G. Loubier, r. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ durch mit ihnen in Eingriff stehende Zahnräder Zahn⸗ 68a. 217 801. Türschloß mit elektrischer Frei⸗ W. Hartung, Maschinen⸗K Eisenconstrya⸗
Anwälte, Berlin. SW. 61. 24. 9. 07. B. 47724. Fheen mmcnehmene .— Schwarz, New Vork; ge6⸗ 8 Falle. Ateieggeselischaft Mis &. Geuest, “ Suülzbach run 1
46a. 217 793. ionskraft it: Vertr.: Paul Müller, at.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schöneberg. 16. 5. 09. 17195 xugo Baumann, Niederlinxweiler. 6 0. 8 Za Explosionskraftmaschine mit 29. 12. 68. Sch. 31 702. 68a. 217 802. Vorhängeschloß mit abnehm⸗ . 46 195. 8 r 2G. ,
kreisenden Zylindern. Aktiengesellschaft „Ajax“ ö.ö. 8 * — 2 8 1 8
24 Zbll. 8 No 8 „ . 8 8 52 F. ; 8 4 9 97 8 9 9 * 9
für Fabrikation von Kraftfahrzeugen, Zürich; 52b. 217 667. Verfahren zur 1 von barer Deckplatte. John Courtenay, Aviemore, 77 f. 217 652. Elektroakustisches Spieh 11¹
Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwä Luftspitzen. Gebrüder Häberer, Rodewisch i. V. Kapland; Vertr: 2. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin Graf Michael Karolyi, Eugen K , U 1
Berlin 8F. Nöstel u, N A.215 8 3. 9. 07. H., 41 593. W. 9. 12. 6. 09. C. 18 030. Christian Berger, Budapest; tug ach “ m eut en el an el et un ont 1 teu 1 en ac⸗ an 7. er.
46a. 217 818.— Ein⸗ oder mehrzylindrige 53 c. 217 708. Pack⸗ und Kochverfahren für 68b. 217 644. Tür⸗ oder Fensterriegel. „Fa. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwaͤlte“ “ „1 b 91 1“ 5
Verbrennungskraftmaschine. Alanson P. Brush, Nahrungsmittel. Wilhelm Janssen, Berlin, Gor⸗ Friedr. Carl vom Bruck, Velbert, Rhld. SW. 61. 2. 6. 09. K. 41 187. “ B el lin , Montag, den 20. Dezember 8 “
Michigan, V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗ vs nl. 898. 10 391. b ’88 4. 09. B. 54 044. . P. 22 669. Aufzugvorrichtung für pei b ““ deEhäeäöss ägz 6 n6“ 54 b. 217 601. Schneidvorrichtung mit zwei b. 217 645. Fensterverschluß mit in dem kreisel. Nürnberger Metall⸗ A. Lackierw Der Inhalt dieser Beilage, in wel ntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Anw., Erfurt. 2. 10. 07. B. 47 800. . — — - g Tsch. 2 8 8 ag 46üa. 217 819. Viertakt⸗Verbrennungskraft⸗ gegen die Schneidkante eines drehbaren Schneid⸗ Falz des Flügels angeordneter, an einer Deckschiene “ Aect.⸗Ges⸗, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
maschine mit getrennten Zuleitungen für die Spul⸗ T““ “ vngesgäckten Fe⸗ Fhrte. Rttegegstange Kiekert, Heiligen⸗ EEee“ s 50 5 8 luft und das Gemisch. Arthur Rollason, Lon walzen, insbesondere für Briefumschlagma inen. haus, Rhld. 2. 5. 09. K. 40 892. 3 59. tinder⸗Malspiel. 9 Samuel Cupples Envelope Company, St. 68b. 217 753. Verschlußvorrichtüng für Ober⸗ Kracklauer, Nürnberg, Rollnerstr. 99 1 entra 2 1 an E sregi ter ur 1 eutf E et „ (Nr. 299 B.)
Eaton, Derbyshire, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗ — 2 Reymond, M. Wagner 18 G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Louis, V. St. A.; Vertr.- H. Neuendorf, Pat.⸗ lichtfenster, Entlüfter usw. mit Stellstange. Goh⸗ K. 40 972.
Berlin SW. 68. 29. 7. 08. R. 26 738. Anw., Berlin W. 57. 20. 8. 08. S. 27 265. mann & Einhorn G. m. b. H., Dortmund. 77g. 217 609. Zur Vorführung eines g 4 — - - 1 int i ägli 46 b. 2 35. Niederdruck e 2 54d. S 18. 5. 09. G. 29 227. rennens auf beschränkte 2 di ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ter 16 b 17 635. Niederdruckkompressorsteuerung 54d. 257 639. Stanzpresse. Nollesche Werke, Albert auf beschrän eng Plaze dienender N Selbstabholer auch durch die Körscliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen EE1 eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
für Gasmaschinen. John Hutchings, London; Ernst Nolle, Wei S. . 11. 08. 68c. 217 829. Dachfenster mit von innen ab⸗ Schumann, Friedrichse wW. Wi s is füͤ itzei Vertr.: H. Goringnandn eh Eeüt . E. Herse⸗ N. 19 221. hCC11 nehmbarem Fensterflügel. J. Neter, Sohn, Mann⸗ 10. 3. 09. Sch. 32 299. “ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 12. 06. H. 86.. Sg. “ 602. Reklamevorrichtung mit auf dgn. 25 1 946 Nelt6ler für Tü⸗ dgl 1“ A- 1 8 1 402 045. Geruchloses Petroleum⸗Nachtlicht Schienennägeln mit Ohren Hasenelever & Sohn, Ewald Pötters, Cöln, Schillingstr. 9. 6. 11. 09 46:c. 217 636. Schmierölzuführungsvorrichtung füinem über stehende Walzen laufenden endlosen Friebrich ö eststeller xüie Füren kt., vr S “ eenburg, Wielandstr. 30. 4.] 86 8 Patente — sr . kböbr⸗ Verschl ßstopf vaan ach dg Bogels g68 Schwel . 1. 39 Wrr⸗ p 16292 „ Soln, Schillingstr. ö. 6. I11. 09. 1“ Sge öö Fener. c9s Hinehemn beeeee 8 ““ “ 77h. 217 610 Gondelgerüst für lenkb MX“ (Forts v Perrokes Bebelte . Gase i de 7f. 2041 672. Gisernes einstückig gewalztes Fäß. 15i. 102 006 Miniatur⸗Vervielfältiger. Kon es Anciens Etablissements Panhard & Le⸗ In amekastens aus beleuchtet werden. Z. *0 727. 9. Schrieevorrt 1“ CE weeen. Fortsetzung.) 8* d ve verden. Aaäͤlbe e aiit mehrfach verstark, 6 und gs. ent Z 1 xf. 23 99. 3. 6079. vassor, Paris; Vertr. F. C. Glaser, . Glaser, Ng eeh. 6üWilmetsdorf, Holsteinischestr. 8. -bbee fün Fendar, sciffe. Neckargemünd b. Heidel S6g. 217 614. Schützenfänger mit zwei flachen, 1“ “ 8 8 E 8g vn ang⸗ JJ“ 99 . 8 8 3 V 69. 217 754. Rasierhobel mit einer auf der wälte, Berlin SW. 68. 4. 3. 08. C. 16 Pass bEEbEbb“ 1“ 88 K. 12 11 9JW 786. . Kopier⸗ u. dgl. Maschinen, bestehend aus einem den 17f. 401 959. Rohrschlange aus keramischem
. 86g. 2 3. Einfädelvorrichtung für Web⸗ 4a. 402 278. Nachtlichtleuchter mit Aufsatz Walzenkörper bildenden Rohr und einer durch das Material. Deutsche Ton⸗ und Steinzeug⸗
dem Unionsvertrage vom 1¼ 15 —5 die Priorität 54 g. 217 709 Vorricht Vorzeige 14. 12. 00 8 ung zum zeigen 5 b“ v Jhase von an Laufwagen endem Gute. James God⸗ Haut rollenden, der Klinge eine hin⸗ und hergehende 79 b. 217 611. Maßeinstellvorrichtung fi ö. 114“ NMe. 2 2 8. P G 2 vag Gute. James 8 11 g fü schützen mit Widerhaken gegen das Wiederaustreten zum Anbringen eines Leuchterschirmes. Wieseler letztere geführten, die Lagerzapfen bildenden Stange. Werke, Akt.⸗Ges., Charlottenburg. 7. 11. 08. 8
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 25. 3. 07 d S hän 8 1. Bew ilende 8 e veegs- Preßkasten⸗ v ; 1b amb, S „Neu⸗ 3. Vertr.: R. ewegung erteilende Walze. Robert Taylor, Preßkasten von Zigarrenpressen mit zwe 89 8 I1““ ,c..
iee Deißler, Dr. Fezat arci böse, Pirr 0s. London; Pertr. C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin einander verschiebbaren Becken Robert Wes 1.“ ö]. W Zürich: & Mahler, Nürnberg. 11. 11. 09. W. 29 079. Clemens Kühnrich, Dresden, Reichsstr. 16. 24. 4. 09. D. 15 137. 17g. 217 820. Vorrichtung zur Verbindung u. W. Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. W. 9. 16. 8. 08. T. 13 304. Mannheim. 22. 12. 07. W. 28 943. 3 Vertr.- C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1a. 402 279. Leuchter. Wieseler & Mahler, K. 38 664. 19a. 402 081. Gleishebevorrichtung. Wilhelm zweier Teile miteinander. Robert Cooke Sager, 21. 7. 03. 2 26 13 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß SOa. 217 714. Ziegelsteinpresse mit feststehe .. 82 7 1 88 3 ergger ge Nürnberg. 11. 11. 09. W. 29 080. Sd. 401 724. Hohle Walze für Wring⸗, Kopier⸗ Schäfer, Gelsenkirchen⸗Schalke, König Wilhelmstr. 3. Bristol, Engl.; Vertr,: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., 55f. 217 668. Verfahren zur Herstellung eines “ 20. 3. 88 „ Formtisch und beweglichem Speiseschlitten. Av S7a. 217 764. Schraubenschlüssel, bei thelche 4 b. 401 712. Grubenlampe mit einer elektri⸗ und Vervielfältigungsmaschinen, bestehend aus einem 23. 11. 69. Sch. 34 118. Berlin SW. 68. 8. 8. 08. S. 27 196. im durchfallenden Lichte strukturlos erscheinenden dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf Leet Engineering Company, New York, N der Vörschub der beweglichen Backe durch Nieder⸗ schen Glühbirne als Lichtquelle. Electric Export⸗ rohrförmigen Walzenkörper und einem durch letzteren 19b. 401 927. Reinigungsmaschine der Rillen 4Ta. 217 821. Zweiteilige Schraube, be⸗ Papieres. Henry Kuhn Rochest 79 5 St. A.; Grund der Anmeldung in England vo 16. 8. 07 C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bit drücken eines Handhebels erfolgt, der durch einen an Ges. m. b. H., Berlin. 12. 2 09. E. 12 256. hindurchgeführten, die Lagerzapfen bildenden Rohrstück. von Straßenbahnschienen u. dgl. Gustav Adler, stehend aus einer mit Außen⸗ und Innengewinde Pertr.⸗ R Deißler 9r S 111“ anerkannt. 1“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 11. 07. Nlb dem festen Schenkel des Schlüssels gelagerten Lenker 4 b. 401 898. Klappblende mit von einander Clemens Kühnrich, Dresden, Reichsstr. 16. 30. 4. 09. Castrop i. W., u. Heinrich Hellmich, Harpen b. versehenen Mutterhülse und einem in das Innen⸗ E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälke, 71a. 217 755. Pantoffel. Ernst Fi Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung 1 nnt sfüßt wigh. t Feofge Ve Ienre 8 2 unabhängig drehbaren und übereinander verschieb⸗ K. 38 711. it Fü “ gewinde einschraubbaren, leicht auswechselbaren Bolzen. Berlin SW. 61. 1. 4. 68. K. 37 237. Wien; Vertr.: G. H Fude u F. 1“ 8 G“ 11 8 eneh. Por K. Dfius, Bcyak . tülte Berlin baren Hälften, für Lampen aller Art. Alwin Sd. 401 766. Zeugrolle mit Führung. Heinrich 19e. 402 298. Straßeneinlaufkasten, dessen die “ Fss erasgeh binger vo⸗ Schgtv s gen. 57a. 217 640. Verfahren zum Auslösen photo⸗ Anwälte, Berlin SW. 68 20 111. 08 „ 26 516. en Untensverwwage vom 14. 12. 00 die Pie y 1 196 6 07 16. 637 “ 8 Lüderitz, Cöln a. Rh., Dasselstr. 41. 9. 11. 09. Ehham. 22. 49. 82 8 Einlauföffnung überdeckender Steg durch einen ein⸗ A en, Friedric— 1. 28. 5 9. S . 32 92. 3,5 6 9 8 v 4 „D * . 888 8 . 8. . 2 916. 8 2 8 4 B b 8 . . 26. . . 37. 5 5 2 26 C breß Fr „ 5 1 8 — ;9 „ 8 ze. 217 822. Voerrichtunz Auset⸗ gegahlsche r E gn. Vezwendung zangen⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß auf Grund ber Anmeldung in den Veriin 89f. 217 585. Aus Winkelringen und Mantel⸗ E“ Reflektor mit rauhen, reflektierenden Srchb n0e. und 1ö Holzstäben Julius sre verstz i erbangen Wisböknengch niedegsen⸗ betriebsetzung eines aus Arbeitoneaschine und⸗ Flerber⸗ ar ger Vorri htungen du e hnüre. Katharina b 1 h 6. 12. 91 taaten von Amerika vom 14. 11. 06 anerkam ringen bestehende Trommel für stetig wirkende Flüch Sebald W chs n. Bresl⸗ Gräbschner⸗ Dtto Trepper Nachf mh. ö.“ W ah her ärkt ist. Ado f.- W elm Kutzer, ünz “ Fwschen chaltun “ be eger. geb. Lern. Mhas ueuleu, Seilesstr. 27. dem Uebereinkommen mit Oesterreich vom 17. 11. 08 217 761. Stampfform zur Herse Schleudern. Ludwig Fuchs, Wysocan, Böhm.: straß 1 1 8cnache 1l- au, Gräbschner⸗ vv1“ gen i. W. b Eeis g. 2 „11, 09 ““ v
die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester⸗ von Badewannen aus Kunststein mit m hrteil Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 4 b. 402 269. Zylindrische, elektrische Glühlampe 8d. 402 157. Maschine zum Waschen, Mangeln Hängebahnen. Norddeutsches Stahlwert G. m.
—
stehenden Maschinensatzes. George William Mas⸗ 57db. 217 771. Verfahre F0 S inneren Kernmantel und mehrteiligem äußera, ꝙ vFr. Re . ,
cord, Barnes, London; Vertr.ü R. Scherpe u. Dr. Metalldruckformen mäterh befatzuah ghchit ngg von reich vom 8. 10. 07 anerkannt. mantel. Uesree ese nehrteiligenn außet⸗ A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 2. 09. mit einseitig gelagerter Lichtquelle. Theodor Wulff, und Wringen. Wollstein & Töpfer, Berlin. b. H., Rendsburg. 22. 11. 09. N. 9145,
K. Michaelis, Pat.⸗Auwälte, Berlin SW. 68. 13. 4.07. Dr. Hans Strecker, München Friedrichstt. 3. 71 b. 217 647. Zpylindrische Oese für Schuhe, F. 26 630. 1““ F. 27 020. 1 1 v,u,ee, Bromberg, Wollmarkt 5— 6. 27. 10.09. W. 28 928. 1. 11. 09. W. 28 968. 1 86 20 b. 402 094. Luftdruckdüse für Lokomotiv⸗
M. 32 047. 1 b 9. 10. 06. St. 11 584. 8 Handschuhe und ähnliche Bekleidungsgegenstände sowie SIa. 217 835. Maschine zum Verpacke 5) Berichtigung einer Patentschrift. 4d. 401 797. Druckstoßgasfernzündergehäuse. Se. 402 158. Bettfedern⸗Reinigungsapparat Sandstreuer. Gustav Müller, Gr.⸗Lichterfelde,
417e. 217 794. Schmiervorrichtung für Lager 60. 217 603. Geschwindigkeitsregler mit Zentri⸗ zur Vereinigung von Gegenständen aus Pappe, Papier Nadeln. Carl Hillerkus, Iserlohn. 27. Zu 212 872 Kl. 60 ist ein Berichtigungsblatt Ernst Bodenberger, Stö teritz b. Leipzig. 9. 11.09. mit Einrichtung zum Einfüllen der gereinigten Federn Wilhelmstr. 33 b. 25. 11. 09. M. 32 468.
mit mehreren konzentrischen Lagerschalen für schnell fugalpumpe für E lost 1 egler Er veicge. oder ähnlichem Stoff. Teodor Remus, Dresden. H. 44 010. “ herausgegeben worden. B. 45 184. in die Bezüge. Emil Wuest, Dübendorf b. Zürich; 20d. 401 691. Tragfeder. Rheinisches Klein⸗ 8 rplosionsmotoren. 19.2. 09. R. 27 921. . SIe. 217 654. Verfahren zur Sicher 8 4d. 401 896. Gaszündzange mit gekreuzten Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. eisenwerk A. Ruhfus, Neuß a. Rh. 23. 11. 09.
;g Schenkeln, von denen der eine die pyrophore Masse 1. 11. 09. W. 28 983. R. 25 558.
umlaufende Wellen. Aktiengesellschaft Brown 1 1 ens 88 8 2 en, Schweiz; Vertr.: Robert ments de Dion⸗Bouton Société anonyme, . 8 ; ““ . ““ 8 SeeeG dse⸗ 1] Feee Buteaux, Seine, Frkr.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Ache. 217 „Mit Gägts e versehene Vor⸗ des Betriebes von Förderanlagen für unter g Gebrauchsmuster 7gs. SIk. er . 9. 401 708. Bürste, bei welcher der Bürst . SC S EEEEEEöö“ 111“ Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, richtung zum Gleichrichten von Nageln für Schuh gas lagernde feuergefährliche Flüssigkeiten.; 8 und der andere den Reibkörper trägt. Carl Friedr. örper aus Aluminium bistele eherüdtren sten⸗ 20d. 401 849. Fänger an Schutzvorrichtungen e. 217, 823. Wellenlager mit Oelschleuder⸗ Berlin SW. 68. 17. 1. 09. E. 14 220 Fwerk⸗Nagelmaschinen und ähnliche Maschinen. United schinenbau⸗ Gesellschaft Martini & H0 (die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) S üdel erg, Bergheimerstr. 15. 9. 11. 09. ürhes Na 1Ee. Frehebnner Fahn⸗ 1 Fe ee he 228Z8Z “ Pfaffen⸗ 15 1 . 1 n agelbürstenfabrik Friedr. Jahn, dorferstr. 13. 24. 11. 09. H. 43 874.
ring und Oelrücklaufrinne. F. Demolder, Leyton, 5 9 1“ ; ; 92 Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, m. b. H., Berlin. 28. 11. 08 M. 36 483 g1 P.
Esser, Engl.; Vertr. Dr. A. Leby u. Dr. F. Heine’ Für diese Anmeldung 88 bei der Prüfung gemäß V. St. A.; Vertr.; K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin Sie. 21 7 655. L.. Einricn-— Eintragungen. 1d. 402 037. Zündvorrichtung für Laternen, Schmölln, S.⸗A. 17. 11. 08. Sch. 30,372. 208. 401 931. Aufgeschnittener Staubring für mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 3. 07. dem Unionsvertrage vom 14—19 z die Priorität auf SW. 11. 10. 2. 09. U. 3603. Sicherstellung von Behältern zur Aufnahme 398 531 399 487 401 311 601 bis 402 300 Lampen u. dgl., mit in einem Schlitz geführtem und 9. 401 741. Hpygienische Gesichtsbürste. Paul die Achsen von Eisenbahnfahrzeugen mit Verschluß⸗ D. 18210. . 1 8 b 14. 12. 00 7 1c. 217 712. Vorrichtung zum Anklopfen des gefährlicher Flüssigkeiten. Maschinenbau⸗Gfl. ausschließl. 401 738 u. 806. unter Federwirkung stehendem Griff. Westfälische Fritz, Wannsee, Otto Erichstr. 2. 25. 9. 09. vorrichtung zum seitlichen Anfbringen auf die Achse. 17g. 217 666. Ventil mit beim Ventilhub Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 4. 08 aufgezwickten Oberleders. Nollesche Werke, Ernst schaft Martini & Hüneke m. b. H., g la. 402 277. Mit einem Schüttelsieb versehene Metall⸗Industrie Akt.⸗Ges. Lippstadt, Lippstadt. F. 20 847. Gottfried Maaß, Duisburg, Karlstr. 3. 17. 9. 07. selbsttätig ein⸗ und ausschaltbarer Belastung. Dreyer, anerkannt. Nolle, Weißenfels a. S. 7. 1. 08. N. 9522. 29. 12. 08. M. 36 741. 111“ Vorrichtung zum Trennen verschieden großer Kohlen⸗ 9. 11. 09. W. 29 057. 9. 401 821. Zahnbürste mit auswechselbarem M. 25 072.
Nosenkranz & Droop G. m. b. H. u. Richard 63 b. 217 710. Vorrichtung zur Sicherung der T1c. 217 772. Sohlen⸗Schlitzmaschine. Manu⸗ SIe. 217 670. In der Längsrichtung stücke. Straßburger Maschinenfabrik vormals 4d. 402 112. Gasselbstzünder mit durch eine Bartüberzug. Rudolf Ferd. Brandt, Frank⸗ 20d. 402 236. Achslager für Wagen mit den Dreyer, Hannover. 9. 1. 08. D. 19 453. Getriebewelle für ein in der Längsrichtung drehbar facturers Machine Company, Montelair, New festen Ladebühne bewegliche Querbrücke. 6 G., „ . .
r 8 338. 5 — G. Kolb A.⸗G., Straßburg i. E. 10. 11. 09. Kompensationsfeder bewegter Gaszuführungsplatte. furt a. M., Wasserweg 26. 23. 10. 09. B. 44 594. ebenden Stützrollen. H. 47h. 217 821. Vorrichtung zur stoßfreien Um⸗ auf ein Wagengerüst gelagertes Kippgefäß. Eduard Jersey, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., schaft für Förderanlagen Ernst Heckel u St. 12 508. 1 Dr. Waldemar Grix, Danzig⸗Langfuhr, Sen 9. 402 131. Schrubberhalter. Kleim & Co., ungehenden (Rgroe. ““ kehrung von Drehbewegungen mit selbsttätiger Um⸗ Wilm, Berlin, Beermannstr. 8. 21. 10. 08. Berlin SW. 11. 9. 5. 07. M. 32 238. H., Saarbrücken 3. 21. 7. 08. G. 27 289. 1b. 401 931. Magnettrommel mit zur Achse thal 7. 14. 3. 08. G. 18 966. Remscheid⸗Schlepenpohl. 25. 8. 09. K. 40 243. 20d. 402 237. In dem Träger eingebautes schaltvorrichtung. Werkzeug⸗ Maschinenfabrik W. 31 915. T1c. 217 830. Mehrteiliger, mittels Daumen⸗ SZa. 217 671. Röhrentrockner mit Am senkrechtem Joch. Magnet⸗Werke G. m. b. H., 4d. 402 114. Lampe mit außerhalb des Gas. 9. 402 210. Kleider⸗ und. Huthürste als Achslager für Wagen. H. Roeber, Drurberge. A. Schärfl’s Nachfolger, München. 5. 9. 07. 63 c. 217 748. Aorhcehg der Stellhebel für] getriebes in der Länge verstellbarer Leisten. Gebr. leisten. Maschinenfabrik Buckau Akt.⸗Gej Eisenach.é 22. 11. 09. M. 32 441. abzugs angebrachtem, eine Zündquelle tragendem Doppelbürste mit harter und weicher Borstenseite. 25. 11. 09. R. 25 588. d
W. 28 344. das Wechselgetriebe und ein besonderes Vorgelege Hertzmann, Crefeld. 30. 3. 09. H. 46 543. Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. 6. „. La. 401 820. Kuchenform mit Abschneidevor⸗ Kompensationsstab. Dr. Waldemar Grix, Danzig⸗ Gisbert Rhotert, Münster i. W., Warendorfer⸗ 20c. 401 802. Kupplung für Förderwagen. 49g. 217 703. Schneidwerkzeug für Werkzeug⸗ von Motorfahrzeugen. Albert Henri Robin u. IIc. 217 831. Wachs⸗ und Poliermaschine für M. 84 491. . richtung. M. Westermann & Co. G. m. b. H., Langfuhr, Johannisthal 7. 17. 8. 08. G. 19 962. straße 4¼, 19. 11. 09. R. 25,533. Johann Krone Scharnhorst b. Dortmund. 12.11. 09.
402 258. Benzin⸗Leuchter mit Funkenreib: 10a. 401 848. Koksofentür mit in dem Tür⸗ K. 41 243.
maschinen, bei welchem die Messer dus ch einen Schlüssel Victor Prosper Francois Janvier, Paris; Vertr.: Schuhwerk; Zus. z. Pat. 207 351. United Shoe S3a. 217 583. Sand⸗ oder Wasser⸗Uhr Neheim a. Ruhr. 19. 11. 09. W. 29 124. 4d. zofen - z 2 401 830. Back⸗ und Brat⸗Untersatz. zünder. Jacob Lewy, Zeitz. 2. 10. 09. L. 22 689. rahmen angebrachten, schräg liegenden Verbindungs⸗ 20c. 402 060. Fugstangen Spanvorrichtung, Ba
vermittels in Nuten der Messer greifender Zapfen Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Machinery Company. Boston u. Paterson, V. Wilhelm Mohr, Koblenz, Löhrstr. 54. 7. La. ra. 1 1 1 8 verstellt werden. Ernst Matthes & Co., Berlin. 19. 4. 08. R. 26 223. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin M. 37 955. 1 Wilhelm Gohr, Gr. Lichterfelde b. Berlin, Krumme⸗ 4d. 402 282. Reibzünder mit Schutzmantel stäben zur Vermeidung des Herausfallens des Mauer⸗ insbesondere für nfahrzeuge. Fa. Gustav
3. 5. 08. M. 34 998. 63e. 217 641. Luftradreifen mit Metallschutz⸗ SW. 11. 18. 4. 09. U. 3659 S3a. 217 836. Weckerul reren ße 22 09. G. 23 ür Leuchter, Anzünde Jacob L itz. werks. Emil Herbertz, Habinghorst b. Rauxel i. W. 8 6 e 8 — 2 1“ SI 3659. S3a. 2 36. Weckeruhr mit mehreren! straße. 4. 22. 11. 09. G. 23 314. für Leuchter, Anzünder u. dgl. Jacob Lewy, Zeitz. werks. Emil § böecghh 1“ erg, Breslau⸗Gräbschen. 18. 11. 09. 49a. 217 795. Vorrichtung zum Zuführen des reifen. Hermann Zornow, Hamburg, Hochallee 115. 7 Za. 217 832. Patronenauswerfeinrichtung an körpern. Johann Wilhelm Münscher, ZLa. 402 079. Röhrenverschluß für Backöfen 15. 11. 69. L. 22 969. 24. 11. 09. H. 43 869. B ““ rF Breslau⸗Gräbsch 8. 11. 0 Werkstückes bei Werkzeugmaschinen. George Mellis, 31. 1. 07. 3. 5255. Kipplaufgewehren. Gustav Kersten, Straßburg i. E., Langestr. 2. 17. 1. 08. M. 34 067. 1 mit beliebig einstellbarer Klappe. Fa. M. Lindner, 4f. 402 281. Abbrennvorrichtung für Glüh⸗ 10a. 402 106. Doppelkoksofentür. J. Lim⸗ 20h 401 836. Hemmschuhwärmvorrichtun Leeds, Engl.; Vertr.; H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürn⸗ 63e. 217 749. Verfahren zur Verhinderung Ludwigshafenerstr. 13. 11. 4. 09. K. 40 700. S4a. 217 584. Verfahren zur Wasseraufsn Dresden. 23. 11. 09. L. 23 034. körper. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗ berg, Gelsenkirchen, Lohrheidestr. 8. 27. 11. 09. Josef Rosenbaum 8 Gelsenkirchen Deckampstr. ng.
berg. 29. 3. 08. M. 34 662. von Faltenbildung durch Verdrehen beim Aufbringen 72 b. 217 833. Spielzeugluftgeschoß. Richard rung bei Wasserkraftanlagen mit oberem Stu Za. 402 116. Auf der Innenseite ausgestrichener Ges. Abt. XII, Charlottenburg. 15. 11. 09. L. 23 058. 8 88 1 22. 11. 09. R. 25 573. Behälter aus Rohr zur Aufnahme von Teig. Wil⸗ B. 45 262. 5.0b. 401 937. Kohlenanzünder. Curt Schäffer, 20i. 101 824. Weichenstellvorrichtung für
H 1eb 1 Sne Feanh sbcgelen hend nt Brehmaßs⸗ Luftschläuchen auf die SeSe Berlin, Invalidenstr. 140. 17. 9. 08. und unterem Ausgleichbecken. Internatiog v Schalten des Revolverkopfes von Werkzeugmaschinen. Ra elge. r. Philipp Wolfrom, Küps, Ober⸗ L. 26 729. . 8 Elektrizitäts⸗Gesellschast, Wien? Vertr.: helm? „Mettingen, Württ. 6. 11.08. B. 40 266. 4 yã. 401 626. Automatische Feststellvorrichtung Breslau, Bahnhofstr. 1a. 23. 11. 09. Sch. 34 128. Spt.. vrg; 4 8 August Steinhäuser, Feuerbach, Württ. 21. 8. 08. franken. 3. 1. 08. W. 30 562. 7Zc. 217 756. Elektrische Zündung für Ge⸗ Heimann, Pat. LI“ 1) ””. .ne Cö für Teigformmaschinen, 85 Dochtes am “ 1. Utenborichtung I11d. 402 214. Buchdeckel mit einer auf seiner fütrahene. Z 1.5. St. 13 249. 1 63i. 217 750. Freilaufbremsnabe, insbesondere schütze. Dr. Ludwig Staby, Wilmersdorf b. Berlin, G. 24 002. bestehend aus einem Metallringe. Mar Sünskes, Karl Rickmers, Lehe. 8. 11. 09. R. 25 420. Vorderseite vorgesehenen, seitlichen Kolumne für das Ruhrort „uisbur Ruhrort. 20. 11.09 P 16459 49 b. 217 704. Verfahren und Vorrichtung zum für Fahrräder. Schweinfurter Präcisions Kugel⸗ Hildegardstr. 16a. 10. 12. 08. St. 13 567. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung g Königshof b. Crefeld. 24. 11. 09. S. 20 861. 4g. 401 877. Spiritusbrenner für Heizzwecke, Inhaltsverzeichnis. Richard Gahl, Berlin, Chaussee⸗ 201 401 966 1 gn Warnsignal Martin kontinuierlichen, mechanischen Zahnen von Blechen. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 72d. 217 649. Geschoß mit mittlerem durch⸗ dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungam Za. 401 787. Steifwäsche aus doppeltem Leinen⸗ mit Dosen⸗Vergaser und trichterförmigem Strahlen⸗ straße 8. 20. 11. 09. G. 23 281. Birkle Geislin en 98 A Balin 15. 2. 09 Kuno Peiseler, München, Schöttlstr. 9. 8. 5. 08. 11. 11. 08. H. 45159. gehenden Kanal. W. Hebler, Küßnacht, Schweiz; 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmal bezug mit Pappeinlage. Jörgen Jensen Jörgensen, Brenner. Theodor Bergmann, Gaggenau i. B. 11e. 401 664. Von beiden Seiten zugänglicher B. 41 657. 88— P. 21 453. 65g. 217 642. Winde zum Antrieb eines Vertr.: C. Röstel und R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, in Oesterreich vom 19. 5. 05 anerkannt. Flensburg, Schreiberstr. 2. 4. 11. 090. J. 9615. 27. 10. 09. B. 45 048. Kasten für Formulare u. dgl. Busch A Toelle, 2, 1 500,0 —„ S b 19 b. 217 797. Vorrichtung zum absatzweisen zwischen zwei Punkten veränderlichen Abstandes ge⸗ Berlin SW. 11. 11. 4. 09. H. 46 662. Sia. 217 715. Verfahren zur Herstellungtlb 3 b. 401 720. Druckknopfbefestigung für Kra⸗ 4g. 401 888. Preßgasbrenner. Alfred Freund, Arnstadt i. Th. 18. 11. 09. B. 45 323. L“ “ Signal⸗ und Haltevorrichtung Vorschieben von stangenförmigen Körpern. Eisen⸗ spannten Seiles. Felten & Guilleaume⸗Lah⸗ T2e. 217 834. Zielscheibe mit elektrischer Schutzbekleidungen für Uferböschungen oder 2 watten. Georg Müller, Deggendorf. 17. 4. 09. Leipzig, Weststr. 28. 6. 11. 09. F. 21 059. IIe. 401 665. Kasten für Formulare u. dgl. für Dampf⸗ und elektrische Bahnen gegen Ueber⸗ werke Reisholz, G. m. b. H., Reisholz b. Düssel meyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 25. 4. 07. Anzeigevorrichtung. Romain Joseph Raphausl Böschungen mittels zweier aufeinander lieg M. 30 244. 4g. 402 003. Lampe mit veränderlicher und mit selbsttätig sich schließender Klappe. Busch &. 888 n 881. dorf. 21. 9. 07. B. 47 703. F. 23 413. 1 Francois, Lüttich, und Emile Molinghen, Schichten von Steinprismen, deren Quersth 3 b. 401 748. Vorrichtung zum Blusenstraffen. verlöschbarer Hauptflamme und kleiner, die letztere Toelle, Arnstadt i. Th. 18. 11. 090. B. 45 324. Duesberg, Schwerte i. W. 26.11.09. D. 17 263. 49f. 217 637. Verfahren zum Löten von Alu⸗ 65a. 217 751. Vorrichtung zur Verhütung Grivegnée; Vertr;; A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. einen sägenartig verzahnten Verband en Marg. Zenker, geb. Dirksen, Pirna a. C. 6. 10.09. hervorrufender Dauer⸗ oder Kleinstellfkamme. Mar 11 e. 401 758. Kontenbuch, dessen einzelne 2ua. 401 054. Körnermikrophon. e minium. Albert Nielsen, Drammen, Norwegen; des Krautfangens des Propellers. Fritz Kirchhoff, 26. 4. 08. F. 25 388. Christoffer Nyholm, Bremen Friesenstr Z. 6052. 1 Arthur Stelzer, Naußlitz b. Dresden. 15. 10. 09. Kontenblätter von den im Buche verbleibenden Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Char⸗ Vertr.- C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Lüneburg. 20. 4. 07. K. 34 511. 72h. 217 581. Sperre zum Offenhalten des 17. 9. 08. N. 10 101. “ 3 b. 401 751. Selbstbinder für Stehumlege⸗ St. 12 382. Coupons an einer Perforierstelle abgetrennt werden lottenburg. 15. 11. 99. T. 11 270. 8 26. 2. 08. N. 96309. 65a. 217 827. Vorrichtung, um Seezeichen Verschlußstücks nach entleertem Magazin für selbst. S4a. 217 804. Auswechselbare Schifft und Umlegekragen. Johann Blumenthal, Gelsen⸗ 49. 402 048. Invertgasglühlichtbrenner für können. Julius H. Nestler, Wien; Vertr. R. 21a. 401 765. Vorrichtung an Fernsprech⸗ 49g. 217 747. Maschine zur ununterbrochenen und ähnliche Gegenstände bei wechselndem Wasser⸗ tätige Feuetwaffen. William John Whiting, vorrichtung an Ufermauern. Wenzel Miersch, kirchen, Bleckstr. 64. 11. 10. 09. B. 44 845. Straßenlaternen, mit Anschlußbogen für die Gas⸗ Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke apparaten, zum Schutz gegen Uebertragung von Krank⸗ Herstellung von Klemmplatten o. dgl. Kalker stande in einer gleichen Höhenlage zu erhalten. Her⸗ Handsworth b. Birmingham; Vertr.: H. Neubart, furt a. M., Untermainkai. 26. 1. 09. M. 1l 3 b. 401 805. Badeanzug für Damen. Theodor leitung. Curt Heinrichsdorff, Berlin, Puttkamer⸗ u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. heiten. Hermann Nath, Wilmersdorf b. Berlin, Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Breuer, Schu⸗ mann Müller, Leipzig, Thomasiusstr. 1. 4. 12. 07. Pat.⸗Anw., Berlin 8. 61. 6. 4. 09. W. 31 896. 85h. 217 656. Absetzend wirkende Hebe Bäßler, Neuß. 15. 11. 09. B. 45 275. straße 19. 12. 11. 09. H. 43 737. 16. 10. 09. N. 9021. W z macher & Co. A.⸗G., Kalk b. Cöln. 4. 7. 08. M. 33 757. 4 1 74c. 217 773. Verfahren zur Feststellung der vorrichtung für Reihenaborte mit einem die Spf 3 b. 101 833. Gamasche mit Kettensteg. Fa. 5 b. 401 639. Bohrspindel für Gesteindrehbohr⸗ 11e. 401 985. Aufreihvorrichtung für Papiere, 21a. 401 915. Schutzkapsel für Pelephonhöxver. K. 38 081. 65 d. 212 828. Stoßzündvorrichtung, besonders örtlichen Lage von Unterbrechungen in zwei oder einleitenden Kippbehälter. Unger & Tä Albrecht Kind, Berlin. 22. 11. 09. K. 41 313. maschinen, mit automatischem Vor⸗ und Rückschub mit runden Bügeln und Zahnradgetriebe. O. Strebba, Fritz Költgen, Crefeld, Friedrichspl. 5. 18.11. 09. 50c. 217 638. Schrotwalze zum Zermahlen bei Torpedos. Sir W. G. Armstrong Whit⸗ mehreren, durch Kontrolleitun gen abgeteilten Leitungs⸗ Dresden⸗A. 7. 6. 08. U. 3572. 3 b. 401 963. Asbest⸗Fingerling. Wilhelm in Verbindung mit Spiral⸗Schlangenbohrern. Alfred Freiburg i. B., Uhlandstr. 13. 12. 8. 09. S. 20 196. K. 41 303. vrent. von Knochen, Holz, Kohle und ähnlichen harten worth & Company Limited, Elswick Works, strecken. Heinrich Bolze, München, Luisenstr. 21. S6a. 217 716. Scher⸗ und Aufbäumvorrich Goy, Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 87. Wagner, Gr⸗Lichterfelde, Sternstr. 30. 11. 11.09. 11e. 402 054. Selbsttätige Klammer für zum 21a. 401 970. Plsseitig verstellzare Wand⸗ Materialien. Julius Mohs, Dessau, Wasserstadt 28. Neweastle⸗on⸗Tyne, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗ 24. 9. 08. B. 51 500.. Rudolf Sarasin & Cie., Basel; Vertr.:“ 16. 1. 09. G. 21 023. W. 29 073. ““ von Briefschaften o. dgl. bestimmte stütze für Telephon⸗Sprech⸗ und Hörapparate. 3. 2. 09. M. 37 068. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 75a. 217 650. Vorrichtung zum selbsttätigen Dominik, Pat.⸗Anw., Offenbach a. M. 27.) 3 b. 402 039. Verschluß für Militär, und 5d. 402 034. Zerstäuber. Eduard Schar⸗ Kästen. Karl Schmidt, Hameln. 15. 11. 09. “ Berlin, Krausenstr. G1. 17.0. 96 6 7 N. 50 2 .
50 d. 217 705. Aufgabe⸗Zerkleinerungs⸗ und Berlin SW. 68. 26. 3. 07. A. 16511. Bemalen von Tonfliesen und ähnlichen Gegenständen. S. 28 496 88 arl Ji ils Feuer⸗ F Ruhr, Düsseldorferstr 99. Sch. 34 030. 8 8 g 1 g S. 28 456. Damenkragen. Karl Jörg u. Emil Bauer, Feuer⸗ nowski, Essen a. Ruhr, Düsseldorferstr. 10. 9. 11. 09. 889 cduns. Lochender Briefhaken. Edmund 21c. 401 653. Isolierklemme für elektrische
Verteilungsvorrichtung für Doppelmantelwindsichter 67a. 217 604. Wasserschutzvorrichtung für die Clemens Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 10/11, u. Für die ung i b üfung b 9. J. 9633. Sch. 33 978. S — f mit einem außerhalb des Sichtraumes angebrachten Gleitflächen von Shletfrasch en bestehend aus die Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 6 Fan h 8 .“ 1 15 EE Fehüisblatt mit doppelter, un⸗ 5 409 670. Vorrichtung zum Paraffinieren Lichtenstein, Berlin, Bachstr. 7. 14. 1. 09. L. 20 949. Leitungen. Schrader & v. d. Wippel, Düsseldorf. Schlägerwerk und Ventilator. Hans Lemké, Paris; Gleitflächenränder verdeckenden Schutzleisten. Carl 26. 4. 08. G. 26 797. dem Unionsvertrage vom 14.12.00 die Pri durchlässiger Einlage. Fa. Joh. Maaß, Crefeld. von Gefäßen. Karl Kleinknecht, Schiltigheim i. E. 11e. 402 216. Papierklammer. Karl Bode, 15. 11. 09. Sch. 34 8 fü Vertr.: E. Cramer, Pat.⸗Anw., Berlin N W. 21 Krug, Frankfurt a. M., Herderstr. 31. 7. 8. 08. 75a. 217 651. Vorrichtung zum selbsttätigen dä h. ekʒbuh Echn 16. 11. 09. M. 32 374 . 18. 11. 09. K. 41 272. G Mühlhausen i. Th. 22. 11. 09. B. 45 381. ZIc. 401 658. Aufhängevorrichtung I 11. 6. 08. L. 26 202.. K. 38 363. Bemalen von Tonfliesen und ähnlichen Gegenständen. 5. 3. 08 ea. 88. “““ 3 b. 402 087. Schürze. Sally Feibel, Berlin, 7a. 402 074. Vorrichtung zur Verschiebung 11e. 402 274. Buchdeckel, dessen Rücken mit Isolatoren, mit einem entsprechenden, nach allen 50c. 217, 206. Antriebvorrichtung zum Ab⸗ 68a. 217 605. Nachschlüssel mit auswechsel⸗ Clemens Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 10/11, u. S6c. 217 612. Bandwebstuhl. Peeters, Bischofstr. 11. 24. 11. 09. F. 21 119. sdes auf Schlitten gelagerten Widerlagers der Dorn⸗ einer Vorrichtung zum Zusammenhalten und Aus⸗ Richtungen frei drehbaren Bolzen. Porzellan⸗ klopfen von Schlauchfiltern. Amme, Giesecke & barem, durch Kecsmmmung sestgegattenen Bart. Oskar Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. Haute & Duyver u. Goltfried Straub, 3b. 402 201. Hosenträger mit stählernen Federn. stange bei Walzwerken zur Herstellung nahtloser wechseln loser Kontenblätter versehen ist. Gustav runü Gesellschaft Berghaus, Auma. Konegen Akt.⸗Ges., Braunschweig. 9. 3. 09. Scholz. Prausnitz, Rgbz. Breslau. 9. 2. 09. 26. 4. 08. G. “ Nicolas, Belg.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Adolphine Hehner, geb. Zimmermann, Wiesbaden, Hohlkörper. Märkische Maschinenbauanstalt Hornung, Unna. 4. 11. 09. H. 43 659. EE1— 1 A. 16 864. K 18 e“ Sch. 32 042. 75a. 217 757. Vorrichtung zur Uebertragung Anw., Berlin SW. 61. 7. 10. 08. P. 22 00 Schiersteinerstr. 22. 18. 11. 09. H. 43 800. Ludwig Stuckenholz A.⸗G., Wetter⸗Ruhr. 11 e. 402 296. Briefordner mit Staubschutz⸗ 21c. 401 659. Feinregulierungs⸗Schaltung bei 51a. 217 825. Pneumatische Lade für Har⸗ 68a. 217 606. Schloß mit verstellbarem von ebenen Zeichnungen auf Walzen, bei der die 86c. 217 613 Schüů * chfelkarte für Ze. 401 935. Verschlußvorrichtung an Kleider⸗ 22. 11. 09. M. 32 429. vorrichtung. Bruno Hennig, Berlin, Tilsiterstr. 82. Doppelkurbeln für Hauptstrom⸗ und Nebenschluß⸗ monien. Carl Schwarzkopf, Trossingen, Wuͤrtt. Schließkloben. Jakob Zuber⸗Debrunner, St. ebene Fläche und die Walzenfläche mittels eines stühle Wilhelm G he. Rbenrres 8 S. 18. taschen. Fritz Arlt, Fürstenwalde a. Spree. 23. 11.09. 7b. 401 614. Lochpresse mit beweglicher Matrize. 26. 11. 09. H. 43 910. (Abzweig.) Regulierung. Gebr. Ruhstrat, Göt⸗ 11. 5. 09. Sch. 32 775. 1 Margarethen, Schweiz; Vertr.: A. B. Drautz u. Zahngetriebes zum Abrollen aufeinander gebracht G. 29 031 vcht, Neugersdorf i. S. 1 .13 862. 1 Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 13b. 402 211. Vorwärmer mit gebogenen, tingen. 16. 11. 09. R. 25 501. 51 b. 217,707. Schmiervorrichtung für die W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 24. 2. 09. werden. Weagwe⸗Print Company, New Vork; 86c. 217 717. Vorrichtung zur Ernet Bc. 402 088. Korsettschließe mit zurück⸗ 25. 10. 09. E. 13 332. federnden Rohren. Karl Scherf, Bad Ems. 21c. 401 676. Drahthaspel mit auf einem Haare an Streichklavieren. Julian von Trzebinski, Z. 6152. Vertr.; Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin fester Schnittleisten in 11ee-S Greßard 4 geschnittenen Stäben. R. Kindhauser, geb. Geb⸗ 7b. 402 093. Mehrfach⸗Drahtziehmaschine mit 19. 11. 09. Sch. 34 075. Zapfen drehbarem und abnehmbarem Drehkreuz. Posen, Bavariastr. 2. 25. 6. 09. T. 14 238. 68a. 217 643. Drücker für Türen u. dgl. SW. 68. 13. 11. 08. W. 30 883. Hilden, Rheinland. 10, 9 071 G. 22 485. hardt, Basel; Vertr. G. Dedreux, A. Weickmann in der Ziehflüssigkeit liegenden Ziehsteinen. Theodor 13d. 401 878. In Heizröhren angeordneter W. Kücke & Co., Gcheriec. 19. “ 22 s „ d . . 9. 07. . 27 - Mehrteiliger Kontakt für Dreh⸗
51lcK. 217 600. Handharmonika, Blasakkordeon Friedrich Zimmermann, Roßlau a. E. 18. 3. 09. 75 b. 217 582. Verfahren zur Versteifung von 1 d. Kauff 8 älte, Mü 2 G 9 B 2 9. G. 23 32 Ueberhitzer aus U⸗förmig geb Rohren. Heinrich 21c. 401 986 L „28 8 Roß E. S6c. 217 718. Kette nse für u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 24. 11. 09. Geck, Altena i. W. 25. 11. 09. G. 23 339. leberhitzer aus Ueförmig gebogenen Rohren. Heinrich 21c. 401 986. 8 Kettenbaumbremse fün⸗ 1 G j 7c. 401 702. Vorrichtung zum Einwalzen von Göhrig⸗ Darmstadt, Viktoriastr. 59. 28. 10. 09. schalter. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.,
ig 11u Fa. gh sen., Z. 6196. f b Befestigen 9 oder stühle; Zus z. Pat. 179 975. Emil Gmie 8 41 328
Klingenthal i. S. 30. 7. 09. M. 38 658. 68a. 21 711. Vorrichtung zum Oeffnen von Kunststein. Wilhelm Gutwasser, Königsberg i. Pr., stühle; . 2 3 09. G. 98 878 .401 625. Ring zum Aufhä Glüh⸗ Rohren in Rohrwänden. Mewes, Kotteck & Co. G. 23 125. Berlin. 13. 8. 09. S. 20 161.
51d. 217 770. In einen Flügel eingebaute Türen mittels eines auf beliebige Art bewegten Königsallee 160/162. 19. 5. 09. G. 29 236. C g. 28 875. Herstellun E“ 888 9. 8. “ Maschimenfaboir, 14a. 401 610. Mehrteiliger Maschinenzvlinder 21 c. 402 005. Kabelüberführungsendverschluß. pneumatische Spielvorrichtung. Ludwig Hupfeld Hebelsystems. Carl Busch, Halle a. S., Weiden⸗ 75c. 217 713. Farbenfinder mit mehreren Schußflorgewehen. En HSS 2⁄ Hien; 9 Cöln a. Rh. 6. 11. 09. R. 25 412. .Berlin. 22. 9. 08. M. 28 071. mit zwischen den Flanschen der Innenwand der beiden W. Quante, Elberfeld, Luisenstr. 102. 23. 10. 09. Akt.⸗Ges., Leipzig. 16. 7. 07. H. 41 175. 1 plan 4. 9. 3. 09. B. 53 437. “ konzentrischen, drehbaren Farbentafeln. Wilhelm S Licht b 8 E Liebi W Anwälte, 2 401 718. Sicherheitslampe mit dreifachem 7c. 401 918. Verschlußapparat für Konserven⸗ Zylinderteile angeordnetem, in die Laufbüchse ein⸗ OQ. 683. 8
51d. 217 798. Gleitblockanordnung für Spiel 68a. 217 752. Einsteckschloß mit einer am Jöker, Dortmund, Kaiserstr. 8. 5. 9. 08. J. 10 995. Fw. 61 u e 1 . Drahtkorb, für Bergwerke. Bochum⸗Lindener büchsen u. dgl. Fa. G. Stroman, Rotterdam; gelassenem Ring. Wilh. Giebfried, Saarbrücken. 21c. 402 207. Werkzeug mit federndem Bägel vorrichtungen für Musikinstrumente mit zwei Reihen Riegel angebrachten, vom Schlüssel beeinflußten 76d. 217 607. Vorrichtung für Spulmaschinen 5⸗ (5 ts “ Beilage.) Zündwaren⸗ u Wetterlampenfabrik C. Koch, Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 10. 09. G. 23 043. zur Herstellung von Drehbunden für Drähte. Car von Notenöffnungen im Gleitblock. The Aeolian Vorrichtung zum Zurückziehen der Falle mittels zum Anlegen des Fadenendes an die Spule. Henry ortsetzung in der folgenden Beilage Unden 8 Ruht. 13. 4. 09. B. 41 886. E11“ St. 12 546. 8 14a. 401 611. Mehrteiliger Maschinenzylinder F. Weinberger, Wien; Vertr.: A. B. Drautz u. Company, Meriden, Conn., V. St. A.; Vertr.: Wechsels. W. & G. Vogel, Elberfeld. 1.11. 08. Levy, Rorschach, Schweiz; Vertr.: H. Neubart, v Fere FeSanicur: 4a. 402 043. Nachtlichtbehälter. Gebr. Sels 7c. 401 923. Befestigungsvorrichtung für Werk⸗ mit in Ausnehmungen der Innenwände der Zylinder⸗ W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 18. 11.09 Fr. Meffert, Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin V. 8164. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 3. 09. L. 27 633. erantwortlicher Reda 8 Zweigniederlassung v. Overbeck & Sohn zeugmaschinen. Mewes, Kotteck & Co., G. m. teile eingreifenden Vorsprüngen der Laufbüchse. Wilh. W. 29 112.
SW. 68, u. Frank W. Hessin, Groß⸗Lichterfelde, 68a. 217 799. Vorhang⸗Einsteck, oder Kasten⸗ 76d. 217 758. Spule aus Pappe oder ähn⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbul G. m. b. H., Dortmund, Neuß. 11. 11.09. b. H., Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik, Berlin. Giebfried, Saarbrücken. 15. 10. 09. G. 23 044. 21c. 402 208. Werkzeug mit federnden Armen, 11. 09. e 32 418. 15i. 401 624. Aus saugfähigem Material zur Herstellung von Drehbunden für Drähte. Carl
Kommandantenstr. 1 a. 7. 2. 09. A. 16 704. schloß mit hohlem Schlüssel. Fa. Carl u. B. lichem Stoff mit zwei auf den aus einer Röhre ge⸗ g 4 1“ — T S. 990 570 5 3 2. - I1öI1“ 8 ’— 5 r- „2 8 46 1 fwicke oͤrve 8 t 9 8 Expedition (Heidrich) in Ber⸗ S. 20 779. 20. e e ras ghah./zg. 2 1 Sle. 217 826. Blattwender, bei welchem das Hartmann Mühlhausen j. Th. 7. 5. 09. H. 46 914. bildeten Aufwickelkörper geschobenen Kopfteilen. Verlag der Exped 4a. 402 044. N. cthabz 8 92 Rördo d 8 batte zer 28. einse einem wasser F. Weinb Wien; Vertr.: A. B. Drautz u.
2 . 2. X 8 F. 2 4 3 6585 29r-4 0 1 3 . 402 . achtlichtbehälter. Gebr. Sels 7c. 401 924. Bördelmaschine. Mewes, Kotteck hergestelltes, einseitig mit einem wasserundurchlässigen. F. Weinberger, Wien; Vertr.: A. B. Drautz Wenden der Blätter von verschiebbar gelagerten 68a. 217 800. Abstellbares Doppelfallenschloß. Fa. Albert Schmidt, Leipzig. 24. 1. 09. Sch. 31 903. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V. Zweigniederlassung Overbeck Sohn & Co., G. m. b. H., 18 u. Maschinen⸗ und durch Gewebseinlage verstärkten Ueberzug ver⸗ W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 18.11.09. W. 29 113.
Zahnstangen bewirkt wird, die bei ihrer Verschiebung/ A. Polzin, Berlin, Georgenstr. 5. 7. 5.09. P. 23 101. 77a. 217 608. Sicherheitshaken für Turner. Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr G. m. b. H., Dortmund, Neuß. 11. 11. 09. fabrik, Berlin, 20. 11. 09. M. 32 419. sehenes Kopierblatt, dessen Rand durch eine das Ein⸗ b 8 “ S. 20 780. “ Te. 402 117. Formstab zur Herstellung von reißen des Blattes verhindernde Naht eingefaßt ist. 21d. 402 293. Magnetelektrische Maschine zu