1166A664“*“ “ “ 8 h1X2“X“ 8 “ ab, Fund zwar im Fordentlichen Etat mit 76 246 238 ℳ] heißt: „Die sprungweise Ausdehnung der Verwaltung hat es mit sich übrigen afrikanischen Schutzgebiete, durch ei ene Anleihen zu decken. Ernteziffer 10 834 gegen 10 549 und 9317 in den Jahren 1908 und “ 8
7 568 234 ℳ), ij vor 1 Ft it 33 105 000 ℳ gebracht, daß die Organisation der Lokalverwaltung, die den immer Im Zusammenhange mit den geplanten Eisenbahnbauten ist eine 1907. Die nachstehende „ enstell ibt Auskunft ü⸗ I“ Tausend Tonnen H
Seeee A—), im außerorbentlichen Etat mit 39 105 000 ℳ neu auftretenden Bedürfnissen nur mühsam folgen konnte, keine ein⸗ Verringerung der Schutztruppe auf 2190 Mann in Aussicht ge⸗ Geireidenten fent 1899. Zusammenstellung gibt Auskunft über die Provinzen 1900 190) 1902 vhas.
Bschreußem . . . . . .. 2 266 2842 2 966 2 004 3 033 31. 3 096
2 7907 8 C“ und Ausgaben im ordentli hen Etat belaufen sich eiglich 89 887 san der ün he 897 g Gerichtung 1 “ bisher getrennten Etats für N. d für die EeEeöeebbe . S utztruppe dur ie Militärstationen, die in rascher Folge im ie bisher getrennten Eta ür Neuguinea und für die ahr 3 ü ö“ b für das Ostafrikanische Schutzgebiet auf 14 048 420 ℳ (—. 260 217 8 “ Restangeh und in immer weiterem Umfang auch Funk⸗ Karolinen⸗, Palau⸗, Marianen⸗ und Marschallinseln sind Jah Wintergetreide Sommergetreide Getreide überhaupt 1. E11A“ “ 8 1264 1 502 975 1 435 1 092 1 631 für Kamerun auf 8 550 615 ℳ (+ 1 367 249 ℳ), für Togo auf fionen der Zivilverwaltung wahrnahmen, ein Dualismus in die zu einem Etat vereinigt worden. Die Inselbezirke der Südsee gehören 1899 11“ 14 915 116“ . 1622 1 3. 1 917 1 829 1 232 1 764 2 328 2 451 350 ℳ, († 116 860 ℳ8), für das Südwestafrikanische Schutz⸗ Verwaltungsorganisation hineingetragen wurde, der einer konsequenten verwaltungsrechtlich, auch hinsichtlich der Finanzverwaltung, zum h“ 6 485 15 064 Posen ö 1 090 30 1700 1 863 1 231 1 1 720 2181 fetlet auf 92 300 113 ℳ (+ 4 870 297 ℳ), auf Neu⸗Guineg ein⸗ und ruhigen Entwicklung der Dinge keineswegs förderlich war. So Schutzgebiet Neuguinea. Die Vereinigung der Etats ist erfolgt, 8 “ 65 7 168 8 ““ 2 1 ¹ 672 1 359 1505 784 1 333 1 542 chließlich der Inselbezirke der Südsee entfallen 2079 965 ℳ stehen wir heute einem Konglomerat von Vezirksämtern, Militär⸗ nachdem sie nach dem Etat für 1909 begonnen haben, Ueberschüsse ö 981 6 800 hA14.“ ö“ 2 349 2 396 1 371 4 2 643 2 326 2,216 ( 251 768 ℳ), auf Samoa 765 223 ℳ (+ 1693 ℳ), auf Kiautschou stationen, Zivilstationen und Posten mit teilweise verschieden abge⸗ abzuwerfen und diese Ueberschüsse dem Etat für Neuguinea v PA1““ 71o 16 497 “ 3120 1 335 1198 845 1 410 640 1 174 1 485 13051 462 ℳ († 831 386 ℳ), zusammen 73 247 148 ℳ (5, 6 675 500 %); grenzten Befgnhe gegenüber, die, aus der Not des Augenblicks zugeführt worden sind. Die eigenen Einnahmen des Schutz⸗ ö 9 812 6 408 LGöö 1ö1““ steim . .. 1 890 900 883 978 979 1082 1 234 die Schutzgebietsschuld beträgt 2 999 000 ℳ (+ 892 734 ℳ6). Von entstanden, dem Nichteingeweihten eine Orientierung über die DOrgani⸗ gebiets Neuguinea einschließlich der Inselbezirke belaufen sich ““ 6 430 15 655 111“ 2* 1 1 842 1 889 1 550 1, 21; 1 661 2 095 dem Reichszuschaß für die Schutzgebiete in Höhe 29 617 542 ℳ sation der Lokalverwaltung auch mit Hilfe des Etats kaum möglich auf 1 270 99350 ℳ (— 50 345 ℳ); dazu kommt eine Er⸗ 11“ 9 4322 7 810 8 17 292 ICö u“ 8410 1 008 1 077 806 909 1 064 (-— 2 868 822 ℳ) kommen auf Ostafrika 3 586 800 ℳ (+ 7996 ℳ), machen. sparnis aus dem Rechnungsjahr 1907 von 81 943 ℳ 4““ 8 640 8 872 1 17 512 Rheinprovin “ 1A1“ 1 158 947 1 1 059 1 121 auf Kamerun 2 385 866 ℳ (+ 118 759 ℳ), auf Südwestafrika Der bis heute gewonnene Ueberblick über die geographischen, (+ 49 760 ℳ). Als Reichszuschuß sind 727 0992 ℳ (— 188 968 ℳ) w 1111ö 111V11’1 Serhen vslernseh “ . 1460 1 564 1 375 37 1 606 1 713 —14 451 190 ℳ (— 2 673 724 ℳ), auf Neu⸗Guinea 727 092 ℳ politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Schutzgebiets und seine erforderlich. Von den Ausgaben in Höhe von 2 079 965 ℳ Mittel aus 1899 V1 Hohenz C 1 82 94 81 3 F“ 91 — 188 968 ℳ), auf Kiautschou 8 466 594 ℳ (— 132 885 ℳ), auf BEntwicklun setzt as Gouvernement in den Stand, ein Programm (— 251 768 ℳ) entfallen auf die fortdauernden Ausgaben 1 760 215 ℳ bb1I6 8. 7 095 (66666 1 “ 19e une 1 F für die enperhet Organisation 6 derelverwaltung Husie tellen, das († 1 909 auf die Ermaligen “] — d 912 ve 19 (111616 1890. “ 1616“ 8 1 86 “ 76)7, Hierpon entfalle Lin⸗ naturgemäß, soweit die fernere Zukunft in Betracht kommt, nur ie Einnahmen des Schutzgebiets Samoa betragen 765. ℳ Die letzte Ernte übertrifft d b Vor 1. en war ungünstiger als im Die Fruchtbarkeitsziffern Berichtsjahres fü nahme und Ausgabe aus der Schutzgebietsanleihe auf Ostafrika vaturgemaf für den Nlobce der Verwaltung geben kann, während —(+ 1693 ℳ) einschließlich E Ersparnis aus dem Rechnungsjahr um le8, Rchedes ef erta l 8 W1 Vorjahre. Winter⸗ 8 “ “
Tausend Tonnen
8
8
Die einzelnen Provinzen hatten olgende
feln
1
gerste
1 Sommer⸗
S
roggen Hafer Wiesenheu
Sommer
inter roggen
weizen weizen
;
—
Winter⸗ Sommer⸗ Kartof Klee⸗ und Luzerneheu
1
937 1867 1724 12146 4235 3497
weizen spel⸗ Winter roggen Sommer roggen
—₰ 8 —2 — 8 — ⅔£ 8 — — — 8
— 1899 . . 1997 V V
— ¹ — — — 8 —— 2u4 8 II
22 — —Z— —2 2
—
—₰
S
Sommer⸗ Sommer⸗
Winter — spelz
8
17 600 000 ℳ (†+ 150 000 ℳ), Kamerun 3 200 000 ℳ Bestimmungen im einzelnen gemäß der fortschreitenden Entwicklun 1907 von 169 363 ℳ (+ 13 533 ℳ). Diese Summe deckt sich mit ., „Wenn man zur Darstellung der Fruchtbarkeit aus den Ernte⸗ 10 Vorjahre erreicht; Hafer 8 dartoff⸗ (s— 1 800 000 ℳ), Togo 3 305 000 ℳ (— 960 000 ℳ) und Süd⸗ 8 Schutgebtets gescoßfen nüfete Die Lösung . den Ausgaben, von denen 659 523 ℳ (+ 8063 ℳ) auf die fort⸗ flächen und Gesamterträgen durchschnittliche Hektarerträge berechnet, nur l9cher, erreicht Fuch Fofer e W westafrika 9 000 000 ℳ (†. 5 400 000 ℳ). I chaschhan v iinanziellen Frage, die von wesentlicher Bedeutung ist, wird keine dauernden, 105 700 ℳ (— 6370 ℳ) auf die einmaligen Ausgaben Erträge: so ergeben sich im letzten Jahre für das Hektar Winterweizen 1908 blieben lediglich die Heuerträge, wie die FaRete — Dem FEtat ist eine Denkschrift über eine Neuregelung der Be⸗ Schwierigkeiten verursachen, wenn die Ausgestaltung der Verwaltung entfallen. 1 1 2075 kg, Sommerweizen 2497, Winterspelz 1601, Winterroggen stellung zeigt. 8 6 soldungsverhältnisse der Beamten in den vom Reichskolonialamt schrittweise durchgeführt und nach dem Stande der Finanzen, d. h. Für Kiautschou einschließlich des ostasiatischen Marine⸗ “ “ 1832, Sommerroggen 1211, Sommergerste 2189, Hafer 2142, Kar⸗ v“ “ ressortierenden Schutzgebieten beigegeben, der folgendes zu entnehmen der eigenen Einnahmen des Schutzgebiets, geregelt wird. detachements wird bei einer eigenen Einnahme von 4 565 206 ℳ 11“ vnnen toffeln 14 993, Klee⸗ und Luzerneheu 4137, Wiesenheu 3334 kg und ist. „Bisher war in den Etats der Schutzgebiete nur eine beschränkte Bei dieser Neuorganisation müssen zunächst die Residenturen von (+ 944 609 ℳ) und einem Restbestand aus dem Jahre 1907 von Provinzen 1899 1900 1901 1902 1903 1904 den einzelnen Provinzen: Zahl von etatsmäßigen Beamtenstellen ausgebracht, während in Garua und Kusseri ausgeschieden werden, weil diese Gebiete ebensosehr 19 662 ℳ ein Reichszuschuß von 8 466 594 ℳ (— 764 070 ℳ) 8 88 8 1““ Kilogramm vom Hektar wachsendem Maße nichtetatsmäßige Beamte ohne Anspruch auf Pension wegen ihrer mangelhaften Verbindung mit der Küste wie wegen ihrer angefordert. Von der Gesamtausgabe in Höhe von 13 051 462 ℳ Ostpreußen . . .. . . 1 294 1 509 1 242 1 437 1 259 1 V und Hinterbliebenenversorgung angestellt wurden. Es hat sich indessen eigenartigen politischen und sozialen Verhältnisse für Einführung einer (+. 200 201 ℳ) entfallen 11 201 297 ℳ (+ 1 031 010 ℳ) auf fort⸗ A. estpreußen . . . . . 995 1 013 810 1 059 1 000 V gezeigt, daß es ohne eine ausreichende Sicherstellung der Beamten, Verwaltungstätigkeit in unserem Sinne noch nicht reif sind. dauernde, 1 850 165 ℳ (— 830 809 ℳ) auf einmalige Ausgaben. Brandenburg “ 1438 1 376 1 562 1 770 V 9 insbesondere auch hinsichtlich ihrer Versorgung, nicht möglich ist, ein Für die Neuorganisation der übrigen Lokalverwaltungsbehörden- Die in früheren Etatserläuterungen angekündigte Besoldungs⸗ Pommern 1.“ . . 1 241 1 350 1 157 1 238 1 395 1“ tüchtiges Beamtenpersonal dauernd in den Kolonien zu halten. Es muß der Grundsatz der Einheitlichkeit, d. h. der Ausdehnung der Zivil⸗ regelung ist in dem vorliegenden Etat durchgeführt. Sie schließt sich Peht 1A“ ¹ 411 1 210 958 1 490 1 609 . — 90 1507 1451 werden deshalb fernerhin, entsprechend dem Verfahren in der Reichs⸗ verwaltung auf das ganze unter Verwaltung genommene Gebiet einer⸗ unter Uebernahme der heimischen Gehaltssätze tunlichst der Regelung S1 glesien... 2 087 1 894 1 879 2 258 2 271 “ .1““ 1900 . . 1983 1884 1361 1407 948 1855 1712 12481 3255 3379 verwaltung, die dauernd notwendigen Stellen als etatmäßige zu den seits und der Schaffung ihrer Zuständigkeit nach gleichartiger Behörden für die übrigen Schutzgebiete an. Auch für die Offiziere sind die — Sachsen, v 721 1732 1 63. 1 935 2 002 preußen 1741 1636 1654 1117 1795 1842 13079 4301 3656 1901. 1554 1913 1829 1337 909 1838 1611 14831 3255 3192 Schutzgebietsetats ausgebracht werden. Eine Regelung der Rechts⸗ auf der anderen Seite an die Spitze gestellt werden. Es ist dem⸗ Ortszulagesätze (Kolonialzulagen) mit dem Ziel einer Kostenersparnis Schleswig⸗Holstein. . 820 857 833 856 841 2 West⸗ h “ 4 v V 1902 ... 2180 1936 1491 1520 989 1905 1801 13135 4886 3883 verhältnisse der Schutzgebietsbeamten durch Reichsgesetz ist in Aussicht gemäß anzustreben, die Militärstationen künftig nach Maßgabe der neu festgesetzt worden. Das Rechnungsjahr 1908 ergab infolge von Hannover v““ 1 267 382 1 379 1 411 1 483 8 preußen 2096 1912 1527 1025 2092 1860 14623 2649,3068 1903 2022 2304 1385 1607 1023 1988/1837 13016 5250 4056 genommen. G 1 3 Steigerung der eigenen Einnahmen des Schutzgebietes und des Fort⸗ Mindereinnahmen einen Fehlbetrag von 279 164 ℳ, der dem I 779 816 796 856 842 Branden⸗ 1“ . V “ V V 1904 1’111 1972 1280 1640 974 1887 1652 10933 3472 2869 Nachdem im Reiche und in Preußen eine Neuregelung der schritts in der dauernden Befriedigung des Landes in zivile Ver⸗ von 1910 zur Last fällt. 8 Hessen⸗Nassau 8 661 655 647 736 719, 6 burg .. 2148 557 — 1661 1288 2291 2153 15477 3965 3313 1905 2021 1995 1433 1528 1035 1884 1658 14960 4948 4211 Beamtenbesoldungen stattgefunden hat, ist weiter auch“ eine Neufest. waltungsbezirke umzuwandeln und diejenigen Stationen, in welchen Rheinprovinz . 1I 167 II 1283 5 Pommern 2317 2233 — 1756 1185 2243 2095 14519 3409 ,3168 1906 .. 2168 2153 1484 1573 1112 2025 ,2061 13704 5726, 4495 stellung der Besoldungen der Kolonialbeamten vorzunehmen, deren Bezüge das wirtschaftliche Leben bereits eine größere Ausdehnung erreicht hat, Hohenzollernsche Lande .. 45 41 39 43 43 39 Posen.. 1929 1959 — 1706 1153 1949 1931 16236 2827 ,3187 1907 .. 2571 1456 1576 1137 2152 2157 13870 4294 3732 auf der Grundlage der heimischen Gehälter unter Gewährung einer als selbständige Verwaltungsbezirke den Bezirksämtern anzureihen b Schlesien 1870 1878. — 1781 1334 2161 2166 14247 4816 3629 1908. 2125 2117 1464 1762 1120 1993 1828 14411 5604 4232 Kolonialdienstzulage (welcher Ausdruck durch das kürzere Wort Kolonial⸗ und dem Gouvernement unmittelbar zu unterstellen. Diese selbst⸗ 111“ “ Sachsen . 2589 2931,1057 2020 1407 2685 2538 16341 4585 3382 Mittel aus “ V V V zulage ersetzt wird) bemessen sind. Das bisherige Besoldungssystem — Ge⸗ ständigen Verwaltungsbezirke sollen künftig die gleichen Befugnisse Nr. 71 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, “ 61“” Schleswigg 2 V 1 1 1899-1908 2011 2065 1388 1540 1018 1939 1804 13349 4493 3755 währung eines im Mindest⸗ und Höchstsatze mit dem pensionsfähigen erhalten wie die Bezirksämter. Der Unterschied wird nur darin be⸗ herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 10. Dezember 1 . . ...... 1489 1 579 1458 1453 1 684 Holstein 2137 2205 — 2032 1308 2359 2397 12386 4644,3276 1909. 2075 2497 1601 1832 1211 2189 2142 14953 4137 3334. Gehalt übereinstimmenden Auslandsgehalts und einer feststehenden stehen, daß an der Spitze der Verwaltungsbezirke kein Bezirks⸗ Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennung; Exequaturerteilungen. We v1“; 1171 8962 11209 Hannover 2264 2700 8 2104 1462 2164 2302 15006 5052 3201 nicht pensionsfähigen Kolonialzulage — wird auch in Zukunft beizu⸗ amtmann, sondern ein Bezirksleiter mit den Bezügen eines Vorstands — 2) Eisenbahnmwesen: Verwaltungsordnung für die Reichseisenbahnen 116111“” Westfalen 1914 — 2155 1326 1767 1910 14529 4611 3201 behalten sein. Nach zwei Richtungen hin hat es sich jedoch als den steht. Die Umwandlung in ein Bezirksamt soll jeweils erst dann in Elsaß⸗Lothringen und Geschäftsordnung für die Kaiserliche Generale⸗ WG .Vbbööbbböüöe Hess.⸗Nass. 1988 2228 — 2208 1322 1982 2266 15981 5009 3202 1 1 8 Bedürfnissen der Kolonialverwaltung nicht genügend erwiesen. Einmal erfolgen, wenn die Bedeutung der im Bezirk vorhandnnen europäischen direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. — 3) Versicherungs⸗ vasbhh 11A4A“ “ — ““ In den folgenden Tabellen 1 und 2 sind die Ernteflächen erfährt ein Schutzgebietsbeamter nach fünfjähriger Kolonialdienstzeit Unternehmungen und die Anzahl der im Bezirk ansässigen Weißen wesen: Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung einer privaten J ZC Z11A1““ 2114 2433 /1364 2248 1464 2108 2233 14736 4753 3306 ü keine weitere Steigerung in seinem Auslandsgehalte, sodann sind un⸗ es notwendig macht, an die Spitze des Bezirks einen Bezirksamtmann Versicherungsunternehmung durch die Landesbehörde. — 4) Zoll⸗ und ubbööbeeeehh eheeee eee 1722/1695 1443 188 1702 1712] 7161]5952 4095. geachtet der verschiedenen Teuerungsverhältnisse der Kolonien die Be⸗ zu setzen. - Steuerwesen: Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen Schleswig⸗Holstei.. 877 959 1 017 957 1 007 1 Hannover Ebeee1ö15“
und die Erträge der einzelnen Fruchtarten für die J S ins w Jahre 1905 bis 1909 provinzweise und im ganzen zusammengestellt.
züge der Beamten in sämtlichen Schutzgebieten gleichmäßig geregelt. ach Maßgabe dieser Grundsätze würden sich für den Etat des Acf. s 1 en; Veränderungen in den Befuagnissen der Hann⸗ Die Regelung soll in der Weise erfolgen, daß bei der auf Grund Necho chsügc⸗ 41910 Veränderungen Während die der 1 11“ E11“ 1114141461““ der neuen Besoldungssätze im Reiche und in Preußen erfolgenden Zahl der Bezirksämter zunächst bleibt, sollen in Zivilverwaltung über⸗ mit ausländischem Antimonoxpd: Zulassung eines zollfreien Lohn⸗ Hessen⸗Nassau 114131131“ Neufestsetzung der Auslandsgehälter das Höchstgehalt nicht mehr wie nommen und in selbständige Verwaltungsbezirke umgewandelt werden: veredlungsverkehrs mit ausländischen Schutzdecken für die bei Fahrzeug⸗ 11ö13 bisher in fünf Jahren, sondern unter Beibehaltung der einjährigen 1) der militärische (früher schon zivile) Verwaltungsbezirk Lomie; rädern zur Verwendung kommenden Schläuche. — 5) Poltzeiwesen: bbbbbbbbbböbbe Aufrückungsfristen nach sechs Jahren erreicht wird, und daß ferner 2) die bisher der Verwaltung Lomie unterstellte Station Molundnu; pemeissum verwendung kommenden Sscheguche, b 1 5hf gf ; ;8 D; — 2 g Alusweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 8 8 8 “ nach Erreichung des Höchstgehalts dreimal nach je drei Jahren Dienst⸗ 3) der Posten Bare. “ 1 Gegen das Mittel aus den 10 Vorjahren weisen 1909 sämtliche alterszulagen gewährt werden. Die Organisation der Lokalverwaltungsbehörden wird hiernach in Nr. 49 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen P
„Der Verschiedenheit der Teuerungsverhältnisse in den einzelnen Zukunft (bis zur Uebernahme weiterer Militärbezirke in die Zvil Gesundheitsamts“ vom 8. Dezember 1909 hat folgenden Inhalt: Kolonien würde an sich eine verschiedene Bemessung der Kolonial⸗ verwaltung), von den Residenturen abgesehen, bei welchen keine Ver⸗ Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Sterbefälle im zulage am besten entsprechen. Bei der im beständigen Flusse be⸗ änderung eintritt, folgende sein: I. Zivile Verwaltungsbehörden: Oktober. — Zeitweilige Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. — ö Entwicklung unserer Schutzgebiete erscheint es indessen be⸗ a. 6 Bezirksämter: Ossidinge, Victoria, Duala, Edea, Jaunde und Desgl. gegen Pest. — Desgl. gegen Cholera. — Medizinalwesen im enklich, in dieser Hinsicht gegenwärtig eine dauernde Regelung zu Kribi; b. 6 Verwaltungsbezirke (mit einem Bezirksleiter an der Königreich Sachsen, 1907. — Gesundheitliche 8e in der treffen, da die Zustände sich in verhältnismäßig kurzen Zeiträumen Spitze): Buea, Johann Albrechts⸗Höhe, Bare, Jabassi, Lomie, italienischen Kriegsflotte, 1901 und 1902. — Gesetzge ung usw. ändern können. Es ist daher eine Festsetzung auf bestimmte Molundu; c. 5 Stationen, unter einem Bezirksamt oder einem Ver⸗ (Deutsches Reich.) Weinzollstellen. — (Preußen.) Tafeltrauben. — Zeit in der Weise getroffen, daß den Beamten des Schutzgebiets valtungsbezirke stehend: Rio del Rey, Joko, Akonolinga, Ntum, Aerztliche Sachverständige. — (Oesterreich. Kärnten.) Poliomyelitis. r“ 1 ““ 1906 1. Kamerun und der Südsee⸗Schutzgebiete auf die Dauer von Campo; d. 3 Posten (mit Aufgaben wirtschaftlicher Art und be⸗ — (Mähren.) Dauerausscheider von Typhusbazillen. — (Luxem: Die diesjährige Kartoffelernte wird. auf 33 720 Tausend 1907 92 938 58 “ 8 1 . ab 8” schränkten polizeilichen Befugnissen): Bamum, Abong⸗Mbang, Lolodorf. 8eg⸗ Wein 8 I 89 1““ A111“ das “ aus b 10 v“ 65 5 wird. ie Frage der Gewährung von rtszulagen wird na Fs w in den Etat einzustellen: 6 2 ezirksamtmänner, Ger. — esgl. im Auslande. — Maul⸗ und Klauen⸗ q 876 1 12,9 vom Hundert. Von den einzelnen Jahren IEL1E111I11““ drei Jahren erneut zu prüfen sein. In Kamerun wie Neu⸗Guinea 15“ WEEE hfustelen. g. Stationsleiter seuche in der Schweiz. — Tierseuchen in Großbritannien, brachten nur 1905 und 1901 mit 34 020 und 33 998 9 bezw. 1 88 ist das Leben teuer bei sehr ungünstigen klimatischen Verhält⸗ in Rio del Rey und Campo sind dauernd durch die dort stationierten 3. Vierteljahr. — Desgl. in Belgien — Desgl. in Luxemburg. — 8 Tausendteile mehr. Die Erkrankungsziffer ist 1909 zwar höher als “ V 1906 730 nissen. Samoa bietet zwar ein besseres Klima, doch sind die Lebens⸗ Zollbeamten wahrzunehmen). II. Militärische Verwaltungsbehörden: Desgl. in Bul arien. — Desgl. in Aegypten. Zeitweilige Maß⸗ h8g Vorjahre, 4,] gegen 3,5 v. H., bleibt aber hinter dem Mittel der Brandenbur 1907 49 verhältnisse dort außerordentlich teuer, wie auch bisher durch Ge⸗ à. Verwaltungsbezirke (die Stelle des Bezirksleiters versieht der Chef regeln gegen Tierseuchen. (Schweiz, Aegypten.) Vermischtes. 18 10 Jahre, das sich auf 4,6 v. H. berechnet, zurück. Bei der von Berlin 1908 80 567 währung von Teuerungszulagen durch den Etat anerkannt wurde. der im Verwaltungsbezirke stationierten Kompagnie): Banjo, Bamenda, (Preußen, Charlottenburg.) Altersgliederung der Bevölkerung. — zesonderen Wichtigkeit, welche die Kartoffel für diejenigen ländlichen 1 1 1909 29 28 Wenngleich auch die übrigen Kolonien Unterschiede in den Kosten der Dschang, Ebolowa, Dume; b. Millitärische Posten, dauernd mit BInfektionskrankheiten, 1908. — (Baden.) Statistisches Jahrbuch, 1907. — Gegenden “ die Spiritusbrennerei und Stärkefabrikation 8 1905 56 898 Lebenshaltung aufweisen, so ist doch von der Ausbringung von Orts⸗ Weißen besetzt: Mbo, Akoafim, Sang⸗Melima, Kadii. Die Posten- Monatstabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 15 000 8IEE Maße betrieben werden, geben wir für diese nachstehend 8 1906 54 912 zulagen für diese abgesehen worden. In Deutsch⸗Ostafrika und Togo führer stellt die in dem betreffenden Verwaltungsbezirke stationierte und mehr Einwohnern, Oktober. — Desgl. in größeren Städten des 1 Ertragsziffern kreisweise. Es wurden Tonnen Kartoffeln 1907 49 425 bestehen nicht die gleichen Teuerungsverhältnisse wie in den erge Kompagnie der Schutztruppe.“ Auslandes. Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten geerntet in den hierunter aufgeführten Kreisen :] 1908 52 269 5 055 430 167 13272 22A 38 1707 1 genannten Kolonien, während in dem klimatisch günstigeren Südwest⸗ Im Schutzgebiet Togo belaufen sich die Einnahmen und mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in größeren des R.⸗B. Gumbinnen: 1113 1909 50 020 5, 00. Ie “ 57 428 385 025] 205 321 146 659 2 190 312 461 afrika bei in vielen Beziehungen hohen Preisen die Lebensverhältnisse Ausgaben des ordentlichen Etats auf 2 451 350 ℳ (+ 116 860 ℳ), Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Angerburg 55 817 Samter 189 130 “ 1905 21 135 “ 4 927958 269 286 183 207 598 142 561 2 067 312 625 seit der Beendigung des Aufstandes nicht unwesentlich billger geworden und zwar betragen die fortdauernden Ausgaben 2 173 037 ℳ Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. J11151515 8 “ 92 994 5 421 644 322 3 578 3 935 297 3127 95 081 5 109 226 842 sind, wie auch bereits durch Wegfall der früher gewährten Teuerungs⸗ (†+ 276 641 ℳ), die einmaligen 278,313 ℳ (— 159 781 ℳ). Zum — Witterung. Oletzko 56 609, Schwerin a. Warthe . 84 426 1907 75 990 1“ 1“ 9 145 504 294 624 112 433 5 281 226 234 zulagen anerkannt worden ist.“ Bau eines Verwaltungsgebäudes in Lome werden 100 000 ℳ, zum des R.⸗B. Allenstein: “ “ 1908 70 937 330 6 3 350 . V 88 1 289 065] 105 340 5 590 226 965 Der ordentliche Etat für das Ostafrikanische Schutz⸗ Bau einer Fortbildungsschule daselbst 35000 ℳ, zur Bekämpfung J1“ 8 14X4“ 8 8 69 369 5 975 643 877 b 289 864 111 756 5 146 225 218 gebiet ist in Einnahme und Ausgabe auf 14 048 420 ℳ (— 260 217 ℳ) der Schlafkrankheit 60 000 ℳ (+ 30 000 ℳ) vorgesehen. Die Rech⸗ 8 Lösen..ͤ. 64 315 Schmiegel .. . . . .127 711 1 5 191 754 20 058, 582 865 375 391 367 8 “ 197086, 4 980 224 895 veranschlagt. Die eigenen Einnahmen des Schutzgebiets betragen nung des Schutzgebiets für 1907 schließt mit einem Fehlbetrag von Johannisburg 110 184 des R.⸗B. Bromberg: “ . 3 188 116 23 752 578 261 545 56 270 3 180 937 4 535 351 807 8 862 375 ℳ (+ 624 325 ℳ). Als Einnahme wird weiter eine Er⸗ 30 813 ℳ ab, zu dessen Deckung die Mittel unter den einmaligen Sensburg .92 285 Filehne .. . . 61 373 Schlesien 188 705 22 460 560 955 669 8“ 48 352 367 sparnis aus dem Rechnungsjahre 1907 von 1 599 245 ℳ (+ 437 403 ℳ) Ausgaben bereitgestellt werden. Der außerordentliche Etat schließt 1 “ A16“ 108 011 1“ 188 152 22 065 474 714 19 1 334 329 196 046 2 081 351 83² eingestellt; als Reichszuschuß sind 3 586 800 ℳ (+ 7996 ℳ) erforderlich. in Einnahme und Ausgabe mit 3 305 000 ℳ (— 960 000 ℳ) ab. 1 Die Ernte in Preußen im Jahre 1909. Neidenburg 214 388 Kolmar i. Pofen .. . 144 296 8 1909 172 572 22 013 14 5. 8 8 1 189 994 5 395 352 74. Von den fortdauernden Ausgaben in Höhe von 13 344 40 ℳ Davon entfallen 3 200 000 ℳ (— 800 9000 ℳ) auf den Bau der Alljährlich führt das Königlich preußische Statistische Landesamt Osterode i. Ostpr. ö“ 182 561 “ 8 1905 158 664 22 880 329 877 2 125 144 855 212 169 201 676 1 351 232 er I 68 “ S. CE““ 68 ss 8 “ von S vch taehaehe und 105 000 ℳ (— 160 000 ℳ) auf Grund der Schätzungen der von den 11““ aus⸗ “ 8 8G AäI6 8 041 1906 138 998 40 014 322 789 1 150 621 222 645 202 864 62 657 28 820 u“ — 439 317 ℳ) und auf die Militärverwaltung 3 538 35 auf den Bau von Erschließungswegen. ““ erwählten Vertrauensmänner, die in den onaten April bis ein⸗ Danziger Höhe . .. “ 132 889 6 1111 30 626 70 303 334 69 643 251 787 599 92 “ LII1I11“ (+ 106 746 ℳ). Bei den einmaligen Ausgaben, die 704 000 ℳ Der Etat für Südwestafrika sieht im Ordinarium an eigenen schließlich November auch über den Stand der Saaten berichten, EE“ 50 668 Strelno . . . . . . 61 066 “ “ 1908 130 959 99 78 1 29 991 en 33 8 579 21 699 212 321 (+ 63 880 ℳ) erfordern, ist für Bauten die Summe von 82 000 ℳ Einnahmen 13 558 450 ℳ (+ 5 210 400 ℳ) vor; dazu kommen Er⸗ Ernteberechnungen aus, nachdem schon im Sommer jedes Jahres die Preußisch⸗Stargard 124 282 Wongrowitz.... 190 982, “ 1909 107 015 62 510 31 152 351 228 994 204 360 8* 929 8 211 8. 19, dn6 e ncfegt, Zurznferstühung 11“ Fö den Rechnungeslahr 180⸗ sin Pöh⸗ de . b. erforderliche Kenntnis der Erntefläͤchen S Befragung d Orts⸗ S FS. 890 des “ Breslau: 1905 45 589 568 145 042 52 432 200 745 31 997 69 541 äst- 8 756 werden 60000 ℳ und zur Bekämpfung epidemischer Krankheiten 350000 ℳ ( 2 333 621 ℳ) und ein Reichszuschuß von 14 451 190 orstände gewonnen worden ist. Die Ergebnisse der Berechnungen vSeec“ 96 ööö1 588 L 46 153 914 4 180 06 54ö 21 97 2598 E“ (+ 97 380 ℳ) verlangt. Für die Schlafkrankheitsbekämpfung ist die (— 1 921 166 ℳ) für die Zwecke der Militärverwaltung. Im einzelnen porstände sind jetzt in der 1Stüt. Korr.“ rerffentlicht “ 8 Neustadt i. Westpr.. 117 644 Groß⸗Wartenberg 131 886 88 1 1r 18 b 8 88 65 149 99 205 973 Errichtung weiterer Konzentrationslager am Viktoria⸗ und Tanganjika⸗ ist zu bemerken: Der Ertrag aus den Zöllen beläuft sich auf 7 334 000 ℳ Die Art, wie die Saaten durch den Winter gekommen sind, ist v1111X“4“” 1908 45 687 890 142 207 36 52 094 206 668 3077 V 8 8 88 S see und somit neben Erhöhung der sächlichen Kosten auch eine (+ 3 633 000 ℳ). Nach den bisherigen Erfahrungen kann mit einer von größtem Einflusse auf die Größe der Ernteflächen. In diesem des R.⸗B. Stettin: 14*“ 108 001 1909 47 074 . 141 779 72 52 610 204 797 8- 529 H 88 896 SSs be erforderlich geworden. Da die Schlafkrankheits⸗ Ausfuhr und einem Verkaufe von 550 000 Karat Diamanten im Jahre Jahre mußten von dem Winterweizen 13,85 Hundertteile wegen Aus⸗ Denmien . .. 65 ,876 Gubta . . .. .107 510 “ 87 262 975 429 ¹32 418 19 303 2983 794 182 505 1— 2 659 8. ekämpfung voraussichtlich noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen 1910 gerechnet werden. Für das Karat ist durchschnittlich bisher winterung umgepflügt werden, im Vorjahre nur 3,01, 1907 allerdings ö6“ 47 8111“ bW“ 1906 80 506 3 252 424 979 1 622 19 946 388 las 134 078 54 782 701 b8. x. wird, muß auch der erforderliche Urlaubsersatz für das europäische ein Erlös von 28 ℳ erzielt worden. Der Ausfuhrzoll in Höhe sogar 34,03. Der Anbau von Roggen wurde um 2,01 v. H. ge⸗ Greifenhagen. 1“ 150 185 Neumarkt .. 93 578, 1“ 1907 30 284 3: 409 940 2 549 26 085 258 706 136 346 13 419 — 406 130 eersonal in den Etat eingestellt werden, zumal im Hinblick auf die von 33 ½ v. H. ergibt rund 4 800 000 ℳ. Die Einnahmen aus der schädigt gegen 1,11 und 3,45, der von Spelz um 0,24 v. H. gegen 1““ 175 919 des R.⸗B. Liegnitz: 1908 71 971 29 429 081 694 19 692 236 9224 135 195 18ö“ 406 ehr anstrengende mit Gefahr verbundene Tätigkeit der Urlaub für Bergverwaltung sind auf 1 701 000 ℳ (+⸗ 1 643 350 ℳ) geschätzt; 0,43 und 9,39, der von Klee um 1,50 v. H. gegen 1,37 und 11,27, v111A1X“X“X“ 660 8 1909 59 976 5 431 560 1 20 602 239 592 36 239 ees ““ 405 269 n E“ hnt e h üin in Rechnungs⸗ das “ bis im hesesitrichen auf 88 w1 dem Dia⸗ der von Luzerne um 1,03 v. H. gegen 0,25 und 13,18 in den beiden ö 1““ . 957 8. 102 502 V 1909 77035 722 236 921 14 2985 163 414 8 595 55 448 2 702 88 jahr 9 hat das Personal der Schlafkrankheitsexpedition, um eine mantenbergbau zurückzuführen. Von dem in der Denkschrift zum Vorjahren. Die Auswinterungen waren also im letzten Jahre weit 6 67ʃ(111“ ö“ 76 16 3937 516 518 123 259 I111“ 2 4921194 516 vr. Bekämpfung der Seuche durchführen 8 können, verstärkt Haushaltsetat der Schutzgebiete auf 1910 aufgestellten Grundsatze, daß als 88— erkeeen aber bei nicht 1907. des R.⸗B. Köslin: S 1I1I“ 303 168 67 88 5 163 226 389 “ 1 95 536 53 202 7 168 8 werden müssen. Es ist daher für 1909 eine Ueberschreitung von etwa sämtliche dauernd erforderlichen Beamtenstellen als etatsmäßige aus⸗ Die Ernteflächen betrugen in Hektar Echh 66600 1111166“ 8 j 1908 75 101 1 843 238 985 ’5 13 584 163 536 95 936 57 824 1 89 37 500 ℳ zu erwarten. 1 zubringen sind, ist für Südwestafrika vorerst nur in beschränktem Um⸗ für 1905 1906 1907 1908 1909 Dramburg. c.. 119 349 Rothenburg i. H. L. . 89 939, 1909 69 472 2 262 240 882 13 347 168 5599 95 950 55 066 7 z21 Der Etat für Kamerun schließt in Einnahme und Ausgabe fange Gebrauch gemacht worden, da zurzeit die Verhältnisse im Schutz⸗ I 1 053 377 1 032 157 771 666 971 303 904 057 Meustetti .. 210 464 des R.⸗B. Oppeln: I1I1““ 66 739 1 343 144 872 25 057 147 083 86 710 20 006 165 118
im Ordinarium mit 8 550 615 ℳ (+ 1 367 249 ℳ) ab. Die eigenen gebiete noch außerordentlich im Flusse sind. Für die Unterhaltung Wir 872 17 91 124 5 0h 185 g Peo. 137 327 Kreuzburg gae 5 983 86 710 44 448 182 091
(Tab. 1.) Winter S mm Winter⸗ S S V V 1 nter⸗ Sommer⸗ inter⸗ Sommer⸗ Sommer⸗ ,.. 8 V 8 8 V 8
Provinzen Mehrertrage auf, die sich su die Hrhelealoeces nnee smseizen weizen roggen roggen gerste. BHafer Kartoffel/ Klee Luzerne Wiesen Hessen⸗Nassau und Hannover auf 20,9, 20,4 und 19,2 v. H. berechnen, ür Pommern und Schlesien auf je 18,9, für Posen, Ostpreußen, 88 567 Westfalen und Brandenburg auf 18,2, 17,9, 17,5 und 17,0 vom 1906 88 530 Hundert. Den geringsten Ueberschuß, der sich aber immer noch auf 1907 47 612 12,5 v. H. beläuft, hat Westpreußen. Die noch nicht genannten Pro⸗ 1A6“ 61 896 vinzen Schleswig⸗Holstein, Sachsen und die Rheinprovinz brachten 1909 78 684 1909 13,3, 14,8 und 16,0 v. H. mehr als in den letzten 10 Jahren. . 1905 62 130
428 850 12 423 99 610 335 697 177 553 251 323 252 414
433 276 11 377 97 494 338 395 175 023 257 601 352 433 206 428 235 10 956 115 228 347 743 173 823 2232 119 393 411 429 418 0986 11 329 107 724 348 696 173 145 258 747 238 410 280 435 580 19 980 100 740 337 621 175 243 258 089 248 407 803 374 862 12 613⁄ 84 595 158 534 198 813 125 785 2 889 166 929 375 9066 11 590 77 308 158 424 194 327 132 156 2 865 165 503 381 131 10 782 83 600 166 533 194 110 115 383 2 302 165 228 379 919 10 551 75 424 163 557 193 951 131 205 2 391 165 486 383 683 190 277 74 550 161 167 194 490 127 685 2 491 165 646 624 144 7 220 75 093 229 251 318 545 82 021 8537 413 928 617 530 7 931 76 978 232 418 316 314 91 779 9 086 411 559 620 707 8 313 76 048 236 114 311 569 84 224 9 082 412 058 621 950 8480 73 630 238 703 309 376 91 540 8 997 411 729 618 113 9 043 75 654 241 673 314 239 827 967 9 607 412 689 430 049 10 2356 60 155 270 276 207 907 134 73 2 196 310 309 424 377 10 987 62 982 277 443 206 116 141 287 1 939 310 260 436 740 9 151 59 871 277 229 203 872 141 707 2 238 311 520
K.
— — Slü 2 =n2=
SS88öI
oSEg SSSS“
8
—8-
SSSUS —
5 02 —
EboNenU’
Statistik und Volkswirtschaft.
Einnahmen des Schutzgebiets betragen 4 831 900 ℳ (+ 431 900 ℳ), und Ergänzung des lebenden Inventars sind 670 000 ℳ (+ 290 000 ℳ) Fenchrnpiten - 18 üg G 6 898 I““ . 57 453 Rosenberg i. O.⸗L. .. . “ 1606 9. r. 8 888 8r 339 ;,5 ℳ 185 18 5 88 8 :48 55 4₰ 181 507 wozu eine Ersparnis aus dem Rechnungsjahr 1907 von 1 332 849 ℳ ausgebracht. “ Winterroe gen . 4 627 346 4 592 765 4 543 574 4 602 373 4 623 897 Schl. ... . . 139 66 172 “ 1908 65 244 1 920 143 393 719 23 323 147 536 85 905 15 080
(+ 816 590 ℳ) und der Reichszuschuß in Höhe von 2 385 866 ℳ Von den ordentlichen Ausgaben in Höhe von 32 300 113 ℳ “ 60 831 61416 62 126 58 552 58 298 Rummelsburg . . . . 116 992 Groß⸗Strehlitz ... 33 342 1909 56 225 3 817 145 183 — 23 837 52 385 82 077 44 1984
+ 118 759 ℳ) kommen. Die fortdauernden Ausgaben sind mit (+ 4 870 297 ℳ6) entfallen 25 646 813 ℳ 559 203 ℳ) auf die Sommere G“ 881 545 885 716 931 962 873 438 884 519 Stolp (Land) ööö1.“ 320 455 Tost⸗Gleiwitz 5 8 7 8 “ 1905 91 199 6 126 255 394 27 30 301 257 282 78 325 96 478
8 068 355 ℳ (+ 1 447 289 ℳ) angesetzt; davon entfallen auf die Zivil⸗ fortdauernden Ausgaben und 6 653 300 ℳ (+† 5 429 500 ℳ) auf die Hafer 9e. 2 733 411 2763 568 2868 362 2 803 218 2824 60öW6 Lauenburg i. Pomm. . 121 386 Rybnick „. . .. 1906 89 026 7202 250 497 90 997 259 501 173 480 103 632 26 766 verwaltung 3 726 100 ℳ (+ 404 372 ℳ), auf die Militärverwaltung einmaligen. An den ersteren ist die Militärverwaltung mit Kartoffein 2 924 042 2 254 323 2 241 340 2 233 606 2 255 014 Bütow .. .. 55 439, Ratibor (Land).. 13 520 89 5 360 252 954 29 097 255 701 102 470 26 766 2,304,3869,7ℳ († 89, 659 ℳ). Die einmaligen Ausgaben belaufen sich 14 351 690 ℳ ( 2020 666 ℳ), die Zivilverwaltung mit 8 233 570 -ℳℳ 1 241 865 1 329 611 1 237 369 1 927 843 1 294 333 des R.⸗B. Posen: EEE113165““ 190s 90 982 4599 254 654 9 229 389 256 850 192 749 28 898 214 48 auf 482 260 ℳ (s— 80040 ℳ), und zwar werden für Bauten 256 000 ℳ (+ 1 219 710 ℳ) beteiligt. Unter den einmaligen Ausgaben er⸗ Frerhs 790 349 91 478 84 158 87124 89 421 11“ Schroda. . . . . ...6 O.⸗Schl. 99 151 1909 77 056 10 714 254 015 29 847 262 058 35; 100 128 26 886 214 220 (— 154 600 ℳ), zur Bekämpfung der im Schutzgebiet unter den Ein⸗ scheinen 50 000 ℳ zur Verhütung des Schmuggels im Diamanten⸗ Wiesen .....3 279 691 3 273 012 3 279 561 3 276 971 3 271 807. Fheimm . .. 16 . . 89 551. ] 1905 1 751 76 E 37 5 533 9 176 19— 5 379 609 214 762 geborenen leider stark verbreiteten und im Zunehmen begriffenen gebiete, 50 000 ℳ zur Erforschung der noch unbekannten Teile des 2 k11114“ “ LTI111“ 1 931 127 1026 — 5 700 9 091 5 389 e“ 422 12 552 Lepraseuche durch allmähliche Errichtung von Lepraheimen in sämt⸗ Schutzgebiets, 22 500 ℳ zur Herstellung dauernder Telegraphenleitungen Im Jahre 1909 wurden an Wintergetreide geerntet: Weizen 2* 1 9266 57 9 0 5 .
1876 Tausend Tonnen (1908 2064, 1907 1459), Spelz 27 (24, 22),
Nicht so zufriedenstellend, wie die Getreide⸗ und die Kartoffel⸗ de 1907 2 050 74 3192 99 “ lichen Bezirken 8000 ℳ angefordert. Zur erstmaligen Ausrüstung auf den Linien Windhuk — Kupferberg und Otjiwaronga— Waterberg. 1 (- 1459), S ernte, ist 1909 der Heuertrag ausgefallen. Es wurden 5284 Tausend 1908 2 065 8 18 8 V 8 89 V 899 5 1 482 85 von 50 Zollwächtern sind 8400 ℳ eingestellt. Es hat sich als unab Zum Umbau der Bahnstrecke Karibib— Windhuk sowie zum Roggen 8471 (8110, 7159), zusammen 10 374 Tausend Tonnen gegen 8 9 278 92 5 428 12 589
Tonnen Klee⸗, 442 Luzerne⸗ und 10 907 Wiesenheu, zusammen 8 2 036 5 5 569 9: 38 6 * weisbar notwendig herausgestellt, die für die Zollkontrolle verwendeten Bau der Nord⸗Südbahn werden als zweite Rate 5 000 000 ℳ deren 10 198 und 8640 in den beiden Vorjahren. Vom Sommer⸗ 16 633 Tausend Tonnen eingebracht gegen 18 207 im Mittel 6 den 1809 10522 979 87 1¹¹ 4621 105 60 831 881 545 2739 310 1 242 336 8428 Schutztruppen⸗ bezw. Polizeitruppensoldaten baldmöglichst durch be⸗ gefordert, die ihre Deckung in den eigenen Einnahmen finden. Zu getreide brachte der Weizen 389 (285, 606), der Roggen 71 (66, Jahren 1899 — 1908. In den einzelnen Jahren seit 1899 wurden ge⸗ 8 1906 1 032 157 117 650 4 592 765 61 416 885 716 2 763 568 1 329 88 Aee waffnete Zollwächter zu ersetzen, da das bisherige Verfahren auf die demselben Zwecke erscheinen im außerordentlichen Etat 4 000 000 ℳ, 71), die Gerste 1936 (1740, 2005) und der Hafer 6050 (5123, 6190), wonnen 16 510, 14 993, 14 372, 19 130, 19 924, 14 179, 20 402, 1907 771 666 235 778 4 543 574 62 126 931 955 5 868 362 1 237 18 3 579 59 Dauer wegen der damit verbundenen Schwächung der Besatzungs⸗ außerdem sind daselbst zum Erwerbe der Otavibahn nebst Zweig⸗ zusammen 8446 (7214, 8872) Tausend Tonnen. An Getreide 22 849, 17 913 und 21 797 Tausend Tonnen, woran die Provinzen, 190s8 971 303 134 550 4 602 373 58 552 873 438 2 803 218 1 3278 8 88 98 truppe nicht durchführbar ist. Für ein neues Motorboot werden strecken als erste Rate 5 000 000 ℳ eingesetzt. Der günstige Wandel überhaupt sind also im Berichtsjahre 18 820 Tausend Tonnen ge⸗ wie folgt, beteiligt waren: 1909 904 057 155 602 4 623 897 58 298 884 519 2 821 696 22. 29 eg 89 1218 279 867
8 ““ 3 “ S 8 “ 8 “ 1 5 “ 8p s ö111A1A1XAXAX*“*“ 1“ 5 20 8
91 478 3273 012
—
8 “
25 000 ℳ gefordert. wonnen worden, die reichste Ernte, seitdem überhaupt statistische Erhebungen hierüber vorgenommen werden. Im besonderen an den
Dem Etat ist eine Denkschrift, betreffend die Organisation der 1 1 deren an Brotfrüchten Weizen, Spelz und Roggen beträgt die diesjã
Lokalverwaltung des Schutzgebietes Kamerun, beigegeben, in der es
in der Finanzlage des Schutzgebiets ermöglicht ihm in Zukunft, seine außerordentlichen Bedürfnisse, soweit solche durch Anleihe zu bestreiten sind, nicht mehr, wie bisher, durch Reichsdarlehen, sondern wie die