1909 / 297 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Barth in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Malmedy. [78655]]¼ Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäst Kemscheid. 9 [78668] schäftszweig: Betrieb einer Posamentenfabrik); In das hiesige Handelsregister Abteikung K unter ist in den des Kaufmanns Jonas Bam⸗ Ign das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde e

Feee n n egun 8 8 set längere Fht Rr 5 ist 7 8 unter 68 in hg ü Frgegangen 8g heb von. diesem ein u 9 9 wv 2 v 8 8 8 1 8 bestehende Firma Emil Glausch in Leipzig. Ge⸗ der Firma Maiter & Sohn mit dem Sitze in unter unveränderter Firma weitergeführt. Die im Nr. CC“ b t n S natsanzeiger. belchefgr sind a. der Buchdruckereibesitzer Friedrich Malmedy und als deren persönlich haftende Ge⸗ Betriebe des Geschäftes begründeten Verbindlich⸗ scheid: Das Geschäft ist auf die Witwe Gustav u en el anzeiger un oni 1 reu 1 en taatsan el er Bernhardt b. der Buchdruckereibesitzer sellschafter:; 1) Bauunternehmer Eduard Maiter⸗ keiten der früheren Gesellschaft und Gesellschafter Arns, Maria geb. Müller, Kauffrau in Remscheid, 8 - üst lausch, Buchdruckerei⸗ Niessen, 2) Architekt Fritz Maiter, beide zu Malmedy, sind auf Jonas Bamberger nicht übergegangen. übergegangen, die es unter unveränderter ort⸗ 9 1 Berlin Freitag den 17 Dezemb r D 1 .Dezember 1909. 2 2

riedrich Karl c. der 16 Feüser Emil Karl Georg Götrusch. d. die eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Junt 4⁴) Max Fleißig in Nürnberg. setzt. Den Fabrikanten Gustav Arns, Carl Arns, F Hlaus 8 Paul Arns und Walter Arns, alle in Remscheid, ist ] üPrabast Zase eef geras, g ANII NFenegan.

unmündige Hedwig Mert nvercher G 3 89 11 bögonnen., S L Gesellschaft ist S 2- Nax Feisig in J1“ ö S Der Inhalt dieser Beil wee e. der unmündige Albert Friedrich Glausch, jeder Gesellschafter für sich berechtigt. 1 . Dezember 1909 den Kaufmann David Gundel⸗ Einzelprokura erteilt. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, G schaf nd Mu T Haaggc Ieg Sexssrer. ämtlich in Schönefeld. Die Gesellschaft ist am Malmedy, den 10. Dezember 1909. finger in Nürnberg als Gesellschafter in das von Nr. 554 zu der Firma Eles & Comp. in Rem⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und -S. enossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, übe sän chönef g. scheid: Dem .Fima a eeeen Wilhelm f Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ch g r Warenzeichen,

6. vtlic 1909 errichtet nerdene; H unter 8 b Königliches Amtsgericht. 1. 8 88 unter dahier Geschäft eide Reslscheid ist Pro⸗ ““ 6 1 0 00 Genannten dürfen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ ö“ 98 9 aufgenommen und führt es mit diesem in offener Schroeder in Remscheid i h“ 116“ 4 . 1 1 Marienberg, Sachsen. [78812) Gefellschaft seit 6. Dezember 1909 unter der Firma Remscheid, den 13. Dezember 1909. 8 9 Zentr al⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. Nr 297 B.)

schaft miteinander vertreten. Di Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ter

ie unter c, d und e 9 IBI 224 des ist beute die ; cx; sind von Lb1““ der Gesellschaft Fua- e1““ Fleisig, x. ““ weiter. Die bisherige Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ausgeschlossen. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ als Inhaber der Kaufmann Ernst Emil Hunger Firma ist erloschen. ies 8 78669] 8 ieb einer Buchdruckerei); ee 8 8 h 5) Nürnberger chemische Industrie Aron & Riesa. b [78669] Selbstabholer auch durch die Königli iti ichsanzei önigli trieb einer 9 88 89 betr. die Firma Heinrich doselbst eingetragen worden. II e 8 Industrie Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Seee 1 u die Königliche E pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 80 für das Viertelj E 3) auf Blatt 10 894, betr. die F 9] Angegebener Geschäftszweig: Holzwarenfabrikat g B GG“ 1. zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden is fl Vertecahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. V16161““ Angegebener Geschäftszweig: Holzwarenfabrikation. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Blatt 464 seines Handelsregisters die Firma l ba7N 1 1 Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzei vans in Leipzig, afsung, st bd 89 Marienberg, den 14. Dezember 1909. losch sellschaf fgelöst, 5 Wilhelm Jäger, Riesaer chemische Reini 8 11“ vens ald4 Neaqen aaal.-“—“ ebung der fortgesetzten Gütergemeinschaft wird das g Königli eeee. oschen. - 6. 5 S 1eer. , ¹ Gege s . ist. Di T 8 öJ“ 3 2 1 9. 19S. b gliches Amtsgericht. 5 Nürnberger D se rei⸗ gungsanstalt und Färberei und als deren In⸗ H d [s Gegenstand des Unternehmens ist: Die s 7 Handelsgeschäft von a. Julia Johanna Luise verw. Lanz, 9 6) Nürnberger Dampfkessel⸗ und Brauerei⸗ gungsanstalt und F 8 Handelsregister ines kechnis ist: Die Unter⸗ ) Stelle Gottfri 5 b ggn Faul, in Mannheim, b. Helene Philippine Cecilis( Markneukirchen. [78656] maschinenfabrik Carl Martin in Nürnberg. haber den Färbereibesitzer Ludwig Wilhelm Jäger b H g 8 7 haltung eines kechnischen Bureaus zwecks Lieferung Geno enscha ts register. Fern 1 E“ Faul, 1, 5. Ne. hitc 8 JJ1 Seeee,ean, s8, ist in Riesa eingetragen. 1 [78816] von Zeichnungen und allen einschlägigen Ingenieur⸗ 1 omehrendorf in den Vorstand gewählt ist, b verehel. Kommerzienrat Röchling, geb. Lanz, ebenda, Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Dem Kaufmann Edmund Martin in Nürnberg ist 1n. 1- e; K. Amtsgericht Stuttgart Stadt arbeiten sowie die Erb agig ngenteur⸗ Ansbach Bekanntmach Elbing, den 7. Dezember 1909 c. Melanie Valentine verehel. Rittmeister Seubert, Firma Karl Vogel in Markneukirchen betreffenden Prokura erteilt. Riesa, den 14. Dezember 19009. 14““ e. arbeiten sowie die Erbauung von Hütten⸗ und Walz⸗ 8 EEb [78720] Kaniali vvr⸗ geb. Lanz, in Deutz⸗Cöln und d. Fabrikdirektor Karl Blatt 218 eingetragen worden, daß der bisherige 7) Nürnberger Pinselstielfabrik Raimund Königliches Amtsgericht. 1 G a. Mbletlen gefun de Heute⸗ eiegetkegen; Ftzanlagen. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ Darleh I E. E ilhelm Konstankin Philipp Lanz in Mannheim in Inhaber Karl Frietrich August Vogel infolge Ab: Märtin vormals Besold & Co. in Nürnberg. Kostock. Mecklb. [786 0] Die Firma I Beseswarken aus sicise oper fertg e Unternehmungen zu erwerben, m. u eö“X“ e. G. Eppingen. 176 offener Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1909 lebens ausgeschieden, daß Anna Martha verw. Vogel, Das Geschäft ist auf den Fabrikbesitzer Hans Im Handelsre ister ist Heute bie F He u“ Elisabeth Spohn, Sitz in Stuttgart. Inhaberin; 8 C.Ig chen Unternehmungen zu beteiligen oder ist beendigt. Die F. ungsbesugnis der Liquidatoren. Nr. 12 879. Zum Genossenschaftsregister landw. begonnen hat, fortgeführt. Die unter b und c Ge⸗ geb. Schneider, in Markneukirchen Inhaberin der Bader in Nürnberg übergegangen und wird von Aiders 88” Geng Rostvck Ellisabeth Spohn ledig hier. öö 18 ö“ sit dterg emnf. 6 Ansbach de 1erae 18 ece Bezugs⸗ und Absatzverein Sulzfeld wurde ein⸗ nannten sind von der Vertretung der Gesellschaft Firma und daß dem Kaufmann Curt Schneider in diesem unter der Firma „Hans Bader, Bleistift⸗, RNostock Feee Dezember 1909 en gros. 8 g Geschäftsramntevital beträgt 100 000 ℳ. 1 Kal Nrbege er getragen: ausgeschlossen. Die Prokura des Karl Lanz ist er⸗ Markneukirchen Prokura erteilt worden ist. Federhalter⸗ und Pinselstielfabrik“ weiter Gr Fherzogliches Amts 8 icht Die Firma P. Ostermaier & Cie. Des⸗ eschäf gfül rer sind;: 1 8 g Am sgericht. In der Generalversammlung vom 5. Deseber loschen; Markneukirchen, den 14. Dezember 1909. geführt. Die bisherige I ist erloschen. ee“ infektionsanstalt, Sitz in Stuttgart e e L a Bamberg Bekanntmachung [78721] 1 brihe sh Veröffentlichungsorgan 8 Maclce⸗ 4) auf Blatt 11 271, betr. die Firma Dampf⸗ Königliches Amtsgericht. 8) Simmermacher & Raenz in Nürnberg. ägenw 288711 1IA Geer a kememeetheee eb2 8 gen ao Stur . LL1“ Jlandwirtschaftliche Genossenschafts in K 4) auf Blatt 11 271, betr. die Firma Dampf Königliches Amtsgericht 8 ) Simmermacher 4 enz in Nürnberg Rügenwalde. Bekanntmachung. [786712]0 9 Gevorg Knaf, Kaufmann hier. Siehe Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Duree ecgtins betr. bestimmt. ssenschaftsblatt in Karlsruhe Statut vom 28. November 1909 wurde Eppingen, den 13. Dezember 1909

ziege . 3 ti P Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ ser Handelsregister Abtei ist bei der enregiste ziegelwerke Gundorf, Richard Pautzmann in Marsberg. Be 86; hle 8 1 1Seg In unser Handelsregister Abteilung AK ist bei der firmenregister. 5 d Marvens. Vergäcethtech ais. 178657 schafters Wilhelm Gundel aufgelöst; das Geschäft unter Nr. 52 verzeichneten Firma Hellmuth Lorenz, gtung

Gundorf: Die Prokura des Franz Max Leisebei —In unser Handelsregister B ist heute bei der unter b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Der C s S ter der Firma: „Fäkalie 8 1 zregister e schafters Wilhelm Gundel aufgelöst; das Geschäß t en Fir 2 : r Gesell 2 29. No⸗ unter der Firma: „Fäkaliengrube icht ist erloschen; 8. C1A““ Nr. G eingetragenen n. E harlottenhammer den Alleinbesit ein ashen Cashe Bernhard Rügenwalde, als Geschäftsinhaber der Kaufmann „Zu der Firma Carl Liebich in Stuttgart: Die vember 13“ Laugensendelbach und Fennssaeie ala lcheh. Gr. Amtegericht. TTTETE131ö1“4“*“ Mühlen⸗ und Molkerei⸗Produkten⸗Gesellschaft weimann, öö dnvürehberter widone eiter Benno Goldstrom in Rügenwalde eingetragen worden. E1“ Thekla Liebich ist jetzt Chefrau des Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, de Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Freren. Bekanntmachung. [78729] Georgi. & 2 in Leipzig :. In das m. b. H. zu Bredelar eingetragen: 8 diesem unter unveränderter Firma weiter⸗ Rügenwalde, den 3. Dezember 1909. Gesellschafters Heinrich Bilfinger, Hofbuchdruckerei⸗ Firma zu zeichnen und zu vertreten. gt, mit dem Sitze zu Langensendelbach, K. Amts⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 geschäft ist eine Kommandistin eingetreten. Die G-- Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cassel verlegt. gefübrt. Königliches Amtsgericht. besitzers hier; der Gesellschafter Karl Liebich, Hof⸗ Es wird als nicht eingetragen noch bekannt ge⸗ gerichts Forchheim, eine Genossenschaft gegründet. „Wettruper Stierhaltungs⸗Genosseuschaft sellschaft ist am 1. Novpember 1909 errichtet worden. Marsberg, den 11. Dezember 1909. q111“ Feea buchdruckereibesitzer hier, welcher seither keine Ver⸗ macht, daß auf das Stammkapital einbringen: 9† Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Lingetragene Genossenschaft mit beschränkter Die Firma lautet künftig Langrock & Ce; „Königliches Amtsgericht Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kießling & Saarlouis. ““ 8 778672] tretungsbefugnis hatte, ist jetzt zur Vertretung der 1) der I jeur Reanier Er Sv Fäkaliengrube und Abgabe von Fäkali se Haftpflicht zu Wettrup’ am 10. Dezember die 6) auf Blatt 13 931, betr. die Firma Gesellschaft Frntgltches, Kmee Hufnagel Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 365 Gesellschaft berechtigt. 8 her. 2. hadee eee Eickworth 27 500 in Genossen und Mitglieder der 98 ichlossene . Jahres folgendes eingetragen weedh. für Montanindustrie mit beschräunkter Haftung Memel. . 178658] schränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. heute die Firma Johann Luxenburger in Bous Zu der Firma Verband Deutscher Jalousie⸗ und Patenten 1“““ lehenskassenvereine der Umgebunge erner de Er. Nach vollständiger Verteilung des Genossens afts⸗ in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf- In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1909 und als Inhaber derselben der Holzhändler Johann und Rolladenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ 2) der Ingenieur Louis Stu 8* 4250 richtung einer Fäkaliengrube an der Stati 88 iers. vermöͤgens ist die Vollmacht der Liquidatoren erlo czen. mann Paul Bruchhorst in Berlin:; unter Nr. 443 eingetragenen Zweigniederlassung der abgeschlossen. 8 Luvxenburger in Bous eingetragen worden. schränkter Haftung in Stuttgart: Die Gesell⸗ 5000 gr⸗ 11 Fen h dorf. Es können auch weitere Intoressen rs. Freren, den 10. Des ember 1909 7) auf B 3 962, betr. die Fir * rg zu D domizilierten Hauptniederl S. J Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Saarlouis, den 10. Dezember 190u99. f s Aüsf g 6 an Zeichnungen, Sonderkonstruktionen und 9. 7s können auch weitere, den Interessen des 7 osHeniakschas Men 1“ 7) auf Blatt 13 962, hetr. die Firmg 8 Georg zu Serassces 78g 88 Haup. hins assung S. J. Gegenstand 7 8. Uhans 8 er. dich Saarlouis, der A 9. durch Beschluß der Gesellschafter vom Patenten, 2500 an Inventar Bauernstandes dienende wirtschaftliche Unternehmen Königliches Amt⸗ Amtsgericht. Herrmann in Leipzig: In das Handelsgeschäft Jewelowski heute folgendes eingetragen: eines Brennmaterialiengeschäfts. Zur Erreichung Kgl. Amtsgericht. 8. 18. November 1909 aufgelöst worden; Liquidator Die Beka Sa38 5. 7 durchgeführt od 2 Herꝛ Fechn n das Handelsgesch veAHZ1A““ 3 w. E1ö111“ 1t wechng 2. .“ 2 dember 1909 aufge örden; L Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durchgeführt oder gefördert werden. Die Bekannt⸗ Gardelegen [787 ist eingetreten der Kaufmann Josef Christian Puchta Die Prokura des Friedrich Schüler und des Ernst dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige —. ö“ 8 h ist der bisherige Geschäftsführer Friedrich Junginge s f olgen machunge sse mifee. rges⸗ . öö“ [78730] in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 9. Dezember Flet in Danzig ist erloschen. Dem Direktor Guido oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an SenmsSere. . Menn. .8813 Kaufmann hier. 11““ bA E ccger. beeh ke 8e uU E16“ 1909 errichtet worden. Die Prokura des Hermann Kircheis in Danzig ist Prokura erteilt. Dem Kauf⸗ solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Zur Firma S Fröber in Fr; Zu der Firma P. Ostermaier & Cie. Des⸗ GB liches Amt ZZ.““ standsmitglieder im „Fränkischen Baue 1 Würz. g. Funßetraßene Genossenschaft mit Rasch ist erloschen; mann Rudolf Klöckner in Danzig ist Gesamtprokura nehmen; auch kann dieselbe an anderen Orten im berg ist heute im hiesigen Handelsregister A fol infektionsanstalt in Stuttgart: Die offene burg. Rechtsverbindliche Willenserklä sälcpnencter Fescpetieht ist beute .... 8) auf Blatt 13 029, betr. die Firma Mittel⸗ erteilt, sodaß er nur in Gemeinschaft mit einem Deutschen Reiche Zweigniederlassungen errichten. 8egsesngetrggeg nerivb. in Ehsih st de IIT hat sich durch Uebereinkunft der Wittmund. 177278684] Zeichnung für die Genossens aff d 5 . sescstsgehitte igee e 80s n geö deutsche Eisenbahn⸗Bau⸗ duand Betriebsgesell⸗ anderen E“ Firxma zu vertreten und für beträgt H 6. D 8. Ge Geschäft al döriualpendin Gesellf 8 1.““ aufgelöst, das Geschäft ist mit der. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 87 Mitglieder des Vorstands. 9b Zeichnung geschteht Flcheäsnen Füenhich eheling Wilhe ö“ 8 schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, sie zu zeichnen berechtigt ist. sellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschaäft als perzsönlich he S hafter ein Firma auf den Gesellschafter Georg Knaf, Kauf⸗ eingetragen die Firma J. B. Tjardts, Dach⸗ in der Weise, daß die Zeichn (vIIb wssgey ed gewahlt ist. Zweigniederlassung: Die Zweigniederlassung ist auf Memel, den 10. Dezember 1909. Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt, b Gesellschaft hat am 14. Dezember mann hier, allein übergegangen, es ist daher es. pappenfabrik in Witnmänd, 8 als . Generfecfch ihre 88 88 e. gehoben und die Firma hier erloschen; Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in der Weise, 1909 begonnen. in das Einzelfirmenregister übertragen worden haber Fabrikant Johann Bernhard Tjardts in Witt. Die Haftsumme beträgt zweihundert Mark 19 Kein Königliches Amtsg iches Amtsgericht. 8 böe Goldberg, Mecklb. 78731

e See;eeen gg 8 r111“4“*“ Sonneberg, den 14. Dezember 1909. 11““ ses 9) auf den Blättern 6061, 10189 und 13009, betr. erseburg. [78659] daß zwei derselben in Gemeinschaft oder einer der g Den 13. Dezember 1909. 1 8 mund. Genosse kann mehr als hundert Geschäftsanteile er⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist 1 B 8 Hiesig 3 r ist heute zur

die Firmen Casimir & Ce, Ernst Apreck und bdas eedeFsreaister A MNr. 1585:1] selben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Herzogl gerich Landrichter Hutt. Wittmund, den 15. 8 E e en . er⸗ Max Leibe, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist ie exxe b. .8 ü Gesellschaft vertritt. 1 u“ k CC“ Königliches S.. gc bis 50. Gehecce ka em Genossenschaft „Konsumverein für Goldber erloschen. Mersebur ist heute ein etragen: bccna 114““ öeA“ 1 J ser H xgis L 116“ Kögel, Bäcker und Gastwirt in Lan sendelb ch 68. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Leipzig, den 15. Dezember 1909. jetzt: 8 188 mn Wemni get Neumn lt. Dro erie. Kießling und Georg Hufnagel, beide in Nürnberg. Die Firma G. B. Rückert, vorm. Julius bei n unser Handelsregister Abteilung K ist heute „Worms. Bekanntmachung. [77645]] 1. Vorstand Konrad Rauh, B vangensendelbach 68, mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen, d 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Föhabcdenmezet ergft Se Wen u“ Die Bekanntmachungen der Firma erfolgen im Rückert hier, ist im Handelsregister (A Nr. 193 Kl der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Karl Die Firma: „Hotel Europäischer Hof, Richard 2. Vorstand, und Michael Siee Pggdorf 19, der Bäckermeister Johann Köpcke ha 1 86 0 Nersebung Der Uebergang der ein dem Veiriebe HHI E“ 888 E61“ Zauhe celnte, ““ 8 in Worms und deren Inhaber: Effeltrich 71. Die Einsicht der Lifte der Ge. Frit Cords aus dem Vorstande ausgeschieden und Leisnig. 78650] des Geschäfts bearündeten For EE Nürnberg, 11. Dezember 1909. Spremberg, usfetz, 15. Peze 3 8ee s,h. mar eingetragen worden, daß Richard Hoffmann, Hotelier in Worms, wurd ist ienfis DPe⸗ an ihrer Stelle die W G Auf Blatt 289 des hiesigen Handelsregisters ist eedlchäschäft cb gründeten Farderungen und, busc K. Amtsgericht Registergericht. Königl. Amtsgericht. 5 vemifmenn Otto Klubescheidt in Themar Pro⸗ heute in unser Handelsregister eingetragen. en e der Dienststunden des Gerichts Köͤster heide Jte geisft enes Fencfärssese asle Fenr dHas Fr 6 der Fi 12 8g; er Wi ler 2 N 8 5 8 v E 5 85 2 8 8 vb“ S] 8 . 1 1 Wor , 9 1 8 8 2 6 . Eö.“ v Hermann Weniger ausgeschlossen. Oschersleben. [78663] Stettin. .178675 Themar, den 13. Dezember 1909. S den 1a., esitnenen 8 Bamberg, den 14. Dezember 1909. Se 8 86 Dezember 1909. 8 Leisni den Lr 1909 Merseburg, den 9. Dezember 1909. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16/ „In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1832 Herzogliches Amtsgericht. oßh. Amtsgericht. 1 K. Amtsgericht. roßherzogliches Amtsgericht. Wö“ Königliches Amtsgericht 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 4. bei der Firma Magdeburger Privatbank, Zweig⸗ Fiem Wiese⸗ fetetein) 1.““ Tholey v“ 178680] Keeleegec Zübern. [78686] Gcttit ar npern essura . 178722] S Bz. Breslau. [78732] —”— 2e 1 niederlassung Oschersleben folgendes eingetragen: Die Prokura des Franz Schilling ist erloschen. 1 Es wurde heute in das Gesellschaftsregister ein⸗ . 1“ 2 2 Bei Nr 2 unseres Genossenschaftsregis v Stettin, 10. Dezember 1909. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der getragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei die Guhrau'er Molkeren, 2 ,2

Mühlhausen, Thür. [78660] niebe 3. . 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 g 8 5 1 6 git sch er erse g Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Firma Jakob Steinemer in Dörsdorf (Nr. 11 1) Band I Nr. 195 bei der Firma „M. Lehmann Nr. 397 Ein⸗ und Verkaufsstelle des Kinemato⸗ Guhrau, ist heute folgendes eingetragen worden:

88

Lissa. Bz. Posen. Z 178651] ꝙOH.⸗R. A am 14. nnen 1zge unter Nr. 503 15, Oktober 1909 ist die Firma in Mitteldeutsche In das Handelsregister Abteilung X ist bei der die Firma Bernhard Casper, Mühlhausen i. Th., 15. Ottober 1909 ist die Firm. elder v114“ des Registers) am 9. Dezembe in⸗ gie“ in B . ober. en⸗ Verei 8 5 8 . 1 18* Firma Rudolf Rössel der bisherige Inhaber Rudolf und als deren Inhaber Uhrmacher Bernhard Franz Privatbank, Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Stettin. [78674 vemmbee 1999 folgendes ein 9 Siexen * berehnheim mit Zweigniederlassung np e TBffißer Verranez fnogtragene Senosenschaft 8 G des ausgeschiedenen Hans Nitschke in er Klempnermeister Rudolf Rössel der Jüngere in Uhren⸗ und Goldwarenhandlung. des Grundkapitals um 0- ) durch Ausgabe (Offene Handelsgesellschaft in Firma „P W. , den 9. Dez 1 EEE“ er 1 b b Ge wo als Vorstandsmitglied getreten. Ee1“ 3 Amtsgericht Mühlhausen . ph. von 14 000 Stück auf den Inhaber Aktien G. Neeehteie 8 Sörning E den 7. fseben 190h. 88 EEE111““ Se E1“ de, estetanes ggag 8 Deember 1889 E1.“ 8e über je beschlosse iese Erhö ist in.- Tham . 1141“*“ ngl. Amts .“ sgeschäft in Obere 1 oren Dezem önigli Kon 8 2 . 9 „†r ono Tirmo 8 ewrr 4 EE11ö1ö1“6 H 5 8 gloft. 2 Fir erloschen. *X 45. ; 1 1 8 4 8— 8 TI““ I. Neu eingetragene Firmen. 8 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert: Das Grund ge Döö 8 8 In das Handelsregister Abteilung A ist heute Mo es Lehmann, den Kaufleuten Ernst und Nathan eilung 88. 88 In das hiesige Genossenschaftsregist st78733] 178652 Brehm Johann. Sitz: München. Inhaber: kapital der Aktiengesellschaft beträgt 50 000 000 S .40. Dezember 1909. 8 unter Nr. 729 bei der Firma Carl Mehl in Lehmann in O erehnheim, unter Beibehaltung der Boppard. 178723 der N zan 8. gister ist zu der be e Daspelstegtster Abtellung⸗ 8 ist bei Hotelbesitzer Johann Brehm in München, Hotel, und zerfällt in 16 000 Stück Aktien, eine jede zu Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 Tilsit eingetragen worden, daß dieselbe jetzt Carl bisherigen Firma fortgeführt. Im übrigen ist Eintragung in das Genossenschaftsregister S.28] üahas ee. . Genosfenschat . . Nr. 221 Firn Kallenbach Meyer ½ Franke Landwehrstraße 9. 1 1500 ℳ, und 26 000 Stück Aktien, eine jede zu Stolp. Pomm. Feeagehe Aeh rrn 17867 Mehl Nachf. Inh. Carl Hopp lautet, Firmen⸗ die Firma sowie auch die Prokura des Ernst Lehmann Carbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein schaft mit unbeschläünkter Pafchsticht XSe in L eddae folgendes eingetragen Fes II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ferner In das Handelsregister A ist unter Nr. 341 heutt inhaber der Kaufmann Carl Hopp in Tilsit ist und 1 eing. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, Carbach. berg“ eingetragen: WW“X“

De eeee eÜüee 1) Königsberger & Cie., Gesellschaft mit wird bekannt gemacht: Die neuausgegebenen 14 000 die Firma Ferdi örs mi Sitze i daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 2) Band II Nr. 13 die Firma „M. Lehmann Peter Liesenf Ackerer zu Carb S 4

Den Kaufleuten Walter Klüsener, Wilhelm beschränkter Haftung. Sitz: München. Ge⸗ Stück Aktien Sile neuausgegene die Firma Ferdinand Görs mit dem Sitze i schaͤfts begründeten Verbindlichkei e des Ge. & (Cie.” offene Handels sellschaft i senfeld, Ackerer zu Farbach, Johann „Garl Winneknecht und Carl Koch sind aus dem Trautmann und Arthur Breitling in Luckenwalde ist sebscheant 8. 1 echt 8 e⸗ Stück Aktien haben Dividendenberechtigung vom Stolp i. P. und als Inhaber der Kaufman 88 8 ücee eten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ ehnheim. Persö lich b frce eC aft in Ober⸗ Schnorbach zu Carbach und Philipp Becker zu Vorstand ausgetreten und Wilhelm Scheidemann Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei gemein⸗ däftsführer Hermann Königsberger ge ösc . 1. Januar 1910 ab. Sie werden ausgegeben zum Ferdinand Görs in Stolp eingetragen. Stolp, der werbe esselben durch den Kaufmann Carl Hopp . sönli 8 haftende esellschafter sind: Carbach sind aus dem Vorstand ausgeschieden und und Carl Arend sind neu in den Vorstand ählt“ 7 Ner ötiat si 2) Leopold Wolf & Söhne. Sitz: München. Kurse von 115 % und dienen zur Ausführung des - mnialiches 9 aa. ausgeschlossen worden ist. ) Ernst Lehmann, 2) Nathan Lehmann, beide Kauf⸗ an ihre Stelle Anton B 8 M 8 i Vorstand gewählt“. schaftlich zur Vertretung berechtigt ind. —2⸗ e dolggesellichaf faelost. N. nchen. Kurse von 115 % und dienen zur Ausführung des 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. b leute in Ob ei . ün, re Stelle Anton Braun, Jakob Mallmann II. Hann. Münden, den 11. Dezember 1909.

Luckenwalde, den 10. Dezember 1909. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. 8 lunmehriger mit dem Dresdner Bankverein, Aktiengesellschaft in gec. Ak Tilsit, den 8. Dezember 1909. erehnheim. Die Gesellschaft hat am und Peter Schmitt II., alle Ackerer zu Carbach, in Königliches Amtsgericht

Königl. Amtsgericht. aee Wen Nr Ieünchen. Dresden, geschlossenen Vereinigungsvertrages vom Stolp, Pomm. 78677 Königliches Amtsgericht. ö 688 Hegexx 1909 Fr Vorstand gewählt. Peter Schmitt II. ist zum Ha HMünd —— 8 .“ . . enbourg. Sitz: München. Weiterer 8. Oktober 1909. H.-R. A 273. Firma Arthur Müller Feld Treysa, z. Casscl- 1. 1 rn, den 11. Dezember 1909. ereinsvorsteher bestellt word nn.-Münden. [78734] —.-— 8 1 . NM 83 nksüur NMo 2 9 d.eaebrhe. . 11“ * 2 89 ssel. daj ¼ ori 8 4 2 9 en. X 8 josß ss s 35 4 Magdeburg. [78654] Gelssehee b— Wilhelm C ldenbourg, Verlagsbuch⸗ Oschersleben, den 13. Dezember 1909. scheunenbau in Stolp. Die Firma ist erloschen 88 hiesigen Handelsregister Abteilung A 11Sss1. Kaiserliches Amtsgericht. 16 Boppard, den 13. Dezember 1909. . das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 262. händler in München; dessen Prokura gelöscht. Königliches Amtsgericht. Stolp i. P., den 13. Dezember 1909. Königlichch eingetragen worden: Nr. 44: üder 7 Zabern. Handelsregister Zabern. 78685 Königl. Amtsgericht eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ de üdee Hedegieunr Fveerrlab Gefellschaft 4) Carl Joos & Cie. Sitz: München. ö“ 2 Lases. 7aaaal Nert crcc Tren 88 r. 44: Gebrüder Wallach, In das Gefellschaftsregister 8d I N 185 . verein für Hann. Münden und Umgegend, mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ludwig Graf als Inhaber gelöscht. ceer Lpan de. esasslöta shet Rsteiund .. 1“ d Gesellschafter: 1) Kaufmann Moritz Wallach 211, 293 wurde heute bei der Firma „Werkzeug Nredsteat, 1e872] Haßpfflchtn Senaffeaschaf L

vag . I. 5 Inkhaber: Ingenieur Karl Joos in München. 8 as hiesige Hanbelsreg 2 1 Str.a 8. 1 7881¹ 21 ( P z 2, brik Mutzig 8 W. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Haftpflicht in Hann. Münden“ eingetragen: Magdeburg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Inhabe 6f Wera heut ter Nr. 717 die Firma Bernhard ten 1Rei 1“ ; 2) Kaufmann Carl Wallach fabrik Mutzig Framont Aktiengesellschaft““ mit 8— ge S nschaftsregister ist heute bei Die 8 mfij z8 . S-es II * Ivs III. Löschungen eingetragener Firmen. zeute unter Nr. 71% die Firma Vernhard te Karl Reisbeck, Firma in Straubing. 1 - 1“ ; dem Breklumer Spar⸗ 5 Die Bekanntmachungen erfolgen hinfüro gem nehmens ist Ausbeutung einer Offerte für Rein⸗ inget ¹ Breusel in Donabriet und als Inhaber der 1111“ B 1 beide zu Treysa. dem Sitze in Mutzig eingetragen: 1 imer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ie T t gen g gemãß vr. FI. e. 1“ Vitus Sedlmayr. Sitz: Dachau. reujel in 5 d als Inhaber de Die Prokura des Karl Reisbeck jr., Kaufme Se,. . D Noeshluß 1 verein, e. G 5 B 9 Beschluß der Generalversammlung vom 23. M. aluminium⸗Kochgeschirre sowie der Vertrieb anderer öa 3b FV Keaufmann Bernhard ten Breujel in Osnabrück ein⸗ Straubing, ist erloschen Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. No⸗ rein, e. G. m. u. H. in Breklum, das Aus. 09 im Münde 1 einschlägiger Haushaltsartikel. Das Stammkapital Mehichen, des 99 ETE“ 1u 1 Seg. stcerrssrn 11““ Gesellschaft hat am 1. Okrober 1908 Pel. vember 1909 ist der Ingenieur Paul Roth aus scheiden des Landmannes Carsten Lassen in Högel b im Tageblatt. beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht München I. ten Breujel in Osnabrück ist Prokura erteilt EC4““ G Zur Vertretung. der Gefellschaft ist jeder der Gesell. Ensisheim, z. Zt. wohnhaft in Barr, als zweites aus dem Porstand und die Wahl des Landmannes Hann.⸗Münden, den 11. Dezember 1909. 8. Dezember 1909 festgestellt. Geschäftsführer ist Neuhaldensleben. [77160] v1eeae E11141““ 1 Ineg Sn eegd n., b schafter ermächtigt. 8 Forzandaeiat lieh mit der Befugnis bestellt worden, 2es e in Almdorf in den Vorstand ein⸗ Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Willi Schmidt zu Magdeburg. Als In unser Handelsregister A ist heute bei der Königliches Amtsgericht. VI. k“— js icht. Treysa, 27. November 1909. 1 ie Firma bezw. für die Gesellschaft kollektiv mit getragen worden. Heidelberg. nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Der unter Nr. 119 eingetragenen offenen Handelsgeselle . 8 K. Amtsgericht Straubing - Registergericht Königliches Amtsgericht. 8 einem der drei bereits ernannten und eingetragenen Bredstedt, den 8. Dezember 1909. Genofsen schafisregistereintrag zu O.⸗Z. 37 8ee. Fabrikant Fritz Hochheim in München⸗Gladbach hat schaft Jenrich, Druckenbrodt & Comp. in Acken⸗ Pleschen. Bekanntmachung. I“ strelitz, Alt. [7867 h“ 8 Prokuristen zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. zur Firma „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ in Anrechnung auf die übernommene Stammeinlage dorf eingetragen, daß der Gutsbesitzer Matthias Die in unserem Handelsregister Abteilung A In das hiesige Handelsregister Seite 89 Nr. 2287 . [78817] Zabern, den 11. Dezember 1909. 8 8 kaufsgenossenschaft, ei - A. in An auf die ne S d. 1s 1 ber 1A1XAX“ K Ir ge L g K. Amtsgericht Waibl eee 4 peutsch-K 787925 9 senschaft, eingetragene Genossen⸗ in die Gesellschaft eingebracht eine ihm von der Truckenbrodt jun. zu Gutenswegen ausgeschieden, unter Nr. 85 eingetragene Firma Kasimir Karnecki ist eingetragen: ö“ Amtsg 5,9 iblingen. Kaiserliches Amtsgericht. Sunssch-Krone. 88 8 78725] schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Meck Firma Heinrich Soelberg in Düsseldorf gemachte gleichzeitig die Witwe Auguste Truckenbrodt, geb. ist erloschen. . 8 Spalte 3: Firma: Georg Maaß. Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ v Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 heim: In der (ue ennee d 1üe 8 Vorzugsofferte für Reinaluminium⸗Kochgeschirre. Der Bünger, zu Gutenswegen und der Gutsbesitzer Alfred. Pleschen, den 6. Dezember . Spalte 4: Ort der Niederlassung: Strelitz. Bohn⸗ 8 der Firma J. Hahn und Handelsregis . [78687] Se zu Deutsch Krone, eingetragene zember 1909 wurde als Veröffentlichungsor an das Magdeburg, den 13. Dezember 1909. persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Prüm. Bekanntmachung. [786662 Maaß zu Strelitz. ausgeschiede b w E11“ 58 ing Karlsruhe bestimmt. Königliches Amtsgericht A. Abteilung . Neuhaldensleben, den 6. Dezember 1909. In das Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist bei der Strelitz, den 14. Dezember 1909. e:mb 0 getragen: 8 ven 8 Dezember 1298 888 Abänderung und ger Heidelberg, den 15. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht 8 delsreg Abt. A 9 1 den 1 een 11. Dezember 1909. Die Firma lautet jetzt: Bergbote und Anzeiger neue Fassung des Statuts beschlossen worden ist; . v, 178653. Königliches Amtsgericht. heehxe J. H. Thomae, Prüm, Großherzogliches Amtsgericht. Amtsrichter Gerok. Inh. Wilhelm Georgi, Zellerfeld. Inhaber ist daß nach dem abgeänderten Statut die Willens Großh. Amtsgericht. II. 2 8⸗ 6 223 87 6 Tgae 0 7029ασ etragen: “”““ „sao ˖-——V—— —OVO— 8 32 SrozKHes 6:5 8 Fer. 4 5 8 a M 87 4 29 82 . 8 v“ IöSeee Drucerei um Gutenberg Neumark, Westpr. [78662] bheute ecg Haf 18 fgelöst. Die Fir ist Stuttgart-Cannstatt. 78sl- Wernigerode. [78682 der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Georgi in Claus⸗ erklärungen des Vorstands, wie bisher, durch min⸗ Kempten, Algäu. [78737] Sehet ür beschvn Fen- 2 85 Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma is ʒ S 8 ser Sandetan it „, 217 82] thal. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ destens zwei Mitglieder erfolgen, und die Zeich Benoss isterei Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, unter Am 10. Dezember 1909 ist e Handelsnieder⸗ erloschen. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.. .. In unser Handelsregister A Nr. 317 ist heute die schäfts begründeten Verbi⸗ dlichkeiten und F Seeseehe. gescch inhe gen, und die Zeichuung Genossenschaftsregistereintrag. Nr. 210 des Handelsregisters B, ist eingetragen: Die .’m 10. 2 1909 Höö Prüm, den 10. Dezember 1909 Berichtigung der Veröffentlichung, betr. die . irma Jungborn Versandhaus Rudolf Just üe 869 n Verbindlichkeiten und Forderungen 6 hieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Sennerei⸗Genossenschaft Mittelhofen⸗Rutz⸗ X. nasbefuanis des Geschöftsführers Friedrich lassung des Kaufmanns Willy Schmidt in Neumark . EEö b 8 Stahl zederer, Akti ellschaft, Filiul tapelb Saesxg.; 8 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buch: Namensunterschrift beifügen. hofen, eingetr Genossenschaft mi Vertretungsbefugnis des Geschäftsfuührers Friedrich xen. g Königliches Amtsgericht. Stahl & Federer, iengesellschaft, . apelburg Eckerthal a/Harz, als deren bes 8 1 Deutsch⸗K . fen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Ziegler ist beendet. Durch Beschluß der Gesell⸗ ; der Firma 1114*“ e gliches icht. Cannstatt. Inhaber Kaufmann Rudolf Just in Stapelburg ein⸗ druckereibesitzer Wilhelm Georgi ausges lossen. Deutsch⸗Krone, den 13. Dezember 1909. schränkter Haftpflicht. Für Johann Georg chafter vom 9. Dezember 1909 ist der Gesellschafts⸗ 2 in Fenser Handelsregister A unter Nr. 7 Quedlinburg. [78667]3]/ Bezüglich der Vertretung der Gesellschaft muß, getragen worden. Zellerfeld, den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Schädler wurde der Oekonom Albert Schädler in vertrag dahin geändert, daß die Gesellschaft durch öööö] Dezember 1909 In unser Handelsregister B ist heute bei der heißen ad a .... oder einem wirklich Wernigerode, den 8. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. vJ“ Miittelbofen als Kassier und als Stellvertreter des einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten wird. eumark, Köni liches Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Firma Magdeburger Privat⸗ und einem stellvertr. Mitglied des Vorstands usn. Königliches Amtsgericht. ders 8 88 26] Geschäftsführers bei einer Verbriefung der Oekonom 8 8 der Firma 82 ““ unter v 88 . 111 1 52 an 8 Hinsichtlich der Einberufung der GeneralverseuPe w F111““ [78683]] 3 V 1 3 if 8 Bei dem veseeher re. ea. 8”. 8 g geaech r. des Handelsregisters A, ist eingetragen: Nürnberg. Handelsregistereinträge. [78322 zedlinburg eingetragen worden: Die Firma i ung: In unser Handelsregister A Nr. 318 is PEI1 erein re 1 er kassen⸗Verei aAtwNAEög wemnesse, vec0c Die Kaufmannswitwe Anna Brinkmann, geb. Voigt, 1) Conrad A. Müller & Co., Gesellschaft geändert in: Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktien⸗ Die Einberufung der Generalversammlung ersoh ame. 89 dereg; er & Nr. 31 ist heute die ö 8229 9 u 8 kas en.Zerein e. G. m. u. H. zu Brochthausen Kgl. Amts ericht. und der Kaufmann Carl Prüßner, beide in Magde⸗ mit beschränkter Haftung in Nürnberg. gesellschaft, Zweigniederlassung Quedlinburg. durch den Vorstand oder Aufsichtsrat usw. ega. Wilhelm Borrmann Inhaber Friedrich Linz. Rhein e ist hente in das Genossenschaftsregister eingetragen: kempten. Algü 5 K 28 e 8 EIFencrer urs 111“*“” Aüsgerht Fee. orrmann in Nöschenrode und deren Inhaber . In. 1 18 [78600] An Stelle der statutenmäßig ausgeschiedenen Vor⸗ empten, Algäu. [78736] burg, sind jetzt Inhaber der Firma. Die offene Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Das Grundkapital ist durch Ausgabe von 14 000 auf Den 14. Dezember 1909. Bi 8 A He a, geg. 8 In das hiesige Vereinsreai elle zig ausg denen Vor 1 WWE Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Liquidation getreten. den Inhaber lautende Aktien 1n je 1000 zum Amtsrichter Pfander. gS ildhauer und Tischlermeister Friedrich Borrmann N Vereinsregister ist heute unter standsmitglieder Ackermann Josef Muth und Andreas Genossenschaftsregisterführung. 1 93o Bereder ) Fiema Heinrich Mittag“, hae⸗ Als Vadibator wanrde Behriebeingeiter. Friebrich Kurfe eee 115 % etheht und betragt es. in Nöschenrode eingetragen. tr. 2 eingetragen worden: 8e8 3 Hartmann sind der Stellmacher Joseph Brämer und Zucht⸗ und Weidegenossenschaft Reichling,

Nr. 595 desselben Re gisters, ist eingetragen: Der Reinlaßöder in Nürnberg bestellt 3 8 50 000 000 (16 000 Inhaberaktien zu je 1500 „Der Ehefrau Borrmann, Berta geb. Schwager, Ft. Sebastianus⸗Schützengesellschaft Hön⸗ der Stuckateur Joseph Monecke, beide zu Brocht⸗ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Kauf Adolf Mitt in M. debi rg ist in die 2) Conrad A. Müll E Gesellschaft und 26 000 Inhaberaktier je 1000 ℳ). Durch V rtlicher Redakteur: in Nöschenrode ist Prokura erteilt. ningen aRhein in Hönningen a. Rhein. Die hausen, in den Vorstand gewählt. Duderstadt, den Haftpflicht. Veröffentlichungsorgan ist nun der Kaaufmann Adolf Mittag in Magdeburg ist in die 2) Conra Müller & Co., esellschaft und d Inhaberaktien zu je ℳ). urch erantwortlicher Redakteur: Wernigerode den 9. Dezember 1909. Satzung ist am 1. April 1908 errichtet und am 11. Dezember 1909 XN 89. Förss, deeesg Oberbayerische Generalanzeiger“ in Landsb L. Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter mit beschränkter Haftung in Liquidation in Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober ; in C burg. SHFCT.“ 8 5. Aprit 1908 durch Generale V Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. 8 IIEWWI“ Fin err

1“ hT1“” 8 1909 isß 1111“ des Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs Königliches Amtsgericht. 5. April 1908 durch Generalversammlungsbeschluß Kempten, den 11. Dezember 1909. eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen. Nürn 909 ist, entsprechend der erfolgten Erhöhung des 91 ü genehmigt. Vorstand: Schreinermeister Conrad Hall, Elbing. 78727 Kgl. Amtsgericht.

Dem Fritz Mittag in Magdeburg ist Gesamtprokura Von dem Liquidator wurde das Geschäft an den Grundkapitals, der § 5 Absatz 1 sowie die §§ 1, 4, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Witten. Bekanntmachung. [78354) als Vorsitzender, Küfer Johann Krebs, Gastwirt. In unser Genossenschaftsregister 1 8 1

derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Kaufmann Konrad August Müller in Nürnberg ver⸗ 6, 11, 12, 15, 17, 21 des Gesellschaftsvertrages nach Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlcf In das Handelsregister B Nr. 60 ist heute die Jakob Brüggenthies, alle zu ndfhtgen 8 Iiheir ber r 8 Feenescesemst⸗⸗ ist beute zu Nr. 3- Memmimgem.

anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. äußert, der es unter der Firma Conrad A. Müller Maßgabe des Protokolls geändert. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Firma Eickworth & Sturm, Gesellschaft mit Linz, den 4. Dezember 1909. 3“ eingetra eens I1“] arlehnskassenverein, Genossenschaftsregistereintrag.

Magdeburg, den 14. Dezember 1909. & Co. weiterführt. eez 8½. 9. DQDuedlinburg, den 11. Dezember 1909. b cgenb 8 i d dup) beschränkter Haftung in Witten eingetragen. Königl. Amtsgericht Hastpfliche 6 naeiehbeen dAerwen awep üeee“ Ottobeuren, e.

EEE“

1 1

ericht K. Abteilung 8. aum in Nürnber 1u“ königliches Amtsgericht. (NM

8 88