1909 / 293 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1“

u““ 8 1 8 8 1 1 8 8 8 1 1 1““ 8 e ““ 8 b 11.“ Malzahn, Lübeck 45c. 296 44 7. Dreschkorb usw. W ch Kaufmann Max Schultze in Karlshorst und dem Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: 94. Brenndüse für Zementdrehöfen/ 83a. 401 300. Uant eimer 1 Königstr. 8 Ludwig 3 - an Lehver, legni. 3. F“ 8 88 9. 1 885 bet Bekanntmach ung en, Bialamingenieur Alfted Joachimczyk in Berlin ist 8 1 88 8 *d ahnl. 79 G. Polvsts, 2 16 Röhrchen bestehende Staubficherung für den Hamn . 65 43. ügel usw. *Hetreffen ie zur Ve 21. inzelprokura erteilt. 8 zu Breslau ist Prokura erteilt. geklemmt wird. Caspar Herx, Neuß. 4. 10. 09 u. dgl. Fa. G. Polysius, Dessau. 16. 10. 09. Föhrühen stecende Vereinigte Uhrenfabriken Verlängerung der Schutzfrist. Laval⸗Separator G. m. b. H., Berlin. 17. 12. 06. der 8 dels⸗ 3 R roffentlichung Verlin, den 3. Bezember 1909. Prezlansist Pfolin g: . 9. Malkasten. Otto Rauth, P. 16 256. itze mit zwei leicht von Gebrüder Junghaus & Thomas Hühg Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die Eöö“ . Reael 8 I. 1e. egis ereinträge Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 1. dinand Goebel, Wilmersdorf. Inhaber: 8. vsaash E. 18 6. 09. R. 24 292. 80d. F 9Le Süteiacenerficn e Liebisch Akt.⸗Ges., Schramberg, Württ. 16. 11. 09. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Fütvasseunstsseh mes üecengrbrrgeenngn des „Hefeitt aten Blütser eveigics I“ a. Seere e eg .eg.: 8 7Sec. 4013 Lochschablone. . 2 8 v * ög. r 0 à 7 ggh 4 5 1I1 9 vor 8 * 9 8 14n ’. Ir, L 35 bo. 5 2 2 4 8 Wi - 1ee 87 eracr N 1g9⸗ Basncchse S., Marsenstr 41/43. 6. 9* 88. 22 Fg. 272. Federzange. A. Dumont . 5 edFerss Tnge, gehae haassnn usw. An der Strangriede 54. 20. 12. 06. P. 11 874. [75297] des Kontalichen ümtegerichts Berlin⸗Mitte. Fene. Firma: Thorner Futtermittel⸗ bü. BeFitri ben n eaun nea ct sssiäat ö Fgste ce he che e 81 an. 9. Maschinenfabrik Louis Magel, “] E“ Anschlageinrichtung usw. Berlin⸗ —Im Jahre 2910 nwerden hienszintragungen im Das Erlöschen folgender Henbkzs. Georg r e Inhaber: öc. „9ns e aff, Berlin, Linkstr. 17, erpackung von mit Ke Fl Rh. 23. 10. 09. Wangemann, Pat.⸗Anw., T 11“ 24. 12. 06. N. 89583. 24. 11. * Erfu 9 8 ik Henry Pelz Handels⸗ und Genossenschaftsre ister des unterzeich⸗ 1) Gebr. Steinberg (A 16 163), Inh. 1) Gustav Georg Cohn, Kau mann, Berlin. steuerung. Clèmens Graaff, rtburgstr. 13. Ruben & Bielefeld, Cöln a. Rh. 23. D. 17 161 5 0 206. Planier⸗, Beschneid⸗ und Bordier⸗ 8 Erfurter Maschinenfabrit Henry Pels a. Fen⸗ 9 Summd G UirEeügeoungen h 298 89 Feace rar v be0 4 d2c., 4012 11ö1ö141.““ verkgehofen b. Erfurt. 27. 11. 06. B. 32 794. neten Gerichts durch 8 ein erg, Fabrikdirektor, Rirdorf, 2) Friß Stein⸗ —⸗ (Virn - 8 C1“ atsiecencem e 0 8 J 873,18et,chs, atehfe 2 1) den. Deutschen Reiche berg, Kaufmann, B lin; letzterer ist torben, Jacoby, Berlin mit Zweigniederlassung in 29. 1. 08. G. 18 635. i . et. 400 843. Runde Schachtel mit gehrungs e ührzeigern u. dgl. mit keilförmigem bank. Rudolf Stör .1 9 22. 11. 09. en Deutschen Reichsanzeiger, berg, Ko Berlin; letzterer ist verstorben, 3 .SD' Fritz Felier is. 2 SaHeZ; er t Druckluft⸗ Sic. 8 1 28 B. 8 d des Bohrungen von Uhrzeigern u. dgl. m. tsprechendem 23. 11. 06. St. 8975. 19. 11. 09. 82 2 ; 2) die Schwarzb.⸗Rud. L. deszeit Erben unbekannt. Potsdam): Die Prokura des Fritz Klier ist erloschen. sege ang esnen eraff Be 1.g; bern— 3 fen im einen Zangenschenkel und mit entsprechendem 23. 21 Spirale usw. F. W. Grüne⸗ 49 b. 294 887. Messergruppe usw. Berlin⸗ 31 die Schwarzb.⸗Rud. Landeszeitung, . 1 1 Bei Nr. 16 893 (o Handelsgesellschaft 9 8 8 8 B hen enn e⸗ 8 9 -AHebsntnteag eja.B. .Küahn Pörfurter 8 t 3) die Frankenh. Zeit 2) Johannes Stecker (& 3269), Inh. Carl- Bei Nr. 16 893 (offene Handelsgesellschaft Her⸗ d ans Mikoreh. San deha da 18., M. ”ls, Moritz Heinemann, Bielefeld, Obern 8S. ensHene Widerlager im anderen 9. 27 044. S; 2. 06. L. 16 970. Erfurter Ma chinenfabrik Heunry Pels & Co., 3. le Frankenh. Zeitung, 2 1 cker ( 99), In Lar 5. 8 8 7 4 08. G. 19 136. 8 hr B 1 ; 100 844. Faltkarton für Schu he. Söor. ZZ A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, 22. 1. 09. E“ Iversgebo 2 hsctnen ch a Jne g b 1 8 7 8 Befesalgtehrneitzant n traa⸗ dü, 109 Jr8,gngfenes I nner. Fee näeater Statiane 10, n. 09. K. 41 192. C“ 589- 06. 49 b. 301 592. Gleichrichtevorrichtung usw. Schlotheim, den 2. Dezember 1909. 3) Nieß & Co. Berolina Grundstücks⸗ zeitig ist der Kaufmann Martin Lehmann zu Char durchscheinend beklebten ““ A. 13810. S1c. 400 845. Hülse nt . öö 1“ ifgetrecfenpinseg 11A“ Aus. packen von Glühkörpern. Richard Kac 76Üc. 401 014. Selbsttätig arbeitender Aus

2F 2 242 2 1 4 5 , 2 54* C 8 - 4 6 Ge 8. 8 1 1 39. ve121. peh b vethce Setgicisnsfabeiten. Fürstliches Amtsgericht Hypotheken⸗Verkehr (A 27,541), Inh. Julius lottenburg in die Gef lschaft als persönlich haftender W Fabrik „Lipsia“, Leipzig⸗Co. Anton Schindling, Höchst a. M. 14. 10. 09. 18 8n v“ Zetische Waßfen, und Bientasnsfabe en ü Spinnläufe it eine em Fadenwächter Gasglühlicht⸗Fabrik 8 p 2 39223 rücker an Spinnläufern mit einem, dem Fa

E V 77090.] 88 Kaufmann, Berlin, verstorben, Erben unbe⸗ Geefschoser C“ II1“—“ 1 . 9. 8 1493. 4. 11.09. 49 b. 327 501. Vorrichtung zur Beförderung Die Einträge in das hiesige Handelsre iste Ge⸗ es 8 Thea Borstein Berlin): Otto f, Schö 1t it sich m. b. H., Dresden. 12.11.06. N. 6493 e Werkftücke 8 6ce, Handelsregister Ge. 4) M. Luckhardt Nachf. (A 28 915), Inh. ist in das Geschäft ala o Hampf, Schöne⸗ örigen Sperrorg Maschinenbau⸗Anstalt 3. 11. 09. K. 41 095. ht. Eierhalter. Heinrich 85Gc. 401 047. Aus einer Trommel mit sich 11e. 297 079. Heft⸗ resp. Papierklammer ven faecaesticen uswi, Pal Raabe, Karloruhe ü. B., nossenschaftsregister und Güterregister im Jahre Albert Manufh Jakob Lof sae⸗ Kaufleuke zu berg, kist in das Geschäft als persönlich haftender sägeba C““ Felsing jun., SIc. 890 a- 13,5.11.09. S.20730 selbsttätig öffnenden und schließenden des nungen 8 Rich. Knepper, Radebeul b. Dresden. 3. 12. 06. Ten. 502. Vorrichtung . Befh ir0. 1g1c. perder Uit gen Reichsanzeiger in Verlig, Berlin; ersterer jetzt unbekannt b 1“ Gehgshafter Vineegteten. Jetzt offene Handels⸗ ür Kabelf kation, C S Cöln, Gabelsbergerstr. 43. 5. 11. SeSeeeeeahe, 1ö1ö1’1“A“ tomatisch abgebender Nich. Kne⸗ 59 8 2972. Vorrichtung zur Be orderung em Regierungsblatt in Meiningen und auf Wuns 8 9 & gesellschaft. Die esellschaft hat am 1. Dezember ir K e,9, 9. M. 32 300. Supp, 8 en⸗ bezw. Emballagen⸗ stehender, das Fällmittel automati 5. 14 874. 20. 11. 09. 9 9 F R arkaruk⸗, Se rungsblatt - 5) Salomon Schwarz (A 32 228) Inh. Salomon , 1 9 Köpenick b. Berlin. 6. 111 09. 2 ballspiel. Hans Slc. 400 858. Flaschen⸗ bezw. Fmegzagen⸗ stehend tesbehaäͤlter für Wasserreinigungsapparate. J - Haltevorrichtung usw. F⸗ von Werkstücken usw. Paul Raabe, Karlsruhe i. B., der Antragsteller in einem von ihnen zu bezeichnenden Schwarz, Kauf B.In * 6 1909 begonnen. Der Ueber ang der in dem Betriebe 77a. 400 878. Federndes Fangballspiel. He 2. Schutzkorb mit Schutzborte und herausnehmbarem Fällmittelbehälter fünchen, Sendketa ertobpl. 1. 11e. 298 479. Haltevorrichtung 118 Bunsenstr. 5. 31. 12. 06. R. 18 509. 22. 11. 09. Lokalblatte, bei neu einzutragenden foeteichnen 8 Sw, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannt. znh. des Geschäfts begründeten Verbindlichtan Amerkamp, Königsberg i. Pr., Hoffmannstr. 2. Gottlob Zeitler, Augzsburg, Hinterer 1u““ Svennecken. Bonn, Kirschalle 1. 18. 12. 19b. 327 503. Vorrichtung zur Beförderung, noffecsthtften mr G 29c sah, Wesphal a Cg. 4 1410 Int. Feeeschäf kanfgter 1“ die 8 x 3 8 78 2352 1 9298 8 0 3. ) . 3. . —. 18 e3. 18 . v-fo vojso S. 8 73 . 20 . . .*. 8 4 [N. rkstü cke . 8 8 8 8 Plsr 21. B. ¼ 5 8 bj S 2 2 vzyzg. 4 2 8 7 4 0. er w 1d 5 8 s 19 227,11,97 259 Wäülschlender. Johannes Schulz, 1 88 enn 8„. OFalischachtej in Form eines 85c. 401 348. Einrichtung fser lhetlecg geigen 1n 295 176. Einsatz⸗Siebplatte usw. ven, Hercfttg 2 789 Fnabe;, Farlnhe, 859, erhe mar ecnendeg Lokglblatte veröffentlict. Carl Grollmisch, Bureauvorsteher, Berlin;“ letzterer Gesenl beide Gesellschafter gemein⸗ d. Toe.e g2Ee Sch. 33 972. LEE TT1 brik gleichmäßigen Verteilung von Wasser behufs ““ Merseburg, Karlstr. 27. 23. 11. 06. 19f, 296 628. g. vt. 18 510. 1“ mrar, den 2. Hezember 1909. spverstorben, Erben nicht ermittelt. IDa,ee .“ Mühlhausen i. Th. 8. 11. 09. Sch. 33 9 kollen Schilderhauses. Hallesche Papierwarenfabr gleichmäßigen Ve⸗ EEöö“ . Franz Schickendanz, Merseburg, Ke 49f. 296 628. Staubkammer usw. Inter⸗ Herz es 8g Se. Bei Nr. 30 98 ffene S 8 e1-uen 86. 111““ 11. 09. H. 43 700. Reinigung in biologischen ngarffefteapern. Fron Sch endcns, 2 1“ nationale Sauerstoff⸗Gesellschaft A.⸗G., Beriür⸗ t9 er Moor . Eo. ( 31,537), Inh. Benno andhang 30198, efere, Hondelsgesellschaft Ver⸗ zur Umgestaltung von Schlittschuhen jeder Art in Mas 100 896 Faltschachtel in Form eines Steinle, Ulm a. D., Kramgasse 2. 1 13e. 325 183. Kesselrohrreiniger. J““ 27. 11. 06. J. 6814. 19. 11.⸗09 Lichauer, Kaufmann, Berlin und Eugen Moor Henaneee. 2 .“ zur Umge 9 Schmi künche I11A“A“ rch einen S. 73 11““ Buffalo, EWNEE11354* G 1“ if Berlin; letzterer is atte zu Berlin ist Prokura erteilt. Rollschuhe. Emil öC““ I Schilderhauses, dessen Eintrittsöffnung durchh 885 114. Durch Wasserdruck betätigte Frause 2 11* K. Dfüus 33 189 Begrd⸗Fithef usw⸗ Bernhard dc Prunge Pafgterr hes ncbeimn. e öI Gelsscht die Firmen Lindwurmstr. 126. 5. 7. 09. ZE“ Se.h.e. ren, eine beliebige Figur darstellend 5b. 1 EETE1“; en. Richard New York; Ver r.: E. W. Vogx 11“ Ziesche, Magde burg⸗Buckau, Freiestr. 15. 3. 12. 06. 9 111 1 Fohe 8 Schri erli Hrenadilholz. Rudolf Wagner, Schöneberg b. g ishoff, Halle a. S. 9. 11. 09. Römer, Leipzig⸗Gohlis, L 1u1XA“ . 09. 92 3 4g. 525 Gardinen⸗Vorzei b. ig. rv 9. „Naufmann, oneberg; ersterer ver⸗ 19 384, ie Mar My⸗. E11“— 1 98996. 09. W. 28 897. fabrik Max Jovishoff, Halle a. S R. 25 459. ”1. wn 938. Apparat zur Messung der Fae 8 Eötken Meärdigen Vorzeger 88 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei storben, Erben haben auf die Erbschaft verzichtet; Nr. 19 Se Uhland Drogerie Max Meyer, 72 ½. 101 036. Ski⸗Bindung mit gummi⸗ G6 80 863. Kleiderkasten mit im Innern 858. 401 387. Apparat zum Auf eursten. Wellenlänge usw. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 11. 09. ö. 11u1“* ¹ Nr. 223 —, Firma Altena & Cie., Altena letzterer unbekannt verzogen. VOEE d xfütterten Metallbacken. Akt.⸗Ges. Metzeler & SIc. 4 n A fhaͤne ebügeln und äußerem Traggurt. gefrorener Wasserleitungen. Paul ee Fürsten⸗ 28 12. 06. C. 17 042. 24. 11. 09. 8 572 295 255 Bewegungsvorrichtung ussw. t. W. eingetragen, baß die Firma erloschen ist. 9) Ernst Zaeslein (A 26 208), Inh. Ernst 8 r. 31 109. Carl Schmoll Hotel Bayerischer Er. München. 16. 11. 09. A. 13 829. Zeitzerstr. 3. 10. 11. 09. walde, Spree. 13. 11. 09. von 21c. 295 418. Kupplung usw. Harold 8 Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Altena i. W., den 7. ezember 1909 Zaeslein, Kuͤnsthändler, Schöneberg, jetzt unbekannt. 8Zö 7. Dezember 1909 77 ½b. 401 467. Roll⸗Vorrichtung 1““ 8 8 G Luftleere. Gofthold Fulham Park, Engl.; Vertr.; Vr. SSeege Pa 8 Friedenau b. Berlin. 28. 11. 06. O. 4923. 19.11, 09/ Königl. Amtsgericht. ) Fartin Reicherdt &. Co. (& 29 855), Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. schuhe. Christian Moos, Hamburg, anziger⸗ S1c 400 865. Verpackungsschachtel, deren aus Abortgruben mitte 89 Ferens 10 09 Sch. 33 759. Anw., Aachen. 26. 11. 06. St. 8; 85. 22. Er ektri⸗ 8 57a. 295 256. Klappkamera usw. Optische Altona, Elbe. 77092] Inh. M artin Reicherdt, Kaufmann, Friedenau, und bbbe. Gewicht kaschierter Pappe gezogene Teile durch ein innen ein. Schilling, Herüchverschluß, für Siphons. 21c. 297 354. Frittionsband 1 3 Alustalt C. P. Goerz Akt. Ges., Friedenar Eintragung in das Handelsregister, Rudolf Ueberson, Kaufmann, Berlin; ersterer ver⸗ Berlin. Handelsregister [77095] 7 Tc. 401 234. Zerlegbares . gerleb es Scharnierband miteinander bepehe 1es. 8S5c. 401 veat Fänarftr 3310. 11. 09. citäts⸗Gesellschaft Richter, 5* 3 b. Berlin. 38. 11. 06. O. 4024. 19. 110 09. 8. Dezember 1909. kh-s scben den 11“ 8u des Königlichen Amsgerichts Berlin⸗Mitte. ve ierbares Billardqueue. . Stehle, r957 Izsof Feae⸗ Dresden, Augsburgerstr. 79. 10. 11.09. Josef Franz, Dortn d, Ja* 8 Frankfurt a. M. 15. 12. 06. V. 9639. 22. 8e 5 7a. 298 798. Vorrichtun zum Auslösen des A 1506. Au ust Voß, Altona. Inhaber: 122 8 0 Var g C. 9. AS. In 9. tto tei ung A. negaliercha Friedbergerstr. 44. 10.9. 09. St. 12 257. 8G 1 1. F. 21 094L. 25 Geruchverschlußbelüftung. 21c. 298 409. Stöpselschalter 8” Verschlusses usw. Fa. W. Ne, vn Haus⸗ und Hepothereeeass August Voß zu Altona: Wärk, Tischlermeister, Köpenick, und Albert Neußsc, Am 8. Dezember 1909 ist in das Handelsregister 77Jc. 401 248. Fahrschuh. Otto S1c. 400 868. Schachtel mit zweifachem Deckel. 85e. 401 28 Mäͤlhein a. Ruhr, Not. Ruhstrat, Göttingen. 22. 12. 06. R. 18 492. Württ. 10. 12. 06. K. 29 632. 20. 11. 09. Bahrenfeld. *Kaufmann, Köpenick; ersterer jetzt unbekannten Auf⸗ eingetragen worden: Berlin, Landsberger Allee 138. 25. 10. 09. W1 Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn. 10. 11. 09. Christian von Strünck, 12 Drn 111“ 23. 111. 99. örti 59“a. 296 802. Pumpe usw. Eugen Mondt, Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. enthalts. - 8 bei Nr. 10 070 soffene Handelsgesellschaft: Gebr. 72d. 400 838. Geographisches Verkehrsspie Sch. 33 99 21f. 296 939. Kohlenhalter usw. Körting Chemnitz i. S., Hauboldstr. 7. 20. 12. 06 M. 29 289 —— 8 12) Fritz Seiferdt & Co. (A 30 390), Inh. Lauermeier, Berlin). Der Kaufmann Friedrich nit verschiedenfarbigen Verkehrswegen LE11“ 81508274 Zigarrenkiste aus Pappe. Knack⸗ 85f. 401 073. Mischbatterie füg üiswasser & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Leutzsch. 21. 12. 06. . 1ö16 Augustusburg, Erzgeb. 177093] Fhi Seiferdt, Kaufmann, Dt.⸗Wilmersdorf, und Wilhelm Georg Lauermeier jun. ist durch Tod aus Fuße des Spielsteines entsprechend gestalteten Näther G. m. b. H. Abt.: H. A. J. anlagen. Clemens Oßwald, Steglitz, Brüderstr. 17. K. 29 751. .19. 11. 09. E11“ 60. 295 361. Achsenregler usw. Bernhard Auf Blatt 240 des hiesigen Handelsregisters, die August Holz, Kaufmann, Dt.⸗Wilmersdorf; letzterer der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Ortsbezeichnungen und verstärktem Rand für Spiel⸗ ste ltz & Co., Nachf., Hamburg. 11. 11. 09. 14. 10. 09. O. 5506. I 25a. 322 606. Nadelplatte usw. Sächsische Stein, Berlin⸗Schöneberg Hauptstr. 151. 27. 11.06. Firma Uhlmann und Weißbach in Kunnersdorf jetzt unbekannt. Betrieb nicht eröffnet. Geschwister Lauermeier zu Charlottenburg, Charlotte, 8 8es Th. Rudolf Dautzenberg, Weststr. 30, F 8 1“ 1t S6cw. 401 143. EEbeTT“ 1 9 V. Strickmaschinenfabrik „Meteor“, G. m. b. H., St. 8988. 22. 11. 09. 9˙1 betr., ist heute das Ausscheiden der in Abt. II unter 13) Treuherz & Sohn (A 27 804), Inh. Julius geb. am 24. 12. 1891, Therese, geb. am 10. 5. 1893, 3 g Schulz Lütznerstr. 36, Leipzig. 30. 10. 09. K. 400 889. Faltschachtel mit Schatten⸗ Webstühle. Otto Morgner, Reichenbach i. V. Dresden. 17. 12. 06. S. 14 719. 16. 11. 09. 63d. 311 198 Felge usw Rudolf Kronen⸗ Nr. 2 b eingetragenen Kommanditistin eingetragen Treuherz zund Paul Treuherz, beide Kaufleute in und Paul, geb. am 6. 3. 1895, vertreten durch ihren 88 77 096 ”] 1 6 5 Friedrich Serong, Höxter i. W. 16. 11. 09. M. 32 394. 1] I“ 307 445. Verschubvorrichtung usw. berg Ohligs Rolr. 85 12 06 K. 29 583. worden. 1 Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. Vormund, den Ratsmaurermeister Ziechmann zu g 40 0. Roulette⸗Spiel mit Fallbolzen. bildern. DDII1“ c. 401 308. Bremszungeneinrichtung für die 3 H. Kehrhahn, Frankfurt a. M., Ottostr. 13. 6 Auugustusburg i. Erzg., den 9. Dezember 1909. 14) M. Priester jr. (& 13 688), Inh. Frau Wilmersdorf, in die Gesellschaft als persönlich 77d. 401 07 er. 15. 11. 09. S. 20 787. s-s8e. 1 Fritz Nitschel A. H. Kehrhahn, 18. 11. 09. -8, 7„ R I Iö. . 58 vof Otto Schwartz, Berlin Rummelsburg, Gärtner⸗ 81 c 101 065. Versandkarton. Julius Steinitz, Schützenkästen von Webstühlen. 1FS. 8 8. 20. 11. 06. K. 29 480. 20. 11. Faertel 63h. 298 385. Fahrradrahmen usw. Hermann Königliches Amtsgericht. Marie Priester, geb. Nissel, Berlin, jetzt unbekannten haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung straße 10. Fchie ilcchaftsspiel mit Katzowitz, O.⸗S. 114. 9. 09. G. 22 802. Audincourt, Frankr.; Vertr.: F. Haßlacher u. 30a. 11121“* g 85 31 705. Prenzlau, Hamburg, Woltmannstr. 7/9. 8. 12. 06. Barth. Bekanutmachung. [77316] Aufenthalts. 77d. 401 2. Luf⸗ e 88 3 Breslau, Albrechtstr. 42. 24. 11. 06. H. 98

n8. 5 M. 1. 19. 11.09 8 34 5 8 8 der Gesellschaft ist nur Johann Cärl Paul Lauer⸗ 11“ ba.ge. P. 11 837. 19. In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter 15) Loh & Co. (A 34 527), Inh. 1) Albert meter ermächtigt.

von 11151 St 12 480 2 Verpackung von zerbrechlichen Gegenständen. Graf N. 9135. Bresiae,,- Mügeln b. Dresden. 2. 11. 09. .12 480.

1t n 18. Futespi i Loh, Tischler Borhagen⸗Rummelsburg, 2) Jakob Bei Nr. 10 531 (Firma: Emil Riese, Berli . b Lr9. 1g9 180. Fabrradrahmen usw. Hexmann Nr. 8 eingetragenen Ostdeutschen Jute innerei Loh, T zummelsburg, 2) I Bei Nr. (Firma: Emil Riese, Berlin): 38 2 id. Benno Zedtwitz⸗Liebenstein'sche Brettsäge, 86c. 401 481. Bewegliche öö 30a. 297 788. Meißelzange usw. Fa. Preuzlau, Hamburg, Wostnrannnen 7/9. 8. 12. 06. und Weberei G. m. b. H. eingetragen: Alleinegen Schlößmann, Tischler, Berlin, 3) Arthur Mündel, Die Niederlassung ist nach Eharlottenburs verlegt. Nrachd. auühhehn e. Re⸗ Böiecs Sit. Ba,, 1, 1, 8 nütn. mechanische Gewebebretthalter. Fa. ”. 5. Winvler, Berlin. 13. 19. 08. W. 21 528. P. 11838. 19. 11. 09. Geschäftsführer ist der Rentier Vtto Holm in Mer Maschinenmeister, Berlin; ad 2 jetzt unbekannten Bei Nr. 16 703 (Firma: Gebrüder Wasser⸗ 111“4“ Sic. 401 109. Als Baustein ausgehh. witz, Dibersdorf i. S. 22. 11. 6 üt gestrickten 1b. 11. 09. 8 8 63h. 298 390. Sattelträger usw. Hermann Schmiedeberg. Aufenthalts. vogel, Berlin): Die Niederlassung ist nach Char⸗ eeg sgscharn digra lntmenge aßen Haltesge duherschleren Keitfcdeenschten nstellence Litzen,: hi. 294 977. Wundkissen usw. Ignaz Hoff⸗ Preuzlau, Hamburg Woltmannstr. 7/9. 11. 12. 06 Barth, den 4. Dezember 1909 16) Zellenka & Co. (A& 27 031, Inh. Georg lottenburg verlegt. 1““ 1111“; H.azr6gh. eeitlan. Hanburg, N 11 CI11“ Sven, Recanwsrat, Steglis. dan Johenna Vei Nr. 30 340 (offene Handelsgesellschaft Weiß 2 9 3 8 BGsPoejbo z en un er 8 9 2 ,3 ½ ₰,; F F 8 S. 404%⁰ ỹM, eir F so ß. 30. 8 9. K. g 52. ö 7 2 1 5. 9. 1t 9. 9 leg e . 1 8 8 8 . b 3 88 8 dhhendhana liner Pappiche 2 mir. 8 Sühge,g7 Papierwarenfabrik Max Jovishoff, Halle a. S Paul ehser egkirch, 1 Ulfpule für Bandweb⸗ 18. 11. 09. Schmnel sw 391. Sattelträger usw. Hermann Bensberg. 1— [77317]] Wien: ö v111““ .er Be erlin). Sich jeßt laresihfeedof, 2 Blechschachtel mit Docht. 2 fre 3 9JJ1 8 86g. 401 130. Me⸗. allspule au 32a. 369 717. Vorrichtung zum Schmelzen usw. Prenzlau, Hamburg, Wultr mügctr. g. nFermann . b Fenn 8 8 Beig bei 1““ SIc. 401 156. Blechplombe, bestehend aus schützen. Carl Baum, Barmen, Sedanstr. 37. Deutsche Quarzgesellschaft m. b. H., Beuel a. Rh. P. 11 854. 19. 11. 09. . In das Handelsregister Abteilung A ist heute 17) Restaurant Breslauer & Co. (A 32 903), schinenfabrik Wolfgang Zenker, Berlin): Die 1 Wettrennspi it selbständi zwei ineinanderzufügenden, am gesamten Umfange 19, 11, 09. B. 45 274. Rheinische 24. 11. 06. V. 5479. 19. 11. 09. 63h. 314899. Sattelstütze usw. Hermann unter Nr. 87 die 8 nilhelm dehmaracs Inh. Jacob Manus und William Breslauer, beide Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Dr. Werner 77db. 401 577. Wettrennspiel mit se ständig 1 schließenden Scheibenhälften. Friedrich Treude, kTa. 400 918. Rohrzange. Rheini A 341 298 22 . Blechtür usw. Paul Lesch, Prenzlau, Hamburg, Woltmannstr. 7/9. 1. 12. 06. Löwendrogerie in B.⸗ adbach und als deren zu Berlin, erfterer jest unhernnagen Faeatin b seibecuig N. bie 8r üden 8 vorrückenden, von Hindernissen beeinflußten Spiel⸗ 1 heh W. 23. 3. 09. T. 10 502. Werkzeugfabrik G. m. b. H., Remscheid. Werdau; S. 17. 12. 06. L. 16989. 19. 11. 09. P. 11 809. 19. 11. 09. 1 Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schmarack in 18) Martin Nebel (A 28 065), Inh. Martin in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ figuren. Julius Bloch, Pforzheim, Leopoldstr. 14. Se. 1101172. Verpackung für Garnituren. 4. 10. 09. R. 25 143. iel it Einspann⸗ 341. 311197. Vereinigtes Steh⸗, Sitz⸗ und 6sa. 295 914. Verschluß für Geldkasten usw. Baahe habhach eingetrogen Seb Nebel, Kaufmann, Berlin, jetzt unbekannt. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 2e. 0400 918, agrng 11A4“ 396078. S7a. 400 969. üöö 8 Heinrich Schreibmaschinenpult. Fa. Herm. Herdegen, Schubert & Salzer, Maschinenfabrik Akt.⸗ ens liches An 8. rricht. 2 19) Ferr Heit von e den Dr. Werner Heffter ausgeschlossen. -“ 19s stadt Sic. 401 179. Packung für weiche und harte vorrichtung für den Schrau I1. 09. Stuttgart. 27. 11. 06. H. 31 726. 26. 11. 09. Ges., Chemnitz. 6. 12. 06. Sch. 24 501, 18, 11. 00. oͤnigliches Amtsgericht. dleganber verner (A. 19 120), Inh. Alexander 2 ei Nr. 1825 (Firma: Hermann Mainzer, .Bhn e2r. 10-0h. 1.““ 9e erische oder. Pflanzenfette, in eckiger EE“ Junker, Gevelsberg⸗Claashammer. —99 5a. 311 142. Fangvorrichtung usw. Heinrich 68c. 297 512. Türglasscheibe usw. Mar Berlin. Bekanntmachung. [77099] Boerner, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. Berlin): Offene Handelsgesellse aft. Der Kauf⸗ sp Orl 27. 10. 09 S. 43 532. Ulenisch it C ' Deutzmann C refeld Stephan⸗ X. 9634 z5a a. Orla. 27. 10. 09. H. 43 532. deren Körper- Ausschnitt. Car mann, C 8n634. 77f. 400 884. Spielzeugfigur, deren. teile aus kurzen

Joseph alpaus, Kaufmann, Breslau. Dem Adolf VNoh⸗

1“

K —4q 9 Otto Ei Duisburg. ; A, =*† . S. 9 e. 12,. ij Co. (A 25 140), Inh. mann Isaaec gen. Jules Mainzer, Berlin, ist in das SBe J. 8 STto;nscglaeb 89— 8⸗ na, Oberhausen, u. Otto Eigen, Duisburg Liudner, Berlin, Köpenickerstr. 145. 14. 12. 06. In das Handelsregister B des unterzeichneten 20) Carl Schütz & 6 1““ 28 . 8 - 1 8 Ni jengesetzt sind. straße 76. 30. 10. 09. D. 17 103. stärkungsleiste 87 b. 401 062. Er aus Feer 06. A. 9869. 20. 11. 099. Heeich M. 22 906. 15. 11. 09. GSSerichts ist am 3. Dezember 1909 folgendes ein⸗ ö1 Eübeudwig Schüß, hier, ch ne Efeneis nede Felschafter gin, Gelenken zulagnecc len 11.09. SIc. 401 215. Holzkiste mit Verstärkungs eisten wechselbarer Schlagfläche. Paul L 339 S= 2e, 35a. 311 143. Fangvorrichtung usw. Heinrich 68c. 299 266. Tür⸗ und Transportrollengehäuse getragen: unheß Frie fis th e m ehmpfuhl, ier; erst erer getre⸗ en. ie ese schaf hat am 7. Dezember

Gg. Friedrich Dorst, Sonnebe ͤööb5. ö99 auf den inneren Flächen. Fa. H. J. Salomon, Bez. Breslau. 30. 8. hhr Werkzeug. Ed. Altena, Oberhausen, u. Otto Eigen, Duisburg. usw. A. E. Hamburger, Berlin, Libauerstr. 22. Nr. 7200. „Radiolo ie“ Selanschaß mit be⸗ n.Jen2 ufen 81 C A 13 392) & b begonnen. I 118 1 .I Arb 1 H. 17192. Flitzbogen abschießbarer Altona a. C. 18. 11. 09. S. 20 818. 8 Tc. 400,970. Kom 111“ 11 J 09. 30. 11. 06. A. 9698. 20. 11. 09. 8 22. 11. 06. H. 31 651. 23. 11. 09. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand „21) F. H . (4 13 392), Inh. L Firma: ießner & Krößel, 77f. 401 091. Durch Flitzbogen ELE S1c 401 219. Kartonverpackung. Julius Levy, Platte Söhne, Ronsdorf, Rhld. . —. 09. 36e. 296 635. Badeofen usw. Laible & . 297 428. Reißbrettstift usw. Hans des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb Kaufmann Willy Schneider, Schöneberg, jetzt unbe⸗ Verlin): Inhaber jetzt: Frau Emma Krößel, geb. Fallschirm als Spielzeug. Paul g Cöln, Auf dem Berlich 16. 19. 11. 09. 8 L. e P. 16 4ͤ11. Kombiniertes Werkzeug. Ed. Hettler, Ulm a. D. 1. 12. 06. L. 16 915. 17. 8 09. Helssen & Co., Hamburg. 18. 12. 06. H. 31 922. physikalischer, chemischer und medizinischer Instrumente, kancgen cfentbalee . Co. ( 28 059), Inh vletu gart. E erlin. Die Prokura des Max Krößel 77f. 401 9096. meichg eg str 448 11. 09. schlader, Wiedenest b. Bergneustadt, u. Carl Sg. Platte Söhne, Ronsdorf, elh dessen Seitenstäbe hard Rudolf Beckmann, Papenburg g. d. Ems. 71a. 297 186. Schaft für Schuhwerk usw. radiologischem Gebiet, sowie der Betrieb aller hiermit A 1 aare ee Kaufmann,? erlin, jetzt unbekannten Bei Nr. 1 Firma: Saeger 2o., Wilhelm Strunz, Nürnberg, Köhnstr. 44. 1. haus jr. Dümmlinghausen. 14. 10. 09. 1 87b. 400 965. Stielhalter, nst Bresßtem, 24. 11. 06. B. 32 748. 20. 11. 09. Wil. Gebr. Henke, Tuttlingen. 27. 12. 06. H. 31 988. im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗2 65 m8. llev Sievers (A 31 460), Inh. Detleb Selin); Geschäft 5 Saeger St. 12 467. Spielzeug⸗Lokomotive mit während 81c. 401 369. Packung für weiche und üng⸗ als Stütze des Stiels 1 37 ‧. 298 987. Entlüftungsfenster üsw. de. 22. 11. 09. kapital beträgt 180 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Siev⸗ cev. 4 gb 9 7 888 nbehe 5 & do. Ceh.e e beschränkter Haf ung 8 Ssmae Fenerlegges ogffeife William tierische oder Pflanzenfette in runder Form, mit an6- Plettenberg. „9. 11. 12 be⸗ belm Hermes, Barmen⸗Wichlinghausen, ö.“ 72“a. 294149. Geradezugverschluß usw. Oskar mann Wilhelm Windmöller in Charlottenburg, 24 (4r27899. ses⸗ 19 1 ö 8. vb1 der Fahrt ein⸗ und ausrückbarer RN lchfi mechn. schnitt. Carl-Deutzmann, Crefeld, Stephanstr. 76. ge. 49ZE89— unteren Mann. straße 43. 17. 12. 06. H. 32 066. 13. 11. 09. 3 Lange, Mühlberg a. Elbe. 16. 11. 06. L. 16 858, Chemiker Dr. August Eppens in Charlottenburg, 2 2328 et 4“ Ser Salamon den 8. 1999 IiII. Sgers berg.”19. 11. 09. 36, 10. 09. . 12 104. 8 estehend stehende vVVZ liche Gefäße. Arthur 37d. 297 078. Fenstersprossenkreuzverbindung 14. 11. 09. hpsiker Dr. Robert Fürstenau in Charlottenburg. Tetz, Uae n anae, Se In Denri Tetz, Kauf. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Blechspielwarenfabrik, Nürnberg. 10. SIc. 401 383. EE13“ 689 lochdeckeln für sg.Schteuzig Konntechste 8. 3. 8.09. usw Lorenz Bott, Hamburg, Hoherade 7. 29. 11. 06. Z2c. 336 060. Handansetzer uüsw. Fried. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ ml 5 F v das Handelsregister- Berlin. Handelsregister [77097] ZEETEE1A1“X“ luftschiff mit sich hin, aus einem Karton mit aufklappharem unter dem Eütner, LeipzigeSchleußig, Könnerit B. 32 820. 22. 11. 09. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 15. 12.109. Gaftsvertrag ist am 30. November 1909 festgestellt ingu“ F111““ Gondel. Fa. Leo trennbarem Boden und loser Einlage e 752 E. 12 994. . 2 g 12e. 295 794. Als Mörser ausgebildetes Meß⸗ K. 29 694. 18. 11. 09. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die e ge 8 und Feets heae 1ieg 2 Fer 9 16 49.' Deckel. Carl Fnseche⸗ Maͤnnheim, H. 7. 1. Aenderungen in der Person Arthur W. M. Dickins, Bromley, Engl.; 74a. 297 048. Klöppelabdich Peasfr, Nürnberg. 11. 11. pftes Spieltier mit 5. 11. 09. T. 11,231. 2 glas. 2 77. 401 283. Weichgestopftes Sy

des Königlichem Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 8 8 4 I er Wj 7 ; ; Abtei ung A. 2 M. EAA1“ Julius Bintsch. Bere pelabdie Fhng usw. Faͤ. delangert öEE11852 oder durch seit Percer miedersppuch „Am 8. Dezember 1909 ist in das Handelsregister Steiff 01 479. Innere Kistenverschlußvor⸗ des Inhabers. Vertr.: Robert 8 eißler, 1. 6123 19 06. JZu 9, Berlin. 20. 12.06. P. 11 872. Aufn hhtsst. vbie bar Pro G Fteer machen. S 1 8 Ektro⸗mechanischem Antrieb. Margarete Steiff, 113 ßerem Korkpfro pfensicherheitsverschluß. 8 wge⸗ enden Gebrauchsmuster Mar Seiler, Pet⸗Amnwͤlte⸗ Berlin SW. 61. 3. 12. E11“ Ri S 2 ird hier er bekannt gemacht: Oeffent⸗ Berlin, den 4. Dezember 1909. r. 35 089. Offene Handelsgese schaft us⸗ elektro⸗mechanise n d. Brenz. 11. 11. 09. richtung mit äußerem Kor pfrop Herresbeimenfte. 95 Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsn D. 12 094. 22. 11. 09. 76Üc. 296 587. 5 ring aus Aluminium usw. liche Bekanntmachungen De Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 stellungsbüro Gebrüder Westphal, Berlin. G. m. b. G“ Franz Decker, Düsseldorf, Gerresheimerstr. 92. sind nunmehr die nachbenannten Personen. 1222 h . b iker obert Fürstenau g Ere ere Kenent Aereaes neeehnh eGesells after Franz Westphal, Kaufmann, Groß⸗ 22 309 16c. 301 225. Sicherheitsverschluß us El. ge 8 han öö 8 ie Gaüseljchaff bin o.merlin. Handelsregister 8e,gge- Sbtcgfe AIi goföbert w Kerfigenn, r⸗Linden, Leinaustr. 9. 18.11.09. Sle. 8 8 1 ße 62. 1 1 H. 31 867, 20. 11. 09. 1 1 E . Sicherheitsverschluß u zw. El⸗ gendes ihm gehörige Patent: Nr.? 2 564, ferner die önigli sgeri Mitte. Die Gesellschaf Lat am 1. Oktober 1909 begonnen. Hungeus, 111“*“ mehrgängigem Schneckengewinde. A. L1“ 8 044. F. W. Grünewald & Co., 82 3 913. Vorrichtung zum Vergleich der sässische Maschinenbau⸗Gesellschaft, Mülhausen ihm aus folgender Patentanmeldung: F. 28 452 des Königlichen Berlin⸗ Mitte Nr. 35 090. Offene Handelsgesellschaft Bossel⸗ H. 43 I 394. Durch Wasserstoff aufblähbare, Maschinenfabrik & Hilengießeren EE Hohenlimburg. 88 k. Vertr.: Trübung von Flüssigkeiten usw. Paul Liebmanu, i. E. 4.2. 07. E. 9781. 20. 11. 09. 88 VIII/21 g zustehenden Rechte zum festgesetzten Werte Am 6. Dezember 1909 ist eingetragen: mann, Wachsmann * Co., Rummelsburg. 77f. vaxsE ur. Germemnn Spranger, Düssel⸗ Schöningen. 10. 11. 09. b hfercete t für die 33c. 337 766. Max Bauer, New Yor 1 r.: Kopenhagen; Vertr.: Robert Deißler, Dr. ( 5 7 7a. uG““ Schwimmblasen usw. Frederick von 60 000 unter Anrechnung dieses Betrages Bei Nr. 759. Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft Gesellschafter: Paul Bosselmann, Kaufmann, 2 ““ 15. 11. 09. S. 20 796. Sle. 4008 76. 985b. Schoof Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW Mitt 1. Döllner u. Max Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Schutze, L ondon; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, auf seine Stammeinlage. 1 sches mit dem Sitze zu Berlin. Das Vorstandsmitglied- Emil Mayer, Kaufmann, Charlottenburg. dorf, .S;. Notations⸗Spielzeng. Friedrich Laufrollenlager an Rollen nch 234 018 33 c 364 768. Francois Haby, Berlin, Mittel⸗ 5. 12. 06. . 16 930. 20. 11. 09. Paul Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 12. 06. Sch. 24 498. Nr. 7201. Dr. Hans Cruse, technisches Hugo von Krottnaurer ist Königlicher Kommerzienrat. Wachsmann, Bildhauer, Lichtenberg. Die Gesell⸗ 77 f. 40141 nkfurt 8 M. Bornheimerlandstr. 19. K Weigel, Erfurt. 11. e * Beladent von straße 7/8. 421. 297 009. Saccharimeter usw. 3 98 13. II. 09. . 4 Bureau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei Nr. 3903. Städtereinigung und In⸗ schaft hat am 1. Dezember 1909 begonnen. ur Eberhardt, 1 a. M., T Sle. 400 6e. I““ . -gie hen b. Cöln. 33d. 368 372. 1u. Char⸗ Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. 8. 12. 06. SIc. 297 314. Pappkarton usw. Gebrüder tung. Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ genieurbau (Aktiengesellschaft) mit dem Sitze Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter 8.,5. 09. E. 96. Flugdrachen in Luftschifform Eisenbahnwagen. 8. Ad. Ssteu, Kierberg b. C 34g. 352 214. Theophil Lilieuthal, Char⸗ H“ ““ Jäe Heinrich, Fürth i. B. 22. 12. 06. §. 31 950. 19.11.09. nehmens: Fabrikation und Vertrieb von technischen zu Berlin. Der Regierungsbaumeister a. D. Clemens Ernö Wachsmann ermächtigt. Dem Otto Bossel⸗ öö“ . fla hen Willy Colberg, 13. 11. 09. O. 5558. 1 e zur Füllung von lottenburg, Kuno Fischerstr. 16. 42„ 295 777. Stundenplan usw. Alfred SlIe. 296 588. Transportgurt usw. Ferdinand Anlagen aller Art, insbesondere die Herstellung von Delkeskamp in Wiesbaden ist nicht mehr Vorstands⸗ mann in Rummelsburg ist Prokura erteilt. mit Schwanz⸗ und Tragf 10. 09 C. 7425. Slc. 401 127. Vorrichtung zur v. 1ng 09. 34c. 383 436. C. Schlabs & A. Loburg Weber, Dahme i. M. 12. 11. 06. W. 21 366. Garelly jun., Saarbrücken. 11. 12. 06. G. 16 579. künstlichen Saugzuganlagen. Das Stammkapital mitglied der Gesellschaft. Nr. 35 091. Firma Hotel Bayerischer Hof Stettin, Feeüixae. Gleitflieger. Walter Schudeisky, Silos. Christian Steg, Kierberg. G. m. b. H., Magdeburg. 8 835 494 1 0. 11. 09. Alfred 22. 11 09. 1 B beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Bei Nr. 6671. Märkisches Elektricitätswerk, Peter Karaus, Berlin. Inhaber Peter Karaus, 27h. 400 Ir. 50 29 10. 09. Sch. 33 821. St. 12 518. Bakuumfördertrichter mit Ein⸗ 34e. 312 559. 316 230. 335 434. 12n. 295 778. Stundenplan usw. Alfren Sle. 298 026. Rollvorrichtung usw. Fa. Bruno Otto Trautmanns in Charlottenburg⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Der Hotelier, Berlin. 88 Bremen, . . hürn zum Erlernen des Sle. 401 413. 1“ 1. rich 2” Ens. 335 435. 303. Weber, Dahme i. M. 12. 11. 06. W. 21 367. Mädler, Berlin. 20. 12. 06. M. 23 278. 18. 11. 09. mit beschränkter Haftung. Der Ge ellschaftsvertrag Regierungsbaumeister Ludwig Leib in Berlin und Bei Nr. 34 976 Firma Evangelo Bassaras, 77h. . F 84 Erprseing von Flugapparaten. wurf⸗ und We 1XAX“ 37d. 271 972. 300 202. Ss 798. 10. 11. 09. 1 1 S2a. 297 353. Vakuumtrockner sw. Fa. ist am 30. November 1909 festgestellt. Außerdem der Kaufmann Gustav Ramann in Berlin sind nicht Berlin). Inhaber jetzt: Robert Krause, Kaufmann, Kunstflu es 1“ Katz, Berlin, Flottwell⸗ 20. 11. 09. Sch. 34 076. vatorbecher zum Fördern 329 958. 349 280. 349 558. 388 „0. 42. 297787. Kalender usw. Karl von Ptt ge. Julius Pintsch, Berlin. 14. 12. 06. P. 11 860. wird hierbei bekannt gemacht: Der Ingenieur Dr. mehr Vorstandsmitglieder der Gesellschaft. Zu Vor⸗ Steglitz 1 Dr. Ri ard Ulevnh A. 13 826. SIe. 401 453. „Eleva 2 Heinsch Wurzen. 47b. 393 025. B. Ehrmann, Jalousie⸗ Lübrassen b. Heepen. 13.12.06. D. 12153. 18. 11, 9. 20. 11. 09. 8 8 „Hans Cruse in Schöneberg bringt in die Gesellschaft standsmitgliedern ernannt sind der Ingenieür Ernst Bei Nr. 1038 (Firma H. Gühler, Treptow). straße 1. 15. 30. Verbindung von Lenkballons fester und breiiger Güter. Cölestin Heinsch, Wurz beschlagfabrik G. m. b. H., Düsseldorf. Cöln, 13a. 295 588. Druckwerkeinschalter usw. S5e. 295 593. Grube mit Abdeckung usw. Max ein sein unter der Firma Dr. Hans Cruse, technisches Leyser in Heegermühle und der Kaufmann Carl] Jetzt offene Hendelsgeselschaft. Gesellschafter: Karl 77h. 401 Fen erah ”dh. lichen zeltartigen 5. 11. 09. H. 43 667. Beschickungsvorrichtung für 34f. 249 943. Carl Weismann, Cöln, Bielefelder Nühmaschinen⸗und Fahrrad⸗Fabrit Schneidenbach, Berlin, Ritterstr. 22. 26. 11. 06. Bureau, betriebenes und bereits handelsgerichtlich Weinberg in Oranienburg. Bernhard Gühler, Kaufmann, Rixdorf. Karl Her⸗ mit einer als 2 Richerd Ale zander⸗Katz⸗Berlin, SZ2a. 401 045. sür Kartogühen Talosin⸗ Werderstr. 27. Stuttgart, A.⸗G. vormals Hengstenberg & Co., Bielefeld. Sch. 24 462. 25. 11. 0909. ingetragenes Geschäft, so wie es steht und liegt, Berlin, den 6. Dezember 1909. mann Gühler, Kaufmann, Treptow. Die Gesell⸗ Vorrichtung. aee 09 n 13 827. Walzentrockenmaschinen Mfüt 1 3. 08. T. 9262. 31i. 393 411. Johann Keppler, Stuttgart, 24. 11. 06. B. 32 787, 19. 11. 09. 87 b. 302 532. Kolbenschieber usw. Pokorny insbesondere mit allem Inventar und Vorräten, allen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. schaft hat am 14. Juli 1909 begonnen. Die Pro⸗ 1“ 8 Prismatischer Drachen mit von werke, G. m. b. H., Christi „Schlenker, Böblingerstr. 123. 43 316 110. Quittungsdrucker usw. Biele⸗ & Wittekind, Maschinenbau⸗Akt. Ges., Frank. Modellen, Zeichnungen und Entwürfen und allen Riges gegec⸗ 8 kuren des Bernhard und Hermann Gühler sind er⸗ 77h. 10n 8 Kanter verlaufenden S3a. 401 25 F 1 Censghs⸗ 341. 398 769. Jak Küvfer. M i. Baden felder Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗Fabrik furt a. M.⸗Bockenheim. 24. 1. 07. P. 11 974. ausstehenden Forderungen, ea unter Ausschluß Berlin. Handelsregister 177094] loschen. 289 b delsgefell “] Richard Börner, Nürnberg, Bären⸗ Schwenningen 29 Wecker ihr mit Aufsatz. Friedrich 68a. 379 469. Jak. Küpfer, veurg efdegh. I.⸗G. vormals Hengstenberg & Co., Bielefeld. 13. 11. 09. 8 der Passiven, zum festgesetzten ert von 90 000 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Bei Nr. (Offene Handelsgese schaft Hotel -e.ee.J.. 1 16 11. 09. B. 45 284. SZa. 401 1a. 1 G Schwenningen a. N. 38c. 306 520. Michael4 ö 8. 12. 06. B. 32 908. 19. 11. 09. Löschung. I unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ E“ s Handeleregis hneksas vencts c Fftin Herlinh. S. ee 401 388 Sicherheitsvorrichtung gegen Mauthe, F 32 288. 8b 42Il. 250 439. I. Süddeutsche brik J. C. 40. 296 900. Hemdknopf usw. Pick 4. Infolge Verzichts einlage. 8 8 8 8 7. Dezember ist in das Handelsregister offene 1 esen. a 88 od des Gesell⸗ 1Ih. 40 8 schiffe Waldemar Schüßler, 5. 11. 09. M. 32 288. r mit Innenbeleuchtung. bau⸗Anstalt & Federtriebwerk⸗Fabrik J. C. Fleischner, Wien; Vertr.: Maximilian Mintz, ge 3 . Bei Nr. 6021 Metropol⸗Theater, 2 eingetragen worden: schafters o; Thieß aufgelöst. Darauf ist die ver⸗ 1u shr Fültschiffers. 34 023 8S3“a. 401 ve. S. 8— b- Berlin Tempel⸗ Eckardt, Cannstatt. W. Th. Reißmann Fat. Aum Berlin SW. 11. 7.12. 06. P. 11 836. 37d. 371 674. Riemenboden usw llchaft mit besch 11ö1ö“ Kennzeichnung. Charlotte Penschke, Schöneberg b. Berlin, 44 b. 319 076. Frz. Fr. W. Th. Reißmann, Pat.⸗Anw., 2 79 b. 401 087. Zigarre mit Kennzeichnung

8 üst beschränkter Haftung: Die kr. 35 079. Firma: Carl Plessow, Metall⸗ bliebene Feshschaften gh Thieß, geb. Foöhle⸗ 11114“ Glasdeckel auf Leipzig, Peterssteinweg 15. 15. 11. 09. Verlin, den 13. Dezember 1909. 8 Gesellschaft ist aufgelöst. aberin der Firma geworden. Fäef. öbb1“] SZa. 401273. Taschenuhr mit Glasdeckel auf Leipzig, 2 G D. 5477.

K üh iquidator ist der Kauf⸗ Ler- peeeb eußfabrikats, Berlin. In⸗ gipeinige In Rfin de girma gazothen &g ve chm ann N⸗ sw. Otto Keiper, 8 aiserliches Patentamt. b mann Max Jentz in Pankow. haber: Carl Plessow, Kaufmann, Berlin. ich ist Carl Thieß als persönlich baftenber h 8 9 ö111112121424* IeleUhrag, 8 auß. Bei Nr. 6455 Hennigsdorfer Terrain⸗ und Nr. 35 080. Offe Zigarre ennzeichnung. der Rückseite. Christian Dvose, Mels ., 79 b. 401 223. Zigarre mit Kennzei

ermoschel, Pfalz. 27. 11. 06. K. 29 540. 4. 11. 09. ffene Handelsgesellschaft: Rusca schafter in das Geschäft eingetreten und dadurch von . 8 8 ““ Ierenh ce eae .2 seg. 8 6 Safen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: & Ferrari, Berlin. Gesellschafter: 1) Lidio neuem eine offene Handelsgesellschaft begründet 2 8 8 2 oöft Russee. 5 . 09. D. ( 1 8 2 9- . 45 Ale anderwer von de 45a. 8 8 b 1.2 eh esl, Past Nage Aus einer Scheibe bestehende 66b. 384 445. x Fagfn it Agfbagg Nosönthe 23 062 83a. 401 299. Aus einer e 27 1 G. 23 065. 1 Berlinerstr. 127. 15. 7. 08.

78 6 Paul Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Rusca, Kaufmann Charlottenburg, 2) Giuseppe worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 -, sce Köthner, Lößnitz i. Erzg. 17. 11. 06. K. 2 8 1 b 8 s b 52 For rgleichzeitigen Her⸗ Staubsicherung für den Hammerstiel 25 1 Mecker Fn .“ Berlin, Köpe⸗ 9. 11. 182 Häckselmaschine usw. Ernst ““ Gej dfctte,Fesalt hs Cherchtseeeic a 8 sürferzat encfmam, Charbätezurt. Zee 9. 5erna. 26 876 (Firma Eugen Folkmar, Wil⸗ Keheag zu haegeen hcnven⸗ 1““ i. ea t, wichlac, nickerstr. 145. 1 t. bach K Sohn Freiberg i. S. 8. 11 06. 8 88 Bei Nr. 7183 Deutsche Flugmaschinenbau. Nr. 35 081. Firma: Russische Cigaretten & mersdorf). Die Niederlassung ist nach Friedenau Läaenev. aien Süigöh fip enascher. 8 Ien nchene a hgmacd elter Akt.⸗ 70c. 399 428. Julius Steinmann, Kaisers⸗ G.16423 4. 11. 09. 8 Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Dem Tabakfabrik Gebrüder Halpaus, Breslau mit] verlegt. aneinander g en L M Offenbacher⸗ Gebrüder Jung ans & ¹ 8 7664.] lautern Eisenbahnstr. 36. ZEEPIö6 11“ üöhaa 22 decken. Georg Funk, . 4 CTI“ 9 landstr. 47. 5. 11. 09. F. 2 1 8

8 I G werfolgen im Deutschen 231 Hol kt⸗ 42h. 296 143. Photometer usw. Wilhelm Fritz Sandberger, Freystadt i. Schl. 11. 12. 06. Reichsanzeiger. Der Physiker Dr. R 7, D . 1 17281 3 1 25* . vHF86 Berlin, Holzmar TICh. ᷣrn* , 77f. 401 343. Bewegungsspielzeug. Dr. Paul 20. 11. Stehende Förderschnecke mit 4a. 329 451. Georg Lau, Berlin, Holzme 2. )

Herrmann, Düsseldorf, Worringerstr. 64. 7. 12. 06. S. 14 700. 222 11. g9⸗

6 98