1909 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

177007] /)

Terraingesellschaft (Aktiengesellschaft) in Generalversammlung Nr. 28, am 30. Dezem 5 Uhr, wozu hiermit eingeladen Bericht des Vorstands unter V.

ordnung;

der Bilanz und der

ig v. 8 ; pro 1908/9 und Verwendung des Reingewinns pro wurden an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen

1908/9. .

Osnabrück, den 10. Dezember 1909. Der Vorstand. Wilh. Piepmeyer. Friedrich Midden

wird. Gewinn⸗ und Verlustrechnun

8

77001]

Thiergartkn-Reithahn-Aktien-G

Die

hierdurch zu der am

1910, Vormittags 11 Uhr, der Dresdner Bank, Behrenstr. 37/9, stattfindende

außerordentlichen geladen.

bis Freitag, den 3

mittags 11 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank

eponieren.

die Versammlung.

Berlin, den 11. Dezember 1909. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Thiergarten⸗Reitbahn⸗Aktien⸗Gese Gustav Boerner.

[76979]1 Schmiedeberger Tonwerke Aktien-Gesellschaft vorm.

Die werke, hierdurch zu der nuar 1910, Berges in Halle a. S.

erren Aktion

lichen Generalversammlung höfl. eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über einen

ruf der Bestellung

rats bezügl. sämtlicher Mitglieder desselben, und falls diesem Antrag stattgegeben werden sollte, Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. Vorstands und des

2) Bericht des über den heutigen ) Sonstiges.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

oder von einem Notar zum 13. Januar

beng. zu hinterlegen. ir bringen ferner z Ing. A. Beuthner und

Aufsichtsrat niedergelegt haben.

Die noch fehlenden 525, die zunächst m

werden, ersuchen wir, da dieselben nur an der Ge⸗ zu Bad Schmiedeberg eingelöst

sellschaftskasse werden, an uns einzusen

Bad Schmiedeberg, den 10. Dezember 1909. Der Vorstand. Frohne.

8 Tagesordnung: Genehmigung eines Gesellschaftsgrundstücks. Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem. doppelten Nummernverzeichnis derselben

lktien⸗Ges. vorm. G. R. am Sonnabend, den 15. Ja⸗ Vormittags 11 Uhr, E

i 1 1910, Abends 6 Uhr, bei der Direktion der Gesellschaft in Bad Schmiede⸗

Mittwoch, den 5. Janua

Generalversammlung ein⸗

Angebots zum Verkaufe de

1. Dezember 1909, Vor

8

est Osnabrück. Ordentliche in Osnabrück, Collegienwall ber 1909, Nachmittags Tages⸗ orlegung

esellschaft.

erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

im Sitzungssaale

„Behrenstr. 37/9, zu Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem

Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in

llschaft.

1J2769272

Aktien-Gesellschaft vormals Lonis

Walter’s Nachfolger Markranstüdt. gefundenen außerordentlichen Generalversammlun Herren:

Kaufmann Max Schmidt, Leipzig, Bankdirektor Carl Kaufmann, Berlin,

ö die Herren: 1 18 Kaufmann Alfred Selter, in Fa. M. Bromberg

& Co. Nachf., Leipzig, Kaufmann Otto Leipzig, gewählt. 5 r/ Der Aufsichtsrat Generalversammlung, wie folgt: n Herr Direktor sitzender

vertretender Vorsitzender,

8 Herr Rentner Julian Goldschmidt, Berlin,

Herr Kaufmann Otto Prager, Leipzig.

Markranstädt, den 9. Dezember 1909. Der Vorstand.

P. Neumann. E. Ehrhardt.

Dortmunder Glückauf⸗Brauerei Aktiengesellschaft zu Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. De⸗ beeg;. 1909, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei in Dortmund, Rheinischestraße 141, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. b

2

G. R. Frohne. äre der Schmiedeberger Ton⸗ Frohne werden

ttags im Hotel stattfindenden außerordent⸗

nen Antrag auf Wider⸗ u Mitgliedern des Aufsichts⸗

Aufsichtsrats Stand des Geschäfts.

ausgestellte Depotscheine bis

ur Kenntnis, daß die Herren Dr. Kretschmar ihr Amt als

Coupons 1908 von Nr. 276 it 6 ½ % Teildividende gezahlt

iden.

8 [76959]

Siemens & Halske Ahktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren

Geesellschaft zu der am 1910, Vormittags

schäftshause, Askani cher Platz 3, hierselbst, statt⸗ findenden 13. ordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1908/09. 2) Beschlußfassung übe

Erteilung der Entlastung

Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. von Revisoren für das Geschäftsjahr

4) Wahl 1909/10. Behufs Ausübung Generalversammlung

der Reichsbank ausgestellten amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen interlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, egung und den Tag der Genecralversammlung bei unserer Gesellschafts⸗

Notar geschehene

nicht mitgerechnet, kasse oder

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und

bei der Berliner bei der

e sellschast

bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Co., bei der Bank des Berliner Ka sen⸗Vereins

(nur für Mit depots), 1 in Frankfurt a. M. CES. H. Stern, bei der Frankfurt Bank,

bei der Filiale der Bank für Handel und

Industrie,

bei der Mitteldeutschen Creditbank gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Die Bescheinigung, in welcher die Stimmen⸗ zahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den

nannten Aktionär.

Berlin, den 11. Dezember 1909. 1 Siemens & Halske Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Budde.

Direction

Her Aktionäre unserer Freitag, den 7. Januar 11 Uhr, in unserem Ge⸗

r Genehmigung der Bilanz, und Verteilung des

des Stimmrechts in der ssen die Aktien oder die von Depotscheine oder die

den Tag der Hinter⸗

Industrie, Handelsgesellschaft, der Disconto⸗Ge⸗

glieder der Giro⸗Effekten⸗ bei dem Bankhause Jakob

er Filiale der Deutschen

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1908/09. .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09 sowie der Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. ie Herren Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, werden emäß § 22

der Gesellschaftssatzungen gebeten, ihre Aktien bis

spätestens am zweiten Werktage vor der

Generalversammlung, bis Abends 6 Uhr, zu

hinterlegen, und zwar:

a. bei der Gesellschaftskasse in Dortmund,

b. bei der Bergisch Märkischen Bank, Düssel⸗

dorf, c. bei den übrigen in § 22 der Gesellse aftssatzung genannten Hinterlegungsstellen. Dortmund, den 11. Dezember 1909. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Rauchwaaren ⸗Zurichterei und Fürberei

In der am 8. Dezember a. c. in Berlin statt⸗

Prager, in Fa. Max Schmidt,

konstituiert sich nach der Rich. Lindner, Berlin, als Vor⸗

Herr Kaufmann Alfred Selter, Leipzig, als stell⸗

[75590] Compagnie hat am

herabzusetzen. hatte in der gegen Einreichung von je 3 Aktien g nicht fälligen Dividendenscheinen ne zwei derselben, Stempelvermerk:

„vorgezeigt zum

Grundkapitals“, zurückerhalten, während die dritte vernichtet werden sollte. Der Beschluß ist am 16. Juni 1909 ins Handelsregister eingetragen. Die Aktionäre der Gesellschaft sind gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. aufgefordert worden, ihre Aktien bei uns einzureichen. Die Aktien Nr. 23 34 44 45 64 65 66 67 72 272 273 276 502 587 594 741 764 980. 981 982 983 984 1086 1152 1384 1385 1386 1387 1408 1409 1468 1506 1586 1609 1675 1708 1773 1792 1816 1872 1909 1910 1972 1990 1996 1999 2071 2221 2279 2409 2424, welche trotz der erfolgten Aufforderung in der gestellten Frist nicht eingereicht worden sind, werden ürcsch für kraftlos erklärt. Stettin, den 9. Dezember 1909. Die Direktion. 1

8 C. Piper.

Vereinigte Werdersche Brauereien, Werder a. H.

Auf Grund des § 19 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am 5. Januar 1910, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Mauerstr. 24, parterre rechts, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I. Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

II. Bericht des Revisors über die Prüfung der Bücher, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das verflossene Geschäftsjahr.

III. Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und Erteilung der Entlastung.

IV. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder ein Nummern⸗ verzeichnis der bei einem Notar hinterlegten Aktien b um 31. Dezember 1909, Nachmittags . hr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Arons & Walter, Berlin

W. 8, Charlottenstr. 56, u“ hinterlegen.

Werder a. H., den 10. Dezember 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

B. Arons. ““

[76216] Aktiva.

Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Bremen.

Bilanz per 30. Juni 1909.

Passiva.

„5 “”“ I 1

Gebäude, Buchwert per 30. Juni 1908 621 000 —- 41 302/43

““ 662 302 43

12 602,43 de

Abschreibung von 629 016,26 Maschinen, Apparate, Einrich⸗ tungen ꝛc., Buchwert per 30. Juni Je114“

Abschreibung v. 454 123,64 Eisenbahnanschlußgleise, Buchwert per 30. Juni 1908 . Abschreibung von 8653,53 Kontor⸗ und Laboratoriumeinrich⸗ tungen, Inventar und Werkzeug, Buchwert per 30. Juni 1908 HD““

427 20— 555 770 68 48 970/ 68

7 800— 870—

47 000 —- 22 877 03

69 87703 10 577 03

Abschreibung von 52 366,56 V 130 000 =—

Anlagespezialkonto.. . . .. A nööe6“]

eee“ abzüglich Propagandareservefonds ℳä 900 000,— Abschreibung . . 176 180,13

1eeeee Warenbestände... Materialienbestände Kassabestand und Bankguthaben. 1 E1““ 1 63 Z 111A“; 38 Vorausbezahlte Versicherungen

Vortrag für Zinsen....

1 076 180/13

[428 Debet.

EI““

59 300 65 000 65 000—

374 196/90

20 071 59 155 358 35 33 33750

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909.

25 647, 06

Aktienkapital .. 2 000 000—- Kreditoren: V Diverse 840 068,98 Hypotheken⸗ forderung 500 000,—]1 340 068/98 Jeh“ 259 075 22 Vortrag für Unkosten. 77 93099 Reservefondskonto . . .. 188 743 62 Propagandareservefonds

900 000,—

Abschreibung

f. Propaganda 900 000,— Dividendenkonko: nicht eingelöste Coupons Gewinn⸗ und Verlustkonto Verteilung des Reingewinns:

Reservefondskonto

“] 11 256,38 Spezialreserve⸗ 8 fondskonto 300 000,— Vortrag auf neue 98 186,95

409 443,33

h. 7380— 409 443 33

100

0 707 29 0 000—

6 871/61 5 273,47 3 348,37 264214

4 282 642 14

Die Generalversammlung der Neuen Dampfer⸗ 27. Mai 1909 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 833 000,— Bei Die Ausführung der Herabsetzung Art zu geschehen, daß die Aktionäre mik den noch und dem Er⸗ 1. Juli 1910 gezogen: versehen mit dem

Zweck der Herabsetzung des

[76924] Teilschuldverschreibungen der Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft

der am 4. Dezember 1909 durch den Kgl.

Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung auf

Nr. 17 24 25 39 104 168 187 235 268 269 315 320 344 401 477 618 622 626 628 654 690 695 777 816 998 1017 1044 1065 1095 1109 1132 1238 1281 1293 1301 1339 1366 1416 1424 1437 1448 1498 1550 1708 1737 1787 à 500,—.

Nr. 1855 1888 1899 2001 2069 2093 2206 2220 2227 2236 2242 2244 2273 2304 2381 2409 2439 2483 2641 2677 2705 2807 2871 2977 2984 2995 3044 3064 3069 3125 3130 3181 3229 3235 3309 3357 3361 3366 3376 3377 3378 3411 3418 3561 3571 3575 à 1000,—.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die gezogenen Teilschuldverschreibungen am 1. Juli 1910 küfr Verzinsung treten und bei den in Zf. 5 der Anleihebedingungen bezeichneten Stellen eingelöst werden.

Aus den ersten vier Verlosungen sind noch rück⸗ ständig: .

Nr. 2084 2493 à 1000,— und Nr. 180 1417 1731 à 500,—. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft.

[77005 J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft, Oehde b / Barmen⸗Rittershausen.

„Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 10. Ja⸗ nuar 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Vogeler in Barmen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie den dazu gehörenden Berichten. 2) Genehmigung des Geschäftsabschlusses, der Ge⸗ winnverteilung und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien (Mäntel) bis spätestens am Mittwoch, den 5. Januar 1910, hinterlegt haben: in Barmen und Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, in Bremen bei dem Bankhause E. C. Wey⸗ hausen oder Carl F. Plump & Co. Oehde b. Barmen⸗Rittershausen,

zember 1909. Der Aufsichtsrat. A. Schuchart, Vorsitzender. [73897] Lothringer Hüttennerein Aumetz⸗Friede Brüssel. Kneuttingen i/Lothr. Die außerordentliche Generalversammlung vom 24. November ds. Is. war infolge ungenügender Beteiligung nicht beschlußfähig; gemäß Art. 33 des Statuts werden daher die Herren Aktionäre zu einer neuen außerordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Montag, den 1909, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Brüssel, 41 Rue Ducale. Tagesordnung: Statutenänderung, um den Umtausch von 3 Aktien von je Frs. 500,— gegen eine Aktie Frs. 1500,— eventuell zu ermöglichen. Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind Hem Nist 30 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 15. Dezember 1909 bei einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben: in Cöln A. Schaaffhausen'’scher Bankverein, Deichmann & Co., J. H. Stein, in Berlin A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Nationalbank für Deutschland, in Aachen Joh. Ohligschlaͤeger, G. m. b. H., in Saarbrücken G. F. Grohé⸗Henrich & Co., in Trier Reverchon & Co., in Luxemburg Internationale Bank, in Brüssel F. M. Philippson & Co., Banque Internationale de Bruxelles, Crédit Général Liégeois Crédit Géncral de Belgique, in Antwerpen Banque Générale Belge, Banque de Reports, de Fonds Publics et de Depöts, in Namur Banque Gencrale Belge, 8 in Gent Banque de Flandre, . in Lüttich Crédit Genéral Liégeois, in Huy Fabri, de Lhoneux & Co. Vollmachten sind bis spätestens am 17. De⸗

den 10. De⸗

20. Dezember

zember 1909 bei dem Sitze der Gesellschaft in Brüssel einzureichen.

Die für die erste Versammlung ausgestellten

Empfangsscheine berechtigen auch zum Eintrikt in die neue Versammlung.

Kredit.

——

An Versicherungskonto. Abschreibungen: .ℳ 12 602,43 ö12121ö16 970,68 eeeeee6 870,— Mobilien, Inventar und Werk⸗ J111811164“ Sgat e pe aeibrtt⸗ 1 65 000,— Propagandakonto. . .. 176 180,13 Zweifelhafte Forderungen 5 809,23

““

. 64 026/70

Per Vortrag aus 9 367 62

1907/1908... Betriebsgewinn und Gewinne Abzug der b

na Unkosten... 8 8

b

320 009 50 409 443 33

Bremen, 4. Dezember 1909.

urmann.

Der Vorstand.

3 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; C. H. 1 stellvertr. Vorsitzer, Bernh. C. Heye, Gustav Thiermann, Emil Wätjen, Bankdirektor H. Wiede.

802 847 15

Wimmer.

C. H. Cremer, Vorsitzer, Ludw. Roseliu

Spiecker.

furt a. M. bis Eine weitere Verlängerung findet nicht statt.

Aktionäre je eine Aktie mit dem Vermerk: geblieben gemäß Beschluß vom 2. November 1909 802 847 abgestempelt zurück, ferner nach Ablauf des Sperr⸗ jahres eine Teilschuldverschreibung über 500,— Nominal, und zu 102 % spätestens bis 1. Juli 1945 rück⸗ zahlbar, und 11,25 in bar.

77006] *ℳ83 Mehl- & Brod-Fabrik Ahktien⸗Gesellschaft

in Hausen bei Frankfurt a. M. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung om 15. November ds. J. verlängern wir den

Termin für die eöb der Aktien nebst Gewinn⸗

nteil⸗ und Erneuerungsscheinen unserer Gesellschaft ei dem Bankhause Baß K Herz in Frank⸗ zum 15. Dezember 1909. Von

eingereichten je zwei Aktien erhalten die

„Gültig

zu 4 ½ % ab 1. Januar 1911 verzinslich

Hausen bei Frankfurt a. M., den 10. Dezbr. 1909.

Mehl⸗ & Brod⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Ferdinand Liebmann. Holzhausen.

Aectiengesellschaft in Stuttgart⸗Untertürkheim.

öffentlichen Notar Hermann Heimberger in Stuttgart vorgenommenen 6. Verlosung wurden nachstehende

zum

8 W1114“

Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember

1. Untersuchungssachen.

2 Anterduch Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

n Offentlicher Anzeiger... BMFuösse⸗

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

von

6) Kommanditgesellschaften

76324 Bekanntmachung.

17Sene, des Beschlusses der Generalversammlung 30.

. Das ins Handelsregister eingetragene Aktien⸗ kapital von 200 000 wird auf 60 000 erabgesetzt. Diese Herabsetzung erfolgt zum 1“ der Ausgleichung der erlittenen Verluste und zu Abschreibungen nach den 1“ von § 290 des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 durch Zusammenlegung von 10 Aktien zu 3. Zu diesem Zwecke sind die Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen und Talons in einer Präklusiv⸗ frist von 3 Monaten bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Der Aufsichtsrat bestimmt die Mo⸗

dalitäten und die Termine des Umtausches.

b. Wenn ein Aktionär weniger als nom. 10 000. in Aktien der Gesellschaft besitzt oder der Aktienbesitz nicht durch 10 teilbar ist, werden die im Besitze mehrerer Aktionäre befindlichen Spitzen oder die einzelnen Aktien in der Weise zusammengelegt, daß von je 10 zusammen⸗ zulegenden alten Aktien 3 neue ausgegeben werden.

Aaf Verlangen werden diese neuen Pmein⸗ schaftlichen Aktien für Rechnung der Besitzer verkauft und der Erlös an die elben anteilig verteilt. Auf Verlangen der Eigentümer können aber auch diese Aktien als ihr gemeinschaftliches Eigentum bei der Gesellschaftskasse oder an einem andern Orte deponiert werden.

Diese Aktionäre sind dann berechtigt, ihr Stimmrecht in der Generalversammlung durch einen gemeinschaftlichen Bevollmächtigten aus⸗ üben zu Die Dividenden werden den⸗ selben anteilig gegen S g der betreffenden

Dividendenscheine ausgezahlt. 11u 8 zivtdendensche des § 290 des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 kann die Gesellschaft die Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung uicht bei ihr eingereicht sind, sowie diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammen⸗ legung von 10 zu 3 nicht ausreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für die Beteiligten (nach b) nicht. zar Verfügung gestellt werden,

ür kraftlos erklären. fücdie bs orderung zur Einreichung der Aktien hat die Androhung der Kraftloserklärung zu ent⸗ halten. Die nur erfolgen, wenn die Aufforderung nach Maßgabe des § 219. Absatz 2 des Handelsgesetzbuches bekannt gemacht ist; sie geschieht mittels Bekanntmachung in den 9 aftsblättern.

8 Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Borsenpreis und in Ermanglung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu ver⸗ kaufen. Der Erlös ist den Beteiligten aus⸗ zuzahlen oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, auf deren Kosten zu hinter⸗ legen. Die eventuellen Reichsstempelkosten trägt

jeder Aktionär. 8 3 bne Absatz 1 der Statuten erhält nach Durch⸗ führung der usammenlegung folgenden Wort⸗ laut: „Das Grundkapital wird auf 60 000 festgesetzt und zerfällt in 60 Aktien von je 1000,—.“ b

fordern wir nach Maßgabe des § 219 Absatz 2 des

Handelsgesetzbuches hierdurch unsere Aktionäre auf,

ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons

spätestens bis zum 12. März 1910 behufs

Zusammenlegung bei unserm Bureau hier

einzureichen und Hinterlegungsschein darüber entgegen⸗

men. 8 8

ie. Aktien, welche bis zum 12. März 1910

nicht eingereicht worden sind, werden gemäß Nösaßce

des vorstehenden Generalversammlungsbeschlusses für

erklärt. lleshertlä veranlassen wir in Gemäßheit der §§ 289 und 290 des Handelsgesetzbuches hierdurch unsere Gläubiger zur Geltendmachung ihrer

Fheenh an uns zwecks Regulierung bezw. Sicher⸗ llung.

sub d vorerwähnte Beschluß ist unterm

20. November 1909 unter Nr. 12 des hiesigen

Handelsregisters 8 B worden.

8 au, den 8. Dezember 1909. 1

Achesasche Holzindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft.

[76978 Aktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal.

ie Aktionäre werden hierdurch zu der am Mitt⸗ 85 29. Dezember 1909, Nachmittags 3 Uhr, in Stendal in Haupts Restaurant, Ha l⸗ straße, stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des vom Vorstand erstatteten, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Jahresberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ unnd Verlustrechnung; Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1909/1910. 5) Beschlußfassung über die Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Stendal, den 10. Dezember 1909.

Oktober a. c., welcher also lautet: eDbikt at tt .

179929 Bilanz pro 30. September 1909 nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 9. Dezember 1909.

Passiven.

Aktiven. 1

g V Petien tattn4“

758 139/16 Hypothekenkreditorenkonto inkl. Zins

43 945 87] —802 085 03] 4 235 353 77] Gesetzlicher Reservekonto . . . . . 128 356 31 Spezialreservekonto . . . . . ..

65 Zugang 1908/09

61 949 888 66 406 Gebührenäquivalent 869 479 01 Zugang 1908/09 .

Talonsteuerkonto.. . 541 454 877 327 964 8116“ vD0 288 22 Kreditsrenköonto 211 716— 8 Dividendenkonto 1904/0 4 852 07 216 568

05 071, ü73 6701 606 . 83 156 80 1 1908/09 . . . ago;c;.; 8858072 24 88608 Eewinmvortrag auf 1909,10] von 1909,05 33055 37 11 8

29 422 3 612 N260 998 75

Immobilienkonti 5 037 438 80 bisherige Amortisation .... 8 1908/09.

20 000

bisherige Amortisation 8 1 1908/09. Mzichine ke e1““ bisherige Amortisation. 1508/09 e“ Faß bisherige Amortisation . . .. 8 1908/09.

ö 9 Natoronth. isherige Amortisation . . . . 1 8 1908/09.

Eisenbahnwaggonskonto . . . . . . bisherige Amortisation . . . .. 29 021 33 .““ 1908/09.. 401 ,40

58 191 3 758 23

524 193 60 17 261 27

9

29 692 03 8 888 69

2

-J-rn16,68 BB“ 5 Hypothekendebitoren und Darlehenskonto. 1 88 1

1e11X“ . 98 8 Kalse und Estertetonts . . . .... 79 b 6 060 500 / 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

30 000 5 000

bG1

2 000 000 2 420 905 08 534 810 63

470 190,16

35 000 2 000 104 121 70 292 736 06 150—

75

150

150 000

(6 060 500

665 81073 Gewinnvortrag von 1907/708 .. .. 252 038 86 Bier und Nebenprodukte . . . . .. soeeen, SüaenesZ11166“ 79 107 53 227 362 05]

1 474 821/07]

Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen ꝛc. .. Unkosten, Saläre, Löhne, Tantiemen ꝛc.. Malzaufschlag und Steuern. 88 Statutarische Amortisation ..

Geeinnsalbb

Gegen Dividendecoupon Nr. 19

An Stelle des mit Tod abgegangenen Au -- den Aufsichtsrat gewählt.

Augsburg, den 9. Dezember 1909. 3 8 8 Actienbrauerei zum Hasen SIn F. M. Rösch. H. Heufelder.

F. Bergdolt.

V

40 973 69 1 419 852 56 13 994 82 heges

1 474 821,707

elangt die 7 ½ „% ige Dividende mit 75,— bei der Bayer. Disconto⸗& Wechselbank A.⸗G. oder den Herren Kreucher . dsl nier sae en Lang atsmitglies Herrn Bernh. Kreißle hier wurde Herr Friedr. Wilh. Schmidtkunz in Göggingen irn

76922]

Aktiva Bilanz am 31. August 1909.

Jos. Sedlmanr Brauerei zum Franziskanerkeller (Leistbräu) Aktiengesellschaft München.

Passiva.

1 3₰ 2000,0002 Aktienkapital . .. ““

5 000 2 005 000— Brauereihypotheken:

vk““”“

. Kaufschillingsrest, von 1918 1946 sukzessive tilgbar Kautionen, Kapitalsanlagen und div. Kreditoren Unverzinsliche Kontokorrentforderung

Brauereigrundstück . . . .. Zugang in 1908/09 . Brauereigebäude .. . . Inventarien:

Maschinen und eue“ 300 000,

1 989 890 5 400 000

617 118 612 056 255 329

Malzaufschlag (1. Oktober zahlbar)

Palkrehtteen Pegenchaßh 1A“ ruttogewinn .

317 793 130 000

95 335

Zugang in 1908/09 . . . 147 93,22 Lagerfässer und Bottiche. ..... L 111156566“

Zugang in 1908/09 .

Zugang in 1908/09 .. G W“ 40 000,5₰ r .“

Zugang in 1908/09. 13 427,42 53 427 b Eisenbahnwaggons . . . . . . ] ee 679 980

a6*“*“ 75

Geerrste, Malz, Hepfen 4* Feuerungs⸗, au⸗ und S-. e. 1“ 49 960 952 945 60 Eisenbahnwaggons. 1 600— E11up“*“ V E.nen Fuei ““ 11“ 8b 86 1 v“ . DBier iben . ... Hypotheken und sonstige Darlehen u 68 88 alzaufschlagrückvergütung .. 1ge dC117177 46 Realrechte. 11.1“ 1u

Kassa. ... 271 376, 77] In d. Pensionskassa f. Beamte u. Wechsel und Effekten 1 820 983 59 In Z. Peffehnskafse f. Beamte u. 99 00

60 000,— 35 335,80

40 000, 13 424,41 53 424

Gewinnverteilung: Bruttogewinn 1908/09 . . . . . . .. Hiervon 8 die Abschreibungen: 2 % auf Gebände E 48 000,— 10 % aschinen u. Brauerei⸗ 88 8 einrichtz. .. . .. . 31 779,32 5 % Lagerfässer und Bottiche 20 % Transportfässer.. 20 % ““ 20 % BWZ1“

570717 35 434 5280

Zur Dotierung eines Konto für Gebühren aquiwwalett“ V ur Bilvung einer Delkrederereserve 100 000,—

Zur Bildung einer Spezialreserve . 100 000,—

P2 780

223 500 160 000

4 000 000

7 389 890

1 484 504 53 577 590 488 807 931

Bankguthaben. vA11A““

8 8 .“ aäab 4 %% Dividende. 0 280 780 Tantieme an Vorstand und öu

te sowie Gratifikationen . . . . - 227 599

120 000

Hiervon ab 3 % Superdividende. 107 599

Gewinnvortrag auf neue Rechnung

8

14 326 393 10—% und Verlustrechnung am 31. Augnst 1909.

14 326 393,14 Einnahmen.

Ausgaben.

115 520/ 82 140 324 06 505 711 25 5 217 663 69 2 179 85 26 552/73 813 444 28 1“ 172 460/42

1 55 185 15 144 911 35 97 290 35

ür Bier (Saldo 8 Brenesclatsal

8

An ilen (habch u1“

3 teuern und Versicherungen . . . Malzaufschlag abzügl. Ruͤckvergütung. Brenn⸗ und Beleuchtungsmaterial . Personalunkosten iascht Hatteum . ET“

c ““ Fübrchation u. TEb Mobiliar⸗ und Faßunterhalt Fhhsncfsree ICCCEE ö

ealitätenunterhalt . . . ... 86 888 76

B 186600o6 807 931 35 ruttogewinn pro 11 v44A4*“ 35 8 3 164 468/74=¹10 6

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das erste Geschäftsjahr 7 %

von 1000,—.

ü 1 ber 1909. istbrã den8, . Gedlma r Brauerei zum Franziskanerkeller (Leistbräu)

e und diverse Einnahmen . .

ee München.

Der Aufsichtsrat. Georg Leister.

Der Aufsichtsrat. abr. Sedlmayr, Vorsitzender. Der Verstand. Carl ““

2 894 635 269 833