1909 / 298 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. is Schlußrechnung des 8 4 3 b 18 v“ [78944] / Hochfelden. Konkursverfahren. [78922]9] werben ist zur Abnahme der Sch Beschlusfasung 8 heö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 E1“ venger nendungen 9S 88 . 1 3 Mitglieder des Gläubigerausschusses und eintretenden Ke eler in Eickel, Kaiserstr w 8 ööö d läubiger über die Erstattung der Auslagen. 8 25 4 Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ nachträglich angemeldeter het 1s zur 2 Lo und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 8 en⸗ et ad e . ergle n auf den Hoochfelden, den 10. Dezember 1909. 2 he Ft de ztermi

nnt̃r 4 b x 1 den 19. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, 1 . 1“] 3 8 9 S. Februar 1910, dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 46, an⸗ Limbach, Sachsen. [78956] Jan 8 z 3 Vern an a8g0 ugef 8 dem ““ 8 as Ko väirzversahren übe Ihns Vermesgen. des .“ Amtsgerichte hierselb t, Zim um en en let anzei er un ont 1 reuj e Nr. 88,67, vemm, den 1. Ae⸗ Inhabers einer Woll⸗ und Baumwollfärberei . ls, den 15. Dezember 1909. 2 1 fhase Finme a, Termin axberamnt, Offener Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Paul Julius Schröder in Pleißa wird hierdurch] Weißenfels, den Klemp.⸗ 8 No. 298. Berlin, Sonnabend, den 18. Dezember Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1910. 8 [78945] nachdem der im Vergleichstermine vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2. er

ichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Bochum. 1 G dovem 1909 angenommene Zwangsvergleich 38 Fe 3 ½ †, g 8 eckl. kons. Anl. 86 3 8 Gerächtscheeiher wa. Abt. 9. ueee hers Wegeth Talhihe 6- durch 1““ Beschluß vom 9. November 190909 W ““ 1eenel Amtlich festgestellte Kurse. de 8 181ch, 38 Schöneberg. 1 tigt ist. - 8 d E b. St.⸗A. 09 uk. 194 Schwabmünchen. Bekanntmachung. [78932] nach Abhaltung 8 den 1. Dezember 1909. uunhrmachers Hugo Fornell in Weißenfels wird Lerliner Görse, 18. Dezbr. 1909. IE“ 31 117 2.00 Sonergu Das Kgl. Amtsgericht Schwabmünchen hat mit Bochum, de 10e Dese eng19 cht Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 Frant, ¹ Si-, 1 2au,1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bferr. do do. 9S” 7.

1 . 8 :. . 1895, 1899 3 ½ 1 luß vom 15. Dezember⸗ 1909, Mittags 12 Uhr, 3 —— durch aufgehoben. Solb⸗ld. = 2,00 ℳ. 1 Eld. österr. Z. = 1, S.Gotha St.⸗A. 19004 14. 900 unkv. 10 N4 1 Beschlarde des Genteinschucdners das Konkurs⸗ Loitz. Konkursverfahren. [79172] Weißenfels, den 15. Dezember 1909. 1.Tons Fhterr-ung. W. = 085 ℳ9. 7 Gld. pd. . Sächsische St⸗Rente assel 1901 4 1

1

4.7 —,— Brandenb. g. H. 1901,/3 ½] 1.4.107—,— Kaiserslautern konv. 3 % 4.10-,— Breslau 1880, 1891 3 versch. 92.75 ruhe 190 8b .3.9 101,25 B Bromberg 1902,/4 1.4.10]100 20 G 18 9Car 33 4 1 10100,50 G do. 1886, 1889 3 :10 92,80 G Kiel 1898 ukv. 1910/4 100,30 G do. 1904 unkv. 174 10,—,— do. 07 N ukv. 18/19]4 84C do. 1889, 1898 3 ½ -.- do. 1901, 1904, 1904 3 ½

Städtische u. landschaftl Pfandbriefe.

Berliner.. 1 do. 4 ½ 1

02

EE

2.358=8—OVG

do. 1-EIe 1 Calenbg. Cred. D. F. 3 ve ch. do. D. E. kdb. ersch. Kur⸗ u. Neum. alte 12 o. do. neue 817 vo. Komm.⸗Oblig. do. 119.

37 7 7 7 7 7 7

2222g

88

8 5 8 1 Königliches Amtsgericht. 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 ba.n;; ult. Dez. —,— Albert Wagner in Leuthau, Gemeinde Klimmach, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers Gottfried Niemann in önigliches Amtsgerich 17817] L1g .“9 alter) Gelbturer = 10. 1 1eagnh Schwrab.⸗Sond. 1900 1 1.4.107,— —o. 1872,79,87732 ve

verfahren über das Vermögen des Gastwirts Bochum. [78946]) Das Konkursverfahren über das Vermögen des d.ho. W. =1,70 ℳ. 1 Mark Banco⸗ 1908 4 1.

2=ö8

2

228.;

do. do. 3 Landschaftl. Zentral —,—

do. do. 3 1.1.7 s91,40 bz G

do. do 11 82,50 G Ostpreußische.... 11. 7 100,50 B

do. 1u1“ 11.7 91,40 bz G do. 2 .1.7 [81,60 G do. Indsch. Schuldv. —,— Pormmersche... 92,00 bz G do. 83,30 G 101,75 G do. neul. f. Klgrundb. 92,00 bz 101,75 bz B do. do. 84.10 G 101,75 G Posensche S. VIL X 101,60 G 3 998 do. XIXVII

„E 1 PB

100,30 G 8 g 101,75 B 91,60 bz 100,25 G 100,30 G

SSS

22ͤö=æ-ö

Sergessteese⸗

02n Ce 25*

r 88

Sehe

2 82* 8

22α0

0* 92 u

882

82 8 doooᷣcðE

18002,G 30 83,30G”“ 100,40 G 92,40 B 83,20 G

—SS=

4 ”nEcCoeCo —— Seeg. 2 5 SSgS

8 2 S 52

= SS 8. Lo do

2—

.

8 7

8* 5—

½

SCGccCceon Cen.

8

8 S 2 2—

SS82885g8==g SA.S

—— 092

Süsk-;

1s. do. do. uk. 16714 1.4.10101,00 G

—.,—. do. do. uk. 1874 1

80,95 z B do. do. 1902, 03, 05 3 ¼ 1 1 e

x —,— 8 8

. Ammm

—,—

88f Hwn v

—,— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 112,20 bz G do. do. unk. 17/4 . do. do. konv. 3 ½

œ StoGoCo to

5

8 9- v . . Zcr jemi 1 (Bauunternehmers Clemens Erlemann zu Loitz un a rfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wipperfäürth. Bekanntmachung. 400 ℳ. ¹ Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Württemberg 1881-83/3; versch. v11 1901 3 ½ 1.4.10,— Königs 18 eröffnet, Herrn e11131““ Bochum wird nach rechtskräftiger Bestätigung des den senshach aüfhüchsen 1 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der ö 8- Preußische Rentenbriefe. 8 Charlottenb. 1889/99 4 versch. 101,00 bz Si. benn unkv. 94¼ münchen zum proyf üf der angemeldeten Forde⸗ Zwangsvergleichs aufgehoben. Loitz, den 9. Dezember 1909. 8 Eheleute August Boxberg und Josefa geb. daß nur bestimmte Nummern vler Serien 8885 Hannoversche 4 1,4.10 100,75 G bg. unib . 101,200G do. 1901 unkv. 1771 G“ Pr schhüfin ung über die Wahl eines Bochum, den 18 Hehennben 1909. Königliches Amtsgericht. S lin E 1 zur 88 8 Pmisfion lieserbar finb. d hen Nass 88 1ech 91,60 bz G 5 1908 8 2-8 7 1 101,20 6b;0 ¹ 1891, 93, 88 8 88 dh. zubi G 8 se önigli sgericht. 111“ hme der ußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ RMassau ö1X“ 1gg 5 1“ onstans ers erausschusses sowie Königliches Amtsg 8 na nuß 2 We . —— do. 1885 konv. 1889 ,3 ½ 97,80G 8 schorre ersslgg 1388 8 1chnte ae tag be⸗ . ee neeg. kursverfahren über d 1.“ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 168,50 B Lderund dhr Grdb.) ve o 09 G do. 95, 99, 1902, 05,32 63,006b;G E E“ Fragen auf: Freitag, den 14. Januar ö“ Konkursverfahren . E11““; wird der bei 8 Vergeilng ha benüeasichtigenden 1 bel do 10e —,— do. Sdo. 3. versch./91,90 Coblenz Ps. 72 3 ½ Shes angensalza . 1903 3 ½ 1 1 88 . 1 16 Vrieyt 8 - orderungen und zur Beschlußfa er 8 üffel, Antw. 10 3 ),852 3 Sesrer , ., 19023⁄] 1.1.L.7 ,— 86 8 1910, Vormittags 9 Uhr, im ““ 15, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der auf den 29. d. Mts. anberaumte Termin zur 68 Mernsögensstüce der din 100 1 8 Frnenburger 6 LPg 109 50G g o ut.14 8 3 Z 82 üg . 82 1 anberaumt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Händlers Josef Ostrowski aus Osterfeld ist in⸗- ersten Gläubigerversammlung verlegt auf den Schlußtermi setzt auf den 11. Januar 1910 Budapest. 1199 Kr. do 3; versch. 91,6 8 1900(14 1.4.107100,708 Lichtenberg Gem. 1900,4 endet am 5. Januar 1910. Offener da E“ Gemeinschuldner gema chten 4. Januar 1910, Vorm. 11 Uhr. gelsn. 18 . . P bser sce 4 Sehe 29 oet b1B do. 1905 uiv 114 11. 100,208 —— erg 1S 8 Arrest mit E1““ .“ einschl. Vorschlags zu einem Ienma 1 1äöGö. Lübtheen, den 14. Dezember 1909. b 8 8 Wipperfürth, den 7. Dezember 1909 . Hfklans kn⸗ 109 Kr. 1 20bng 5 da. sche....... 8 versch 91,70 G 89 9 ee 1 8 100,80 G Ludmwi ren O6af. 11 4 :S i 8 909. ³ 2 8 3 icht. ; 9 n. Pläͤtze re . i E“ 4. T' EPä“ „,94, „02'¾ Sehchemünchen des Kgl. Fagr. Amtsgerichts. C Desemben, dw snee Großherzogliches Amt Amtsgerich Königliches Amtsgericht. 8 do. do. 100 Lire —,— 88 WW1“ 8 191,008 Cöpenick 1901 unkv. 104 14. enbech 9892 3 (1. 8.)“ Bauer, K. Obersekretär. immer Nr. 20 eanberancn Der hse Sen Beeamntmchumg. Abtellnn”n) Worms. E1.“ b d81e] Ffvinbegen f 19 112,25 B Rhein. und Westfl. 4 14,15 101 00 G . Maadeb 19 utw 19107 sargSercge s ne hn Veragleichsvo ie Erklä 2 äubiger⸗ as Amtsgeri unchen 1, rs über das Vermögen des 1to 1 Milr. 14 o. o. versch. 91,70 G 95, 96, . .“ o. 1906 unk. 1174 Snlarecern VenenenesveSselargers. Naig aaastuessiauzetegühshreben acshantesssio e cersct ne Böschuß on 19 Hanger miohe Feseanheeernaernerhereno bngahe N9s,, de t Mae 8 N, . 28 8 Schh h, sagüsue v en 9g de. wgs znts h9 Ueber das Vermögen des Stellmacher r E11“ 4 1909 das am 16. Januar 1909 über das Vermögen der Firma M. Jose Konfektionsgeschäft in w . 20,463 . y 33versch. 91, 1 o. 75, 91, Rasmussen in Wiby wird heute, am 13. Dezember gerichts zur der Zetsetich g nise gel des Schneidermeisters Friedrich Hutten in W. g ephee. Abhaltung des Schluß⸗ 8 2. 809968 8 8 1.4.10 100,90G gdghed 1895 Main, 189” unt. 1810 4 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er. Bottrop, den 15. 1 Mntegericht. München. Steinstr. 11, eröffnete Konkursverfahren termins hierdurch aufgehsben. Madrid. Bae. 100 Pes. 75,15b; Schieswig⸗Hoistein. *n Ler 70,0980 do. 1907Lit Rnk. 18 4 öffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl in Sonder⸗ 5 als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Worms, den 15. Dezember 1909. do. do. 100 Pes. —,— do. do. 3; versch. 91,60 bz do. 1907 unkv. 17 do. 1888, 91kv. 94,05 3; burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Dortmund. Konkursverfahren. [78948] München, den 16. Dezember 1909. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. New YNork 13 3 4,1875 bz B Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 unkv. 19 Mannheim 1901 1 forderungen sind bis zum 5. Februar 1910 bei dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: Schmidt. 1 ges:Lall24. 78920 do. EE Oldenba. staatl. Kred. 4 versch.1101,10 G do. 1882, 88 do. 1906 unk. 11/4 Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Fabrikanten Henri Formanns zu Dortmund b [78914]] Ziesar. heeeeee. 9 100 Frs. 81,20B do. o. versch. 93,40 G Do. 1 19090¹ 19 do. 1907 unk. 1274 am 6. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eTEb SS-r das Vermög i de Fee über Sdas, ebermsgen 88 6 8 ’8 8 1g 89. 81,15 G Sachse ht. 888. „Hbl. 8 verich 93,50 G 8m⸗ . 1 1. - do. 189 unt 134 neiner Prüfungstermi 24. Februar hi 8 Das ursverfahren rau Pflugmacher, Klara geb. Alker, in Ziesar 11““ b —,— o. Gotha Landeskrd. 4.10—,— 8 . 1 o. Allgemeiner Tö“ 8, Se Arrest hierdurch Fafhte. g Hezember 1161 Maschinenhändlers Richard Dadrath zu Neu⸗ 88 g- Abhaltumg des Schlußtermins St. Peters burg100 R. do. 1904 4. do. 1904, 1905 1910, Vormittags 8 Dortmund, den 9. Dezember 1909. damm wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ .ue 9. do. d0. 100 R. 4.10 101, 25 G Darmstad’ 1907 uk. 14 22. V Marburg. 1903 N mit Anzeigefrist 8 e 95 8 Königliches 2 Se 8 bom 26. November 1909 angenommene die 190b9. Schweitg. Plätze 18 rs. 4.10 93,00 bz 8 1909 N uk. 16 18 9 Merseburg1901uko 10 S rburg, den 13. Dezember . 8 18 1 m zet 8 3 Oresar, EWW 4 . rs. 1 b 5. . .I. nden 1909 ukv. 1919 Dee ePorichnf hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Düsseldorf-Gerresheim. 79149] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgerich 17 107.208 do. 3,8G do. 18990 1902 17

3 D. Ddo. Konkursverfahren. 26. November 88 18 ist, aufgehoben. ] ¹ f189571] Hreash: thba. 19 Fr. 8. . .K sverfahren. [78943] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neudamm, EEEbbb1e“ v“ Vermö Wien 100 Kr. 84,725bz; G S.⸗Weim. Ldskr. uk. 104 1 8 59 8 Keban offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Kr. 4 de. 1118,4 1 v

2 „2 —₰,

U 1.7 —.,— Mülhausen i. C. 1906

xeg

Mesebar essau .

d Dtsch.⸗Evlau0 7ukv. 14 1.1.7 1100,00 G do. 1907 unk. 1 109,19 8 Z⸗Bümersd. Ger,974 1.110—190009 Mälheim, Rheln1886 92,80 G Dortm. 07 N ukv. 12/74] 1.1.7 1105,105bz do. 04,08 ukp. 11/13 19 89 do. 07 N ukv. 184 1.2,8 100,40bz do. 1899, 1904

eEeEEngn

SS

—x-ö SSSSSE

er d . üh SMelen 8 Abhn 1 1 —— Händlers und Fuhrgeschäftsinhabers August o. c. 3 am 16. Dezember 1909, Nachmittag alt B ining S [dorf⸗Gerresheim, den 16. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über d. Taürmeg des gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Bentn 5 Fomb. 6), Amfterdam 3. Brüssel3 ½. do⸗ Sondh Ldskred. 3 do. 7788 98, 1903 31 93,00 G Mülh., Ruhr 1889, 97 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bannir g üsse Her sichos Nend erichn Elias Kübler hier wurde nach 2 bhß ung 8 Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Christianig 41. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Div. Eisen hen. nr. 1 München 1892 in Tecklenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. önigliches Amtsge . Schlußtermins und Verteilung der Masse durch vorhanden ist. ssabon 6. London 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 3 Bergisch⸗Märkisch. III 11.7 [95,20 bz G 88 un J33 7 do. 1900/01 uk. 10/11 Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1910 Forchheim, Bayern. [78954] Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen Zwickau, den 16. Dezember 1909 t. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. Braunschweigische .41] 1.1. ; 1900 3 ½ do. 1906 unk. 12 bei dem 1“ anzumelden. 8s 188 zur 85 Bekanntmachung. 9 „hiermit aufgehoben. 11099 Königliches Amtsgericht. tocholm 5. Wien 4. ageb. Fhchengerge 8 do. 1905,31 85 190909 znf 198 1 Ir ee⸗ 14. Dezember as Konkursverfahren über b b . Münz⸗Hukaten pro Stück,9,71 B 8 p. konv. 1184 14. .“ 7 99 1900 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und (L. 8) Lutz. :z8 SSg ee 6 d d de. do VIlunk. 164 14. M⸗Gladbach 99,1900 4 1 n 32 das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Adam 872 ch Rand⸗Dukaten. do. —,— 24 4 895 5 ¾ , vennseiücth 8 ö“ 8 92 Ludwig, früher in Forchheim, nun in Pfarr⸗ Plauen, vogtl. [78924] Tarif⸗ A. Bekanntma ungen Hopereigns .... .... J20,455 b; G Wismar⸗Carow 3 ] 1.1. vee ö do. 1880, 1888,3 ordnung bezei neten ö““ ur Prufung kirchen, nach Abhaltung des Schlußtermins auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des d Eis b p en 20 Francs⸗Stuͤcke . —,— Br 8. 1 Düren 111860 J 1801 4 11. Tng. den 805) 988 3 8 an den 25 Januar gehoben. Karl Emil Kanis, alleinigen Inhabers des Ab⸗ er Lisen ahnen. g Gulden⸗Stüͤcke d 4. 1 82 ) 22.

b 2 G. 1891 konv. 3 ¾ Münster 1908 ukv. 18 2 eu Son. o. do. 1899 3; 1.41092,80 bz do r ukv. e-.. h. e ,eeen-ö eo denged.: des ne N geh bbö-96.6. [78961] Deutscher Levanteverkehr über H veeer (Cass. Lndskr. S. XXII4 8 Düsseldorf 1899 4 bachemi Hess 1897 38

8 8 1 3 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nachf. in Plauen, wird hierdurch aufgehoben, ärt⸗ Haf 8 nb do. XIXG1 13. de gos Fc acep.1 5

de eagantenäeiehörige Gae Hesselbarth, K. Sekretär. der im Vergleichstermine vom 12. Juli a. Famopurg. eeeae Neues Rasffsches Gid. 8 ncggs 216,50 bz do. do. XXI33) 13. ö 11213 Fenmuee7018007, 5. lonen, we ce 8 8— Konkursmasse etwas schuldig 5 789271 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 5. Bremen Bes 6G Ameritanische Noten, große .71,185 G HannP. V R. XV, XVIs4 r 88,90,94,00 683 Feumgünfier . 1s 4 öbe öde bowr ts an den Gemeinschuldner Gotha. 1“ 2178927] kräftigen Beschluß vöom 26. Juli 1909 bestätigt. Am 20. d. Mts. werden die Stationen Gera-. do. do. Ueine —,— do. do. „Ser. X,33 1.5. dDuisburg. 1899,1 105,30 G Rärehewsen. 819719 sind, wird aufgegeben, nichts an den C b; c Das Konkursverfahren über das Vermögen der worden ist. Debschwitz und Schalkau des Direktionsbezirks Erfurt, do⸗ Coup. zu New Yorist, 18et. bzG do. do. „VIII3 14. de. Sech atrv. 107181 8 ürnb. 99/01 uk. 10/ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Firma Gebrüder Wehrenberg in Gotha wird Plauen, den 15. Dezember 1909. Magdeburg⸗Rothensee des Direktionsbezirks Magde⸗ Belgtsche Noten 108 8 80,80 b OberbessPr⸗Arunk. 174 1.1.7 —. 8 8

do. do. 100,40 G Hesl- ES⸗Hop⸗ ; : 8 8 1 rancs 80, z 8885 5 1 .15 N ; 8 6⸗ ess. Ld. B 8 deertgenetrnrihest nses Sech eesonden⸗ eifolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. burg und Eisenberg i. d. Pfalz der Bayerischen Dänische Noten 100 Kronen..— Ostpr. Prov. VIII X 4 e. do. 07,08 uf.17,184 Lrr. Th. 8 urch aufgehoben.

1. 3 ve, We⸗ aberg 8 Pfa G 879 vP. do. do. 1 X 33 1.1. do. 1882, 85, 89, 96/33 1.1.7 .,— do. 1909 uk. 1919/4 100,80 G do. Xrv. XV. XVII4 . d —;— 1 taatsbahnen (pfälzisches Netz) in den Verband auf⸗ Engli he Banknoten 12 .. 20,465 bz do. 1902 N33 1.178 8 5 in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Gotha, den 14. Dezember 1909. RIhatibor. 2 „78903] der auf einem Druckfehler Frarebfische Zantnoten 100 Fr.81.206z en. an8, 4. ODurlach 1906 unk. 194 511, 82 .“ 8 1. 999 2 verwalter bis zum 4. Januar 1910 Anzeige zu Herzogliches Amtsgericht. 1. r.a. 12 5 ö16 eruhende Frächtsatz der Klasse 6c für 92 Station nenpische 83. 265 8. 168,50 bz vosen. Provins⸗An. 81 1 1.506n. 8 Flenach 2 1889 N8 e 192g Offenbach a. M. 1309 1 b do Kom.⸗Obl v V machen.“ E ischlermeisters fred Krzyzek in 3 9 er zuletzt genannten Verwaltung im 8 5 8 a e do. do. 1895 3 1. erh Nv 4* 28 do. 1207 X unk. 15/4 71 1iü. chenn gliches Amtsgericht in Tecklenburg. Hamburg. Konkursverfahren. [78930] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Frankencha uf 1. berichtigt. b EEEEEöö 1 . Hz20b Rbeinprop. X XXI. do. 1908 2 unkyyig do. 1902, 05/33 1.4. 8 Iixn v1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 22. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der Merreichäfe S- Kr.813053 XXXIF-XXXIII 101,10 G 2n 1ogn 8 188 :1.7 ,— Offenburg 1898, 1905 3 ½ 91,50 do. Wittlich. Konkursverfahren. 1778918] Herren⸗ und Knabengarderobenhändlers Moritz durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1909 unterzeichneten Verwaltung. Russische do. p. 100 R.216,25 5z do. XXII u. XXIII3: 144. 88,990 6 [.. 1n6 909 x18 194 117 100200 Ode. 8S 3 1.1. Sächs Ed. Pf bis 4. [1.17 101.75 Ueber den Nachlaß des am 11. Juli 1909 zin Hohenstein, in nicht eingetragener Firma M. Hohen⸗ bestätigt und chlußtermin abgehalten ist, hier⸗ Altona, den 14. Dezember 1909. do. do. R.216,20 bz 9 m. vnj 3.] 1.1.7 95,75 G 8 9088, 17 1004 8I 8 4. do. bis XXF 33 versch. 94,75 G Cröv verstorbenen Winzers Josef Herges wird stein, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine durch aufgehoben. Fönigliche Eisenb hndirektion 8 do. 1 216,55 bz G L.II; 8 Ems 1903 3 1.4,110-— Sürae do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 101,75 G rs Josef Her wird, ermiꝛ vufe Königliche Eisenbahndi . KXyVII,XIX XXFV. ; IIö. Frr 120114 15.11 100. d bis XXV 33 versch. 947 heute, am 14. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, vom 1. Dezember 1909 angenommene Zwanssvergleich Ratibor, den 11. Dezember 1909. namens der Verbandsverwaltungen. ult. Dez. —,— KXXVIHI. XXIX 92,10 b Erfurt 1893, 1901 N4“1.4. do. 1907 unk. 134 155. 8 2 is ilversch. 94,75 G das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Königliches Amtsgericht. b Schwedische Noten 100 Kr. —.— do. XXVIII unk. 16 6210 bz do. 1908 N ukv. 18,4 4. do. 1895, 1905 3 ] 1.5. Verschiedene Losanleihen. Vogel in Wittlich wird zum Konkursverwalter ernannt. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. v1“ [78962] Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahnverband Schweizerische Noten 100 Fr. 81,056, do. XVIII. 17 89,2967 do. 1898 V, 1901 X 32 vee pirmafens 1899,74 1.1. Zad. vräm. An. 186771 1.28 ,— Konkurgforderungen sind bis zum 28. Dezember 190 Hamburg, den 16. Dember 190o. ostock, Hecklb. 178959] (Pers.⸗Verkehr).. Bolleoupons 100 Tö1ö do. Xiy3“ 117 87,00 G Essen .19014 100,25 et. bzG Plauen 19038 unk 134 1.1,7 —. Braunschw. 20 TIr⸗L.⸗— p. St.223,50 b; G derntgeccht anzunede Eewu ucZeschluhfägeng ,;31114“*“ d. 1 N, n. 1 1r hc,s „e. . 23 i he eberh ee . über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Abteilung für Konkurssachen. E 8 In⸗ Gepäckverkehr im Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahnverban Deutsche Fonds dv. do. 98 9p 8 3,88. 01 33 verf 1 5 17 s100 Iidenbr Fir- 2 s120 25 5; ) es ernannten oder die ng für Ke 11- ann zu Rostock, In. Gepäckverkehr K . eutsche Fonds. 2 . do. 1879, 83, 98, 01 3 . 1905 unk. 1274 1.1.7 (100 [denburg 40 Tlr.L.3 1.2 s1262. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung 1 v Bankgeschäfts S Fenr zuse cechtns 1 6 Bersonenverkehr) zu den Tarifbestimmungen der Staatsanleiben. 89 .05 Sieänee 8 4. Srenaburg... 1001 b 25 19022 8.8 18 4 1 8 Pöchha⸗ 80 Sr.8 p. Et. 59 56b eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Hamburg. Konkursverfahren. [78931] haber Kaufmann Otto Neun r 7 Nachtrag I in Kraft. 8 Dtsch. Reichs⸗Schatz; o. Landesklt.Rentb. 4 1.4. 1809 unkv. 14 4 d 1894, 1903 1 v S1. 39,75 ie. die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des heöee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Er enthält Bestimmungen über die Ausgabe von fällig 1. 10. 1174 1.4.107100,25bz W e, de 1. II 4.10[105 do. 1896,31 1.1. vlcdam .1902 3 4. 1 Erecnaer „e. Pos 1;ne. 189,39⁄ stände auf den 11. Januar 1910, Vor⸗ Kaufmanns Arnold Wilhelm Lüning, in Firma gehoben. Monatskarten im Verkehr zwischen einigen Stationen 1. 4. 1264 14.10 100,25 bz be. I Matsen rf Frankf. a. M. 06 uk. 114 1410 ,100 nedlinb. d3 Nnkv. 18,4 1.4-10/1100,5 Pappenb. 7 Fl⸗Lose, or. St. 5053 ittags 10 Uhr, und' zur Prüfung der ange⸗ Arnold Lüning, Theegeschäft, wird, nachdem Rostock, den 16. Dezember 1909. des Eisenbahndirektionsbezirks Berlin und der 1. 7. 12(4 1.1.7 [100,25 G 86. 1,10. do. 1907 unk. 184 14.10 Regensburg 08 uk 18,4 1.6 12,100 8 ve eSea; 1131““ den 111” Jaunar der in dem Verglechokeemine bom 1. Detember Großherzogliches Amtsgericht. Kremmen⸗Neu⸗Ruppin⸗Wittstocker ä-...J h8 8sg 3 88 149298 8 4 8 8 bur eece v11 100s 2. orch 3n 18.81, wasna 90 Iüeeehe V ittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen St. bert. Bekanntmachung. 78951] schaft sowie eine beschränkende Bestimmung in der 1 8 3 versch. 84,00 bz do. IV 8—10 ukv. 15/3 ½ 1.4. 8 eEr. do. 1889/13 1.2,8 54,00 sinfr Eifbeh enn. eg Berichte Fanmer 0, Ceenas aen Termin Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch vWö“ 51 Veesn e des Abfertigung von Expreßgut von und nach Stationen 1 3 versch. 85,00 bz G I13 86 do. 1901 N,3 133. Femscheid 1900, 1903731 1.1.7 19q8 g

2255ö2”2:

111 Schlesw.⸗Hlft, L.⸗ do. do.

½

8E8—q—öq

——

do. 100,75 G Mefläsche eeen 1 o. 93,50 G

aüsee 25.g.ES;

EeEüESgEgEqgSEg

S822ͤ=

22 S

—2 ½

SSg2

7 —8 * 8.g

0Hn

1 do. 100,60 bz G dsch. 100 80 9 neulandsch

100,25 bz G do. 02, 04 uk. 13/14/4

2aS. 2B C0

+—

m do. . l0,« Zsaal, 3 das gen de ertigung v reß und na ult. Dez. 84,90 b 4 1 1903/3½ 1.5. 4. m. 3 % Zinf. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis aufgehoben. 8— Kaufmanns Josef Martin Grüßer, früher in der Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesellschft.. do, Schutzgeb.⸗Anl 8 d b AFn 8 1.4.10⸗ Benapt. . 1898 88 4.10—, 1897 83 1 u. Söch Füüc Srs zum 28. Dezember 1909. Hamburg, den 16. Dezember 1909. St. Ingbert, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Die in diesen Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen 1908/09 ukv. 23/24 101,20 b 3 8 6 44.10 —,— Feesstand i-B. 1900/ ¼ 14. Rostock. . 1881, 1884,3 ½ 1.1.7 92. Dre⸗Ostasr. Schidvsch 7 I.7 05.10 Königliches Amtsgericht in Wittlich. Das Amtsgericht Hamburg. enthaltsortSs, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Bestimmungen sind nach den Vorschriften in § 2 Preuß. Schatz⸗Schein. 8. Fntund Stadtanlfiben. 1e 17013 v 8 130881 Kcechenh ben Abteilung für Konkurssachen. termins aufgehoben. der E.⸗V.⸗O. genehmigt worden. 8 vII 1. G 12 üe Ferlssegr 2 e 1.4.10—,— do. gn S 3 ¼ 1.5. do. 1895/3 V 1 2 L“ ö“ 78933 cen ezmbe 2 d 5. Dezember 1909. 11 1. 1. 1 0,25 Kr. ürstenwalde Sp. 4.10—, ücken 1896 ¾ .,— ändis . melard, verrants. 1'8o1ll ngrnen 8. avesccsge das Vemöhenean Se Jagrerhh, vrpenen g908, ,z. Alsnan den d egshnigr heengen II“ Konkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen; be11““ z geschäftsfüh 1 1s reuß. kons. Ang. ui. sch 102,40 bz Kr. 410—,— do. 3 14.10 92,0 do. 18 17 SP. gent. Cif. 1890 5 1.1.7 .— In dem Konkursverfahren sachr das Vermögen des Lederhändlers (Schuhmachers) Gottfried Hornbach, K. Obersekretär. als geschäftsführende Verwaltung do. Staffelanl. 4.101101,50 bz G EEEEE . 19n,g briha 1907 N unk. 12 8 41. Eascnebera Gem. 96 8 992,50G ih n 1.7 [101,90b Kaufmanns Max Homfeldt in Belgard ist in Stammert (Paul Drobig Nachf.) in Herne, Strelno. Konkursverfahren. [78909] [78960] 3 8 94,00 bz G n. De. Sun, r ns. elsenk. 1907ukv.18,1974 14. do. Stadt 04 Nukv. 17 50 do. 20 N12 002 focge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Bahnhoffstr. 43, wird Termin zur Anhörung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. von . do. 134,90 bz G Aachen 1893, 02 VIII 100,40 B Gieß 1901]4 1.3.9 —, do. do. 07 Nukv. 18 4. do. ult. Dez.

ĩ092E

5 1 Eböö11. v. s s? Inde⸗ do. ult. Des do. 1902 X 4.10 100,40 B do. 1907 unk. 12/4 1.4. do. do 1 34 do inn Od. 1907 5 100,70 et.bz8 lags zu einem Zwangsvergleiche und zur Fest⸗ Gläubigerversammlung und Beschlußfassung über die Schuhmachers Valentin Nowak aus Strelno den Versandstationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und Baden 1901 .Ie. 8 döteed. 1 14 82 ENa6 inn Gd. . 70 et. ‧z ghans der Gebühren für die Mitglieder des Gläu. Art und Weise der Weiterführung und Abwicklung 6 Hmakie der Schlußverteilung nach erfolgter Ab: Wurmgebiets und des linksrheinischen Braun⸗ do. 1908, 09 uni. 1814 1.17 .— 8 1909 unk. 19 NGN4 1.3.9 100,90 G 2 1 un28 8, 410%—, 410 8 8rd. 1e; J“ bigerausschusses Termin auf den 28. Dezember des Konkursverfahrens sowie gegebenen Falls üiber die haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kohlenbezirks nach Stationen der Preußiisch⸗ do. kv. v. 75,78,79,8 do. 1893,31 1.4.10—,— Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1.1.7 ß, do. 1902 ukv. 1274 14.10—. do. kleine 5 47 , 1909, Bormittags v Uihr, vor dem Königlichen Einstelung des Konkursverfahrens wegen Nichtvor⸗ Strelno, den 11. Dezember 1909. Hessischen Staatsbahnen, der Militärbahn, do. v. 92,94, 1900 3 ¼ 1.5.11 98, 40G Altenburg 1899, Lu.II Gnesen 1901 ukv. 191174 1.4.10100, Spandau. 1891,4 14.107100,25 G do. abg. 5 100,60 b; G dgesetnht e. arar ie erscg Znmer her. 20, Fandenseins öiner den Kosten des Verfahtens en⸗ Königliches Amtsgericht. sder DOldenburgischen Staatsbahnen, der d5. 1902 utb. 108 1.411088,40S Alitong 1901 ukv. 114 14.10100,256 do. 1907 ukv. 191774. 1.1. do. 8 1410,— do. abg. 11 5 —,— anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ sprechenden Masse auf den 7. Januar 1910, 1 Cronberger, Farge⸗Vegesacker, Hoyaer, do. 1904 ukb. 12-4 3.9 93,40 B do. 1901 II unkv. 19 4.100100,50 G do. 90 4. 8 Stargard i. Pom. 1895 ,3 1.4.10794,75 G do. innere 4 ½ 8 Aänusg beree dnb geraneschussee sind guf de. Ghe. worm. 1 lhr. vor dem unterzeichneten Gericht lrott. Konksankursverfahren.. (189079 Ilme Kerkerbach⸗ und Kreis Dldeubürger v. 1307 urb. 158 ] 1.28 97405 de.187, 1as3, 1883 Föshh Nrü K401 1 Sierbai 8 1 ,81984 11191eh2ö1 de. 8 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der hier, Schulstraße 20, bestimmt. 88 n dem Konkursverfahren über Ve Inn . Eisenbahn. 6 101,25 bz G Aschaffenb. 1901 uk. 10 64122-— .N 1900 ukv. 10 1 8 . WMen 91903 IR 8 o. äuß. V . iligten niedergele b - 4 lossers Rudolf Heukel in Tilstt, Mittel. Am 1.⸗ 1910 erscheint an Stelle und unter 111101,25bz affenb. 1901 uk. 6.1282-,— Graudenz 1900 ukv. 10[4 14. do. 31 1.4.10+. do. 500 2 4 ½ 14. 1“” G h0 h 3 818 25, ist Abnah der Schlußrechnung des Am 1. Januar 1910 er TP 1“ eues do. 5.111—,— Augsburg 1901 4. 10 100,75 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 1.4. Stettin Lit. N, O, P 3 1.1.7 sg do 100 £ 4 ½ 1 98,00 et. bz G Helgard „. Pers. den 13. Dezember 1909. Kerigl. Amtzgericht G haße 75, it zucs Abnchme der chlußrechnung des Aufhezund der, Tarfhefte 8.1 J“ unk. 1874 1.5.11102,50B do. o; unr. 154 1.17 1078 6,/ 6 Slfkichte ben 13953, 11. . do. 04 Lit 0,09 L2 R (51 5 do. 204 41 14.10 88,00et.b Herne. Konkursverfahren. 178993] das. Seürtpeneichahe ben ba den Weneünen deceen Tarifheft, enkhaltend den Ausnahmetarif 6 füur [ do. . .. .. . 68 verc. 29459 19. 1938. 188 ,1981 versc 684:G Faverslehe. 1809 31 11 Straßb. E. D9Nuk I8 101,09 ß Jde. Ges. Nr8978, 4 14.10 90,506z199 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konku sverfahren 98 das Vermögen der das Schlußverzeichnis der bei der Vertei ung zu bde⸗ Kohlen usw. vom Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmgebiet 1 do. Eisenbahn⸗Obl.3 1.2.8 84,10 G Baden⸗Baden 98, 05 N3 92,40 S agen 1906 N ukv. 12[14 1.4. Stuttgart . 1895 N. 100,30. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 * 1 8 sverfahr exübwaere terin deran f Ruh rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung und vom linksrheinischen Braunkohlenbezirk nach den do. Ldsk.⸗Rentensch. ·6.12—.— Bamberg 1900 uk. 11X4.] 1.6.12,100,20 G do. (Em. 08) ukv. 1574 14. do. 1906 N unk. 13 —,— UBosn. Landes⸗A. 4 1“ ö eöö““ 6 S bin . der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Stationen der in der Uebersicht genannten Bahnen. Brnsch.⸗Lün. Sch. 1.1.7,—,— do. 1903 3 ½ 1. ehor Halberstadt 02 unkv. 15 4 1.1. do. do. unk. 16 —,— do 1898 4 ½ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Lina geb. Schreiber, in Herne, Altenhöfener⸗ stücke der Schlußtermin auf den 18. Januar lationen de Pnen. 8 ,Sd. 7I8i 11199k ZZAZTT“ 8 . 1 98 8W1I” Ses Theseel, Benn, bes: rz. Nehftrnas, strahen e Shcge dhnh dern odrene, eglechs. el0, Hormiaas 10 ncr, vor derr Keeleer befte enthält die Abteilung A des neuen Tarifs nur Bremerang , enr19 1.3,9 10125 9 Ado. 1896. 1901 VvIn versch 100308 300 1. dom 1899 a. 11 8 1410109,29N 8 SZrenas⸗reapre; 2) dessen Ehefrau, Berta Dieck, geb. Pomplun, termine vom 6. Oktober 1909 angenommene Zwangs⸗ Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Das 1 sofern Stationsfrachtsätze als letztere niedriger do. do. 1909 uk, 19¾4 1.3. 101,25 B do. 1907⁄ untv. 18 N4 1.2. 100,60 G . 4. . 1906 ukv. 1916/4 100,20 G d 3 verw. Büttner, ist infolge Schlußverteilung nach vergleich durch rrechtskräftigen Beschluß vom 8. Ok⸗ Honorar des Konkursverwalters ist auf 400 fest⸗ als 8 Rohstoffrachtsätze sind, im übrigen ist ie 8 be 190187,09 8 8 5 1909 Sach. 49 rf 29108 b . 180g ng. 288 ö“ EE11.“ 8 gesetzt. 8 Anwendung des Rohstofftarifs vorgeschrieben. do. do. 1896, 1902‧. 4. 81,50 B do. 1901 V 16504, 05 58 93,80 G Berlin, den 8. Dezember 1909. Herne, 56 68 hn . 8 richt Tilsit, den 14. Dezember 1909. 8 Die Abteilungen B, C, 0) und l. sind nach Um⸗ Hamburger St.⸗Rnt, 36 1.2. 1e Beckiner 190411 18 6 27 108 20 nen 28. 189831 11. 8805 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts (oöntgtiches Nmnt gFeicht. Königliches Amtsgericht. 1111141552*“ ree, e . Pe iüd18 Lnnn 1198. 199981 1.. Heeree, . 4942 vissicngseshechess ar AIe [79150] jetzigen Tarifheften übernommen. do. 1907 ukv. 15 4.10 101,20 G 8 1876, 78 ¼ 7 [99,10 G annover 1895,3 ½ 1.1. do. 1907 Ii unkv. 15,4 2 s 577e. 33 Warendor f. 8 9150 jetzigen 2 8 Sb en die bi do. 1908 ukv. 18 .3.9 —,— 6 1885, isch. 95,40 bz G arburg a. E. . 1903 3 ½ 14. 1G Wehnat .. 1583 3 Bingen, Rhein. Konkursverfahren. [78926] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren Böcker N 1 05. Verteilung Soweit Frachterhöhungen eintreten, elten 5 do. St.⸗A. 09 1d. 19 1 edngg a9, 18093 Bünas ..s 18887 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Georg Pfäffle, Gipsers in S . nachträglich ermittelter 183,63 ist angeordnet. herigen Frachtsätze noch bis Fact. —— do. amort.188701904 (67,109 ¹Opeetamm Bor 31 1.12077081 g 8 19 seshader 1800. nnnbebheihe des Söhkusetermnin lu; Warendorf, den 10. Hezember 1909. Der Larif ist zum Preise von 20 vom 27. De⸗ do. 1886 1902 88,905z .” Spnode 189974] 1.1. 7 100,30G eilbronn97 Nukv 10,4 1.8. do. 1903 IV ulv. 1274 Inhabers Sigmund Scheyer, ele elor⸗ hehec ber E111 Gerichtsbeschluß Königliches Amtsgericht. zember ab von den Verkaufsstellen zu beziehen. ssen 1899 F, . 1908 unkv. 1984 117 10070G e ut 198, 446. EII selbst, wird nach . Abhaltung des Schluß⸗ vom 11. Dezember 1909 aufgehoben. )

e rnoh.. 1 voda0 Essen, den 14. Dezember 1909. do. 1906 unk. 13 1.7 —,— do. 1899, 1904, 05 3 ½ 1.1.7 [91,70 B ildesheim 1889, 1895/3 ½ 1.1. sdo. 1908 N unkv. 19/4 termins hierdurch aufgehoben. Herrenberg, den 15. Dezember 1909. Weissenfels. Tö“ [78937] Königl. Eisenbahndirektion. do. 1908 unk. 18 1.7 [101,40 G Bielel. 98,00, 7 ½03,03,4 1.4. 100,50 G öxter 1896 3 ½ 1.4.10—. 83 3 ½

80,

do. 1909 unk. 18 1.7 —,— Bingen a. Nb. 05 I, I 3 1.1. 8 ohensalla 1897,3 ½ 1.4.107—, do. 95, 98, 01, 08 N3

do. 1893.1909,32 —,— Bochum 1902 14. 92,2 Homb. v. d. H. unk. 20/4 190 do. 1896-1905 /8 81,90 bz B 1900 3† 1.4. 1 do. konv. u. 02/3⁄ Lüb. Staats⸗Anl. 1906 .5. 111100,80 G 8 1901, 05/3 ¾ 1.1.7 †0 Jena 1900 ukv. 1910]4 .

do. do. 1899 32 1.1.7 —,— do. 18963 1.1.7 —. do. 1902 3] 1.1.7 92,25 G do. 1903, 05 do. do. 18953 1.4.10-,— Borb.⸗Rummelsb. 99/3 1. Kaisersl. 1901 unk. 1214 1.1. do. konv. 1892, 1894 3 ½

Me kl. Eif. Schldv. 70/3 ½— 1.1.7 194,60 G Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.10 do. 1908 unk. 19/4 - Zerbst 1905 II8

1“

5 Æ 22-—-2Z.

bPPSCÖSE

812

—,——

DSSSS

D. .

do. bö8 8928 G Beir Cnt Deh

2 25 ““ 8 u g. 9 yp. . 93,00 (25r241561.546560 6 —,— 5r121561.136560 6 21 61551-85650 8 Ir 1 20000 Chil. Gold 89 gr. 4 ½ do. mittel 4 ½ kleine 4 ½ do. 1906 4 ½ Chines. 95 500 £ 6 1 do. 00, 50 105,00 bz B do. 96 500, 100 £ 102,50 bz G do. 50, 25 £ 4.10 si102,50 bz G do. ult. Dez. —,—

do. Eis. Tients.⸗P 8 4.10 [101, 75 bz; G do. 98 500, 100 2 3.9 [99 60 Gh do. 50, 25 do. ult. Dez.

—2,—-F-ö-—

-——

.

—,—*

SSS. S

2

b e. en —2 2

hÜhEge

2=FRRR SS

22=22 2

5 2—

Egg

3. 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen EEEET 8 A.⸗G.⸗Sekretär Schwenzer des Schuhfabrikanten Franz Diersch in Burg⸗

SSA

8

—6,—5 —,— 8

—28 22g.