1909 / 291 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

in Königsberg durch den Tod ausgeschieden. Kauf⸗ so sind je zwei Vorstandsmitglieder oder ein Var⸗ Geschkteführer Engaca x„2) Das Stammkapital ist auf Grund des Bee⸗ 8 mann Faepbe Perlis in Tilsit is als persönlich standsmitglied und ein Prokurist gemeinsam zur 1) Edmund Kiederich, Kaufmann in Neuß, schlusses der Gesellschafterversammlung vom 12. Juli 6 8 v“ S 8 e b e n 2”* E B e i 1 a e haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren 2) Hugo Meyer zu Eissen genannt Freutrup, 1909 um 300 000 erhöht und beträͤgt 128 In * g 8 ist durch Aufnahme eines Kommanditisten in eine Firma berechtigt. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Kaufmann in Cöln. 1 300 000 ℳ. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 8 8

versammlung vom 12. Juli 1909 ist der Gesell

Kommanditgesellschaft umgewandelt. Diese hat am einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu er⸗— Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung und verse Söeee. 4 1 12 84₰1 8 . 8 2 8 1 1. Dezember 1909 1 . 18 teilen, die Gesellschaft allein, zu verkre. Zeichnung berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist schaftsvertrag neu gefaßt, teilweise abgeändert und zum eu en et sanzeiger und öniglich reu 1 ts

Das Grundkapital ist eingeteilt in 400 Stück vom 29. März 1905. ergänzt. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so

Lausigk. [76465] Akti Ne ie 8 eichnet dieser allein, sind mehrere handen, s

18 8 auf Namen lautende Aktien zum Nennwerte von Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zeichne dieser allein, sind mehrere vorhanden, (o 8 8 ; ; Pr3. dem die 3. . eb. je 1000 ℳ; die Aktien werden zum Kurse von nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. zeichnen je zwei derselben oder ein Geschäͤftsführer 1 No 291. 3 Berlin Freitag den 10. Dezember 1

8 ö K See obugf, Laaftgr 104 % ausgegeben; die Ernennung von Vorstands⸗ Neuß, den 7. Dezember 1909. mit einem 8 rokuristen oder zwei See- Es —⏑⏑ꝛꝛ—;ͦ—ꝛꝛꝛ-————’’x——éBää:äääär ——-— 1 828 W 8

Sa.“ e. Bdn 125 88 Heandbelsregisters Srne ga. Norühauws.¹àe eeüsüsricht 189 I 898 Urkunde bei Stück 15 de E“ Beilage, in welcher die SEeeze rae eeei⸗ Handels. Güte Güterrechts. cchts. r für den Bezirk des Königlichen Amtsgericht Lausigk von mindestens zwei Dritteilen und mit Zustimmung In das Bendelsregister B ist heute unter Nr. 47 Oberstein, den 19. November 1909. Patente, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann von mehr Feee e. n. .“ 1““ 8 1 Großherzogliches Amtsgericht. 8 b 88

: 5.Fg g 9 hor als der Hälfte der zurzeit im Amte be⸗ die „Gimritzer Porphyr⸗ und Formsand⸗ roßherzoglic hes Amtsgericht. 8 9 9 % Sa & . 0 8* S

Heinrich Alexander Grüß in Lausigk Gesamtprokura findlichen Mitglieder des Aufsichtsrates erfolgen: die Indufstrie, Gefelfschaft 8- vbeschränkter Haf. Overstein. [76143 b entral⸗ and elsregister für das Deutsche Reich (Nr. 291 B.) 8 4 2

erteilt worden ist dergestalt, daß er nur gemein. Berufung der Generalversammlung erfolgk durch tung“ zu Nordhausen eingetragen. Der Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das vöö. für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —aah,

E1“ 1“ cʒr ellschaft ngeschriehinen Brief. v S der 5 schaftsvertrag ist am 28. November 1909 . Fürmm Ernst Wild zu Idar, Nr. 237 der Firmen- rufung und dem Tage de eneralversammlung Gegenstand des Unternehmens ist der T etriob eines akten folgendes eingetragen worden: Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen öö eträgt 1 %ℳ 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. v1 . Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30

berechtigt ist müssen mindestens 17 Tage liegen; die Bekannt⸗ Porphyr⸗Steinbruches auf dem Grundstücke des. Der Kaufmann Karl Ernst Wild in Idar ist am mit dem Orte der Handelsniederlassung in Tirschen⸗ rich Fischer, Mühlenwerke Wismar“. De 8

d. 7. Doze tr c. v; 8 2 . 7 . 8 1 3 Seußagk. E“ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Abe in Gimritz und einer Formsand⸗ 26. März 1908. gestorben. Das Handelsgeschäft 1 b1,““ Reichsanzeiger. 2 grube auf den Grundstücken des Gutsbesitzers Boltze wird von den badeft Söhnen 1) Kaufmann Willit x I1““ Fvs Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [7646628 ꝙDie Gruͤnder der Gesellschaft sind: in Gimritz auf Grund der zwischen Herrn Gustav Wild in Idar und 2) Kaufmann Ernst Wild aus b sS‚Stuttgart. [76494] Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ Gustav Mößinger, D irektor, Mannhenn, Kräger und den Herren Abe und Boltze geschlossenen Colomba, zurzeit ebenfalls in Idar, unter der bis⸗ 1 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. reuth betreibt der Buchdruckereibesitzer Martin Kaufmann Walter August Wilhelm Remi Höppne schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Elektri⸗ Heinrich Koch, Metzgermeister, Hesdeleeeg. Verträge Notariatsregister des Notars Paul herigen Fuma und mit dem bisherigen Sitze weiter⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Weinmann dort eine Buchdruckerei, Buchbinderei zu Wismar ist daselbst am 30. September 1909 ver⸗ zitätswerk Glemsmühle, Gesellschaft mit be⸗ Peter Hoffmann, Metzgermeister, Mannheim, Triebel in Halle a. S. Nr. 18 und Nr. 386 Jahr⸗ geführt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1909. 8 Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [76485] 8. Abteilung für Einzelfirmen: und eine Papierhandlung. storben. Die alleinigen Erben des Verstorbenen sind schränkter Haftung, eingetragen: Jakob Groß, Metzgermeister, Mannheim, gang 1909. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Zur Vertretung dar Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 1. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Die Firma Staab & Co., Sitz in Stutt⸗ „Ulrich Grodel.“ Unter dieser Firma mit dem auf Grund gesetzlicher Erbfolge geworden seine a. die Aenderung der Firma in: Enzgauwerke, Karl Gebhard, Metzgermeister, Ludwigshafen, Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Krieger schafter befugt. Vereinigte Deutsche Nickelwerke, Aktien⸗Ge⸗ gart. Inhaber: Robert Maier jr., TW uchdrucker in Orte der Handelsniederlassung in Tirschenreuth Eltern, nämlich der Privatier August Höppner und Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Karl Schmitt, Metzgermeister, Ludwigshafen, . zu Nordhausen. Gustav Krüger zu Wettin a. S. Oberstein, den 19. November 1909. fellsch aft vormals westfälisches Nickelwalzw 8 Stuttgart⸗Gazsburg. Vertrieb von Lignitflamm⸗ betreibt der Handelsmann ÜUlrich Grodel dort einen dessen Ehefrau Ida 28 Schmidt, beide dedie Verlegung des Sitzes nach Bissingen Leonhard Homberger, Metzgermeister, Heidelberg, und der Beuchverwalter Fritz Krüger zu Dietharz Großherzogliches Amtsgericht. Fleitmann, Witte & Co in Schwert 8 Ss kohlen der Zeche „Alexandria“ in Höhn (Nassau). Obst⸗ und Gemüsehandel sowie ein Landesprodukten⸗ wohnhaft in Bergedorf, und zwar je zur Hälfte des a. E., O.⸗A. Ludwigsburg; Friedrich Fiedler, Metzgermeister, Mannheim. bringen in die Gesellschaft ein: borstei 7847 Ruhr“ eingetragen worden: o. Siehe Gesellschaftsfirmenregister. geschäft. Nachlasses. Das Handelsgeschäft ist dur Verein eg. durch Beschluß der Mitgliederversammlung Dieselben haben sämtliche Aktien übernommen⸗ a. alle Rechte, welche ihnen beiden oder einem von Ka-Jenire here 1 [76474 †k Di k des Ingenieurs E Kellerhoff i Zu der Firma Ad. Zaiser in Stuttgart: Der Weiden, den 30. November 1909. barung übergegangen auf den Mühlenpächter (Mülle I1“ 1Sn Haitalieder des ersten Aufsichtsrates sind: 1 oe. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der ie Prokura des Ingenieurs Ernst Kellerhoff is Inhaber Adol 2 jer, i Ok⸗ 8 rricht Registergeri f. .n8. isti 86 vom 18. November 1909 wurde der Gesellschafts⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrates sind: ihnen auf Grund der Verträge vom 29. Januar und . Int Bebüder S 8 T1.“ erloschen. Inhaber heht Iee Fabrikant hier, ist am 8. Ok⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. meister) Heinrich Christian Wilhelm Fischer, wohn⸗ vertrag geändert. Gustav Mößinger, Direktor, Mannheim, . 2. November 1909, Notariatsregister des Notars Firma ebrüder S chmidt zu; bberstein, Nr. PL Schwerte, den 6. Dezember 1909 1 tober 1909 ge⸗ torben; die Firma ist mit dem Ge⸗ 2 2 haft zu Wismar, welcher dasselbe als Einzelkaufmann Auf die zu den Registerakten eingereichte Urkunde Jakob Groß, Metzgermeister, Mannheim, Triebel in Halle a. S. Nr. 18 und 386, zustehen; der Firmenakten, folgendes eingetragen worden: Königliches Artisgerbast... schäfte auf seine Witwe, Louise Zaiser, geb. Fischer, Weiden. Bekanntmachung. 176162] unter neuer Firma fortführt. Die offene Handels⸗ über die Abänderung wird Bezug genommen. Karl Gebhard, Metzgermeister, Ludwigshafen, b. ihre auf dem Abeschen Grundstück in Gimritz; Die dem Fabrikanten Friedrich Rudolf Schmidt Niches Amtsgericht. seer übergegangen. Die Prokura des Alfons Rath, „Weidener Kohlen⸗Centrale, Gesellschaft gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Die Gefellschaft wird, sofern mehrere Geschäfts⸗ Karl Schmitt, Metzgermeister, Endwigshafen, befindlichen Matzrialien, Kippwagen und Gleise in Oberstein erteilte 1 ist erloschen siegen. - 76486] Kaufmanns hier, bleibt bestehen. mit beschränkter Haftung.“ Durch Gesellschafts, WWalter Höppner am 30. September 1909 aufgelöst. führer bestellt sind, vertreten durch zwei Geschäfts Leonhard Homberger Metzgermeister, Heidelberg, sowie die daselbst lagernden Bruch⸗ und Pflaster⸗ Oberstein, den 4. Degember 1909. 1G Unter Nr. 157 unseres Handelsregisters B ist heute Zu der Firma Ernst Bergmüller Stuttgarter vertrag vom 29. November 1909 wurde unter nebiger Ferner ist zur Firma Wilhelm Rofßt eingetragen: führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Friedrich Fiedler, Metzgermeister, Mannheim, steine, ebenso die. daselbst befindlichen Werkzeuge Großherzogliches Amtsgericht die Firma Bauverein Charlottental Gesell⸗ Backofen⸗Fabrik Stuttgarter Misch⸗ und Knet⸗ Firma eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Firma ist umgewandelt in „Heinrich Gaedt“. Prokuristen. B Julius Scherer, Metzgermeister, Mannheim, sowie Baracke und Pulverhaus. Das Einbringen zu Osterburg. [764751 schaft mit beschränkter Haftung in Busch⸗ maschinen⸗Fabrik in Stuttgart: Die Nieder⸗ 8. üBeei e⸗ 88 zet. Gegenstand Das Handelsgeschäft ist durch Kauf übergegangen auf Der Geschäftsführer C. Blechschmidt, Direktor in Friedrich Schott, Metzgermeister, Mannheim, „und b wird mit je 9000 auf die Stammein⸗ In userem Handelsregister Abteilung A ist bei Phen eebes he wie folgt eingetragen: Der lassung ist nach Vaihingen a. F. verlegt, der Ein⸗ des Unternehmens ist der Betrieb eines Kohlen⸗ den Kaufmann Heinrich Gaedt, h e zu Wismar, Stuttgart, hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Heinrich Wesch, Metzgermeister, Mannheim. lagen derselben angerechnet. der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Fr. Bühring egenstand des Unternehmens ist die Aufschließung trag wird gelöscht. 8 Brennmaterialienhandels im großen und welcher dasselbe unter neuer Firma fortführt. Kauf⸗ gelegt. Von den mit der Anmeldung der Gefellschaft ein⸗ Nordhausen, den 6. Dezember 1909. in Osterburg heute vermerkt worden: eines 14 Morgen großen Teiles des Wellersberg⸗ Erloschen sind die Firmen Lindenberger & kleinen. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ mann Heinrich Gaedt haftet nicht für die im Be⸗ Der seitherige stellvertretende Geschäftsführer gereichten Schriftstücken, insbesonders von dem Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Die Firma ist erloschen⸗ 88 köpfchens zu Bauzwecken. Das Stammkapital be⸗ Otterbach und Ludwig Schmidt, beide in trägt 50 000 Fünftigtausend Mark —. Die triebe des Handelsgeschäfts begründeten Verbindlich⸗ Friedrich Wagner, Betriebsdirektor in Bissingen Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrates Üeeevareen Osterburg, am 6. Dezember 1909. trägt 20 000 ℳ. Dieses Kapital gilt dadurch als Stuttgart. Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäfts⸗ keiten des früheren Inhabers, Kaufmanns Wilhelm 1 b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: führer. An Sacheinlage wurden von Louis von Roß zu Wismar, und die im Betriebe des Handels⸗

8 zstgfi 8718* 18 .e Sn 2 jesseitf na. ürnberg. Handelsregistereinträge. [76274] Fdgen 1 1 1 1— a. E., wurde als neuer Geschäftsführer bestellt. und der Revisoren, kann beim diesseitigen Gericht, Sv.ht.ee Königliches Amtsgericht. b eeingezahlt, daß die Gesellschafter 14 Morgen des ihnen e 8 1. AAE“ 1— 1) Dan Mason & Cc. in Nürnberg. 1A“ gemeinschaftlich gehörenden Charlottentaler Hof⸗ Die Firma Gebrüder Gaiser, Sitz in Stutt⸗ Zelewski, Kohlengeschäftsmitinhaber in Weiden, ein⸗ geschäfts begründeten Forderungen des früheren In⸗

Ferner wird bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗ von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch hei D. Tan . und Ebarles Mason in L 25 r Gatser, Sif 49 z6 1 L11“ 11“ eichsanzeiger erfolgen. verbeck. SSe; 111e—— S 1 ind Friedrich Wurm, Wilhelm Hippenstiel, Karl after: Carl Gaiser, Kaufmann in Stuttgart⸗ öö , An g von 7500 gegenüber als auf den Kaufmann Heinrich Gaedt Leonberg, den 3. Dezember 1909. Mamnheim, 30. November 1909. 8 1” 885 öö ste das Erlöschen der Firma R. Thierbach in Fick 1., sämtlich in Buschgotthardtshütten, und Adolf Cannstatt, und Alexander Gaiser, Kaufmann hier. siebentausendfünfhundert Mark —, h. die ge⸗ übergegangen. 8

Gr. Amtsgericht I. Agenturen⸗ und Exportgeschüft für Putzpomade für 0. roitzsch eingetragen worden. 1 samten im Geschäftsbetriebe bisher vorhandenen und Wismar, den 7. Dezember 1909.

K. Amtsgericht. - S b 6 8 Schleifenbaum in Siegen. Der Gesellschaftsvertra Technische Artikel. 1 Metalle, Schnhwerke und Fußböden von Augs⸗ Pegau, am 7. Dezember 1909. 8 1— *† g er Fi in S benützten beweglichen Gegenstände, darunter ins⸗ . . 8 . ssstt am 8. August 1909 festgestellt. V Zu der Firma Staab & Co. in Stuttgart: tzten beweglichen Gegenstände, darunter ins⸗ Groß ches I Jö18 st am 8. August festgestellt. Zur Vertretung besondere zwei Pferde, vier Wagen, drei Geschirre

Stv. Amtsrichter: Dreiß⸗ wersebur 17761321,15 2 b F . 1 I 1“ rs Fg. d 776132] burg nach Nürnberg verlegt. Königliches Amtsgericht. b 8 t 4 df pt 1 ene Handelsgesells b r Lössnitz. [766102]⁄ ꝙIn das Handelsregister 3 Nr. 7, betr. bie Magde⸗ Prokurist ist Dr. phil. James Darnell Granger 8 8 der Gesellschaft ist die Mitwirkung von drei Ge⸗ 8 Ffen⸗ Handegsgeselschas b dn vc 5n und die Bureau⸗ und Lagereinrichtung in Möbeln Worms. Bekanntmachung. [76500] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gerber & burger Privatbauk Zweigniederlassung Merse⸗ in Nürnberg. Plauen, Vogtl. schäftsführern erforderlich. einkunft der Gese schafter aufgelöst, das Geschäft is 7806 g t 8 In Fneneh vr Firma „Harzprodukteufabrit Worme Müller in Lößnitz betreffenden Blatt 175 des burgz ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß. 2) Ignaz Metzger in Nürnberg- In das Handelsregister ist heute eingetragen Siegen, den 6. Dezember 1909. I Firma auf den Gesellschafter, Robert hundert Nark —. Derzeitiger Ge haf Ffübrer ift der W. August Hoffmann“ in Worms wurde heut hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: der Veneralversammlung vom 15. Oktober 1909 ist Unfsr dieser Firma betreibt der Kaufmann Ignaz worden: a. auf Blatt 2829 die Firma Wilhelm Königliches Amtsgericht. Maier jr., Buchdrucker in Gaisburg, allein über⸗ Kohlene eschäfts nitinbober To 11 dh. er im hiesigen Handelsregister gelöscht. hiacs ebäc Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ die Firma der Hauptniederlassung geändert in Metzger in Nürnberg ebenda den Handel mit Füll⸗ Zeitmann in Plauen und als Inhaber der Kauf. 8 Ii v“ 79497 egae 88 iist daher die Firma in das Einzel⸗ Weiden. d b Varbfr 88 SAeeee 9 Worms Dden 7 8 1969 8 schafter Karl Albin Gerber ist ausgeschieden. Der „Mitteldeutsche Privatbank, Aktiengesellschaft“ federhaltern und Schreibwaren im großen. mann Carl Wilhelm Zeitmann daselbst; b. auf dem . 89* ingen. 1 [76487] firmenregister übertragen worden. erf 5 898 nes mscen R. i be; 1 er Gesellschaft . Großh Amts icht bisherige Gesellschafter Albin Hermann Gerber führt And dementsprechend die Firma der hiesigen Zweig Dem Kaufmann Sigmund Metzger in Nürnberg Bathe h N 89 Feinaan ü Foerzin öö1“ bt.5 an.e geeischat. eneeigte nh socgof fngidammschen “; mit dem würzburg 1 Trsvo2 SA. je N 1 derlass eändert in Mi sche Privat⸗ 6 P Seeen 8 auen, Nr.⸗ : Die Gesellschaft ist aufgels⸗ 18— Nr. 3. a: höv „Co., b. schränkte 1 984 1“ urg. 550: das LE dnd dhe b190 allein fort. nüederlafsunh geürdert in tigereanschtasasung üe.Pepkung die Firma ist erloschen. —. Angegebener Geschäftss . S 16“ Die Gesellschaft n ö Der 1 Gesch tsfürer Hesttric E1 1 2 Wlelchh 55 G. Hauer Nachfolger in Würzburg. ““ Mfrseburv. felhs d enbee heahae⸗aaee gaena Fürie ii Nürnberg Bat 1 uen. dn sen gbr min ;900 hach eanlich haftende Gesellschafter sind; SHeusel, Renfanann ig Hartrgürele usgeschieden; 0„Johaun Maurer.“ nert eeh gha t. -2Sender-rchefe hete s krssen. 1 2 Sp⸗ 4 50 S5. O b 0 G v. à A7 3 FSI 8 95 3† .2 . g br⸗ 4 1 8 8 8 88 88 2 1 , 8 9* . 88 8 8 Luckau, Lausitz. Bekanntmachung. [76467] versacrundipital 2000 000 7 dn asgabe 24 6 ö düg Das Königl. Amtsgericht. 1 1) Fabrikant Carl Windhövel zu Solingen, München, zum Geschäftsführer bestellt worden. dem Orte der Handelsniederlassung in Tirschen⸗ 1) Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Handelsrrgister s A ist ers von 14 000 Inhaberaktien zu je 1000 erhöht. Gesellschafter aufgenommen und führt es mi ihm Preussisch-Friedland. [76478 8 3 2 1d, 85 , 1kcc b 2 5. e; es Eelens⸗s 82 venth begpütt. 114““ 1“ 5. ee betreibt der Kaufmann Wilhelm Stein 2 unter Nr. 65 die Firma August Hensel in Es beträgt jetzt 50(. n bbber. 18. vFFFr. 3. 4 2 aerj- Sn. 2U 1 Solingen, den 1. Dezember 1 eschränkter Haftung, Sitz in Mülheim a. Ruhr, antung. ““ hier seine bisher unter der Firma G. H Nach⸗ 3 gt jetzt 50 000 000 (16 000. Stück Ianhaber⸗ seit 1. Januar 1909 in offener Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A sind heute . gznialz 2 sf Amad Kühn.“ 2 er F f 9 s f Golßen und als deren Inhaber Maurermeister aktien sdgt 81300 und 28000 Stück Inhaber⸗ unter der bisherigen Fi EI1ö16“ Ieö““ 2 Königliches Amtsgericht. VI. Zweigniederlassung in Stuttgart: Dem Henry „Amadeus Kühn.“ Unter dieser Firma mit folger geführte Essig⸗ und Likörfabrik. 8 ktien zu je 1500% und 28. SRRURTaee unter der bisherigen Firma weiter. Die Prokura die Firmen „E. F. Döhring, Inhaber Klemens 8 ’—“ eo Gustav 2 Poppe yh dem Orte der Handelsniederlassung in Tirscheun⸗ 1. 6 Auguft Hensel ing Gases ng Julius Nitsche in en. EE“ S. 9 ehan des HerMag ft hiedn gegenstandelen ind „Paul Kniepert Pr. Friedland“ Ienigdn. 5 [76488] Beorge ist he kesstpesden n deen S betreibt der Blieherlaspghnge. Amadeus 18 111“ une, and e de S8. e. 2 3 Generalversammlung rech der Erh geworden. Die Prokura der Frau Henriette Arnstein gelöscht worden. 1 ntragungen in das Handelsregister Abt. A. eins it je eine priaen Wro. Kühn dort eine Bierbrauerei. n Würzel 9 1 88 olßeen und als deren Inhaber Fleischermeister s rundke un Gese 8 geworden. PFer 1“ 8 das Hande er gemeinschaftlich mit je einem der übrigen Pro⸗ Bierbraueret Len in Würzburg, haben E a. Golßz 8 des Grundkapitals der § 5 des Gesellschaftsvertrags bleibt bestehen. Pr.⸗Friedland, den 4. Dezember 1909. Nr. 890, Firma Kommanditgesellschaft J. A. kuristen zur Vertretung der Gesellschaft bereggtig⸗ ist. „Bernhard Fröhlich.“ Unter dieser Firma mit nc9,d 8 8 1

8 8

anzeiger. 1909

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ur eberrechtseintragsroll über Warenzeichen,

7 8*

8

& ius Nit e in olßen, 93 r & 9 8 3. 7 40 zm F 9 8 ½ 9 4 4 8 8 8 2 2 . 8 2 . 48 3

Julius Nitsche in Golße geändert. Ferner sind die §§ 1. 4. 67 11, 15, 17,4) Karl Kroeber in Nürnberg. Der Sitz des Königl. Amtsgericht. E1“ 1 Peen in I Dem Kaufmann Willd Zu der Firma zum Herzog Christoph evan⸗ dem Orte der Handelsniederlassung in Tirschen⸗ K. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

Saalfeld,. Saale. [78480 8 Zen. zu Cöln ist für die Zweigniederlassung gelisches Vereinsgasthaus in Stuttsart: Als reuth betreibt der Zementwarenfabrikbesitzer Bern⸗ würzb ““ 1 .A. Henckels Niederlage in Cöln Prokura weiteres Mitglied des Vorstands ist bestellt worden: hard Fröhlich dort eine Zementfabrik und Kalk⸗ sss 1765011

In das Handelsregister ist heute eingetragen 3 glie 8 8 d der Aktie gesella⸗ E1“X“ Wilhelm Eckstein, Kaufmann hier. handlung. E. Goldschmidt in Würzburg.

Nr. 610, Firma A. Schnittert, Demmeltrath Zu der Firma Stuttgarter Lebensversiche⸗ Daus Krapf.“ Unter dieser Firma mit dem . S. Breunner in Würzburg. Orte der Handelsniederlassung in Floß betreibt der Die Firmen sind erloschen.

e. unter Nr. 67 die Firma Wilhelm Mittag, 21 geändert. Die Prok Johannes Beyer ist Czescha de nach⸗ Eh vEee. 1 * 1 84 b 2 21 geandert. ie Pro ura des Johannes Beyer is Geschäftes wurde nach Cham verlegt. bisher A. J. Mittags Hötel in. Golßen und erloschen. 5) Ad. Lötvensberg, Zweigniederlassung in als deren Inhaber Hotelbesitzer Wilhelm Mittag Merseburg, den 2. Dezember 1909. Nüruberg, Sitz: Mainz. regi 1 G in Golßen Königliches Amtsgericht. Abt 4.. An Stelle des durch Tod aus der Gesellschaft worden, daß die Zweigniederlassung 1 1 eingetragen worden. 4 „2121 ansgeschiedenen Gesellschafters Adolf Löwensberg ist schaft „Altenburger Aktienbraueren“ in Alteu-— (Gemeinde Wald): Der Fabrikant 1 Schnittert . 1G Luckau, den 27. November 1909. mülhausen, Els. 8 1 [76471] sene Witwe Amalie, geb Herxheimer, in die Gesell⸗ burg S.⸗A.: „Niederlage der Altenburger 5“ 1d eist 2 Dvsie Gesellsch 8 Paul Schnittert rungsbank a. G. (Alte Stuttgarter) in Stutt⸗ M. ae, wege a Fvebn Würzb 3. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht. Handelsregister Mülhausen’ i. Elf. 1u“ „geb. Herrheimer, s fleute Aktienbrauerei St. Graba Saalfeld“ in Graba zu Wald ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ gart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom Mechaniker Hans Krapf dort eine mechanische Werk⸗ ““ 5, L . . 1) In Band V unter Nr. 200 des Firmenregisters schaft eingetreten. . sind die Kanflentr erloschen ist. tender Gesellschafter eingetreten. 25. Juni 1909 ist die Satzung mit Wirkung vom stätte und ein Elektrizitätswerk. K. Amtsgericht Würzburg Registeramt Lübeck. Handelsregister. [76468] wurde heute bei der Firma A. Clusse & Ce in Friedrich gen. Fritz und Hugo ae .e799 in Ktainz Saalfeld, den 6. Dezember 1909. Nr. 1015, Firma Ewald Weck & Co., Wald: 1. Januar 1910 an geändert worden. „Alois Rösch.“ Unter dieser Firma mit dem zanow 503 Am 2. Dezember 1909 ist eingetragen bei der Thann eingetragen: (früher Gesamtprokuristen) als weitere Gesellschafter S.eerhes Amtszer. Abteil I Der Packer Ernst Hendrichs zu Wald ist aus der Den 6. Dezember 1909 8 Orte der Handelsniederlassung in Bärnau i. Opf 8 8 [76503] Firma W. Torkuhl in Lübeck: Die Ludwig Closse in Thann er⸗ eingetreten. ö““ Herzogliches Amtsgericht. Abteskung III. Befellschaft ausgeschieden. ““ 8““X“ betreib! der Kanmnann Muigs Rösch dort ein Eisen. Zn unser Handelsregister Abteilung A ist heute *Dem Kaufmann Karl Dietz, dem Architekten teilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Ludwig Weis in Mainz ist Pro⸗ Saalfeld, Saale. 71764799 Solingen, den 2. Dezember 1909. waren⸗, Holz⸗, Kohlen⸗, Zementgeschäft, einen SA Nr. 31 die Firma „Wilhelm Adam Zanowe⸗ Theodor Odewald und dem Architekten Jacob 2) Ferner wurde unter Nr. 151 desselben Bandes kura erteilt. 8 1 1 In das Handelsregister sind heute dig offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. C. Tergasnw. 1 776495] handel und das Geschäft eines Güterschaffers. und als deren Inhaber der Kaufmann ilhelm Baudrexel, sämtlich in Lübeck, ist Prokura in der eingetragen bei der Firma Arnold Kampe in Ham⸗ 6) Nürnberger Präzisions⸗Reißzeugfabrik gesellschaft „Piscin⸗Werk Saalfeld, Fischer & 1 11“ In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei- „Alois Müller.“ Unter dieser Firma mit den dam in Banden Knsse8897 worden. Weise erteilt, daß je zwei der Prokuristen zur Ver⸗ burg mit Zweigniederlassung in Müthausen i. Els.: Max Simun, Gesellschaft: mit beschränkter Cu.“ in Saalfeld und als deren Gesellschafter die Sonneberg, S.-Mein. 8 176612] Nr. 11, der Torgauer Bank, Filiale der Orte der Handelsniederlassung in Eslaru betreibt Zanow, den 23. November 1909. tretung der Firma befugt sind. 1 Die Zweigniederlassung ist infolge Erlöschens der Haftung in Nüruberg. 1“ Kaufleute Heinrich Fischer in Saalfeld und Auguft Im hiesigen Handelsregister A ist zur Firma Jos. Magdeburger Privat⸗Bank eingetragen: Die der Kaufmann Alois Müller dort ein gemischtes Königliches Amtsgericht. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Finna aufgehoben. 8 1 Dem Kaufmann Morris Falck in Nürnberg ist Abesser daselbst eingetragen worden. Die Gesell⸗ Sauermilch Nachf. in Sonneberg heute ein⸗ Firma ist in Torgauer Bank, Filiale der Warengeschäft. Zsch 7 5 —— F se 6. Dezember 1909 4* Prokura erteilt; dergestalt, daß er in Gemeinschaft schaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. getragen worden, daß die Firma in Eberhardt & Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ Weiden, den 1. Dezember 1909 8 reer Sr p 8 8 176505] Lübeck. Handelsregister. [76469] Mülhausen, den 6. Dezember . gn ““ 1 3 ¹ rh . ; 25 R H-Kg 6 8 eiden, den 1. Dezember 1909. 8 Auf Blatt 123 des Handelsregisters, die Aktien⸗ 1“ ber 1909 ist eingetragen bei der Kais. Amtsgericht. 1 mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Saalfeld, den 6. Dezember 1909. Schreiner geändert worden ist. schaft, geändert. In Dresden ist eine Zweig⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. sellschaft Dittersdo eI““ Am 3. Dezember 1909 ist eingetrag e 4 Gesellschaft berechtigt ist. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Sonneberg, den 7. Dezember 1909. nniederlassung errichtet. Die in der Generalversamm⸗ ; 1A“ 1n EEI111“ Filz⸗ n Kratzen⸗ 11“ [78481] Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. lung vom 15. Oktober 1909 beschlossene Erhöhung Weiden. Bekanntmachung. [76163] -8 1m ist beuate es. öcr-r veasndag. 2 b 11““ 8 1 sdes Grundkapitals um 14 000 000 durch Aus⸗ „Wildenauer & Lang.“ Der Sitz der Firma E.“ ie außerordentliche Generalver⸗ In unserm Handelsregister A ist heute bei der Sporau, N.-L. [764891 gabe von 14 000 Stück Inhaberaktien von je 1000 ist von Lößlmühle nach Pleystein 288 sammlung vom 1. Dezember 1909 hat die Erhöhung 8. 9 . 2 88n des Grundkayitals um 750 000 ℳ, zerfallend in 750

Firma Emil, Selig in Lübeck: HMünchen. Handelsregistem. [76273] 7) Gußwerk Nürnberg⸗Mögeldovf, Gesell⸗ Fetzige Inhaberin: Elisabeth Agathe Selig, geb. I. Neu eingetragene Firmen. schaft nn beschränkter Lafnaag in Karuserg. ise-. E1 Bilhelm Jvachim Carxl 1) Luigi Filiberti. Sitz: Vöichan. Die Firma ist erloschen. 11“ en Firma Hugo Ehrke Bei d Nr. 4 des Handelsregisters Ab

em Geschäftsführer Wi Larl Kaufmann Luigi Filiberti in München, ͥst⸗ und 8) Ar urenwerk Nürnberg⸗Mögeldorf, unter Nr. 43 eingetragenen Firma Hits 2 Bei der unter Nr. Handelsregisters Ab⸗i 8 Frundkapital beträgt jetzt⸗5 P orn. * mxf.⸗

Selig in Lübeck ist, von der neuen Firmeninhaberin Bnuhrasie anafung Blumenstr. 22 3. 8 Gejetscheft beschränkter Haftuͤng . Pferde⸗ und Viehhandlung in Sauger⸗ teilung B eingetragenen Aktiengesellschaft Mechani⸗ 6 88 undte gaberrägten 81000909 4 Oc⸗ 8 F Wenssasie 8 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ2

erneut Prokura erteilt. 6 2) Moritz Bernstein. Sitz: München. In. Nürnberg. . haußen vermerka worden: . G sche Weberei Sorau vormals F. A. Martin und 26,000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Durch treibt der Bangeschäftsinhaber Max Born dort ein itbinz auf 2 000 000 ℳ, und weiter beschlossen, daß Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. haber: Fabrikant Moritz Berastein in München, Durch Feschluß der Gesellschafter vam 18. Novbr. Müöas jetzt: Snn. Ehrke, Inhaberin * i eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober Baugeschäft. n ee . G mens ö, von 11“ 1 fabri st cr. 115. it Zufti vorklä 2 om 22 Auguste Ehrke in Sangerhausen. K 2 - sind die §S (Firmal Hoͤbe des ust Frauz er dieser Fi nit de Filz⸗ und anderen tilwaren u⸗ 1

1— . 116 Zigarrenfabrik⸗ 82- 88. . 1 München Inhaber: 490G, Iht. Zustimmungsorklärungen vom 22 un ö der 88e 1 ..“ EE1“” e öe 1909 sind die §§ 1 und 4 (Firma), § 5 (Höbe des —„August Frauz.“ Unter dieser Firma mit dem ehe die Bekeiligung an 1) Bei der Firma „Thurm & Beschke“ unter 3) Salomon Weill. vs. vür. bn A eiess 29. Novbr. 1909 wurde eine Aenderung des Gesell⸗ Fönigliches Amtsgericht 1 e eined 22. 111““ iter Grundkapitals), § 6, § 11 (Zahl der Aufsichtsrats⸗ Orte der Handelsniederlassung in Waldsassen be⸗ der Textilbranche ist. Die Erhöh g des G ge

Nr. 1040 des Handelsregistene A eingegrogen. Festfres. egeg eWeil iaftn, Es sr. Agentur Gofthgnreer, hefec1o san Die, 88 der glich L 1 8 Albmann 6 I E1ö14.“ eihri 6 und 5 veh. 1a Drn der e tfeitt der Bierbrauereibesitzer August Franz dort kapitals ist E“

Dem Stephan Weidinger in Magdeburg ist Prokura und brenhandel, S hwan AILS 8 Gesellscha erfolgt durch zwei . eschäftsführer ges Schlochau. 482 1G 89 mo . 1— erstandsmitg n versammlungen und § 21 (Zeit der Einreichung der eine Bierbrauerei. eAs. e;,.

geee. ag; 1 4) Felix Cohn. ae München. ehs meinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 68 ggeewählt. Die ö ist erloschen. Bilanz) des Gesellschaftsvertrags geändert. „Silvana Sprudel, Gesellschaft mit be⸗ II Fevns Aktien sind zum Nennbetrage aus⸗ 2) Bei der Firma „Jacoby &. Meier Nachf.“ Kaufmann Felix Cohn in Minchen, Möbelhandlung, mit einem Prokuristem. ist die Firma P. Butzke, Dampfschneidemühle, Sorau, iches 1eae 86 6 Torgau, den 4. Dezember 1909. schränkter Haftung.“ Sitz: Mitterteich. Der 9 Zsch 98. 88 6. Dezember 1909

unter Nr. 614 desselben Registers ist eingetragen: Kaufingerstr. 8. Die Prokura des Kaufmanns Georg Alber ist er⸗ Kaltsandsteinfabrik und Baugeschäft in Prech⸗ 3 önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist mit Beschluß der Gesellschafter⸗ scheban. Föni liches A er .

Dem Bruno Bruns in Magdeburg ist Prokura erteilt. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. loschen; dem Kassier Georg Hörauf in Nürnberg ist lau gelöscht worden. 8 Spandau 8 —; 76496 versammlung pom 30. November 1909 abgeändert. Königliches Amtsgericht.

8 (Alleiniger Geschäftsführer ist Emil Zimpelmann, Zweibrücken. [76504]

Fabrikdirektor in Mitterteich. Aenderung bei einer eingetragenen Firma:

Magdeburg. [76470]

2. ae Bibüm . Cie., Geseltschaft mit be. Prokura erteilt derges in Gemei (H 28.S 1 b 78490]1Te t Magdeburg, den 7. Dezember 1909. 541) Dalre Sit: s-n. stn ver⸗ Prokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft Amtsgericht Schlochau, am 28. November 1909. In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 497 In dem Handelsregister Abt. A Nr. 158 ist heute znigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. schränkter Haftung. Sitz Zweig mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der * u ; k. Weiß 5 2 nigliches Amtsgericht A. 2 G Schönebeck, Elbe. [76611¹] ist heute die Firma Meißner & Naumann, bei der offenen Handelsgesellschaft Lehmann £ Weiden, den 2. Dezember 1909 Firma: „P. Stalter“n. Sitz Zweibrücken. 8₰ en, de 2Z2. 909. b8 n d. „P. NX. —, .

2 lassung: München. Geschäftsführer Rudolf Beck Gesellschaft berechtigt ist. 2 ek, E II 8 Handels⸗ Mannheim. Handelsregister. [76131] gelöscht. 9) J. F. P. Hausleiter in Nürnberg. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Ingenieurbureau in Spandau, und als Inhaber Blöß, Zimmereigeschäft, Torgau, eingetragen: A . 2.2 1 2 bp—— Zum Handelsregitter B Band VIII O. 3. 31 ge Alfred Christensen & Co. Sitz: München. 9. Pele od 88 nb geegschaft Nr. 188 die Firma Willy Lippe in Schönebeck „der Ingenieur Bruno Naumann in Spandau ein. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst, die Firma erloschen. 1“ 11X1“X“ vnhwandtnng 809. Sgefälsc —2 Füenen Hüft wurde heute eingetragen: Firma „Mannheimer Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger ausgeschiedenen Geseellschafters Hermann Jakob einget agen worden. ggetragen worden. Torgau, den 6. Dezember 1909. Weiden. Bekanntmachung. [76164] S 2x Carl 8& ree Viehmarktbank Aktiengesellschaft’, Mannheim. Inhaber: Kaufmann Franz Heilmeyer in München. Hausleiter war seine Witwe Julie Auguste Haus⸗ Schönebeck, den 2. Dezember 1909. 8 8 Spandau, den 6. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. „Josef Bauer.“ Unter dieser Firma mit dem 1“ r. Sel 2₰ r —, bes Der Gegenstand des zum Zweck der Hebung der jeb Kri Sitz: Münch Julie reter j LE““ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. 8 1“ Orte der Handelsniederlassung in Kemnath betreibt 5 1 E1“ des seither Der Selerhes, im Metzgergewerbe und den ver⸗ 3) Gottlieb Krieger. Sitz: ünc en. Hoi jeiter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ 1124,4894 tan .“ UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [76613]0] der Kaufmann Josef Bauer * ein Landesprodukt durch den Firmeninhahber Dost betriebenen Geschäftss rediweHrte im nefteefgnen Unterneh mensg ist⸗ Wohnhaas als Inhaberin gelöscht. raan⸗ 89 Htretung der Gesellschaft war sie nicht berechtigt. Schotten. Bekanntmachung. [76483] stallupönen. [76491] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: geschäft vnb eicen He aen büs. Landesprodukten⸗ unter obengenannter Firma begründeten Forderungen wandten Handelszweigen geschager it Inhaber: Kaufmann Gottlieb Krieger in München; Nunmehr ist Julie Auguste Hausleiter durch Tod. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute J ser Handelsregister Abteilung A Nr. 131 a. Abteilung für Einzelfirmen: üa re und Verbindlichkeiten gehen nicht auf die Ge⸗ 1) Gewährung von Vorschüssen und Kredit an dessen Prokura gelöscht z der Gesellf eschieden; diese besteht unt e L“ 9 2 8. In unser Handelsregister eilung er. 181 u1 mchs⸗ „Fritz Burger.“ Unter dieser Firma mit dem sellschaft üb LMSAö SAe ü M ö Wechseln essen Prok g . 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden; iese besteht unter unker Nr. 40 folgendes eingetragen: Firma „Jo⸗ beireffend die offene Handelsgesellschaft S. P. Zu der Firma Heinrich Moos in Ulm: Orie der Handelsniederlass sellschaft über. Jeder der Gesellschafter ist allein Metzger und Viehhändler, Diskontierung von We eln, 4) Weinb & Übler. Sitz: München. de igen Gese ern weite 2„0ꝙꝙ. 6“ elö berga f eine Orte der Handelsniederlassung in Auerbach zur Vertretun Fesellschaf äfte aller Art, Verwaltung von Depots 82 b 85 lls ffgelöst. N ebriger den übrigen 6 esellschaftern weiter. 8 hannes Knapp“, Schotten, Inhaber: Johannes Berlowitz in Eyndtkuhnen, ist heute eingetragen: Gelöscht infolge Uebergangs der Firma auf eine i. Opf. betreibt der Kaufmann Fritz Burger dort zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 5 . ee Bardarlehen 88 Offene Handelsgese schaft en gerne nMün 89 10) Dyckerhoff & Widmann, Aktiengesell⸗ Knapp, Kaufmann in Schotten. Dem Kaufmann Siegbert Berlowitz in Eydtkuhnen offene Handelsgesellschft.. ein gemischtes Ia Zweibrücken, den 6. Dezember 1909. xinkauf und Verkauf von Schlachtvieh auf E1“ gen. v““ in Nürnberg (Sitz Echoteen. den 1. 1909. ch sst Prokura erteilt. b. ut „Naver Pöllmann Unter dieser Firma mit Kgl. Amtsgericht. 2) Einke 8 . 25 2 etrag 1 1 iebrich a. Rh.). Großherzogliches Amtsgericht. Stallupönen, den 2. Dezember 1909 Die Firma Heinrich Moos. Sitz in Ulm. dem Orte ve Hdan f E“] . Rechnung: 8 Sin. üj n. 9 8 Ser u“ 424 942 p „den 2. Dezember 1209. imsree aA 1 dem Orte der Handelsniederlassung in Reuth bei daege Ben sehnmg des Geschäftsverkebrs jeglicher Art 9) 2. He9he Hohn g Sitm ncheg, ist Pntane 1 Felseth 8 Schweidnitz. [76484] 1 Königliches Amtsgericht. vde- bestehend seit 1. Ok Erbendorf betreibt der Holshänbler Neuehd H.. De zwischen Händlern und Metzgern; d- it B 2 Valeska Peitz. Sitz: München. einem Vorstandsmitgliede oder einem Stellvertreter Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 178 8 Steinau. Oder. Gesellschafter: Heinrich Moos und Friedrich Moos, mn ve g ve Holshandel. Genossenschaftsregister. 1 4) Betrieb und Beteiligung an allen m vor⸗ Mlünchen, den 7. Dezember 19099.. eines solchen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ das Erloͤschen der Firma Emanuel Freund, ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist unter beide Kaufleute in Ulm. eiden, den 6. Dezember 19099. 1 b kehended egeastanden, vehaanatgg dogtenebmungen K. Amtsgericht München . mächtigt ist. Amtsgericht Schweidnitz, 7. De⸗ N 141 die Firma Karl Winkler in Steinau Dem Kaufmann Karl Kirschbaum in Ulm ist Kgl. Amtsgericht Registergericht. eehee ag I. Das Grundkapital beträgt: F. ne 76472 Nürnb 4. Dezember 1909 zember 1909. Od Inhaber: K. Karl Winkler da⸗ Prokura erteil Werh 3497 In unser Genossenschaftsregister ist am 26. No⸗ ur: 2 euss. Bekanntmachung. 76472] ürnberg, 4. Dezember 1909. g. er, Inhaber:. aufmann Karl Winkler da⸗ Prokura erteilt. 1 eryhers. 8 8 [76497 va 8 S 2 v 89 Ignes 2 Heidelber 1 Im iesigen nketoregiter Abkeilung B nr 83 K. Amtsgericht Registergericht. selbst, eingetragen. Den 6. Dezember 1909. In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A Herch defate --.J eg Beuer Hoffmann Metzgermeister, Hianmheim, ist heute eingetragen die Firma Rheinische⸗Oel. Oberstein. 11“ Verantwortlicher Redakteur: Steinau 9 non L 1909. Stv. Amtsrichter Rost. Fae Nr. 77 eingetragen: Firma: Karl Stiefel. „Filsener Winzerverein. I1 Fritz Walter, Kaufmann, Mannheim. Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 önigliches Amtsgericht. weiden. Bekanntmachung. (76161]] hmalnau. Inhaber: Kaufmann Karl Stiefel in gofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Aktiengesellschaft. in Cöln und einer Zweigniederlassung in Neuß. zu der Firma H. Hommel, G. m. b. H. in n 11 4 Stolp, Pomm. [76493]2 „Hans Steiner & Comp.“ Unter dieser Firma EEE““ dem Sitze zu Filsen eingetragen worden. x Der (Gesellschaftsvertrag ist am 3. und 23. No⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ie es. Zwelgniederlassung in Oberstein, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. „In das Handelsregister A ist unter Nr. 340 heute betreiben die Fabrikanten Anton Breinl und Hans Leyhers, Femnzolichen Anttsgericht. sstand des Unternehmens ist das Keltern der von vember 190) festgestellt. und der Verkauf von Oelen aller Art sowie der so serdas Cngeeragenetalest an Grund des Beschlusses Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ die Firma Alfred Grau mit dem Sitze in Stolp Steiner von Tachau in offener Handelsgesellschaft . E“ Mitgliedern gelieferten Trauben und der Vertrich Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Ankauf von zur Fabrikation, und Herstellung von 1he. ammkapi al ist auf Grund es 2 eschlusses Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr 32. i. Pomm. und als Inhaber der Kaufmann Alfred eine Perlmutterknopffabrik in Bärnau an der Wismar. [76499] des hierdurch gewonnenen Weines. Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Oelen dienenden Rohmaterialien. 79 Svö.“ vemi g. Juli 1908. um Mit Warenzeichenbeilage Nr. 72 Grau hier eingetragen. Waldnaab als Zweigniederlassung ihres in Tachau In unser Handelsregister ist heute zur Firma Die Mitglieder des Vorstands sind: Dind mehrere Mitglieder des Vorstandes bestell, Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.„. 160 000 erhöht und beträgt ““ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 72.) Sttolp, den 2. Bezember 1909. ((Böhmen) bestehenden Hauptgeschäftes. Fischer & Döppner, Mühlenwerke Wismar. 1) der Winzer Jakob Lahnstein zu Filsen, Vor⸗ 11X4“ 1“ 8 Königliches Amtsgericht. 8 „Martin Weinmann.“ Unter dieser Firma! eingetragen: Die Firma ist umgewandelt in „Hein⸗ a- 111“

8 8 . 8 8 1 8 . 8