1909 / 293 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

6

gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vorsitzenden unterzeichnet, sie sind in die „Monats⸗ Hoch in Wolferstedt. Bekanntmachungen ergehen F. Die Zeichnung des Vorstands für die Gen ssen-⸗ 1 eblich enthaltend 2 1 X“ b . A“ 8 schränkter Haftpflicht in Kirchen eingetragen schrift des Schlesischen Bauernvereins⸗“ aufzunehmen. unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗ schaft erfolgt dadurch, daß die Zeichnenden der Firma ür Nellenthe 8 bildungen von Bildwerken 20 Nr. 1550. Firma W. Behrens in in 8. . z 11X“ . 3 2 8 2 EEEEö1“ zwecke, Muster für Fläch 9 P. Hanau,] zu Januar 1910 Erste Gläubi worden: Bei Eingehen dieses Blattes haben diese Bekannt⸗ neten Firma der Genossenschaft in der Sangerhäuser des Vereins ihre Namensunter chrift hinzufügen. Fabriknummern 4493 a f, 46130 S chenerzeugnifse, 39 Modelle, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ den 4. Januar 1910 Vo 8 ietgerversammlung erabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Der Kalkulator Friedrich Freitag zu Kirchen ist machungen bis zur nächsten Generalversammlung Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen zt in den 684, 46842 —m, Schut frist drei 8 Tummern 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414, 415, und a gemeiner Prüͤfun c.s *9 Uhr, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. folgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. caem 20. November 1909 det 1 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425, 1910, Vormittags 16) Uhr den 2L. Januar den Forderungen, „für welche sie aus der Sache Stelle der Schmied Wendelin Stahl in Kirchen Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma der Ge⸗ Unna, den 8. Dezember 1909. 5 Miznuten. Uhr 186 427, 428, 429, 430, 431, 432, 433, 434, 435, Heilsberg, den 10 D 1909 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, gewählt. nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift heifügen. Die Königliches Amtsgericht. * Nr. 5735. Firma Theodor Reimann in Dresden,] 446 8b 898,439, 440, 441, 442; 443 444, 445, Königliches Amtsgericht. Abt. 1 8 Fonkureperwalter bis 30. Dezember 1909 Kirchen, den 25. November 1909. folgen, wenn sie Dritten egenüber-Rechtsverbindlich⸗ Haftsumme beträgt -1000 ℳ, die höchste Zahl der Waldenburg, Schies. [77229] ein Umschlag versiegelt, angeblich C1 Zutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ EEE1— 6 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur An Königliches Amtsgericht. keit haben soll. Die eichnung geschieht in der Geschäftsanteile 100. Die Einsicht in die Liste der J nse Ge vsse schaftsrz ister Nr. 18, „Spar- raphien mit 50 Abbildar ich enthaltend 9 Photo⸗ vember 1909, Vormittags 11 Uhr. Hermsdorf, Kynast. 177454] meldung der Konkurs orderungen, letztere im Zimmer E“ 11e““ 77203] Wecher daß die Zeichnenden du. SetI der Ge während der Dienststunden des Gerichts . Hege WWö 4 bgr. Muster für plastische Exzeugeise oc, ahtohrmshein, . W. He heus in Hanau ““ onktersverfahren. ar9. 2 1eeg ustiggebäudes an der Luitpold⸗ 88 11“ ister ist bei Nr. 6 nossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen. jedem gestattet. . it Hof⸗en 1 Mu 9792, 9795 a c, 9796 a 9 ,ne, Fc odelle, verschlossen, plasti che Erzeugnisse den Nachlaß des am 14. September 1909 ö is 30. Dezember 1909 einschließlich EETbö“ vbed W Neumarkt i. Sehles⸗ den 2 Detember 1909. Sangerhausen, 1.“ 1“ b 9799, 9800—e Fädeistgummer n,399, 3300,361, 84 363 1 aaisg⸗ be Fradeins Hildegard Fehltermem zur Bes lußfafsasch chülch 8 5 ““ . icht. Königliches Amtsgericht. FSn; sbeschluß po 7. J ¹ M9807 a— h, Schutzfrist dess oa—e, 9803.—9806, 767 377* 328/ 369, 370, 371, 372, 373, 375, reiberhau wird heute, am 9. De⸗ de ghl eines anderen Verwalters Bestell Umgegend, ce. G. m. b. H. heute eingetragen: g misgeri 1 ““ Generalversammlungsbeschluß vom 17. November 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 376, 377, 378, 379/38 385 2982 1 b b b 2 SVoW ers, Bestellung Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet Neumünster. 4 [76901] Schilüaberg. EE. Posen. bbeee ü1909 sind die §§ 7, 16, 17, 20 und 28 des Statuts 20, November 1909, Vormittags 11. Uhr 15 Minuten. 386, 387, 388, 389, 390, 391, 392, 898 8 . eröffnet, da der Na⸗ Flaßpflabr⸗ hr Konfärepegasren §§ 132, 134 8n bschu 10 t. am 30. Juni. 1 Heute wurde in das hier geführte G oss ts⸗In unser Genossenschaftsregister ist beim Koby⸗ abgeändert bezw. ergänzt worden. Heinrich Kriegel r. 9736. Firma Martin Bäcker, Gesellschaft 396, 397 398, 399“2 402 403 234, 395, Ay in Schreiberb 19- ic Verbind 1 n Fragen in irchhain N.⸗L., den 29. November 1909. 1n g. Statut 8 Gartenstatglseegftn lagora'er Darlehnskassenverein, eingetragene ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. 8 üe beschränkter Haftung in Dresden, ein ÜUm⸗ 406, 407, Schutzfrift; 1.ee1, 102, 196 89 8 89 hat daß der Nachlaß dberschulbeögstelle pehgewiesen ist auf 1homth demh allgemeinen Hrüfungskermin Gniali prj 21 2 2 2 2 gn 8 5 8 8 8 2. 1; 8 G S 8 ersie 4 1 2 Dal) re, 6 8 elde 27. 2 92 b 1 4 e . 8 4 Königliches Amtsgericht. Neumünster, eingetragene Genossenschaft mit Genossfnschaft ff. ö Haftpflicht Amtsgericht Waldenburg, Schl. Cchrohnonhecgenthiengehlich 13 Muster vember 1909, Vormittags 11 Uhr. wetam 27. Noc chönbrunn in Hermsdorf u. K. 88 eheass agect Vormittags 9 Uhr, im Zimmer zit⸗ 822 ottbus. Bekauntmachung. [77205] beschräntter Haftpflicht zu Neumünster vom 58- 8 8 wC“ weener. 8 [77230] Fabriknummeon 541/1540 Tao Flüchenerzeugnisse, Nr. 1552. Firma Ludwig Neresheimer & Co. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem 1. November 1909 eingetragen. Gegenstand des BanFeee n9 2 6 Seee me . auten: In das hiesige Genossenschaftsregister chutzfrist drei Jehre 14“ 1 8 g, in Hanau. 8 Modelle, verschlossen, plastische Er. 15. Januar 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird anbergumt. unker Nr. 50 eingetragenen „Beamten⸗Wohnungs⸗ Unternehmens is. mittels gemeinschafklichen Geschäfts⸗ Seea eene 8 8 G 9 1neme vF 9. Dezember 1909 zu der unter Nr. 4 eingetragenen 1909, Vormittags 9 Ühr 45 Minuten 23. November zeugnisse, Fabriknummern 9975, 9984, 9985, 9986, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ München, den 10. Dezember 1909. verein zu Cottbus, eingetragene Genossen⸗ betriebes den Mitgliedern und ausnahmsweise auch E schrankter Haftpflicht Firma „Waage⸗Genossenschaft Bunde, ein⸗ Nr. 5787. Firma Cigarettenfabrit Delphi“ 8g 2988, 9989, 9990 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München I. schaft mit veschränkter da tpflicht“ vermerkt E18¹“ Hcgnete waugfundstücke sowie z Ebendes ist 8 7. Dezember 1909 eingetragen daß Fege „He. (ch 8 E Julius Anders in Dresden ein Umsckhlag⸗ 5 Tmcdet am 30. November 1909, Vormittags 10 Uhr senhe 88 28 Feftegäge 88 Gläubigerausschusses Abt. A f. Z. S. (L. S.) Dr. Weyse. worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung gesunde und z eckmäßig ein ete Einfamilien⸗ Ebend JC111“ vb Stelle Haftpflicht“ zu Bunde, eingetra en, daß der Lan . Fdn 1 geen, zuten. veinkretenden Falls über die im § 132 de 8 1 1 vom 10. Uesvenrber 1c9 bie s 4 ³, 9 588 421 deg häuser von gefälligem Nensern unter Zugrundelegung der Wirt Wilhelm Lochny in Bierzow an Stelle de⸗ 88 99 Timmermann sn Fenabe durch Tod aus Futhaltend 3 Muster als a. eine Zigarettenpackung, Hanau, den 1. Dezember 1909. ordnung bezeichneten Gegenstände, 8 886 Fhafrs⸗ M.-Slnabach. [77075] Statuts geändert worden sind⸗ eines technisch und künstlerisch guten Bebauungs⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Lockfisch in w Vorstand ausgeschieden und der Landwirt Her Flächenerzeugüisserner Zigarettenpackung, Muster Königliches Amtsgericht. 5 der angemeldeten Forderungen auf den 2uue 1 weber das Vermögen des Bauunt G atuts geändert worden sind A 1 uten. ( v.“ d gewählt d 1 dem Vorstand ausgeschied d irt H für Flächener eugnisse, F brik EET“ gliches Am sgericht. 5. gen auf den 24. Januar Albe unternehmers Kottbus, den 8. Dezember 1909. kbpbplanes zu billigen Preisen tunlichst im Wege der den Vorstand gewäh Foedeßg iste goc mann O. Diddens in Charlottenpolder in den Vor⸗ zu b. 790, Sch 7 1“ ö 6 8801 bchnde Vormittags 10 uhr, vor dem unker. Allbert Grote zu Den labbac, Neuhofstr. 40 96 Rentengutsbildung zum Schildberg, den 7. Dezember 1909. stand neu eingetreten ist. 23. November 1909 ris ein Fahr, angemeldet am önftz. 2 [77086]] zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per. ist am 9. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, das 9, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen worden: sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist 8 . Zehorige Sache Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hansen zu M.⸗Gladbach.

Königliches Amtsgericht. 1 Eigentum zu verschaffen. Königliche dGn ceach n z21 Ferner sollen gemeinnützige Einrichtungen getroffen Königliches Amtsgericht Weener, den d. Hezember 1909. nass ssans vi h, Nr. 5738. Kaufmann Hermann Oscar Baum⸗ Nr. 23. Wieland, A. Robert, Firma in Auer⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Off Arrest mit A ener Arrest mi nzeigefrist bis zum 23. De⸗

Marienberg, Westerwald. 77206] werden, die der Bildung von Geist u dörper & 5 17 Sania ee . 1 1t verden, die der Bildung Geist und Körper Sonderburg. [76530] Königliches Amtsgericht. 5 gürtel in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ bach, 1 verschlossenes Paket mit i9 Petinetmuftern sind, wird aufgegeben, nichts den 9 11“ p. 72 ebtinetmustern 4 s an den Nachlaß zu zember 1909. Anmeldetermin bis 12. Januar 1910

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 10 ist dienen Zur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗ , G G Zur Verwe 2 Genossen⸗ eute wurde in das hier geführte Genossenschafts. iesbz b“ G 1 Lenmneslachel, H hier gefüh ssenschafts Wiesbaden. seblich enthaltend Plakat und 6 Etiketten, Muster für alle Artikel der Strumpfwarenbranche, Geschäfts. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Erste Gläubigerversamml G Blaubigerversammlung am 3 Januar

folgendes eingetragen worden: schaft werden auch Spareinlagen von Mitglieder is f 31 4 Ir - Meitgliedern register das Statut der Dampfdresch⸗Gen e zgr. greaifter 8 tzeugnisse 28 8 Spalte 2. Bellinger Spar⸗ und Darlehns⸗ und Nichtmitgliedern angenommen. Die Haftsumme schafe gint gaten e⸗ Gens senschas⸗ Sr 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter b8g Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 126 und nummern 10114 10132, 8 lächenerzeugnisse Schutz⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sach d von de kassenverein eingetragene Genossenschaft mit betra ie höchste Zahl der Gesche ilek Femn 2 ve⸗ Nr. 43 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Vor⸗ 46, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet frist 3 Jahre, angemeldet 20. Novemlb 8 d ü 8 der end gvon den 1910 Vormi ö G 1 8. 8 eträgt 200 ℳ, die höchste Zahl der C eschäftsanteile schränkter Haftpflicht zu Sandberg vom 4. No⸗ .“ 8 * 8 5 28 23. Nov ber 1900 Narhim gen er am Aöel o hie, angemeldet am 20. November 1909 orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ a. CLormittags 10 Uhr. Prüfungstermin unbeschränkter Haftpflicht Bellingen. beträgt 100. Bekanntmachungen erfolgen unter dem vember 1909 eingetragen: schuß⸗Verein eingetragene Geuossenschaft mit Nr. 5739 109, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten. Nachm. 2 Uhr. onderte Befriedigung in Anspruch nehmen 8eh am 31. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr 8 seheeh ö Spar⸗ und Darlehns⸗ Namen dic Fenassenschaft 8 Kourier Gegenstand des Unternehmens ist: zu Bierstadt folgender veruc⸗ 1 Niede rsevnteiengesenschaft 1“ Perjember 1909. 8 gee geölter bis zuͤm 15. Januar 1910 An⸗ Abteistr. Fol- 1 8. Win Wn 3 8 1891 8 8 und im Generalanzeiger für Neumünster. Wenn 1) Anschaffung eines Dreschsatzes, S.bn „b d, Fer-s, . dag, versiegelt, . Int nchsisches Amtsgericht. zeige zu machen. dgl. Amtsgericht in ⸗Gladbach. 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung beide Zeitungen nicht mehr bestehen, bestimmt den 9 Anschaffn 8 der Mitglieder und „Christian Litzinger ist aus dem Vorstand aus- angeblich enthaltend 35 Abbildungen von Bildwerken Königliches Amtsgericht in Hermsdorf u. 8 ünster- str. Oe, 8 8 des Sparsinns Norf Die Willonsorpls N. 1 Feccs. g vnd geschieden und an seiner Stelle Christian Ludwig für Neklamezwecke, Muster für Flächenerzeu 9. S orf u. K., Münster, westr. Konkursp . 2) der Gewahrung von Darlehen an die Genossen Vorstand andere. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Nichtmitglieder. Seulber er II. zu Bierstadt in den Vorstand gewählt Fabriknummern 0772 2 0772 b 4618 1sant se, 9. Dezember 1909. Ueber das Vermögen v. erfahren. [77074] füt ihren Wirtschaftsbetneb durch 2 Borstandsmit. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ EEE1“ bööbö 8 1682, 4683 a-— f, 4687—4691, 46930 4694 K Hüningen Konkursverfahren [76362) hard Quante aug. Böfen ell ilsmanns See 8 ) 5 8 I 8 8 pr 8 5 1 v 9 en, 82 r 1909. 8 91, . 2— d, 1 E16 Z 8 . ¹ vage gus se 8 Schneider in Bellingen, Wilhelm Zorn in Bellingen. nossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Der Vor⸗ 8 Di S2. hanr F 4686 c, utzfrist drei Jahre, angemeldet tlI 11“ 8 oc in Burgfelden ist am 7. De ember Brsverwalter ist der Auktionator T dahl i . 16 * 4 b ensch sch gen. er Vor⸗ haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise vrischwill] 76203 56. S.. eer Sanre, angemelde euthen, 0.-S. 77. 1909 d 8 zů8F gemnber Offe Ar aes; Fendahl in Roxel. Spalte 6. a. Statut vom 13. November 1909. stand besteht aus Stadtbaurat Wilhelm Junglö II““ 2 rFirma der Genossentesete wMischwill. [76203] am 25. November 1909 Vormittags 11 Uh Ueber das Ner,⸗ [77048]] 1909 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis; 8. J G . . 8 adtbaurat W ) glöw, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft 1 Genost chaft iste ist ter Nr. 1 5 M t 2 9 yr eber das Vermögen des Kaufmanns Joh valter: Gerichts johg ; : rursper 191 9 8 . . s zum 8. Januar b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Vorst er, Fischhändler Wilherm Non; gw, . Cer9n 1885 1 lch In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 Minuten. 8 ;e2se9 s CEE“ Johann walter: erichtsvollzieher Zimmer in 2 910. Anmeldefrist bis zum 8. Ja 19 8 3 8 2 Vo sitzender, Fischhändler Wilhelm Bening, Lehrer ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ Fffond do Vor S 8 NPr 7 C:; 8 3 Franoschek zu Friedenshütte ist du ch B eschluß Erst Bläubi H ningen. r 7 5 5. Januar 1910. Termin irma durch das in Niederlahnstein erscheinende Heinrich Schumann, Magazinauf Wirpg’, 5. vE“ betreffend den Vorschuß⸗Verein zu Schmalle⸗ Nr. 5740. Firma Georg Heyde & C Amtsgerichta 10. ourch Beschluß des Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prün- zur Beschlußfassung über d ine ere F. 1 sümann, Magazinaufseher Wilhelm m ichungen der Genossenschaft erfolgen unter der ninaten. e—i - sens 1 1 Dresden, ein? 6 1 v. in Amtsgerichts, hier, heute das Konkursverfahren on termin: gemeiner Prü⸗ r Best ines anderen latt „Nassauischer Landwirt“. Gebert, Kaufmann August Sieneet r. ührer. machungen der Genossenschaft ningken, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ vesden, ein Paket, versiegelt, an⸗ eblich enthaltend oöffns en. Konkursverwalten mtursverfahren er⸗ fungstermin: 7. Januar 1910, Nachn itt Verwalters, Bestellung eines 28 b 1 . August Sievert, Kassenführer, Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ 8 8 m ingetragen: 4 Modelle 8e17Nongeblich enthaltend öffnet worden. Konkursverwalter ist d Kauf 4 de 4 1S stü Fem⸗s gerausschusses e. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen sämtlich in seunzanften. Die Einsicht der Liste der firma der C mlchaft, gez DoH Swet —. beschränkter Haftpflicht, eingetragen: 1 . Modelle, und zwar: 1) 1 Nordpolentdecker als M. Choringeo eu e dnn⸗ r ist der Kaufmann Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 10. Unterstützung des Gemeinschuldners Schließ 1 -abg; 3 2 1— 1 Die E dsmitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochen⸗ Apotheker Willy Koch ist aus dem Vorstande aus⸗ Briefbeschwerer⸗ 1 21 vt. Chorinsky zu Beuthen O.⸗S. Konkursforder Offener A it Anzeigefrist bis⸗ 4 1909 rtfuͤhr Geschäfts un 4 ießung oder durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Genossen während der Dienststunden des Gerichts stan vene ee Faeee; Apotheker Willy Koch ist aus dem Vorstande aus Briefbeschwerer, 2) 1 Nordpolentdecker mit Schlitt d bi 5 8 forderungen ener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1909. Fortführung des Geschäfts und Anle C 3 1 1 CC M b t für Schleswig⸗Holstein in Kiel. schied d seine Stelle d Apotheker G st nit Fede en sind is zum 15. Januar 1910 anzumelde Erst Kaiserliches Amtsgericht err. Se L1“ d Wertsag n an eeo Anlegung von Geldern und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. ist jede 888 blat d 2 Kiel. geschieden und an eine elle der Apotheker Gustav mit Federruhe, 3) 1 Nordpolentdecker mit Schnee⸗ Gläubi 1 zKumelden. Erste Kaiserliches Amtsgericht Hünin en und Wertsachen den 3. Jan 191 Vor⸗ 1 st. 929 . 8 8 jedem gestattet. Der Vorstand besteht aus Christen Aagesen Moeller in S nninake Bor 2 3 ütte als S ; 8 mni hnee Gläubigerversammlung 4. J —Z“ gen. j 8 Fauunar 19210, Vor⸗ 3 8 g .“ 8 d .9e! Friste 1 „Mooeller in Schmalleningken in den Von tand gewählt. hütte als Schre g am 4. Januar 1910 b vSxesen mittags 11 1— er Nr.- .gGa;, C2 3 8 G geschieht 88 58 Weise, daß Pie Neumünster, 3. Dezember 1909. Parzellist, Sandberg⸗Satrup, Jens Lyck, Hufner, Wischwilk, din n 1 gewäh Schnechüttte häfe eug, 4), 1 Meordpolentdecker mit Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Ja- Kattowitz, 9.-S. Konkursverfahren. [77309]] den 28 vnec. Bimmer 182 29. Prüfungstermin Namensunterschri basrna er Genossenschaft ihre Königliches Amtsgericht. Abt. III. Oster⸗Satrup. . Königi Amtsgericht Erzeugnifft —2 Hlastische Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 3 das Vermögen der Firma Karl Voigt, Zimmer Nr. 29.. 1910, Vormittags 10 Uhr, ensunterschrift gen. Feeerensgehe ,ha FSS Särr. b. isit wüRve 1 8 79b Mer. ; 59, 2, 35 un arallelstraße Nr. 1. Ofener Nr.r, im, gne, Inhaber Konrad Stein, in * ie 4 A828S Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Sonderburg, den 2. Deze⸗ 8 1909 1 88 Dheer 1909, Vormittags hr Minuten. Amtsgericht Beuthen O.⸗S Daasn nnee. verfahren eröffnet worden. Konkursve 7 Konigliches Amtsgericht. Abt. 6. eeeehg vre eniechiuc 772077 Bei der unter Nr. 13 in unserem Genossenschafts⸗ ondesburg, den 2. Dezember 1909. u te . „Nr. 5741. Firma Leutert & chneidewind 2e S.S.⸗ den 7. Dezbr. 1909. Kaufmann Alten⸗B in eöö 8 Marienburg, Westpr. 772022 ia ö. Königliches Amtsgericht. Abt. II. rregi⸗ er. Kommanditge f ien j 8 1 le formsmann Alten⸗Bockum in Kattowitz. Konkurs⸗ Myslowitz. register eingetragenen Genossenschaft Beamten⸗ SeShac aeh g gesellschaft auf Aktien in Dresden, Bielefeld. Konkurs. [77041] forderungen sind bis zum 10. Februar 1910 bei dem Ueber das Vermögen der Firma Heinrich C—oh

I Genossenschaftsregister ist heute bei dem 3 8 8 k 77229 1 1.““ eine Roll vSgsxg; 6†s 1 8 8— . Speh; 8 88 1 Schadwalder Spar und Darlehnskassenverein, Wohnun sverein e. G. m. b. H. zu Ober⸗ Stolwerg, Erzgeb. 177223] (Die ausländischen Muster werden unter als Eeüegeng. angeblich enthaltend 9 Muster, Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung (Inhaberin Gertrud Cohn) in M itz is eingetragenen Genofiendchantgeneern senrnrren⸗ hancsen ist 8 Kengesfpgfenr worden, deh sürc Blatt 18 des hiesigen Benessenschaftsregistere, Leipzig veröffentlicht.) Freiburger vöredsceosauen See Sehr Fegfinigte Ftaunhorst 9 LSreleselh. Schildescherstraße Nr. 26 Al 7. Januar 1910, Vormittags 11¼ Uhr. 8. Dezember 1909 Mittags 12 Uhr i.” ist 85 eing 1 nn tunbesch r2 eschluß der Genera versamm ung vom 5. 2 ugus en Consumverein für Brünlos un m⸗ H G en, Frei urg i. S I lakat) 1 eute, am 9. ezember 1909, N 519 1 gemeiner P üf stermi 28 8 8 Whe 1“ 22 5 Min., as Haftpflicht, in Schadwalde eingetragen, daß 1909 die §&E 3 Abs Abf 26, 34 Abs. be 8 G genns it be. Dresden. [76410] c. Schreyer⸗Dresd Pl. q11A1““ 8 19, Vormittags 10 Uhr, B rufungstermim am 25. Februar Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: F Willy Löwen in & für Gerhard Klaaßen in 1909 die §§ 3 Abs. 1, 11 Abs. 1, 26, 34 Abs. 3, gegend, eingetragene Genossenschaft mit h“4“ . 8 8 1 würesden (Plakat für König Friedrich der Konkurs eröffnet. Konkursver :General⸗ 1910, Vormittags 112 Nr. 3. L ker in Myslowitz. sner reenakngmn vng ghnes vengült tidt für Gerhard Klaaßen in 38 Abs. 2, 5 Ziffer 3 der Statuten geändert .e.. betreffend, ist 6a Ftn Ar Söee gerrrrisee t engrtcchen Cen ge. 3 Ghanst, ne) 8 8el be et sFeansen nner sebeg Kchisn n BaireJolgen dheit ebäms . 1. 1 8 rstand gewählt ist. 1 vorden sind. gerragen worden, daß der Strumpfwirker Otto „Nr. 5725. Firma 7 5. 1 Se2r Hekarek & Co.⸗Wien (Affiche), f-i, mit Anzeigefrist bis zum 31. D 1910. 8. N 369 o. JVnuan 138 üa glhtg esemnthasam 4. Ze Mavienbuh, üpe den 4. Dezember 1909. worden sind 1 1 ge ragen Forhen.. der Fru mehmnn sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, eigener V B. EEEII zeig s- zum 31. ezember 1909. Frist 66NS nuar 1910. Erste Gläubigerve S UenEahes Seneden Oberhausen Rhld., den 26. November 1909. Wiedemann in Brünlos aus dem Vorstand aus⸗ in Umschlag, offen, angeblich enthaltend eine Blech⸗ 21 11. 8 lankoplakate) Muster für Flächen⸗ zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Januar Königliches Amtsgericht Kattowitz. nuar 1910, Vorm veofisammlung am 4. Ja⸗ ister ist heut 1Sg29s Obornik, Bz. Posen. Fö77215] in zum Mitglied des Vorstands bestellt Verpackung des Putze und Poliermittels Heinol, 28. N.8 ehacest 3 Zahre, angemelde 88 eS nordattags Bi ühr. Allgemanter 1 es. 5 Bentrererscheen ligosSeSssitaae wen ene a eecre 9 n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der sen. worden ist. r * ename⸗. 172 4 Nove „Zeittags 12 Uhr 5 Minuten. fungstermin der angemelde Forderunge iemen in Fiernögen des Kau 9 Michel Amtsger 8 vdenae geene Feagge g pruaeh Bekanntmachung. ““ Königl, Amtsgericht Stollberg, ams. Dezember 1909. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 172, Nr. 5742. Kaufmann 0. eorg Arthur Richter 29. Januar 1910 e Forderungen am Siemen in Kiel Faphlenbfe 8 anns Michel Amtsgericht Myslowitz, 8. Dezember 1909. 2 senschaftsregister ist bei der Genossen⸗ ; v8. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November in Dresd Richter Z9. Jauu . Vormittags 10 Uhr, . hienblo wird heute, 1 Faats 8 een, ein Umschlag, offen, enthaltend ein Nr. 18 im Amtsgerichtsge bäude, Gerichts⸗ Kn öö“ 1909, BVormittags 11,55 Uhr, das P eiskretscham [77044] raße Nr. 4. x onkursverfahren eröffnet. K. esverwalter ist de eber den N e g. - ffne Konkursverwalter ist der Ueber den Nachlaß des am 22. April 1909 zu

,r 8 ; In das Genof 1 dorfer Darlehnskassen⸗Verein, ein etragene 898, 4 az. 1 e8 3 1 ö d Fenoffe avn mmit wnbeschräntier Hafepftschte schaft Dde ex e. Frehee 1a en⸗ ee Phhftxerr. . des Kfl. N228. 1999, väö“ - veeee. Kunst Muster eines Vergnügungs, und Konzertanzeigers zu Weigelsdorf vermerkt nehrden, diß die 897 scheüniter Petasstuhe Cüeeeeee genschts Straßkue eschns 11“ 3 druch in Niedersedlitz ein lUmschlat versiegelt Fls h dera dbeschäfizmark⸗ 1 S.Muster Der giesene den 9. Dezember 1909. Lhheag Arh h Kiel, Harmsstraße 21. Koppinitz seinem Wohnsitze, v storb Gast b . 2 82b 3 8 9-* - 8 erzeugnisse, F „Schuͤtzfrist zwei Der Geri htsschreiber des Königli ener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. 8 wi ischermarbes verstorbenen Gast⸗ Fhün Abt. Teeelihen g Fces . Januar 1910. wirts und Fleischermeisters Carl. Nowatiiss

und 28 des Statuts vom 25. März 1895 durch den v hef Band L. Here 98 vh8 ngf sbosch November in Neuvorwerk heute folgendes eingetragen worden: Band 1 Nr. 63 bei dem Gerstheimer Spar⸗ und angeblich enthaltend 17 Abbildungen von Bildwerken Jahre, angemel 27 NPop⸗ 1 9 efrist bis 25 8 nd 7 sooee acbersanmüungsbeschlu Iöactritg- 885 An Stelle des ausgeschiedenen Vertreters des Ver⸗ Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, mittags 18 November 1909, Vor⸗ 8 ee b 25, Zs 1“X“ Termin zur ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren bestehl ber Genossenschaftsvorstand nunmehr aus sechs 1“ Schönrock Sn l.g mit 11.“ I“ in Hesienüaznern ses, 8682, 5* Sr. Nr. 8749. Firm. Clemens Müller, Gesell Cöthen, Anhalt. [770591 1910, Vormittags . Uhr e Köffnet u“ Verwalter ist der Prozeßagent Miitel⸗ vnrn stes Mitalig Karl Vahle in Bogenau in den Vorstan gewahlt. heim. Durch Beschluß der Genera versammlung 4540 b, 4659, 4661, 4663a— f, .4643 a, 4643 b, chaft mit beschna Sje: 8 8 Ueber das Vermögen dens weer 115 Een . Allg er Prü⸗ Nowak von hier. rist zur Anmeldu b e 8 Obornik, den 4. Dezember 1909. bbb November 1909 wurde an Stelle des Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November sc⸗ lin clag fhränther Zaftung in Dresden, Behrendt in Eöthoen deehmteisters Otto engesffiaine ee g Vormittags forderung bis eins ließlich 3. Se Fs vncns. Porfian ewühth 7 8 ges 8 Königliches Amtsgericht. Ackerers Karl Sigwalt der Schmiedemeister August 1909, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. 8 8 Nähmaschinenseitenteils Muster nfar eineg 10. Dezbr. 1909 Vormittaos ar rus beute, Kiel, den 10 Dezember 1909 Gläubigerversammlung am 3. Januar 1910 9 Münsterberg den 9 Dezember 1909 729171 Wantz in Gerstheim in den Vorstand gewählt. Nr. 5727. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, zeugnisse, Fabriknummer 1. Schu Frist fa ische 15 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter d. Kon⸗ . Königliches üln 8 683 A Vormittags 11 Uühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 8 Königliches Amts Ohlau. 77217] Straßburg, den 8. Dezember 1909. angeblich enthaltend 22 Abbildungen von Bildwerken angemeldek am 29. Novem. 1 Ut fünf Jahre, Ernst Herzig in Cöthe Anmeldeftier uktionator eeee Abt. 18. termin am 21. Januar 1910 Vormittags onigliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kaiserliches Amtsgericht. für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, 8 Uhr. ovember 1909, Vormittags Arrest mit Anveigepfüen 1“ und offener Lehe. Konkurseröffnun 77 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis * Nakel, Netze. Bekanntmachung. [77209) unter Nr. 10 eingetragenen „Heidauer Spar⸗ und StreI Bekanntmachun 77225] Fabriknummern 4608, 4496, 4677, 4679, 4671, Nr. 5744. Firma A W“ 8 Erste Gläubie 8S 8. zum 20. Januar 1910. Ueber das Vermögen des Schg.in 177046] 3. Januar 1910. n In das Genossenschaftsregister Nr. 1h ist bei der Darlehnskassenverein eingetragene Genossen. Strelno. Bekanntmachung. 7225] 4678, 2428 b, 4675, 2734 a, 4676 4 31 e, 4666 a Anton Reiche in Dresden, Erste gübigerversammlung am 30. Dezbr. ermögen, des Schnei ers August vej b ssensch gis d 5 4678 , 40 G ein Paket, v 2 1909, Vor Logemann ir Fritz 1— Peiskretscham, den 7. D ber 1 9 sregister ist heute bei Nr. 6 4666 b 4668, 4660 4670, 465429 4654 5b 4669, 1 89b ake „versiegelt, angeblich enthaltend a. 32 Muster 2.1 orm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Bo⸗ 2 v Lehe, Fritz Reuterstr. 25, ist durch al 5 ezei ber 909. 666 b, 4668, 40146542, 4654 b, 4669, Jormen und Massenartikel, b. 7 Muster Flächen⸗ termin am 29. Januar 1910, Vorm. 10 Uhr. verschlu 1 . wiclickes Ambgesat

Ger 1 8 5 3 89 In das Genossenschaft Molkerei Lindenburg eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Heidau In da E’ . 2 2, 8 FEragene 9 2 die Stl dem (Bronislaw'er Spar⸗ und Darlehnsbank, ein⸗ 466 7324924 ers 18 tags 1 Uhr, das Konkurs⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ vermerkt worden, daß an die Sielle des aus dem , 4672, 4673, 4674, Schutzfrist drei Jahre angemeldet dekorationen für Dos 2. g. 9 4 B donf 88 8 . - 2 ( Dosen, Muster zu a: für lastische Herzogl. Amtsgericht Cöt en. hr Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pforzhei K w füir plastisch —eCbth Dr. Rudolph in Lehe. Frist zur Anmeldung der eber eg. E“

841½ 8 v 84 ** höI““ meschiebene birts 6 Iroot. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter vVM9 2r 1909. Ie 20 M; . getragen: Der Gutsbesitzer Gottlieb Bigalke aus Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Karl Brogt in ge ; zg am 8. November 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Erzeuanisse EöP“— b isc G 8 KLudwlagsbeim / V sgeschi d. Heidau als Vereinsvorsitzender der Gärtner und Ge⸗ Haftpflicht) eingetrag en: Nr. 5728. Fi D 6 zeugnisse, zu b: für Flächenerzeugni e, Fabrik⸗ Goslar. 1 5 a . 8 1 Vermz 8 dafent ege st 8 Gutszefstend aucgesgieden aus Eduard 1“ e Die Genossenschaft st durch Beschluß der General⸗ ei vnn en. verfiegelt, ege an eMFefin⸗ [[Ammern zu a: 8153 8184, zu b. 18. Fahol. Ueber das ees 88 79 e. 177C88p rderung und Anzeigepflicht bis zum 1. Januar Robert Bub in acgen. „des

Hi ce eipe ir den Vorstand igrnsh go Mac 8 ist und daß für diesen der Postagent Julius Schönwitz versammlung vom 6. Juni 1909 aufgelöst. Die lacendereganeitsn i Muster für Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. November Bösenberg in Goslar ist G S;; g. ber vgz 5 10. de Gläubigerversammlung und allgemeiner zember 1909, 45 Uhr, d

Nakel (Netze), den 27 November 1909 in Heidau neu in den Vorstand gewählt ist. Liquidation erfolgt durch den Vorstand. lächenerzeugnisse Fabriknummern 534 bis mit 541 Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Nachmittags 5 Uhr, das Ko rkursve 8ei3 Pvüfungstermin am Montag, den 10. Januar verfahren eröffnet. Konkursverw O 882, 5 ich 1 Ohlau, den 4. Dezember 199099. Strelno, den 16. November 1909. Swenerzeugnisse, Fa 1I111X“ 281, Bei Nr. 4727. Firma Hartwig & Vogel in Verwalter; Rentne nkursverfahren eröffnet. 10, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten tobler, Kaufmmme,. forshwalter: Otto Hugen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 4. Dezen 8 . Königliches Amtsgericht Schutzfrist drei. Jahre, angemeldet am 8. November Dresden hat für die mit den Fbrir ern g Perwalter: Rentner Karl Siemsen in Goslar. Gerichte, Lange Str. 130, Zimmer Nr. 4 zopler, Kaufmann in Pforzheim. Anmeldefrist: Königliches 2 intsgericht. 141.1144 1 8 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. und 3 bezeichneten Muster die 8G n nummern 2 Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht Lehe, 9. Dezember 1909. 20. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung: exgs ““ -. Oppeln [77218] Sulzbach, Saar. er g. [76199] / Nr. 5729. Firma Anton Reiche in Dresden, Schutzfrist bis auf zehn Jahre an öbce der bis 30. Dezember 1909 einschließlich. Erste Gläu Königliches Amtsgericht. v ienstag, den 4. Januar 1910, Vorm. 9 Uhr. Bei der Zentralgenossenschaftskasse des Schle⸗ . . 77(218 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 10 ist ein Paket, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich ent⸗ Bei Nr. 4725. Akticdann nür geme 88 4. bigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Ja⸗ S11“ Prüfungstermin: Dienstag, den 1. Februar 8 1 „4725. tengesellschaft für Kunst⸗ nuar 1910, Vormittags 10 Uhr. OvLichtenberg b. Berlin. 177455] 8 Nopun. 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗

zeigefrist: 3. Januar 1910.

sischen Bauernvereins, E. G. m. b. H., zu 6 v Pforzheim, den 9. Dezember 1909.

In unserem Genossenschaftsregister ist heut bei dem h ; sfonse 1 z 5 b hen 1 W. F. b. . d dr. V eute bei der Genossenschaft: Allgemeiner Konsum⸗ haltend 50 Muster Formen und Massenartikel, druck in Ni 19 b Neisse ist heut in das Genossenschaftsregister ein⸗ Sowader Darlehnskassenverein e. G. m. 5 H. verein zu Friedrichsthal e. G. m. b. H. fol Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern numene Mieversedlitz hat für die mit den Fabrik⸗ Goslar, den 10. Dezember 1909. Konkursverfahren etragen worden: Der Rittergutsbesitzer Julius eingetragen worden, daß Johann Krafczyk in Lubo⸗ 8 8 p; 1 11“ Fiee s 5299;8 92 S Eö—¹“ 8 1 eern 2796, 3557 und 3577 bezeichneten Muster Königli 8 ; 8 Ueber d 9 5 1 8 8 1- * 5 5 5 gendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied 8076 bis 8125, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am die Verl d AA. 8 önigliches Amtsgericht. 1A“X“ eber den Nachlaß der unverehelichten Julie ein Meiczener in Dürr⸗Kamitz ist zum Stellvertreter von schütz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine DSoörr i . 8 Fas I. 15 9 906 e Mirnm t⸗ Berlangerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre Neoe 6 f en Julie Der Gerichtsschreib Amtsgerichts⸗ 8 behinderten Mitgliedern des Vorstands gem ählt Stelle Franz Pikos aus Somwade gewählt ist⸗ 19 Dörr ist ausgeschieden 7r; süinter 8. 12, Nöeh s 999 lbe, ein Per 23 83 89 Meinurten. angemeldet. 8 Srneussen. Konkursverfahren [77060]]F 8* bh wohnhaft gewesen in Lichten⸗ 2” cyesschreiber Gr. Amtsgerichts: (I. S.) Lutz. eeee 87 s gewaͤhlt. 9nn; 27 1 üudwig Dinger in den Vorstand gewählt worden. ⁰. 5730. Dieselbe, ein Paket, ver iegelt, mit B Bei Nr. 472 Fi 8 Ueber das WM.... In] berg bei Berlin, Rummelsbur erstraße Nr. 73, ist Potsdam ea 7295,3. Amtsgericht Neisse, 6. 12. 00. Amtsgericht Oppeln, 7. 12. 09. ie Vorstandsmitalieder (Chriftt ee Re öbl Doer Nr. 4729. Firma Florian Czockerts eber das Vermögen der Frau Eilla Klecmann, De er 1909. Nrg 5153öI b 8 [77053 9 8. C1“ 88 8 Ph nngrbas daen eslseFer Göristtan Grebe, Jakob begeichnet angeblich enthaltend 1) 3 Muster Dosen, 8 Nachfolger Ferdinand Wiesner in Dresden, geb. Schettler, in Greußen wird heute, an: gon kn ehemnber 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Ueber das Vermögender, Gambrinus⸗Braueronen entershausen, Bz. Cassel. [77211] Ortelsburg. [77219]] Berwanger und Jofef Klein sind wiedergewählt 2) 24 Muster Flächendekorationen für Dosen und 8 hat für die mit den Fabriknummern 217 1, 217 uns 8. Dezember 1909 Nachmittags 5,40 Uhr,“ Kontursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Eingetragene Genossenschaft mit beschränkt Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters: Molkerei⸗ Bei der Ortelsburger Creditgesellschaft ein⸗ worden. Tabletts, Muster zu 1 für plastische, zu 2 für 02 bezeichneten Muster die Verlängerun 64 22 dS. Konkursverfahren eröffnet Der. Rechts vft das Zuther in Schöneberg (Berlin W. 30), Barbarossa⸗ Haftpflicht, in Nowawes wird heute 5 genossenschaft in Solz e. G. m. u. H. in Solz getragener Genossenschaft mit unbeschränkter Sulzbach, den 4. Dezember 1909. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern zu 1: 8126 bis rist bis auf zehn Jahre Ib-s ng der Schutz⸗ Herwig in Greußen „Dr. straße 42, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener zember 1909 Vormittags 10 ¼ Uhr 8 Feon e⸗ ist eingetragen worden: Haftpflicht ist. beue 8 n Gzenossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. T. 8— zu 2: e 1 ühe Bei Nr. 4731. Firma Altmaan & Vogel tr ernannt. Konkursforderungen sind - Anzfige⸗ Een Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ verfahren eröffnet. Konkursvervaller⸗ 1SSe. . Durch Beschluß vom 28. 11. 1909 ist die Ge⸗ eingetragen, daß der anzleibeamte a. D. Benno . zit: 8 1 77227]9 gemeldet am 12. November 19 „Vormittags hr Radebeul f 3 2 ember 1909 bei Berigqh⸗ 8 IeF. ember 1909. Frste Gläubigerversammlun am Eduard Giesecke Potsdo Schockftr b nossenschaft aufgelöst. Nichter aus Beutnerdorf zum Vertreter des ver⸗ Flei 1 11 40 Minuten. registers ei 5 aer Fin. 8791 des Muster. vird 1 Besbe⸗ dem Gerichte I. Januar 1910, Vormittags 10 ½ uhrn ün Anm üdefessteshch g Srchocftraße 29. ense . 1 ““ Bei der Häute⸗ und Fleischereirohprodukte hein Zisters eingetragene Modell die Verlängerung der wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung allgerneiner rs ,1, Vo 1— Pr, un 6ldefrist bis zum 14. Januar 1910. Offener Liquidatoren sind Gutspächter B. Cornelius und storbenen Venstandsmitgliedes Kaufmanns Rudolf Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für Tarnowitz Nr. 5731. Firma Richard Zeumer in Dresden, chutzfrist bis auf zehn Jahre Aeredes L des ernannten oder die Wahl eines audenen Vels 8 Le Prüfungstermin am 2. Februar 1 910, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1910. Landwirt Heinrich Siebald in Solz. 8 1““ 1. 1909 und Umgegend, eingetragene Genossenschaft nt sualeslag, nircgee Weench nisaltand Pbot⸗ L. Bei Nr. 4736. Firmar Aktiengesellschaft für walters sowie uͤber die Bestellung eines Gläubiger⸗ am Wagnes hre. xn. hiesigen Amtsgericht, Erste Gläubigerversammlung am 6. Jantuar 1910, Erklärungen und Zeichnungen erfolgen durch beide verg⸗ 8 h. 8 918o8. mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Füse eser griechi hen urg, b ge vpe Troga), 3 Kunstdruck in Niedersedlitz hat für die mit den ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Lichtenberg⸗ de 36. Vormittags 10 ½ ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Liquidatoren. 8. 11.“*“ Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß Adolf gedach M 8 vlech Fabaüt Fabriknummern 3593 und 3663 bezeichneten Muster der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Der Gerichtssch. ebe 28 ember 1909. 1 kermin am 29. Januar 1910, Vormittags Nentershausen (Bez. Cassel), den 4. Dez. 1909. Rybnik. 177220] Fleischer an Stelle des ausgeschiedenen Vinzent Patzek führen, Liuüsteg, für hlasat hes Erzeugnisse, Fe⸗ eit. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf de— Königlichen Amtsgerichts. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der s Vorstandsmitglied gewählt worden ist. 13 Mobe 2 Seeu 8 8 tfe angemelde e ngemeldet. 7. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Abteilung 9. Potsdam, den 9. Dezember 1909. Neumarkt, Schles. [77212] unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft in Firma Amtsgericht Tarnowitz, den 6. Dezember 1909. g. edncper Firan⸗ Marx Gerh arer 3 Dresden, am 3. Dezember 1909. b unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Lissa, Bz. Posen. [77446] Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 152 Fehegeuns Ie nehüaasenverein eingetragene Unna. 8 Gö1“ [77228] ein Paket, versiegelt, an Lüüch enthaltend 12 Original⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. III. Beflche Fine zKonkursmasse gehörige Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Walter Reinerz. Konkursverfahren. [77068] Wilgen’er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, 8s Kone. glich,8 8 owitz, Lingeiraten 2 e 89 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter muster plastischer Waffelfabrikate, Fabriknummern anau. r 770851 schuldig sind, wird dehs k ae 118. taus 81ge heute, am 11. Dezember 1909, Ueber das Vermögen des Drechslermeisters Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Koenig!. öö11A““ 8 Nr. 16 der Fröndenberger Konsumverein ein⸗ 217 228 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am⸗- In das M [77085] inschuldne b 8 * Ertzden Ge⸗ Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Josef Schimmel in Gläsendorf ist am 9. De⸗. Iefag rden: Durch Beschluß der Häusler Anton Maciejczyk in Radzeow aus dem 8 veshehen; ; an 8 E18* .h8 ain das Musterregister ist eingetragen: meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch Konkursverwalter: K Fmi cobi in 9; ember 1909, N 6 ... Hastpflicht, eingetragen worden: Durch Beschluß Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 16. November 1959, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 1547. irma Foell & C 1 die Verpflichtung auferlegt, von d Besir er Anmeldefrist bis en aufmann Emil Jacobi in Lissa. zember 1909, Nachm. 6 ½ U hr, der Konkurs eröffnet. der Generalversammlung vom 9 November 1909 Biertelbauen geehieden und an seine Fene der pflicht zu Fröndenberg eingetragen worden. Nr. 5733. Firma E. Neumann & Co. in Mode 8 EEFbö111““ Hanau, W— dem Hesitze der Anmeldefrist bis zum 6 Zanuar 1910. Erste Gläu⸗ Verwalter: Kau mann Fran 1 Viertelb Kusk g s kowitz p 8 kodelle, ver chlos j F Sache und von den Ford 5 z, Tautz in Reinerz ist die Zahl der Vorstandsmitglieder auf 4 erhöht gowählt ö“ ich· Jankowitz A. Gegenstand des öö ist der gemein⸗ Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend ummern 2900 2hec. p Ffel Erzeugnisse, Fabrik⸗ der Sache abgesonderte Bengen, für welche ie aus bigerversammlung und Prüfungstermin den 15. Ja. Anmeldefrist bis 20. Januar 1910. Erste Glaͤubiger⸗ und als 4. Mitglied der Hauptlehrer Josef Milde E1“ 1 hcer schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ 6 Muster runde Luftballons, hergestellt aus Per⸗ Jahre angemeldet 8 16 Noben ber chutzfrist nehmen, dem eshrsöh. 8 in An spruch ee Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest versammlung den 3. Januar 1910, Mittags gewählt worden. Gegenstand des Unternehmens ist p d Ss 8 Cger ericht 1 1 bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die gaminpapier zum Füllen mit Gas als 1) enen sttags 10% he Nobvember 1909, Vor⸗ Fanoer 1909 n 1 zum 28. De⸗ ura Fazeigepflicht bis 6. Januar 1910. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Ja⸗ der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ gl1. Amtsgericht. Mitglieder gegen sofortige Bezahlung. runden derartigen Luftballon in bunten Farben Nr. 1548. Firma Ludwin 2 ; Greußen, den 8. Dezember 1909 issa, den 1 Dezember 1909. nuar 1910, Vorm. 11 ¼ Uhr. Offener Arrest geschäfts zum Zwecke der Erleichterung der Geld⸗ Sangerhausen. [77221] B. Die Haftsumme beträgt 20 ℳ. (sogen. Pilot), 2) runde und längliche der⸗ o. in 3 Mopund 38 Neresheimer * Fürstliches Aurts 8 Abt. 1 Königliches Amtsgericht mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1910. anlage und Förderung des Sparsinnes durch Ent⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter C. Vorstandsmitglieder sind: artige Luftvallons, humoristische Tiere dar⸗ tzeugnisse Fabriknummern⸗ ghersch vssen⸗ gastische Veröffentlicht deses ö München. 77078 Reinerz, den 9. Dezember 1909. gegennahme und Verzinsung von Einlagen auch von Nr. 14 die Genossenschaft in Firma: „Ueberland⸗ 1) Edmund Nolte, Werkmeister, d stellend, belegt durch Schweine, Moppel, Schmetter⸗ schutzfrist 3 8 hre 9999 und 9956, Greußen, den 8. Dezeml 11 Das Kgl. Amtsgericht chen I, Abtei 49781 Königliches Amtsgericht. Th⸗ 8 8 B 1 3 b 8 2 SESGö dccg. Pahre, angemeldet am 18. November Lußen, den d ezember 1909. 23 Herich unchen I, Abteilung A für —, Nichtmitgliedern, der Gewährung von Darlehn an zentrale Kreis Sangerhausen und Umgegend, 2) Georg Hilsmann, Dreher, . ling, 3) runde derartige Ballons in Menschenkopfe⸗ 009, Vormittags 11 Uhr Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts Ab Zivilsachen, hat über das Vermögen des Elekt Schweinr Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 3) Franz Schnettler, Werkmeister, form, belegt durch Ko of des „Moritz“, 4] runde Nr. 1549. Firma Gebr Söhnlein i C. Neuse, Sekretä sgerichts. Abt. J. technikers Otto Müller in München W 8 E“ Bekanntmachung. I“ und ebentueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitz in Blankenheim, ein⸗ 4) Franz Horstmann, Lademeister, derartige Ballons, Sonne und Mond darstellend, Modelle verschlossen, plaftische 18 rezan. 1 een raA. Viktor Scheffelstraße 9/1 Lager ts Geschäftg⸗ scht⸗ 88 K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗ artikel. Das Statut vom 1. Mai 1904 ist durch getragen worden. Das Statut ist am 10. Oktober 5) Friedrich Lueg, Handlungsgehilfe, elegt durch Mond , sämtliche Muster in allen 6 mmern 1019 1020, 1021 1022 nisse Fabrik⸗ eshebeht. Konkursverfahren. [77447] ]lokal: Marsstraße 5, am 10. Dezember 1909 Aifts⸗ schluß, vnc heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, über das V Größen herzustellen, Muster für plastische Erzeugnise 24 B, 1024 8 1024 9 1024 5 1024 8 182 1029 Ses praktischen Arztes mittags 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechts. Schwelnfure acriwirts Leopold Wiener in 09⁷ 24 1u, 20, 26, Dr. . Bartsc in Hei er is 8 X„ 9 ; e 8 2 IS⸗ Sl 9. Irt, cke aße ,das Kon ursverfah 5 g list heute, am anwalt Josef Fick in München, Kanzlei: Promenade⸗ eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Hster hier ö“

das Statut vom 9. November 1909 ersetzt worden. 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist in Fröndenberg.

S6 29 51 Genoffenschaft ffentlichen eee Vertnischer Vächaen 8 Eühgah 8 8 e vom 7. ö 5 hai 4. IS drei *%, 1028, 1029, 1030 1031, 1032, 1035 1036, 10. Dezember 1909, Vormitt 12 Uh zekanntmachungen erfolgen und er der Firma der von Strom an die Verbrau er. Vor andsmitglieder 2. Die Be anntmachungen erfolgen unter der Jahre, angemeldet am November 1909 Mittags 97, 1037 a 1038, 1039 792 ET11““ .. Dezember 1909, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ platz 17, zum Konkursverwe s8 5öb” 3 . S

Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ sind: 1) Rittergutsbesitzer Wilhelm Freiherr von Firma der Genossenschaft in der Fröndenberger 12 Uhr 25 Minuten. ü 1 3 8 8114, 1045, 1047, 10e90910,141 1043, 10n3 Bezversahren eräffnet. Verwalter: Kaufmann Max gleichreltig erlassenen dfenenr er e üt, Frrch den EE 4 8 Wahltermin: Mitt⸗

standsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat aus⸗ Bülow in Beyernaumburg, 2) Fabrikbesitzer Dr. Hans Zeitung und werden wenigstens von 3 Mitgliedern Nr. 5734. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ gemneldet am 24. November 1909, Vormittags Zeyrendt in Ferleherg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache im Besitz Schoͤff.⸗ 19 Vormittags 9 Uhr,

gehend unter Benennung desselben, von dem Müller in Leopoldshall, 3) Rittergutsbesitzer Alfred] des Vorstands unterzeichnet. druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, verfiegelt, ¹ Uhr. Vormittags estan den Zernealter 5 88 2 hekemnbe 1909. haben oder zur Konkursmaßse etwas schuldig sunc Arvff mitf amerscesitungssgale Rr. 84 1feher

Anme ( r Konkurs orderungen bis aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld 5 fEeF, C. 91. Dezember 1909 ein⸗

b ner zu schließlich. Anmeldefrist bis 1. Februar 1910 ein⸗