““ 8 88 1u“ 1“
ae. B. 47 967. Foemkasten für Beton. 49cç. C. 15 739. Nippelherstellungsmaschine 74d. C. 18 195. Flaggenstangenkopf. J ie hinter di t I achongt. Dimitri Penial d. Berts schaft ur draßtloßs Telegravhie m. b. 8 6n . Forn 1 9ec. 8 1 . C. 8 genkopf. Johan] rolle die hinter die Klassenziffern gese ten Nummern 8 8, ri f üssel; 1 1 e Unterzige vund Träͤger. Jotzn Dwight mit am umlaufenden Nippelrohr entlanggeführten Gottfrid Carlén, Alingsas, Schwed.; Vertr.: A. erhalten haben. Das eacüng gelecten 8 68 1 nicarbonat. E“ 1““ 115. 85 Frenelee Telegraphie m. b. H., sauren Wollfarbstoffen; Zus. z. Pat. 214 496. Bernhard Dornig, D sden, Louisenstr. 30 b, u. Frvef S68 8 82 t 8 “ . “ Fompang, Chicago 1 G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. den Beginn der „Dauer des Patents. Am Schluß e u. W Hildebrandt Pat Anwälte Berlin 2 vn 217 7278 .“ Fernsprechstell Seee vdrnr Friedr. Bayer &. Co., Arthur Zöbisch, Pankow b. Berlin, Neue Schön⸗ - 7 „ . . 6 * D. . 2 “ ot „ ⸗Anw., Be . 8. . † 85 as 859 o 8 5† eae; 88 „Be 2₰ . . H 5 1 „ Elb 5 . . 8 F. 2 . 4 38 b F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 6. 07., 76 b. A. 16 947. Heilmannsche Kämmaschine 18 b “ EEö SW. 61. 27. 2. 09. P. 22 729. von denen mehrere durch eine gemeinsame 217 628. Ve. Darstellung von E u &. . 1. 19, 0, — a9c. C. 15 740. Nippelanfertigungsmaschine mit schwingender Kämmtrommel. Eugene Alisy, 3 b. 217 673. An einem Leibgurt befestigte 128. E11““ Heeg ün von mit einer Vermittlungsstelle verbunden sind, bei der Entwicklerfarbstoffen; Zus. z. Pat. 208 968. Farb⸗ Ober. und Unterhitze n ex benem Rohrwerkstück. Crane Chemnitz, Henriettenstr. 28, u. Walter August Wil⸗ Kleidertasche mit darin angeordneter Sicherheitstasche. Peane Fenzeugmeisteritr 1 1* 6068 W. 29,298, Icalfag gesfäüchn E1“ per 88 S“ HZ1““ 8 2112..08eaft Ziecgfrt. Berli 8 Berlin, G .6. 08. W. 29 989. sch 2 —. 11. 08. F. 26 424. 5 5. 12. 08. D. 20 901.
8
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 818 .. Nere . A“ 4 ompany, Chicago; Vertr.: Dr. L. Gottscho, helm Trübenbach, orfschellenberg i. Sa. 22. 3. 09. Clara Thomann, Paris: Vertr.: Chr. Gei 8 . 8 b af. ; 8 07 sch h 1, Paris; Vertr.: Chr. Geiß, Pat.⸗ 12“‧. 217 806. Verfahren zur Herstellung von Stellen der gemeinsamen Leitung verhindert ist. 22b. 217 688. Verfahren zur Darstellung von 37b. 217 696 Zweiteiliger Hohlkörper für
8 8 20. 3. 83 dem Unionsvertrage vom 15 00 die Priorität auf Pat.⸗Anw.,-Berlin W. 8. 3. 6 W. 29 392. Vorri EE“ 9 8 14.12. 00 — . n 8. 3. 6. 07. 1 76d. 3 W. 29 392. Vorrichtung für Kötzer⸗ Anw., Frankfurt a. M. 30. 10. 08. T. 13 538. - . Ant; ; vSens ; 5 üe. B Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 50a. S. 26 541. — Getreidewaschmaschine mit spulmaschinen zum Regeln der Fadenspannung. Aa. 217 615. Laterne, insbesondere für Außen⸗ “ S nestnZggon s 1 “ Riehe1. Stuüttgart, Feuerbacherstr. 166 A. schwefel⸗ und stickstoffhaltigen Anthrachinonderivaten; Plattenbalkendecken mit eschlossener eb Unter⸗ von Amerika vom 9. 4. 07 anerkannt. IE einem in diesem folierenden Simon “ Wardwell, Providence, Rhode beleuchtung, mit von senkrechten Streben gehaltener lnncgecer Wern Ge Werke ZS1 EE111“ Schalt für Neh Zus. z. Pat. 216 306. Farbenfabriken vorm sicht. Mathias Reich Fräntfurle M. Niebenau 35 . 2 . ügelwerk und mit außen um den Siebzylinder Island, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert W. den oberen Rand der S locke mit einer Reflektor⸗ 98 . Z11* 39. Schaltung für Nebenstellen⸗ Friedr. Bayer & Co., Elberfelg 2. 08. 22. 227 39; W 38a. M. 38 041. Spannvorrichtung für Säge⸗ ber Fühx Nebzylinder Ie . I 2 Gronert, W. den obe and der Schutzglocke mit einer Reflektor⸗ 247 62 Verfal Darste saitt 1 „ erfeld. 2. 12. 08. 22. 11. 08. R. 27 393. 5 8 . v- Herumgeführten Wasserzuführungen. Fa. N. Simons, Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwält Berl öffnu ebender Be 85 12 p. 2 “ erfahren zur Darstellung zentralen, die mit doppelseitiger Schlußzeichengabe F. 26 604. ¹ 8 8 8 blätter an Sägemaschinen mit hin⸗ und öö Neuß a. Rh. , 88 g, Anwälte, Berlin öffnung umgebender Bedachung. Actien⸗ Gesell⸗ er in Wasser leicht löslichen Doppelverbi 5 1 Boͤelchengabe 2 8 37d. 217 630. Ständer für Drahtgitter aus : ; 2 3 a. Rh. 24. 4. 08. SW. 614 14 3 08 schaft für Gas und Elektricitä 85 8 einer in isser lei öslichen Doppelver indung arbeiten und an ein Zentralbatterieamt mit selbst⸗ 23 e. 217 689. Verfahre Destilli 6 — II“ Ch Arthur Melzer, Zeitz. 17. 5. 09. 50 b. B. 53 383. Geri .“ 1“ schaft für Gas und Elektricität, Cöln Ehrenfeld. Theophyllin und Pi⸗ t. 214 376, tätiger SchlubheetRan. 8 A t Berfahren zum Destillieren von drei oder mehr auf Bolzen drehbaren und mittels o1““ b 50b. .53 . Geriffelte Walzen für Ge⸗ 77 e. B. 54 309 Selbsttätige Einstellvorricht 6. 5. 09. A. 17 166 aus Theophyllin und Piperazin; Zus. z. Pat. 214 376. tätiger Schlußzeichengabe angeschlossen sind. Siemens Glyzerin mit Dam t 2s 1 b k M. 37 257. Universal⸗Holzbearbeitungs⸗ treidemühlen. Gust .Ur . B. T. tige Einstellvorrichtung 6. 5. 09. A. 17 166. ische Werke v Ir. G S ügelch 1 z ampf unter vermindertem Druck und dieser verbundenen Stangen. Lauritz Andersen r r r. Gustave Barat, Champs, Yonne, von drehbaren Radgestellen bei Vergnügungss ö4 b. 217 674. Vorri . Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, &. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 6.08. S. 26 927. unter Ausnutzung der, bei der K i Li H B . maschine mit geteiltem, der Höhe nach verstellbarem Frankr.; Vertr. H. Neubart. Püt. 10s, Vonne, bbaren? ꝛgnügung chienen⸗ . . Vorrichtung zum Umschalten des Charlottenburg. 17. 7. 07., C. 15 863 vi. 217 891. Galvanisches Elementente 97 .3 .. k. g. der, bei der Kondensation der Liverpool, Engl.; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., masehtne ee Joseph Antonin Masviel, Aix, Sw 61 ertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin wagen in Kurven. Gustav Beck, Leuben b. Dresden, Farbenwechsels bei leuchtenden Springbrunnen und 1 217 659. Verfahren vwzsser ,.12,S94. Galvanisches Element mit einer Dämpfe des Destillates frei werdenden Wärme. Berlin SW. 68. 5. 3. 08. A. 15 432 8 1“ 1”] 84. 09. Richard T I, Kl. bi ähnli Vorri ilhe — 12r. 2 59. Verfahren zur Entwässerung zum Gebrauch als sogenanntes Hülsenelement “ R Yorf- Z “ 3 . C66I“ Wo u. Richar imme einzschachwitz b. Dresden. ähnlichen Vorrichtungen. Wilhelm Schul v i G 8 1 r. — nent aus- Marx & Rawolle, New York; Vertr.: M. Für di — 8 8 3 1“ 111“ A. Weickmann, Für diese Anmeldung ist bei der Peüfung gemöß 19. 5. 89, . “ 88 g ““ 18 tze, Berlin, CE111““ 5“ ö 111““ eeerson. geb. Pak. Aum. Aachen. 9. 10. 07. M. 33 8 chmetz Für diese Anmeldung ist bei Prüfung gemäß⸗ 2 X“; 20. 1 . F. 27 529. i 4d. 2 1 ichtung für Dar 8 abrik v. 8 2 2o. A.⸗G., Carter, New York; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗K .21 . F 1 it e 2—— 1, NI. 2.. E 8 Perfehrean, zuß, Herstenung dem Unionsvertrage vom 20 12 85 die Priorität Fed Fahrzengen 1 sethelechahn Betic gcersfach ag- 1ede Ute senn ben ““ sfennvem. 88 1 988 C. s 6 8 Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. 18. 5. 09. endee Fat, 8 11 in 11“ i. “ 14. 12. 00 die Priorität auf 'G 8* . . „ . ö 2 8 29 8 8 ⸗ ; 8 8 3 2 8 D Pf⸗ 9 8 2 1 5 . . 4 8 4½ 2 8 8 2 g ‧ 1 8 kreuzenden Holzfurniergruppen, die aus “ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom kür die einzelnen Fahrzeuge. Frank Raymond Anheizschale ausgehendem Zündrohr. Ehrich & 82 d Flüssi nrbeeasser anl vhe ger “ Srb. 217 685. Normalelemenk- in H⸗-Form. regelter Haupt⸗ und Zusatzluftzuführung unter Druck. Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Furnieren mit gleichlaufender Faserrichtung bestehen. 25. 5. 08 anerkannt. — 1 Fageol⸗ u. Fageol, Oakland, Calif.; Graetz, Berlin. 8. 10. 05. E. 13 942. lelin⸗ d6 s 08 ecn 25 889 ockstroh Nachf., Heinrich, Berlin, Ritterstr. 88. 20.2.09. Francis Harvey Brown, Philadelphia; Vertr.: 6. 3. 07 anerkannt. Werkstäͤtten für Wohnungseinrichtung Herm. 50c. H. 46 674. Sichtmaschine in Verbindung 6 F IIö Röstel u. R. H. Korn, 4d. “ „vorübergehende Steige⸗ 14a. 217 591. Kolbenmaschine mit sechs in 21 b. 217 686. Normalelement in n. Form X Inw., Berlin SW. 48. 1. 12. 08. 82f. “ Fenrichtung üs . zerleg⸗ Buyten G. m. b. H., Düsseldorf. 15. 2. 09. mit einer Kugelmühle. Albin Harnack, Chemnitz 77h. K. 37 408. 2. fts if. S. H. AlI rung oder Verminderung des Leitungsdrucks zu be⸗ Uleler Richtung wirkenden Schubkurbelgetrieben. mit einer Scheidewand gemäß Patent 103 985. 24b. 217 786 F“ ir Emil Gehrh 88 Wi Schaustellungsräume. 42c. H. 45 754. Lotapparat mit an einem sich Zieschestr⸗ 27, de 1. 09. :v28, C-ara0. Alftshf. I. H. Kund. lgibender g e eie Nolph Klose, Halegser d. Verlin, Kerfesten., Nichard d. Heimeich Serlte häüterhe ant 3029 08. Feuerungen mit einer Wdeschehnn enrcchtung fir G. 27Cechrhardt, Cassel, Leipzigerstr. 14. 10. 6. 08. am Vorderteil des Schiffes von einer Trommel ab: 51 d. R. 29 336 Vorrichtung zum mechanischen „Shslar. .4. 08. — rennerventil. Ado riedrich Gerdes, Berlin Klose, 1 lin, „(RNichard O. 8 .2. .88. 20. 2. 09. rfschaufel für veränderliche G. 2 8 vept. See Ege; ; vF“ 1. 8 .26 8 j s. 9 1 8z 27650 6 168. 26. 10. 07. 35 982. H. 46 131. : 217 72 1 E “ SSeencblei, wecgses Heßtt bTö11“ Ernst schen wehteehe “ T“ v 8 I oertgcvslähi hermmpe für vergn 217 682. “ mit zwei ab⸗ 21c. 217 595. Zugentlastungsnippel. Ludwig Eo 8 dt. 5 M Uhrcbensörnng ve aufe encerte Uelfbobeen, nn 8 2 1 8 enes, . „ eip 22 oit T 2 2 . 4 6 L1“ . 8 5 s 9 5 fos⸗sto Fi er⸗ gIj 8 3 2 8 4 8 w 1 9 8 8 2 8 9 Re Ansgegevore chtung in Tatihken “ 89 E14.“ 8 8 eipzig⸗Plagwitz, Elisabeth⸗Allee 31. Hannover⸗Döhren, Bernwardstr. 2 Innenbeleuchtung mit einem oberhalb des Haupt⸗ EE11“ Feltftchenden I E1111AX“ gras bih Sce. 1Sg 768. Rostloser Vergaser ohne be⸗ kanten. Jean Ackermann, Bruggen, St. Gallen, sich re ßt. Charles Havenith, Contich, Belgien; 53f. N. 10 358. Verfahren zur Herstellum 80 18 W 28 356. Abschneidevorrichtung für breiceta 8 den Fetugeraum für die Verbrennungs⸗ vebceg I ghofen b. Hörde, Westf. 24. 9. 08. Verteilungsgehäͤuse und icnliche S 6 ö süsse Begte. Pat. An . I 32 dilsen; Sg 5 dee Pat.⸗Anw., Berlin v 11“6“ benh desgopulver. Friedrich Neumaun, Wandsbek, Strangpreffei. Otto Werit Aöreohrichtang, g rr.. Ges. Berlin Gerlgeresner, Jultus Bintsch 1sh,de Maschiner. Wententengeheng, füg direkt deamstae, Znsts, Pat. 101912. Kabelwerr Rheyde Zr. H. Weil, Frankftrt a. M. , W. Werne 30a. 227 902, Verfahren zur Herstellung . 3 8 - 4 77 8 8 8 8 7 2. 9 74 2 ; „ “ * wi . illi 2 i *2 LU „„ 2* . . . . 28 36 956 Berli 8 398 6 02 92 1 s15 8 7 42e. G. 26 803. Rotierender Dampfmesser. 5 4a. P. 22 797. Varrichtung zum Einstellen 812 N. 46 954. F. stell für Moper 4d. 217 776. Vorrichtung zum Zünden von “ Vlüsmnemn. Gc 11 1 5 1 ey 09. K 39 956. Berlin SW. 68. 14. 12. 07. H. 42 393. 1 hohler Gegenstände aus Kautschuk oder anderem Max Gehre, Düsseldorf⸗Rath. 27. 4. 08. der Rillenscheiben zum Rillen von Pappen o. dgl. 32e. H. 254. Fahrgestell für Möbel u. dgl. Kerzen aus einiger Entfernung mittels eines Streich⸗ Glasgow; ö168 eubart, Pa „Anw., Berlin B2Ic. 217 624. Verfahren zum Umschalten eines. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß vulkanisierbaren Stoffe mittels eines durch Aus⸗ 42e. W. 30 975. Doppelflachschiebersteuerung Preusse & Co. G m. b. H., Leipzig⸗An gl. Hans Hasler, Hamburg, Danielstr. 103. 8. 5. 09. Holzes. Alfred kütze, Erfurt, Auenstr. 8. 24.22.09. SW. 61. 14. 10. 08. W. 30 702. “ Nutzwiderstandes von einem Netzteil eines elektrischen dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom schmelzen zu entfernenden Formkernes und Formkern für trockene Gasmesser. Max Weise, Breslau, vbbb9. g⸗Anger⸗ S2a. Sch. 32 546. Einschüttvorrichtung für M. 37 266. 14h. Ce Wärmespeicher für inter. Mehrleiternetzes auf den anderen. Hamburgische 6. 12. 91 die Priorität vom 10. 11. 05 auf Grund zur Ausübung dieses Verfahrens. Frederick John Friedrich⸗Wilhelmstr. 93. 27. 11. 08. 5Fa. H. 45 133. Vorrichtung zum Zerkleinern drehbare Trommeltrockner. Fa. Benno Schilde, 4g. 217 675. Regelungsdüse für Bunsen⸗ Fichezens E. eitende Sapftaschn. „Soci6té Elektricitäts⸗Werke, Hamburg. 7.4.09. H. 46 635. der Anmeldung in Oesterrei anerkannt. Gleason, Walpole, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. 42g. M. 39 391. Vorrichtung zum selbst⸗ und Waschen von Papier für die Papierfabrikation 19. “ s ern: brenner, bei welcher eine auf dem Düsenrohr 8 28 69 1“ ertt. M. Mintz, Pat.⸗ IIc. 217 661. Einrichtung zum beliebigen 25a. 217 598. Rund trickmaschine mit Ein⸗ “ Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 5. 1. 08. Kätigen Abheben und Zurückführen des Egall ehsts un welcher in einem fester nde. ehene eahat S2a. T. 14 055. Kanaltrockner. Textil⸗Ma⸗ schleifende Hülse mittels eines Schneckenradgetriebes nw., 1Ia)- stel. 08. . 45 100. Reihen⸗ und Parallelschalten von mehr als zwei richtung zur Herstellung von Umlegemustern. Herman G. 26 115. “] für Sprechmaschinen. Wilhem Marzuner en eien⸗ nse gnloch. densek ee.. schinenfabrit B. Cohnen, Grevenbrot 4 Rhld. gegen einen feststehenden Dorn eingeftellt wird. h Ffchel⸗ as Hing. brichten von Leitern in mehr als zwei Stufen. Richard H. Hein⸗ Wilzt, Leicester, Engl.; Vertr.: S. F. Fels, “ 631. Vorrichtung zum Waschen von inrich Grothaus, Münster i. W., An den Rührwerke umläuft. Ludwig Herz, Nürnber 5. 4. 09. 5 „ Weamaer Hugo Schüren jr., Barmen⸗Rittershausen. 16.2. 09. 78 8 A. Gers G Reippe rsoni, Paris; rich, Berlin, Ritterstr. 88. 16. 7. 08. H. 44 166. Pa ⸗ 9bg. Berlin SW. 61. 15. 12. 08. W. 31 123. au schuk, Guttapercha und ähnlichen Stoffen; Zus. Mühlen Za. 26. 10. 09. Archivstr. 7. 4. 11. 08. z⸗ g, S4a. D. 129588. Rollbarer Staukörper, der Sch. 32 097. “ Ver 1““ 8 erson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, 21c. 217 765. Ueberspannungssicherung mit Sns. 217 719. Flacher Ränderwirkstuhl. H. z. Pat. 196 130. Fritz Kempter, Stuttgart, Lud⸗ 42 vy. W. 32 182. Einrichtung zur Ueber⸗ 55 b. S .30 425. Verfahren zur Vere durch den Wasserd ruck aus seiner Verschlußlage be⸗ 4g. 217 676. Vorrichtung zu bsttäti Berlin Sw. 17 1 09. H 68866. mehreren in Reihe geschalteten Funkenstrecken, deren Alban Ludwig, Chemnitz, Fürstenstr. 21. 15. 12.08. wigsburgerstr. 43. 22. 1. 09. K. 39 840. sbroi Fung. . Sch F. Berfahren zur Veredelung wegt wird und selbsttätig in diese zurückkehet 1 g. zum selbsttätigen A ist bei 1 iß Elektroden mit Aus je über einen 8. 27 229 39a. 217 6 1 tragung von Schallschwingungen von einer Schall⸗ von Zellstoffen. Dr. Carl G. Schwalbe, Darm⸗ Wegt v S igein diese zurückkehrt,. Albert Nachregeln der Gaszufuhr bei Gasglühlicht⸗Invert⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Elektroden mit Ausnahme der ersten je über einen In 1 u “ ööA“ Vulkanisiervorrichtung kurve auf ein Mikrophon. George Regester Webb, stadt, Roßdörferstr. 86. 27. 6. 08. . Doell, Metz, Gr. St. Vincenzstr. 4. 3. 2. 08. brennern. Karl Friedrich Moriz Kost u. Theodor 1 Unionsvert 20. 3. 83 . 2 Kondensator mit der letzten Elektrode verbunden sind. 2ö5d. 217 690. Verfahren zur Herstellung von bei der die Temperatur und die Zeit der Vulkani⸗ Baltimore, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, 57a. S. 27 407. Von d I,.öö 85e. F. 10 893. Verfahren zur Herstellung K. ost, Ulm a. D. Karlstr. 17. 25. 12 8. K. 39 b09, dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität Georges Giles, reiburg, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗ Ap likationsvorhängen. Ernst Baerlocher, Rheineck, sation selbsttätig bestimmt werden. Maurice Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 22. 5. 09. triebener Ausloͤser für Momentverschlüsse von photo⸗ unterirdischer Rohranschlüsse, insbesondere zwischen 4 ã9ã. 217 677. Gebläsebrenner für autogene auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, S zweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin Bouchet, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 42m. C. 18 251. Rechenmaschine mit paar⸗ graphischen Kameras mit einer Signalvorri 8888 öö durch Bohrarbeit. Schweißung. Heinrich Knapp, Weimar, Sebastian⸗ 26. 5. 08 anerkannt. Frankfurt EIq u. W. Dame, Berlin SW. 68. S 4. 09. B. 53 872. 3 11““ u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin weise angeordneten Multiplikandusrädern und neuen Hugo Siebe, Stettin, Hohenzollernstr. 5. 7 .08. 8* onale Bohrgesellschaft, Erkelenz, Rhld. Bachstr. 5. 26. 5. 09. K. 41/128. 159. 217 621. Umschaltevorrichtung für Schreib⸗ 25112 08 G. 26 438. b1. 85; 733. Grundstoff für Tapisserie⸗ 3. 61. 11. 12. 08. B. 52 347. e0 Multiplikatorzahnplatten, die durch eine entsprechende 37 c. H. 45 184. Apparat zur Herstellung einer 83 e. 26. T Hors 4g. 217 80 ⁄. Oeldampf⸗Löt⸗ und Schweiß⸗ maschinen mit einem durch ein Zugorgan mit dem 21c. 217 779. Jsolator mit eingebauter Siche⸗ arbeiten und Verfahren zur Herstellung derselben 394. 217 738. Maschine zur Herstellung von von Zähnen die Teilprodukte des kleinen Mehrzahl von photographischen Abdrücken auf licht⸗ “ er d.0a lafrfahren Bohrc Hefltelung brenner. Fa. Edward Grube, Alt.Rahlstedt. Umschalttastenhebel verbundenen dal 1 Hugo Leh⸗ rung. F. Klostermann &. Co., Berlin. 29.1. 69. bnter Veenendung, 81 . Fhene. 8 ö1- je inmaleins verkörpern; Zus. z. Pat. 199 045. Hugo empfindlichen Platten oder Steinen mit p 8 8 ds arbeit; Zus. 23. 3. 69. G. 28 853. un, Antwerpe Verikrk.“ 8öb 922. 8 8 - „Berlin. „11. 08. L. 27 016. 2 Wertzeug vorgesehen sind, welche Werkzeuge Cordt, Nordenham. 30. 3. 09. beefen eeee Belichtungero eheh Sesreissngtingale Bohrgesell⸗ Fa. 217 657. Tiefbohreinrichtung, bei welcher Heineich 1“ u 8 82 ..... Verteilungskasten für elektrische 5 85 . 8 Acetylengasentwickler für Wasser⸗ ngig ““ mittels einer besonderen 42m. E. 14 329. Stromschlußvorrichtung für . HCarl Huebuer u George Bleistein, 10 18 . F. 24*4 1 d. Feüänbichtung für Web ö “ der 19hg der Schwengeldreh⸗ 29. 12. 08. L. 27 298. 1 16“ Feircweshsgfiheruagen, Tomas award urrah, Faisange Bellaltvelchem dne Eeäsers e 8 8 Pe 8 üose vsrdtelt werden. Nicholas 8 elektrisch aufzuziehende Antriebsvorrichtungen von Buffalo, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. stühle mit Fees⸗ Sezit . dvag. — punkt in wagrechter Richtung verschiebbar ist. Tief⸗ ISc. 217 622. Verfahren zur Herstell v I11I““ 35 : „Iels, Pat.⸗Anw., Berlin ye e-. amt d Vahrwo 11“.“ — . ne, V. St. A.; s3. u 1 L111““ S elektromotorischem Antrieb. Felten & Insn⸗ . ehvg 1“ 1 1I 8 stellung von SW. 61. 20. 2. 09. M. 372 1. bindung steht. Elmer Ellsworth Ta art, Brooklyn, Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Rechenmaschinen u. Emory ö“ Ensign, Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frank⸗ Eb“ S. Werkzeuge Fabrik Hein⸗ anzertürmen u. dgl. Robert Abbott Hadfield, Für diese Anmeld ist bei de 82 z6 u. William Proctor Crary 8 Neg gorz⸗ “ 8. 6. 07. B. 46 667. Newtonville, B. St. A., Vertr.: Okto Sack, Pat⸗ 8459. 1“ “ furt a. M. 2. 1. 08 dich Peayer &. Co., Nürnberg. 20. 12. F. (Sbeffield, York, Engl.; Vertr.:- C. Fehlert, G. Für diese Anmeldung G “ gemaß Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 266.08. 40c. 217932. Verfahren zur Nutzbarmachung 9 oz 4 2 83 7 4 8 8 355. 7 I 8 “ . 228 . 2. . 8 . 8— 8 F. 2 652. 15 & He 6 g 2 8 2 3 „3 8 8 8 8 5 5 7 88 88 8 4 8 2. 6. 08. 1 . ) 9 4 Anw., Leipjig 1. 12. 88 1u““ bCöö ve Faaschenreinigungsmaschine. S6c. K. 41 604. Webstuhlbeleuchtung mittels Fc. 217 617. Stollengerüst, d 8 Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, dem Unionsvertrage vom — die Priorität - des auf elektrolytischem Wege erhaltenen Svin 2n. ch. 31 956. Tellurium⸗Lunarium mit 5 9 9 eph hi ton, Chicago; Vertr.: A. Loll, elektrischer Lampen. Albert Georg Koechlin .vv arT. Stollengerüft, essen Stempel Berlin SW. 61. 25. 9. 06. H. 38 824. 8 14. 12. 00 26 d. 217 812. Reiniger für Acetylenap te, schwammes. Edoardo Sanna, Iglesi s, Sardinien: Umlauf der Erde um die Sonne und um eine, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 6. 4. 08. Steinen, Bad. 16. 7. 09 “ „aus zwei eisernen, zu einem Hohlzylinder sich er⸗ 19a. 217 623. Auf den Schienen fahrende auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten besonders Lampen u. dgl mis 1“ tl Vertr.: Dr. E. A. Franz SIö außerhalb des Erdmittelpunktes liegende Achse; Zus. 65f. D. 20 208. Wendegetriebe, insbesondere S69. G. 28 818. Einfädelvorrichtung für Web⸗ “ mit Flanschen versehenen Rohrhälften Schleifmaschine zum Abschleifen unebener Schienen⸗ Staaten von Amerika vom 9. 6. 08 anerkannt. flüssiger Reinigungsmaffe Set Masfetraͤne Berlin SW. 61. 6. 10. 08. S 27 7.. ee⸗ z. Pat. 213 065. Julius Schoubye, Gr. Lichter⸗ für Schiffsmotoren. Fa. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ schützen für Webstühle mit selbsttätigem, seitlichem mehst hnes. Füllung aus Gesteinsmassen bestehen. köpfe mit senkrecht pendelnder und einstellbarer 21c. 217 840. Verfahren zum Befestigen der Dr. Anton Levy Berlin Könige cäteril. röger. 4 1 a. 217 739. Verfahren 8 “ felde, Kommandantenstr. 85. C. ssellschaft, Stuttgart⸗Untertuͤrkheim. 25, 6. 08. swagerechtem Spulenwechsel. Gabler Webstühle Essen, Ruhr, Witteringstr. 16. ESchleifscheibe und langem, auf den Schienen dünnen Umspinnung auf dünnen Einzeldrähten. 8. 10. 07. L. 24 967. 1“ flüssigkeitsdichter Stoffhüte I Seen.⸗ u 8 8 ümmanf G“ 88 11.1.“ Lunarium he v.nch nee., Flsischschneidemaschine mit Akt.⸗Ges., Basel, Schweiz; Vertr.: Hermann Kestner, 5c 8. 3582 4 orrichtung zur wasserdicht Eö“ 1öö ü Fon⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 30e. 217 691. Sargsenkvorrichtung mit den Filzhüte. Rodolphe Francesco Ronchetti Paris; der orde um die Sonne und um eine außer⸗ in der durchbohrten Schnecke liegender Messerwelle Mülhausen i. Els., Johannesstr. 4. 17. 3. 00. 2c. INVEbbTT— en . So. Bockenheimer Naxos⸗Schmirgel⸗ 15. 12. 07. S. 25 761. t egelnder s 11“ Vertr.: Dr. F. Dürine „Anw. Nerlin g halb des Erdmittelpunktes liegende Achse; Zus. z. und mit veränderlichem Umdrehungsverhältnis 1e 869. . 22 6 88* Schuhwachteschi 42 Schachtauskleidung bei satzweisem Tübbingausbau. Schleifräder⸗ und Maschinen⸗Fabrik G. e 21d. 217597. Regelungseinrichtun für Dynamo⸗ 81 “ Be ce⸗ Heftr.g F. 26 640, v118186] Pat. 213 065. Julius Schoubye, Gr. Lichterfelde, den Messern und der Vorschubschnecke. Alexander⸗ einem bei der Abwicklung de letzten Faglcrehe eihen 6“ Solvay⸗Werke Akt. Ges., Borth, Kr. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 19. 7. 08. maschinen durch verschiebbare Polschuhe. Alvin einer mit Schrauben ewinde verseh ; Vülpse 8 41a. 217 740 Maschine zum Appreti d eö“ 86 “ t 88* von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. elektrischen Stromschluß bewirkenden Fühler. Joseph 8 88 1 Dbn d ancges Traggerüst fü * 808. Schienenbohrmasch b “ Pifer u. Charles Edwards Frans Ahlm, mittels eines Handhebels erfolgt as Carphete Krempe von Stroh⸗ und Filshüten mgefefg efrre 8 In. 32 urium-⸗Lunarium mit 2. 6. 09. 8 R Frankr: V. 86 IA“] “ ohrfö 8 Tragg ür CE1161 1 ienenbohrmaschine, ei Clevel Ohio, V. St. A.; Vertr.: A. Flliot⸗ 8' 885 Appretiermittelbeba 8 halb des Erdmittelpunktes liegende Achse; Zus. z. von rohem “ zur Gewinnung von Fleischsaft. 86g. S. 26 294. Schützenfänger für Web⸗ Fceba e 98 Sch. 31 978. 6 schwindigkeiten angetrieben werden kann. Fritz 21d. 217 625. Gleichstrommaschine mit mehr⸗ 30 c. 217 692. Fahrstuhl nr Selbstio tbew 12 b 8217 699. Maßftab mit mkla b 8 xar Snn 888 S hnhe; ö Vagafte Pern t.Haönt. vechhu won, Frantt); stüble. Louis Sauerbeck, Gerd, Reutz, Reichsstr. 2 n venes Beetse Ebent w“ * Er. ür Se Co., Gevelsberg, Westf. 28. 12. 07. voligem Anker und Feldmagneten gleicher Polzahl., gung für Kranke, insbesondere an den “ Meßbacke. Paula Kleinbeckes geb preßler Effen⸗ „Kommandantenstr. 85. 2. 2. 09. Vertr.:A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 16.4.09. 14. 3. 08. 311 ₰ 2 Adolf Friedr. Gerdes, Berlin, Zimmerstr. 16/18. lähmte Personen; Zus⸗ 206 306. Evduard 1 Roßstr. 23 9. K. 46 371. 8 45 b. D. 21 515. Handhebel für die Druck: 67a. F. 27 696. Schleifmaschine zum Fassettieren S6g. S. 28 076. Schützenfänger für Web⸗ EIE1 „Pat. 203 426. Fa. Fr. Gebauer, 20 a. 217 726. Bremsvorrichtung an Wagen 15. 1. G. 28 000. demee 8 Heese nsr2. “ 8— 8 g K. 40 h Sen. 88 T“ 78 111“ Fa. 5 öö“ von Hohlglaswaren mit einer durch stühle; Zus. z. Anm. S. 26 294. Louis Sauerbeck 889 8 08. S 173. 8 “ bheeuftsg baßnen Gießerei Bern, Bern, Schweiz; 21d. 217 626. Einrichtung zur Regelung der 30h 217 788 Verfahren v Herstellung Hon o Hilse HBeleuchtung 4 Fr. Dehne, Halberstadt. 19. 4. 09. ie ebene Seitenfläche wirkenden umlaufenden Schleif. Gera Reuß, Reichsstr. 2. 23. 12. 08. (SS .Hen,2 mRupplung für abnehmbare ertr.- R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler Hauptstromlieferung aus einem Stromerzeu d. Impfstoffen zu Schutz⸗oder Hei n Heinri Achehlegen Hilfe einer Paschen⸗ 45 b. G. 29 035. Düngerstreumaschine mit scheibe. Jordan Fischer, Würbenthal, Oesterr.⸗ v111AX*X“ Wäschebeweger bei Reiberwaschmaschinen. Friedrich E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, einer parallel lie E ecgis m . eöe, zn zchutze oder Heilzwecken. Dr. Simon lampe. Heinrich Füchtbauer, Nürnberg, Kressen Fgenüzeriecgenden, Streuschliten und Streukette. Schlef, Vertr.. 0. eser. Per Reh, Meim 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Brüß. Gelsenkirchen, Effenerstr. 12. 15. 6. 09, Berlin SWI. 61. 28. 6. 08. G. 27 186. ¹ Nraze geschaleien Rrhmstakanbasse sa eshine in Krag Mimchen, Schuberttr 10. 30. . 0e AEX“ Arno Günzel, Altenburg, S.⸗A. 17. 4. 09. S 61. 15. 5. 00. - 68 9 88 B. 54 553. “ 1 v1““ III gelch 2 ; ie. S -K. 35 080. 8 129g. 7 700. Verfahren und Vorrichtung zur 1ö1 21.316 988. 11“ zur “ 8 255 298% Türschloß mit durch den bb Anmeldung ist vom Patentsucher Fn. 217 587. Verfahren zum Drucken mit Für diese Anmeldung is bei der Prüfung . Sagckegt v““ dnh. dero i Pirschxen a sdercc 1“ Wicergabe von Schallschwin ungen 16.“ 8 * U 2 * 1 „8 . 3 2 . 3 9 ge en. — AF. pf 7.28 — * 5 — 3 8 203 3. 83 S. 22 48 0 3 dors 181 86 —2 8 8 8 i8r. 8 8 ₰ S 5 8 8 ℳ 8 vhe hiotechawegung aufe die Arbeits⸗ Drücker zu lösender bzw. einzurückender Sperrvor⸗ 29a. B. 52 233. Verfahren zur Herstellung Feecsefarbstoffen; Znsi . Hat. 216900 üalhe⸗ bem Unionsvertrage vom 14 12 00 die Priorität 21d. 217 663. Einrichtung zum Kühlen von maea fce pie öö“ “ 1e Schöneiche, Kr. Niederbarmim werkzeuge von Mähmaschinen und ähnlichen Ernte⸗ richtung für den Riegel. Rudolf Brohmann durchlochter Platten für Spinndüsen. 24. 6. 09 IFr e Weiler⸗ter Meer, Uerdingen uf Grund der 2 . „ Kollektoren elektrischer Maschinen. Si 8⸗ Zus. z. S ZEEE— “ schinen. Agrieultt kachi 8 Früns 8 9 ö“ Rh 5 26 G Anmelde er Schwe , Maschinen. S - Zus. z. Pat. 200 89. Witold von Sk wski, 42 217 720. Reflektor für konstante 9 maschinen. Agricultural Machines Improve⸗ Hannover, Grünstr. 1. 9. 9 09 b. Wegen Nichtz; 8 a. Rh. 1. 1. 07. C. 15 264. 1 rund der Anmeldung in der Schweiz vom 2 1 Fchaen. Siemens⸗ Zu. 3. 1 2 Witold Skorzewski, 42h. 720. Reflektor für konstante Boden⸗ 8 b - — 1 . I. 9. 9. 09. 1 gen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu . . Nerf 8 4. 9. 07 anerkannt Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 21. 10. 08. Schloß Lubostron b. Labischin. 15. 1. 09. S. 28 194. bele Frnst W. Wei ment Company, New York; Vertr.: Eduard 682a F. 28 242. Sicherheitsschloß Joseph entrichtenden Gebühr gelt⸗ 3 L Sn. 217 679. Verfahren zur Erzeugung bügel⸗ 1 S. 27 656 S8S5 m. 15. 1. 09. S. 28 194. beleuchtung. Ernst W. Weinbeer, Charlottenburg 1ew Vert! gduar Za. 28 242. 8 1 Gebühr gelten folgende Anmeldungen als „oßt⸗ er gegen Feuchtiatei mfindiJ,, 20a. 2 27 3 xc S. 27 656. 30f. 217 813. Narkosetropf rat mit Röntgenstr. 4 „2 8 g, Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin Förster, Burg b. Magdeburg. 16. 8 69 zurü wwmmen L echter oder gegen Feuchtigkeit unempfindlicher Gau⸗ 2Oa. 217 727. Hängebahn für Personen⸗ und 21 217 687 Verfah ““ d b v n ropfapparat mi einem Röntgenstr. 4. 4. 7. 07. W. 28 015. cööööö 68a. G. 29 335. Schlüssellochverschlußhülse 21d. K 069. Elextrtsas. I. frage⸗Effekte auf Garnen, Geweben o. dgl. mittel Gatertransport. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗ mehrerer Elefö,üctore erfahren zur Regelung durch Sauerstoff oder Luft betriebenen, die Narkose, 412h. 217 742. Reflektor für konstante Boden⸗ 88 . I111P181“ — Zhülse 21d. H. 44 069. Elektrische Maschinen, deren (inhs;estr-. üs. za†. 20) X. gF 88 8 I GE.; 8 oln⸗ mehrerer Elektromotoren; Zus. z. Pat. 209 849 flüssigkeit aus eine Behält 3 e. e ““ “ 5177 45c. D. 21 596. Selbsttätige Ablegvorrichtung mit Sperrbart. Emil Grant Dresde * Widers rch Verschiebung von Eiweißstoffe; Zuüs. z. Pat. 206 901. Dr. E. A. Franz ollstock, u. W. Ellingen, Cöln⸗Lindenthal, Immer⸗ 20 8⸗S 8 32 5 S. Borhs. Fufligreit aus einem Behälter mit Hilfe eines beleuchtung; gdus. z. Pat. 217 720. Ernst W. für Mähmaschinen. Vaͤclav Dejdar, Kolin a E⸗ Peephansenktn 29. 5. 6. 096 X“ Esgnetischer 1“ lech. E1“ von Düring, Berlin, Gitschinerstr. 6. 22.3. 08. D. 19 820. wannstr. 5.9, 22. 11. 08. P. 22 N’7l. 16 1. 08. “ v e 85 slgenden Fnietter und Weinbeer, Charlotienburg, Röntgenstr. 4. 6.5. 08. Zöhmen; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, 68a. H. 47 565. Schloß mit einem beim 21f. G. 26 191. Schalenhalter für elektrische Su. 217 837. Verfahren zur Kombination der⸗ 2 217 683. Durch einen Streckenanschlag 21d. 21 7766. Einrichtung zum Belastungs⸗ flüssi keitsmen 89 Ar ba⸗ 1 ö See.s 12 8 8 7 Vorri Ri 1. 5. 09. Vorschließen des Riegels hinter das Schließblech Glühlampen. 5. 8. 09. „Von neuem bekannt gen lenigen Farbstoffe im Druck, die in Form ihrer ösbare Kupplung für Förderwagen mit Pfeilhaken ausgleich in Wechselstromanlas⸗ ee. it gesellschäft fab 5 b Westf li rmaturen⸗ und Maschinen⸗ 42h. 217 769. Vorrichtung zur Richtungsver⸗ Vorrichtung zum Sortieren läng⸗ greifenden, am Riegel drehbar gelagerten Ankerpaar. macht unter G 30 228 Kl. 4b.“ ““ E“ und 8— durch Oxydation vaessderne “ bö Kochel, Deutsch. Brown, Boveri & Ese 8 1 W. 15. 6. c9a A gs ö — Seßr s — Frular 6 affel. William Zaretzty, London; Vertr.: Huldreich Hahn, Freienbessingen i. Thür. 23.3. 09. 34b. L. 27 214. Brot. u d Aufschnittschneiden Miwickelt werden. Kalle & Co., Att.⸗Ges 20f. 28 † Garlev, O.⸗Schl. 29. 9. 08. K. 38 817. Vertr. Robert B vveri, Mannheim⸗-Käferthal, 31 b. 217 790. W⸗.,30. zeularog Instrumentes. A. &. R. Hahn, Cassel. 8 „ London; 2 5 ch 8 ng .Thür. 23. 3. 09. e“ 214. Brot⸗ 2 hneide⸗ eg pes 8“ f FS 11“] Vertr.: Ro⸗ 2 Lim⸗ erthal. 31 b. 217 790. Wendeplaͤttenfo schi 3. 1. 09. H. 45 665. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, 68a. J. 10 963. Vorricht zur las Be⸗ 1A“” nslrant schneide Biebrich a. Rh. 31. 8. 06. K. 32 776 20f. 217 809. Feststellvorrichtung für Rangier⸗ s. 7 w v.. kannheim⸗Käferthal. 3 -er, enbeattensormmaschine zur 3. 1. 09. H. 45 665. 8e Pat⸗Anmälte Berlin SW. 68. 4. 5. 08. stuns ba eree ben e unßs zur “ “ “ 9. dene⸗ “ weeeüebart mit federnd in der Lchuen. “ Schumacher u. Rabali⸗ öG Fünn 1. d0a adnun zur Erresng b.. Ferftellung EEEEE11“ Mit 255 öee. 2 281 8* Jglinderdeckelbefestigung für Indi 415f. .45 771. Rahmenartiger Kasten zum und diesen festhaltenden Schiebers. Edwin Jähnichen. iter L. 28 980 Cl. 346⸗ Parallellage gehaltenen Borstenträgern. Heinrich chumacher, geb. Bettingen, YPork, Großbrit.:; Nen. e. “ ö 1u“ 6 zHagen i. W., Karl⸗ katoren. Dreyer, Rosenkranz & Droop, G. 1 8 L. 1 n . Fähnichen, gemacht unter L. 28 980 Kl. 346b. WMo; 8 ” S. E b ch Vertr.-(& 6 W“ „ 302 Wechselstrom⸗Kommutatormotoren. Maschinen⸗ straße 34. 22. 5. 09 K. 41 080 „J e -; vg gemeinsamen Umpflanzen von Pflanzen in Mistbeete. Meuselwitz, S.⸗A. 21. 8. 08. 8 “ G. 27 960. In ein Ruhelager Meier, Frankfurt a. M., Nauhoffstr. 41. 10. 11. 08. Vertr.- E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat,⸗Anwälte, fabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich: Ner 11“ Sen 2 m. b. H., Hannover. 2. 1. 09. D. 21 104. . vun 8 . 8, He . . 3 3. zweiteiliger, barer Strandkorb. 20. 9. 09. 8 20j. 2127 2 . 89 1 Theodor Zimmermann Stuttgart, Rotebühlstr. 57. aus zwei mit Putzbel versehe d durch ein kassens de b straße 67/69. 16. 1. 09. elektromagnetisch oder durch Druckluft zu kuppelnder 471 K. 35 448 Zahnschei d gf : Für diese Anmeldung ist bei de . 39 2Oi. 217 681. Elektromagnetische Verriegelun TEATTö . Astr. 57. 8 zwei m. tzbelag versehenen und durch ein kassenschubladen mit mehreren hintereinander ange⸗ -78g u““ 2¹ Ib ) , d .· K. 35 448. Zahnscheiben⸗Wechselgetriebe. . 8 ung ist bei der Prüfung gemäß Sj Sn 889 3 G g 1. 5. 09. M. 37 923. edergelenk verbunde Platt Ol 5 ordneten Fäche die . F 46b. P. 22 408. Umsteuerung für Verbrennungs⸗ Falle. Carola Wilhelm, geb. C ) Zahn 1 1 20. 3. 8. ur Signal⸗ und Weichenstellwerke. Zimmermann⸗ 2 . hr C“ 98 nen Platten. Olof Hage, ordneten Fächern, die nacheinander unter eine Ein⸗ Eögfazaschient EEEE“ Aangekge. an 8 Irulg, Fehe b vnmenegger, Her. . 82 27 o959. Sicherheitssteigbügel mit in dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 1— chlog Akt.⸗Ges., Borsigwalde⸗Berlin. EsZee MFemnichtung zur Regelung des “ “ Pat.⸗Anw., Berlin beezaffprhg Lebracht hüe— Fisenhammerstr. 6. 18. 12. 08. Anw., Gleiwitz. 10. 10. 08. öeeeeeebge 8 E1“ — 8 827 08. Z. 5833. Ji. z. 19 ba.e 11“*“ Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., 168. 0 281. Steuerung für Gasturbinen 38 b I⸗ 85 899. “ 2en e he g ee ängernngateüen. 8 8 8 8 18en; 1131“ in Frankreich vom 728. mit 1a Herz⸗ Eö11“ 3efn Faatl segen Gin Suseenenleghare Fenfterschuth . N.1081. ö Mannheim, u. Erhard Junghans⸗ 1ee4“ stern mů 5557196. Federtürschließer mit pneu⸗ 9. 217 589. Kanalbürste. Hermann Rehbock, tt. Louis, Miss., V. St. A.; Vertr.: M. Mi 8e1“ 1 Brinkmann,. Frankfurt a. M., Fallthorstr. 20b. trizität mit Münzenwage, bei dem nach Lieferung 8 - b gerechter Drehachse. Heinrich matischer Bremse. 23. 9. 09. H bver, Ernst 2 PI1 9 339 Pat.⸗N 8 N.z, Pertr.- M. Mintz, 21d. 217 810. Einrichtung zur Regel des 1 3. 09. B. 53 532 e “ — ve. Württbg. 12. 4. 06. 38 Müller, Frankfurt a. M., Bülowstr. 21. 2 4 0 vl“ Hannover, Ernst Anguststr. 5. 13. 11. 08. R. 27 336 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 6. 08. R. 26 543. Wende des bei Mochsojs — zur Regelung der ,3. D. 1 der vorausbezahlten Energie ein Schalter selbsttätig Se 522 11 “ anlag. Erhard 688. 85 54 962. Feststelcvorfichtang 1 of0n. 8g “ aubanschlüsse ö ne dg, ean g Enteeitet n⸗ fef ö“ . vhats 8 Vorrichtung zum Ueberwachen 1.“ 18e 6 Peeetronron Keingichnen. “ Se1shg F uran üader, Föctinand 9 “ vng bricht Cöe Warnece unghans, Schramberg, Württ., und Hans Holz⸗ stehende Flügelfenster. Fa⸗ Bö G v b 8 bend EEEETb ernung der festen und ha Wirrechtzeitigen Schließens von Eisenbahnschranken. Bnß n al. 195 9607, 8 Fronpf EEEEETTöqV1X1X“ oharlottenburg, Goethepark 24. 27.11.08. W. 30 968. warth, Mannheim. 9. §. 09. *g 3- Pulsnig enfenttg. Fannh Bbhme, geb. Meyh, Bace. 13.9. bedeutrt den Tag der Bekannt sesten Rückstände aus den Kammern von Filter Räing Fenfing, Stiütgart, Rosenbergpl. 1. 6.12.08. Nhancherwerle Alet. Ges., Frautfurt a. M. Zac. Sisen. 50;s Brlbsttit cer, Schnuraufwickler 435b. 217 792. Auslöfevorrichtung für selbst 47ga. F. 24 682. Schutzvorrichtung für Ma⸗ 70 b. A. 16 952. Schreibfeder. Johan Aron der Anmeldung im Reichsanzefger. fe tmachung Fessen gemäß e Zus. ⸗ Fat 5 7 1“ 21f. 21 7662. Ver ahren zur Befestigung von 8 52181 en. Hans Bütler, Ehlingen. 29.11. 08. bissterende u““ Max, Sielaff. Berlin, sankade nüt h eatan gechlgsenen. Gcansh un. Alins a. Hermen Husberh. Stocthalm; Wecfen des ennraticen ch echzegheel, ne Büderkungen Sbart Glaser, &. Glaser. D. Herint 2. G. Fft, ditn a87,502. Seerrung fär die bei Fahr. Melallfäden, 8.B. von Henalgtfcdefe ehttüfhen Tan 21 ag. Verstelbarer Schelb⸗ geichen. 429. 227 484. 9eze2lraschine mit C d TC we 8. len .7 Väscherei⸗ Franz Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3 N 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 3. 65. M. 28 042, “ außer der Betriebsbremse noch vorhandene Glühlampen an ihrem Träger. Compagnie und Staffeleitisch. Mar Bischof Steglitz, Sachsen⸗ Bodenw lze. Wilh 8 Wi b maschinenfabrik Rumsch & Hammer, Forst, 23. 3. 09. 3) Ver agungen. 12 . 217 777. Filter. C “ kothremse. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ Géncrale d'Electriciteé Paris; Vertr.: F. C. waldstr. 24. 27. 5. 08. B. 50,337 glitz, 1 8 8 8gn Wil 5 im Wiechelt, Güstrow i. M. Puss. 822 8 Kettengreiferscheibe, Zus. z Sceezarfen 8 2.ns G mit dsuf. den Auj die nachstebend bezeichneten, im Reichtanzeiger Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw Berlin e n. benge, Alet. Ges., Frankfurt a. M. 16. 3. 09. Plalges L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. 34i. 217 734. Leisten zum Schutz von 45c 21 2 248 vöirtohfelerntemaschine mit um⸗ Eert 6 „ Zus. z. Sch. Liten des Rahmens und auf auswechselbaren an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 21. 11. 06 S. 23 701 es “ 2. 1 Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 12. 08. C. 17 383. Schränken Schrankteile hrteili rank⸗ ar. 1“ Triodric 9 e Pat. 172 234. Maschinenfabrik C. W. Hasen Schiebern angebrachten Einkerbungen für dir enoren Kegel beta gemachten An⸗ 21. 11. 06. . 2 . 0l. 217 593. EinricC 8 1ö 8 17.383. Schränken, rankteilen mehrteiliger Schränke stellbarem Schleuderrad. Friedrich Apel, Leipzig⸗ 1 . . 8 8 Schiebe ’ 9 gen für die mittels meldungen ist ein Patent pe Die YN . ’ 158 “ zE. .12 593. Einrichtung zum Unterbrechen 21f. 21 32. Bogenlampenelektr 8 F8 Su“ 5 8 1 EEEI11A1A16“*X* 88 . zig elever Söhne, T üsseldorf. 8. 5. 09. eines Lineales zu übertragende Lungen f Erich miust⸗ 85 vbge vesfear. nae 8ee. “ Vorrichtung zum Mischen von les Fahrstromes elektrisch betriebener Kohlekern T“ emnisch 5 6 113 Schmidt, Wulfer⸗ Lindenau, Siemeringstr. 13. 1. 9. 08. A. 16 134. 47d. H. 42,881. Treibriemen mit der Länge Weimar, Lottenstr. 5 a. 8. 3. 09. 1 868 965 “ vege ENE üssigkeiten. Dr. Ferdinand Schmidt, gaße beim Loslassen der Fahrkurbel seitens des zwischen radialen Vors vrüngen trägt. Adric 217 735. S 9. “ 1 15c. 217 7414. Sense mit Korb. Leonhard nach verlaufenden Draht— oder anderen Seilen zur 70e. K. 41 186. Schreibtafel mit gießenasch te 9.1 08. Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ Schreiberhau, Miesengeb. 15. 3. 06. Sch. 25 304. Führers mittels vinss mir de Fahrkurbet ver⸗ Jones S 1” 1rgenerigt. E Feblertch bei köehebe 85. Schrank mit dreiteiligem Spiegel, Hübschmann, Forchheim. 18. 5. 09. H. 47 035. hchne des Anen Einschlag aus Schmalseiten des Rahmens und auf auswechselbaren 201, . 539 7110 Elektromagnetische Bremse Frnefenae hah “ öö üsdenen Schalters; Zus. z. Pat. 191 895. Siemens⸗ Doubier, Fr Harmsen 18 A. Bättner Patk. Anwälte, kentige Gerabführung derßnntener ün neh ern 8s 8 vnn 8.1. Hmnegsefig Lauacg .“ Reibung erzeugendem Stoff. ilhelm Heinrichs, Schiebern angebrachten Einker en für die mittole die h“] g. e EEETEDZIZATAA1I1“ 28 Srybation von schwefliger Sdäure Schuckert Werke 6 b. H. Borli Favis, er „at⸗Anwalre, utige Ge Frung verbundenen Se piegel durch Kempten, Algäu. 13. 2. 09. H. 46 046. ö“ neig. g6. 6 “ 8 Ebböböbdhe mittels 8 .“ mehreren Bremsmagneten zusammensetzt. mittele Artraptoletien Lichtes. 8 Dr. Alfred Coehn 5. 28 784. Werke G. m. b. H., Berlin. 11. 4. 09. viurln e. E1“ 11,979 den Liet ö in Die Seitenwände des Schrankes 459g. 217 702. Formmaschine für Butter Fbeeh A. 1 Bohrmas lne. deren Bobr⸗ Anm. K. 40 347. Erich Klose, Weimar, Lottenstr. 52. v:01. C. 20 904 11“ 11“ blgiagen, 9 4. 9 1 88 217 838. Clektrische Steuerung elektrisch bogen von Bogenlampen. 1.ea Licht⸗Geselt⸗ “ 8½ Iesber ehen. ISPint⸗ 5 dgl., “ zu formende Möfe inde urch eine von einem Motor betriebene 1. 6. 09. IL “ 5 1“ 8 8 eb (IZTi. 772723. Ve en zur Absorption von rie (CI 888 C E EW1“ m. - Gesell⸗ Etienne; T —.: Fr. Meffert u. .L. Sell, gen eine schrittweise um eine wagerechte Achse ge⸗ e de e-e; beccc . 0 S 111“ ü1 “ Lokomotiven und ähnliche Triebwerke. Stickstoffverbindungen bei der Herstellung Sen snduktiongregllen ahntäge unter Verwendung von a S 85 Berlin. 14. 2. 08. C. 16 463. Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 6. 08. A. 15 ˙863. drehte Formscheibe gepreßt wird. (Hore 1 84 4 . .32. . 1 o 2 5. 9. — 826.189. 8 8 5 3 8 8 9 ⸗ 2 6 2 27 NMo „ 2 5 „ 44 8 8α . . 21 88 87 5 „ b H Rachineey Compang, Aürase Züe V. St⸗A.; waßen mit einem auf der densenpserng “ 11.“ ““ 8 Kamneec et. ee. N. L. hmeverwerke Act Ges Frandfurt eantahs Züttaben 1ae neeiniaggeartshen Hüschor 1——— Fischplette. Reinhardt Httner, dhssburd ande unnet. 5. 8 4. 86. B. 49 870. 12922. 9 ottscho at.⸗Anw., erlin W8. Gehäuse in dem eine Reihe von Scheidewände 2½ z 2 84 8. 2. 24 2 5 2. 2 einz, La alle, Illin., V. St. 2 ll. Hugo 12. 08. F 998 g2 * „ VW gl 8 r —. Nischung. agorsch, W. M. 6. 4. 09. H. 87. 45g. 217 7. 8 Me ma ine, eren Zitzen⸗ 18 7 1 8 . vänden an⸗ von Mustern auf Leder. 6. 8. 08. erse ilmersdor erlin, Kaiser⸗Allee 187— F. 26 661. Ernst Ruhstrat, en. 7. 1. 08. R. 25 674. 3. 217 Vorri S eche Fress ..en 26 — vS. Sch 27 522. Vorrichtung an Dreh Pö; vu Com⸗ 429. N. 7693. Mischung für Phonogramm⸗ Verse endenne gdanfrb. Beriaz Faser Al.e 8. aee; g. für mehrere an eine 22 21nr, Sestängen. 1“ 8 Metall Fischen * Geflarebtung Se.ssai “ “ AK- hae- 1 Dreh⸗ ih, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier kopien u. dgl., welche als Bestandteil eine d brere N 118“* “ name Leitung zu schaltende Fernsprechapparate. fadenlampen. Wolfram L. en Akt.⸗G Messern und Betäub Fev 8 vnhre I preß bänken zur Veränderung der Umdrehungsgeschwindig⸗ 8 11““ e, den . . nee 5 Bestan eine oder mehrere W. 15. 24. 3. 08. H. 43 229. elephon⸗Tahri 8 , 8 fram Lampen .⸗Ges., Messern und Betäubungsstift. Emil Wappler, werden. Gustaf Emil Jonsson, Hjerpas Schwed.: dan der Arbeitsspiider Williomm Lounnheg 282 11.S 4 88 Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Metallseifen enthält. 7. 3. 09. 12k. 217 680. Vorrichtung zum Abtreiben von 8 ner hon⸗Fabrik “ Leg J. Ber⸗ E“ 8- . 88 Vielau b. Wilkau i. S. 5. 11. 08. W. 31 056. — Vertr.: H. Friedrich, Pat.⸗Anw., Desfedvorf 6. 3. 08. hHach, Hartnel, Vhiz, L. St. A, Vertr. B. 129. p. 16 7724. Rolblende mit zwischen 4) Erteilungen. Caos gus gashaltigem Waßser mittels Dampf, Fag. 1n. ne8.7 :à7. Verfahren, umn den Kopplungs. ½ Nat. 211.878. celhtn iegenlampe, Zus. Z5a. Nasteran, Bettuer ge r Aotgge Zen J. 10 5865.. Hnd. W. Anders, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1 schwingend gelagertem Schutzschild. Carl Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Eg ib “ 8 E“ bneavischen zwei abgestimmten Schwingungskreisen Dreger Berlin, Belle⸗Allianeeftr *92. 1306 68. Berlin . 9 “ äöö Pat.⸗Anw., ö“ 8 Fwettaftderzlostons eäfteaaschin⸗ . 4. 07. eld, S i. E. var d. erie E 8 1“ veu. 51 1 8 ’1 ode s 85 X 18139 8 1 v111.““ 11““ 1n 1 2 g durch den Kolben un raßburg i. E Schwarzwaldstr 55. 22. 4. 09.] den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Ueberführung von Natriumcarbonat in Natri⸗ cwingungszaht enelor tant zu valie. n. die 23 13 “ 36 b. 217 69 1. Petroleumofen mit einem zum ein Ventil. tto Leo Borner u. Diesel Engine g verändert wird. sell⸗ 2Z2a. 217 627. Verfahren zur Darstellung von! Auffangen der Verbrennungsgase dienenden Trichter.! Company Limited, London: Vertr.: C. Fehlert,
— -—
1“