1909 / 299 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

G

““

8 1““ 5 8

78692 8 8. 6 1 84½ 8. 2 88 8 51 8 8 1 8 79219] 8 8- 114.“ 8 Se v“ 8 Je 31 6 1 B 8 8 3 3 1 8 SG 111““ 1e““ d Stolper Spiritus⸗Lagerhaus⸗Aktzenge 8 13isliaghäufer Srauerei, ttiengesellschaft vorm. Pott «. Goebel in Recklinghausen. uerei Wulle, Stuttgart. 19259. 1“ straße Nr. 153, zu Frankfurt a. M., oder bei den Bilanz am 30. September 1909. 8 Kredit. Aktiva. Bilanz per 30. September 1909. Bassiva. Soll. Jahresabschluß am 30. September 1909. Vereinigte Brauereien Aktien-Gesellschaft 2 5. daselbst oder bei den ö 8 11“ 9 b b Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu hinter. 8 Gebäude u. Grundstücke zum Brauerei⸗ Aktienkapital ... 700 000-— 1 ““ 5 1 f rankfurt l. M. llegen, bis zum Schluß der Generalversammlung 228 8 An Grundstückskonto 26 490— Per Aktienkapitalkonto.. 90 000 betriebe . . . . . . 521 848,27 Nypotheken .. . b 237 350 Immobilien 5 116 420 29 Aktienkapital 2 200 000 Wir heehren uns hiermit, die Herren Aktionäre selbst zu belassen oder die anderweite Hinterlegung Gebäudekonto 49 373,49 88 Garantiefondskonto 1 2 232 Betriebsinventar und Maschinen .. 263 549/64 Reservefonds.. 19 875 1 Maschinen .. ..“ . 408 516,13]%Reservefonds .. . . . b . unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 11. Ja⸗ bet einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, bö16 11 000 Vorräte und Barmittel ... ... ʒ193 020 59]◻DOelkrederefondasds. 1 17.300 .e 107 321 56 E“ 8 verar cenc; 8. 10 ½ Uhr, im Bureau daß sie einer der gedchten Anmeldestellen vor 8 Nℳo 50 289,92 Hividendenkon EE“ 9 000— Div. Debitoren, Forderungen in Hividende 4““ 240 8 JJ.J 1“ 100 780 29%%¶Immobilienreservefonds Vi 99 98 1-ker 8 & Frankfurter Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungs⸗ Abschreibung . „987,46 49 302 46 Betriebsrücklagekonto laufender Rechnung und Avale... 243 864 71 Verpflichtungen in laufender Rechnung Mobilien ... 1 138 537 55]%Delkredere . .. . 49 städterlandstraße Nr 183 Bebigen Higterlegungss ein des deutschen Notars in 155, st Verwahr geben.

Zugang 4 800,— 10 800 8 b3e v114“ 26 543,15]% Kreditoren .. - 267,9: 8 1 C1“*“ 20 750 Maschinenerneuerungsfonds . . . .. 5 000 laschenbiereinrichtung.. . . . .. 63 296 36 Hypotheken h6“ 4 195 555 86 dsehen. eheeheanttiches vW lareer aftchsste Geschitcherict sht unseren afti 1 1b e in

Kontokorrentkonto Reingewinn 14“ 21 779 asse, Wechsel und Effekten .... 199 156 76 Unterstützungsfonds für Beamte und Tagesordnung: dem Geschäftslokah Darmstädkanl dstrate 4598, 1 8 „Darmstä an e 153, hier.

b1“

““ 167 49 8 z Bie . . 5 222 2832 2222 Ausstände (Bierschuldner u. A. Hypo⸗ 111164* F. ,re iege. 123 983/33 1 123 983 Debet. 11 222 28321 3 1228288 theken u. Darlehen Zielerforderungen) 1 257 875 60] Avalverpflichtungen .. . 825 89988 0 Ver ichäftähericht des Aufschtsrat 1“ Zööe 8

8 1 b. 1909. 1 Kredit. Vorrä 1 b V Debet. Gewinn und Verlustkonto am 20. September 909 Kredit. Vorräte an Bier, alz, Väfes ꝛc 259 19 Ferettgg p. 1. Oktober 1908 .. 123 18 nds erluftrechnung für das Geschäftsjahr Geh. Justizrat 8b Fritz Friedleben, Vorsitzender.

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g per 30. September 1909.

. 9

E“ s2 Generalunkosten ... Gewinnvortrag. . . . . . . . . . 13 151 gersegs c V Der Vorstand. zu 1 Per Bilanzkonto .. ... Abssaͤs Einnahme aus Bier, Treber ꝛc. .. 480 427 8 182 181880 8 182 181188 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Winter. Alt. Gebäudekonto 5 3 1b den A Abschreibung .. 987 46 Intere 1“ 2 082 Reingewinn 21 77956 ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1909. Haben. des Eener iberfahne ist I79238] wLE““ . 45 000— Peüstaeechnte vhe s 1s. 68 18 493 579,280 1 493 579 6““ -ℳ 3 ieder Aktionär berechtigt und gewährk jede Arine 1. Die Interimsscheine zu den neuen Aktien sind Sr e” 9 000— Grmantzsettons. he :12 000 Recklinghausen, den 18. November 1909. 11“ Erträgnisse aus Bier und Neben⸗ Stimme. erti Sielg und gelangen bei den Bezugsstellen gegen B02 88 4 800,— Effektenkonto 1 1 176 8 Recklinghäuser Brauerei Act. Ges;. vorm. Pott & Goebel. Zinsen, Mieten und Verschiedenes.. Erobu 1“ 920 266,36 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Rückgabe der gquittierten Anmelbescheine vom Feresborkra⸗ .. 8951 08 W Jos. Poft. F. Vogt. 1 111114“4““ Vortrag vom 1. Oktober 1908 .. . 123 55891 sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 20. cr. ab zur usgabe. ag .. N 8 Abschreibungen.. . . . . . h2239 914 94 öA11X“ nicht später als am 4. Tage vor der General. Stettin, den 18. Wier 1909. den 12. Novemb 188 Bilanz der Lindenbrauerei Unna 1 Reingewinn am 30. September 1909 318 Beae eeeeeb s3 Firsaham 88 vücher vEngefänoöhe, emnigznse hn Stettiner aschinenbau⸗ Stolp, den 12. November . 1 1 b 8 1 043 825 27 8 382527 Eintrittskarte während der üblichen Geschäfts⸗ ee 8 Der Vorstand. 5 vorm. Rasche & Beckmann Akt.⸗Ges. in Unna 11XAX“ 86— 1 043 stunden bei der Gesellschaft, Darmstädterland⸗ Actien⸗Gesellschaft „Vulcan“. Graf von Zitzewitz. utscher. per 30. September 1909. 6 Der Vorstand. 1 1 .“ [79223] K

Aktiva. 2 8 In der heute stattgefundenen dreizehnten 8-e Generalversammlung wurde als weiteres : . 82 0. Scptember esg.ng2

. r⸗ G . 1) Grundstückekonto, Saldo am 1. Oktober ““ 153 946/82 Aufsichtsratsmitglied neu gewählt Herr Direktor a. D. Fr. Clausnizer. Die für das Ge⸗ s 89 Germania Brauerei Actiengesellschaft Dortmund. 6 143 20% ꝑ160 090 maffichts per 30. September 1908/09 festgesetzte Dividende wird von heute ab gegen Etndäcferdag An Arealkonto .“ 82 Per Aktienkapitalkont 1 . 1““ . 000 000—

Aktiva. Bilang am 20. September 1909. Passiva. 2) Gebäude⸗ und Anlagenkonto Saldo am 1 Oktobe 1908 E Coupons Nr. 13 mit 60,— bei G 8 3 . I 8 2 3 er 1908 . 725 812 21 bei unserer Gesellschaftskasse, dem Bankhaus Doertenbach & Co. 25 5 9 O 9 ) Zugang 6 11 708,48 . und der Württ. Landesbank in Stuttgart sowie der Mitteldeutschen Kreditbank in Fradeh., a. M. 1 1““ 8 8 8 EEö

Aktienkapitalkonto . . . . 3 000,000 3) Immobilienkonto, Saldo am in bar ausbezahlt.

2 101 23577 1 579 16

8 9 F 1111“ . . 48 83g. 8

Saldo am 30. September 1909 492 500 artialobligationskonto. . 1 443 000 1116“” 10 505 Dr. Gg. v. Doertenb V der. 2 % Abschreibung . . .. 5 520 85] 270 513 fondskonto.. . Gebäudekonto: vpothekenkonto 309 226 884 043 1 Arbeiterwohnhäuserkonto . S 35870 b 8 38

8g am 8 See 1908. 1 341 I 88 11 360 000 4“ 514 420 369 623 [79240] 2 % Abschreibung 1 16770 57 191 ugang pro pezialreservefondskonto . 560 000 4) Eiskelleranlagekonto in Marienheide, Saldo am 1. Oktober 1908.. 2 815 25243:8. eae: 8 —— 8

1 341 570/72 Delkrederekonto .. . 160 000 9 Eiskelleranlagekonto in Altenhundem, Saldo am 30. September 1909 7 474 Märki ch g Westfälischer Bergwerks Verein, Letmathe. E 9

E b“““ 19 57072] Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 6) Maschinenkonto, Saldo am 1. Oktober 190o9 ã. 122 460 Bilanz pro 1909. even

Auswärt. Immobilienkonto: 8 1“ 4 665 Sugsne 6 v“ . 11“ 52 115 174 576 b 9 Ab 1 2 88 ividendenkonto: 5 We 8 9 schreibung .“ 7 768 95 Saldo am 1. Oktober 1908. 328 86 8 Nicht erhobene Dividend 7) Nöeec fea. pr tg Saldo am 1. Oktober 1908 . . .. 61 775 . Buchwert Buchwert Ab⸗ en .. —9 2785

Zugang pro 1908/,9 .. ro 1907/8 8) Transportfastagekonto, Saldo am 1. Oktober 1908 .. . IX“ 25 780 Aktiva am schreib am 3 92 —Fozröünasa 1 . . 8 908 30. ; reibungen 1 Zugang 13 488 40 328 930 65] Partkafabligalionziinsen⸗ I1. Juli 1908 30. Juni 1909 1. Juli 1909

1en u““ 4 937 30 717 13 488/40 Zugang 207 J72 90

Abgang pro 1908/9 .. 10— v“ . 14 972 9) Pferdekonto, Saldo am 1. Oktober 1908 ... 13 339 98 LE1“ 8 8 J4₰ Abgang ... 4 543 ,60

2 Bheresa eus se,.. ö144“ Zugang pro 190809.. 80 68618, 1086 680,480 1068048 1078000 Abschreibunng .. 27 5485 175 322 75

Saldo am 1. Oktober 1908. 178 000 1 54 542,98 10) Wagen⸗ und Geschirrekonto, Saldo am 1. Oktober 1908 . . . 8 9797 77 2) Maschinen und Triebwerke. . 22 000 52 000— 52 000 Rohrleitungs⸗ u. Armaturenkto. 24 888 80 Zugang pro 1908/9. .. 6 319 522 .“ 114X4A“ 1 3 749/ 40 . 3) o““ r II Zugang .. . —Inn 187 37952 8 2 isenbahnt twagenkonto, Sald 1. Oktober 1908. 5 8 p E11A168686*“ b 297 000 36 ,568 Abgang pro 1908 4 19810 ““ 1 W.“ ö . 949 64 7 4) Berggerechtsame und Bergwerksanlagen 206 0⁰⁰0,— 206 000—- 206 000 10 % Abschreibung 2494 09

180 12172 . Inventar⸗ und Utensilienkonto, Saldo am 1. Oktober 1908 8 5 1 see Utensilienkonto .. . 24 028 60

ab Abschreibung ..... 30 121,42 11“ 1114A4“ 3 208 90 19 054 h gäacchbhb Zugangg Eer⸗ Brauereiutensilienkonto: 3) Inventarkonto für übernommene Besitzungen, Saldo am 8 7) Bergwerksutensilien .. . ... 1— G Abgan 9 42888 Saldo am 1. Oktober 1908 3 000 b 161616161A1AA2“X““ 1 19 363 8) Fuhrwerksutensilien E1e“ Zugang pro 1908/9 ... 5 564 8 6 . Kassa⸗ und Wechselkonto, Bestand am 30. September 1909. 1 18 459 9) Mobilien 8 25 417,38 1b b 8567 1“ Effektenkonto, Bestand am 30. September 1999 .. . . 500 Schi 8 7 500 10 % Abschreibung . . . 2 541 88 ab Abschreibung. . . 5 564 t 8 16) Kautionskonto, Bestand am 30. September 1909. BW“ 9 400 b chienenwege .. 8 1 300 Pferde⸗ und Geschirrkonto. 100— Lagerfässerkonto: 8 Debitoren: a. Darlehen gegen Hypotheken und Schuldscheine 1 304 574 1 1647 303 Abschreibung .. .. öö

Saldo am 1. Oktober 1908 117 000 b. Kontokorrentkonto . . . . u“ 1 201 491 57] 1 506 066 Materialienvorräte ... 48 725 Feinsnctngh.

Abgang pro 1908/9 . . . V 1 864225 Vorräte: Bier, Hopfen ec.... 3 138 721 Bestände an feuerfesten Produkien 15 .“ u“ 58 315 assakonto Abschre 115 13575 5A 1 ee dir. nnd Seurehorcite .. 348 190 Wechselkonts . . . . . 1 Se Eie 8 b 8 1“ 1 Eßzbestän 111““ 16 Kontokorrentkonto, Debitoren“] 1 004 473 30

vangportfäͤssertogto: 9 - 14““ 2 200 000 R“ 8 325- + minus zweifelhafte Forde⸗ V aldo am 1. Oktober 1908.. 16““ Reservefondskonto, Saldo am 30. September 1909 101 640 97 11“X“ 8 1 30622 1111u6XA““ 24 218 42 Zugang pro 1908/9 . .. 17 8g 8 8 Saldo am 30. September 1909. 8 bCR11“ Wechsel 1“ 2 980, 42 WMarenbestaͤnde Feiarke ea geesn A““ 8 6 4*“ 8 bitoren, vorausbezahlte Ver⸗ t 8 8

Abgang pro 1908/9. 109383 . Komditorer, Saldo am 30. September 1909 ... 193 970/16 1 E“ vepausbenahlt ees 8 Fellenbetinde. 8 d [76 775 15 6) Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende .. . .. exF“ .“ 137 921 55 Verlust per 1907 .. 308 036 80 ab Abschreibing . 18 L15015 1 8 .“ 7) Akzeptkonto, e 99 8 September 19099.. 8 Beteiligung beim Zinkhüttenberband 1 8 ordentliches Reservefondskto. 37 228 14 1 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 71 000, davon eingezahlt. . . .. 17750 1ö.

Bierwaggonkonte⸗:

2 n02 1 Saldovortrag aus 1907/190 8 1““ 11 802 ab reibung .. 2 Abschreibungen: CC116“ 3 Verlustvortrag aus 1907 /08 .. . 2 7747657 e Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirrekonto: 8 9 Grundstäckensche 3 .... 1 % von 160 090,02 = 1 600,90 8 Brunsonverfg 4“ 30 164 580 Gewinn per 1909 .. . 297 918,87]0 279 557 70 b Saldo am öö. 1908.. 879 88 8 2) Gebäude⸗ und Anlagenkonto . 2 % 737 520,69 = 14 750,41 8 8 ab Abschreibungen pro 1908/09 17 604 146 976 24 3 102 814931 1“ 3 102 814 Zugang pro Do N18 830 20 3) I in Marien⸗ J“ .“X 2807 507 46 „Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909. Kredit.

1 1 8 „h 686“ m / 2 —— * 8. —— ————

Abgang pro 1908/9 .. 8 “1““ 4) Eiskelleranlagekonto in Alten⸗ 9 umma 8 d;-

11X“ 7 474,77 8 747,488 Passiva. An Verl 2

. 1 8 8 1 n Verlustvortrag von 1907 Per Arealertragskonto. . ...

ab Abschreibung. . .. 5) Mas b 16“ 889 18 ah. 2 15 1 Per Aktienkapital 11414*“ 1 800 000 308 036,80 8 Warenkonto Bruttogewinn ..

Wirtschaftsinventar⸗ u. Mobilienkto.: 8 9 8 ““ 9. 82 71988 .C . 4 ¼ % Obligationsanleihe, rückzahlbar mit 103 %. . Reservefondskonto 37 228,14 Verlust per 1907. 308 036,80 Saldo am 1. Oktober 1908 .. 3 8 9 Pferverortfe g 1“ 0%⁸ 24 910,/48 M davon getilgt 730 Stück à 1000 . . .. 220 000 N270 808/,55 Ordentliches Re⸗

1 10 Eisenbahntransp. Wagenkonto 20 % 4 738,74 947,75 Pppotbeken 221 10377 190b9 306 667,21] b577 476 270 808,66

Abgang pro 1908/9 . . . .. 11) Inventar⸗ und Utensilienkonto 20 19 054,44 3 810,89 cbb2 . 612 „Abschreibungen: 6 Verlust per 1908 306 667,91

gang 88z .5. 0 2 8 8' 8

8 1111X4X2*X*“ 25 000,— b Diverse Kreditoren, Pächte, Abgaben, Steuern, Berufsgen⸗Beitraͤge 2 433 7171 Gebäudekonto. 5 520,85 577 476,57

ab Abschreibung . . . . . . . 11 000 13) Immobilieninventarkonto 20 % von 19 363,14 = 3 872,638 11AAA4“*“ w.. . 6 000— Arbeiterwohnhäuser⸗ Reingewinn per

Neubaukonto: .“ 85 253,11 1959 4 2807 80746 1768,99 he“

Auf Neuanlagen geleistete V 8 114111“ 25 000,— 8 „., Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen Heffnanla 1ns .„ 27 546,55

öJö1’“; 589 038 8 Reingewinnverteilung: 8 1 8 wir hiermit. 1““ Rohrleitungs⸗und“ 7

Kassa und Wechselbestand. 1 141 389 8 5 % gpseßli 11’“] Letmathe, den 25. September 1909. 11“ 1 8 Armaturenkonto 2 494,09

8 Vorräte 1“ . 8 9 ie 8. .“ 4 % Dividende... 111314*n 88 000,— 8 8 1 8 Die Revisionskommission. 8 8 Utensilienkonto 11 2 541,88 J-N- . 055 60 b. 8 Statut⸗ und vertragsmäßige Tantiemen und Grati⸗ 1 Carl Löbbecke. F. W. Leopold. 8 Pferde⸗u. Geschirr⸗

Im voraus bezahlte Versicherungs⸗ 9 239 8 8 1.2. neneE11“ 1“ 7288,46 8 Otto Schley, beeidigter Bücherrevisor aus Magdeburg. i-58. 99,—

1I1““ . 6g 6 2.—nns . 8. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1909. 8 Konto⸗Dubioso . 24 218,42 71 357,44

““ 6 730 284 3 g.ae. 1I11“] Generalunkostenkonto. —— 137 796 51

Dortmund, den 15. November 1909. 8 3 b 3 289 655 „₰ g. Zinsen und Agiokonto 149 725,— Zorstand. H. 3 An Verlustvortra aus1907/0(8 164 580 88% Per Gewinn der Hüttenwerke 155 348 05 ikati 18 Der Vorstand. H. Asemann 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Lindenbrauerei Unna vorm. Rasche & Beckmann Aet.⸗Ges. Zin 18 Dis nten und P ab Verlust 2 5 Fabrikationgkonto 8. 1. 321 305,17

. 11“] 8 1 U 8. V Gewinn⸗ und Verlustkonto per 2 September 1909 1 Haben Soll. in Unna i. W. per 30. September 1909. Haben. allgemeinen Unkosten. 44 528,51 42 740 24° 112 607 Nehettedersicherngskonto. 8 es. v11“ ö“ 1 A Ggrantierte Tantieme des verfallene Dividende .. 96 Provisionskonto.. 38 965 28

S Abgaben, Brausteuer 286 266 1 8*0% Per Saldovortrag 942428 2 Aufsichtsrats . .. 7 000— Verlust 1907/08 164 580 88 Arbeiterwohnhäuserunkostenkonte 1 071/72 An Szbner Lulirh ben b9 AX feauch, oh Matl⸗ 11) Gewinnvortrag Abschreibungen auf Im⸗ ““ Ko lenkonto v. . en oftertonto-† u1901,2

Löhne, Saläre, Kohlen, Mate⸗ 1909 i 1908/1909 . 1 802 jrz 9 8 7 ab Reingewinn pro 1B rialien, Brauereiunkosten . 380 155 800 Sept. 30. Bierkonto 1 118 256,85 Hopfen, Kohlen, Eis, 8 C68“ n 1908 A“ 1 8 Apparate 43 570 66 8 19088 v6961 12 604 64‧ 146 976 24 b 1882 50398]0—0 q1 259 680 05 8 1 259 680⁰05 Rodleben, den 30. September 1909.

4 1 asser und Brausteuer 485 443

8 TT“ 3 4 v 68 351,47 1.“ 2) Sasser Löhne 1 3 Treberkonto. 8 20 879 . 6r 81 8

Ween⸗ 8 . 116 739 59 Mieten .. 127 309,46 Reisespesen . . . . . 175 587 79 4) Zinsen⸗ u. Pächte⸗ 8 1 8 G Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den Büchern der Gesellschaft überein. Leipzig⸗Anhalter Hautwollfabrik Haesloop & Co., Aktien⸗Gesellschaft. Abschreibungen. 116 714409 Zinsen 299 179,47 1 243 097 25 3) Betriebzunkosten.. 46 979 88 konto c9 051 630 997 553 18 Letmathe, den 25. September 1909. 1““ Haesloop. 11““ 397 764 ,10 4) Reparaturen.. . . . 24 7138752 b“ 1* 6 Die Revisionskommission. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmä 297 640 2232 eaaeeha Fa hrwesenunkosten. 39 344 8 1““ Carl Löbbecke. F. W. Leopold. 111X““ gFkahrten Büchern der Leipzig⸗Anhalter Hautwollfabrik Haesloop & Co., Aktien⸗Gesellschaft, 22 640 2201909 ü111 297 640 23 6) Beleuchtungsunkosten 2 397,111 1b G6 W11““ 8* „. W 1* cheinigen wir hiermit.

Die vorsteh . Schtf 8 e Sücherevisct 2 Mevehurg. Leipzig, den 8. November 1909. 8 8 ie vorstehende Bi⸗ Gewinn⸗ 2i 8 1A“ Ie 1— 8 V 8 . . einstimmig gene 89 anz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde in der heutigen Gener alversammlung . „Reviston“ Treuhand⸗Aktien⸗G esellschaft Leipzig. 8

8

IUIn-

1““

*

6 1 8

S.

*

1 v 1 teuern, Assekuranzen.

Gemäß Beschluß der am 16. cr. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung gelangt eine b - Dividende Ue vfschras 80,— pro Aktie zur Verteilung. 8 8 1““ öhas., 1 Den ufsichtsrat der Gesellschaft bilden heute folgende Herren:; ütsca shester Adolph Nach erfolgter Neuwahl Aaeng. d Allft. Erdmann.

Die Dividende kann vom 2. Januar 1910 an gegen Aushändigung des Dividendenscheins 1 009 356,43 1 009 356/43 Overweg, Rei smark, als Vorsitzender, Bergassessor Carl Hapers Aachen, als stellvertretender Vorsitzender, ad eIl odae Deadep bl 1* er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, wie folgt, zus Nr. 21 bei unserer Kasse, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin, Cöln und Die in der Generalversammlung am 16. d. Mts. festgesetzte Dividende von 4 % ist gegen Bankprokurist ilh. Magdeburg, Ingenieur Karl Junghanß, Seahaig Bankier Karl von der 6 3 fth f Ir ode I. 0 stscn 81 ö”“ Düsseldorf, bei der Münsterischen Bank in Münster i. W. oder bei der Essener Credit⸗Anstalt Einlösung des Dividendenscheins Nr. 15 sofort zahlbar: Hendt⸗ Berlin, Bankier Carl Theodor Deichmann, Cöln, Kaufmann Leo Wre chner, Frankfurt a. M., * 8 u 16ee 8 r. Harr t, stellvertretender Vorsitzender, in Essen a. d. Ruhr und deren Filialen in Empfang genommen werden. bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, deren Zweigniederlassungen beringenieur J. L. Kruft, Essen⸗Ruhr, Bankdirektor Albert Lauffs, Bochum. S.s Aür d R. ignon,

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Justizrat Schrop, Hörde, wurde wiedergewählt. 1 4 in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Coblenz, Crefeld, Duisburg, SLSLetmathe, den 14. Dezember 1909. 1“ ö 1 seneeng Hardt in L Dortmund, den 17. Dezember 1909. M.⸗Gladbach, Hagen i. W., Köln, Paderborn, Remscheid, St. Johann⸗ 8 1 Der Vorstand. 9 Rodteens h84 , en. 1 ennep.

Der Vorstand. Saarbrücken, Trier und Depositenkassen in Goch, Hilden, Rheydt. Schüvelm 18 v er Vorstand. aarbrücken, Trier und Depositenkassen in Goch en, Rhey 84 Leipzig Anhalter Hautwollfabrik Haesloop ʒ& Co. Aktien⸗Gesellschaft.

H. Asemann. 1 3 8 98 1““ 8 1 Haesloop.

sämtlich in Leipzig.