1909 / 300 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

: : 2. L:2 . aufgehoben, da die betreibende Gläubigerin den An⸗ Antragsteller: Glasschmelzer Johann Pfaffenberger aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Juli)] lichen Gesetzbuchs diejeni w F trag auf Bmangsrsestigerumg urückgenommen hat. in Reüstag; q. d. Wn.; 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 8 Naglaß Vv bis . Der auf den 5. Januar estimmte Termin 5) 1 1 den Oberlauterbach um⸗ jeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine 2. 12. Februar 1910 bei dem unterzeichneten Wind⸗ 8. 99 b den 16. Dezember 1909 G 8 Mändhrief Cer., Süddeutschen ““ ne w st Flichte ärke nden 18S. . 68 1 b 8 . 2 r oserklärung der Urkunde stellu b iskus 1 Köntgliches 8 Berlin⸗Wedding. b b9. 200 ℳ, Antragsteller: Schulfonds 1 wirh nicht 8888 faß b1“ Fiskus Priester Streichquartett der Herren Augusto Jancovich, station Hernösand 738,7 W 2 wolkenl. eg; soll das im 9 die Bebsceansehane der Bayerischen Hy⸗ b 11““ ä den antaichen innghig⸗ 1 Ria ö zeeitn hanfgdun E181484“ Haparanda 7831 Windst. bedeckt 0 3 34 Fe ag 528 ““ e hnn 2ergunde Wech Sonr in . Brchen. 103 [79624] Aufgebot. [79634] Oeffentliche Aufforderung. Rünstler ein starkes musikalisches Gefühl, das 55 Borkum W 5 beiter Nachm Niederschl. Wisby 746,7 WSW. 4woltig 4 736 des Versteigerungsvermerks auf den über 5000 Lire, lantend auf 888 Calderara, N. 8. auline Auguste Maack, „verw. Der am 16. Juni 1909 zu Ecklaker örn, seinem . A 8 68 2. 8 8 5 dün —— 5 792 S 2 œ☛ 1 b 9 * F one . 1 2 185 A 2 1 8 / 1 ecencge achelungs, dan, angamts eh moto besonders wurde Hamburg.— i messt Fesöltt —0709 —— aus 8n8 27834 henzstick am 22. Febrlcen 1 9e9. Bormittags „,7) „der Bersicherungsschein der Bayerischen Hy⸗ durch ö“ Hdichechg⸗ Bielenberg Bargen alias Bergen, dessen Erben mit dieser affenn mit so großem Verständnis und so gefühlswarm gespielt, daß die Swinemünde 1 WSW 5 heiter meist bewölkt Petersburg —5592 AecKenba K Ute- 1 L. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der pot eken⸗ und Wechselbank in München Nr. 9585 in Blan enese, hat das Aufgebot des abhanden ge⸗ lichen Aufforderung ermittelt werden sollen, hat mit Auperceh Boüsichlich durch den Portrag sebannt wurden. Nit Brahms Neufahrwasser 751,6 SSO Z halbbed. —0 ziemlich heiter —07 Riga 7473 WSWl bedeckt Se Gerichtsstelle Zimmer Nr. 7, versteigert werden. vom 8. Juli 1872 über 300 Fl., lautend auf Johann kommenen Hypothekenbriefs über die fur sie im seiner am 2. Mai 1902 in Sesdorf vorverstorbenen A⸗Moll⸗Quartett erhielt das Konzert seinen erfolgreichen Abschluß. Meme ISeee 8. Gewitt 535 Wilna 7520 SW Zsheiter 1 4 Das Grundstück, bestehend aus Hofraum mit Haus⸗ Martin Karl Haber, Schlosser bei der Ostbahn in Grundbuch von Lurup Band I Blatt 45 in Ab⸗ zweiten Ehefrau, Trina (Catharina) geb. Laackmann, u n 1“ 8 CW 2 89-,—— B bene gmülch ba Pinst 756,5 W I shalbbed 747 arten und Acker 0,88,10 ha groß, Karkenblatt 1 Pehensaan önnteagstees. Schlosepirhe Fose t 13, eiggetrsgene Hipathet das seigeischaftliche notarielle Testament vom 22. Ja⸗ indworth⸗ arwen 1 Aachen eiter ziemlich heiter en e 8 1 1612 1 3 G un erlokomotivführersfrau Maria Müller, vo gt. nhaber der Urkunde nuar errichtet, welches von de f ach emlicgh Harzellen Nummern 618/191, 616/191 und 617/191 8 er, wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Juli Nachlaßgericht am 16. Whes ve n

Aufgabegestellt, die Lisztsche Tondichtung „Années de Pélerinage“ Hannober 78 58 6 S=.he re ] ist bewölkt 0752 Warschau 755,) W bedeckt 1. Par ide in München,; (Zuisse et Italie) im Verlaufe eines Konzertabends venätragen Sen Hannover wolkenl meist bewölkt Kiew 7561 NR. 5— ist in der Grundsteuermutterrolle von Tapiau unter 8) die Versicherungeyelee der Bayerischen Hy⸗ 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ ist. Die im § 1 dieses Testaments zunä zst als

8; gra ngg 755 3 29G er ahen. iegend heiter 07851 Regen 308, in der Gebäudesteuerrolle von Tapiau unte dies im Oktober d. J. bereits zum ersten Male mit großem Er⸗ Berlin 755,3 2—3 wolkenl. = Zvorwiegend heiter 0751 Kiew 8L 11131“ vahunter potheken, und We k in Mi⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Erbin des in

Fge geten hat. lac Jiesman brachte 8 die 18 matskaljche Bresden 7969 . 1wolrig 12 Vorm Niederschl 8874. 2 Mien- b 290 1 Fedect 25757 8 dah Hias ecewens und Febegr; vom 27. G 1eszülchen 82 fäne Rechte anzumelden und die nrkants vorzulegen, 8 Cesssern elteagwüchaten 1a er 8 Darstellung jener Wanderjahre mit seiner feingei tigen Auffassung Breslau 758,0 heiter Vorm. Niederschl. Prag ““ 1 eine apiau, den 15. Dezember 1909 lautend auf Emma Siebert in Magdebur „Antrag⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Ehe mit Beke (Rebecca) geb. Berker ist bereits am und ausgeglichenen Vortragskunst in ihrer ganzen Stilschönheit zu Bromberg 754,8 SW zheiter 2meist bewölkt 0748 Rom 756,2 SW 3bedeckt 15 4. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 stellerin: Siechenhauspflegerin Emma iebert in folgen wird. 8 3. September 1873 vor ihm kinderlos verstorben. voller Wirkung. Metz 7570 7’S 3 it 3 ziemlich heiter 0756 Florenz 752,1 3 bedeck . Magdeburg. Blankenese, den 8. Dezember 1909. Andere Kinder sowohl aus der ersten, wie aus jener 1 Metz eceseHieer Kest. heiter ziemlich heiter 1 0 56 Cagllar’ 7571 CT111“ 85 [79491 Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden werden Königliches Amtsgericht. 1 zweiten Ehe sind im jugendlichen Alter ohne Nach⸗ NNNNN vxas Frankfurt, 2 SO 1 Dunst ziemlich heiter 07 56 Thorshaon 7187 Windst. Fester ie erzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute aufgefordert, spätestens in den auf Dienstag, den [79622] Aufgebot. kommen vor dem Erblasser verstorben, ebenso kinder⸗ des I A ti Henlaruhe. 2.-7578 2n8 begect. Nagalgte bee170786 Sendisfsord b 712 NNW 5 heiter 753 b tehen 2 1ecgas. vee eeber Ne. heheh ace, essschshcen g8 de e Die verehelichte Mathilde Günther, geborene 198 de He 1 i ; z 3 au j en Schnee a Nieder 8 75 volsloro 01,2 NN.2 28 b Hg; Ko He X als: 1u 8 8 8 di 8 8 2 8 Testament i Mitteilungen des niglichen Azron schen Münche 97,3 Ns* öne 144.. Cherbourg 752,0 heiter 1) seine Witwe Christiane geb. Gremmer daselbst, straße anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei hachtee desbndirchone Fihersg,18,, hat benn. der Erblasser unter Ausschluß der Verwandten seiner

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Zugspitze 8 3 (Schnee Machts Niederschl. 5520 28 4 ) seit en 8 6 ten se öE1111“ v—1 W1 Clermont 755,6 NO I bedeckt 2) seine Tochter, Ehefrau des Landwirts August dem unterfertigten Gerichte anzumelden mann der am 16. Mai 1909 in Crimmitschau ver⸗ beehen Frefeeann isen 1 hsceender

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . ((Wühelmshav.) e lt Ehn7411-Ae9. mbe⸗ nine geb. Bötel, in Niedersickte, ver⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kr 1 Drachenaufftieg vom 16. Dezember 1909, Stornowav 751,3 N2. Zedeckt. Schauer 246 Zeatrig 1650 S. balb bed, 15. 8 6. , He güing., Ftzanwalt⸗ Esferts if ⸗lder erklaͤrung erfolgen wirdd¹ 1 storbenen Wilhelmäne Henriette Dudukoff, geborene erbe des esamten guͤtergemeinschaftlichen Vermögens 8 Uhr Vormittags bis Uhr Nachmittags: (Kiel) Nizza 751,1 (Windst. heiter 3 büttel, haben das Aufgebot der Aktie Nr. 2773 der München, den 15. Dezember 1909. aiFrer, zu 18 oön. in 18 8 von ungefihr jetzt Z800 abzüglich noch der Kosten. Station Malin Head 753,6 SO I bhalbbed. INachts Niederschl. 1749 Krakau 758,4 SW bedeckt Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht München I. vhollene wird asu. erklären. Der hezeichnete Ver⸗ Jetzt werden die gesetzlichen Erben des Erblassers

1“ eschl rc. 758,4 8 chollene wird aufgefordert sich spätestens in dem öhe J122 m] 1000 m] 2000 m 3000 m 4000 m 4720 m Wustrow i. M. Lemberg 758,/4 Windst. Nebe 1 chaft über 1000 beantragt. Der Inhaber der aress Iunee 0 Pstestegh. Hermann von Bargen ge ucht. Da Abkömmli Seehöhe (Wustrow i. M.) Lemberg 758,4 Windst. Nebel schaf 8 h [79618] auf den 11. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, der verstorbenen Eltern⸗ nigt mehr in Frage lommene

. 1 . 2„ 22 —— do bird f h . 5 8 . . . Temperatur 0) 8,2 + 1,4 1,2 6,7 13,2 16,2 Valentia 751,3 O A bedeckt 4 Rhalt rweht Hermanstadt 756,6 SSO 3bedeckt 7 8 G Juli EET“ b zDie unterm 14. September 1909 über Lit. E 578933 vor 5 E113“ 8e Berlin so handelt es sich nun um die Ermittlung von Ab⸗ Rel. Fchtgk. C%) 93 43 35 34 33 28 Scill ONO 4 wolki Nachts RNiederf chl Triest 750,5 ONO 2Regen 13 43 dem Herzoglichen Amtsgerichte hier, am Wendentor 88e.20 8 der deutschen Neichsanleihe von 1902 ö“ A 1 ock, ee (108, kömmlingen der G.ehe Letztere sind väterlicher⸗ Wind Regtung 7 8980. 8 u 6 12880 Seilly 2hqeene (Gense) —— Brindist 7600 SO Z wolkig 10 Nr. 7, 69 9 Zl, bche eumta. Fc.ebots Wah Se S 160h87S.880.00, falsdie Tobesert trung erfalgen dtt der anes nelhe L 8 seigen unk Anna geh. Quentin, Geschw. mps b asse 8 Livorno 7521 SW A. bedeckt n termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde . 16 1909. über Leben oder T 8 sc. zu Kirchosten von jenseits der Elbe“, und mütter⸗ Vom Erdboden an Temperaturzunahme bis 2,1 °in 300 m Höhe, Aberdeen 752,8 WNW 2 wolkenl. —2 ziemlich heiter —2286 5——,—— fücet Seses legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Königl. Landgericht III. 1““ uskunft über eben oder Tod des Verschollenen licherseits „Jasper Stange au d Lom Er 1 zunah m Höhe, Belgrad 755,5 SO bedeckt 8 8 Fer' eg genf 16 F. naßt ““ Untersuchungsrichter. X“ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Sielke geb. aus 11“ vre⸗

Barometerstand vom Abend

auch 89 G Men . ö11““ 8 b

junge ame hat entschieden musikalisches Talent, au 1 9 ¼ Uhr.

Technik befindet sich auf guten Wegen, der Ton ist aber zu fla Vormittags 9 ¼ Name der

J16 die 8— n gut auch 3

rhythmisch ist ihr iel teilweise recht fein. Im großen un ganzen bpd. 1b g 1 ation

ist eeech äst erst 1 Werden begriffen⸗ Im Klindworth⸗ Name der vknde

Scharwenkasaal trat gleichzeitig mit ausgezeichnetem Erfolge das Beobachtungs⸗ Winde der letzten stärke 24 Stunden

lag in

Wind⸗ Witterungs⸗ richtung, verlauf

Jh Stunden

rse

u. Schwere in 45° Breite

I

de 24

Barometerstand auf Meeres⸗

Nied

chwere Breite

niveau

5 5

ederschlag in 24 Stunden

Barometerstand auf Meeres⸗ Nie

Barometerstand

in 450°

niveau u. S

esitzer und. Arbeiter Hermann von

-

Urnmnmneomß

EUU

desgleichen zwischen 1340 und 1680 m von 0,0 bis 0,2 °; zwischen 1 (Magdeburg) Selfingfars uus x——— Urkunde erfolgen wird. Fvrprergeee 1 im Aufge -mi s 4190 und 4250 m Höhe sehr geringe Temperaturunterschiede. 3 Shields 754,4 W Zwolkig 3 ziemlich heiter Helsingfors 7408 W 8b 6 wolkenl. Braunschweig, den 13. Dezember 1909. [80057] Berichtigung Uhütr⸗stens im Aufgebotztermine ““ schon vor 100 Jahren verstorben sein mögen. Alle .“ V (GrünbergsSchl.) Kuopio 732,1 WSW Schnee Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 16: zur Bekanntmachung Nr. 58 vom Bevelin den 13. Dezember 1909. Abkömmlinge dieser Personen werden hiermit aufge⸗ Drachenaufstieg vom 19. Dezember 1909, 8 ½ 9 ¼ Uhr Vormittags: Holyhead 754,9 SO 2 shalb bed. 0 Vorm. Niederschl. 0752 Zürich 758,0 NW I bedeckt Hilgendag, Gerichtsobersekretär. Weeser 8hehgen als Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. seie binaersra6 n en unfegechneten Nachde⸗ 11“ 9 . ““ 5 estoh geführte Wertpapier ist nach neuerer —— LWL11“1“ 1 8 38 Grton 500 [1000 m 1310 Fsle dAir 7529 Dd 4 Negen 2Herengaegensn 1750 Senk d1eeirs Mchres H“ 8 1 Festitetung nscht ehne Kgl. Baver. Eisenbahnanleihe, (79627] Bekanntmachung. lichung imn Reichsanzeiger anzumelden und durch Ein⸗ Seehöhe m 900 m m m Isle d⸗Aix 752,9/ O AReg orm. Niede 1. 4750 Lugano 753,2 N2 1 bedeckt 1 Die Inhaber folgender angeblich verloren ge⸗ sondern gehört zum 3 ½ % Kgl. Bayer. Allge⸗ Das K. Amtsgericht Fürth hat am 14. ds. Mts. reichung der erforderlichen Personenstanssurkunden 0) 1,2 I 655 8 8 (Briedrichshaf.) Säntis 5535 WSW Schnee angener Urkunden: 1] des von dem jetzt verstorbenen meinen Anlehen, Ser. 284 Nr. 7084 olgendes Aufgebot erlassen: Die Instrumenten⸗ nachzuweisen. Bei Er ebnislosigkeit der diesseitigen Temperatur (C 1 1 52 Niede 5 1 88 + kaurermeister M. Bres . folg 88 k⸗ Rel. Fchtnt (9) 86 7* 81 96 St. Mathieu] 753,4 0 Abedeckt 4 anhalt. Niederschl] 0753 7772 NW 4 wolfi Maurermeister Max Kessel in Breslau an sigene à 2000 mit Coupons von März⸗Sep⸗ machersfrau Margareta Eleretins Schmidt in Fürth Ermittlungen soll nach §§ 1965, 1964 1936 B. el. F. tgk. 0% 86 ö11“ Bamberg) 1616 Dunroßneß 8 üe 4swolkig Order ausgestellten, von dem Malermeister Martin tember 1909. IV a 10 884 18 5 tragt 1nnge Bruder. de SHöö G.⸗B. die Feststellung des Erbrechts des Fiskus er⸗ Wind⸗Richtung. SW wSW W Fris SS 8 Vorm. N 754 Portland Bill 755,6 NO 2 halb bed. Schubert in Breslau, Augustastraße 96, akzeptiert Fveg 1“ hat beantragt, ihren Bruder, den Zinngießer Johann 11“] 19 21 2 Grisnez 756,8 SSWIheiter 1 Vorm. Niederschl. 0754 2. IrEEa Schu 7 in 2 17 86 Augu 1 üb.⸗ 8e en Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1909. Andreas Kugler, geboren am 26. Septemher 1856 folgen. 8 Himmel fast walkenlos, dunstig, Vom Erdbobe I“ Paris 757,5 S9S I beiter †— J2 ͤbede kt 1bʒ 1 15 GA““ 1rif share) a. ( Ph 8, Der Polizeipräsident. EEREEC wohnhaft in Fürth i. B., Wilster, 88 Aise fdeencber Hste ehr ge e. enperaenamterscheer den Vlisfingen 7571 SW 2 beiter 8— 0o Mb0753 I 1820 g 8 Iben venl- 2 V ireefe der Schlesischen Landschaft Lit. 5; % Serie Iv J. A.: Dr. Auerbach. Uhi tot za Eeclären; Ser. 1“ nigliches Amtsgericht. 5 7549 NWW 5 wolkig 1750 Skegneß 1 1 Nr. 4087 über 900 ℳ, b. Serie 1V Nr. 6819 über [80053] 1ng, ls. Fer sit enttestsns in dem dhr, vor [79617] Se Drachenaufstieg vom 20. Dezember 1909, 83—9 Uhr Vormittags: Bodoe 736,7 O balb bed. [0735 Ein Hochdruckgebiet reicht von Kontinentaleuropa bis England, oco ae, c. Serie v Nr. 9055 über 200 ℳ, 3) des Folgende Gothaer Prämienpfandbriefe sind ab⸗ veeg unterferdigten Gericht, Zimmer Nr. 45,1I, an⸗ „„Die Baumeisters⸗ und Archite kenehefrau Maria Station Christiansund 742,2 WNW 7 wolkig 1 6740 es, beträgt über 798 mm von Nordösterreich bis Belgien. Ein 4 %hfigen Pfandbriefs der Schlesischen Boden⸗Kredit⸗ handen gekommen: (sberaumten Aufgebotstermine zu meld widrig nfalls Feivold, geb. Eichelhardt, in Würzburg, Üllrich⸗ .. 122 m 500 m [1000 m 1500 m 1900m] 2b ET89 11 Minimum unter 730 mm befindet sich, nordostwärts verlagert, über Aktien⸗Bank zu Breslau über 1000 Serie III. Abteilung I. die Todeserklacen erfol⸗ 85 An eich straße 5,1I, hat zu Protokoll der Gerichtsschreiberei .ns Skudesnes 748,4 S 9 wolkenl. 88 0741 Finnland, ein Ausläufer von 747 mm, südostwärts vorgedrungen, Mit. C Nr. 2687, 4) des von der Breslauer Volks⸗ 35 Nr. 682 Auskunft über Leben 288 Tod des Verscholle 8 6 des K. Amtsgerichts dahier vom 16. Dezember 1909 Fenveratur 9 36 25 22 S 50 269 Vardd 7739,9 NO 6 Schnee 741 über der Nordsee. 1 Depressionen liegen ferner über der vent 8 8 m. b. H., sfürt den Kassenagsistenten 8 313 6249 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späle 32 heeh. a-enne ges⸗ el. Fchtgk. 6% 2 Skagen 746,8 NNO 2 b 4743 Biscayvasee und der Adria. In Deutschland ist das Wetter teil⸗ ilhelm Weniger ausgestellten, über 647,30 1.““ 7705 ü otstermi icht Anzeige zu kekten Anton Leipold von Würzburg, nun un⸗ P. dc. tung. SW WSW W 898 W Fescern Fw 52.2d 2ües V 1 i728 weise vaste, bei meist leichtem Frost. Im Saden ist es . 1— lautenden Sparkassenbuchs Nr. 12 158, 5) des 3 % 673 13456/58 sten, in Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu bekannten Aufenthalts, zu Urkunden des K. No⸗ 11A4X4X*“ n wmte da fster Sizetiteneraen Reesat.. Jenu eicg dahn sahh, dacsäht aae. ., Fun. Ferh. Fnnzh Lesnen g0,a,. e 9e un eg A. hegerse deecse Kopenhe⸗ 7247, 74. rie XI Nr. 3097 über ℳ, er oigen 2974 59465/77 M FTFa4 1 EEEEILTTEe1“ debS⸗ esch.⸗Reg. 809 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nr. 1371 ausgestellten allgemeinen Vollmachten somse

ü lk in 490, spä 1— - SSe cuecc n8 6,3 Fth 8 1e bstgsge 1“ HAüen Z 746,1/ WSWs bedeckt 3736 Deutsche Seewarte. Pfendbriefe der Schlesischen Landschaft: a. Serie VI. Abteilung II. kr. 1371 ausgest gemein 1 4 st. D Nr. 3115 über 100 ℳ, b. Serie III Lit. D Serie: 3215 Nr. 64285/87 1 [79630] Aufgebot. diß sämtlichen ihm erteilten ee en

1 8 rt. H . . .⸗. 0

AM mmmmek eesss EVB2EToolö“ Nr. 15 951 über 1000 ℳ, c. Serie V Lit. D 3277 b widerrufen und für kraftlos erklä 80 7 Zum Zwecke der Todeserklärung folgender ver Nachdem durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier

11A1AXAXA“; 5 Nr. 5621 über 200 ℳ, 7) des von den Liebauer F l e Bverf in⸗ 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und . Glashüttenwerken R. u. G. Haensel ausgestellten, 4719 943 sehe heg ehen ist das Aufgebotsverfahren ein vom 16. ds. Mts. die Veröffentlichung des Wider rufs und der Kraftloserklärung bewilligt wurde, wird

k H G 8 r 7 Frverbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscheoft 9 5. Nufgebote, Verlu „und Fundsachen, Zustellungen u. dergl en -' E A E E Erwerbs⸗ un tschaftsg enossenschaften. von den Glashüttenwerken Germania, Schweig, 4722 1 mnc 33„ 3 2 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ö ff 1 r 12 1 4 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1u““ Müller & Co. in Breslau akzeptierten Wechsels 4805 96081,/82 8v 88 1“ set 8S. 1“ Lhmacht. 1 - Würzburg, den 18. Dezember 1909.

2. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6 16] Bankausweise. 8 85 vom 29. April 1909 über 1680,84 ℳ, zahl⸗ 5167 103322 1 3 1894 v en, s v 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 ““ bar am 29. Juli 1909, werden auf Antra 56526854 1eeerc asg arlel Te. EE“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 Pr = —=— 2 —— == zu 1 des Malermeisters Martin Schuber 6017 Tochter. (L. S.) Hirn, K. Kan

Matrosendivision, früher in Breslau, Augus

zleirat. 7 C * 6 2 5 C 2 7 C 1 tastraße 96, zu 2 des Kaufmanns 6049 120967/69 2) Kaufmann Karl Friedrich Hermann Uhlig, [79621]

Ausbleiben des Angeklagten wird dennoch zur Haupt⸗ [80021] Fahnenfluchtserklärung 5. Kompagnie der 1. 1 Untersuchungssachen. verhandlung geschritten werden. und vrschlacmeheneversagiing. S. M. S. „Roon“, geboren am 26. April 1884 zu Bruno Suchantke in Breslau, Berlinerstraße 9, 6104 122062/74 geb. am 9. Juli 1848 in Borstendorf, Erzgebirge, Das K. Amtsgericht Altötting hat in der öffent⸗

M.⸗Gladbach, den 25. November 1909. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Hermannstal, Kreis Kammin, in Pommern, wegen zu 3 des Kaufmanns Ernst Förster in Trebnitz i 6927 138526/29 uletzt in Seiffen wohnhaft, etwa 1883 na Nord⸗; 1 180027] 7. D. 531/09. 1. Kgl. Amtsgericht. 7. vom Landwehrbezirk Stuttgart Hans Müller, geb. Fahnenflucht, wird die durch Verfügung vom 27. Juli bGeen. vertreten durch den Justizrat Friedenthal 1u1M“X“ 152589 Unrtti 8 iee sea er versolm nenh. cen, Sibung Aus ’1”] J 8

Die öffentlichen Strafvollstreckungsersuchen gegen beaceracsead.⸗asarr 2. D 9 3 8 f 7 erf schl. im Deuts Nei res 8 in Friedrichs 1 S 11” 18..89 1 7 „Dezember 1889 in Dresden, wegen Fahnenflucht, 1907 erfolgte Beschlagnahme des im Deutschen Reiche u Breslau, zu 4 des Hugo Weniger in Friedrichs⸗ . 7732 154622. tellerin seine Ehefrau. i 182 77. 1) den 9 Adolf ö“ in Frell edt, [80023] Fahnenfluchtserklärung. 1 wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ befindlichen Vermögens des Beschuldigten hiermit thal bei Saarbrücken, zu 5 des Rentiers Wilhelm Vor Ankauf wird gewarnt. Ne ht etne Ghe wird auf den 2. Juli 1910 Fboren am 16. Juni 1827. zu Tüßling, ehelicher P. g17, vom 3. Dezem ber 90 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten buchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ aufgehoben. Srescher aus Karschau, Kreis Nimptsch, zu 6 des Glogau, den 20. Dezember 1909. Vorm. 111 Uhr, bestimmt. Die Verschoh n Sohn der Drechslers⸗ und Musikerseheleute Anton 2) den Knecht Hermann Lohmann und Berg⸗ Ernst Bickerodt vom Landwehrbezirk Gotha, wegen ordnung § 56² § 60 ³ R.⸗M.⸗G. der Beschuldi te Kiel den 16. De ember 1909. vangelischen Gemeindekirchenrats in Kropp ver⸗ 8 M Fli 3b 3 8 88 . 8 eae gbe und Anna Jungermaier, geborene Nähenhuber, in beiter Lorenz Budzislawski, E 2/3/09, vom b— 2 1 „§. 56 ², 8 R.⸗ 1 Beschuldig „den 16. Dez 199099. gelisch emeindekirchenrats in Kroppen, ver H. M. Fliesbach’s Wwe. werden aufgefordert, sich spätestens in diesem Termine Tüßli ird für t kla ar ei er Lo z zis E 2,/3/09, ahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. des hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Gericht J. Marineinspektion. reten durch den Rechtsanwalt Ferber in Senften⸗ L“ zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Tüßling, wird für tot erklärt und als Todestag des⸗ 13. Mai 1909, MMilitärstrafgesetzbuchs sowie der §§8 356, 360 der Deutschen Reiche befindli hes Vermögen mit Beschlag Der Gerichtsherr: 8 erg, zu 7 der Breslauer Diskontobank zu Breslau [79613] Aufgebot. wird. Es ergeht an alle, die Auskunft über Leben selben der 31. Dezember 1877, Nachts 12 Ühr, fest⸗ sind erledigt. 8 Militärstrafgerichtsordnung der 2 eschuldigte hier⸗ belegt. Kinderling de Bary, aufgefordert, spätestens in de f den 19. Die von uns unterm 25. September 1902 auf 8 8 ermögen, gestellt. II. Die Kosten des Verfahrens fallen dem n 6 ber 1909 r sord 8 eleg Kinderling SIxx. gefordert, spätestens in dem auf den 19. 9 bärz Eer 8 oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, 9 1 2 Königslutter, den 16. Dezember 1909. durch für fahnenflüchtig erklärt. S art 17. 12. 09. Konte iral. Marinekriegsg 1910, Vormi 10 vor be erzeich⸗ das Leben des Architekten, jetzt Bahnmeister il⸗ di ff 8 in dem Nachlasse des Adolf Jungermaier zur Last. Stuttgart, den 12. 09 Konteradmira „Vormittags Uhr, vor dem unterzeich „jetzt Bah ster, Wil⸗ die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Zͤtti Herzogliches Amtsgericht. 8 Erfurt, den 18. Dezember 190u9. . K. Gericht der 26. Division. eten Gericht, Museumsstraße 9, 1. S tock, Zmmer 258, helm Heinrich Guilhaus, früher Barmen, jetzt in unterzeichneten Herichte hiervon Anzeige zu machen. ltötting, den 17. De zember 1909. 8 Heinemann. Gericht der 38. Division. 8 1 [80017] v111“ Unteruchsete khsbe Ser magernumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ e Fncg- Segt⸗ Fbenversicherumgeboliee SR 53/09. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Jacob. 8 8 1 8 Ssache bider de Serge je 8 9j ꝛoge bidrigenfalls Nr. 2 2 Ee. G en geko . S p30 1 [80029] 1 1 8 v180019) Fahnenfluchtserklärung 8 8 Ii de Untersuchungssache gegen Albrecht Chriffdoh Kge. ““ Votkerie 11e al eerlartunden, beizulegen, widrigenfalls 1 ““ . Sayda, den 14. Dezember 1909. 1 8 [79633] G Der Musiker Valenzio Pelost, dessen Auf⸗ und Beschlagnahmeverfügung. ¹) den Musk. Franz aver Villinger 1/29, Fußartillerieregiments Nr. 14, wegen Fahnenflucht B ꝛslc r1999. gefordert ich Feen 6 Woch 1 mns zu Das Königl. Amtsgericht Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts enthaltsort unbekannt ist, geb. am 21. Mai 1881 in In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 2) den Musk. Johann Heidt 11/69, wird die am 3. November 1908 erfolgte Fahnen de soliches A ncs icht 8 melden widrh enfalls die Police für kraftlos erklart [79631 Aufgebot vom 15. Dezember 1909 ist der am 6. Juni 1865 Pitschenicka in Italien, katholisch, vorbestraft, und vom Landwehrbezirk Stuttgart JFohann Wilhelm 3) den Musk. Wilhelm Esterhaus 1/161, fluchtserklärung veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. . und dem Wern gerasssa eh Aus I Auf 8 trag d e. letzt in Oftersheim zu Zwethau, Kr. Torgau, geborene zuletzt in Rosen welchem zur Last gelegt wird, am 6. Juni 1909 zu Dosch, geb. 20. Sept. 1887 in Dörzbach, O.⸗A. 4) den Kanonier der Landw.] Wilhelm Hemmers⸗ anzeiger am 7. November 1908 unter Pos. 64 537 79626] Aufgebot. erteilt wird Versicherten eine neue Ausfertigung 8 e e zaleht Gieffters hen feld, Kr. Torgau, wo nhaft gewesene Dsschlermeister M.⸗Gladbach, außerhalb seines W ihnortes, ohne Künzelsau, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der bach aus d. Landw.⸗Bez. I Trier, 1 hiermit zurückgenommen. Die Ingenieurswitwe Frau Fanny Braun in Berlin, den 16. Dezember 1909. seit dem IFahre 1887 verschollen ist und 8 8e Karl Wilhelm Jude für tot erklärt worden. Als Begründung temneh gewerblichen Niederlgssung und §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, woegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §§ 69 ff. Straßburg i. E., den 18. Dezember 1909. tuttgart, Kernerstr. 3 wohnhaft, vertreten durch Viectoria zu Berlin Leben seither keine Nachricht eingegangen sein soll, Todestag ist der 1. Januar 1902 festgestellt worden ohne hewängig⸗ bT“ vceedgt Person 360 der Militärstrafgerichtsordnung, § 562, § 60v des M.⸗Str. G. B. sowie der §§ 356, 360 der Kaiserliches Gouvernementsgericht. 8 echtsanwälte Geh. Justizrat Dr. Friedleben und Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. wird der genannte Jakob Gieser V., Landwirt, Torgau, den 15. Dezember 1909. 14“ Musikgewerbe em Umherziehen ausgeübt und unter⸗ R.⸗M.⸗G. der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ M.⸗Str. G.⸗O. die Beschuldigten hierdurch für fahnen⸗ Ee ustisrat Dr. Neumann zu Frankfurt a. M., hat O. Gerstenberg, Generaldirektor. hierdurch aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf Königliches Amtsgericht. 8 lassen zu haben, den zu diesem „Gewerbebetriebe flüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befind⸗ flüchtig erklärt. lIxMASxCAxFxemHnmmeEhnnennesn as Aufgebot des ihr abhanden gekommenen dS. 8 8 Dienstag, 5. Juli 1910, Vormittags 8 Uhr ˖-—u erforderlichen Gewerbeschein eingelöst zu haben liches Vermögen mit Beschlag belegt. 8 Trier, den 17. Dezember 1909. h„ ntigen Pfandbriefs der Frankfurter Hypothekenbank [78870 Aufgebot. vor dem RW ; 4 87.8% Uyr, [79619 Vergebe d UHebertrer⸗ egen §§ 1, 2, 6, 18 2 . 2 M 88e. eveht Aufg 8 1 vor dem Amtsgericht hier bestimmten Aufgebotstermin 8 I Ienhen 3 8 68 8 Seuftga⸗⸗ 92 1b 88 Divih Gericht der 16. Division. 8 )Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ 1eee e e 8 Ernst Weber & Co. zu Fräncfürt f melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ Den von 8— der früheren Firma „Lebens⸗ „27, 28 des Ges. vom 3. Jul f K. Gericht der 26. Division. öW“ ““ F vger 22,142 über 300 beantragt. Der In⸗ a. M., Augsbur erstr. 25, vertrete Rechts⸗ folgen wird’ ich we e, welche t versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig“ ausgeferti Anordnung des Königl. Amtsgerichts hierselbst auf FSaxs [80022] Verfügung. 1 ach en U tellun en U der aber der Urkunde wird auf efordert spätestens i vart 1 dea 26. hehen⸗ ,es Me 2 folgen wird. Zugleich 88 welche Auskunft 1s 5 1 6 gzei ich vescer 2„ —. 1910, V ; 9 Uhr 80018] Fahne serklär Di n 24. Deze ber 1907 den Rekrnte 1 4 8 8 aufg rt, späte d in anwa Dr 888 Kapp ep zu Frankfurt q. 8., at über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen un a verloren angezeigten Versicherungsschein den 21. Februar 1 „Vormittags Uhr, 8] Fahnenfluchtser ärung Die am 24. Dezember 1907 gegen den Rekrn ten em auf den 14. Juli 1910, Vormittags das Aufgebot zweier abhanden gekommener Wechsel, vermögen, aufgefordert, s äteste g in obi Termin Nr. 95 652, ausgestellt am 2. Oktober 1893 auf vor das Königl. Schöffengericht M. Gladbach, Abtei⸗ und Beschlagnahmeverfügung. Triedrich Karl Schulze aus dem Landwehrbezirk [79614] Zwangsversteigerung. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Seiler⸗ von denen der eine, auf 600 lautend, am 30. Sep⸗ dem Gert cht Feee . NS. 8 4. 8 igem Termin das Leben des Herrn Leopold August (laut Ge⸗ straße Nr. 272 Zimmer Nr. 19, zur Hauptverhandlung 5 In der 1“ weijährig. Seftist Fahnenfluchtserklärung wird Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in raße 33, Zimmer 17, II. Stock, anberaumten Auf⸗ tember 1909 ausgestellt und am 30. Dezember 1909 S hwetzingen 88 18 burtsnachweis Leopold Augustin Lambert) Romen, geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben des An⸗ Freiwilligen vom Landwehrbezir tuttgart Her⸗ hiermit aufgehoben. 8 4 8 Buchhändlers und nscsesthe in Emmerich, ufruf in Gemäß⸗

ꝗꝙOVäoO—

¹ 1m om L. ee A 1 1 Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin Wedding botstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ fällig war, und an den Spene lermeister Heinri Gerichtsschreiber jchts: hgfer

sellagten wird dennoch zur Hauptverhandlung ge⸗ mann Gottfried WWI“ geb. 853 8 Erfurt, deg ee 8b8 Beand 20 Blatt Nr. 421 zur Zeit der Eintragung unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 19 hier, Gneisenaustraße Nr. 87, süh Hensda Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer. erklären wir nach erfolglosem 2 chritten. werden. 1“ 197 .. Ue, weh fahm⸗ nflu eG ericht der 38. Division. des Versteigerungsvermerks auf den Namen des r Urkunde erfolgen wird. licher Brief übersandt war, der andere, auf 300 179632 b 8 Aufgebot. 8 heit von § 21 unserer Allgemeinen Versicherungs⸗ 8. M.⸗Gladbach, den 25. November 1909. auf Grund der §§ 69 ff. des Misitärstiafgesetbn bs [80025 Verfügung Architekten Wilhelm Brand junior in Friedenau, Frankfurt a. M., den 13. Dezember 1909. lautend, am 6. Oktober 1909 ausgestellt und am Der Maurermeister Karl Papenfuß in Stolp hat bedingungen für kraftlos. Wir haben für obigen 7. D. 513/09. 1. Kgl. Amtsgericht. 7. sowie der 88 2958, 88 8 edeeeehte. 1 Die unterm 13. 3. 1908 erlassene in Nr. 65 des jetzt zu Berlin, eingetragene Grundstück am 14. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 44. 5. November 1909 fällig war und an Julius Kern, als Abwesenheitspfleger beantragt, den verschollenen Schein eine Ersatzurkunde ausgefertigt. [80028] Rerdanch ies Fagsengnchhe vhhrn vdestzildißte Deategen Vieitharniefgens vrlasferks 3. 08 unter bruar 1910, Vormittags 10 lihr, durch das 19629 Aufgebot. ier, Lahnstraße 22, als gewöhnlicher Brief versandi Gustav Herpich, zulett wohnhaft in Stolp, für tot Leipzig, den 18. Dezember 19090 .. Der Handlunasgehilfe Alfons Krause, dessen Deutic 2 Reiche befadlichtig gerklär en nnit Beschlag Ziff. 102469 veröffentlichte Verfügung, betr. Fahnen⸗ unterzeichnete Gericht 30 I Gerichtsstelle he Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft war, beide Wechsel aber mit dem Akzept der L hezeichnete Verschollene wird e Leipziger Lebensversicherungs Gese Ulschaft Aufenthalt unbekannt ist, geboren am 25. Februar belegt. 1.“ 3 1 luchtserk e den, Retelten Philipp Köhler, in 8 Berlin d. ermür gearst t den htecht istk werden zum Zwecke der Kraftloserklärung rcst Meber a, ö Döö kember gc hitesan anh 5 der b Sesegpettigtin (Ahe b6. 1 8 1884 in Weigelsdorf, Kreis Münsterberg in Schlesien, Stuttgart, den 17. 12. 09. Kontrolle des Bez.⸗Kdo Ludwigshafen a. Rh., wird legene Grundstück besteht aus der Parzelle Karten⸗ 1 bie 11 „ige Baverische 1116“ Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf ee Gericht, Zimmer Nr. 37, anberaumten 8

katholisch, vorbestraft, und welchem zur Last gelegt K. Gerich 26. Divisi hiermit widerrufen. 26 N ; . Größ idri 8 die ich, . . K. C öt der 26. Division. blatt 26 Nr. 941/3 ꝛc. von 9 a 35 qm Größe. Es at.⸗ 54711290 g. den S8. Juli 1910, Vormittags 10 u r, vor termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ [79620] . Nr. 101547/166871 zu 1000 Fl., Antragsteller: dem unkerzeichneten Gericht, Seslerstuchr⸗ 33, düan erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Das Sparbuch Nr. 21 339 A der Spar⸗ und Leih⸗

wird, am 11. August 1909 zu M. Gladbach, außer⸗ —; .““ Landau, Pfalz, 18. 12. 09. jst Gr errolle des Gemeindebezi b

““ eorspn 2 eschle 1 K. Bay. Gerij er 3. Division. ist in der rundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks rivatier X. Hies⸗ Mülber⸗ Maria de 2 G 1 rhuch KWr. 213 n 1 tellung in eigener Person Bestellungen auf Draht, vom Landw.⸗Bezirk Stuttgart Karl Wilhelm 838“ Mehlin g, Grundsteuerreinertrage von 1,83 Taler eingetragen. euötting; Juliane Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Fräu en Klije, Doßrmanm im Fahre 1907 ist ET1 Hene Heftel EE111““ .““ gen unerlaubter Generalmajor, Brig.⸗Kdr. Kriegsgerichtsrat. Die auf dem Grundstück errichteten Baulichkeiten 2) die 3 ½ %igen Pfandbriefe der Bayerischen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. eeecge bne,, ne der Gemw. Begen auf esucht und unterlassen zu haben Entfernung, wird da er hinreichend verdächtig ist Vereß ünd zur Gebäudesteuer G noch nicht veranlagt. Der ypotheken⸗ und Wechselbank in München Serie 2 erfolgen wird. 1“ Stolp, den 16. Dezember 1909. Achimn d 8 De ba 1909 erklart worden. den zu diesem erforderlichen Hmerbe Eb1 Entfernung schuldig gemacht zu [80016] erfügung. ersteigerungsvermerk ist am 6. Dezember 1909 in tt. CC Nr. 33791 und 33792 zu je 1000 Frankfurt a. M., den 11. Dezember 1909. 8 Königliches Amtsgericht. him, 2 Uichor hrben 14899. 8 8 88 schein Vergehen und Uebertretung gegen haben, Vergehen gegen M.⸗St.⸗G.⸗B. 8 64, 66, 5 Driehwider in Nr. 281 bes SPeud eft⸗ Meper, 1909 Uäagftellerin, Seilermeisterswitwe Wilhelmine Königliches Amtsgericht. Abt. 44. [79625] . 1 die §§ 1, 6, 18, 20, 27, 28 des Ges. vom 3. Juli R.⸗M.⸗G. § 38 B 1. und er im inne des 5. J.⸗ gerla⸗ ene Fahnent v.ers 26. Sey⸗ eͤnsaliches Arnigaericht Sei. ; 1b e in kemmingen; b [79497] Aufgebot. Am 29. Juli 1870 ist in Tschöplowitz die Aus⸗ [79952] Oeffentliche Zustellungs⸗ 1876 und des 5.44 Abs. 3 der Gew.⸗Ordn. in § 356 Militärstrafgerichtsordnung als abwesend kacger 606 senegahnenfluchsertlärung vom 26. Sep 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 8 shnr der 3 ½ % ige fandbrief der Baverischen Der Kantinenwirt Heinrich Heimbecher in Fulda, züglerin Marie König, im Alter Die Frau Elise nch 88 Ofserbeth, in Frank⸗ Verbindung mit Art I des Ges. vom 23. Dezember anzusehen ist, auf Grund des § 360 Militärstraf⸗ Münster i. W., den 17. 12. 09 CE“ Beschluß. 8e t ttheken, und Wech elbank in München Serie 3 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer zu Fulda⸗ von 74 Jahren verstorben. Ihr Ehemann Gottlieb furt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Müller 1896 wird auf Anordnung des Kgl. Amtsgerichts gerichtsordnung das im Deutschen Reiche befindliche Gericht der 13. Division Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteige⸗ 810 F Nr. 39656 zu 1000 ℳ, Antragstellerin; hat das Aufg bot des Wechsels vom 13. Oktober König ist bereits seit dem Jahre 1863 tot. Kinder in Berlin, Schützenstraße 67, klagt gegen ihren hierselbst auf den 21. Februar 1910, Vor⸗ Vermögen des Beschuldigten hierdurch mit Beschlag —— 8 rung des in Berlin, Müllerstr. 119, belegenen, im züüg erswitwe Margaretha Schiller in Klemmenhof; 1908 über 150 ℳ, fällig am 13. Januar 1909, aus⸗ sind aus der Ehe der Genannken nicht hervorgegangen. Ehemann, den ensterputzer Haniel Levi, früher mittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht belegt. 1111m1“ Verfügung. Grundbuche von Berlin⸗Wedding Band 71 Blatt geh üh 3 ½ %igen Pfandbriefe der Bayerischen' gestellt vom Antragsteller, geso⸗ en und angenommen Andere Personen, welche als Erben der Marie König in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund

8 In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Nr. 1672 auf den Namen des Kestaurateurs Otto ]sbank in Mnchen Serie 16 Lit. D Nr. 83899 von Joseph Neidhardt und Wilhelm Spiegel in in Betracht kommen könnten, sind nicht ermittelt der 8 o98 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung.

M.⸗Gladbach, Abteistraße Nr. 27, Zimmer 19, zur Stuttgart, den 17. Dezember 1909. ag 6 , en N. 2 1 1b Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem . K. Gericht der 26. Division August Wilhelm Rudolf Zimmermann der Häaertel in Berlin eingetragenen Grundstücks wird erie 18 Lit. Nr. 96696 je 200 ℳ,] Fulda, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird] worden. s werden daher gemäß § 1965 des Bürger⸗ Die Klägerinzladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

2

8