und der Firma Gebrüder Lewin, offene Handels⸗ gesellschaft in Varel, wegen Uebertragung des Handelsgeschäfts der letzteren an die erstere abge⸗ schlossenen Kaufvertrag zustehenden “ einen Teilbetrag von je 10 000 ℳ in die Gesellschaft ein und übernimmt die Gesellschaft diese Teilforderungen in gleicher Höhe in Anrechnung auf die Stamm⸗
8 Schweinfurt vom 10. Dezember 1909 wurde dem Unter Nr. 47 des hiesigen Handelsregisters Abt. 4 Kaufmann Johann Fleischmann von Rothenburg ist heute die Firma eingetragen: Carl Schwerdt o. T. im Wege der einstweiligen Verfügung die Be⸗ in Römhild, Nachfolger 8 b in EEE111“ e her.
drokurc Betri er Zweigniederlassung Römhild, und als deren Inhaber Buchdruckerei⸗ offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Schwein⸗ Pat ionr G Petriehe r Patschkau, 88 besitzer und Buchhändler Karl Witzmann daselbst. furt, zu führen und die genannte Firma zu vertreten, 8 Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei, Buch⸗ insbesondere zu zeichnen, entzogen.
erfolgt, wenn sie vorschriftsmäßig allein im Deutschen ‚ Römhild. 17278332]
Reichsanzeiger bekannt gegeben wurde. Dem Bank⸗ 8 vorsteher Kurt Hausen in Patschkau ist Prokura für 8 b die Zweigniederlassung Patschkau mit Beschränkung um 8 b . 8 1 1 — Fha⸗ sünes zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger einlagen der genannten Gesellschafter. “ . 8 H . 8& No 296. 1 8 8
9 ( ( 9. Dezember 1909. [78327] binderei und Buchhandlung. 8 E“ 1“ Alkeiniger Geschäftsführer der Gesellschaft ist der B 8 Plauen, Vogtl. 78327 Römhild, den 6. Dezember 1909. . Amtsgericht, Reg.⸗Amt. —* Alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft 1 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. schwerin, Meckiu. [78340] seufmann 131““ 88 1 iß 882 Rassähe. “ 1 er lin, Donnerstag, den 16. Dezember —. auzl dem Blatte 8 v 3delis Fenaff Rotenburg, Hann. [78333 In das Handelsregister ist zu der Firma „Kur⸗ Leschäfte mit sich in I G 1 als B. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts schaft st Srgefgsi aher Kuffmang 8 Panj In das hiesige “ A 89 64 vant⸗ Zipp 1“ S 11 treter eines Dritten vorzunehnen. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die 8, e 8 enschafts ec — v111““ cxXgs ie Firma Fritz Klee zu Rotenburg Haftung“ in Schwerin heute eingetragen: Nach Noro† 1 “ Lauffmann sind E“ B der Kanfesan, Iigesh tste Inhaber der Maurermeister Fritz Rls den zu der Spezialakten der Handelsfirma Kur⸗ b 1909, Dezember 10. Kauffmann 22* P guxg s cg I t: 8 Kan . zu Rotenburg eingetragen. haus Zippendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Varel, Oldenb. unter der bisherigen Firma allein fort; den Kauf⸗ (5ꝗ Rotenburg (Hann.), den 13. Dezember 1909. in Schwerin überreichten Ürkunden ist durch Beschluß Amtsgericht Varel. Abt. II. leuten Gustav Bräm und Otto Arno Liehols 8 1 Koͤnigliches Amtsgericht. der Generalversammlung vom 30. August 1909 das In das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts Plauen ist Gesamtprokurg erteilt; die dem 1b 8 1 8 3 111““ 77998 Stammkapital auf neunundneunzigtausend Mark er⸗ Abteilung A ist heute zur Firma Gebrüder Lewin, mann Georg Fraenkel erteilte Prokura ist erloschen, Saalfeld, Saale. . *.177998]] höht worden. offene Handelsgesellschaft in Varel, folgendes ein⸗ d. auf dem Blatte der Firma Dampfziegelwerk In unser Handelsregister ist heute die Firma Schwerin i. M., den 14. Dezember 1909. getragen: Stöckigt⸗Plauen i. V. Gesellschaft mit be⸗. „Lollus, Getreideverwertungsgesellschaft, Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung in Plauen, Nr. 2631: Die sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem- ee“ 11“ 1909, Wezember 10. Gesellschaft ist aufgelöst; der Prokurist Franz Karl Sitz in Saalfeld eingetragen worden. Gegenstand Stolberg, Rheinsl. ““ bäeeööö“ Wilhelm Schütze in Salzwedel ist zum Liquidator des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung] BIn das Handelsregister ist bei der Firma „Glas⸗ Waldheim. 178351] bestellt. der zur Aufbereitung von Getreide nach den deutschen hüttte vorm. Gebr. Siegwarth &. Cie in Stol⸗ Auf Blatt 81 des Handelsregisters für den Bezirk Plauen, den 14. Dezember 199099. Reichspatenten Nr. 193 780 und 193 781 nötigen berg (Rhld.)“ eingetragen worden: des vormaligen Gerichtsamts Hartha, betreffend die Das Königl. Amtsgericht. Maschinen, die Erzeugung von Mehl, Brot und Der Hüttendirektor Peter Stang jun. ist aus dem Firma August Reichel Nachf., Georg Reichel, 1 dergleichen Produkten und deren Verkauf. Stamm⸗ Vorstande ausgeschieden. ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Regensburg. Bekanntmachung. 77996] kapital: 130 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist: Stolberg (Rhld.), 11. Dez. 1909. August Reichel Nachf. lautet. Dan bede o1114141414“] am 4. Dezember 1909 abgeschlossen. Geschäftsführer Königliches Amtsgerichht. Waldheim, am 1 1 Dehentber 19eg eervon der Behemn Lö1I1““ Adolf Beck in Saalfeld. Wenn mehrere 8 1“ Königliches Amtsgericht. er. Manz in Mannheim mit ihren Kindern: ist Kaufmann Adolf 2 1 .„ʒWenn mehrerfe Stolp, Pomm. [78343] Hehne Mäönzlrin 1“ in Mann⸗ Geschäftsführer 18 sech, Ee wirt n. H.⸗R. A 67. Firma Gustav Jacobson, Stolp. Bekanntmachung. heim, Valentine von Seubert, Rittmeistersgattin in schaft durch E11.“ 9 häftsfü Geseltf G Die Löschung der Firma Gustav Jacobson mit Neu eingetragene Firmen: — Schloß Seeleiten bei Murnau, und Dr. Karl Lanz, Auf das 6 eal. ld. 1 8 Bäcker⸗ Inhaber Kaufmann Siegfried Jacobson ist auf⸗ „Peter Maier.“ Sitz: Beilenstein. Inhaber: abrikbesitzer in Mannheim, unter der Firma Kaufmann Adolf eT AFin. gehoben. Stolp, den 7. Dezember 1909. König⸗ Peter Maier, Getreidehändler, Beilenstein; Getreide⸗ „Heinrich Lanz Filiale Regensburg“, Zweig⸗ meister Eduard Angermüller daselbst folgende Ein liches Amtsgericht. geschäft. „emößchn 2 ensburg, in fortgesetzter Güter⸗ lagen im Gesamtwert von 105 000 ℳ, die dem 1 „Jäger & Turba.“ Sitz: Tirschenreuth. “ 1 ber e Geschaft wird nunmehr nach eülera in Höhe 1 “ 9 E. nach Nr. 20 des hiesigen LSSels oo11“ Jäger, Aufhebung der Gütergemeinschaft set „b S 1 G 8 die en Reichs datente registers Abteilung A übertigenen Firma T. Käse⸗ Kaufleute, Tirf TS II“ 1 Lnsbie Bachdena. 1e“ Frechge 780 und 193 781, däutsche gelensöväe⸗ meyer in folgendes eicgs ragn. desekchahe fist Berxganczih his ingbens 8 18 e 88. L11“ tiat. Belgien Nr. 207 732, England Nr. 9601/08, Frank⸗ Die Firma lautet jetzt: „D. Käsemeyer Nachf.“ †8Gᷣ☚ be Baptist Bergauer, Kaufmann, Wald⸗ retung und Zeichnung der Firma sind berechtigt: Be 9R. eP. s 11ö1““; “ Wilhelm Drofte Inhaber: J. Baptist Bergauer, Kaufmann, W e e. Fs tr. 389 867, Oesterreich Nr. 34 739, Spanien Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Droste öJ1AX“ B 1 — 11““ en. und den Vereinigten Staaten von Nordamerika an⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und 11111A4“ b ere gf 8b 8 8 Fktlafind 1 1““ gemeldeten Patente, ferner alle für die Ausführung Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch baber. Feec IVJ 8 “ 8 6 8 . Fof eehere k 8 1 beg ich des letzteren unter der Erfindung bisher gemachten Vorarbeiten, Ent⸗ Droste ausgeschlossen. Jakob Zottmayer.“ Sitz: Tirschenreuth. Genossenschaftsregister. Fosef Schweykart —. bezüg ien darlassang-— bleibt würfe,, die Modelle für die bereits angefertigten Droste hat angegeben, Inhaber: Jakob Zottmayer, K. B. Hoflieferant, “ b Beschränkung auf die Zweigniederlassung enlt Maschinen und die Verträge mit den Maschinen⸗ Warengeschäft führe. Tirschenreufh; Wurst⸗ und Rauchfleischwarengeschäft. Srand. Sachsen. [78358] f 2) Zu den Firmen Hermann Abbehausen E1“ EE g Auf Blatt 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend die Firma Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗
Patente,
8 rd Ragnit. 78380
In unser Genossenschaftsregister ist heute ls 8 Rautenberger Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Rautenberg einge⸗ tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Pfarrer Moritz Scheduikat der Präzentor Karl Konrad in Rautenberg in den Vorstand als stellvertretender Vereinsvorsteher gewähtt ist.
Ragnit, den ,10. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Schivelbein. [78382] „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Klützkow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Klützkow, auf Grund ihres Statuts vom 0 1“ LE Unternehmens etrieb einer Spar⸗ un arlehnskasse zu memel. M 8 [278372] 1) der Gewährung von Darlehen In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Claus⸗ betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ mühler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ derung des Sparsinns der Mitglieder. Zur Er⸗ getragene „Genossenschaft mit unbeschränkter reichung des Zwecks können auch Nichtmitglieder Haftpflicht“ eingetragen worden: FPareine en machen, 3) nebenbei der gemeinschaft⸗ An Stelle des ausgeschiedenen lichen Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ Gustav Kausch ist Gutsbesitzer mittel. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Clausmühlen gewählt. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft ge⸗ Memel, den 10. Dezember 1909. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Gea und beim Eingehen — “ ieser Zeitung durch den Deutschen Reichsanzeiger. “ CCqqqö ““ Feschäͤstejahr läuft 8 Behocnbeicer. öb’ Genossenschaftsregister ist bei der unter 30. September. Mitglieder des Vorstands sind: Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und August Pick, Albert Haß und Hermann Schmidt, Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft sämtlich aus Klützkow. Die Willenserklärungen des mit bee Haftpflicht in Dürrlettel“ Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder 89 26. März 1909 eingetragen: Der Eigentümer desselben; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder öb Gebauer ist aus dem Vorstande ausge⸗ desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre schieden und an seine Stelle der Eigentümer Hermann Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt Rutschke in den Vorstand gewählt. 250 ℳ. Die Beteiligung ist bis auf 25 Geschäfts⸗ Meseritz, den 8. Dezember 1909. anteile zulässig. Die Einsicht der Liste der Genossen Königliches Amtsgericht. list während der Dienststunden des Gerichts jedem Meseritz, Bz. Posen. [78374] gestattett. „In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Schivelbein, den 6. Dezember 1909. Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit „. 8 . unbeschränkter Haftpflicht in Stalun“ am Schleswig. Bekanntmachung. [78041¹] 14. April 1909 eingetragen: Der Besitzer Moritz „In das hier geführte Genossenschaftsregister ist Klemke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an heute bei der Meiereigenossenschaft Bistoft und seine Stelle der Tischlermeister Emil Kurth in Hostrupholz, eingetragene Genossenschaft mit Stalun in den Vorstand gewählt. unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation, in Meseritz, den 8. Dezember 1909.
Hostrupholz eingetragen: Königliches Amtsgericht.
Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. 1 Schleswig, den 7. Dezember 1909.
Müllheim, Baden. Bekanntmachung. 78375] Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Nr. 14 974. Zum Genossenschaftsregister wurde Säeagerache t ze
heute zu O.⸗Z. 20, Landwirtschaftlicher Consum Schweinfurt. Bekanntmachung. [78042]
* Absatzverein e. G. m. u. H. in Sulzburg I. Die Darlehenskassenvereine Gaibach, eingetragen: 3 Geldersheim, Haard, Machtilshausen, Thun⸗ In der Generalversammlung vom 5. Dezember
dorf, Wargolshausen und Wermerichshau neralversamn — vorf, en 1909 wurde als Veröffentlichungsorgan das badische, “
wurde sämtlich eingetragene Genossenschaft i ⸗ landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe beschränkter Haftpflicht, “ Beschtaß bestimmt. der Generalversammlung, und zwar Gaibach vom Müllheim, den 9. Dezember 1909. 21. November 1909, Geldersheim vom 19. Sep⸗ Großh. Amtsgericht. Prnben. 1909, Haard vom 28. November 1909,
8 v“ Machtilshausen vom 11. November 1909, Thundorf München. Genossenschaftsregister. vor .Dez 9 en v; Mai Darlehenskassenverein der Pfarrgemeinde d. desnber 1900. Wargolshauscm vom g. Mat Egmating, eingetragene Genossenschaft mit
1909 8 ““ vom 25. April 1909,
ating ragen un 1 im Wege der Statutenänderung an Stelle is⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Egmating, ; “ A.⸗G. Ebersberg. Johann Lang aus dem Vorstand
je ein neues Statut je vom oben⸗ „G. Ebersberg. I in Lang aus dem d genannten Tage angenommen. Nach diesem Statut Pesgescht. n; neu bestelltes Vorstandsmitglied: Josef ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens der obigen tofl. Oekonom in — ete. sieben Genossenschaften der Betrieb eines Spar⸗ und ünchen, den 14. Dezember 1909. Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins Kgl. Amtsgericht München I. mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt Neumagen. “ [78377] schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Heute wurde unter Nr. 5 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den Clüsserather Spar⸗ und
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den
Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und
Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für
Clüfserath eimgetragen: den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren verstorbenen Vorstandsmitglieds
8
Weiden. [78352]
daß er ein gemischtes liñ Vorstandsmitglieds
Franz Rudat in
Remscheid. 8 178328]
In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen
Abteilung K: .
Nr. 925. Die Firma Carl Röttger in Rem⸗ scheid und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Röttger daselbst. 8
Nr. 926. Die Firma Bergische Saegen & Hobelmesser⸗Industrie Heinrich Ernst Klap n Remscheid und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Ernst Klapp daselbst. b
Nr. 927. Die Firma Fritz Scheffer in Rem⸗ scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Scheffer daselbst.
Abteilung B:
Nr. 24 zu der Firma Gesellschaft für Werk⸗ eug⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter aftung zu Remscheid⸗Haddenbach: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Frit Scheffer junior in Remscheid ist beendet. Der Kauf⸗ mann Otto Möhle in Hildesheim ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Deer Gesellschaftsvertrag vom 25. November 1902 ist in § 8 und § 10 Absatz 5 geändert. Hinsichtlich der Vertretungsbefugnis ist in ersterem Paragraphen
[78018]
Thorn. [78346] Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma „Geschwister Lüttmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ eingetragen: Die Firma ist in „Heinrich Lüttmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ abgeändert. Die im Handels register A eingetragene Firma Heinrich Lüttmann Leibitsch ist erloschen. Thorn, den 9. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Torgau. [78348] In unser Handelsregister ist heute in Abt. A bei der Firma Welsauer Mühlenwerke, Wilhelm Hüttmann unter Nr. 169 eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Paul Hüttmann, Welsauer Mühle, übergegangen und die Firma in Welsauer Mühlenwerke, Paul Hüttmann ge⸗ ändert ist. Torgau, den 10. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Tuchel. [78349] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 112 die Firma Apolinarius Knitter zu Tuchel und als Inhaber der Kaufmann Apolinarius Knitter in Tuchel eingetragen worden. Geschäftszweig: Kolonialwaren, Destillation, Re⸗ stauration. Tuchel, 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht Uelzen, Bz. Hann. [78350] In das hiesige Handelsregister ist zu der Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft Uelzen eingetragen worden:
[78444]
Lichstätt. Bekanntmachung. [78362] Betreff; Darlehenskassenverein Biberg⸗Schell⸗ dorf e. G. m. u. H. 1 In der Generalversammlung vom 30. Juni 1907 wurden §§ 14 und 32 des Statuts dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen nicht mehr in der Ingol⸗ städter Zeitung, sondern in der Verbeadeeabe Organ des bayerischen Landesverbands landwirtschaft⸗ licher Darlehnskassenvereine in München, zu ver⸗ öffentlichen sind. Eichstätt, den 14. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht.
am 3. Dezember 1909: Eine Herabsetzung des Grundkapitals ist nicht er⸗ folgt, weil auf sämtliche alten Aktien die Zuzahlung von 60 % geleistet ist, mithin sämtliche alten Aktien in Kraft geblieben sind. Das Grundkapital ist um 250 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 600 000 ℳ. Sämtliche neuen Aktien sind von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Narjes in Hannover gezeichnet. Die Aktien werden zum Nenn⸗ betrage von je 1000 ℳ ausgegeben. am 9. Dezember 1909: J. Schwarz Nachf. in Durch Beschluß der Generalversammlung vom Inhaber Kaufmann Carl 4. Mai 1909 und die Erklärungen des Vorstands Zerbst, den 10. Dezember 1909 bezw. Aufsichtsrats vom 27. Oktober bezw. 7. De⸗ 8 Herzogl Anhalt Amtsgericht zember 1909 sind die §§ 5, 28 des Statuts geändert. I1“ “ Zeulenroda. Bekanntmachung. [77188]
Uelzen, den 9. Dezember 1909. 2 . nt . 7 Königliches Amtsgericht. I. In unserem Handelsregister Abteilung A ist ver
Kehl.
Ins Genossenschaftsregister wurde . zur Firma Landwirtschaftlicher Konsum und Absatzverein Freistett Neufreistett e. G. m. u. H. in Freistett⸗Neufreistett eingetragen, daß als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirt⸗ 6 Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt „ d 28
Kehl, den 7. Dezember 1909.
Gr. Amtsgerich
An Stelle des zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Winzers Jakob Blesius (Hoffranzen) und des aus⸗ Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Winzers Matthias schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Josef Bechtel wurden der Winzer Peter Regnery in Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ Clüsserath als Vereinsvorsteher und der Winzer verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ Johann Briesch dafelbst als Stellvertreter gewählt. standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Neumagen, den 1. Dezember 1909. Namensunterschrift hinzufügen. (Die bisherigen Be⸗ Königliches Amtsgericht. stimmungen über die Form der öffentlichen Bekannt⸗ 4 e eaͤnzüra⸗) 3 machungen bleiben unverändert.) Oeynhausen, Bad. 1778378] GI1. „Darlehenskassenverein Holzhausen bei Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2, betreff. Haßfurt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ den Oeynhauser Konsumverein e. G. m. b. H. beschränkter Haftpflicht“: Durch Beschluß der Durch Beschluß der Generalversammlung vom
luß. § 34 der Statuten geändert. 5. Dezember 1909 ist der vorläufige Geschäftsführer,
1
Zerbst. [78356] Unter Nr. 434 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute die Firma Paul Friedrich in Nedlitz, Kreis Zerbst, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich in Nedlitz eingetragen worden. Unter der Firma wird ein Ge⸗ mischtwarengeschäft in Nedlitz betrieben.
Einbeck. [78363]
Im Genossenschaftsregister ist heute zu der daselbst unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Central⸗ Molkerei Einbeck, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Einbeck, folgendes eingetragen: Der Oekonom Fritz Ernst in Einbeck ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Oekonom August Bode in Odagsen neu in den Vorstand gewählt.
Riesa. [78331]
In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 75, die Aktiengesellschaft Lauchhammer in Riesa betreffend, eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 9. Dezember 1909 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 875 000 ℳ, in 1875 Aktien zu 1000 ℳ zerfallend, auf 7 500 000 ℳ beschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt.
[78336]
gEMRCRcIRHAʒxSK-Ls Ee2KrxENxe- Das Zentral⸗Ha ür d sche Rei 8 1 b 3 Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Den Vorstand bilden: Lüchow. [78370] 2 00 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 6 2) Georg Ne⸗ w 3) Philipp Blecher IV., daselbst, Kontrolleur. datoren ist erloschen, da das Genossenschaftsvermögen nur beschlußfähig, wenn fünf Mitglieder anwesend ung — des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei seiner grabowa. [78371] stand den Verein erichtlich und außergerichtlich. 1 1 eingetragen worden, daß der Obersteuerkontrolleur führer, Erzpriester Andreas Hinzmann, Wormditt, Großherzogliches Amtsgericht Friedberg (Hessen) 8 C ditt, 30' b 9 ch Friedberg (Hessen). Bauverwalter und der Oberlehrer Arthur Schulz Wormditt, Fräulein Pauline Herber, Boppard 1 B walder Darlehnskassenverein, eingetragene vom gleichen Tage datiertes Statut beschlossen worden “ beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ erloschen. 1 1b Ferner bringen die Gesellschafter Bäckermeister. ist heute eingetragen: WilsdrufF. [78353] besch 2De Großhartmannsdorf, ist heute eingetragen worden: 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ stück Pl. Nr. 3897 1/8 in der Saalfelder Flur 8 — m. JogAn“* ꝓf 79245] berige Miti haber K. W 2 F s 2 s . angermünde. [78345] herige Mitinhaber Kaufmann Walter Ernst August S ihren Geschefts⸗ ung Bünetshäftehenech, lage wird dem Gesellschafter Angermüller mit 5000 ℳ, ufhe r Ve beschränt worden: Die Firma ist in „Restor Fabisch“ um⸗ das Handelsgeschäft und die Firms ällein fortführt. 5 [78359- Wohlfahrt feiner Mitglieder nach den Grundsätzen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 8 Würzburg. “ eingetragen: Noyf Se G 1 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma. Zur Im Handelsregister B Nr. 35 wurde heute bei Eduard Scheller in Würzburg eine kunstgewerbliche Kuntz und Camil Schützger als Beisjtzer ü vors gglied chützger als Beisitzer in den der Weise geschieht, daß die Zeichnenden zu der Saarbrücken II ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ I 892 Auf Grund des neuen Statuts ist auch der Ge⸗ R Würzburg. “ Dorsten. Bekanntmachung. [78360] e sgson den 8e Saarbrücken, den 7. Dezember 1909. 8 n “ Grottkau, den 7. 8 G Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. aftpflicht in Drewer“ heute folgendes eingetragen e.“ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: unter Nr. 81 eingetragene Firma „W. E. V. Königl. Amtsgericht. Nr. 15 die Genossenschaft „Landwirtschaftliche Gerhard Söhne, Brauereigeschäft in Sens⸗ b. auf Blatt 208 die Firma Richard Hering in Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 10. Dezember 1909 In der Generalversammlung vom 27. November schaftliche Unschaffung und den Betrieb landwirt⸗ rarl Gerhar “ Brotze in Schandau und als deren Inhaber der esi 1 2 8 bullis in Barsduhnen. Die Haftf .ö ) Karl Gerhard, Brauer zu Sensweiler, Protz ng- zu der Firma Ed. Piepersche Buchdruckerei gewählt: e Haftsumme der einzelnen V en Ackerer Friedrich Gerhard I. zu schaft aufgelöst ist, die Mitinhaber der Firma, Josef 1 1 8 1 1b 1 blatt. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Vormund, den Ackerer Friedrich I “ 1 Buchdruckerei und Papierhandlung Inh. 3) Pröll, Mathias, Zimmerman in Kinding. serklärungen des Vorstands er Angegebener Geschäftszweig: zu a: Restaurations⸗ rer haͤ die fügen. Rheydt, Bz. Düsseldorf. geg S. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich — r- ꝙ ˖ne.: Königliches Amtsgericht. des nard Königliches Amtsgericht. Abt. II. bach, Rheydt und Umgegend, Gesellschaft mit — — des Geschäfts er g 1 8 die Firma Otto Klatt in Schivelbein und als ihr Königliches Amtsgericht Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht Abteilung A Nr. 79 ist Schivelbein und als ihr
jf. S 2 1. »,Zeichen⸗ und Musterregis e ei über Warenzeichen. arif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen brn 8 den rheberrechts ö““ 98 8 22 entral⸗Handelsregister für das Deut ’1 3 g deutsche Reich. (Ar. 2960) Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des De en Reich öni 1 Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli M. B. j 1rz 8b 6 — Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ öniglich Preußischen ezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummer — “ b 5 22 zog den. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 88 “ Vereinsregister. .“ I g l. 1) F FbG Storck zu Ober⸗Rosbach, Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der 8 [78244] 2) Gefrefährer, daselbst, Kassi 8 „Obzsiverwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. H 3 2 -G 5 e a 8* . „ 8 8 8 1 b88 eicgetragen ö. 9 „Kassierer, in 6 eingetragen: Die Vollmacht der Liqui⸗ ehrerinnenheim Zoppot. Die Satzung ist] Bekanntmachungen erfolgen in der Volksstimme verteilt ist. Lu⸗ 7 1 e tJ; G 8 1 Volks 9 . üchow, de 3 er - am 21. November 1909 errichtet. Der Vorstand ist zu Frankfurt a. M. und in der Neuen Friedberger Königliches Amtsgericht 1 un. f Nitg anw. Zeitung zu Friedberg (Hessen). Willenserklärungen Mar —— 11““ Ffifc. . die Stimme Mitalied Bauverei M er Vorsitzenden. Vorsitzender, Kassenführer und Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei „Beim Bauverein zu Marggrabowa, e. G. Schriftführer vertreten als geschäftsfuhrender Vor⸗ Vorstandsmitglieder der Firma. 18 Mamen m. b. H. in Marggrabowa — Nr. 13 des Ge⸗ 8 I“ ; schriften beifügen. nossenschaftsregisters — ist heute in dieses Register Vorstand: Fräulein Marie Landmann, Danzig, Vor⸗ 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 sitzende, Kuratus Arthur Schulz, Zoppot, Kassen⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestert. Karl Schoenborn und der Postsekretär Walter Mikat führer, Pfarrer Franz Berendt, Danzig, Schrift⸗ Friedberg, den 13. Dezember 1909. aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Fräul 7 der Zollrendant Adolf Thurau in Marggrabowa als Fräulein Anna Lulkowski, Zoppot, Bürgermeister — 3 1. Heinrich Sydath, Braunsberg, Fräulein Magda Grottkauu. 7788365) daselbst als Beisitzer in den Vorstand gewählt sind. onegen, Wormditt, Fräulein Ottilie Grunert, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Marggrabowa, den 9. Dezember 1909. der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Friede⸗ Königliches Amtsgericht. Zoppot, den 9. Dezember 1909. 8 lehns berein — Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Friedewalde“ vermerkt worden, daß in der General⸗ versammlung vom 28. November 1909 ein neues, ist. Nach diesem Statut lautet die Firma nunmehr: 11.““ Darlehnskassen⸗ 8 8 ee. bverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ aufrechterhalten; die Prokura des Dr. Karl Lanz tft fabriken sowie das Recht, auf die Erfindungen 1 8 8 9 Weiden, den 11. Dezember 1909. 8 86 E“ 1 zitere Aus Ebst Musterschutz zu nehmen. Witwe in Varrel und H. F. Leymann in 5 “ end ehmens der enossenscha ie ihren Sitz in Regensburg, den 11. C11.“ peiters Askandapatente a vst Meustetlchg Sulingen — Fol. 5 und 55 des Handelsregisters Kgl. Amtsgericht Registergericht. Verein Großhartmannsdorf, eingetragene Ge⸗ Friedewalde behalten hat, ist der Betrieb eines 88. “ 1 Eduard Angermüller in Saalfeld, Architekt Alfred 1 783531 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Scheler in Coburg, z. Zt. in Karlsruhe, und Architekt Die Firma ist erloschen. Auf dem die Firma August Schmidt in Wils⸗ 8 9 te ragen te Professor Leopold Oelenheinz in Coburg das Grund⸗ Sulingen, den 11. Dezember 1909. druff betreffenden Blatt 26 des hiesigen Handels⸗ Mir Hutsverwalter 2 ernhard Bieber ist nicht mehr vMng. des Sparsinnes durch Entgegennahme und Königliches Amtsgericht. registers ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ 2 des Vornstamds. Der Gutsbesitzer Artur Verzinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern, (Schillerstraße) im Taxwert von 20 000 ℳ ein, v ttsche in Großhartmannsdorf ist Milglied des 2) der Gewährung von Darlehn an Genossen für welches mit 11 000 ℳ hypothekarisch belastet ist, 8 ser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Schmidt in Wilsdruff ausgeschieden ist und Emmy 8 d. W tsb 8 also noch einen Wert von 9000 ℳ hat; diese Ein 111“ — Firma: 1 Kobylinski Franziska verw. Fritzsche, verw. gew. Schmidt, geb. Brand, ö Dezember 1909. 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ sa ler mi 2ℳ, Nachfolger Nestor Fabisch“ heute eingetragen Tenz, unter Aufhebung der Vertretungsbeschränkung Königliches Amtsgericht. artikel. v.“ den Gesellschaftern Scheler und Oelenheinz mit je b Colmar, Els. Bekanntmachung. Der Verein erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Sb 9 5 9r9 9 8 IFʒ 9 or 1900 8 2 2 NAFg⸗ 8 8 n- “ geändert. 8 900 “ ved ghn ch EEbööö EEE1“ christlicher Nächstenliebe und veröffentlicht seine Be öö den g C11““ “ 1c GG“ schaft veib hece eee ee deüegth, veselle kanntmachungen in der „Monatsschrift des Schlesischen Saalfeld SSaale). “ Feegnbes 1809 EETTTETö’“ 68 ; . “ Bauernvereins“ unter der von mindestens zwei Herzogliches Amtsgericht. Abteilung . due S — Laut Ge sbes 3 Do⸗. 8 „unterzei⸗ Herssgliches Peesgerichk. 3 Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in “ “ Abgabe einer für die Genossenschaft rechtsverbind⸗ Saarbrücken. [78334] Würzburg betreibt der Kunstschlossereibesitzer eisitzer Kempf und Schneider die Gensseschts fhae lichen Willenserklärung ist die Erklärung von min⸗ — e rd in Würz Henossen Julius destens zwei Vorstandsmitgliedern erforderlich, die in der Firma Chrhardt u. Sehmer, Gesellschaft Werkstätte und Schlosserei. 8 Vorstand gewählt. de daß u d mit beschränkter Haftung zu Saarbrücken ein⸗ Würzburg, 6. Dezember 199099.. Colmar, den 13. Dezember 1909 Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift getragen: Dem Ingenieur Heinrich Brenner zu Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Kaiserliches Amtsgericht beifügen. teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen 8 2 in Würal 8 eka 1 uu meindeschreiber und Vereinsrechner Josef Regul in Prokuristen oder einem Geschäftsführer die Gesell⸗ E“ Fü unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Friedewalde zur Vervollständigung des Vorstands in schaft vertritt und die Firma zeichnet. Würzburg 6 ““ 1909 82- enschaft öö Haideblume, ein⸗ denselben gewählt. 8 89öäöö 8. ragene Genossenschaft mit beschränkter Dezember 1909. bestimmt: Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Königliches Amtsgericht. 17. . Königliches Amtsgericht. Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. & mnid [77999] Wüstegiers 8 v“ 66““ Die Genos Heydek rug “ Remscheid, den 9. Dezember 1909 Schandauu. b11X“ In unser Handelsregister Abteilung A ist ie Genossenschaft ist aufgelöst. 8 “ [78367] em ; 1 Üüess In das Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ 10. Dezember 1909 worden, daß Dorsten, den 6. Dezember 1909. In unser venesensegafigregisge ist heute unter Rhaunen. Bekanntmachung. [78329] a. auf Blatt 207 die Firma Georg Hönig in Kuhnert & Ce“ und die unter Nr. 83 eingetragen 8 4 1““ Betriebsgenossenschaft zu Jonaten „einge⸗ In das Handelsregister A hiesiger Stelle ist heute Krippen und als deren Inhaber der Restaurateur 38. Verlag Büro Silesia“ in Charlotten⸗ Eichstätt. Bekanntmachung.! [78361] tragene Genossenschaft mit beschränkter Haf 2 9 ’ H . S „ Firma „Verlag Büro v h Betreff: Kindinger S Darlehe 27 „ 6 Haft unter Nr. 41 die offene Handelsgesellschaft „Karl Paul Georg Hönig daselbst, brunn erloschen ist. 1 1 u. Darlehenskassen⸗ pflicht“ eingetragen. Dieselbe bezweckt die gemein⸗ weiler“ eingetragen worden. — Schmilka und als deren Inhaber der Gasthofs⸗ Königl. Amtsgericht. h“ F schaftlicher Kraftmaschinen. Vorstandsmitglieder sind Die Gesellschaft hat am 1. August 1909 begonnen. besitzer Ernst Richard Hering b “ Zeliertela 24-ekasz as⸗ 1783551 bE1131““ W aus⸗ 8 1.1b Pagalies in Kenkeln, Besitzer ie Gesellschaft besteht aus: Nauf Blatt 209 die Firma Bahrs Hotel Otto zellerfeld. 8 1 7835. 2 andsmitglieder vorenz Gutmann, Martin Waschkies in Maszen, Besitzer Michel Bum⸗ ““ SE W Im hiesigen Handelsregister X Nr. 202 ist heute Jakob Geyer u. Johann Lohr in den Vorstand b. ar —1— Ludwig Gerhard Hotelier Otto Bernhard Protze daselbst, r pe 3 1 A. 88 b 1 Genossen beträgt 1000 ℳ. Das Statut datiert 3) Alwine Gerhard⸗“ beide minderjährig zu Sens⸗ d. auf Blatt 205, die Firma Weber & Gebr. nnd. WIg u“ Benag 15 9 Ferolgüei Hefonom in Kinding, 89 I“ 8 30. Oktober 1909. Die Bekanntmachungen er⸗ V Ida Ge bveiler, vertreten durch ihren Hi in Mittelndorf betreffend, daß die Gesell⸗ in Clausthal eingetragen, daß das Geschäft zur —2) Merkl, W. ald, breiner in Kinding, als folgen unter der Firma d s Heydekruger Kreis⸗ 4) Ida Gerhard, weiler, vertre sch ihre ille in I f ff af e Fortsetzung unter der Firma Ed. Pieper'sch Stellvertreter des Vorstehers, Firma durch das Heydekruger Kreis Sensweiler. Hille und Franz Hille, ausgeschieden sind und der * I1I1“ 8, es G folgen durch den Vorstand; die Zeichnung für die Rhaunen, den 11. Dezember 1909. Blätterfabrikant Süeig in Mittelndorf das eisesge er ⸗Whictere Vesene e 81. Eichstätt, den 14. Dezember 1909. Geecs derst geschieht, indem die 3 Mitglieder des önigliches Amtsgericht. andelsgeschäft erworben hat. druckereibesitzer Wilhe Georg lausthal üben Vorstands ihre Namensunterschrift der Fi ei⸗ Königliches Amtsge ch 83 8 4 8 gegangen ist. Letzterer haftet jedoch nicht für die in erschrift der Firma bei 78330] betrieb und Zigarrenb 9: Gast⸗ Schank Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä b Zigarrenhandel, zu b: Gast⸗ und Schank⸗ 8 2 ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Bekanntmachung. b wirtschaftsbetrieb, zu c: Hotel⸗ und Pensionsbetrieb. keiten, auch sind die darin begründeten Forderungen der Dienststunden des Gerichts gestattet. 8 In unser Handelsregister B 1 ist heute bei der Schandau, am 10. Dezember 1909. ihm nicht mit abgetreten. “ 8 Heydekrug, den 6. Dezember 1909, Firma „Vereinigte Ziegelwerke von M. Glad⸗ Die Prokura des Tö Eduard Hübner — u“ in Clausthal ist durch Uebergang beschränkter Haftung in M. Gladbach mit SchivelbeinT. 8s [78335] loschen und 18 von dem wieder erteilt. Zweigniederlassung zu Rheydt“ eingetragen. In, das Handelsregister Abteilung A Nr. 78 ist Zellerfeld, den 3. Dezember 1909 worden. Inhaber Kaufmann Otto Klatt in Schivelbein ein⸗ — t, den 10. Dezember 1909. getragen. “ Königliches Amtsgericht. Schivelbein, den 29. November 1909. Schivelbein. In das Handelsregister die Firma Carl Meyer, Meyer in Schivelbein eingetragen. Schivelbein, den 2. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Kolberg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. Körliner landwirtschaftlicher Ein und Ver⸗ kaufs Verein E. G. m. b. H. ist am 8. De⸗ zember 1909 eingetragen:
[77688] 3 Kolberg⸗
„III. „Darlehenskassenverein Machtilshausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
das Grundkapital beträgt nunmehr sieben Millionen
fünfhunderttausend Mark und zerfällt in 12 500 Stück
auf den Inhaber lautende Aktien zu je 450 ℳ und in 1875 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß lt. Notariatsprotokolls 9. Dezember 1909 auch in anderen Punkten abgeändert. Weiter wird noch bekannt gemacht, daß alle von
der Gesellschaft ausgehenden
Börsenzeitung zu erfolgen haben,
“
werden, 165 % beträgt. Riesa, den 13. Dezember 1909.
Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger, das Dresdner Journal, den Dresdner Anzeiger und die Berliner
und daß der
Betrag, zu welchem die neuen Aktien ausgegeben
Schivelbein. [78337] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 80 ist die Firma C. W. Wolff, Versandgeschäft in Lebens⸗ mittel⸗ und Delikateßwaren sowie in Kohlen und Briketts, in Schivelbein und als ihr Inhaber Kaufmann Emil Wolff in Schivelbein eingetragen. Schivelbein, den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Schlochau. [78338] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 62 ein⸗ getragen, daß die Firma D. Forthmann, Apothekengeschäft in Schlochau erloschen ist. Amtsgericht Schlochau, den 28. November 1909.
Schweinfurt. Bekanntmachung. 178339] ‚Fleischmann & Fluhrer, offene Handels⸗
Varel, Oldenb. [78012] Amtsgericht Varel. Abt. II.
In das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts, Abt. B, ist heute unter Nr. 11 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Grbrüder Lewin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Varel eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1909 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Weiterveräußerung von Waren aller Art durch Betrieb eines Warenhauses. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Kaufmann Benjamin Lewin in Varel und dessen Ehefrau, Eva geb. Seelig, daselbst, von der einem
lautbart worden:
Köhler hier,
2) bei Nr. 14, die betreffend, das Ausscheiden des Friedrich Külz aus der Gesellschaft. 1
Zeulenroda, den 10. Dezember 1909.
Fürstliches Amtsgericht.
Zwingenberg, Hessen. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde bei der Firma: „Auerbacher Marmor und Kalkgewinnung Dr. L. Link“ folgendes eingetragen:
Formermeister
357]
bach wurde Prokura erteilt.
jeden von ihnen an die vorbezeichnete Gesellschaft
Königliches Amtsgericht.
gesellschaft mit dem Sitze in Schweinfurt“: Durch Beschluß der I. Zivilkammer des K. Landgerichts
mit beschränkter Haftung aus einem zwischen letzterer
Gr. Amtsgericht.
1) bei Nr. 36 das Erlöschen der Firma Hermann
Firma Homberg & Külz
Dem Buchhalter Wilhelm Blickensdörfer in Auer⸗ Zwingenberg (Hessen), den 8. Dezember 1909 deren Höchstzahl auf zehn festgesetzt ist.
Einbeck, den 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Friedberg, Hessen.
8 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 die durch Statut vom 14. November 1909 errichtete Genossenschaft: Konsumverein für Ober⸗Rosbach v. d. H. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft Ober-⸗Rosbach eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen e und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Das Ge schäftsjahr, abgesehen von dem ersten, beginnt am 1 1. Oktober und endigt am 30. September. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ für jeden Geschäftsanteil,
[78364]
verwertungsgenosse nossenschaft mit be
Beschluß der Generalv
Der Bauerhofsbesitze
aus dem Vorstande aus ist der Gutsbesitzer Ge (Hanchenberg) in den Vor Kolberg, den 8. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Kremmen. 8
In das hiesige Genossenschaftsregister mit beschränkter Haftpflicht zu unter Nr. 8. 6 Eehsele
ingetragen worden:
909 aufgelöst.
r Friedrich Wolfgramm ist geschieden; an seiner Stelle orh Drenkhahn zu Kolberg
tand gewählt.
Amtsgericht.
[78369] ist bei der eingetragenen Kremmen’er Milch⸗ enschaft, eingetragenen Ge⸗ schränkter Haftpflicht, heute Die Genossenschaft ist durch 19 “ vom 3. Dezember
ie bisherigen Vorstandsmitglieder a.e sherigen Vorstandsmitglieder Kremmen, den 10. Dezember 1909. Königliches
Händler Gerhard Ostermann zu Eidinghausen, zum Geschäftsführer und statt des vorläufigen Vorstands⸗ mitgliedes Tänzer der Tischler Arno Möbius zu Rehme als beisitzendes Vorstandsmitglied gewählt. Oeynhausen, 13. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ottweiler, Bz. Trier. Bekanntmachung. Unter Nr. 23 des Genossenschaftsregisters, betr. den Gennweiler Konsum⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gennweiler ist heute folgendes eingetragen worden: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bergleute Johann Schröder und Peter Brehm wurden die Bergleute Johann Briese und Jakob Koch aus Gennweiler in den Vorstand gewählt. Ottweiler, den 9. Dezember 190u9. Königliches Amtsgericht.
[78379]
der Generalversammlung vom 11.
Haftpflicht in Machtilshausen“”: Durch Beschluß November 1909
wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Anton
2
Brimer, Vereinsvorsteher, Johann Reith und Kaspar
Warmuth, Beisitzer, in ihrer bisherigen Eigenschaft
wiedergewählt.
IV. „Darlehenskassenverein Hendungen, ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hendungen“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1909 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder Johann Geuppert und Andreas Blum die Kraus und Alfons Eckert, beide Bauern in Hen⸗ dungen, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Vereinsmitglieder Engelbert
V. „Darlehenskassenverein Weisbach, ein⸗ etragene Genofsenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Weisbach“: Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 17
1
Oktober 1909 wuꝛ