1778151 Vermügensverwaltungs⸗Stelle für
Offiziere u. Beamte Kom.⸗Ges. nuf Actien.
„Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 29. De⸗ ember cr., Nachmittags 1 Uhr, im Hotel zum eichstag in Berlin NW., Bunsenstraße 2, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. b Tagesordnung:
Ermächtigung der Liquidatoren; das Vermögen der Gese schaft als Ganzes gegen Gewährung von ℳ 300 000 Aktien einer noch zu begründenden Aktiengesellschaft zu übertragen und Feststellung der sonstigen Modalitäten der Liquidation.
Nach § 255 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. müssen Anmel⸗ dungen zur Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse erfolgen.
Berlin, den 14. Dezember 1909.
Der Aufsichtsrat. 8 Dr. H. Tenge, Vorsitzender.
“
8
[77816] 1 1 8 Brauerei Cainsdorf. Wir laden hiermit die Aktionäre zur 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am 30. Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Geweihzimmer des Gasthofes „Zum goldenen Büeer in Zwickau, äußere Leipzigerstraße 31, statt⸗ nde Die Anmeldung daselbst hat von ½4—4 Uhr unter Hinterlegung der Aktien oder beglaubigten Ver⸗ wahrungsscheine zu erfolgen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts 2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses auf 1908/09. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Der Geschäftsbericht kann vom 22. Dezember 1909 an im Brauereikontor in Empfang genommen werden. Cainsdorf, den 13. Dezember 1909. Brauerei Cainsdorf. Der Aufsichtsrat. Ferd. Falck, Vorsitzender.
8
[77745]
Breslauer Spritfabrik
Bilanzkonto. 3
Axctien⸗Gesellschaft.
E““
Aktiva. An Fabrikengrundstücke und Gebäude in Breslau, Kandrzin O.⸗S. und „ Grundstücke Nikolaistadtgraben 19 u. 23 . . . . . . ..
ab: Hypotheken..
Lagerhauskonto: agerhäuser in Frankfurt a. O. und Lublinitz
v1“* Grundstückkonto 2:
1264* Maschinen⸗ und Fabrikutensilienkonto *“ Bassinwaggonkonto . . . .. E111“1“X“X“
andlungsutensilienkonto ..
ee“] Beteiligungskonto:
Stammeinlage bei der Spiritus⸗Zentrale
aan anderen Unternehmungen .. . . .. Effektenkonto:
98bbEeeeee¹] Generalwarenkonto:
LL155656
Abschlagszahlung für den für die Zentrale G.
b1ö1ö1“ Diverse Produkte und Waren ... ...
Debitoren⸗ und Kreditorenkonto: 6** Kreditoren:
Gestundete Verbrauchsabgabe . . . Sonstige Kreditoren .....
Hypothekenkonto: Hypothekenforderungen Wechselkonto: Bestand . 8 11111“ Kontingent⸗ und Steuerscheinkonto: öö11““”“] Kohlenkonto: 6*
ℳ
280 000] 250 000
ℳ9 4₰ 286 906 1 30 000
Lissa i. P.
S661“
O.⸗S.
58 719
8 1 781 602
1 932 771
2 859 218 260 468
3 119 686
4 814 183
1 707 955,75 “ 2 983 196,50 123 031
4691 15225 bhNo- 319 066 66 379 15 349
5 145 8 187 666
Passiva. Aktienkapitalkonto: a. Stammaktien .. b. Vorzugsaktien he.g.s 2 .“ Reservefonds 2 .. Delkrederekonto .. Erneuerungskonto . eimeerreere 2 E1“ eamtenpensionsfonddsd.. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto Dividendenkonto: Rückständige vom Jahre 1907/708 .. 4 ½ %, Zinf
0 6 5 5
Tantiemenkonto:
dem Aufsichtsrat, der Direktion, den Beamten.
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
zur Verfügung der Generalversammlung ..
Gewinn⸗
en auf 1 200 000 ℳ Vorzugsaktien 4 % Zinsen auf 3 000 000 ℳ Stammaktien.
420 000
1 830 000 400 000 100 000 30 000 250 000
54 000 120 000
182 296
567 226/62 8 187 666 52
sowie der Deutschen Bank in Berlin zur
—-½— 2 Debet. Gehalt⸗ und Fabrikationsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto . . .. Steuern⸗ und Abgabenkonto . . . . böö1.“¹“; Debitoren⸗ und Kreditorenkonto: Verluste bei Debitoren . . . ..
Abschreibungen auf Mobilien und Immobilien!
Dividendenkonto:
4 ½ % Zinsen von 1 200 000 ℳ Vorzugsaktien
4 % Zinsen von 3 000 000 ℳ Stammaktien Reservefonds 2:
125*
Beamtenpensionsfonds:
ͤ11111ö1“;
Tantiemenkonto:
dem Aufsichtsrat, der Direktion, den Beamten
Bilanzkonto:
zur Verfügung der Generalversammlung..
Davon: 16 % Superdividende.
dem Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds 8
an Armenunterstützung . . . .. Vortrag auf neue Rechnung ...
276 34₰ 140 276,92 165 779 20 116 861/83
90 452 33
15 645 87 61 047/32
54 000
120 000 174 000
30 000 4 480 182 296 567 226
6 000 71 475
567 226 62 1 548 066,99
Kredit. Gewinnvortrag vom Jahre 1907/1908 Generalwarenkonto. Geklisrügekonto .. LVao86*
Breslau, am 30. September 1909.
ℳ ℳ ₰
42 48049 1950 813 21 378 78920 79 984 09]° 1 505 586,50
1 548 066/99
Die für das Geschäftsjahr 1908/09 festgesetzte Dividende gelangt gegen Dividendenschein Nr. 37 für die Stammaktien von 600 ℳ mit 120 ℳ, von 1200 ℳ mit 240 ℳ, die Dividende für die Vorzugsaktien gegen Dividendenschein Nr. 12 mit 54 ℳ vom 15. Dezember cr. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Breslau, Nicolaistadtgraben 23, ferner bei den Herren Georg Fromberg & Cie.
usza Breslau, am 11. Dezember 1909.
11“X“
hlung. Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft.
1
8 Jels Bank Aktiengesellschaft in Jels.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausge⸗
schiedenen Kaufmanns Chr. Hellesoe ist⸗der Rentner Chr. Hansen Kjer S. Otting zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt.
Der Vorstand.
[77737]
Bei der in Gegenwart eines Notars erfolgten Verlosung unserer 4 % Obligationen sind die unten angeführten Nummern gezogen.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1910, und hört auch mit Sieen Tage die Verzinsung auf. Ser. 1 Lit. A à 1000 ℳ Nr. 2 57 60.
Ser. I Lit. B à 500 ℳ Nr. 98 101 115 148.
Eisleben, den 10. Dezember 1909.
Eisleber Actien⸗Vierbrauerei
vormals Wilhelm Beinert. 8 Debler.
[77729] Rheinische Lederwerke A. G.
Saarbrücken.
Bei der am 10. Dezember d. Js. stattgehabten Auslosung wurden folgende 28 Nummern gezogen:
2 3 5 7,19 27 32 36 39 46 47 51 60 62 63 66 67 71 76 78 81 82 83 87 88 90 93 95. Diese Obligationen, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember ds. Is. aufhört, werden hiermit zur
Rückzahlung per 31. Dezember 1909 gekündigt.
Die Auszahlung derselben erfolgt ab 1. Januar 1910 an der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause der Herren Gebr. Röchling in Saar⸗ brücken zum Nennwert gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der nicht verfallenen Zinscoupons.
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrag der Obligationen gekürzt.
Saarbrücken, 11. Dezember 1909
Der Vorstand. Jul. Heinrich.
[77739]
Böhmisches Brauhaus Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien A. Knoblauch
Bilanz am 30.
September 1909. Passiva.
Aktiva.
Grundstücke: Landsberger Allee 11/13 . . S-Segeb6“ Gebäude Landsberger Allee und “ 1“
446 000 195 000 641
3 103 100 7 774 45
3 110 874 31 874
1 % Abschreibung .. . .. Auswärtige Niederlagsgrund⸗ stne Gebaäude.. “
360 200 186 462 5729 802 5 662 571000 166 700— 7225 425 787200 27 469 12
1 % Abschreibung ..
ab Hypotheken ..
Moabiter Schützenhaus 1 6 % Abschreibung . . .
Maschinen und Utensilien “
5₰
10 % Abschreibung Kühlanlage .. 8.S
10 % Abschreibung . . . .
Mobiliar, Inventar und Re⸗ staurationsutensilien . . . L““
ee. Lagerfastagen und Gärbottiche ““
Transportfastagen.. .. W
484 500 173 939,38 858 3988
20 % Abschreibung. Flaschen und Verschlüsse
Zugang.
Abschreibung . . . .
Pferde, Wagen u. Motorwagen “
11“
30 % Abschreibung . Eisenbahnwagen .. Zugang..
20 % Abschreibung
Motorboote . Lugang . ..
11 200 1 023 12 223 2 723
20 % Abschreibung “ 11“ 9 814 Effekten (Deutsche Reichsan⸗
leihe, Preußische Konsols ꝛc.)“ 134 857 Eigene Hypotheken
ℳ 683 704,61 ab Abschrei⸗ bung „ 40 000,— Guthaben bei Banken.. . 1“ Außenstände für Bier
ℳ 121 695,65 EL für arlehen 240 532,36
Werte der A. Knoblauch⸗Stif⸗ tung 100 000
Vorausbezahlte Versicherungs⸗ n 1“ 19 280
643 704
126 553 7460 66
5 38 56
362 228
2
I1X“
ℳ: ℳ
3 079 000
9 500 537 170
1 V 1 403 892,71
Hypotheken: andsberger Allee 11/13 ℳ 1 500 000,—
Friedenstraße „ 310 000,— Reservefonds (gesetzliche und
statutenmäßige Reserven) Spezialreservefonds (außer⸗
ordentliche Reserven) . . . A. Knoblauch⸗Stiftung ... Witwen⸗ und Waisenunter.
srüvungsohh Witwen⸗ und Waisenunter⸗
stützungskasse. ℳ 18 910,— 8 Arbeiterunter⸗
stützungskasse. „ 13 026,57 Beamtenunter⸗
stützungskasse. „ 7 512,30 BIIIö „ 25 463,64 Kreditoren ... Brausteuer. Kautienen ... Depositen.. Dividenden. Delkredere.. Gald ...
₰ ℳ “ lö-990-9000
000 1 810 000
660 000
100 000 100 000
100 000
64 912
296 584 152 500 112 013 871 412 150
42 600
Gewinn⸗
7 612 969/71
7 612 969
Debet.
Betriebsunkosten ... Reparaturen.. 1116“” “ Webeiterwohlkahrt... Handlungsunkosten... 8 Z1“ 8 3 Abschreibungenn. ℳ 336 441,86 Dubiose Forderungen (volle Ab⸗ chreibung) . CC8
Hypothekenabschreibung . . . . . „ 40 000,— 11414.A1“
ℳ 1 484 2 191 836
160 144
Saldovortrag.. Nebenprodukte und sonstige I“
414 049
Berlin, den 30. September 1909. Die Ges üft inhaber; Bernhard Knoblauch. Ri
2 353 466
ard Knoblauch.
2 353 466 ,14
Der Aufsichtsrat. Keibel, Vorsitzender.
4 Fer
Max Knoblauch. Robert Nortmann. 1 “ Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Die Prüfungskommission.
H. Keibel. Dr. Droste. Otto Ullrich.
unserer Teilschuldverschreibungen
“ “
. Untersuchungssachen. Aufgebote,
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sechste B ““ 1 chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
lage
L1“ 9
1909.
Berlin, Dienstag, den 14. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
rzauhMannn ——
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 1'Attiengesellschaft Rothes Meer Dornach (Elsaß).
Bilanz per 30. Juni 1909.
Aktiva. Liegenschaften (41 ha 40 a 72 qm l“ Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen — ö““ 1 170 136 83 Maschinen und Betriebsmobilien . . 2 017 680 48 Kupferdruckwalzen .. ..86929 943 11 eichnungen und Gravuren. 50 000 — T ““ 69 492 23 devneö“ 1 449 469 59 Kassa und Wechsel 60 075 06 Peskevreeerhn.. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 7792 164 23
1.“ 7 554 406/05 “ 6 8
“ Passiva. L“ Gesetzlicher Reservefonds. Unterstützungsfonds Delkrederekonto.. Kreditoren.
54 556 — 49 000
2 000 000 —-7 64 129 72
13 01 3—
52 780/ 54
5 424 48279 7 554 406 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlust vrs 1908/709 .. . ... 792 164 23 Vortrag des Verlustes auf neue Rech
Wahrhaft bescheinigt: Aktiengesellschaft Rothes Meer. H. Schlumberger.
792 164/23
Bilanzkonto.
Aktiva. Grundstücke in Posen und Magdeburg nebst baulichen und maschinellen An⸗ lagen und Eisenbahnanschlüssen. Bö Pferde und Wagen, Ge⸗ binde, Böttcherholz, Kontor⸗ und Fabrikinventar, sowie verschiedene “ Abschlagszahlung auf für die Spiritus⸗ Zentrale, Berlin, eingelagerten Sprit u11“*“ Beteiligungan anderenUnternehmungen E11“ 1“ zestand an Wertpapieren . .2 075 395 Kassa, Wechsel, Kontingentscheine und teuervergütungsscheine . . . .. 186 1781 Guthaben bei Banken, Behörden, Spirituszentrale und ausgeliehene V Gelder “ . 787 971 45 oo111A4“X“ Bei Behörden hinterlegte Bankbürg V schafttern ℳ 700 000,— Bei Behörden hinterlegte Keautionshypotheken . „ 113 000,—
268 063
V 53 4667
1 095 429 324 000 235 394
813 000 — 6 515 633/ 63 Passiva. V 18211711882139,48888⸗866çU 1 350 000 — 11164* 540 000 Außerordentlicher Reservefonds .. 1 000 000 84* 79 059 35 Reservefonds für Wohlfahrtseinrich⸗ 11“ 102 310/71 Dividendenrückstände . 5 052 — Hypothekenschulbden.. 40 000—- Bestundete Branntweinverbrauchs⸗ gabe . . 1 118 299 05 Lombarddarlehen. „ 1 000,— Sonstige Gläubiger . „ 1 076 115,51 Guthaben einer Bank für geleistete Bürgschaften. .ℳ 700 000,— Belastung unseres Grundstücks in Magde⸗ burg durch eine Kautionshypothek . „ 113 000,— Gewinnvortrag aus 1907/08 ℳ 8 517,36
2 195 344
813 000
Reingewinn vom 1. Ok⸗ tober 1908 bis 30. Sep⸗ tember 1909 6882 349,65
Gewinnverteilung:
25 % Dividende auf ℳ 1 350 000,— Aktienkapital ℳ 337 500,—
Tantieme für den Auf⸗ 11ö11“*“
Tantieme für den Vor⸗ stand, die Angestellten und die Arbeiter „ 28 676,22
Gewinnvortrag auf neue Rechnung. . 16165
Nℳ 390 867,01
390 867
6 515 633
Posen, den 30. September 1909. Posener Spritactiengesellschaft. Stern. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin W. 64, den 15. November 1909. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. H. Franken. ppa. Behrens.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Betriebsunkosten: Kohlen, Arbeitslöhne, Faßrepara⸗ turen, Instandhaltung von Ge⸗ äuden und Maschinen, Rollgelder “ und alle sonstigen Betriebsbedürf 119““ ... 15 Handlungsunkosten:
Gehälter, Reisespesen, * Assekuranz⸗ prämien u. alle sonstigen laufenden Handlungsunkosten . . . . ..
Freiwillige Aufwendung für Pensionen, Lebens⸗ und Invaliditäatsversiche⸗ rung sowie Spareinrichtung für Angestellte und Arbeiter ....
Ausfälle bei der Kundschaft .. ..
Erneuerungsfonds:
Abschreibung auf Grundstücke in Posen und Magdeburg nebst bau⸗ lichen und maschinellen Anlagen und Eisenbahnanschlüssen
ℳ 57 527,35
Abschreibung auf Bassinwagen, Pferd und Wagen, Gebinde, sowie Kontor⸗ und Fabrikinventar „ 21 5
Gewinnvortrag aus 1907/08
ℳ
Reingewinn vom 1. Ok⸗ tober 1908 bis 30. September 1909 „ 382 349,65 01
817 560 66
5 656
Kredit. Gewinnvortrag aus 1907/708 Generalwarenkonto, Bruttogewinn Sinsen Verfallene Dividenden ..
8 517 36 594 978 31 213 152699
912 —
817 560 66
Posen, den 30. September 1909. Posener Spritactiengesellschaft. Stern.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin W. 64, den 15. November 1909. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. H. Franken. ppa. Behrens. [77662] Aus dem Aufsichtsrat schied dur Königliche Bankdirektor a. D. Herr
stein in Berlin.
Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat die Verteilung einer Dividende von 25 % für das Geschäftsjahr 1908/09 beschlossen. Die Ein⸗ lösung des Coupons Nr. 35 erfolgt demgemäß für die Aktien Nr. 1 — 2500 (à ℳ 300,—) mit ℳ 75,—, für die Aktien Nr. 2501 — 3000 (à ℳ 1200,—) mit ℳ 300,— vom 13. Dezember 1909 ab bei unseren Kassen in Posen und Berlin und ferner bis einschließlich den 28. Februar 1910 bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei Herrn C. H. Kretzschmar, Berlin, und bei der Bres lauer Disconto⸗Bank in Breslau. 1
Berlin, den 11. Dezember 1909.
Posener Spritactiengesellschaft. [77742] Bekanntmachung.
Die Einlösung der am 2. Januar 1910 fälligen Zinsscheine zu den 4 ½ % Dortmunder Bergbau Teilschuldverschreibungen erfolgt vom genannten Tage ab bei unserer Gruben⸗ kasse hierselbst.
Weitmar, den 11. Dezember 1909.
Gewerkschaft General. Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗ Fabriken Actien⸗Gesellschaft (vorm. Heinr. Helbing.) Wandsbek⸗
[77777] Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der 21. ordentl.
8
g Generalversammlung
am Freitag, den 31. Dezember d. Js., im Ftrie, Gebäude, Zimmer Nr. 22, Ham⸗ burg, ergebenst eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung zu beteiligen beabsichtigen, haben ihre Aktien zur Abstempelung und Entgegennahme von Einlaß⸗ und Stimmkarten in Hamburg bei der Mitteldeutschen Privatbank, in Frankfurt a. Main bei der Dresdner Bank bis Mittwoch, den 29. De⸗ zember 1909 inkl., in den Geschäftsstunden von 9—1 Uhr, vorzuzeigen. ve““
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung, des Geschäftsberichts und Erteilung
der Decharge für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Statutenmäßige Wahlen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
Bericht stehen vom Donnerstag, den 16. De⸗
zember cr., zur Verfügung bei der Mitteldeutschen
Privatbank Actiengesellschaft, Hamburg, bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. Main, und bei Gesellschaft in Wandsbek.
Wandsbek, den 11. Dezember 1909.
Der Aufsichtsrat. Der Vorst
8 “
den Tod der lbert Graven⸗
“
1774341 Brauereigesellschaft 1
vormals S. Moninger Karlsruhe. Bilanz per 30. September 1909.
Aktiva. oI Immobilienkonto. 8 . 6 510 000,—- Maschinenkonto . . 530 000 e ¹ .“ 195 000 eeeeee“ 75 000 Fe1ö1ö66“* Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Eisenbahnwaggonkonto. . . .. Gleisanlagekonto Effektenkonto.
Kassakonto.
4*“
Vorräte an Bier, Rohmaterialien und e“
150 000 18 000
7 000
8 000
4 270 12 892 1 655 776
471 559 9 637 507 ¹
Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto . ..
4 % Obligationenkonto
4 ½ % Obligationenkonto. Fö beondetonto . . . . . ... 600 000 Spezial⸗ und Dividendenreservekonto. 400 000 — Eöö“; 92 577 05 Pferdeversicherungskonto . . . .. 18 000 Obligationszinsenkonto. .. . .. 23 290 E““ 936 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 253 958
1 9 637 507 (Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.
2 000 000 3 038 390
681 000 — 1 000 000 1 529 356
8 Soll. . C An Abschreibungen: Immobilienkonto ℳ 99 273,12 Maschinenkonto . „ 53 736,48 Fastagekonto .. „ 25 728,57 Fuhrparkkonto „ 12 819,35 Mobiliarkonto „ 37 603,99 Elektr. Beleuch⸗ tungsanl.⸗Konto 4 000,— Eisenbahn⸗ 1 000, 748,48
waggonskonto Gleisanlagekonto
An Reingewinn ..
234 909 99 253 958 05
488 868 04
Per Gewinnvortrag von 1907/1908 . Per Betriebsüberschuß im Jahre
31 95038
456 91766 1 488 868/04 Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalver⸗ sammlung beträgt die Dividende pro 1908/1909 S % und wird demgemäß der Dividendenschein Nr. 20 unserer Aktien mit ℳ 80,— bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei den hiesigen Bankhäusern, Filiale der Rheinischen Creditbank, Veit L. Homburger, Strauß & Co. von heute an eingelöst.
tarlsruhe, den 11. Dezember 1909.
Der Vorstand.
[77435]
Hierdurch geben wir bekannt, daß laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung die bis⸗ herigen Aufsichtsratsmitglieder
Herr Friß Homburger, Bankier und Stadtrat,
Robert Jacobi, Bankdirektor,
Karl Aug. Schneider, Geh. Kommerzienrat,
Dr. Friedr. Weill, Rechtsanwalt und Stadtrat,
Adolf Williard, Baurat a. D.,
„ Karl Wipfler, Privatier, wieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaf wählt wurden. 8
Karlsruhe, 11. Dezember 1909.
Brauereigesellschaft
vormals S. Moninger. K. Monin ger. 1
177735] Ullersdorfer Werke.
Die Ende dieses Jahres fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ %igen Prioritätsanleihen werden mit ℳ 22,50 bezw. ℳ 11,25 per Stück bereits vom 15. d. M. ab und die ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen
Nr. 3 33 57 63 149 173 176 180 185 200 der ersten 1890er, Nr. 18 35 49 53 71 79 137 144 160 161 der zweiten 1898er, Nr. 15 17 28 36 50 52 76 101 183 188 der dritten 1901er 4 ½ %igen Priori⸗ tätsanleihe mit ℳ/ 1000,— per Stück vom 31. d. M. ab
außer bei unserer Gesellschaftskasse,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
„Creditanstalt, in Dresden bei Dresden,
in Sorau N.⸗L. bei dem Bankhause Kade & Co. eingelöst. Vom 1. Januar 1910 ab hört die Ver⸗ vnag der ausgelosten Schuldverschreibungen auf.
Im Rückstande befindet sich noch die per 31. 12. 08 ausgeloste Schuldverschreibung Nr. 180 der dritten
t ge⸗
der Sächsischen Bank zu
Anleihe vom Jahre 1901.
Nieder⸗Ullersdorf, den 14. Dezember 1909. Ullersdorfer Werke. Der Vorstand. Knöspel. P. Hoffmann.
8) Niederlassung ꝛc. von u Rechtsanwälten.
In die Anmaltsliste des Königl. Landgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Paul Johannes Pech mit dem Wohnsitze in Ostritz eingetragen worden.
Bautzen, am 10. Dezember 1909.
Der Präsident des Königl. Landgerichts.
7753]
1) Der Rechtsanwalt Dr. phil. Eri eyser, hier, ist am 23. April d. Is. 2) der. Rechtsanwalt Dr. jur. Curt Bewig, hier, ist am heutigen Tage
in die Liste der beim unterzeichneten Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Braunschweig, den 10. Dezember 1909.
He Amtsgericht. 1. R. Engelbrecht.
[77758’ Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist 88 der Gerichts⸗ assessor van de Sandt mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen worden. “
Cöln, den 9. Dezember 1909.
Der Landgerichtspräsident.
[77757] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Dr. Josef Weilinghaus zu Cöln ist heute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Cöln, den 11. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht.
[77759] 8 Beranntmachung. kG Der bisher bei dem K. Landgerichte Nürnberg zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Alfred Perlmutter dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei den K. Landgerichten München I und II heute in die bei diesen Gerichten geführten Rechtsanwalts⸗ listen eingetragen. München, den 10. Dezember 1909. Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerich München I: München II: Braun. Federkiel. [77754] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Molly zu Wiesbaden ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Wiesbaden, den 10. Dezember 1909. Der Landgerichtspräsident.
˙,
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[77749] Bekanntmachung. 8 8
Der Herr Oberpräsident der Provinz Hessen⸗ Nassau hat die Errichtung einer neuen Apotheke in der Schiersteinerstraße oder einer deren Neben⸗ zu Wiesbaden genehmigt.
Approbierte Apotheker, welche sich um die Kon zession für die zu errichtende Apotheke zu bewerben beabsichtigen, wollen ihre Gesuche unter Vorlegun der nach den bestehenden Bestimmungen erforderlichen nach der Zeitfolge geordneten und gehefteten Feug nisse und Ausweise in Urschrift oder beglaubigter Abschrift nebst einem Lebenslauf bis zum 25. Ja⸗ nuar 1910 portofrei an mich (Adresse: An den Königlichen Regierungspräsidenten in Wiesbaden) einreichen. Den Bewerbungsgesuchen solcher Apo⸗ theker, die schon eine oder mehrere Apotheken besessen haben, sind die Verträge über An⸗ und Verkau dieser Apotheken entweder in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift beizufügen.
Unvollständig belegte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Die Bezugnahme auf bereits mit einem Gesuche um Erteilung der Konzession für eine andere Apotheke hierher vorgelegte Zeugnisse ꝛc. ist zwar statthaft, aber im Interesse des Geschäftsganges nicht erwünscht. Persönliche Vorstellung ist zwecklos.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Kon⸗ zession nach Maßgabe der Allerhöchsten Ordre vom 30. Juni 1894 unverkäuflich und dem Inhaber der⸗ selben der Vorschlag eines Geschäftsnachfolgers nicht gestattet ist, sowie daß die Absicht einer anderweiten degelung des Apothekenwesens besteht, wobei auch in Frage kommen wird, ob den Inhabern der un⸗ verkäuflichen persönlichen Apothekenkonzessionen eine nach den Erträgnissen der Apotheken zu bemessende Betriebsabgabe auferlegt werden soll. Einer solchen Betriebsabgabe, wie den sonstigen Bestimmungen eines neuen Apothekengesetzes würde sich auch der Besitzer der neuen Apotheke zu unterwerf
Wiesbaden, den 6. Dezember 1909.
Der Regierungspräsident. In Vertteieit G von Gizycki.
77752] Bekanntmachung. . Von der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. ℳ 11 800 000,— neuen Aktien der Frankfurter Gasgesellschaft Nr. 1801 bis 13 600 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
enegeich worden. 1u]
Frankfurt a. M., den 11. Dezember 1909. Die Kommission für Zulussung von Wert⸗
[papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
b 9