Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 123567. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ 8 geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für “ . 8 industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, 99 8 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ — 27/3 1909. Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Com⸗ 1 3 produkte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, pagnie, Aktien⸗Gesellschaft, Hannover⸗Limmer. 1“ 8 8 Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und 22/11 1909. 1 IAeETRElcCHEEr 11“ Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗MNittel, 5 . 2 114““ und Vertrieb von 1 Riecestaicleg de Fens⸗ Sf äntseis 1132 8 S Fegecge SEHW s 2/2 1909. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Hummmiwaren aller Art. aren: Spielzeuge. “ Mei “ alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Frucht⸗ 1“ 8 1 . 1 j Barmen. 23/11 1909 4 14.49 — 1/10 1908. Fa. Rob. Reichelt, Berlin. 22/11 1909. alt 1“ ZZZTE111“ “ 10/9 1909. Dr. Fritz Ste r, Bruck zb /Münche Barmen. 2 W . . “ 1 123548. S. 8530. Geschäftsbetrieb: Zeltfabrik. Waren: Zelte, Segel⸗ 1“ 11131““ 22/11 1909. 1“ — Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, tuche, Zektausrüstungen nämlich: Tische und Bett⸗Wäsche, Ftherische Hle. eSeifen Wasch⸗ ünd Bleich⸗Mitiet, Stärke Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Sand⸗- 8e 2n Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven⸗ ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗; MWäsche rot kernbindemittel für Eisen⸗ und Metall⸗Gießereien Ige . 8 Waren: tilation⸗Apparate und ⸗Geräte Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur b gc — — ————— — — 1 der . 5/8 1909. Paul Amberg, Berlin, Rittergasse 9 Kl. A82b 8 1ö““ 8 8 64 8 8* ami 5 9 sts † 5 N 8 N ier⸗Mi 8 % — 8 8 8 ’. 4 8 02 . aes 7 8 Bn 9 2 m 8 15 23/8 1909. Central⸗Molkerei München e. Gen. und Klosett⸗Anlagen, Klosettstühle, Wasch⸗Apparate und Fä on. ebst Festsch es tgete⸗ 1131“ G“ F. 4391. 1“ ö 111 1909. 1 — 15. Packmaterial. “ 9 “ (kausgenommen für Leder), Schleifmittel. Tabak⸗ . b Geschäftsbetrieb: Kunst⸗Atelier und Bildgießerei. 21. Körbe, Kisten, Fässer. Waren: Plastische Bildwerke, Reliefs, Figuren, Photo⸗ 27. Kartonagen.
““ 20; beräte, Waschbecken aus Segeltuch, Badewannen aus aàs 1 m. b. H., München, 20/11 1909. 1“ Geräte, Waschbecken a g „Beadern b 3 IT“ 88 14/7 1908. Sprengstofffabriken Hoppecke A. G., Segeltuch, Untergestelle zu letzteren, Wassereimer, Dusche⸗ fabrikate. — Beschr. — 8 b114“ Plastif Kar! — 1— vW 123561. E. 7171. 3 VI . — “ graphien, Porträts. 29. Ballons aus gdem Material, Hohl⸗Gefäße —— aller Art.
Geschäftsbetrieb kolkeret. Ware kolteret Hamburg. 22/11 1909. eimer, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Z a. 1 Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabrik. Waren: und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, emaillierte und ver 1 3 EZE 1 28 352222 5 8 8
Sprengstoffe, Sprengkörper, Sprengpulver. Spreng⸗[zinnte Waren, Stahl⸗ und Eisen⸗Gerüste, Schlosser⸗ und 2. öee 16“
salpeter, Schießpulver und zugehörige Patronen, Geschosse, Schmiede⸗Arbeiten, Stangen aus Stahl und Eisen, 8 — 8 8 G 2 . HUNDERT D 23587.
Munition, Zündhütchen, Zündsätze, Feuerwerkskörper. „.] Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Ketten, Haken und Hsen, 1 * IIuu““] 1 8 1 — 88 RUCKE. .
9 29 * 8 — Seiler -e Ne 8 Dr. seile Ha 2 9 Mogki⸗ oze 8 1“ g 8 1 1 8 8 8 8 1 eesee 8 8 8 8 —
38. 123549. B. 18945. Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Hängematten, Moskitonetze, 3 G — 90 — 88ꝑ 8 1 1 DRJfEf2EAS
Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen, Schirme, 2 I 8 8 “ 3 1 8 1 IIN.0000.8SS8 8 Reisegeräte, Koffer, Rucksäcke, Bett⸗ und Zelt⸗Lasten, Schlaf⸗ 1 — — hang —— äb SF “ 8 1
8 ö W“ EZEEE““ säcke, Schirmgestelle, Feldmenagen, Waren aus Holz, Haus 8 8 2 L. 2 ,— EZ. . EEgE
,12ʃ2 85 Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M., und Küchen⸗Geräte, Stallgeräte, Krippen, Eimer, auch aus 8 8 . 85 2 8 .
16/11 1909. öu“ 1 1 kirkatessen⸗ Wein. Gummi oder Segeltuch, Möbel, Strandkörbe, Polsterwaren, 18 . — . 1 9 1 8 ““ 1 . Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗ Matratzen, Roßhaarmatratzen, Roßhaarkopfkissen, Kopfkissen 3 8 8 — “ . 2
. xvon⸗C W „ 1‧ 898 8 8 3 8 5 “ r — 1— 8 b 8 Zigarren⸗Handlung. Waren: 18/S8 1909. Fa. Wilh. Böckelmann, Herford. bezüge, Deckenbezüge, Bettlaken, Tapezierdekorations⸗ Kl. 9 r.ah secae t he öu“ Ti 22/11 1909. materialien, Betten, Feldbetten mit und ohne Moskito⸗ Iöö. Gan ned 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: gestänge, Feldstuhl, Liegestuhl, Zelttische, Bänder, Sattler⸗, 5 Z“ WW zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Kautabake. Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Holzkonservierungs- 88 “ ,8 1909. Internationale Elastigen Compagnie, 28/9 1909. Hammonia Stearin Fabrik, Ham⸗ 111114“4“ 38 123550 8 C. 9081, mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Baumaterialien, Holz⸗ üs mnit beschränkter Haftung, Darmstadt. 22/11 1909. burg. 22/11 1909 Seeg⸗ G joniseho Qmwecke . ttischo Dyr 5 * . 23300 . . 2¾ . 8 Kee 4 8b H. 4 7 % ½ 11“ 8 8 “ “ g. 227* 909. . 8 „ v1“] gerüste, Stangen aus Holz und künstlicher Masse, Teppiche, Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb einer Geschäftsbetridb: Stearinfabrik. Waren: Lichte 1 1 negcanvgefs unc und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 8 6 Matten, Linoleum Wachstuch, Decken, Boydecken, Kamel⸗ zummtartigen, elastischen Masse zur Einfüllung in Automobil⸗ und Kerzen. — Beschr 8 8 üeamnee Pflanzen “ Desinfektionsmittel, Mq. 1111““ haardecken, Unterlagsdecken, Lagerdecken aus Segeltuch, 8 und Fahrrad Schläuche oder ⸗Mäntel, sowie Fabrikation und 821 h“ — 8— ’ beeEe Konservierungsmittel für Lebensmittel. ÜIch S Vorhänge, Fahnen, Säcke, auch Wäsche⸗, Bett⸗ und Pack 1 Vertrieb der Waren, die mit einer derartigen Masse in Zu⸗ 2b 25 577. .10621. “ 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 1L NPövah,dghu 1 Säcke für Expeditionen, Schlafsäcke, Wassersäcke, Markisen, — — 8 1.“ ammenhang stehen. Waren: Automobil⸗ und Fahrrad⸗ 1b 1319 1909. Hans v. Weber, Verlag, München. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ẽã̃S Plane überspannungen zum Schutz gegen Regen und 1 8 I G 8C Mäntel, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Schläuche, elastische Masse 8 E1* Torbhß 8 GSn b 4 2 1 8 9 888 8 8 8 8 2 . 4 2 RC11 . 9 8½ 89 . „Schlz 8 G 8 8 909. 8 8 8 1. Farbstoffe, 1 Leder EET1“ Licht, Sonnensegel, Zelthäute, Bodendecken, Web⸗ und e1¹]] dh EE“ vetchh und Fahrrad⸗Schläuche und Geschäftsbetrieb: Bücher⸗ und Zeitschriften⸗Verlag. bE ö 8 “ G Wirk⸗Stoffe, Tülle, Filz, wasserdichte Stoffe. 1 118 8 8 8 2 1111““ “ “ 8 8 Waren: Druckereierzeugnisse, insdesondere Bücher und vierungs⸗Mittel, ppreturmittel, Bohnermasse. — 5. 2— ¹ ge 82 omo und Fahrrad⸗Schläuche und ⸗Mäntel. 2 — Zeitschriften Bier. 123559 17974 . Weine, Spirituosen.
8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 4 IMN 22/11 1909. “ “ 8 8 1 123588. C. 9287. und Bade⸗Valhe. „ilano Geschäftsbetrieb: Hut⸗Engrosgeschäft. Waren: Hüte. — Fgaesensereemrenenee⸗ 8 — 8 SüsLs wcäössezEckcx2-Lchan 8 riechendes ₰ uUFOPpI L1.“ eeeeressherzog von Cldenburg
11/9 1909. Dr. Friedrich Tetzner, Altona⸗Ottensen, Kirchentwiete 35. 23/11 1909. —
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Mittel zur Pflege der Haare und des Bartes, Haarspiritus, Haar⸗ wasser, Haarfärbemittel, Bartwasser, Bartwichse, Haar⸗ und
— Bart⸗Pomade, Haar⸗ und Bart⸗Hle, Parfümerien, Toilette⸗
Brennmaterialien. S 1 228 82 . - Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, larnehmete Eigarelte 56 1909. Dr. Wilhelm Hampe, Berlin, Zimmer⸗ ² b. 1 K. Seifen· Papier
für Touristen
.& * „ . . . 2 Schmiermittel, Benzin. der Sagenwart — straße 97. 22/11 1909. 8 “ “ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 8 1* 1 1 Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. W aren: 3 8/4 1909. Fa. Gustav Grau, Coblenz. 22/1] 1909. 3 8— “ 1 . 2 Geck, “ „Juwel“ Julius Fleisch⸗ — Fletscf Eeete Konserven, 17/6 1909 Cigarettenfabrik „Silano“, Inh Arzneimittel, Produkte 8 medizinische und ““ 8 bE 82 8 58 “ ö 8 1 5 Geschbfizbeiriehe Zigarettenfabrik emüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 85 E1“ I1“ 8 „(hygienische Zwecke, Chinatabletten, pharmazeutische Drogen e Schuhwarenbranche. Laren: Wichse, Lederputz⸗ un 2 Waren.: Roh⸗ J 8 8 22 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble ö e; Birkholtz, e 19088 und Präparate. v“ Lederkonservierungs⸗Mittel, Lacke und Appreturmittel. 2 “ 8 11“ gatr Beschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. 8 b 8 Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und Waren: Sämtliche Tabakfabrikate 8 Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen. — Beschr. “ G 123589.
und Fette.
9 8 “ 123560. 36. 7243. 27/7 1909. R. Kühlewein & Co., Erfurt. 22/11 1235 5: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 4 8 — 84 g9. N. 4584.
1909. 8 8 8 1 eEEEE 8 FE. Wöl EE 8 SSFx
Berlin Karlaruhe Wien
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 355 E. 6883. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhfurnituren — “ 17/5 1909. A. Leber & Co., Basel (Schweiz); Fnn
Goldane Staats Medaille v7ten 130 ½
Essig⸗ Senf, e 8 9 8 Plattfußeinlagen, Schuhmaschinen. Waren: Schuhfurni⸗ “ — Vertr. Fritz Kirchhofer, Lörrach (Baden). 23/11 1909. 3 8 1— ronser Pis 3k. 1cwis 180uin. . 8 8 2 “ 8 188 Zu⸗ . 0 A O 9 sturen, Plattfußeinlagen, Schuhmaschinen. 8 S . 8 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektrischer “ annannamnnnnnnmnnnannn 8 Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ö1111X“ . “ z vgean — 1 Lichtprojektionsbühne Waren: Elektrische Li vo⸗ 1 123563. N. 4684. „ I ; projektionsbühnen. Waren: Elektrische Lichtpro .“ P
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. 8 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 115 1909. Leopold Engelhardt & Biermann, Fa8 8 — 22 18 9 4 54 439 Bro 00 83 9 d¹ Rheinsber- M Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und/ Bremen. 22/11 1909. 118 1909. Fa. Rudolf Poscich, Rheinsberg i. d. M. 28/7 1909. Gebr. Neu
2*
— FSNe. Al. jektionsbühnen. “ “ 22/10 1909. Erste Karlsruher Parfümerie⸗ AR— “ “ 8 v“ , 7,1 6X Ke. 1 8 G. 9930. Toiletteseifen⸗Fabrik F. Wolff & Sohn, Karls. 20/8 1909. Fa.
J. Landfried, Heidelberg. ruhe. 23/11 1909. 23/11 1909. 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi⸗22 11 1909. 1 burger, Regensburg. 22/11 Fhhiber 8 7 ISß. 8 8 8 (esbetrieh: FParfümerie, und Toeeteh, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: Herstelung und Versand von 1111 — b E 8 . 8 Suls & Kautz 1 r G “ und kosmetische deren Packungen. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.] Waren: Zigarren. Drogen, Chemikalien, pharmazeutischen und kosmetischen Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ . . 1— 8 8 5 h; 11. Mittel aller n halbfester, fester und flüssiger Form. tabak, Zigarren, Zigaretten. 2 Zündwaren, Zündhölzer. 38. 23552. H. 17747. Präparaten; Einrichtungsgeschäft für Drogenhandlungen. fabrik. Waren: Schuhwaren. & . I — PAlsacienne 1“ 123590.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 8 8 8 . ——— zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
123542. 356 Alrzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ I 8 .S — Nv 15,9 1909. Güls und Kautz, Straßburg i. Els. — g8 b
3 d. 12356 8 S “ Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗ 3 1
2356⸗ 8
8 8 S“ . 1 Handlung. Waren: Nähmaschinen 3/4 1909. Eugen Neubarth, F
2 (— 4⁷ 8 4 * . 3 pr 2⸗ 8 8 8 ar 8 * 8 8 1161
b 3/5 1199 L. ben, Herbolz 8 8 1 6/4 1909. Naamlooze Vennootschap Lijm⸗ en 26 “ 122 nneFeFE. 5 31 .Lausitz. 23/11 1909.
heim Bre isgau). I“ Iu1“ Gelatinefabriek „Delft“, Delft; Vertr.: Pat.⸗Anwälte . 23579. N. 4640. Geschäftsbetrieb: Webere Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 2 C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner,
Waren: Webstoffe (ausgenomme
(Zigarren. Waren: Zigarren. „ 1 Berlin S. W. 61. 22/11 1909. Seidenbeuteltuch Müllergaze 123543. 5. 18638. 38. 23553. H. 17985. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Leim Beschr. j — Gelatine und Knochenmehl. Waren: Leim, Gelatine “
0 8 8 8 vhʒ W Knochenmehl. 2 8 66 8 — 8. . — 25 6 1909. Nährmittelgesellschaft Vorwärts 8 1 z G D 123571. F. 9030. mit beschränkter Haftung, Berlin. 23/11 1909. „ 7 M — 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
26/5 1909. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ b sssh 1 I 16 EQUITABüLE Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Import und Erxport. 12. 123591 M. 13851 1 .
. Waren: Bouillonkapseln, Bouillontabletten, Bouillon stoff d vF 1 3 I 8 heim. 22/11 1909. S 298 “ “ 2 . I11“ “ “ 8 5 Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, 179 1909. Gebr. Hörmann, Dresden⸗Mickten. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 1 vJ. 888 1909. Fa. Joh. Frederich, Lüneburg. 22/11 würfel⸗ Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen. e8 “ s) Desinfektionsmittel.
22/11 1909 8 ses uu uu“* 4 3 3 9, K 909. 5 2 üch Schmitt, Hamburg. 18/11 1909. ) 8
5 Tab brikate ler Art. Waren: Zigarren. 5 ; 1 2 . S b 8 NUlcPh; 2. “ NaI
v111111A“X“ ““ Eeee 2 Zig 1“ 1ö“ z Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Still⸗ 6 d. 8 1 Sch. 11770. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und I üc, Heizungs“, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 123554. Sch. 11973. “ “ 8 1 8 D s 7 1 weine Erxport⸗Geschäft. Waren Sämereie N 8 Geräte.
Waffeln. Waren: Waffeln, Biskuits, Cakes, Kakao, —17˙9 1909. Fa. Jacques Schießer, Radolfzell a B. IMWM. s 1 8 8ü 2 b schaäfte eb mane Seege Schokolade⸗, Konditorei⸗ und Back⸗Waren aller Art. 22/11 1909. S 229 In“] F. 9047. umßs warest, Trikbtagen; Be Sh; 1 8 b
kleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und I)sc Jn Bier.
v„ aS 1“ Ne Münze “ Geschäftsbetrieb:zWirkwarenfabrik. Waren: Unter . 8989 1 , 77.IYY,I1-xYM, ; 8 “ Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten 1“
. 922 8 Saaa zeuge. 5 „OJ„QIDQIIV 3 1 1 . E“ ZF 9 ”- . Spirituosen. 34. 123544. F. 8860 8 8 1 M MUI 168 2 1 Hosenträger, Handschuhe. Lampen Miner 1 1 11““ — — 4/8 1909. Gg. Heinr. Schirmer, Gießen. 22/11 2 d I. teile, Lampenzylinder, Spiritus⸗ und Petroleum⸗Kocher, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
909. 1. P . — ben. 22 2 2 4 r 8 1 . 3 22 8 o irts frI .
— I 1909 7 C; V “ Bogenlichtlampen, Glühlichtlampen. Konservierungsmittel, 3. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 9 9. 8 . 8 „1606 - 9 7777 4 8 8
2 . . “ 8 1] 8 Karbolineum, Salmiak, Salpeter, Kochsalz und Steinsalz Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren. Fleis “ Sbeee, — — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b 5 ; 8.b 8 9. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, — Rauch⸗ und Kautabak, Zigarren und Zigaretten. Waren: Chlorkalk, Superphosphat, Kainit, Knochenmehl, Roh Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
S. R 8 veede vs 1 8 8 6 spiritus, Hartspiritus. Düngemittel. Messerschmiedewaren, Eier. Sn 8 . 658 8 . IWvde. H, Rauch⸗ und Kautabak, Zigarren und Zigaretten. 8 — 4 1 909 Fa. Heinr. 4 t. 4 489 SFerss. n Se Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle mMüeäzer VBmnnd, — ) Zigart Zig 8 88 v 4/10 1909. Fa. Heinr. Hubt. Fleischhauer, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich „Waffen. “ Nargarine peiseöle abhhb 8 und Fette. . 2re; Weten Aq e
225 9 24204 8 8 8 X 8 F 8 22 900 8 2 8 . 2 123555. W. 10662. D b. a Rh. 11 1 8 * 1u· 8 Trägerwellbleche, Schmelztiegel. Motorboote. Bindfaden, h“ 8 8 Füa Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von 1 16 Seile aus Faserstoffen und Metalldrähten. Bier. Stille Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
38 5K⅔ 1 H Lilören und anderen Spirituosen. Waren: Liköre und Weine, Schaumweine, Spirituosen. Mineralwasser und Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, mmer Pll 80 . 1 JNnandere Spirituosen, ätherische Ole. 3 “ kohlensaure Wasser. Löffel und Bestecke aus Blech, Essig, Senf, Kochsalz. 79 1 5 . 123574. H. 18461. Britannia, Neusilber und Alfenide. Haus⸗ und Küchen⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗
2 909. Wellensiek & Schalk, S 22/11 ö11. 1 1909. H. Schlinck & Cie., Mannheim. Geräte, Fruchtpressen, Nähmaschinen. Glocken, Pianinos. Waren, Hefe, Backpulver. .
2 2/9 1909. ellensie Schalk, Speyer. 22 . 84 22 909. Kondensierte Milch, Butter, Kunstbutter, Käse. Mehl Diätetische Nährmi — Futtermi Lis
30/7 1 3 8 1 1 „ 8 1 1 . 2 T 6 “ Mehl. 8 Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 30/7 1909. Johann Maria Farina, Bendorf] 1909. 8 “ ““ — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fenster aus Glas und Spiegelglas. Sprengstoffe, Feuer⸗ Stärke und Stärkepräpar
aRhein. 15/11 190b9. “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ “ u““ Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Seifen, Back⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Zement, Gips, Kalk,-— “
Geschäftsbetrieb: Kölnisch⸗Wasser⸗Fabrik. Waren: fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 2 1ö Hoff ööu“ 1
1cgeegte güenen Warene igare — 21/8 1909. J. G. Hoffmann, Berlin, Linienstr. 214. — —t 23581. ... 123592. 77 — vees bl
8 —— Ire. 11“ 123557 H. 17678. apparaten und Geräten, Messingfittings für Gaseinrich⸗ 23/11 1909. 3 26 d. 123581. St. 5021. 2. 123592. B. 7711. “
üä..ö 123545. H. 18192. . 3557. . 8 tungen wie Haupthähne, Theaterregulierhähne in allen Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Gerade⸗ 1
4 8 “] “ 8 (QAusführungen, Spitzhähne, Hinter⸗, Mittel⸗ und Kulissen⸗ galter. 8. 90 1122/4 1909. Gebrüder Heine, Leipzig. 8ꝙ 1 . sbewegungen, Kugelbewegungen, Verbindungsstücke in allen 22 888“ 1 8 1 22/11 1909. 5 Arten, Korpusse zu Doppelarmen, figürliche und dekorative SZa. 123575. M. 14069.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gewebe⸗ A. echte Bronzen, Zink, und Bronze⸗Guß für Architekturen. “
1 stoffen und Schneiderbedarfsartikeln. Waren: 8 yen Fer. 6/9 1909. Gebrüder S -ck C5 .“ 8 8 Webstoffe 88 senstige Schneiderbebarss⸗ 2 8 1 4. 1“ 123566. J. 4327. a. Rh. 28 11 des ei (Sein 8 — 3 8 86 1909. Esch & Co., Mannheim. 23/11 1909. artikel nämlich: Borten, Garne, Zwirne, 8 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 19's 1909. Allgemeine Chemische Werke G. Geschäftsbetrieb: Herstellung von SHfen. Waren:
schäfts b n Bandmaße, Roßhaartuch, Watte, Kleider⸗ 1t waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen ¹. b. H., Berlin. 23 “ 3 8ö“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kopf⸗ kragen, Kleidertaschen, Abzeichen, Kreide, 8 — 1/10 1909. Medicinisches Waarenhaus Actien⸗ Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ 8 Iö1Ae“ Wachs, Nadeln, Scheren, Fleckenreinigungs⸗ “ 8 3 2₰ Gesellschaft, Berlin. 23/11 1909. vertrieb. Waren: Malzkakao. Beschr. mazeutische Präparate und diätetische Nährmittel. 109 123595. 18034
mittel, Putzmittel, Bürsten, Maschinenöle. 1 1b dp. Geschäftsbetrieb: Medizinisches Warenhaus. Waren: ““ 2 23593. T. 5425 “ 8
2 2. 1 J““ 34. 123546. K. 17040. 8 1. “ cH8 2 Liegeflce 88 . ; 8 — Te-We nase's Brunnen-Rontor 17/6 1909. Fa. Friedr. W. Haase jr., Hannover.
¹ 123558. K. 16883. 1 v1““ 123576. B. 3686. 0 0 n 0 lin“ 8 ) 1b 1“ “ . TA U 8 E B N 1 E XM“ U 22 1909. Tätosinwerke, Fabrik landwirtschaft⸗ 23/11 1909. 8 8 .“ “ 5/7 1909. Albert Samuel Iles, Birmingham; Vertr.: 19/4 1909. Johanna Michels geb. Schneiders, Cöln [licher Produkte, G. m. b. H., Berlin. 23/11 1909. Geschäftsbetrieb: Brunnen⸗Großhandlung. Waren:
Pat.⸗Anwälte Lamberts, Zeisig, Dr. Lotterhos, 9/7 1909. Vereinigte Norddeutsche Verband⸗a. Rh., Humboldtstr. 14. 23/11 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Künstliche und natürliche Mineralwässer, Weine, Liköre 4˙9 1909. Wilhelm Krumeich, Ransbach Wester⸗ 2/8 1909. A. Kiener & Cie. Kommanditgesell⸗ 26/3 1909. Fa. S. Elster, Berlin. 22/11 1909. Berlin S. W. 61. 22/11 1909. 1 stoff⸗ und Gummiwagaren⸗Fabrik Ludwig Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ und landwirtschaftlicher Mrodukts, sowie Maschenen zu Sprlt Sund andere Spirituosen, Wässer, wald). 22/11 1909. 8 1 schaft auf Aktien, Colmar i’E. 22/11 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Gasanstaltsbedarf und „Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hagen, Berlin. 23/11 1909. technischer Produkte. Waren: Putzmaterial, Stahlspäne, deren Verarbeitung. Waren: (Schaumweine, alkoholfreie und alkoholarme, mit Kohlen⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Schleif⸗ und Poliermittel⸗Manu⸗ Geschäftsbetrieb: Woll⸗ und Seidengewebe⸗Fabri⸗ das Beleuchtungsfach. Waren: Reinigungs⸗Apparate, Vakuum⸗undpneumatischen Reinigungsapparaten. Waren Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗ und Gummiwaren⸗ Klebstoffe, Leuchtstoffe, Rostschutzmittel, Bohrmehl (Bohr 1. Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, säure oder Sauerstoff imprägnierte Getränke aus Früchten faktur. Waren: Schleif⸗ und Polier⸗Mittel. kation. Waren: Webstoffe. „Geräte und⸗Instrumente zum Reinigen von Beleuchtungs⸗] Vakuum⸗ und pneumatische Reinigunasapparate. habrik. Waren: Hygienische Damenbinden. pulver), Schleifmittel. 8 Ausbeute von Fischfang. b und Pflanzen, Fruchtsäfte. 8
8 8 8 “ 302, hn ben.. 8 8 8 0 2 8
123586. M. 13391.
8
—