8 18 8 s
Die §§ 4 und 38 des Statuts sind in der General⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom versammlung vom 7. November 1903 abgeändert
21. November 1909 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Ackerers Mathias Enzweiler⸗ worden.
Cöln, Rhein. — [776771]/ Kempten, Algäu. In das Genossenschaftsregister ist am 10. Dezember Genossenschaftsregistereinträge. 1909 eingetragen bei „Milchverwertungs⸗Ge⸗ I. Sennerei⸗Genossenschaft Untermühlegg, iglied 1 6 “ 8 1 nossenschaft Cöln eingetragene Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Meiers der Fabrikarbeiter Johann Reinert⸗Annen in Bürgermeister Feldmann, Jakob Stumm und 9 “ 11“ mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln: Franz Haftpflicht. Für Alois Weber wurde der Oekonom den Vorstand gewählt. Karl Willems sind aus dem Vorstande ausgeschieden, 1 1 8 Zilkens, H. Meyer sind aus dem Vorstande aus⸗ Konrad Wirthensohn in Riedle als Geschäftsführer. Merzig, den 4. Dezember 1909. durch Neu⸗ bezw. Wiederwahl setzt sich der Vorstand 11 Deut 1q „2 2 2 b geschieden. gewählt. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. jetzt aus folgenden Personen zusammen: en cl 9 umn el er und 1 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. II. Allgemeiner Konsum⸗Verein für Kauf⸗ gosbach, Baden. — 8 121) Eduard Haas, techn. Bergwerksdirektionssekretär, bnig 1 reu 1 en öu.“ eih 1776781 9 und Kerigetasnc. Füngeieeienn. Genossen-⸗ Nr. B 8237 Züer Genossenschaftsregister 823 2 Vorsisecchn 2 Wehe u“ . ö“ “ 8 . — 9 “ EWTEA66. aft mit beschränkter Haftpflicht. Für Heinrich andlicher Kreditverei 8 1.8.7Z. 2, mann, stellvertretender Vorsitzender, 3) Geor mitt, .13 . . 1 Eintragung in das Genossenschgftsregister vom schaft wurde der Schriftsetzer Wilhelm P Hein 8 fh. 11“ 1“ Prokurist, Kassenführer, 4) 89 Büch, Abteilungs⸗ 1 —— 8 erlin, Dienstag, den 14. Dezember 8 9. Dezember 1909 bei der Genossenschaft Schuh⸗ Kaufbeuren als Geschäftsführer und für Adolf Schu⸗ Ialasterb getragen: Karl Peeister, Gastwur zr vorsteher, Schriftführer, 5) Matthäus Harms, techn. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt . — — 8 1909 Aglasterhausen, ist aus dem Vorstande ausgetreten Bergwerkssekretär, 6) Friedrich Dansauer, Gymnasial⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und 1“ vandels, Güterrechtz, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muf er. 8 3 1 ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschei 8⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der U hhee“ eint auch in einem besonderen Blatt unter den rheherrechtseintragsrolle, über Warenze unter dem Titel EE“
macher⸗Rohstoffverein zu Fleusburg ein⸗ macher der Steindrucker Albert Weber in Kaufbeuren 1ö11A1“1“ etragene Genossenschaft mit beschränkter als Kontrolleur gewählt. 311“ ““ vorschullehrer, 7) Franz Lange, Eisenbahnsekretär, D nU ch R aftpflicht g.ehe ege 1 Kempten, den 6. Dezember 1909. Te gfntggerichr geeeh. Sbach, 9. Dezember 09. ad 5 bis 7 Beisitzer, alle in Saarbrücken wohnend. 8 1 M nl an lche in 1— Petnrich Thomsen ist aus⸗ Kgl. Amtsgericht. Gr. 8Z nossenschaftsr Saarortzäniglches üatench 1. b 29 — — See h wKer 8 “ “ „Jan. Anssgerg mumnenen., EEETEEö feg Königliches Amtsgericht. 17. . 8 8 8 gi er 1 8 das E ts b E 8 I8 K 1““ in Flens z 8 K . augenossenscha e erkehrs⸗Persona S. 59 Das Zentral⸗H 5 — el “MX““ Besse Jeaeagh 88 thte beslte 8 Eegahe dlee üüb München ÖOstbhf. eingetragene Genossenschaft E“ wurde ge. Eö“ auch vaec Pe Kericte, gr dantsdeutsce Reih, kang urch alle Postanstalten, in Berlin. ür Das Zentral⸗Handel 842 (Nr. 294 B.) 8 8 3 b 1 89 8 n — Os 1 Ss 9 22 1 8 E 8 Sre- a 8 4 54 an ei . 4 Fu Pan iss r . .“ g. Königliches Amtsgerrh. umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit hit Frchng Geugg ftwflicht. Sitz. München. Creditverein Hanerau e. G. m. u. H. folgendes atsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden anzeigers und Königlich Preußtischen Hepugtpreis Srrigt R. eeftes süt das Bfutsche Reich erscheint ig der Regel glic, —, 2 1““ vffensch ftsregistereintrag [77679] bescheekter, Hafbb ger ch Fr r fich 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb thek r Podszun und der Gastwirt Ehlers 5 g Insertionspreis für den Raum einer Lee paltenen Peheei⸗ “ Nummern kosten 20 4. — enossenschaftsregistereintrag. sspurde der Fabrikarbeiter Josef Lachenmayr in Füssen von (. stücken sowi ke eer geu⸗ a tor sd raas beit g 8.a9 “ 1 — 8 eeen Ceassesgegerrgserchapete een eehs esc Foserethengfä den gahg “ 111“”“ sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre msnngenfre, ister des hi NM., ee, 77518] torssteinweg 158, ist heute der Konkurs eröf 2 Febecc eeeebennbete neg⸗ dg Hecpgesge gehe fhiahese ighe. weh Zäusem a 88” efung, 168 öö Stelle ist der praktische Arzt Dr. Wichmann in Vvölklingen. Bekanntmachung [T7715 eingetragen 1g er des hiesigen Amtsgerichts ist walter: Re tsanwalt Dr. Dierkes eröffnet. Ver⸗ rungen sind bis 4. Januar 19 e“ 9. Dezember 1900. Vermietung und wirtschaftliche Ausnützung dieser Hanerau und der Lehrer Simonsen daselbst in den Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ¹ Nr. 1095. Apotheker Adolf Flü 1u. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. J — . chränkter Haftpflicht. Kal. Amtsgericht. Zeundstüce ded nse Die Ber chüngen Vorstand gewählt. 8 Nr. 7 bei dem Lattterhrr zeute unter nover, ein Bueeerheter, Adolf Flügge in Han⸗ einschließlich. Anmeldefris bn 817 Januar 1910 Gläubigerversammlun r. Januar n9X9, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglies olberg Bekanntmachung h [772049] Grux 28 88 egeisd chrichen Schenefeld, Bez. Kiel, den 9. Dezember 1909. lehnskassen⸗Verein e. . Dar⸗ der GürcHintspriefumschlag, enthaltend 1 Etikett mit einschließli 3 Erfie Zefrift bis zum 31. Januar 1910 Vormittags 11 Uhr. Ar. Januar 1910, Georg Kerschbaum wurde “ der u“ In unser Genoßsenschaftsregister Nr. 10, „Länd⸗ Eisenbahner⸗Zeitung“, im „Eisenbahner“ und in der Königliches Amtsgericht. C gendes eingetragen worden: ““ nisse, Schutzfrist kufter fir Fläͤchenereug⸗ nuar 1910, Vormittans 1 denngh g Ja⸗ termin am 18. anuar 1916.*vormitags 1““ bewaͤhlt. rmann, Georg, liche Spar⸗ und Darlehnskasse Gervin E. G. „Bayr. Post’ unter der Firma, unterzeichnet von Schönau, Wiesental. 8 ö 1955 r der Generalversammlung vom 28. November tober 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten 8 Persagsang n ,Hebrusrne70, Hornittags de ean F aeng 1 5 Fürth, den 10. Dezember 1909. m. b. H. in Gervin“, ist am 1. Dezember 1909 mindestens 2 Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vor⸗ Genossenschaftsregister. Sch F en an Stelle der ausgeschiedenen Josef Nr. 1096 die Firma Rob. Leunis & Ch 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, D Geri. 1“ K 1. Amts ericht als Re iftergericht eeingetragen: “ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. Nr. 11 669. Zu O.⸗Z. 6 des Genossenschafts⸗ 3 Füpait und Franz Kerner der Pensionär Peter man, Gesellschaft mit beschränkter Haftun ap⸗ Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). EE gl. gericht al gistere “ Der Pastor Georg Backe ist aus dem Vorstand Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, registers Band 1 (Spar⸗ u. Vorschußbank pber und der Holzhauermeister Josef Clanzet Hannover, 1 Briefumschlag, versiegelt, enthakt 28 Brexren, den 11. Dehember 1909. “ gunnursweahte — Greene. 77680] ausgeschieden und an seine Stelle der Pastor Ernst daß der Firma die eigenhändige Unterschrift von Todtnau e. G. m. u. H.) wurde heute ein⸗ beide aus Lauterbach, in den Vorstand gewählt.“ 29 Muster von lithographischen Drucksachen 85 he Der Gerichtsschreiber des Antts⸗ “ Süa d.er In das Genossenschaftsregister Seite 14 ist bei Backe in den Vorstand gewählt. mindestens zwei Vorstandsmitgliedern beigefügt ist. getragen⸗ “ 8 6 Völklingen, den 1. Dezember 1909. Fabriknummern 337 bis 365, Muster für Flüchere X“ vershr 19-shederafehn n 6 f. rh jea Kolberg, den 2. Dezember 1909. SSaftsumme: 100 ℳ. Höchstzahl der Geschäfts⸗ Das Vorstandsmitglied Adolf Thoma, Kassier in 8 Königliches Amtsgericht. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeld t 1 Bremen 1 gefetsehaster Feaencge Bgen Rüeearns Karl Holzapfel, Todtnau, ist gestorben. Wangen, Algäu. [77716 30. Oktober 1909, Vormittags 1 Uhr. Seffe. kliche⸗ Nan0 Ferrnaabenrägeun 8 8 rr1e] 0geebcer 1ö0h, Vermittags li hr. . Oeffentliche Bekanntmachung. Herrmannsgrün, ist he ider Trumpelt“ in — Ueber das Vermögen des Inhabers eines über das Vermöge “ 4.sn Bermögen der Drechflermeister Ge⸗
dem Konsumverein Kaierde e. G. m. b. H. 1 2. 2 h ¹ h heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. anteile: 5. Vorstandsmitglieder: — dtna An Stelle der ausgeschiedenen Saalmeister August 6 “ ““ 1 Stationsgehilfe, Josef Ludwig, Maschinenhausgehilfe Schönau, den 4. Dezember 1909. K. Amts 8 Koch und Schlosser Kingut Hesse sind der Fabaeh v“ bei d 1 p Michael Kaußner, Werkstättengehilfe, alle in München. Großh. Amtsgericht. In das Genoffeaficher ftngeg ch ah. bei de Königliches Amtsgericht. 11. Kolonialwaren⸗ F1 f arbeiter Hermann Lührig und der Maurer Wilhelm 1“ F“ Deutscher Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Schroda. Bekanntmachung. 177710b0) Firma Spar⸗ u. Vorschußbank Jsny ein Triberg. ö 1 Wilhelm Friedrich R. 5 Manufakturgeschäfts brüder Louis und Hermann Trumpelt Hesse, beide in Kaierde, in den Vorstand gewählt. Sr. „⸗ fingetrage zerPerelr r Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. bcdeeeeeüFtsrea ter ist solgendes ei etragene Genossenschaft mi 8 In das Musterreaister Mrv. 297 [77519] Wi iedrich Rabe, Inhabers der Firma mannsgrün der Konk Feumpelt in Herr⸗ des Dezember 1909 Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene München, den 11. Dezember 1909. G S enossenschaftsregister ist folgendes ein⸗ 1 aftpflicht in Isny nnheschrünkter gekeage F Nr. 237 wurde heute ein⸗ Fr. hen, ,F. Nabe in Bremen, Nordstraße Zahlungsunfähigkeit G“ DS 8 G ons f nit unbeschränkter Haft G 8 8 -1;5 „ X 11“ agen worden: 1s. dsc. 99 eingetragen worden: b . : Friedrich Pfal jr. H 88 ; Nr. 225/227, i heute vonkitrs 8 2 No; 3 7 8 1 iegt. Verw er: 6 Herzogliches Amtsgericht. ö“ heute denge eägen worden: Fepflicht Kgl. Amtsgericht München 1 Nr. der Genossenschaft: 13. 8 Fettete stellvertretendes Vorstandsmitglied ist in Triberg, ein vehsegelach er g 11“ walter: Rechtsanwalt d en bE“ Seyfart in Greiz 1“ 2 Münsingen. [77702] Firma und Sitz derselben: Ein⸗ und Verkaufs⸗ ö“ in Fony gewählt. hotographie von 3 Uhrenschildern 1 Offener Arrest mit Anzeigefrift bhis 68 und WCT „IErste Gläubigerversammlung Ve .Dezember 1909. 1 bemalt mit eingesetzten Bildern, N 1 50o9m19,ꝗꝙ 031. Januar 1910 einschließli 9 F gstermin: Sonnabend, den 8. Ja 8“ Amtsrichter Vog 1 angemeldet am 18. November oc,NAcgund112, zum 31. Januar 1910 88 vühehch Enrmecgecrist bis 899 “ 10 Uhr. Offener Arrest . 8 4 2 8 9 17612 909.
dibbentrop. “ je 8 e — Otto Bock zu Konarzewo ist aus dem Vorstand aus⸗ “ 1n “ 7 eschieden und der Ansiedler Ludwig Thielking z9 K. Amtsgericht Münsingen. genossenschaft Herrenhofen eingetragene Ge⸗ S. Ces Ferscheftöregister ist heute i hlheh P 88 dessen Stelle gewählt ·9 4 In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 197 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 3 worden: Nr. 26. Lansitz'er Spar⸗ und Dar⸗ Krotoschin, den 3. Dezember 1909. 8 ist heute unter Nr. 66 die durch Statut vom Herrenhofen. sweinheim. lehnskassenverein, Eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. 25. August 1909 unter der Firma „Molkerei⸗ Gegenstand des Unternehmens: [Zum Genossenschaftsregister Band 1 O L 1 Triberg, den 19. November 1909. neiner Prüfungstermin 25. Febr Der Gerichtsschrei ,19 mi beschränkter Haftpffi in Lansi v1“ genossenschaft Meidelstetten, eingetragene Ge⸗ 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von landwirtschaft⸗ Firma „Landwirtschaftli .Z. 2 zur Großh. Amtsgericht 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerbh ruar erichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: mit unbeschränkter Haftpflicht in Lansitz. Landshut. Bekanntmachung. [77691] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht lichen Bedarfsartikeln bf 8e 1 rtschaftlicher Consumverein und gericht. bierselbst, 1. St ag Uhr, im Gerichtshause Gee cst 2 gerichts: Lenftand 15 “ ist dis. Hehun 88 Eintrag im Gessste e. mit dem Sitz in Meidelstetten errichtete Genossen⸗ 2) gemeinschaftlicher Verkauf von landwirtschaft⸗ e Fafßpitiagaene EE“ mit Ostertorstraße) es schotz, Jiunmer Fr. d 1cügang Habelschwerdt. K 8 T Geee v Genossenschaft für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ schaft eingetragen worden. 8 E“ 11“ n Laudenbach wurde 1 88 8 belsec dt. Konkursverfahr 745 Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks anlage, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ scha C wordene öft v“ It h as 18 böchste Zahl der Geschäftsanteile: 8b Nach dem Generalversammlungsbeschluß . 88 8. Dezember 1909. . Ueber das Vermögen der Barlah F eeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte schränkter Hastpflicht in Bruckber Sitz: der Milch emeinschaftliche R und Gefahr 300 ünf Geschaftsantelle. I .“ vom 21. November 1909 erfolgen Bekanntmachungen Alt 1 “ erichtsschreiber des Amtsgerichts: Peucker, Holzstiftfabrik, Inhaberin Frau ahanesnn 8 Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und Seeeenberg f g. 8: der Petkct gutege gstn ftechs taestng und G 300 ℳ, fünf Eöö Ansiedler in H unmehr in dem Badischen landwirtschaftli 8 enstadt, Hessen. [77476] Ahrens, Sekretär Emilie Brümmer, geb Se Sran Fabrirant e 2 7 * hen 8 8. * 9 bdg os Vor . A ) V 9: X8 2 8 1 l. 8 2 v 8 8 — ric 1. t fünbegen Absatz der Wirtschaftserzeugniffe, Vor. „Das Statut ist errichtet am 30. Oktober und Gekeler 114“4“ sesiedlergin. Hrren. WWTTöö“ neber das Begnonersversashen. . . , a. . brnt „rnee dorf, wird geute, am 10. Bezember 1900, L⸗ “ Haa Schreck, Richard 23. November 1909. Gegenstand des Unternehmens Baisch, Wiesenbauer (Stellvertreter des Vorstehers) Herrenhofen, als Stellvertreter des Vorsitzenden, 1’e 8 Dezember 1909. warenhändlers Nartu 8v und Kolonial. Ueber das Vermögen der Firma Alfred 1ö nrittags 8⁄ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Feirmer⸗ Fffedr ch, Aan,9 111314““ “ 88 Fandwärtschagt 1 Geminng Johann Georg Baisch, Hofgärtlesbauer, sämtliche in Carl Sültemeyer, Ansiedler in Herrenhofen, Wilhem ertl tosh. Matsgericht. stadt wird heute, am 11. De dtn 819 8 88 S Gesellschaft mit⸗ beschränkter Se ühre E“ ie Groffmumg beantragt und ove c b ö . und Verwertung elektrischer Kraft zum Betriebe Meidelstette 8 ig Anszebletv - 8 Wertheim. 7 ittags 131““ 1909, Vor⸗ in Breslau, Herdainstraße 69, wir — gsunfähigkeit darget I1““ 17. November 1909. Bekanntmachungen erfolgen lanpwirkschaftticher Maschinen und Löinricstusgen, Möidelsgettentadliche Willenserklärung und Zeichnung 11“¹] Novpember 1909 In das Genossenschaftsregister wurd Sp 8 10enhr. das WE1“ eröffnet. Der zember 1909, Feda gitrohe g0, 8 heute, am 10. De⸗ mann Alfons Gellrich in Easetiee ütht ö unter der Firma im landwirtschaftlichen Genossen, insbesondere zum Dreschen, Futterschneiden, Getreide für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher —d. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Landlicher Kreditverein Bonral⸗Modpfeid zum Konkursverwalter ob Wagner zu Altenftadt wird eröffnet. Verwalter: Kaufmn 8eere heeverfabren Konkursverwalter ernannt. Konkursforderum 8 schaftsblatt in 1 Die Wells e brechen, Holzschneiden ꝛc. wie auch zur Beleuchtung oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied Firma der Genossenschaft, 8, zwei Vor⸗ G. m. u. H. in Boxtal“ 1 C“ 5 zember 1909. Offener Nannt ET 30. De. Breslau, Hummerei Nr. 36. Frift ʒxöG 44 “ 1910, bei. dem Gerict EEEETE11131““ ieder, landwirtschaftlicher Gebäude. Die Bekanntmachungen des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der standsmitgliedern, im S. rrodger Kreisblatt und Bürgermeister Ignatz Spachmann ist aus dem einschließlich 30. Dezember 1909 Er e 6 flicht bis Konkursforderungen bis einschließlic de 2 veh ser Bäibe en. Es wird zur Beschlußfassung über die varunter den Borsteher oder seinen Stellvertreter, der Genosse t erfolge ter der Firma derselb Fir ie erschriften der Zeichnenden hi pFq g dieses L “ ö. 8 LPVorstand sgeschied u“ ü18 dem h . * be . Erste Gläubiger⸗ 1910 Fläubi ßlich den 20. Januar Beibehaltung des ernannten oder di ; Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 1ö16“ ere ge cfte dentZ0ge . . *. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt falls dieses Blatt eingeht, im Deutschen Reichs⸗- und 8 11““ und an seine Stelle Philipp 8eb und Prüfungstermin 11. Januar nuar . Gläubigerversammlung am 4. Ja⸗ anderen Verwalters sowie ben er bn Wahl eines . E 1 1 ezeichne or 9 edern, er ordo 835;1; MBroußis S ; E. 1 8 Spac C 5 SSS . Phl 1 9 . * ige - 1. 8 1 — 1 Zeichnenden der Firma des Vereins oder der Be⸗ Uhioosbur er Zehtung. Die heedsene betrã t 500 ℳ v — Königlich Preußischen Staatsanzeiger bis zur Be ee atschreiber in Boxtal, in den Vorstand Pg. Nachmittags 3 Uhr. termin n *₰ Vormittags 11 Uhr, Prüfungs. Gläubigerausschusses und eintrete 1 Fferlnung 88 nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ für; sh.I 2ℳ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen stimmung einer anderen Zeitung durch die General⸗ Ve 1 ltenstadt, den 11. Dezember 1909 m Z. Februar 1910, Vormittags im §132 der Konkursord nden Falls über die fü en Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1 Geschäftzanteil. Jeder Genosse kann sich unter der Firma derselben und gezeichnet durch den versammlung. 1 Wertheim, den 10. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht henr auf den 7 2ie. eeesrr ne bezeichneten Gegenstände g 9 C bis auf 5 Geschäftsanteile beteiligen. Vorsteher bezw. den Vortstheh e des Aufsichtsrats d. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und Großh. Bad. Amtsgericht. Arnstein. B ekanntmachung 88 T, Ieh astra N. 9, Zimmer 275 im II. Stock. und zur Pruͤfung bese ö“ 11 Uhr, Wie 6 yrs. WGung. 7749 1— mi nzeigepfli is 20. X 1 rungen ar lesbaden. [77719] Das Kgl. Amtsgericht Arnstein hat mit 2 esch 909 1910 einschließlich. zeigepflicht bis 20. Januar den 4. Februar 1919, Vormittags 1 2 N. rf schluß vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4 Nrmin
während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Josef Holzner, im 2 I ; 5 9 Als Vorstande bestent: S Holzner, im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. endet am 30. Juni. stattet. Amtsgericht Grünberg, 7./12. 09. Bierbrauereibesitzer, und Sebastian Zeilhofer, Bauer, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während e. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen. NFIn unser Genossenschaftsregister ist heute unter vom 10. Dezember 1909, Nachmittags 6 U Amt 1 sche G er . . chmittags 6 „übe mtsgeri s g hr, über gericht Breslau. anberaumt. Allen welche eine zur Kon⸗
dnn0c - B ckberg. 0 98 Fzeri 8 jod 3 ind on8 pj soj ¹ o 2 8 8 2. Hannover. 77682] beide in Bru G“ 1G'—“ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. durch mindestens zwei seiner Mitglieder. Mr. 6 bei der Genossenschaft „Eons 2 das Vermöoe 88 4 75 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Dezember 1909. Amtsrichter Moll. Die Zei 8578 1 enossenschaft „Consumverein Bieb⸗ das Vermögen der Mühlbesitzerswi Al degi Hrncsensheftegese e be gen demn. deroenggunten des Geitt dnnzesatie”0swnenware, werre.... Nrenne, mägtse dgeztedirGenästaschast üre Rimen. MUhafan üenörenet egrnüen Söreer, Icsaste Ferherd e Btädeshesg den Aans heennaun „ eSoln unr⸗aftegnafge Frae un Best batch ode⸗ 3 8 1 . 9 8 Landshut, den 10. Dezember 1909. “ rg, Westpr. b 5 erschrift beifü Röein † flicht zu Biebrich u. Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvollziehe ber das Vermögen der vormali Biͤj 1 zmasse etwas schuldig sind, wird Limmer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Lan 6 K. Amtsgeri In das Genossenschaftsregister ist bei dem N unterschrift beifügen. 8 Rhein folgender Eintr 8 Riethmeier in Arnstei 182 richtsvollzieher iftsi 2.8 ormaligen Bäckerei⸗ gegeben, nicht nf „wird auf⸗ mer, Fens — b K. sgericht In das Genossenschaftsregister ist bei eem Neuen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in d K1a. olgender Eintrag gemacht worden: zmeier in Arnstein. Offener Arrest geschäftsinhaberin Ida Minna vere 8 ‚nichts an den Gemeinschuldne chränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen: W. I.m e d4 „Ddie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Fohann Kilian i 8 V : K . nach § 118 3 Fe verehel. Selt⸗ abfolgen 2er z 7 vulener b 18 Vener alg. Voctenssmcigses Landshut. Fehenns en hätzsg. [77690] 95 I Sar EEE I “ ub nd an seiner Gn sft Sechrdem⸗ Forstande⸗ geschieden 8 “ 14 “ 88 öö“ i hemnit, minn 8 dhes ven dem Bee. dench, ge 1n niedergelegt. An seine Stelle ist bis zur nächsten Eintrag im Genossenschaftsregister. smitglied Otto Gaul in Neuenburg, W.⸗Pr., is Schroda, den 27. November 1909. ich a. Rhein in den Vors⸗ gewa 8 2 . Zanugr 1910. SsderE vevs- mittags 25 Uhr, das Forderunge ür w 58 on den dheneechefe mankung Werkmeister Friedrich Schoppe Darlehenskassenverein der Pfarrei Geisen⸗ EE111ö1“4“ Königliches Amtsgericht. Wiesbaden, den 11““ 8 Bhcsndineung der Konfurdfo fa Frist Resteeneefäs eönfacs Fonkurzberwalter. Herr FBnsreis gee fär neich se aus, de Sec abge. in Limmer in den Vorstand gewählt. hausen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ in den Vorstand gewählt. schwetzingen. [77711] Königliches Amtsgericht. Abt. 8 termin zur Beschlußfassun 8 üb 8 910. Wahl⸗ zum 31. Dezember 1909 88. brr Anmeldefrist bis Konkursverwalter bis zum 21 8 nehmen, gem Hannover, den 9. Dezember 1909. beschränkter Haftpflicht. Sitz: Geisenhausen. Neuenburg, W.⸗Pr., den 4. Dezember 1909. Zum Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 14 “ des bisherigen oder die We. n am 10. Januar 190, ghe ö geige zu machen. Gleichzeitig wird die vorläufig An. Königliches Amtsgericht. 11. sodundh Iö E111“ 8r Königliches Amtsgericht. Landwirtschaftlicher Ortsverein, EGä nn. walters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses Offener Arrest mit Anzeigepflicht 31 r. ste 8g sämtlicher Zwangsvollstreckungen I i 4 729837] geschieden. ebastian Birntammer, qher . 3 PFgg 2 52919,2— b. H. in Hockenheim — wurde eingetragen: In . Nund über die in den §§ 132, 134, 137 der K. I. h. zember 1909. u. önigliches Amtsgericht in Habelsch 3 eereeeeeeee 6 Johannisbergham, als Vorstandsmitglied neu bestellt. “ Ferapataachen . G der Generalversammlung vom 27. November 1909 u erregi er. zeichneten Fragen sowie der allg 4 8S .. be. Chemuitz, den 8 Dezember 1909 Halb ö“ In da enossenschaftsregister ist zu der unter⸗ 2 8 10. De 1909. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der cf verzffonts. 6”] Ra vzsche “ 8 1 8 ge der allgemeine Prüfungs⸗ ZZanber alberstadt. 4 8 8 1 Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, Säne 83 ezamber ich Genossenschaft „Eschenrieger Spar⸗ und Dar⸗ wurde ala elcgröschanlishnsgacncgbrat (Die ausländischen Muster werden unter 11112“ Dienstag, den 25. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. Ueber den Fachstonkursverfaren. 77488] eingetragenen Genossenschaftmit unbeschränkter ““ lehnskassen⸗Verein, eeingetragene Genossen⸗ suͤmmt. b serscatshig 9 8 Leipzig veröffentlicht.) saal des K. Ber teeet. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Dippoldiswalde. „ Langenstein verstorbenen ö 9 Haftpflicht zu Oberscheden heute eingetragen worden: Loburg. 1I“ [77692] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eschen⸗ Schwetzingen, den 8. Dezember 1909 iele feld. 77 Arnstein, den ge. Dde Ueber das Vermögen des B 186 03] Ohlendorf ist durch Beschluß des Königlich 1mt 9 Ackermann Karl Stromburg in Oberscheden ist In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 riege (Nr. 8 des Genossenschaftsregisters) folgendes Gr. Amtsger In unser Musterregister ist stein, den 11. Dezember 1909. Karl Moritz Paul W Brauereibesitzers gerichts, Abt. 4, hier am heutigen T gn en .“ .452. Firma Stratmann & Meyer in Schön, K. Sekretär. das Dezember 1909, Nachmittags 2,Uhr, Kaufmann Otto überfabben eröffnet. Verwalter: w1— das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! offener Arrest mit Ange hüröt Anmeldefhist und 2 2 z
hläas dem Vorstande ausgetreten und Ackermann Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Eö igentüꝛ Gottli „Sitz der Genossen⸗ —An Stelle des verstorbenen Eigentümers Gottlieb Staufen. Genossenschaftsregister. 177712] F 1 versiegelter Umschlag mit 2 Mustern Bergen, Rüg kannt gen, Rügen. Bekanntmachung. [77441] Herr Kaufmann Ehnes hier. Anmeldefrist bis zum 1909. Erste ö 8 9 Gloͤ ng und allgemeiner
Hermann in Oberscheden in den Vor⸗ Lübars eingetragen worden: 8 ttand gewählt. schaft zu Groß⸗Lübars.“ Kujath ist der Bäckermeister Franz Kujath als In das Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 10 Ziskuitve en Hann.⸗Münden, den 3. Dezember 1909. Loburg, den 29. November 1909. Vorstandsmitglied getreten. 1 eingetragen: Ländlicher Kreditverein Grißheim, 109, Flachernechneg he esche nummern 1009, Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers A 10. Januar 1910. Wahltermi Iu“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Neustettin, den 110 e 1205 18 Eingetragene Eisee mit unbeschränkter 8. November 1909 sf Veee nöö rds in Binz a. Rügen ist am 10 Wrahe 1910 Vormittags 11 1 Uhr 29) üfr Prüfungstermin am 7 Januar 1910, Vo 8 — Königliches Amtsgericht. Haftpflicht, Grißheim. b Minute “ hr 1909 der Konkurs eröffnet. Verwalter: K. am 19. J 91¹ v. Prüfungstermin mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2 3 8 Karlsruhe, Baden. [77684) Lübbecke. [77695] ö “ Feae 8 SeEe JCh 2=e n Herm. Brekenfeld 8 erwalter: Kaufmann i. An Januar 1910, Vormittags ½6111 Halberst r. immer Nr. 24. 2 C FFetschantarecster . Band Fen Piesigen TEETöö fis “ 9ap lrn 11 des Genossenschaftsregisters de Ge⸗ 1111““ Hicheonde eiche d. 195.0 8 ente gngenn 8 1 Niemann 88 2. Penane 916n Zefgen e; nig bS be vösb bis zun 10. 2 a⸗ De. Gerkhtseeeter es hänbfhs 8209 t o i das Genossenschaftsregister wurde zu Band I unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Leverner nossenschaft Osf 1413 chaff der den Mitglie zu ihrem Geschäf z qf egeltes Paket mit 17 Mustern den 8. 8 Slaubigerversammlung .8u449 . 8. Königlichen Amtsgerichts. I“ 8 A ““ enschaft Oschatzer Spar⸗ und Bauverein, schaffung der den Mitgliedern zu ihrem Geschäfts⸗ r Möbelplüsche, Fabrik 50—gig stern den 8. Januar 1910, Vormittage Dippoldiswalde 9.- “ Abt. 4 O. Z. 62 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragen, nossenschaft e uverein, der Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel unt ice lusche, Fabriknummern 650 bis 666, Allgemeiner Prüfungstermi ags 10 Uhr. swalde, den 9. Dezember 1909. -.s ospren⸗ und Sitz: ö 89 daß Fh 1 5 ..“ 86 sder v gaseenrhe 7, Schien dt beute döegs . dhezess geslächer Garantie in vverzinslichen dh e 6 venmuszer, G 8ö CEö“ 1919, EEE113“ uden vr. I Königliches Amtsgericht .““ Konkursverfahren [77487] 1 ipser und Stuckateurmeister Süddeutschlands, Rodenbeck, Nr. 68 Levern, als Vorstandsmitglie “ b Memnn Erleich der Anlo erzinst li er Gerder. ember 1909, Vormittags 10 Uhr. it Anzeigefrist bis zum 2. Jang. ener Arrest D 9s n 8 8 Ueber das Vermögen der S 1“ 8 h gr. . 28 4 8e 8 tragen worden: Der Kaufmann Herr Paul Moritz Erlei hterung er Anlage. unverzinst iegender . elder. Nr. 454. Firn B 8 4 mi⸗ nzeigefrist bis zum 2. Januar 1910 onaueschingen. . das Vermoöogen. der Schleswig⸗Holstei he eeingetragene Genossenschaft mit beschränkter gewählt ist. I1““ in Of jt As Norß 8 Den Vorstand bilden: Otto Kraus, L 494. Firma Bertelsmann & Niemann B Rij See w Ae eess 8 [77499] Vieh⸗Versiche - 8 nischen M 1 “ Kretzschmar in Oschatz ist als Vorsitzender des Vor⸗ en Vorstand bilden: to Kraus, Landwirt, Bielefeld, 1 versiegeltes⸗ . 1 ergen a. Rügen, den 10. Dezember 19 Konkurseröffnun 9t 8 ; icherungsgesellschaft auf Gegenseitig⸗ Hastpflicht, Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ Lübbecke, den 8. Dezember 1909. . stande II“ R.e Sor. Direktor jedrich S Schmiedmeif S 1 41 versiegeltes Paket mit 4 Mustern “ dezember 1909. Nr. 30 877 — ug. keit in Liquidati 1 if Gegenseitig⸗ Paftlig 5 .““ -„ GCz ,:I; ; sstands der Genossenschaft ausgeschieden, an seine Direktor; Friedrich Senn, Schmiedmeister, Stell⸗ Möbelplüsche, Fabrik here Königliches Amtsgericht r. 30 877. Ueber das Vermö er 8 quidation zu Kiel wird heute nehmens: Der gemeinschaftliche Einkauf der zum Königliches Amtsgericht. 1 Sren ikt der Realschuloberlel “ des Direktors; St SPrmn 8 wK. sche, Fabriknummern 40, 277, 278 gericht. 9L 22 . as Vermögen der Firma 10. Dezember 1909. . ro heute, am 1 7 e 8 2 ec erlehrer Herr Reinhard vertreter des Direktors; efan Schmidt, Landwirt, 9, Flächenmuster, S b 178 2(8, Bocl —y L. A. Leitgeb, Inh. Kau Fr. I 8.&½ 1d zember 1909, Nachmittags 12,45 Uhr, d Betriebe eines Gipser⸗, Stukkateur, und Verputzer⸗ ——/—V— 5 elle is hesebeh 11““ lle in Grißhei . er, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ochum. Konkursverfahren 775131] hi Feirgeb, Inh. Kaufmann Fr. A. Leitgeb, Konkursverfahren eröffne 745 Uhr, das a, Siroitas 7696 z — atz bestellt worden. alle in Grißheim. 20. November 1909, Vormittaas de Gemeinschuldner: 72 . [77513] hier, ist heute, am 12. Dezemb M; „KNontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist de ewerbes erforderlichen Arbeitsstoffe und sonstiger HMemmingen. [77696] Dschatz in Oschatz orde Das S öö 9 6 er 9, Vormittags 10 Uhr emeinschuldner: Wirt und Konditor Ernst 12 5 *. Dezember 1909, Mittags Kaufmann Eduard 2 esrwerwelter t der v“ 3 8 8 Fonschaf E 8 atz, am 11. Dezember 1909. as Statut datiert vom 1. August 1909. Minuten. or Schi 9 2 Konditor Ernst 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kauf 1 Lduard Arp in Kiel, Harmsstraße 21 edarfsartikel und Verkauf an die Mitglieder, über⸗ Genossenschaftsregistereintrag. s .Kbönigli 9 4 Die Bekanntmachunge folge ben der S g⸗—9. 8 chipper zu Bochum, Rosenstr. Nr. 4, T Josef Wehinger hier is eröffnet. Kaufmann Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Jansar lqin -, 8 . 8 envere önigliches Amtsgericht. ie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Nr. 45. Firma Arnold H. „ Eröff 1 8n. .Nr. 4, Tag der Josef Wehinger hier ist zum Konkursverwalter er Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1910. haupt Schaffung von Einrichtungen, welche die Babenhauser Darlehenskassenverein, e. G. AMA42A. KMds wAai s anch.. der Genossenschaft gezeichnet von 2 Vorstands iel „ 19 8 rno d Holste Ww. in Lro nung: 11 Dezember 1909 Vormittags 10¹ Uh n annt Anm r. „ 5 Kon ursverwalter er⸗ Anmelde ri t b 5 FSeh cege⸗ G 1 U. 2 E . 28 9 9 7 „ 6 2 2 ofe ppz0 . 8* ; 8 9 8 A .B₰ gs 2. 8 . 9. eldungsfrist: 30 Doꝛzon⸗ 8 8 5 8 ef 1 is . Februar 1910. Tern 8 örderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗m. u. H. in Babenhausen. b II11“] “ [76190b) vi. n efeld, 1 versiegelter Umschlag mit einem Mu Konkursverwalter: Rechtsanwalt J We hr, Gläubi h. —: 30. Dezember 1909. Erste Wahl eines Aa; 8 Termin zur 8 8 wecken. Haftsumme: 300 22 Höchste An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „All⸗ mitc eern ” Staufener Wochenblatt. 8 Dekorationen auf Kartons für Borax u d Bo e Offener Arrest mit An 1 Fersch zu Bochum. Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin: Frei⸗ 1910 mes anderen Verwalters den 11. Januar Vitgkerg gespeschaftzantelle 10. 1. Vorsitzender und Josef Heel wurde als solcher der bisherige Vorsteher⸗ gemeinen Consumverein Orscholz⸗Oberleuken, is Zeichnung (Willenserklärung) des Vorstands parate, Fabriknummer 4253 Flächenmuster Schus⸗ 1910. Frist für Anmesbung bis un 31. Januar Sgf. dern 1. Januar 1910, Nachmittags 11 Uhr fungstern Uaenibass Sn,ne.o llges etter Pen⸗ Geschaäͤftse le; 8 12 5 8 44 2. “ 8 97 4 .⸗ 4 157 6 jeh 5 räfti 8 1s8 9 f ’ 5 8. 8 290, 8 2 4 A . 4 8 ror Mrro 8 1i3* 2 . gsterm 9 Fe . 1 1“ Beschäftsführer: Carl Vitz, Kaufmann, Karlsruhe, stellvertreter Arkad Huber, das bisherige Vorstands- e. G. m. b. H. zu Orschols“ folgendes einge⸗ 1““ a asre. am 23. November 1909 Gericht bis zum 31. Januar 1910. Frsecglges 8 “ eee bis 30. Dezember 1909. 1nuhr. 8 ve1“ 2. Vorsitzender: Gipsermeister Emil Allmendinger, mitglied Johann Weinbart bee —2 ft i Beschluß und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der ür. 8 10 Uhr. 8 versammlung am 5. Januar 1910, Vormitta 8 Der Gerichtischrelber Ge e2 Orzember 1909. Kiel, den 10. Dezember 1909 Karlsruhe. Kassenkontrolleur: Gipsermeister Rudolf und der Gastwirt Josef Hofmann in Babenhausen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Firma der Genossenschaft r. 456. Firma Narikela Pflanzenbutter 11. Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am⸗ Sschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Zahn. Königliches Amtsgericht. Ab 8 B Baden. Statut 25. Novemb als weiteres Vorstandsmitglied gewählt. 89 versammlung vom 6. November 1909 aufgelöst. 18 sC.. 2 in „ erke Gesellschaft mit beschränkte bruar 1910, V . Fe⸗ Duis g. gertcht. bt. 18. Hummel, Baden⸗Baden. Statut vom 25. November 2 b 289 1 1 ((9 Die Einsicht der Liste der C en nkter Haftun . ormittags 11 Uh 9 uisburg. Ko 3 is 1 1 — 1 900 1 8 6 111I1““ ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Bielefeld 6, F⸗ aftung 8 8 hr, Zimmer nkursverfahren : 1 . 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Zei: Memmingen, den 11. Dezember 1909. Liquidatoren sind 1) der bisherige Vereinsvorsteher Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 8 efeld, 1 Briefumschlag mit 1 Muster für Nr. 46. 8 Ueber das Vermögen der Firma S [774941 Laupheim. [77470] sceit Der Gipser⸗ und Stückateurmeister“ in Karls⸗ Kgl. Amtsgericht “ Sauerwein, Ortsvorsteher, 2) Wirt Peter Klein und 1 J“ 1og; 8 8 engen für Margarine, Fabriknummer 8, Flächen⸗ Bochum, den 11. Dezember 1909. Eisenwerke L. Frütel Goelch Fragl. und b K. Württ. Amtsgericht Laupheim. ruhe; sollte die W. 42 w 8 Merzig. Bekanntmachung. [77698] 3) eee 1 Orscholz. 1 1 3 Großh. Amtsgericht. .“ 81 hsgrit. ““ Uvien am 26. No⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Haftung in Li uldakion 881 nung 58 8 Vermögen der Theresia scheinen, in der „Badischen Gewerbe⸗ und Hand⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 24 6 ö 28 111““ L1ö166“ v1“ 8 Bielerald d - 8 inuten. Braunschweig. — b burg, wird heute, am 11. Dezember “ „ geb. Mohr, Pferdehändlerswitwe in 1 †7 12 51s 888 9⸗ In das h. e zu Nr. 2 8 “ Sto h. 72712 ielefeld, den 30. ] v1“ eig. 77 G 1 .Dezember 1909, Vor⸗ L 8 b11“ 8 we i werker⸗Zeitung“ in Karlsruhe. Die Willens⸗ — Hilbringer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Königl. Amtsgericht “ öffenschaftsregis SMe. f Köni ger ember 1909. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 81; 99 mittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren zesffnet. 5 Aitpbeik. 5 6. Dezember 1909, Nachmittags 127 Zum Genossenschaftsregister landw. Consum⸗ gliches Amtsgericht. Wal rma Koacht anns Albert Der Rechtsanwalt Hartde zr. Konkursverwalter; Bezirksnotar Stegmaier Q— 1 alter, in Firma Joach 8 8 9 sanwalt Hartdegen zu Duisbu 9 S. F. Bezirksnotar Stegmaier Joachim & Walter, Handel zum Konkursverwalter er zu Duisburg wird in Laupheim. Offener Arrest mit Anzeige 3 um. sverwalter ernannt. Konkursforderungen Forderungs Idefcif st mit Anzeige⸗ und L Forderungsanmeldefrist bis 30. Dezember 1909.
erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens verein eingetr. Gen. m. unbeschr. H. zu Rantzau b. Barmstedt i. H 3 77706] 8 8 1 zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht Hilbringen — heute folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8: ö“ Wahlwies c. G. m. u. H., vossen. [77517] mit Getreide, Futter und Dürn — in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Durch Beschluß der Generalversammlung vom Genossenschaftsmeierei und Müllerei zu Klein -. wurde eingetragen: In der General⸗ n das Musterregister hiesigen Gerichts ist zufolge Braunschweig, Güldenstraße 58, ist Kenmitter in sind his zum 6. Januar 1910 bei dem Gerichte Gläubi Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. 17. Oktober 1909 sind an Stelle der ausgeschiedenen Offenseth, e. G. m. u. H. folgendes eingetragen versammlung vom 14. November d. Is. wurde als rügung vom heutigen Tage folgendes e 58. ge mittags 121 Uhr das Ko ße 9 „ist heute, Nach⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlun . ücen an⸗ E läubigerversammlung und Prüfungstermin Die enschafd eie der Ggenossen iit während der Vorfandomitgllede! Acerer Mathias Eireit und worden: Veröffentlichungsorgan das Badische landwirtschaft⸗ ten ingetragen Verwalter; Reczlsancval⸗ onkursverfa ren eröffnet. nuar 1910, Nachmittags 4 Uhr. 1. Ja⸗ S. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gärtner Johann Braun die Mitglieder Ackerer Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ SS in Farlsruhe bestimmt. 9 3. Name des Anmeldenden: Bauunter⸗ meldefrist bis zum 15. “ An⸗ zur Prüfung der angemeldeten 1 Den 6. Dezember 1909. 3 Karlsruhe, den 7. Dezember 1909. Joseph Basenach und Steinhauer Michel Enkirch vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. ockach, den 9. Dezember 1909. Großh. Amtsgericht. mer Otto Kranich in Drossen, ein ver⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis ; 1“ ffener 25. Januar 1910, Nachmittags 1 Uhr, v Amtsger.⸗Sekretär Baumann. Großh. Amtsgericht. vI. in den Vorstand neu gewählt. Rantzau, Post Barmstedt i. Holst., den 9. De⸗ — — füts Paket mit einem Muster in 50 8 fünfzig 8 Erste Gläubigerversammlung ““ veu dem unterzeichneten Gerichte Pulverweg Fr. E Leutkirch. Konkursverfahren [77482] — — 9 2 on 2 5 G 9. . ’ , 9 üir artofüjbor 4 d 3 X & 8 1 8 88.8 er Ar 9 S. I. 85 eber den N 26 or 6 5 21 Kattowitz, 0.-8. Bekanntmachung. [77685] Merzig, den g. EE1“ — zember 1909 Föniakiches Amt Verantwortlicher Redakteur: 5 faenen Forben 8 Mörtelüberzug, genannt PSn;8 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner E“ Arrest mit Anzeigepflicht an Nachlaß der Johann Georg Köberle, Im Genossenschaftoregister ist bei der „Rybniker König iches2 mtsgericht. Abt. 3. 8 önigliches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur gestellt u⸗ elcher in den verschiedensten Farben rüfungstermin am 25. Februar 1910, Vor⸗ Konkur zerwalter bis zum 10. Januar 1910. - ärtnerswitwe, Walburga geb. Poestel, in Moͤlkerei e. G. ER1 Katiowin einge. Meruig. eFefFse T77697] hgpekon. 177707] “ 8 b 1“ be 1 Vtahnd, auf allen Flächen angebracht werden br. 10 Uhr. . 1 Königliches Amtsgericht in Duisburg. Neutkirch „wurde heute, am 10. Dezember 8 etragen worden, daß nach vollständiger Verteilung In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Druck 9 8 on (Heidrich) in Berlin. keich Verlän bö“ 3 Jahre — und de vöeenschmeig, den 10. Dezember 1909. Erfurt. [77491] Fo Sh.. 4 ⁄ Uhr, das Konkursverfahren eröffn et. es Genossenschaftsvermögens die Vollmacht der — Brotdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Saarbrücker Baugenossenschaft eingetr. Ge⸗ Ebö“ Buchdruckerei und Verlags⸗ semeldet 85 1918 r hütfrist 88 12 Jahre —, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Eu“ Bezirksnotar von Olnhausen in Liquidatoren erloschen ist. verein, eingetr. Gen. m. unbeschr. H. zu EE mit beschr. Haftpflicht zu Saar⸗ nstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Uhr, EE1“ 88 1909, Vormittags Bremen. [77508] Fh Ss Erfurt, Metzerstraße 10, alleinigen In⸗ 10 v deges esh Prüfungste emin 5 . 81 . *N 8 . „r 8 habers Sr C†* 2 2 2 1 —₰ 3 . 5 8 8 b 1 brücken eingetragen: (Mit Warenze — rossen, den 4. Dezember 1909. Uebe Deffentliche Bekanntmachung. felbste Adolf Zwingmann Nachf. da⸗ Anmeldefrist: 31. Peretabe . 8 10 Uhr. 8 8 eber das Vermögen der offenen Handels sell vennn am „Dezember 1909, Nachmittags 1 Uhr, und Anzeigefrist: 31. D. S . ffener 8 gesell⸗ das Konkursverfahren eröfsnet. Berwalter: Büchor, nd nzeigefrist: 31. Dezember 1909. Verwalter: Bücher⸗ Lenkirch, den 10. Dezember 1909.
Amtsgericht Kattowitz, den 10. II Brotdorf — heute folgendes eingetragen worden: 8 8 Königliches Amtsgericht. schaft Gebr. Sch in Breme Schumacher in Bremen, Bunten⸗ revisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforde⸗ Gerichtsschreiberei 19 1 6 8 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frank.
“
EE“
10 anzumelden. Offener
4 1 9 stis 6 5 8 698— . 8 ers⸗ 1 8. ühr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ver anmun, g. Januar 1910, Vormittags Greiz, den 10. Dezember 1909
N. 8 bie ir
— 4.
55652
“ 5 8 8 1 8 8 8 1 “ 1.— 88 8