1909 / 300 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Johannisburg, Ostnr. Beschlus. [79713] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗] Villingen, Baden. Bekanntmachung. 79695]] direktionsbezirks Erfurt mit ei Pfähnis

„Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu derüchichtchlub⸗ Nr. 19 130. In dem Konkursversahren 1 1 95) Sai eh dis 9 v. Pfälzischen

Kaufmanns Siegmund Wronkow in Johannis⸗ Forderungen der auf den 14. Ja⸗ Vermögen des Plattenlegers Wilhelm Flö 3) Mit sofortiger Gültigkeit werden die Dienst⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine nuar 1910, Vorm 2n vor dem König⸗ hier wurde Termin zur Prüfung der nachträgli beschränkungen einger Pfälzif 82&ꝙ485u 8 8 0 8 8 8 vom 10. November 1909 angenommene Zwangs⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. angemeldeten Forderungen bestimmt auf: Samstag, geändert. 8 1 1“ G DU en 2 elt age vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. No⸗ Osterburg, den 15. Dezember 1909. den 8. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, 4) Die in unserer Bekanntmachung vom 22. Ok. 8

vember 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hoffmann, vor Gr. Amtsgericht hier. tober d. Js. unter 2 aufgeführten Erhöh b 9 1 5 1 68 oünij S 1 Johannisburg, den 10. Dezember 1909. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Villiugen, den 15. Dezember 1909. Tarifentfern 1 ö Nei ch 9 82 d . t ts 8 Königliches Amtsgericht. ostrowo, Bz. Posen. 1e 41 erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. ücbi E“ fir en Mer s anzei er un Lönig 1 ren enn ne anzetger. ö“ Konkursverfahren. 1 E. Bernauer, Großh. Amtsgerichtssekretär. mit den Berliner Bahnhöfen, Ringbahnstationen und b9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des wittenburg MeckIb. B Anschlußstellen erst am 1. März 1910 in Kraft. Berlin Dienstag den A. Dezember 190 seassfezseene Foses Knöpffler 5 Zeenee ch -eeen Mober⸗ meeber. lin⸗ Ostrowo wird In Sachen betreffend das b 88 Beenfiftne b eeee i ußtermins hierdurch das Veam 8 rfurt, den 15. Dezember x 1 Meckl. kons. Anl. 86/3 ½ 1 Brandenb. a. H. 1901 [3 ¼ 1.4.10⁄—,— Kaiserslaut konv. ; vg Fencsec bazbhe 8 Bene amaneane ansehehe LM 8 9* Fhrpearin Königliche Eisenbahndirektion. 1 Amtlich festgestellte Kurse. One. Ddes⸗ F 9288 8 Breelmn 1880, 1891 02,75G Karlöruhe 1907 a.-15 u. L fendbetee Vergleichstermin auf den 11. 1 strowo, den 17. Dezember 1909. Bartholdi in Wittenburg als Konkursverwalters eine 180039),] Westdeutscher Verkehr. ehperliner Zörse, 21. Dezbr. 1909. peen St-n. 1503 82 147 ö“ erg h n, 194 14 10 100 30 do. ka 390 1,88 82 %8 ö 3 1 8 . 1 U0, . 7 z1 6 8 1 100,10 G do. 6 100,60 bz 8“ 6

8 öniglichen Amts⸗ önigli 8 1 u 1 2

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlich Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung auf den 30. Dezember 1) Die mit unserer Bekanntmachung vom 24. No⸗ Hant, 1 Ltra, 1 L3u, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 bsterr. do. do. 18963 1.7. 81,50 G oo. 1895, 1899 092,80 G Kiel 1695 urv 1910 .g S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10 Burg 1900 unkv. vg 100,30 G do; 1904 Unkv. 17

Ee g do. 19;S 4 .6

92,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼

do. D. E. kdb. 3

ericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 3, anberaumt. en Bekanmtmachin 8 ö 1 3 e. sau. ekanntmachung. 79692) 1909, Nachmittags 4 Uhr, an der Gerichts⸗ vember I. Js. in Aussicht gestellte Eröffnung der 11 Ssd’= 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. —,— bercergkchsvorschan ist auf der Gerichtzschreiberei Mit Beschluß des K. Amksgenl ts Pa 18 stelle berufen, um die Genehmigung dieser Ver⸗ Station Bitburg ist auf unbestimmte Zeit verschob bahaeniser ung. 2. = 085 9. 7 Gld. südb. W. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 84,50 G Cassel... —,— do. 07 N ukv. 18/19 ss 7842 en. 00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco d ult. e 8 28 3 do. 1889, 1898,3 do,. 1901, 1904, 1904 4 Känigsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 nt Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 92 0G. 2 8u Ohkue 3 ½ 100,00 bz G

dy. 1901 unkv. 17 do. do. 3 93,00 G 1 Zentral. p. 8

88

g 2850. 8

8*

0* F* 25 *8 7 8

Sg. FE 80”

———— 2

Eeen —- ÜPPEPE=S=gEn,

do. 1908

eüe

90—

Me” 16. ds. Mts. wurde das Konkursverfahren über das sammlung zu der von dem Konkursverwalter vor⸗ 2) Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1910 werden 200 9, 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Sehrprab Sond. 2909, 111v do 1872, 78, 87 do. 1901

do. 100 ℳ. 1 2- 8 res „C. 1 Zivre Sterling = 20 40 ℳ. 8 e. Charlottenb. 1889/99 b. ivr Preußische Rentenbriefe. 1 11“

g8 —22

= =

r

EEE .

8 2₰ 2

2 8 V =SWSSVe=WegWSgßS

niedergelegt. 6. N. 31 009. Verrmöae SeFephes ; Aender . 6 Vermögen des Seifenfabrikanten und Spezerei⸗ genommenen Versteigerung der dem Gemeinschuldner folgende Aenderungen und Ergänzungen durchgeführt: 15„ 01 (alter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S 26 ,n 9 eieä den agi Paita hhändlers Johann Saurer in Steinbach maͤngele gehörigen Grundstücke, seiner holländischen Wind⸗ a. Am Schlusse der Nummer 2 des Fügccchrt: 1hcg ℳ. 2 Peso (acg. Pap) =1,76 ℳ. 1 Donar Wüͤrktemberg 1881-833: versch.02,60G 3 ““ .“ ener, di Kosten des Verfahrens deckenden Masse Fündse⸗ 89 2n, ee vs Fesagohen und 8 - (Holstarif ö“ eg; am 2nenem papier beigefüigte Bezeichnung w besagt, Hannoversehe 4 14.10 100,75 G 8 Kleve. Konkursverfahren. 79673] eingestellt. über die Annahme oder ehnung der abgegebenen hlusse der Nummer 4 desselben Ausnahme⸗ dinur bestimmte Nummern oder Serien der dez⸗ I 3 versch. 91,750 do. 1907 .1 Das Konkursverfahren S hdas e ac des Passau, den 18. Dezember 1909. Meistgebote zu beschließen. 1 tarifs der übrigen Tarifhefte ist nr b dhfan lefezar heh böen Nassan 6 weisci 81,76 RAH. 1819 9 vehe 19 ändlers Heinrich Walraven zu Kleve Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wittenburg, den 18. Dezember 1909. „Holzleisten, rohe, auch gehobelt oder . 1 ersch —,— „do. 1885 konv. 1889 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Großherzogliches Amtsgericht. 8 kehlt, aus Hölzern, die durch Zusammenleimen nsterd⸗Rott.] 100 fl. 8 T. [168,50 B Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 100,80 G x do. 1 23. November 1909 angenommene Zwangsvergleich S v9 ge; egbs [79706] mehrerer Holzschichten hergestellt sind.“ do. 100 fl. 2 M. —,2 do. .81¹ versch. —,— Foßlent Se 97 durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. ö Nr. 9209. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wolfstein. Bekanntmachung. 79711] b. Der Stationsname Volmarstein wird in Ober⸗ srifsel, Antw. 100 Frs. 8 T. 80,775 bz / Lauenburger . 4 1.1.7 .,— Foburg Ei) b7 d- 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Josef Löffler, Müllers und Land⸗ Das K. Amtsgericht Wolfstein kat mit Beschluß wengern geändert. ddo. do. (100 Frs. 2 M. —.,— Vommersche⸗ *, 14.10710100 G Fseenar (En.) 7 n Kleve, den 13. Dezember 1909. 88 ar 8b dnb mühhe, hane Cepoßschoönac⸗ vom ee1“ über das Ver⸗ 2. Ber setherige 19 nnnr Vollmarstein⸗Burg Budapest 28 Kr. B p erache versch. 101,00 ui Königliches Amtsgericht. 1 ng de ußtermins mögen des Kaufmanns Jakob Bossung des des Direktionsbezirks erfeld wird unter dem do. . 00 Kr.10 T. E1X“X“ sch 91,700., do. 1908 ukv. 13 ö ick. Konkursverfah [79642] aufgehoben. 3 Dritten in Kaulbach eingestellt, da eine den Kosten Namen Volmarstein in die Tarifhefte 1—4 Ebrstinngl4, 100 8 prechische 8 1 vech 1111988 do. 94, 96,98, 01,03 2 Do. 1890,94, 1900,02 11“ n Der ehaexfe den ge. Fehember Er. ““ hes Bet hen entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ dn als Versandstation in die Eisenausnahme⸗ Fälen Nänte 100 gire2 M. 8 hen ...IggJe gzäga 8 lai autu güie⸗ ae h 1888 em ve en Nachlaß d D reiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Moll. handen ist. tarife 9 und 9 aufgenommen. Ielklbkbhnhnwwenhagen 100 Kr.) 8 T. Rhein. und Westfäl. 4 14.101101,00 G EE“ 7 Mlasdeb. 189 1ukv. 19 8 b 5öö 8G 5 Cöu“ 8 Pinneberg. Konkursverfah Wolfstein, Pfalz, 15. Dezember 1909. 8 .Die Station Georgsmarienhütte wird als Ver enc Pvorto 1 Milr. 14 T. ö do. 3 versch. 91,70 9 8 5 89,98, 1909 8 192906 nnt In Robert Merlitz zu ershof ist zur Abnahme 8 ¹ ren. „[79663] Kaufmann, Kgl. Sekretär. sandstation in den Ausnahmetarif 13 für Bl. do. do. 1 Milr. 3 M. —, j 1.4.101100,90 G 8 1889-: 8 b1 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über das Vermögen des bg“ Fas. in Blöcken, Stangen oder Mulden der Tari eondon.. 1 £ sta [20,465 b do. u .33 ] versch. [91,70 G do. 18 do. 75,80,86,91,02 N. von Einwendungen geg en das Schlußverzeichnis der Dietze, alleinigen Inhabers Wolfstein. Bekanntmachun 1 79710] hefte 1 und 2 'ein ezogen. 9 8 do. 1 2 T. eee Schlesischee.4 1.4.10 19 199G. gdghend 1900‧% bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen 58 irma D. A. Ruhberg Pechf. in Pinneberg, Das Kgl. Amtsgericht Wolfstein hat mit ISgnch 3) Mit Wirkung vom 4. Januar 1910 werden do. Barc.1 8 ef e. 79,30 b 8 , zwig⸗Holstei 1. do. 1901/06 ukv. 11/12 der Schlußtermin auf den 8. Januar 1910, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vom Heukigen das Konk die Stati N Ni ser . üreörid. Barc. 100 ef.13 T; 75,80 bz ⸗6 Schleswig⸗Holstein.³ 1.4,10100,76 5: do. 1907 unkv. 17 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 2. Dezember 1909 angenommene Zwangsvergleich mögen 8 EEE“ 5 Rahden denec gefte nabeate gentenus 9 1 vista 4,1875bz B 8 A 5 st eee L ar. 0cs 8 1999 9 nnnk⸗ 19 rmi vo 8 ,19 3 1 Ma 1 eb. des C r in die Tarif⸗ Mew Yor 3 vistn 4,1875 bz2 nieihen staatlicher itute. 0 9 *38 21 h 8 hierselbst, Köpenick, Hohenzollernplatz 1 veche rechtsnäftigen Hes beh.t 2. Dezember 1909 Wevyrich, in Gütern getrennte Ehefrau des Wirts Sr bs Etebeavgen. 8 88 1ö1““ Oldenba. aali Kreo.8 101,10g, —5 bI weeehs 1 1 b . und Kaufmanns Zoss 8 . äheres bei d iligte im qmparis visto 81,175 n. o. 4 C93,40 G 1 - Köpenick, den 16. Dezember 1909. MBHimnmeberg, den l7, Boember 19b0. Fbach nac Aehaleu s des Schettnem deaafäcennn. Tene nes Verhehrbetecngten Ahhertigungen undm pus .19 3es Sis B12c, Zah nt 20-Le0 81 vrh t hthws Brnais 0e ubne Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Königliches Amtsgericht. Wolfstei 7. Dezembe Staatsbahne b vn do. N. 80,725 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 100,00 G 8* 85 denhn4- e5. ,d 1.. hn”” 1— olfstein, Pfalz, 17. Dezember 1909. gatsbahnen usw. kteraburg 10 I uk. 16 % 1101,00G do. 1904 Landeshut, Schles. [79649] Posen. Konkursverfahren. [79651] Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1909. 81u 6 1 W F. b. uk. 18 4 101101˙25 G Darmstadt 1907 uk. 14 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann, Kgl. Sekretär. Königliche Eisenbahndirektion. chweiz. Plätze ¹ 80,95 B eo. do. 1902, 03, 05 3 ½ 1.4.10 92,50 bz G do. 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zigarrenhändlers Andreas Woeclewski in [79720] 1““ do. do. 100 I,25 B ch. e e. 19r.SI do. 02, 3 verstorbenen Wirtschaftsbesitzers Friedrich Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Deutsch⸗Oesterreichischer Personen⸗ und Gepäck⸗ ns Ias 100 R Se po. Jdo. 3 ½ 1.1.7 G“ 15 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 14. Dezember 1909. 8 84,70 b; EEE 1 19 9g Z.Bümsfeh Gem 94 1 1“ 1 090. . .82'2 .. 91, 0 S Dortmw. ukv.

Gläser“ zu Landeshut wird nach erfolgter Ab⸗ termins hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen ve ehe, her eeeerehleh und Wien... 18. 88 8 —, Oesterr onen. 100 Kr. Landeshut, den 15. Dezember 1909. 1 Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen Am 1. Januar 1910 wird ein Tarif ein⸗ do. do. 15 66 3 Sgg 8 Er tritt an die Stelle der Tarife für den Bankdiskont. Schwrzb.⸗Ruß. Sdkr./3 ⁄¼ 1.1.7 88* 10912gutv; 9138,

Königliches Amtsgericht. 8 2 Reichenbach, Schles. 2 geführt. Er Bankdist Leipzig 85 u“ [79708] Konkursverfahren 8 [79722] Bentheimer Kreis⸗Bahn. DDeutsch⸗Oesterreichischen Personenverkehr über Oder⸗ 1 Berlin5 (Lomb. 6). Amsterdam 3. Brüssel3 ½. do. Sondh Ldskred. 3 ) versch. Dresden 1900 uk. 19101 8 K über das Verms Das Konkurs ü Vom Tage der Betriebseröffnung der Neubau⸗ berg, Dzieditz, Oswieceim und Myslowitz v ghristianig 41. Ftalten. Pl. 5. Kopenhagen 5. Div. Eisenbah⸗ . do. 1908 N unk. 134 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der onkursverfahren über das Vermögen des Ie Ne Ger ung. eubau⸗ gj qEWEEe t vom Lennbon 6. Zondon 4r. Madrld 4 ½. Parit 3. Bergisce⸗Märkisch. IIT o/. 1908 N unk. 13 Sächsischen Handelsbank, Eingetragene Ge⸗ verstorbenen Goldarbeiters Max Bittner hier strecke Neuenhaus- Emlichheim⸗ Laarwald tritt ein 1. Mai 1908, für den Ostdeutsch⸗Oesterreichischen , 1Q Warschau 4 ½. Schwei 4 Sraunschweigische do. 1893 3 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nachtrag IV zum Binnentarif Teil II vom 1. Mai über Preußisch⸗Oesterreichische Grenz⸗ . 8 chweiz Magdeb. Wiktenberge 86,50 B do. 190032 Leipzig, Katharinenstr. 31 ist zur Erklärung hierdurch aufgehoben. 8 1907. in Kraft, enthaltend die Einbeziehung der tationen vom 1. Mai 1908 nebst Nachtra 19 für tockho 5. I . Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. do. Grdrpfd 1088 die vom Konkursverwalter aufgestellte Vorschuß⸗ Reichenbach i. Schl. den 18. Dezember 1909. der 85b Heutsch Hesterreichäschen 111 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfätzüsche isenhabn. —,— seee 2 .In.I bere en 30. 8 önigli icht. - . Die Betriebseröffnung der Strecke Neuen⸗ odenbach, Ebersbach, Eger, Franzensbad, Johann⸗ fünz⸗Dukaten....pro Stüch19,7 1 b . v. konv. v0.Z1“ berechnung Termin auf den Dezember 1909, K nigliches A Amtsgericht haus-Emlichheim findet am 23. ds. Mts. statt, der georgenstadt und Warnsdorf vom 1. Mai 1908 und leth.hechen 8 1 do. do.

-

bEEpfchchhhneöeecsög 2 8 8 8—82

e

Konstanz .1902 Krotosch. 1900 T ukv. 10 Landsberg a. W. 90,96 Langensasza 1903 EFöööö98 Leer i DW. 1902

Lichtenberg Gem. 1900

Fiegnitz 1892 (LLudwigshafen 06 uk. 11

—y2öN=N S

[ 2

bp. 1891, 93, 95, 01 o...

& & £ 888ön 888

100,10 G do. 166“] 100,10 G do. indsch. Schuldv. 91,90 9 Pommersche... gI o. . .* 544 101,75 G do. neul.f. Klgrundb. 101,30 G do. 5 101,75 G Posensche S. VI. X 195,90 G ov 100,30 G d Lit. D 100,30 G 4 101,75 B 91,750⸗ 100,300 basag

30G Sa e alte.. 100,30 G 8 8 1“

100,75 G do. 92,00 G

—.—. SSSA 22ö-=B=ZI2

do. do Ostpreußische.... do. 3

9—

1 ., —,——O,—8—

-8 versch. 91,60 b do. 1906 ukv. 11

;52 8g 22ö2ͤö=2

= =S

2

C .

2

SeSggE=Sé== 2 △8 —,— 2—

102920 80.—

SüereopescerecencgseseeeSe

1 EEEEöööö“

2968- 2

2 8 IB=I2IöSI2ISͤ=êgg” 8ꝙS S.

2 2— —ö—qöqN

Mainz 1900 unk. 1910 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 ddo. 1888, 9 1kv., 94,05 Mannheim 1901

do. 1906 unk. 11

1907 unk. 12

1908 unk. 13 1

88, 97, 98 do. verx

do. 1904, 1905/3 91,70 G Schles. altlandschaftl. 10 ’82 Marburg . 1903 N. 4. 10 92,00 G do. do. 100,60 G WMerseburg 1901 ukv. 10 10,— landsch.

92,00 G JMinden 1909 ukv. 1919 10[100,25 G do. do. 92,00 G do. 1895, 1902 3 v⅛ versch. 96,10 b b do. —,— Mülhausen i. E. 1906 100,40 do. 100,10 G do. 1907 unk 16 100,90 b 8 do. —,— Mülbeim, Rhein 1899 100,20 L11“ 100,20 G do. 04, 68 ukv. 11/13 100,20 G 118 100,50 G dr. 1899, 1904 Seas 8 93,00 G Mülh., Ruhr 1889, 97 —,— do. do. 100,80 G München 189 100,40 G Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. 101,20 G do. 1900/01 uk. 10/11 100,50 bz do. do. —,— do. 1906 unk. 12 100,40 B do. do. —,— dy. 1907 unk. 134 100,75 G Westfaälische.. —,— vo. 1908/09 unk. 19/4 do. ho. 36, 87, 88, 90, 94 3 ½ 93,50 G

bsnns do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ 92,80 bz —,— M.⸗Gladbach 99,1900 100,30 G P.— do. 1880, 1888 3 ½ 100,10 G Münden (Hann.) 1901 4 Münster 1908 ukv. 18 100,50 G do. 1 1897, 3 ½ 100,10 G Nauheim i. Hesf 1902 3 ½ 100,20 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ e Neumünster 1907 J92,80 G Nordhausen 08 ukv. 19 100,50 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12. 100,50 G do. 02,04 uk. 13/14 100,50 G do. 07/08 uk. 17/18 —,— be. 1909 uk. 1919

—,— do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 190

—8= 8

& ⸗28

222222ö22S22

SocCo

82

EewzEEöehsöhehhee

ES= ‿-

—-2- S2S

8

—,— - —O———O——

—e Se

’Pnn

—‧2 5 —82 ur

KGoOStbencCco̊Uodde

8

ySPSSSPPPSSSSSVSSBgB IAS“ 8

SSSaeooabbb qög

SreecchhncehrncecghesnvescJowcehcgercoernenmn

—6q'—ö—éq——

έ 8 vr r⸗

222ö2ͤ2ö22öIö2öInsnöSsnsgAngnögnnögn

üeegEgg —,—--- --— SSSSSSSS

eeSn;

—,— SSS

85 2̈—=2b

—OE8

ES CSUenEnn 8ο

Sn* 12

H SS= —'——g—

9.

x 288535322,

—,—E —,—O-8h 97

SSS SESgs 28 SgS eC885 85

E

Sün 2.8α S2.ö

2öö=

r.Eg VII unk. 16/4 Vorm. 111 Uhr, vor dem hiesi Königl. Amts⸗ b 5 a. F . T Wismar⸗ 3 8 ihr, vor dem hiesigen Königl. Amts Rendsburg. Konkursverfahren. [79670] 8 der Eröffnungsder Strecke Emlichheim —Laar⸗ für den Norddeutsch⸗Oesterreichischen Personenverkehr Sovereignss —, 68,

SS SAS 4-

0226

PZ. SS‚cUcSPcocd 2= 2

100,30 G Westpreuß, rittersch. 1 95,75 B 1I1nI 91,50 G 92,00 G 8 do. 100,60 G do. neulandsch. 18000 9% do. do.

0 He .Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 101,00 G b 1

. o. 93,00 bz 82 do. KVIII.XX 89, 25 G do. 1 100,20 G do. Kom.⸗Obl. V. II 100,20 G do. VII.IX 91,80 G, do. K.-XII 101,40 91,50 G do. I.V 3 ½ -92,80 G eg. Sächs Ed Pf.bls 1[1.1,7 s102,00 5;

100G do. bis XXV 33 versch. 94,50 G 100 20G do. Kred. bis XXII 4 1.1,.7 [101,75 G 100,20G do. bis XXV 3;3 versch. 94,50 G 91,90 G Verschiedene Losanleihen —,— Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 s159,10 bz G —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 223,80 bz —,— Hamburger 50 Tlr.⸗L. ? 1.3 [159,20 bz 100,25 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 —,— 8 100,30 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [126,50 100,30 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 39 80et. bz B 91,80 G Kügöbucger . Sose r 890755⸗ 94,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 137,50 et. bz G 100,50 B Pappenh. 7 Fl.⸗Losel —pr. St. —,—

J91,706 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.

er 84,00 Kamerun E. G.⸗A. 8. B;3] 1.1 81,80 Ostafr. Eifb.⸗G. Ant. 3 1. —,— (v. Reich m. 3 % Zins. —,— u. 120 % Rückz. gar. 92,50 G Dt.-Ostafr. Schldvsch. 31] 1.1.7 —,— v. Reich sichergestellt) 84,50 G

npeos Ausländische Fonds. 96,00 G Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 92,40 G do. 100 4 100,80 bz do. 20 4 100,80 bz do. ult. Dez. 92,00 G do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 —— do. Anleihe 1887 Ede 8 kleine 100,30 bz G 1 abg. ügfaes 8 abg. kl. 94,75 G 8 innere 100,50 G 100,50 G 7 [92,00 G 8 91,70 G do. 20 £ 101,00 G do. Ges. Nr. 3378 4 100,30 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 7 —,— Bosn. Landes⸗A. 1898

101 00 3. Düren H 1899, J1

1o1 s do. G 1891 konv. 52 94 60G do. 1905 1.,M, ukv. 114 95,068 do.1900,78,0n8.18,14 4

95,60 G 5 838 do. 88, 90, 94, 00, 038:

Duisburg.. 1899 do. 1907 ukv. 12/13/4 do. 1909 ukv. 15 N/4 do. 1882, 55, 89, 96 ,3 ½ 1902 N

.— 2 52

2—2-n—92n2NͤOSnAnen

½

Wüees do. do.

boIII I

F . 111“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wald wird noch bekannt gemacht. Der Nachtrag ist über Tetschen, Reichenberg, Seidenberg und Liebau 2o Francs⸗Stücke Güdse Pe, e 2 r

Nauf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Malers und Hökers Jeßz in Christiansholm für 0,50 bei dem Unterzeichneten und den Dienst⸗ vom 1. Mai 1908 nebst Nachtrag 1 vom 1. Mai 8 Gulden⸗Stücke do. do. 17899 Bilumen 188. te G rag hts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, stellen zu beziehen. 1909, soweit die bezüglichen Verkehrsverbindungen Geld⸗Dollarz..... 1 T.“

Koönigl. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bentheim, den 16. Dezember 1909. nicht in den ebenfalls zum 1. Januar 1910 in Kraft Umperials alte 1oe do. do. XIX

den 16. Dezember 1909. 6 11““ perücse genden Der Betriebsdirektor: Stemmler. Larf für den Hüldeutsch Oesterreichichen Joe.s Raffisches Gid-zu 100 N216,155; 5de p En F 38

B 2 8 8 - min au en .Ja⸗ 5004 Personenverkehr üj er Preu zis 8 esterrei 8 e- 8 bit. duen sche 5 8s 1 annP. Xv, 1

Leipzig. * 9709]/ nuar 1919, Vormittgs 10 ¼ Uhr, vor dem 179721]. Bentheimer Kreis⸗Bahn. sessonen oder in den Weuf c. 1 Beicische Grene. ecct hen lroße do. do. v f. 3 ½ „Das Konkursverfahren über das Verm Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, Am 23. Dezember d. Js. wird die 17,9 km lange reichischen Personenverkehr übernommen werden. 18 Coup. zu New Poris—,— Ode. 5g. e

Teilstrecke Neuenhaus —Emlichheim für den Gesamt⸗ Die Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze des neuen Belgische Noten 100 Francs 80,85 bz Sherb⸗ Pr Eant.

Kaufmanns Bruno Haus Heinrich Wilhelm bestimmt. Rendsburg, den 13. 3 verkehr eröffnet. Diese Strecke schlie ie be⸗ 2 8 reichise⸗he⸗ 8 Dänische Noten 100 Kronen J112,30 b 5b 2 g Dezember 1909 ff s cke schließt an die be⸗ Deutsch⸗Oesterreichischen Personentarifs sind wegen Eralche Benernoten Teenen. „0445 5G 1 1S

D= —8

S 8,

222ö=2ö2

SS= SüPEæeeeg

-

Sgeseek PPSESPVSSWPVg -089290,92,9,88,85

2

2.

8—1

82,50 G

100,90 G 101,20 G 101,40 G .92,80 G 100,90 G 101,20 G

S,—-S 11 H0 b0; 8.

2 —,——

GUe Cos ☛—

do. 100,30 G Offenbach a. M. 1900 100,10 G do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 ““ Offenburg 1898, 1905

1895

100,40 B 8 ves pfir : 1901 —,— Pforzheim 190] S g; do. 1907 unk. 13 100,40 bz G do. 1895, 1905 93,70 bz Pirmasens . 1899 100,50 G Plauen 1903 unk. 13 100,40 G do. 1903 100,50 G Pose 100,20 G do. 1908 N unkv. 18 100,40 G do. 1894, 1903 —,— otsdam . .1902 100,20 bz G uedlinb. 03 Nukv. 18 100,90 G Regensburg 08 uk. 18 100,80 B do. 97 N 01-03, 05 8 Remscheid 1900, 1903

Sg doko

. —,— .

12-82ö2ö2ͤSA

Gxcᷣc‚A*

—,—-—999—9————9—

902

—22 27—

e=ESg

1 8O EEEEZI1““ 222ö22S22S

22ö2ö2ͤ==Z

Be

—æ2 —=

2=qFE

ebesebe -— 1,———6'— 22222822-—BéYIA

SEEEEEEzssöbögn

—SSSS

aheEeEe

2

58 —SS =SS=

*

Lyck. Konkursverfahren.

*; —xV=

2SS

2

SPPPPSPESPBSPWU+DWoæeSSySOVS V=Y

EEE““ S bo

88

—JVOYVOYVOVB'BVBE —,—,—,——,-,— —-,--iöiF . &

waren⸗ u. Herrengarderobegeschäfts in Leipzig⸗ 827 . vg; . Volkmarsdorf, Fer ent. din 1 nach Aüb⸗ Seho emsiaa [79696] 2 normalspurig gebaut und wird in gleicher Weise eines neuen Lokaltarifs auf den Linien der K. K. ollandische Banknoten 100 fl. s Fisenach 1899 N4 L den 16. Dezember 1909 E“ Oesterreichischen Staatsbahnen (einschließlich der vor⸗ NFlienische Zantnoteg, 100 8,80, E“ Erberfeld. . 1899 N 4 Leipzig, den 16. Dezember 1909. 8 3 in Schi e ge⸗; 1 8 1 ine ge Nices Amtsgericht. Abt. II A!. bET“ ig e gpeSe. Emlichheim, Esche, Groß⸗Ringe, Hoogstede und Ungarischen Staatseisenbahn⸗Gesellschaft, Oester⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. XXXF.XXXIII o. v1“ termin abgehalten und die Schlußverteilu ü; Veldhausen sowie die Haltepunkte Berge und Klein⸗ reichischen Nordwestbahn und Südnorddeutschen Ver⸗ d-. do. 1000 Kr.84,75b; co. XXNu.XXIII8. 1019g51G (Eibing 1908 ukv. 174 [79717] (genommen ist, aufgehob ug vor⸗ Ringe, welch letztere nur dem Personen⸗ und Gepäck⸗ bindungsbahn sowie Böhmischen Nordbahn und der Russische do. 4 do. * 95, do. 1909 N ukv. 194 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schö verkehr dienen. Außig⸗Teplitzer Eisenbahn) durchweg umgerechnet do. do. 500 R*2, II. VI do. 1903˙3⁄ Gastwirts Johann Heinrich Christian Luck⸗ ch n ööe 1909. Die Stationen Emlichheim und Veldhausen be⸗ und in der so ermittelten Höhe in 88 menen Heaf do. 5, 8 e 216,55 b; . 1903 3 ½ . sitzen eine feste Seitenrampe. übernommen worden. Sie stellen sich für kurze Schwedische Noten 100 Kr. 112,20 bz G 3 St e do. 18088 ngc. 8 igt ist, dit . 1 1 5 1 öster al Fr. 81,156 89,2. do. 1893 N. N3 Lübeck, den 13. Dezember 190 Schwarzenbek. Konkursverfahren. [79669] Der Betriebsdirektor: Stemmler. übrigen aber, insbesondere für Fahrkarten III. Klasse, zolleöupons 100 Gold⸗Rubelz323,75 bz va. I. 1 87,00 G Issen Kauf August S 38 rößtenteils höher als die gegenwärtigen Sätze. do. do. kleinel -.— Schl1.⸗H. Pro.Nfukv. 194 14.10,— 88 1909 X 5* 194 raufmanns August Schmidt in Schwarzenbek sch⸗Sü z5j 8 8 2 ukv. 79655]7 ; Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. ichi Strecen 1 41 ne do. 02. 051 itt infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vom 1. Januar 1910 ab werden die veeeshn 11— Staatsanleihen. 98 . Flensburg. 1901 /4 saufmanns Sally Selbiger in Prostken ist termin auf Mittwoch, den 29. Dezember 1909, Gossentin (Dz) O R, Keltsch (Ks) 0 K. Lich führungstage unser Verkehrsbureau. 3 fällig 1. 10, 111 14.10,100,30 bz G .59., „n dor. III2¹ FFN 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ gerichte in Schwarzenbek anberaumt. Der Vergleichs⸗ 8 e. Eisenbahnbirere b 1. 18¼ 11.1190, 308, Seantfe3. un. 184 Bsl) in die Tarifhefte 1—4 einbezogen. Vom namens der beteiligten deutschen Bahnen. Ot. Reichs⸗Anl. uk. 18/4 versch.1102,40 bz G do. II, UI. EVW 8 1908 Ie 28

Berthold Berling, Inhabers eines Manufaktur⸗ v-v vges. Der Gerichtsschreiber des Königli ichts. stehende Strecke Gronau Neuenhaus ist wie . infü 5 do. htsschreiber des Königlichen Amtsgerichts keuenhaus an, ist wie der am 1. Januar 1910 stattfindenden Einführung Faanzsische Zanmoten 100 Fr. 81,25 bz 29.*. 1894, 97,1900 Durlach 1906 unk. 12,4 altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermö 6 . gen des An dieser neuen Strecke liegen die Stationen maligen Kaiser Ferdi ichi i . aligen Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn, Oesterreichisch⸗ Norwegische Noten 100 Kr. —,— do. 1908 N unkv. 1814 h chisch rmegnchf 84,75 bz Rheinprov. XX,XXI, do. konv. u. 1889,3 Lübeck. v. 109 R.216,155z do. Ena⸗ 1893, 1901 N 4 mann in Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilun gschrei 298 ; 92,25G; b u TI1“ g als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Bentheim, den 17. Dezember 1909. österreichische Strecken im allgemeinen niedriger, im Schwe zerische Noten 100 Fr. 81,15 bz do. XVIII 11.1.7 89,2508 Das Amtsgericht. Abteilung V. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [80038] ir Schnellzun karten 1si d 2*

Per. Foctonkursverfahren. nellzugkarten ist der Zuschlag auf den öster⸗ Deutsche Fonds. ECEEW1 98,3] 1.4.10—,— do. 1879, 83, 98. 01 3 fmanns Sally Selbiger in Prostten i Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Stationen: Adelsdor, (Schles.) (Bel), Bafee gene 1896 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bwie. h

Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (8eh⸗ Perschau (Bsl) und Schmiedefeld (Kr. Breslau) Königliche Eisenbahndirektion 1. 7. 12714 1.1.7 100,30 bz G 8 WVN.ISg; 601109 do. 1907 unk. 184

Ümn Aceeesöeeneeeeönn

2 .

Rhevdit IV . 1899 . do. 1891 100,20 G Rostock. 1881, 1884 100,25 G do. 1903 92,10 B do. 1895 4.10,— Saarbrücken .1896 ¾ 4. 10 100,10 G St. Johann a. S. 02 N 4.10 92,00 B do. 189 100,50 G Schöneberg Gem. 96 100,10 G do. Stadt 04 Nukv. 17 IüFrgn⸗ dy. do. 07 Nukv. 18 100,20 G do. do. 1904 N 100,80 G Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12

termin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten J“ den 11. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs⸗ gleichen Tage ab werden in Ziffer 4 des Ausnahme⸗ 4 d 8 sch. 94,00 bz G do. 73. 4 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fönig⸗ 48 8G9 Frhittt der Bee he h Sö. tarifs 1 dieser vier Tarifhefte eingereiht: „Holz⸗ 79724] 8S 8 b verg. 8400 686 8 IV & dns,0- 4¹999,006 8 i9 3 den 8. Dezember 1909. leisten, rohe, auch gehobelt oder gekehlt, aus Hölzern, Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. de. ult. Dez. 84,90à85; pr-A.VI. v 4 8 8 1908

do. do. VVII31] 14. Fraustadt 1898 3 ½

A

—8,—

-=ÖSSUgÖÖZA

—,———,—

D

2

SSS

102,25 bz B b 102,25 bzz B 100,75 B 100,75 bz

100,75 B8 100,75 S

99,25 G

bEwS ——

αᷣ—-2--=ö

d0

ggEvgE

⁸½

9 PC-oocewn EUhnSn —9 22

dS=vSE2A= B Sę=gSSVSgESVEVæSWSæ=YWVgVggS —2F2ö2ö gn

—,—

22ͤ=ö- SS SSSS8S SSSS

SehbebePPPbes

—2 ---F— 8 AAE. ;—2 SSSSSeUennnnee

.

8S88S

2772 8₰

e .

cgcccccsccvvts 6V üPEPPPbhePSEn 00

—— O d;

2.

9828 E11114141414*

d0. —O—- ——ö——— 8

do. —,— do. 1902kv. 1913 100,20 bz Buenos⸗AiresPr. 4.10 100,20 bz do. doo. 4.10 100,20 G do. do. kl. 7 s68.00 bz G

8 2 Gait de 68à67,90 à 68 bz ulg. Gd⸗Hyp. 251. 1er Hn9Z80 5r 121561-136560 8 61551-8565

7

22ö-2-

82

—ö—ES-—-ͤAgN Sersaocehchechheehe

SSecSÚeUEnSern 2—

nSPEgS

—2

5 ⸗=SSg G8=ZöSg S —,— ——- —6

n- .

2 —— 88

cCoeco-’ee e

104,50 b; 104,50 B

2—

Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus 1 ergestellt sind“. Nähere Auskunft gebe eili Nr. 6 für Düngemittel (Nr. 8 Tarifverzeich⸗ 1908/09 kv. 23/24 1. 7 [101,10 bz G . bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Soest. Konkursverfahren. [79678] ergestentsin Nahere Auskunft geben die beteiligten nisses) sür dehegere.s nedes de ege. denseetah,rhaf N100 25 8 G vür. tr reen rpiss do. 1907 N 86. 17 niedergelegt. Metzgers Salomon Sachs zu Soest wi ällig 1. 10. 11³ 25 bz .120 1ukv. 4. 5 5 Lyck, den 17. Dezember 1909. 8 dem 85 in dem vesgetegemtn dan 21. nach. 7N und Ergänzungen des Haupttarifs und kann von den 1. 4. 1314 14.10100,30 G Kanalv. din.. s. Frh i. B. 1901 8 4 wangsvergleich durch rechts⸗ b 1 7 n. 90132⁄ z8 5 2.33997. ———— 8 zureau unentgeltlich be⸗ 1 do. S 1 11015 . 1907 N unk. 124 kräftigen Beschluß vom 21. Juli 1909 bestätigt ist, [80037] Karl brusg. 9. 8 do. do⸗ Staffelanl. 201Sbog do. do. 1890, 1901 [3 ¾ G dala 199’7u1u8,/12 4 Das Konk 172seetchups. 8 durch aufgehoben M fosceisger oit hs re ob enverken 100,20 B G. w19014 as Konkursverfahren über das Vermögen v it sofortiger Gültigkeit werden die Stationen sei 84,90 b do. vat, und—S Svoest, den 10. Dezember 1909. Beierfeld und Obergrüna der Königlich Sächsischen. „a⸗ 8 laehcg d” 11298 nt. 188 14401hs dessen minderjährigen Kindern, als: Jakob, tsätze f (Lo728 sch⸗B b de en 8rn 16 d 1893 8 W Uhn chau 1894, 1903,3 ¾ 1 ; 1 8. 8 ze inse jf. Bayeri 8 bo. .v. 75,78,79,80. en do. 3 1 2 0 8 Margaretha, Katharina, Matthäus und Beor g Stettin Konkursverfahren. [79677] Frac sätze kommen im „Gemeinsamen Tarif⸗ und Auf Seite 156 98n sche⸗ g diervergehs⸗ ber do. v. 92, 94, 1900 1 93,60 bz G Altenburg 1899, I u. II4 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 169308 . 1895 Vater als Inhaber der elterlichen Gewalt vertreten, Drogisten Karl Uecker, i. Fa. „Julius Sattler frage von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. (Hohztarif) na .“ des Ausnahmetarifs 1 8 1204 ukb. 12 —,— do. 1901 II unkv. 194 1.4. 1100,50 G do. 8 3 ½ eans Stargard i. Pom. 1895 1 8 8 d. 1907 urb. 15 —. 1887, 1889, 1893 93,502 LEA“ Uegnc des Schlußtermins aufgehoben. Vergleichstermine vom 29. Oktober 1909 an⸗ Seee Heheeaie e eg g 9 ckb. 15 do. 1887 B C elts 8 1 9 do. 1908 nev127 Neustadt a. d. Haardt, den 18. Dezember 1909. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1ee“ v1““ duosens. 201790114 1.1910078 8 GBrekichte Gen 18398 1110]—cn Stettim Lit. N, 0. F 1uM“ Kaufmann, K. Sekretär. Stettin, den 17. Dezember 1909. 3 8 2 b 1e zun 3 G 8 9 N uk 19 W“ er Verkehr auf d 2 8 Tarifa 8 do. 93,20 bz G do. 1889, 1897, 05 93,40 G adersleben. 1903/3 ½ 1 Straßb. i. E. 09 Nuk. en-9. D h f den staatlichen Wasserumschlag⸗ ifamt der K Bayerischen Staatseisenbahnen do. Eisenbabn⸗Hül. 95,20 bz Boden⸗Baleen 98,057 r 92,40 B 18 1906 N ukv. 1214 1.4.10 100,20 bz G Stuttgart 1895 N In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Ueberlingen. [79681] 17. d. Mts. ab eingestellt. k.⸗Rer das Vermögen des Bäckermeisters und Restau⸗ Nr. 13 632. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Die Wiedereröffnung wird s. Zt. bekannt gemacht 189940- Januar 1910 wird d d streck Vensch⸗Lün. Sch. Uit ren do. 903 3 Halberstadtnnee,ls 111.1. 4092389 8 do. 88 9 wird Termin 220 G . 6 wird der an der Bahnstrecke BremerAnl. 1908 uk. 18 101,10 B do. 1899, 1901 N 100,50 G Ie .. B11 1.7 —7,—-— KEoborn 1900 ukv. 1911 zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Ueberlingen wurde nach rechtskräftiger Bestätigung Breslau, im Dezember 1909. Niederlinxweil b do. 1907 untv. 18 N/4 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlaß⸗ des Zwangsvergleichs unterm 16. d. Mts. aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion.. 881 Vherlierwund⸗ Fr eendin, belegene Falg; s 8 8 2. Sice. 8 102,30 bz do. sh. 1889 FreUhuls. 1 1 d 2 1 c. do. 1905 unk. 15 do. 76, 82, 87, 91, 96 die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf Sonn⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Degen. 79723] un do. 1961 7 1904, 05;8 93,80 G 97 1“ abend, den 15. Januar 1910 Vormittags Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Die Entfernung beträgt: von Niederlinrweiler Hamburger St.⸗Rnt. 101,10 bz G amm i. W. 1903 Viersen 1904 Tarifheft 2. nach Oberlinxweiler 2,64 km und von St. Wendel do. amort. 1900 101,30 G do. do. ukv. 14 nagh 101,60 B do. 1876, 78.

—,—,— 2. —,— ——-

Eeirdeeg⸗ r 1 20000 100,60 G Chil. Gold 89 gr. dy. mittel —,— do. kleine 102,30 G do. 1906 4 100,60 bz Thines. 95 500 8 195,50 bz do. 100, 50 4 95,10 G do. 96 500, 100 do. 50, 25 £ do. ult. Dez. do. Eis. Tients.⸗P 8 do. 98 500, 100 £8 do. 50, 25 £ do. ult. Dez.

999-

lichen Amtsgericht in Lyck, Zimmer Nr. 111, anberaumt. znfali 4 Königliches Amtsgericht. die durch Zusammenleimen mehrerer Holzschichten Zum Tarifheft 14, enthaltend den Ausnahmetarif do. Schutz geb.⸗Anl. Freiburg i. B. 1900/4 des Konkursgerichts zur Einsicht der eteiligten Das Konkursverfahren über das Vermö f nögen des Breslau, den 18. Dezember 1909. V. Nachtrag erschienen. Er enthält Aenderungen . 1. 7. 1214 1.1.7 [100 30 G Kr. 1901 rstenwalde Sv. 00 N 3 ½ Königliches A- ntsg, ericht. JJ erwaltungen. beteiligten Verwaltungen und unserem Verkehrs⸗ Preuß. kons. Anl. uk. 18 rsch. [102,30 bz G Sonderb, s⸗ 81892 Neustadt, Haardt. 6685] hr eerg. —. do. 1890, 19 nach erfolgter n nem; des Schlußtermins hier⸗ eberschlensc.Tüchfischer Kohlenverkehr. Großh. Generaldirektion . do. ersch 185,00 bz B Kache 1890, 2oVII 75 X ukv. 4.10—,— 8 Georg Roth, Bordschnitter in Appenthal, und zniali 1 8 1909 unk. 14 ppenthal, un Königliches Amtsgericht. Staatsbahnen in den Tarif aufgenommen. Die Dstdeut ,un 101,80 B do. 1909 unk. 19 1905 8 des hers Meem 100, ndau 1891 Roth, alle in Appenthal, durch ihren genannten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehrsanzeiger“ zum Abdruck und werden auf An⸗ 20. Dezember do. 902 utb. 107 beibens Aitona 1901 ukv. 11(4 1.4.10100,25 G do. 1907 ukv. 1917 4 wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab⸗ Nachflg.“, zu Stettin ist, nachdem der in d Breslau, den 18. Dezember 1909. 1 Stendal 1901 ukv. 1911 Heutig - Ab⸗ 6. h8 Königliche Eisenbahndirektion, „Holzleisten, rohe, auch gehobelt oder aus do. 1896 olda 1895 3 1.1.7 —,— 900 33 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. [80036] München, den 17. Dezember 1909. üns. 18 ugsburg,... . 1992 „à100,73 Srnkichter Bem. 1899 ,3 Latos git 0,09 Lit.k Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 3 Neustadt, Orla. Beschluß. [79665] ch g sgerichts. Abt. 5 stellen in Pöpelwitz und Maltsch Oderh. ist vom r. d. Rh. do. Ld Jahn⸗Unh bassxn Zaden. Hech us.Lex. 5v 100 30G 88, En. 06) ukv. 154 14100100.30b du 21900 unk. 13 1 18- .1029 8 f. 18 rateurs Max Kunstmann in Neustadt (Orla), mögen des Kaufmanns Hermann Geiges in werden. 1 r 4 d Barmen. 1880 11.7 100,50 G HFaarbrücken. Bingerbrück zwischen den Stationen do. do. 1909 uk. 19 100,580 G gle ;— 2 79,99¼ 11. do. 1906 ukv. 1918 e. do. 1909 rückz. 40 verzeichnis und zur Festsetzung einer Vergütung an Ueberlingen, den 17. Dezember 1909. ng g;peee elgechele efüpa de de. (anzuntl 2 [93 80G do. 1900 98 do. 18s 2 1— 8 O. 396, 190: 21. *“* Verliner 19041l ukv. 15 47— 9 ¼ Uhr, bestimmt. Die Gebühren des Verwalte rs Vechelde. Konkursverfahren. 1 vhe dees see 100,80 B 4. 10 100,30 G Wandsbeck 1907 1 do. v. 101,50 G do. 1883,98

SS

werden auf 75 ℳ, die Auslagen desselbe 24 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1) Mit Gültigkeit vom 1. März 1910 ab werde 1 festgesetzt. 8 selben auf 25 am 28. Mai 1908 in Wahle verstorbenen Alt⸗ die Frachtsätze der Ausnahmetarife 5 a für gebrannte „In Oberlinxweiler werden jedoch nur die Personen⸗ do St-Ihnrv. 8 Neustadt (Orla), den 16. Dezember 1909. vaters Johann Hlagas ist zur Prüfung der nach⸗ Steine, 9 und 8 58 für Eisen und Stahl usw. im züge Nr. 530, 516, 320, 314, 302, 322, 528, 316, do. amor 188engg⸗ Großherzogl. S⸗ Amtsgericht. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Verkehr Segde Fage schen Station Eisenberg i. d. 526, 532, ferner 531, 317, 533, 313, 521, 305, 529, do. 1886.1902 osterburg. Konkursverfahren [79659] Ke Fe eee ats bechn 11 998,99 3 6 8 80 11 E“ ehrecer Beebandestationen CTTTTö1“ 8 8 1909 8 1906 88 Cpernka n chenhehe Vechelde, 8 88 Sne 1999. 8 Fami ebe 1810 ab Pndsn Khönigliche Eisenbahndirektion. 89 1908 g. 9 1 1 „Kanzlist, ie e r die ationen der 1 nir. 9 ¼ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Zäegenrüc Bfantenstein (Saale) des Figenbahn⸗ . 8 832 Lern 8— 1u“ 1 u“ Lüb. Staats⸗Anl. 1906 4 do. (899 3 3

1895,3

—,—6,——öFn—N—

02⸗

x 11“*“ 8,3 esnheh.

93,80 b G 94,40 bz G 92,25 et. bz B

105,00 bz G 102,75 bz B

beeeen 8 101,90 b3 B 99,60 G 8

99,00 G 8 .1.7 —,— do. 1907 II unkv. 15

95,40 bz arburg a. E 14.10-,— Weimar 1888 101,80 et. bz B= do. 1904 I 95,70 bz eidelberg 1907 11100,30 G Wiesbaden 1900, 01 94,000 do. Hdlskamm. Obl. 91,60 B do. 1903/3 ½ do. 1903 III ukv. 16 ch. 83,50 bz G do. Syvnode 1899 100,40 G eilbronn 97 N ukv. 10/4 do. 1903 IV ukv. 12 100,80 G do. 1908 unkv. 19 100,70 G erne 1903 3 ½ 1 4. 1 do. 1908 X rückzb. 37 —,— do. 1899, 1904, 05 31 91,50 b ildesheim 1889, 1895 3 ½ 1.1. do. 1908 N unkv. 19 Bielef. 88,00, 7409/03 100,255,G öxrter c1896,3 ½ 144. do. 1879, 80, 83 Bingen a. Nh. 05 I, II3 ¾ gee Hohensalza 1897 3 ½ 14. . do. 95, 98, 01, 03 N. —,— Bochum 1902 31 192.20 G Homb. v. d. H. unk. 2074 1. 1901 81,80 G PL 3 do. konv. u. 02/ 3 ½ —. . 1906 ukv. 12 101,00 bz G do. 53½ Jena 1900 ukv. 1910]4 1909 unk. 14 94,25 bz G do. 18963 do. 1902 3 ½ do. 1903, 05/3 ½ —,— Borh.⸗Rummelsb. 99/92 Kassersl. 1901 unk. 12[4 1.1. do. konv. 1892, 1894 31 Bra rdenv. a. H. 190. b 1 1 Zer 1965 IS

ceScGSSS

22 vereesee

——

.2.

2

e⸗ —2,

29822

—— ½

—ᷣ½

1

58 58ο

Eübgnrgochbnbnereoenechehchceeäön*n

& 2 SPEF PPPePPeegVWgEgF 080 88888ö 2 2822

S8gn.

L bbehe

8

D

—'éq—yöy—EEéiNNiS

22—-—2ö2Zͤ=2

2