euu“ oab.“”“ 1 Kläger ℳ 522,50 nebst 5 % Zinsen/ [78707) Lit. C 26169 26189 26880 26900 27280 27652 E 6 3 ldig, an Kläger ℳ 522,50 nebst 5 % Zinsen [78707] Oeffentliche Zustellung.“ s *, 9cLit, C 26169 900 27280 276 b 1— “ 8 “ seit 1. 8 1909 zu vebst, 5 a5. Der Die Müllerseheleute Michael und Rosina Kreger 5) Verlo ung A. von Wert 28362 2837⁷2 28856 28669 28689 888 Verabfol üung neuer Zinsscheinbogen zu den 2890 2897 Uez t 8 4 1871 2663 2796 Serie IV Lit. B Nr. 408 zu 100 Tlr., 2673 2713 3056 3067 307 3 eklagte Ehemann hat die “ in Prft echwarsenfeld, “ 811 papieren. b1“ Z11“ lersvurger Siadtanleihen, JEEEE 37Serte 1oCund vb Lit. B Nr. 854 1553 2892 3511 3129 3243 168 3369 3973. 3098 3106 3107 3127 das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten estelmeyer in Weiden, klagen gegen Vogl, Johann, 8 31107 577 32690 32813 32908 32948 3330 4 Ausgabe⸗ “ 82 88 8 zu Tn, di 2 9 bi nn wün 21 güsce 8 8899 ” Fbetts laigen nrühlbesiber nnc lan 7 — Die Bekanntma ungen über den Verlust von Wert⸗ 35699 38696 38836 36605 32626 3289 398 A8689 krngen folgende neue Zinsscheinbogen zur 729 788 7099 9 10 1920 79,209, 376 378 430 dg Eööö 8 zu 25 Tlr. 2358)Sts Huchs. -. 686 G J 127 leistung vorläufig vollstrecbar. 1v. Die Beklagten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, vapieren dendencfüngen gheh in Unterabteilung?. 40239 “ 8 zur I. Aus 1“ 1621 1669 1880 1891 1952 1958 2185 2914 2245 Ait 8 5 zu 500 Tlr., 778 798 847 891 963 987 1099 1,76 “ erbindli ie Koste zstreits ssen;: I. 2 1 8 1 . . SoI 4 992 18 22 „B Nr. 390 1258 2812 zu 1 . 8 963 987 1099 1179 1529 1562 1593 haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsstreits †Urteil zu erlassen; I. Der Beklagte ist schuldig, an 38 . zur I. Ausgabe vom 15. Juli 1880 die Zins⸗ 2427 2462 2473 2528 2563 2593 2638 2 ; bu 189 zu 100 Tlr., 1613 1644 1770 2024 2 8 k spar 50 ℳ Hauptsache nebst 4 % Zinsen “ 8 Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden von scheinreihe V Nr. 1 —7 über die ür di ½ 58912 Fc48 3 25 2684 2693 Lit. C. Nr. 672 1322 15:2 — 2024 2041. 5— begen. die Cöö6“; 049 1o0g ss neglte⸗ E1.. 78799 . Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Ein⸗ vom 1. Januar 1910 bis 30. deesih . sch d Zeit 268 1g 52 E Tlr., 1 Serie VII Lit. B Nr. 16 88 1— G Dir⸗ 710 Stück Buchst. K d zu 2000 Pesecheng. 13 1909. dgerichts 1 Püeraus fsat nslten des Rechtsstr its 8 tragen bezw [78796] Ankauf l[lösung um den Betrag der fehlenden, nach dem Ver die Anleihe etilgt sein) d 1181* 71 Nr.42 222 272 317 969, 815 1021 1189 Lit. O Nr. 2546 zu 25 1 eZea Fäsh 171 175 186 334 466 482 572 704 717 Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. elhe Hat die g.- vcEö* Auslosung, Kündigung und Ankau falltage fälligen Zi ine gekürzt.- 8 A 1 8 8 4 1350 1358 1370 1405 1531 1639 1685 r. VIII L. r, von Buchst. L: sdem Klageteil zu erstatten. III. Das Urteil wird dteölni Schuldverschreibungen falltage fälligen Zinsscheine gekürzt.⸗ zur II. Ausgabe vom 1. März 1884 die Zins. 1828 1844 2090 2702 270 1405 153 39 1682 Ser. VIII Lit. A Nr. 1265 zu 500 Tlr., uchst. L: [78161] 8 icherheitsleistung für vorläufig voll⸗ stadtcölnischer Schuldverschreibung IVv. Die Inhaber stadtcölnischer Schuldverschrei scheinreihe IV Nr. 1 — 20 üb E 1“ 184, 2102 2134 2136 2138 2147 2154 Lit. B Nr. 2328 zu 100 Tl Stück Buchst. L a zu 200 „ Oeffentliche Zustellung einer Klage. eventuell gegen Sicherheitsleistun 15 äufig 8 I. Anleihe von 10 000 000 ℳ bungen werden wiederholt darauf aufmerksam gemacht 116“X“ 110 ie Zinsen für die 2190 2203 2239 zu 100 Tlr., dit. G Nr. 3355 zu Tlr., '1114 138 170 207 245 260 303 450 613 Nr. 11015, Die Lina Löffel Witwe zu Otten. streckbar erklärt, und laden den Betlagten zur mündd-. vom Jahre 1891. d der Stadt Cöln ein Stadtschuldbucham bst Anweifungen fuür die fokzens hember 1919] Lit. C Nr. 102 226 248 i1b zu 25 TI Serie r. 3036 zu 25 Tlr., 802 963 973 1501. 1549 1603 17 vozeß ächtigter: R lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ Auslo 19. Mai 1909 zaß von der Stadt Cöln ein Sta r naebst Anweisungen für die folgende Reihe. 22 3 r., Herie IX Lit. A Nr. 411 1881 zu 500 Tl. 1953 2 1 503 1714 heim, Prozeßbevollmächtigter; Rechtzanwalt Stroh⸗ lichen Verhand Landgerichts Weid †Mittwoch eaAuslosung vom 19. Mai 1909. leingerichtet worden ist. Inhaber von stadtcölnischen SDie Zinsscheinbogen koͤnne 8 Serie X. At. G Nr. 387 388 zu 25 Dlr;⸗ r., 6803 2016 2036 2275 2361 2392 2451 2540 mayer in Lahr, klagt gegen den Karl F. Roth, zu kammer des K. Landgerichts Weiden auf Mi woch, Einlösung zum 1. April 1910. Schuldverschreib können sich durch Eintragung 16910 Binsscheinbog nen vom 2. Januar Lit. A Nr. 13 26 183 184 363 481 624 761 GSer ae .ee 25 Tlr. 2614 2621 2636 2718 2747 2758 278 2909 yer in klag G 3 “ 2. 3 10, Vormittags 9 Uhr, mit 2 35 43 45 99 194 233 245 262 275 351 2 chuldverschreibungen könn ) 38 . b ab bei der Stadtkasse in; lensburg 807 zu 20 7 Serie X Lit. B Nr. 116 zu 1000 ℳ 2933 5 I1I1“ 7 2789 2903 Dundenheim wohnhaft, z. Zt. unbekannten Aufent den 2. März 19 1““ Lit. A 35 43 45 99 194 233 245 v111“ das Stadtschuldbuch gegen die Gefahr schützen während der Vormitta⸗s Fle g 7 zu 2000 ℳ, It. D Rr. ZS9⸗ ℳ, 2933 2958 3043 3085 3132 3204 halts ß der Bek der Aufforderung zur Bestellung eines bei diesem 388 393 417 456 486 536 559 567 575 631 658 in das Sta h geg Gefe I. rend der Vormittagsstunden in Empfang ge⸗ Lit. B Nr. 112 309 426 7 2 Lit. D Nr. 895 1967 zu 100 ℳ, 8; 1 204. 1 E114“ Cechens gehtang, dan der eklagte Gerichte zugelassenen Rechtsanwalts. Zum Zwecke 85 68 8 8b 1055 11 04 1198 120: 1208 durch Verlust oder wesentliche eegehhee 88 nommen werden. 774 859 8 188 Töö“ (9. 788 Serie I Lit. A Nr. 905 zu 2000 ℳ, [3 16, Stüs Huchft. 1, * zu. 500 ℳ Nr. 90 295 29. J “ 1903 6 300 d119 März 1904 ℳ 300, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1211 1218 1220 1256 1282 1295 1347 1369 1396 Schuldverschreibungen oder Zinsscheine das Forderungs⸗ 8 Die Eigentümer der Anleihescheine oder deren 1000 % 8 3 1399 zu Pit. 0 Nr. 584 zu 500 ℳ, 1 1304 1348 1352 1392 14 833 845 1163 1274 1292 3 Hühruar 1905 ℳ, 176,12, 19. Mürz 1905 ℳ 200, Klage, und Ladüng zum obigen Termine betannt 1452 1472 1492 1591 1626 1652 1725 1772 1787 recht einzubüßen. Zeauftragte haben zu diesem Zweck die zur Ab⸗ Lit. C. Nr. 59 61 64 104 150 224 315 316 317 St.D. Nr. 1767 1994 zu 100 , 972 2018 2070 2081 2712 9744 1742 4795 1838 . g 59 8 2 „12, 92 7 4 5 2 22. 3 3. 8
8
— 2 — 3 19g8⸗ 9193 9530 9599 888189 Auch sind die Inhaber der Schuldverschrei⸗ hebung der neuen Zinsscheinboae ti en 592 899 878 958 01094 1024 Serie XII Lit. A Nr. 574; — 9¼ 2158 2202 2206 2211 2 2. 8 ℳ. D. 3 2 76 8 b 8 . . 238 24 2421 2557 24 2659 2682 26 ⸗ 6S 3 8 4 1 WI 8 8. „ . NMr. 19 353 572 - 32 g 492957 21 2 6 60J§ 2 15 5 2 2675 27 c 8 Hect, 58 15. Dazember 1909 ℳ 405 reöst seweils 424 % Zins Der Gerichtsschretber des K. Landgerichts Weiden. 2762 2784 281, 2931 2976 2611 3040 3058 3180 Losung 8n..eben. Iaann ie Anvtsungen nach Buchstaben und steigender 1775 1813 1956 z8u 100 8. Nr. 9 F 8 1240, 5479 1769 3u 500 ℳ, 3226 3610 362 3668 3,22 3819 1 seit dem Tage der Hingaben, erhöht vereinbarungs⸗ 78147 Oeff milihe Zustellun 3241 331 1 3354 3438 3450 3527 3549 3612 3729 Die Auszahlung der Zinsen erfolgt vom 21. des 8 üb 5 v 8 8 „Serie XI. Serie Xrr Lit 28 00 718 3 t 4447 4692 4704 4725 4731 4739 4778 4914 3 gemaß enf Zi % ööG 1 .8 Die 8 eleigensssenschaft Goöstbezpn⸗ eingetragene ie- 85 . “ 6 196g; 11s dem Fälligkeitstermin vorangehenden Monats ab neuen Zinsscheinbogen⸗ sde on dieser die 1 111““ 244 279 555 599 630 Serie XIV Lit. A Nr. 106 zu “ 6 . “ 5680 5723 5817 5909 5943 ordnungsmäßiger Kündigung außer am 19. März 1905. G vfser ft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 4127 4251 4266 4. 3 4450 4529 4663 ⁴100 nach Wunsch durch die Post, an der Stadthauptkasfe, JFeormulare zu den Verzeichnissen werde 899 1010 zu 2 t, At. B Nr. 699 753 1596 1683 8 1060 uch Zuchst. L c zu 1000 ℳ Nr. 117 auf das Kapital bezahlter 200 ℳ und an den Zinsen Genc senscha g. 12 18 8 ter r. 3 Ponath 4833 4955 4965 5009 5114 5131 5174 5192 5194 an der städtischen Sparkasse zu Cöln, durch ein Bank. Wunsch von des Stadtkaffe verabfol 1 erden auf Lit. B Nr. 120 163 173 191 310 360 451 649 Serie XVI Lit. C Nr. 54 118 zu 1000 ℳ, 141 142 246 282 333 370 388 508 526 536 559 bezahlter 107 ℳ 25 ₰ nichts geleistet habe, mit Liebenau, Prozeß bevollmächtig f Zustezra 8 89 5233 5290 5333 5346 5411 5412 5529 5531 5590 haus oder durch Reichsbankgirokonto. Die Gläubiger Der Einreichun s räbfolgt. 2 666 1390 1456 1465 1495 1755 1814 1823 1837 Serie X 8. r. 81 zu 500 ℳ, 584 590 681 752 758 933 966 967 2 92 g09 Tuche eren Be 4 5397 5879 741 ee ee. . 595 6 eichsbankgirok winreichung der Anleihescheine bedarf es zur zu 10 ““ erie XVII Lit. A Nr. 323 zu 2000 ℳ — . 983 984 1235 dem Antrage auf, eventuell gegen Sicherheitsleistung, in Tuchel, klagt heren Besitzer Franz 5741 5883 5892 5900 5911 5 5956. hehalten selbstverständl die jederzeitige freie Ver⸗ Erl GCB s zur zu 00 ℳ, “ t 2 1 1493 1681 1692 1734 1785 1912 Fr., 8 88 ; rüher be etzt unbekannten 34 3 3119 6130 6154 65 3267 6⸗ 2293 behalten selbstverständlich die jederzeitige rlangung der neuen Zinsscheinbogen nur dar ei Nr. . 328 591 5 8 Lit. G Nr. 658 zu 500 ℳ 2543 2565 25989⸗4 1912 1937 1981 2220 vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten Ziolkowski, früher zu jetz das der Be. 34 6094 6119 6130 6154 6201 6267 6 6293 fügung über ihre Forderungen. wenn die Zinsscheinanweisu bbe dann, Lit. C Nr. 56 200 328 531 568 590 779 1064 Lit. D Nr. 198 220 100 2543 2565 2569 2708 2923 2928 3081 3141 3560 ur Zahlung von 2726 ℳ 12 ₰ nebst Zinsen, wie Aufenthalts, unter der Behauptung, da 6366 6416 6436 6441 6510 6517 6551 6552 fügung über, g. nnt u Eln... vind ungen abhanden gekommen 1077 1137 1243 zu 500 ℳ, EEEEEAT11I1A“ 3590 3647 3675 3731 3739 3783. 5 Eöö1“ “ Teil⸗ klagte von der Klägerin im Jahre 1907 aren der 6567 6398 6709 6842 6858 6860 6893 7024 7071 „ Anträge sind an 5 e11““ ind ImIn. diesem Falle sind die Anleihescheine an Lit. D Nr. 149 300 667 1154 1359 1463 1661 88 II Lit. B Nr. 853 1184 zu 1000 ℳ, 14 Stück Buchst. L d . ahlungen, und zu 50 ℳ Kosten des Arrestverfahrens. Klagerechnung käuflich entnommen habe, wofür er 7247 7260 7277 7290 7308 7364 7515 7548 7597 1 118 richten, wose auch weitere Aus⸗, 114“ mittels besonderer Eingabe einzu⸗ 1696 zu 100 ℳ, 86 dir 8 Nr. 506 691 765 zu 500 ℳ, 61 159 206 519 629 787 zr 891 9 10 41 88 Kligerin düde den G 8 des 14A4“ 1 se 114“ E1““ 8714 88 Beamten sind zu strengster Flensburg den 9. Dezember 1909 Lit. A Nr. 11 Serie XII. Serie LV 109 za 475 zu 2000 ℳ 109 Rückzah v1I1I“ Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ 1 LE 14“ Kosten durch 8446 8477 8520 8527 8592 8659 8714 8726. Geheimhaltung über den Inhalt des Stadtschuld⸗ u““ Der M ist 1 99 it. A Nr. 113 216 258 514 624 639 687 774 Lit. B Nr. 56 zu 1000 ℳ 8 - ie Rückzahlung der ausgelosten Kapitalbeträ kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Offen⸗ 27. November 1908 und Tragung der Kosten durch 1000 ℳ. L AX“ 8 agistrat. 827 1131 1359 1468 1481 1520 1545 2 L .“ 2/%, erfolgt am 1. Juli 1910, mit w bg burg anf ö 2 Februar 7918, Vor⸗ E11164“ 8 e Flügkrin ladet Lit. 7 9101 9171 9215 9311 9330 9363 98493 benelchet, n über die Einrichtung 1 18xöbb 570 80 682 290943 Seri e 128 23n 200 1ö Verzinfung aufhört, gegen Emnliefennmsge daha, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei den Beklagte eeg 9433 9434 9550 9768 9780 9860 9872 9885 98880 d23 Sfe. Sto I amt 81 199 1339 1382 1429 1549 1649 1685 1696 17 v“ fähigem Zustande befindlichen S schrei 1 emechda Pten icerihte zatelas den Anha zu be. echtsstreitz vor das Konigliche Amtsgericht zu Tuchel 9911 9920 9952 9974 10082 100383 10055 19989 1““ eecgc⸗ n. 1890 1896 1900 1933 2030 2121 2203 2286 1548 ECö“ 5 1 nebst Erneuerungs egnsnihes chünberscreäibungen tellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird auf den 19. Februar 1910, Vormittags 10177 10179 10247 10251 10256 10259 10338 üge F. Dezember 1909 Erbläündischer ritterschaftlicher Credit. 2720 zu 1000 % “ Wo zur Auszahlung vorgezeigt worden. und den noch nicht fälligen Zinsscher 85 teser Aüszug der Klage belannt gemsacht b1“ Zustellung 10418 10422 10461, 10697 10717 10809 10812 Cöln, b““ „ verein im Aönigreiche Sachsen Lit. C. Nr. 84 174 179 429 596 599 680 707 NS egs de8 h Pfantbriess Sere X. IIHa Lir. G Landesbank⸗Hauptkasse in Wergteneen “ Fes 1909 bird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. à 500 ℳ 1 8 bder Obe “ Sl . 818 889 1211 1284 1333 7593 1929 299,680 „cr. 493 zu 500 ℳ ist ein öffentliches Aufgebots⸗ sämtli L estelle 11““ Offenburg, den 13. Dezember 1909. wird dieser Auszug — 10897 10957 10968 à 500 ℳ. C““ ö e Sen 50 ℳ. 211 1284 1333 1503 1661 1683 1718 zu verfahren bo, n en istz ein öffentliches Aufgebo 5r sämtlichen Landesbankstellen sowie ban “ Ptsschrei 28 Großh. Landgeri 3. C. 962/09. Die vp 2 sgelosten Schuldverschrei⸗ J. V.: Zei der heute erfolgten einundsechzigsten Aus⸗ 500 ℳ 718 z erfahren bei dem Königlichen Amtsgericht Leipzi P 1 8 ei der Körber, Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. 3. ( Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei 8 losut 8 zigsten 2 ℳ, anh pzig Preußischen Zentral⸗Genossenschaftsk igeeeheledete 0en Tuchel, den 11. Dezember 1909. gen werden hiermit z „April 1910 gekündigt: [798777 osüung von Pfandbriefen des Erblundischen Hit. 15 Nr. 121 130 1343 1881 9199 915 “ angig. vli ggg7 asse in [78689] E11“ Schneid Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11“ E“ n. ric. eEeedigte [78777] Ausls süng vog Obhligatignen Tes’hefelichen Creditvereins im Königreiche 2702 2887 95121 1 b 1551 2123 2197 2203 Csbeips gecnn 4. ütssber 1999 6 ches nugs der Directign der Disconto⸗Gesell⸗ Der Fleischermeister Heinrich Hubert zu Schneide⸗ e und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden der Stadt Hildesheim. I. Ausgabe “ Serie XIII im Köntigveüftlicher Crediwverein Die Einkösung durch die Land s “ FI 3 dechtsanm 8 ; 1 88888ee 3 .— Seri 3 w ’ öniarej 8 e Einlösung durch die Landesbankst ühl, Prozeßbevollmächtigter: der “ [78162⁷ Oeffentliche Zustellung. ßburg nach dem Verfalltage fälligen Zinsscheine gekürzt. Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April gi “ 1 Lit. A Nr. 46 108 149 229 391 450 562 810 8 Königreiche Sachsen. nur insoweit, als die verfügbaren salen, eschht Jurkat LT agt gege Seeh sefufmann Die Firma Gebrüder WIö in Sirsh urg II. Auleihe von 7 000 000 ℳ vom Jahre 1889 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim 561 609 693 d 2228 37 165 188 209 521 523 814 855 1074 1146 zu 2000 ℳ Geheimer Jusin „Sorsizender. reichen. e ““ 1. 8 E ö ün vneg asese. öb 1 von 10 000 000 ℳ vom Jahre 1 8 1nö 808 104 145 177 237 239 272 297 303 18n, 8. N. 14 129 öG 1h 198 Schwarz, Bebollmnchilstes “ 1 Bereits früher bis jetzt nicht letzterer habe von ihm auf zuvori 6 Bestellung in a. . Rothkirch v. Panthen früher im Ulanen⸗ 1894 8f 7 ZE eeren b 8 8 3 391 475 482 567 1032 1277 1393 1427 1000 8 88 88 b 993 zu 1 8 Buchse 1 1 “ 11“ - 141 I“ 67 ECTT““ 4. zahlung auf den 1. Juli 1910 gekündigt. 1477 1632 1700 227 8 393 2 00 ℳ, 825 8 üchst. Ha Nr. 2468. 8 G 114.“*“ 9 unh cs 1 vn2- S Ieetbgtgrtz g⸗ Perr ohne Anleihe von 6 000 000 ℳ vom Jahre Die Auszahlung erfolgt gegen C der 1891 5 8 R18. 1. 1. 1885 199 88 1 103 136 308 348 406 535 571 1,Phe20h. am 2 d-dhraehacheng,. öffentlich Buchst h5 I 1“ Zne anllgz 14 K;een don 99go detaunnten 8. n Fha 1896. Schuldverschreibung und der Zinsscheine der späteren 2296 2430 5414⸗ .“ 69 5825 2266 689 881 933 1028 1146 1244 zu 500 ℳ% Verlos b b osentlichen Buchst. Fa Nr. 979 3114. (Rü⸗ 2 dem Ant de 3 ener Pfe . 1 Schuldverschreibung 1 1— 2296 2430 2 55 29875 5585 8 IEETöö1ö11“ ℳ, Verlosun — gtr. 5 Rückzahlbar a emnpfangen, 11“ ehcagtan seegeh⸗ 131ö3131“ Anleihe von 18 000 000 ℳ vom Jahre Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1 E116““ 2708 2734 22 188 88 888 11 18 n 18⸗ 251 850 1060 1113 1309 1502 1. Junn nach nig bent cszungcplinen anß San197.) 8 8 2 1 8 / ü 0 „ 2 1/ Srnd 4 h. 2. soroer 3 ej se: jedo b 2 I9hee 8 59 ½5 2 2 8 5 ESS 5 5795 2829 2843 528 2 206 2067 1 : 8 e. 1 S 2 2 79 5 8 seit dem 1. Januar 1909 zu zahlen und die Kosten nebst 5 % vereinbarten Zinsen hieraus seit J1. Ja⸗ 1eefg Tilgung zum 1. April 1910 sind von der e; E16““ 8 2953 2983 3157 3225 3226 .“ - vüekemaergen der Nassauischen Landesbank Buchst. F 5 15 188 88 (Rückzahlbar 1“ die. d Sicherheitaleisiong fiin laußa vs worden, und zwar: Hildesheim zu Hildesheim, Hannoversche Ban 69 888 925. ,4235 4286 899 957 968 987 1002 1051 1101 1173 1275 1333 “ 8 Buchst. Fa Nr. 600 629 1 88 1“ Ne rs Sacl gbeng hun mind- E111“ “ valgstresthar a. aus der Anleihe von 1893 zum Betrage von in Hannover und Delbrück, Leo & Co. in ö“ esn e 1S. 590 11“ 842 13 8 zu 2000 ℳ, 1u1““ 31 Stück Buchsen Pech 88 8 . Nr. 142 88 22s 1487 1929. 1 dlr LET“ ären, et den Beklag 1 den 121 500 ℳ, Zerlin eingelöst werden. EAEEö1 86 256 392 507 5 it. B Nr. 61 197 257 353 412 540 569 240 242 259 5st. Ea zu 200 ℳ Nr. Buchst. F b Nr. 7 8 kammer des Königlichen Landgerichts zu Schneidemühl Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ b. aus der Anleihe von 1894 zum Betrage von Berlin eingelöst Ausgelost sind: 643 678 710 806 909 1137 1284 1320 1370 1378 737 859 1040 1044 1053, 1385 880 569 240 242 259 276 470 628 685 840 879 1019 1058 1190 1437 ra9r 2588 1238 — (Rückzahlbar auf den 23. Februar 1910, Vormittags kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern auf 161 500 ℳ 1) Lit. A über 19,90 vs die Num 30 48 1395 1500 1589 1662 1795 1798 1832 1981 1994 1928 2078 zu 1000 ℳ“ 91768 1782 1966 1355 1448 1629 1817 1849 1866 1910 1975 2031 2832. am 1. Juli 1909.) 8 1eenith be vacorderung⸗ bei demm ge⸗ “ üßr, c. aus der Anleihe von 1896 zum Betrage von 56 0—it, 78 über 190 111 167 236 307 315 3211 “ “ 2801 3498 2502 2833 Lit. O Nr. 66, 68 372 485 525 b67 776 807 2960 2162 2827 2340 2371 2494 2676 2698 2930 Buchst. Ro Nr. 1054 1723 nchten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mit der Aufforderung, einen bei dem geda en 87 „„% o1114“ S9 2 2011 3222 3238 3565 3696 3891 3927 922 3 1160 135 v“ 8 “ 5 22Saaas deh wecke dern öfehäschen Fuftskung wird Gerichte eee vüauat n beleltn. chun L Anleihe von 1902 zum Betrage von 88 198 385 hb116“ 8989 1 4563 1634 4746 2 82n EEö 1381 1607 1650 1681 1720 189 Fküch Puchft. zu 500 ℳ Nr. 70 91 59. (Rückzahlbar am 1. Juli 1907 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 224. 1 2) Lit. über g die Nummern: 24 36 69289 2376 5394 5412 5532 5605 5796 5865 Lit. D Nr. 267 273 97 “ 1. 58 510 615 1122 1251 1262 Nr. 8 . Schneidemühl, den 14. Dezember 1909. “ 11“¹“ 22e0 Geazebet der Bestimmungen der Schuld. 34214 ih 5n 166 700, ℳ ie Nummern, 24 33 99639 6116 6160 6380,6433 6495 6480 6519 6026 e8e 209, Tööö 2797 10 9o166, 20411 1355 1394 1696 1744 1729 1807 10874 1970 2osk 27 buchg. v Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zabern, den 13. Dezember 1909. b verschreibungen be vorbeze hneten Antebes se is 82. 8838 8 821“ vvS 8723 6783 6787 6832 6876 7180 7249 7920 z8 22— M a zu ℳ, 2276 2467 2473 2620 2721 2805 2816 2821 2855 Buchst. G b Nr. 1570 5495 (Rückzahlbar am [781462⁄1 SOeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. dieses hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. 524 525 530 581 582 583 591 593 605 641 6427 25 Tlr., “ Lit. A Nr. 157 330 334 3977 449 1263 1995 128 8028 88 3157 3167 3254 3293 3370 6855. 1. Juli 1908.) Fessgähera eicsenhe eahegttoder rpnhan. 17s8902, Oeffentliche Zusteneung Cine Auslosung von Schuldverschreibungen aus diesen 723 740 762 811 847 878 931 942 911 963 968. Lit. à Nr. 60 zu 500 Ulr 61190904,2175 2179 2246 2345 2350 2424] 4401 4547 4611 699 1719 8928 1926 4168 426,7 Bucst. Ge Jh. 33866. teuffelstraße 29, Prozeßbevollmächtigter: N Di Zimmermannsfrau Anna Mitzeit, geborene Anleihen zum 1. April 1910 findet somit nicht statt. 3) Lit. C über 200 ℳ die Nummern: 6 31 37 Lit. B. NFr. 17 5 90 Tlr., szu 2000 ℳ, 5178 5185 5189 5261 4846 4847 4895 4968 Buchst. Ga Nr. 985 1368] anwalt Dr. Fraenkel in Berlin, SO. 16, Brücken⸗ e . 8. Sp-en⸗ III. Die nachbezeichneten, bereits in früheren 38 47 78 94 104 108 110 116 138 179 237 254 323 352 544 550 578 1803 59182, 194 200 234 276 Lit. B Nr. 25 402 877 936 1131 1133 1193 6296 6416 6480 5261 5320 5349 5538 5968 6167 1967 2438 2541 4564 7 “ 92992¾ 8 55 88 85 80. 3
“ 1 e 3 8 von Alt⸗Inse, Prozeßbevollmächtigter: 1 8 1 ö“ — 2.2 5 331 1319 straße 5, klagt im Wechselprozesse gegen den Hans Besmehn, p .“ 88 Jahren zur Auslosung gelangten Schuldverschrei⸗ 263 3635371 3 3 383 393 398 400 404 437 45 PA1ö131A“ 755 zu 100 Tlr., 1331 1343 zu 1000 ℳ 3 Stij 1 Kuschnitzky, früher in Schöneberg, Martin Luther⸗ n. gecang p. 71 373 383 „ Lit. C Nr. 25 107 109 136 312 449 452 465 — 43 Stück Buchst. F c zu 1000 ℳ Nr. 132 Buchst. G b. Nr. 464 1334
Rechtsanwalt Müller in Tilsit, klagt gegen den 8 9, 9 1 h. 53 363 3 EIETTT“ 8 “ 1 straße 3, jetzt unbekannken Aufenthalts, unter der Zimmermann Gustav Mitteit, früͤher in Carlsdorf TqTI1ö1“— 711 783 578 286 894 852 692 891 881 885 F1. 110s 12g0 178,037 965 987 1174 1184 1217 1230 1537 1975 s87 11605- 7 n” 1130 120s 1331 191 10: 18 188 195 347 441 9010 047 88 695 2620 2798 3215 3661 3686 (Nüchahlbar am eh ptng, daß E1114““ shan an 9 111““ 1) Schlachthofanleihe vom Jahre 1872. 914 693 972 786, 804 848 560, 1053 1101 1109 1408 1480 1487 zu 15 Lit. 1 Nr. 241, 427 490 1035 1350 1410 1487 1732 1837173893, 861 1372 1638 4717 6678 6811 6890, 86 [(1. Juli 1909.)
älligkeitstage zur Bezahlung präsentierten Wechsel der Behauptung, daß 88☛ o. 8 52. 1158 1167 1201 1207 1216 1243 258 1275 1283 1 Serie . 2379 2386 zu 100, “ *4 2700 2283 1539 2067 2155 2251 2269 2338 2538 Buchst. Goe Nr. 2 8 22. g1s9 ürchese un. schlber am Fls “ böslichere Abs fe egfic s edälhalde 8 2) Anleihe von 10900 000 "% 1158 1190 1291 1295 1216] 881 1379 1378 1193 8 1- 102 360 386 477 488 615 800 872 Lerje XvI 38 370¹. 2843 2903 3064 3500 3316 3339 Buch 8. N. 2995,900 1 5. November 1909, diese Wechselsumme schulde, mit Klägerin vo e Ibeeegee vom Jahre 1891. 408 1416 1429 1438 1449 1465 1556 16 653 8891 ““ Lit. A Nr. 337 596 782 102 ã651 Buchst. Ha N 244 eü dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 256 ℳ hat, mit dem Antrage, 1) die Ehe 14“““ 3212 3580 3867 1408 1g1 11 11 188 ee. 18 Lit. 1. Nr. 33 115 171 238 289 329 539 564 1714 1728 2620 2679 5708 198c- 1081 1447 ,,11 Stück Buchst. † 4 zu 2000 ℳ Nr. 1/1. Juri 1908.) Nr. 590 2426. (Rüchahlbar am nebst 6 % Zinsen seit dem 5. November 1909 an Kläger scheiden und den Betlagten für den allein schuldigen 3973 4568 4583 4791 6046 6074 6116 6289 6371 1919 1943 1947 1952 1953. vW 1¹009 1067 1069 1114 zu 100 Tlr. Lit. . Nr. 295 308 1236 1499 1587, 71616 zu] ²⁰ ³⁷² 119 257 532 537 667 955 988 985. Buͤchst. Ha Nr. 1497 1881
8 veruxteilen. 1 di nen Bellagten 8 1 “ oftec ese Rechtssärat 6450 6462 6511 6607 6798 7084 7086 7168 7531 Aus früheren Verlosungen sind noch nicht ein⸗ Iö— 479 877 1040 1542 1980 2205 1000 ℳ, g 1“ 49 Stück Buchen Se. “ N. 1945 2249 2581. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ündli gerhandlung des 7749 7860 8601. löst: Lit. B Nr. 133 und 183. ““ Lit. C Nr. 154 200 224 245 488 692 16 200 586 762 871 936 1068 141 1 2,00, ℳ Nr. 145 Buchst. Hb Nr. 110 335 tghg. Königliche Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg in Schöne⸗ dene perlaßten fur ecaügehen feccghangtches "Lit. 1 9039,9040 9121 9268 9270 9699 10515 --.*. Lit. à Nr. 98 1Serie IV. 500 ℳ “ 199,2869707,971, 56 1966 1111 1354 1450 1500 409 “ 2122036 9 Frchahmer an berg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 30, auf den Rech 3 10615 10781 10825 10849 10887. Der Magistrat. 782 1n on Tlr. 5 414 633 684 698 774 Lit. b Nr. 266 697 824 848 888 1632 zu 2431 2640 2667 2698 1928 5 8 2205 2309 1“ Hc Nr. 365 735
b Landgerichts in Tilsit auf 9. März 1910 — 28. Februar 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr. Landgerichts in Tilsit auf den 19. 3 10, 89*9% 00 000 ℳ 885 „ 4 2 Tlr., 1 1 2431 26402 2698 3123 316. Zum Febrn der öffentlichen Zustellung wird Unr. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 3) Anleihe von 70 00 ₰ Dr. Ehrlicher. 8 Lit. B Nr. 32 51 53 57 318 581 648 715 868 00 ℳ, 3386 3468 3491 3497 3515 3578 3603 3708 3710
G dachten Geri enen 2 vom Jahre 1893. “ 6 1 899 939 979 998 Serie XVII. 3839 4165 4379 251. Buchst. Ka Nr. 2192. (Rückt Jult uszug der Klage und Neuladung bekannt gemacht. Hdeieden EE111 Anreall na Lit. X 3973 5946. [78778] Auslosung von Obligationen 88 289 8” 998 1008 1050 1123 1324 1361 1408] Lit. à Nr. 281 383 859 898 1105 zu 2000 ℳ% 5 4165 4219 4237 4401 4406 4414 4480 1988”s Rüchahlbar am 1. Juli 23 D. 371. 09. “] 8 Klage bekannt g t 3 Lit. B 6755 6940 7141. 1 der Stadt Hildesheim. II. Ausgabe. “ Lit. C dn, 8 “ 18 Lit. Nr. 49 260 zu 1000 ℳ -760 Stüch Buchst. Ka Nr. 316 1412. Rückzahlb
Schöneb den 7. Dezember 1909 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 5 V durch Allerhöchstes Privileg vom 1. April it. Nr. 73 705 982 997 1477 1⸗ 1 1972 Lit. C Nr. 192 390 2ga Stück Buchst. Gb zu 500 ℳ Nr. 138 8 . eflhar am chöneberg, den 7. T ezembe Tilfit, den 11. Dezember 1909 4) Anleihe von 21 583 500 Von der durch Allerhöchstes rivileg vom 1. Apri 1976 2057 2261 2388 2509 96 1497 1531 1975 Lit. C Nr. 192 392 698 zu 500 ℳ 158 206 245 477 487 543 65 1ö““ Buchst. Ke Nr. 1338. 1. Juli 1907.) Doehnert, Gerichtsschreiber des Königlichen * rrichtsschreiber des Königlichen Lande erichts. vom Jahre 1900. 1895 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim 3361 3455 3497 „ 88. 2509 2510 2735 2790 3078 Lit. D Nr. 227 353 764 zu 100 ℳ,., 1076 1239 1390 148 24³ 633 664 673 779 824 Buchst. Ka Nr. 1685 2206 Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 23. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich Lit. 38111 sind am 8. d. M. die nachbezeichneten Obligationen 5 3497 zu 25 Tlr., Serie XVII A 239 1390 1456 1598 1631 1712 1726 1750 2599 2896 Rü 795 ; “ Lit. B 679 688 1492 1785 2497 32 56 ausgelost, und werden dieselben hiermit zur Rück⸗ 8 Serie V. u. Vb. Lit. A Nr. 72 317 513 r 1961 2079 2200 2205 2235 2399 2475 2529 2764 Buchst K b Nr. 1603. ( ückzahlbar am 'Se. giams Nade en ahe eazneg Stelbfritz, bch Nr. 75 938 des Stückes vom 3756 4168 4210 4296 4308 4375 4448 4971 5023 zabegn uf dn 1nne gaen gekündigt. * 08 r 90) 192 195 240 325 448 616 673 Lit. 8 Nr. 12 800, 29,69 7, 00 ℳ, E11 1912 3009 3064 3079 5109 3140 Buchst. Koe Nr 4908. “ ie 82 uba M— So 8/ Berichtigung zu Nr. e U 8 „ 5799 5707 n 9 230 7 69052 60 6913 6917 8 ; A 8 hl f l t Riü klief ru der .“ 8 7 766 820 866 939 945 948 952 956 1011 7; öü 8 8 8 d- 5, 5 9 3432 38 3 40 4 4155 4189 4324 4403 4502 8 8 11“ g 1““ Feah⸗e 6 . Rechtsanwalt r. Sond⸗ 8 8 EE11““ 5726 5727 6093 6397 6902 6904 913 391 Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung de G 88 ü 2 956 Lit. C Nr. 546 zu 500 ℳ, . 5 577 4898 50u: 1““ Buchst. Ka Nr. 369 883 Fenen 0 üchtgter Fechtsonc⸗ 8 USand. Tö . Sn. bce heißt nicht Friedrich 6920 6924 6935 6942 6944 6948 6950 6960 66 E““ und * Sen scah 9r petegn 1 g 87 8 Pe 2 zu 8g0, vge, 8 Lit. D Nr. 84 609 zu 100 ℳ, . b 55 888 886 5058 5250 5553 5873 5883 6226 1015 1020 1169 1723 2472 spar Herge, früher in Oberzell, jetzt unbekannten 8 8 9. 177375 7384 7691 7692 7762 7860 7898 8627 9891 Fälligkeits ermine vom 1. Juli 1 “ 786 971 1185 1468 570,473 501, 589 665 3 Serie XVIII. 8 1.“] 8 2637. 8 ““ öG doß or der olban, ven nalsget nherszecht. ecbc5917 9063 9423 9424 9452 9460 I1“ vesechevete ilees e- 8 2015 1944 ö091. g9g 6 88 1955 Klt. 4 Nr. 153 975 1016 1344 1325 1544 zu 97 988 bg Schi G.21 n,1009, ℳ Nr. v Buchst. Kb Nr. 789 1299 Eee sarg⸗ kle 15 r Adam Jordan in “ 8 8 91 11092 11105 11595 11607 12020 2283 gationen au bei der Hildesheimer Bank in 1 2745 2977 3152 3298 2572 2296 2913 2318 2652 2000 ℳ, 745 1923 2717 2992 2b 4 1188 169 2607 2847 2851 Juli 9 E111“.“ “ kauflich 2374 12480 12714 12715 12825 13128 13166 Hildesheim, der Generaldirektion der See⸗ 16. 18s iye. v 3312 3566 3734 4018 Lit. Nr. 267 336 492 923 961 zu 1000 ℳ 888 ö 8678 2589 2666 2743 2756 Buchst. Ke Nr. 392. elieferte Uhr und 1n Reparaturarbeiten im . 13209 13211 1321: 13355 13356 333 Saese zu EE.“ hesf Lit. C Nr 1 10 254 918 2957 u, .cagte. Lit. C Nr. 382 464 722 zu 500 ℳ 3556 3660 3772 3162 3316 3345 3363 3365 3498 Buchst. K d Nr. 507 607 650. ) 4342 372 150: 3 1 1 1 „ r. 294 948 2327 3127 3239 3512 Lit. Nh 5 725 8s „ 8 3660; 2. . . 8 14329 14342 1437 hausen schen Bankverein zu Verlin und Cöl⸗ 5518 3944 4262 4435 4663 5019 5225 6126 6127 Lit. D Nr. 1 8.n, 100 ℳ 135 Foc, Buchst. Ga zu 2000 ℳ Nr. 1 29 19089 st. Leb Nr. 4744. Rüchahlbar am 1. Juls
Aus für Por fenthaltsanfragen schulde, “ 8 6257 6326 6586 7 1 2202 ö“ 5.) Außlagen für Porto und Aufenthaltsanfragen sch 0 15628 16240 16397 16446 16517 16768 Ausgelost sind: *7 6326 6586; 7003 7705 zu 25 Tlr., Lit. à Nr. 258 371 514 zu 2000 % von Buchst. M: Buchst. L a Nr. 2230 2309.
mit dem Antrage, den Beklagten durch ein vorläufig 4 8 1“ 16240 1 9. SI 1 r5. ob ö. Serie VI . 3 b 1“ j vollstreckbares Urteil kostenfällig zu verurteilen, an “ Verdingungen A. 8 . 86927 v. 788g v v 1903 5 . emedern; 69 152 git. 1. FIhr. 86 8 662 688 v0. S6. 8 en 1n ℳ, 43 Stück Buchst. Ha⸗ 8u 200 ℳ Nr. 100 224 8 st. Lb Nr. 794 1037 Rückzahlb 2 0⁄% 2 ag⸗ 75 1 (217 12290 172329 262 298 30 29 295 215 3190 207 u3905 4 1“ 787 8 9 29 I88 . Nr. 43 z1 ℳ, 8 324 49 5 5 b. Nr. 22 Ruckzah E1“ Peef ats ersen,sett. Klgg. “ den 23. Dezember 1909 394 17510 17545 17583 18342 18485 18689 2) Lit. B über 1000 ℳ die Nummern: 35 40 (1 S; 7 0698011138,1148 1828 1275 46 8 290 324,434 449 503 530 740 741 782 944 1. Juli 1907.) 8 d 59!¹) 8 4 37 8 ens 0 2,222 2 59 272 nc 217 55 50/542 2E 52 5 5553 009 925 217 ,— 9 † 1 ) 2 93 5 F ; „ * 6 8 4 „ 5 “ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Vorm. 10 Uhr, soll in der Versteigerungs⸗ 18. 18735 18737 18762 ö E11“ EEö11““ 9 Lit. 1 Nr. 121 202 341 608 7289 EI.6. 1170 m1 Nr. 236 erle XIX. 1533 1737 1748 1800 1822 1863 1893 1943 202 8 streits vor das Königliche Amtsgericht in Schwarzen⸗ halle des Kgl. Amtsgerichts hierselbst — Eing. 20545 20567 — 8 n LEEEEE6- E“ 1301 1333 1405 1475 1531 1571 1702 1869 18 Lit. à Nr. 236 406 610 863 zu 2000 2 2078 2089 2092 2094 2208 2253 2513 2552 2028 Buchst. La Nr. 348. 8 fels auf den 3. März 1910, Vormittags Ziegelstraße — gemäß § 23 des Reichsgesetzes vom 572 21574 21578 21591 21593 21603 21612 3) Lit. C über 500 ℳ die Nummern: 18 38 2201 2421 2445 2470 2549 2680 2688 289, 1943 Lit. B Nr. 171 430 469 569 zu 1000 ℳ, ,0 1111u“ 552 2667 Buchst. L. b Nr. 2176 2314 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 20. Mai 1898, die Ges. m. beschr. Haftung betr.,: 21714 21715 21725 21726 21727 21854 50 52 70,7 1 Fve 400 409 561 594 2982 3016 3163 3230 3248 3269 öö 2977 Lit. C Nr. 176 475 689 zu 500 ℳ, 64 Stück Buchst Hb zu 500 ℳ Nr. 3 25 5 8 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ein Geschäftsanteil der Dresdener Plaster⸗ 21 20945 22694 22701 22768 22788 22815 608 665 738 787 792 795 8 23 826 858 973 995 Lit. C Nr. 17 69 123 478 7572u,100 Tlr., Lit. D Nr. 53 193 586 656 660 673 zu 100 ℳ 306 328 349 428 463 487 496 ,0, ℳ Nr. 3 258 Buchst. L. e Nr. 1848 2707. Schwarzenfels, den 11. Dezember 1909. steinfabrik vorm. Bruno Müller, G. m. b. H. 22827 22951 23253 23364 24028 24160. 1049 1105 1163 1241 1273 1383 1404 1410 1429. 1911 2207 280,2721128,478 567 1719 1726 1 789 gezogen worden. Die Nummern von Serie V und 647 758 748 88 888.197,406, 541 542 5562 587 Buchst. L. a Nr. 554 1433 Reck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Leubnitz⸗Neuostra im Fetrag, von 2Seng d- 5) Anleihe venh WEW’ “ 11 E“ öööe 3891 3930 4069 4901 168 9i 3496 3658 dde⸗ beziehentlich VI und VIb sind durchlaufend, 1286 1300 1374 1517 11½ 1189 888 8 88 1873 1882 3146 3194 SeFEʒ;F. meistbietend gegen sofortige Barzahlung ver teiger vom Jahre . T11111“*“ 2 11“““ odaß diejenigen der Serie vb und VIb sich an die 2069 2299 2305 2349 2350 2 28 3890 4839 3905 [78148] Oeffentliche Zustellung. 1z Lit. A 401. 626 735 785 806 832 833 871 883 903 993. 8 154 VII. 4 . letzten Nummern der Serie v und v nr. 2788 2821 2897 53849 2350 2428 2509 2632 2743 Buchst. 1, b Nr. 82 Der Georg Adam Walter V. in Unter⸗Schön⸗ 1 Unterlagen sind hier, Lothringerstr. 1 pt., Lit. B 807 2007 2017 2939 3186 3757 Aus früheren Verlosungen sind noch nicht ein⸗ 538 . 99, Nr. 93,1 19 143 173 1174 203 251 516 Fr Inhaber dieser ansgete f ncbegeschließen. 88 388 8 S. b 3009 3064 3071 3150 1608 ü91 2230 2898 1288 25 mattenwag klagt gegen den Georg Martin Stay, Zimmer 17 e 6632 8156 8166 8196 9958 9968 10527 11244 gelöst: 990 996 959 732 792 797 834 841 844 856 883 hiermit aufgefordert, die Beträge dersechen ae⸗ 3888 3965 v 2499 3549 3568 3589 3676 3716 2781 2791 2811 2815 3532 L (Rückzahlbar am be känie der Be. eecszene, den den. dezember 19009. 11258 11547 14413 14463 14483 15244 15349 Lit. P 720 und 83. ebbbe es 229 19049 1084 1309 1376 1393 1576 Te en eüsgeferdent, folgende Tage gegen Rüͤck. 33 Stut Bechl 11 2 3541 4258 4987 5567 5893. 1. Juli 1909.) hauptung, daß ihm der Beklagte aus käuflich ge⸗ Der Gerichtsvollzieher des Kgl. Amtsgerichts. 15988 16435 16445 17635 17645 17706 20427 Lit. C 703. ö 8 Ff ““ abe der Pfandbriefe samt Zinsleisten und Füc. ,47 538 tück Buchst. 68 Zu. 1000 % Nr. 19 Buchst. L. c Nr. 112 129 181 lieferten Waren und barem Darlehen den Betrag 5 20517 20603 21466 21530 21560 21570 22916 Hildesheim, den 10. Dezember 1909. Lit. 1I. Nr. 56. 359 404 467 489 537 549 569 cheinen in unserer Kanzlei;i Empf Zins 47,139 208 255 426 468 508 518 583 736 751 189 660 1686 1946 2459 2627 von 38,93 ℳ verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ [76600 )/ Wöö“ 23728 24109 24688 25022 25026 25027 25028 Der Magistrat. 1819613 638, 663 718 724 741 788 879 1061 1300) hrren in Juli 1910 aß findet epfeng u nehmen. 765,1001 1144,1169 1348 1361 1368 1401 1419 4892 6021- Ha klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil für 8 e V“ 25032 25036 25037 25038 25068 25072. Dr. Ehrlicher. 1889 2507 198 1888 188 88 1793 1816 1829 zinsung derselben nicht statt, vielmehr werden die 2021 2086 4526 1577 1707 1733 1866 1955 Buchst. L. d Nr. 498 810 812. ) E11“ C“ Ie ,88 bend⸗ bng die Salz⸗ [78798] 2793 2807 3785 3900 42 19 bi 9 Iinsfcglichwohl 1 8 Zinsen (fehlenden 6 Stück Buchst. Hd zu 2000 ℳ Nr. „E deser Schuldverschreibungen werden zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu liägen schweinefleisch für das Merpfl engemm⸗ e. Als ausschließliche Zahlstellen für die Einlösung der Zinsscheine und verlosten Stücke der 80 v 13 216 598 1 Abzug gebracht. ug des Hauptstammes in 150 151 304 „ n it. “ gefordert. apitalbeträge auf Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen haven, evlt. auf eine Dauer von Ja ren, öffen lich Kieler Stadtanleihe von 1889 sind für “ ““ e 88 98 840 879 965 1165 1232 Von den infolge früherer Verlosungen bereits 37 Stück B von uchst. K: 8 Anhang. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog⸗ verdungen werden. Angebote mit der Aufschrift: Berlin die Seehandlungshauptkasse 2112 1637 1659 1927 1905 2000 2142 2161 2232 zahlbar gewesenen Pfandbriefen sind folgende: 159 336 438 3CP. e zu. 200, ℳ Nr. 34 43 Bei dem Königl. Amtsgericht in Wiesbaden ist liche Amtsgericht in Wald⸗Michelbach auf Freitag, „Verdingung von Salzichweinefleisch sind zum die Deutsche Bank und für 2412 2 839 5325 zu 25 Tlr., Serie I Lit. A Nr. 352 zu 500 Tlr 1 1006 104091] . 452 510 560 667 732 906 976 wegen der folgenden Schuldverschreibun en 8. den 21. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr. Termin einzureichen. Die Bedingungen lie en in Hamburg die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, 1 1“ „ Serle VIII. Lit. B Nr. 300 476 1214 1235 1318 1323 16 94 097 1109 1184 1214 1405 1421 1432 Nasfauischen Landesbank das A gen der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der Registratur aus, auch können sie gegen vorherige ichtet bekannt t wird Lit. A Nr. 74 211 305 456 754 1280 1499 1551] 2916 3083 33 1 5091 1235 1318 1323 1682 1566 1577 1637 1773 1865 2158 2224 2243 2259 . as Aufgebotsverfahren Nuszu der Klage bekannt gemacht. Einsendung von 0,60 ℳ von der Intendantur bezogen errichtet, 1.x ö . . 8 69 1e 1878 zu 500 Tlr., 888 Lit. G Nr. 1698391251479399,100 Tlr, 424 5888 bsr. S g. 2613 2649 2761. “ angzn 18 Ja Nr. 803 894 1191 “ Wald⸗Michelbach, den 11. Dezember 1909. verden. Der Magistrat. 134 1531 15391180 5993238,828 972 1040 1305 6654 7133 2u 25 8180 243 2798 5107 5424 588. 199 280 850 , 8 500 ℳ Nr. 61 82 Wiesbaden, den 19. e1191. 8 — . 9. 8 4 1531 155 8 22027 98. zu 25 Tlr., 104 114 199 289 290 597 6 . 1 „den 10. Dezember 1909. Sch Pfer, Wilhelmshaven, im Dezember 100eb9 “ 1 1959 1730 2043 21768 2208 2220 2240] Serie II Lit. O Nr. 129 509 971 1161 zu 25 Tlr., 986 1016 1153 1290 5976692 645 762 864 873 Direktion der Nassauischen Landesba
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Kaiserliche Marine⸗Intendantur. 2ag 2302 2308 zu 100 Tir, Serie III Lit. 0 Nr. 69 zu 25 Tlr. 2013 2101 2177 2197 2404 3199 1393 2907 8995 1““ 1““ . G 8—
2 21 9 3
1
1 1 2
ütige von 12,50 ℳ sowie 3,65 7 entstandene 4) Verkäufe, Verpachtun 5025 15057 15506. eingelöst werden.
2 2— 29
2 (8 1
2 . ar am 330 1384 Lit. D Nr. 30 46 566 570 746 u 100 ℳ. 1994 1297 1289 1301 1338 1353 1410 1481 1092 3825 “st Le Nr. 1521 18