1909 / 296 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Brunnenanlagekonto

Geschirrkonto ..

[78412]

Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.

Zur Rückzahlung wurden ausgelost: Von unseren Partialobligationen vom Anlehen 1891

40 Stück Lit. A à 1000,— Nr. 36 38 50 7 68 87 139 193 390 404 504 556 606 662 680 781 818 828 842 853 924 948 951 968 990 006 1098 1166 1173 1197 1219 1227 1300 1304 337 1342 1421 1524 1585. 20 Stück Lit. B à 500,— Nr. 1 17 28 47 46 162 328 334 467 543 691 622 624 662 689 10 742 744 751 767. Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1900 169 Stück Lit. A à 1000,— Nr. 12 55 67 79 111 255 258 282 360 415 494 504 515 519 548 647 688 791 943 980 1006 1024 1094 1108 1151 1167 1228 1246 1308 1315 1517 1590 1730 1791 1840 1842 1853 1873 1901 1905 1908 1914 1919 1929 1939 1947 1988 2080 2140 2157 2161 2180 2183 2189 2296 2305 2346 2359 2391 2430 2470 2477 2534 2567 Se ee. eI See;

2781 3160 3424 4116 4481 4688 5042 5340 5659 6079 6416 6726

117 216 393 446 449 Die ausgelosten Stücke werden am 2. Januar 1910 bei „Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗ bank A. G.“, 1— diesem Tage hört die Verzinsung -auf. 8 Rückständig und unerhoben sind: 1

vom Anlehen 1891 Lit. A à 1000 Nr. 1545.

3 à 500 Nr. 643. vom Anlehen 1900 Lit. A à 1000 Nr. 3913 und 6154.

2

2857 2895 3203 3266 3544 3569 4209 4359 4545 4563 4778 4831 5109 5131 5386 5432 5781 5821 6192 6202 6228 6444 6468 6470

12 Stück Lit. B à

2954 3298 3606 4423 4585 4890 5141 5453 5911 6245 6538

2818 3195 3535 4207 4526 4743 5072 5354

5712

2811 3181 3471 4206 4485 4741 5043 5353 5662 6175 6428

468 487 499.

Augsburg,

Lit.

do.

Dezember 1909.

Augsburg, 1. Der Vorstand

3023 3302 3738 4440 4608 4935 5244 5541 5944 6274 6574

500 Nr. 36 49 62 102

zurückbezahlt;

3158 3356

3837 4474 4659 5041 5302 5649 5973 6389 6672

3043 3328 3810 4446 4629 4942 5292 5639 5949 6330

6603

mit

Brauerei [781191 Aktiva

ust Engelhardt Nachf. Aktiengesellschaft

Berlin⸗Pankow. 8 Bilanz per 30. September 1909.

Passiva.

Grundstückkonto h““ Gebäudekonto Kaiser Friedrich⸗ X1““ H““

Kaiser Friedrich

567 360,— 579 999 53 8 699 53

ca. 1 ½ % Abschreibung.. 53

Gebäude⸗ und Grundstückkonto an

der Neumann⸗ und Thalstraße

ca. 1 ½ % Abschreibung auf Beleuchtungsanlagekonto Zugang

318 300 —⸗

4 34202 19 200 16 475

35 675

Abschreibung 44*“ ca. 10 % Abschreibung ..

Maschinen⸗ und Eismaschinenkonto ““

5252 000 44 990/ʃ41 496 990 41 ca. 10 % Abschreibung 49 745,91 AERCG 5 044,50 Wagenkonto Zugang

ca. 33 ½ % Abschreibung

54 790 41 54 700

23 681 40

78 381 40

26 181/40

87 000,—

15 994

102 994—

26 494 be 1

600 fera 601,

600

h 136 700 13 700,— 27 400 6 847

32227

1138 J

ca. 25 %

25 769, Abgang 7

70 725,

Abschreibung

Zugang

Abschreibung Lagerfastagenkonto. .

ca. 10 % Abschreibung. Transportfastagenkonto.

8 439 400

316 800

. Verteilung:

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto .. Reservefondekonto Delkrederekonto Guthaben der Kundschaft. Kontokorrentkonto 1*“ Noch fällig werdende Steuern, Löhne und Bei träge an die Berufs⸗ genossenschaft ꝛc. Avalkonto 8 J.eden

11 500, 14 725,52 40 000, 13 161,88

15 136,16

Reservefonds . Delkrederekonto 4 % Dividende an die Aktionäre. Tantieme an den Aufsichtsrat Tantieme an den Vorsteand 6 % Super⸗ dividende an die Aktionäre.. Gratifikationen an Beamte . Auffüllung des gesetzlichen Re⸗ servefonds Vortrag auf neue Rechnung

60 000,— 5 000,

38 500,

70 500,—

268 523,56

49 398 45 64 765/ 25 438 232/51 20 088 45

41 00393 218 000]

268 523 56

[78413] Aktiva.

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bredow A.⸗G.

Bilanz per 31. Mai 1909.

Passiva.

Züllchow

Kassenbestand. Debitoren Lagervorräte . Vorausbezahlte

Grundstücke in Bredow und Züllchow Gaswerksanlagen

Elektrizitätswerksanlage in Züllchow.

Hinterlegte Kautionen. 111“

in Bredow und

Versicherungsprämien

3

.56 337 75 827 055 91 171 88746 1055 281

16 570 44 2 5963 898

159 180,—

12

867 73

2 115/10

Er

Aktienkapital.. Aleihen zurückgezahlte Stücke 8““ “” Vorträge für Zinsen, Löhne ꝛc.. Nicht eingelöste Dividende .. LSI Akkumulatorenreservefonds ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn in 1908/09 9 836,18

. 406 000,— 72 000,—

rneuerungskonto...

Vortrag aus 1907/08

600 000 334 000

118 848

44 000

12 345 50 650

4 000

132 000 [25 8937]

10 08449

1 255 978 28 Gewinne.

Verluste.

Anleihezinsen

8

Reservefonds

.

Reingewinn wie folgt zu verteilen:

1 ½ % Dividende. v“ Vortrag a. neue Rechnung

Kosten des Betriebs .

Abschreibungen:

Erneuerungskonto Akkumulatorenreservefondskonto o“

21 000,— 1 000, 2 000,—

1497 10 305 ĩ050 857229

549 23]% Vortrag aus 1907/,08 .

Bruttoerträgnis

.

500, —. 9 000,— 584,49

183 851 23

10 084 49

V

Bremen, im Dezember 1909.

Der Aufsichtsrat.

F. W. Kellner sen., Vorsitzer.

H. Theuer

Der Vorstand. Johs. Brandt.

X B

kauf.

193 938 72

193 938 72

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten

üchern stimmend befunden.

H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

[78401] Aktiva.

Bilanz über die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909

von Neuwalzwerk Actiengesellschaft in Bösperde i. W.

Grundstückskonto

₰.

pes 1. Juli 1908.. ab: Uebertrag auf Gleise⸗ -ISes,Aä

Abgang pro 1908/09. Gleiseanlagekonto . .. Abgang pro 1908/09 . .

Abschreibung ... Wasserkraftkonto. . Gebäudekonto

per 1. Juli 1908.

Zugang pro 1908/09.

Abschreibung.. Motorenkonto per 1. Juli 1908. Zugang pro 1908/09 117 804,94 Abgang pro . 1908/09 1 781,04

1125198

11 076 87

775 620 80

3 40 188 14

1 10484

761 003 —- 14 646/89

15 61289

116 023 90

Abschrsibung Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto per 1. Juli 1908 Zugang pro 1908/09 10 556,08 Abgang pro

40 13790

183 259

401 37790

ℳ0 ₰o

9 942 80 000—

760 037

361 240

Aktienkapitalkonto 11“ Reservefondskonto per 1. Juli 1908. 810 000,—

Abgang pr. 1907/08 laut Gen.⸗Vers.⸗ 1 ’. vom 14. Dezbr. 1908. 60 000,— Delkrederekonto per 1. Juli 1908. 16 726,30

Ueberweisung .13 431,89

Abgang pro 1908/09 30 158,19 1908Z8. 8155,— Abgang pr. 1907/08 laut Gen.⸗Vers.⸗ Deee 14. Dezbr. 1908 18 737,65 563 959,39

Lohnkonto:

rückständige Löhne 46 153,30 Beamten⸗ und P konte per 1. Juli 1908 52 958,23 hierzu Zinsen 1 bis 30. Juni 1909 2 118,3

per 1. Juli 1908 11 521,13 Abgang pro 1908/09 11 521,13

250 000

30 158,19 Erneuerungsfondskonto per 1. Juli Kreditoren: in laufender Rechnung ensionsfondskonko

Tantiemen⸗ und Gratifikationskonto

2 500 000

610 112

[78390]

Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

hat heute 1. April 1910 zur Rück⸗ uns aus⸗ Reihe 1 vom

und es sind

Unter Leitung eines öffentlichen Notars die Auslosung der am zahlung zu bringenden Stücke

der von gegebenen 3 %—

Grundrentenbriefe 26. November 1896 stattgefunden, hierbei die Grundrentenbriefe Buchstabe A zu 433 531 565 665 774 Buchstabe B ausgelost worden. Die Rückzahfung erfolg Schuldverschreibungen 16 scheinen vom 1. April 1910 ab an unserer Kasse zu Greiz und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, vC7-e. dem Bankhause und der Strupp in Meiningen und Gotha.

806, zu 2000,— Nr. 203

t gegen Einlieferung

Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der mit dem 1. April 1910; dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab Depositalzinsen in Höhe von 2 %

nicht abgehobenen Beträge

bis aus weiteres vergütet. Greiz, den 6. Dezember 1909. Mitteldeuts che Bodenkredit⸗Anstalt. 8 Stier. Frankenberg.

500,— Nr. 185 324 331

gen Ei der öst Zinsleisten und Zins⸗

Philipp Elimeyer Dresden Bank für Thüringen vormals B. M.

[78391] . Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1. April 1910 zur Rück⸗ zahlung zu bringenden Stücke der von uns aus⸗ gegebenen 3 ½ % Grundrentenbriefe Reihe II vom 5. April 1898 stattgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe Buchstabe A zu 300,— Nr. 69 248 37 Buchstabe B zu 500,— Nr. 255 340, Buchstabe C zu 1000,— Nr. 588, Buchstabe D zu 3000,— Nr. 12 124 220 272 ausgelost worden. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen neßst Zinsleisten und Zins⸗ scheinen vom 1. April 1910 ab an unserer Kasse zu Greiz und bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin und deren Depofitenkassen, dem Bankhause C. H. Kretzschmar dem Bankhause Abraham Berlin, dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden, der Deutschen Effekten⸗ & Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M., der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp in Meiningen und Gotha. Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. April 1910; dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 2 % vergütet. Der im Jahre 1908 ausgeloste 3 ½ % Grundrenten⸗ brief Reihe II 1 A zu 300,— Nr. 87 ist bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. 1 Greiz, den 6. Dezember 1909. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. Stier. Frankenberg.

[78392]

Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1. Juli 1910 zur Rück zaͤhlung zu bringenden Stücke der von uns aus⸗

m in Berlin, Schlesinger in

zahlung zu

vom 27. November 1908 stattgefu hierbei die Grundrentenbriefe

1201 1322 1740 1878 1928 Buchstabe C zu 500,— J

Buchstabe D zu 1000,— 8 1476 1562 1605 1640 1645 2053,

Buchstabe E zu 2000,— ausgelost worden. 8

Die Rückzahlung erfolgt gegen

unserer Kasse zu Greiz und b dem Bankhause Gebr.

der Berliner der 1. Wund Hamburg,

Frankfurt a. M., der Mitteldeutschen

Hamburg, in Hamburg, dem Bankhause A. Spiegelberg dem Bankhause Hammer & Sch.

Strupp, Aktiengesellschaft, Gotha und Jena. Die bisherige Verzinsung endigt nicht abgehobenen Beträge mit dem dagegen werden auf dieselben von bis auf weiteres Depositalzinsen in vergütet. Greiz, den 6. Dezember 1909. Mitteldeutsche Bodenkredi Stier. Frankenb

Mitteldeutsche Bodenkredit⸗?

Unter Leitung eines öffentlichen Notars die Auslosung der am 1. April 1910 bringenden Stücke der von gegebenen 4 % Grundrentenbriefe Reihe IV

Buchstabe A zu 100,— Nr. 277 823 1002 1015 1180 1623 1669 1762 1821 1995, Buchstabe B zu 200,— Nr. 1936 1991,

1428 1689 1804 1887 1912 1975 1977, 1690 1734 1746

Schuldverschreibungen nebst Zinsleisten scheinen vom 1. April 1910 ab

s Arnhold,

dem Bankhause Philipp Elimeyer Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

dem Schlesischen Bankverein in Breslau, der Deutschen Effekten⸗ & Wechsel⸗Bank in

Privatbank,

der Bank für Thüringen, vormals B. M.

nstalt.

hat heute zur Rück⸗ uns aus⸗ nden, und es sind 71 942 963 709

951

kr.

35 441 Nr. 215 690

Nr. 135 263

Einlieferung der und Zins⸗ an ei

in Dresden,

in Berlin

Filiale

in Hannover, nidt in Leipzig,

in Meiningen,

hinsichtlich der 1. April 1910; diesem Tage ab Höhe von 2 %

t⸗Anstalt. erg.

[78179]

Union,

des Zinsscheins Nr. 3 unserer 42½

verschreibungen vom Jahre 190

3. Januar 1910 ab

bei unserer Kasse hierselbst

in Berlin

in Bremen

in Frankfurt a. M.

in Mainz

in Cöln bei & Co.,

in Hamburg bei der Norddeut Hamburg,

in Leipzig bei der Allgemein Credit⸗Anstalt und deren Ab & Co.

Dortmund, den 13. Dezember 1

Der Vorstand.

Discont

[78396] Bilanzkonto.

Artien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl-Industrie Dortmund.

Die Einlösung des Zinsscheins Nr.

1 % Partialobligationen vom Jahre 1893 und

bei der Direction der

den Herren Sal. Oppenheim jr.

33 unserer

0% Teilschuld⸗ Dös erfolgt vom

o⸗Gesellschaft,

schen Bank in

nen Deutschen teilung Becker

909.

C1II An Immobilienkonto 3

608 000

[78400]

zu

Der am 1. Januar 1910

unserer 4 ½ % Anleihe von

11 ab eingelöst: in Berlin b.

bei der Deutschen Bank.

Julius Pintsch Aktiengesellschaft Berlin. 8 f

1t ei der Gesellschaftskasse, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und

[78467]

Bei der heute stattgehabten Auslosung wurden die Obligationen der Anleihe des Cramer'schen Actien Mühl⸗Etablissements in Schweinfurt vom Jahre 1881 Nr. 51 61 63 104 110 133 152 209 212 à 500 zur Heimzahlung bestimmt.

Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gemäß § 6 und § 11 der Bestimmungen am 1. Juli 1910 an der Kassa der Gesellschaft oder bei den auf den Coupons genannten Bankhäusern.

Restanten: Nr. 35, verlost p. 1. Juli 1909.

fällige Ziusschein 1907 wird vom

[78399] Der am

Zinsschein unserer

schreibungen gelangt

kasse, in Berlin bei der schaft, bei der Nationalbank

in Aachen bei der

Bank in Hannover.

2. Januar 1910 4 ½ % igen vom Fälligkeitstage ab bei den nachbezeichneten Stellen zur 8- ii0.

in Linden bei Hannover bei der Gesellschafts⸗

Berliner Handels⸗Gefell⸗

für Deutschland,

bei den Herren Delbrück Le c.

bei den Herren Hardy & Co., G. m. b. H.,

. Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Acziengefäufihen sowie bei deren Zweigniederlassungen,

in Breslau bei Herrn E. Heimann,

in Hannover bei der Filiale der Dresdner

Linden bei Hannover, im Dezember 1909.

Gebr. Körting Aktiengesellschaft.

Schweinfurt, den 14. Dezember 1909. Der Vorstand der Cramer’schen Mühlen Actien Gesellschaft A. Eramer b

fällig werdende Teilschuldver⸗

Einlösung: [78178] 127 9 2 1 2 Königsberger Preßhefe⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat der obigen Gesellschaft besteh

aus folgenden Herren: Bankdirektor W. Pezenburg, Königsberg i. Pr. Vorsitzender. Kaufmann Johann Otto Preuß, Königsberg i. Pr., „Stellvertreter des Vorsitzenden. Kaufmann L. Dorsch, Königsberg i. Pr. i. Pr. 22

o & Co.,

Arzt Dr. Günther, Bankier Erich Laue, Königsberg i. Königsberg i. Pr. Der Aufsichtsrat. W. Pezenburg.

[78394]

Aktiva.

Vereinigte Bilanz der

Aktienbrauerei Simmerberg u. Benediktinerbräu Ottobeuren per 30. September 1909.

Passiva.

Immobilienkonto: Bestand am 1. Oktober 1908 Zugang in 1908/090 Sy..

Abgang in 1908/,09 ... Maschinenkonto:

Bestand am 1. Oktober 1908 Zugang in 1908090

Abgang in 1908/0o0 p .

Inventarkonto: Bestand am 1. Oktober 1908 Zugang in 1908/09 S .

Abgang in 1908/,090 Faßkonto:

Bestand am 1. Oktober 1908 Abgang in 1908,/00 .. Gespannkonto:

Bestand am 1. Oktober 1908 Zugang in 1908/,090 J.

Abgang in 1908/0090 J.

Wirtschaftsanwesenkonto: Bestand am 1. Oktober 1908 Zugang in 1908700 J

Abgang in 1908/090 Wirtschaftsinventarkonto:

Bestand am 1. Oktober 1908 Zugang in 1908090 FJ

Abganz in 1908/00 .„. ...

Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, CEG 1“

3₰ 971 761 91 87 089 19

1008 851 10 565 80

1 000 000 768 676

Aktienkapitalkonto.. .. Hypothekkapitalkonto . .. Kreditoren:

Kautionen und diverse Kreditoren 550 764,21

Malzaufschlag, später zahlbar 26 142,—

83

1 008 285/3

377 823 39 3 053 54

576 906

J80 875 53

966 20 379 91073

64 351 94 190,— 64 541 94

64 511 94

I 410 50% 142 89488 65 467 46

4 610 Ran

60 857 46

544 569,42 1 837 98 525 107 15 V 218 202 45 328 204 95

32 880 66 9516

52 9758 6 560 72

Amortisationskonto Superamortisationskonto Gesetzl. Reserpekonto. Spezialreservekonto .. Delkrederereservekonto .. Trattenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre

Bruttogewinn pro 1908/09 146 102,71

343 4662 51 515 62 699

8 000 12 997 41 000

17 034,09 163 136

Maschinen⸗ und Anlagekonto. Werkzeug⸗ und Modellkonto Vekk;(sontbd Mobiliar⸗ und Utensilienkonto —e.,2143388188- b“ 8-se,seen,ö“ Wechselkonto. . . Effektenkonto.. Kautionsdepotkonto Kontokorrentkonto Materialkonto

85 000

305/83 1

183 564 18 356

Kassabaa mn Effektenkonto...

Debitoren: Bier Diverse Debitoren... Hypothekdarlehen und Schuld

1908/09 10 250,25

11 447- 55 300 66 813 34 122 113 571 61 113 34

ca. 33 ½ % Abschreibung Flaschenbierutensilienkonto Zugang 8

gegebenen 4 % Grundrentenbriefe Reihe III1 vom 29. April 1899 stattgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe

Buchstabe A zu 200,— Nr. 40 49 125 311 318 377 524 806 829 881 954 991 1295 1545 1622 1757 2049 2407 2489 2573 2710 2953 2967 3105 3186 3259 3294 3413 3422 3486 3711 3824 3932 4054 4111 4132 4359 4619 4643,

Buchstabe B zu 500, Nr. 355 5 907 908 944 1233 1273 1308 1412 1755 1950 2098 2121 2262 2286 2301 2486 2652 2938 3013 3111 3156 3167 3242 3306 3433 3798 4093 4185 4389 4800 5138 5180 5337 5837,

Buchstabe C zu 1000,— Nr. 31 18 122 151 235 355 367 433 437 716 781 956 723 092 /35 2272 2294 2369 2993 3114 3290 3324 3407 684 61102 3599 3720 3768 3822 3826 4154 4213 4225

. 4570 4885 5060 5292 5454 5494 5580 5644 5740 5750 5832 5951 6227 6386 6887 6895 7288 7293 7558 7949 8044 8313 8318 8344,

Buchstabe D zu 3000,— Nr. 102 132 154 227 618 650 731 882 1151 1301 1317 1369 1429 1898 2141 2227 2293 2338

ausgelost worden.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Zinsleisten und Zins⸗ scheinen vom 1. Juli 1910 ab an

unserer Kasse zu Greiz und bei

der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin

und deren Depofitenkassen,

dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,

dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden,

der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden,

der Deutschen Effekten⸗& Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.,

dem Schlesischen Bankverein in Breslau,

der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp in Meiningen und Gotha,

dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover.

Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. Juli 1910; agegen werden auf dieselben von diesem Tage ab

Dividendenkonto: rückständ. Dividende aus 1903/14 1905/6 150,— 75,— Abalkonto.. Gewinn pro 1908/09

AvI 165 208 Geräte⸗ und Utensilienkonto Per 1 Juli 1908 Zugang pro 1908/09

15 186,12 Abgang pro 1908/09 3 495,10

1906/7 90,— 5 603 51 21 283 67 19 974 30 7 600 398 128 57 286 577 86

1432 171 91

99 038— 69 847 60 ca. 50 % Abschreibung 69 038 86 Atenftllenkomto . . ..

111“]

685 059/ 40

754 907— 3 028 398 45 3 028 398/45 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. München, den 10. November 1909. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Aug. Schneider. Vereinigtes Gewinn⸗ und Verlustkonto der

Simmerberg u. Benediktinerbräu Ottobeuren per 30. September 1909. Haben.

◻☚

1 ecR egUnIg

00 ◻α—

11 691 02

80 7290 8 072 0

——

œ œl

Abschreibung . ... Restaurationsinventarkonto 1“

. Simmerberg, im Oktober 1909.

. Aktienbrauerei Simmerberg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Wassermann. J. Rohrmoser.

Abschreibung 2525 Fuhrwerkskonto. . . Materialien⸗ und Ersatz⸗ h16 11ll0o0. Debitoren: in laufender Rechnung 593 048 46 V Guthaben bei Bankiers. 31 46642 624 514 88 Effektenkonto.. 193 850 Kautionskonto .. 8 407 50 Kassakonto.. . 10 253,13 Wechselkonto 19 830/ 87 17 500

Avalkonto V 3 496 367 92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

wUᷣSUO9—-' 2ö2ö’”eSEh2N rS182S 5 C-l 00 00100 D =

Haben.

r Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto ... Kautionskonto ““ Gesetzl. Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto. . . Gratifik.⸗ u. Unterstützungsfonds⸗ ö—b;“ Gewinn⸗ und Verlustkonto . .

de

1 000 000, 9 241 67

7 600 100 000— 125 000,

9 980/58 146 893 09 Feuenn . Malzaufschlagkonto 97 097/71 1 492 171191 Fisekont.. 1 353 53 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Personalkostenkonto: Löhn 78 702,99 Haustrunk .. 19 909,30 73 311 76 Materialienkonto

34 150 96 Küfereikonto . . . ..

146 893, 09 Zinsenkonto.. . . . .. NNuttel *

Handlungs⸗ und Betriebsunkostenkonto

14 696,31 Satzhefekonto... I18“ Reparaturen:

Gebäudeunterhaallt 11 281,— Maschinenunterh–llt 3 444,83 Gespannunterhalt 5 067,08

Steuer⸗ und Assekuranzkonto . . . Wirtschaftsanwesenbetriebskonto Flaschenkonto 1111“; Bilanne

48 92 2172 3584 4461 5648 7085

ca. 25 % Abschreibung. . Treibriemen⸗ und Schläuchekonto

““ W“

eeeö1.“; Ausschankinventarkonto.. . . .

ca. 10 % Abschreibung.. .

Kassakonto

Guthaben bei der Bank für Handel 464*

Warenbestand.

Debitorenkonto

Darlehnskonto

Rimessenkonto

Effektenkonto

Stieneentöo

Hypothekenamortisationskonto

v*

Hinterlegungskonto

Avalkonto

—+ SS=SSSSe 5.

Aktienbrauerei

Soll.

855 20 865 20

62 705 56 6 305 56

450 681

24 438 17 034

56 400 9 643 05

243 666 20 174 825 76 31 887 58 214 189 38 1 117 20 900 —-

3 033 15

10 000,

6 543 33 201 50

218 000 3 129 812/15 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

7 362 97] Bierkonto . . .. Treber⸗ und Brauereiabfälle⸗ ““ Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre 98 612 29 8 9 121 84 2 661 05 28 81887 20 225/40 15 708,27

1 Soll. Unkostenkonto.. Abschreibungen .. Bilanzkonto

3 496 367 92 Haben. Aℳℳ

249 499 87

Soll.

Per Betriebsgewinn

An Abschreibungen: Snnes70g oro 9098 8

auf Gleiseanlagekonto.

auf Gebäudekonto.

auf Motorenkonto ““ auf Maschinen⸗ u. Apparatekonto

auf Geräte⸗ und Utensilienkonto. Ueberweisung auf Delkrederekonto . . . Handlungsunkostenkonto . . . . . . . Gewinn pro 1908/09

1 104,84 15 612,89 40 137,90 18 356,83

8 072,02

Haben. Vortrag aus 1907/08 . Miett 1“ Zinsen⸗, Provisions⸗ ꝛc. Konto IW“

83 284,48

13 431/89 151 83718 946,32

249 499[87

3 129 812 15 Kredit.

307 594 /99 354 355 81 Die Auszahlung der Dividende von 8 % =

80,— pro Aktie findet vom 14. Dezember a. c. ab

bei Herren Georg Fromberg & Co. in

Debet.

September 1909.

38 000,

210 034 21

249 499/87

Gewinnvortrag aus 1907/08 . 38 000, eer Sen 8829821201J8bbe““ 769 169/79

21 8 1 Sonstige Eingänge. ib 17941 Neuwalzwerk Actiengesellschaft. 7 32 8 8

39 48175 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den 1 1s ordnungsmäaßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt G dieselben von d 230 439 66 Oerober 1906- 9 8 8 bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 2 % 268 523 56 1 0 1*9⸗, S. „Akti sellschaf vergütet. n „Reite Fenhgrs Aeriengeseufchaft in den früheren Jahren ö 6% 924962 . 8 . d. 2 8 . ,e; 8 92 2. Hro onbrigfo Rei 8 71 1 8 3 Pankow, den 16. November 1909. In der heutigen Generalversammlung wurden von den turnusgemäß ausscheidenden Aufsichts Sinse nneng eiesim, 88 1 Der Vorstand. ratsmitgliedern Herr Kommerzienrat Otto Auer, Iserlohn, einstimmig wiedergewählt und an Stelle des b 3 Nacher. Mayer. 9 Herrn Dr. jur. Ernst Enno Russell, Berlin, der im Hinblick auf seine sonstige geschäftliche Inanspruch⸗ 4 vx Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechunng per 30. September 1909 nahme gebeten hatte, von seiner Wiederwahl abzusehen, Herr Dr. jur. Rich. Fuß, Berlin, neugewählt. B zu 500,— Nr. 2428 4614 5756, einer eingehenden Prüfung unterzogen und beege Uefcen Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls Bösperde, den 11. Dezember veo; A ti 5 Ulsch t C zu 1000 Nr. 86 1095 4156. geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 8 ctiengese a „” Berlin, den 16. November 1909. Neuwalzwer g s s 9 f 8

Greiz, den 6. Dezember 1909. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. itteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. Uhlemann. Fedde. b

Handlungsunkosten

Steuern und Abgaben G“ Personal⸗ und Arbeiterversicherung Arbeiterwohlfahrtskonto § 616 . Hypothekenzinsen. Abschreibungen.

Reingewinn

Bösperde, den 23. Oktober 1909.

1 Berlin,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,

bei der Dresdner Bank in Dresden u. Berlin,

bei den Filialen der Dresdner Bank in Nürn⸗ berg und Fürth

sowie an unserer Kassa statt.

Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Otto

Andreae in Frankfurt a. M. ist infolge Ablebens

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Nürnberg, 30. September 1909.

Nürnberger Hereules⸗Werke Aktiengesellschaft. Carl Marschütz. Heinrich Marschütz.

——

492 154/32

192 154 32

Simmerberg, im Oktober 1909. Aktienbrauerei Simmerberg. Der Aufsichtsrat.

A. Wassermann. J. Rohrmoser. Zufolge Beschlusses in heutiger Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien Nr. 1— 1000 je mit 50,— bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Bamberg und Berlin, und bei unserer Gesellschaftskasse in Simmerberg sofort Pegeresh 386 387 sind

817 349 20

Der Vorstand.

Die Dividendenscheine Nr. 3 v. Aktie 681 und Nr. 11 v. Aktie 27 384 385 vom Vorjahre noch nicht abgehoben. 8— Simmerberg, den 14. Dezember 1909. Aktienbrauerei Simmerberg. Rohrmoser.

““

Stier. Frankenberg.