1909 / 301 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

bestelln. Zum Zwecke der öffentlichen Dienstmagd Sophie Louise Elisabeth Schuur in vor die siebente Zivilkammer des Königlichen Land⸗1 stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schleswig, in der gesetlichen Empftühng echnt bei⸗ gerichts in Frankfurt a. M. auf des 8 März Babluguft 1“ nabft sn Ahtra 9 fanf Danzig, den 17. Dezember 1909. 1 gewohnt habe und dieser Beiwohnung das Mündel 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 1. August 1907 und Duldung der Zwangsdollrechlet Gaul, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. entsprossen sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen wegen dieser Forderung in die Fi 8g 11“ Geburt an bis zur Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Nr. 198 der Gemeinde Hönningen. n.

[80451] Oeffentliche Zustellung. verurteilen, dem Kinde von seiner d d 18 6 Die Ehefrau seEatlise ZFuste Julius Hageneier, seines sechzehnten Lebensjahres als Unter⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt die Beklagten zur mündlichen Wer eläger 6 eut

Bertha geb. Silbermann, in Dortmund, Stahlwerk⸗ 9 elabellograus z entrichtende Geldrente von gemacht. Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Köm

straße 26, Proze bevollmächtigter: Rechtsanwalt dher eljährlich 50 ℳ, und zwar die rückständigen Frankfurt a. Main, den 17. Dezember 1909. lichen Landgerichts in Neuwied auf den 1. Mär

Dr. 8 ortmund, a. gegen ihren Ehe⸗ Ushg sgforttg zu SeS Bickel, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderun 3 No. 301.

mann, esellen Juli ier, errlaren. ger ladet . F i i dem ge Geri 8

mann 8 Kaßemeier, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 1[803502 Oeffentliche Zustellung. ““ gedachten Geri a 2

chte zugelassenen Anwalt 11.““] 1 G b. G Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht-1 Der Kaufmann Alex Kuschinski zu Lessen Prozeß irs Hig⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 8 929 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 3 568 B. G.⸗B. g mtsgericht in Kau 8 zu Lessen, Prozeß 9 gfache 1 g 1 1 1 Cerumde des 8 8. Krichrnn 1rne deechefgtrage Schleswig auf den 28. Februar 1910, Vor⸗ bevollmächtigter: Justizrat Senger in Graudenz, klagt ese aalees, heang, ben la7e gemacht. 3 hüsrrdithung sachenen wem e u dergl 18 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mittags 9 ½ uhr. Zum Zwecke der öffentlichen gegen hhghe Kowalski, früher zu Gr. Leistenau, Flöß, .⸗G.⸗Sekretär, 3. Unfoll, und Invaliditäts⸗ 9 Versicherung⸗ en er uzeiger. 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. die 4 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Iftenunmg wird dieser Auszug der Klage bekannt 89 88 1. 3 8 Aufenthalts, unter der Behauptung, Gerichtsschreiber des Könglichen Landgerichts. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 . 2 1 18 Bentausine⸗ 8 8 6 Dortmund auf den 24. Feb 1910 gemacht. der Beklagte ihm für am 15. Januar 1909 käuf⸗ is für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen 8 gs Uhr nurhedeans. Schleswig, den 6. Dezember 1909. li Feltefene Waren den Betrag von 170,90 ver⸗ h11““ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 12 8 8 9 2 9 88 es! 4 1 9 8 5 4 2 9 1 5 , E 82 2 3 . An Irn mmm == b 8 8 B v 1 8 G . iche 8 3 3 7 1 †⸗ 2493 251 33 2 2565 7475 7494 7503 7508 7515 7516 7517 75 2 W 5 nüscng 8 Klage 88 Egrbp de sczche ünstenung. bei Lübz in Birraen, lumr wündithen gechersfigeehahaen 5) Verlosung A. von Wert⸗ 5) Ve rlosung A. von Wert⸗ 2379 2372 2509 2219 2502 2999 2969 2688 2617 7536 7540 7551 7555 7556 7561 7562 7571 7574 11741 11 bs Dortmund, den 21. Dezember 1909. Mecklenburg. Prozeßbevollmächtigte. üen freits vor das Könial Z 8 1“ 2619 2627 2629 2641 2644 2649 2653 2654 2663 7578 7579 7580 7582 7584 7589 7604 7609 11771 783 11785 11788 117 Gohr, Landgerichtssekretär, aanwälte Justizrat Dal dWelf in Rlchtsr strfiten van das, Königliche Amtsgericht zu Grauden; apieren papieren. -2667 2678 2681 2685 2687 2689 2691 2702 2705 7612 7614 7615 7621 7622 7624 7625 7627 11794 11798 11805 11806 11809 11824 1b ichtsschreibe znigli Lc ichts. zrat Dahm und Dr. Wolff in Altona auf den 28. Februar 1910, Vormittags 10 U r, . 2667 2678 268 2685 2687 2689 2691 2702 512 76 315 4% ge. 5 6 7 1186. 886 8 sschreiber des Königlchen Landgerichts. klagt gegen den Louis Kahle, früher zu Altona, Fhienrner Nr. 6. Zum Zwecke der bffectlichen hr⸗ Die Bekannt üb [80382] Auslosung. 2711 2713 2714 2716 27 18 27 19 2721 2722 5— 6“ 89 7 81 7 8 6— de. 1u“ 5 11 11 1 80325] Grund Nr. 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter tellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ e Bekann machungen über den Verlust von Wert⸗ Bei der am 29. September 1909 erfolgten Aus⸗ 2729 2731 2744 2746 2762 2766 2772 2783 2798 769 7700, 7702., 7703 7715 6 8 7785 1188 11911 11, 8. 86 Sance cnena c 8e 8 der 11“ 8 bvon ihm am macht. 4a C 1654,09. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilungkx. vqVCq T T 2839 2831 28335 2883 7229 1181 777n 7789 71838 7788 7885 7952 7858 11908 11920 11943 11944 11949 11952 Nr. 13 757. ie Schuhmacher Jose Peter 15. Dezember in Hamburg ein bares Darlehen Graudenz, den 16. Dezember 1909 9- am Rhein sind gezogen worden: 2846 2 851 285⸗ 2863 2865 2866 2 68 7759 7764 7 (93 90+ 7808 952 955 11961 11978 11987 11996 Appel Cbefrau, Ida Maria geb. Rippberger, in von 400 ℳ, erhalten und sich verpflichtet habe diesen Zillme 1 . 1) Anleihe nach dem Allerhöchsten 2873 2874 2887 2890 2894 2898 2903 2905 2906 7809 7813 7814 7820 7829 7833 7834 7838 7843 11954 11955 11961 11978 1. 1996 Berlin SW. 47, Cylauerstraße 19, Prozeßbevoll⸗ mit 4 % 6. a. vom 8. vsa 1908 zu verzinsen 85 Gerichtsschreiber 8 mer en Amtsgerichts. Von den gelosten Scheinen Leipziger Stadt⸗ 8 Prlhilegieme v nl 1. Oktober 1881: N2909 2911 2915 2917 2918 2920 2922 2926 982* 7854 7859 1 7888 G. S8 csg ü8 -S; dichtigter: R.Anwaͤlt, Knoth in Mosbah, klagt falls der Kläger es verlange vor dan desen und des K anleihen sind rückständig: 8 Buchstave &. Nr. 39 81 99 121 141 165 188 2928 2929 2930 2933 2945 2948 2950 2951 2952 7881 7885 7891 7904 7908 7910 7912 7915 7917 12 egen ihren genannten Ehemann, z. Zt. unbekannt zurückzuzahlen. Kläger hat die Rückzahlung des Dar. [80401] „Oeffentliche Zustellung. . Anleihe des Jahres 1864: 200 201 250 276 471 492 495 513 519 527 553 2968 2970 2971 2977 2979 2982 2983 2985 2989 7919 7924 7927 7930 7933 7934 6. 489. 12 vV wo, früher zu Adelsheim, wegen Chheschedung, auf lehens im März 1908 verlangt, aber nicht erhalten. Der Schneidermeister Adolf Rosenthal in Hannover, zu Nr. 16845. 8 8 558 572 577 und 588 zu je 1000 ℳ, 2990 2991 2995 2996 3001 3003 3006 3007 3011 7960 7969 7974 89 3 1 78 8 11 fS. . 4 8057 12158 12160 1216 1 12163 12166 12170 Grund böslichen Verlassens gemäß § 1567 B. G.⸗B., Er beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu der⸗ Nordmannstraße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ % Anleihe des Jahres 1865 u Buchstabe B Nr. 628 651 661 674 687 714 3020 3023 3030 3031 3033 3039 3040 3045 3047 7995 7996 8010 80 14“ 12193 12199 15198 12200 12 mit dem Amntmge auf Urteil dahin: Die ant urteilen, an, den Klnger 9 ge endfn häh Zinsen anwalt Dr. Jsrael daselbst, klagt gegen den Siher. g⸗ 300 „(Theateranleihe): 8 726 816 851 874 899 901 904 971 1013 1022 3051 3053 3055 3057 3060 3062 3061 3070 3076 8073 8075 8077 8080 809 2 8095 8796 808 9499 119 121u1ll 8 Mai 1893 zu Schweinfurt geschlossene Ehe der seit dem 8. Mai 1908 zu zahlen, und das Urteil für spieler Oskar Brummerhoff, früher in Hannover, je 8 5ℳ Nr. 892 1685. EH 1032 1070 1086 1109 1113 1200 1201 1204 1233 3078 3082. 3093 3094 3098 3099 3101 3105 3109 s 8 1n E1“ 18 S Parteien wird aus Verschulden des Beklagten unter borlänfg vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, „2* % Anleihe des Jahres 1876: 1242 1327 1371 1390 1478 1523 1539 1642 1646 3111 3116 3118 3121 3125 3126 3130 88 85* Ses 88 868 207 8208 8220 8230 8234 8242 12226 12232 12237 12253 12257 12269 Verfällung desselben in die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des daß er dem Beklagten in den Jahren 1906 und 1907 zu 5000 T““ 1 1659 1702 1724 1725 1734 1741 1742 1745 1747 84659 3469 3189 3252 3288 6239 .w G 3208 8259 8266 8271 8273 12273 12279 12283 12289 12292 12299 geschieden. Die Kläͤgerin ladet den Beklagten zur Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des König. Waren und Arbeiten verkauft und geliefert bezw. 12 1000 Lit. . Nr. 554 787 841 1183 1774 1780 1832 1837 1877 1890 1900 1920 1931 3243 3261 3267 3269 3270 3272 3278 3279 3289 8244 8249 6” 18 8 5 eE114 12318 12381 12332 123328 12539 mündlichen des Rechtsstreits vor die lichen Landgerichts zu Altona auf den 15. April werkvertraglich hergestellt und geleistet habe, mit dem ¹² 9 1668 19431 951. n 8 . 1934 1940 1945 und 1962 zu je 500 ℳ, 3290 3291 3294 3297 3299 3302 3319 3320 22 85 85 86 8323 8 8327 8331 8343 8347 12359 12362 12364 12365 12366 12368 erste Zivilkammer des roßherzoglichen Landgerichts 1910, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Antrag auf kostenpflichtige Zahlung von 136,50 „„ 90 Nr. 107 313 365 416 444 . Buchstabe C Nr. 2102 2113 2118 2137 2155 3623 3332 3336 3342 3348 8 3355 3396 3363 816 85 5 379 8378 8382 8385 8390 12376 12377 12381 12386 12399 12405 bruar 0, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentli 8 mittels gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ 36 05 374.4 5 4187 4279 ℳ. 13399 3 3419 3428 3435 3436 3438 3443 vE 8 38 8439 15449 12241 46 12 2456 12460 12464 gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der gemocht. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 6374 6452 6587 6699 1682 8 7561. ivilegium vom 3. Oktober 1887: 340 3 2 3508 3519 3525 3528 3541 3542 8441 8446 8451 8452 8459 . 7 15815 195 2521 12528 12536 125à 8 ah t eg wird dieser Auszug der Klage Beltena, dene7. S 1909. dädh r Rechtsstreits vor die 2. dittegr et⸗ h ag ö Töö“ rpsbibeg e Nr. 18 23 43 196 253 261 304 5 88' 8 889 8655 1 18is 888 88 . 1“ 8 5 S. 8. 8 u ekannt gemacht. 8 er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts es Königlichen Landgerichts in Hannover auf 2 2272 2901 1509 16 97 09 426 438 und 446 zu je 1000 ℳ, 5 7 3621 3622 3624 3626 36 N 1V1 1666''21 5* 592 8606 12569 12579 12592 12597 12598 12599 12603 Mosbach, den 20. Dezember 1909 sden 19. März 1910, Vormittags 9 uhr, 2034 2105 2176 2366 2423 2520 2607 2748 2979 Buchstabe 17 Nr. 569 617 689 774 776 823 3651 3653 3654 3656 3658 3660 3661 3670 3671 8560 8564 8571 8576 8583 8585 8589 8592 8606 12569 12579 12592 12597 2599 15 2 entli 1 ; 6 4 w 3217 322 1 3364 3413 3551 27 29 . 3691 3693 3707 3716 3726 8607 . 3 365 8 26 2607 12620 12625 12626 12632 12638 (L. S.) Kupferschmid, [80348] Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen b. 3217 3220 3260 3335 3364 3413 3521 3749 3770 927 933 zu je 500 ℳ, 3674 3678 3679 3682 3691 3693 370⸗ 3716 3726 8607 8610 8618 8626 8642 8648 8658 8665 8668 12605 13 559 Gerichtsschreiber Landgerichts. stetufmann Feustah Eüscherich 8 Cassel, Fericht⸗ 11 8 Pdfalr gedfchten 58 86 8 . 1” 11nn 4910 4925 4929 8728,929 g, 89 Ntr. 993 100¹ 1013 1030 und 3727 3730 86 398 8 ö1] b 3 88 82 gn 3215 12692 12695 13698 12605 123691 12215 12916 8b ———“ 6 ordanstraße 2, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser A 5 73 507 28 5143 5311 5621 5673. 3 je 200 ℳ. 3 3792 3797 ¾ 3818 3821 38256 8721 8722 8723 8725 8731 8733 8741 8743 87 ““ 5739 15 5 57 [803650 Oeffentliche Zustellung Tandarebe 8 g wird dieser Auszug 5740 6095 6213 6⸗ 1 1058 zu je 200 1 EI“ 8 5 3853 3855 3859 8749 8752 8757 8769 8771 8772 8775 8779 8784 12731 12737 12738 12739 12740 12745 12747 TbA 8E 8 Ers A 8 grebe u. Rommel in Cassel, klagt gegen die der Klage bekannt gemacht. 5740 6095 6213 6266 6569 6661 6841 6868 6890 Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der An⸗ 3834 3836 3838 3839 3845 3853 3855 3859 8749 8752 8757 8769 771 8772 8775 877 27 7 12 14 6 68. gebe efücn deheede nine Pugnfte Amali früher gis deh jetzt un⸗ Dannover, Dezember 1909. 88 . -cg 168 8 85 1 7541 7545 leisofchedan 111“ Fensscheine nebst 3867 3871 5 1. 56 8 16 388 86 888— St 888 88 8 88 81 1878 21 12ggs 1 1 S 1 8 2 zeß⸗ bekannten Aufenthalts, un enossen, unter der er Gerichtsschreiber des Köni lichen Landgericht 47863 7991 8012 809 0 8486 8523 8701 Anweisunge 1. April 1910 ab bei der 3902 3905? b 3913 391 91 1 50 59 88 2782 12787 12 2805 1280 bevollmächtigte: Rechtsanwälte Jacobsohn u. Cron Behauptun daß Kläger dem verstorl glichen dandgerichts. 8798 8822 8823 9061 9193 d080 388 95. Anweisungen vom 1. Ap 3920 3922: 3942 949 3950 8889 8890 8897 8898 8899 8900 8902 8903 12812 12816 12817 12818 12820 12822 12825 totti ; 5. 8/ R ¹ 2 8 Feseeegs ge egeg. 8899 9985 5 9358 92 9530 9699 ierselbst erhoben werden. 3920 3922 3934 3939 3940 3942 3945 3949 20 63 85 g. . 8* 5922 592 G 8 2898 2 in Stettin, Aagt gegen iinen Ehemann, den Arbeiter Beklagten m 290 Zer dem verstorbenen Vater der „„„ 8 58 9388 Steadtkasse hierselbst erhoben w JZ“ 286 973 397 907 8912 8913 8920 8922 8930 8936 12833 12834 12840 12850 12857 12860 12865 4 „kle 1 1 12 gten am 20. März 1891 ein bares Darlehn 180352] Oeffentliche Zustellung. 9844. 8 8 April 12 ör 2 Verz der 3952 3953 3954 3962 3966 3969 3971 3973 3975 8905 8907 8912 8913 84 3 2834 . I1“ . b Sia eec, Bübesa Nüeckel; Früher in Uecker. von 3000 ℳ., verzinglich zu 4 % in halbjähelichen Die Frau Franziska Nolts, ger 2 au, in Harras, 3 ½ % Anleihe des Jahres 18841:t Bomn 1. Wrihtsgonnb hrt die Beczinsung der 3959 3009 3954 3962 3969 3954 3901 190 2 ..e 8.-e üüe bee üüene 8961 8963 8966 12881 12882 12885 12892 12893 12898 12899 /

8

(˖(˖O-sn—

Aufenthalts, unter der am 1. Juli und 1. Januar fälligen Rat ben Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Luthe i zu 5000 Lit. A Nr. 320 n hefh det Ft heddtasee alzlsnh cbeinen w den 4013 4018 4020 4027 4043 4045 4055 4058 4060 8968 8972 8974 8984 8993 8999 9001 9003 9004 12901 12908 12925 12928 12929 12934 12944 Behauptung, daß der klagte die Kränerin 1 89 Banuar fälligen Raten, gegeben Proz nachtigter: R. Luthe in 5 8 8 8. w1 8 Von den früher ausgelosten Anleihescheinen wurden 4 13 401 8 1 1 * 10 9013 9015 9032 9037 9039 9047 12946 12948 12950 12952 12961 12971 12980 Jahre 1900 boeih heksa dieh 98. e närit hat, zu dessen Sicherheit auf dem im Antrag be⸗ Heldrungen, klagt gegen den Kellner Willy Müller, je 1000 Lit. 1 Nr. 929 1047 2290 235 zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: 4066 4074 4076 4081 4082 4086 4089 4093 4103 9005 9006 9010 9013 9015 9032 903

1t rheit’ 1 gegen r. je 1000 Lit. B J 33 31 9066 907 5 5 12 b 28* 3002 13008 13018 rzaflen. n zeichneten Grundvermögen eine Hypothek bestellt und früher zu Harras, jetzt in unbekannter Abwesenheit, 2594 2682 2859 3462 3696. eihe nach dem Allerhöchsten Privilegium 4108 4110 4117 4124 4125 4136 4116 4164 4165 9052 9053 9061 9066 9076 9081 9085 9094 9095 12981 12991 12992 12999 13002 13 8 13 trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und aus⸗ verstorben, von der Beklaet genteor einiger Zei eagber 1907, empfangen habe aie her en 8159 5098 82 Bluchstabe A Nr. 117 163 166 167 und 170 zu 4215 4222 4226 422, 280 4283 4289 4288] 9178 9179 9182 9184 9185 9190 9192 9203 9206 13127 13128 13129 13138 13140 13113 13124 ben, von der gten mitbeerbt worden ist 1. Dezember 1907, empfangen habe, mit dem An⸗ 5152 5296 6804. 4246 4251 4254 4259 4269 4280 4283 4285 4288 9178 9179 9183 9185 1 6 8 3133 41318 8ene (fmnd, mit dem Antrage, die Beklagte als Gesamt⸗ die K. ägerin 12 ne vom Hundert Zinsen 1341 1542 2384 2589 2852 3172 4221 4828 4909 je 500 4328 4333 4335 4336 4338 4344 4346 435 ö1“ T11I“ c 3. 3257 13258 1325 275 132 C18“ Verhandlung des Rechts⸗ schuldnerin mit den übrigen 9 Beklagten Fsamnt⸗ seit dem 28. Oktober 1907 zu zahlen, und das Urteil 5243 55596 5562 5690 6041 6109 6123 6145 2899 8 SCo 6e C Nr. 2148 zu 200 ℳ. 4357 4358 4361 4363 4365 4373 4985 4400 4108 9283 9287 9289 9301 9301 9306 888 88 1 188 18 ”] 18 1“ Se; 1 ir: , zu zahlen, 2) wegen der Forderung zu 1 sowie d adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlu 22 975 11356. Bür ister. 4480 4481 45 5 515 4525 4530 4532 454 93 89 8 e S1n2 42922 8 387 1 . auf den n. März 1910, Vormitzags 9 uhx, Kosten des Rechtssgreits und der Zwangsvolenenhen ds Rechtssrett vor das üedlichhe Necandtung 10221,10718 11398. Jahres 1887 Serie 1 See Frge-vaher. 184839 499 1593 1929 4361 4981 4969 4988 88485 8400 9198 8488 8419 814 941b 9111 2100 9153 13299 13310 18122 18287 1320 b 18828 18101 89ges bei dem gedachten Ge⸗ die Zwangsvollstreckung in das Grundstück Karten⸗ in Heldrungen auf den 10. 1910, je 1000 Lit. B Nr. 354 2331 4706. T“ 4573 4576 4582 4583 4595 4612 4614 4616 4622 9455 9458 9462 9463 9466 9476 9477 9478 13412 13445 13446 13452 13458 13461 ber fugelassenen zu bestellen. . Zwecke blatt A Nr. 413 zu Cassel zu dulden, 3) das Urteil Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ je 500 Lit. C Nr. 679 2753 3394 3540 799735 4634 4638 4639 4640 4650 4651 4654 4655 4703 9491 9493 9494 8496 9503 9504 9511 5 13479 13481 13483 13486 13487 13496 1 8 i en Zuste ung wird dieser uchüg der für vorläufgh vollstreckbar zu erklären. Der Kläger lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ 3896 4245 5481 6209 6354 6902 6969 7341 8775 5 ne; che G esellsch aft der Sicilianischen 4707 4710 4720 4722 4723 4728 4734 4735 4737 9525 9535 9538 9539 9541 9551 9559 9564 1 86: 13313 13514 13528 13529 lage bekannt gemacht. Der Sühneversuch ist für ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des kannt gemacht. 9033 9064 9303 9783 9974. Italienis je Gesellsch. 1 4746 4747 4750 4752 4754 4760 4770 4783 4784 9566 9574 9575 9584 9587 9589 9604 9607 9 1350 5 35 38 niccht erforderlich erklärt. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Cassel,, Heldrungen, den 3. Dezember 1909. je 100 Lit. D Nr. 882 1288 1823 2294 1 Eisenbahnen. 4785 4797 4798 4800 4801 4814 4829 4830 4834 9611 9613 9615 9620 9625 9629 9630 9631 9635 13530 1 14569 1 1388 See- dezember 1909. 1 Abt. lI, auf den 9. März 1910, Vormittane „Meißner, Amtsgerichtssekretär, 2715 3659 3891 4721 4810 5734 5838 5857 68222 15. Verlosung der 4 % Obligationen 4835 4854 4857 4864 4867 4869 4890 4893 4897 9643 9645 9649 9650 8683 8660 888 8 S. 58 128 1360 138392 1399;, 11 . e, C. reiber des Königlichen Landgerichts. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6952, 7092 7612 8357 8593 8711 8902 104553 G Emission 1892. 1 1“ 18 888 198] 9918 9892 99983 9713 9913 9744 9745 9747 9750 13631 13638 13655 13663 13664 13665 13674 deoche⸗ Iürtt. Landgerich nch.seher enenaa Ieeelage befaunt gemacht. [801200 Oeffentliche Zustellung ö1.“ aehe dn 1. Oktsber 19—h nuaen folgende Nuumern 4908 186, 1,66,935,30188,688ü6 8 3710 13713 Württ. Landgericht Stuttgart. - 1““ Der Herrenkleidermacher Hugo Voge 3 ½ % * des Jahre gezogen: 999 4993 4996 5013 5014 5021 5028 9831 9835 9839 9843 9851 9853 9856 9857 9858 13716 13717 13721 13725 13729 13731 13733 Bezette Lfun ehanenc histen setzer in Stut. Serichtschreiber des cuglecevpüntegerichs Abt.n HelBrnhe raebezattkhriug Zdeche ngcgen e 8000 ℳ,1501 Ser ene) .n, 39 19 15 18 e P6 14 98 19 b9 89 60 61 62 992 8993 8998 5048 5013 5018 59581 .“* see E““ . 8g —q EE1q.“ Heilbronn, klagt gegen den Kaufmann Otto je 1000 Lit. B Nr. 5822 5963 5965 6249 8 70 75 7 80 82 86 91 93 95 96 98 5055 5057 5065 5077 5092 5097 5100 5106 9913 992⸗ 9948 9957 9973 99⸗ 70 1 38 Ehemann Karl Blum Friseur zuletzt Ver Mirchauer Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. nbekannt wo, unter der Zehauptung, daß 3 9912 9983. 181 189 194 224 228 230 231 232 235 236 241 5153 5159 5166 5172 5 95 5 3 - 12 8 5 2. 929 3949 13961 13970 13971 13978 13985 13990 v- 3 v- „vertreten durch seinen Vorstand, Pro ß⸗ ihm der Beklagte für auf kaufweise Bestellung in e 500 Lit. C Nr. 10753 877 . 264 275 278 281 286 2 292 293 5202 5205 5215 5217 5219 5225 5235 5239 5241 10060 10062 10068 10069 10070 10076 10079 1389 38 397. d gart, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Law ercaütg erens Bernstein in Danzig, den Jahren 1908,19 ieferte Kleider 141 111 71 11s. 2s 128: e8e eee 111A“” 294 5301 5316 10081 10099 10111 10119 10128 10162 10163 13994 13998 14001 14003 14020 14022 14034 cheidung flagend, Aahet, in Wiederanseseeng 8s bero mächtigter: Rechtsanwalt Bernstein in Danzig, den Idd ren 1908,1909 gelieferte Kleider 141 11170 11171 11177 11215 11365 12071 12392 297 300 302 309 312 315 316 322 323 326 327 5244 5250 5256 5262 5276 5286 5294 5301 5316 10081 1000 11 10119 62 398 8 14096 14982 1188 zstrei 4 1b Obe S w .12877 12 3161 13248 345 88 8127 819 3 27 5332 5333 5334 5337 5: 65 10168 10176 10179 10180 10191 10194. 14037 14043 14049 1 Rechtsstreits den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Nag. gegen den Oberamtmann Scupin, früher in schu ig öerae sei, mit dem Antrag, durch vor⸗ 12877 12998 13161 13248 13414 13459 13507 29 330 332 338 347 349 354 363 368 375 377 5327 5332 5333 5334 5337 5338 5340 5343 5347 101 1 1018 58 14062 14063 14065 14067 14081 14085 9 . 6. 2 1 vollstreckbares Urteil für Recht zu erke 14457 14493 14982 1526 29 1715 7 386 390 398 399 405 406 23 5 5350 5351 5352 5353 5358 5359 5360 5362 5371 Stücke zu 5 Obligationen. 1405 1 handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil. havezethunhekannten Aufenthalts, auf Grund barfig nlüstrec, Fer die Suenens 188214 1819 14992 19265 18029 17138 17311 386 390 398 399 405 406 410 423 441 445 5350 5351 5352 5353 5358 5359 5360 5362 8 205 10208 10814 10220 16221 1022 8 14106 14112 14119 14120 zu ofs b rage . Summe 8482 188 27 B EIIEI1“ 3 5390 5391 5 5403 5402 0205 10208 10214 10220 10221 10225 10234 14088 14096 14102 1 kammer des Königlichen Landgerichts zu Stufigart 8 aren Darlehns, mit dem Antrage auf kosten⸗ der Beklagte sei schuldig, dem Kläger die Summe 18444 18482 18801 19277. 455 458 459 467 474 475 478 484 487 488 5388 5390 5391 5393 5398 5403 5404 5410 5411 10 1 v 10258 14129 14132 14134 14140 14144 14148 14151 1 Verurteilung des Beklagten von 50009 von 141 samt 4 % Zinsen aus 76 seit je 100 % Lir. d N 16031 16264 16380 165 507 510 5 522 526 533 534 5412 5421 5431 5432 5441 5446 5454 5456 5457] 10235 10237 10238 10247 10248 10250 4 . 148 14. auf Mittwoch, den 28. Februar 1910, Vor⸗]mfücg ih,grühte lung April äger 4. November 1908 ir 16825 16965 15167 T28991, 16264,16380 16540 o 509 10260 10266 268 10269 10272 14161 14162 14177 14198 14199 14205 14206 b 1b Vor⸗ 1 . 1 8 Nov 8 und aus 65 seit 26. März 16625 16985 17167 17277 17308 17567 199 3 556 557 55 567 568 572 574 5463 5471 5481 5486 5490 5492 5499 5501 5509 10260 10262 10265 10267 10268 4198 . meittge 8, Uhg, mit der Aufforderung, einen bei und Velise barlese üreng e nee dlüger 100hobenber 1905 und ams 1 18802 18884 19143 19278 19308 17567 18645 b1“ 5534 5535 5542 5553 10275 10278 10284 10308 10318 10320 10322 14215 14221 14223 14230 14232 14241 14244 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anmalt zu be⸗ vn ollstres barkeitserklärung des Urteils gegen zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu 18802 18884 19143 19148 19210 19412 19454 75 578 582 585 588 590 597 599 602 612 614 5512 5520 5522 5527 5528 5534 5535 5542 5553 27 2 314 14215 14248 14252 14254 14258 14259 14263 ö1“ icherheitsleistung. Kläger ladet Beklagten zur tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 19621 19665 19687 20115 20224 20266 2035 3 624 629 666 668 671 674 676 678 681 5554 5555 5556 5558 5564 5570 5571 5581 5585 10323 10328 10330 10331 10333 10337 103 142 2 2 1425 2* stegge. 13. Dezember 1909. FJ v hahc ndes Uhechteftreits vor die vor Amtsgericht in ‚Heilbronn 20535 20589 20605 20752 20812 21101 27959 606 923 797 710 790 821 729 896 797 732 252 5595 5501 5514 5612 688 E 14809 1911 ierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in au ag, den 14. Februar 1910, Nach⸗ 21529 21625 21648 21998 22952 23369 23 745 753 760 761 765 766 770 5641 5645 5661 5662 5666 566 79 56 386 10392 9 1040 1 16 14. 1 8 118 1437 Gerichtsschreiber agnfng hen Banbherichts Hanzig Peferstadt 88 85, Mäitlelgebände vesen müittas 8 nbd. Dum Zwecke der öffentlichen 23526 29777 21875 24292 21852 23969 28365 1 78 785 783 790 791 792 799 903 309 5683 5689 5210 5713 5228 5781 8 8 s. 19rh Se. 1 1 8 18869 11 1888 1828 188 ve Lheeclsdedichae.aas. 3 immer 27, auf den März 1910, Vor⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 25688. b 815 825 826 829 835 836 845 846 849 850 5745 5746 5776 5780 5783 5784 5787 78 . 2 406 465 14473 14482 [80353] mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei gemacht. 4 % Auleih s Jahr 8 32 870 878 879 8 0 903 906 907 5795 5797 5798 5808 5825 5826 5837 5842 5843 10477 10483 101485 10488 10494 10498 10506 14435 14437 14440 14443 1446 4 4 Bekanntmachung, Prozeßreg. 4 194/09. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalk 9 8 Heilbronn, den 17. Dezember 1909. 18 Ialenh 68 . 915 88 9. * 8*⁷ 886 892 990 995 909 805 5822 5998 5856 5858 3863 5872 5874 5896 5898 10508 10522 10530 10540 10541 10543 10547 14502 14505 veng is. 18 1885 Sachen Mühlbaucr, Hrangicts gib 23. Juli stellen. Zam Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Heilbronn. ie 1000 Lit. B Nr. 10095 11018 11208 963 966 968 970 974 976 983 985 987 990 991 5901 5907 5914 5932 5933 5957 5938 5940 5942 10809 18882 1 8 Ses. 88 1.-n v 1 118 1 * 2 ü 2 F 4 8 2. . 5 3 236 35 52 9 2 22* 29° 5 8 . 8 0)2. 3 5 3 7 b 97 2 5 58 bauer von Ritkfteig, C““ E“ [80324] destenmche Zoßen 18216 12386 12991 1527 19786 13928 *98 1900,1908,19019 1060 109 1057 1089 1088 5985 3986 3992 8957 6991 6977 8999 8923 6092 10609 10611 10628 10631 10632 10636 10638 14633 14637 14642 14646 14649 14651 14656 G Gaul, 32 1 28 ung. Fn We. 88 51 1056 103 1

2 2 . : 6321 2 3 7 84 eorg Mühlbauer, Wegmacher in Rittsteig, Klags⸗ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ¹ Der Oberamt. zuzelmng. je 500 Lit. C Nr. 8043 8097 8424 9244 70 107 1082 1083 1089 1091 1093 1094 6043 6046 6062 6066 6067 6072 6073 6080 6081 10640 10645 10648 10656 10658 10664 10665 14657 14662 14669 14673 14675 14676 146

artei, gegen Brandl, Anton, großj. Häu —— er Der. Oberamtsarzt Dr. med. Lechler in Herrenberg, 95 009 4“*“ 7 3 6 6106 6113 6118 10677 10693 10696 10700 10713 10718 10724 14686 14694 14697 14710 14714 14736 14745 v- Segenge ö. Lebalessahn [80349) Oeffentliche Zustellung. früher in Schwaigern, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 9559 10032. 1099 1104 1107 1113 1123 1130 1131 1137 1138 6089 6093 6094 6095 6100 6104 61. 8 14771

Sch . 23 1130 1131 1137 113 .“ 31; 3 10725 10732 10734 10736 10743 10748 10756 14749 14753 14755 14764 14765 14768 ge Zustell 8 walt Koͤftlin bier eg. je 300 Lit. E Nr. 3110 3202 3410 39784 50 1152 1155 1159 1180 1162 1163 1170 6120 6122 6126 6127 6130 6131 6136 6140 6143 10725 10732 10734 107 748 10756 14749 14753 1475 88 3 hofe laße bewilligt, und ist Rechtg⸗ 16 ffrüher in Vaihingen a. Enz, auf Grund Pacht. 4 % Anleihe des Jahres 1897 Serie 11 209 1214 1218 1221 1228 1229 1231 1233 1236 6172 6178 6184 6187 618 5 6. 8 8 855 14858 14861 14867 14872 14874 14888 zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche Rechtsanwalt Dr. r czele Feenonar g. M., derrif 198980 auf Grund Pacht. (d. d. 29. Mai 1901): 238 1239 1258 1260 1264 1271 1274 1278 6208 6217 6224 6233 6234 6237 6241 6242 6244] 10805 10807 10811 10813 10816 10818 10819 14855 1 3 872 148 Sjhung de 8 vnegecht, Rentäge dan Bäle Nagt gehen dg Venzanin Lppen eim, früher ii wole drchein geg2r ichechitenttden ütrase, es je 10000 Lif. 1 Nr. 1919122, 15300 12397123901258,8850 3994 1270 1913 1313 6209 6219 6223 6271 6274 6277 62380 65904 6298 10821 10895 10871 10827 10830 10831 10839 14899 14957 14881 14898 14901 14906 14955 . †. ar 8 orm. 2 2 . 8 8, 5 5 4 ; Sitzungssaal, bestimmt. Hierzu wird Beklagter 1 Zession für Warenlieferung, mit dem Antrage auf vollstreckbar zu erklärendes ÜUrteil erkannt werden,

15501 15546 15902 16009. 315 1317 1321 1327 1328 1332 1333 1356 6305 6313 6314 6318 6319 6324 6329 6335 6336 10841 10849 10851 10852 10880 10862 10867 14938 14939 14940 14958 14959 14974 14976 den klägerischen Vertreter 1 Zwecke der münd⸗ kostenpflichtige Verurteilung zur Habhlung von 300 daß der Beklagte kostenfällig schuldig sei, an den

je 500 Lit. C Nr. 11330 12140 12215 1372 1380 1383 1394 1396 1400 1401 1404 6338 6346 6347 6349 6350 6351 6353 6354 6362 10871 10872 10873 10875 10877 10879 10883 1899 88 888 88888 888 e 188 . 5 infe. Zur. Kläger die Summe von 450 b ie 12413. 1405 1407 1409 1413 1422 1426 1435 1439 1442 6367 6382 6388 6392 6398 6403 6410 6411 6418 10886 10890 10896 10898 10901 10903 10915 1500 i c5 sccen Verhandlung des Rechisstreiis geladen Der Eebstevauhrinsen eis ches T Kosten des Rechtostreidn ein Pltegtich ablen und die je 300 Lit. E Nr. 4633 4726 4776. 6“ 1452 1453 1455 1462 1463 1487 1469 1472 6419 6423 6421 6425 6426 6429 6431 6432 6433 6166 198 gets 109.2 10930 19928 10883 109121mwmwmwwVGͤseoe o, ägerische Vertreter wird beantragen, zu erkennen:2 2, . 550279, ond vorläufige Voll⸗ egange Arrestbefehls, 3 je 100 % Lit. D Nr. 1408 1529 1744 170b3 88 1495 1496 1500 1502 1503 1506 1511 6440 6441 6444 6419 6451 6457 6461 6467 6472 9 2 10 9 103 15106 15110 15111 I. Es wird festgestellt, daß der Beklagke der henr strecbarkeit des Urteils. Der Kläge, düne den 81 säemes lrrestbefehls, zu tragen. Der 18198 1968 149 1488 1495 1521 1528 1535 1541 1542 1518 6473 6178 6190 6193 6198 6499 6500 6501 6511 10956 10957 10958 10959 10961 10962 10968 15089 15099 15100 15103 15 8119 H des von der Anna Mühlbauer, Wegmacherstochter klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Kläger 8 Ren Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1 109, Anleihe des J 1b 1 1618 Sil ü501 578 1579 1583 1588 6514 6515 6516 6517 6520 6525 6527 6534 6535 10984 10985 10998 11000 11003 11004 11007 15120 15121 15123 15129 15131 15148 1515 ¹ S. 8 8 ü“h v, b 8 3. 7021: . . tsstreits vor die Zivilkamme des 25 7/0 nleihe es Jahres 1897 Serie II A 8 1552 1564 1565 1568 1578 1579 1583 158 6514 59 216 5214 592 9228 ½ Seer . 026 11028 11031 15164 15168 15169 15175 15176 15177 15180 in Rittsteig, am 23. Juli 1899 in Rittsteig außerehel. vor das Königliche Amtsgericht in Frankfurt a. M. den and S 18 eill Zi S (4. d. 19. April 1902): 5 1603 1606 1609 1616 1617 1618 6537 6545 6550 6553 6554 6560 6565 6573 6576 11008 11015 11017 11018 1102 96 72 15 8 5197 15199 geb. Kindes Franziska Mühlbauer ist. II. Der Be. auf den 15. Februar 1910, Vormittags 1. en, Dransteag, der 1090 dit n kr. 17972 18058 19312 98 1699 1602 638 1649 1690 1653 1658 1659 6578 6582 6584 6587 6593 6591 6597 6813 6621 11082 11039 11090 11032 11054 11069 11072 15181 15185 15188 15195 15197 11ö slagte ist schuldig, an das Kind an rückständigem 9 Uhr, Zimmer 22, Hauptgebäude, Heiligkreuz⸗ e ee. 0, Vormittags 9 Uhr, mit der 19483 20047 2 1989 17 1685 1682 1683 1686 1687 1689 6624 6626 6630 6636 6649 6660 6662 6664 6667 11073 11076 11077 11080 11091 11096 11097 Die Verzinsung der gezogenen O l ationen hör Unterhalt von der Geburt des Kindes bis zum straße 34, ehe gcf. Faen Zwecke der öffentlichen Auffor 1r. W. einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ je 500 „8 Lit. C Nr. 13262 13317 13437 1678 1679 1680 682 1683 992 1256 1993 9978 6682 6691 6692 6694 6695 6698 6706 6711] 11100 11111 11112 11113 11116 11117 11121 11123 mit dem 1. Januar 1910 auf, von welchem Tage an 8 ; 6 ene . . 132 1 z 1704 1718 1724 1725 1726 6678 6682 6691 6693 6694 6693 L 1 90 . . iefelb Lire 500,— Gold per Stück zurück⸗ 22. Juli 1909 den Betrag von 800 acht⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt flasscnen Anmalt zu bestellen. Zum Zwecke der 13196*L h02 13677 14076 14413 14700 15523 1995 1695 1922 1708 1719 1723 1725 1751 6818 6983 6990 6693 6973 6672 6278 6794 6788 11197 11129 11135 11112 11145 11130 11151 11181 dieselben mit Lärr 500,— Gom tück hundert Mark und vom 23. Juli 1909 bis zur gemacht. bfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 15551 16390 16434 16478 16818 Iest, e 3 1800 6788 6791 6792 6797 6801 6814 6815 6821 6824 11165 11168 11171 11181 11182 11190 11194 gezahlt werden. An den zur Rückzahlung eingelieferten 551 30 8. 87 1790 1791 1794 1796 1800 6788 6791 6792 6797 6801 68 8 2 855 95 e der Zinsschein per 1. Juli 1910 und Vollendung des 16. Lebensjahres eine vierteljährig O eZukfurt a. M., den 16. Nopember 190u., bekannt gemacht je 300 Lit. E Nr. 5345 6838 6436 658. 19792 1817 1830 189. 9 1852 1854 6827 6834 6835 6836 6841 6842 6843 6847 6848 11197 11206 11211 11213 11215 11218 11220 Stücken muß der Zinsschein per 1. v .— —₰ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 1 Heilbronn, den 18. Dezember 1909. 158 e Ss EI1“ E1amu““ 1812 1817 1830 1833 1834 1849 65 8881 8832 8885 8 3 5 690 223 11224 11227 11229 11243 11254 11261 folgende anhaften. Der Betrag fehlender Zinsscheine vastesaglbee e 1 henc 8 Beüagn 8 Abteilung 19 Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: Schäfer. 33122 3999 ““ b 8 1 bEEö“ 1587 1884 1887 1992 1899 6908 6961 6963 6907 6971 8817 6928 6972 6902 11223 11228 11270 11276 11283 11289 11290 wird vom Kapitalbetrag in Abzug gebracht. hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das 1 [80364 Oeffentliche Zustellung. Leipzig, am 14. Dezember 1909 , 1911 191 1949 1951 1922 19323 1986 1982 6992 6908 6997 6998 6980 6913 6948 6910 6986 11298 11294 11292 11305 11319 11319 11316 I Restantenliste. e für vorläufo 89 erklärt. 1. e- ;r -e Sesng. Der; Fernenm Fztegler in Hönningen *ꝗSer Rat der Stadt Leipzig 1 : 188 1966 1970 1973 1975 1976 1983 1986 6994 6998 7000 7002 7012 7014 7018. 88s 169 2.g eees. 1 r ;. Sn X. 2 getaog: 939 (1909, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Berlizheimer Justizrat Tilmann in Neuwied, klagt gegen 1) den [80381 . 1998 2092 2093 2019 2013 2009 202⁰ 2073 7053 7082 7070 7071 7073 7076 7077 7092 7098 11361 11369 11385 11387 11400 11403 11409 998 (1905), 1252 (1908), 1353 (1904), 1441 (1908), 1 38 29250 200E0 2999 2 8

; . j f 8 ; 1] 1— 1 b 89 22 7p2 2187 92 2250 Ippisch, Kgl. Sekretär in Frankfurt a. M., klagt gegen den Ingenieur Fred Peter Hohn und 2) Toni Hohn, früher i 8 4 5981 557852 2097 7103 7105 7107 7108 7109 7116 7117 7128 7131 11412 11422 11423 11427 11430 11434 11436 1705 (1909), 1845 1972 2167 2238 (1908), 2 355] Oeffemliche Zuste Zustelung hasgeh⸗ T1“ deao ebs - Henningen, ö 88 abwefend, 6 88 Gewerkschaft Kaiseroda, Kaliwerk. 2080 Ses 8858 Ser. Ps 88 8 b1n 7193 7198 7161 7164 7168 7173 7176 7ü78 1180 11487 11489 11488 8 11 1 8 (doh. e s 288 8894 8e 888 Den Geschäftsführer rnst Fockstaedt in Schleswig, wesend, unter der Bohauptund den 8r8lend ab. Hehauptung, daß die Beklagten neben anderen Erben Der am 2. Januar 1910 fällige achtzehnte 2137 2149 2156 2157 2173 2191 2199 2200 7181 7187 7190 7201 7203 7206 7211 7213 7215 11469 11 68 11500 11509 115. 1909, 818913913 3760 (1908), 3872 (1902), 3888 ver in, e 48 te ihm als Gläubiger der verstorbenen Ehel t t Zi 1 8 3 5216 5217 2219 228 22 7218 7221 7224 7231 7232 7236 7256 7257 7258 11495 11497 11498 11500 11509 11510 11513 909), 8* EE“ 4 als Vormund des minderjährigen Franz Helmul ihm für ärztliche Bemür ö Beklag Slc ie w en Eheleute Peter Ziusschein unserer 5 % igen bligationen 2204 2207 2208 2216 2217 2219 2230 2233 7218 7221 7224 7231 7232 7236 722 . 258 518 11520 11522 11523 11524 11526 11528 (1908), 4035 (1906), 4042 4123 (1908), 4183 (1905), Max Karl Schuur daselbst, klagt gegen der Maurer von Laü vershalen juj g Feefehoid setrag in Höhe 8 hristine geb. Willscheid in Hönningen wird von diesem Tage ab bei der Essener . 35 2239 2240 2254 2256 2259 2262 2263 2274 7259 7264 7266 7272 7273 7279 728. 7284 7285 11518 11520 11522 11523 11524 355 (1909), 4443 4708 4861 4971 (1908), 5304 Hen elA 1 3 er⸗ 8 5 eg 1 1 2306 22 7287 72 302 7305 72 28 72 5 11537 11543 11545 11546 11550 11557 4355 (1909), 3 4708 4861 4971 (1908), 5 sellen Heinrich Schmidt, früher in Schleswig urteilung des Beklagten zur Zahlun anf,- er, grf Thnn in Abt Grendbuch von Henningen Bd. 27 Credit⸗Anstalt Efsen (Ruhr) und deren Zweig 8* 3 2284 2290 2291 2298 2301 2305 2306 2311 7287 7290 7301 7302 7305 7307 7313 7328 7330 1188s 1 3 11567 115 75 909), 5419 5834 6415 6437 6443 6740 7054 8 8 6 - 3 3 Nr.? 8 inaels . FüF 39 9330 5354 9354 2 80 7336 7342 7. 353 7358 7 559 11560 11563 11567 11572 11575 11588 (1909), 5419 28* etzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, nebst 4 % Proseßzaacsen Wer Klä Ir der d Bℳ Art th 2 12 b III unter Nr. 2 eingetragenen anstalten eingelöst. 8 8 2323 2324 2325 2336 2339 2353 2354 2356 2360 7336 7342 7350 7351 7353 7358 7371 8 11556 908), 7247 (1909), 7611 7640 7720 (1908), 7832 9 zeß; . 2 F K 5 1u 6 2323 2324 232 d 1 § 5885 855858 282 7298 282 72 40 3 11598 11599 11600 11609 11614 11615 (18 8), 7247 7 3 daß der Beklagte der Mutter des Mündele 0zeßz ger ladet den Be⸗ Hypothek zu asten der verstorbenen Eheleute Hohn Der Grubenvorstand . 2363 2366 2373 2392 2396 2400 2401 2403 7380 7381 7383 7387 7388 7397 7400 7402 7405 11593 11598 5 s 14 7853* 7) 7895 7965 7970 8013 8020 8 88 I ““ sRechtsstreits den Betrag von 1250 nebst 4 % Zinsen seit 8 Dr. Fritz Eltzbacher. 2412 2428 2433 2442 2445 2453 2458 2463 7406 7409 7411 7412 7418 7422 7425 7426 7429 11616 11625 11630 11631 11646 11652 11655 1(1905), 7853 (1907), 7895 7965

8 3 .