.
5 bi L (1000 kg). “ MWarschau 2 Todesfälle; Odessa 2, St. Petersburg 7, Warschau
S.g⸗ 1 “ L baehs (Krankenhäuser) 20 Erkrankungen; Rückfallfieber: Moskau
1 Todesfall; Odessa 71, St. 1I 10, Warschau (Kranken⸗
häuser) 2 Erkrankungen; Genickstarre: Konstantinopel
Luzerne⸗ (15. bis 21. November), New PYork je 1 Todesfall; Edinburg, New York, Wien je 1 Erkrankung; Tollwut; Budapest 1. Erkrankung;
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsänzeiger. heu NRilzbrand: Reg⸗Bezirke Hannover, Minden je 1, Budapest 3 Er⸗
9 2 3 8 krankungen; Influenza: Berlin 5, Amsterdam, Budapest je 1,;, o. 292. Berlin, Sonnabend, den 1I. Dezember 1909.
London 13, Moskau 3, New York 4, Paris 2, St. Petersburg 6, Stockholm “
— 1 Todesfälle; Nürnberg 23, Kopenhagen 47, Odessa 65 Erkrankungen. 1734 243 — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Schar⸗ Handel und Gewerbe. zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert ille 5.3 db 171 379 2238 1 70 10) lach ufchschntt ülher decischen Betichtsorte 1809,1804 1529. (Schluß aus der Zweiten Beilage.) waihn. 46 089 009, do09 dun ee Hönee ge,6s 718,0o¹. hid, 195 ae. 569 026 1 660 1 519 117 in Alteneffen, Beuthen — Erkrankungen kamen zur Anzeige im 1 ö“ hekendarlehne 299 951 000 un. 25 000 1 “ 1 8 190 .T. B.) Goldagio — 1 405 280 1 286 1 689 975 Landespolizeibezirk Berlin 225 (Stadt Verlin 171), in. Breslau 29, Handel Formosas im Jahre 1908. 292 548 000 (Abn. 2 147 000), (un. een EE 11““ Sti New York, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Recht feste 1 110 016 1 147 1 491 088 in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 142, Sests dors 175, Oppeln 144, in 1 Der Handel Formosas wies im Jahre 1908, verglichen mit den (Zun. 70 425 000). b ZEbE 9 zunächst auch während der 88 12* 1 5 — MionH - “ “ 996 L F0a; 2en 88 andw rodukte wird d is h 8 jeses B. 58 Gbi⸗ 5 199 740 10537 688 448 Farig 8, Pt. Hetsgibunc 1AA1“ 12 737 460 11 220 685 17 074 766 wdrf schestnce 9088 000 Büllen ass Fere Nes ea un ZZZbJ 810 056 17 22 03 319 und Röteln (1895/1904: 1,10 %): in Bamberg, Elbing — Erkran⸗ Fanuh 77779 988 9 92899 .““ New York, 10. Dezember. (W. T. B. 8 er Chicago Milwaukee and St. Paulbahn, die gute 336 098 9679 508 270 kungen gelangten zur Anzeige in den Reg.⸗Bezirken Königsberg 38 Den Hauptanteil der Bit ibn Eetnfaahr der vergangenen Woche e F. Seeer L.,; 87 Wert der in BAnregung boten. In gleichem Sinne wirkten auch Gerüchte über vine 3469 53 213 1 815 506 B(im Kreise Pr.⸗Cylau), Posen 210, Stettin 90, in Nürnberg 46, uptanteil an der direkten Einfuhr nach Formosg haben Dollars gegen 3 25 3 Stoffe betrug 3 751 000 Verschmelzung der Pittsburg, Cineinnati, Chi d St. Loui 346 956 8 8099 18 füh 88 p .g, Boda⸗ eft 108 N 8 York 161 8Ode g 4 4 China, England und Britisch⸗Indien sowie die Vereinigten Staaten s gegen 3 257 000 Dollars in der Vorwoche. mit einer anderen Gesellschaft, was besonders . and St. Louisbahn 180 056 58 779 1 843 700 Lübeck 72, Hamburg 97, Budapest 108, New Jark 16 dee, n von Amerika, wie ein Vergleich der in der folgenden Tabelle gegebenen 8 enannten Bahn zum Ausdruck kam Späterbin Kursbewegung der Einfuhrwerte ergibt, während Hauptabnehmer formosanischer Produkte schiedener Stimmungswechsel bemerkbar Faae neh g. ..
305 982 48 754 1 409 137 Paris 122, St. Petersburg 146, Wien 93; desgl. an Diphtherie 1 — 1 522 858 57 061 1 747 804 und Krupp (1895/1904: 1,62 %): in Kottbus, Dt.⸗Wilmers⸗ außer China die Vereinigten Staaten von Amerika sind. Berlin, 10. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des werte im Kurse zurück. Kupferwerte litten unter der Enttäusch 3 8 9 er Enttäuschung
339 712 47 148 1 367 160 dorf, Zabrze — Erkrankungen wurden angezeigt im Landespolizei Ei FHFI Fi 8 “ Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste u Sgen. 1 rt airse zurück. 1 339 1612 12 162 1167 627 bezirk Berlin 226 (Stadt Berlin 175), in den Reg.Bezirken “ LE“ “ Doppelzentner für: Rüstdin gute SGachsg⸗ So iedassge veetseh. es “ Kupferstatistik. Interventionen führten im weiteren Ver⸗ 711 428 11 965 1 350 098 Merseburg 193, Potsdam 106, in eneene 82, Kristiania 43, Deutschland 190094 89 282220 — 2228844 44579 Mittelsorte †) 21,66 ℳ, 21,64 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) 21,62 ℳ, den Kn u “ Die schließlich zutage tretenden Bemühungen, 602 426 12 613 1 105 156 Kopenhagen 21, London (Krankenhäuser) 88, New York 303, CFhina 6163824 4946903 4333804 2981814 4242095 3198479 21,60 ℳ. — Roggen, gute Sorte †) 16,30 ℳ, 16,26 ℳ. — Roggen, Realisie er Eriewerte zu steigern, fanden ein Gegengewicht in 822 166 12 666 1 346 588 Odessa 34, Paris 59, St. Petersburg 119, Stockholm 24, Wien 79; England ... 1588798 403292 1756962 503733 4280990 427876 Mittelsorte †) 16,22 ℳ, 16,18 ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) 16,14 ℳ, Akti li Se fonst war die Haltung am Schluß unregelmäßig. 483 451 9 581 990 472 desgl. an Typhus (1895/1904: 0,46 %): in Recklinghausen — Er⸗ Br.⸗Indien .2070761 — 1662536 1305884 2890 16,10 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 16,80 ℳ, 16,10 ℳ Ghs 24 5 Stück. Tendenz für Geld: fest. Geld auf 400 105 31 631 1 055 494 krankungen kamen zur Anzeige in Budapest 42, New York 76, Ver. Staaten 8 2 Futtergerste, Mittelsorte *) 16,00 ℳ, 15,30 ℳ. 25 72 “ s Fur urchschn.⸗Zinsrate 4 ¼, do. Zinsrate für letztes 592 386 32 8 8 8 88, Paris 89 St. Pete Vfnts Poöhh J Erkrankungen v. Amerika 879177 2576406 1275620 4090121 2289857 4556975 8 48 14,50 ℳ. — Hafer, gute Sorte ⁵*) 18 50 ℳ, 4,88 29, Ebagee 1 Ie S8 auf London 4,84,25, Cable Transfers 439 215 31 862 326 gemeldet an Keuchhusten in New Yor⸗ 2, Wien 26. 8 “““ 3 1 88 9. ,3 — Hafer, Mittelsorte *) 17,20 ℳ, 16 . 89 2. 586 795 30 537 y924 655 8 8 “ 3 T“ 1“ 2¹ as mi t.- D 8 utschland geben die geringe Sorte *) 16,40 ℳ, lo 9 1” Hh da 5öir4g) 1.5 Hefer. b 8* Janeiro, 10. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf 289 444 18 885 716 731 Im Monat Oktober (für die deutschen Orte) sind nachstehende 1 “ genaues Bild, da ein großer Teil von nach Hongkong 16,30 ℳ, 16,00 ℳ. — Mais (mired) geringe Sorte —, — ℳ e London z2. 903 865 27 004 1 502 572 Todesfälle — außer den in den fortlaufenden wöchentlichen Mit oder japanischen Häfen deklarierten deutschen Waren zur Einfuhr na — Mais (runder) gute Sorte 15,70 ℳ, 15,40 ℳ. — Richtftre v ℳ. 1148 667 31 232 1 463 112 teilungen verzeichneten Fällen von Cholera, Pest und Gelbfieber — Formosa bestimmt ist. Dasselbe gilt von der Ausfuhr. Immerhin 6,52 ℳ. — Heu 9,30 ℳ 7900 oö Gesfen 5 stroh 8 ℳ, 986 426 31 015 1 308 591 gemeldet worden: Pocken: Folgende spanische Orte¹): Almeria 3, nimmt Einfuhr von Deutschland seit einer Reihe von 50,00 ℳ, 32,00 ℳ. — Speisebohnen weiße 50 5092 gzachg ochen 888 794 31 091 1 295 734 Barcelona 24, Huelva 1, Jaen 3, Madrid 74, Murcia 4, 6 “ zu und erreichte 1908 eine Höhe von 1,2 Millionen Linsen 60,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 5,00 9- e 918 645 29 229 1 274 447 Salamanca, Sevilla je 1, Valencia 2; Alexandrien Ven. Egs auptprodukte, Pelche von Deutschland eingeführt wurden, Rindfleisch von der 1g 2,20 6 ö 8 K — 819 22990 215 395 903 684 Buenos Atres 15, Kairo 4, Rio de Janeiro 15; Fleck⸗ 8 Eö Stahl⸗ und Metallwaren, Maschinen⸗ und Maschinen⸗ fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 8 “ 411 089 229 139 1 008 462 fieber: Folgende spanische Orte¹): Badajoz, 1, Madrid 157 rteeile, Garne und Textilwaren, Bekleidungsgegenstände, Farben und 1,40 ℳ. — Kalbfleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ isch 1 kg 2,00 ℳ, Kristallzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Rafft d. 205 168 120 706 848 025 Salamanca 1, Sevilla 13, Valladolid 1; Kairo 17; Genickstarre: Cghemikalien sowie Nahrungsmittel und Getränke. Für diese Produkte 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. — utter 1 kg 3 00 ℳ 210 Henmelstesch Gem. Melis I mit Sack Er v zu-le⸗ mit Sack —,—. 205 168 170 203, 8933 923 Bukarest, Rotterdam is 1, Buenos. Aires, Indienapoligt) nn; cc111144“—“ Markthalenpreffe) em the 1, e 8.900ℳ,2,40, .. —Eier Robzucker I. Produkt Tranftt frei an Be neeng Gehs . 250 046 137 693 715 467 ut; Havanna 2, Fattg 8 8 b “ 5, Chgkatig. teile b 14“ “ Maschinen und Maschinen⸗ 2740 ℳ, 1,20 ℳ. — Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — 1 xs 12,37 ½ Gd., 12,45 Br., —,— bez Januar 12 Hünchurs. „Dgember 249 641 145 729 690 durg. (S, Brauu he e Farcekena, eeeee, veee nasgegerlsttende 18 9. .eftw 571513. 629,9988), 8769 ℳ, 9 EvCäö8 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kz S— be März 12,47 ⁄ Gd., 12,50 Br., —,— bez, Mai 12,57 Gd., 6 28, Malgga) 6, „24 spanische. Orte) xk. gsgegenstände 18 927 (11 309), Farben und Chemikalien 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. — Schleie 1 kg. 3,6 He1 Xe 2 921 St. *.1es, Aasüft 12 78 Gd, 12,774 b2. 2”9 nde⸗
Sommer⸗ gerste
Winter⸗ Sommer⸗ Winter⸗ weizen weizen roggen
Kleeheu
S
Kartoffeln
Hundertteile
Sommerroggen Davon erkrankt
11 162 627 752 12 0999 155 950 531 512 2 571 924 634 456 11 734 167 369 590 201 V 2 185 253 598 725 11 517 195 762 579 630° 1 700 963 190s8. 102 495 19 804 668 617 11 290 168 4531 482 498 2 418 725 1909 136 975 11 689 720 258 12 262 180 860. 621 973 2 292 029 171905 104 650 16 295 486 473 11 951] 160 023 273 792 2 994 864 g11144“*“ 157 9834 206 612 258 188 1907 74 703 19 453 554 295 10 785 1775 33 2 1: “ 1908 149 594 3 655 646 931 10 735 153.892 282 478] 2 631 899 d909 150 585 5988. 585 707 10 5300 155 9950 299 824] 2 844 045 8 7 1905 113 001 5 924 861 609 7 760 142 959 366 967] 5 127 067 1906 112 501 9 636 915 663 9429 159 478 470 027] 4 905 207 Brandenburg einschl. 1906 ¹ 136 529% 11 520 852 063 9253 161 457 493 638 4118102 Berlin.. . . 1908 118 048 10 448 1 014 625 ,9 804 151 180 427 793 4 691 509 1909 91 748 17 241 1 026 808 11 645 173 355 520 218 4 863 413 [1905 121 897 4 322 635 829 10 521 111 087 4239 398 3 237 309 1906 127 649 9 452 639 258 11 695 135 1532 571 193 2 792 567 1907 93 134 11 169 626 317 9626 124 194 581 372] 2 270 783 190s8 132 272 10 490 793 589 10 423 124 546 556 121]3 107 793 1909 115 903 11 184 759 053 9 396 130 673° 599 423,3 014 093 1905 133 129 10 557 940 768 3 918 209 731 242 190 4 976 216 1906] 153 396 12563 992 847 4239 238 155 295 959]/ 4 398 232 1907 134 260 15 929 995 788 4052 241 410° 298 287 4 640 739 1908 154 113 14 315 1 123 685 3795] 224 394 272 382 4 520 477
1 269 960 1 536
00 —
1905 150 137 1906 161 982 13 415 1907 49 027 23 072
290 bo”*
— —
—
—
— do bo Sdo S
☛
— — ——
OUo=ZSbUoSES
— —
AnmnEEEEE
— — —½
1909 133 797 11 708 1 098 719 3 285 229 492 296 369 4 729 421 1905 348 598 35 289 896 208 8 269 289 771 634 5981 5 239 828 1906 372 822 44 269 901 651 9 444 312 001 754 889 4 626 683 1907 336 922 39 914 825 859 9 639 316 276 753 630] 5 163 159 1908 345 036 37 349 909 679 9 004 307 222 677 967]5 177 565 1909 322 749 41 345 1 026 841 11 150 344 537 820 444 4 832 872 1905 366 789 54 686 552 530 2 189 320 481 342 021] 3 394 564 1906 348 724 97 888 562 931 3 154 339 817 543 259 2 865 277 1907 55 663 326 338 545 381 5 755 451 664 697 266] 3 109 931 1908 306 382 122 770 632 138 3 643 330 919 460 115] 2 950 626 1909 277 029 183 206 645 300 5 058 409 086 581 222] 3 339 530
Sboen
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 11. Dezember. (W. T. B.) uck Kornzucker 88 Grad o. S. 11,80 — 11,90. Hraegednn8 75 — r1c9. 10,20 — 10,30. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. —,—.
SUnC,oHOSNeSRAbo
n doS: 8 — E
eemSDhbe
7
Hohenzollern
1905 114 306 375 437
1906 1907 1908 1909 1905 1906 1907 1908 1909 1905 1906 1907 1908 1909 1905 1906 1907 1908 1909 1905 1906 1907 1908 1909 [1905 1906 1907 1908 1909
131 495 1 278 253 476 1 111
125 451 97 604 121 480 100 619 186 310 191 635 61 421 167 736 135 782 149 295 160 602 131 854 150 380 133 000 128 454 135 103 112 303 131 206 171 193 116 188 772 222 228 182 562 162 886 2 530
2 570
3 596
2 937
3 407
267 918 258 968 265 784 288 086 700 474 704 935 725 713 835 427 907 919 403 731 408 485 395 261 477,122 519 077 239 748 240 451 257 378 265 602 320 561 470 026 433 172 521 987 475 274 571 083 1 242 36
1 125 40
1 266 80
1 642 45
1 595 45
7 069 866 62 988
115 993. 446 357 135 292 519 143 118 316 448 381 b 124 097 490 929 381 168
sEESSSUC
397 724 562 874 361 332 176 961 749 360 400 396 1 157 832 071 306 946 1 083 669 684 297 454 7 390 1 685 446 342 301 18 923 1 851 347 227 638 12 157 1 421 359 337 418 16 327 1 741 151 272 198 14 551 1 295 924 325 358 17 705 725 049 367 191 18 496 793 018 290 597 14 770 603 749 338 187 18 992 706 772 251 523 14 695 534 891 235 306 31 042 747 472 289 636 39 056, 906 600 252 910 33 735 772 051 261 037 36 715 23 737 216 153 32 009 581 679 497 499 156 961 882 33 629 116 169 775 992 363 560 906, 154 0150 891 499 587 373. 161 740 964 403 477 646 124 673 710 077 35 729 2 431 67 097 32 850 2 603 63 047 31 700 2 703 62 485 29 281 2 492 58 794 31 890 2 441 51 349 6 004 396 587 372 13 810 156
SSSe’eN
34 222 380 445 1 980 171 38 716 521 482 1 971 184 58 301 642 026] 2 057 958 38 945 472 837] 1 931 737 44 572 551 824] 2 044 350 22 405 257 703] 1 165 156 22 620 321 422] 1 239 185 26 943 373 5331 1 414 458 22 207 274 717] 1 231 364 23 583 321 896]1 394 096 38 790% ꝑ223 319] 1 164 004 40 5066 302 438] 1 002 818 44 958 336 413]° 1 450 910 39 266 258 847] 1 105 800 47 248 345 352 391 553 53 200 454 021 88 58 278 560 480 60 978 563 792 53 833 495 451]1 1 979 212 62 924 585 094] 2 557. 337 7 797 10 849 56 642 7 33 11 673 47 018 10 743 16 776 61 990 7 275 13 510] 61 882 15 936 35 727
4 532 252 34 020 443
— 2— — —
Süb
—
20 SCSNSS E 00 00
—
dASSSSS
gfGUEI
11.“
—
CUoSSSSoge
—
bis 4, Buenos Aires 1, Havanna 17, Rio de Janeiro 49; Aussatz: Rio de Janeiro 3; Beriberi: Rio de Janeiro 2; Anky⸗ lostomiasis Rio de Janeiro 13. 8
Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an einzelnen Krankheiten im Vergleich mit der Gesamtsterblichkeit besonders groß, nämlich höher als ein Zehntel: An Scharlach (1895/1904 erlagen diesem 1,04 von sämt⸗ lichen deutschen. Berichtsorten Gestorbenen)z; in Bismarck⸗ hütte, Lissa, Roßberg, im Landkreise Beuthen ³), in Aussig; an Masern und Röteln (1895/1904: 1,10 % in allen deutschen Orten): in Hanau, Haspe, Iserlohn, Lissa, Quedlinburg, Viersen, Speyer; an Diphtherie und Krupp (1895/1904: 1,62 % in allen deutschen Orten): in Biebrich, Eilenburg, Goslar, Wandsbek, Witten⸗ berg; an Keuchhusten: in Pirmasens, Ravensburg; an Typhus (1895/1904: 0,46 % in allen deutschen Orten): in Geestemünde, Reutlingen. Mehralsein Fünftelaller Gestorbenen ist ferner nachstehenden Krankheiten erlegen: der Tuberkulose (1895/1904 starben an Lungenschwindsucht 10,84 % in allen deutschen Orten): in Brieg, Neisse, Neuruppin, Ratibor, Remscheid, Schwelm, Unna Ansbach, Bayreuth, Kaiserslautern, Rosenheim, Annaberg, Werdau, Offenburg, Güstrow, Genf;den Krankheitender Atmungsorgane (1895/1904 starben an akuten Erkrankungen der Atmungsorgane 12,73 % in allen deutschen Orten): in Altenessen, Anklam, Hamborn, Iserlohn, Lucken⸗ walde, Osterfeld, Velbert, Wald, Wandsbek, Wesel, Glauchau, Bruchsal, Barcelona, Buenos Aires; dem Magen⸗ und Darm⸗ katarrh, Brechdurchfall (1895/1904 starben an akuten Darm⸗ krankheiten 13,19 % in allen deutschen Orten); in 131 deutschen Orten, darunter sogar mehr als ein Drittel in Altenessen, Altwasser, M.⸗Gladbach Land, Gladbeck, Herten, Hohensalza, Homberg g. Rh., Horst, Insterburg, Itzehoe, Myslowitz. Ober⸗Schöneweide, Oppeln,
25 210 (17 084), Nahrungsmittel und Getränke 3552 (1427). — Eine direkte Ausfuhr von Formosa nach Deutschland fand nur im Jahre 1908 statt, und zwar kamen zur Versendung Tee im Werte von 5379 Ben und Kampfer im Werte von 44 579 Yen. „Die Haupteinfuhra rtikel aus dem Auslande nach Formosa wiesen in den Jahren 1908 (und 1907) die folgenden Werte in Tausend Yen auf: Mehl 369,7 (186,5), Ginseng 128,6 (123,0) Opium 2286,1 (2275,9), Petroleum 815,5 (549,4), Schirting, grau 169,5 (152,1), Schirting, weiß 374,7 (371,9), Satin, baumwollener 313,9 (264,1), China⸗Grastuch 122,8 (105,9), China⸗Grastuch mit Baumwollschuß 136,6 (152,0), Papier, chines. alle Sorten 297,8 (169,4), Opferpapier 223,8 (203,1), Essenbahnschienen und Zubehör 695,8 (377,1), Blei 217,3 (203,6), Brücken⸗ und sonstiges Material ĩ773,2 (238,0), Steingut und Porzellan 170,6 (155,1), Eisenbahnwagen und Zubehör 238,8 (39 7), Zuckermaschinen und Zubehör 3527,5 (556,3), Bauholz 482,8 (309,8), Packmatten 259,7 (180,5), Tabak⸗ blätter 478,8 (900,4), Oelkuchen, Bohnen und Tee 125,6 (123,3). Die wichtigsten Ausfuhrartikel Formosas nach dem Aus⸗ lande zeigten folgende Werte in Tausend Yen: Reis 382,9 (141,1) Oolongter 4117,9 (3984,6), Pouchongtee 1431,5 (1168,2), Salz 55,6 (39,2), Longangpflaumen, getrocknet 155,2 (115,1), Longang⸗ pflaumen, ausgekernt 59,5 (75,7), Süße Kartoffeln 42,4 (8,2), Zucker und Melasse 15,4 (13,8), Kampfer 1710,4 (2619,1), Schwefel 43,5 (41,1), Chinagras 433,1 (562,1), Ananasfasern 11,6 (20,8), Kohlen 97,4 (111,3), Oelkuchen 36,3 (29,8), Streichhölzer 42,2 (57,7). (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Nagasaki.)
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 10. Dezember 1909:
199 , 699 . —K.ge., h Ab Bahn. 3 *) Frei Wagen und ab Bahn.
Amtlicher Marktbericht vom Ma gerviehhof i Friedrichsfelde. Rinderm It. 10. Dezember 1909. 68 11“ Auftrieb: 1776 Stück Rindvieh, 320 Stück Kälber. Milchkühe. Stäück Zugpehsen JZ 1V“ ullen. 65 Verlauf de arktes: eppendes Geschäft; best ü Notiz. Verbleibt Ueberstand. 8 ““ 8. II 8 Purben Hahlt für: . Milchkühe und hochtr. Kühe: a. 88 Fehre alt: 11u1“ rimakühe .. ..... . .400— 48 I. Qualität, gute schwere. . 8 1 300—3890 88 Rnacstig 1.. 240 — 290 II. Qualität, leichte.. . — b. ältere “ I. Qualität, gute schwere... 240 — 35 II. Qualität, mittelschwere. 160 —290 0. tvage VWärfen 180 — 360
B. Zugochsen: 1.8 k1““ v“ „Qualitat II. tz 814 a. Gelbes Frankenvieh, ualität III. Qualität
Ste. Ceetg öln, 10. Dezember. (W. T. B. 7 Trahs zember. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, remen, 10. Dezember. (W. T. B. 5 1 Privatnotierungen. Schmalz. Fest. 8085. 2 rsenschzubherich 1“ ss 8 b e Lehaubtet — Offizielle Notierungen rse. aumwolle. wsteti nüsag si umwolle uhig, aber stetig. Upland loko amburg, 10. Dezember. (W. T. B. ) 8 eto “ 6,30. oo1 amburg, 11. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. . bericht.) Good average Santos Deember 36 ⅔ güfe e.Vommittose Mai 36 ½ Gd., September 36 Gd. Stetig. — Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % “ ig 13““ Dezember 12,27 ⅛, 8 30, ärz 2,37 ½, 2,50, Se “ Stetig. G o11 udapest, 10. Dezember. (W. T. B.) Raps August 13,30. Der seh. a Eeee “ üf NITIhte 88 % Dezemb. ). 8 . rt, . 0 8 s 1 ¹ Vera. Fenl stetig avazucker 96 % prompt ondon, 10. Dezember. (W. T. B.) (S ) S 8 nn stetig, 5ü8, 3 Nonat 60 ⅞. v“ iverpool, . Dezember. (W. T. B. Umsatz: 10 50⁰0 Ballen, davon für Spekulation 8 8e Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Dezember 7,77, Dezember⸗Januar 7,77, Januar⸗Februar 7,79 Februar⸗März 7,81, März⸗April 7,84, Apyril⸗ Mai 7,86, Mai⸗Juni 7,87, Juni⸗Juli 7,86, Juli⸗August 7,84 August⸗ September 7,54. — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in
(1905] 2129 401. 2 252 34 020 43 1906 2 237 736 253 308 7 222 782 68 264 1 793 357 5 095 39230 893 252 1907 1 459 259, 606 113 7 159 001 70 640 2 005 497 6 189 565,31 086 476 1908 2 064 241 284 844 8110 115 65 572 8 5 123 09782 187 534 1909] 1876 254] 388 538] 8 471 007 70 597 991 6 050 50433 719 63
Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 3
American good ordin. 7,58 (7,36), do. low middlin ve4 de7 e) do. middling 7,94 (772), do. gooh middling 8,06 (7,84), do. fullv 8 veshvg 8,12 (7,90), do. middling fair 8,30 (8,08), Pernam air 8,35 (8,13), do. good fair 8,71 (8,49), Ceara fair 8,35 (8,13) . do. good fair 8,66 (8,44), Egyptian brown fair 12 ¼ (11¹⁵⁄16), do. brown
Scheinfelder.. 43 — 45 ℳ 39 — 42 ℳ 34— b. Pinhauer 422 38 — 41 „ 38— 38 ℳ
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier
9 7 712 1 G 7503 009 624 00713 913 308 Roßberg, Rotthausen, Schwientochlowitz, Sterkrade, Wanne, Watten⸗ Anzahl der Wagen
5 199 915 474 879 12 238 302 Roßberg, N vie r 7 366 216 563 493 13 867 556 scheid, Weitmar, Wermelskirchen, Wilhelmsburg, Zaborze, Zabrze, G 5 283 768 441 814 10907 239 Ingolstadt, Lechhausen, Bruchsal, Apolda; ferner im Landkreise Ge delll b Pshh.. Sch. Erseh 1090729. Beuthen ³), in Alexandrien, Kairo. Niicht gestellt. — EbEöEö134 ecgie Von den 344 deutschen hatte P vhenaagctgat et ““ EIW1“ haler, ay⸗ 1 st 1 Todes in Meri is 21. O wasser mit 31,6 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr berechner⸗ Ueber zweifelhafte ausländische Fir ; ;e . 8841 . — 37 31. Aagaltn 1“ Lunecan 111“ die höchste G ergrrgtett „Im Vormonat betrug das Sterblich⸗ Aires (Agent 18 Fonfignagäre n aüch sinb den n Pnenas -. Jungvieh zur Meests fully good fair 137⁄16 (112⁄16), do. brown good 13 ⅞ (13 ⅜), Pe 8 8 11““ keitsmarimum 39,4 %. — Die Säuglin gssterblichkeit war in Kaufmannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauens⸗ à Zentner Lebendgewicht good fair 8,75 (8,75), do. rough good 9,25 (9,25), de ͤ“ 20 Orten beträchtlich, d. h. höbher als ein Drittel aller Lebend⸗ würdigen Interessenten wird im Zentralbureau der Korperation a. Bullen, Sti d g I. Gualität II. Qualität 11,50 (11,50), E“ cno0, 59,77,50) 5), o. fine Deutsches Reich. In der Woche vom 28. November bis Pbortnen⸗ T 490 dhen fr Handseb pmenben aab⸗ flrzedrichfose eih gla den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr münd⸗ en, Stiere un Söö 1 . Eöuj ℳ 24 — 27 ℳ shd fa 8,25 (8,25), do. moder. rough good 8,60 (8 60), do. Froug . Dez end 2 Erkranküöngen, und zwar je 1 in Bühlen (Kreis Sladvach 40„,6202g terblichkeit 20,2),5ꝙ s 1Iu ich oder schriftlich Auskunft gegeben. Bullen zur Zucht: feir 8,44 (§22), do. smooth good fair 8,59 (8,37), M. G. Bro Heüeenben ep. Fran ega7 Stallupönen, K..S..gen CEchetic n tur Schl Langeng elan 9855 24992 463 b1 x 88 8 4 8 Pfa noͤbrief⸗In stitut sind bis Ende Dferrreen and Oldenburger .. j “ ( 2 5 do fnne 755s 69; NöGee ne 8 2 „ 55 † 5 G „ 8 1 er S 8 2 01, 111“ 98 — 01, 82 8 No dbvember — 8 92 ℳ 3 ½ † 22 76 ℳ 3 athhh . . g 8 4 6 88 86 „ oo 2 33- 8 v. 8 5 . 8 1 ““ Fleckfieber Die E111“ ö“ “ 46 056 600 ℳ 4 8⅛0%ige, 9918,300 ℳ egage 85 8 Se Sprungfähige Schafböce. . . . do. fulh Goa.)8-”e a),880 c , Nunse Nr. J. gged falle 8 1s 27. i W li,ten inwohner und auss Zahr verene⸗ 18 614 800 ℳ 3 % ige, 168 325 600 ℳ 3 ½ % ige, 99 753 300 ℳ 5¾ (b5 8710), do. fine 5 ⅞ (bis maßregeln. Oesterreich. Vom 21. bis 27. November in Galizien in 167 Orten. Unter 8,0 % betrug sie in: Hof 7,9 (1895,1904: 18,4), 4 %ige neue, zusammen 384 374 900 83 eigec0 ö“ 9 tu uns W 1.-. ngahe säh (518⁄½16), Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 22 Erkrankungen. Biebrich 7,6 (1902/06: 14,9), Tuttlingen 76 (1905007: 19,5), worden, wovon noch 5 904 900 ℳ 3 ⅜ % ige. 4 822 500 ℳ Pesehes Pe he 1 h, Nüiras Einnevelt, g20 5 9. (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Genickstarre. Meiningen 7,6 (1903/07: 15,4), Wald 7,2 (1896/1905:, 14,2), 3 869 100 ℳ 4 ½ % ige, 588 600 ℳ 5 %ige alte Pfandbriefe und für di Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 7. b. N.) Ir W n *— Hirr 49 vom 8. Dezember 1909) Preußen. In der Woche vom 21; bis 27. November sid betrag 69 (1895,1904: 14,5). =— Hie Säug lingsterblch ent 13 279 100 ℳ 3 %ige, 141 970 400 ℳ 3 ½0%ige, 77145 200 ℳ — die Zeit vom 3. bis 9. Dezember 1909. courante Oualität 98 (0 ½), 30r Water courante Dualttät 108 wote Pest 8 Erkrankungen (und 2 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden betrug in 38 Orten weniger als ein Zehntel der Lebendgeborenen. 4 %ige neue, zusammen 247 579 800 ℳ Pfandbriefe von den Grund⸗ CA“ Frische Zufuhren.B th 30r Water bessere Bualität 11 ½ (11 ⅛), 40r Mule courante Qualität 11“”; he RüErkrankunged irken sund Kreisen Apnsberg 3 Bochum o derselben blieb sie außerdem in 58, unter einem 88 1u9“ 8 der Zeit vom 1. Dezember “ Freitag Sonn. Sonn⸗ 8 8 Dehseg 11,1189) 88 “ Wilkinson 12 ¼ (12 ¼), 421 Pincops Reyner „ . ₰ Gp, gs 7 8 S a Boe 2 Ge irchen S Faffel t Fünfte. vI “ 8 1 bis zum 30. November 1909 si 312 Grundstücke vFSs bhe 1 g wo 6 9), 321 ““ (12 ¼ 8 5. Oktober wurden im Bereiche des Bezirksamts Mpapua 7 Pest Stadt, Bochum Land, G lsenkirchen Stadt je 1], Cassel 1 (1) Im ganzen scheint sich der Gesundheitszustand, und zwar Feuerkassenwerte von 55 773 900 5 K Pend ücr 8 “ Ska d. g 12 (12), 601r Cops Frocs. 1ee8 11 2L1182, 8c Müreehes “ ...60 5500 4400 12107 2300 1100 6185 32 ½ (32%), 100 Cops für Nähzwirn 40½ (40) 120r Coxs 89 Röäb⸗
behcchte nachdem ein auffälliges Rattensterben voraus⸗ ([Cassel Stadt], Cöln 1 (Cöln Stadt!, Düsseldorf 2 [Duisburg besonders unter den Säuglingen, seit dem Vormonat gebessert zu Berliner Pfandbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten gegangen war. Zusicherungen sind noch nicht abgehoben worden 22 373 800 ℳ. Anderes Geflüͤ C11’ê1“' zwirn 8 (50 ½), 40r Double courante Qualität 12 ½¼ (12 ½ 1114““ 60r Double courante Qualität 16 ½ (16 ¼), Printers 249 822)
e heeesee⸗ M ( S 9 ünster 1 8 8 21 — risa Türkei. In Beirut sind am 24. und 27. November 2 bakterio⸗ eg .elh e ) Schnen. WI haben. Cine höhere Sterblichteit als 35,0 % hatte keine Ortscha;t T 8 1 . — Nach einer der Firma Hardy u. Co. zugegangenen D zugegangenen Depesche Gesamtauftrieb: 37 468 Gänse 3460 Enten und 200 Hühner. Tendenz: Stramm.
[Recklinghausen Land]. 3 Orts ember, ei ere als 15,00 1 eir gegen 5 Ortschaften im September, eine geringere als 15,0 % hatten logisch festgestellte Pestfälle vorgekommen. di läh 167 142. Mehr Säuglinge als 333,3 auf je 1000 Lebend⸗ bet l Meld des „W. T. B.“ in die C GSe 3. bis 19. November wurde 1 tödlicher Spinale Kinderlähmung. 67 gegen 142. Mehr .g nge ai⸗ 48 5 8 etrug laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin die Goldaus⸗ 8 1 pestit ub Girga der Pespvins 11“ Preußen. In der Woche vom 21. bis 27. November sind geborene starben in 20 Orten gegen 34, weniger als 200,0 in 196 beute der in der Transvaal Chamber of Mines ver⸗ Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft bei schwacher Zufuhr. Glasgow, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Zanzibar. In Zanzibar ist am 23. Oktober ein Inder an 50 Erkrankungen (und 5 Todesfälle) gemeldet worden in folgenden gegen 167 im Vormonat. einigten Minen im November 1909: 576 768 Unzen im Werte Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: stetig, Middlesbrough warrants 50/5. 8 3 8 von 2 449 955 Pfund Sterling gegen 581 132 Unzen im a. die Gans 1““ 3,80 — 5,25 ℳ S 10. Dezember. (W. T. B.) Die Voerate hon Primagänse 5,50 ℳ und darüber Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons gegen v6“ 2,20 — 2,75 ℳ 1000 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindf en v111A1X“X“ “ Hochöfen beträgt 84 gegen 77 im vorigen Jahre. d. das Huhn szungss E11“ Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker “ altes) 1111“ Matt. 888 8 e 32 — 32 ¼. Weißer Zucker flau, 1 3 22 ür g Dezember 35 ½, Januar 35 ¼, Januar⸗April 35 ½, ““ Mar, Zun 88 35 ¼, Januar⸗April 35 ⅛,
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. “ Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
* dinary 40 ½8. — Bankazinn 89. Hambur 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 1 Antwer B . pen, 10. Dezember. I1u Fesee Klcgramm 2790 He⸗ 2784 Gd., Silber in Barren das Type weiß loko 22 bez. 2. “ Br⸗ „2 . „ sd. 9. c 6 8 nb 8 1 49 Nachrichten für Handel und Industrie“.) der Canadian Pacificeisenbahn betruge 189 G ien, 11. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Be.h ancd 22. Bez, do. Febrnm her hh dFden h02a nc9s h0 Bostes (352 88 1S dhe vbeg 1. his 7. De⸗ Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 95,25, Oesterr. 4 % Rente in New York, 10 Dezember (W. T. B.) (Schluß ““ 111A4A““ hrwaren. Am 1. Ok⸗ Finnahmen der Anatolischen Estenbahnen hecg 8 den .e Fe. neg8290 nger. s ngghldrente 81329 Ungar. 4 9% loko mädling 13,20, do. für Januer 1500, 8. 1as) aeunlhane “ Fülle von dhohi 0. Nopember aus Oderösterreich 26, aus toher d. J. ist in Paraguay ein neuer Werischätzungstarif sir Se 2 Rerenber 1909. 161 ds . (. 1015 8) qCMZI1 11““ Steiermark 19, aus Niederösterreich 8 Fälle dieser Krankheit fuhrwaren in Kraft getreten. (Parifa de avalüos de articulos de Maz donisch Fr. (—. 28 368 Fr.). — Die Einnahmen der 744,50, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 124 5 di r 865, do. Standard white in New Pork 8,05, do. do. in Philadelphia und aus einer salzburgischen Gemeinde 1 Fall gemeldet. Ferner importacién, publicacién oficial — Asuncién, Talleres nacionales 19,0 5 E“ Eisenbahn (Salonik--Monastir) betrugen vom BBankvereinaktien 547,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult 671,90, stean d8. G Baenees at Hi. eh 173868 e .. wurden aus Kärnten für die Zeit vom 23. September bis 20. No⸗ de H. Kraus — Calle villa Rica Esqu. 15 de Agosto, 1909), der 6. is e ovember 1909: Stammlinie (219 km) 64 370 Fr. Ungar. allg. Kreditbankaktien 783,00, Oesterr Länderbapkaktien 898,50, iham 13,95, do. Rohe u. Brotherg 14,20, Zucker fair ref. vember 104 Fälle aus 55 Ortschaften angezeigt, u. a. 20 aus der zum Preise von 5 Doll. Gold = 20,40 ℳ erhältlich ist. Für die S 5 Fr.), seit 1. Januar 1909: 2 780 739 Fr. (mehr Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesell 2 Akt. —ee Desterr Alpi 3 3,81, Getreidefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee Rio Nr. 7 I v ETT1ö.““ ö1“ e. “ geselschaftsattien 138000, Deutsch Reichöhanknoien per ult. 117,80. loko 18,dor sincdasnen 86,25 9680129 CC0 1 u erhebenden Einfuhrzölle bleibt — in gleicher Weise wie für die Wien, 10. T 8 .T. B.) Ausweis der Oester⸗ Union ktien 585,5 Fiseni — 1616“6X“ öie nber. (W. T. Verschiedene Krankheiten. 1 Nusfubrzölle — 19 Zukunft das 1900 in Kraft ngarischen Bank vom 7. Dezember (in Kronen). 11“ ö Chenündastrie Enkt E Rem Pord 10. Deember. (W. hgvNNUI i Pocken: Budapest, Moskau, Odessa je 1, St. Petersburg 7, getretene Zollgesetz vom 21. September 1899 maßgebedn. EE113“ gegen den Stand vom 30. November: Notenumlauf lische Konsols 82 ¾¼, Silber 24, Privatdiskont 811 “ e Nn gelemmers Feiiebgn sich Luf die Heträge der w9,h 9 Warschau 1 Todesfälle; eh. London (Krankenhäuser) je 1, 6 8 — 1 625 8859 - 8 bn. 68 841 000)„, Silberkurant 293 459 000 (Zun. Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Zufu “] glen Unionshäfen 199 000 (221 000), Zufuhr nach Groß⸗ L BVafschen Haris 2, St. Petersburg 25, Warschau Krankenhäuser) ), Goldbarren 1 367 754 000 (Abn. 41 000), in Gold] Rente 99,20. .“ ß. 0 Franz. 82 000 (46 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 100 000 Es Rckangten 8n Anzeige 8 Para vorn 10. bis 16. Oktober 3 Erkrankungen; Varizellen: Budapest 52, New York 86, 8 2 b 8 “ 8 1 88 v“ ( 000), Vorrat 768 000 (818 000 . 5114“ 8 11.1“ 4 Erkrankungen und 2 Todesfälle, in Pernam buco vom 1bis Wien 106 Erkrankungen; Fleckfieber: St. Petersburg 1,
2822SSSSS.Iön
—
Omnerdoen —
8g
Zur Arbeiterbewegung.
Alus Cardiff wird der „Köln. Zig. von wohlunterrichteter Seite gemeldet, daß sich die Bergwerksbesitzer in Du rham mit den Bergleuten über einen neuen Lohnkarif zum 1. Januar, der wegen der Einführung des Achtstundentages notwendig war, geeinigt haben.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
Amtlicher Marktbericht vom Ma⸗ für fd Zich se . venbett
Regierungsbezirken lund Kreisen “ 1“ “ Arnsberg 7 (1), [Bochum Land, Hagen Stadt je 1, Hamm Land:! 1 “ “ Iserlohn 1 (1), Schwelm 1], Breslau 5 (Breslau Stadt, Brieg, 9 Mai ) August ) September
Werte von 2 468 493 Pfund Sterling, die der Außendistri 20 997 Unzen im Werte von 89 191 Pfünd Sterling Ngeesc Oels je 1, Wohlau 2], Cöln 1 Fücheig e. R 111“ .“ 8 vöö 99 1.itasd “ in 2 1 . - 1 Wohl 1, Göles eRürheigstagt h. Duhurg H1), 8 . Zahl der den Minen zugeteilten eingeborenen Ar beiter betrug 13 942 dere 29027 Sgemnen ae9 8 Lennep, Mülheim 84 d. R. Der am 7. . M. von dem Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet dagegen schieden aus 13 742, sodaß per Saldo 152 763 unchäftta 1 8 86 5 Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche in Frickingen, Amts⸗ waren. Außerdem waren noch unverteilt 914 Arbeiter gegen Z88 im nicht Vormonat und von „Contractors“ engagiert 14 640 gegen 13 570 8 Arbeiter im Vormonat. — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ 1 nahmen der Orientbahnen (1909: 955 km) vom 26. November bis 2. Dezember 1909: 419 008 Fr. (mehr 45 482 Fr.), seit 1. Ja⸗ nuar 1909: 12 952 388 Fr. (mehr 1 323 373 Fr.). — Die Einnahmen
der Pest gestorben; bei einem anderen an demselben Tage gemeldeten verdächtigen Todesfalle wurde Pest nicht festgestellt. Cholera. Deutsches Reich. in der Woche vom 28. November bis 4. Se Fein E1113 1 dc 6“ Die Gesamtzahl der seit dem 19. Juli d. J. vorgekommenen BStadt, Mülheim g. d. R. Land je Frannt 8. er aue 1, Erkrankungen (Todesfälle) betrug 39 (12), davon entfielen auf (Luckaul, Hildesheim 1 Münden]!, Minden 1. [Lübbecke), bezirk Ueberlingen, Landeskommissariatsbezirk Konstanz, hat sich 1 2 Ortschaften in 2 Kreisen des Reg.⸗Bez. Königsberg 1 (1) und 4 (2), Münster 6 (1) Beckum l, orken 2, Lüdinghausen 1 (1)), Münster bestätigt. 8 “ auf 7 Ortschaften in 3 Kreisen des Reg.⸗Bez. Gumbinnen 3 (1), i. W. Land 2) Oppeln 1[Kattowitz Land], Posen — (1) Lissa⸗, 1 (1), 8 (— , 4 (—, 12 (3), 4 (2) und 1 (1) sowie auf 1 Ortschaft Potsdam 2 (Teltow], Schleswig 1 (Tondern’, Stade 1 (Geeste⸗ des Reg.⸗Bez. Stettin 1 (1). 3 münde], Wiesbaden 1 [Oberlahnkreis]. Rußland. Vom 14. bis 20. November sind 85 Erkrankungen Oesterreich. Nachdem unter dem 17. Novemher die Landes⸗ (und 39 Todesfälle) an der Cholera gemeldet worden, davon aus: behörden angewiesen worden sind, in den Wochenausweisen über Stadt St. Peterbbueg.. . 31 epidemisch auftretende Infektionskrankheiten auch die festgestellten
Gouv. St. Petersburg (son 82 W eeeneeee“ Nischni⸗Nowgorod ö“ Z“ Jekaterinoslaw. 1 1 8 b111414“*“* 1 Stadt Wladiwost! .. Cb““ In der Stadt Moskau ist ferner am 21. November ein neuer Cholerafall festgestellt worden. 8
“
. Handel und Gewerbe. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten
Fälle von Poliomyelitis anterior acuta aufzuführen, sind für die
8
(Schluß in der Dritten Beilage.)