i 5 . 11. 09. M. 32 312. Ziegler, Hof a. S. 13. 11. 09. Z. 6107. u. dgl. 4 ar —
Glden ddls dzulk Fhen gnn eba deer 8s e 821 1S82. Kartoffel⸗Erntemaschine mit 47d. 400 946. Ledertreibriemen, bestehend aus hausbrüch 19/21. 18 11. 09. 2. 22 be Meber 1“ 8 “ 8 stein. 27. 10. 69. W. 28 911 1 gelenkigen Wurfgabeln, mit hinter dem Schleuder⸗ Lederbahnen und zwischengelegten Stoffbahnen, die 52b. 401 570. Auswechselhaver, s 8 bde - “ „ 8 *
. 00 941. † b rade angeordnetem Scharstiel. W. Unterilp, Char⸗ wemeren pers ttert gne. Vülhelm 8s ü Käebsen, srchen Veseßter E131“* 1 3 m eu en el anzeiger un ont 1 reu 1 en
8 1 . 1 d lottenburg, Fasanenstr. 13. 27. 10. 09. U. 3106. einkaulstr. 6/8. 10. 09. Sch. 33 857. veilige V Bend hmen 1 11 derch ebagepenn wacznnbest sez. Ge cbagner ie bre koi boset geneen dn Seühtnden. w127., ui 184. Si 9gn⸗ aber.Schmierzor, für Sticzmaschinen. Komnelius Garler, Nieder⸗ 293. Oberstein. 27. 10. 09. W. 28 912. befesti ung. Anton Hundenborn, Mühlenbach, Kr. richtung. Johann “ Post 8 8 Vogelstein 88 Wiederher⸗ 2 a⸗* rebe 1 44a. 401 135. Sicherheits⸗Hutnadel. Heinrich Waldbröl. 6. 11. 09. nn . 5217. 1. 7 der Gesundheit der Bözel 2 2 ““ “
K. 41 266 1 Bre 401 231. Ueberlappter Packungsstapel. stellung und Erhaltung der Gesundheit der Vögel. ZZoo“ vaAg 8 - “ “] .1 2
Kuhn, Saarbrücken. 15. 11. 09. K. 41266. A5c. 400 898. Dreschkorb an Breitdresch⸗ 47f. 4 ¹ vve Jos. 8 8 F7. 1. 8. 5. 10. 09. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins. Genoss⸗ vgp.ih x—r —-—3—M—Y 1 44 a. 401 240. Militär⸗Manschettenknopf. maschinen, welcher mittels kegelförmiger Zapfen in Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik Akt.⸗Ges., ; Mannheim, 5 FPatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eikenbchten. Eeaga ee hne sahecsg ssft. “ 1s Feustereighfeesn. — rheherrechtzebetnngsrolle über Warenzeichen 44a. 401 392. Hutnadel⸗Sicherung. 5 40 040 häͤhne. oln⸗Lind
8. zü F 5 42 R M 2 gürtel 24. 30. 8. 09. E. 13 103. Müller geb. Hezner, München, Herzogstr. 86. 45e. 400 943. Getreide⸗Reinigungs⸗Maschine thalgür “ il mit Hart i. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 30. 9. 09. 5. 11. 09. M. 32 385. mit doppelt (senk⸗ und wa erecht) wirkendem Schüttel⸗ 47g. 400 822. Rücklaufventil mit Har gummi⸗ . n ˙22 alte, 2. 1 F ür das 5 1 1u“] 1 G 8 1 11“ ehee g F. 20 817. stabh Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin er V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1 ; Göshs. 2 kei f ring fü toffe wie Strümpfe . 8 2 einer ausgehauenen Platte, deren zurückgebogene träger. Michel Mauer, Weiler, Kr. Merzig. Peripherie eingebauten federnden Spannkeilen. Adolf] ring fär Uölvchartig FeS e 1 A ch t g B e i 1 88 g e 44a. 400 941. Uhrkette, deren Glieder aus ndung zu setzender Stoff⸗Spannrahmen 2 0 Berlin,¹ 3. De H. 43 685. Kraiburg a. Inn. 21. 7. 09. n, Montag, den 13. Dezember 11““ 6 jsche 2 enden Berlin. 1. 9. 09. G. 22 715. 1
August Elberding, Düsseldorf, Fischerstr. 5. nach außen drehbaren, unter Federwirkung stehenden 2 810. Sicherheitsverschluß für Wasser⸗ 54 b. 400 812. Sicherheitsverschlußklammer 0 00 11. 10. 09. E. 13 275. Armen gelagert ist. Hans Haas, Nürnberg, Frauen⸗ 472g. 400 81 5 icher heitsverschluß ür zasser⸗ ür Briefe und Papiere. Eilvib Fabris⸗ abars⸗ “ t l⸗ d IS 1 5
Adele talerweg 64. 25. 1. 09. H. 40 040. hähne. Michael Ermel, (. dneiitetthü, Linde lür Brief ““ See es hats enn roqh 22 11 E regi er ur 11 8 eut che Reich. (Nr. 293 C.)
8 8 8 8 1 8 ’3 8 „ F. 22 1 8 8 . à F 8 8 Ff - n L 44 a. 401 408. Knopf für Kleidungsstücke, mechanismus. Friedrich Glagau, Pobethen, Ostpr. kugel. Heinrich Böhmer, Duisburg⸗Ruhrort, Erz oler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr Einzelne Nummern kosten 20 ₰ 4 8 1 2 2 DBle 1e gesn 2. ern ofte ₰. —
deckt ist. Kühn & Co., Schmölln, 19. 11.09. 45ce. 400 951. Trommel an Erbsenlöchte⸗ 47g. a ezag⸗ Venti süh senhsttätiger Een. W & Cie., Frankfurt a. M. 8 8 52 9 g 8 9 gT 3 — 4 „ † 9 ₰ 2 89] 1 9. 2 1 294 2¹ 8 mn — — 8 8 K., 41 309. maschinen. Gebr. Karges, Braunschweig 30.10. 09. leerung zum Schutz von Wasserleitungen gegen Frost⸗ E“ ——-— — — 2 Frer ige 88 8, Huch Sbaroe Knoyf. Fa 8 8.09e⸗ E1““ CCETET1““ 66 g 8 3838 86 st 8 8 533d. 138. Radfelge für Gummireifen mit Druckapparate u. ä. an Fässer u. dgl. Gebr. Broß, 8 este fred S S Hüchlen. Buthhal, eere. Fe eg. K. 38 zhav — 401 226. Abladevorrichtung für Getreide slraße 154 a. 22. 10. 09. H. 43 463. b I schl 8 dghs .6 i8. 6 Gebrauchsmu ter. einem von Luftreifen her. bekannten Profile. Fa. Dortmund. 12. 11. 09. B. 45 286. 1 1 19 C““ 1“ 1s-de es da a aciencheer eüscher a ver-, 8 111“ S. 1“ Bahen, Alvenslebenstr. 17 9 9309. M. 81728.“ G (Schluß.) 1s0. Zraunschrvelg ng 1,996 8 8 bputh. Che a 8 Flaschen⸗ 70 b. 400 913. Stahlfeder mit Schreibspitze 8 Fm 8 issoldorf . 38 706. 1 Naurod, ( 21 AJH 5. b 2 7 vI vCC Iö“ Uü. * b .“ 8— 1 1u . 4 Sb q0, 2 1 Nabe mi den ulmaschinen. Fi er⸗ und Braute nische Ma⸗ 38 Enden. Mi 1 . 1 Fenbchünse 0. 24 9. 09. 781—25899 edecf, Tves „hon 291. Nadel zum Binden pon Ge⸗ vcee. v“ nac Aluwintum. Speichen nültele eines, Doppeltteusstüces verhunden scinenfabrit N.. C. varm. 2. 27. Ueztasgee, rfedera Nchen oHowiasch. Magdebung, ““ ihen. Mecdigarzenz. Shlasr eda rn o9 clc us nglwit, mrnsehn Kegelansatz C. Schen de, heürheim a. Ruhr, Bannburg 15, 900 2, i 1ce, mit einer Holz⸗ Vorderzwiesel, breiten Trachten und eletitsneeen wist. G. Küpker, Rastede, Südende, Oldenb. Berlin. 9. 10. 05. F. 18 418. 70c. 401 083. Tintenfaß mit beim 8.8. Pan Legane, Brate, Frthaseasz. Ifreihnes. Seine geftd nheß an Arndstr. 10. 29. 6. 09. Sch. 32 682. 1113 Dorderzwiesel, Hreiten Trachten und elaftischem Sitz 2. 11. 09. K. 41092. 646b. 401,566. Gläser⸗Spülbürste. Nichard sich selbsttätte schlin enae witnebeim Umfallen 23. 10. 09. L. 22 834. 1 45f. 400 835. Hohler Blumenstock, zur lang⸗ S 8 88 ee sethabtt “ glh. Uätgerlag⸗ dehghe 159 49. Ga “ Frräfen. a.Rhe S 111“ 192 eee 1% für Kugellager Poth, Derne b. Dortmund. 19. 11. 09. P. 16 460 Kschieschenk, Oederan i. S. 27 10 609 Fegö s. 23. 10. 09. L. 22 834. 1 sree . 28 8 EI11n 8 en⸗ S ied, Post Herrstein. 23. 10.09. E. 24. Borhagen, Grünbergerstr. 3. 7. 10. 09. E. 349. 1 e, Mül .Rh. 30. 10. 09. G. 23160. Schweinfurter Präcistcgaen erlr, Kugellager Poth. Derne 8. Pertnund. 1 .18460 tig Tise,en e18,h, . 44 a. 401 512. Hutnadel mit Sicherheitsknopf. samen Bewässerung einer Pflanze in einem Blumen⸗ Sonnschied, Po t 54 b. 401164. W tikette. Paul Herzber 56 b. 401 002. Sattelb s8 Alumini zichte - iger 1 . Als Luftpumpe benutzbares 70d. 400 977. Kuvert⸗Anfeuchter und⸗Schließe isk 6 b di 2 8 er, 47g. 401 497. Automatische Absperrvorrich⸗ 54b. 164. Warenetikette. Paul Herzberg, b . 6. Sattelbaum aus Aluminium⸗ Fichtel & Sachs, Schweinfurt a. M. 19. 11.09. Ruder für Faltboote, deren Längsseiten durch Luft⸗ h 7 8 ießer, v““ Wenteö. göb. Mesden, 16 ij serleit Jean Ver t, Essen Berlin, Luisenufer 34. 1. 10. 09. H. 43 153. bronze, bestehend aus einem mit Wulst versehenen Sch. 34 071 . 3 srooocte, deren Längsseiten durch Luft⸗ zugleich Falzapparat. Dr. Leopold Katzenstein 8 4“““ ung fär Wsgsserle t ie. .egeg, (essen 5 401 2 Ab id Vorderzwiesel, breiten T 1 9 Ie 8 schläuche versteift sind. Simon Goebel, München, Wiesbaden, Friedrichstr. 39 a. 18. 11 09. K. 41 270. . — V 1 “ Sb. .g. ee chtang zum Abschneiden Vorderzwiesel, breiten Trachten uud Sitz, der auf 63e. 400 987. Luftpumpe für Automobilrad⸗ Prinzregentenstr. 2. 29. 6. 08. G. 17 dasise a. 18. 11. 09. K. 41 270. Salinzige üsce c 89 — S entil, dessen von Ecken mittels Schneidmaschine. Adolf Rühl vbeinem Drahtgeflecht aufgelegt ist Fa. Rudol eife dgl. H eaacg 2 Auromge Lunzregentenstr. 2. 29. 6. 08. . 19 675. 70d. 401 161. Klebstift in prismatischer Form Schlinziak. Hirschbera i. . 27. 4. 09. Sch.; .smit Vorrichtung zur Regelung des Preßdruckes. 472g9. 401 587. Platten⸗Saugventil, dessen von Ecken vInete hine. 1. edh as⸗ ö greschr ausgelegt ist. Fa. Rudolf reifen u. dgl. Hubert Müller, Hagen i. W., Witte⸗ 66 b. 400 989. Trichter für Wurstfüllmaschinen. rii EFA 8 74* 1 2 8. 1 2388 höö“ v 1isreesn- Eö SfeD. 5, ““ ö⸗ K 6n88 . 4 8. N,s Vorric 0 0 atlschen 5Ie. 0 39. Vorrichtung zum Verdecken P. 16 131. 0 8— xg I flir. en 5s z1.. ’ Lenhker, Snb, 18. docnemerderblnes Behälter 145g. 203 896. Butter⸗ u. bcr Formmaschine S A.⸗G., Augsburg. 3. 5. 09. 6 bestehend “ X“ Aüglesacg Bersehlusses 8 1.“ Feter Feelen Büftmae aeadreifen mit elastischer 67a. 400 926. Tauchapparat zum Reinigen nr get Cene stsc a a os6 g Form für Zigarre ggaretten mit Faö h ine wagerechte Achse drehbarer, in ihrem M. 30 377. 8. S..S 1e 1a . .e h; straße 10. 25. 9. 09 s9 28 remen, Franzius⸗ Füllung. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 16. 11.09. von Steinen, Platten un⸗ dgl. nach dem Schleifen. lottenburg, Stuttgarterpl. 16. 0. 09. K. 40 971. für Zigarren und Zigaretten mit mehreren Fächern mit um eine wagerechte Ach 11“*“ 47 401 588. Platten⸗Druckventil, dessen aufweisenden Tafeln. Felix Senf, Jena. 30. 10. 09. straße 10. 23. 9. 09. K. 39 825. . 45 294 Schlei b b G Hleifen. lottenburg, Stuttgarterpl. 16. 23. 10. 09. K. 40 971. Ive1 Ee tzuchenger Fenef eihe EE111A44“X“ S. 20 667 8 57a. 401 072. Selbsttätiger Auslöser des 63 e. 40 Notdecke S Schleifmaschinen⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. 70d. 401 253. Tintenlöscher. Franz Leh⸗ 8 8 1“ aftr. Sengent wlte e er. Führung ee winer S. 20,62 . h 8 c26 elbstratiger Auslöser des 63e. 401 140. Notdecke zum Bedecken verletzter b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 21. 10. 09. .33 786. 8 bur witder E’A“ s “ 8 8 .X“ SeJss. ugsburg esundbrunnens bildet. Maschinenfabrik “ 54. ehhar. Lbach hmerarter mit Fäe. Nheren gersc gase at Peetcasaägischen Ue drrtken telheg „Fa. H. Büssing, Bramnfchthen 67c. 401 414. Prfre 21, 10 für Sch eelc mann, Masdeburg, Leipzigerstr. 40. 1. 11. 09. 8 4 1 ” 2n 0; 3 Nü. 8 9 89 9„ 03 4 „G 8 2 G., 2 8 ö5 909 ¹ 30 37 ¹ an; al, übe Karpfen .3 A. . . . Ma⸗ Lo „Naum urg a. S. 12. 1 z. 1I1“ 2 8. 295. 5 scheien — 1 1t 6 V fü L. 22 8 5 8 V e Tabakspfeifen. Julius Küster, 45 y. 401 155. Trommel für Milchzentrifugen. A.⸗G., Augsburg 5. 09 6 0 ½ G Fbanh 1 HR 86 v * 8 1“ scheiben, aus einem elastischen Ring bestehend. 70e. 401. 385. T 2 Ve “ -Fangfir aergs te. 9 K. aee Maffey⸗Harris Company m. b. H., Charlotten⸗ 47h. 400 809. Aufziehvorrichtung für elektrische W. 29 011. 434. Parfümierte Druck Edl 8 1 8 88 075. Vorricht Betäti 63e. 401 330. Radbandage aus aneinander ge⸗ Friedrich Ungerer, Zuffenhausen, Württ. 20. 11.09. Schreib⸗ und Pels 44 b. 401 094. Zigaretten⸗ und Zigarrenspitze. burg. 6. 3. 09. M. 29 701. Getriebe u. dgl. A. Munk, Charlottenburg, 34b. 401 43. 2 Parfümier vg g sache. ef. “ Vorrich ung zur Betätigung fügten zusammengepreßten schwalbenschwanzförmigen U. 3125. Schreiner, München Auenstr. 32 Pl”n ür- 909. Julius Langebraun Küeggbetten. 1.11. 09. L. 22 894. 45h. 400 947. Vorrichtung zum Lagern und EEEE“ 8. 86 8 d1 binr Jeßen, Fescbhng Rcestr. 183,., gone des. — Friecds eglsserthaceüneen e ee Fga. Hhttchene Transportgeräte⸗Fabrik Sda. 100 891. Türsicherung. Hermann Bremer, K. Ii 2046. hen, 22. 55. 4 b. 401 132. Sp rbüchse, welche eine den an Wenden der Eier in Brutapparaten. Wilhelm 49a. 400 9 7. Vorschubpatrone. erb er 5. “ ““ 9. e⸗ s. ö“ W. 28,87. 1 g. 20. . . ar. auer Schubert, Dresden. 4. 11. 09. Iserlohn. 16. 11. 09. B. 45 292. 71a. 400 854. Wende ““ dnnig Ereignisse 81 Denkmaͤlern nach⸗ “ Bruckhausen b. Dinslaken. 29. 10. 09. A““ m. b. H., Düsseldorf. “ b. Berlin, .e. 8 dis 1 98. Mertvotrichtung chi phene 2 70 g12 119, Festtellhebel für den S. 8gl60- 2 95. Sheege Aum Gbbö. Oberleder mit der Soble vüchaes-, söts bens es 7 2 821 8 . 8 953 . . 9. 8 1 7 8 8 v 8 8 ℳ di;s 48 . 8 8 4 1, 02 8 S. fr .* 5,x5 8 2- 8 20 2 22f. 2 3. „* ste bpg 8 den Sʒ verr⸗ T össe geg en unerwüns — 28 Be ee 1 . ist b - üeee 11 Paut Hübschmann, Penig 85 Er; 950. Wirbeldrilling⸗Angelhaken. 49 a. 401 G 1“ nnh sehersct Ffenh 8 belig⸗ 8. veang nm n ener pans Paphisch öö se 9 von Psatter. Pgbe Ch Fabrradschlössern Fa. Gg. Ad. Heller, Karl Möhrin 8 wäneh,. Verlin, Meolldersren. vefee. üt CFrrgsgermann, Leonberg, Württ. 14b. 401 144. Cinschraubbarer, mit seitle 1 sime. itz ste Mitnehmer an Räderdrehbänken. Martin bolisch gewölbten Einpressung und WM. zecht, Berlin, Kuttbuser Bamm 86/87. Bad Liebenstein S.⸗M. 10. 11. 090 H. 43751. „6. 11. 00 .9 3ank 3 „a„“ ““ Pritz D bergerstr. 73 a. 10. 11.09. Gebr. Flohrmann, Hamburg. 30. 9. 09. F. 20 829 13. 11. 09. A. 13 809 63f. 401 296. Fahrradsi Ar 1 2 6898... “ 71a. 400 900. Stiefel mit Leder⸗Schaft und Rau öche ehener Tabaks⸗ Ziegenspeck, Berlin. 30. 10. 09. D. 17 093. Höhn, München, Donnersbergerstr. 73a. “ 8 3 berarer. Se59; ür G , 1 7 v 1 f. 296. Fahrradsicherung. Arthur Kern, 68a. 401 490. Verschließvorrichtung für Kleider⸗⸗Sohle und Fußteil aus G —i. Emil Si Füßetrachäen sänanego us cef. gsebenerfachen T89 15* 017. Bindung für Nisthöhlen, Brut. H. 43 716. Bol 1 b e “ 8 veüeh esse öö Garn „ 88 Kopier „Rahmen. Wilhelm Augsburg, D. 100a. 16. 11. 09. K. 41 260. halter mit aufklappbarer Schutzhaube. D. Zaàdor, Schwieberawe Breft Wronmt, mil esz un. Ismaninger tr. 122. 16. 11. 09. R. 25498. sästen u. dgl. erein für Vogelschutz in Bayern 49a. 401 288. Meißelhalter für Dreh⸗ und Warenauslagen. „Heinrich Lauffer, Leipzig, Neu-⸗ 1“ Erfurt, Hochheimerstr. 2. 29. 9. 09. 63f. 401 297. Fahrradsicherung. Arthur Kern, Berlin, Bambergerstr. 48. 20. 10. 08. 3. 3336 bS. 18 Gepewe, t. E1I1“ vem 1.879 Zanthotzbebalter mit Ein⸗ E. V., München. 6. 11. 09. V. 7637. Hobelbänke. Bernhard Schopen, Duisburg⸗Ruhrort. seter . 519 9. 9. L. enfellan von Zahl 092. Aus ei B“ Augsburg, D. 100a. 16. 11. 09. K. 41 261. 68a. 401492. Sicherheitsschloß mit Zuhaltungen. 71a. 400 993. Auswechselbarer Schuh⸗ und richtung zum Darreichen eines Hölzchens. Herrmann 45h. 401 018. Nifthöhle r Eäe Merzein Wn S 34 Cla h gvorrichtung an Loch 5— 1c ECEE““ 8 “ 8 EF Frentpertzxseneg mit “ eg E vZTT 1“ Max Stiefelabsatz mit ein⸗ und ausschiebbarem Fleck zum 1 8 & ; in Bayern E. V., München. .2 5. Aus Loch⸗ 8 el — ind, in dasselbe ein niss. r er be⸗ Waren aller Art ü Hinterrad und mit Zahn, Dresden. 18. 2. 09. D. 15 666. ; Fact. Fleck. Fsel Fwickau 16“ Pnr.ege lche 4942 8 “ maschinen u. dgl., um sowohl an den Flanschen wie Deutsch⸗Amerikanische Lack⸗ u. Firniß⸗Werk 1 sehelder ütrateznisher elnttan anaserhener automatischem Klappständer. Anhaltische Fahr⸗ 68ͤg. 101 556. Sicherheitsschloß mit federlosen S er; - a. E., Johannis⸗ 44 b. 401 227. An den Gießer eines Wasser⸗ 45h. 401 238. Ringdeckel für die Honigscteuder⸗ 8 8 hhdeh⸗ J⸗ E11““ E ee Akt.⸗Ges., Hamm i. W. 1 i. Wheriatuns. . Dn28 seuß Nerknätte, Rob. Krause, Dessau. 29. 10. 09. “ Schloß⸗ & Bramah⸗ 71a. 401,043. Absatzlauffleck aus Gummi Fa essele des W mpf⸗ b ine. „ low, Kr. Saatzig. klinkarbeiten vornehmen zu können. 1. 10. 69. . 16 925. . 7c. 98. V. seun e bühitungtn. Vresduer Schloßei⸗ ernag 1 10 9 88 desels enandenngeodes hasereehen Shahürahrchen neschineh Gastan Fggnrath b fabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., 549. 400, 991. Zündholzschachtel mit S 5 vhotnstapßtschen Hintergrundeg. Alb. Ernst, 629. 401 328. Klemmkopf für Fahrradsättel, D. 17 213. g Zah v Rudolph, Offenbach a. M. 18.11. 09. v1123121454“*“ 1 54g. 101 b fi b v 20. Autochromkassette. Fabrik b. H., Versmold. 28. 10. 09. L. 22 872. Schild für Türschlösser, mit Sicherung gege Ulm a. D., Herrenkellerstr. 19. 11 B. 45 300“ 8 S 287. Zwischen der äußeren Um⸗ 7. 10. 0g F. 20858. 6“ mit wellenförmiger Schränkung. Fa. Ferdinand S54g. 401 1 NEIZ Wegs. s a- Aktien vormals R. 639g. 401 435. Zusammenklappbarer Gepäck⸗ befugtes Hinauswerfen des Schlüssels 818 ö 71 5.“ S d0r egestr. 19. 8e. 8Znnn hüllung und dem inneren Behälter einer Streich⸗ 45h. 401 263. für Wilgfütterung rhiit S Remscheid⸗Hasten. 25. 10. 09. e 8 r. Eö“ 8 Hebis gn; Shimahfitin maerachha d0lh . Ue eebfüfFahrrfaeh 1 geneens Druck⸗ 1— Hermann Perkowski, Zoppot. 18.11.09. Straßburg i. E.⸗Neudorf Schmiedweg 11. 16. 11 08. 8 “ 9 ider. zusammenklappbaren Gittern und Dachflächen. Thea Sch. 33 8 1 8 6Ʒ8 1t . 538 b. 1 489. Obstmahlste auher Lauf⸗ schraube für die schlitzlosen Klemmschieber zum Fest⸗ P. 16 443. 3. 7668. 1 beg II. 16. 11. 09. 18 11. 99,15 o. — NTEö ebenn llebstrei 1 Aiw., Karlsruhe i⸗ B. 6.8. d8. 28 w3her Köllner, Cöln, Vogteistr. 2. 23.9.09. Sch. 39 506. Dordrecht, Holl.: Vertr. Karl 8. Nem er, Pat.⸗Anw., Stiefelleisten. Jos 1 tts 49., “ vnr 86 9gans Sicpalsterhufetsen,) Mobert gppft, Fezhebirgsche Tööö“ eisag. u“ 8 Lb“ 98. B. 39 194. dah. 401 449. Sattelstütze und Saktelstützen: Barmen. 19. 11. 09. 2. 29, 0110 aver, Pat⸗Anw,, “ 88. vejeph Dietler, Schlettstadt. Spiegel. Adolf Schnabel, Halle a. S. Leipziger⸗ Fischer, Niedersedlitz. 26. 10. 09. F. 20 992. Maschinenfabrik m. b. H., Schwarzenberg 101 224. Rekl elichtreflektor Helms 8 Druck Kolbe pumpe. Se⸗ de tnir 2 8 Teg- und sgtung mit Rippen. Otto Schlick, Berlin, 68b. 400 890. Oberlicht⸗Lüftungsflügel⸗Be⸗ 71c. 400 888. Apparat zum Bearbeite sfaße 21. 4. 1100b. Sch. 33815. Sün H sthn. An⸗ Hg bmongforsn 19 ‚les söef 405 15144½ Feins Hamborn, & Eo Hannover. 9 710 08 8138 788 noher, Geibelstr 29 6 *18 09 rnsenhoenß “ ve 3 „½7 30910 8 11 F schlag bt, geden ner Herwelebefestigten Aimen, fleinerer Gegenstände unter Ausübung eines Druces 1 9 G K 3 5 8 nton n reising. 8. 4. Lb . . 1 . O. M. 2 -. „ N . . . D. 8 8 8 8 09 / 8 Fee 8 09. DY. 2 . 1. 1 . Rollen emmgesperre für Frei⸗ wel he in zwei am ü el vor eseh 8 3345 .,: „ 8 NMrP. 1 9 8 44 b. 401 429. Rauchservice. Franz Koenig, 8 “ A Zink, 8 g Rhld. 30. 10. 09. b 25 348. 54g. 401 270. Durch Andrücken zu befestigende 59a. 401 575. Stehende doppeltwirkende laufnaben. Wanderer⸗Werke vorm. Wintkl⸗ eingreifen. Zaeckel 8 A 8. Jea. ö Fnnit Wilelmine, 8Eb11“ eb. 3. 6112. 16 454. Lenh. 186. 8..
Posen, Augustastr. 1. 9. 8. 09. K. 40 044. 25 3
. ; 8 8 raße 8. 7. 10. 09. 1 0. 54b. 400 814. Postkarte mit lebendem Bild. abhol — dessen hohle Rückseite durch eine E über⸗ 28. 10. 09 G. 23 124. ““ Steaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
1 2 ü 1 . Bewinde⸗Fräsapparat. Robert Plakat⸗ und Bilderrahmenöse. Bernhard Wulff 8 Kurbelpumpe für Riemenbetrieb. Bopp & Reuther, hofer & Jaenicke Att⸗Ges. Scht B . 401 440. — t numerierten 45k. 400 917. Mottenfänger für Weinberge 49c. 401 198. Gewinde Fräsapparat Plakg Bilderrah rd bunn Rie trieb. . R. Jaenicke Att⸗Ges. Schterre. GLüunl . 5. . 09. .12 385. 15. 9. 09. B. . 8 1 W. . 8 Pt 5 B. 8 F. ; öbe 8 ) v* as 9 1 8 4 31. 4014 24 ellaufge riebe mit Rücktritt⸗ ange rac en ießhaken und einem am Fe M. BSSS E hhee aus einem 45k. 401. i Miegenfan er “ g. cs 8 Fühec e es Cir g gblesharem Sö C“ saurtben . Pheceh,sas SHfabfs ethleh Bop . Reuther, 1 Fenste Sachs, Schweinfurt. 19. 11. 09. hh e Föbetrechtung versch jebbaren Rirdenster E12 1“ 868. . — 8 1 ichtes, 1111. 312 * 11“ 8090 W.“ g 15geg J. 7. 07. B. 45 285. .2 8 ehender Verschluß für Oberlichtfenster. Fa. Carl T sche für den Reini R. B bPFbbbe deee een scdicht.. Adorferstr. 13. 8. 11. 09. W. 29031. 8. 117, Augsburg. 8. 11. 09. W. 29 009. fhc. 401 22. Luftgbsperrvorrichtung für Druck. 64a. 400 961. Bartschützer. Oscar Vojat. Acender Perschluß für, 8 a. Carl Tasche für den Reinigungspinsel. N. Wotschak, Zündvorrichtung. Jacob Nimhart, Berlin, Alexan⸗ der Verbindungsstelle perforiertes 1 dnh. 49f. 400 986 Vorrichtung zum Biegen von 54gy. 401 28 4. Reklame⸗Telegrammformular hhuft⸗Wasserversorgungs⸗Anlagen. Albert Kannen. Wegeleben. 5. 11. 092 1h rüer. Oscar Voigt, cher, Plettenberg i W. 24. 3. 00. W. 27 194. Lauban. 4. 8. 09. M. 31390. Ebb “ k““ ’ 28 dgl Eise vürn⸗ ag oh 1. gen. ahme David Nathan, Mülheim g. Ruhr⸗Speldorf, Duis⸗ .“ berg, Halensee Joachim⸗Friedrichstr 2 24 9,09 549 EF12 9. V. 7641. 3 68 b. 401 174. Oberlicht: 72n. 401 326. Rundholz mit Metallbeschlag VVECebe heeeehee. e.- 1a 1e9. geanseh en he 88 86 isen 18 estelle bei el b str. 83 23. 9. 09. N. 8966 K 40 614 8Se 1 64 11A1A“X“ “ Zusammenschiebbarer (teleskop⸗ fensterflügel. Oskar Heymann, ilhelmshaven. und Einstrichen zum Reinigen von Schußwaffen 8 1 . 10. 09. H. 43 514. 45k. 401 196. Mäusefalle aus Draht ohne von Material an der Biegestelle, bei welcher das burgerstr. 83. 23. 9. 09. N. 3 1“ b E“ P talestop. Frftöet. Sese, Ein nen V b E 1325 Ge. c 251079 1 8 Bode. Feder. Hermann Rauch, Bad Nauheim. 8. 11. 09. eeahceal Fülegzig c E r S. bagrstänen 8g Reame un ebraucha, e. 8 “ eceet caneehrufs 91 sütr 888 üi 422 Co⸗; G. m. b. H., Elberfeld. 68b. 401 330. Oberlichtöffner. Hinrich Wiese, ven 785 Berlin, Reichenbergerstr. 9. 26. 10. 09. e era , b läufiges Zusammen⸗ R. 25 406. ; 1 Rauf henbusch, Kirchen a. d. Sieg. WWö“ 2231987 n. 1 b ee Filliam üf⸗eher 98 olbens bestimm em 13. 11. 09. Sch. 34 021. , 8 Ganderkesee, Oldenburg. 6. 11. 09. W. 29 012. 72 a. 401 471. Aus 2 1 1—”“ 188 Se dr ö“ Genf tat Wilmking, R. 24 619, 1248 111AA““ S8 116 naühan8. E““ b 11““ 1 e . 101 381. süüschenband. Heinrich Dröner, knopf zum Befestigen Aas aech t ohe 8 1 8 1 . S üters 9h 8. 8 TWö 4 Vf. 4 8 ê 52 . 8 aes. 8 I 9 5 9 r.: 8 8 1 3 at.⸗ Fö . 1- 9 0 8 de re 1t Verse ußscheibe. F. 1 Elberfeld, Hagenauer jr. .16. 11 09. D. 17 250 2 8 S ge . Ge — CCCEE Eh deencne 45t. 401 230. Fliegenfänger. Friedrich Drüe behmnoer n 1 Leipzig, Weststr. 48. Pitt ich le e ee. 1 8 Perlmn 7 1 995. d ,E. 211n1. b Heinrich, Stuttgart, Friedrichstr. . 8. 2. 09. 68d. 400 803. Türfischband mit Einrichtung E. 7 455, Leo Eberts, Cöthen, Anh. 18.1. 09 S504041 82 38 5909en ra, 5; lie 491. 401 56 hrbi 51 325 rchbrochener Streifen zur 1 iehgewschte mit von den aus⸗ H. 40 226. zum selbsttätigen Schließen der Tür. Joh. Geierhos, 72 b. 400 870. istole, deren L “ 89228 Federzinke, mit einer für sich 45 k. 401 223 n C S Feraeoengeöheheezat E“ .ee e .Nurcbrochener Setthifen 9 11““ decemnekasegen 22 g8s 031. G. Flaschenverschluß⸗ Enrique Wehringen b. ebaes 8. 5. 09. G. 21 9970 1 hälften durch Fabeng Kelrorgpistole Fauf wirkenden Spannvorichtung für Federzahnkulti⸗ Eschle, geb. Reinbold, Sinsheim a. E. 16.10.09. für 8 9 9 1 22 614 öCG. Heidenreich, Sonnenburg, Nm. 4. 10. 09. Zahnstangen in Eingriff sind. Anton Büll 8boch A Gers Se SSerona, Spanien; Vertr.: 68d. 400 853. Flügelfeststeller mit unter Adrian & Rode; Velbert, Rhld. 11. 11. 09. eeeendors 1. Schl., u. C. 13132. b E1““ 193 8 xelgei. ne Eingriff sind. Anton Büllesbach, A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Federdruck stehendem Dorn, dessen keilförmiges Ende A. 13 799. töseceh Vache Geethet 8 8 ⁄ CCCCCAA“ 9292 9101 323. Kreisförmige alphabetische b EE“ 120c⸗ 8es 88 8 1. C. 7199 in ein Sattelstück eingreift. August Heller, Grg⸗ 72 b. 400 871. Knallkorkpistole, deren Lauf 6992 88b b Grell & Co., Haynau i. Schl. 12. 10. 09. Apparate mit kappenförmig auf dem Klemmbolzen 5. .“ Merr.⸗ tt Fher Ried “ I“ erstellbare Leiter. Paul] 64a. 401 032. Aus einer Lochkarte bestehende Steiermark; Vertr.: C. Kleyver, Pat.⸗Anw., Karls⸗ hälften lappenartige Fortsätze tragen, übe 9* 45a. 490 9os bbeheie beee. 1deprecten Kontattiloß. “ K- 8 “ vW“ ipenegisteg, 2Ser 11“ Bierzählvorrichtung. Karl Hesse, Leutzsch b. Leipzig. ruhe. 16. 11. 09. H. 43 787. zwecks Verbindun derselben an e vfs 8 8 e Uöhmn Füenged unch nnt gc. 1g tacis JIE“ Ihm frwerte artt.⸗Ges., “ 1 FLangen, 1,195 Von einem Elektromotor be- 632. 400 857. Eechnittmuster zur Herstellung 1“ 262 229 soenaschenverschluß mit in v 1 G SGertketeverschau 88 lammerstüg eet Aidrian 1 Node, Velbert, 1— 1— 3 bi 2 st. Nink, Os ück. laßsteuerung mit einsitzigem Rohrschieber. S Soh AnrkKko Dorreab Ie 1“ d9r inkg. 111“ 8 34 a. 39. Flaschenverf 8 in ver⸗ wendbarer Türversperrer mit Spielraum. Wil Rhld. 11. 11. 09. A. 13 Festtrfin Gzanzeh bindet, August Mint “ velffch menbair Are. Gef. vormals A. & H. g n Fe Sel FSve8 Fetigte Morrichtung, Fünd Rebegehvo teiligen Fußbahe.. Hermann Palmen, des Flaschenzalses geführten Enden Friesch, Stuttgart Schmwabstr. 69. 27. 8 88 z29b 101 7.. “ zum Entfernen Ebeeee kmen für Ackergeräte. Oechelhasufer. Siegen. 9. 8. 09. S. 20134. mlh 19. vZ8 1“ Ke 6 27 879 Ae“ 8 eines Bügels. Johannes Moritz Anton Maria F. 21 007. von Geschossen aus Patronenhülsen. A. & R. s di — erze. L. 22 995. Weiß, Werdau i. S. 19. 6. 09. W. 27 879. 63 b. 400 820. Lenk⸗ und Bremsvorrichtung Lehmann, Hamburg, Jae erstr. 20. 16. 11. 09. 68d. 401 553 G s Fo . ülsen. A. Hahn, Max Lesser, Posen, Ritterstr. 16. 6. 11. 09. 46c. 401 415. hrgea Zündkerze. 8 örmi bildetes Kreis⸗ 54 401 363. Abreiß⸗Reklame⸗Notizblock für Rodelschlitten. Georg Strobel, Pl vIT.““ g, Jaegerstr. 20. . 11. 09. d. 553. Aus Blech gestanzter, auto⸗ Cassel. 15. 10. 09. H. 43 380. 8. 22 938. osef Gawron, Schöneberg b. Berlin, Belziger⸗ 50c. 401.491. Wellenförmig ausgebildete n “ 8 hor I 8Z 8 g Strobel, Plauen i. V., L. 22 973. . matischer Fensterfeststeller mit automatischer Regu- 72 d. 401 446. Patro ülse für lei 2 Se 101 312. Pflugriester mit anschließender pash 13. 6. 1. 08. 1- 18 8839 ünd für E hcglatt. S Dessau, Wasserstadt 28. 1 9 ö. “ 04 7 vvISI Frd esttppel, u“ Stübling & Engel, Eifemacgischeg Nega⸗ Küichoen. Vierordt Hen nenhülse gr cee Seg. — iffläche für Unkraut. H. Röwer u. F. Röwer, 46c. 401 416. Elektrische Zündung für Ex⸗ 2,. 2. 09. M. 29 294. sbes EI1“ 26 I“ 88 63. 8. Zschocke, Hirschberg i. Schl. 18. 11. 09. K. 41 271. St. 12 547. V. 7617. 111“ bö’ 18n 585 R. 21 218.2 TE11 26 e nd ö“ Stanbatcehadatavnsr 8 920fö 228, nhit Reklamestreifen versehenes Föberelaugn 1egweilgnegee, - 2e.. 3. 8103 8 ge 09 Fer 8 ö 6 8 “ achn e“ mit in ꝛ2e. 191 50s. Mechanische Scheibe mit auf 45a. 4 8 ät zum Zerkleinern der Batteriestrom in Verbindung mit einer Extrastrom⸗ kreisendem Flügelrad. — Beskeck für Streifenzündhö 1 Untergestell aus einem Stück. Gustav Ringelhe ge. eglichen Haken und zerlegbarem Deckel. Ad. dem Pumpenzylinder verbleibender Luft. Walte⸗ endloser Bahn in die Schußlinie euft⸗ E“ E1131 bestehend. spule mit elektromagnetischen Untebraher und gine keenb h tct EE“²“ Braun⸗ e füh ACT C. Bock 4 Co., E1““ Serch hstas, ehs 9. Schmidt, Alsfeld, Oberhessen. 1. 11. 09. Morwilsei, Samariterstr. 4, u. Cür. Kebel, F Teeteee erie Püuflinie begegten s Christoph Ki D 2 ⸗A. selektromagnetisch betätigten Abreißzündkerze. Jose weig. .11.,09. M. 32 387. 1 p- *“ — 11““ 7 8 .T IIA Gubenerstr. 52, Berlin. 19. 11. 09. M. 32 402. . 28 475. E W ““ FEu“ O.⸗A. Urach e a⸗ Sehem ben b. Berlin, Belzigerstr. 13. u Lindegactaodenn mtt. Sloce gan 8 nas Ahbe. Fekthe 1e h . Fühcen EE 6 888c9. Keünservengefiß, geanger Nnöbgen, 8 401 110. Sicherheitsvorrichtung sir Roser. 028. Federvorholer für Rohrrück 5 455. Vend osef Lenz, 7. 3. 08. G. 18 919. Weebeher Ablich, r. 8 , . .. N e w. e e; 1 1 68 „Chorinerstr. 64. Ransbach, Westerwald. 28. 10. 09. K. 41 013. messer. Andreas Röhl, Wilmersdorf b. Berlin, laufgeschütze. Rheini ren⸗ Kaosecdeeh⸗ 189. 9. ndghaß. Zosef Lenz. 19. 0.,01 420, Vorrichtung zum Antrieb von b. Klingenthal. 13. 9. 09. Sch. 33 387. Seg⸗ “ 39. öö“ 6 64a. 401 347. Am den Biergläsern anzubringender Schrammftr. 3. 9. 11, 09. R. 25 492, Pecdelngr anve ensscrere eenalenaeen. ce 45 b. 400 827. Vorrichtung für Drillmaschinen Magnetzündapparaten mit schwingender Achse. Fa. 51c. 401 433. Harmonikaflöte mit Glocke zur Peh Nlhe 8 . Ham urg, Schaarmar . . Zusammenlegbarer Sport⸗ Mundschützer. Joseph Kauzmann, Bamberg, Bavern. 69. 401 292. Scheide für Hieb⸗ und Stich. R. 28 Ar0 . . 12. 11. 09. zum Säen von Rüben. Hermann Theile, Berlin, Robert Bosch, Stuttgart. 7. 1. 09. B. 41 026. Begleitung. Robert Schädlich, Georgenthal 29. 8 8 Rerl W1111“ 1 vger⸗ 1. eebe, nnd Hinterfüße mit den an⸗ 23. 11. 09. K. 41 326. 1 8 waffen. Rheinische Vulcanitfabrik, Arthur 74a. 400 823. Türsicherungsrepolver. J. Fri Luxemburgerstr. 33. 19. 10. 09. T. 11 158. 46c. 401 426. Kohlen⸗Halter⸗Befestigung. Fa. b. Klingenthal. 13. 9. 09. Sch. 34 074. 54g. 520. vie ameauj segeich n. 8 llen ehe bindungsteilen ein unregelmäßiges Viereck 64a. 401 405. Verschließbare Büchse für Boecker, Barmen⸗Rittershausen. 13. 11. 09. Gis u. August Wagner Freiburg i B. 16 10 89 485. 490 954, Langfahrvorrichtung für Dünger⸗ Robert Bosch, Stuttgart. 27.7. 09. B. 43 767. 52a. 401 148. Nadel. Fa. Joh. Moritz “ Ion9 ifen. ünie rich Theiner, 8 1 2 ünsch * Pretzsch, Zeitz. 26. 10. 09. Konserven ꝛc. Fa. G. Stroman, Rotterdan; R. 25 531. G. 23 090. 8 .“ reumaschinen. Kuxmann &. Co., Bellefeld. 47a. 401 245. Schraubennagel. Alerander Rump, Altena i. W. 18. 11. 00. R. 25 502. TE Woh lan. Dr. Alfred 63b. 4014 füh Vertr: A. Eliiot, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 69. 401 292. Griff für Hieb⸗ und Stich. 742 b1 124. Aus einer Platte mit Knall⸗ .11. 09. K. 41 090. Loewenherz, Aachen, Achterstr. 33. 19. 10. 09. dase. M nnüt Perlexfäg chen. Sösga Ebact⸗ 1““ Knesebeck I“ Berlin Fal gg Feb. ß 11. Lü 18b 189. 98 tt im Gefäßb 1.ue Rheinische Vulcanitfabrik, Arthur und einem von dieser aufgebogenen Blech⸗ ö111414*“ üls beas 5. 3 “ h. 34 063 8 straße 77. 2 11 09. R. 25 386 3 63b 401 555 Zus 88 “ E111“ Sases.. dug mit im Gefäßboden Zoecker, Barmen⸗Rittershausen. 13. 11. 09. streifen nebst Spitze bestehende Alarmsicherung. Ernst ü t 2 „Heimburg a. Harz. 47g9. 401 246. Hohle Gewindehülsenschraube. Isabellastr. 2 19. 11. 09. “ 8 Frgg N“ 225. Zusammenlegbarer Kinderwagen. eingeblasenem, durch Metallschraube und Gummi⸗ R. 25 532. Helfricht, Mehlis i. Th. 13. 11. 09. F. vregtcsr n Siecmann “ Walt. Overhamm, Heiligenhaus, Niederrhein. 532a. 401 390. Militär⸗Nähzeug. 8 J. B. 54g. 401 8888 neinrichn here Herst Nagg Sh für Korbwaren⸗ & Kinderwagen⸗ ring luft⸗ und wasserdicht abgeschlossenem Eisbehälter. 69. 401 401. Kammschere mit zweischneidigem, 229 9202 88 Li “ 45c. 400 818. Kartoffelerntemaschine mit an 22. 10. 09. O. 5520. 78 1 ECEberle Inh. H. Beil, Ulm a. D. 15. 11. 09. Forsgerhsg ter 889 nch dggecke b er, Elor. 18 8S Bergmann, Lichtenfels. Bayerische Krystallglasfabriken vorm. Steiger⸗ mit dem Unterkamm durch einen federnden Bügel geordnete Schwingungskörper für Signalapparate. bogenförmigen Flachfedern sitzenden Wurfgabeln. 47b. 401 221. Kugelkäfig mit Verschlußring E. 13 446. “ torations⸗ und äbnet 8 SZalt 1. .S; 8 41 766 o““ wald Akt.⸗Ges., Ludwigsthal, Niederbayern. verbundenem Obermesser. Richard Kuhle, Berlin, Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 11. 09. . Wilh. Stoll, Torgau a. E. 8. 10. 09. für Drucklager. rnst Sachs, Schweinfurt. 52b. 400 944. Stickerei mit durch plissierten trizitäts⸗Ges. m. b. H., Altona. 3.6.09. H. 41 766. 63c. 401 286. Zusammenlegbarer, als Notsitz 6. 11. 09. B. 45 166. Friedrichstr. 232. 14. 5. 09. K. 39 207. S. 20 693. 8 11“ Er 12 348. . g . 1 26. 6. 07. S. 15 745. mittels der Tambourier⸗ oder Stickmaschine 34 y. 401 596. öö. für Automobile dienender Klappstuhl. H. Bautz, 64a. 401 582. Kontroll⸗Getränke⸗Untersetzer. 70a. 401 049. Vorrichtung zum Auftragen 74c. 401 581. Doppel⸗Aufnahme⸗Telegraphen⸗ 15c. 400 819. Kartoffelerntemaschine mit an 47b. 401 222. Führunggring fü h. 88 egro rachten Fe seool Gushuss Ue Nahrstocherbehälter o. FHens e6 Fönees 9 6 * Rh. Fegenst, 39. ha. “ 19 egFehnine Hosfimegan. geb. Lifgäer. Eöee; 8 auf Bleistifthrettchen mit verstellbarer Apparat für zweifache Schiffsmaschinen. 8 en zaiform sundene . — I 589 “ 8 .23. 10. 09. Ch. 29131den 16 v 1 Rekl Zündstreifen. J. Giskes es “ 2. 1 Ler⸗ b. Berlin, Wilhelmsaue . 1. 3. 09. H. 40 534. Tischplatte und Führungsschienen sowie Abstreif⸗, Sckell, Stettin, Frauenstr. 15. 28 spiralförmig gewundenen Flachfedern sitzenden Wurf eines Drucklagers onst Sachs hweinfur 98 10. 09. G. 23 131 54g. 401 600. Reklame⸗Zündstreifen. J. Giskes deckverzierung für Automobilfahrzeuge. Fa. Fr. 61 b. 400 979 Flaschenreini it H üruase nens siian G. 1 „Srettin, Frauenstr. 15. 28. 12. 08. S. 18 680. 1 19. 176. 407 242, 2b. 400 90 1 18 . 16 .; Heuni h 1 G 8 . smaschine mit Halte⸗ und Führungsbürsten. Christian Ehrhardt, 74d. 401 177. Elektri gabeln. Fa. Wilh. Stoll, Torgau a. E. 8.10. 09. 7. 9. 07. S. 15 971. . u“ 52 0 8 “ s t ͦ Cie. G. m. b. H., Breyell. 16. 9. 09. G. 22 841. Hennin etzingen. 1. 11. 09. H. 43 616 8 1½ aschenreinigungsn 1. 1 z g hardt, 7 .Cleitrische Hupe mit delbage0⸗ . 47 b. 401 242. Friktionskupplung für Trieb⸗ Sb. “ Einrichtung zur gleichartigen 1 e 8 521 ; 4 g, Metzingen. 1. 11. 09. H. 42 6. mehreren Flüssigkeitsbehältern. Fritz H. Müller, Nürnberg, Hessestr. 21. 23. 12. 08. E. 12 076. Schalltrichter. 1 2 8 2 1. ⸗ 847. Distelmesser zum Schneiden scheiben. Ernst Wolf.⸗ Berg.⸗Gladbach. 11. 10. 09. Bernegung aler Pastehttion teane des L1ö verlesa e Ne öö r gnrni ch., aschenbenbalisvore dtugg 9 Lmund Feenöenegs he 19 e dher. . a, Heffesth. WE“ hen. 8 ca 8 99 en xe phon Fabrit it Gef.der 1 8 Getrei W. 28 787. Fülicmaschinen. Maschinenfahrik Kappel, Chem⸗ vorric en 3 : Arno! „Nossen i. S. 64b. 5. Trichter mit dreikantigem Aus⸗ Simon, Bremen, Dobventorsteinweg 110/114. 28.5.09. 74d. 2401 4184. Blendenantrieb für Sianof⸗ der jungen Disteln auf dem Getreidefelde. A. W. 28 787. 5 j 1 1. nitz⸗Kappel. 8. 11. 09. M. 32 310 maschinen u. dgl. Maschinenfabrik Wilh. Frenzel, 16. 10. 09. B. 37 554. flußrohr. Otto Heini B 3 hedse 8 en, Doventorsteinweg 110/114. 28.5. . „ Blendenantrieb für Signal⸗ Petersen, Brodersby Mühle b. Karby. 3. 11. 09. 47b. 401 534. Führungsring für Stützkugel⸗ nitz⸗Kap 608on trieb Stick. Rabebeul. 90 11. 09. M. 92 317 95c. 401, 578. Antrieb für benzinelektrif flußrohr. g o Hein chen, Borna, Bez. Leipzig. S. 19 673. R aaternen. Walter Ruhm, Berlin, ö5 . Ü“ 8 . 8. ür benzinelektrische 5. 5. 09. H. 41 389. J70a. 401 108. Verstellbare Schutzhhülse, für 22. 11. 09. R. 25 551 Ppe. 101 013. Verstrebung für Achsbalken von Werte Fichtel & Sachs, Schweinfurt a. M. maschinen. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗ 55f. 401 336. Einseitig JJ Fhednheng⸗ mit zwischen Dynamo und Motor an⸗ 64b. 401 033. Konservendosenöffner. Otto Bleistifte ꝛc. Hermann Jürn, RNürnbere Hüresnnn 75a. 401 266. Selbsttätiger Brennapparat ferderechen. Gebrüder Lesser, Posen. 6. 11.09. 9. 11. 09. Sch. 33 976. Kappel. 8. 11. 099. M. 32 388. 8 vorrichtung mit einer Kühlwalze 12 Fer Hüeher eordneter Kupplung. Felten & Guilleaume⸗ Junge, Barmen, Freiheitstr. 39. 15. 11. 09. straße 9. 8. 11. 09. Z. 6094. für Liebhaberkünste ꝛc., mit Preßluftbehälter zur 19 ü2 h Ane cgwenn deree wedehhbreenns vseenasesne De eeheehee is Ftte shafceg Raschinen 1.. e hche nsg beih “ 8 mg EECEI“ Frankfurt a. M. J. 9641. 8. 1 70a. 401 294. Führung für Bleiminen, Gummi Gaserzeugung und Gasförderung. Maximilian Sack 45c. 401 016. Rechen. Georg Schneider, für Degäcr. Feveinfnere eiftne nugel. Füscbene sche maschineaa Fatrir “ . Radebeul. 9. 11. 09. 1 8 1 k “ ranatches hict . G S. “ her Söhreghorichtung ver⸗ u. dal. Fecenslttnde. Nürnberger Metallzieherei U ateregsfau⸗ Bayern. 5. 11. 09. S. 20 721. dbneeeee ceinfuokt a- e. . V bW (Schluß in der folgenden Beilage. -, Forste N. d. 15. 11 0hrich Robert Lorenz ir, Frit Eichner 4& Co., Nürnberg. 15. 11. 09. 25c. 400,861. Lacktopf decel, .8en Boden g 8 1 8 88 fahrzeuge aller Art. Robert Klein, Rod am Berg, Forst, N.;zL. 15. 11. 09. 2. 22 571. h. 9122. 8 c eine Defmma üü6 aean
i “ Befestigungsvorrichtung der 4101 412. Schreibstifthalter, aus einem befindet, in welcher der Pinselstiel luftdicht f
e“]
„A. Ellwangen. 6.11.09. Sch. 33 947. 9. 11. 09. Sch. 33 977. 29. 5. 09. V. 7259. “ Taringen D5258 Rachen mit 1e gahbasen Zinken⸗! 47 b. 401 546. Transmissionsrad mit in der] 52b. 401 403. Maschinen⸗Stick⸗ und Stopf⸗ 8 eee. 16. 08. K. 85 88