1909 / 292 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Schuhwarengeschäft, und als deren Inhaber der v“ 17276853]]Düsseldorf. [76888] Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedlungs⸗ 8 b“ 1 8 Kaufmann Siegfried Victor in Rastenburg ein⸗ In das Handelsregister Abteilung B Band I von Bei der unter Nr. 32 des Genossenschaftsregisters rentengüter. Die Bekanntmachungen erfolgen Unfer 1 7 ã 2 9 6“ getragen. 8 Uslar ist bei Nr. 6 Uslarer Möbelfabrik G. m. eingetragenen Genossenschaft „Itter⸗Holthausener der Firma im Posener Genossenschaftsblatt. Die öniglich Preußi chen Staatsanzeiger 1 2 4 1 Uenserglq s G vaats. 4 Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die 1 u.“ L“ r vetannrmachtng, 18 N’6sa1 29. November ist das Stammkapital um 40 000 zu Itter⸗Holthausen“ wurde heute folgendes nach⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 247. Berlin, Sonnabend, den II. Dezember In unser Handelsregister A Nr. 76, betr. die Kaufm 6 ““ 1“ Ss 1 SJh sper S,g, , e ; = inn 88 nwrran wrveaer - . 2 1 * 1 ann Paul Penselin in Uslar ist als Ge⸗ Wilhelm Burchartz ist aus dem Vorstande aus⸗ Traugott Schenk, Albert Schuster, Friedrich Richter Der Inhalt di 8 8 5 - . —ö— * beeew. Firma Carl Blombach in Ronsdorf, ist heute Ifts ührer w Hen, net seine Stelle Franz Fehr in Holt⸗ in Lindenwalbd. Die Einstz 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Musterregi intragsrolle, über W F 8 6“ schäftsführer ausgeschieden. Beschischi und an seine Stelle Franz Fehr in Holt⸗ in Lindenwald. Die Einsicht der Liste der Genossen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbehtern Tn, ge⸗ sind, eFchofle 1. 7 EE11“ der negedens hehetsrasrol über Warenzeichen, Der Kaufmann Peter Stahlschmidt in Ronsdorf Königliches Amtsgericht. 1 Düsseldorf, den 238. November 1909 gestattet 2 9 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. öZI1“ 8 Köni liches Amts ericht 6 Nakel, den 23. November 1909 1“ 5 2 82 . 2 Ronsdorf, den 3. Dezember 1909. Varel, Oldenb. [76854] veg e. eegeright. 1 8 Königliches Amtsgericht 1 n 8 regt er ur 721 eu ge elt 4 (Nr. 292 B.) e IS ist zur Firma Bruns & Kumm, Kommandit: Betreff: Darlehenskassenverbin Büttelbronn, Netra. CCCCC Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann du - 1“ 11A““ gesellschaft in Varel eingetragen, daß der einzige e. b v 8 o n In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Selbstabholer auch dur 1 1 sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der lhe 1A“ G 8 1 ilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 . 11“”“ Schütte erteilte Pro⸗ durch E Usesselben die Gesellschaft in kundgabe ab 1. Januar 1909 als Veröffentlichungs⸗ verein, c. G. m. u. H. in Herleshausen“, heute di- Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 ₰. 1 28 8 S eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist. ör die „Mitteil er mittelfränkischen Kreis⸗ eingetragen: SEee . 15 bg 76960] der Firma feng 1113“ 1 organ die „Mitteilungen der mittelfränkischen Kreis 1 1 Musterregister. 1 versiegeltes Paket mit 10 Mustern (Modellen) von Friedberg, Hessen. [76960] der Firma Gustav Baer in Leipzig⸗Lindenau Die Prokura ist eine Gesamtprokura. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Eichstätt, den 4. Dezember 1909. 19. Novpember 1909 ist der § 4 der Satzungen durch 1 Cöln, Rhein. [76764] nungen „Künstlerkopf Knabe Nr. 12 Künstlerkof Ueber das Vermögen des Friedrich § Nachmittags 4 . Kgl. Amtsgericht. den Zusatz: b 68 1 ““ 3 ler ög Friedrich Hes von Nachmittags ¼7 Uhr, das Konkurzsverfahren eröffnet. 1 erich In das Musterregister ist eingetragen: ädchen Nr. 12, Skiläufer Nr. 22 ½, Skiläufer Leidhecken ist am 7. Dezember 1909, Nachmittags Verwalter⸗ Rechts lt Max K ipzi Großherzogliches Amtsgericht. In das vhiefige Handelsregister Abteilung A ist Gemünd. Eifel. (76889]mit Grundstücken im Vereinsbezirk (der Güter⸗ lr. 8 5 0. n an 29. E1111““ 5 t 76844 heute bei Nr. 184 die offene Handelsgesellschaft In den Vorstand des Schevener Spar⸗ und schlächterei) Feeik 8 8 3 ¼, 1 ve fir Plastische F gr Hessen das Konkursverfahren eröffnet mittags 412 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. Ja- b 88 das 11 4 II ist . Duisburg, Gelsentirchen, Oberhausen Scheven, wurde an Stell des ausgeschiedenen Netra, d Dezember 1909 Dend, g 2 3 5,„Pahre, angemeldet am worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. von nuar 1910. Prüfungstermin am 21. zur m ün Zapf in 7. 8 8 8⸗ c. 8 wurde btelle des ausge 2 etra, den 7. Dezember 1 1 8 1 5 d heute zur Firma .“ pf (Rhld.) und Wattenscheid, und als deren Inhaber Hubert Hufschmidt zugleich als stellv. Vereins⸗ G Königliches Amtsgericht. 8 üeflagcce erzeugnih, 8n 1909, -h, 38 Fer ts g „Slcheh ggnn⸗ Mann⸗ 1“ Erste mit ngeigefrist bis zum 8. Januar 1910 je Ges⸗ f. 5 E“ 1 11“““ Jahre, angemeldet am 3. November ;: die Verlängerung der Schutzfri äubi ü 8 önigli icht Leinzt 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Kaufmanns Karl Böhmer, Maria geb. Quack, beide Gemünd, 6. Dezember 1909. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [76957] Vormittags 11 U or 35 Minuten. b g g 228 Jahre Gläu igerversammlung und allgemeiner Prüfungs Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, 8 - Darlehenskassenverein Auhausen, e. G. m. Nr. 1707. Jakob Keller, Weingroßhandlung Mannheim, 7. Dezember 1909. Vormittags 10 Ühr ve Den Kaufleuten Arnold Baum zu Essen und 8 5 1 . w 8 1 Magdeburg. [76733] Fürstliches Amtsgericht. Walter Kugel daselbst ist Gesamtprokura erteilt. Gemünd, Eifcl. [76890] In der Generalversammlung vom 24. Juli 1909 siegelt, plastisches Erzeugnis, Fabräknummer 001, -Gladbach [76767] Der Gerichtsschreiber Pf F Schöneck, Westpr. 76845 b 8 4 des 4 1 effer, in Firma Hans Pfeffer zu Magdeburg, Im Handelsregister 8 ist heute das Erlösches 8 Königl. Amtsgericht. und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in daß nunmehr alle öffentlichen Bekanntmachungen in 1909, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. in M.⸗Gladbach ist einget den: 8 . gegee yg Malsbenden sind an Stelle der ausgeschiedenen den „Mitteilungen für das mittelfränkische Genossen⸗ Nr. 1708. Wilhelm Eisfeller, Graph. Kunst⸗ Nr. 1368 8 F & Co Friedberg, Hessen. [76961] mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren 6. Dezember 1909. König⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 96 ist heute Peter Monschau gewählt Josef Esch, Johann Esch Neuburg a. D., den 30. November 1909. 1 Etiketten, offen, Flächenerzeugnis, Geschäfts⸗ 33 c. f ; 1— fen ees hes ghen Eoffarovamaster Kehnancegeelf Lsaverden iches Amtsgericht. zu der Firma Gebr. de Taube, Neustadt⸗Gödens und Johann Walber, alle in Malsbenden. der Anntszericht 1 ö“ Schützfrist3 1.s 33 Muster für halbrvollene Herrenkleiderstoffe, ver⸗ von Leidhecken ist am 7. Dezember 1909, N ch⸗ zu Magdeburg, Königstraße 59. Anzei Spremberg, Lausitz. ““ Fetragea⸗ 1AX“ gl. Amtsg 6 Sre , ungemerdet am siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Rex Dess. mittags 4 Uhr, von dem Ervtherzoalichen Amts⸗ meldefrist bis zum 7. Fernctat 1910 Crsge Glänbiger⸗ Die Firma „Herrmann Kastner, Tuch⸗ u. jederlassungsort: Wilhelmshaven. vmner Nr. 1709. Fir ü ien⸗ 4748 125 19 Tööö“ 8* In unser Genossenschaftsregister ist heute bei⸗— In den Vorstand wurde gewählt: Müller, Wilhelm 1 9, Vormittags Dr. von Helmolt in Friedberg. Offener Arrest mit Vormittags 10 Uhr. Lenesee Defm. 1 nn Bek 6858 8 2— 8 helm, pla tisches Erzeugnis, Fabriknummer 1099, vug⸗ Nr. 1369. Firma Reuter & Paas in M.⸗Glad⸗ Wngige Ann gdebꝛ 8. K 8 ge 3 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 255 ist Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit Ausgeschieden ist Georg Weingärtner. i. secsahrgr E1““ November 1909, bach, 1 Briefumschlag mit 1 Muster für Kinder⸗ 1’“ ee- 8 Feae öu“ 2 1. 0 g. C 2 7 8 2 * I“ I“ ei Nr. 72 daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unver⸗ Durch Beschluß vom 5. November 1909 ist § 12 I 9 N 2r. . 2 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 72 zaß das C. 6Hi W ¹Durch Beschluß vom 5. November 19 ist 5 12 Kgl. Amtsgericht. 2 - Aie Ersegelt Flächenmuster, Fabriknummern Dessin 200, . Ueber das Vermögen der Victoria Automaten⸗ 8 nkeeee änderter Firma auf die Witwe des Buchhalters der Satzung, wie folgt, abgeändert: Der Vorstand v11““ schränkter Haftung, Cöln, Umschlag mit Bild⸗ ützfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. November Friedberg, See e anber Restaurant Gesellschaft mit beschränkter 8 qe in —& v1“ helmshaven übergegangen ist. Der Uebergang der 8 wF b T In unser Genossenschaftsregister sind heute unter 1 tabake, Zi 1, Zigaretten, Zigarill igare 5 2, 3, 4, 7, 8, 9, 15, 18, 22, 29 und 30 des übergegangen i 1 cherg ig der Die Wurstmacher Paul Kosmol und Theophil 11““ T Sreg 3. b lbabge, 8 igaretten, Zigari los, Zigaretten⸗ Nr. 1240. Firma R. Schürenberg & Co. in Vormittags 11 Uhr 29 Minuten, das Konkürsberf 111“ im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich. Niedziella sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Nr. 13 beim Spar⸗ und Darlehnskassenverein papier, Streichhölzer und Pfeifen, versiegeld, Flächen⸗ M.⸗Gladbach: Die am 23. Novemlr 1909 abge⸗ Geislingen, Steige. [76963] eröffnet wörden. Verwalter ist der Keghtereven⸗ UPr be dert, RFmma Feldmann ausgeschl. Dem Kauf⸗ worden: Gegenstand des Unternehmens ist der emeldet am 22. Novembe Vormi V t §§ 34 und 35 durch denselben Beschluß gestrichen. Gn hgr 8. 8 gef 1 üseh in a. Heidelberg. [76893] Be Fdent G 8— Darlehnskasseng, chästs . Mün. November 1909, Vormittags 11 Uhr bT 1 Ueber 5 Vergchen des ü Allmer, Glas⸗ . hi um 30. Sbetna 1909. der An .2. V er rag 8 8 könig! Amtsaerichee, bAaveurs in Geislingen, ist am 9. Dezember 1909, meldefrist bis zum 15. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Wilhelmshaven, den 8. Dezember 1909. zur Firma „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Paket mit Korsettmuster, versiegelt, plastisches Er⸗ eeeeaeaat. at. X““ 8 . 1 8 . 1 76848] 8 kaufsgenossenschaft Dossenheim, eingetragene rung des Sparsinns durch Enkgegennahme und Ver⸗ zeugnis, Fabriknummer 261, Schutzfrist 3 Jahre, 0berndorf, Neckar. worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Bender in 2 ½¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 16 wilsdrufr. [76859] nt beschrän 1 2 Geislingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit 26. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, an Fh. e eralverse g bom 30. Nov 909 ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Cöln, den 6. Dezember 9. eingetragen: : . . Rhein, 7. Dezem ftsve 8 si Beschluß der General⸗ 1— und i . G 1910, Vormittags 10 1 Königliches A 1 1111“ bündc als 1.“ der Tebbelhe 11 in Karlsruhe bestimmt. artikel. bt. Jatheahans i. ev. Fer. . Gen 8 b önigliches Amtsgericht 88 1t 1 Karl Hildebrand daselbst eingetragen worden. An⸗ Heidelberg, den 8. Dezember 1909. Der Verein erstrebt die wirtschaftliche und sittliche [76765] in Schramberg hat auf den ferneren Schutz der Amtsgerichtssekretär Zettler. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung 2 1“ Wilsdruff, den J. Dezember 1909. Kemb [76894] christlicher Nächstenliebe mit 3 jähriger Schutzfrist eingetragen verzichtet leb manns Georg Orwitz in München, Sendl 8 in. önigl. 2 richt. 8 emberg. 9 altli d--) 1 2 8 8 .Fi ; . 9 rag 888 . b er E r r in ünchen, Sendli Handelsregister K ist heute unter 188 Königl. Amtsgeri Umtsgericht Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Akt. Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, Lüden Den 7. Dezember 1909. Amtsrichter Votteler. ve eee der N 8 torplatz rücneg am 6. Dezember 1909 Nach. di genh „Max Kann⸗ in Stettin und als deren Zellerfeld. GG ““ „[76860] Nr. 6, Konsumverein Kemberg, eingetragene Genossenschaft, gezeichnet von wencbestens. 2 Vor⸗ Fabriknummern 2010/1, 2011/1, 2012/1, 201491 5 1 ““ 8 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in standsmitgliedern. Die Willenserklärung des Vor⸗ 2016 1, 2017/1, 2019/1, 2040/1, 2041 1 2042/1, Konkurse. eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Rein⸗ anwalt Dr. Oestreich in München, Kanzlei: 11, 8 Theatinerstr. 44/II, zum Konkursverwalter bestellt.

Rastenburg, den 6. Dezember 1909. b. H. in Uslar eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch auf 100 000 erhöht. getragen: Namensunterschrift zufügen. Den Vorstand bilden ad üaxes Hmhzg; folgendes eingetragen worden: Uslar, den 29. November 1909. ausen in den Vorstand gewählt. lsiist während der Dienststunden des Gerichts jedem Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A hiesigen Amtsgerichts Eichstätt. Bekanntmachung. [75820] 0 K. Mecklbb. ingetragen die Königliche Expedition des Deutschen Rei öͤni 1 ä 1 schelas hn delsregister, ist heute zur Firmä Kommanditist aus der Gesellschaft au geneeten aus Ti. Juli 1909 wurden an Stelle der Verbands⸗ „Herleshäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Staatsanzeigers, SW. W ghiche Sgh der. i chen Beichetmezgers und Köänialtc Preußischen Heßugäpreis Aetrigt 1 ℳ. 80 3 für das Viertellahr, Cimelne Nummern kosten 0 8. kura ist zurückgenommen. Den Kaufleuten Hermann V ¹l; BS,, 4 Varel, den 8. Dezember 1909. darlehenskasse“ bestimmt Durch Beschluß der Generalversammlung vom Zelluloi 1 oid⸗Puppenartikeln mit den Fa ich⸗ i cras Pup Fabrikbezeich Konkursverfahren. Luppenstr. 5, wird heute, am 8. DBezember 1909, Rostock, den 8. Dezember 1909. Wattenscheid. [76855] Sugimpf ““ 1 1 4 .Bekämpfung des gemeinschädlichen Handels 1 b n. Bekämpfung g hen H Nr. 1706. Firma Aug. Wiese & Sons in Nr. 17 ¼ Stehauf⸗Puppe Nr. 14 und 16, Puppen⸗ 4 Uhr, von dem Großherzoglichen Amtsgericht Wahltermin am 29. Dezember 1909, Vo Rudolstadt. Bekanntmachung. [76844] F. W. Böhmer zu Essen mit Zweigniederlassung Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in erweitert worden. mnickebei ies 1 ürz Knickebeinchenlikör oder sonstigem Likör, versie elt, 10. November 1900, Vosmtttag⸗ 11,40 Uhr. Helmoht in Friedberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arres⸗ 7 2 vorden: 8 8 58 8 P 0 * Rudolstadt eingetragen worden: der Kaufmann Hermann Böhmer und die Witwe vorsteher gewählt Johann Etten in Scheven. zari 1e 1 2 ezüglich des Musters Fabrik⸗Nr. 8 termin: Mittwoch, den 19. Januar 1910, den 8. Dezember 1909. zu Essen, eingetragen worden. Königl. Amtsgericht. barlehen 8 ; ; ; 1— Beseas.L u. H. in Auhausen. in Cöln, Paket mit 1 Wein⸗ und Likörkrug, ver⸗ Gr. Amtsgericht. 1. Friedberg, Hessen, 7. Dezember 1909. Aer des Kauf 8. I1 26 1 1 sie j —;; eber da ermögen des Kaufmanns ans Wattenscheid, den 3. November 1909. In den Vorstand des Malsbendener Spar⸗ wurde § 12 Absatz 4 des Statuts dahin abgeändert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November In das Musterregister des Königl. Amtsgerichts Großherzoglichen Amtsgerichts Friedberg: Denn. Harsdorferstraße 6, ist am 9 ber 1999, Nach 8 . 2 Ate icach csüssb ede orfer nühe ‚ist am 9. Dezember Na irma Otto Hahn in Schöneck eingetragen worden. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [768571] Wilhelm Stoffels, Franz Golbach und Matthias schaftswesen“ zu erfolgen haben. anstalt in Cöln, zwei mittels Steindruck hergestellte in M Gladb 1 it Abbi ; i .⸗ Gladbach, Paket mit Abbildungen, Ueber das Vermögen des Adam Heß Zweiten Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann a 1 [76846] eingetragen: Gemünd 7 Dezember 1909. 8 18 November 1909 6 V itt 9 U 2 Mi 6 Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [76958. 8. 9, Vormittags hr 35 Minuten. 4701 4707, Regi 472 C 8 ; ; , 1 g, achung. „Regina 4720 4729, Castor 4740 bis gericht Friedberg in Hessen das Konkursverfahren versammlung am 7. Januar 1910, Vormittags Schokolade, Marzipan und anderer Masse, versiegelt 5 Mi ; Spremberg, Lausitz, 7. Dezember 1909. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [76858] Nr. 25 Gleiwitzer Fleischerei Produkten Söldner in Wechingen. :oncr,33 Ienuten 1hnoige g nvih, Anmeldefrist bis zum 16. ancc“ zu der Firma Walther Feldmann eingetragen, änkter 8 . F 1 2 . 8 8 8 1 beschränkter Haftpflicht eingetragen worden Neuburg a. D., den 30. November 1909. r. 1710. Firma Ludwigs⸗Breuer mit be⸗ decken (Figuren von Luftschiffen und Flugapparaten), 1910, Bormittags 10 Ühr. Mülheim, Rhein. [76750] Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Viktor Feldmann, Emma geb. Siglsperger, in Wil⸗ besteht aus 3 Mitgliedern. Neurode. [769022 zeichen für Verpackung von Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ 1909, Vormittags 10 Uhr Großherzoglichen Amtsgerichts Friedb Denn. tung zu Mülheim am Rhein ist am 7. Dezember 1909 8 rzoglichen Amtsgeri‚ Friedberg: Denn. 8 . Zesellschaftsvertrages sind durch Beschluß der General⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Amtsgericht Gleiwitz, den 29. November 1909. Ludwigsdorf folgende Aenderungen eingetragen muster, Fabriknummer 21, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ laufene Schutzfrist ist auf Antrag auf weitere 3 Jahre Kgl. Amtsgericht Geislingen Steinkrüger hierselbst. Offener Arrest mit Anzei .ea 10 . 8 . mit Anzeige S i 3 8 9 4 vnossens haft is i z 9 . 1 4 . . 8 8 1 82* 2 ag Stettin. b 4 Seb. 8 4 1 r age Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht““ in zinsung von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern, angemeldet am 23. November 1909, Vormittags K. Amtsgericht Oberndorf. Anzeigepflicht: 29. Dezember 1909 Wahl⸗ und ütres Gerichtsstelle, Regentenstraße 45, Zimmer 10 Stettin) eingetragen: Die §§ 9 und 28 des Gesell⸗ 1 irs Ssercefnh 2 irs f 3 heute die Firma Joh. Hildebrand in Wilsdruff das Badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt]3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 24. ie Firma Vereinigte Uhrenfabriken von Den 9. Dezember 1909 . München. 1775851 Stettin, 6. Dezember 1909. wgehener Geschäftsnein Mhhe eafere 1 d b s ister ist ei 8 gegebener Geschäftszweig: Möbelfabrikatio Großh. Amtsgericht. Ir. Wohlfahrt seiner Mitglieder nach den Grundsätzen 88 n Dastereqiscr if Zifferblätter Nr. 242 und 271 am 8. Mai 1909 Hochfelden. Konkursverfahren [76732] für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei scheid, 50 Modelle für Stock⸗ und Schirmbeschläge b 1 ermbesch se. Ehcte⸗ heute, am 8. Dezember 1909, das Konkursverfahren mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechts⸗

etragen. Nicht eingetragener Geschäftszweig: Har 1 111“ ml 2 Die 111A“ “] ; De eba z heute folgendes eingetragen: auf 30 erhöht durch Beschluß der General⸗ Weise, daß diese der Firma ihre Namensunterschrift 211471“ als Ka 8 In jgefrist pij 8 30⸗ 2 3 9 pfel, 2114/1, 2115/1 als Kapsel, Ueber das Vermö 218 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 1909. T 0; 2 gen des Schwemmsteinfabri⸗ Wahl⸗ und Prüfun 5 ist allen Personen, welch e Konk Wahl⸗ gstermin am 5. Januar 1910, 2 1 e eine zur Konkursmasse

Zigarrengeschäft. Der Schießer Wilhelm Borrmann ist aus d hinzufägen Stettin, 7. Dezember 1909. 8 „PTer hießer Wilhelm Borrmann ist aus dem versammlung vom 5. Dezember 1909. Kemberg, hinzufügen. 2115/1, 2135/1, 2137/1, 2 ; 3149, 1 al Stettin, 7. Dezember 8 Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist der den 8. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Neurode, den 24. November 1909. e Ban 216801, kanten Conrad Bolzius zu Andernach ist heute, Vorm. 10 Uhr. ehörige Sache im Besitze haben oder zur Kon⸗

3 b 850] Hilssaufseher Louis Trenkner zu Altenau in den Vor⸗ Lausigk 11““ [76895] Königliches Amtsgericht. 2186/1, 2187/1, 2188/1, 2192,1, 219371, 2197 - Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaiserliches Amtsgericht in Hochfelden ursmasse etwas schuldig sind, auf egeben, nichts

Stettin. (76850] stand gewählt. Nürtingen. K. Amtsgericht Nürtingen. [76903] gatt. 9416 bis 9430, in einem viermal versiegelten menwvelter ist Rechtsanwalt Hirt zu Andernach An. 8 1 fne den Gemeinschuldner zu vera selge oder zu

9

Inhaber der Kaufmann Max Kann in Stettin ein⸗ der Fi Ker 1 ft⸗ in n esh ee der Firma Städtische Brauerei in Altenau im Kemberg, eingetragen worden: Die Haftsumme ist stands erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder in der 2043/1, 2044/1, 2045/1, 2055/1, 2080/1“ 208 1“ frank in Hochfelden. Anmeldefrist

8 G Oc 8 2045/1, 11, 2 9 . owie . 8 - 5 (1, 2080/1, 2082/11, Andernach. Bekanntmachung. v 7f offener Durch den fe erlassenen offenen Arrest

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 128 Zellerfeld, den 1. Dezember 1909. Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ veim zͤge sürtingen. ¹ ee 1 v Neg meldefrist und offener Arrest, mit Anzeigefrist bis Itz ehoe. Konkursver ahren. 767 leisten, auch die Verpflichtu (Firma „Aronheim & Cohn, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. zeichneten Königlichen Amtgerichts, den Konsum G 1’“” vT GCe gricfe Jahre, 28. Dezember 1909. Erste Ehlte p gerte eae Ueber das Vermögen . und GeSnn Besitze dach iae, 8 Sg . den schräutter Haftungt in Tleztin) eingelrigen: §8: ““ 776861] verein für Lausigt und Umgegend, einge⸗ gebung e. G. m. b. zein Nürtingen ist . ang 1a. 3 mber 1909, Nachmittags und allgemeiner Prüfungstermin am F. Januar arbeiters Emil Gloyer in Itzehoe, Breitestr. 12, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi

Zerbst. [76861] 2 Gn Haft⸗ 8. Dezember 1909 im Genossenschaftsregister ein⸗ 5 Uhr 20 Minuten. ; 1 1 1 ver in Itzehoe, Breitestr. 12, e abgesonderte Befriedigung tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft getr gere der en Nr. 2013. Lüdenscheider Metallwerke Akt 1910, Vormittags 11 Uhr. s wird heute, am 6. Dezember 1909, Vormittags in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis . . Andernach, den 7. Dezember 1909. 10 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. 23. Dezember 1909. einschließlich Anzeige zu machen.

des Gesellschaftsvertrags ist geändert. „Die Gesell⸗ u ;. 8E1“ s b h 111““ 8 55 nter Nr. 24 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ flicht in Lausigk betreffend, ist heute eingetrage schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer 2 r . „flicht in Lausigk betreffend, ist heute eingetragen Nwae wee v“ 8 n. 2 1

teilung B ist bei der Firma Coswiger Zement worden, In der Mitgliederversammlung vom 21. November Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, Lüden⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Maschinenhändler M. J. Koch in Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere

vertreten. Jeder der Geschäftsführer ist einzeln zur. 8 * P. b 8 .“ IEA“ 1“ 39 hbäZE“ 8 Feichung und Vertretung der Gesellchaft bercchtigt. erüercer ge 111“ hebi⸗ 8 8n CCCCCIB Bernhard Mäder 1 Fan. den ans 1“— (ge. 1.enele sar ibpsachen, Fatritnummern Berlin. [76746] Ibehoe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum im Zimmer Nr. 8211 des neuen Justizgebäudes an er I“ tettin ist zum folgendes eingetragen worden: 2) daß die Genossenschaft aufgelöst ist hier, zum Kontrolleur gewählt: Friedrich Krauß, bis 528, 531 bis 540, 542, 543, 547, 548, in einem „Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters 3. Januar 1910. Anmeldefrist bis zum 5. Februar der Luitpoldstraße, ist bis 23. Dezember 1909 ein⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschafter, Zementwarenfabrikant Franz daß dee bteene 5 Si Schreiner in Nürtingen. viermal versiegelten Paket, plastische Erzeugni Karl Pankow in Berlin, Oberwallstr. 18, ist 1910. Erste Gläubigerversammlung: 4. Januar schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ tettin, 9. Dezember 1909 b zen brikant 3) daß der Rechtsanwalt Franz Detlev Sinz und 1 vi 8 G Erzeugnisse, F. 1910 1 9 b g Köni 5 Amtsgericht. Abt. 5. Döbert in Coswig, hat sein Amt als Geschäftsführer der Krankenkassengeschäftsführer Friedrich Hermann In den Aufsichtsrat wurden gewählt;: Friedrich Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November heute, Nachmittags 3,. Uhr, vor dem Königlichen L -, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, b. niedergelegt und verbleibt nur Gesellschafter. Eckert, beide in Lausigk, Liquidatoren sind. ausmann, Schreiner, August Ott, Stricker, Fritz 1909, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Seegs. den 26. Februar 1910, Mittags Beste ung eines Gläubigerausschusses, dann über die Strassburg, Els. [76851] Zum alleinigen Geschäftsführer ist an Stelle des Lausigk, am 7. Dezember 1909. chweizer, Maschinenarbeiter, und Otto Mayer, Nr. 2014. Firma Nottebohm & Co., offene öffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, 12 Uhr. in den 75 182, 134 und 137 K.⸗. bezeichneten Handelsregister Straßburg i. E. ꝛc. Döbert der Kaufmann Max Börner in Coswig Königliches Amtsgericht. Stricker, sämtlich in Nürtingen. Handelsgesellschaft, Lüdenscheid, 7 Modelle für Schäferstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Itzehoe, den 6. Dezember 1909. Fragen ist auf Dienstag, den 28. Dezember Es wurde heute eingetragen: bestellt worden. 8 —— [76904] Möbelbeschläge (Griffe und Schilder). Fabrik⸗ forderungen bis 25. Januar 1910. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. 3. 1909, Vorm. 9 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ In das Gesellschaftsregister: Zerbst, den 8. Dezember 1909. Liegnitz. dem unter Nr. 1 des Genossensch ftsregisters nummern 5548 ½,5542, 5549 ½˙5543, 5560, 5561, bigerversammlung am 5. Januar 1910, Vor⸗ Kamenz, Sach termin auf Dienstag, den 11. Januar 1910, Band XI Nr. 16 bei der Firma Elsässer Eis⸗ Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 388 82 8. sch eg enosseh vöhr fter 5562, 5563, 5564, in einem einmal versiegelten mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Fe⸗ Ueber das Ver Fen ; (76740] Vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 83/l des werke E. Rhein u. Co. Gesellschaft mit be⸗ EEe W va. Wassergenossenschaft Waldau, E. G. m. b. H., eingetragenen 1 nJer .⸗ zu 89 582 188 Pakete, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre bruar 1910, Vormittags 10 Uhr, im A e 4 ür des Gastwirts Gottlob neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier an⸗ schränkter Haftung in Schiltigheim: zwingenberg, Hessen. [7697702 Waldau Kreis Liegnitz, eingekragen worden: An getragene Genossenschaft mit unbeschränkter angemeldet am 4. November 1909, Nachmittags Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, 2 1. ofzlick in Bernbruch wird heute, am beraumt. Iee 8 . faw Bekanntmachung. Stelle des Rentners Ernst Brinnig ist der Guts⸗ Haftpflicht in Polkwitz, ist am 3. Dezember 1909 8 . 8 achmittags Z. , 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 7 Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ München, den 6. Dezember 1909 Die beiden stellvertretenden Geschäftsführer vG““ ; ee e Rentners Ernst Brinnig ist der Guts⸗ afpurche in Polkmitz Futsbesiter Malter 5 Uhr 54 Minuten. immer :n Offener Arrest mit Anzeigepflicht z 6 b z pts CEEEEE8E ZZqq“ n Fronn e. E“ b In unser Handelsregister wurde bei der Firma pbe Richard K zu Wald en Vor eingetragen worden, daß Gutsbesitzer Walter von v 1 8 1 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Gerichtsschreiberei des K. An 8 S Ul ma besitzer Richard Kügler zu Waldau in den Vorstand 1 : Nr. 20 3 T „bis 25. Januar 1910. 8 ntsgerichts München I. Schützenberger und Rhein sind jeder für sich allein 8 1 3 vass 4 Sl do⸗5 9 J. Pg6⸗ Nr. 2015. Firma P. C. Turck Wwe., offene 2 9 S 8 jst bis 6 1 4 ½6+1 4 S 9 8 2 lt D b 9 zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ee Koppel in Jugenheim folgendes ein⸗ gewählt worden. bb“ Lerrwic n Stelle Handelsgesellschaft, Lüdenscheid, 23 Mobdelle in Berlin, den 8. Dezember 1909. Phnha . t 8 68 bis 8 Abt. A f. Z⸗S. (L. S.) Dr. Weyse. b 1 1“ ragen: sgeric ieani 2 Lehrers Richard L en Vorstand etrete 1 931 . Geri ibe g Fenigoli ; 27¼ Dezember 1909. Wahltermin am 28. Dezember v““ In das Firmenregister: 1Se 1“ ““ Amtsgericht Liegnitz, den 4. 12. 1909. ezer veichard Leppest in den Vorstand eirgetreten; einem dreimal versiegelten Pakete, und zwar: Der Bee . des Königlichen Amtsgerichts V b r“ üns Band IX Nr. 103 die Firma Emil Koch in Iee. L“ 1909 Liegnitz. 176896] des dar ehe nhen 008: 29 9 ”” Büthlschealen Fabriknummern Charr in⸗Mitte. Abteilung 83a. 25 8221 119880, vchris eang ügr. des Ackerers Jacob Pascg Straßburg. 2 5eee .g In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27, 5822,ℳn2n g4 baaea- 8 248, 19255, 19256, 19257, 19261, 19262 19264, arlottenburg. 76709 f v 6 is aus en. js 2 8, 1 Nodcee sst des eatfmann Fnihoch in Etreßburg. ö““ Kegnebe⸗ EETTö111ö1“ q11q1ö1ö2151“— 19270, 19271, 19272 19273, 19276, b. 11,Madele Ueber das Vermögen der Firma Bebliace. R. beevstint b e . mage heh er Ehefrau Emil Koch, Juliette geb. Sinay, in bb. H. zu Liegnitz, eingetragen worden: Der Taub⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 ür Hosenträgerschnallen, Fabriknummern 6618, eal⸗Prismen Gesellschaft mit beschränkter 1 7 Kaufmaꝛ ilbelm Li hünft F. Straßburg, ist Prokura erteilt. Güterrech tsreaister nie xe Se. ves Bberpostaffistent Schuppe bei der Genossenschaftsbrauerei Rastenburg 6619, 6621, 6625, 6627, 6629, 6631, 6633, 6635, aftung in Charlottenburg, Wallstraße 13, ist e Kenigi Sela enigt bafäharn ighelm Limbach ans Reinsgermazfeh. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Haar⸗ 9 * sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle e. G. m. b. H. heute eingetragen, daß die §§ 4, 6637, 6639, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei beute, Vormittags um 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs netzfabrik. Essen, Ruhr. [76763]2 sind Kaufmann Mar Baum und Kanzleisekretär 5 und 9 des Statuts durch Beschluß vom 2. De⸗ Jahre, angemeldet am 10. November 1909, Nach⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Asch⸗ Kempen, Bz. Posen. [76712] termin am 5. Januar 1910, Sb. Band IX Nr. 104 die Firma Rote Radler In das Güterrechtsregister des Königlichen Amts⸗ Wilhelm Lesseng, beide zu Liegnitz, in den Vorstand zember 1909 geändert sind. mittags 4 Uhr 35 Minuten. heim hier, Waitzstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursverfahren. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ’1 Lydia Haffner in Straßburg. 1 gerichts zu Essen ist am 2. Dezember 1909 auf gewählt. Rastenburg, den 6. Dezember 1909. Nr. 2016. Firma Noelle & Hueck, Gesell⸗ Konkursforderungen bis 20. Januar 1910. Erste Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig 4. Januar 1910. 8— .“ „Inhaber ist die Ehefrau Fritz Haffner, Lydia geb. Seite 2240 eingetragen: Landgraf, Karl, Musiker Amtsgericht Liegnitz, den 4. 12. 1909. Königl. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid, Gläubigerver2ammlung am 6. Januar 1910, Felicki in Wilhelmsbrück wird heute, am 9. De- Miünstermaifeld, den 7. Dezember 1909. Schmidt, in Straßburg. 8 ““ Essen, und Helene geb. Hinz. Durch Vertrag HMayen. v“ . [76898.] Spangenberg. [76956] . für Schirmgriffe, Fabriknummern 17452, Vormittags 9 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ zember 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 8* Fritz Haffner in Straßburg ist vom 24. November 1909 ist die rheinische Errungen⸗ dee Genossen schaftavezlitet ist lente N0 h28. Genossenschaftsregister. Gn.R. 4 zu 114. 11 eevrnt ang e; 17596, 17597, vö6. Herehscna92 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Brocoff 6“ Pro ura erteilt. 8 2b 8 8. schaftsgemeinschaft aufgehoben und Gütertrennung e E Zu der Genossenschaft Altmorscher Darlehns⸗ em dreimal versiegelten Pakete, plastische Er⸗ „„ vor dem unterzeichneten Amtsgericht am in Kempen. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember eus „Mecklb. Band 1X Nr. 74 bei der Firma Mann u. Kratz vereinbart. R e 1 berein, I in A 8 zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Amtsgerichtsplatz, 1 Treppe, Zimmer 33. Offener 1909. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Konkursverfahren. Wee 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter kassenverein, e. G. m. u. H., in Altmorschen 13. N 3 Fe. - Arreft mit Anze b V bre 8 Nerrs S8 in Straßburg: losch Hastpflicht in Rieden eingetragen worden, In der ist eingetragen worden: F-Se; Sn. 160 Bheg theg⸗ 83 . Minuten. Ares bbb 1g b ö Prüfungstermin 8e8 7. Januar 1910, Vor⸗ 8 5 das H des Schuhmachers Karl Die Firma ist erloschen. 8 Ha icht in d getro erden: 1 1 G Nr. 2017. Firma Gust. Hüttebräucker, Lüden⸗ Charlottenburg, den 7. Dezember 1909. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Kriesch zu Neustadt i. Meckl. ist heute, Vor⸗ Bne Ftlt 329 f Zer Frheaasencss Genossenschaftsregister. Farratertaumntung vome Züe Sebent⸗1909 den Ghatwet eeeg sern in Meumgfscen . soetd, 0 üörehe in ehem ehenafwne eüccen er gelchsthecth: dem aansgüche Aoörhe. d0 u838, Ahrentehg fkgestcht arein 71 Kens an. esia ge d⸗Zie Kampe in Hamburg mit Zweigniederlassung in 1 8 1 wurde an Ste 6bs ausges hiedenen Dal 9 2 rus in Nreumorscheir in den Borstanb ewählt öSgraus 8 aket, und zwar: 6 Modelle für ovale Möbelknöpfe, Abt. 40. 8 Königliches Amtsgericht in Kempen 4. P. Wilhelm Risch in Neustadt zum Konkursverwalter Straßburg: Colmar, Els. Bekanntmachung. [75487] der Mathias Rausch zum Vorsitzenden des Vereins, daez esan 3h 8 88 v.n 1909 Fabriknummern 401 bis 406, 16 Modelle für Glas⸗ Frankfurt 16“ 76758 —— ernannt, die Anmeldefrist bis zum 29. Dezember Die Firma ist erloschen. In das Genossenschaftsregister Band II wurde bei an Stelle des Mathias Rausch der Stefan Michel Üeaiäta⸗ g. . 28 A LI1“ plattenschrauben, Fabriknummern 51 bis 66, 7 Modelle jeb EZZ“ F SIIn g [76758] Kiel. Konkursverfahren. [76743]] 1909 bestimmt, die erste Gläubigerversammlung auf Straßburg, den 4. Dezember 1909. Nr. 22: „Gebweiler Darlehnskassenverein Weiler zum stellvertretenden Vorsitzenden und weiter Königliches Amtsgericht. für Reklamescherzbilder, Fabriknummern 1 bis 148 ETööö. Dn 822-. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Dienstag, den 21. Dezember 1909, Nach⸗ Kaiserl. Amtsgericht. fe. G. m. u. H. in Gebweiler“ eingetragen: der Sehe Fec. Steinhauer in Rieden, zum Vor⸗ Wongrowitz. [76997] 1 Modell für Uhrfalle, Fabriknummer 600, plastische hier Hochstr r ift a Rachutstd - Tann, Reissiger in Kiel, Holstenstraße 48/50, wird heute, mittags 3 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin 11“ [76852] „aLaut Generalversammlungsbeschluß vom 3. Mai standsmitglied gewählt. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17: Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am das Konkursverfah öffnet worden. Der Rechts, am 9. Dezember 1909, Rachmittags 1,15 Uhr, das auf Freitag, den 21. Januar 1910, Nach⸗ Unna. 1ö11““ . Nr. 975221 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Mayen, den 7. Dezember 1909. Deutsche Spar⸗ und Darlehnsbank, einge⸗ 19. November 1909, Nachmittags 4 Uhr 27 Minuten. npafr rursverfahren 85 ffnet worden. Der Rechts⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der mittags 3 ÜUhr, anberaumnt. Offener Arrest mit Ihesrsesa eur egester. Aeteilung, 8.Eh. eeg rl mitglieds Jehlen der Genosse Moritz Witschger in Königliches Amtsgericht tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nr. 2018. Firma Grüber & Loesenbeck, Hasengasse 9 1.- Konkurz⸗ Gerichtsvollzieher a. D. Grabow in Kiel, Herzog⸗ Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1909. e zeste tee vF Gebweiler zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers Kel. Net —. 776899 Pflicht, in Wongrowitz, eingetragen worden: Das Lüdenscheid, 3 Zeichnungen und 1 Modell für bis 18. Deembe WW16“ .9 Anzeigefrist Friedrichstraße 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist. Neustadt (Mecklb.), den 7. Dezember 1909. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Unna ernannt. Nakel, Netze. Bekanntmachung. [76899] nächste am 1. Januar 1910 beginnende Geschäfts⸗ Becheraufsätze, 2 Modelle für Reservistenknö fe ¹s 18. Dezember 1909. Frist zur Anmeldung der bis 15. Januar 1910. Anmeldefrist bis 22. Januar Großherzogliches Amtsgericht eingetragen steht, ist heute folgendes 4 Colmar, den 2. Dezember 1909. „Im Genossenschaftsregister ist bei der Nummer 23 jahr läuft bis zum 30. Juni 1910 und jedes folgende Fabriknummern 5618, 5619, 5620, 5621 5622 pfth gee enee bis zum 31. Dezember 19099. Bei 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters v Der Kaufmann Adolf Friederichs zu Haris, Kaiserl. Amtsgericht. eingetragen worden: „, di, Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juns⸗ 8623, in einem zweimäl versiegelten Pakele, lästisch chriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ den 8. Januar 1910, Vormittags 11 uhr. Nienburg, Weser. [76753] 12 Rue Martel, ist zum dritten Geschäftsführer Iasacs w sehs Mit Statut vom 11. November 1909 ist die Wongrowitz, 6. Dezember 1909. Erzeugnisse, S zutzfrist drei Jahre 1.g fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Januar Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Wil⸗ bescl. , llschaftsvertrag ist wie folgt geändert: II1A““ ister t B79897] „henelg. Spor⸗ -eeee. Königl. Amtsgericht. 20. November 1909, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Beee,, e.. Een Zeiember 1910, Vormittags 11 Uhr. heim Wente in Nienburg ist heute, Mittags Alle G. kla 9 . er 7s is ic ie fo 9 für d; 8 8 8 S 1 I e age 68 1 J ei Ga. 85 868 ankt inge retgerich 2 Fagh, haft n Lüdenscheid, den 6. Dezember 1909. P üf 8n a m 8 hr; allgemeiner Kiel, den 9. Dezember 1909. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: sellschaft erfolgen durch mindestens Fer, Bes haäfts. dee rnn n 8 Haftpflicht“ zu gegründet worden. Gegenstand des Verantwortlicher Redakteur: venrahir na ee. Merzaltb TT766 Vormittags 11 Uhr, hier, Seiler⸗ „mmit Anzeigefrist bis 6. Januar 1910, erste Glz führer, von denen einer stets der Dire tor Adolf Hombru H⸗Barop heute folgendes eingetragen: Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und dir ““ vFün re⸗ w straße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. Leipzig. 8 [76736] bigerversammlung und Prüfungstermin Donnerstag Schmitz sein muß. Bei Geschäften unter 2000 Gustav Eppmann ist aus dem Vorstande aus⸗ Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Zum Lusterregister Band II wurde eingetragen: Frankfurt a. M., 8. Dezember 1909. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Gustav den 20. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr. ist jedoch ein einzelner Geschäftsführer zur Vertretung geschieden und der Lehrer Ewald Große⸗Brauckmann von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 9 O. Z. 323: Firma „Rheinische Gummi⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Baer in Oetzsch, Dammstr. 2, Inhabers der Nienburg, W., den 9. Dezember 1909 1 ermächtigt. in Hombruch in diesen eingetreten. und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geld⸗ dhg und Celluloid⸗Fabrik“, Mannheim⸗Neckarau, Abteilung 17. Holzhandlung und des Dampfsägewerks unter Fönigliches Amtsgericht. II. ditese den Ze gflchen Rnhgerig eT“ stafßeno sansirzechafstcer Lenefhergter en der rugh ee n gfeaentscen ashocncerunh. dörlag⸗. .“ 8 ““ ““ ..“ . 8 8 N 9* . * 8 3 1 8