1909 / 292 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

274 ; G vis ) teien geschlossen werden. Der Redner Standpunkt ein. Daher fänden sie gegenwärtig keinen Grund, um einbringen, und selbst ein B 8 6 6 Koeppen bei dem Amtsgericht in Dinslaken, Dr. Seydel swpischen den einzelnen 8 klärung, daß die Slavische Union zu Verhandlungen zu beginnen, die eine Erregung der Gemüter so⸗ ngen, 1 elbst ein Beamter sagte, daß die Ablehnung preußen, „unter der Auflage der äußersten Verschwiegenheit“ den Auf⸗] haus zu Pot n 2 chi bei dem Amtsgericht in Blankenese, Wunderma cher bei dem 9 Fpiti her EE16 sichernden wohl in der Türkei als auch in anderen Staaten des Orients hervor⸗ 1 der. Erbschaftssteuer die Beamten schwer getroffen hätte; diese trag, die Erträgnisse des Ermlands zu erkunden und darüber 3 ba denusche 11“ Kastg ec nach Wistpreußen zu schicken und Amntegerich 8 i. 5 tdes 8 Ausgleich bereit sei, niemals aber den Nacken unter 85 ehe nffn statt der assessor Dr. Bode bei dem Lan gericht in Frankfurt a. M. 8 Joch beugen und daher der gegenwärtigen Regierung nichts bewilligen drohende Verwie ungen erzeugen könnten. gestellt, als belasteten die neuen direkten N⸗ 88 1 85 . b e Rechtsanwälte und Notare Justizrat Thiemel in werde. Der Abg. hacher erklärte, die eutschbohrnen könnten Itali 1 8 armen Klassen der Bevölkerung. Ich dr 88 Fönigetiets, se sogar 1 1 Vorschlag 88 Wiedererwerbs, immer verlassenen Kinder“ bestellt werden. Nach Elbing wurden Ratibor und Jeziorowski in Johannisburg sind gestorben. keiner Systemänderung ohne Kegelung der Sprachen⸗ und Nationglitäten⸗ Italien. b ö.“ 8 alonsteuer gerade die kleinen Leute und den Mittelstand besonders aber zugleich beme 8 kör Se 1 ir keins G Fang geee 8 Folonistenfamtlien von den Behörden Fewiesen, in die Danziger . 1 1— frage auf der Grundlage nationaler Abgrenzung in Böhmen zustimmen. Die „Agenzia Stefani“ veröffentlicht die amtliche vom belastet. Die ungeheuerliche Aufregung im Lande ist nur künstlich Jetzt hielt der König die großte Erh fetsitz kelnen. gpebrau machen. Vorstädte 168, nach Bromberg genau 100, Culm erhielt 91, Marien⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. I. Der Abg. Abler E1 mies Bnf Fhrnnfür 88 König bestätigte Liste der Minister. Danach setzt sich das 8 erzeugt worden, denn im Grunde fühlt sich nur die Börse getroffen. vor der im September 1h2er., . Besit reif Fise Lchon werder 31, Setades E mehr Kolonisten als die Städte nahm 9 1 1 Arbeitsfähigkeit des Hauses, für einen na lona en Wa ensti und neue Kabinett, wie folgt, zusammen: Vorsitz und Inneres Der Hansabund ist als eine durchaus nicht liberale Gründung hingestellt in Marienwerden um mit Domharbenden 8. greifun im Juni, das platte Land auf. Im ganzen lassen sich für Westpreußen und Zu Wasserbauinspektoren sind im et bhig. be Brgrnn 111““; hri Sonnino, Aeußeres Gui ceiardini, Justiz Se ahoia, DSch 6 selbst hie allergutmütigsten Leute werden sich das orders gerichtet hatte persönliche Besprechungen ahathene 1“ hen 2e e ug 2— Lersnenngencafmen, nc 8 baumeister Schasler in Oppeln kim Geschäftsbereich der seine Ue kreinstimmung m ö6.6“ tion abgelasse Schatz Salandra inanzen Arlotta, Krieg Genera duf die Dauer nicht vormachen lassen. Die nächsten Wahlen werden Domhardt zum Oberprasidenten ernannt. und rhielt glei -:m 322 sfen imisen möhnen, Herkun öpfen nacernfen angeben ¹ Ge 8e1“ Sksh man von der Obstruktion a gelassen habe. atz n; 2 1 den Beweis dafür erbringen. Sie 8 ter der Einwirt 2 prasid im sar,⸗ und Frhielt gleich dem 3221 Kolon jenfamjlien mit rund 12 000 Köpfen nachweifen. D ch Oderstrombauverwaltung) und Ehrenberg in Münster i. W. Er hob die Notwenbegkeit hervon den dem Grundsatze festzuhalten Spilingardi, Marine dmiral Bettolo, Unterricht Daneo ring Gwoörden unter der Einwirkung des Generalleutnant von Alt⸗Stutterheim seine Instruktion zur Besitz⸗ die Uebersic die d . ichweifen. Dur 1. b 2 8 , b b 9 1 2 9 1 ab des, 8 3 8 8 8 3 2 2 6 ʒUl, e 29 3 sim Geschäftsbereich der Dortmund⸗Emskanalverwaltung). doß de Kiene deench zastehe, die Miniser zu ernlazen, in sprach Oeffentliche Arbeiten Rubini, Landwirtschaft Luzatti, Post 8e6 amerikantitert selnenn großen cat De ahlen werden neömumg wirr Polmisch Preußen“. Der Besitwechsel nerde dhne der Geberstöt, nach ihrees Geleshnätine Verfelung b ebenfalls den Wunsch nach einem nationalen affenstillsand und der und Telegraphie Santonofrio. werden zwischen den konfessionellen Banuße⸗ Wen Berpe geschlosjen S üün nehG 18 ders Phesetzung von Elbing gibt, werden die Untersuchungen, die Beheim⸗Schwarzbach in dem Fahes Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Lösung des Sprachenproblems aus. Ferner betonte er mit e Die Deputiertenkammer wird, dem „Messagero“ darauf zielenden Antrag eingebracht hat, der sich von seinem früheren und Westerplatte woh gefechselt, 8 CHe von Neufahrwasser 1864 bis 1874 über diese inge angestellt hat, Netzedistrikt und Forsten. 8 auf die äußere Lage und ö““ 8’ö Wichtigkei zufolge, zum 16 Dezember einberufen werden. Antrag unterscheidet, so werden wir diesen Weg gern betreten. in der Nacht vom 1 16 Se don b uthal ergängt. en aus aller H 3 . Fast gegen der rcaltag, des Parlaments und er äarte, die Christlichsozialen haben genug gelitten unter dem religiösen Zwiespalt; es ist Zeit, hatte bringen lassen gelang die ecösener Fischern ngen damals Städt Danzig und Thorn ins

Dem Gärtnereibesitzer Hermann Dittmann zu Ebers⸗ würden den Ministerpräsidenten wie in der Vergangenheit so auch für ““ sich auf die gemeinsame Grundlage b ssionen zu besinden, mit dem preußischen Arlel⸗ die Hnzun astn hohespfähle P 18 11“ Fen. d etgas ve rahahe

Ti arteninspektor verliehen worden. die Folgezeit unterstützen. Der Abg. Glombinski sa te, bei Die Be tun en 8 ns 5 8b h. i e Flte sgarteninspetter verhehe für die Ober⸗ h 8 cn arteigruppierung müsse zur Durchführung Der Finanzausschuß der Skupschtina hat, das vüctesgfadenmoer er lberalen e ist da pisl andmrishaft 89 8 mstände machte das Domkapitel in Frauenburg. Ueber den Behörden, da die vom König ausgesetzten Mittel trotz aller örstereien Giesel Großenlüder, Hilders, Thiergarten und des 1 heichloffern Arbeitsprogramms eine Mitwirkung 88 „W. T. B.“ meldet, die Bewilligung der vom Kriegsminister 8 rofessor Delbrück hat mit solchen Behauptungen Fiasko gemacht. Ge e. 6 resK Thaghe und Danziger bereitschaft vielfach nicht ausreichten, zemit der Unterbringung der u⸗

1 gemäßigten Parteien gesucht werden, wie sie vom Polen⸗ für den Neubau von Kasernen geforderten 7 Millionen aba-: as eine Beispiel, das er anführte, betrifft nicht einen Agrarier, des Netzebezirks wurde durch den Ge⸗ 5 Finanzrat Fasscbesgrfhsnng Eogenen ihre große Not hatten, läßt sich nach den anschortichu⸗

tssitz in Ful da n Par— 2 5r Z 1 h ulda im Regierungsbezirk Cassel mit dem Am sitz in F klub uneigennützig angestrebt werde. Eine soͤlche unter Mit⸗ gelehnt. Infolgedessen hat der Kriegsminister seine 1 söoondern einen Herrn, der auf Seite der Nationalliberalen sitzt. Die Schönberg von Veencenhof vollzogen, er setzte 345 Grenz HFchilderungen ösge ens begreifen. Auch darin wird man 7 2 3 1

ind zum 1. April 1910 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis wirkung der 9 egierung zu schaffende Kooperation sei eine Not⸗ Demifsi 68 89 338 . echt geb 1 1 ing - 3 emission gegeben. Kampfesweise der Liberalen erreicht fast die der Sozialdemokratie, u 27 . ie bei iss 1g”2e, 8 meig grende P 11“ wendigkeit ersten Rianges gi soll usd Beratten Keir ehe Rot, ss S .. Seae ind der Nachwahien Fis; auf de vone Leehedenrante der Fei in ven gfachnene bee undenrsehmmisar nschdant I e me egh lihe Sha kürnbt, Hel Ftat . 1 mern bese urden. as große Ziel,

verwahre sich gegen jede Einmischung auswärtiger Staaten in die 8 1 1 8 Scozialdemokratie en. Es ist nicht recht gewesen von Rohr auf dem Male ist li ts⸗ und inneren Angelegenheiten Oesterreichs und könne eine Regierung, die Die Sobranje hat, „W. T. B. zufolge, gestern den daß man so an d 5 8 ke die E 1 oer en, dem 1 lenburger Ordengschloß die Huldigung ab. die Bevölkerung zu verme ren, behielt der König bi h 1 68 See Einmischung dulde, nicht unterstüten. Der Redner Abschluß der Anleihe mil dem Wiener Bankverein 3 do sane s E“ hh. Vegefai zn die Steueg 8e 400 Personen waren zur Eidesleistung erschienen. Die Er. In dem Abschnitt über 5 Hauwesen gnan ants fabehe n Rüge Medizinalange g . 8 appellierte üb an die Slavische Union, die die Ratschläge des in namentlicher Abstimmung mit 121 gegen 22 Stimmen ge⸗ Regierung aufre 88 Das Volk muß sich eran besibegen . Err ung 1 öh denträger, die Woiwoden und über den Graudenzer Festungsbau einen breiten Raum ein Zunächst Den Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Polenklubs zur Herbeiführung der Arbeitsfaͤhigkeit des Parlaments nehmigt. Die Anleihe ist ausschließlich zur Liquidierung der Hwir dem Deutschen Reiche jene Mittel geben mußten.“ vn erfäne ich nicht Nur die beldhes⸗ 1b der Feier fembleiben, hatte mam die Grabower Kampe bei Marienwerder ins Au Universität zu Breslau Dr. Otfrid Foerster und Dr. vertrauensvoll entgegennehmen möge, und sprach zum Schluß der schwebenden Schuld und zur Bestreitung der Ausgaben haben der viel angegriffenen Zündholzsteuer zugestimmt, aber Mewe Ignatius Galecki und der Ale 54 von Bromberg und von als aber das Weichseleis im Februar 1776 ei 1 G 1 Eugen Sitzung die Zuversicht aus daß, wenn die Parteien, die Regierung vr⸗ 8 98 ; den Staatssekretä 8 6 , tewe, Ignatius alecki und Fürst 2 exander Lubomirski, fehlten. dortigen nlagen zerstörte, w de Ludwig Fraenkel sowie dem esanglehrer 1g tung Na, 1 Maes, Fens im Bau befindlichen Eisenbahnlinien bestimm setssetretär des Reichsschatzamtes davor gewarnt, weil Die Grenzen des Ne bezirks wurd trägli Steilhö ein Fastärte, wurden noch Hildach 8 Frankfuxt a. M. ist der Tite Professor verliehen und das arlament wollten, der Erfolg dieses Zusammenarbeitens 8 man die Sache dazu enutzen würde, die Frauen in Oesterreich denn Genhebesir und eso vachträglich loch erweitert, da Stei höhen bei Graudenz zu dem e 35* 8 nicht ausbleiben könne. Amerika. 1 Harnisch zu bringen. Meine Partei kann für sich in Anspruch Teilungsvertrage entgegen seinen Anteil 9 188 5 Schwierigkeit in dem industriearmen nach ei

hmen, daß sie bisher den G 1 Großbritannien und Irland. Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Depesche Stichwahlan sh 8 derteterneas gadecht rüghen hat n alen Fehesahime en ve chehend des Netur abenzu einem Zusammen. eineh, Anweisung des Königs ha bend t in der Albert Hall in London eine aus Managua erklärte der Präsident Zelaya von 8 Sozialdemokraten zu stimmen. Diesen Brunbsag werden 885* auch Korps Ulanen 6. vreub b1 a 82 raszewski mit seinem bezogen, Maurer aus dem Thüringisch ; 2 . ; Gestern aben hat 8 22 v lu stattgefunden neuem, er habe die Initiative zu der Hinrichtung der weiter heachten, aber wir werden die Personen zu prüfen haben, wie weit ie gab es 9 Tote daraner dschcha von d 4 Fhasischen 8 88 Lüttischen berschrieben. Das meistgerũ asserwir Nichtamtliches. lliberale Den. gsc onsversamm tichc ghn⸗ i ausge Amerikaner Groce und Cannon nicht ergriffen. ich noch von Sozialdemokraten unterscheiden. Jedenfalle beten nmg . Jor von Downerowitz, und 16 Ver⸗ lich wi tigste Bauunternehmen des K 9 7 Deutsches Reich. teilnahmen. N.

Preußen. Berlin, 11. Dezember. 8 Premierminister Asquith das Wort un

den Ruhe den Frieden be⸗ Steuer hätte alle anderen Steuern aunnötig- gemacht, und man berichten. Schon viel früher, bereits im Oktober 1769, war Domhardt zwar solchen 88 1 11“ tenitringan und

9 5 M. ol Br J8 8 ; 1 ; hätte den Beamten viel mehr geben können. Man hat es so hin⸗ aus eigener Veranlassung mit Nachrichten über die Ertragfähigkeit Die Prediger aber sollten „gewissermaßen als Vormünder dieser sonst

8

- affung billiger Ziegel. Der

t wundete, auf polnischer Seite 20 Tote und etwa ebensoviel Ver⸗ berger Kanals. Aus den folgenden Fapthelnvgrinit alose de Brom.

e wundete, dazu 18 Gefangene. Da aber Oesterreich einen Fes 2n a, se ückzutrete 3 . Es da 1 ich einen Teil des die uden m 8 ach der Eröffnung der Versamm ung ergriff der sicht übereilt bantehn, 1“ Feh un gen 8 .“ S Iu hees eni⸗ 1“ Nbefehten deset n fertusgat, tat es auch der scafs waren aecheggeh neie Aufcch 3 den pomnischen Herr⸗ G 8 M 2 ien zur Folg- e. 1 8 V d 8 2 g . 1 8 18 1 5 nahm renckenhoff im uftrage des Köni 8 unentbehrlich rd G führte, „W. T. B.“ Rer eien 18 1 b Bordergrund stellen. an wird sich im Volke wieder darauf be⸗d 2Huld 2 veiterten? irks i Faw sj g ie Vermittlusewrden, weil sie in ihrer Hand Kauf u 8 evolutionären, um einen Nachfolger zu finden, der allen an⸗ 8 sinnen, daß nicht Geldi 8 1 auf be⸗; die Huldigung des erweiterten Netzebezirks in Inowrazlaw (jetzt Hohen⸗] die Vermittlung beider vereini ten. eine Majestät der Kaiser und König nahmen äufolge, aus: n 1868 1 nehmbar sei. großen sittli 15 4 teressen die Hauptsache sind, sondern die salza) entgegen. Kraszewski, dessen Güter man eingezogen hatte, auch das Handwerk. In einemn Beri beherrschten sie S Maj g 1 Die einzige Lösung der irischen Frage sei die Gewährung der vollen b chen Interessen 11“ wagte sein Vorhaben, die Feier von der Grenze aus ieb ein Gehei Hroßkanzdort vom März 1773 heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vortrͤge Nutonomte saged rein irischen Angelegenheiten. Er tadelte weiten (Schluß des Blattes.) 8 urcht vor dem preußischen Kommands 0 Inowralaw tnicht aaus schieß ein Geheime Frnaaheit an ten Gegkanler. ⸗Pier ssts 8* es Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Admirals von das Vorgehen der Lords nicht nur mit Bezug auf das Budget, son⸗ 11“ z 1 zuführen. Die Huldigungslisten, die im zweiten Pand ns rne; 8 8 1n I Juden. Will ich einen Chirurzen haben, kommt ein Tirpitz und des Chefs des Marinekabinetts, Vizeadmirals von dern ia auf eine ganze Reihe liberaler Maßnahmen und fügte hinzu: 8 1 sind, weisen etwa 530 selbst erschienene oder durch Ab d 5 8 1 schler ein Jude, Schlächter, Bäcker, Juden, alle mog⸗ Nrae hrsnt eneherchäteige Gäuntane ne senegn, .⸗ Raeniöhten, Fagehr e g,x, eseeenn acer Hengäenee i de, behhr Feszihite nechsf nchemheüenätet deeberechteehen Eheer vecte etect nh chüegn gaeitnt an 1 sejeniger l Ee, deibriche G des Konteradmirals z. D. Strau ie Bildung ernden Ausgaben 2 103 255 66(gegen das Vorjahr it den ufür wurde sein dazu in einer Ka inettsorder bemerkte: Das ist mir schon lieb nicht diejenigen Buͤrgschaften haben, die für eine gedeihliche dem Vorsitze 1“ 1 0. 11“¹“ b (gedg Besitz Witkowo in Be chlag genommen. Mit d. J g 1 . nir schon lieber als 2 schen K olonialkongresses 1910. + 105 500 ℳ). Für Diäten werden 1 015 000 5000 1 g. gen . * en Polen muß man das polische Zeug, welches b 8 (4 15 ℳ9) durchgreifen. oder man richtet nichts aus“, so lautet der eigenhändige weil sie sich nemale zu eeg era 1axöö Par näche

3 er hielten der Ausschuß für Re⸗ mnungswesen, die des 2. t, sich in die Steuerge Frarster 8 Eg b 1 Dienst⸗ önigs Kabi ü ie B . sitzung; vorher h Ausschuß chnungswes des Sberhauses, fuühr Asguitz fort, sich i 8 bitte reicher kolonialinteressierter. Institute und Vereine sowie anzüge, Restaurant usw. belaufen sich auf 617180 t C““ dseinmunt der Perfaser Beztolich dern Inden a

setzg

vereinigten Ausschüsse für Hol⸗ und Steuerwesen und für einzumischen, bilde eine neue Gefahr für die Volksfreiheiten. Er nit b. belaꝛ auf 18. Uer vezuglich de

Justizwesen, die usschüsse für Zoll⸗ und Steuer⸗ die vanhiesscg. um die ehnschtizung sur Ginfüörung wisen gefebts 8 1“ Korgoranensenügeelschafsen anwesend 886 e 8 Eintrittsgeldern für die Besichtigung 8 Ermittelungen berichtete, daß ihre reichen Einkünfte allein denen allmähliche Nactrefenseiner ünterfuch 88 Kanig, eet ; . haben n, si ) 88 8 78 rei do 8 übri isch⸗ ichkä 385 1] 8 P- e 2

wesen und für Handel und Verkehr sowie er Ausschuß für ausdrücklich bestimme, die Lords kein Rech hHaben sollten H b hstagsgebäudes sollen 7000 vereinnahmt werden. es ganzen übrigen Polnisch⸗Preußens gleichkämen, an sich zu bringen, diese nngxeifung hat dann unter einigem Wider treben der Behörden

1 1 3 äsi resses ine Hoheit der er zog 8

8 2 b b n. Die Abschaffung des absoluten WI des Kongresses wurde Seine Hol 2. 1 1 r

Zoll⸗ und Steuerwesen Sitzungen. Prt edanögebanm hansesefasen. 89* 1nn Vrrtng de ö ohann Albrecht zu Mecklenburg, Regent des Herzogtumg 18 chen anennsgrvegen des Ein Panchesglands nicht doch ließ , in Maße stattgefunden, daß in beiden Kammerbezirken, also in

1 Unterhauses begleitet sein. Die je ige siebenjährige Braunschweig, gewählt. dem Grund 1 f 5 . r auf ganz estpreußen, über 7000 Juden zur Auswanderung enötigt

laturperiode des Unterhauses eg s sebig siebenjährig 1 8 Grund und Boden des Klosters Oliva liege, dessen Landesherr wurden. Was die Handels litik des Ezn; ift ng genötig

8 Marimaldauer müsss auf fünf oder sogar auf vier Fahre herabgesetzt Kunst und Wissenschaft —f als Nachfolger der Herzöge von Pomerellen sei. Auch der Hauptziel die Schasiung do e ee nigs betrifft, sos wan 88

8 9 311“ ib werden. Was das Frauenstimmrecht betreffe, so sei sein Standpunkt 1 Danziger Holm wurde besetzt. Die jetzt beginnende Leidenszeit der zoll 1 Ne fch 8 1 g. des Danziger Handels durch den Hafen⸗

Am Freitag, den 24. d. M., ö bleiben hierzu unverändert. Die Regierung wünsche jedoch nicht, einer Frage 1 G Das Köͤnigliche Institut für Mee reskunde, Georgen⸗ Stadt erreichte erst nach 20 Jahren, als sie, gleich Thorn preußisch Handel der n Oeaaelevertrng, mit Polen. Den

die Zureaus und Kassen der Rei shauptbank ge⸗ aunszuweichen, über die das neue Unterhaus seine Ansicht kundgeben 1 Parlamentarische Nachrichten. straße 34— 36, veranstaltet in der kommenden Woche Abends 8 Uhr, wurde 81798. ein Ende. Was die Verwaltungsgrundsätze des zu heben. Was dat 11 85 Den guf jede Weise

schlossen. 8 1 solle. Asquith schloß mit einem Appell an die Liberalen, sich ihrer Schlußbericht über die estrige Sitzung des Reichs⸗ 1 olgende öffentliche, Herren und Damen zugängliche Vorträge: Am Königs betrifft, so erwartete er die Hebung des Landes v einer und vor allem Elbing, bamals mitserannen, 000 Fanziger 11

3 9 1 Vergangenheit würdig zu zeigen. Der eerich 9 gestrige Sitz 9. ontag setzt der Direktor des Instituts, Geßeimer Regierungsrat, allmählich fortschreitenden Germanisierung, der Zurückdrängun des die größte Stadt in Westpreu M Ein wohnern (1772 4

Nachdem sodatn noch Lloyd George und Churchill tags befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage. Professor Dr. Albrecht Penck seim Vortragsreihe über Erinnerunger, Fölnischen Adels, den der König wegen seiner bisherigen Verwöhnung Beleßunz von Hand t un Ver starken Einfluß auf die

2 6 T. B.“ sind S. M. S. „Tiger“ . 4 1 1. b 3 8 1 an seine Reise um die Erde fort 1r 8 ““ g ür unverbesserlich hielt, und der Förderun Se 9 2 der Einxle nund Verkehr erwartete der Koö edrich von

Laut Meldung des „W. T. B. sin M „é Tige esprochen hatten, purde eine Resolution angenommen, in In der heutigen (9.) Sitzung des Reichstags, welcher 4 Sfe. fort und spricht über Land⸗ und See⸗ D Fr g des Schulwesens. Auf der Einrichtung regelmäßig wiederkehender Märkte namentlich in den

und S. M. Tpbt. „S 90“ vorgestern in Nanking eingetroffen 8 die Entschlossenheit ausgedrückt wird, Asquith in dem Be⸗ der Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg, der Staats⸗ 1 Fisen, unter Vorführung von Lichtbildern. Einlaßkarten zu diesem Sch 1 urchreise durch Polen hatte er aufmerksam den Mangel an Garnisonstädten. Das Handwerk wurde durch eine Generalhandwerks⸗

und gehen übermorgen von dort nach Hankau abcb. streben zu unterstützen, die Herrschaft des Volkswillens, wie er sekretär des Innern Delbrück, der Staatssekretär des e“] elsft e 82 bis 3 Uhr Mittags und an demn Vortragsabend Anwesen haf deng Fande bemertt und . geich dum ersten Tage seiner ordnung geregelt. Auf dem Gebiet der Industeie wurde hauptsächlich

S. M. Flußkbt. „Vorwärts“ ist vorgestern in 1 im Unterhause seinen Ausdruck finde, ein für allemal zum marineamts, Admiral von Tirpitz, der Kriegsminister, General Instituts zu haben Hm 1 ““ Geschäftsstelle des evangelischer und katholischer Schulmesster en Auftrag zur nsetzung die Tuchmacherei gefördert: ein Gewerbzweig, den man schon hei be⸗

Wanztse) eingetroff(én und geht übermorgen von dort na Prinzip zu erheben. der Infanterie von Heeringen, der Stgatssekretär des Reichs⸗ Vortrag des Kustos Stahl berg über „Mit der Lane.⸗ euen Erwerbung bestimmte der König, absehend von Hirsgesi nie welisergreffung vorfand. Das westpreußische Postwesen wurde dem

Nanking ab. 18n 1 Frankreich. postamts Kraetke, der Staatssekretär des Neichskolonialamts Meeresgrund“ sind vergriffen. 8 gioche zum eh⸗ woran er auch gedacht hatte, Marienwerder weil die Stadt des Sestengeksetütlanerielt de, naüachan - G 2 . ( 3 5 G- ärti 5 8 W 9 jo GSr; 4 4 . 8 7 8 9 2 82 anz 2 11*

S. M. Flußkbt. „Tsingtau ist am 10. Dezember in Eine Note des Finanzministers teilt nach einer Meldung Dern burg, der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Frei⸗ obwohl zum alten Gebiet gehörig, wegen ihrer günstigen Lage den war. Aus dem Gebiet der Poltze verralähtg . danprszlichidte,

Macao eingetroffen. 8 des „W. T. B.“ mit, daß das Erträgnis der Steuern herr von Schoen, der Staatssekretär des Reichsschatzamts Wie „W. T. B.“ aus Stockholm medet fant bont bi⸗ eis P. unente, Die alten und die neuen Provinzen wurden fortan Bettel⸗ und Landstreicherwesen, die Armenpflege, das Feuerlöschwesen, die 1

bis zum 1. Dezember den Voranschlag um 106 Millionen Wermuth und der Staatssekretär des Reichsjustizamts Iwteilung der Nobelpreise gestern nachmittag am Jahrestage des bisherigen Titels Röntg in gger 1he, Ve Herbberg statt 5 effungheitspflgg bnd die Lin ührung der Berliner Maße und Gewichte N 84 0 . 8

11“ 1 5 . 8 3 83 21 18 1 überstei rgleichwohl das Defizit für 1909 wegen Dr. Lisco beiwohnten, nahm das Haus einen schleunigen LTodes des Stift l mit den üblichen Feierlichte öni 8 schrieb. fo b b Mit besonderer Genugtuun erfüllte es Köni Mecklenburg⸗Schwerin. g8 Fleich b ebina,d hacg ge tectte von Antrag der Sozialdemokraten auf Einstellung eines gegen den Die Preisträger ir . Für Physik Ma reo eemlihkecfn siat ha9 Prerßen dogen dicsem Vorgang alsbald ihm die Erwerbung Westpreußens die Pafüllte e 8 Fenigh dns Die Regierung weigert sich in ihrer Antwort auf die 170 Millionen etwa 58 Millionen betragen werde. Abg. Kaden schwebenden Strafverfahrens für die Dauer der Feenehs Bra vmin Straßburg, für Chemie Geheimrat Wilhelm darüber vorgelegen hätte. Den Netzebezirk wollh 8e Kn 5 seige⸗ 1“ Uynien Füfillerregimenter Frrichter⸗ Ablehnung der Verfassungsvorlage durch den Landtag, Die Deputiertenkammer hat gestern das inter⸗ Session an und setzte die Generaldiskussion des Reichshaus⸗ 8c * nd e Eeipiih, für Medizin Professor Theodor Kocher in ursprünglich zur Neumark schlagen, gab ihm aber nach und Nrereesgenregt tndgazu Kompagnien dan Fmgenieufen, Mineurem die Antwort der Stände dem Verchünehmen, Lantsärte sich, nationale Uebereinkommen, betreffend Funkentelegraphie, haltsetat für und des zweiten Nachtrags⸗ Lager 1e⸗ I- fün Praptrdisr 6b aSchrifstelerin Selma säcer Erweiterung einen eigenen Mittelpunkt in Bromberg. Nach seiner neuen Provign sagrelsaspiel⸗ 8 regekmöfng 1 . zufolge, mit dem Be hluß der Landschaft im 81 internationalen Konferenz in Berlin am 3. No⸗ etats für 1909 fort. g der Hand dees unf Preisträg r wat besend un empfingen dieser Darstellung der geschichtlichen Vorgänge werden die einzelnen großen E i dem Dor 1 in der ü öö wesentlichen einverstanden htg äußert 8 b 892 das dahes nngder befchlogtic worden 88 vund den Gesetzentwurf, 8s Iün 88 rg wirtsch. Ngg.) 8 Hir Jeder Pendhdeg Ks isch eeecgfats kean. vh Zorene M. 8 x ö eiggebend 8 ““ ent.S Stastigäler ehne seeddata gng⸗ Veraämnes 88 Suargag en Verhalten der Ritterschaft, das um so größer sei, als sich 28 S. 8 og . A ür die West⸗ Rückblicke auf die Finanzreform und die Stimmung de Volke fand Ehre E1 - 3 Ir. Abende er vormalige Kom ureibesitz des deutschen Ordens wurden zu den ommern über Schlo Koni Luchel. In Mocf⸗ 8 1 g er der Regelung des Rückkaufpreises für die We ic lle teie 8 chst nd zu Ehren der reisträger ein Mahl unter dem Vorsitz des Domänen des Staats zoge Ine 5 1— 1 ern über Schlochau, Konitz und Tuchel. In Mockrau mußten diese unter bestimmten auf den Boden der Re⸗ ahn zustimmt, genehmigt. darüber sind erklärlich, aber a e Par eien müssen an den nächsten ronprinzen statt, das von der Direktion der Nobel efell chaft us, des Staen ,des Staats eingezogen. In einem Bericht über die Anzahl ich auch die höchsten Zivilbeamten einfinden, der Ober räsident, die ierung hätte stellen wollen. Bei dieser Sachlage verspreche eise 89 89 88 Lnz g herschteg erklärte der Minister Barthou, Bifgeten, des, 1h. 1“ ihlünsere Fets ung, zumn 8 1 wurde. Heute wird der König ein Diner im C h 1c saehegaft gegeben 8” Sestrofteen batt⸗ öö Hasn porhengeMe Pon 0 Starosteien räsidenten der Regierung und die Kammerdirektoren, 8 über 8- ich die Regierung keinen Erfolg von einer vorläufigen Fort⸗ daß der Rückkauf der Westeisenbahn keinen finanziellen oder politischen ü Hellche Becrerceneg haben konnte. Wir haben den Blockh 8 der Zu gleicher Zeit wurde am gestrigen Vormittag in Christiania tellt. Soweit die bisherigen Inhaber ein Starosten gi h fescge nach den Fortschritten der Proving Auekunft geben zu koͤnnen. setzung der Ver andlungen. Die Verantwortung ür die Lage Beweggrund gehaht hob⸗ sondern nowendig ewesen sei, um Ordnung 0 L 1 der Nobelfried enspreis 8 ür deren Er⸗ in Ansehung der kirchlichen Verhältnisse die westpreußischen tzung 1 Bewegg g g sis dem n bece euen err 8

—8

nn elte sich heute zu einer Plenar⸗ ische Tätiskei inotwendig sind.“ Der Anf des Komitees dolonialgesellf t Der Bundesrat versamm sich heute z P gesetzgeberische Tätigkeit unserer Partei notwendig sind. Der da häach Es waren Vertreter der Deutschen Kolonialgesellschaft, zahl⸗ gefordert. Die Ausgaben für Geschäftsbedürfnisse

6 h 1 8 1 leichen Teilen an den ehemali b

g. b . gehe - i so lange gehalten, als es moͤglich war, und haben unter schweren ischen Ministermst E 7 anzfigen werb etwas gezahlt hatten —. es wurden Summen von 10 enso wie einst di .

treffe die Ritterschaft. Bei den Verhandlungen im Reichstage in die Verhältnisse der Westbahn zu bringen. Der Rückkauf sei Opfers gearbeitet. Die Finanzreform ist nach unserer fester belgischen Ministerpräsidenten eernaert und an den französischenü⸗ er 100000 Taler genannt —, wurde ihnen eine Abfindung merban Hragesganten ebenhe m 181. die schlesischen in würde die Regierung ihren bisherigen Standpunkt gegenüber unter den günstigsten Bedingungen im Interesse des Staates er⸗ Ueberzeugung praktisch, richtig und vernünftig Ep war an⸗ 1 n O. 6. G Ues. de Constant verteilt. er Staats⸗ Auch die Güter der hohen Geistlichen, der Stifte und Klöͤster hin, daß nicht all Wir ta S doch weist der Verfasser einem Eingretsen den Reiches nicht aufrecht erhalten können. folgt. Der Abg. Jaurès bestand darauf, daß neue Ver⸗ erkannt, daß 500 Millionen, und zwar schnell, aufgebracht werden 8 ag. D. Lövland hielt die Begrüßungsansprache. nicht die der Pfarrer wurden in staatlichen Wirtschaftsbetrieb e⸗ der k 1 li e Wünsche er Protestanten in Erfüllung gingen. Spätestens auf dem nächsten Landiag werde sie auf die Ver. sarlkungen vngernht ntdatnen becdeine ien Meillenand iösut, daß daß eine gerechte Mischung von direkten und Ver⸗ die Hültte das zur Eutschädigung Gzehalter fesigesebt. gehetrebacg⸗ nao vertmngaun irce de der Besianchme die Urhaltung des Skatas 8 zurückkommen und sie unbedingt mit allen ihr 1 aus, has beendige Ricabreisten brauchssteuern gefunden werden mußte. Alles vndere trat 1 en Literatur. die Fälfte des erstmaligen Reinertrags jedes Laßr⸗ in barem Gelde iinsaffen gennü Uhren gegen FücFeotestantiscer Ee- 8 s 2 punkte zugunsten des Staa es. Die Rücküberweisun Hintergrund Notwendigkeit, die Aufgabe ra u lösen. ;†, 41 zahlt, das übrige behielt Staat . . Ließ die bisheri w b Mef d ö“ geeignet erscheinenden Mitteln zum Abschluß bringen. Uebereinkommens an eine Kommission sei eine indirekte Bedrohung ö in sch. 8 Ab⸗ 1 P 8 blikationen aus den Königlich preußischen Staats⸗ Pewirtschaftuüh 8 Fielt. vr 1 eSe . 1 die 1ee fcben 9 Zehnten, Meßkorn, Kalenden und Baulasten vom den Aaf. Die Antworl zer Ne gierung von I; 4 dle 1 u fge.Strg üb der kleinen Aktieninhechie dieser Bahn. Der Redner, forderte die F Die Mehrheit meiner Freunee laubte, mit der Erb. 8 8 4 c e 8 Beranlaßt 8 Bigterstütt durch die K. Archivverwaltung. Pächter manches zu wünschen übrig so befanden sich na alfen Westprüuzden ershrmehig, Nächoruc vese Mennoniten von

1 igs e ist inhaltlich dieselbe . f, das Ueberei ehmigen un ellte namen Fre; K.; ,8b i. gh Fivc. . Band. M. DBar: Westpreußen unte Fensn. Nv. 18 * . 8 8 8 zen, er wenigen Gemeinden in Ostpreuß auf die Ablehnung der erfassungsvorlag st inh 2 6 Kammer auf, das Uebereinkommen zu genehmigen und stellte no schaftssteuer sei die Finanzreform möglich; ich neigte auch anfangs dem Großen. Erster Band (Darstell p 3 er Friedrich kommenen Nachrichten die Staro teiforsten bei der Ue ernahme in Litauen, wurden als Entgelt fürd die Freiheit vom Weßenfzentund

nur etwas schärfer im Ton. KNdeer gesamten Regierung die Vertrauensfrage. zu dieser Auffassung, die Minderheit gewann aber in den Kom-⸗ Leipzig, Verlag von S. Hirzel 190gng,2, (Quellen). einem Zustand völliger Verwahrlosung. Als man in einem Falle die einer jährlichen Zahlung von 5000 Talern verpflichtet, die in den

8 v Ministerpräfdent Briand noch für das missionssitzungen dhe Uebere ung, daß eine Mehrheit für die 118o zweibändige Welk, 90g der Direkkor dö⸗ Fesn gnicnnd Horfeinwohner fragte, wie sie denn bei geringer Aussaat und schlechtem innahmeetat des Culmer Kadettenhauses eingestellt wurden.

Uebereinkommen gesprochen hatte, wurde die Ueberweisung an Finanzreform mit der Erbschaftssteier nicht zu finden war. 8 Staatsarchib 1I11“ ki 1 so hohen Zins und viele S arwerksdienste hätten leisten Frrichtung dieser Anstalt, di 8 1 eine Kommission mmit 396 gegen 93 Stimmen abgelehnt und Meine Freunde haben sich deshalb lebhaft an den Beratungen der Besitzergretsu Danzig Westen tndahs beffinmt,fir dee Geschichte können, antworteten sie, es wäre ihnen wohl möglich gewesen, denn 2 beicheung dseser süams de nn befimmt war den zghrkeichen Sg- ..“ Oesterreich⸗ungarn. dsder Gesetzentwurf, wie oben gemeldet, mit 389 gegen 106 sher die Abneftete n eLeihe äher vl boife Bertzuwacheftener und der Behandlung der einzelnen Verwaltun tzweige die vrkanürdh schwe Vfrsschaftlichen Wäldegn Lerr vegs. Söhne zu verhelfen, geht auf eine Anregung des Oberprastde erer Sti an der Abneigung des 8 err, 1 Gru 2 zu bilde ie diplomatische ü nen geschnitten und überhaupt so Rel Holz gestohlen von Do zurück. Di er Schule w erh ichische Abgeordnetenhaus etzte in der Stimmen angenommen. S ekulation einsetze, um sich die tommenbe Wertzuwachs⸗ erft ndlage zu bilden. Die di lomatischen erhandlungen, die zur und verkauft, als sie gekonnt und gewollt hätten. 5 der 1 Domhardt zurück Die Culmer Schule wurde der Stolper gleich⸗ ü Das 1 1 9 ü gec DEE“ Rußland. 68 zunutze zu machen, so daß wir die Vorteile verlieren, die rsen Kellung polens geführt schse sind an anderer Stelle dar⸗ schaffenheit der Forsten chat sich der König selbst auf seinen Reifen deltggeine Borbereltunscanstal für das Berliner Kadetten⸗ gestrigen Sitzung die erste Lesung des Sgis niß . bols! ige Einfü⸗ gehab ätte. Es gereicht uns zur Fhtee.,.,.. il der ind ⸗darum hier ausgeschlossen worden. Ein beträchtlicher durch die T eler Heide mehrfach ül 5 sinet werden. Von den 60 Zöglingen, mit denen die Schule er⸗ Der Minister des Aeußern Iswolski hat gestern dem die sofortige Einführung gehabt hätte. Es gereicht ins z G“ eil der in Frage kommenden Luc e iin ncher durch die uche er Heide mehrfach überzeugen können. Als er im öffnet wurde, hatten 14 deutsche Nam . sor in W“ cht des „W. T. B.“ erklärte der Abg. Sustersie, Botschafter die schriftliche Antw ort auf das daß wir egat h e gedruckt Wäͤbren hielen üin leren Gercgen Findrice eurn efne sellst arder wallte gaben ihm persönliche Westpreußen. Auch sonst die Slavische Union verlange nichts und gebe bedingungslos die Ob⸗ Zirkular der Pforte an die vier Kretaschutzmächte her tefeg lic g a9e Srüean 1öe deutschen Beamten-⸗ orders des Köni s die Grundlage der Untersuchung bildeten, sind hier· heinem Erlaß verbindlice zu b Fägfte Für onse r Wersen, 68 8 Schulen, „um den emeinen Mann um so cher von der polnischen struktion auf; sie tue nichts anderes, als was jeder Partei und jedem übergeben, in dem die Ottomanische Regierung ihre Ansicht stten S in diesem Fahin di⸗ Aufbesserung zu geben. Der Aba⸗ ir age. Verwa tungszweige, und zwar für die weitaus meisten zum auch auf die nichtstaatlichen Forsten ausgedehnt auf die Waldn s Sfäsbss zurückzu ringen und zur preußischen Landesart an⸗ Fültehe 6 meäjefan hafberämpfen Der dahin ausgedrückt hatte, daß es wünschenswert ei Resf ner Bassermann beschwert sich mit Unrecht übenAngrife; denn eerrceg, gearbestete Cö“ dehrebörden behngezonen ung durch, der örfer und Städte wie der adli en Grundbefitzer Ueber die denne henefge Jecgeentollegin 8 1ng nec 9 e. örperung eines urch und durch fehlerhaften Systems ekrachte. endgültigen Lösung der Kretafrage zu schreiten. In einer sei Wort von dem Raubzug gegen das Vermögen des Volkes. Dieses d en, aus deren Akten sich er erkennen läßt, ob Lage seiner Untertanen hat Köni tanislaus Leszeynski ei In de vnth. Redner trat der Behauptung entgegen, als ob die Angliederung von Antwort äußerte si Ministor. h Verständigung it de Se den 1 1 iberalen Blättern variiert Auch von und in welchem Umfang den fürsorglichen Bemühungen des Königs Lurteilt: inzige band mlaus Leszeynski Volkes In dem letten und dreißigsten Abschnitt werden die Maß⸗ ; Nu⸗ Fre. Ir sn vort äußerte sich der Minister nach Verstän igung mit den Thema wurde in allen nationalliberalen Blättern dariiert. 2 m die Heb 1 8 1 88] geurteilt: Polen sei das einzige Land, wo die Masse des Volkes nahmen des Köni 8 er L irts Bosnien und der Herzegowina den Ausgangspunkt der I abi in Paris, Lond d Rom laut Meldung des &. ten, denen man politisches Urteil zutrauen könnte, Leuten aus ie Hebung seiner neuen Provinz der Erfolg entsprochen hat. aller Rechte der Menschheit entbehre; man betr ier die L 1 se Sumane aem, Hebung der fndwirtschaft bildet hätte, und betonte, die überwiegende Mehrheit der Slavischen Kabinetten in Paris, London und M g des Leu en, enen i n. di wissen könnten, daß sie sich In der Einleitung gibt der Verfasser noch einen Rückönich auf die als Geschöpfe einer anderen Art und e Bauern sprochen. Die Summe aller Mahnungen und Weisungen des Königs i für di ied it allen Konsequenzen ein⸗ „W. T. B. olgendermaßen: dem Richter⸗ nnd Gelehrtenstan jistorische Entwicklun von Westpreußen, eine Uebersicht i ie Ein⸗ 1— iese trauvirt, und „verweigere bfast die Luft zur Steigerung der Bodenkultur, „des ersten He. tstücks“ einer jede 1— jsitionellen Stellung zu posi⸗ der Ottomanischen Regierung nicht teilen, daß der Beginn diplo⸗ wor den, wo ie Figanereförn b Patriote wußen. In dem Kapitel über die Heftnrichtu⸗ vomänenämtern die Leileeenffreiender Hand ein, indem er ingeschärfr gesogen, die viermal im Jahre den Einsh 1b . ee Föhe derantrat Ferlli von vC“ des n c matischer Verhandlungen zur endgültigen Gestaltung Kretas gegen⸗ polnischen Block so eigensüchtig ggemacht sei, nd Pomerellen und 8* Vorbereitungen öbbe Preußen 8 den Pemänenämtern die Leibeigenschaft der Vndr⸗ aufhob und eingeschärft und sobzar den Schulkindern zu Arfeng ecsenz von neuem übergehen wolle, erklärt daß sie hierzu bereit sei, ein Hindernis hier⸗ wärtig angezeigt sei. Die Verhältnisse auf der Insel seit Ab⸗ die Schamröte ins Gesicht steigen müsse. 9 5 seiner Freunde der Besuch des Prinzen Heinrich von Preußen in Petersburg im Dienst sowohl ear eee Verordnung, wie in Ansehung der von den Lehrern verlesen wurde, damit „schon die ugend einen Be⸗ einen Ausgleich sei sie bereit, bei dem keine Partei Sieger Im Falle einer Verletzung des status quo werde dieser unverzügli in een ißbilligten; aber hätten sie es de icht verhindern eine Erwerbung polnischen Gebiets zu einer Verbindung der ge⸗]mt chte. Ohne die 2 Leiwfaenf as hinden hier besprochenen Bänden verarbeitet ist, reicht weit über b b— 2 . amme 2 den mißbilligten; aber hätten sie es denn n ennten Gebietstelle d 5. B g nachte. ne die Aufhebung der Leibeigenschaft war an eine Be⸗ das hinaus, was t eine geschichtliche Ei 1 oder Besiegter sein soll. Die gegenwärtige Lage sei jedoch zu ge⸗ wiederhergestellt werden. Die Sicherheit der Mohammedaner auf der in ceen h Land leidet, wie auch der Fürst Bülow gesagt hat, en Gebietsteile der Monarchie war dem König schon vor seiner siedlung des Landes nicht denk Domh 5 wie Hinaus, was sonst eine geschichtliche Einzelschrift zu bieten vermag; arlamentari estgefügtes Insel sei während dieser Zeit durch nichts bedroht gewesen. Die können? Kein and leidet, wie auch der g 9S 1 ronbesteigung geläusig gewe en, daher wandte er önig 1ht, zu denken. Dom aardt gegenüber wie die Darstellung auf der breitesten Grund ; Feüac, augericheh 5 tönnte 1 Darum sch. 1' 1e Besen seitfht Regierung nicht zu 1 8 fälls irgend en 111“*“ 1“ keerit bösondegem 8 8 9 sener gecsehe er neen Auf dc. . nig: geeen 11849 naf 88 Frvfant. ve aucih 1 isenastgeds Bsd esgattasth die Bildung eines außer arlamentarischen Kabinetts ange⸗ welche neue Verletzungen es status quo drohen sollten, von und spiel! Eö“ enheiten der evangelischen at Prinz Heinrich am 18. Februar 1771 im Potsdamer Stadefgan Geburtenüberschuß von 10 099 b 62b, mf das Jahr einen atigkeit des Königs bis in seine letzten Tage hinein. Zwar handel varteilichkeit gegen⸗ den vier Schutzmächten energische Anstrengungen gemacht werden politisch hilft, EETö 16 . - is 1 in König den Plan entwickelt und berei 8 konnmernvürde somit in sieben Jahren es sich nur um eine Provinz, aber da hi 8 11“ 8— sch mäßte Pgeerte chfeit Kabänett würden, um v Die Schutzmächte nähmen Kirche ganz gewiß keine Förderung zu Fitvarben 1- 2. iedrich pehlänr ent der des 81 Krich 5 g vdabech, gab auf die Zahl kommen. Aber es könnten noch 20 000 Fremde etabliert so mußte jedes Gebecn des e Herachcnglec nen, an ordnen -8 8 smes) des Sultans auf wunderlichsten Unwahrheiten über die finanziellen Erge zisse er mmmer Jol ledrf 8 Krieg nd Domänen⸗ werden, „daß wir „fährt der König fort, „solchergestalt in fünf Jahren die Erfahrungen ei Regi eeaaehn * Johann Friedrich von Dom ardt, seinem nachherigen vor⸗ kom lett werden“. Um Deutsche ins Land beko g tneinandergrist dan er. langen Regierung Ferwertet wurden und alles mst 1 I. 1 1 erins Land zu bekommen, befahl er ineinandergriff, das ist vom Versasser auf eine meisterhafte Art ge⸗

würde sie alle Staats⸗ und Vo ksnotwendigkeiten bewilligen. Wenn in bezu auf die Hoheitsrechte (droits supr. 28 b 3 8 ollte 100 Millionen 1 ein Ausgleich dauerhaft sein folle, müsse er von Block zu Wlock, alnn nir Fnse Freta nach wie vor den von ihnen schon früher festgeiegen]—Grbschaststener sind e dn ü . b n Gehilfen bei der Einrichtung der Verwaltung in West⸗ em Minister von Jedlig, 100 Knaben aus dem auüeten Waisen⸗] schildert morden.

——ü—

☛—