bis 22,25. Gem. Melis] mit Sack 21,50 — 21,75. Stimmung: Still. In der Philharmonie hatte am Freitag Frau Lilli Wetterbericht vom 14 Dezember 1909, “ 1. Untersuchungssachen
Robzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Dezember Lehmann die große Schar der Bewunderer ihrer unvergleichlichen Vormittags 9t Uhr. 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, 8 8 “ 8 1206 Gd., 1257 Br., 8 bez., Januar 12,05 Gd., 12,10 Br., Gesangskunst zum ersten Male in diesem Winter um sich versammelt, — W1“ 3. Unfall⸗ und Bnval degtts un sgchen, Zustellungen 5 berstc. O en 3 . 8 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch —,— bez., März 12,17 ½ Gd., 12,20 Br., —,— bez., Mai 12,27 ½ Gd., und da sie auf das beste disponiert war, bot sie ihnen mit, ihren. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. t er 11 el er 5. Frwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosfenschaften. 12,30 Br., —,— bez., August 12,42 ½ Gd., 12,45 Br., —,— bez. — Liedergaben einen ungetrübten künstlerischen Genuß. Jedem Stil, Name der Wind⸗ Witterungs⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 4 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Stimmung: Ruhig. jeder Stimmung wurde sie voll gerecht; den Liedern von Schubert, Beobachtungs⸗ richtung, Wetter verlauf — “ 1 Bankausweise, F 8 13. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, 8* 1e Chg gette 1. Cte (1.hh . .“ 1 1“ 1) Untersu ch ungssa chen [77769] .geeng — “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Hersgs tlecun “” 1eherensünarhrch) 1“ eee deg 8 U V 8 177026]0 Steckbriefserledigung 8 1N. Metta lohm, geborenen Hauschildt, 1.ecgolsune “ 1 chne. alen welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver rivatnotierungen. malz. 8 oko, Tubs und Firkin 72 ½, des Beifalls so gewaltig an, 8 Der gegen den Musketier Wladislaus 688 9„ Kreis Pinneberg, sind folgende Wert⸗ auf den 6 orm naestens in dem schollenen zu erteilen verme ie Auf⸗ 86 — hns 1sg — “ rwährt wurden, nicht abging. — 8 . gegen den Musketier Wladislaus Stanis bapiere gestohlen worden, vor Lers Wert⸗ auf den 6. Juni 1910, V b ; in vermögen, ergeht die Auf⸗ Doppeleimer 73 ½. affee. 8e auptet. Offizielle Notierungen Zugaben, die liebenswürdig gewähr h ging Borkum 776,1 O 3bedeckt meist bewölkt Kanabaja der 8. Kompagnie 4 Westpr. 1“ G ” “ St Ankauf gewarnt vor dem unkerzeichneten Ger⸗ V“ ühr, Ge eie (hcte ene im Nüftebobtermihe 8
1 4 ruhig, Upland loko Im Beethovensaal ließ sich am Freitag am Klavier ——575 6 880 3 bedeckt meist bewö iments 2 1 808 vi entige . i 2 2 vhdHarmngallögese C11616“ Elsa Breidt mit gutem gelngen hören. Ihr sauberes, klares Keitum 778,6 0SO 3 bedeckt meist bewölkt regiments Nr. 140 wegen Fahnenflucht unter dem serbische Rente zu je 500 Fr. 808 vierprozentige gehotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ V1“ r 1909 1 „ ’ e 8 ;
Elsa Brei 1“ ptlich er⸗ 8 — 7764 bedeckt meist bewölkt⸗ 18. November 1909 erlassene Steckbrief ist erledigt. U eeklärung erfolgen wird. 2 13. Dezember. (W. T. B.) Petroleum amerik. Spiel Uieß eine gute musikalische Begabung sichtlich erkennen, die nur- Hamburg 7764 Seeeeenn G ene Steckbrief ist erledigt. Uetersen, den 9. Dezember 1909. . gen wird. An alle, welche Auskunft önigli sgeri wer. Bew nt g,890: lors lustlos (eso 18 noch etwas zashaft und zögernd sich durchringt. So konnte sich ihr Swinemünde 776,8 O. bedeckt meist bewölkt. Bromberg, den 10. Dezember 1909. Die Polzzeiverwactung über Leben oder Tod des Verschollenen zu ereilen 77. 9e Hamburg 14. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ trefflich em fundener Vortrag nicht immer auf gleicher Höhe halten Reufah vasser 7771 8 bedeckt meist bewölkt Gericht der 4. Division. S g. 8 vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens im [77368] Aufgebot. bericht.) Good average Santos Dezember 37 Gd., März 36 ¾ Gd., mit der Kraf und dem Schwung im Ausdruck, über welchen Mrüfehrwasser 7787 —2 bedeckt meist bewölkt [76614] Verfügung. 77349] 7gghg ver Gericht Anzeige zu machen Ehefrau Elisabet Altenbrandt hiez hat Mai 36 ¾ Gd., September 364 Gd. Ruhig. — Zucker⸗ das begleitende Philharmonische K;. “ ner hfes emlich heiter 8 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten— :Oer seüteul. 8 1 En 1 18 6. Dezember 1909. 213. den verschollenen Musikus Matern markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Lebhaftes Temperament und musikalische Fs 9 5 1099. eien —— 46g bedeckt eist bewölkt Reinhold Friebe aus dem Landwehrbezirk Jauer die Lebensversicheru Sinterlegungsschein über 5 1“ 8 Wet Auletzt woünhaft in Amerika, für tot zu Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Dezember 12,00, falls am Freitag, im Blüthnersaal die Klaviervor rnge on Llga Hannover 775,8 NO A bede v des Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Friedrich Lai ngsurkunde Nr. 39153 des Herrn [77359) K. Amtsgeri — 8 er bezeichnete Verschollene wird auf⸗ fnuar r190h, Moir 19116. Nar 128271, Auaust 12421, Steeb aus. „Fenge gucht ürr gpbetee dch neht vageeht. . Vernhn T77, d0— sbener.=2 melt berelte des Müttcefeafgetgbucs sate der 88 B0, 905 zache gt Bierzneslih m rnessn t. de., BASen 8o Peengeerlachere. 1918., gce nctetgs 1. sinr an den de. Na 8 . 8 eelische un G —,ν F. 5 6 de afgerichtsor er Be J ö 1 nbe . Wies⸗ 2 . 1 „ Vor 8 . 5 Töööö.— (W. T. B.) Raps August 13,30. konnte man donh im ganzen an den gut empfundenen und sorg⸗ Dresden 774,9 8AAI“ —776 durch für fahnenflichtig erklült. Beschuldigte hier, loch, ist nach uns erstatteter Anzeige vin Verluft 1) D Aufgebot. zeichneten Gericht anberaumten Aufg v London, 13. Dezember. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % fältig, ausgearbeiteten Darbietungen, seine Freude haben. — Breslau — 775,7 O A bedeckt. meist bewölkt — 0776 Glogau, den 8. Dezember 1909. S Besitzer des Scheins werden aufgefordert G2 F. vn 1 Januar 1809 geb. Anna Barbara melden, widrigenfalls die Todezerglärung erfolgen Dezember 12 sh. 3 ½ d. Wert, flau. avazucker 96 % prompt Der Liederabend von; räulein Maria Clemm, die im Se d. J. Bromberg 776,2 NDO 2 bedeckt meist bewölkt “ Gericht der 9. Division. “ Fö ihre etwaigen Rechte bei berzogen 1. Fülfingen, rich Jahre 1827 nach Mailand eer.e Auskunft über Leben oder Tod 13 sh. 6 d. Verkäufer, fest. 8 sich hier b 388 1““ zalce Metz — 7688 0 N,D. Hwolkenl- 1 vorwiegend heiter 0 Gerichtsherr: Gerstenberg, falls dieser für zunbldesn chehn vorzulegen, widrigen⸗ 2) der am 1. de,Pclen, Konrad — “ üües erteilen vermögen, ergeht die eupfer en 60 ⁄ Sehanber, g12”9 X1X4“ (Fkeitasp difchnes 0⸗ enen und 88” im Verein mit der Frankfurt, M. 773,0 NO 4 wolkenl. vorwiegend heiter on Haugwitz. —⅞Kriegsgerichtsrat. Karlsruhe, den 11. “ Tailfingen, im Fahre 1849 nach Pner raeu pon Gericht Anzelge dr daen. 1 1760 :, 8 — Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit und seither verschollen, Neustadt, Mainweserbahn, den 7. Dezember 1909.
3. 8 E228 w intelligenten Vortragsweise, den Weg zum Herzen der Zuhörer. Das Karlsruhe, B. 769,0 ND. 2 wolkenl. 1vorwiegend heiter 1 2, b hollen Ums⸗ “ 8 13. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. intelligenten Vortragsweis — Die am 10. Juni 1899 erfolgte Beschlagnahme des im vormals Allgemeine Versorgungs⸗Anstalk. beide als Abkömmlinge des Spitalmaiers Johann Königliches Amtsgericht.
allen, davon für Spekulation und Export — B. Programm wies eine anerkennenswerte Kürze auf und bot Kompo⸗ München 770,3 O wolkenl. — Svorwiegend heiter m 10. Juni 1899 erfolgte Beschlagnahmen e d des Tendenz: Willig. hene nvene middling Lieferungen: Kaum 88 itionen von Brahms, Schubert und H. Wolf, von denen „An. die Zugspitze 529,5 W — 1 wolkenl. — 8vorwiegend heiter Bratschen Resshetzefiaglichen Vermögens des früheren Kimmig. n; Veronika, geb. Heinzelmann, [77369] A “] 1 Hendenne 27 839. Dezembex Januar 7,83, Januar⸗Februar 7,88. achtigall' und „Nun laßt uns Frieden schließen“ der beiden eS C““ veröffentlcht. 6 en Uas rich Köbrich von Lichtenau, [77350] haü hass d Septem G erechtigt am Nachlaß der am —Die am 12. J üer “ Meh- gn Sehealg 7 aluh desünbinen auf den lebhasten Heifall hin, wirderüefe hanr Zet im Stornowav 77772 Windst. wolkig —— 4 meist bewölke Femaß dem B tg . pes enhrfkantne. —2 it Das Amtsgericht Bremen hat am 9. deember Ld. Dienstmagd vom 1“ Aazuß, und zulezt dcfesbste wohnat 188 seherene ai⸗Juni 7,93, Juni⸗Juli 7,93, Juli⸗August 7,91, August⸗ C — — Königlichen Landgerichts zu Marburg 2. De⸗ 1909 das folgende Aufgebot erlassen: „Auf vne eines Miterben aufgefordert, ich “ gewesene Theresia
24 Stunden arometerstand vom Abend
W“. Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
in Celsius
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ in 45° Breite
8 Niederschlag in
Temperatur
nipeau u. Schwer 5
BE
1
Rauenbühler ist im Jahre 1890 nach Amerika
audine Fazeg6 zeigte sic an ihrhm. 19 dilt Zest 8 b (Kiel)
4 8 ve eten Liederabend i — .
September 7,62. Klindworth⸗Scharwenkasaa ranstaltete Nachts Niederschl. zember 1909 aufgehoben. des ersten Vorsitzenden des „Verbandes der Hafen⸗ Termine vom Dienstag, den 30. August 1910 8 ewandert und hat seit dem Jahre 1898 keine Vorm. 9 Uhr, dahier zu melden, widrigenfalls dec richt mehr von sich gegeben. Markus Rauen⸗
ow, 13. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Besitze eines sonoren, biegsamen Organs. Ihre Stimme ist nament⸗ Malin Head 775,2 wolkig lach — 3 1 2 ‚Ver flau, Md “ 8 8 30 9 ) (Schluß.) s lich 8 der Mittellage —1 wohllautend, in der Höhe jedoch nicht (Wustrow 1. M.) Marburg 8 8.1g den 9. Dezember 1909. W“ Berufsgenossen Deutsch⸗ e tet 8- 1 1 büb ter. Weqrvart; Paris, 13. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker immer schlackenfrei; auch die Aussprache weist hier Unvollkommen⸗ Valentia 771,9 1 wolkig meist bewölkt er Erste Staatsanwalt. I ig, in Hamburg, namens der Mit⸗ ffür tot zu erklären sind. An alle, welche Aus⸗ Rotenfels, hat als Bruder wie 3 fü 8 5 8, nar⸗April 35 ⅜, sitionen an, was u. a. in dem Liede „Zigeunermä hen“ von Slansky eist bewölkt 1 es Einlegebuchs der Sparkasse ermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens 15 Sgerichtlicher Genehmigung deren Todes⸗ Ma s. .“ 8 Dezember 35 ½, Januar 35 ⅛, Januar⸗Ap sütt nann Ausdruck kam. Der mitwirende Harfenvirtuose Herr Leo Scillo 768,6 ONO 4 bedeckt 8 neibe 5 1 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ “ Nr. 157 256, am 9. August 1904 auf im Termine dem Gerichte Anzeige zu er sten 5 beantragt. Die Verschollene wird auf⸗ 8 . . Zelenka⸗Lerando ergriff das Auditorium durch den warmen, — 886 ( en Namen Sterbe⸗Kasse der Hafenarbeiter mit Kapler, O.⸗A.⸗R. gefordert, sich spätestens in dem auf Donnersta ordinary 40 ½. — Bankazinn 89 . quellenden und gesangreichen Ton Instruments. Die Klavier⸗ Aberdeen 779,3 49. lcpäre) . hen, Zl!ste llungen U. dergl. wärtig dea; 8 ℳ Fräflnet un Eignd, [77360 A b Er⸗ AnfscFricht 23 ee Fain Uhr, vor 1 CI1ö1u 1 it ührte Herr Dr. Kernther aus. 8 G Magdeburg 7735;G 1 . 1 1 b 666,35 nachweisend, 360 ufgebot. f29 8 „Zimmer Nr. 248, bestimmten 8 “ desenber, . 8 bC“ beale geng fegt ausgewähltes Programm zeichnete den Sonaten⸗ Shields 778,0 wolkig meist bewölkt s 92hene Ib. 1 aufgefordert, spätestens in dem zum weiteren e ntrag 1) der Katharing Klein, geb. Herrmann, erfor zu melden, widrigenfalls ihre Tobene elö dere EEE1111““ Februar⸗April 221 Br. Fest. — abend von Alexander 8 etschnikoff (Violine) am ennabend — (Grünberg Schi- v treckung soll das in 8 ahren auf Donnerstag, den 30. Juni 1910, 8 tationsdienersehefrau in Marnheim, und 2) der 8 gen wird. Bagtech erac an alle, welche Aus⸗ G 77 1 im Saal Bechstein aus, bei dem außerdem noch die Damen Ella lvhead 773,9 O A wolkenl. meist bewölkt 5 gene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) achmittags 5 Uhr, anberaumten, im Gerichts⸗ Philippine Mack, Küfersehefrau in Kreuz ch unft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ Schmalz Dezember 177. im Saal Bech bei l zerdem n.e F Holvhead 9 2 er ” 4 Band 126 Blatt Nr. 2933 ur Zeit d hause hierselbst S 27 8 das K. Amtsgeri 8 znach, hat teilen vermö die 2 — 6⸗ New PYork, 13. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Jonas (Klavier) und Lili Petschnikoff (Violine) mit⸗ (Mülhaus., ls. de Verte gena ver z eit der Eintragung Aufgebotst 2 . Zimmer Nr. 79, stattfindenden „Amtsgericht Kirchheimbolanden durch Beschluß im A rmögen, die Aufforderung, hiervon spätestens loko middlin 15,20, do. für Januar 15,02, do. für März 15,39, wirkten. Die Danb ckungen ir Konzerthehen⸗ konnten, in Isle d'Air 763,0 ONO 3bedeckt ziemlich behs) Gastwirts Max- Schunck 8 E“ des das e. 11111“ G Nectt falgenden Nufgebok erlassen: e“ zu machen. do. in New Orleuns loko middl. 15,00, Petroleum Refined (in Cases) ihrer seelenvorllen und lebendigen Durchführung, die de⸗ en 1 (r straßze Z4a, eingetragene Grundstückam 17. F. letzteres für kraftlos erklärt vorzulegen, widrigenfalls ergeht an den im Jahre 1886 nach Amerika D ich tss raih⸗ er 1909. 8 7e . zedi 2 — d 5haf. . rc . Bteres 8 verden soll.“ ausgewanderten Heinrich Herrmann, Satt . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Roeßl 10,45, do. Standard white in New PYork 8,05, do. do. in Philadelphia Anforderungen voll befriedigen, namentlich entzückten wiederum St. Mathieu 766,0 ONO Zbeiter meist seheneg.) 1910, Vormittags 10 Uhr, durch d. e 9 ö 18 är E11“““ 9 8 ann, Sattler, ge⸗ der Gr. Amtsg oeßler. 8,05, do. Eredit Balances at Oil City 1,43, Schmalz Western die Weichheit und Innigkeit, mit der Künstler St. Ma ⸗ e“ zeichnete Gericht — an der Gerichteöstene 189 unter⸗ Heee..gh ezember 1909. 20. Februar 1870 als Sohn von Philipp [77374] A 1 1 g4 95* 4 3 - an. 3 —, Brunnen⸗ 45 erichtsschreiber des 8 8 Herrmann und Katarina, 2 9. -8e 1 ufgebot.
S 8 2 . Miofj ; 18 osp ei welch letztere äu⸗ v111“ 2 1 er Gemarkun erlin, Maxrx — elbst, die 2 —, si 5 4 r 7 88 . Schwer, in Villinge 2 andard loko 13,00 — 13,25, Zinn 32,80 — 32,85. — 2in Jo bv 8 g f. n issingen 2, Ibebeckt 212i. nks, Seitenflügel rechts, Quergebäude und Hof ist, Zwecks Losgabe der bei der Regi „. 1910, Vormittags 9 u im Si s mn 11. Zanuar 1861 zu Munzingen zuletzt woh Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen und Ausdruck durchführte und auch das ganze Zusammenspiel sorgsam Felder 7754 S 5 bedeckt 6 a 82 am groß, umfaßt die Parzelle 2024,111 ist zu Düsseldorf Regierungshauptkasse „„Bormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale haft in Hausen a. d. M., fü erkla 2s
1 3 II 89 ö“ 2 8 , 1 24/111 20 seldorf von dem zum beeidigten und lich des K. Amtsgerichts dahier zu meld idri „für tot zu erklären. De 28 400 000 Bushels, an Mais 5 663 000 Bushels, an Canada⸗Weizen abgetönt und einheitlich war. Zwischen diesen beiden Werken wurde 1 — des Kartenblatts 22, hat einen sährli c. angesteilten Versteige — g nd öffentlich falls diez 1 er zu melden, widrigen⸗ bezeichnete Verschollen ird 1 in A⸗** No Violine und Klavier) zum ersten Bodoe 770,2 SW 7 wolkenl. 2, hat einen jährlichen Nutzungs⸗ augestellten ersteigerer bestellt gewesene 98 falls die Todeserklärung erfolge 1 ve. d- ene wird aufgefordert, si 10 084 000 Bushels. fane. esden b Biolin⸗ i 82 gespielt. Christiansund 779,0 1 welki I“ “ sst 8 5 4 der Ggehäudesener Scheck i Feferhütensgat hinbenegie Sfcerhet feölche 1” Iüber ge frfe 8 5 E icisoc. 22. Nan 8 † M . tli — —z — 38 e „ Und ist unter Nr. 24 195 9902⸗ werden auf Antra 8 Regie⸗ enen zu erteilen vermö 2 die „ vor dem Großh. Theater und Musik. süt E hh e e öeiee ih Peger Skudesnes 782,1 1] bedeckt . r Gebändestenerolte des Gemeindebezirks 8S rungspräsidenten in Düsseldorf 86 Cöhie⸗ rung, spätestens im Rersesgereergfcht die Agffarhe⸗ “ 1“ Feene Aecacbatserhne 8 artigem Reha⸗ „Von Satz zu Setz steigerte sich das Interesse Vardö 752,2 WNW Fbedeckt 7 “ Fngerrcshn eegheh svermerk ist liger, des srsansee.hteirh Scheck aufgefordert, ee An- Eöö de Fehe erclärnng erxfat .n “ onzerre. “ der zahlreichen. Zuhörer, und am Schluß konnte der an⸗ Skagen 781,6 ONO IL bedeckt e de. as Grundbuch eingetragen. ihre Ansprüche aus Rechten in Ansehung der Sicher⸗ Ds irchheimbolanden, den 11. Dezember 1909 Tod des Verscholl umft über Leben .. Das 2. Konzert der Fägnetsir Henet eugehe. pesende Foneachce. für 2 kebhqsten Fesath ett dasen⸗ Vestervig 7807 ONO 4bedeckt FKhFhönigliches Amnagedichnn Ve.1ggze ding Abt. 7 EEET“ bom 1. März Der Gerichtsschreiber: Walter, Kgl. Obersekretär. die 8 spätestens reiachrhstheahne be Königlichen Kapelle, das am ittwoch in der ing⸗ riedri Grützmacher spielte 8 * . Kopenhagen 779,9 ONO Z wolkig bkü177351 richet Berlm. . 6 zeichneten Amtsgeri 3 . dem unter⸗ 77 ] 3 1 Gericht Anzeige zu 3 ; 8 ent Be⸗ 8 . 42 üe8b. Amtsgericht, Grabenstraße 19/25, 3 [77361] K. Amtsgericht Kirchheim⸗T Anzeige zu machen. akademie stattfand, bot in seinem abwechslungsreichen Programm akademie mit Begleitung des Philharmo nischen Orchesters Stockbol 781,8 Windst. bedeckt 7351] Zwangsversteigerung. Nr. 6, anzumelden. U iht die Anmedng eim⸗Teck. Staufen, den 2. Dezember 1909 in „Divertimento“ in B⸗Hur von Mozart, ein im Vicoloncellokonzerte von Bvokäk, R. Schumann und Volkmann wie — wrhchegeea⸗ Im Wege der Zwangsvollstrecku 5 6 anzumelden. Unterbleibt die Anmeldung, so Aufgebot. Gerichtsschreiber: Di Fei euchet anrlienenbes Zuinteft in C. Moll von Robert Kahn und ein tüchtiger Musiker, der mit g I See. 88 Hernösand 778,0 W 2 wolkenl. 8GHE“ im Geunchuche en Pcg soldsdos in sind, e. neer vasprüche b die Kasse verlustig und EE11“— “ in Oetlingen, 177 S Gerichtsschreiber: Diehm. Sérénade mauresque“ von Edward Elgar. Das Mozartsche Werk Alles war klar disponiert und sauber ausgearbeitet. Um bedeutende aparanda 768,4 SW 2 bedeckt — 1 an „Blatt 2931 zur Zeit der Eintr. E n desjenigen verwiesen, mit et als Abwesenhe eger beantragt, die verschollene [77353 eglt esonders ie dem Vaehationen aß und dem Menuett durch Wirkungen zu erzielen, dazu bedarf es jedoch mehr persönlicher Kraft Hevir — 731,0 9 2 bedeckt 1 . des Versteigerungsvermerks auf den N 8 de D iff “ “ Sepbie Piae geboren am 14. Juni 1861 in Durch Ausschlußurteil von heute — J 5/09 — reiche, innerlich lebendige Figuration und den prächtig untereinander des Gefühls, als der Spieler in seinen Vortrag zu legen wußte. — — Fe vs “ Witwe Anna Heimann, geb. la Ruelle, zu Neu⸗ beg ö November 1909. Sch 88 85 Tochter des Friedrich Rietheimer †, ist der am 26. Januar 1866 in Barmen als Sohn abgetönten Klang der Streich⸗ und Blasinstrumente. Das Die Vortragsfolge des letzten (dritten) Konzerts des Philharmoni⸗ Karlstad 783, inelt Babelsberg eingetragene Grundstück am 7. Februar önigliches Amtsgericht. b11up“ äfers, und der Johanna geb. Schäfer †, zuletzt der Eheleute Johann Abraham Korten und August Quintett von Robert Kahn, bei dessen Ausführung der schen Trios (Anton Witek, Violine — Vita Gerhard, Klavier Archangel 775,2 SW 5 bedeckt — 6 1910, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ [76676] Aufgebot . afß in Oetlingen, für tot zu erklären. Die geb. Franz geborene Hugo Korten für tot lürr Komponist selbst am Flügel mitwirkte, hinterließ einen sehr — Fritz Reitz, Violoncello) am Sonnabend im Klindworth⸗ Petersburg 782,7 S Schnee — 6 zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Die verwitwete Frau! e Anna Ber ebe wird aufgefordert, sich spätestens worden. ie günstigen Eindruck. Mit einer reichen Fülle technischen Könnens Scharwenkasaal enthielt das Dvokaͤksche Trio „Dumky“ und vI1I1“ bedeckkt Zimmer Nr. 30, linker Flügel, 1 Treppe, versteigert geb. Böhlke, in Bromb et erndt, * uf den Juli 1910, Vormittags Barmen, den 1. Dezember 19909. vereint sich hier die Leichtflüssigkeit melodischer Erfindung, die Kahn Schumanns Küchäesuinte n ZZ8EE“ “ . Windst. bedeckt — erhn in der Gemarkung Kechtsanwall B 1“ e Iö“ Königliches Amtsgericht. 2 jü K iste t. Besonders die beiden Willi Bufé (Violine) und ranz Vei ratsche) beteiligten, owie 2 AAE “ nen rechterstraße . Es beste F. 8 b9 2 4 68 N- as Aufgebo d z en, widrigenfalls die Todes⸗ “ -SSasBCs Kreaät bade se-n C Schlußsatz met seiner dazwischen 8 eoline) an von Bach, Beethoven und Liszt. Von Pinsk 778,4 OSO Ibedeckt ö Vorderwohnhaus mit rechtem Seiftent aus 1 “ 88 1 69 1 erfolgen wird. An alle, welche Auskunft “ Auss Heecket ee. unruhvoll vorwärtsdrängenden, durch rhythmische Eigenheiten wie ge⸗ diesen hinterließ die Rngarische hot 8 Pecgenannten 1 gh Warschau 775,6 S0 bedeckt 077 dee hde gs Hof und umfaßt die Parzelle 2027/111 ꝛc. pfändung des Hvpothekenbeiefes Ibe. 5 85 “ zu erteilen vom :heege vsneth den Se H 489 6 † jtto raf 9 9 jde ( ) rtra en oßten 11111A“ 5 5 35 EFASSIIN 7 Kar atts 9 5 8 846 8 „3 8 Feseesp r „ 8 + 1be 9, 7 ¹ 2 0U 29 8 bäte ¹ † . g ;. 8 . de 8 zerfließende Andanteteil, der mehr klanglig als thematisch inte , Findruck. Die n. Gabe 15515 772,9 NW lwolkenl. Ee esteuerrolle des Ge⸗ 000 ℳ unterm 3. Juni 1903 ausgefertigten Den 30. November 1909. ffür tot erklärt. Als Todestag ist d 8 hinterließ einen weniger ungeteilten Eindaach., Elgars Ser nacht fhmvnsnische “ wereen⸗ 8 stigeett. ed leec prag — 7718 N. lbedeckt. lähelich 2 Flin Stadt Unter Nr. 33 927 mit Pfanbscheins Nr. 217 beantragt. Der Inhaker ddes Heß, H.⸗R 11900 festgestellt. 8 ꝓ mauresque“ enthält zarte, anmutige Musik, die aber ni⸗ ön in der bekannten künstlerisch vornehmen Art der Solisten⸗ rag Sbeee ahrlichen Nutzungswert von 8500 ℳ und in Pfandscheins wird aufgefordert, päte gr. Veröffentli I öb 8. Jhe sehr charakteristisch wirkt. Den Beschluß des Programms bildeten vereinigung dargeboten und erweckten vollste Befriedigung Rom 762,5 ND I beiter der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 18 639 auf den 25. Juni T LWee eröffentlicht durch Amtsgerichtssekretär Lieber. “ Fenhn eh hben, eo. 4
zwei Werke französischer Komponisten: die in feinem Salonstil ge⸗ Das Konzert des Halir⸗Ouartetts am Sonntag im Florenz 764,6 NO 4 halb bed. öö 9 E“ svermerk ist am 1. De⸗ vor dem bknee Gericht, Zimmer Nr. 12, [77363] Aufgebot 7239989 ndbuch eingetragen. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Der Gerber Josef Weilnböck in Hauzenberg hat Ausschlußurteil v Dauzenb 8 ßurteil vom
haltene „Aubade“ von Lalo und das etwas dekorativ⸗abwechslungsreiche Beethovensaal Fewäbhfte wieder einen Genuß, wie ihn eben nur E — S 1 6 ei sfü ieser ünstle ini 2 .Die ihr Spiel Cagliari 758,5 NW 4bedeckt Berlin, den 9. Dezember 1900 Aufgeb⸗ Sertett Op. 65 von Saint⸗Sasns. Bei der Ausführung dieser, diese erlesene Künstlervereinigung zu bieten vermag. Die ihr Spie igl 758,5 —4 bedeckt in, d ezember 1909, 1nben n 6, echt be 1 Welinbsc mich so de ceartios Mittel wirkenden Vortragsfolge leisteten auszeichnenden Einzelheiten besonders zu erwähnen erübrigt sich, sie Thorshavn 774,1]% 5ᷓ Regen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. edftbogerrfandh “ 8 — Franz Xaver Weiln⸗ ist der am 22. März 1822 zu 18. die Herren Gülzow, Cavallery, Freund, Treff, Krüger, vereinigten eben alles in sich, was im harmonischen Zusammenklang der Seydisfjord 759,3 S2 halb bed. [772391] Auf deens Bromberg, den 3. Dezember 1909 e Hrivatter, mit dem letzten bekannten Wohnsitz Kaufmann Ernst Christian Otto Schröde g.vorene Füi “ 111A1““ vocgen ö“ 1vx ün Cherbourg 7679‧ 6 bedeckt Der Landwirt Louis Vohn in Orlishausen hat Königliches Amtsgericht. 1“ tot be acheh e s vga set fü 1“ Todestag ist der b—eDeün e öö Pe. Kerren Hegfeceh, fhn EEE A ollanpet schöne Sates S Variazioni) von Clermont 1764,6 NOD 1 Nebel eeda et de angehlich perlorag gegangenen [77370) Aufgebot. — sich hktestens in dem auf Dienstag, den 21. Jrn⸗ I den 11. Dezember 1909 Den ganzen Zauber seiner musikalischen Persönlichkeit ließ Seh. 8 8 Snn eect eine Müsse csene Biarritz 762,4 bedeckt Cölleda'er Bank 8 Wicht Ven “ d 8 82 Se Adolf Herz in Forbach i. L. gesetzten 6““ 11“ Sesfalhs aan an⸗ Königlich es A wrene Eugoͤne Ysaye am Donnerstag in der Philharmonie bei wurden no ie Quartette in D⸗Dur von Beethoven un Nizza 762,8 in Cölleda Commanditgesellschaft 1 er & Co. vertreten dur sechtsanwalk Dr. Abrabem iun der⸗ eiem 5 8b „widrigenfalls er für 8
h les ehrigen Abschiedskonzert wiederum auf seine zahlreich ver⸗ in A⸗Moll von Brahms mit bestem Erfolge gespielt. — Krakau — 775,5 S. ft auf Aktien, be⸗ Saarbrücken 3, hat das d Abraham in t ärt wird. Alle, welche Auskanft über deln 77867] seinem diesjährigen Abschiedskonz de f s zc ch Krakau 775,3 - lufgebot der Hypotheken⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Durch Ausschlußurteil vom 7. Dezember d. 2
- b Ie iche S V 111 antragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf er iefe ü . sammelten Zuhörer einwirken. Sein bestrickender Ton, der hin⸗ Für das letzte vorweihnachtliche Sonntagskonzert im Schiller⸗ 7 vbätestens i 1 en gunde wird aufgefordert, briefe über die auf seinen Namen im Grund von w forde tef 8 ist reißende Sezulns seines temperamentvollen Spiels schufen auch an theater Charlottenburg standen Werke von Johann Sebastian Lemberg 775,8 spätestens in dem auf den 5. Juli 1910, Vor⸗ Krughütte Band III Artikel 13 rundbuch von werden aufgefordert, dem Gericht fpätestens im Auf⸗ ist der am 7. April 1853 zu Neukirchen (Kreis
n 4 ¹ M ö 27272 G mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich 4 5 Abteilung III ein⸗ gebotstermine Anzeige Grevenbroi S diesem letzten Abend eine wahre Feststimmung und lösten das Ge⸗ Bach auf dem ihrg ramm. José Vianna da Motta brachte Hermanstadt 772,6 anberaumten Auf vom unterzeichneten Gericht getragenen Hypotheken, nämlich: Nr. 8: ℳ 15. 8 ö“ Grevenbroich) geborene Schneidergeselle Cornelius fühl aufrichtigen Bedauerns aus, diesen Meister des Violin⸗ seine gpoße pianistische Kunst durch die Mitwirkung in einer Sonate Triest 766,8 berc n Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ nebst 5 % Zins 154,50 I a. Isar, den 11. Dezember 1909. Adolfs für tot erklärt worden. Ar Knorneline
. meld 8 n ⸗neb en seit 5. Juli 1891 — b . piels zum letzten Male in diesem Winter zu hören. Die Vortrags⸗ in A⸗Dur und in dem D⸗Dur⸗Konzert (Brandenburgisches Nr. 6) Brindisi 7627 elden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Kosten und Nr. 9: ℳ nebst 5 ,und ,00 Kgl. Amtsgericht. der 31. Dezember 1893 festgestellt. folge wies u. a. die Sonaten in B⸗Dur und C⸗Moll von Mozart zur Geltung; in der letztgenannten Nummer blies auch der Königliche uj Eu (gez.) Dr. Kübel. ee;se den 7. Dezember 1909.
die Kraftloserkläru 2 3 V eöheen, b 8 f ärung der Urkunde erfolgen wird. 13. Januar 1889 und 3,50 ℳ Kosten beantragt. Zur Beglaubi egl und Beethoven sowie Chaussons „Poëme“ mit der 1 Klavier⸗ Kammermusiker Emil, Prill meisterlich die Flöte. Den Geigenpart Livorno ö ““ 9
Cölleda, den 6. Dezember 1909. 8 und Veetheven sowis Chrusscgs segtere führte der MNustkdirektor Frr⸗ führts Professor Florian Zalic, der außerdem die Ciaconna unter Belgrad 775,5 Königliches Amtsgericht. eee auffunden wird- aufgefeorder!, Landau a. Nar, den 11. Dezember 1909, [77358] B d8 Sreibeglen an., 11313““ begeistertem Veifall vortrug, durch. Auch der ständig an den Konzerten 7822 [77720] Beschluß. Vormittags 11 Uhr, vor dem Lunterzeichneten Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Scheipl. Durch Ausschlaßurbent dac 1e e ember 1909 ist
0 * ,„ 2 ꝓ„ 1 5 57 7 1 8 8 onwerken, der Professor Mayer⸗Mahr in künstlerischer Weise aus. — mitwirkende Professor Heinrich Grünfeld heimste seinen Teil der Kuopio 76,3 SW 1 In der Aufgebotssache Schultz — 8. F. 77/09 — Gericht, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebots⸗ [77364] Aufgebot. der Wechsel über 214,90 ℳ, ausgestellt von Wilhelm 1 3
tatten.
1
eee.evnvrbara⸗wan ege
S2d
1
—!d”*
-
V 2S
2S A—=—
A☛
. jr 8 ielie alei 2 8 ie ürdige ie b i 111 98 ird der Wortlaut des A I““ termine seine Rechte ; ; 8 1 Das Philharmonische Orchester spielte, gleichfalls am Donnerstag, Anerkennung ein mit der liebenswürdigen Wiedergabe des „Air“ und Kuo⸗ 8 — wird laut des Aufgebots dahin berichtigt eine Rechte anzumelden und die de 1) Die — 1 f Ka L 2 enomme Das Ph — sch ch rtsängerin Hilde . 768,6 bedeckt 888 8 ö“ 11 vom 11. Oktober hüige Fehneg sangeigenfscle die Frafüreeriternntundern des 88 eee Kehles L“ Chefran H. “ “ .Ehes ndern vom 11. ober 1904 datiert und die Urkunden erfolgen wird. Kaiser, Lokomotivführer Ss. 1909, für kraftlos erklz zc Mai 8 er 1904 -e. aiser, Lokomotivführer, 3) der Ludwig M 909, für kraftlos erklärt. eltes egerx n Fran. Mear 1““ Een 889 v alle in Königshofen. Rütßrann Gelsenkirchen, den 7. Dezember 1909 . 2 V 1 gliches Amtsgericht. 18. antragt, den verschollenen 4 Königliches Amtsgericht. Empfindung und der zwingenden Gewalt des Geistes, welche in diesem — — Dunroßnes 778,3 SSW Zwolkig Königl. Amtsgericht. Abt. 11. Seexxxö Susgebaht. ANmgita, fär tot zu erklren. Her kegelichnet. ihe (77378 1 ö Senn Vhac she in “ welch zm sem = Porkland Vill 7686 OND Gbeiter— 177372] 85 G “ de; Fürich . 1 schollene wird aufgefordert, sich spätestens in Betireeersschleßurteit des Königlichen Amtsgerichts außergewöhnlich starke musikalische Persönlichkeit zu erwecken. — G 1 8 . Rügenwalder⸗ Das Aufgebot p 3. No “ 5 g, Grinde 39, Hs. pt., hat be⸗ auf Mittwoch, 13. Juli „ Berlin⸗Schöneberg vom 15. Nove 909 t a bekannte Geigerin Hanrg EEE“ hatte für ser Mitteilungen des “ chen möͤnde 776,7 ONO 2bedeckt Nachts Niederschl. 1777 Fableh defgeatsen aeieem ekecfeaheede Hetragc, Veefe ntel, 8 verschollenen Matrosen mittags 9 1h. nee. 8 Wechger 95 250 76 von der Firma Ern Sestpder Konzert im Klindworth⸗Scharwenkasaal an demselben Aben Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Skegneß 774,7 O 1bedeckt 5 — 07 reditbank in Frankfurt a. M. . fgtie tember 1822 8 Elmshorn am 6. Sep⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu mel iidrigen⸗ Wäschefabrik zu Berlin, Oranienburgerstraße 1—3, Skegneß 1177] 1 M. a. zur Aktie über tember 1823, zuletzt wohnhaft in Elmshorn, für tot falls die Todeserklärung erfolgen 8 F auf den Archikekten A. Kelling zu Beehnis⸗ Zahn⸗
ein anregendes Programm zusammengestellt, das sie in ihrer tüchtigen, 1 — 884 8 1“ 300 ℳ Nr. 9444, b. Aktie über erkläre 88 Nori . s “ “ 4 0 erfolgreich wes übrte. Neben Corelli, Reger, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ Die Wetterlage ist wenig verändert, das Hochdruckgebiet hat zu Nr. 198 42 Fs Aktie über 300 ℳ . 1 bezeichnete Verschollene wird auf⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollene straße 25, im Herbst 1908 gezogen, am 23. Januar Wieniawskgy stand auch . mit S25 Phantaze, nach “ Drachenaufstieg vom 13. Dezember 1909, 8 ½¾ — 10 ½ Uhr Vormittags: ghäghhs ee 8 “ von N 1““ 788 1 Schkeuditz, den 10. Dezember 1909 Tgr b- 85 nem 88 den 8. 8 zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung spatestens g fänig, von dem Bezogenen angenommen und 1 11““ wrima üͤber 783 mm liegen über Südskandinavier Im den 10 SSeee 819, I 1 „ vor dem unter⸗ im 2 13565656 ““ 8 1 auf den Klempnermei Appre Iodo Weama 1v ejelbst die hedektewolle 1Vortragstuns der 5 beee 5 00 1500 m 2000 m 2070 m rußland; eine Depression von 758 mm befindet sich über Unteritalien Königliches Amtsgericht. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu CCEEC“” Ugzeige zu machen. übergegangen vaeenessths veiec X“ Geigerig dieser Tondichtung nicht zu verhelfen, da die musikalischen Seehöbe. ..122m 500m 1000 m] . n — In'Deutschland ist das Wetter bei schwachen Nordostwinde [79785] Bekanntmachung. 1 . die Todeserklärung erfolgen ” in, zen, is eiamber däge. Schöneberg, den 15. November 1909 Getanken und Gefühle ziemlich matt umrissen erschienen. — Temperatur (0 % — 14 — 1,6 +. 52 + 20 — 05 — 07 trocken; außer im westdeutschen Küstengebiet herrscht leichter Frot Mittels Einbruchsdiebstahls sind am 30. April wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder eevehr. önigliches Amtsaericht Berlin⸗Schöneb Cornelia Rider⸗Possart bot an ihrem gleichzeitig 1“ Rel. Fchtgk. 69 96 60 31 33 27 B 25 im Süden ist es heiter, im Norden trübe⸗ vöee 1Ces ’1 EEhi ce Nteichsanseihe 3 % Lit. O Fe US erteilen h en. ergeht ( Aufgebot. Abteilung 9. Sege saal gegebenen Klavierabend etwas ungleichmäßige Leistungen. Ihr Wind⸗Richtung. 0. 0 080 080 9080 bis 0 — 8 Deu e Seewarte. 8 . 575 664, 575 665 über je 1000 ℳ, Lit. D dem Geri „ spatestens im Aufgebotstermine Der Bergmann Heinrich Peters in Beeck, Amts⸗ 37 hes leichter, gefälliger, v Aascheas “ Fechut kamnen 4 Geschrv. g. 8—9 19 18 18 V E17 8 1 b8 19 1A.“ über e 500 ℳ, ee “ 1909 de Hrisburg Ruhrort, Friedensftra e 5, 6 Ausschlußurteil des Königlichen Amtsgerichts zwar auch diesmal voll zur Geltung, ihr Vortrag vermochte aber nie 8 zetente bes 2 II 8 8 15 8 59 Sb; 1 un 411 bis ,SeI. H. ember 1909. at beantragt, seinen Bruder, den verschollenen Stell⸗ Berlin⸗Schö 8 Abtei Miglichen Amfsgere immer zu erwärmen, es fehlte ihm bisweilen das 5 Ghefghh uss T11.““ .“ 1egeh 8 1 E’ Stücheüber geS00 ℳ. Die Scheine Königliches Amtsgericht. I we u“ Georg Peters, Söcge Schönserg, Abteiülung 8, vom 15. 18S “ ö. ies bei Mozarts C⸗Moll⸗ Höhe. Zwi 90 m gturzung 8 en unter icher Zahlungssperre. — 7242 g walde, Kr. Marienbur 9. er 1869, des⸗ in Sehß⸗ ie im Grundöbn die feine Abschattierung. Besonders trat dies bei Mozar dol. .711 ‧bei starkem Feuchtigkeitsfall und plötzlicer Windzunahme. Ankauf wird gewarnt. Ioh bittgs ö 9 lZerg 88 1 ebot. karienburg, am 19. Oktober 1869, des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg Band 26 8n
. 1 . fg uletzt w ft daselbst, fü z hantasie und drei kleineren Kompositionen von Chopin hervor. 18 1I . „ zuletzt wohnhaft daselbst, für tot zu erklären. Der Nr. in Abtei 8 Püebergab⸗ der letzteren fehlte namentlich wärmeres Empfinden. Am Draht Wasser und Reif. den Vorzeiger polizeilich anzuhalten und hierher Nach⸗ Therese Greb viechtetesgehrelichen Sovphie Amalie bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich verftheen e. Nr. 2 für dens Diejenige der Schubertschen G⸗Moll⸗Sonate konnte jedoch wohl be⸗ 74 alt Dr. Alfred Geiger in spätestens in dem auf den 13. Juli 1910, Vor⸗ 4 Prozent jährlich verzinslücher ggen üaa-
— 8 Hvpo on
widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Louise Anna Elsner, geborene Batz adoptierten
8b 5 1. 2 b 1 “
n der Singakademie unter der Leitung des Kapellmeisters Hein⸗ des Menuetto von Phil. Emanuel Bach. Die Konze
“ 22
bedeckt
rich Schulz aus Rostock an erster Stelle Perteggeu vS 6 F ö’’ Chorwerken angenehm im 767,3 bedeckt Diri je G 1 8 ernst in der Empfindung vor. Lugang 768,6 bedeck
Symphonie. Der Pirigent hatte die gewaltige Tondichtung in allen ang un p Lugano 768,6 bedeckt 3 schinski, nicht Kaschinski ist.
Saͤntis 561,6 ONO 6 wolkenl. — 6
ihren Teilen liebevoll erfaßt und wußte sie auch sinngemäß zur Dar⸗
12I