1909 / 291 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 1-8 . Parlamentarische Nachrichten. der Organisationen hat unberücksichtigt bleiben müssen. Die folgende 86 M1“ Richtamtliches. bs. ö 8 8 1 ETabelle gibt die Ergebnisse der Untersuchung wieder. Zur Arbeiterbe 11111AA“ Sstas eines Mählebens erwies. Bei weite w kwahe, .. G Deutsches Reich Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags Gesamtzahl der Arbeiter einzelner Berufsarten der Die Tarifverträge zwischen dem Verband der Bau⸗ Graben fand sich eine Höhlung von 2 m Durchmesser Partig um Auedruck bringen konnten wie van Gogh, die in ein e befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage. Industrie und Zahl der Organtsierlen. 8 e 1 den 116“ 9 Organi⸗ Fiefe un in dieser noch 3 weitere Muhlsteine und ein offenbar u neesas ehantes, R . 89 thn 1 und Farbe zusammen⸗ 8 . ————;;’ ati 1 *, Zimmerer und Bauhilfsarbeiter ihnen gehöriger runder, tönerne 8 ü Zefz 869 er. Seine Technik richtet sich gan Preußen. Berlin, 10. Dezember. Der Fenta (8.) Sitzung des Reichstags wohnten 1 Fnüg. laufen am 31. März 1910 ab. Am Donnerstag begannen nun, wie viele Kein inermir, Hcplteaa, Bruchstüce dos Eh. e Unsion, die er he vorbringen will, nach der 3e regeihn hen In der am 9. d. M. unter dem Vorsid des Staats⸗ der Reichskanzler Nr. von Bethmann H ollwe g, der Staats⸗ Arbeiter einschl. der Heimarbeiter I Voss. Ztg.“ berichtet, die Verhandlungen über die Verlängerung kugelige Eisenmasse von 32 cm Durchmesser, 2 leis S verrostete chimmer, nach der Landschaft, deren Ton er festhalten will. In ministers, Staatssekretärs des Innern Delbrück abgehaltenen sekretär des Innern Delbrück, der Staatssekretär des Reichs⸗ ö des Vertrages der Maurer und Bauhilfsarheiter, Um die Verhand⸗ und viele Knochen. An der Unterseite ei kunde Steine Blättern wie Landstraße. (Nr. 207) und Straße mit Plenarsitzun g des Bundesrats wurde der Vorlage, be⸗ marineamts, Admiral von Tirpitz, der Kriegsminister, General smännliche darunter lungen zwischen den Zentralvorständen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer zeigte sich Kohle angebacken. Es entsteht siechen 6’“ Brücke“ (Nr. 208) exzielt er mit wenigen Strichen die treffend 1 Reichserbschaftssteuerstatistikt, die Zustimmung er⸗ der Infanterie von Heeringen, der Staatssekretär des Reichs⸗ 8 A““ G“ lach mehr zu erschweren, beantragte der Berliner Bau⸗ Schlüsse sind Aus diesem Befund der Ausgrabung Zu⸗ vücche Farhe und Ferne der Natur; wünscht er jedoch teilt. Mit der Ueberweisung des Entwurfs einer deutschen 88 Kra der ““ Nsseache gcoas gec Pörufs a Organi⸗ rinnen bie Arbetnehmerrh * sih wohl gg Füungen Eöch beslchen Züitgsehecen 8ee, Henfir nn peeszer 8 vefsan me zn Her sa üggeche nchr vehnh twanblgichean Arzneitare 1910 und des Entwurfs einer Verordnung, be⸗ Dernburg, der Staatssekretär des uswärtigen Amts Frei⸗ 68 sierten schäftslage Mäͤßzigen vwohl mit Rücksicht auf die schlechte Ge⸗ bestehenden Mühlsteine und die Beschaffenheit der tönernen Scherb 8 lstri z Heidegras gerecht zu werden, so wendet er eine 8 g, 1b 8 8 Am 8 ge, g auferlegt. Ein Antra auf Arbeitszeitverkürzun einen gewissen Anhalt. De ist d Scherben Parallelstrichtechnik an und ver eiht diesen Strichbündeln durch heßend den Verkehr mit Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Wegen herr von Schoen, der Staatssekretär des Reichsschatamts der vor zwei Jahren einen bitteren gewerblich 9⸗ ten dieses Sltze der ‚Porphyr ist dem pPorphyr aus dem naͤchsten oder wentg⸗ k ige durch mehr rmit x 1 ats G 1 hen Kampf verursachte, Fundorten dieses Gesteins nicht entfernt ähnki ger kurvenartige Führung eine Dynamik, mit der er die oder Plätzen, sowie einiger anderer Vorlagen an die zu- Wermuth und der Staatssekretär des Reichsjustizamts Gärtner und Blumen⸗ wurde nicht gestellt. Bemerkenswert die Stellung der Arbeitnehmer⸗, weither gebracht, mithin hei da l rwurde also von Farben⸗ und Lichtreflere einfängt. Diese Zeichnungen könnt ständigen Ausschüsse erklärte die Versammlung sich einverstanden. Dr. Lisco bei. v““ 1 1 vb 111“ rganisationen zu der Lohnfrage, Sie erklärten den jetzigen Paehünhr Moöllendorf neht ia rafeernershn ere alcht zu Schiff auf der senen die Augen öffnen, die noch niche Becnunge sind 1. timmt wurde den Ausschußanträ den Vorl . Auf Grund zweier schleuniger Anträge der Sozialdemo⸗ Bergarbeiter 878 994 212 701 4 für ungenügend, weigerten sich aber, bestimmte Lohnforderun ür die solche Schiffsverbi zu einer Zeit, wo Bilder zu würdigen, und sie aus Unmut darü ile Zugestimmt w Ausschußanträgen zu den Vorlagen, be⸗ g 2 88 1 f gen für die ffsverbindungen schon bestanden All darüber verurteilen. Denn treffend die Geschäftsbedingungen der Produktenbörse in Mann⸗ kraten beschloß das Haus ohne Debatte, den Reichskanzler zu Steinarbeiter . 153 544 19288 12 Richsten Jahre zu sellen und behielten sich vor, ihre Lohnforderungen tärde msammen betrachtet, scheint der. Ort dhund derk. presten umme von Ücherlegung, die mit dem landläm heim für den Zeithandel in Getreide, betreffend die Zulassung ersuchen, die gegen die Abgg. Geck und Emmel (Soz.) Porzellanarbeiter .. . 41 5199 19 255 deenelne püͤteren Stadium der Verhandlungen’ zu offenbaren. Unter, Ktätte eines Töpfers, scheinen die Mäͤhlsteine zum Vermahlen dretmnistnus „garnichts mehr zu tun hat, muß in den gemalten EEECE“ bab Felasung 1 vebenden Strasverfahren für die Dauer der Session ein⸗ Flasarbettr .-. 51 64 404 15 270 fic 6 Pstsiöen Neevee Beesanen vertact 1Sg Wie und Fe von Unenn Ton oder dergleichen bestimmt E1“ oan der seinen Zeich in Berlin zum Börsenterminhandel, und betreffend den özustellen. V 8Eööö vorläufig noch völli viß. Heute sollten dte Leneünzerist demnach gewesen zu sein. Die Tonscherben deuten in ihrer Struke auf Neben der k farhigen ealnor edigewollte Wirkung verleiht . 1 1 1 1 1 1 szimmerer und H öllig ungewiß. Heute sollten die Tarifverhandlungen Scheibenarbeit, in ihrer M die Zei 1 rvonbrer kraftvollen farbigen Illuston, die pan Goghs Zeich börsenmäßigen Zeithandel in Weizen, Roggen und Hafer Darrnf Jecte e en ralzebate über den Schmiede) 1 571 6- 312 mit dem Zentralverbande der Zi f 8 unden leineu Gbie eit der Entwicklung des hervorz irken di ük Signacs beinahe fühlieh, zig 6 gg - aus b S 1 640 431 208 e der Zimmerer stattfinden. teingutes; vorgefundene kleine Geräf⸗ er Er 1 rbringen, wirken die Aquarelle Paul- Signacs beinahe süßlich; an der Produktenbörse zu Danzig. Ferner wurde über fir Reichshaushaltsetat für 1910 und die beiden Rach⸗ Aupferschrede .. 86 11 032 4 069 b Ueher eine Aussperrung in der Stettiner H auffällige Aehnlichkeit mi ärti butg ühechen zeigen so groß is er Schritt, den wi bet⸗ Gors 1 Festsetzung des Ruhegehalts von Reichsbeamten sowie über sr zum Etat für 1909 fort. Lanfhe eiter.. .. 426 825 108 096 fonfektion, bei der mehr als 6000 Arbeiter und ö 88 sie 1 Mach hegan bwoch benutzte Töpser. über jene Stufe hinaus getan haben anfnde diachän undds o 18- verschiedene Anträge, betreffend den zollfreien Veredelungs⸗ bg. Dr Wiemer (fr. Volksp.): Der Reichskanzler sprach gestern Buchbinder 43 627 12 359 1 Frage kommen, macht, der „Voss. Ztg.“ zufolge, der Arheit⸗ mindesten die Benutzung des Ringwalles au Zwecken,en, ddie Funde ltanden A ledun schofs faft akabemisch annuten. sh8 uns sowie über Eingaben wegen Erstattung oder Er vochn enrnns. gsaven demf Bregmnin der öronuede Sderhrbeiterp. tefeuille 26g 16 395 8 11“ ne. nendes 66 die Salsge betannt. 31 ser Fautemn, in ds Fans, Mütkällten eerae —— ücbe Zene 8 Büfendetenenan ades eszae fnid, Pafderftsseanssegaeg 98 gaben und Steuern Beschluß gefaßt. eine geschäftsmasee ebherolede Sese sind 8e attler und Portefeuiller 48 597 10 320 8 Stettiner Arbeit e neiderinnen hatte dem rina auf einem Lausitzer U rnenfriedhof sprach sod C ertvoller Wandschmuck. Der geistesverwandte Edmond 1“ 1 1 5 2 88 1 29 95 6 d . der Konfektionsfirmen ei Dr. Ebert. E b obann rroß sei neben ihm genannt. Constant in Guys Die vereinigten nusschüse es Bundesrats für Handel Erwartung nicht getäuscht worden. Wir haben auch von dem Fopetieren 6“ 88 8 u Lohntarif zur 8 E 11““I“ ffe ei t ehandelt sich um einen beim Dorfe Cosde istrei sodie razlichehhticwnsnmit 8 V V arif EE“ 8 s 3 1 - enzin seinen geistreichen, oshaften Tu öhli 3 b 11“ und für Rechnungswesen hielten heute eine nechs anake. 88 e⸗ 1 88 8 Holarbeiter 48% 863 182 8 . 8 fbi 9 5 H. 58 büshertgen Lohnfätzernit Lerhöbüggen 19 nn ehi venza 1“ smec 1 Bese⸗ beenh EEE“ ng. 8— auch für sehr wünschenswert halten, daß der leitende Staats⸗ Schirmmacher 4 858 259 arifliche Festlegung der Löhne für die in⸗ und au erhalb beschäftigt Niederung und jenseits d selb 42 88 ige im Rahmen der Equipagen schilderte. Von bekannten Franzos d euchn (r 8g, ptog cten mi sen E ö181“* 448 28 Bügler und Raheeinann zerhe G igten 6 zund jenseits derselben auf einer Landwelle eine ausgedehnte außerdem Forain, Pi innten Franzosen sin 4 8 L Püalaiberes brcgsänam mit eten Zielan hat 8 Müßlenarheiter visen 31 590 4 744 EE““ Pfos 164““ solchet Arbeiter Alte Begräbnis tätte mit einer Reihe von Flachgräbern und einer Blättern vertreten isigrs, Re c. is Rodin mit einigen 8. Meldr ing de „W. T. B.“ ist S. M. S. „Jaguar“ daß der Reichskanzies von Bethmann Hollweg, der als Haupt⸗ Fleischer. II1I 18 1 88 Vertreten der Schneider nur auf dieser 8 1 8n 18 de 1 sich als ver venungsas kennteichnenden Anlage, letzteren ihrer rein inprefsionstischen Auffassung derge n dsanme 5 vorgestern in Hongkong eingetroffen. mitarbeiter des Fürsten Bülow tätig gewesen ist, bei der so B iarbeiter.. 85 279 29 472 handeln bereit waren hatten die Verhandlu kei r⸗ anschütt r„2,10 auf 1,30 m bildet und von einer Cüriche sind. Mit einer umfassenden Sammlu bekeiligt s ies 8 völlig geänderten Sachlage kein Programm hier entwickeln würde. Tabakarbeit 8 8 8. und mußten abgebrochen werden Nachdem daan der steht mmer je drörrostaesc ssfen Sdergdes Retetts Syorneo⸗Holländer Nan Tagrop. E 8 scale töhen Aetmͤbir Woher eins nehmen, wenn er es nicht mit der neuen Mehrheit ver- Dabakarbeiter un 37 24 325 unternommenne Versuch, eine Eini 1gs 81 nochmals Aern zmmer je ein stark verkohlter Holzpfosten von 35 cm Stärke. blick in pol Entwicklung die P. ie ermöglicht einen guten Ein⸗ 8 E1XX““ Aüfgate 1 vber es wäms nach neinen npfiden besser genesen, vemn 1116164““ 1 .a Aussicht Feftömbahes 1n. 8,bo; eine Arbeitgeberversammlung die in der nach SW. gerichteten Gelte des hnenreumes, hüi Indeünigen üge wie „Agatha“ (Nr. 766) gibt er sich altnieder⸗ Ie 2 aedie Petaltnisse haben sich geändert; ich habe das Kürschner . . . . . . V 1 ussperrung, um den Arbeitnehmern zuvorzukommen. viereckige Verti 30 cm Tiese de er dem fach, in seinen Kindern, die das Heilige K ü *8. sge⸗ 8 . b t e um die Unterstütung des Hauses S 8 r es, inerzeit berichtet wurde, zu einem Auaste bter entu“ - t; ann seinen „Landstreichern“ vpölli jst . h in Audienz empfangen worden. Er erstatteke dem BWenn der Reichskanzler sagte, wir dürfen nicht untätig sein, es gibt ..“ 1 88s Fe Aussperrung der Gehilfen gekommen, 11u“ 8 öss demn Fnh.wwe solcher der Um⸗- einem lithographierten Zyklus Bsmn vas lgilbmboltstich 8— Könige Bericht, daß der Versuch, den Grafen Johann Zichy für einen Zwang zum Schaffen, so wird das wohl niemand bestreiben⸗ 11““ Bauhilfs⸗ Fabrikanten selbständig festgesetzten Lohntarif nicht e nrischten Cn Jia eae me H denig nochen ver. Ferzenfabrik ganz realistich, und sachlich. Er ist Laber doch tkein die Bildung eines Kabinetts zu gewinnen, gescheitert sei. en 8 httarbet 8 8 öö“ Farbeiter. 1077 297 05 8 12 347 8 derachaeng b che benan, bbe Einigung verkohlte Holzpfosten an der nach 8 Fnenrauna dean ch sa⸗ Flabtie Cehdern 8 ö1“ Krefien des. Stterreicht G u“ „aber önnen hezember vergessen, 31 161686“ 54 395 M (raufnahme der Arbeit und der Zurücknahme gerichteten, oberen Ecke das 2. 8 und ei fürzere, schiedene, den eazildie er mit seiner Kunst verherrli 1 1 1“ E aes htice ägt. Er seht kemen. Vor. Hiasrrer... ... 199 210 84 398 Be.⸗Kündigantg ersolgt. war, vaben sse sich, wie Fürschhme genesn üdengfe eg erremnungetantis und ein rrcriner, scedche, den Bhnien antenefe lüsdraczsrnneklshenendil, Var 4 . daunn, den Gegensatz, der sich gegenüber den neuen Steuern M. v 5 2 202 8 1“ ilt, nunmehr auch über eine derweitigen Tarif unteren, ä Re g schei 8 wüht sefranier zu monopolisieren. Das Bleibende sei 1 lehnung würde insbesondere die Möglichkeit Bicstigteit, Investitionen etwaa . 18 fass 8 exib 88 Kuscht fich oghl. 8 wig 8 Jee1X“ 28 947 6 653 sieht Fect. 82 18 ie Dwganisation der Gehilfen anerkannt wird. Rücksicht auf die Glut des in der Grube getürmten Scheiterhaufens erster Stelle de Düegde nen on dem Deutschen möchte ich an ür die Staatsbahnen auszuführen. Der Minister verwahrte sich diejenigen Wotne .. eer per käuscht sich wohl darin, daß Steinsetzer und Asphal⸗ Woche ü0. und eine Gesamtarbeitszeit von 56 ½ Stunden über den der zu verbrennende Leichnam gelegt wurde. Es bl bt b oJJZ 1 : jenigen Gegensätze, die durch die Finanzreform hervorgerufen 3 in der Woche vor. Bisher war die Arbeitszeit i dieser Beschaffenhei stri i fraali Viot bei weil seine Kunst den gleichen Geist atmet wie die d odann gegen den Vorwurf, als ob er ein falsches Budget vorgelegt sind und die weitesten Kreise des Volkes in berechtigte E v““ 30 702 10 929 Betrieben verschied 8 die Arbeitszeit in den eser Beschaffenheit der Ustrina nun vielerlei fraglich: Wie und Fran h 1 urf Bad 8 . 1 1 . zosen (die er nie kennen gelernt hat), sonder 1 ätte, als ob kein Defizit vorhanden wäre und die Einnahmen des versetzt haben, im rehe 8 8 gn r b pft Buchdrucker und Buch⸗ ö“ en und dehnte sich bis zu 61 Stunden von welcher Höhe wurde der Scheiterhaufen angelegt istvers 8 a Deß 82 1 1 3 elt ge vre Kirtaais aus. 2 Sonnabendnachmittag bleibt bestehe ebe damit das 5 ngelegt, das meistversprechende Talent unserer jungen Generati ollgefälles unrichtig eingesetzt wären, ebenso protestierte er gegen den wenn die Regn dir neue Mehrh t 88 c. f werden, druckereihilfsarbeiter. 89 297 60 804 20 599 stunden sollen nach Möglichkeit alag bleibt bestehen. Ueber⸗ das Feuer auch die nötige Luftzufuhr empfing, Mit Recht wird Vorwurf der Industriefeindlichkeit. Bezüglich der Einkommen⸗ daß gm * veue Arehrheit, den Zatz proklamieren, Lithographen .. ... 29 239 19 616 5 782 icnt nach Möglichkeit nicht gemacht und, wenn sie welche Einrichtungen waren getroffen, um die Knochen sorgfältig zu jodes 8 rranzehton der Berliner Sezession gefördert (die nicht In 1 Bezi dem jetzt Ruhe die erste Bürgerpflicht sei. Der Rei skanzler 2 8 durchaus nicht zu vermeiden ind, n 3 amme Mi„t2 1 orgfältig zu jedes Talent heranzieht) und der Villa Ro ana⸗Preis, mi 8 vne, üb ehrlichen zu schützen. Der Minis it in zwei politische Lager getrennt wäre, je nach der usammen 23 2 y26,6 5. GG r und Sonntags 60 ₰. Die Ueberwa „jene durch ich geschü 1“ den beifällig auf. Aebrachten Aquarellstudien zu schließen, deren einige a 8n en 5b 1gen Der Minister schloß mit Stellung der Parteien zu den letzten Steuervorlagen. Er zielt Zum Verständnis dieser Tabelle ist zu bemerken, daß alle freien führung des Vertrags liegt in den Händen b shic, geschühten Holspfosten⸗ 5 den beifällig auf⸗ eine Probe guf seine Eigenart, die 3 glänzend und der gütetenernästsng Fcfghehcachne . . eacts. Ftwe der Mahnung Gewerkschaften, ferner die christliche Gewerkschaften, dee Rresth, Eüama on, I aus drei Fabrikanten und drei Vertretern der Ge⸗ chemnlche echnite de prähistorischen Leichenverbretmuder din ahr, ücde Ftalienfahrt ist für moderne Künstler eine gefährliche Probe, und Anl 2 3 8 ie K 3 He ne b lich vercssren, le. eht. Die kurze Dauer des Vertrags ist sowohl d folgendes zu entneh bar: Er. 19, neunzig von hundert kehren mit einer Ciociara, die unter einer Zyp ratung erinnerte der Abg. Chiari daran, daß sich bei der An⸗ le 5 Der Reichskont und die Kritik der äußer ten Linken über Dunckerschen Gewerkvereine und die im „Reichsarbeitsblatt“ als freie b 5 SeFilta Jertrags ist sowohl von den b zn, Eutnehmen war: Man darf sich den S eiterhaufe 3 vruntter einer Zypresse aran, daß sich zler hat Recht, wenn er sagte: Stetigkeit und S bezei Nerbs 8 Fabrikanten wie auch von den Gehilfen gewit ischt worde 40 —60 cm Höhe aus trocke ü dee Schentt siste und auf ein ultramarinblaues Meer blickt c. gliederung Bosniens und der Herzegowina ber öfterreichi che Staats⸗ lessene in Fene s Anfen. Aher n seg Wort nüneatt üs rganisationen bezeichneten Verbände nach dem Stande des Jahres der erste im Bandwirkerberuf ist gewür worden, weil er n Hohe aus trockenen Scheiten getürmt denken. Lagen die Scheite vielbesungene Italienro tik konnte zurück. Die edanke deutlich gezeigt habe. Das Bündnis mit dem Deutschen Reiche doch etwas 1 gach . ieses Wort nimmt sich 1907 berücksi tigt worden sind. Nicht aufgeführt ist der den freien Gewerk⸗ fabr d wveruf ist und die bis dahin gemachten Er⸗ hohl, so bedurfte es besonderer Luftzuführung kaum, ja man konnte noch E i 8 pfad in Fufete Wreher Nichis anhaben. ’* .z88, genartig aus im Munde des Chefs einer Regierung, die t chörige 1 jter“, N 4 fahrungen bei einem weiteren Abschluß berücksichtigt werd eine Estri umkleidung i 2 3 veemalt einen Mauerpfad in Fiesole wie zu Hause am . Uüse ene Holaitie en Zriedens bünd ngee Fsei sanse g ffr 3 s ieJ gewechselt und Stetigkeit und Festigkeit hat fegstre bagfggüe⸗ shtzen Besuchtescheaeniaers 88 1. W EC“ 8r s 888 8 Vecg aee 3 um dhe hee des 16“ ee iae an egan. vergof * er Pügken dee Flöa 1 s mt e 1 2 zchlich mi jsgti e se v b „W. T. B. eney folgendes gemeldet: ini namentlich dann, w in di ei gossen. in Sonnenunter öt“” kegeaigite satie e3cit: Kißter Feirvgenteedechact erege heeehier eehereie we er ie üeen e fit se Piüinäme 68 8 1 3 e 3 E“ 8 8 e 8 äfti di 1 E“ olgen lafsen einige Luftlöcher anbrachte. lichkeit wie eirhe ersnnd den Strand malt er mit derselb itzandiegangeagtfernt ec te ancmg sassöenheh ae hesreh. 1114“ Bete Bern achet. setehnias gpes, eceieea ns fen Ardatnteneheraffs lungen einzutreten, wenn die Bahn für die Erledigung der dringendsten Dem Reichstage ist der bereits unterm 1. Juli d. J. in der obigen Aufstellung. Auch der HirschDunckersche Gewerkverein eserung von ausländischen Kohlen eingegangen. Ss. denken gegen die Holzpfosten in der Grube, da kaum zu denken Haff an 1“ ö der mit seinem Kurischen Staatsnotwendigkeiten frei sei, und wenn es sich nicht um Unter⸗ vorgelegte Entwurf eines Gesetzes über die Ausgabe kleiner der ⸗Fabrikarbeiter „der 15 111 Mitglieder umfaßte, konnte nicht 8 dibeseh s erbt bbG von Verbrennungen widerstanden haben. Da i. W.), dessen „Grisette“ 8 255 88 (Hagen ordnung der einen oder anderen, sondern um gleichmäßige Aktien in den Konsulargerichtsbezirken und im untergebracht werden. Dasselbe gilt für die 24 609 in den freien Kunst und Wissenschaft öfteres Erneuern der Pfosten kaum wahrscheinlich ist, (Dangast), dessen etwas schreiende Acuarell ““ S der. Feber eeen eherehen wenern T11121 11 EEEö“ Gewerh Easten organi erten und fir di 1 218 8 nabböngig organislerten aft. nnß 88. ühr Gsichmete heung sie gegen die nahe Glut geschützt hoffentlich nur ein etwas ungebärdiges Werstnh en 18 b 1 ’6 eider⸗ 36 G „Ge 1 3 ß T 1 8 224 ; . 8 1 wa nderwei me - d. 8 d ge. 2 un sashnhe cen lönne 88 vorgelegt worden. zöige Aufftellung eittbelt: Much üen 8 11700s eMrtätlg sind, 5— b Araden b blas eische historische Klasse der Königliche n wonach sogar zuweilen mif Efkee ee Grfahrungen veen vürde, e Marx Li ebermanns kleiner Pastellserie mit Strand⸗ saccge Ge Uage ge ssen we 8 visg ehtehasemnenicen ge frecen Gevertsaaft ie E11131“ WEEEbT Vosst ch 1 1 88 2. Meeniber eine en werden. Den dritten Vortrag des Abends hielt Professor stätigen seenr ich nicht viel abgewinnen; Corinths Tierstudien be⸗ nicht durch das kandinische Foch hindurch gehen müßtenn Shüach igig arganfflerten aengeh. er großer Teil, vielleicht Brunner las über „Luft macht frei“ 8 Die Aobanen 1 ah ö S 5 nche⸗eM Eine große An⸗ Martin B. rande basdestenae hiifischer Fechathung gufs chnik. 1 ie Mehrzahl in den verschiedenen Ber ie tätig sein. ie älte indlung unter⸗ zahl Urnen verschiedener Herkunft aus den E M hmit jeichnerische Technik, Die Verhandlung wurde darauf abgebrochen. Statistik und Volkswirtschaft. b Zahl 819 CC“ dolsr 8. süt feie astfren Reuguisse der vertsc en. englischen, niederländischen für Völkerkunde diengen dem Redner 1 g de lirjeaam . mit modernen Bestrebungen wenig zu tun hat, mittels der er Im Einlauf befindet sich eine Interpellation Malik vuchunmn aigentlich die in allen Verbänden Organisierten noch auf die einzelnen Die Meinung, daß das deutsch TE“ Stas hueblas. Er erläuterte daran zunächst mehrere charakteristische Unterschiede r Üee sehs düchen gonle Beumstüdien berstelt. paul Baum, an die Gesamtregierung betreffend die Politik der flawischen Salzgewinnung, ⸗einfuhr und „ausfuhr, ⸗verbrauch und Berufe verteilt werden, was jedoch nicht möglich ist. Auslande ie hab ische Recht den Satz aus dem in Form und Ausschmückun der Urnen, die manchen großen Fors⸗ einer der üchtigsten Neoimpressionisten in Deutschland tritt neuer⸗ ZEEETE111“ de der rasfisch las g 8 tn beskeuerung in Deutschlond 4908. Untes den Berrfen sehlen ahniae hi Kehtmiti sicer setustellen E1“ n wndird, abgelehnt. „Die Rechtsregel: Anlaf gegeben haben, Schlüsse auf Zusammengehörigkeit 188 Ver. :inge nnit einer Zeichnungstechnik hervor, die er von seinen Radierungen über eine Teilung Oesterreichs. In der Interpellati Die vom Kaiserlichen Statistischen Amt bearbeitete Statistik der war, welchen Organisationen die in ihnen tätigen Arbeiter angehören, des französischen Rechts bezeugt ist u 95 dezstznerst im Gebict sciedenheit von Volksstämmen zu jichen, je nachdem sie sich gleicher gleich Pbig Str e“ axx 6 g 1.“ E1ö1 kerpellation Sa ewt d Salzbesteuerun ibt, daß i s sso besonders die Zementarbeiter (53 449), die Arbeiter in Gas n ug und deren ältere Fassung betont, oder ähnlicher oder verschiedener Grabgefäß pc Bächschrbict gen rch gsehr vornehm und ruhig und würden idealen wird ein Aufsatz der „Petersburgskija Wjedomosti“ wieder⸗ Fiege ntung R 1ost⸗ E1“ 86” 26 103)0e , Uhnacher 6g0 a0 G die ie Ar 2 WCöö“ 1““ nicht reklamierte Einwanderer nach Ablauf der Frist dem sind zunächst die ersichtlich 8 de Fl etbe ee haben. Da Buchschmuck geben. Als Studienblätter sind sie mit ihrer unfehl. - 8 urg ebiete währ chm sjahre . . 5 t 1 C 3), 8 ör G 55 , die arb 8 3411 18 S 4 Fn⸗ 1 9 8 21 aiug ün . 9 e 8 S e 9 5 Itos 1 2 v 8 ( hrer 2 gegeben und gefragt, ob der Regierung der Inhalt der auf dem d1907: 1224380 ), an Siebesalz 648 064 t (1907: 659 745 Korbmacher (17 033) 6 Pinsel⸗ und Bürstenmocher (1 1192) die I“ der der Ptadt zugehöre, erweist sich als eine Abspaltung Betäͤtigungen der Menschen vnt geer g baren Gleichmäßigkeit etwas temperamentlos und akademisch. Sie ö Feyffagenen Verhandlungen, wonnen wurden. Arbeiter in Nudel⸗ und Kaffeesurrogatfabriken (12 150), die In⸗ rechten e. waraas eiget an geh kecieviser sufcdas Juftitut der emmlich an den 4. vder mehr Rippen und anen den Uene- Uüefia ndg 16 merlcgere fir agigruxhen ehat .. an denen eine Anzahl österreichischer führender Politiker keil⸗ Die Einfuhr ausländischen Salzes in das Steuergebiet betrug stallateure (18 695), die Ofensetzer küdst⸗ lmg der Uonrnente. u— §0ls Abschluß der Samm⸗ sprechend vielen Buckeln und der Zickzackverzierung der Wände. acho. Huhner und Leistikow sind schöne Guascheblätter aus genommen habe, bekannt sei und was sie demgegenüber zu tun 9043 t (1907: 8494 t); sie besteht wie früher meist in englischem lerischen Gewerben (21 576) und die Arbeiter in Seifenfabriken, Oel- PR 15 G9, HnArlgtosais anat e,6,8,8t811829 gn⸗ loannis 2 ferner die kugelig gestalteten Gefäße, bei Fese Hamburg. nc e Flpen ü ün Von Lyonel Feiningers gedenke. Salze: 5091 t (1907: 4152 t), doch kommen größere Mengen auch 1 Helraffinerien usw. (22 116). Im ganzen machen die ceum anonymo in librum II. Edidit M. Wallies CW deutlich unkerscheidbnrertr an S verlegt ist. Beide voll deutbar 8 s Se. 16“ 8 8 52 2 1 . rbeiler 37792 - gr 6 841 8 8 M. 8 S. erc- G 8 1 8 1 .. 1 b ) 9 me Mensche 2⸗

3 Frankerich. 15eden 9erhanten; u1u“*“ Sv einschließlich der oben angeführten ge In der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretars breitungsgebiete beschränkt, fsin bannea 1 he Behmer und Frig Janowski dliesen 1““ 1“ 111““ Ebhinkehh. mäͤnnlichen Industriearbeitern, die obige S.; K Sitzung der physikalisch⸗ Variationen überall vor, wenn auch zuweilen der eine, E1e. e. der sih ther ane Gerößte einstimmige Heiterkeit erregen jedoch die ftand das Budget des Ackerbauministerims zur Be 274 141. 8. (1907:,269 083 0), wopon nuch Belgien 51 711tSteigfalt:“ Tabede anführt, waren 1,704 362, d. h. 26,6 %, organistert. Zäͤhlt Verfuche zur Bestimaasg vers Hiller Breslau über andere Topus cberwiegt. Im emnzelnen wies dies Aer Schuchbardt Gesellschftssatiren (Sdmnenrafcnt ie Senabaeen vnchüt.ähenden 8 ratung. öö 36 89929 nach diegrfich Ungarm 56 952 t, nach Ruß⸗ fueh die fe s Arbeiter auf der einen und die Organi⸗ föͤrmiger Massen⸗ E I11“ n EEE1““ seß cr fads Urnenfunden nach, absichtlich so defc eken amhen and 20 378 t, nach Schweden 15 037 t, na Britisch⸗Indien 49 672 ü ationen der „Fabrikarbeiter“, „Gemeindearbeiter“ und „Maschinisten“ setzung seiner Erddruckverf nde ete über die Fort⸗ „Verbreitung der Kugelamphoren, derer Herkunft aus Käthe Kollwi sie bs lücgnerdings nicht⸗

. 1 suche und en Ueberblick übor d de 1 ö ünf 61“ Käthe Kollwitz stellt mehre bek⸗ he und gab einen ljeberblick über das dem Norden ihm unwahrscheinlich dünkt, da ihre Verbreitung Arbeiterelend sie soker der nnhe egn hn efcherten

0 Sbo oOco ᷣSnmbdo e⸗

S=

omSboS⸗

o0 8. S=FPSS OU do Do

SSSS do Sd00 00

dbdo do

0do 1“

—+— S., D

ρ”

O8 —₰— 00

Wie das „W. T. B.“ meldet, erklärte der Ackerbauminister v den ve“ Amerika 15 602 1 abgesetzt 8 fd dern Seite hi so erhält 204 496 Arb nach den Vereinigten Staaten von Amerika 15 602 t abgesetzt worden auf der andern Seite hinzu, so erhält man im ganzen 7 204 496 Arbeiter Gesamtergebnis. Die gemess⸗ Fr 1“ 8 ind. T 8 zagfübrten St 3 61 300 t (1907: 75 188 t; vFeeg. er 1 892 394 Organisierte. 2 Füülelen iskamtergebnis. Die gemessenen Erddrucke überschreiten die nach westlich der Elbe gering, dagegen östlich der 2 d Oder erhebli S p; san Von dem ausgeführten Siedesalz 61 300 t (1907: 75 188 t) in der Industrie, darunter 1 892 394 Organisierte. Am weitesten ist bisher üblichen, von der Annahme ebener Gleitflächen ausgehenden ist. Der Redner schließt 11“A“ eeae Fenhe Sen 8 bearbeiten, sofern sie nicht b 2 1 daf 3 24 ich ein Gelübde gebunden ist. Sehr zart wirken die pointillierten

Ruau im Laufe der Beratung, daß die Krise im Weinbau sich ab⸗ habe. d der d ale Weinfälschungen streng unterdrücken. st d 15 210 % na ech gba4 E11A“ h. die Orvanisat 11“ d Litk b e eiteren forderte der Minister die Kammer auf, das kleine änd⸗ in 32 nach anemark, t nach Schweden, 6379 t na die Organisation ei en Buchdruckern und Li⸗ hographen vor⸗ hren bere⸗ en Werte ; Tei ; 2 is Schlüsf liche Eigentum zu schützen. 1 Norwegen, 6391 t nach Rußland ausgeführt Die Ausfuhr geschritten, bei denen sie mehr als zwei Drittel ep he or⸗ in berechneten Werte zum Teil erheblich. Herr Frobenius ethnologische Schlüsse auf Urnenfunde zu gründen sind. Federzeichuungen John Vri gl ders. Schließlich sei Die ersten Kapitel des Budgets wurden angenommen von Salz ist nach der Handelsstatistik geringer, weil die kontroll⸗- umfaßt. Hierauf folgen die Hutmacher mit 58,3 %, die Hand⸗ kurzen Beweis des 1. Veiesecuh afämnecheh e a Er teilte einen 0 f weßdet sich hiermit auch gegen die Folgerungen, die von den Pro⸗ Walsers dekoraliv 8 1rC Senhiedac sen .. natien sammen (unter der statistischen Nr. 280 b) zur Nachweisung gelangen. schmiede, Lederarbeiter, Holzarbeiter, Tabakarbeiter, Stukkateure und Kramberger in Agram * 1 Professors K. Gorjan ovié⸗ se 4 2 sogenannte Lausitzer Typus zeigt, zugunsten des Vorhanden⸗ 1 g Dr. D. er Minister des Aeußern Caballero hat gestern die 7,7 kg (1907: 7,9 kg) auf den Kopf der Zevölkerung zum Ver⸗ Bauhilfsarbeitern waren 28,3 %, von den 878 994 Bergarbeitern werden eine große Narig Firits 3 jeferio⸗ derkmale. Es wedenen Volksstammes, der „Karpodaken“, gezogen worden 1 die Die Kommission zur Unter Hapi scherifische gef andtsch cöf t empfangen und ihr, ge T. B ¼% brauche, wogegen der Verbrauch an unversteuertem Salze zu land⸗ 24,2 %, von den 426 825 Textilarbeitern 25,5 % organisiert. Den primitiven Merkmalen aücgititnaller Unterföcfertele und nebft einigen ehbes riedlich an einer Grenzlinie gesessen haben, die in Kopenhagen ie vie „W. 1 chungavad zufolge, die Antwort der spanischen Regierung auf die letzte wirtschaftlichen und gewerblichen Zwecken 956 435 6 voder 15,1 kg niedrigsten Prozentsatz der Organisierten weisen die Fleischer (2,9 %), Coßit Wäoherste Etssestees Fesge st⸗llr Weshalk wiee J zu denken ist. Professor Schuchhardt fragt: sammengesetzt: Professor der Astronomie an der Kopenhagener Uni⸗ Note des Machsen mitgeteilt. Der Minister erklärte den Ge⸗ g 85 ö 1g bve Kegf ft des Narbiee (*999), Ne S (66 oh, die Schemmacher Herahh ens ütrpben Pefchitgretet ehme, d 8 u“ Strömgren wird Präsident der Kommission, ferner gehören X lelg . . 5. Fg gen hat. Hiervo vurden n Soda⸗-⸗, Glauber und ( 2 3 %% e Gartnereiarbeiter (6,7 %) auf. Man sieht a da 18 v““ ““ gro Toiss 7 ¹ en, denen 2 be⸗ der Kom Di r des Seek ivs, Kapitän z sandten, daß die Erfolge der Spanier im Rifgebiet, wo die krigen hat. . 529]490 w 97. d4”—) verateersen n Nlor. die Irganisatlonen sehr ungleschenäaeh virbrenet one ht also, daß „F. Die erste Prähistorische Fachsitzun senderi Kulturleistungen zuzuschreiben sind, wie sie 8 8 8 88 See Feiccon 8 8 Ffetbigernarchihet, Kapstän ur scherifische Macht nur selten Anerkennung gefunden habe, für chemische und Farbenfabriken 123 657 t (1907: 134 365 t), Beteiligte Als ganz genau können freilich die angegebenen Zahlen nicht Gesellschaft für Anthropologie Ethnologie und U 1 eramik des Niederlausitzer Typus vorliegen? Die von dem Redner zur See Einsen der Ocse vaih am Kop üüass die marokkanische Regierung nur von Vorteil seien. Die Unter⸗ der Lederindustrie 59 382 t (1907: 54 611 t), Metallwarenfabriken gelten, da manche Organisationen in das Gebiet der anderen über⸗ eschichte in diesem Winter fand am Dienstag unter Vorsitz 18. Fufseworfene Streitfrage wird voraussichtlich in nächster Zeit die astronomischen Observatorium Pechü , 8 IeerPfabogener⸗ werfung des Rifgebiets habe jede Möglichkeit einer Verschlechte⸗ und Hütten 22 134 t (1907: 25 407 t) steuerfreies Salz bezogen. greisen. Bei den Arbeiterinnen ist eine ähnliche Untersuchung nicht rofessor Dr. Olshausen statt. Es sprach als Erster Herr 8 erohri er lebhaft beschäftigen. Die Stunde war schon zu weit meteorologischen Institutz Ryder und, der Observator nm rung der Beziehungen zwischen Spanien und dem Machsen Das zu landwirtschaftlichen Zwecken abgabenfrei verabfolgte Salz be⸗ möglich, da die Berufsstatistik unter dem Begriff der Arbeiterinnen zu g b Grosse über den Rundwall von Möllendorf im Kreife ausgiebige Debatte zu erlauben. Nur Dr. Kieke⸗ Observatorium in Lund (Schweden) Engström. Der Sekretär beseitigt. zifferte sich auf 164 885 t. gegen 183 272 t im Jahre 1907. verschiedenartige, Bestandteile zusammenfaßt. Lucka u, den er aufs eingehendste durch Grabungen untersucht hat. widerun 1 6. die ausgesprochenen Meinungen nicht ganz ohne Er⸗ Cooks Lonsdale erklärte, daß die Papiere, die er der Universität 3 Serbien Die Reineinnahmen an Salzzoll und Salzsteuer betrugen Auch für die in den Handels⸗ und Transportgewerben Auch schon früͤher sind Untersuchungen in dieser Art angestellt worden. die ee. afsen, er weiteres vorbehaltend darauf hinwies, daß in Kopenhagen übergeben werde, die unveränderten Originale 8 v1 eg ZR im Rechnungsjahre 1908 58 158 844 gegen 58 903 647 im Vor⸗ beschäftigten Arbeiter ist eine ähnliche ins einzelne gehende Unter⸗ Man hat sich aber damit begnügt, bis zu den Erdschicheng hct agchen 8 eramischen Leistungen des in der Bronzezeit an der bezeichneten Beobachtungen enthielten, die Cook auf seiner Nordpolreise v 8 Nach einer Meldung der „Politika verlangte der Kriegs⸗ jahre. fuchung nicht möglich. Die hier in Betracht kommenden Personen sind die dem gewachsenen Boden der nächsten Umgebung entsprachen und im 8n en Volksstammes ja keineswegs die einzige Verschiedenheit genommen d-. außerdem enthielten sie einen Bericht der sich auf minister von dem Finanzausschuß der Skupschtina außer den Ses unter den von der Berufsstatistik aufgesielten Klassen der Gesellen, angenommen zu haben, daß der Rundwall ohne jegliche tiefere vr EE“ Stãämmen darstellten, es komme da diese Beobachtungen stütze, und der Lonsdale von Dr. Cook diktiert Gehilfen und Lehrlinge sowie unter den Hilfsarbeitern und Hand⸗ vrüͤndung auf den aus Wiesenerde bestehenden Boden aufgeschüttet u. a. das gänzliche ee e worden sei, ohne daß ein anderer envas damit zu tun gehabt habe. 51 : em von den

bereits vorgesehenen 54 Millionen aus der Staatsanleihe die 1 isati G 9424˖ 2 Die Verbreitung der Arbeiterorganisationen in den l 8 , Schei 2 si übri h 2 angern des Handels⸗ und Transportgewerbes zu suchen. Scheidet man worden war, und es sich deshalb erübrige, ti 1 ich p 8 s 1 wahrscheinlich dünkte, i 8 ge, tiefer zu graben, da es ni t] Karpodaken eingenommenen Gebiet und anderes. Dr. Kiekebusch

Bewilligung von 26 Millionen für die Ausrüstung einzelnen Berufsarten der Industrie Deutschlands 1907 er V der serbischen Armee und setzte infolge des Widerstandes Die 6 f 8 3 die bei der Eisenbahn, Post und Telegraphie beschäftigten ild mnte, im tieferen Grunde etwas zu finden. In der Zlaubte Ms des Ausschusses die Forderung auf siebent Millionwn für den 16“ 88 Herterigfter 8 Fee E11““ 8s t 81. 1 E11““ füih sehr schlichtes Werk aus Menschenhand. dac Chrifta defcseanfenerJaf machen ohn . eettns um 100 u“ eeäke,e Püeüernon E ch - Vermehrung der L. Juni 1907 liegen w Ra ee Inzbesondere 8 88 ag⸗ Iag grungege iet Vs tßwiter⸗ ag Zuffirmng 828.eg ö von dem Vortragenden Schauplatz verschwunden werven. Professor Schu dhesbängst vom Von de jüngst hier besprochenen, bei Diederichs verlegten Regimenter notwendig geworden sei. Die Regierung ist bemüht, währt eine Veröffentlichung des Kgiserlichen Statistischen in den verschiedenen Arbeiterorganisationen organisiert. De stärksten Grabung auf einer Schicht Wiesenerde vadrf Fnegecns. berflächliche Hlerauf, zaß Traditionen einer großen Vergangen eit wie s. 1 Kn vstrn Bildern ist der zweste Band dem ersten rasch gefolgt. ein Einverständnis zu erzielen. Amts einen Einblick in die einzelnen Berufsarten, die die letzte Organisationen waren die der Transportarbeiter (84 101) und de worauf eine Lehmschicht von 2 m Stä ke 8 färke stehend gezeigt, Tacitus⸗ Zeiten bei den Semnonen lebendig waren, stels 3 8 9 Richard Hamann hat diesmal „Die Frührenaissance der Unterabteilung der von der Statistik Fs tactte Berufseinteilung Hafenarbeiter (25 068), beides freie Gewerkschaften, ferner 13 731 Hilfs⸗ des Walles gebracht war, welche 9 Hi Iöstehnung Jahrhunderte zurückgingen. 818 8 dweihundert Nachbildungen illustriert Afrika. 1 nehn v. hensegh sächgt fetistt Sei isen 218, und Transportarbeiter der christlichen Gewerkschaften, 17448 Kauf⸗ giet aus Lehm oder Ton aufgeschütteten ringförmigen Damm Genuß dieser Bilder derenes Gönlesee 8 hat der Führer der Harka den Spaniern seine Unterwerfung wie weit die Organisierung der Arbeiter in den verschledenen Berusen Pr⸗ ben⸗ z der ic der S e erten. üüt Mr F Lehms arschaft auch Kohle und Stücke gebrannten Zeichnende Künste. II. Won zen ausgestenlter Sezession. wird uus diesmal geboten. Die qhochgewacgsenie schlanken angeboten. 8 fortgeschritten ist. Nerungc können nur die Ergebnisse des Jahres 2 ho wie bei der Industriearbeitern. Es set unneführ tieferen. Grabung, cie Hrähft G Nnlaßh 1 vnngen erheischt die Serie von Vincent 98 Gog Frerentiner 3 den 8 schmalen, feinges⸗ nittenen 1907 zum Vergleiche herangezogen werden; die neueste Entwicklung Teil organisiert, also weit weniger, als gemeinhin angenommen wird⸗ größeren Steinfragmentes mit zwei abgeriebenen Fie führte, E“ g a. heist wenige Kinfcier Damen mit . Sümmmer ven guiger dengftäutähe ncheber

n so prägnant und ge⸗ Selbstbewußtsein moderner Emanzipierten bevölkern