1909 / 301 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Automat G. m. b. H. 2 vi ist nach Abhalkung 8 Ihir lebesligenftrag, 55 Sd gch frfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lüdenscheid. Konkursverfahren. [80175]] 1910, Vormittags 111 1 folgter Schlußverteilung aufgehoben worden. Güst g 58 Das Konkursverfahren über das Vermögen des li 9- ormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1909. Geegstrome⸗ Fr 1909. 8 Kolonialwarenhändlers Karl Schnipperin 9 sichen htsgerschte ierselbst, Zimmer Nr. 21, 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Lüdenscheid, Heedfelderstraße 34, wird, sacbess 8. Schwwe den 17 D Abteilung 19 8 Heidenheim, Brenz. [80482] in dem Vergleichstermine vom 22. November 1909 Der Gerichts ch ibe v 188 8 F K. Amtsgericht Heidenheim. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen kt steschß⸗ er des Königlichen Amtsgerichtsz. ETE1“ dn annranaaceeerjahers 180491] Lo, Beneherfäceen. über den Nachlaß des as cas vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Schwetz, 4 [80475) 1 1 um r . eyer, früheren Schultheißen in aulgehoben. onkursverfahren Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oggenhausen, ist nach erfol in Lüdenscheid, d J b 3 isen, gter Abhaltung d eid, den 16. Dezember 1909. u, dem Konkursverfahren über das z 1 Hofrats Jakob Strube, hier, ist nach Abhaltung Soelutermäns und Vollzug der Schlaßberteilar⸗ Königliches Amtsgericht. des, Iirena 58 Meickebusch 5 2gwes gs 8 6 301. 1.““ 22. Dezember e der Schlußrechnung des Verwalters, zur 86 a] v. 3 ½ 8Jes Kaiserslautern konv. 92,60 G Städtische u. landscha 19-;

.

mg.eb. B

des Schlußtermins und nach Schlußverteilun heute aufe 1 g auf⸗ e aufgehoben worden. Magdebur

gehoben worden. Den 20. Dez. 1909. Amtsgerichtssekretä agdeburg. Konkursverfahren. [80148]] Erhebung von Einwendunge 1 —— raunkfurt a. M., 20. Deze retär Beuerle. Das Konkursverfahren über das Ve ns Einwendungen gegen das Schluß⸗ Meckl. kons. Anl. 86 8⁄ 1 Brandenb. g. H. 1901 :107—, ¹ tl. Pf 8 Berhesscgreihe 1 dc glrcen . 10heichts Hennef, Sieg. Konkursverfahren. [80179] Kaufmanns Hermann Seee Me Fea e. sr. 8 8 t der Verteilung ju berüchschtͤgenae bn ,g2 35 s1or252 Fresiau 1280, 1361 88 nen h. 197890 Keanlgenbe, 181908R. 6 1— 9709 1 Abteilung 17. 9 (Im Konkursverfahren über den Nachlaß des burg, früher St. Michaelstr. 24, jetzt Gr. Dies⸗ uͤber die gntent 1 Beschlußfassung der Gläubiger Berliner Börse 22 Dezbr 1909.” Aidenb. St. K.0 ,1 3 1711 5Ob* Bwomberg.. L eb; 8888 88. E’ 298 9 Schusters Peter Schmitt aus Eischeid wird zur dorferstr. 36, wird nnc erfolgter Abhaltung des Anbörung der Glänbr üte2odierggeh snnie sur kX“ 19981 17. 2— bo. (895. 1399, 61 141062 690 G Kiel 'sas ukv. 1910 1.1X“ ger über die Erstattung der J . S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 gPurg 1900 unkv. 10 N4 1.1.7 100,30 G .1904 unkp. 17 100,30 G de

G g 1901 100,30 B do. Dvo. 9

Frankfurt, Oder. 8 80126] Abnahme der Schlußrechnung und zur Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 85 1 r . brde 7 U zur Erhebung geh Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 1 nehüg⸗ 88 8. Säͤchsische St.⸗Rentes versch.[84,50 bz G 4.10—,— bo. OL“ b

d 9. 1901,1908, 1892 92,00G Cnhenbg. Coed. P. F. 38

100,40 bz do. D. E. kdb. 3 ½

vsv er

Konkurs von Einwendungen ge schni Magdeburg, ie Mitali z 8 sverfahren g gegen das Schlußverzeichnis g g, den 14. Dezember 1909. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. B. = 1,70 ℳ. 4 Mark Banco ult. Dez. —,— do . 3 v. 1901, 1902, 1904

In dem Konkursverfahren über 1n Nachlaß des Schlußtermin auf den 14. Januar 1910 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 . 1 8 Abt. 8. termin auf den 28. Januar 1910 8 1,80 ℳ. 1 stand. Krone = 1125 ℳ. 1 Nubel = Sechr von 9094. —,— 2o. b 73 ½ Hel 1 8 10, Vormittags J2 9o. 1 (da eacde fenon ,80 ℳ. 1 Peso (Colb) Schwrzb.⸗Sond. 1900 42 1.4.10 bo. 1872, 1 9 versch. —. Königsberg.. 1889

am 16. Oktober 1907 in Frankfurt a. O. ver Vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle bestim Sessa—hg e egchn, . d urt a. . ver⸗ 1 mt. Magdeburg. K . 3 11 6 ppie.8 9 1 Sch 900 starbenes Beras 8 Senwiß ist zur Prüfung Hennef, Pne 1““ Das 68 899 ecb u hi, wor hen, Keseeglicher te hier. 1 eegeees 62 Pap) F2,gr. Vve we““ Chorlottenb 1889/99 er 107909;e do. 1901 unkv. 11 äglich angemeldeten Forderungen Termin nigliches Amtsgericht. Witwe Gertrud Fr V J 20. T. reußische Rentenbriet ..3 * unkv. 114 14.10 101.10 dc. 1901 unkp. 17 auf den 5. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, Hess.-Old bd. vssssee husagiscn v 88. rtrud Freudenberg zu Magdeburg Schwetz, den 20. Dezember 1909. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Hann 8 4 do. 1895 unkv. 1114 14.10 101,10 do. 1991 unkv. vewer. V . .- endorf. Breiteweg 21 xf A. er G 1 118“”“ bestimmte Nu Serien d Hannoversche do 11 4.10]101,20 s. 1891, 93, 95, 01 vor dem Königlichen ““ in Frankfurt a. O., Das Konkursverfahren über das Vermö 180889 hierdurch ö” nach erfolgter Schlußverteilung 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dase son mügrner äns, 8 8 8 1990 v 18 88 101208 Konstam Oderstraße 53754, Vordergebäude, 1 Treppe, Landwirts August Noltemeier in Gr AGrerder, Magdeburg, den 14. Dezemb Siesburg. Konkursverfahren. [80177 Wechsel 81 3; versch —. Po. 1885 konv 1889 97,80 Krotosch. 1900 1uxp. 10 Zimmer 11, anberaumt. er in Gr.⸗Wieden vurg, den 14. Dezember 1909. Daz Kontursverfahren üͤber das Vermöcek ü Wechsel. h1“” Ido. 95. 99, 1902, 05 sch. 92,70 bz/6 Landsberga. W. 90,96 Koönigliches Amtsgericht A. Abt. 8. geistlichen Rektors Theodor⸗ 8 Imoöhen des 8 Amsterd⸗Rott. 100 fl. . 8. 8 (Brdb) 4. Coblenz 85 kv. 97,1900 I .. 1903 . Feen-erf. veggKü-ze 3. ül⸗ 1 Schmelz do. 9. fl. 2 M. —. o o. 5 6 Magdeburg. Konkursverfahren. [80150] Lülsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Cchlus ne ⁄. 102⸗

1 wird nach erfolgter Abhaltung d ins E““ ji Abhaltung des Schlußtermins 8 fen. 2. S E“ Cenfgehok 8 bu. dorf Brüssel, Antw. 100 Frs. 3 . gauenburger 4 1.1.7 .— Coburg ... Hau 8S.S... 189 has D. lh ““ Vermögen termins hierdurch aufgehoben. z do. do. 100 Frs. 2 M. . Pommersche 1 4. 1ees Fölmar ( 11900 4 88⸗2 EIEF6

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri söniali bsche . Amtsgerichts. Königli eri - S s 0 Kr. 8 X 1b s 9 8 ““ 1 önigliches Amtsgericht. 1) des Fleischermeisters Andreas Behrends Siegburg, den 18. Dezember 19099. Bludapest ü100 Kr.] 8 T. d 1 109,2983 Kichten⸗ 1899 u [80466] Insterburg. Konkursverfahren. [80127] zu nesg Hohendodeleberstr. 11 II, Königliches Amtsgericht. 2. 100 Kr. . 1 4 1 886 S do. 1908 ukv. 1374 100,80 bz3 B EZudwigshafen 06 uk. 11 ““ on ursverfahr n. 1 In dem Konkursverfahren über ds en d 2) des Fleischers Ernst Erxleben ebenda, Trier K ntr eg hee eern G Christianig . 100 Kr. 10 X. argisch 1¹n J do8⸗ do. 94, 96, 98, 01, 03 93,80 92 do. 1890,94, 1900,02 91,90 G Pommersche.. b 2 in Frankfurt a. O. Co. in Insterbur⸗ . arl Kraeme 8 vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 8 8 as Vermögen der do. 1 EEC““ 1 e. d'Sestfäl 101 00G Cöthen i. A. „84, 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom K zurg und das Privatvermögen des hierdurch aufgehob g ußtermins Ehefrau Egon Walter Rosa geborene Fenhas g. :14 F. Aheg. und eff’ 6 ..R 1890, 99 . 13. Oktober 1909 angenommene Zwan in Kaufmanns Oskar Kraemer und des Fräuleins98 gehoben. Handelsfrau in Trier, in Firma? empf, Eisssab., Oporto *.14 F. —. do. do. 3 191,75bz, G Cottbus 1900 ukv. 10 vangsvergleich Marie Kraemer, beide in Ins⸗ 4 Magdeburg, den 14. Dezember 1909 in Trier, in Firma Westdeutsches do d 3 Sächsische.. 4 1.4.10100,90 G Sottbus 19 89 3; durch rechtskräftigen Beschluß vom 13 Oktober 1909 „beide in Insterburg, ist zur Ab⸗ Köni 1 1 r Warenhaus für Lebensmittel, wird nach erfol 1“ 8 viste 20., 1“ sch. 91,75 8. 1899 241 ’. 2 1““ 2 2 2- 8 . 8 G 80 bestätigt ist, hi nahme der Schlußrechnung des Verwalters, önigliches Amtsgericht A. Abt. . Abhaltung des ins hi cer vA““ Schie dc,1c 109 do. 1895 Phetgt e dusg ehob b 1909 Erhebung von Einwendungen degen das S luß⸗ Nargonin. Konkursverfahren. [80478] Trier, den vuX“ aufgehoben de 11 1“ de G vercgh 9 89, rekehn 179, Königliches Amisgerschn 1 8e d 18 zertegung, manf 18 sich . 8 Konkurgverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 1 MMadrid, Barc. 100 Pes. Schleswig⸗Holstein. 8* 141 ido, B0ch, do. 10 een 1 SaAdre Bea aeand.6 .“ der r gen Beschlußfassun er rau Minna Stern in Sau i Zweig⸗ ; 8 Fegsseeh do. do. do. xCeE · Frankfurt, Oder. 80467] ec ger über die nicht verwertbaren Hööö geschäft in Wissek ist ie Abotschin bebft feiäg. haeg. we. 1. Bekanntmachung. [80370) Nom York. 18 1 8 Anleihen staatlicher Institure. de. 19008 . 88 Konkursverfahren. 1. düt onte 9 Anhörung der Gläubiger über die rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ za . ““ das Vermögen des Metzger⸗ j ECCCEEI HC“ n 1ee do. 1901, 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ge nitung der Auslagen und die Gewährung einer wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der wurd . Feorg Haubner von Marktredwi Fr⸗ Srch ⸗Clt. 2b9.Obl. 31 G 88208 On, Kaufmanns Albert Schlesinger in Frankfurt ergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Verteilung zu berüchsichti enden Forderungen und 8 Beschluß des K. Amtsgerichts Wunsiede . 100 Frs. 3 F. ., bo Whorhe Lanvegkrd. 4 Her 16100,000 do. 1909 ukv. 19 N * S in dem Vergleichstermine 1 L“ anfh den 885 Januar Beschlugfassung der Gkeubiger ibo die nicht h et gen als durch Schlußverteilung beendet (St. Pete sburg —. da. do. dus. 16 * 14.10 101,99 G Odo. gad 1907 199¾ m 13. Oktober 19 angenommene Zwangs⸗ li Uhr, vor dem König⸗ baren Vermögensstücke sowie zur 5 r unsier 4 do. dog⸗ uht 158 14.1009 5258, 909 F uk. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß ug8. sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, 88 Gläubiger über die Erstattung 88 n alnbörung hr den 20. Dezember 1909. Schweis⸗Pläte 1 bo. do. 1902, 03, 053] 1.4.1092,50 bz G 1. 12 8g2- tober 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. immt. Der Termin ist zugleich zur Prüfung der Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des eeeeeekterei des K. Aauggerichts Wunstedel. doh G9ch9. 100 Nn. Eo 1130 89 1807:98 timmt. Es Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8 109 Kr 8 88 8 8. 8. Hessan .. O7.ü876 1 1 1 1

xR 8 —2S2S2SZö2ͤA⸗

fae Veh Kur⸗ u. Neunm. alte 3 ½ vemnhe do. do. neue 3 ¾ 92,00 G Lo. Komm.⸗Obiig. 4 91,90 B do. d. 100,00 G do. dr Landschaftl. Zentral. do. do.

-2NSESII

25—ö-ö SSS

92,00 bz G 82,60 bz G 100,40 bz G 91,80 bz G 82,00 G 100,20 G 92,90 bz G 84,00 B 92,50 G 84,10 G 101,10 bz 93,00 bzz G 100,40 bz 83,20 G 100,40 G 92,60 G 83,20 G 100,80 91,80 bz G 84,10 G

Ee do. do. ee Ostpreußische.. Sigdges P. 6 665 100,10 G do. Indsch. Schuldv.

8₰

F’ᷣSN .—

SSS

ZEEEEbö11 —2 2ö—ö—

SPPPPeeeerbheeesüsPüPüeüPee

—2222ͤ2ö2ö2ESN

889

SESVSgFVSgWSSSE S8 22

üeSeE

22S

284

1“ o. .„. Magdeb. 1891 ukv. 1910714 1.1. 7 [101,75 G do. neul.-. Klgrundb. Ae h1 do. 1906 unk. 11 1.7 [101,60 bz do. do. en do. 1902 unkv. 17 N. 4.10 101,75 G Posensche S. VI-— X dp. 75,80,86,91,02 N. r95,90 G do Xiü-XVII —,— Mainz 1900 unk. 191074 1.1.7 100,20 G 100,40 bz G do. 1905 unkv. 15 2.8 100,20 G J100.40 G do. 1907 Lit. Ruk. 16 9 [101,75 B 100,40 bz G do. 1888, 91 kv., ö4,05 J91,75 ,

100,70 G Mannheim.. 1901 2.8 100,25 G do. 1906 unk. 1174 1.4.10 100,25 G ve a do. 1907 unk. 12 11.7 [100,25 G 100,30 bz dy. 1908 unk. 13 :10]100,75 G .10 100,50 G dp. 88, 97, 9 92,00 G do. ex :10 93,80 G do. 91,70 G Schles. altlandschaftl. Marburg 1903 0[92,00 G d do. 0 berch.

o.

—,—,—

2202 2* zrreesg Laegeeen 8— SSS= 25

ASSSEnEcaSrercechecerchohnee*es 2222222222SN

we⸗ b-

—=qéFg=gé2Zͤ=2S ES

nr- 2

94,90 G 100,70 B 94,00 G 84,50 B 100,70 B

ePchrrcechenmn SPPPPEPEPSEPSFg

.

SüEnhehheEEe

100,60 G Merseburg 1901 ukv. 10 92,20 G Minden 1909 ukv. 1919 92,20 bz do. 1895, 1902 7 . Mülhausen i. E. 1906 7 do. 1907 unk. 16 101—, Mülheim, Rhein 1899 7 100, do. 04, 08 ukv. 11/13 8 . 1899, 1904 ch. 1 1889,9 10 1100,80 bz B München . 1892 10 101,20 G .1900/01 u. 10/11 . 1906 unk. 12 . 1907 unk. 13

dp. 1908/09 unk. 19 86, 87, 88, 90, 94 Jvdo. 1897, 99. 03, 04 3 92,70 G (M.⸗Gladbach 99,1900 4.7 [100,30 G do. 1880, 1888 3 1.1.7,—

do. 1899, 03 N3 1.1.7 7,— Münden (Hann.) 1901 1.7, (100,50 G Münster 1908 ukv. 18 4.10 100,30 G do. 1897 3 ½ 1.1.7. [95,75 B Nauheim i. Heff. 1902, 3 ½ 1.4.10 91,50 G, JNaumburg 97,1900 kv. 3 ] 1.1.7 92,00 G Neumünster 1907 1 Npordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12

do. 02,04 ük. 13/14 07/08 uk. 17/18

do. 1909 uk. 1919 do.91, ggkv. 96-96.,06 06 9 4

0

7 8 8—

96,10 0 b 110 100,40 B 100,70 G 100,20 G 100,20 G

—,— do. bo.

110 100,40 G Schlesw.⸗Hlß. L.⸗Kr. 100,30 G do. do.

100,40 B väö do.

e LE11“ o. 3.

5 5 5

An’S

. . . . . . 8

00 G᷑= dI⸗

Pr-e we⸗

Frankfurt a. O., den 17. Dezember 1909 verspätet angemeldeten Forderungen be⸗ Königli ütager wird zugleich bekannt ge. 17. J jf⸗ 4 Warschau.. ae

1 n Königliches Amtsgericht. . das I“ h vh disg dalseurs 8 Keniglchen Amcggere ecselli kesare vor Tarif⸗ 1 Bekanntmachungen sen”.. 19 gr. 101,50 G H.⸗Wilmersd. Ger 09 rankfurt, Oder. garl Krämer u. Co. hier, N 12/08, und das Privat Margonin, den 20. Dezember Ejs . 8 8 100 Kr. . 1 9— 8 . 1 „N 12/08, un . urgonin, den 20. Dezember 1909. 2 d-. do⸗ 3⁄ In dem Vermögen des Frzulchns MX“ 8 des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [80374] er Eisenbah nen. 8 Bankdiskont. S1 en 8 1 be ermögen de 8448,9S 8 9; r, N 8, ü vervFee geseen 2 1 b Berlin 5 Lo 3 ster 1 el3 ½. do. Son 8gtred./3 ½1, Kanufmanns Paul Herbst in Frankfurt 28 O. Beschluß des Königlichen Amtsgerichts vnfsecharc Mühlhausen, Thür. [80471] Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif Teil 1 16“ 5. Div. Eisenbahn 5 1 Konkursverfahren. Abteilung B vom 1. April 1909. Lissabon 6. London 4¼. Madr. 4½. Paris 3. Bergisch⸗Märkisch. II 2*

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- vom 16. Dezember 1909 mit einander ver g en For⸗ verbunden sind. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Am 1. Januar 1910 tritt folgende Tarifänderung St. Petersburg u. Warschau 4½. Schweiz 4. emseumeielc 4 1 agdeb.⸗Wittenberges⸗ 1

ömrenSSEen

95 5068G Dortm. 07 N ukv. 12 8 8.ecae do. 097 N ukv. 184. 1. oo. 1891, 98, 1903

Dresren 1900 uk. 1910

do. 1908 N unk. 13

do.. 1

do.

Döe;d Grdrpsd.Iu.l resd. Gror. .Iu. do. do. 2 unl. 14

do. do. VII unk. 1674

doIII, IV, VINuk 12/15/ 3 ¼

1e. 1n8h, F 16014

Düren 3 e P. G st igs

1 400 Düsseldorf...

5 Fhdo. 1900,7,8,9 uk. 86,09 6hu 1876 iieRNEbdsHo. 88, 90,94,00, 334 eSWBA SDulsburg. 1899,4

97 do. ukv. ven do. 1883, 85, 89,893

65 do.

Durlach 1906 unk. 12 7 Eisenach 1899 N.

] 7

789,3b9 EElberfeld. 1899 8 8 do. 1908 N unkv. 18

do. konv. u. 188

Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19

do. 1903

. Ä8893 18090*

6828 do. 1908 N ukv. 18

89,10 bz G do. 1893 N, 1901 N

870063 Essen 1901 8 do. 1906 N unk. 17

do. 1909 N. ukv. 19

do. 1879, 83. 98, 01

Flensburg, CPI

do. 1909 unkv. 14 22 M. 06 81875 ankf. a. M.

82 1907 unk. 18

do. 1908 unkv. 18

do. 1899 1901 N do. 1903 austadt 1898 Freiburg i. B. 1900 do. 1907 N uk. 12 7 e.eee whalheCp. 1— 1. g Sen ü walde Sp. 191002b erbiG Fürstenns 90. 7,10 cn do. 4.10101,00 bz B da 1907 N unk. 12 4.1092,30 G drlhe 0r un9,1 100,40 B Gießen 1901 100,20 G do. 1907 unk. 12

vn FFn do. 1909 uns 84 100,90 do.

Eg g Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911

do. 1907 ukv. 1917 100,50 G 1901

do. 9. 93,5 CC61 1 93,50et. bz B Görlitz 1900

8 do.

Graudenz 1900 ukv. 10 100,75 G Gr Lichterf. Gem. 1895 100,75 G Güstrow 1895 93,40 G adersleben 1903 92,40 B agen 1906 N ukv. 12 100,30 G do. (Em. 08) ukv. 15 n Frn Halberstadt 02 unkv. 15 100,50 G do. 1897, 1

902 1100,50 G 1e“ 100,60 G do. 1905 N. ukv. 12 102,50 B do. 1886, 1892 93 80 G do. 1900 93,80 G amelln 1898 101,25 bz amm i. W. 1903 100,70 bz anau 1909 unk. 20 99,00 G annover 1895 95,60 bz G arburg a. E. 1903 95,30 b 1 elberg 1907 uk. 13 % 91,60 do. 1903,3 100,40 G ronn 97 N ukv. 10 100,70 G erne 1903 33 91,50 B ldesheim 1889, 1895 100,25 bz G 1896 92,20 G —— J.0. 1900 ung. 1910⸗2 ena 1. Tv. See xhgh do. 1901 g —,— Kaisersl. unk. 12 1908 unk. 19

8 S 5

8

ASbeSegg 1 4 SUeeeabbb caSSreoCcCcüScCnEEESneoeEEEEEEN

S-—O— 8

8 b—

9— 29446-

ih

E2

1

8 28

2*+8**OOOOAggö—

89218-8 —,—2

1.

erbeee Srrrfrfrcccehnröeüeeesensn

8ᷣ ——q— 8.

derungen und gleichzeiti Isnsterburg, den 16. emb . gleichzeitig zur Abnahme der Schluß⸗ g Dezember 1909. Mühlenbesitzers Karl Werner in Mühlhausen in Kraft: Stockholm 5. Wien 4. Maglie. FrüebeeBases

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ tobbe wendungen gegen das Schlußverzeichnis ei der Gerichtsschreiber des Königliche Th. wird nach Abhaltung des Schlußtermins un Das Verzeichnis der zur Beförderung i 8 G 8 G l. ner Verteilung zu berücksichti b 189e 1 . Königlichen Amtsgerichts. Ausführung der Schlußverteilung aufgehoben. d oder anderen Gefäßwagen rüsfistesse. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfäntsche 1 zur Anhörung der Gläubiger se die Erstattun Kamen. Konkursverfahren. [80154 Mühlhausen Th., den 16. Dezember 1909. wird durch Aufnahme von „Sulfurylchlorid“ ergänzt Mäünz⸗Dukaten .. . pro Stüch,695b do. do. 83 1 der Auslagen und die Gewährung einer Vergü 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Berlin, den 18. Dezember 1909. e Nand⸗Dukaten do. —,— Wismar⸗Carom an die itglieder des Gläubigerausschusses Termin Kaufmanns Hermann Schönewald zu Heeren Parchwitz v11 Namens der beteiligten Verwaltungen: 8 Sovereigus 16,205 b Provinzialaule 88 den 5. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr Gg e 9 88 8. ent. Das Konkursverfahren über das 1.““ Königliche Eisenbahndirektion Berlin. eFremes S hse 81e 835 18 or dem Königlichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., mnail nicht vorhanden ist, eingestellt. Schuhmachermeisters lehrich 12 80376] ““ Gold⸗Dollars —,— 2 5 X Oderstraße 53/54, Vordergebä JRT11414 Kamen, den 17. Dezember 1909. w remeisters Friedrich Prautsch in 8 1 1 Gold⸗Dollars 1 Cass. Lndskr. S. XXII4 1 Shürstraß [54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, Koöntglihs 4 Phensleocht. 1 ee Fennen hen Süddeutscher Privatbahnverkehr. 8 Imperials alte . u“ XIX3 ,1 Lüissan. 432 1 29. b Zwangs⸗

Frcchhhrecen

—2 22 . 8508232

ꝓ— 0 0

☛‿

Sashk 28

b

—82ö ö— 2vS SèSèEPEPg

8 8

8.8,8

‧8

. . 83 . . . * . . . . . . . . .

do. do. 8

.

wanreeaeesesn —-8o8

. E—— GöGPEGSGPGGPSPPPPPPPPeüüPüPüPüPübPüüöbüPübüPbPbebehhhPePeePüPePeee—

Am 1. Januar 1910 werden die Stati ; 8 88e. pro 500 ☚.¶ã3 do. do d 1 die onen Gillen⸗ G eues Russisches 215,90b do. do. . . chluß vom 29. Bk⸗ Schalkenmehren des Direktionsbezirks Saar⸗ 1“ Ebö 4 1825b5 vnmh.Fn..XN EEE 1 rücken, Unterbreizbach des Direktionsbezirks Erfurt do. do. lieine 4,19 bz do. do. VvIF VIII 2 8 .b XVII do. IIFxn

1 1 1 und Volmarstein⸗Burg des Direktionsbezirks Elber⸗ do. Coup. zu New Ports—, Oberhess. Pr.⸗Aunk. 174 1 1 1 1 1 1

—— ö 2

boEHHs oH b.H -FEFbEEEFEECEEEWEWEEWEEEEggen.SIe

Frankfurt a. O., den 17. Dezember 1909 Kamen Konkursve verglei Ff6 ; ge. Z 3 9. . rfahren. 8015 ergleich durch rechtskräftigen Be 8 HeS Amtsgerichtssekretär, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 tober 1909 bestätigt ist, blerdurch aufgehoben. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ Brune in Over⸗ Parchwitz, den 11. Dezember 1909. Frankfurt, Oder. Beschluß [80125 erge ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. 9 Verk In 9 1 1 ,8 emachten Vorschlags zu einem Zwangsve 1 1“ ssteeiligten Dienststellen Sänise Jean Kohl in a. O. ist zur L ; v ean. ² Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkurs übe 8 önigliche Eisenbahndirektion 8 8 8““ do. 1894, 97, 1900 8 ¹ D. zur Beschluß⸗ ge K jimme 8 Das Konkursverfahren über das Vermö . Holländische Banknoten 100 fl. —. bb 2 fassung über die schleunige Verwertung der Neschl 3 Pricht ee egi Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Anstreichers und Kolonialwarenhä eegen des [80377] Bekanntmach 1 Ftalienische Hanknoten 100 8 180,75 bz Posen. re hegn 8 8 1 tonturs ergleichsvorschlag und die Erklärung des G 65 . lwarenhändlers Peter 88 8 hung. 3 HI 0 . do. o. ö“ S. Ferta nng eines Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Faubjger. Töoa 8 1e hatsen Süd wird nach ersolgter Deiischgi ces heerwerkehr mit Eüddeutschland Vefnegüschfche n 100 gf g. 3112,390 Rbeigprgn. e eine äubigerversammlung auf den gerichts zur Einsicht de 5 d urs⸗ altung des Schlußtermins hierdurch auf - Mit Gültigkeit vom 1. Ja 1910 Söö esterreicht b r. r Beteiligte de ; aufgehoben. 2 n Januar 1910 werden: do. 8 1000 Kr. 84,75 b B See; Vorm. 11 Uhr, vor Kamen, den 18. Dezember Recklinghausen, den 11. Dezember 1909. 1) Holzleisten, rohe, auch gehobelt oder gekehlt, ““ 8 „100 4 216 15 5 5 Mnu. m Vorder ebäubse ge Gericht, Oderstraße 53/54, Müller . Königliches Amtsgericht. 1“ aus Hölzern, die durch Zusammenleimen mehrerer do. o. 1216,10 bz 58 III. VII. X-XII. Frankfurt a. O ““ b. Se nat Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Recklinghausen. 017 1eo. ele 11u1u4.* 88 b,dn. der 88 znioff „Dezember . Konk arifs 1 aufgenommen; 1 ult. Dez. —,— KXVII XKI. Königliches Amtsgericht. Kiel. Konkursverfa 80136 Kontkursverfahren. 2) das Warenverzeichni u“ Schwedische Noten 100 Kr. 112,20 bz G 16 Freiburg üen ger escchs n ch 8 e. Pbis I. Vehe b eee ä Se 1.7 des en des 1äeeehebss un⸗ 5 (Emgadungg. 8 G Schweigectege ag 8 vr. 81,10 bz 8. XvI unk. 16 8s. 80 ärtnereibesitzers G Hi 8 8 84 inn Schneider in Oer, überseeischen 2 1 8 Zollcoupons Gold⸗Rubel —,— do. [80135] sitzers Gustav Hillmann in Diet⸗ Gr. Erkenschwickerstraße, wird nach ejalgte Ab. verseeischen Ausfuhr) geändert; 1 lleines, Ser⸗S o habe 0

1 —88222222S2ö22öSnSnnnsnssnsnsnensneeesssnsenes

——— SSg

n

. 6

feld in den Verkehr einbezogen. Näheres bei den be⸗ Belgische Noten 100 Francs.. Sstpr. Prov. VUII X

Dänische Noten 100 Kronen 8 do. do. 16

13 14 16

02

. . . . . . . . . . 8 . 8 . . . .

——— —22'=2ö2é—

nEcecehheeeönenen

S2EEEUSEmnS. 25

—x—q FFEEüEEEFg 222222ͤö2ͤö=

2209282* gg Frrrereeeer

2 A A⸗

½ cocahb†rece*nn —v 9—

2 8 S

8 27

In dem Konkursverfahren über das ögen der richs vird rfolgte S ermäßi 8 ätze 1 hren über das Vermögen der richsdorf wird nach 1 Abhaltung des Schluß⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. deess ehtet b5 für Baumwolle usw. 3 do. 8 8 9 ) für die badische Station 8 Deutsche Fonds do. 02, 05 ukv. 12/15 3

Handelsfrau Martha Schreiber 1b ermins hi 1 „geb. Grund, termins hierdurch aufgehoben. ki eeesiesn eah. Sen F.nhrüfaseguns, I Recklinghausen, den 11. Dezember 1909. Me 5 1 28 2 derdis eee; sen, 1909. Neckargemünd eingeführt. 4 Stas ihen. . Bie 2ntrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ Dtsch. Reichs⸗Schaths E“ 8 8 lgte end die ustumende grlärin sind nehsr. Ageküöverfahren 80137] E Neckar. [80369] 8,-. 1“ fäͤllig 8 98 i v 192 098 Wefif rov Aul III- 1 Kgl. Amtsgericht? annover, 7. Dezemb 1 1 . 1 †. 112710. -“

9 g gericht Rottenburg a. N. den 17. Dezember 1909. 8 b 88 1. 7. 12 4 1.1.7 100,40 b; G 88 Vnkv. 15,16 8 3 3

—,—,———-—- 2 822 EIIIEE

—8OSVSS OVO SVS gSSOge

SV11e 8 NARNegmAm

8 =— —,

Freiburg i. 3 . In dem Konkursverfahren übe Vermo 1— f ü 8. 3 Sce ehi htins⸗ 8 vEEbö“ 1“ über den Nachlaß der Königliche Eisenbahndirektion. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18⁄½ versch. 102,40 bz, G 2b II. III, IV 3 wnehnhrs Fäsghae b 83 Fenncn hbäö“ Cnenkers Ceh⸗ 68 Z“ [80375] Bekanntmachung. 8 oo. 31 versch. 94,00 bz G do. IV 8—10 ukv. 15 1 [80155] nachträglich angemeldeten Forderungen Termin zur Prüfung der nachträglich angem 8. 2 Veneilcher Lotalbahn⸗chnittarif. 8 b b gemeldeten Forde⸗ Auf der elektrisch betriebenen Lokalbahn Berchtes⸗ Schus ü.Ll 5.00 bz Weftve. pr-A JI.vI- 1 11. 7 101,20 bz G 8 Kreis⸗ und

2u— b SöSeseeeeysesesyeeeeesesessnsssnn,

2—

·

Landwirts Fran in Schle 8 vnio; g 4 1— 3 1 Fc lba Abnahme e Shgebenin ö““ zur fen dem KMgfichen Amtsgericht in Kiel, Ring⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor d. ä b Eeges ezsashes veseeh in der Zeit vom 21. No⸗ 1908/09 ukv. 23/24 ven⸗ Einwendungen gegen das Schlaß⸗ Kiel den ““ 1909 Ke ö ier anberaumt. 8 8 8 11“ 1.. Preu. ecat, Scgetnf erzeichnis der bei der Verte berücksichti 8 erichtsschrei It en 18. Dezember 1909. 8 Feiertage ur, soweit die ällig 1. 19. 11 den Gläubigerausschuß Schlußtermin auf den 21 Z 14“ Scha —— 5 mMen⸗, gepäck, und Expreßgutver⸗ Ja⸗ Kr⸗ 8 Schönau, Katzbach. kehr statt. Preuß. kon nuar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem rappitz. Konkursverfahren. 180476] / Das Konkursverfahren über den Nachl a München, den 18. Dezember 1909. 19.

G 8222gAn

D

92,10 B —,— Saarbrücken. 100,10 G St. Johann a. S. 92,00 B do. 3 100,50 G Schöneberg Gem. 96 3 ½ 100,10 G do. Stadt 04 Nukv. 17/4 100,00 bz G do. do. 07Nukv. 100,20 B do. do. 1904 100,80 G Schwerin i. M. v Solingen 1899 ukv. 10/4 do 1902 ukv. 12/4

100,20G Spandau.... 100,60 bz do. 1895 3 . . Stargard i. Pom. 1895/3 ¾

—,— Stendal 1901 ukv. 1911/4 ae veeh do. 1908 utv. 1918 100,10 G do. b 3 E g Stettin Lit. N, O. P,3 Si n do. 04 Lit. 0,09 Lit. R3 ½ I.SSr Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 100,20 G Stuttgart 1895 N4 100,30 G do. 1906 N do. do. . Tdo. 1900 1119l 8 4. orn v. 1. do. 1906 ukv. 1916]4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 7. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, rungen Termin auf Freitag, den 2 27 1 4.10 100,30 G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 77

1 1 1 1

7 [100 Flensburg Kr. 1901 11 109,10b1G analv. Wilm. u. Telt. versch 102,40 bz G Sonderb. Kr. 189. Amtsgerich In dem Konk fal eer c. 101,502 Pe Kr.19000,nsl⸗ mtsgericht hier bestimmt. Schlußverteilun dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 12. Okt 908 1 5 8 . 59. pe. versch. 94,00 bz G o. do. inh S.d ehcnng liegen zur Eßric . 8es deins Fech ee in Krappitz storbenen Ieeühe., 1hen ns —— e I“ 2ee 885 ee b do. do. lt. D versch. 8ne Seche 1209. ba.⸗ 98 eili 3 cberet 1 me de 8 9 . do Dez. 00 2 3 Fäegcneg CResthtehienbere,1 . . 1909, galtes. 1 nceszehung zor Hinfengunasn gebenäbas eshsegs er Abhaltun deß Schrgtenis auf. (sofes⸗ Gütertarif. Der Gerichtsschreiber. Fecilabtereichni der bei der zu berück⸗ Schönau, den 7. Dezember 1909. Gültigkeit vom 1. Januar 1910 werden die 8 1908,09,unt 9 229 2 189. S ch z ationen Meppen und Kanalumschlagstelle Meppen do. v. 92,94. 1900 88,60 Altenburg 1899, I u. l

Gilgenb 1 den Forderungen und zur Beschlußfassun zniagli 8 1 1“ 80122) der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Köntgliches Amtsgericht. als Versandstationen in den Ausnahmetarif 2 do. 1802 ukb. 10 93 20 G ültong 1901 ukv. 11 93,20 G do. 1901 II unkv. 19

Das Konkursverfahren über das Vermög ögensstü 4 1 u vxur rmögen des mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubige Schweidnitz. 80 (Torfstreu und Torfmull) aufgenomme .11nmn EEö vefehe il Schumacher in Gilgen⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Ge. In dem Konkursverfahren über das ö1 Auskunft erteilen die e 8 do. 4207 lb. 15 93,20 G do. 1887, 1889, 1893 Velsübrens ge ellt, weil eine den Kosten des währung einer Vergütung an die Mitglieder des Tischlermeisters Joseph Schramm in Schweid⸗ Münster, den 19. Dezember 1909. 8 do. 1896 —,— Apolda 1895 handen if entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ TFbigerausschusses 1 Schlußtermin auf den zur Ehnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion.. Beayern.. r 15 8 19 1 1 · Januar Vormittags 9 uU rs, zur Erhebung von Einwend 2097 —— 11.“ do. unk. 15 2,300 Gilgenburg, den 18. Dezember 1909 sddem Königlichen 2 198 tUhr, vor Schlußbverzeichni j düngen gegen das [803791 do. unk. 18 102, 50 b3 B do. 1907 unk. 15 Königliches Amtsgericht. .“ verglichen öbterselbst .“ si sütgar neeneneis aroczaieg 11 W1“ vom 3. Januar 1910 werden die . do. W“ 95.40 bb 9 8 96 Konkursverfahren. [801471] Amtsgericht Krappitz, 17. 12. 09. 8 gAlzubiger, süßst E Vermögens⸗ Wiesenau Pefts basen,d hantesn, Oörsch, und 9 Ceser Zicnten 8 Bambern 180 u. 118, as Konkursverfahren über das Vermö Leipzig. 1 Anhörung der Gläubiger über Versandstati 9 2 Brnsch.⸗Lün. Sch. v 2 8 2 gen des 8 4 80489] die Erstatt er Auslage 1 Versandstationen in den Ausnahmetarif 10 c für i M“ vJE“ Friedrich Eberhardt in „Shr Konkurzverfahren über das Vermöc.- 89 1* Wstat 9 8 nae gsen und hen Getreide, Hülsenfrüchte usw. nach Vfi geische 16 Beomer Anl 1908 uk. 1 Beürmen;399, 1905”- weeen 179 85 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 9e Engelbert Büttgenbach, Inhabers ausschusses der Schlußtermin Ee 288 Häubiger⸗ Grenzstationen einbezogen. do. do. 1909 uk. 19 6 zogener Schlußverteilung aufgehoben. des Kaufhauses für Waren u. Möbel unter der 1910, Vormittags 10 ½ U ꝛ9. Januar Ueber die Höhe der Sätze und die Anwendungs⸗ do. do. 1887-99 otha, den 13. Dezember 1909. irma Engelbert. Büttgenbach in Leipzig⸗ lichen Amtsgericht 8 S 888% hr, vor dem König⸗ bedingungen geben die beteiligten Dienststellen Aus⸗ b do. do. 1905 unk. 15 Herzogliches Amtsgericht. 7. -v Markt 13, mit Filialgeschäft in Weißen⸗ bestimmt. Das Honorar degigh Nr. 22, kunft. b do. do. 1896. 1902 Graudenz. [80121] Beshneranbaushase 6, wird nach Abhaltung des 250 festgesetzt. Verwalters ist auf Posen, den 20. Dezember 1909. 68 drmburger St⸗Fehc vteas onkursverfahren über das Vermögen des Leip Fass bf . 8ehe. (Schweidnitz, den 20. Dezember 1909. 1 Königl. Eisenbahndirektion. 8 . 180% ukv. 15 ehhnah wirh noch esehne gfna S. . önigliches Amtsgericht. Abt. II A! 8 Königliches Amtsgericht. Hekauntmachumg. 8 8 do. i Fn. 8 ins hi Abhaltung des Schluß⸗ · sßsel „Weichsel. erreich⸗Ungaris . 1 do. St.⸗A. 09 uky. Eb vrpgheher 3 u“ Konkursverfahren. [80163] v“ [80123] Gütergertiher Cee do. amor.. 891. 1904 K. den⸗ 8 ember 1909. über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermö d Am 1. Januar 1910 kommt der Nachtrag I zum desßen 1899 önigliches Amtsgericht. rts Gottfried Rehtmeier in Lemgo ist Hökers Xaver Seyda in S ermögen des Tarif, Teil II, zur Einführung. Er enthält Er⸗ do. 1908 unk. 18 4 [80146] anfe nesen Knntrig unter Zustimmung der Konkurs⸗ nahme der Schlußrechnung des Feeheest 1 n gänzungen und Aenderungen des Haupttarifs. Preis 8 do. 150 unk. 18 hit. „Se e . sscecher 291 das Vermögen des Lemgo, . de 1v 15 heten gegen das Schlußberzeichnis . Ekaßburg den 17. Dezember 1909. 1998, e zs 3 e PeFroff. fe Güstr Fürstliches Amtsgericht. rungen der Schlußtermfn Forde⸗ Kaiserliche Generaldirektion do. 9e.cs; 3 3 9 „, 2 2 8 8 82 g. g Januar der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 6 Anl. 8988 do. do. 1895/3 Meckl. Eis. Schldv. 703 ½

A& &ꝙ . FAAIIN ; —-2ö-ööAöAöIööN2ͤS

82

SbS —2

j.Anl. uk. 18 Staffelanl.

2

100,60G 100,75 bz B

EB

2

SSö—öqS SPPeEeeEeebreeeeeeehePee

100,80 et. bz 100,60 G 99,25 B

295,

2 5

EESEgSg8.g 8 SPPPPPEE

8 88—

A SüehesgbeeeReeeen

982 2—

86

08⸗

—82 —27 4 88

7,80 bz G 91.20 bz

9.8248— 2—

ÖbDboo 2- e 82 SSS

99.,20 b G 68,00 bz B

da==Eü=EEnonesnssnnönöee n

—- 238”qö 88

72 99*19.—

Füreürssarrrrrerrrerreee

8. FFFüFEFneaeeönööAöS==Igg 1E

doN. 28502 5822g”2 S

2

295——12 —,—-— 82

AF * 8

—ᷣ

do. do. Offenbach a. M. 1900 do. Kom.⸗Obl. V. VI do. 1907 N unk. 15 do. VII. IX do. do. X-XII Offenburg 1898, 88 do. Svsc 2 Sächs Sd.Pf. bis XXIII 41. Oppeln 1902 N d bis XXV 3 p⁄ versch. ß forbeim ... 190114 15.11010, do. bis XXV 3zversch. 00,40 bz do. 1907 unk. 13 ; vesgigg. dozegleen . 1899 4.7 —,— ad. Präm.⸗Anl. BE Phrmasen g0 unk. 13 8 —,— Bräaunschw. 20 Tlr.⸗L. 100209 de. 1809 100,300 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 14 182 7561 8 222 *.e „0 . 8 4 0 5 SSe 889 1905 unk. 1274 1.1.7 100,30 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 12 100,40 do. 1894, 1903 8 8 Augsburger 7 Fl.⸗Lose pr. St.s⸗ 8 vüzdam 9219 Föm⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 100,90 G Regensburg 08 uf. 184 1.6,128—, Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften 91h es 2.8 84, Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [93,00 et. bz G ch m. 3 % Zins. 188 u. 120 % Rückz⸗ gar.) v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Argent. Eis. 1830 5 do. 100 £ 102,20 bz do. 20 —,— do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 do. kleine do. abg. do. innere inn. do. 100 2 8 20 £ Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898 Buenos⸗AiresPr. 5. b. do D.

903 I-XI 1902, 05 F.-IWV 0. eine . 1903 do. Kred. bis XXII 4 1.17 100,40 bz do. 1895, 1905 3 1.5.11 91,30 bz G 100,5 p. St. 223,25 bz 199. Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.,3 J100,25 G do. 1908 N unkv. 18 92 b Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. 100,20 G medlinb. 03 Wnkv. 1874 1.4. Happend. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —,— 98,708 Jgbo ed 1800, 1998 Züge b,h. Sn. 11 s10.006. b v. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31] 1.1.7 [95.75 bz Staatsfonds. 1.1.7 J101,40 bz do. ult. Dez. - do. Anleihe 1887 do. abg. do. do. äuß. 88 10004 do 500 £ do. do. Ges. Nr. 3378 do. do. 1902 ukv. 1913 do. kl.

üeesgene’neöee’nneeenneesensn 2

bSeEPSUbISUPr 22=ö2

do. 1907 untv. 18 N do. 1909 rückz. 40 do. 76, 82, 87, 91, 96 do. 1901 N, 1904, 05 Berliner 1904 11 ukv. 18 b. do. ukv. 14 1878; 18 1882/98 do. 1904 L do. Hdlskamm. Obl. 83,50 bz G do. Spnode 1899 8 h do. 1908 unkv. 19 sdo. 1899, 1904,05 Bielef. 98,00,5 G.,02/03 Bingen a. Rh. 05 I, II Bochum .. 16902 81,90 bz B Bonn 1900 101,00 do. 901, do. 1896 3 Borh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 190174

do. ult. Dez.

Bulg. Od⸗Hyp. 92 Paa 8n8 0 br 121561-136560

,———ͦE —,— - ,-— —- —-E 2

E9”n S8SSSASNA

82 87 x& EPPESPSEFPSSESESPEFPEgß

2—öö

—— 1 N8 8 020002 —,.—g—

—— 8

EN1“ 2 22

I**nm 2£2 FEn geEeeeeseeesgegnnsgS.

do. 1907 II unkv. 15/4 Weimak 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 01/4

do. 1903 III ukv. 16/4

d. e 4 3 ““

do. Nrückzb.; 2.

do. 1908 N unkv. 1914 1.2. 1““ 95 500 £

do. 1879, 80, 83/3 95, 100, 50 £

do. 95, 98, 61, 08 N 3 ¾ 19014

1906 ukv. 12

1909 unk. 14/4

de.; 198898 1898 88

do. konv. 9 Zerbst.. . 1905 U8;

ne=FgEgEESgöS —SNagPg GdoS.

1ᷣ —q—

aee SISSAEESS ☛‿

94,40 G 92,10 bz G 109,50 b G 102,50 bz G

0 H101,90 bz 2

1 848

—-22ö=Sé22=2

2

Perraüschrrrecgshascassöüüreacceeeseseeenne

58SS=SESSYSVIPPEPPP 4 1

6g—

8

2 —5 2 mE —-

50 bz B

228

IM.eneKn Is Mee e Fev

S öq

VSęSYSVęòęVę gęqçc3:3⁊TͤSòSSg 7 gsA

OVYS=SE½SESSSY;gVBS

A=