1909 / 299 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

v“

8 1 1 1 cb“ t 8 8 1 .12. 06. Bei Nr. 3360. Cafs⸗Restaurant City⸗Hou Colmar, Els. Bekanntmachung. [79347]9]% Essen, Ruhr. 79365]]% Greifenhagen. Bekauntmachung. [79375] tretung der Gesellschaft erfolgt Lurch die Gesell⸗ 3292 787. 392 788. 392 7689 392 790. t. hegrichtang, zum 161 S. 14 ö“ Gesellschaft mit besgezeen Haftun. vfe In das Firmenregister Band I wurde bei Nr. 106 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 5 schafter gemeinschaftlich. 292 7191. 392 792. Hans Lücker, Berlin, ven 88 ier 8 1g. 8. Sebold ens Sebold 77f. 296 718. Spielzeug usw. Charles Aaron Liquidation ist als beendet gemeldet, die Firma ist „Dl. Eck zu Barr eingetragen: G gercchts zu Essen ist zu Nr. 403, betr. die Firma eingetragenen „Stettiner Molkerei⸗Gesellschaft“, Leopold J. H. Dehnert. Das Geschäft ist von Fraunsteinerstr. 1, u. Ramesohl &. Schmüdt Akt.⸗ 45 8 27. 12. 06. B. 33 077. 30.11.09. Lewis, Denver, Colorado, V. St. A.; Vertr.: erloschen. Diez Firma ist erloschen. 1 8 „Alb. Hasenkamp“, Essen, am 6. Dezember 1909 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stettin, Hentang Wilhelm Meyer, Fabrikant, zu Ham⸗ Ges., Oelde i. W. TW 1 vn Fe. 59 8 2 Vörrithtun 8 E“ Heinrich Neubart Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Bei Nr. 6684. „Bosco“ Neuheiten⸗Vertriebs Colmar, den 15. Dezember 1909. feingetragen: Die dem Kaufmann Franz Rast erteilte mit Zweigniederlassung in Vogelsang bei Greifen⸗ urg, übernommen worden und wird von ihm 1 Aabbsn 8Z“ von Fellen usw Badische Maschineufabrit & 17. 12. 06. L. 16 990. 27. 11. 09. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaiserl. Amtsgericht. Prokura ist erloschen. hagen, eingetragen: unter unveränderter Firma fortgesetzt 1 redistr. 5. F 8

1 3 pä- 42 Zigarrenkiste usw. sbisherige äftsfü Rudolf Röll ist Liquidat 8 - E An Stelle des Gutsbesitzers Friedrich Willecke in Die Prokura des H. W. Mevyer ist erloschen. 5 . 1 i vorm. G. Sebold und Sebold 81c. 296 442. Zigarrenkiste Husw. Fa. bisherige Geschäftsführer Liquidator. Colmar, Els. Bekanntmachung. 79349] Essen, Ruhr. 9366 1 velleere, Ftie⸗ 9 2 Verlängerung der Schutzfrist. F 8 2n- 12. 06. B. 33 0781 30.1 1. 09. Heinrich Müller, Bremen. 29. 11.06. M. 23 110. Durch Heschluß hom 18. November 1 ist die Ge⸗ 1“ In 5 Sh bei Nr. 52 8 das Ferbelseszister des Königlichen Na68. Fiutthof sst Ger funberpüchter Hugo Barths in⸗ E mnach 4 ““ SFer. jst für d v z0ber Arf.⸗ 25. 10. 09. ““ V le in Sulz O/Els.“ eingetragen: gerichts zu Essen ist aub 1466 am 11. Dezember Colbatz 3 . S 1 Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 30k. 302 550. Zerstäuber usw. Alfred Garbe, Sic 297 270 Zementfaß usw Mathias Berlin, den 10. Dezember 1909. 27 Pier⸗ Bieche - öL8 3 Greifenhagen den 3. Dezember 1909. K. M. A. Stüdemann. 6 1 312112 86 270. 28 1 M - . B 196 4,☛8 1 Firma ist erloschen. 1909 eingetragen die Firma „Köster & ber“, 85 figho⸗ ; 68 sezend angefah 1“ Fenäg- 95% v1111 Josef Heil, WC Nuͤhr⸗Styrum. 24. 12. 06. Königliches Amtsgericht BerlinMitte Abteilung 167,% Colmar, den 16. Dezember 1909. Essen, und als eöö 8 Königliches Amtsgericht Die en 9. T. M. Lange erteilte Gesamtprokurg

ge gezahlt 3 8 —— . 8 5 1 ; ist durch Tod erloschen. 82, 296,590. Schütteljich usw. Vereinigte z329. 340 008. Dachspange uss⸗ Adolf Fried⸗ H. 31 977. 27. 11. Handelssegister 17957808 Kaiserl. Amtsgericht. Ffii Köster und Hugo Schreiber, beide zu Essen⸗ Grevesmühlen, Meckibg. 119376] Efth vch offene Handelsgesellschaft ist

8 1 3 2 5 . 1 „ge S1c. 321 003. Kistenverschlu usw. Richard Berlin. 1 1 8,I. 1 Uer 1 ide V b Hand Schmirgel⸗ und Sesee e. 54 länder, Elbestr. 53. 1. 12. 06. Heuischel, Dresden, Filtenversch 5 1 07. B. 33119. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Cimher. Wls. Bekanntmachung. 179348] Offene Handelsgesellschaft seit der aft seit dem 1. Juli 1904. In das Handelsregister der Gerichtsschreiberei aufgelöst worden; das Geschaͤft ist von dem bis⸗ vormals S. Oppenheim & Co. un S 29 8s 14 e 11. 09. 25. 11. 09. Abteilung A. In das Firmenregister Band I wurde bei Nr. 589 Essen, Ruhr. [79364] Dassow ist heute zur Firma Elise Rubien ein⸗ herigen Gesellschafter C. W. Wolff mit Aktiven v114“ Slehcen, Seg; dbecdeericgtung 68 Hitc Sa. 298 698. Röhrenbündel usw. Phönigx⸗ Am 15. Dezember 1909 ist in das Handelsregister „Mias Haag in Markirch“ eingetragen: In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Fesggen; Die dem Kaufmann Christian Rubien zu und Passiven übernommen worden und wird von 8* 6 8. Hauesbachasen usw. Valhhen e Seiseesatde gh⸗ E 8. 8 8 werk Spezialfabrik moderner Trocken⸗ eingetragen worden; 8 8 Sb. 1 Tce 8 gaichts 188,S. ffi 98 18 1979e hetr, die Firma 8 8— 86 F 1 Füthetenommen⸗ Dem ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 . 5. Dausbe . 58 / .21. . . Z. 32 756. 7 ; 8 9 2 ¼ J. 7 8 ; ar, Deze 909. 8 8 e r ; 7 Ho 5 3 85g D 85 1 * Fuchs, vC1A“ 34g. 299 857. Fperrvorrichtung usw. 8.8 88b. 296 375. Flügelkolben usw. Bochumer Nr. 35 115. 8 ffene Handelsgesellschaft Heinrich Colmar, Els. Bekanntmachung [79350] aufgelöst und die Firma erloschen. Grevesmühlen, den 14. Dezember 1909. Kühne & Schröder. Diese offene Handelsgesell⸗ B. 32 868. 11. 8 cht 1“ phal & Reinhold, Berlin. 8. 1. 07. W. 21 660. Metallwarenfabrik G. m. b. H., Bochum. & Co., E“ Berlin. Gesellschafter: In das Firmenregister Band 1 wurde bei Nr. 516 Ettlingen. Bekanntmachung. [79368] Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Desnschelt usw Wilh. Bag 8 Waͤdenswil 2222 595 Wandbefestigung nebeneinander⸗ 29. 11. 06. 8 9 15 09. Ernst Max 8 „J. Helmlinger in Markirch“ eingetragen: Nr. 7029. In das diesseitige Handelsregister B Amtsgericht. Pen csherigen, Geselschaster G. J. 8 p Schweiz; Vertr.: 1 illwitz, Auxp. si e S. * S8S8b. 299 295. Kra maschine usw. rnst mann, Halensee. 6 8 De 8 Die Firma ist erloschen. Band I O.⸗Z. 8 wurd ute eingetragen: Fi 6 1 ; Schweit. ehr. 6 88 G. Sh 8 11“ r 1 Werdau i. S. Alwin Ziegenbalg, Großröhrsdorf i. S. 31. 12. 06. Fenlst 190h begonnen. 8 ste, Charlott Rnen; d 16. 1909. Eisen⸗ Mieranatußerel Ctelgindrhenensn eee ihm unter unveränderter Firma rfort⸗ . 21. 6. 12. 06. B. .. 1c. .89. 12.706. 8. 1 054. 1 8, 4317. 1. 13.8 Nr. 35 116. Firma Kurt Balke, Charlotten⸗ ö Kaiserl. icht. b in Citliha⸗ Bei der Handelsregist 8 erzeichneten gesetzt. 1 5. 298 8g. E“ ö 1“ . Se r. 888 1g6g. 1 Löschungen. burg. Inhaber Kurt Balke, Kaufmann, Charlotten⸗ 8 2 Katserl. Amtegericht 8 und b Otto Schaare ist heute eingetragen: Offene Carl Th. Russ. Diese Firma ist erloschen. Müller, geb. u 82 Ellermann, Feldmark⸗Rheda. 10. 12. 06. H. 31 868. burg. 1 8 Colmar, Els. Bekanntmachung. [79351] Betrieb einer Eisengiezerei. Die Gesellschaft 8s. andelsgesellschaft. An Stelle des durch den Tod M. Schlosser. Diese Firma ist erloschen. e8 88 8. CGlahrusfhatzer se Dr. 8 b 9u 579. Behälter für Eiweiß usw. 4 8e 1 rfolge Werzichts.. N. 35 117. Offene Handelsgesellschaft Atelier 8ee. Firmenregister Fehh I wurde bei Nr. 71. has zu erwerbende Geschäft ers⸗ eitern, auch fur, ee ausgeschiedenen Fleischermeisters Otto Schaare führen Dr. C. Ruder & Co. Gesellschafter: Dr. Carl Za. 8 8 ah. L“ 22 . 8 Eiwe b. . 2 . CE orpe . 1 3 . . v“ 8 88 2 ch . . 8S ; 1 8 1 8 2S- 5 Mannesmann, Remscheid. 26. 11. 06. Johann Schirxl, Barmen, Peh für 1. 21. 2. 07. 88. 392 692 Doyppel⸗ Rauhcafshine usw Feöennü M. Sänger & Co. Charlottenburg. nce Sis Fumn grs⸗ esschen 9” ragen 8 reichung ihres Zweckes andere Immobilien oder dessen Erben: 1) die Witwe Schaare, Ida geb. Ruder, Chemiker, zu München, und Carl Friedrich M. 23 093. 24. 11. 09. Sch. 25 083. 24. 11. 09. Sd. 387 430. Handhaspel usw. 8 .“

esellschafter: Marie Sänger, geb. Dalhofer, Kauf⸗ 18 1 nternehmungen ähnlicher Art erwerben d sich bei Heintsch, 2) der Kaufmann Willy Schaare, 3) Gertrud Wilhelm Pötzsch, Kaufmann, zu Hamburg. . v ieb us : isbehä rau, Verlin, Leonie Rothbarth, geb. Schlitte, Kauf Colmar, den 16. Dezember 1909. jelle ähnlichen meflich bei Schaare, 4) Kurt und Walter Schaare, sämtlich zu Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Oktober 4a. 294 582. Sc. laßhartumg usw. 9 Heinrich 35 b. 296 089. Spindelantrieb usw. Ma⸗ 17ec. 349 893. Eisbehälter I“ Charlottenburg. Die Gesellschaft hat fac G Kaiserl. Amtsgericht. LE“ 11“ 8 Ii. 85 Halberstadt, das Geschäft unter unverärennn F 1989 deen— 3 tobe Knipping, Stoppenberg b. Essen a. Ruhr. 26. 11. 06. schinenfabrik Augsburg Nüruberg A.⸗G., 201l. 367 077. Maximalautomat usw. 1. Dezember 1909 begonnen. CPCrefeld. [79352] schästsführer ist Ingenieur Se Ett. weiter. Zur Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht Hamburg. 8520295 11711,98 en für Reflektore 11““ 2Ic. 338 925. Wasserstrahlerder Bei Nr. 35 017 (Firma Hubert Henn, Berlin;: Im hiesigen Handelsregister ist heute ei n lingen. llschafter sind Bankier Carl Rons „2s schaft ist nur die Witwe Schaare berechtigt. Abteilung für das Handelsregister. Fabrik sie Velevwencenns-üsasse koren, ugg Iörger. Rönnsclier t düüre esih, 1se. Fron 21c. 3289 183. Sbannisolatoren⸗Träger usw. Der Kaufmann Otto Hidde, Berlin, ist in das Ge⸗ lesigen H gister ist heute eingetragen lingen. Gese schafter sind Bankier Carl Roos und Halberstadt, den 13. Dezember 1909. Fabrik für Beleuchtungsanlagen vorm. G. Jörger Nonnweiler b. Trier. 26. 11.06. J. 6808. 21 c. 390 650. Hochspannungsisolator usw. 1“ nder Gese zu der Firma Woe Heinrich Cronenberg in Ingenieur Bruno Illmer, beide in Ettlingen. Der * Königliches Amtsgericht. Abt, . Hameln. 79378 Zamnacr. 0. 1 *e H., Tübingen. 22. 12. 06. 39. 09 33 b. 386 565. Golddosen⸗Börse schäft als perfönlich haftender „Gesellschafter ein. Crefeld: Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1909 fest⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. t. „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei F. 14 977, 29. 11. 09. 37b. 294 992. Markise usw. Hugo Wolff, 34c. 365 456. S euertuch uu. getreten. Jetzt 88 Henelegesecrschaft Die Ge⸗ Nunmehrige persönlich haftende Gesellschafter sind: P Die Gesellschaft dauert von dem Tage der Hamburg [78997] Nü. 156 Hambuerger Engros⸗Lager Carl Heuer Eee masegin ag9he h. sw. Mergenthaler Berlin, Torellstr. 3. 28. 11. 06. . 21 461. 34f. 383 690. De enbezug. an1e seobemnber. ö. 8 1) Kaufmann Peter Heimberg in Crefeld, Eintragung bis zum 31. Dezember 1914. Nach Ab⸗ Eintragungen in das Handels isten 4& Co in Hameln am 9. Dezember 1909 ein⸗ Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 25. 11. 09. 45c. 385 946. Getriebeanordnung usw. Nr. 29 705 3 2) Konditor Theodor Cronenberg in Crefeld. lauf dieser ersten fünf Jahre dauert die Gesellschaft geaes ee ge 1 er. Handelegeschäft urter der bin⸗ 15. 12. 06. Z. 4303. 24. 11. 09. 38e. 296 144. Messerkopf usw. Fa. Ernst 168. 370 521. Arbeitskolben usw. Frr. 31 067. David Grünbaum Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1909. jeweils ein Jahr weiter, falls nicht ein Jahr vor Fritz Lindekugel. Indoher. August herigen Firma von den Erben das G 4ũ9. 297 371. Gasregulierdüse usw. Ver⸗ Carstens, Nürnberg. 7.12. 06. C. 5599. 9. 11. 09. 47d. 348 630. Transmissionsseil usw. Vei Nr. 24 044 9. C. Kühn⸗ Berlin.. Crefeld, den 10. Dezember 1909. Ablauf derselben mittels eingeschriebenen Briess von Gustav Lindekugel Kaufmann, zu Hambur welcher Kaufmanns Otto Müschen, als Witwe Clara einigte Metallwaren⸗Fabriken A. G. vormals 38e. 309 7 18. Fugen⸗Leimpresse usw. Gg. Ott, 47f. 385 196. 385 197. Packungsschnur usw. DeSciscer 24 Gete Brne Markir Ssrine d Königl. Amtsgericht. einem Gesellschafter eine Kündigung erfolgt ist. Die das vgeh dei nicht Fknns Müschen, geb. Böhnke, Richard, Fritz und Gert Haller & Co., Altona⸗Ottensen. 3. 1.07. V. 5545. Werkzeug⸗ & Maschinenfabrik, Ulm a. D. 7g. 393 577. Gummiklappe uwww. nicht Mar Hoost) ist alleiniger Inhaber der Firma Crefeld. 3 1 [79353)] Zeichnun der Gesellschaft erfolgt durch den Ge⸗ Fr. Lindekugel geführte Ges chäft fartsegt. Müschen, sämtlich in Hameln, als Rbne. ee. 1.12 92. schi s e4“ 541 b. 212 548. Briefumschlag usw. ö Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen schäftsfü hrer Bruno Illmer in Ettlingen. Geschäfte, Otto Richter. Diese offene Handelsgesellschaft ist gesellschaft fortge ührt wird. Die Gesellschaft hat 7Ic. 346 037. Stanzmaschine usw. Karges⸗ 38i. 295 698. Vorrichtung zum Entrinden 54 9. 367 058. Pfeifenständer usw. *Berlin, den 15 Dezember 1909. die Firma „Hausa“, Einziehungsamt und Ver⸗ durch welche die Gesellschaft in Höhe von ‚über aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ am 1. Juni 1909 begonnen. Zur Vertretung der Hammer, I“ 11“ usw. Wilhelm Bolte, Arnstadt. 27.11.06. B. 32 797. 54g. 385 879. Glas mit Reklame. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 e Sis euschafe netr ehh 8. dee üce⸗ micg. edürfen G herigen Gefelschaf er M. T. Richter mit Aktiven Gesells chaft ist nur die Witdie Elarn Mischen schweig. 11. 12. 06. 2298. ,2 11 09. 15. 11. 09. 8 8 65“a. 355 907. Zapfen usw. 8 1 8 1 8 I b- b 8 Ha ung, mi Sitz in refe d. Die Gese lschaft eit Ze nung es Ge äftsfüh ers un e 8 ihe mbern öchee n üeede h ermäͤchtigt. Srnedeich Haas Lenhe corrichtung usw. Fs. 429. 298 012. Okularmuschel usw. Fa. Carl 70e. 267 558. Ständer⸗Zeichenblock uiw. verlin Handelsregister [79339] bezweckt die Einziehung von Forderungen, Ver⸗ sellschafters Carl, Roos. Oeffentliche Bekannt⸗ ihm unveräͤnderter Firma vhb en Hameln, den 9. Dezember 1909. Friedrich Haas, Lennep. 28. 12. 06. H. 31 987. Zeiß, Jena. 5. 12. 06. Z. 4293. 23. 11. 88 3 7I1a. 341 392. Versteifung für Schuhkappen usw. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte 188 5 G Auskunfterteilung, Nachweis Vacheazgen der 14“ erfolgen durch den SeI n a . Das Geschäft it bon Max Königliches Amtogericht 4. ö 421., 297 656. Absorptionsgefäß usw. Gas. 28a. 391 130. Reibzündholz usw. 3 von Wohnungen und Stellen, Diskontierung von Deutschen Reichsanzeiger. Weber Halgreen, K. über⸗ Simon, Bresber, Pelättreaschige as. Franz motoren⸗Fabrie Deuz, Caln⸗Heuß. 10. 19,00, 224. 222 g58. Blech⸗Emballage usw⸗ C11“ dSHüch, und sonstigen Forderungen, Zur Crrzichung Ettlingen, den 11o ezember 1900. 1193791 Simon, Dresden, Palmstr. 22. 26. 11. 06. G. 16 972 27. 11. 03 SIc. 349 614. Blechemballage⸗Behälter usw. „Am 15. Dezember 1909 ist in das Handelsregister es ist die Gesellschaft befugt, sich ag Gr. Amtsgericht. 11 kommen 2 von ihm unter unver In das Handelsregister A Nr. 241 ist zu der 5 31. 240 11. 6 ee“ Z11AA“ s E“ *. Nlechemballage⸗Beh * örden: dieses 3 ist die , g, r. I. änderter Firma fortgesetzt. In das Handelsregiste .2 zu 5 S. 14, 631. 24. 11. 09. . 421. 297 783. Gasanalytischer Apparat usw. 86ã9. 389 291. Webschützen usw. echmargen⸗ äühnlichen oder glechartigen Unternehmungen zu be⸗ reiburg, S 179369. Die au e Ie. erteilte Prokura ist Firma Niemann &. Abbetmeyer Gofsmändene eeee. weschhorrichtung usm. Vruno Casmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 12.12. 06. erlin, den 20. Dezember 1909. rf. Inhaber Hermann? sche, Kaufmann, Schmargen⸗ . teiligen, auch Grundstücke zu erwerben und zu ver⸗ Handelsregister erloschen. gesellschaft in Groß⸗Berkel eingetragen: Weber, Hannover, Taubenfeld 21a. 15. 11. 06. G. 16 589. 27. 11. 09. Kaiserliches Patentamt. haber Hermann Lusche, Kaufmann, S gen ußern. Was Strumtapftal bechen 2öch ver Handedandels 2 gisrer b Nnnen a des Le cefeincecseSefielesgeezan b. bEE11 11. 09. 8 8 8 44 b. 298 206. Zigarettenbanderolenöffner. Max Hauß. Nr. 35 111 offene Handelsgesellschaft: Vincenzo Geschäftsführer ist Kaufmann Josef Richard in Band v S.S b Firma Geörisen 1en. Gükenn chterehite⸗ i Ner. eeacns 111 Fanons Ies. natsnna gfe ngrese ·66. Robche giosseh Bieshen, Sürerst⸗ 19, 24, 1. 0, Ruzzi &. Co., Berlin. Gesellschafter: Vincenzo Crefeld. Der Geselsschaftovertrag ist am 7. De⸗ Freiburg. Rudolf Schachtrupp. Das Geschäft ist von Ehe⸗ Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ bE111.“ Gregist dh. Nasge, Zertt us etlch Bene achungen de Gestllthof! eaerfe derichen Bekannt, 3sfene LHandelsgesellschaft Gesellschafter sind;: Fen Han Wilhelmine Marie Schachtrupp, geb. schaster die Gesellschaft vertreten kain. 9. 12 080. 13. 11. 99,1 81 45b. 298 057. Vorscharapparat usw. Ge⸗ Handelsregister. 8 3 Rothgießer, Direktrice, Berlin. Die Gesellschaft hat mmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch Carl Ludwig Schanz, Restaurateur, Freiburg, und reudenthal, zu Hamburg, übernommen worden persönlich haftende esellschafter darf nur in tdes in Baser; Beanlragerkucgthns G v11I111““ am 25. November 1909 begonnen. Zur Vertretung Deutschen Reichsanzeiger. Johannes Schanz, Restaurateur, Freiburg. und wird von ihr unter unveränderter Firma Gemeinschaft mit dem Prokuristen Rudolf Riemann Theo Dill, Basel; Vertr.: Carl Gustav Gsell, III1“ Achern. Handelsregister. [79336] der Gesellschaft ist nur Henriette Fetibertre er⸗ ECsrefeld, den 11. Dezember 1909. 8 Die Gesellschaft hat am 15. uni 1909 Begag .e die Eifchcha nit dem ““ Aifne. Lensectede Meätttltr ele, ge. Franz Zu O.⸗3. 2 des Hendelereice Abt. mächtigt. (Geschäftszweig: Fabrikationsgeschäft von b Königl. Amtsgericht. (Geschäftszweig: Restaurationsbetrieb und Wein⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindn Hameln, den 11, Deember 1909. IVv Vegiratcecfincsht ““ d. fonfetnirten Setdenrwaken. Geschstzlakal: Beuz Lrimmieschan. [79354]] handlung.) 3 lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Königliches Amtsgericht. IV. Theo Dill, „Basel; Vertr.: 8 8 6, 45g. 296 396. Antriebsvorrichtung für Milch⸗ getragen: Kurt Kaiser allda ist seiner Stelle als Ge⸗ r 35112 Firma: Verlag Leo Wilk, Wilmers⸗ 1 fsellscheft unter der Firma Chemnitzer Bauk. Freiburg, ist erloschen. Prokura ist erteilt an Rudolf Richard Gustav Hamelmn. 8 50 ½ 179380] eeu“ Jdn rgendegee Nrcsber evarsn edefe . ns. schiftsfüßre the gvoeden uns Hamft seine Wer⸗ dorf. Inhaber: Leo Wilk, Kaufmann, Wilmersdorf Verein, Filtale Crimmitschau, Zweignieder⸗ Band 1v O.⸗J. 259: Firma Josef Brunner, Schachtrupp. 1“ In das Handelsregister A Nr. 329 ist zu der 1.12 09. 8 118. Brief⸗ und Papierkl sw b. H., Radebeul b. Dresden. 8. 12. 06. R. 18 392. tretungsbefugnis erloschen. Nr. 35 113 offene Handelsgesellschaft: Wiener lassung, in Crimmitschau betreffend, ist heute Betzenhausen, ist erloschen. Schlotmann & Co. Diese Firma ist erloschen. Firma Weper 4 Falke in Hameln ein getragen I1e. 29 . Drief⸗ Un 1 Ge6 06, Ge he o. 2 11 8 Achern, 9. Dezember 1909. & Co., Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu eingetragen worden: Die Generalversammlung vomn Band . O. Z. 55: Firma Vacuum⸗Centrale, Peters Gebr. Diese Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 8 e. Blauckertz, Berlin. 10. 12. 06. E. 45h. 298 318. Do pelkrippe usw. Hermann Gr. Amtsgericht. Berlin: Robert Wiener und Albert Hirsch. Die 10. November 1909 hat die Erhöhung des Grund⸗ Alfred Möllinger, Ing., Freiburg. b Richard Herzog. Bezüglich des Inhabers A. E. Hameln, 8* aiDeanber 199e. 8 dec.s Sar. Freteaeheaigaeno⸗hrr Gen Söih eaenh, Ueahn, Bamrabee n. 21 12 66 ““ 8 e7525] Geselsschaft hat, am 7. Detember 1909 begonnen kapitals um zwei Millionen fünfhunderttausend Mark nhaber ist Alfred Möllinger, Ingenieur, Fer emmg. F. Nölte ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ önigliches Amtsgericht. 4. . gechrsg Boener Pamehedegn n8.I1. Ge. I b ist he inge . Bei, Nr. 3822 (offene Handelsgesellschaft: M. in zweitausendfünfhundert auf den Inhab (Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Ent⸗ register eingetragen worden. ““ 1uX“ Gottfried Böttger, Paunsdorf b Leipzig. 23. 11. 06 . “*“ In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Ha 8 zweit fhunder Inhaber öö“ J“ B. 8 757 12 11. 09 8 E“ eersecht na 12 . Spalte 1: Nr. 1. Ep. 2; Gebr. Reutzow in Moussy Nachfg. Glasreinigungs⸗Institut Jn⸗ lautende Aktien zu je eintausend Mark zerfallend— staubungsanlagen. Schloss, Westendorp & Co. Bezüglich des Ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 15a. 304 103. Typenzahl usw. C. G. Noder, 29. Nolpstus, Defsau. 10. 12. 06. P. 11 850. Ahrensböck. Sp. 3: Otto Rentzow, Getreide⸗ haber Th. und B. Pohle, Berlin)“ Die Geell mithin auf zehn Millionen Mark beschlossen. Freiburg, den 16. Dezember 1909. sellschaftess W. H. Westendorp ist ein Hinweis eingetragen die Firma: „Gesellschaft für Gasfern⸗ G. m. h H., Lei B 8. 12. 06. R. 18 390. 29 ,11. 09, 5. Blei händler, Ahrensböck, Bernhard Rentzow, Privpat⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige 81 „e he⸗ Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Großh. Amtsgericht. auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. zünder, Gesellschaft mir bescheaeten s Ztete has c .Ne. gilier. gal 8. 12 errohg 1noc Pehn o. mann, Ahrensböck „Sp. 6.: Offene Handelsgesell⸗ Bennoni Alexander Pohle ist alleiniger Inhaber der 8 Notariatsprotokolls vom 10. November 1909 Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. (78286] S Prokura ist erteilt an Eugenius zu Hennef“. Gegenstand des Unternehmen⸗ ist die 11 909 68 „Kiel. 18. 12. 06. B. J 8' sellschaft hat am 1. September 1909 Firma. 1“ aut Notariatsprotoko om 10. November In das Handelsregister des hiesigen Amts erichts er. 1 1 -A e hoße nians F.rädene ütwenecthag uhn Bech; . Hi e ases i VöFrichtang n Veränderung 11“ der Gesellschaft ist ein Bei Nr. 32 182 (offene Handelsgesellschaft: A. und Erklärung des Aufsichtsrats vom Neihen Tage ist deute 8 Nr-—9 zur 88e. Paahc⸗ Kruse & Bleichwehl, J. Reimers Nachfl. Artikeln lunh die e e er. v g . 4. 12. 06. des Korbenhubes 1 deher. jeder der Gesellschafter berechtigt. Angegebener Ge⸗ Winkler & C v., Berlin): Sitz jeht 5 Nihdorf ist § 5 Absatz 1 des Statuts entsprechend abgeändert & Sohn in Friesoythe in Abteilung A folgendes es 8 Seeeg.rches. ist wanggelöft ewerbliche Verwertung der von dem Gesellihafti Hwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Zweig⸗ Loewe & Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 12. 06. stoffen, Meh

1 und Getreide, Kohlen und Dünge⸗ Rumpff & Lange, Berlin): Die Gesellschaft it .) Crimmitschau, den 17. Dezember 19099. Der Mitinhaber Kaufmann und Bürgermeister erteilten Prokuren sind erloschen. und sonstigen Schutzrechte betreffend Gasfernzünder. niederlassung Berlin, Berlin. 13. 12. 06. A. 9741. L. 16 923. 2. 13. 09. mitteln. 88 8 G ““ 9 1 Bei M. 9 Faeses 1 2 97 FreSe, dSns schränkter Haftung. Beselli aftane S 17 b. 296 853. Eisgenerator usw. Gesellschaft usw. Maschinenfabrik Weingarten vorm. Großherzogliches Amtsgericht. Schebeler, Berlin). Die Gesellschaft i aufgelöst. Bei Nr. 594 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, haber der Firma ist seit dem 27. Juli 1909 der Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Hennef bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17 b. 296 854. Eisgenerator usw. Ie chaf Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Reichsanzeiger. 8 5 . 8 rree . Bei . F 9 2 af 2 έ 8 9 :7 . D.; . ; Köni 1 8 . 18c. 371 367. Blockform usw. Benrather A.⸗G., Weingarten, Württ. 27. 12. 06. M. 23 321. wæ£ Co., vorm. Emil Mende in Eppendorf —Bei Nr. 25 534 (Firma: Medieinische Fabrik Fa hesn ee gdemnerrecbe des Geschäfts durch den In unser Handelsregister Abteilung A ist heut mwehl J. Reimers Nachfl., betriebenen Shipchandler Königliches Amtsgericht B. 33 053. 4. 12. 09 49f. 295 850. Lötrohr usw. Fa. Julius manditist eingetreten ist und daß die Gesellschaft am lautet jeßt: August Spangenberg. 1 gründeten Verbindlichkeiten haftet, welche aus dem Firma: Torfwerk Oltmann V. Oltmanns zu Passiven dieser Firma, der Betrieb aller Geschäfte, In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist .30 923. . 2. 9. r. 2 7 / Charlottenburg. 3. 12. 06. T. 8159. 3. 12. 09 rich Eduard Engels, Remscheid⸗Vieringhausen. Königliches Amtsgericht. Berlin. Die in dem Betriebe des eschäfts be⸗ sichtlich sind. manns zu Leer. von Schiffsparten betreffen. Der Erwerb ähn⸗ Haftung in Hilchenbach folgendes eingetragen s C. L Akt.⸗C Berli 50 b. 297 086. Mahlbahn usw. Fa. G. Poly⸗ unser Handelsregister wurde eingetragen unter Hugo Vorwerk nicht über. 1 .— * Induktanz usw. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. In unser H. gif ae; Vertreibung von Torf. 135 000,—. der Gesellschafterversammlung vom 3. Dezember 1909 1 re; w. rit Com.⸗Gef., Ferd. tersen, Hamburg. ee Lese erne In das Handelsregister A ist unter Nr. 815 die 5 Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271,273. fabrik Com.⸗Ges., Ferd. Pe August Freyberger ist erloschen. b 1 1 3 sebe ihnen iil zur Ver 35 b ö. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 31 in Duisburg und als deren Inhaber: In das Handelsregister Abt. A Nr. 813 ist heute, zu Hamburg, jeder von ihnen ist zur Vertretung Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer Töln⸗ 2 B 211“ 12. 06. London; Vertr.: * A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Kaufmann Adolf Schack in Barmen. Die Prokura f 2 8 G weder d. Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271/273. 14.1 lock, Lo 8 olf Sche ] 1 Prhde. d8. Kauf G schafter Frau Häveker, Frau Kotel⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Verbindung Die Firma ist erloschen. 1 eingetragen. Konrad Schaffler u. David Weiß, Wien; Vertr.: usw. Gütermann & Co., Gutach i reisgau. in Barmen: Das unter der Firma betriebene Ge Königliches Amtsgericht. 3 gonnen. Oswald Leppert in Gera und der K. aufmann Ernst Minnie Olga Wiechulla bringen das von ihnen burg, des Fabrikanten Fritz Weiß, jetzt in Frankfurt e⸗ 21d. 295 704. Minenzündvorrichtung usw. usw. Wilh. Krausbeck, Wolfach, Baden. 4. 12. 06. es in offener Handelsgesellschaft seit dem 1. Sep Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen sell chafter für sich allein ermächtigt sder Gesellschaft ermächtigt ist. Kruse & Bleichwehl, J A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 28. 11. 06. 53c. 295 455. Rauch⸗ und Luft⸗Mischvor⸗ H.⸗R. A Nr. 1934 die Firma Paul Opderbeck Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Alerich Meyer Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. dem Stande vom 1. Januar 1909 in die Gesell bach ist zum Geschäftsführer bestellt. Ferner ist b interberg & Helmle, Karlsruhe i. B. 27. 12. 06. 54 b. 297 864. Papierbeutel usw. Eduard H.⸗R. B Nr. 92 bei der Firma Herm. Isring⸗ Gemüsen und Südfrüchten. Im Handelsregister für Einzelfirmen ist am 6. De⸗ In das Handelsregister Abt. A. Nr. 814 ist heute angesehen wird. aft, soweit nicht das Gesetz etwas anderes vor⸗ 1 G - - U 889 3 8 3 F6 be als dere Inhaber der Fratour 8 Fra 80 8 2 . 8 egeeeeth bh 8* le. 295 948. Fußlager für Elektrizitätszähler Friedrich Adolph Schulz, Leipzig⸗Lindenau, Frank⸗ Barmen: Die Liquidation ist beendet; die Firma Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1 Albert Nusser, Glashändler in Ehingen, gelöschtworden. in Gera und als deren Inhaber der Dekorateur und Fan ö 45 000 genügt. 5 . aea. A. a. Oberdischingen, disher Inhaber: Graf Georg Gera, den 16. Dezember 1909. Anne⸗Marie Caroline Wilhelmine vISnse 8 8 8* 3] delsregister B des unterzeichneten Ge⸗ „Alb. W Verliner Verlag Gesellschaft ist und von demselben unter unveränderter Firma 8 Amalie Gräfin von Fugger⸗Kirchberg⸗Weisenhorn, Gießen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. chen Reichsanzeiger. folge ndes eingetragen worden: 26. 11. 06. D. 12 053. 26. 11. 09. 68a. 298 540. Gehäuse für Brahmaschlösser usw. Bromberg, den 11. Dezember 1909. Den 15. Dezember 1909. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Heinrich Prüssing. Inhaber: Adolf Hinrich Hein⸗ der Gesellschafterversammlung vom 3. Dezember 190 R. 18 3 30. 11. 09 68a. 312 641. Vorhängeschloß usw. Damm wird bekannt gemacht, auf die erhöhte Stamm⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [79345] Elberfeld. 79363]]/ In unser Handelbsregister Abteilung A ist heute Hoggen. ist bestimmt: Die Gesellschaft wird entweder durch Luftzugs usw. Max Jankowski, Sarstedt b. Han⸗ H. 31,971. 256. 11. 69. 21. Oktober 1909 zustehende Teilforderung ein zum betrieben. Elberfeld, den 16. Dezember 1909. Gostyn, den 14. Dezember 1909. schaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den meinschaftlich oder ein Prokurist mit einem Geschäfts⸗

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Lange Königli Amtsgericht. FricdriJh 9 In. Krj 8 S äꝛgt 6 E8 aufg G gliches gerich Friedrich Anton Bernhard Haßkamp in Friesoythe Kruse & Bleichwehl Gesellschaft mit be⸗ Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Zum Ge⸗ 8 8. . 8. 49%. 8 SF 1 34 2 8 5 . 4 ½ b s 1 Ki 8 ; 8 8 5 Heinri 9 z 8r; He kor g L 8 b 29. Fe - Fos⸗ 8 für Linde’s Eismaschinen, Wiesbaden. Hch. Schatz A. G., Weingarten, Württ. 22. 12. 06. Augustusburg, Erzgeb. [793371 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann reuund wooselbst die Firma Eduard H. de Rot, Buch⸗ Kaufmann Heinrich Anton Friedrich Haßkamp, früher Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 29. Februar 1908 festgestellt 8 . 1 8 eeg ; 1 S 4 führt wird, ist heute eingetragen worden: Inhaber 1909, November 26. vc Ns-d 4. e⸗ Ir . Vieshaden. 49 b. 299 593. Matrizenhalter usw. Ma⸗ Firma Emil Mende in Eppendorf betr., ist heute irma lautet jetzt: Emil Schebeler Mützen⸗4 - 2.n 8 . . Q2o . . 8 für Linde’s Eismaschinen, A.⸗G.. Wieshaden. b 8 e Buchhändle Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. [78631] des zu Hamburg unter der Firma Kruse & Bleich⸗ Hennef, den 14. Dezember 1909. ist vereinbart, daß Z1a. 295 622. Fernhörerkapsel usw. Tele⸗ Schober, Berlin. 26. 11.06. Sch. 24 473. 26. 11.09. 20. November 1909 begonnen hat. Bei 9386 (Firma: Vorwerk & Co., zu den Registerakten H.⸗R. A 594 mit Antrag vom Elisabethfehn. welche die Ausrüͤstung und Verproviantierung von heute bei der Firme Chemische üngerfabrik 8 11. 06. E. 9592. 29. 11. 0 Barmen. [79338] gründeten Verbindlichkeiten gehen auf den Kaufmann 1 Dessau, den 16. Dezember 1909. Der Hilda Oltmanns in Leer ist Prokura erteilt. licher Geschäfte ist in Aussicht genommen worden. worden: L 87 N87 05. sius, Dessau. 11. 12. 06. P. 11 852. 29. 11. 09. H.⸗R. A Nr. 5 bei der Firma kFreyberger & Berlin, den 15. Dezember 1909. 88 9. 17 057. 29. 11. 09 b 8 à 11 abgeändert worden. Im § 7 des neuen Gesellschafts⸗ 24* 67. 8 e R SS. Be . 12. 06. K. 29 690. 30. 11. 09 29. 12. 08. W... 77. 11 08. H.R. A Nr. 1845 bei der Firma Adolf Schack Blumenthal, Hann. [79342 offene Handelsgesellschaft Adam Hemm K Co. Gera, Reuss. Bekanntmachung de efhrh. ledse von Unen, . 2Z. 9. N. 22 909. 8 . . * 2* 2 8 8 b 85 8 C e 9 8 2 —, 8 5 ifts üen. 8 Spalte 5 ist bei der Firma Holzindustrie Farge! 1) Kaufmann Adam Hemm zu Duisburg, eingetragen worden: die Firma Leppert & Co. in er Gesellschaft allein berechti haben. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, 3 6 Ser. â 3882 5 6 1 8 5 9) 20 3 0 h9 3 Horo zorszunlz K. 29 691. 30. 11. 09. Erfurt. 8. 12. 06. S. 14 683. 20. 11. 09. desselben ist erloschen. zember 1909 begonnen hat und als deren persönlich mann, Ewald Joh. Eduard Wiechulla, Anne⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Die Vertretungs⸗ A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 28. 11. 06. 26. 11. 06. G. 16 503. 25. 11. 09. schäft ist auf die Witwe Stadtler und den Huf⸗ eimers Nachfl., be. Hilchenbach ist erloöschen. Ler bisherige Prokurist Sch. 24 479. 26. 11. 09. richtung usw. Wihelm Krausbeck, Wolfach, Baden. C. Sohn in Barmen und als deren Inhaber der in Bremerhaven. Ehingen, Donau. [79362] schaft ein, sodaß das Geschäft vom 1. Januar 1909 bekannt zu machen, daß nach § 11 des neuen Gesell⸗ usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., furterstr., u. Karl Max Montag, Böhlitz⸗Ehrenberg. ist erloschen. Lampe, Sekretär. Ferner ist dort am 6. Dezember 1909 bei der Fuhrwerksbesitzer Friedrich Carl Gustav Caspari in rau Kotelmann . . . 45 000 Hilchenbach, den 13. Dezember 1909.] 1 usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., bau⸗ und Metalltuchfabrik Akt.⸗Ges., Raguhn. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 431 ist Fugger von Kirchberg⸗Weisenhorn in Schloß Kirch⸗ Fürstliches Amtsgericht. 1 Wiechulla 15 000 Hilchenbach. Bekanntmachung. S Z1f. 297 051. Edison⸗Fassung usw. Georg 64b. 297 045. Festklemmvorrichtung usw. richts ist beute, eguer“ in Bromberg bestehende Handels⸗ . der 62 ist: Hans Graf von Fußger Kirchberg⸗ In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der als voll eingezahlte Stammeinlagen angerechnet. heute bei der Firma F. W. Weiß Duls Sohn 2₰ 83 8 RKR 8 5 sm uts 8 5 Be in. 5. 893 6. * b er.22* 8 2 :70 Pran Best. de90,cen Benlande sw. Deutsche A.⸗G. vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 15.12.06 mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ Dezember 15. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschlu Z1g. 296 491. Funkenstrecke usw. Reiniger, Wilh. Karrenberg, Velbert, Rhld. 20. 12. 06. kapital um 60 000 auf 190 000 erhöht und Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Seifriz. rich Prüssing, Kaufmann, zu Hamburg. abgeändert worden. In den §§ 10 und 11 des 23c. 346 612 Vorrichtung zur Reinigung von & Ladwig m. b. H., Velbert. 30. 11. 06. einlage bringt der Kaufmann Georg Moriz in Rix⸗ Am 16. Dezember 1909 ist eingetragen: Unter Nr. 447 des Handelgregisters A Schnie⸗ bei Nr. 6 eingetragen worden, daß die Firma Die an A. A. Dreves erteilte Prokura ist er⸗ smmei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ b. Mülheim a. Rh. 11. 12. 06. J. 6851. 26. 11.09. 68 b. 299 520. Sicherungshaken usw. Friedrich seines Geschäfts in Rixdorf laut Vertrages vom mann Wilhelm Kemper in -. Der Gesellschafter Carl Simons jun. führt fortan Lina Goldschmidt, geborene Glaß, Kaufmannswitwe Schloss, Westendorp & Co. Der Gesellschafter treten. Es kann Gesamtprokura nur in der Art nover. 24. 11. 06. J. 6803. 24. 11. 09. 74a. 296 705. Schaltvorrichtung usw. Sie⸗ festgesetzten Werte von 30 000 ℳ. 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Kgl. Amtsgericht. 13. Königliches Amtsgericht verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Die Ver⸗ führer zusammen zur Zeichnung der Firma berechtigt

.

le. 297 155. Fußlager für Elektrizitätszähler 55d. 310 980. Drahtgewebe usw. Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. Bromberg. Bekanntmachung. [79344

einige X Fi : 18 2 2 . —₰ . 2 16. 11. 09. 49 b. 298 546. Vorrichtung zum Ausklinken Ahrensböck, 1909, Dezember 9. 8 st geFge nhaes ber Fernete gaßt Emil Dessau. [793551 ist am 27. Juli 1909 verstorben. Alleiniger In⸗ schäftsführer ist der Ingenieur Bruno Stumm in 2 . 8 S 3 23 . :28 19. ; 1 8 st⸗ i I i jetzt j Os n gF 9 den D. sche 13. 12. 06. G. 16 596. 23. 11. 09. M. 23 320. 24. 11. 09. Auf Blatt 153 des hiesigen Handelsregisters, die Schebeler ist alleiniger Inhaber der Firma. De Kunst⸗ und Musikalienhandlung, in Dessau ge⸗ in Friesopthe, jetzt in Osnabrück wohnhaft. 1909 abgeschlossen worden, Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen . . . 8 8 4 F : 13. 12. 06. G. 16 597. 23. 11. 09. schinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz eingetragen worden, daß die Firma künftig Mende elzwaren⸗Fabrik Hutlager en gros. ist jetzt der r Walther Schwalbe in Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath. 22. 12. 06. 24. 11. 09. i. Sa. lautet, daß in das Handelsgeschäft ein Kom⸗ August Spangenberg, Berlin): Die Firma derselbe nur für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ unter Nr. 79 folgendes eingetragen worden: geschäfts unter Uebernahme der Aktiven und Hilchenbach. Bekanntmachung. 79382 phon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., 199. 296 574. Matrizenpaar usw. Fa. Fried⸗ Augustusburg i. Erzg., den 16. Dezember 1909. Verlin): Inhaber jetzt: Hugo Vorwerk, Kaufmann, 10,13. Dezember 1909 überreichten Verzeichnis er⸗ Inhaber; Landschaftsrat Oltmann Viktor Olt⸗ Schiffen, von Schiffsmannschaften und den Erwerb Vogtmann & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Zla. 298 905. Apparat zur Aenderung der Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung und Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß 8 . Nisfr. E, r bür F. 50 b. 297 732. Mahlkörper usw. Maschinen⸗ ko. armen: Die Prokura des Kaufmanns Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 8 Duisburg. [79361] 1909, Dezember 4. Geschäftsführer sind: Emil Victor Albert 316 111. Vielfachregulator usw. F. Co. in Barme Kant [79372] Wiechulla und Eduard Heinrich Heycke, Kaufleute, vertrages vom 3. Dezember 1909 ist bestimmt: Die ZIc. 332 689. Einzelregulator usw. F. Klöckner, 51e. 376 810. Zuhaltung usw. Agnes Shack⸗ in Barmen: Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der 8 vorden ung Lepper Ferner wird bekannt gemacht: so wird die Geselli zwei Geschzfta⸗ Schröder und Kaufmann folgendes eingetragen: Schlosser Winand Neunzig 1“ Gera als offene Handelsgesellschaft, die am 13. De⸗ Die Gesell so wird die Gesellschaft entweder durch zwei eschäfts⸗ 2 E1 e 1 84 295 5. Sch 3 f ür Go 8 851 —.1592 8 S 8 3 8 8 3 Fzosolls G r do d 7 C Wi 9 b 8 . G 8 21d. 295 703. Minenzündvorrichtung usw. 523. 295 905 Schutzhülse für Garnspulen H.⸗R. A Nr. 1592 bei der Firma Adam Stadtler Blumenthal (Hannov.), den 3. Dezember 1909. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 be⸗ haftende Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Marie Caroline Wilhelmine Wiechulla, Gertrud befugnis des Kaufmanns Georg Vogtmann zu Hahm⸗ . 5. - 8 . Paul Jahn in Untermhaus, von denen nur der Gesell⸗ I8IT11111““ 3 1 ri 1 ukful Sch. 24 478. 26. 11. 09. 53c. 295 263. Rauch⸗ und Luft⸗Mischvorrichtung schmiedemeister Reinhold Stadtler übergegangen, die Bremerhaven. Handelsregister. [79343] Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der G schafter Wilhelm Oswald Leppert zur Vertretung in offener Heengelsgesellchaft unter der Firma a. M., und des Fabrikanten Hermann Weiß in Konrad Schaffler u. David Weiß, Wien; Vertr.⸗: K. 29 602. 1. 12. 09. tember 1909 unter alter Firma fortsetzen. worden: Wilhelm Meyer. 18 Duisburg, den 14. Dezember 1909. Gera, am 16. Dezember 1909. triebene Geschäft mit Aktiven und Passiven nach der Gesellschaft, Kaufmann Reinbold Harz in Hilchen⸗ 1d. 2927 221. Hülse zur Verkapselung usw. 6. 12. 06. K. 29 629. 1. 12. 09. Fabrikant Paul Opderbeck in Elberfeld. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Obst, K. Amtsgericht Ehingen a. D. Gera; Remss. Bekanntmachung. (79371] als für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt se ras für die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 2305. 24. 11. 09. Felir Müller, Leipzig⸗Anger, Wurzenerstr. 10, haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremerhaven, den 17. Dezember 1909. öö“ ember 1909 die Firma Albert Nusser, Inhaber die Firma Geraer Fuhrwesen Gustav Caspari Für diese Einlage wird den Gesellschaftern schreibt, einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger Berlin. 1. 12. 06. S. 14 652. 1. 12. 09. 11. 12. 06. M. 23 224. 18. 11. 09. Barmen, den 15. Dezember 1909. geng Firma Gräflich Fugger'sche Schloßbrauerei Gera eingetragen worden. wald Yoh. Cduard Wiechulla. . . 15 000 Königliches Amtsgericht. . = 213 r08 - . 792 ; or Ki 3 : 2 2 8 kinnie 2. ie ullc 3 5 se He sregister Abtei 3 * 8 99 4 8 5 4 . 8 8 5* 8 * 28 1 d8 28989 1 er 1 ac 3 g . 2 2 8 H 1 Hi Beck⸗Bogeulampen⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. F. 14 942. 29. 11. 09. beschluß vom 21. Oklober 1909 ist das Stamm⸗ fortgeführt wird. Reichsratswitwe in München. Gießen, den 2. Dezember 1909. Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 12. 06. K. 29 739. 29. 11. 09. der Gesellschaftsvertrag ergänzt, als nicht eingetragen Gostyn. Bekanntmachung. [79374] Otto Ziems. Prokura ist erteilt an Heinrich Eduard neuen Gesellschaftsvertrages vom 3. Dezember 1909 54 Schmieröl usw. Dr. Johs. Jansen Leverkusen D. 12 072. 27. 11. 09. dorf eine ihm gegen die Gesellschaft für Verkauf Wilhelm Kemper, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ wind & Schmidt, Elberfeld ist eingetragen: Nathan Goldschmidt, Gostyn, unverändert auf loschen. ührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 24g. 321 072. Vorrichtung zur Erhöhung des Haaga, Metallwarenfabrik, Cannstatt. 27.12.06. 8. September 1909 Unter der Firma wird ein Warenagenturgeschäft seinen Namen Carl A. Simons. in Gostyn, übergegangen ist. W. Schönberg ist aus dieser offenen Handelsgesell⸗ erteilt werden, daß entweder zwei Prokuristen 8