1909 / 294 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

jedem, auch dem kleinsten Sparkasseninteressenten bei Ein⸗ oder Aus⸗ Nachricht, welche nichts mehr und nichts weniger besagt, als ich hätte Damit schließt die Generaldiskussion. zahlung zu zahlen sei. Die Regierung läßt heute mir gewissermaßen Instruktionen für das, was ich hier gesagt habe Abg. Vonderscheer (Zentr.) erklärt zur Geschäftsordnung, daß

erklären, sie hätte deshalb nicht sofort die richtige Antwort geben oder zu sagen haben würde, von dem Vertreter einer fremden Ma cht er sich vorbehalte, bei einer späteren Gelegenheit auf die elsässische An⸗ 8 gelegenheit zurückzukommen. 3

können, weil Zweifel über die Auslegung der Frage bestanden 1 8 8 hätten. Das ist ein schlechtes Kompliment für den Bundesrat. Es erbeten. Meine Herren, das ist ein unerhörter Vorwurf. (Sehr Es folgen persönliche Bemerkungen der Abgg. Dr. Müller⸗

steht doch fest, daß die Sparkassen, welche 8 richtig! und bravo!) Ich sage es hier 8 und ich nehme dankbar den Meiningen, Scheidemantel und Erzberger. 4 18 11“ TTb’“ dscn diese Beifall entgegen, der diese Worte begleitet —: das ist ein Vorwurf, Ein Teil des Etats wird der Budgetkommisston überwiesen. 1 bni si 16 CE11A1X“X“ Scheckfähigkeit. Daß das Zentrum mit unzufriedenen Wähler⸗ der nahe bg den Vorwurf des Vaterlandsverrats streift. (Sehr Schluß 7 ¼4 Uhr. Nächste Sitzung: Dienstag, 11 Uhr. 2 4 8 teu 1 chen Staats 1 bloß richtig.) Meine Herren, ich weise diese dreiste Erfindung mit dem (Nachtragsetats und Interpellationen, betreffend den Arbeits⸗ 8 h114“ rlin Diens tag den 4 N 8 b 1 g, den 14. Dezember

kreisen zu rechnen hatte, stimmt nicht; ich verweise 1 2 . auf die Cöln. Daß man wegen größten Nachdruck zurück. (Lebhafter Beifall auf allen Seiten.) nachweis.) 2 der verschiedenen Wahlabkommen angreift, mu mich sehr 8 8 dir. vehchen Whühihomndchüiß 5 8 2 v“ a 1 Handel und Gewerbe. 8 zur Düngung der Aeck n Speyer ko ei dem bayerischer ah romiß in Frage. 8 8 3 1t u en im Reichsamt des zung er Aecker, unz. Der Münchener Erzbischof ist an diesem Kompromiß nicht 6 8 Statistik und Volkswirtschaft. „Nachrichten für 8aAntern zusammengestellten öhnische Verwendung zu verschiedenen anderen Zwe 188 findet direkte Die Gesellschafterversamml E1“ nehme ihn 1g ees tsung 1 eder Rübenverarbeitung in dem Betriebsjahre 1909/1910. J. 1 und Industrie““) für dhe Pulin nbußland hergestellten Salpetersäure Pebnte estern, laut Meldung des W dig des ndikats erteilte t es eschloss er üller⸗Meini 1 1— a ens X 7 d an Pud sc ötsrat einstimmig 2 8 „„Dellin, dem verstärkten Dr. Jäger hat es abgeschlossen. Der Abg. Dr. Müller⸗Meiningen will .“ . b n RPgege. In Ben eel jahre Oktober 19 09. nniens Januar bis 100 0569 Jahresbedarf des russischen 1 geschätzt. zu regeln und über Sn Vollmacht, die amerikanischen Angelegeuheiten unseren 1cge e cncsttentsa ’“ 18 In dem Betriebsjahre 1909/1910: 1908/1909: Mithin Einfuh 1907 1908 duktioꝛ 889 geschätzt werden, und zwar liefert b 1 88 auf Sollstedt eine bindende Frt . hn Werken Aschersleben und zedieren; auf diesen Kuhhandel gehen wir nicht ein. Ist der Antrag 8 8 S r: 1908 1909 on, die sich ge ene s AFrt die in ündische Pro⸗- daß der diesveh he. ldung herbeizuführen mit der Maß ut, so müssen Sie ihn bedingungslos annehmen. Auf die elsässischen Verwaltungs⸗ Verarbeitete Rübenmenge Betriebsjahre Raffinierter u. Kandiszunge in cwts (englischen Zentnern) 80 000 85 000 Pud. Sanirtig drei Fabriken beschränkt, etwa einstimmi diesbezügliche Beschluß des verstärkten A. eaßgabe, 8 enheiten könne ie s8 keinen Ei 3 ne 8 g eng Verarbeitete 8 Kandiszucker: in Rußland, bes Salmiakgeist wird ebenfalls in drei Fahri mmig erfolgt. Der verstärkte N. e Aufsichtsrats Angelegenheiten können wir von hier Ne⸗ keinen Einfluß nehmen; 15 Zahl v1“““ Zahl 8 1909/1910 Rußland .. 54 Zland, besonders für die Kühlwerke in drei Fabriken nehmigung des e rstärkte Aufsichtsrat hat die Ge⸗ meine persönliche Meinung ist, daß diese unerquicklichen Kirchhof⸗ bezirke der Fabriken Vis 8 der Fabriken Rübenmenge geg. 1908/1909. SI 7439 692 „711 105 594 470 en Daten über den russischen Außenha B 8 In Amerika ner e h Stimmeneinheit vorgenommen. dinge dort einmal ein Ende nehmen, dazu gehört aber, daß 3 8 welche Rüben Bis zum zum Schlusse Im welcbe RAiben —— mutmaßlich 8 Niederlande. 1 959 5128 7 600 179 6 785 674 nesmen, daß die innere Produktion Rußlands 5* 18 sich also ent— Z Meldung 86. Vashandlungen weiter geführt werden. eine entgegenstehende uralte Ruine aus der französischen 8 verarbeitet 30. November des Betriebs⸗ ganzen Ser tes Im mehr + Felaten . vW 493 961 1. ssen einige Erfolge aufzuweisen hat. 9 he 1“ . betrugen die Einnahmen der

mischen Erzeug⸗ Luxemburgi che

Revolutionszeit verschwindet. Mit den emischten Ehen steht b 1 ahres 8 iger 1 Außer den vo 5H 38 Se gischen Prince e es ebenso. Harigsschwindet., treiben wfs nicht, ebensowenig .“ haben 1909 vnaßlic 8n haben ganzen eüger Oesterreich⸗ Ingarn ...16. 013 214 1 462 473 1 382 474 von Waren erzeugt, dirceführten t dutten wird noch eine Reihe aaft enahe 8G - 80 8 8 treiben wir konfessionelle Verhetzungen und Zersetzungen. Warum mutmaßlich 8 Andere Länder 3 322 57 8 36838 109 3629 527 bedeutende Vernendung bei vdeel enartikel sind, indessen meldet ist in den ö (. T. B.) Wie das Fremdenblatt das Gesetz über die Veteranenbeihilfen nicht in Kraft ge⸗ dz rein E. 742 9 311 382 30 bei der Manufakturindustrie Fütben. M. nn tionen, unter anderem der Oesterreichische ehten Tagen zwischen dam Wiener Bankyerein u 8 setzt worden ist, darüber wird in der Oeffentlichkeit allerlei Falsches Preußen. Einfuhr überhaupt. . 16 230 882 15 844 607 werden zuweilen in sehr kleinen F 11 von diesen Produkten ber operatior 5 iI dänderhank eine vollständige Einigun binsictlie berichtet. Die Kommission hat einstimmig das Datum offen gelassen, Ostpreußen und Westpreußen 6 092 696 545 080 6 637 776 8 6 006 350 631 426 Einfuhr zum inländi 1 15 104 174 üre Zinnsalz, Bleisalz Nitrit verschiedeneh Feestetf Hierher ge⸗ Re gierung czustandegeronn n8c Bee Instknne nnn aanef 8 . 6 91 75 : 1 ör. 3 009 597 Sauerklaos ac9 be Weinftehn 1 —58. erlste en. Bei stitute we 8 128 539 745 211 5 091 750 43838 374 978 376 MNicht raffi er 16 009 597 15 340 574 14 915 063 v *e, Sauerkleesalz, Brechweinstein, Cyankalium ufhr⸗ Sie Ehntehn . becimen. ““ 5

.“ P

weil Geld eben no nicht vorhanden war. Ferrer ist als verruchter Brandenburg . . 6 d Mcordbube zu Recht hingerichtet worden. Soll man ihm etwa Denk⸗ 21en1ö11“ 5 466 328 1 287 140 6 753 468 963 843 789 625 R Flraffinierter ucker: von Sauerkleesalz aus dem Auslande hat vo lständ! (

919 249 2111 792 14 031 041 14 293 841 262 800 11““ 84 3859 7795 Fabrih ische Markt wird ausschließlich durch 1uindig aufgehört, und 672 323 3193 495 18 865 818 18 829 772 17795 F -vmet h urch die Produktion von drei

mäler setzen, ihn zum Ehrenmitglied der sozialdemokratischen Partei AZ“ 1 ernennen? Für den wollen Sie sich begeistern? (Rufe links: W14** I 13

Unsinn!) Sie haben gejubelt über das Mordurteil! In einer sozial. Sachsen . . . . . . .. .. 27 348 053 5 080 809 32 428 862 10 29 455 057 demokratischen Versammlung in Nürnberg hat man direkt e Schleswig⸗Holstein und Hannover.. 10 017 689 1 175 546 11 193 235 10 202 248 Blut Ferrers werde mit Blut gesühnt werden, 4“ 5 1 031 846 1 083 070 1“ 985 765 würden das Schicksal des Königs von Portugal teilen. Das sagt v111Iq 1 491 767 e 464 654 genug. In Spanien bestehen 26 000 Volksschulen; der Abg. Dr. Frant Rheinland . . . . . . . . . . 4 094 255 758 047 4 852 302 4 344 615

36 046 ö“ 4872 015 5181 655 Fdabeiten versorgt. Dasselbe gilte gau

972 Niederlande.. 99 957 1 diese für te 8 für die Weinsteinsäure, sowettt . 2. 6

2 973 805 ande 169 927 302 426 199 809 se für technische Zwecke Verwendung findet. fteinsäure, foweit Königlichrnn 18. Dezember. Marktpreise nach Ermittl 11“ 8 d der großen Anzahl von L. Rlußtand geht, trotz des Reichtums Heppelzennaogeihräsidiums. Höchste und niedrigste Preise) Des

118 613 F.“ Fasterreich-Ungarn 1“ 978 006 1 1585 433 ralien, immer mel on Lagerstätten der verschiedensten Mine. Mittelsorte †) 21,82

507 687 8 1114144“ S 1

Bel⸗ ie 92 1“ 8 e fhamis 82 . 990 987 1“ 8 331 472 379 133 223 589 und 88 chemische Industrie in

97 305 Frankreich rigste Preise.) Der

8 izen, gute Sorte †) 21,90, 2 8. 99 mehr zur Ei 19 enlte 21 7 8 101,90 ℳ, 21,86 ℳ. Weizen, b te, Spanien habe keine Schulen. Das Manko trifft ausschließlich 9. hilippinen. 88 88 über. Es befindefü hch 8 EE vh er Rohgen, aute Serde, 16,29 gerlhge 5 2h2—, aber sagte, en habe keine Schulen. Das Manko trifft ausschließlich 9 , u111“ 319 2 Lage nur die riken, dig „g⸗ veniger günstiger Mitteelsorte †) 16,16 - 7,0,18 ℳ. Rogg Städte bie g ö sind, gerade so wie in Berlin Summe Preußen... 86 480 745 15 039 844 101 520 589 8 1 9 89 123 Sn die alten Faßrkandesgeng die in 879 Mäße, de Meeres liegen, dagegen 16,10 2.P 167 s, ih4 vggen, geringe Sorie 7) righen, Ich habe an den Staatssekretär des zwei Fragen zu 1“ 1 1089 184 18e8 . 2,8 98 8 1111“ 539 882 1 001 563 671 396 rheng der Fabriten in den Hafenstaͤdten angzuhattger vndeh die Kon⸗ Füttergerfte „Mittelsorte 9 1 8o . 58 ℳ, 15 86, 8* 8 1 42* 7 8 1 L“ 8 g erte 2 yer 5 8 ; .S9⸗ 2 . 1 5 g16s a 8 hbe 8 14 512 884 656 Fi en verfügen, und kommen in Verfall. .“ 3cℳ 0e 515,10 , 14,50 ℳ. Hafer, gute Sorte h1a grc, g 16,50 1 8 s + + *

6 861 070

B 8 fi8 5h koöd wece⸗ bef 8 Vüönneamanmn ag Rewrearfts 6 B. Hera .. 729 561 1 098 561 931 398 167 16 - eutsche Kapital die Mehrheit und Führung hat, während es sich im “] 29 5 931 3 37 163 öA1“ 38, 884 65 S. v. Eine ziemlich große Prodnfn EEEEEII“ 8 „. .— Hafer, ne französischen in der Minderheit befindet? Und zweitens, ist es wahr, Baden und Els aß⸗Lothringen 707 835 887 835 1 640 820 247 015 Srithich Ostindien... 1 88 17” 369 068 Fabriken, die sich As Ee Hefüͤfentieren in Rußland die geringe Sorte 8 o hettefsags 7) 1 20 46, 16,50 ℳ. Hafer, daß das französische Syndikat überhaupt bisher keine bD11ö1ö.“.] 1 286 434 1 923 490 514 537 408 953 einsch Settlements 68 430 Herstellung von Terpentin, Holzteer Birke en von Holz und der 16,30 ℳ, 16,00 ℳ. Mais (mi ed), Mais (mixed) gute Sorte 4 242 095 538 500 4 780 595 4 303 771 476 824 annschl. der Malayischen u. dgl. beschäftigen. Von den Probukten der rrharpius, Holzasche Mais (runder) gute Sorte 15,70, 9,1ringe Sorte —, ℳ, —,— „. 1 593 716 217 1711 1 810 887 1 480 974 in der trockenen Destill 710 ℳ, 15,40 ℳ. Richtstroh —,— ℳ,

dhedmnen 85 Feiffegdas zu, s9. ist dögc Schieds⸗ .“ gSs E1“ nsHs sh 1 gericht nur ein Mittel, um deutsche Interessen zu schädigen. b.—]; a,chutzstagten. 1 185 550 111 238 on Holz sind besonders die Essigsäure und der ofkenen ation ee““

retär ärti Frei Braunschweig... 6 742 685 564 555 78 6 684 747 8 29 347 alkohol) ud der Holzspiritus (Methyl⸗] 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. eisebohnn*,— Erbsen, gelbe zum Ko Sch bes Ausmärtigen Amits Freiherr von Anhalt. 1 5 171 738 722 371 5 894 109 5 525 454 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30 0 ochen Ueberhaupt. ¹) 356 109 166 973 19 040 997 128 207 970 358 118 091 820

622 493 Britisch⸗Westindien, zu nennen . Britisch Bfron. , 8 .“ 8 ise 8 368 655 Guayana, Zirken⸗ und Holzteer, die in Rußland fast ausschließlich in der Cinsen 69,00 ℳ, „— Kartoffeln 8,00 ℳ, 5 Meine Herren! Der Herr Abg. Erzberger hat verschiedene 1 er Keule 1 kg Fragen an mich gerichtet. Ich werde mich bemühen, in Kürze sie zu

Britisch Honduras 39 Hausindustrie gew - 10 116 150. Andere Länder GI“ 713 313 1 046 103 1903 bis 1967ewonnen werden, sind Exportartikel 4 J 2,20 . 8 591 58⸗ 885 946 103 903 bis 1907 Durg ,e 2 Atirtel. In den Jahre fleisch 1 k 80 20 ℳ, 1,50 ¹) Davon haben 77 Fabriken am Schlusse des Monats November die Rübenverarbeitung beendet. Einfuhr uberhaupd. 5 1 82b 863 690 366 1908 1 633 000 pnd erporkaee . 701 000 Pud und im 189 8 12 C8,20 ℳ. 20 ch inefleisch 1 Peantz rben, sen it es mir beute möglich ist. b 716 440 12573128 Zu den Exportwaren gehört auch Pottasche, die v 1g 210 6, 1,20 ℳ. Burtler 1 ¼ 4 Die erste Frage ist die, ob mir bekannt ist, in welchem der beiden in der Frage der Bergwerksrechte in Marokko sich bekämpfenden Syndikate größere deutsche Interessen vertreten sind. Meine Herren, v Grog.

1 1 B iserliche istisches Amt. van de 8 Einfuhr inländi⸗ b Deenter 1900 1““ Zuck schen Verhrauchtndi⸗ 2 015 457 1 944 979 ves Stengeln der Sonnenblumen gewonnen wird Fnengecweise gus DEereehalenpreife) 60 Stück 6,80 8 : 2 : 2 2 . . 1 82 8 2r, fsich 1“ 8 1“ 2709 9 9 765 belie ich P S5 4 M., 7. Im ah 7 2, 2 ¶, Die häufigsten Preise für Fleisch betrugen im Wochendurchschnitt der II. Hälfte des Monats November 1909 refingtastr Haasffiche u“ Fabre 1991 arschese 9 99 00h Pu ömm c 129 1 e 5 111“ 11 AAAA“ schen Verbrauch**) 1 8 422 397 rport wieder eine Steige 7* en letzten Jahren weist de 2,0 422 397 8 967: 6 ee zeine Steigerung auf und betrus 1908 Ler ℳ. Schleie 1 ich bin darüber noch nicht genau unterrichtet. Es hat den Anschein, hande b Ausfuhr⸗ 967 281 10 071 087 während in demselben Jahre 6000 Pnn Postech 908 391 000 Pud, ℳ. Krebse 60 St daß in dem Syndikat, an dessen Spitze die Gebrüder Mannes⸗ 8 für 100 kg ahn mann stehen, der deutsche Anteil höher ist als in dem anderen; aber H Zahlen stehen mir noch nicht zur Verfügung. Ich hoffe, in der .“ Lage zu sein, in der Budgetkommission nähere Auskünfte geben zu in den können, vorausgesetzt, daß mir bis dahin auf mein Ersuchen von preußischen

hie gesamte Menge von Pottasche, die in heeand geführt wutden. den Beteiligten auch die Zahlen zur Verfügung gestellt sein Orten

S2SgNbdoCe᷑ Oe

d0

im Kleinhandel für 1 Kilogramm 8 S

8

2

2˙8

8

Kalbfleisch

2—2 02

Kursberichte von den

1 auswärtigen Fondsmärkt Hamburg, 13. Dezember. (W. T. 8 ü.

J, 7 t⸗

Nuß, Oberschale)

1n Speck 6 J6“ 11 820 Aü8s 79 861 56 ““ f arren das Kilogramm 2 90 4 7% chluß.) Gold in

inländisch, ö16“ 87 18. 1 Konkurte . gsh. 8899 8 Wien, 14. Deeranber 8 geräuchert Verzugan Azoren und 7⁰20 1 CW . 9* 5 8g. ““ Pnh. 4 % Rente 1 ee. 19 Sn; Min. (W. T. B.) 8 AXAAX“ 20 883 . LUnnland. r.⸗W. pr. ult. 95,15 E err. 4 % Rente i Ntalien 11.“ 22 469 16 363 Inställelseda (Termin zur Anmeldun 1 Rente in Kr.⸗W. 92,45 nh Goldrente 113,95, Ungar. 4 ndere Länder... 105 308 3560 Forderungen; Verlußh der Forderung bre . Prüfung der bahnaktien per ult. —, ürkische Lose per medio 221,75, Orient⸗

g att, ück,

Schuft) vom Bauch .

chinken)

sam

Kopf. und Beine Rückenfett

ers

Roßfleisch

HGHroß ; : 8 ““ 8 1 Gro ; britannien h wird auf 600 000 Pud geschätzt. gewonnen wird, Frei Wagen Bahn werden. Ich mache aber doch darauf aufmerksam, daß in dem

hergestellter Zucke 1 8 Schweinefleisch Schwei Raffini G Bucker: 1 In den letzten Jahren fst; 1““ weine⸗ affinierter u. Kandise 1 8 von Anilinöl und Jahren ist in drei Fabriken auch die Produkti bon 2 ae und Anilinsalz eingerichtek wor die Produktion vorden. Man schätzt die anderen Syndikate ich will es absichtlich nicht das französische nennen, obwohl es einen französischen Namen trägt auch sehr

(einschl. von Rückenfett) zucker: . . Jahresprodukti Unn u Fabriken auf 60 000 Pud. (Wjestnik namhafte deutsche Interessen vertreten sind, deren Höhe wir, wie 8 Pfenni

schon gesagt, ziffermäßig nicht genau kennen. eegn 266 525 Unmeldung). Die rd üßi 7 gesellsc tDesterr. St 1

1 U 2 9). Die Annahme eines kus; icht ordnungsmäßiger 744,75. Sp secic⸗ rr. Staatsbahnaktie . Die zweite Frage ist die, ob das sogenannte französische Königsberg i. Pr. 188 159 30 886 1 B. Fremd . 507 875 20005 eines Anwalts, ist fi aaee. gs Gkürtägen Vertreter, am besger Bankveregnahngeselschaft (omb. Akt. per vlte ggranö.) Wirult. Sopyndikat, die Union des Mines Marocaines bereits Bergwerks⸗ Veemer 1 1419 145 240 Raffinierter u. Kandis 1 b Schuldner Inställelse⸗ Ge 11¹“ Ungar. allg. Kreditbankaktien 78200 Seitanstalt Akt. per ult. 670,75, konzessionen erworben habe oder nicht. Nein, meine Herren, sie hat 1.““ 122 130 220 ““ 11“ dag ericht Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.Aft. eft (Dänderbankaktien 502,50, 6 8 finierter Zucker. 3 128 20 . Lesojeff, Kaufmann .. 7 1.10 Loimijoki geselschaftsaktien 731,00, Deutsche Röschöbandftter vapine Montan⸗

e nicht erworben; aus einem sehr einfachen Grunde, weil 172] 160 5 220 er. 349 g-⸗ 1“ 8 si ch ; 9 fach ö1““ 30 142 150 210 edene Sorten, unter 88e Heikki2 ö“ radsrätt 1“ nionhankaktien 585,00, Prager Eisenindustri 9 8 Heikki Ahopelto, Kaufmann 3. 10 re ondon, 13. Dezember. W. 1 eges. Akt. 2620.

dieses Syndikat auf dem Standpunkt ob er richtig ist, Graudenz.. 90 Zollaufsich 1 2 2 % 8 : . . b orij I 186 180 300 16 8 aufsi t bergestellt 05n 8 538 alärvi will ich hier nicht untersuchen und nicht entscheiden steht, daß 9 192 200 320 200 Zusammen 95 005 259 1 sockens Haä- lische Konsols 82 ½, Silber 24 ⁄16, Pribatdioro 0lus.) 2 ¼ % Eng⸗ Konzessionen bis jetzt überhaupt noch nicht erworben werden konnten, Brandenburg a.H 5 152 180 300 e wcoruts relatin 1. . 3 367 175 71767 6“”“ Lundholm, Kauf⸗ Thxahgh R. Parig, 13. Dezember. (W. T. B.) (Scht 3 weil der Rechtsboden dazu fehlte. Das ist ja eine der großen Fragen. feaugfurt aPde V 166] 180 320 1 . ö b 1.“ 1“ en 1 uß.) 3 % Franz. Etwas anderes ist es mit gewissen Billigkeits⸗, nicht Rechtsansprüchen 1.““ 143 180 44781178 . 8 8 Joosef Kristoffer Id radsrätt. 1 g Lissabon 115 enh (W. T. B.) Pechse auf Paris 107,95 der Union des Mines, die sich etwa aus in Marokko bereits unter⸗ 55 8 2 760 55 220 88 3 10 KuI.; New York, 13. 8.) Goldagio 12. nommenen Arbeiten ableiten lassen, was übrigens auch für die b 168 180 280 1 be mische Industrie ““ Seehe Tadasjoki Fondshörfe eröffnete im Einklang mit Lnc ab. 8 heutige Mannesmann⸗Vereinigung zutrifft. Es handelt sich da um einen Posen.. .. 150 160 ; 349 Sodafabrikation Aoweig der russischen chemischen Industrie ist die Witwe Klimscheffsky 1 ““ Fingreison der ünftigen. Bankausweis vom Sonnateng sor Haltung gewissen moralischen Anspruch, im Gegensatz zu formellem Recht. Bromberg .. 1 V V 18 28 . 8 Jahre 1897 2 759 900 91⁄ e 8 8 verbrauchte Rußland im Andelslaget Suodenniemen 28. 1. 10 Abo Rädstufvurätt. Heuser gingen mit lehaften Kresse gefördert wurde. Die Fommsfsions⸗ Ich werde, wie ich schon gesagt habe, noch Gelegenheit nehmen und Breslau. .. 5 147 170 16 280 bezogen wurden; der Verbrauch ist 8 Jasd, 8 aus dem Auslande Osuusmeijeri-. 27. 1.10 Karkku 1 8 frage für niedrig stehende Werte 5 besonders machte sich Nach⸗ gestiegen, darunter 22 000 P Jahre 1907 auf 3 968 000 Pud sockens Härads- gerung erfuhren Rock Island⸗Aktien auf Ger⸗ Eine bedeutende Stei⸗ an 8 nöʒxc e

8 2 I“ 8 1324 ehr gern Gelegenheit nehmen, diese ganze Mannesmann⸗Angelegen⸗ Se. 52 16 40 300 5 ud x 900 vat 1. sehr g genh 1 ganz geleg . 152]170 38 Jahre ist der Import von Soda ländischer Soda. Im verflossenen Nittylahden Osuusmeijeri 3. 3. 10 S Entwicklung der Gesellschaft. F af Gerüchte von einer günstigen bdda aus dem Auslande 1“ Saammge sockens Ha. auf American Smelting and Refining hernüchte wirtten, stimulierend . 8 8 n . ien.

Gesamt⸗ durchschnitt

von der Keule (frisch)

(Schuft,

rchschnitt Schulterstück,

chwanzstück, ume, Kuge vom Bug

(Schulter, Blatt) vom Bug

vom Bu (Schlägel) (Schlägel) (Schulter, Blatt) vom Bug

(Schulterbl (Hinterschinken)

Schulterst

m Ge

u

im

Vord

im Gesamt⸗ durchschnitt

i d von der Keule

von der Keule

von der Keule durchschnitt

S K

and Navigation

heit in der Budgetkommission gründlich durchzusprechen, und werde Königshütte O.⸗S 162 170 220 allen 1 t voꝛ 9. 84 1 8 4 Königs 3 - allen und zwar 8 G d „Ausl noch mehr ge⸗ ““ Ihnen noch manches vertraulich vorführen können, um das Aus⸗ Gleiwitz ... 30 V 156 180 70 5 russische Marki in Süda 888 Feg „Cs ergibt sich hieraus, daß 8 Matts Simonsson Pönkänen radsrätt. Reglisationen ein Umschlag ei . Zum Schluß trat auf wärtige Amt nicht als der Preisgabe deutscher Interessen schuldig Magde ur 2 192 180 - heimischen Fabrike . Ja ör zu Jahr immer mehr von den ei t⸗ Fabrikant (verstorbe ) 9 8 ¹ Union Pacific⸗Ak 85 5 ag ein, von dem besonders Stahltrust⸗ d S. Falle a aale 180173 295 int en versorgt wird und daher das ausländische Prona. Sorda Sockens n Artienten sie Aktien betroffen wurden. Der Schluß w un erscheinen zu lassen, wie es von manchen Seiten hingestellt wird. * rfurt 1ö1 1 150 140 280 1n verdrängt wird. , usländische Produkt Walk .. 1u radsrätt sockens Hä- 24 ktesrisat 840 000 Stück. endenz für Feluß mar unregelmäßig. Ich möchte noch ganz kurz eines erwähnen. Diese Schwierig. Altonn 212 200 240 Nußfands inft scher 1899 52 (Aetznatron) stellte sich der Verbrauch bverstorben) en⸗Kaufmann Darlehn pesn Durchschn.Zinsrate 4 ¾, do. Zinsrate Eeln, auf keiten, diese juristischen, nationalen und internationalen Schwierig⸗ Kiel... 4. 192] 183 - 233 aus dem Auslande eingefü auf 1 468 000 Pud, wovon 485 000 Pud ““ Jockas sockens Härads- 4,88,25, Silber 8g Uip Wechsel auf London 4,8 115, Cable Transfers keiten sind nicht neu, sie bestehen seit über Jahr und Tag. Wir lensburg. 50 176]/160 2 1 Konsum an kaustischere hrt wurden, Im Jahre 1908 stieg der Frau Maria 5 15 rätt. Rio * 52 8. 8 ver b jit Hannover .. : 180 170 2 8 wurden nur 12 000 Pnud. da auf 2 500 000 Pud und importiert . 2. Asikkala sockens Hä- London 15 ⁄16. G haben uns angesichts dieser Schwierigkeiten bemüht und, ich kann mit Hildesheim .. 50 162] 170 200 emischen Indusl ) Pud. Demnach wird auch in diesem Produkt der Asikkalan Osuuskaupp b sis. gutem Gewissen sagen, redlich bemüht, einen Ausgleich zu finden. Zu⸗ Harburg a. Elbe 8 192] 160 55 3 360 eigene Probuktion edede Nachfrage Rußlands fast vollständig durch Antti Harkönen aneegag. 2. 2. 10 erst haben wir versucht einen Ausgleich der Privatinteressenten unter sich, Stade... 24 204 180 72 889 An doppeltlohlen sau 3 maches ..... F. 9 12. 2. 10 8 Kursberichte von den auswärti * z eine Verständigung herbeizuführen. Wir haben nach beiden Seiten hin die . 8 120 * 220 5 Sedaindustrie, wurde d. 1 in hen. dritten Produkt ö Raᷓdstufvu- Essener Börse vom 13. Dezemb bnnb Bssza heeetes ddringendsten Ratschläge gegeben, und Wich kann Ihnen auch, ohne ein Münster.. 152] 145 135 123 245 fernh G produziert, während der Impon! Zahlungsein stellungen liegen vor von: ö Koks und Briketts. (Preionotteéemtlicher Kureber t Geheimnis zu verraten, noch sagen, daß dies auch von seiten anderer Re⸗ Bielefeld. 18 1 60 166] 160 56 250 Der V reauch ch engeftellt angesehen werden kann. Auslande Tampereen Jalkineammattilaiste Nahk 8 und Uühächen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) 1 vezecg. gierungen geschehen ist. Noch vor zwei Tagen ist mir die amtliche Paderborn 156 160 52 56 85 verdoppelt. ie Cinfahr Al⸗ 88 8 hat sich in den letzten Jahren . Tammerforz; een Nahka⸗ ja Jalkineosunskauxpa flammsörderfahle 88 e Gasforderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. 1882 Mitteilung gemacht worden, daß die französische Regierung auf Poftönund. . V r. 189 330 sändig ausgehort em Auslande hat darin fast voll⸗ 1 Fe itrnirtenag; Gerber Tammerfors: 11,00 ℳ, d. Stückkohle 1 Pe 8 1“ 10,50 bis das Syndikat „Union des Mines“ eingewirkt hat und mit Nach⸗ & 1“ 17 11, 86 260 Die Produktion von Schwefelsäure in syt 1 Zani suu. 14,00 ℳ, f. Nußkohl. 1 e. Halbgesiebte 13,00 bis 8 Hanau . 113 146 140 13 Jahre 1898/99 ütz K aure in Rußland betrug im Hanna Korkala, Händlerin Uleaͤborg: do. 2,75 1 e 3 I und II 13,50 1m 280 sch Schätung enna 6 Mill, Pud, wabden! a Kautang do 1n 12 79,—13,25 ℳ., do. do. IV 11,75 12,25 459079,

druck noch weiter einwirkt, um einen Ausgleich zwischen den Interessenten Frankfurt a. Main 56 170 160 Ar 1 Heikki Kokkone leab 2* 1 70 160 1 re 1908 sich schon auf 10 ft „ud, ie im otkonen, ehemaligen Kaufmann, Kuopio⸗ gruskohle 0—20/‚30 mm 7,50 * 181] 200 250 etwa 66 % chon auf 10 Mill. Pud belief, sie hat si s Jda Siito Her dae ann, Kuopio; 8 hle 30 mm 7,50 8 50 d 1 7% v 8 hat sich also um 5 oönen Händlerin, Sordavala: s10,00 ℳ, h. Grus 20 ℳ, do. 0 50/60 mm 0 bis koble uskohle 5,75 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. sorder

zu erzielen. Wiesbaden.. 200 d 5 ergrößert. Gleiger, id belief, d ton V 180 200 260 säure in ben 7e Zleichzeitig hat die Einfuhr von Schwefel⸗ Arthur Siödahl⸗ Kaufmann, Miehikkälä: 10,50 11,00 ℳ, b estmelierte Kohl 12,35 12 4 8 853 2,00— 5

2 j ft über die Koblenz .... . ttzte ei Jahr A. Nisp Der Herr Abg. Erzberger wünschte weiter Auskunft über die Düsselsorf 188] 169 155 daß die vnrechhen fitn vabran genommer 1 darauf hinweist 5 Veekasaari Kaufmann, Üleaborg; c. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, gftn biehr z 7 vFwlrage nicht zu decken vermag. W. Johansson, Kaufm ann Tammerfors; 14,50 ℳ, do. do. II 13 4. Nußkohle, gew. Korn I 1

1G „Kaufmann, 72ℳK, do. do. II 13,50 14,50 ℳ, do d 50 bis

7 7

Frage, ob endgültige Beschlüsse in dieser ganzen Angelegenheit noch Essen.. 8 V 176] 170 Die Produke 210 Toduktion von Salzsäure ist mit dem Leblaneschen Ver⸗ Reinhold Korhonen, Kaufmann, Kajana:

radsrätt.

„„

ausgesetzt werden, bis die Budgetkommission in der Lage Crefeld 3 . 2 149150 hren der Sodagernn 1 8 5 1 2 2 . . 8 c 7 3 22 8 G ewi knin . 8 4 I;r 2 85 8 8 8 D. 2 8 F

gewesen sei, sich ein vollständig klares Bild zu gestalten. EEEE111uu1“ 162 170 2 38 Akzise für Kochselz in Rußlved nüpft 98 58 nach der Aufhebung der Ftã· Hãmeen Osuuskauppa r. I., Heinola 8 III. E“ 8. Kokskohle 10,25 11,00 ℳ:

zalic üIti 9 E“ 36 181] 172 Gesamtp dduktio Salbzfsnd, große Fortschritte gemacht. Rußlauge . Rantanen, Lederh dier, Bisrnehora: e: Förderkohle 9,50 10,50

Jawohl, das ist möglich, da endgültige Entschlüsse sobald noch Trier 172 160 240 ud. ntproduktion von Salzsäure beläuft sich auf ungefähr 3 Meichlands M. L. Grönbern Fe er, Biörneborg; melierte 11,25 12,25 ℳ, d. do. aufgebessetke, ) 50 ℳ, b. do.

nicht gefaßt werden. Um was es sich zurzeit bei den Be⸗ EbT““ 188] 180 240 etrug W“ don Salzsäͤure nach Rußland ist unbedeutend men V. R. Ranta, Kanfmefmang, Jakobhstad: 869 12,85 18,09 ℳ, d. Stückkohle 19,501ehach, 16 e⸗

sprechungen in Paris handelt, das sind lediglich Vorbereitungen Sigmaringen .. 170 160 230 Der größte Teil der EilJahren zwischen 5000 7000 Pud jährlich Senator J. K. Kari, Vorsteher 1 b tarei 19,00 n b Jund II 14,50 17,50 ℳ, do. do. III 16 00 uß.

innerhalb eines begrenzten Kreises von Mächten, das sind noch keine im Durch⸗ 1b und Chlorzink benutzt. alzsäure wird zur Bereitung von Chlorkalk Dr. Th. Asp, Biörneborg; 8 Si Arthh. 19,50 20 50 1” 11,50 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 8

1 8 Kspeier Johan Michailoff, Kaufmann, Helfi sorc.... 9 skohte 1 21,00 —24,60 ℳ, g. Fördergrus 8,79 ‧h

fuh petersäure wird aus C hilesalpeter geworen d nn, Helsingsors. 8 150 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 8,00 ℳ, rus 8,75 bis

r nach Rußland in den letzten drei gewonnen, dessen ““ a. Hochofenkoks 13,00 15,00 8 Gießereikoks 13 8 Koks:

chnitt: 1

kann Ihnen also da mit einiger Sicherheit in Aussicht stellen, da 7 279 eße-. 8 1 5.vember. 1909 18 8 88 ,000 Pud und 831 000 Pud betragen hat. Bahren 961 000 Pud, 8. 1 und II 19,50 2,00 ℳ; V Briketts 8 / ; . b .

endgültigen Beschlüsse, auch nicht in bezug auf ein Schiedsgericht. Ich nj Hlchmi Rio

ich in der Lage sein werde, mich in der Budgetkommission näher I. Hälfte No⸗ esalpeter gehe 1 Von dem importierte a 2 8 . hesn ee t. 1 31277 Sulvonlpeter gehen zwei Drittel zur Herstell mortierten agengestellung für Kohle, Kok e na nglität 10,50 13,75 Die naz . zu äußern, bevor präjudizierliche Entscheidungen zu treffen sind. vember 1909. 170 ulver, eine bedeutende Menge wird im de. Aellung von rauchlosem 8 6, Koks und Brike tts findet am Donners 160 . Die näͤchste Börsenversamml Menge wird in der Landwirtschaft ver am 13. Dezember 1909: mn. Donnerstag, den 16. Dezember 19 mmlun Lc , erbraucht 8 1 bis 4 ½ Uhr, im „Stabt femoer 1909, Nachmittags von 3

8 . garte

Endlich ergreife ich gern die Gelegenheit, die mir der Herr Abg. Monat November 27 3 ee 88 e“ 1 1b 171 8 8 1““ 8 Ruhrrevier. Oberschlesisch nfaale“ (Eingang Am Stadtnal⸗ Erzberger, wie er mir gewiß gern bestätigen wird, ohne jecgliche Aa⸗ Oktober 751 277 .) Umfaßt 85 die his Niederlagen entnommenen Men⸗ gen Gestelt 23 Ansahl g Rrzanüsaee b 8 .“ 1“ 89 8 oben aufgeführten Ziffern sind nicht die Mer Ni. I 10 156 1

8 e Mengen Nicht gestellt. ü ““ 8 burg, 14. Dezember. (W. T. B.)

e „. B.) Zuckerbericht.

regung meinerseits gegeben hat, um eine in mehreren Zeitungen 277 gestern aufgetauchte sehr merkwürdige Nachricht zurückzuweisen, eine Stat. Korr nade enthalten, die aus verzolltem Zucker hergestellt worden sind Grad o. S. 11 70 11,80. N chprodvkté 78 8 1 8 8 ztimmung: Flau. Brotrachprodukte 75 Grad o. S. ““ 16 1 8 8 Kristallzucker I 8 Saac —Flau. Brotraffin. Io. F. 22.25 22,50 Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 22,00.