Remnre-eeen⸗ N
M2) der Winzer Joseph Regneri zu Filsen, Stell⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der wohnern gesunde und schöͤne Wohnungen, eventuell Benno Rodeit in Wischwill, Geschäftsagent Ernft 185 8 vertreter des Vorstehers, der Genossenschaft mit Unterzeichnung zweier Arbeitsstätten, und Gelegenheit zum Gartenban ge⸗ Lengling in Wischwill. T. a289. Becnnh arh „Tappeser, Kaufmann iegelabdruck verschlossenes Paket t b 3) der Winzer Johann Becker zu Filsen. orstandsmitglieder in der „Monatsschrift des geben werden. Ferner sollen gemeinnützige Einrich⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen sind —, wenn sie rivatsiegelabdru⸗ ce Jüte 5 ein einmal mit dem ackung für Kaffee mit Reahat⸗ 9 c haltend Nr. 1 429/324 —429/328, Schutzfrist 3 Jahre 1 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Schlesischen Bauernvereins“ und, falls diese eingeht, tungen aller Art geschaffen werden, die der Bildung rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für schlossenes Kuvert enthalt Fonhgs Tappeser ver⸗ Wappen. affee“, Flächenerzeu nig, G shuc „Hallescher am 30. November 1909, ias,,8 6 1 Igen det ilt der Kaufmann Hermann Gundlach zu Dortmu d lichen 4“ durch Aufnahme im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willengerklärung von Geist und Körper dienen. Die Gegessenschaft die Willenserklärungen vorgeschriebenen Form, in lächenerzeugnisse Fah ünr ein Muster für Etikette, angemeldet am 26. Nopemper CeschäftenummerlJ, r. 3063. Firma Aug. F. R. ter Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 27 8 r in dem Landwirtschaft ichen Genossenschaftsblatte zu und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei soll der Verbilligung, Verbesserung und Geschmacks⸗ anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher unter⸗ ahre, angemeldet E13 64, S utzfrist 11 Uhr 15 Minuten Schutzfrist 3 Jaß Vormittags Bürg, ein versiegeltes Kuvert ent 5 fü nne 1909; Konkursforderungen sind bei dem Gerichte 89 Neuwied unter der Firma der Genossenschaft und E111“ wenn sie Dritten gegen⸗ bildung im Wohnungswesen dienen. “ eichnet — in dem „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ mittags 12 30 Uhr November 1909, Nach. Nr. 361. Firma⸗ Felix Arokede dee Miuster von Schmuckstücken (geichnungen) Meussig zumelden bis zum 15. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ find von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu über Rechtsverbindlich eit häben soll. Die Zeichnung Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil schaftsblatte in Neuwied zu öö Die Nr. 18660. Wilheln öö“ Halle a. S., ein Umschlag mit i 8 Co. in für plastische Erz abriknummern 303 Ghie versammlung den 29. Dezember 1909 ds
unterzeichnen. Die Zeichnung für den Verein er⸗ geschieht dur Beifügung der Namensunterschriften zur 200 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands .“ Fünfmal mit dem G 1. Wefers in Crefeld, ein ein Plakat für Erzeugnisse vo Ffeilre Muster für —303/749 — 303 350/038 36 3/744, mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin d folgt in der Weise, daß der Firma die Unterschriften ,8 der Genossenschaft. ein Mitglied erwerben kann, ist auf 100 festgesetzt. sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter Wilhelm Wefers C eschäftssiegelabdruck der Firma körper, plastisches Erzeu 8 Pfell Erxtra“ Glüh⸗ 364/302, 4/319, 364/321 4,287 bis 2. Februar 1910, Vormittags 9. u 8 von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern hinzu⸗ Amtsgericht Kattowitz, den 2. Dezember 1909. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stella. haltend 27 Muster efeld, verschlossenes Kuvert, ent⸗ angemeldet am 29. Faöcenummer 115, 364/325 — 364/329, 364/331 Schutzfrist 364/320, Zimmer Nr. 78. hgb Uhr, gefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann rechts⸗ Mömntabern. . [76518] Vorstands sind fuͤr die Genossenschaft verbindlich, vertreter befinden muß. abzugeben. Die Zeichunung eetiketten Flüche eer für Schokolade- und Wein. 11 Uhr 30 Minuten Schuttzfrift 3 09, Vormittags angemeldet am 30. November Ighußfrist ,Jüͤhre. Dortmund, den 2. Dezember 19ib9. verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens zwei Genossenschaftsre ister .wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der 270, 271 273 Mörzeugnisse, Fabriknummern 269, Halle a. S., den 30. Novemb. Jahre. 1 Uhr. „Nachmittags 1 Schlüter “ Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. des Köni lichen Amtsgerichts Küͤni sberg i. Pr Bekanntmachungen der Genossenschaft, soweit sie vom hinzugefügt werden. Die Einsicht in die 304, 307, 314, 315, 316, 286, 287, 289, 296, 303, 8 Königliches Amtsgeri cht Vü- 1909. Nr. 3064. Firma Aug. F. Richter Gerichtsschreiber des Köni glichen Am ta eri chts
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Am8 89 ember 1909 ist eingetra N 1.Nach Vorstande ausgehen, erfolgen unter deren Firma Liste der Genolsen ist während der Dienststunden 8368, 378, 382, 385, Se6 318, 323, 330, 343, 345, deree Abt. 19. burg, ein versiegeltes Kuvert. ee 77 in Ham⸗ Dresden “ öb Dienststunden des d jedem gestattet. 8 vollständi es Ver ; Gae. 12 ae. mit dem Belat⸗ „Der Vorstand“ und unterzeichnet des Gerichts jedem gestattet. 66 “ 16 392, Schutzfrist 3 Jahre, Hamburg. 1111“ 8 Muster von Schmuckstücken (ge ichn haltend fünfzig Ueber üe I [76722]
6“ “ 1999. sschaft Koeni Milch⸗Verein einge⸗ 2 “ tandsmitgliedern in der „Fränkischen “ 2 i 1noo. 12,45 Uhr November 1909, Nachmittags 8* das Musterregister ist eingetragen: [76405] 85 Phlastische Erzeugnisse, Fa ens und Schu warenchänd erch henachermeigers,
önigliches Amtsgericht. 8 er. „Tagespostt. 8 önigliches Amtsgericht. 8 Nr. 3 1“ r. 3048. Firm agen: is 638/778, 642/670 — 642/87. 198 5 Edfs einho aul unser Genossenschaftsregister Nr. 65 ist bei der Liquidatoren und die Firma gelöscht. In ve⸗ — 8 .e en 8- 9 vert, enthaltend 27 M. 2 askronen (Zeichnungen), Mu ür pfästi 1 „ 661/085 — 661/093, Schutzfrist Nachmittags 416 „heute, 1 1909,
8 e seaeegfcr. G“ und ostpr. — 8 [76519] Helhchof, 111“ b 8 8 Genesenschaftszegister. is “ Nlchenerzeugnisse, Fbeegustan Hon Iarrenringen, Fezeugnisse, 8 Fabriinummem svetkogfür zert che 8 Mahre, am 30. Noheanen 198 .” krßt dontucverw dte erdnh ährtumtzefahrin -öghnet
Lehrer zu Breslau, Eingetragene Genossen⸗ Bekanntmachung. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene 6200/ 687, 6188, 6889, 6191, 6192, 6193, 6197, 809, 810, 812, Schunsht K, 796, 798, 303, Zu Nr. 2992. K. b „(un Dresden, Heinrichstraße 5. Anmeldefrist bis zum
schaft mit 8 ”.. hte Fg In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 8 6204, Schutzfrist 3 Jahre’ 5. November 190s chubfrist. Jahre, angemeldet am Arthur Frege in Feheühen. Cqhr iian Heinrich 11Sagnar 8 ahl; und Prüfungstermin am tragen worden: In den orstand sind hinzu⸗ nossenschafft Eredit⸗Verein Creuzburg Ostpr. 2) Darlehenskassenverein Leinburg eingetra⸗ mit den ize in Trappönen, eingetragen worden⸗ 1548 ühet am 13. November 1909, Nachmittags Nr. 3049.„ Ne E Iven 1 88 Minuten. Schutz der am 16. Juni 1909 ig e cne hts he Bsene Arar. g- Vormitta gs 111 Uhr. burg, ein offenes Pakef, enthalten; hn in Ham⸗ von 4 Etiketten verzichtet, weshalb diese Eintragung nuar 1910. nzeigepflicht bis zum 2. Ja⸗
ewählt: Architekt Bruno Winck, Magistratssekretär eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Die Satzungen sind am 8. November 1909 er⸗ Nr. 1605. Die Schutzfrist ier Must . ist: Be⸗ b ußfrist der im Musterschutz⸗ von Bildern, Flächenmuster vier Mufter gelöscht worden ist. Dresden, am 8. Dezember 1909
ul Kleiner, Magistratssekretär Alfred Langer, Haftpflicht in K ; 6 ; 1 E 8 2 86 pflicht in Kreuzburg, Ostpreußen, folgendes pflicht in Leinburg. richtet. Gegenstand des Unternehmens 8 6 1 1 — E1““ Karl Pletschke, sämtlich in eingetragen worden: 1. 192In der Generalversammlung vom 11. November schaffung der zu Krediten an die Mitglieder erforder⸗ 8 Ae ä.ä. Wilhelm Wefers in 3, 4, Schutzfrift 3 Jahet arFabritnummern 1.12 Hamburg, den 8. Dezember 190b9. Königliches Amtsgeri Breslau, den 2. Dezember 1909 Der Kreditkassenkontrolleur Ferdinand Wenk ist 1909 wurde an Stelle des zurück etretenen Vor⸗ lichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrich⸗ bezüglich der Numn 1gS. für Zigarrenringe ist vember 1909, Vormittags 10 ih 30 am 9. No⸗ Amtsgericht Hamburr. 3 Amtsgericht. Abt. II. re 2 en 2 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle standsmitgliedes und Vorstehers sete Meier der tungen zur Förderung der Wirtschaft der W“ “ 5956, 5957 und 5958“9 u 1re e9 5953, 5955, Nr. 3050. Firma Akti rö; kinuten. Abteilung für das Hand 1n. Dresden. 76 er wirt⸗ Zahre verlängert Holler’schen Carlshütte ber agsenschaf 8 Heidenheim, Brenz. — “ Vg.. das Vermögen des Tischlern 622 8 ndsburg in d „Brenz. [76404] Max Albin Schubert in Leutewitz bei Dres ei Dresden,
Königliches Amtsgericht. ö der bEbEEb1.“ Fültis En.. er. 1 Feor .;9g. urg neugewählt. “ Vischaffung, d t worden, eingetragen am 2 Dezember 1909 DSulm. 7650 Kreuzburg, Ostpr., den 3. Dezember 1909. Nürnberg, 4. Dezember B aftlichen Betriehsmittel und günstigen Absatz der Crefeld, in versiege 1 Culim [76509] zburg, Ostp z 5 2 1 ch ftlich günstig t d 1 Crefeld, den 4. Dezember 1909. Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend drei K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. Pen traße 3, wird heute, am 8. Dezember 1909
Durch Beschluß der Generalversammlung des Königliches Amtsgericht. irtschaftserzeugnisse. Köni 44 Muster von Gußei Appi - 8 8512 1 — —— 1 iteli “ d önigl. Amtsgericht. f b ußeisenwaren (Abbildungen), In das Musterregister ist ei eböe veranesabsncher 1““ 11. 11“ E1116 111“ Pe eeodor csih ö“ Ees pleftsce Jetmnise, Fabtichemmen eas 8b Riasgaerte eeihncnan ugag in “ Her Rlashesbafh 8 Haftpflicht zu Brosowo vom 27. November 1909 g 111“ ee uf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, den etereit, stellvertretender Vorsteher, in Böttcherhof, v “ [76015]]1909, Nachmi 8 am 9. November o⸗, Brz., ein versiegeltes Paket n it drei Johannes Körner in Dresden, Pillni lautet fortan: „Kaldus’er Spar⸗ und Darlehns⸗ ir. di. Ge⸗ vssenschaft Automobilverkehr S e gend, WI16X“ scha eorg Endrullat in acken, Besitzer August Henne⸗ Mech Gummib d⸗Webe der Nontvortné, Hambur hat für das am 14 Sep igge in Müsn 8 Alenschen und Tieren, Fabrik⸗ rüfungstermin am 7. Januar 1910 5 nnsheeche ter aferlcen, Böenossenschaft mit wald. Eingetrageus Genossenschaft züft de. deschrüntter Hastysticht in Pirna bete, is heute bernetn Kammnbnen d bexsicgelter imschlag müt 1c igersene auchau, getragene Puster ine den.14. Sephember 19 ein⸗ Schutzfrist 3 ahe1 v517, Pleftiche Evzeugnisse, mittags †10 Uhr. Offghen nr 1n 1S unbeschränkter Haftpflicht“. ha ginkt L ngerr Kicht Vetfchmur⸗ 1 Besörlagen worden: Die Genossenschaft ist durch Oeffentliche Bekanntmachungen sind, wenn sie Bänder Fabrik ischlag mit 10 Mustern elastischer Blatt“ (Fabriknummer 1)- orlage für „Wohnungs⸗ V itsseiß 3 Jahre, angemeldet: 6. Novbr. 1909, pflicht bis zum 29. Dezember 1909 nzeige⸗ Culm, den 3. Dezember 1909. 8 schränk er Haftpflicht, 8 das auf- Beschluß der Generalversammlung vom 27. No⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die 62 5 ummern 610, 611, 628, 635, 636, Schutzfrist 2 Jahre bi.e, Verlängerung der Vormittags 9 Ühr. †Dresden, am 8. D 8 Königliches Amtsgericht. 1 Föiührte riheif andnegtacih nicht, August Hönnel, baltach ö I fund der Cööe Wilensertlärungen vorge viehenen Form, ander 8 8. 83 . “ 1 Küchzierfeugnise menusf st um 12 Jahre bis auf 15 Jahre ange⸗ 1 6. Dezbr. 1909. Landgerichtsrat Wiest. Königliches Talesaeedrl h. II mreerimee Aerefr Sasgasgeers eh 3 E“ 8 8 g Miedel in Pirna, ie Fällen, durch den Vereinsvorsteher unterzeichnet, in 1900 ag 77298, eldet am 13. November Nr. 3051. Si b88 1 agdeburg. —— 8 — - 1“ Ehringshausen, Kr. Wetzlar. 76510] Lübeck. Genossenschaftsregister. [76520) Johann Karl Ernst Schmidt ebendort sowie der dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in 1hr. vormals C“ 1251 Traun a Söhne, In das Musterregister ist eingetragen: 178490 Msssee;.; Vermö zri [76724] Genossenschaftskassierer Adolf Vetters in Dresden zu Neuwied“ zu veröffentlichen. Die Willenserklärungen 8 Mech Gummiband Alexander Nouvortné, Hamburg, ein versiegeltes 8 in M.⸗R. 376. Eduard Günk er, urstfabri Hermann dee Aanteheicgtese Maz . W 1 1 end ein kant, Magdeburg, ein verschloff fabri⸗ Hern r in Dresden, Gerok⸗ - ener Umschlag, straße 44 I, wird heute, am 8. Dezember 1909
Bekanntmachung. Am 6. Dezember 1909 ist eingetragen bei dem Im Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuß. Beamten⸗Jeennber 1909, ist eingetragen bei dem C. idatoren bestellt worden. Willenserklä 1 b
8 5 8 - eamten⸗Konsumverein für Lübeck und Um⸗ Liquidatoren bestellt worden. Willenser arungen und Zeichnungen des Vorstands sind von mindesten 1 in Glauchau, Muster eines ve Ig. —
vnd Cö “ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und Zeichnungen für die Genossenschaft sind ver⸗ drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Ver Bärdfegelter Umschlag ms 14 Mustern elastischer nisse, u. 8 —5 Mac aelche für plastische Erzeug⸗ enthaltend eine Ansichtspostkarte mit Prei 1 Mittags 21 Uhr, d.
Vorstandemätgkied gandwirr Wilhelu 11 1ee seafthflicht 8 Fügeck. Ie hn, 11““ erfolgen. Pder desgen 11“ 650, 652, 5311 5341, 923 647, 648, 649, Füllfederhalter, bestimmt ist heheäge göatereun⸗ Geschäftsnummer 500 Fiaczeneeunise Sezateal Konkursverwalter; Hen Konkured 1 eröffnet. 3 . ““ — en ie Genossenschaft ist durch Generalversamm ungs⸗ . · Dezem “ . abzugeben. Die Zeichnung erfolgt, in em der Firma EF Spun.e 25361, 5371, 5270, Erzeugnisse Fabri ; ze ur Plastische ahre, angemeldet 22. Sfte „ 2 f echtsanwalt Justizrat Dr. Stelle des verstorbenen Gemeindevorstehers Heinrich beschluß vom 29. November 1909 aufgelbst. Das Königliche Amtsgericht. 6 die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden Fücse peugniße, Schutzfist 3 Jahre⸗ angenrelbe! etetigfafse “ Schußfrist 3 Jahre, mittags 9 ½ et am 22. Oktober 1909, Vor⸗ Lannfzin Drezden, Marschalt tr. 28. Anmeldefrist bis Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Nr. 2253. Firmma 6/8 218 ags 12 Uhr. zwischen 8 u. 9 Uhr. 9, Vormittags 2. Suge Hestetzorn, Fabrikbesitzer en 11. anuar 1910 Vo und, Prüfangekermin g, ein verschlossener Umschlag haltend Offener Arrest mit Anzeigepflt 85E Bruckmue für Flöchenerzeugsäsas Gescgfan⸗ nuar 1910. *mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja⸗
Wilhelm Schneider zum Vorsitzenden des Vereins L E6s 8 8 8 iquidatoren sind: Oberpostassistent Jürgen Hense, 8 G Plauen, Vogtl. [76528] C g j e. 8 8 Ebersbach in Gl er 90569 82 Auf dem Blatte der Einkaufsvereini E1 den Miensth E1““ sirerszecgelter Umschlag mit 50 gewebten Futzerfchsn⸗ 2. deh asscal des Zentral⸗ 50 Fabritnummern 2389 — 2438 rich Kaufm Eo umvereine von Hein⸗ nummern 818 bis 867, Fl u 1 „Flächenerzeugnisse, Sch Dresden, den 8. Dezember 1909.
und an seine Stelle der Eisenbahnarbeiter Heinrich S 1 „ 11.1“.“ als Beisitzer in den Vor⸗ Vestassctegt, Karl, Scufcdt, S nierter Beamter “ Nne1gs C111 62 icht. 11 Material⸗ und Delikateßwarenhändler für Szntolij 2 A 8 Ehringshausen, den 4. Dezember 1909. “ bis Plauen und Umgegend, eingetragene 88 Königliches Amtsgericht Früchenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Paken 8 ann & Co in Hamburg, ein offenes 3 Jahre, a Id 8 rist zr eI; s “ 1865211 nosseuschaft mit beschränkter Hastpflicht, in würzvurzs. ——— [76532] e 520ar cber 1909. Vorm. 112 Uhr⸗ 1Spsgttene bend, Muster 11. Bodenbeuteln, miktags 9, Uhr et am 23. November 1909, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. eee. 1,85429 W“ Aanhchaft vezngot. v 8. g shlazeen 8 11“ 1. ö Darlehenskassenverein Oberleichtersbach, ein 1 versiegelter Umchiac iretbach in Glauchau, 52, 62, 7, 8, 9, 10, 11 13 18 öG 2 Sa edezars. den 2. Dezember 1909. DFerdem. ““ [76721] In unserem Genossenschaftsregi⸗ ter unter Nr. 18 u. H. in ra buhn. Vor 888 ausge ier en i eu . einge agen or en, aß an elle de getragene Genossenschaft mit unbeschränkter stoffen für Herrenpalet ts brs gewebten Futter⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 13 ; U, 21, Schutz⸗ Kön gl. Amtsgericht A Abt. 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters — Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ Schneidermeister Kofahl in C riwitz, neugewählt aus eschiedenen Isolin Schmidt der Handelsmann Haftpflicht. 1 1“ 2465 Flächenerzeue 0 8, Fa riknummern 2439 bis Vormittags 11. nhg 40 Pitaam 16 ovember 1909, . . Friedrich Robert M attha in Dresden votser enossenschaft 9 den Kreis Filehne in Gemeindevorsteher Heinrich Schulz in Criwitz. Ein⸗ Jo Iyn „Heinrich Gruschwitz in Plauen Mitglied n Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder gemeldet am 22 Nüen se6 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 3053. Kaufmann Hei ri 8 —- Kesselsdorferstraße 12, wird heute, am 9. Deze slehne 8 ü aute eingetragen GG ö gersacgens im De tcter 10087 Een ß .. “ Dezember 1909 Foheng ndam, Vohcg 1 sSolet Happ “ Glauchau, am 1 Deemda 1903,ern. 112 Uhr. Kuchtfeldt in Hamburg, ein heh. aih 1 Konkurse . 4 9 WVorhmtttags 110 Uhr, das Konkursversahren ehrer a. D. Alexander Hermann aus dem Vor⸗ “ 8 Deze fuurch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai „am 1. Dezember 1909. E“ . ses Kuvert, ent. eröffnet, Konkurzvertrtnn- stande ausgeschieden und an seine Stelle der Be⸗ Marienburg, Westpr. 76522] Fas T8“ 8- kegerjcht b909 Theodor Heinz, dieser als Stellvertreter des Königl. Amtsgericht fensterplakat vAniftennvorn einem dreiteligen Fichau⸗ Ansteat Grossh. S 1 Friedrich Gäßner in Dresse E Art sitzer “ Schnell in Neuhöfen in den In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Runkel. 76529] “ und Fee. 1 1 Görlitz. h7sa9, eil (Abbildung), Flächenmuster, ere 1 Konkursvertahen, C Pelhefrist bis zum 29. Dezember 1909. Wahl⸗ und gewählt ist. 1b 8 Barendter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Vorschußverein E. G. m. u. H. mu Münster. in Oberleichtersbach, in In Vorstand gewablt. In unserm Musterregister ist heute folgen! 27] 11288, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. No⸗ Ueber den Nachlaß des Gasthasarne itt ö Januar 1910, Vor Filehne, e“ Ferer ber 11b “ eingetragenen Genossenschaft mitunbeschränkter In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ — ag 5 “ schla 21n getragen worden: 1““” vember 1909, Mittags 12 Uhr. maschinenbesitzers Albim tenirts fas Dresch⸗ pflchtgis 1nn 8— Offener Arrest mit Anzeige⸗ nigliches Amtsgerich Haftpflicht, in Barendt eingetragen, daß für Emil tragen worden: andsmitgliedes Karl Henlein durch Be uf 8 1 Nr. 364. Krinke &. Jörn in Penzig, 1 Modell Giür. Nagufcfchlossermeister Peter Christoph Schweinsberg in Oldisleben sa shelan 8 6. bs Dresden, den9 1 zig, un in Ohlsdorf, ein offenes Kuvert, zember 1909 Nachmittags 6 Uhr, dat Konkäns⸗ Königliches Amtsger; 1 onkurs⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. II.
v111“ . 8 ; ; ; ton 5 ; 19* 2 Halle, Saale. [76513] Klempnauer Gustav Holze in Barendt, für Johann ilhelm Nahm 3r. ist durch Tod ausgeschieden S in Vetle “ für Herstellung eines Likor lases, versiege b Hahn, Beo ichtersbach, in den Vorstand b glases, versiegelt, Fabrik⸗ 2 M;. 3 3 Hahn, Bauer in rleichtersbach, ir stan nummer 2/10, Muster für plastische “ se, Mthaltend 12 Muster von Grabgittern (Zeichnungen), verfahren eröffnet. Der Bürgermeister Lothar Krippen⸗ Ellwürden
Benrsshassamnmlnng vom 12. November 1909 e 63912
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 86, betreffend Sprunck Jakob Fagften in Barendt und für Walter und an seine Stelle Bierbrauer Wilhelm Lang in. H 0⸗ 2 gewählt. Schutzfrist 3 Jahre, ange ür plastisch iknumm S in Oldi ist zum „ angemeld b 4 tische Erzeugnisse, Fabrik dorf in Oldislebe 1 ge jeldet am 29. November bis 12, Scgaht 3 Jaßr .s nummern 1 f n ist zu onkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen des Bi erverlegers 88 8
1 G 8 „Nachmittags 5 ngemeldet am 15. No⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bi mtsgericht Würzburg — Registeramt. Görlitz, den 4. Dezember 1909. nS Nüchmitiags 12 Uhr 15 Minuten. 0- 1909. Anmeldefrist bis 2ae Bete e g dhevember Se 8 h . 8 909, Nachmittag
e in Barendt in den Vorstand Münster zum interimistischen Direktor gewählt worden. Würzburg, 3. Dezember 1909. K. irma Aug. F. Ri Gläubigerv ; .
g. F ichter in Ham⸗ gerversammlung, verbunden mit b öffnet. Verwalt
die Elektrische überlandzentrale Saalkreis⸗ Flindt Gustav Krau Bitterfeld eingetragene Genossenschaft mit gewählt sind. Runkel, den 1. Dezember 1909. -n e ee b zu ane 6 58 11“ Westhriʒ 8 “ 1909. Königl. Amtsgericht. d hs getragen worden: Der Rittergu sbesitzer Dr. Gustav önigliches Amtsgeri 8 Soest. Bekanntmachun g [76197] Königliches Amtsgericht. b 1 1 1 2 en. 1 “ g J[Zarrentin, Mecklb. [76206] 8 8 urg, ein versiegeltes Kuvert, e ünfzia termin: : R - 8 nSs “ 1“ Mallmefm, Madon. “ —.In unser Genossenschaftsregister ist heute unter In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma: Halle, Saale. Muster von Schmuckstüͤcken 6 1.“ Rlusti mittags Zeee 6. Januar 191 or⸗ Nordenham⸗Atens. Rechnunggsteller G. Brörken in ; Fa Bekanntmachung. Nr. 20 folgendes eingetragen: 8 3 Kartoffelflockenfabrik Zarrentin, eingetr. Ge⸗ In das Musterregi 8 [76010] für plastische Erzeugnisse (Ze „Muster Anß 2 .. Fläubigerversammlung: Königliches Amtsgericht. Abt. 19. chaftsregist d d Sitz der Genossenschaft: N „Karto 3 sterregister sind eingetragen unte gnisse, Fabriknummern 432/435 llstedt, den 8. Dezember 1909 1 r. 1910, Vormittags 10 — — Nr. 14 649. Zum Genossenschaftsregister wurde 1) Firma und Sitz der Genossenschaft: eu⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Nr. 358. Firma Eacl ö bis 432/440, 452/160 — 452/165, 452/192 — 452/209 Die Gerichtsschreiberei Prüfungstermin am 24 Februa 819 Upr. Malle, Saale. b [76512] heute zu O.⸗Z. 6, Landwirtschaftl. Consum * ansiedlungsgenossenschaft für das Amt Kör⸗ Spalte 4 heute eingetragen: a. S., ein verschlossener vö” Halle 452,228 — 452/230, 456/564 — 456/575, 506/024 big des Großherzogl. Säcf aperei, . mittags 10 Uhr. Offener A . 8 d-ee. .. Unter Nr. 40 des Genossenschaftsregisters, betreffend Absatzverein Hügelheim E. G. m. u. H., ein⸗ becke, eingetragene Genossenschaft mit be In der Generalversammlung am 10. Novbr. 1909 1 1 Schokoladeumschlag Greif⸗Chokol 9. 8 egthaltend 506/028, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 Ne⸗ ogl. Sächs. Amtsgerichts. bis 1. Februar 1910. Arrest mit Anzeigefrist den Konsumverein für Döllnitz im Saalkreis getragen: In der Generalversammlung vom 28. No⸗ schränkter Haftpflicht zu Körbecke bei Soest. ist an Stelle des durch Verkauf und Fortzug aus⸗ 1. Schokoladeumschlag Re Zr; m 304, vember 1909, Na mittags 1 Uhr. No⸗ Annaberg, Erzgeb. [76393]2 Ellwürden, 1909 Dezember 7 und Umiggegend eingetragene Genossenschaft vember 1909 wurde als Veröffentlichun sorgan das 2) Gegenstand des Unternehmens: „0. geschiedenen Vorstandsmitgliedes, Erbpachthofbesitzers „Camembert Marke Abler⸗ Nr. 315, Nüfl Etikett Nr. 3056. Firma Aug. F. Richter in Ha Ueber das Vermögen des Wollwarenhändlers Großherzogliches Amtsgericht Buti di mit beschränkter Haftpflicht in ist heute badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in 2a. unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig Erich Karll in Kogel, neu in den Vorstand gewählt 1 Faltschachtel „Camembert Ozanal⸗Seif üferuck auf burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend neunu 8 Gustav Ludwig Müller in Annaberg wird Veröffentlicht: Der Gerichtsschnech. Abt. II. eingetragen: Schuhmachermeister. Franz Teichmann Karlsruhe bestimmt. eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ und eingetreten: der Fabrikbesitzer Wilhelm Hartwig Aufdruck auf 1 Faltschachtel Se 5 IeCh; ⁰. 319, vierzig Muster von Schmuckstücken (Zeichnun 9 ). Sene am 6. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, Emd — ve Gerichtsschreiber. st aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Müllheim, den 2. Dezember 1909. gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. in Zarrentin. Nr. 320, Aufdruck auf Faltsche chtel Ppfe toclade Muster für plastische Erzeugnisse eeeen 8 n), g. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. nat en. 8 Bekanntmachung. [76378] Stelle der Arbeiter Eduard Sauer getreten. Großh. Amtsgericht. b. Zum Zwecke der nsiedlung und Bildung Zarrentin, den 3. Dezember 1909. 8 Herzen“ Nr. 321, Auföru⸗ d- d131 uchen⸗ 303/675 — 303/683, 303/685 — 3103/69 †, 303709. big Herr stellvertretender Ortsrichter Schuricht hier. S li er das Bermögen des Viehhändlers Julius Halle a. S., am 23. November 1909. mulIhneim, naden. — [76524] kleiner Landwirtschaftsbetriebe neue Wohnstätten zu Großherzogliches Amtsgericht Wittenburg. „Basler⸗Lukerli“ Nr. 392 Aufbruch 88 tschachtel 303/702, 303/709 — 303/720, 303 7733 —303 751 Anmeldefrift bis zum 30. Dezember 1909. Wahl. 8 Wirdum ist heute der Konkurs Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ' Bekanntmach schaffen, oder durch Inanspruchnahme der Renten⸗ Settcäcnt tsafeädes chachtel „Sedina Früchteküchen” uck a. Falt. Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet bember orhin, am 3. Januar 1910, Vor ittags Bohnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 2 sehg. bank Ackergrundstücke zu erwerben und an die An⸗ zeulenroda. Bekanntmachung [76605] auf 1 Faltschachtel Chetuchen⸗ vir 323, Aufdruck 1909, Nachmittags 1 Uhr am 30. November 10 uhr. Prüfungstermin: am 10 Iattags Bode in Emnden. Offener Arrest mit Anzei epflicht Aufdrugh d uchen“ Nr. 324, Nr. 3057. Firma Aug. F. Richter 8 1910, Vormittags 110 u r. Offener Arrest 288 b 2no. Anmeldefrist bs zum
Halle, Saale. [76514] Nr. 14 650. Zum Genossenschaftsregister wurde siedler wieder abzutreten roaghn. Peran achun V Farts H 9 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, den auf 1 Faltschachtel Marzipan⸗Kuchen“ b Ham⸗ mit Anzeigepfli e 8 „Marzipan⸗ urg, ein versiegeltes Kuvert enthaltend vam⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 30. ezember 1909 und läubigerversamml b 8 1 tend neunund⸗ Königliches Amtsgeri r* 1909. und allgemeiner Prüfungstermi —— . hes Amtsgerich fungstermin am Mittwoch,
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 Allge⸗ heute zu O.⸗Z. 29 Molkerei⸗ Genossenschaft 1 ffenen Mital; ruck meiner Konsumverein zu Wansleben Amts⸗ Hügelheim e. G. m. u. H. eingetragen: In der v. Den durch die Talsperre betroffenen Mitgliedern Konsumverein für Zeulenroda und Umgegend, MNr. 325, Aufdruck auf 1 ak eT rg, ein r . beim Verkauf ihrer Besitzungen und der Neuansied⸗ 8 ½ 8 8 35 88 8 Faltschachtel „Kakao vierzig Muste 2 ezirk Langenbogen eingetragene Genossen⸗ Generalversammlung vom 28. November 1909 wurde lung in der alten Heimat mit Rat und Tat zur eingetragene FeSe e mit beschränkter . 327, 1 Kakaoumschlag „Kakao“ Nr. 326, Flächen⸗ Muste Lo Schmuckstüͤcken Geichnungen), milsgericht Annaberg. den 29. Dezember 1909 Vormi schaft mit beschränkter Haftpflicht, heute einge⸗ als Veröffentlichungsorgan das badische landwirt⸗ Selle zu stehen üc 86 Haftpflicht, hier, betreffend, u. a. eingetragen erzeugnisse, angemeldet am 4. November 1909, Vor⸗ 4277157 füp plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Barmen. Konkursverfahren. [76398] Emden, den 6 Dezember 1909,rtitta tragen, daß Karl Thormann aus dem Vor⸗ schaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. 3) 50 ℳ, höchste Zahl der Geschäfts⸗ worden, daß die Bestimmung über Einladung zu den mirtage 11 Uhr 13 Minuten, Schutzfrist 3 427527, F 427,506 — 427/522, 427/526, „Ueber das Vermögen des Schreinermeiste 8 8 Königliches Ar tande ausgeschieden und der Kesselwärter Friedrich Müllheim, den 2. Dezember 1909. ’b ö .GSFeneralversammlungen durch Plakate in den Ver⸗ x Nr. 359. Firma Hallesche Papierwarenfabrit 429,308, 8 „ 29,309, 429,310, 429/302 bis Kriedrich Bremser in Barmen Westkotterstraße Gri egericht. Gehlmann in Wansleben in den Vorstand gewählt Großh. Amtsgericht. Zeitiger No kaufslokalen aufgehoben und die Haftsumme auf Max Jovishoff in Halle a. S., ein dreimal it Gö; 1993 Schuͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 109, ist heute, am 7. Dezember 1909, Mi . [76377 worden ist. öX“ J ) Zeitiger Vorstand: 3 8 1— 40 ℳ erhöht worden ist. (§§ 24 und 38 des Statuts.) em Geschäftsabdruck verschlossenes Paket, entk mit wam 30. November 1909, Nachmittags 1 Uhr 12 Uhr, das Konkursve fahren eröffnet Mittags Ueber das Vermögen der offenen H Hen 244 Halle a. S., den 30. November 1909. bv E1165 .“ 8 Chrenamtmann Ferdinand Berken zu Berkenhof Zeulenroda, den 8. Dezember 1909. Nr. 361 Faltschachteln mit Reklameaufdruch 1”b 8 3058. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ Verwalter: Gerichtstaxator Crare. eröffnet worden. 5 t in Firma Büttner & Schmidt ludelsgesen-. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. anfer zi 2 emnacselcaem eenefe stonfe Hirders v. Herchet schsfetbef Krchec⸗ Firstl. Reußz Plaui. Amtsgericht r s ee hucseclige Falächahteln mir Hielamauf, ürstr aen whegelts ebert, engelteit fans Offener Are Kecherten,. Anmerdet t örmen eid Brandis (Zimmereigeschänt mmin Sanmmerer 8 8 1] “ Nr. eingetrage G 1 in 7 Bernhe Ich zu Kö ruck „Toilette Ambos Seife“ .9394 en, Zluster von Schmuckstüch ei 11%,9 1. Fekb 1 1 25 0 r bis un olzha 3 Hof. Genossenschaftsregister betr. [765152 Wachower Milchverwertungsgenossenschaft, c. Georg Wulf zu Delecke, altschachteln ehehcs,et 8 “ zweiteilige für plastische Erzeugnisfücken Seichnungen) 6 EC 6 5 35/09. Erste Gläubiger⸗ 1909, Nae eh 7 mird heute, am 6. Dezember „Konsum⸗ & Sparverein für Issigau und eingetragene Genossenschaft mit beschränkter d. Schneidermeister Eberhard Post zu Delecke, 2 . 8 eife Nr. 700“, Nr. 961 zn eec. „Toilette Fett⸗ 380/817 — 380/821, 380/975 — 380/983,38 607754, 1909, Vormitta ng den 21. Dezember erö fnet. Konkursverwalter! f Konkursverfahren Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Wachow folgendes eingetragen e. Gutspächter Robert Schulte zu Drüggelte. b Musterregister. Reklameaufdruck Veilchen 8 i Faltschachteln mit 381/032, 381/036, 381/033, 381,039 . bis auf Diensta 116 11 ⅞ uhr. Prüfungstermin Winkler hier. Anmeldefrist bis derr Rechtsanwalt beschränkter Haftpflicht“ in Issigau, A.⸗G. worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ 5) Das Statut der Genossenschaft ist vom 28. Fe⸗ “ zweiteilige Faltschachteln 8 riß Pastillen „Nr. 365 388/114“ 388/118, 388/122 — 388/127, 8 1,049, mittags 11 gin⸗ ig 3. Februar 1910, Vor. 1909. Wahl⸗ und Prüfüniht is zum 27. Dezember Naila: Vorstandsmitglieder sind jetzt: Steinbruch⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren bruar 1909. (Die ausländischen Muster werden unter Soterion“, Nr. 36 6 ᷑n mit Reklameaufdruck 385/191, 385/192, 385/225 . 384/092, Zimmer Nr. 15,9r⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, 1910, V. ngstermin am 7. Januar V eh. g. der sin . Steinb tar I. 1 1 8 1 1 8 V 8 Soterion“, Nr. 366 zweiteilige Faltschachte Ie, 3859/,199, 5/222 — 385/224, 385/2277 sZimmer Nr. 15. 2 „Vormittags 112 Uhr Off 9 arbeiter Heinrich Lang in Hölle, Geschäftsführer, erloschen. 6) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Leipzig veröffentlicht.) eklameaufdruck „Peppermint Anol tschachteln mit Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 30. November, Varmen den 7. Dezembe mit Anzeigepflicht bis zum 27. Der⸗ ener Arrest öuu“ G 1“ ln 81 ecagr. Nauen, 188 6. ö 1oeie kaftmachungen 1he 1“ Braunschweig. [76408] zweiteilige Faltschachteln mit Rekk argeauebrunr Eltt 89 Nachmittags 1 Uhr. ö1““ Königliches Neee1-h. 11 Königliches Amtsgericht Gentben 1909 und Schieferdecker Georg Fiedler in Reitzenstein, Königliches Amtsgericht. nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern vecs TWö“ ö Trome“ VTböbö „Elite Nr. 3059. Fi “ EE1I1. H 8 . Schriftfüͤhrer. 3 Nvancarag. —— 176526] win dem „Scester Kreisblatt“ und dem „Westsälischer 1“ ““ Ferlar an n e vegetge Faltschachteln mir burg. ein versegekte0 9,8 1 e [76382) Ean, sch “ 2 929 8 3 Nauga 8 1 — N sfreund“. 5 Rr. d heute - 8 8 er „ Bleichpu er, Nr. 369; Sai S S See 7. enthaltend ünfzig S 5 8 176. 82 a Se 5 8 ü Hof den 7. Dqgember sericht. 1 An Stelle des aus dem Vorstande der Molkerei⸗ eg d schriftliche Willenserklärungen des „Spalte 2: Firma Hans Bautler u. Co. hier⸗ 8 feilige Faltschachteln mit Reklameaufdruck Rortt Pkuster von Schmuckstucken (Zeichnungen) “ eahendas npnen gen des Klempwermeisters Karl⸗ Ueber den N. dins e b [76367] Kgl. Amtsgericht 8 genossenschaft e. G. m. b. H. Friedrichsberg Verfiondl “ ee c Fätenserrsöretcg e selbst. Spalte 3: Am 30. November 1909, Nach⸗ Erfel’, vr. 370 zweiteilige Faltschachteln 16 sür Paßische Epheugnisse, Fabriknummern 385,290 b ¹ Dezember 1 nckeukirchen i. E. wird heute, zugen Ortwein g. S de en .S. s 1 [76516] ausgeschiedenen Horn ist in das Genossenschaa q mittags 4 Uhr 30 Minuten. Spalte 4: Ein ver⸗ taetlameaufdruck „Rotti Würze“, Nr. 371 zwei⸗ 427/499 B257993/030 — 393/032, 407/146 — 407/175, Konkursverfahr⸗ zffnet nnittags ꝓ11 Uhr, das 1909, Nachmittags 5 U wpurde am 7. Dezember Beim Niederbeisheimer Darlehnskassen⸗ register unter Nr. 31 der Eigentümer Hermann wen zeei dea⸗ 8eh. h hrah schlossenes Kuvert, enthaltend 24 Abbildungen unter vist⸗ Faltschachteln mit Reklameaufdruck ö 8 EE1“ sgschutzfrist 3 Jahre, angemeldet Rechtaanefch -* Fonkurgerwalter: Herr öffnet. Vffener . des Konkersperfahren er⸗ verein e. G. m. u. H. in Niederbeisheim ist Treptow als Vorstandsmitglied eingetragen worden. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. den Geschäftsnummern 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, “ Nr. 972 Schiebeschachtel mit Nr. 3060. A. Nachmittags 1 Uhr. zum 14. Januar 1910. Wahltermin 2 Fenelbeeifr bis Peldefrist bis zum 23. Dee 1 17, 18, 20, 21, 22, 23, 26, 27, 28, 29, 30, 33, 50, aufdruck „Fondants delices“, Nr. 373 Falt⸗ bur G ug. F. Richter in Hamt⸗ 1910, Vormittags 10 Upr. am 3. Januar Gläu bigerversammlung und allgemeiner P .
eute ins Genossenschaftsregister eingetragen worden: Naugard, den 30. November 1909. S . S 1 “ ir 111““ —t oest, den 16. November 1909. — 3 ; schachtel mit Ref ein versie Kuver n Stelle des verstorbenen Heinrich Bachmann ist Königl. Amtsgericht. 9 51, 52 und 53. Spalte 5: Flächenerzeugnifse. “ achtel mit Reklameaufdruck Pernatrol“, Nr. 37. 8 ersiegeltes Kuvert enthaltend fünfzi 24. Prüfungstermin termin: 4 ngs — - “ P 2 atrol’, Nr. 374 Muster von Schmuckstücken (Zeich sunzig am 24. Januar 1910 Vormitt ermin: 4. Januar 1910, Vormittags 11 Uh 2 nungen), Muster Offener Arrest - ittags 10 Uhr. Verwalter: Gerichtsnotar Wi 98 11 Uhr. f 18-4, . 8— Snotar Wiedenmann in Hall.
1 17884,3164 8. önigliches Amtsgericht. 3 1. g. 54 1 lakat it Rok — der Landwirt Ludwig Gipper in Niederbeisheim in „e⸗ 8 König 4 Spalte 6: Schutzfrist 3 Jahre. akat mit Reklameaufdruck Eie 8.e,g 8 n 3 3 4 Nürnberg. 76189 —— “ *, Nr. 375 † „Eiermanns Back, für pla Frzeugnisse I“ mit Anzeigepfli is 1 den Vorstand gewählt worden. Genossenschaftsregistereintrag. WischwilI. [76202]]% BMraunschweig, den 3. Dezember 1909. 1 vne, Nr. 375 Faltschachtel mit Reklameaufdruck 364 .e ah gtgacss, Hhetmunenn zat ih 8 Geechngch rebe Ddes e 09. 2 , [352, 364/4 1 Chemnitz, den 7. Dezember 1909 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oechsli
8 * 7 4 8 67 „ 1 7 „ „ 8 erz 98 T 8 24 „Kop 90 ade“ N . 7 3 heitoiline F9 552 — vombegegn Ctices Kaste) cht. Mer 5r 1909. —1) In dos⸗Gendssefgefgenckernke Pechwabach 8e me Gensssenschaftsregister ist heute unter ““ v“ 125 —3807 vnigli Königliches Amtsgericht. Abt. 1. wurde am 1. Dezember 1909 eingetragen die Bau⸗ Nr. 3 die Genossenschaft in Firma Wischwiller Crefeld. [75283] 1 lsoruch »Stol; von Californien“, 380/751 — 380/753 Schus 4 3 380/725 — 380/736, Königliches Amtsgericht. Abt. B Karlsruhe, Bad 1 Kattowitz, O.-S. Bekanntmachung. [76517] geuossenschaft Eichelberg eingetragene Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene In das hiesige Musterregister ist eingetragen: „Zeanin“, Nr. Hehta mit, Retlameauforuch 8 80 November1 909 Rachest Zahre ühs Ccrimmitschau- —- “ Konkursherfahren . 8 EEEETTö’ sind G“ „Koch⸗ hees har Eeieeilgencheter Haftpflicht mit “ ir i sa seet Cöö 8 a. 1858. öe- berg 11 M. S.“, Nr. 379 Faltschachtel ö 3061. Firma Aug. F. Richter in Ham Ueber das Vermögen der Putzmacherin .Sen; Ueber das Vermögen der Zigarrenhändlers owitzer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.“ dem Sitze in Reichelsdorf. mit dem Sitze in Wi vdegeIoh enmen. byuth, Finchh K. Ev. in Crefeld, ein fünfmal minch „M 1. Ellrich, Nr.; schachter Muster ein, verftegeltes, Kuve ad Fünffig edige Sträubt in Crimmirf Pejerir,7, Lntxuensang öngs. Mhnense0 in Kochlowitz folgende Aenderungen eingetragen Das Statut ist errichtet am 15. November 1909; Das Statut ist ars 4. November 1909 errichtet. mit dem Geschäftssiegelabdrucke verschlossenes Paket, mit Ftceecsepot Bhrich, Nr. 8s 6 Fältschachtel Muster von Schmucktgcken eichathaltend Fünffig wire Fena. g 8 Crimmitschau, Beyerstr. 7, heute, am 8. 15-91 Mrenstr. 56, wurde worden, und zwar auf Grund des Generalversamm⸗ eine Abänderung wurde beschlossen am 28. dess Monats. Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung der enthaltend 14 MusterGaufrs⸗Satin,Flaͤchenerzeugnissse weiteil. Faltschachtel mit Reklameauferud .n üh Plästische Erjeugnisse, Fabriteummern 906 029, 10 Uhr, das Konkurzverfahren ücn. Veinitags Ba0 genrtn rifen röfnet. Kandurtvemahme lungsbeschlusses vom 31. Oktober 1909: a. Gegen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und zu Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Fabriknummern 7420, 7421, 7422,7 423, 7424, 7427, erreicht Nr. 549“, Nr. 382 Faltsch chtel uft i. eUn⸗ 600/639 — 600/644, 600/651 — 600/668, 638/689 bis verwalter: Herr Lok bechhren e röffnet. z Konkurs⸗ Rechtsanwalt Dr. Friedberg hier *An Knsverstelies: stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Darlehns⸗ Verwaltung von Grundstücken in Reichelsdorf und mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur 8085, 8086, 8111, 8270, 8271, 8473, 8509, 8519; aufdruck „Marke Zugspitze? Nre 383 mit Reklame. 638/694, 638/701 — 638/706 638/713 —638/⁷ 888 Anmeldefrist bis zun *gehtee Paul Trätner hier. zum 6. Januar 1910, Erste Glä bi nenene kassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichterung der Umgebung, zunächst am sogenannten Eichelberg, sowie Förderung der Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere 35 Muster Gaufré, Perlen⸗ und Brokat⸗Velvet und mit Reklameaufdruck ofen “ F altschachte 638/743 — 638/748, 638/773. Schu frift 3 Jahre, 8 kermin und Prüfun Fierni 1-.... n Peüfungstermin: Fonnereta nden sg gno Gelden age und ezchweche dc Sparfints durch Enk⸗ ber Ban und die Verwaltung von Wohnhäusern und durch porteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Kunstseide, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8514, Nr. 384 zweit. Faltschachtel nit Rer Lapseln“, gemeldet am 30. November 1909 vfärss * Vormittags 310 u Januar 1910, nuar 1910, Vormittags 11 “ be und Verzinsung von Einlagen auch von deren Vermietung. Die Häuser sollen inmitten von Betriebsmittel und günstigen Absatz der Wirtschafts⸗ 8547, 8548, 8549, 8550, 8551, 8552, 8553, 8554, 8 Eiswaffeln Marke Alpenstern“ —Fab üi 111“ 3062. Firma Aug. F. Ri⸗ ter 1 H 18 zeigepflicht bis zum nör, “ Fßrest ut .I Amtsgericht Atademteftrahe ghr. 1. erzeugnisse. 8555, 8557, 8558, 8559, 8587, 8588, 8589, 8590, bis 384. — Flächenerzeugnisse, angemelder am ece6 batr If versiegeltes Kuvert, enthaltend Erimmitschau, den 8 u“ 88 “ 2. Offener Arrest und Anreicer e cz No⸗ uster ““ b zum 6. Januar 1910.
eee 2) 9 “ Ferish T gen fund. . b8 eähntg gsgnbahg Bertrdgmitgleder sind: Pf 1I1“ 8666. 8885, 8958. 8832 8978 an Genossen für ihren Geschäfts⸗ un irtschafts⸗ am Gartengenu e. beteiligt sein. rundstücke un orstandsmitglieder sind: Pfarrer Max Glang, 850 8592, 8593, 8596, 8599, 8 „ 8612, 1 bember 1909, Mi 3 3 1 Sch 8 - betrieb; 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Häuser bleiben Eigentum der Genossenschaft⸗ Vereinsvorsteher, in Wischwill, Besitzeer Friedrich 8614, 8615, 8630. 8631, 8632, 3633, 8634, 8635, friitt 3 Jahos, Mittags 12 Uhr 10 Minuten, Schutz. Mäser⸗ für plaftishe Sehmuesticken (Zeschnungen), Königl. Amtsgericht. Karlsruhe, den 8. Dezember 19 Bedarfsartikel. b. Bernhard Pindur in Kochlowitz Unter Zugrundelegung eines technisch und künst⸗ Hefft, stellvertretender Vereinsvorsteher, in Wischwill, 8636 und 8664, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 350. Firma Albert Trautwein i 661/094 — 661/099, 661/1 18 —661s12 9 689 3grern Dortmund. Konkursverfahren. [76399] Bruch, Gerichtsschreiber Großb ist zum 7. Vorstandsmitglied bestellt. c. Bekannt⸗ lerisch befriedigenden Bebauungsplans sollen den Be⸗ Besitzer Albert Arndt in Pagulbinnen, Kaufmann ] 9. November 1909, Nachmittags 5 Uhr. 8 .S., gr. Ukrichstr. 31 ein dreimal Ges 8 189136, 770,898 —- 970/403, 159020 % 816812049 8 ee. Dermmogen des Fabrikbesitzers Rudolf Kulmbach Bekanntm ö
1 8 asbas 30 ⅛, 0310 ½ 175120 ⅓ 175130 ⅛ 458/658 h. er zu Dortmund, Kaiserstraße 22 9 ist heut 8 2 kanntmachung. 76388 ¹175130 ¼, 458/658, Nachmittags 12 ½ Uhr Konkurs 1 lst heute, Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach d 28 8 Verwalter vom 7. Hezember 1909 Nachmi dar mit eschlu Nachmittags 7 Uhr, über
“
“