1909 / 301 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

nahme und Verzinsung von Einla en, Hebung des Gegenstand des Unternehmens ist: Mi 1 2 8 smitali . ; ; 1 8 1 - 3 Sparsinns, Einziehung geschäftlicher Forderungen auf Feneinschaftliche Rechnung 8 Gehehverbung diesg der fülgen dre n grstanefmitaliede⸗, Endün an Tihaumner Nr 12 des Amtsgerichts rilt srcpigte Bocerrevse Cmil Korn, Glocken. nuar 1919. Erste Glubigerzersammlung und all⸗ SAlmemünde. Konkurgverfahren. (80473]7a. S, soll auf Antrag des Konkursverwalters im der Mitglieder, 2) Diskontierung von Wechseln und emeinschaftliche Einrichtung und Betrieb einer des ausgeschiedenen Alois Lindner 1 Re ür le ge 8 es hierselbst. jeßerwall 8 pt. Offener Arrest mit Anzeigefrist gemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1910, Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Termine zur 1. Gläubigerversammlung am 29. De⸗ Ausführung aller in das Bankfach einschlagenden Molteneh d 1 Jaliue NeS 88 Ge st 18 avührr eeö. 18. Dezember 1909. 1 li zum 9. Januar 1910 einschließlich. Anmelde⸗ Vormittags 9 ½¼ Uhr. Villenbesitzers Friedrich Jaeger in Seebad zember 1909, Vormittags 10 Uhr, noch weiter Geschäfte, 3) Vermittlung in geschäftlichen Streitig⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der F - Amtsgericht nesna 88 7 8en gewählt. önigliches Amtsgericht. 3 fit bis zum 9. Januar 1910 einschtegliche Erste Lüdenscheid, den 20. Dezember 1909. Bansin, früher in Ahlbeck wo önhaft, ist heute, eschluß gefaßt werden über den Ver auf des Waren keiten. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ nccis ectat ade late a se en ü. Charlottenburg. [80133 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 20. Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr, das lagers im ganzen. 38 8 fortan 50 (fünfzig). 6 1 mitgliedern. Sie werden in dem „Posener Ge⸗ Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [80315]2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Noben- termin d. 19. Januar 1910, Vorm. 10 ¾ Uhr. Narbaeh 9“ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bernburg, den 20. Dezember 1909. Frankfurt a. Main, den 17. Dezember 1909. nossenschaftsblatt“ veröffentlicht.]† Darlehenskassenverein Holzheim, e. G. m. Vogel in Charlottenburg, Kurfürstendamm 161 Hamburg, den 20. Dezember 1909. 8 8 n6 A- ecKar. [80372] Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30, Junt. u. H. in Holzheim. ist heute, am 18. Dezember 1909, Vormittags 11 Uh.” 111“1“” CETö1 banzumn. Fehe ar 1910, Erste Gläubigerversamm. m chen, 9.8 Konkursverfahren. [80462 Siessen. Bekanntmachung. [80302] lasgie 1“ Gerügt. 800 süsn 8 bhöchste 9. S in Hant erde gewähl EEö“ Füee ncerwalter Konkurz. Abteilung für Konkurssachen. manns 85 Murr, it an 8 8 198900; lnc, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 enschaftsregiste 2 bezüglich der 2 de Lschäftsanteile beträ ü 1 m„. Ausgeschieden i ichael p B. I in Charlottenburg, itzstr.; ; ittags 3Mi a6 Ko 8 1 2 8 . 8 S.egenee easen chaf gehürgorr de geangqgich der zwanzig. . Burgkurt. n Konkursforderungen sind bis zum 27 S Lamen, Konkunsverfatren. L80152] nttags 11 Uhr de Lein., daß Konkursverfahren er. bruar 1910, Pormittags 11 Uhr. Offener 8. 8 b 8 88 Gießen eingetra bs Die Gen ssenschaft Die Mitglieder des Vorstandes sind: Neuburg a. D. den 17. Dezember 1909 8 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubi erb Ueber b das Vermögen des Kolonialwaren⸗ öffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Seeger in Arrest mit Anzeigpfli t bis zum 2. ebruar 1910. Deutsch⸗Piekar wird, na hdem der in dem Ver⸗ ist durch Beschluß der Generasberfammlaffen Se Wilhelm Lemm, 8 Kgl. Amtsgericht. sammlung am 13. Januar 1910 Vormlttags plndlens eee 1 Uhrs bas Rossendech hird Füarbach. T161“ Agfegg. 8 Fnneche Chenen⸗ 1999. ggergererlechepnch Aehfasezfe 9n0. ichlut vom Ut urch lver 1 Otto Müller, 1 1. 9 ¼ Uhr, Prüfunast⸗mi tte, Vormittags 1 ör, das Konkursverfahren frist: 8. anuar „Erste Gläubigerversammlung önigli tsgericht. Fwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom etbetnen Pertanszutst. 88 Acbcrt Vller, in Margoninsdorf. Nearg48. Bekanntmachung. [80316] v5 ennt azeig geninan Februgr hnfnet. Der Gerschtatarator Fr. Heichees. zu 1. ee ö 17. Januar venänäaceg dg vnn ö dnges 10g.— EETb1“ 8 stgerigen Vorstands Die Wi 7 b bir ; In unser Genossenschaftsregister sind heut 1 Amtsgerichtspla .3 Kamen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ „Vormittags r. En. . mtsgericht Beuthen O.⸗S., den 16. Dezember 1909. eitherige Betriebsleiter Adolf Braun und Buch⸗ Geraffen lse vernla:ühe und Zeichnung für die x Eele dat 8 unter Ssßarlotzenzra, Amtsgerichtsplatz 1Tr. Zimmer 3. b sind bis zum 7. Januar 1910 bei Den 18. Dezember 1909. Gerichtsschreiber Jedele. Ueber das Vermögen des Selterswasser⸗ und he NJ halter Hermann Fiebig in Gießen. B . 8 8 suns v. 2 tandsmitglieder Buchau folgende Aenderungen ae 1ei ee 8 ““ mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja⸗ 8 Gericht anzumelden. Es wied zur Beschluß⸗ 88n Essigfabrikanten Gustav Hellwig in Wehlau ie n 0.-8. Konttrsverfahren. [80461] Gießzen, den 1. Dezember 19099. lichkegt b solr Die en gegenüber Rechtsverbind Gegenstand des Unternehmens ist der Wetrieb 8 DVer Gerichtsschrei dzntalt füsung über die Beibehaltung des ernannten oder Marienwerder, Westpr. [80470] ist am 21. Dezember 1909 der Konkurs eröffnet. W ür. 8 vkussperfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. 1“ Weis⸗ ha edid eiche vaeh geschieht in der Spar⸗ und Darlehnskassengef chäͤfts zum Zwelle eine er Gerichtsschreiber 8e Königlichen Amtsgerichtz. 0” Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Verwalter: Kaufmann Adolf Bajohr in Wehlau. wird 1“ .gfnts ha O.-S. 1 Grossenlüder, Kr. Fulda. [80303] nossenschaft ihre Namensunterschrift 8 der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ . b Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Nap orski in Marienwerder ist am heutigen baen Anmeldefrist und offener Ardit mit Anzeigefrist bis 23. November 1909 am baich In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6: n Einsicht der Liste der Genossen ü in den rung des Sparsinns durch Entgegennahme und Charlottenburg. [80131] Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ Nachmittage 4 Uhr 50 Minuten, der Konkurs eröffnet. zum 14. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Salzschlirfer Darlehnsk assenverein, e. G. m⸗ Dientstunden des G⸗h ts leheen. d Verzinsung von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern, Ueber das Vermögen des am 15. November 1908 eeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ Verwalter; Rentier Düster in Marienwerder. An⸗ und allgemeiner Prüfun stermin den 21. Januar stätigt ist, hierdurch aufgeh u 88 u. H. in Salzschlirf eingetragen worden: Margonin, den 10. Dezember 1999. 2) der Gewährung von Darlehn and Genossen für zu Wilmersdorf verstorbenen Generalagenten gemeldeten Forderungen auf den 18. Januar meldefrist bis 10. Januar 1910 einschließlich. Erste 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 25. Amtsgericht Beuthen O.⸗S, den 16. Dezember 1909 Karl Post in Salzs lirf ist aus dem Vorstand Königliches Amtsgericht ihren. Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, und Kaufmanns Paul Isberner ist heute,2 eittags 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Wehlau, den 21. Dezember 190b9. Meeeee 1 wusgeschieden und an seine Stelle Albert Post in .“ 23 eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: fichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Pex⸗ termin: Montag, den 17 Januar 1910, Ksnigliches Amtsgericht. Bielefeld. Konkursverfahren. 80138] tikel Herr Rechtsanwalt Hermann Gröning zu Berlin W. 57, sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des

S.Jegel er dlt norhen. 1 Melsungen. [80312] ün Hearrs sir eant Herna. bningiu sion 8 fse eicas sest 18 d dbegcn h ihr.. F Getreidehändlers Otto Pilgrim ie möfer feld roßtenlüder, den 17. Dezember 1909. Körler Darlehnskass 5 er Verein erstrebt die wirtschaftli e und sittli votsdamerstr. 83a. Frist zur Anme ung der Kon⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schu dig Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1910. Ansbach. Bekanntma 1 8 Getreidehändlers Otto Pilgr in in Bielefe

Königliches Amtsgericht. zu en. e. G. m. u. H. Wohlfahrt seiner Mitglieder 88 888 Grastftliche 1“ bis 15. Januar 1910. Erste Gläu⸗ snd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Marienwerder, den 20. Dezember 1909. Das K. Amts h Lemngchung. mit Loselag wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gühterslonhn. —— 180304] An Stelle des verstorbenen Schneiders Conrad christlicher Nächstenliebe. Bekanntmachungen erfolgen bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin shuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Königliches Amtsgericht. vom 18. 1909 das unterm 21. Oktober 2. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich durch R.Sn „zunser Genossenschaftsregister ist heute untel Dippel’I. zu Körle ist der Bahnahhe a. D. August unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Jauur 1910, Vormitta 8 9t Uhr, Vepfflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 1s v113¹“ Vermögen des Spezereihändlers übtskröft en eschluf dom 2. Oktober 1909 be⸗

Nr. 17 die durch Statut vom 3. Dezember 1909 er⸗ Bättenhausen in Körle als Beisitzer gewählt worden. mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. ü 1 T hit gertset h mtsgerichts⸗ heevet den Fardrüngen, Hür melhhs siß aus der Milenn. 3 8 1Ser Lorenz Schmidt ein Ausbach crösfnete Konkur⸗ W 1 elbe derch ausge 2 be 1909

richtete Genossenschaft unde de⸗ Firma „Gemein. Melsungen, den 14. Degennlbe 1909. Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch Platz, 1. Zimmer 33. Offener Arrest mit Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Ueber den Nachlaß der Ernestine verw. Moritz, verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Zielefeld, 87 16 Remn 8 65

nütziger Bauverein, gingeere gene Hee Königliches Amtsgeri cht. 2 Vorstandsmitglieder in der Weise, daß diese der vieigepflich is 15. Januar 1910. dem Konkursverwalter bis zum 7. Januar 1910 An⸗ geb. Roßberg, in Riesa wird heute, am 20. De⸗ gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters und önigliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. 1 ctenburg, den 18. Dezember 1909. eige zu machen. 8 8 zember 1909, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ dessen G sowie die Vergütung der Gläubiger⸗ Bromberg. Konkursverfahren. [80464] in Gütersloh eingetragen. Metz. Genossenschaftsregilter Metz. [80313) Neurode, den 10. Dezember 19099. er Gerichtsschrei ag8 des Königlichen Amtsgerichts. Kamen, den 18. Dezember 1909. 8 sverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ ausschußmitglieder wurden auf die aus dem Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des SGegenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten 65* ver sel cheftsregiten and 1 78 88 Königliches Amtsgericht ö 3 nnnalh gische E11“ Fee en. 15i8. tehegu Ieeche 88 feitgefept. sichuhwarenhändlers Carl Wenig ö Familien oder Personen gesunde und zweckmäßin die wurde heute bei der Firma, emeinnütziger Bau⸗ v“ 16““ 8 e 1 - nsbach, den 20. Dezember 1909. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Pers gesunde und zweckmäßig ein verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ EED1“] 180317 Charlottenburg. [80132] Koblenz. Konkursverfahren. [80162] Vormittags ½112 Uhr. Prüfungstermin am Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. walters, zur Erhebung von gegen

erichtete Wohnungen in eigens erbauten oder ange⸗ . 1b 99 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albe 5 irts E i bbb 21 2r r lleber das Vermögen des Gastwirts Ewald 20. 8 ar 1910, V tt 11 4 b kauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. öe Haftpflicht in Diedenhofen“ ein⸗ nossenschaft „Bezugs und Absa enossenschaft Ernst Vogel zu Charlottenburg, Bleibtreustr. 85 Merges in Koblenz wird heute, am 18. Dezember Se. Spe⸗ mit vezeicwpffrche d aaa 10- 1 Hader, K. Sekretär⸗ Ps⸗ c der bei 2. ““ luzu orstand e. G. m. b. H. in Simmern“ 1 folgendes ist heute, am 18. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, 1909, Vormittags 11,40 Uhr, das Konkursverfahren nuar 1910. Berlin. Konkursverfahren. [80160] laßa 89 der Grns .—“ 1 uß⸗ 2 eingetragen worden: das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurz⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Brasch Riesa, den 20. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bremß ensstücke ü 8 Anbäeörnie 6 . S8s. 8 „An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder verwalter B. Aschheim in Charlottenburg, Waitzstr. 3. sier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Robert Franckenhoff in Berlin, aber ves V65 hehee die 8 in Güͤtersloh. Die rk 1 1 Otto Oehlandt und Karl Augustin sind Gast⸗ und Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1910 forderungen sind bis zum 31. Januar 1910 bei dem dKeera Fästs; 8 Oranienstraße 131, wird eingestellt, has ,n sich währung einer Vergütung huas bhe Mit mene des den beiden Cät Alober Seh machungen erfolgen in Metz, den 17. Dezember 1909. 3 Landwirt Karl Grathwohl und Kaufmann Peter bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschtugfassung Sandau, Elbe. Konkursverfahren. [80173] ergeben hat, daß feine den Kosten des Verfahrens Gläubi erausschusses der Schlußtermen auf den Tih. eceg. üter Zei ungen. Die Einsicht der Kaiferliches Amtsgericht. Vollrath, beide zu Simmern, zu Vorstandsmitgliedern sammlung am 13. Januar 1910, Vor⸗ iher die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Ueber den Nachlaß der am 11. November 1909 zu entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zur Ab⸗ 18 S 1910 Mitta 8 12 hr, v 8 8 89 während der Dienststunden des ““ bestellt.“ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 7 Februar eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Sandau verstorbenen Putzmacherin Albertine nahme der Schlußrechnung des Verwalters wird eine Se . lichen Amtsge ichte ge selbst 36 8 veg m gestattet. b Nauen. [79467] ꝙSimmern, den 14. Dezember 1909. 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dert Königl. enes Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Emilie Goergs wird heute, am 20. Dezember Gläubigerversammlung auf den 11. Januar 1910, Nin 18 bestim t. mtsgerichte hierselbst, Zimmer üters oh, den 17. Dezember 1909 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, jber die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/14, Br b i 15. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht. Nr. 23 die durch Statut vom 24. November 1909 8 . Fee Fitsces eeschs . 1 Tr., Zimmer 33. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gegenstände auf den 31. Januar 1910, Vor⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Johannes Schmidt III. Stock, Zimmer 111, einberufen. BZE Fte den 15. Dezember 4 1b ——3—— Se. 1 8. No Stolberg, Harz. [80318] pflicht bi 1 1 Mrij . Joh Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hohenhausen, Lippe. 80305] errichtete Genossenschaft unter der Firma: Spar- In das Genossenschaftsregiste Jpflicht bis zum 10. Januar 1910. mittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ zu Sandau wird zum Konkursverwalter ernannt. Berlin, den 14. Dezember 1909. E1“

In das hiesige Genossenschaftsregister ist 5 dem und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ ge richts aift heuafsenschaftsregister des biesigen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meldeten Forderungen auf den 12. Februar 1910, Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1910 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Bromberg. Konkursverfahren. [80463] daselbst unter Nr. 1 aufgeführten „Creditverein, Waft mit zunbeschräntter Haftpflicht, mit dem Genofsenf chaft. Reneh es 8r ö Abt. 40. Fonmitts 8 28 ünr. vor 8 Knteüsfichngten bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Berlin. Konkursverfahren. [80158] 8 In dem w“ über 1 des Spar⸗ und Leihekasse für die früheren Amter Gete sl e ven i. Glien eingetragen „worden. Genossen chaft mit beschränkter Haftpflicht zu Cöln, Rhein. Konkurseröffnun [80165 1 wel 8 Konk⸗ e; höri 4. che assung ber die Beibehaltung des fowheten, oder- dem Konkursverfahren über das Vermögen des v. 18 Hohenhausen und V arenholz, eingetragene Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Hayn, folgendes vermerkt: Der Fabrikant Derun 5 Ueber das Vermögen der 2v 2,828 551 sonen, welche eine zur Kon ursmasse gehörige Sache die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Kaufmanns Louis Behr in Firma Louis infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten

Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts Hayn 8 8 ant Hermann d „Ceozwei“, Baugesell⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Bestellung eines Gläubigeraus Fise und eintretenden Gordan in Berlin, Oranienstr. 42, ist zur Ab⸗ Vorschlags zu einem Zwangevergleiche 1 ittag

Geno 1 5 9 zum Zwecke: en in H is 2 s ensä . stri 8n4 f ssenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ 1) der Gewährung von Darlehn an Gwefe⸗ Ungefroren in Hayn ist aus dem Vorstand ausgetreten. schaft für Kohlensäure⸗Industrie mit be⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Falls über die in § 132 der Kon rsordnung bezeich⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Er⸗ venin, zuf den Königlichen Aon cht - 12 r, vor dem Königlichen Amtsgeri in

Die Haftsumme beträgt 300 für jeden Geschäfts⸗ 8 zrst ;

8 ; ; . 9 8 86 5 p . 1

anteil. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Kauf⸗ aueefch gärs 1aeaereten 1n.8 dg he

Tröa Wilhelm Honigmund, Seminarlehrer. Otto Drebber in Beauregard zum Vorstandsr ktalted rösken, Tischlermeister Heinrich Stricker, sämtlich stellt worden. 85 nitglie

i t zu Ho en 889 ter v 5 9 8 ; 2 h ] 1 is dobort G5;s ; F 5 M 8 2 . . pflicht zu Hohenhausen“ unter Nr. 5 Spalte 6 a für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der An seine Stelle ist der Landwirt Robert Kaiser in schränkter Haftung, zu Cöln, Maternusstr. 6, u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung neten Gegenstände und zur Prüfung der angemel⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlug⸗ Bromberg, Zi Nr. 12, anb t. Der V rvomberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗

eingetragen: Erlei Hayn in den Vorstand ewählt ist am 18. Dezember 1909,2 f f 8 in d ss 9 1 rleichterung der Geldanlage und Förderun es 2. Astand gewählt. vswezember 1909, Vormittags 11 ¾ Ühr, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den deten Forderungen auf Dienstag, den 18. Januar 9ü, v beschlasstnt Fassung 2 1. Dezember 1909, Sparsinns, weshalb auch Nichtmit lioden e Stolberg i. H., den 16. Dezember 1909 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte v 8 ve p 11 ncs- Sed 83 h. verze ng 66 bei der⸗ zu 16. Februar und 19 Jacneralversammlungen vom einlagen machen können. Die Mitglieder des Vor⸗ Königliches Amtsgericht 9 der Rechtsanwall tlefsch in Cöln. Offener Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberasint Aihe vsce vie Erstaltuns dder Auslagen kund die Konkursgericht 9. Junmt 8 1 1 sstands sind: Paul Heidtmann, Pfarrer, Paaren i. wöllstein, Hessen. [80396] * rrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1910. verwalter bis zum 31. Januar 1910 Anzeige zu Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Ger 3 I“ üng 8. M lied gelegt. getreten zumachende Veränderungen sind nicht ein⸗ Glien, Wilhelm Mohr, Bäckermeister, Haaes 1 Bekanntmachung. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste machen. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Gkaaehvung eiger 8he nr hl gi⸗ heaes 8. Bromberg, den 18. Dezember 1909. Hohenhausen, 15. Dezember 1909. Glien, Hugo Dieter, Landwirt, Paaren i. Glien. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten dehn gees Fsahncachg. nn Irein⸗ Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht, 5, in Koblenz. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 12. Januar EETT uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fürstliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Gerichts, betr. den ackenheimer Spar⸗ und 11 Uhr, an hiesi er Gerichtsstelle, veeneggs Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [80128] Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch vor dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst, Neue Chemnitz. . [79298] Homb v1“ 1““ n enossenschaft. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Zarlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ straße 26, Zimmer vig Verichtsftelle, Zeughaus⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Die Konkursverfahren über das Vermögen 8 erg, Bz. Cassel. [80306] schasts etr h 8 8 Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaft * 1e daleehänteer Haftpflicht zu Hacken⸗ Cöln, den 18. Dezember 1909. 1 Augstein in Königsberg, Wassergasse Nr. 5, ist Sache und von den Forderungen, für welche ie aus bestimmt. ¹) des Schneidermeisters Hermann Adolf Eiederbeisheimer Darlehnskassen⸗ Ein ehe dieses Bldi⸗ 8n inz T 1e bei he d. vn Ie“ S endes eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. 1 am 18. Dezember 1909, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Berlin, den 16. Dezember 1909. Müller in Chemnitz, sch ftor⸗ f B. m. u. H. ist heute im Genossen⸗ 1öö 8g R ic 8 is zur nächsten General⸗ e. st du 8 irt Paul Enders in Hacken⸗ 8 8 3 verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 22) des Fischhändlers Karl Kretzschmar, all. der Eercgi werngetragen worden: Durch Beschluß die Genossensch ft erfolgen veiger. Zeichnungen für Wölltstern bee lmitglied gewählt worden. Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [80164. Dr. Seraphim, hier. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ 1910 Anzeige zu machen. 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Inh. der Firma „C. Wilh. Nüßner Nachf.“ in der 8 8 versammlung vom 11. November 1909 Zeich renoc ü erfolgen ff der eise, daß die 6 en 20. Dezember 1909. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst rungen bis zum 31. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht zu Sandau. 8 1 Chemnitz, i 8 9 des Unternehmens 2 des sc ffer ee der Genossenschaft ihre Großherzogliches Amtsgericht. Kreutler, Inhabers der Firma Ernst Kreutler, versammlung den 15. Januar 1910, Vorm.. Fg „Berlin. Konkursverfahren. in [80159] werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ Handel . itn Grundsanikert: „den gewerbsmäßigen Willenserklärunge des v⸗ r den dbu enossomn Zeitz. 8 [794871 Fabrik technischer Apparate in Cöln⸗Nippes, 11 Uhr. Ngemneiner Prüfungstermin den 18. Fe⸗ Schöneberg b. Berlin. [80134]/ In dem Konkursverfahren über das Bermögen der durch aufgehoben. 91811 8 66 e im Vereinsbezirk durch schaft erfol 9 1 ö die enossen⸗ In das Genossenschaftsregister v 1. Privatwohnung in Cöln, Niedrichstr. 9, ist am bruar 1910, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 74. Konkursverfahren. 2 offenen Handelsgesellschaft, in Firma Credit⸗ Chemnitz, den 16. Dezember 1909. AeFeter 1. die aenneanäsbolthn ung 18 durch Vorstandsmitglieden Der Eersicht der Nr. 39: Pfarrer⸗ Spar⸗ und Hilfstasse⸗ in den EEöö de 12 Ahr, das Konkurs⸗ Ofesner Artest mit Unzeigefrist bis zum 10. Ta. 111 8 nhalfn sanaers Se,;ö 8 vehcstor 4 mtax. Ueve zu Königliches Amtsgericht. Abt. B. n 1 b me en Folgen solcher b1. vgran L“ 4 erfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Re s⸗ nuar 1910. S „Pallasstr. 10/11, NO., Neue! gstr. 4, is 1 n 2 vb“] Güterschlächterei zu schützen“. Gn.⸗R. Nr. 8 her Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Stiften Zeitz Naumburg und Merseburg, anwalt Dr. Bodenheimer wecqnabt Vrger Reche⸗ Fönigsberg, Pr., den 18. Dezember 1909. ist heute, am 18. Dezember 1909, Nachmittags der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ Cöln, Fxme ern Konkursverfahren. 1186468 s 8 1b 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Homberg (Bez. Cassel), 11. Dezember 1909. Gerichts jedem gestattet. Hugetragene Genosseuschaft mit beschränkter mit Anzeigefrist bis 910. 2 7 icht. Abt. 7 Siegfri er in Cölm ah⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Nauen, den 11. Dezember 11“ Fastpflicht. Zeig. Gegenstand des Unternehmens lauf 38 Peaisd b. 1un EenFälnuar d”9. Cr. 6 11““ Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Kaufmanns Siegfried Meyer in Cöln, Lübecker⸗ Jarotschi Be 1“ Königliches Amtsgericht. er Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Gläubigerversammlung und allgemei 5 Konitz, Westpr. [80469] am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter er⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ straße 15, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ in. Bekauntmachung. [80307] 4 ggeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darleh 8 8 g und allgemeiner Prüf 5. Fee Fi S 8 2 1 f termine vom 20 November 1909 angenommene In unser Ge ssenschaftsregister i 1 Jv Frum Zwecke wahrung Varlehen termin am 18 Januar 1910, Vo itt Ueber das Vermögen der Firma Karl Schulz, nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Ja⸗ termin auf den 6. Januar 1910, Vormittags 8 * 8.

Nr. 22 ein ö Ne ist bei der unter 8 ““ [79468] bet die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ 11. uhr, an hiesiger Gerichtsstelle he pah Maschinenfabrik zu Konitz, Inhaber: Fabrikant nuar 1910 bei dem Geri t anzumelden. Es ist zur 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Zwangsvergleich durch rrechtskräftigen Beschluß vom 2 getragenen rennereigenossenschaft n unser Genossenschaftsregister ist heute unter betrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und . 78 Wilhelm Schulz zu Konitz, ist am 19. Dezember Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, H oe Hestätigt it, gferdurch aufgehoben.

n, 0. 2 3 90d.

straße 26, Zimmer 7. 5 be rüj i . 4 34 »rrig bog 8 1 sae f 2 5 5 5 4 2 g 8 4 b8 54 8 8. 5 5 SSni * 8 8 + 9 schränkter Haftpflicht in Groß⸗Lubin einge⸗ errichtete Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ Spareinlagen machen können, und Errichtung einer Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. der Rechtsanwalt Kopicki in Konitz. Anmeldefrist Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Berlin, den 16. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des s zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

Lan en gi 8 ze 7 2 dig S 3 örde 8 * 8 98 P ; ; 5b ¹ G 1 1 8 genfeld, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 24 die durch Statut vom 25. November 1909 Körderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Cöln, den 18. Dezember 1909. 1909 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Zimmer 102/104, bestimmt. tragen worden daß das Vorstandsmitglied Ackerwirt und Darlehnskass⸗ i Hilfskasse und B V Schi S Stafchro zuiali ; . 1“ HS. n⸗ 8 8 „Ackerwirt 8 rrlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Hilfskasse un „Bau und Unterhaltung eines Schüler⸗. und offener Arrest mit Anzgeigepflicht bis zum Falls über die im § 132 der onkursordnung be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 5 in. K Oswald Jähnke aus Langenfeld, verstorben ist und schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem hauses. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die höchste Eisenberg, S.-A. Konkursverfahren.] 8014311) . . 1910. sersn Gränb gerbersammllang den e Gegenstinde auf den 18. Januar 1910 ischreihen des Füüigliche 81. enn Heendenfeee e..ä 11gh 8-89 . der Ackerwirt Karl Hildebrandt aus Sitze zu Grünefeld eingetragen worden. Gegenstand Zahl der Geschäftsanteile beträgt 5. Mitglieder des Ueber das Vermögen des Tischlermeisters 115. Januar 1910, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ s Metzgermeisters Theodor Heinen in gCöbe ugenfeld in den Vorstand gewählt worden ist. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Vorstands sind: Russack, Hermann, Pfarrer in Zeitz, August Klaus in Hermsdorf ist heute, am 18. De⸗ Nr. 52 Allgemeiner Prüfungstermin den 19 Fe⸗ meldeten Forderungen auf den 8 Februar 1910, Berlin. Konkursverfahren. [80157] Ei 79 in 69 89 d chdem der in dem Ver Jarotschin, den 14. Dezember 1909. Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Ge⸗ Kersten, Hugo, Pfarrer in Maßnitz, 2 er, zember 1909, Mittags 12 ¼ Uhr, das K. sverf bruar 191 2 . uhlerzet Das Konkursverfahren über das Vermögen der he nein 69, wird, nachde 8 ; 8s Fen; 8 8 I Ge 1 Plar Bnitz, Boettcher, zeml . 98 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren bruar 1910, Vorm. 9 Uhr, ebenda. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ f G leichstermine vom 18. November 1909 an enommen Kölleda een 8 Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichte⸗ 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Robert Sperrhake in Eisenberg. Offener Arrest ist Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts 11 Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Prinzenstraße 42, ist auf Grund des § 204 K.⸗O. ps es 8 1909 bestätigt ist hierdurch aufge⸗ . Genossenschaftsregister 180308] rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, der Genossenschaft, ezeichnet von zwei Vor⸗ erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließlich 8 —en 8 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Januar 1910. eingestellt. Zugleich ist zur Abnahme der Schluß⸗ Fober bember 1909 beftctigt i, hiesdissch encsg⸗ nd Darlehnsverein zu Cöll 8 Ein —,par⸗ weshalb auch Nichlmitglieder Spareinlagen machen tandsmitgliedern, in dem „Pfarrerverein Abteilung B“, 27. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung: Konitz, Westpr. 880468] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts rechnung des Verwalters sowie nötigenfalls zur An⸗- h Cöln, den 17 Dezember 1909 Genossenschaft mit ngese 88n. Eingetragene können. Die Mitglieder des Vorstands sind: beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten 3. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr. All. An den Schuhmachermeister Anastasius Si⸗ Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Köni liches Amts ericht. Abt. 64 eingetragen, daß an Stell ukter Haftpflicht Wilhelm Rönnefahrt, Landwirt, Otto Stockhaus, Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“. gemeiner Prüfungstermin: 10. Februar 1910, korski in Long wird, nachdem die Eröffnung des v“ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die 8 Rieft get Nec dde 8 ö 8 Rentiers Ernst Schneidermeister, Otto Seibt, Lehrer, sämtlich zu Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis Vormittags 11 Uhr. sonkursverfahrens über sein Vermögen beantragt ist, Schönlanke. [80124] itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 1 [80166 daselbst in den Vorstand gewählt Pflieger Grünefeld. Die Bekanntmachungen erfolgen unter 30. September. Die Willenserklärungen des Vorstands Eisenberg S.⸗A., den 18. Dezember 1909. ermit ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Robert auf den 14. Januar 1910, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kölleda, den 7. Dezeneber 1909 1““ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ Gerichtsschreiberei, 3, des Herzogl. Amtsgerichts. Konitz, den 21. Dezember 19099. Löschin in Schönlanke ist am 18. Dezember 1909, 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Bauunternehmers Adam Knops in Cöln, An . Königliches Arrteogt. Vorstandsmitgliedern, in der „Landwirtschaftlichen schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 1 Königl. Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer der Bottmühle 1, wird mangels einer die Kosten des Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg“, Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Erfurt. 9]] Leer, Ostfriesl. 8 [80139]] Verwalter: Rechtsanwalt Bahr in Schönlanke. 102/104, bestimmt. Verfahrens deckenden Masse eingestellt. 8 Leer, Ostf riesl. Bekanntmachung. 80309] bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ beifügen. Einsicht der Liste der Genossen ist während „Ueber das Bermögen der Frau Heuriette Hoff⸗ Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und Anmeldefrist bis 16. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ Berlin, den 17. Dezember 1909. Cöln, den 17. Dezember 1909. In das Genossenschaftsregister Gn.⸗R. 24 ist zu versammlung im Reichsanzeiger. Zeichnungen für der Dienststunden jedem gestattet. Fignh Materialwarenhändlerin in Erfurt, Möbelhändlers Eberhard Schröder zu Detern versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. 6 „Genossenschaftsmolkerei Backemoor, ein⸗ die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß die Zeitz, den 15. Dezember 1909. Neuerbe 12, ist am 16. Dezember 1909, Mittags I vird heut 18. Dezember 1909, Nachmittags 1 Uhr, 18. Januar 1910, Vormittags 9 ¾ Uhr. Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 8 8 etragene Genossenschaft mit unbeschrä Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft i Königliches Amtsgericht 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: das Konkarsnenfas esember 1909, Nachmittags eöͤnig’ Offener Arref it Anzeigepflicht bis 18. Ja⸗ b Cörhen, Amhalt. Konkursverfahren. [80151] 8 flicht“ in 2 ot, mit unbeschränkter Namensunterschri ifü Lenossenschaft ihre 4 e Kaufmann Edmund Lange 1 Erfurt. Konkurstorde⸗ n, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: König. Offenen Arrest mit Anzcigepflicht bis zum Ja⸗- Berlin. Konkursverfahren. [80161] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Haftpflicht“ in Backemoor heute eingetragen, daß amensunterschrift beifügen. Kundgebungen von snang omund Lange in Erfurt. Konkursforde⸗ icher Auktionator Heimann zu Velde. Anmeldefrist, nuar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Da wi Jem Tisch b. Fl ischer, die Satzung durch Beschluß der Generalversammllung Willenserklärungen des Vorstands für die enossen -1 Fagen, sind bis 11. Januar 1910 anzumelden. Oeffent⸗ sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21 Ja⸗ Schönlanke, den 18. Dezember 1909. Kauf s Carl P Im in Rudow i. M. ist Doktorswitwe Jeumt is her, gev. Fleischer, vom 6. März 1909 abgeändert und der Lanseeng schaft erfolgen mit rechtlicher Wirk . licher Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Januar 1910. 1— 5 11“X“X“ 6 grichtsschreibe önigl. Amtsgeri Kaufmann arl Palm in Rudow i. M. ist in Cöthen wird nach erfolgter Abhaltung des 5 ärz 190 geandert und der Landwirt 8. htlicher Wir ung gegen Dritte Konkurse Erste Gläuhi 1— 1. Januar 1910 nuar 1910. Erste Gläubigerversammlung am 14. Ja⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ f ins hierdurch aufgehob Reinhard Janssen in Nettelburg als neues Vorstands⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der Ers e Gläubigerversammlung, verbunden mit dem all⸗ nuar 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 8 eexö 8040 hoben b 165& 2 bü. 1909. mitglied gewählt ist. Liste der Genossen ist während der Dienststunden ziuneh. Bekanntmachun 808;ih gemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1910, hrüfungstermin am 4 1enr s. 1910 Vor⸗ Stollberg, Erzgeb. ,80494] geg sn, de Hezember 1900 Cöthen, den 16. Dezem er 1909. g. [80371 gs 11 Uhr, Zimmer Nr. 96. 88 . Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin erlin, Dezember 9. Herzogliches Amtsgericht. 3.

Leer (Ostfriesland), den 17. 9. des Gerichts jedem gestattet. Das 6 gaxe 3 Vormitta Staf Pre. 86S; er. 1 8 Dezember 1909. 1 Das K. Amtsgericht Aichach hat über das Ver⸗ Erfurt, den 16. Dezember 1909. mittags 10 Uhr. Olga Helene Beyreuther in Röz h Der Gericgeschrehen de ügsgüicen Amtsgericht Dresden [80169] 9, Mittag T . 8 . 8

Königliches Amtsgericht. Nauen, den 11. Dezember 1909. 6 1 ögen des Gütlers Joser hedat. . t, den 16 Leer (Ostfrie 1 Königliches Amtogerictkt. Bb. (Palene Jofef Red tden Sberschön. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt.9. 8 (Sfgise agaut)„ den 18. esember 1909. wird heute, am 20. Dezember Das Konkursverfahren über das Veemögen e. [80310] g 1 Uhr, den Konkurs er⸗ E“ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Berlin. Konkursverfahren. [80156] des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers

Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, Molkerei Neisse. 8031 öffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Johann Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [80176] ip z 1 11““ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kreher hier. * f über das Vermö „Sch vr. 8 egr Bederkesa, eingetr. Genossenschaft mit öb Durch Beschluß der Generalversammlun! 6h Lindwurm in Aichach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen der .n. 4& lfipvüc. 6 1 [80141] Anmeldefrist Phis üee 1b Wahl. Eöbö E Friedrich Wilhelm Oesterreich in Dresden, Haftpflicht, Bederkesa eingetragen worden daß 21. November 1909 ist das Statut des Grunau'er frist bis 31. Dezember 1909. Ablauf der Anmelde⸗ Sarnowski in Wanne ist heute vormittag 10 Uhr g vg den Nachlaß des Prokuristen Paul Georg termin am 8 Januar 1910 Vormittags 8 * 8 Robe Fvs⸗ 88 98 Eo ger 88l rli Schäferstraße 21 (Wohnung Kemnitz b. Dresden, an Stelle der Provinzial⸗Zeitung die Bederkesaer Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. geändert frist am 21. Januar 1910 Erste Gläubigerversamm⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann b. . EET“ 9 wird fenth , Uhr. Prüfungdtermin am 22. Januar 1910 Reinickendorfer traße 42 snch. Abnabim 1 . Schluß⸗ Dresdnerstraße 6) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Nachrichten als Publikationsorgan getreten sind. vollständig neu gefaßt. Die Firma lautet fortan: 89' Vrüsun btermin 82 11. März 8G Gelsenkirchen ist zum Konkursver⸗ sankarsperfchren e0gfhnet mttogers drenemnns Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ des Verwalters, von Ein⸗ bSeen. erhe ot. 1909 .

ehe, 11. Dezember 1909. runau’er Spar⸗ und Darlehnskassenverein 15P5 ittags 33 Uhr, im itzungssaale walter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am Dr. B in Le 19. 9 efrist bis 8 icht bis zum 31. Dezember 1909. en das Schluß ichnis d ei resden, den 20. Dezemb . Dezer b 828. des 2 „Herthold II. in Leipzig. Anmeldefrist bis zum: pflicht bis zum 31. Dezember 119 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der zazolich⸗ 8 Königliches Amtsgericht. IV. Hingetragene gzenossenschaft mit unbeschränkter deg es Ahmtsgerichts. Dezember 1909 Ie Fanuge Vormittags 10 Uhr. ¹0. te dors Pnsdegestrbesn Stollberg, den 20. Dezember 1909. 8 Verteilung 2 verüessichtigenden und zur Königliches Amtsgericht. Abt. II 88 Margonin. [80311] S r Feefigat⸗ vs Gegenstand des Unter⸗ Gerichtsschr 8 1 . vh 18 zur 4 rüfung der bis zum 20. Januar 1910 21. Januar 1910 Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Beschlußfa ung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Frank furt. Main. 8 In unser Geneff . 1 nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ Verichtss 9 erei des Kgl. Amtsgerichts Aichach. anzumeldenden Forderungen am 1. Februar 1910, dffener Arresi at An eigefrist bis 19. Ja. 8 wertbar⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung Konkursverfahren. eingetragen woenossenschaftsregister ist heute folgendes kassengeschäfts durch Entgegennahme und Verzinsung (18 Bachmann, K. Obersekretär. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 23b. Offener nuar 1910, e 88 ““ Strelitz, g 2 , 80170] der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des

a. Spalte 1: Laufende Nr. 15. 1 8 56 hon Nichtmitgliedern, durch Ge⸗ Bromberg. Konkursverfahren. [80129] xu t Angeigey flicht und Anmeldefrist der For⸗ 88 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, K8 Ueber 1 das een 1es achistt⸗ ehh die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Technikers Adolf Litt, hier, Scheidswaldstraße 67

b. Spalte 2: Firma der Genossenschaft: „Deutsche schäfts. g 88 Wirtschaftsgetzenossen eit Hern, . 8 v das I des Mühlenbesitzers Max elfenkirchum * 1909. den 20. Dezember 186 Kuhfa tags Feüklitz 8. röffnet⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 88. nach E. vess ree xga und na Molkerei ssenschaft ragene Genossen⸗ wirfichesrund, 4 verrieb. Die Beschaffung d osente in Krossen bei Mittenwalde ist heute, 1 nber 1909. 1“ 4 „e 8 14. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor Schlußverteilung aufgehoben worden. schaft mit beschrancheft zingefragene Ge nossen⸗ wirtschaftlicher Bedarfzartikel ist in Aussicht ge⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren r.Thönnes, Sekretär, 8 Lüdenscheid. 38 Konkursverfahren. [80174] Verwalter: Gerichtsdiätar Albert Wrege hierselbst. dem Königlichen Amtsgerichte hiesselbft Brunnen⸗ Frankfurt a. M., den 20 Dezember 1909. dorf.“ Hafepstiche Prargomins⸗ see 48 Bekanntmachungen der Genossenschaft Verwalter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts 3 Ualeber das Vermögen der offenen Handelsgesell. Anmeldefrist: 19. Februar 1910. Erste Gläubiger⸗ platz, Zimmer 30, 1 Treppe, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

c. Spalte 3: Sitz der Genossenschaft: Margo⸗ EE11 Firma, gezeichnet von mindestens Töpferstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist amburg. Konkursverfahren [80145 e. ger egs 899 1 71966 g 18 veremmung, r. r Prüf nIh Ske. Verlin, den 14. Dezember 1909. 8 Abteilung 11. ninsdorf. Schlesischen ““ der „Monatsschrift. des bis 30. Januar 1910 und mit Anmeldefrist bis Ueber das Nachlaßvermögen des am 25. Juli nittags 68 1 eröffnet, 1 02⁄1 Warnrtn 8˙11 Uhr Offezer Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Frank furt, Main. 180492] 4 Spalte 4; Rechtsverhältnisse der Genossenschaft. Blattes bis zur nächsten Generalversaingchen deses 8 G Blanbigerversammlung am 1909 hier verstorbenen Eisenbahnassistenten Car sonkurzverwalter 1 Rechtsanwalt Pels geusden zu Arrest mit Anzeigefrist bis 8 19. Februar 1910. ernburg. [80144] Konkursverfahren.

atut vom 16. November 1909. 8 den „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willenserklä⸗ Prüfungstermin am 12. Februad 1 2 Uhr, Ducker, Fulcßt Claus Grothstraße 93, III, wir gidenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Strelitz, den 18. Dezember 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren „über das Vermögen der

. heute, Nachmi tags 1,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Unmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 10. Ja⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Huchbindens Wilhelm Riemey in Nienburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hansa⸗

1