[79640] Aktiva.
[79582]
Vilanz am 30. September
B“ 2₰ 750 000 — “ 212 000,—- “ 269 000 — Heamtenhäus erkonto 8 112 500 —-
Mädchenheimkonto . . . 42 000 Mobilienkonto “ 24 000 —- Maschine rkonto und dlektrische Anlage / 591 500 Grundbesitzkonto .. 231 687 60 Lelssheban 5 815 52
Zechselbe tand. “ 5 26 436 42
Reigewinn pis ℳ 56 033,01 eigener Effekten 3 32 000 ⸗—- Bünnkierkonto. — .. 69 999— 1908,1909. 288 472748]8 erriebsbeftär 29292839 Bier⸗ und Darlehendebitoren 888 123/76 28 Betriebsbestände “
Feuerversicherungskonto .. 1 414 61 8 8 88 “ 3521,634 17 3 120 39676 3 120 396/76 1 Gecwinn. und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. ℳ 1 6, 3 e 8 Handl⸗Unk., Zinsen, Pr I ionen, Reparaturen 158 996 g 5
37 514 75,]% Per Gewinnvortrag Ver rsicheungen 1“ 13 465,39 56 03301
per 1. 10. 08. Abschreibungen .. .. “ 130 931,19 Bierkonto: 1 Reingewinn 97 112,12 Reingewinn pro 1908/1909 „ 268 47 743 324 Imn 305 992 18 1““ — I 362 025,19 362 025,19
Reingewinn prol08/1909 400 505 468 — 100 80h7 Die auf 2 % festgef setzte Dividende ist am 15. März 1909 bei dem Bankhause Ernst Wiesbaden, den 18. Dezember 1909. 1“ 8 Der Vorstand.
Osthaus in Hagen i. W., bei der Slcne Eredit⸗Anstalt in 88 en und Dortmund sowie l. Gesellschaftskasse in Dieringhausen zahlbar. 8 “ “ Ostfriesische Actien⸗Brauerei, Aurich. Bilanzkonto pro 30. September 1909.
Passiva. 1 720 san 372 000—
50 Aktienkapital . .“
Oblig gationen. 11.
Darl hen der Fandesbanr und Vers. Anst. Rheinprovinz auf Arbeiterhäuser o“ öö66““ Kreditorenkonto .. Dividendenkonto tnicht abgeh. Siv). Reservefondskonto . .
Delkrederekonto. Rücklagekonto . Reingewinn ..
Febet; Mühlenthal. gee Fübrs. ig “ — rbeiterhäu⸗ 9 “ häuserkonto 140 000 ⸗—- 14 279 47 3 129 35
8 477 50
1 Aktienkapitalkonto... 8oo Kapitalreservekonto. Spezialreservekonto . Dubiosenreservekonto Kautionskonto . . Unfallversicherun gskonto Zrausteuerkredit onto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag per 1. 10. 08
1 379 407 5 54 918 46 8 8 1 638 44 No bie genfonto “ 2 045,84 zinventarkonto 34 284 ,07 Läagerfaßkonto.. .. 58 80110 Transportfaßkonto . 5 783 56 Fuhrparkkonto “ 16 091 — Konti der Vorräte.. 180 620/80 Ee“ 52 107 62 Effektenkonto . 374 200 —
nto,. Ute ns silien⸗ vonto
rahccce 96 766 927 75
:pvimeu⸗ bn
Deutschen Reichsanzeiger und hrauns Feaiiche Stantsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2l. Dezember
4/22 6 Nℳ 300. mamm. 1. bb „Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
“
“ Aktiengesellsch
Fommanditgesellschaften auf Aktien und Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
40— 143 782 10 47 56665 38 000, — 97 112 12 Tfep wpeehee 3 521 6340
Haben. Per—Vortrag. 3 359 71 Betri ebsgewinn.
“ 8
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Preis sttr den Nanm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰
8 ffentlicher Anzeiger.
59 Kommanditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
19os“] Vereinigte St. Georgen⸗ & Feldschlößchen⸗Brauerei A. G., zu Sangerhausen.
Bilanz am 30. September 1909.
Zuckerfabrit Frankenthal.
[79881] üssen der Generalversammlung vom 18. Dezember 1909.
Aktiva. Generalbilanz nach den Beschlü
ℳ. 8₰ 7200 000 — 720 000 —- 160 000— 3 500 000,— 120 000, — 19 511— 220 000 —- 126 016,47 500 000 — 170 000 — 8 168 926,04 368 000 — 493 114 —
21 765 567 51
Soll.
ℳ ₰ 1 244 481 29 461 417 51
3691 ls75 Aktienkapitalkonto..
Kapitalreservefondskonto .. Spezialreservefondskonto. . .. Versicherungsreservefondskonto . Del krederefondskonto “ Reservekonto für Gebührenäquivalente Karcherstiftungsfondskonto L1““ Pensionskassakonto ... 1“ Pensionsf ondeeffektentoito 964 810,05 Konto für Arbei erunterstützung. 2 Fassakonto 10 203 76 Konto für Wohlfahrtseinrichtungen Wechselkonto. 6 “ AeU, “ Debitoren... 10 272 730/05] Dividendekonto. .. 1“
v Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Fabrik do. do.
Frankenthal Anlagekonti Friedensau Anlagekonti. Gernsheim Anlagekonti 1 do. Friedensau Betriebskonto do. Gernsheim Betriebskonto Landwirtschaftkonto Jeeeeö1ö Effektenkonto. . .
An Abschrei bungen 6 . 1 Gewinnvortrag per 1. 10.08 ℳ 56 033,01 3
1111168686 .„ 2
256 555 35 247 716,03 12 857/55
3 016 798
ℳ ₰ 43061 161—
734 052⁰08 575 000 — 284 000 — 56 762/70
G“ 814 35162 259 6 64 65
Tantiemen . .. Rückständige Dividende u. Grati fikation ““” “ Partialobligationen “ Neu eingezahltes Attienkapital 2DDIV 230 298 /48 Semnee 21 01892 28 596ʃ81
serhtsachestagäghh, Fs⸗ 21 765 567 51 1 902 723/79 Gewinn⸗ und Verlustkonto. IaUEranCnEg.
für das Geschäftsjahr 1908/09. — — 5 —
8 ℳ ₰ ℳ 3 An Dividendekonto. . . . . . 11 368 000 — 241 01268 „ Dispositionskonto. 75 000, — 16 298 72 Pensionskassakonto . 100 000 — 1 Familienhilfskassekonto 50 000 — 8
ewinnvortrag.
Immobilien
Nobilien “ 3 Effekten und Geschaftsanieil evonen 1“ “ Lerscherungsprämien
debit ““ Kasse “] “ Zinsen, vorausbezahlte. 8 Best 1dhh1“ 1 1 902 7237
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
12
4 408 346/65
—
Muühlenthaler Spinnerei & Weberei A. G.
S 8 Der Vorstand. . Alex Sartorius. Hugo Erkenzweig.
2*40%% „Vereinsbrauerei Höhscheid Aktien⸗ Gesellschaft Hölscheid⸗Solingen 27500 — Alktiva. Bilanz pro 30. September 1909. Passiva. 34 000 —- ——
33 000 —0 . ETI1ö ℳ 10 000 —- Göheestücke 124 689,770] Aktienkapital . . . . . .1000 000, Gebäude Ankeitbe ... 1
119 000,—- 470 156/48 Maschinen.. . 146 761 350% noch einzulösende aus⸗ V u ℳ A
1180— denaasene und Bottiche 47 79051 geros„tte6 090 Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten 186 230009 107 50817 Transportfässer ... .. 10 734 98]q Wirtschaftsanw Abschreibungen und Rücklagen 52 481 3 8 1 55 750 — “ “ 8 13 660/70 1.“ “ Tantieme und Gratifikation 7 600
5 00G+⁄ ( 8 5 2572421-,550 “ 95„
3 488/70 Beerde, Jagen und Geschirre 13 115,08 Spe ialreservefonds und Delkredere Dividende a. ℳ 275 000 ae * 128 82343 Saßrtransportwaggons.. . Anleihezinsen.
29 3 8 57„
2 927 80 Kohlensäureflaschen . . . 5 Kredito 257 311 40 7 311 40 34 63020 Clektrische Beleuchtungsanlage Avalr v Bezahlt wird in diesem Jahre nur die Vorzugsdividende für die ZI1“ eine u“ “
6 868/˙31 8 Exportutensilien.. .. b Gewinnvortrag 102 000— andere Dividende wird nicht bezahlt. Die Auszahlung der Vorzugsdividende erfolgt an der Gesellschafts⸗
8 283 90 SgSn Flaschenbiereinrichtung. .“ 11 443,50 5 77907 kasse sowie an den Kassen der Mitteldeutschen Privatbank. 6 Eiskeller, C66“ 1 Ausgelost wurden die Obligationen Nr. 16 und 58 über ℳ 1000,— und Nr. 127, 148
u““ 4 394 68 8 Wirtschaftsanwefen und Wirtschafts 153 und 204 über ℳ 500,— der Feldschlößchen⸗Brauerei. Z4“ Sangerhausen, den 15. Dezember 1909. , r 2
127 952, 07 Bür schaftsk “ Kassa und Wechsel 8 8 Der Aufsichtsrat. 1 N ges. 8 127 95207 D ö Hypotheken ze. O. Scharfe, Vorsitzender. R. Neumeier.
2.Perlüürgneh 342 198 September 1909. Kredit. Hehst oren in laufender Rechnung ₰ E 1X““
ℳ ₰ ℳ zorrz Vortrag vom Jahre 1907/08 . . . Vorräͤte
182 260 50 4883,/01 148 950 55% Erlös aus Bier, Trebern und sonf stigen A Hersicherungen: Eingängen .. . . Anleihedisagio
[79612]
Alktiva. 1460 28
691 352 09
Passiva.
—
139 008, 45 140 092 57 94 746,43 18 000 — 24 000 —
Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto, Delkrederefondskonto. Erneͤuerungsfondskonto Extrareservefondskonto. . . Hypothekenanleihe, Restbestand Couponkonto, nicht eingelöste fällige Coupons.. Kontokorrentkonto, diver se Kreditoren Kautionskonto . . 111“ Rabattkonto.. 1““ Hypotheken auswärtiger Besitzungen 8 Flaschenpf andkonto 8 8 8 Gewinm⸗ und Verlustkonto..
Immobile Fokkenbollwerk Auswärtige Besitzungen. Maschinenkonto. .. Uten ilienkonts ““ 1 INbb Fran pherfsertonio. 13 000,—- Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkontc 1 9 500,—- Fernsprechanlagekonto b .““ 1— Brunnenanlagekonto. W ““ 6 500— Mobiliarkonto “ 680— Elektrische 2 Beleuchtungzanlagekonts 4 668— . Niederlageninventarkonto. 8 4 200 — Kanalisationskonto . .. 1 302 98 Lagerbestände. “ 1161“ 49 243 3 rassekonto, barer Bestand .. .. 1 3 251 92 Kontokorrentkonto: I 323 614 92 Wechselkonto: Bestand an Wechseln. 998/69
832 808 30
Per Gewinnvortrag vom 30. he tember 190bè 8g Gewinn der Landwirtschaft 2 Miete⸗ u. Pachterträgnisse . . . Gewinn vom Fabrilationskonts der b. Frankenthal so⸗ wie er Rohzuckerfabriken Friedensau und Gernsheim
ℳ 375 000, —
400 000 Gewinn auf Waren ... 343 000— Mietetonto 1 15 500 — 139 38531 4 826 25 485 78752
1671 07475 2 086 114—
2 086 114
[79879] Kleinbahn Aktiengesellschaft
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Heudeber⸗Mattierzoll.
832 808 30 am 31. März 1909. Kredit.
697 332,55 6 244/14 509 478 29 197 839/91 2 9) ess 2 105 99090 19980. 1759 Aktiva.
11 484 — “ V 1 ℳ . 15 2 496 278 An Grundstückskonto . .. 496 Z7Sh 179888.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.* * Gehaurgfgntas.. 1 ½ % 29 563/17 1 941 7 - 85
47 59 65
Bürgschaftsdebitoren, b Debet. 1 8ʃ8
623
44—
ℳ 2b6
Gewinnvortrag aus 1907/08. “ vee. 1 Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen ℳ 108 675,01
71 436,84
Hypothekenzinsenkonto: 3 ½ % Zinsen auf 408 891 4 % 8 150 852 40 ͤeee“ Erneuerungsfondskonto: Rücklage für 1908/09 . Spezialreservefondskonto: Rücklage für 1908,709 Gesetzl. Reservefondskonto: Rücklage für tth8— Abschreibungen auf Eisen ee . ℳ 8 710,— unter Anrechnung des in ve.; vom 31. März 1908 erscheinenden Hypo thekenschuldenreserve⸗ Eö“”“;
auf Konto Biesenkamp. Reingewinn....
Vorschlag zur Verteilung: 1 % Dividende auf 565 000 ℳ Vortrag auf neue Rechnung
“ . 111“
98 ℳ .. 14 311 22
Passiva. 6 034 11
Bilanzkonto am 30. September 1909.
Verbrauch an Materialien EE“ Gh
aibungen
20 345 3 33 2 349/19
vorausbez. Prämien. 1““ ℳ ₰ ℳ ₰ 569 611/15] Per Aktienkapitalkonto 4 000 000 — Reservefondskonto 400 000, — Spezialreservefonds⸗ konto .. 116 732 20 Dividendekonto .. 8 270 — Kreditoren und Gut⸗ I 9 237/79 624 44
42 710/88 34 630 20 408 552,13 Oftfriefische Aktien⸗Brauerei.
sau. H. Meyer. Fried R. 9. nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben 1 Fr8s Vorstehende Bilanz Lon und übereinstimmend befunden. friesischen Aktien⸗Brauerei verglic, .1909. Aurich, den 28. November 04₰ C. M gaabß- . Die Dividende pro 1908,09 ist mit 8* scheines bei der Gesellschaftskasse in Au rich sofort 30 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: S. “ Sparkassendirektor Steinbömer, H. Silomon, cke zu Leipzig. 8 Aurich, den 18. Dezember 1909. 8 Ostfriesische Actien⸗ Brauerei. [79588]
Meyer. Friedr. Janssen. wWETT“ Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber in 1Wünchen. Bilauzkonto am 30. September 1909.
403 668 52
408 552/13
2 496 278
7 415—
Betriebsaus⸗
Soll. h
— ——
149/12 582 35
z5 14 3528]11606 Abgang ... 143 84646 Mazschinen⸗ u. Kühl anlagekonto 151 02505 Ab schreibung 10 %o .. 15 10250
23 189 81 8 135 922 55 hierzu Neuanschaffung 12 323/71 Pferde⸗ und Wagenkonto 100 808 50 ab Abschreibung 20 % 20 161 72 80 646/88
24 695/50 83 237 15 9 2 971 23
223 35 80
—— 3
.“ 1 940 855
9 An 6 Per Saldovortrag ... Biererträgnis .. . 8 Nebeneinnahmen,
130 868/71 Mieten ꝛc.
9 29 31 V 5 779 07 50 520 37% 1
181 38
Gehälter, Spesen, Zinsen, Repa raturen u. Verwaltungsunkosten Staats⸗ und Kommunallasten und öffentliche Abgaben 8
14* Spezialreservefonds u. Delkredere Gewinnvortrag . . . . . . ..
8 “
Janssen.
wir mit den Büchern der Ost⸗ haben der Kundschaft.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontöo ..
97 195 85
175
29
L88672686
H. Steinbömer. 1 1 “ ℳ. 70,— .“ gegen Einlieferung des 24. Divid⸗ “ Senator Rassau, I. Vorsitzender,
särntlich; zu Aurich, und Geh.
—' —
181 389 08
C. Maaß, Justizrat
9908
hierzu Neuanschaffung Mobilienkonto . . ab Abschreibung 30 %
Dezember 1909. X Der
Höhscheid, den 17.
Vorstand. [79592]
Bilanz pro 30. Juni 1909.
Daben. hierzu Neuanschaffung 80 632 400 000⸗ Ausschankinventarkonto. 1 Kontokorrentkreditoren! 259 12601 Brauereintensilienkonto. 97 189 357 602 Avalkreditoren .... ab Abschreibung 10 % 413 95 608— hierzu Neuanschaffung 106 296 93 8 . Eenhz. bvank, üo: Aktienkapitalkonto b 8 Fastagenkonto 8 162 047 8 .Bestand am 1. April maer-Hvin. B 86 ab Abschreibung 10 % 16 204 71 1 vV“ 9 1. 145 842 44 * b. Wert der für den W “ 17 231 26 163 073/70 Zuschuß des Herzog⸗ ig Amortisationsrate 31 120/10 tums Braunschweig für 1908/09. gemachten An⸗ Hvypothekenkonto II: schaffungen... Bestand
45 590/65
Aktienkapi 5538 Passiva.
Liegenschaften und Gebäudekonto: Grundstücke . Gebäude... DOefen. 11“ Stollenanlagekonts . 8 1 Maschinen⸗ und Gerätkonto: Maschinen. 1““ Förderanlage. “ 8 17 391 — Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage 16 472 — *“ 16 369 40 Kontokorrentdebitoren . . Avaldebitoren.. Wechselkonto v“ Kassakonto, Barbestand 1 Betriebsmaterial, Vorräte Warenkonto, Vorräͤte Verlust pro 1905/06 1906/07 1907/08 1908/09
[79882] Aktiva.
222
222 111 31 110 077
Aktiva.
Passiva.
2 100 000 — 1 548 192 75 260 000 — 697 479 41 32 526 58 65 791 04 312 206/ 03 23 687 86 38 848 58
13 757/,37
ℳ ₰ 2 510 481 83 Aktienkapital .. Hypothekenkonto.. Obligationenkonto Kreditorenkontoö.. . 1 JF 119 459 66 Kautionskonto.. .. 19 954,11 Reservefondskonto . .. V Pferdeversicherungskonto 1 “ EEE—“ Gewinnkonto: 16 191 87 1) Vortrag ℳ 20 016 68 45 5 552 82 2) Gewinn „ 301 017, 42 321 034 10
56 6 79 69 ““ 8 — „ 42 18392 8 ’ 2 500 8 b 9 24 639 98 8 8 33 944 /95 427 851 92 32 526/58
1 240 733 27 284 684 14 216 322 54
641
Immobilienkonto I, Brauereianwesen .. .. . 8 II, Wirtschaftsanwesen ℳ 2 423 213,76 abzüglich Hypotheken . . „ 1 602 078,27 Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto. . Sudhaus⸗ und Mälzereieinrichtungskonto bööebe.— Faßkonto: 8 8 8 Gärbottiche und Lagerfässer. ℳ 26 076,98 Eöä668 825,13 “ “ 11““ Fuhrpark⸗ und Pferdekonto X““ Imventarkonto. .. Mebilienkonto für auswärtige isscanisclen. b11 1 lektrische “ Wechselkonto .. . . beöö—“ Debitorenkonto .. 1“ Avalekonto.. 1“ Hvpothekendarlehenskonto “ Filialekonto. .. 5 565 184,14 abzüglich Hypothe bken 280 500,—
Vorräte..
821 135,49 101 478 84
hierzu Neuanschaffung Weubankento . Bestände: Bier⸗, Malz⸗, Hopfenkonto Nebenprodukt u. Material Debitoren: gegen hypothek. Sicherheit. auf Kontokorrentkonto .. auf Bierkonto in laufender 11.““ vorausbezahlte Prämien 1 Wechselkonto: 1ö“ Tr ““ beft “ — 2 Barer Kassenbestand 5 522 42 E Act.⸗Ges. 3 Besei⸗ Kassnbefte 107 540— 9 e 8 Gewinn⸗ und Verlustr 8 5 481 864 43 . — 2 —2 — 82 üEeru.— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto e am 30. September 1909. Kredit.
Abgaben und Steuern, Assekuranz und Per Gewinnvortrag vom 1 dc 360 2
75 997 40 405 71122
18 748/74 7 000 — 464 53 527 94
1 303/80 4 426 —
1505S
30 52
Ab⸗Amortisationsrate für 1908/09
positi onskon
21182
veuerungs 2— ad 8 2 1908 09. us Altmaterial 14.
751 789
60 036 811 82592
94 902,11 149 674 11 22 000
Abgang 2. Crstattung. des Be⸗ für Be⸗ einer *ℳ
23 0
onto . 82
gfondskonto:
233 444 99
625 392 76
au
rages rages
schaffung Draisine
b. Abschrei⸗ bungen.
een für 1908 05 Hypothekenkonto Bahn⸗ bof Mattierzoll: Eics Restkaufgeld 11ö1“ 97 466 6 Man wendete Ab: Amortisationsrate grialien .. für 1908 09 .. Mitbenutzungsrecht Bahnhof Mattierzoll
eru igsf onds⸗
1
19 628 44 49 228 24 30 934 /3
32 656 36
1 093 410 86 10 211/64
4 805 80
234 57.
132 447 35 666 126 07
———
666 12600
.8 710,—
ai a; den 20. August 1909.
Neunkircher 123 062
Per Gewinn aus Produktion und Im⸗
mobilienertrag 11““ Verlust aus 1905/06 . 19 628,44
An Generalunkosten (Arbeiterversiche rung, Steuern, Berufsgenossen schaftsbeiträge, Gehälter, Di
—
6 413 52372
—‧ 8132—
3 528 72
“ 1
Jahre 1907/70Ö0 .
und Verlustkonto am 30. September 1909.
Laben.
9
verses)
Zinsen, Skonto und Provision
Gebäude,
14 422 81 14 501 17
’ „ 1906/07
. 49 228,24 „ 1907/08.
30 934,31
Unsallve rsicherungsprämien, Invalidität⸗ und 552 946˙38
Altersversicherung, Krankenkasse .. . 2 946 8 Bau⸗ und Maschinenreparaturen . . . 67 896 50
Bierkonto . “ Nebenproduktekont 0
43 607 94 10 086,˙80
enkonto:
Ru —
Resferdesondskonto I .
ge für 1908,09
Abschreibungen auf 1908/09. 32 656,36 Oefen, “ und Geräte .
Verlust pro 1905. 06.
1906/07
1907 /08.
]
D.SS: . — 2 denkon
Nicht adgedobene Divi⸗ dende ... 8 und
Zinsenkonto einschließ⸗ lich Gewinn an Effekten
5 905771 98 376˙58 74
15 53 125 175 624 8
646 727 21 646 72721 das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909
dessen Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesells
schaft. Zerliu, den 20. November 1909. “ h8 .“
Deutsche Treuhand⸗ Gesellschaft. 1u“ Uhlemann. 8
ℳ 8 724 734/ 68] Bierkonto . . . 8 1 988 .28068 5 537 34 Trebernkonto.. 72 802,— N77 521 42 Malzkeimekonto 10 02490 „ 8 696 53]q Mietekonto . 81 190/81 . „
5 8147 75 % Filialekonto. 51 633 62 2 „
88 40 9 86 Diversi .. 3 003— 62 645 98 Gewinnvortrag vom 20 016 68 16 5457. 9 387 31 42 582 50 202 534 07 186 683/53 7 282 05 173 352 21 28 289 74 321 034 10
2 227 051 84
München, 18. Dezember 1909. 1 vAettienbrauerei zum Eberl⸗Faber.
Max K uge l[man n, Vorstand.
21 025 56
Brauerei⸗ und Geschäf tsunkosten. Fuhrwerks⸗ und Futterunkofeln Abschreibungen V“
Betand an C berbau⸗
Bestand an Betrieds⸗
“ “ T “ 8
Konto „Biesenkamp“
Abschreibung .. Kontokorrentkonto:
Guthaben bei decgpehe
EEö“
konto. “ “
Mas schinen 19 628,44 49 228,24 30 934,31
Gerste⸗ und Malzkonto v 6 15 524 03 alzaufschlagkonto “ Fnengsmnaeefaanto js⸗ und Waͤsserkonto, „ 8 E 11““ 5 83 C16 Beleuchtungskonto .. Steuer⸗ und Assekuranzenkonto Lohn⸗ und Gehaltkonto . .. Handlungs⸗ und Beiriebsünkostenkonto Haustrunkkonto.. Nafi ehat⸗ ““ 111616* v1111“1“”“;
99 790 99 149 740/53 Neunkirchen, den 20. August 1909.
Neunkircher
Wir haben vorstehende Bilanz sowie
16“ Vorjahre . einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen
Thonwerke Act.
Schneider [79988] Th. Neizert & Co. Fabrik feuerfeste
Produkte. Artien⸗ Gesellschaft, Bendorf a/ Rhein.
Ges. 8 Fedde. .““ ““ Spandauerberg⸗ Brauerei vormals C. Bechmann Aktien⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. W. Brähmer. Dpck. Der Aufsichtsrat. H. Frenkel. Die für das Geschäftsiahr 1908/1909 auf 4 % 40 ℳ pro Aktie festgesetzte Dividende vird von heute ab bei den Herren Jacquier & Securius. An der S
br 3 61, ausbezablt. Au 4 Andts⸗ riedmann, Französischestr. 60/61, 1] „ Aus unserem Auffichtsrate ist Herr Fritz Herr Oberamtmann Fritz Heese, Wilmersdorf
in Haardt ausgeschieden. Berlin, den 18. Dezember 1909. Der Vorstand. 8 — Der Vorstand. Schulze. ““ nd
[79589] Bekanntmachung.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Julius Schneider aus unserm Aufsichtsrate ausgeschieden ist und an dessen Stelle Herr Dr. Ludwig Hering, Apotheker hier, in der gestrigen Generalversammlung
gewählt wurde. Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 18. Dez. 1909.
Neunkircher Thonwerke Act.⸗Ges.
382 8
82 08 Nen 1 1 S Septemder 1909.
St 3 4 d L 8 8 deete —“ Der Vorstand der v11.“.“ beeeeer Keaern. ist aus dem Aufsichtsrat usgeschieden. G NFx Heine.
Der ReNarssrwr der XX“X“ ieecer Reeenerws