1909 / 295 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

E den 11. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber 28 eüSchen Amtsgerichts.

Loslau. Konkursverfahren. [77885] 6. zum Deutschen Reichsan

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schöneberg b. Berlin. . 1778441 3 8 Kaufmannsfrau Rosa May aus Pschow ist in⸗ Konkursverfahren. 1 & 8 -

folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Möbelhändlers Gustav Westphal in Steglitz, f Am Markt 2 (Privatwohnung: Friedenau,

termin und zur Verhandlung über 1“ des Prozesses May % Grrvchnik sowie über die noch Schwalbacherstr. 2), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

angemeldeten, bisher nicht festgestellten Forderungen Termin auf den 4. Januar 1910, Vormittags Schöneberg, den 7. Dezember 1909. 1 Der Gexichtsschreiber

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Loslau, re des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 2 1,50 ℳ. 1 skand: Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel =

Zimmer Nr. 114u“ dnberxzum.

vorschlag ist auf der Gerichtsse Freiberei des Konkurs⸗ Schöneberg b. Berlin. 778431 1 916,ℳ. 1al 1

gerichts zur G G niedergelegt. ppven. 8 2409 9. 4 aee wme⸗ üee 1786 * Lgr0

Inelau; Uüegibee ees Knglichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der F veerkac⸗ v nicmten besagt 58 EEE“” 89 8. Marie Hermanni, in Firma F. Kreuchen, in daß nur bestimmte Nummern oder Serien der 88

Lüdenscheid. Konkursverfahren. [77894] Berlin, Flottwellstraße 7, ist, nachdem der in dem bmisston Ueferbar find.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vergleichstermine vom 28. September :1909 an⸗ Wechfel.

offenen Handelsgesellschaft unter der Firma genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 T.

Naber & Sigge zu Lüdenscheid wird, nachdem schluß vom 19. Oktober 1909 bestätigt ist, aufgehoben. do. do. 100 fl.

der in dem 11“ . L1g es 1909 1“ 100 Frs

angenommene Zwangsverglei urch rechtskräftigen 8 1 8

Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Büherest - 88

aufgehoben. Schwerin, Mecklb. 77862] Cbristiania 100 Kr.

Lüdenscheid, den 11. Dezember 1909. Konkursverfahren. 100 Lire

Herrenkonfektionsgeschäfts in Leipzig⸗Neu⸗ schönefeld, Kirchstraße 57, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A.

Crimmitschau. 1776868 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hermann Burkhardt, alleinigen Inhabers der Firma Otto Burkhardt in Crim⸗ mitschau, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 29. Oktober 1909 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 29. Oktober 1909 bestätigt worden ist. Crimmitschau, den 11. Dezember 1909. 1 Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. [77869]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Restaurateurs Karl Hermann Rink in

Crimmitschau wird nach Abhaltung des Schlus⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Crimmitschau, den 13. Dezeèmber 1909. Königliches Amtsgericht.

Delitzsch. Konkursverfahren. [77884] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Hädicke zu Delitzsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Delitzsch, den 10. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [77851] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Dehn in Dt.⸗Eylau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

Konkursverfahren. 777877] UMeber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Littmann zu Stettin, Kronprinzenstraße 34, ist heute, Mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoͤtzer in Stettin, Bollwerk 1 b. Anmeldefrist und offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Januar 1910, Vorm. 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 37. Stettin, 13. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Strelno. Konkursverfahren. [77852] Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Maria Szmanda aus Strelno ist heute, am 13. De⸗ zember 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bandel in Strelno ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. Januar 1910 bei dem richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung nd Prüfungstermin am 19. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Januar 1910. Strelno, den 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Zabrze. Konkursverfahren. [77858] Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Marie Przewodnik, geb. Hanke, in

1

Börsen⸗Beilage zeiger und Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch,

Brandenb. g. H. 1901/3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromberg .1902 4

do. 09 N ukv. 19 14

do. 1895, 1899/ 3 ½ Burg 1900 unkv. 10 N/4 Cassel 1 4

do. 1908 N4 86

1872, 9t 8. 3 ½

Charlottenb. 1889/99 4

1.4.101100 do. 1895 unkv. 11/4 do. 1907 unkv. 17/4 do. 1908 N unkv. 18/4 o. 3 05 4 Landsberg a. W. 90 versch. 91,90 Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ½ 3 ei 91.29 Fohur 202 81 1.17 6.

an.

1.4.10 Colm SeiEeh. eer i O 1 . Cäln .. .190074 100,60 G nberg Gem

do. 1906 ukv. 11/4 100,80 bz G 1“

Liegnit 1892 3 ½ do. 1908 ukv. 13/4 100,80 G ebudwi do. 94, 96,98, 01,03/3 ½ 93,50 bz daden echafen ,893. 21 2

8

Städtische u. la Berliner..

1710

versch. 92,75 G

1.4.10 100,20 G 4.10 100,50 G 4. 10]92,80 G

Meckl. kons. Anl. 868⁄

Amtlich festgestellte Kurse. val. wange nec 88 6 Berliner Börse, 15. Dezbr. 1909. Owenb. St. A.99649 1

1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr golb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Flhg ned, ℳ. 1,70er. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. *=⸗ 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco

dbriefe. 18,00 bz 102,90 b 103,902 94,50 G 100,50 B 92.40 bz G

92,60 G

91,60 G

90,75 G 100,30 B 100,30 bz 100,30 bz

Kaiserslautern konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13/4 kv. 1902, 03 3

1886, 1889

w4 1 . 3 ½ 8 4

.3 ½ do. d 83,25 b

Calenbg. Cred. D. F. 3 ¾ —,— 1 do. D. E. kdb. 3 ½ I

Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 98,00 G do. do. neue 3 ¾ 94,10 G

vo. Komm.⸗Oblig. 4 100,90 G

do. do. 3]3 1.4.10 92,30 G do. do 3 1.4.10—,—

Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 —,— do. do. 3 ½

do do. . .3 8 8ohns

2 . 2 2 30

Oscyreußische.. 4 9 do. Eö6

100,50 bz do. 116 do. Indsch. Schuldv.

do. 8 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 Sächsische St.⸗Rente 3

do. ult. Dez. Schwrzb.⸗Sond. 1900 Württemberg 1881-83

Preußische Hannoversche... o. 1“ Hessen⸗Nassau.. do. do. 668 Kur⸗und Nm. (Brdb.) do. do. 3 [Lauenburger.. S

dSdo. vosensche

do. 1889, 1898 3 ½ do. 1901, 1902, 1904 3

1.4.100100,00 bz vegen. vveet 1““

3 ¾ Rentenbriefe. 4 1

1 ——VOSOVOęVOS VV £N—

9508 732

1.4.10 100 9et.bsG rotosch. ukv. 10

gcggz

SE1S

.... .3; versch. 91,80 G 1057

...... versch. 101,00G 1h. . 7 100,200 (92,10B

91,40 bz 82,00 G 100,10 G 92,25 bz G

.3 ¼ versch. [91,80 G 1.4.10 100,90 G

8 2SgEgg

do. 1890,94, 1900,02/ 3 ½

Zaborze B ist heute, am 11. Dezember 1909, sachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zerwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Inmeldefrist sowie ossener Arrest mit Anzeigefrist is zum 15. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung

Mainz.

G Schmiedemeisters Heinrich Lißmann von Mainz einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ wird nach erfolgter

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 177902] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. L. Fiedler hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schwerin i. M., den 13. Dezember 1909. Großherzogl. Amtsgericht.

Italien. Plätze do

do. 100 Lire .100 Kr. 1 Milr. 1 Milr. 1 £

Kopenhagen. Lissab., Oporto

do. do. London.. 1 1 £

0000 02ꝗ Eo

doSSboG de 00 8b0 8

Shisissaegn

rensicbe 8

do.

Sichische.... do. Sctence .,.

o. 11] e und Westfäl. . 4 100,80 G

91,80 G 100,90 G

versch. 8 1.4.10

Cöpenick 1901 unkv. 10/4

Cöthen i. A. 1880, 84 890, 95, 96, 1903,3 ½

Cottbus 1900 ukv. 10/4

do. do. 1895/3 Crefeldl 1900/4

100,20 G

—2

100,20 b;

—2=--

.

üeegEE

8

gübek 1895 3 Magdeb. 1891 ukv. 1910/4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1902 unkv. 17 N/4 do. 75,80,86,91,02 N 3 Mainz 1900 unk. 1910/4

11 ₰4

101,600 * 10160 G J101,75G

Pommersche do. do. neul.f. Klgrundb. do. do.

Posensche S. VI X do. XI-XVI

Lit. D

83,60 91,40 G 83,60 bz G 7 [101,50 G 92,90 bz G 100,30 bz

Abhaltung des Schlußte

rmins —,— 100,30 G 100,40 G 100,40 G 100,80 B

100,25 G 100,50 G 93,80 G 100,20 G 100,60 B 7 91,902 J1,90 B

do. 1905 unkv. 15,4 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ Mannheim 190 do. 6 do. do. do. 88, 97, 98 3 ½ do. 1904, 1905/3 ½ Marburg 1903 N/3 ½ Merseburg 1901 ukv. 10/4 Minden 1909 ukv. 1919/4 do. 1895, 1902 3 Mülhausen i. E. 1906/4 do. 1907 unk, 164 Mülheim, Rhein 1899/4 do. 04, 08 ukv. 11/134 do. 1899, 1904 3 Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ½ München 1892/4 8 1900/01 uk. 10/11/4 o. 4

9020 versch. 92,20 G 7 89290 1 00,25 G 92,50 B 83,20 G 100,80 bz G

Schwetzingen. Konkurs. [77905] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Wilhelm Gund in Ketsch wurde nach Abhaltung des Schlußtermins vom Gericht am 7. XII. 09 aufgehoben. Schwetzingen, den 13. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Freihöfer. Sommerfeld, Bz. Frankf. O. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des arschau Schuhmachermeisters Hermann Sernau hier⸗ Wien selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 do. termins hierdurch aufgehoben. Sommerfeld, den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hensel in Stargard i. Pomm., in Firma Joh’s Heusel daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 28. Dezember 1909, Vor⸗ 3 Ru 1 1 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts- . Noten, große 4,1875 bz gerichte hierselbst, Zimmer 17, bestimmt. N. 1/08. Ern. n Keine zei1825b,0 Stargard i. Pomm., den 6. Dezember 1909. Belgische Noten 105 82 0 6770 bz9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Daänische Noten 100 ronen . 112,30 bz Ostpr. Prov. VIII X/4

2 88— Fnalische; 1 do. do. 1— Stralsund. Konkursverfahren. [77879] 2 b 409Fr. 67,19: bG. Pomm. Prop. VI, VII 1 . * 3 ½

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ollaͤnd 16 do. 1894, 97, 1900 24. Oktober 1908 zu Stralsund verstorbenen Rentiers Aerhsche 8.1. 929 8 3075562 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ Ehrenfried Filling aus Stralsund wird hiermit KNorwegische Noten 100 Kr. —,— do. do. 1895 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins DODOesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,80et. bz B Rbeinprov. XXXXI, gehoben. do. do. 1000 Kr./84,80et. bz B XXXI-IXXXIII4

Stralsund, den 10. Dezember 19099.. Rusfische 1625 5b6 * XxH be. 8

Königliches Amtsgericht. 8 R. 216,39b6 do. III. VvII. X. XN. Zzehdenick. Konkursverfahren. 77859] 8 ult. Dez. —,— E V⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwedische Noten 100 Kr. —,— v .3 ½ Kauf Ri Frü in 1 Schweizerische Noten 100 Fr. 80,90 b do. XXVIII unk. 16/3½ Kaufmanns Richard Frühbrodt in Zehdenick Follcoupond 100 1. 10 Fr 0055 EEI1I1I1u“X“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters do. do liehne- ’5 do. IX, XI, XIV un zur g 8. gegen 5 3 1 Schl⸗ H.prv.0t iv. 293

lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Deutsche Fonds. v. do. 98 3 ½ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1 do. 02, 05 ukv. 12/15 7. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8E1u“ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, fällig 8 12 888 1 1902510 Wessf Fee III e11X“*“ „e1. 7. 124 1.17 100,30G do. IV. V ukv. 15,16

1 Bergin 3 Ot. Reiche.Ant. ui.18 8 versch 10210bz /6 de. I. m. N

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28 8 3i versch. 88,00b59G da. WVS-i ukv. 8 degsn⸗ 3 o. Westpr. Pr.⸗A. VI, VII

.es. bert s wege e do. 3 versch. 85,00

Zeitz. Konkursverfahren. 77860] Sch 2s. S 85,00 B

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1908709 ug- 231 101,20 bz B do. do. V VII3 ½ des Ziegeleibesitzers Eduard Patzschke in Zeitz Preuß. Schatz⸗Scheine Kreis⸗ und S ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ fällig 1. 10. 11/4 110]100,30 bz Anklam Kr. 1901 ukv. 15 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ved 11.7 [100,30 bz G flensburg Kr. 1901 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 1.4. 10 100,50 G analv. Wilm. u. Telt. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ versch. 1102,40 bz G Frnderh Kr. 1899 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren 1.4.107101,50 bz G ““ 9-Ee Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ versch. 84,00 bzG 1 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die do ult. Dez gas. 85,00b2G Aachen 1e8,; Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Baden 190bl .. . 86. 1908 883 18 auf den 5. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, Svo. 1908, 09 unk. 1874 b 101,60 bz G do. 1909 unk. 19 N

L94,00 bz B

hierdurch aufgehoben. Mainz, den 11. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Mannheim. Konkursverfahren. [77901] Nr. 12 181. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Guido Einsmann in Mannheim wurde nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Fewafttsteggreschs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Mannheim, den 11. Dezember 199099.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Hofmann. Marienburg, Westpr. [77847] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Adolf Bukowski in Hoppenbruch wird wegen Mangels an Massee eingestellt. Marienburg, den 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

do. 1901/06 ukv. 11/12/4 do. 1907 unkv. 17/4 1909 N unkv. 19/4

1882, 88 3 ½

8 1901, 1903 3 ½ Danzig 1904 ukv. 17/4 do. 1909 ukv. 19 N4

do. 904 3 ½ Darmstadt 1907 * 14/4 1909 N uk. 16/4

do. ““ Madrid, Bare. 100 Pes. I111“ do. 100 Pes. TWTTW6 8 1I Paris. 1100 Frs do. 100 Frs. 100 Frs. 100 R. 100 R. 100 Frs. 100 Frs.

25. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N 22,09. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. [77866] Ueber den Nachlaß des am 31. Mai 1909 in Hirschfelde bei Zittau verstorbenen Bauunter⸗ nehmers Gustav Engler wird heute, am 13. De⸗ zember 1909, E 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eroͤffnet. Konkursverwalter: Prozeszagent Emil Burkhardt in Rothenburg O.⸗L. Anmeldefrist is zum 4. Januar 1910. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin den 13. Januar 1910, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum . Januar 1910. Königl. Amtsgericht zu Zittau.

ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Dt.⸗Eylau, den 9. Dezember 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eibenstock. [779⁰⁴] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers und Bürstenhölzerfabrikanten Rudolf Hugo Schlesinger in Neuheide wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. 8 3 Eibenstock, den 9. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Forchheim, Bayern. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Forchheim hat mit Beschluß vom 10. Dezember 1909 das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohnkutschereibesitzers Kaspar Kammerer in Forchheim als durch Zwangsver⸗

gleich beendet aufgehoben.

Forchheim (Bayern), den 11. Dezember 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Hesselbarth, K. Sekretär.

R

Schleswig⸗Holstein.. 1.4,10 1100,50 bz do. do. K3: versch. 91,60 bz Oldenb. 1h Institute. In . staatl. 8 1 1 81,15b B 8 re 8 versch. /101,10 G

o. do. versch. 93,40 G 4 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,50 G do. Gotha Landeskrd./4 1.4.10—.— —,— do. do. uk. 16/4 101,25 G —,— do. do. uk. 18/4 101,50 bz G —.,— 828 19. 1802,5, 05 3 93,25 G 8 1.19 109 Ig. . .“Mein. Lndkred. 100,50 G 1902. 05 8

100 R. enn v... . 101,50 bz G Hesfsau deecnns

1

3 , do. do. konv. 3 ¾

, 100 Kr. 84,725 B S.⸗Weim. 6 Dtsch.⸗Evl .15 4 . eim. Ldskr. 18.104 100,00 G sch.⸗Evlau0 7 ukv. 15

—,— 8 1 uk. 18 . 1 o. o. Bankdiskont. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 38 Berlin 5 (omb. 6). Amsteroam 3. Brüssel 3 ½. do. Sondh Ldskred. 3 ¼ Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 6. London 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 3

Div. Eisenbah St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 4 Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ u. War Stockholm 5. gFien 4. chweiz

Braunschweigische 4 ½ Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Magdeb.⸗Wittenberge 3 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¾ Münz⸗Dukaten... . pro Stüch 9,71 B Kand⸗Dukaten . do.

80 5 SSS

21. 82q 9

80 82 5

do. 3 Sächsische alte.. do. do. do. BeNeee Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

Se.

St. Petersburg D S Schweiz. Plätze do. do. Stockh., Gthbg.

ü

SSS

[77883]

O0 =ddOCOC O00do

AFnA

———SSI2Ag=

36 Dortm. 07 N ukv. 12 4 93,00 G do. 07 N ukv. 184 do. 1891, 98, 1903,32 Dresden 1900 uk. 1910/4 do. 1908 N unk. 13/4 do. 1893 3 do. 1900 3 Dbasd Grdrpfd 1199589 resd. Groͤrpfd. Iu⸗ . 8 EI do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 8 do. n8 unk. 144 1. do. 1897,99, 03, 04 3 ½ 9. do. VII unk. 164 1. M.⸗Gladbach 99,1900 4 dolIl, IV. VIVut 12/15 31 do. 1880, 1888 3 do. Grundr⸗Br. hII do. 1899, 03 N3 Düren 18991 2 Münden (Hann.) 1901 4 o. onv. Mün 1 Düffeldorf. 1899 do. utg 18 8 Nauheim i. Hess.

77863]

S=2öSqèCSS —6xA

Ssereeressss- S2S=SS. 225.S 8 2q

88 en. Ballenstedt. Konkursverfahren. [77864] 95,75 bz G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reestaurateurs, früheren Stellmachermeisters Friedrich Germer zu Großalsleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dounerstag, den 6. Januar 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Ballenstedt, den 11. Dezember 1909.

Der Gerichtsschreiber 1“ Amtsgerichts.

3 Abt. 1.

do. do. 3 Westfälische 4 do. 11“

do. do.

do. do. d

Oppeln. [77857 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikauten Franz Heurich zu Oppeln ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 12. Januar 1910, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 4, anberaumt. Die Höhe der Vergütung des Verwalters ist durch Beschluß vom 9. Beeer 1909, der auf der Ge⸗ richtsschreiberei eingesehen werden kann, festgesetzt. Oppeln, den 9. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Konkursverfahren. 177855] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schwerdtfeger, in Firma Julius Helms Nchf. zu Potsdam, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der verspätet angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 8. Januar 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Waisenstraße 47 Zimmer 21, bestimmt. Potsdam, den 8. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Rahden, Westf. Konkursverfahren. [77899] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Wilhelm Krüger in Rahden ist Schlußtermin auf den 14. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier anberaumt. Rahden, den 10. Dezember 1999. Königliches Amtsgericht.

üeeeeheee = 2

8

Pfälzische Eisenbahn.

d do. konv. 3 ½ do. do. 3 ½ .3

rovinzialan

Brdbg. Pr.⸗Anl. 190 4 do. do. 1899 3 ½ Cass. Lndskr. S. X XII 4 do. do. XIX 3 do. do. XXI3 ½⅞ HannP. V R. XxV, XxVI 4 do. do. Ser. IX 3 do. do. VII, VIII 3 Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 /4

II. Folge do.

III. Folge do.

. —S:

SS

. do.

Westpreuß. rittersch. I. do. do. IB

do.

do.

E

SüSEggegeg

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [77898]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Artur Müllenschläder in Gelsen⸗ kirchen, Schalkerstraße Nr. 59, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. November 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. November 1909 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 10. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

2SIE=G=SDo

do. 1905 L, M, ukv. 11 1902 3 ½

Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 5 E 2 4 do ordhausen 08 ukv. 1914 1.1. b Nürnb. 99/01 uf. 10/12,4 b“ do. 02, 04 uük. 13/14/4 8 8 5. 07/08 uk. 17/18/4 o. . do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 do. 1903,3 Offenbach a. M. 1900/4

do. 1902, 05/ 3 ½ Offenburg 1898, 1905 3 ½ do. 1895 3

do. 1900,7,8,9 uk. 13/14 187

do. do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N.

enach.. 89,99 Elberfeld.. 1899 N 88 88 öe Wranh . o. nv. u.

o. v. 19 887eg do. 1903 E0 69903 Erfurt 1893, 1901 X do. 1908 N ukv. 18 do. 1893 N, 1901 N EWwen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1909 N. ukv. 19/4 do. 1879, 83, 98, 01 3 Nensbufg. 11901 41 do. 1909 unkv. 14/4 do. 1896 3 ½ Frankf. a. M. 06 uk. 144 do. 1907 unk. 18/4

do. 1908 unkv. 184

““ Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,40 bz

ochASAAESISn

29b,

9020 b; G 82,70 b;

100,90 G 101,20 G 101,40 G . 92,80 G 100,90 G 14 101,20 G 16[101,40 G .192,80 G

—,—

——OVOVVSVq—VOq

e

Berlin. Konkursverfahren. Ihn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Karl Danielowsky in Berlin, Dranienstr. 131, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1909, Vormittags 10 ¾⅔ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 29. November 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

2̈—

I1n“

PEeEEEgP

EEechnö 25——

—2,——-2

do. XI do. Kom.⸗Obl. V., VI do. VI. IX do. X-XII do. I-IV Sächs. LEd. Pf.bis XXIII

do. bis XXV do. Kred. bis XXII 100,10 z do. bis XXV

91,90 G Verschiedene Losanleihen. 8 —,— Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.,8 8e00bzG Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 224,00 bz G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 159,00 bz G lübecker 50 Tlr.⸗Lose 157,50 bwbz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 126,50 b Sachsen⸗Mein l⸗L. 89 Z0 b 9 Augsburger 7 Fl.⸗Lose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [138,40 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 76,30 bz Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1.1 haar Eisb.⸗G. Ant. 12 (v. Rei

ch m. 3 % Zins. u. 120 % Kückze gar.

Gleiwitz. Konkursverfahren. [77850] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich Klein in Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. 6. N 17 b/09. Gleiwitz, den 10. Dezember 19909. Königliches Amtsgericht. M

——

2 SS

100,25 G 100,30 G

100,105:

foraheim... 8 1907 unk. D.

92,25 G 1895, 1905 3% Pirmasens

92,30 G 89,25G 87,00 G

Görlitz. 177854] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirts Fritz Willyam Vogt in Görlitz, Gutenbergstraße 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 10. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Heide, Holstein. Konkursverfahren. 77880] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Holm in Linden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heide, den 7. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Kiel. Konkursverfahren. 77882] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Martens in Kiel⸗Gaarden, Elisabethstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Kosten, Bz. Posen. [77846] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Frau Johanna Florkowska in Kosten wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Kosten, den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht

95N

. 1899 4

EcocroecenSoeen

p. St. 1.3 1.4 1.2

p. St. pr. St.

100,25 G 100,25 G 100,25 G 91,60 G 95,40 bz 100,50 G

o. Posen .... do. 1905 do. 1908 N unkv. 18/4 do. 1894, 1903 3 ½ otsdam . 1902 3 ½ uedlinb. 03 Nukv. 18/4 Regensburg 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-03, 05/3 ½

1889

do. 3 Remscheid 1900, 1903/3 ½

Rhevdt IV 1899/4 do. 1891 3 Rostock. 1881, 1884/ 3 ¼ 1.1. Dt.⸗Ostäfr. Schldvsch. 8 8 8 1. g v. Reich sichergestellt) Saarbrücken 1896 3 Ausländi St. Johann a. S. 02 N3 ½ 1 Lunn do. 1896 3 Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 Schöneberg Gem. 96/,3 ½ do. 100 £5 do. Stadt 04 Nukv. 174 do. 20 2 5 do. 07 Nukv. 18/ 4 do. ult. Dez. . do. 1904 N 3 ½ do. inn. Gd. 1907 5 Schwerin i. M. 1897,3 do. 09 Int. uk. 14 5 Solingen 1899 ukv. 10 do. Anleihe 1887 5 do. 1902 ukv. 12 4 do. kleine 5 .1891ʃ4¼ do. abg. 5 1895 3 ½ 8 1 do. abg. kl. 5 ard i. Pom. 1895/3 ¼ 1.4. do. innere 4 ½ al 1901 ukv. 1911/4 do. inn. kl. 4 ¼ 1908 ukv. 1919,4 do. äuß. 88 18902 4 ½

do. 1903 3 1.4. ong Stettin Lit. N, 0, P3 ¼ 1.1. do.

Konkursverfahren. [77886]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Pianofortefabrikanten Robert Giesecke in

Berlin, Hollmannstr. 9/10, ist infolge Schlußver⸗

teilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. Dezember 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Bernburg. [77872] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Pannecke in Neun⸗ dorf wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine

en Kosten des Verfahrens entsprechen. onkurs⸗

masse nicht vorhanden ist. 3

Bernburg, den 9. Dezember 1909. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

100,25 bz G

J101,10 bz G 97,60 G

92,00 G

39,00 G

vr- vor- e

uEEE“

rraustadt 1898 3 ½ reiburg i. B. 1900/4 do. 1907 N uk. 12

190.

do. ürstenwalde Sp. 00 N

do. 1901 3 ½ lda 1907 N unk. 12 4 r1gohta

1.17

Riesa. CEö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Arthur Felix Nitzsche in Riesa wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Riesa, den 12. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

96,00 G

T -

8 S S

101,90‧bvb=

101,90 rct23 100,70 B

1⸗

ESEEgAn SS SSS

Riesa.

Das Konkursverfahren über das Ve⸗ Kaufmanns Karl Hermann Sasse in Riesa, Inhabers der Firma Hermann Sasse in Riesa, Wettinerstraße 37, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. 1

Beuthen, 0.-S. [77853] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Frieda Leschnitzer, geb. Böhm, in Lipine wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 8. Dezember 1909.

Bünde, Westf. Bekanntmachung. 77896]

do. 1905 3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 Gnesen 1901 ukv. 1911/4

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do. kv. v. 75,78,79,80 3 do. 1893 Zeitz, den 8. Dezember 1909. v. 92, 94, 1900/ 3 ½ 1.5.11,— lttenburg 1899, I u. II Bendleb, Amtsgerichtssekretär, 1902 ukb. 103 —,— Kitona 1901 ukv. 11/4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1904 ukb. 123 do. 1901 II unkv. 19/4

ScheEEn

Spandau.. do. Star Sten do.

. 1907 ukb. 15 —, do. 1887, 1889, 1893 3

q o. 900 3 ½ 101,50 b 102 1002 Graudenz 1900 ukv. 10/4

8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Selterswasserfabrikanten Heinrich Tappe zu Südlengern wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Bünde, den 11. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenbung. Konkursverfahren. [77842] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Fritz Brümmer in Wilmers⸗ dorf, Regensburgerstr. 25a, und Charlottenburg, Rankestr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch be Charlottenburg, den 7. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. Konkursverfahren. [77841] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wessel in Charlotten⸗

Niesa, den 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Riesa. [77873] Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Gutsbesitzers Bernhard Woldemar Humbsch in Oelsitz wird auf Antrag seiner Erben eingestellt, da sämtliche Gläubiger, deren Forderungen festgestellt worden sind, ihre Zustimmung erklärt haben und die Zustimmung oder Sicherstellung der übrigen Gläubiger nicht notwendig erscheint. Riesa, den 13. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Rixdorf. Konkursverfahren. [77845] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Linck in Rixdorf, jetzt Reuter⸗ straße 63, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin und Termin zur Prüfung einer nach⸗

Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Georg Ade, Schuhmachers von Staig, Gde. Weinstetten, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben. Den 7. Dezember 1909. *

Leipzig. [77870] Das Konkursverfahren über das Vermögen der im Handelsregister nicht eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: Heinig & Wurche Einlege⸗Geschüft in Leipzig⸗Neuschönefeld, Konradstr. 8, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 9. Dezember 1909.

Abt. II A!.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

78081] 8 Am 1. höfen Schönermark und Angermünde links der Bahn⸗ strecke Berlin —Stettin gelegene Bahnhof 4. Klasse Welsow⸗Bruchhagen für den Personen⸗, Gepäck⸗, Expreßgut⸗ und Güterverkehr sowie für die Ab⸗ fertigung von Leichen und lebenden Tieren eröffnet. Ausgeschlossen ist vorläufig die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entladung eine feste Rampe erforderlich ist, sowie von Vieh in mehrbödigen Wagen.

Mit demselben Tage wird der Bruchhagen in den Staatsbahngütertarif für den Binnenverkehr der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen und in den oberschlesischen, niederschlesischen und

.

Januar 1910 wird der zwischen den Bahn⸗

Bahnhof Welsow⸗

11 1 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 do. Ldsk.⸗Rentensch. Brnsch.⸗Lün. Sch. do. do. VI BremerAnl. 1908 uk. 18/4 do. do. 1909 uk. 19/4 do. do. 1887-99 3 ½ do. do. 1905 unk. 15 3 ½ do. do. 1896, 1902/3 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ dy. amort. 1900/ʃ4 dy. 1907 ukv. 15/4

do.

do. St.⸗A. 09 ukv. 19/4 do. amort. 1887 -1904 3 ½ do. 1886 3

102,40 b G

sch. 93,40 G

101,106 101,10 G

sch. 92 30 G

101,708

ꝛBielef. 98, 00, F G 02/03,4

Süvv 1900 uk. sers 4 o. 8 Barmen 1880/4 do. 1899, 1901 N4 do. 1907 unkv. 18 N/4 do. 1909 rückz.

do. 76,82, 87, 81,

do. 1901 N, 1904, 05,3 ½ Berliner 1904 18 ukv. 18,4 do. do.

do.

do.

do.

do. Spvnode 1899/4 do. 1908 unkv. 19/4 do. 1899, 1904, 05 3⁄

Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 Güstrow .. 8

Halberstadt 02 unkv. 15/4 do. 1897, 1902

. . 1895 3 ½ adersleben 1903 3 ½ agen 1906 N ukv. 12/4 do. (Em. 08) ukv. 15/4

1905 N ukv. 12/4

3 ½ amm i. W. 1903 3 ½ anau 1909 unk. 20/4 annover 1895/3 ½ arburg a. E. 1903 3 ½ seidelberg 1907 uk. 13/4 do. 1903 3 ½ seeilbronn 97 N ukv. 10/4

erne., 1905 9 hildesheim 1889, 1895 3 ¼ eiV 8688 3

Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 Stuttgart 1895 N/4

do. Thorn 1900 ukv. 1911/4

““ Viersen.. Wandsbeck..

Weimar .. Wiesbaden 1900, 01/4

do. 04 Lit. Q,09 Lit. R3 ½

do. 1906 N unk. 13/4

do. do. unk. 16/4 1902 N3 ½

1906 ukv. 1916/4 1909 ukv. 1919 4

do. do. do.

do. 1907 II unkv. 15/4 .1888 3 ½

do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12 4 do. 1908 Nrückzb. 37/ 4 do. 1908 Nunkv. 19/4 do. 1879, 80, 83 3 ½

2

100,20 G 100,20 G 100,25 bz

.

Ir

do. do.

do. Chines. do.

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. gen dendes ⸗A.

o. 8 do. 1902ukv. 1913. ee eis

Bulg. Gd⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551 -85650

Chil. Gold 89 gr.

3378 98

do.

e ult. Dez.

mittel kleine 1906

95 500 £ 100, 50 £

2

22

+— V gV 1 gn 2 82

—22ͤ-=2ö=2

Königliches Amtsgericht.

een a. Rh. 05 I, II 3 ohensalza 1897 3 ½ um 1902 Homb. v. d. H. unk. 20/4 2.o. 1900,g. 1909 81 ena ukv. do. 1909 unk. 14/4 88 1902,3: 1.117 [92, 8 1903. 058 Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.1. do. konv. 1892, 1894 3 ¼ do. 18508 unt. 19ℳ 1410110039G Serbsr... 105 1181

102,75 bz 102,75 bz 101,90 bz G 99,60 bz 99,60 bz

do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Dez. do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 ult. Dez.

do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ Worms 1901/4 do. 1906 ukv. 12,4

rheinisch⸗westfälischen Kohlentarif aufgenommen. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. 6“ Stettin, den 10. Dezember 1909. Königliche Eisenbahndirektion

kräglich angemeldeten Forderung auf den 30. De⸗ zember 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rixrdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer Nr. 43 II, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des

burg ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bin

termins aufgehoben. Bo

Charlottenburg, den 7. Dezember 1909.

Der Gerichtsschreiber 88 H Amtsgerichts. 1 2⁴ 4 .

1893-1909 32 93. do. 1896-1905 3 81,80 güb. Staats⸗Anl. 190674] 1.5.117100,75 bz G do. do. 1899 31 1.1. be

do. do. 18758G Bwväe Meckl. Eis. Schldv. 70,3 ½ 94,00 G

2

Leipzig. 8 177871]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Gerzon in Leipzig⸗Volk⸗ marsdorf, Eisenbahnstraße 84, Inhabers eines

übehäePSSegB

ebon -

—⸗ ———8—8—8—8—

F

do. 896 Borb.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Brandenb. a. H. 1901