8
79 9 9 Erhöhung der Dividenden der ennsylvania Company der Pitts⸗ und Königlich
burg Cincinnäti Chicago and St. Louis⸗Bahn bot gute A 8 ; . 8 ½ 9* . In der letzten Stunde erfolgte auf Realisierungen und Gkattstellungen Vormittags 9¼ Uhr. Berlin, Donner stag, den 23 Dezember
ein neuerlicher Rückschlag. Schluß träge. 480 000 Stüͤck.
Tendenz für Geld fest. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 5, 5 8 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
do. Zinsrate 8 letztes Darlehn des Tages al. Wechsel auf London 0 gering mittel gut
4,84,55, Cable Transfers 4,88,40, Silber Bullion 52 ⅜. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner zentner schnitts⸗ I dem
anzeiger. 1909
ustellungsbevollmächtigter namaf zu 8 g⸗
Tarnopol w rnopol wohnhafter der Ansprüche) 20.
danid engicfahrt (Termin zur Feststellun nuar 1910, Nachmittags 4 Uhr. 3
igesgs h. 58
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts X“ am 22. Dezember 1909: 8
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier
1 Anzahl der Wagen
Gestellt . . . 24 375 9 Nicht gestellt. ½ —
Wind⸗ richtung,
ind⸗ stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ sttation
7
24 Stunden
Barometerstand
Außerdem wurden am Markttage (Spalte ¹) 82 überschläglicher S üttung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
in Celsius vom Abend
Durchschnitts⸗ preis
für 1 Doppel.. Durch
9
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45° Breite Temperatur Niederschlag in
Verkaufte Menge
5
Verkaufs⸗
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Essener Börse vom 22. Dezember 1909. Amtlicher Kursbericht. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗
738,5 SSW 3 Nebel 737,5 SSW 3 Nebel 739,4 SW 4Regen
Nachts Niederschl. anhalt. Niederschl. 7742 anhalt. Niederschl.
8 Keitum Hamburg
“ t Die Oberzolldirektion Berlin hat der Berliner Handelskammer niedrigster⸗
Rio de Janeiro, 22. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 15 7⁄16. 1—
höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis ℳ ℳ ℳ ℳ
¹
mitgeteilt, daß das Verzeichnis der mit dem Kontrollstempel versehenen ausländischen Inhaberpapiere mit Prämien in der Reichsstempelabfertigungsstelle des Königlichen Hauptzollamts Berlin⸗Börse hier, Kleine Präsidentenstraße 7, Zimmer 5, öffentlich zur Einsicht ausgelegt ist.
— Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung der „Eisen⸗Zeitung“ erhöhten die Westdeutschen Eisenhändler⸗ gruppen sämtliche Lagerpreise um 10 ℳ ab 1. Januar 1910.
— Die Vereinigung Berliner ö Berlin G. m. b. H. hat, laut Meldung des „W. T. B.“, in ihrer estrigen außerordentlichen Generalversammlung beschlossen, in Chemnitz eine Filiale zu errichten.
— In der vorgestrigen Generalversammlung der Aktien⸗ brauerei Rettenmeyer, Stuttgart, wurden die Vorschläge des Aufsichtsrats genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 6 % beschlossen.
— Laut Meldun Luxemburgischen Prince
des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der enri⸗Eisenbahn in der zweiten Dezemberdekade 1909: 165 840 Fr. (15 230 Fr. mehr als i. V.). New York, 22. Dezember. (W. T. B.) Es wird angekündigt, daß die United States Steel Corporation beabsichtigt, einen Betrag von mehr als zwei Millionen Dollars als Bonus an ihre Angestellten zu verteilen. 60 % von den Zuwendungen werden in bar ausgezahlt; e der restlichen 40 % soll es den Angestellten freistehen, entweder Vorzugsaktien der Gesellschaft zum Kurse von 124 % oder gewöhnliche Aktien zum urse von 90 % zu nehmen. ö1A4“
Berlin, 22. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,90 ℳ, 21,86 ℳ. — Weizen, Mittelsorte †) 21,82 ℳ, 21,78 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) 21,74 ℳ, 21,70 ℳ. — Roggen, gute Sorte †) 16,10 ℳ, 16,08 ℳ. — Roggen, Mittelsorte †) 16,06 ℳ, 16,04 ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) 16,02 ℳ, 16,00 ℳ. — Fnuttergerste, gute Sorte *) 16,60 ℳ, 15,90 ℳ. — Futtergerste, Mittelsorte *) 15,80 ℳ, 15,20 ℳ. — Futtergerste, geringe Sorte *) 15,10 ℳ, 14,50 ℳ. — Hafer, gute Sorte *) 18,00 ℳ, 17,30 ℳ. — Hafer, Mittelsorte *) 17,20 ℳ, 16,50 ℳ. — Hafer, geringe Sorte *) 16,40 ℳ, 15,80 ℳ. — Mais (migxed) gute Sorte 16,40 ℳ, 16,20 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (runder) gute Sorte 15,80 ℳ, 15,50 ℳ. — Richtstroh 6,58 ℳ, 6 00 ℳ. — Heu 9,60 ℳ, 7,20 ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, 25,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauch⸗ fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ. — Kalbfleisch 1 88 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier (Markthallenpreise) 60 Stück 6,80 ℳ, 4,00 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,6 .— Fnde 1 kg
1,40 ℳ. — Hechte 1 kg 2,60 ℳ, .— Barsche 1 kg 1,00 ℳ. — Schleie 1 kg 3,50 Bleie 1 kg 0,80 ℳ. — Krebse 60 Stück 2
Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn.
Berlin, 22. Dezember. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Das Festgeschäft entwickelte sic diese Woche nicht so rege, wie erwartet war. Die hohen Preise beschränken den Konsum, und konnten die Einlieferungen von feinster Butter kaum eräumt werden. Nur billigere Backbutter blieb gut gefragt. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 132 — 134 — 136 ℳ, II a Qualität 128 — 133 ℳ. — Schmalz: Die Nähe der Feiertage und größere Schweinezufuhren ließen die amerika⸗ nischen Fettwarenmärkte im Einklang mit den Geteidemärkten in lust⸗ loser Haltung mit nachgebenden Preisen verkehren. Auch hier ist das Geschäft zurzeit ruhig und verhalten sich die Käufer abwartend. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 77 ¼½ — 77 ¾ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 79 ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 78 ½ — 82 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 79 ½ — 82 ℳ. — Speck: Nachfrage geirng.
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in “ Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Kittwoch, den 22. Dezember 1909. 1.“ Auftrieb Ueberstand Schweine .1816 Stück — Stück 1AX“ 111“ Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft. Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Läuferschweine: 6—7 Monate alt. . . Stück 43,00 — 60,00 ℳ 3 — 5 Monate alt... 8 erkel: mindestens 8. Wochen 6 8 1““ unter 8 Wochen alt.. „
Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Börsenbeilage. 2
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
1 HePvsg. 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd.
Wien, 23. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M. /N. pr. ult. 95,00, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 95,00, Ungar. 4 % Goldrente 113,65, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 92,45, Türkische Lose per medio 221,25, Orient⸗ bahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. 747,00, Süsbahngefellchaft omb.) Akt. per ult. 122,25, Wiener Bankvereinaktien 545,25, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 671,50, Ungar. allg. Kreditbankaktien 784,50, Oesterr. Länderbankaktien 504,25, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ feeee alevaß ten 44,00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,80, Unionbankaktien 585,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2643.
London, 22. Dezember. (W. T. B.) Schluß,) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 821116, Silber 24 2⁄116, Privatdiskont 31⁄1 6. — Bankein⸗
gang 308 000 Pfund Sterling. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.
Paris, 22. Dezember. Rente 98,77.
Lissabon, 22. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 11 ½.
New York, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Der Verkehr der heutigen Börse war anfangs bei abbröckelnden Kursen still. vvaftliche Tätigkeit der Kommissionshäuser ruhte fast gan z.
b e, dürfte, nach den Anzeichen zu schließen, Tafts Bo t⸗
endement zum Antitrustgesetz empfehlen. Im spätere n volten sich die Kurse auf vereinzelte Manipulationen. Dla⸗
8 “
30,00 — 45,00 )
und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 — 14,00 ℳ, b. Gas⸗ flammförderkohle 11,00 — 12,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 bis 11,00 ℳ, d. Stüctohe 13,50 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 12,75 — 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 — 12,25 ℳ, g. 5 gruskohle 0—20/30 mm 7,50 — 8,50 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 8,50 bis 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 — 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ kohle 16,50 — 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,35 — 12,85 ℳ, c. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 12,75 — 13,75 ℳ, do. do. IV 11,75—12,50 ℳ, e. Kokskohle 10,25 — 11,00 ℳ; III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ gehalt 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Fec. ohle, gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 — 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1. 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 — 8,00 ℳ; IV. Koks: a. 13,00 — 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 — 19,00 ℳ, c. Brechkoks I und II 19,50 — 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts je nach Qualität 10,50 — 13,75 ℳ. Die nächste Börsenversammlung 1 am Donnerstag, den 23. Dezember 1909, Nachmittags von ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadt⸗ garten) statt.
Magdeburg, 23. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. 12,00 — 12,05. Nachprodukte 75 Grad o. S. 10,10 — 10,15. Stimmung: Still. Brotraffin. I o. F. 22,25 — 22,50. Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 22,00 bis 22,25. Gem. Melis I mit Sack 21,50 — 21,75. Stimmung: Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Dezember 12,20 Gd., 12,30 Br., —,— bez., Januar 12,25 Gd., 12,30 Br., —,— bez., März 12,37 ½ Gd., 12,42 ½ Br., —,— bez., Mai 12,47 ½ Gd., 12,52 ½ Br., —,— bez., August 12,65 Gd., 12,70 Br., —,— bez. — Stimmung: Stetig. — Wochenumsatz: 145 000 Zentner. — Morgen
geschlossen. 22. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00,
Cöln, Mai 56,00.
Bremen, 22. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) en. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 70 ⅛8 Doppeleimer 71 ½¼. — Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middling 76 ½.
Hamburg, 22. Dezember. (W. T. B.) Petroleum amertk. spez. Gewicht 0,800° loko lustlos, 6,30.
Hamburg, 23. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht.) Good average Santos Dezember 37 ¾ Gd., März 37 ½ Gd., Mai 37 ¾ Gd., September 37 Gd. Schleppend. — Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Dezember 12,15, Januar 12,20, März 12,32 ½, Mai 12,47 ½, August 12,67 ½, Oktober⸗Dezember 10,77 ½. Stetig.
Budapest, 22. Dezember. (W. T. B.) Raps für August 13,60.
London, 22. Dezember. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Dezember 12 sh. 2 ¾ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt
13 sh. 3 d. Verkäufer, ruhig. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗
London, 22. Dezember. g stetig, 60 ¼, 3 Monat 61 ⅜¾. iverpool, 22. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export — B. Tendenz: Ruhig. Ameritkanische middling Lieferungen: Ruhig. Dezember 8,01, Dezember⸗Januar 8,01, Januar⸗Februar 8,02, ebruar⸗März 8,05, März⸗April 8,08, April⸗Mai 8,09, Mai⸗Juni 8,10, Juni⸗Juli 8,09, Juli⸗August 8,08, August⸗ September 7,79. — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 17. d. M.) American good ordin. 7,82 (7,67), do. low middling 8,08 (7,93, do. middling 8,18 (8,03), do. good middling 8,30 (8,15), do. fully ood middling 8,38 (8,2), do. middling fair 8,56 (8,41), Pernam serr 8,59 (8,44), do. good fair 8,95 (8,80), Ceara fair 8,59 (8,44), do. good fair 8,95 (8,75), Egyptian brown fair 12 ⁄½16 (12 ¼), do. brown fully good fair 13 8 (137⁄16), do. brown good 14 ½1 6 (13 ⅞), Peru rough good fair 9,00 (9,00), do. rough good 9,50 (9,50), do. rough fine 11,50 (11,50), do. moder. rough fair 8,00 (7,75), do. moder. rough 8 fair 8,75 (8,50), do. moder. rough 8 9,10 (8,85), do. smooth air 8,63 (8,48), do. smooth good fair 8,78 (8,63), M. G. Broach good 7 ⁄16 (7116⁶), do. fine 7 ½ (7½), Bhownuggar good 515 ⁄6 (6), do. fully good 6 ⁄16 (6 ½), do. fine 6 2⁄16 (6 ¼), Oomra Nr. 1 good 6 (6 16), do. fully good 6 ½ (6 7⁄16), do. fine 6 ¼ 889 Seinde fully good 5 ½ (5 ⅛⅝), do. 8* 5 ⅛ (5 ¼), Bengal fully good 5 ½ (5⅛), do. fine 5 ⅞ (5 ¾), Madras Tinnevelly good 7 16 (7).
Glasgow, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen flau, Middlesbrough warrants 51/1.
Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 % neue Kondition 32 ½ — 32 ½. Weißer Zucker fest, Nr. 3 für 100 kg Dezember 35 ⅛, Januar 35 ⅞, Januar⸗April 36 ¼, März⸗Juni 36 8.
Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 41. — Bankazinn 93.
Antwerpen, 22. Dezember. (W. T. B.) Geschlossen.
New York, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 15,75, do. für Januar 15,28, do. für März 15,63, do. in New Orleans loko middl. 15 5⁄16, Petroleum Rheas 8. Cases) 10,45, do. Standard white in New York 8,05, do. do. in Philadelphia 8,05, do. Credit Balances at Oil City 1,43, Schmalz Western steam 13,10, do. Rohe u. Brothers 13,60, Zucker ofs ref. Muscovados 3,55, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 loko 8 ¾, do. für Januar 6,75, do. für März 6,90, Kupfer, Standard loko 13,00 — 13,12 ½, Zinn 33,50 — 33,70.
Swinemünde Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz
741,3 SSW 5Regen
745,1 S bedeckt
749,8 Schnee. 742,4 Regen 741,4 bedeckt 747,8 bedeckt
749,9 Regen 746,4 % 745,8 v
744,6 746,5 SV 750,9 524,0
Nachts Niederschl.]1
anhalt. Niederschl.] 6/744
Schauer 11/746 5 Nachm Niederschl. 117750 5 Schauer 4752 Regen †—½ 2 Nachts Niederschl. 3 Regen 13 8 Nebel 4 wolkig 11 bedeckt 3 halb bed. — 3
Schauer
Vorm. Niederschl. Vorm. Niederschl —4 meist bewölkt meist bewölkt — (Wühelmshav.) fanhalt. Niederschl. “ anhalt. Niederschl. (Wustrow i. M.) Nachts Niederschl. (Königsbg., Pr.)
Karlsruhe, B. München Zugspitze
Stornoway Malin Head Valentia
Scilly 734,5 SW 4 bedeckt
727,9 S Regen
729,5 bedeckt
732,5 NNW 3 Regen
(Cassel) Schauer (Magdeburg) — 733,37 WSW2 wolkig Ganhalt. Niederschl. (Grünberg Schl.) Nachts Niederschl. (Mülhaus., Els.) meist bewölkt V —
Aberdeen 730,0 SSW bedeckt
Shields Holyhead Isle d'Aix St. Mathieu
733,0/ SW Zswolkig
747,4 S 4 bedeckt 740,4 SW 5 Nebel
V (Friedrichshaf.) 11 meist bewölkt V 1 V (Bamberg)
745,4 SSW bedeckt 741,2 SW 2 bedeckt 7392 SW Dunst 752,1 O 6heiter — 735,9 SSO 7 ·wolkig 4 SW A. bedeckt
SO. ö6 bedeckt SSO 4 Nebel SSO 2 Regen
OSO Sbedeckt Hernösand 755,1 SSO 4 bedeckt Haparanda 765,2 NNO 2 wolkenl. Wisby 746,1 ONO 6 Schnee Karlstad 744,2 NO 6 Schnee Archangel 757,2 Windst. Nebel Petersburs 764,1 NNO l wolkenl. Riga
Grisnez 8 Nachts Niederschl. Parigs 12 — 8 Vlissingen 8 Helder 6 Bodoe Christiansund Skudesnes — Vardö Skagen Vestervig Kopenhagen Stockholm
758,6 OSO bedeckt 7507 SI. Jlsedect pi — 761.5 SO Ibedeckt Warschau 753,0 SSW 2 Regen Kiew 767,0 SSO I bedeckt Wien 754,0 NDO I Nebel
2q2
-
s
mÜmrn
LASASg=
— egSASUg”—¹ggle
mUnnmunmnmnngmn
1
Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 22. Dezember 1909, 8 ¼ — 11 Uhr Vormittags:
Station 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m [2760 m
— 0 2 8 4,2 — 67 — 7,3 — 87 Rel. Fchtgk. ( % 100 72 49 32 24 22 Wind⸗Richtung. 080 080 80 80 80 880
„Geschw. mps 4 11 12 12 11 8—9
„Bewölkung zunehmend. Vom Erdboden an Temperaturzunahme bis — 1,7 ° in 330 m Höhe. Zwischen 1000 und 2500 m mehrere Unregelmäßigkeiten im Temperaturverlauf.
Seehöhe .. . .. Temperatur 89
11“
Prag 2752,5 SO 2 Nebel Rom 762,5 halb bed. Florenz 760,5 2 wolkenl. Cagliari 760,1 Z wolkenl. Thorshavn 724 6 bedeckt Seydisfiord 751,9 O Schnee Cherbourg 738,3 SSW 6 bedeckt Clermont 749,9 SW G6 halbbed Biarritz 751,0 S Ibedeckt Nizza 757,4 Windst. bedeckt Krakau 753,1 W. bedeckt Lemberg 757,1 WNW4 Nebel Hermanstadt 763,3 S l bedeckt Triest 760,2 Windst. bedeckt ““ Livorno 760,1 SO A bedeckt Belgrad — 761,1 OSO öbedeckt Helsingfors 760,7 bedeckt Kuopio 765,8 wolkenl. Zürich 753,8 Regen Genf 753,8 bedeckt Lugano 760,2 N Regen Säntis F582,6 S wolkig Dunroßneß 727,2 SSWI halb bed. Portland Bill 733,8 SW 6Regen Rügenwalder⸗ 8
münde 742,1 S Regen EE 756 Skegneß 736,1 W Zbheiter — 734
Eine ozeanische Depression ist herangeschritten, sie reicht von einem Minimum nordwestlich von Schottland bis zu den Pyrenäen einerseits und bis zu den Alpen und Rußland andererseits. Ein Hochdruckgebiet über 770 mm über Ee Rußlang hat sich ostwärts zurückgezogen. — In Deutschland ist das Wetter regnerisch bei Süd⸗ westwinden und meist sehr mild; es haben verbreitete, im Nordwesten sehr ergiebige Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seewart
Nachts Niederschl 20752 “ . ℳ ℳ 4
axk uaa a A2
au uusuuauususdauusu usuuan g& u
d10 b
80
Bemerkungen. „Ein liegender
Insterburg. . Brandenburg. 1“ Stargard i. Pomm. Peße C6“ Ree-eEre ee6 11“ “ i. Schl. üben i. Schl.. . e “ ilenburg arne. Goslar.. ö 1 Neuß. Dinkelsbühl Biberach.. Ueberlingen. Rostock.. Waren. Neubrandenburg Braunschweig. Altenburg ..
Weißenhorn Biberach.. Ueberlingen.
Insterburg... Brandenburg a. H. bö“ Petitz.. Stargard i. Pomm. Schivelbein ... . Lauenburg i Pomm. Pofekn . Bromberg . I11“ en“”; Frankenstein i. Schl... Lüben Schl.. 6“ Filenburg.. M
Goslar 11u1““ Haderborn...
Ft “ Dinkelsbühl . Weißenhorn. Ueberlingen.
““ Eeneo“ Neubrandenburg Braunschweig. Altenburg..
Insterburg. 8 Brandenburg . . e11““ “ 8 . Stargard i. Pomm. 8
Posen 111.“ Breslau.. ““ 1“ . Braugerste 1“ i. Schl. 6 “ Lüben i. Schl... . Halttehb 8G 1u“ 8 .Braugerste
Eilenburlg . .. f Marne.. “ “ . Goslar. . 8 8 Neuß. .. . Weißenhorn
Biberach..
Rostock .
Waren6
Neubrandenburg
Altenburg. .
. .
⸗* 2 2 . .
Insterburg... 1166* Luckenwalde... Potsdam. . Brandenburg a. H. ““
Pyri “ Stargard i. Pomm. Schivelbein . . .. Lauenburg i. Pomm. 14“ Bromberg . . . E“ vI“ Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.. Halberstadt. 8 Eilenburg. 4 ”eeeeeen“ Goslar. .
Paderborn .
II11ue6. Dinkelsbühl.
Weißenhorn.
Biberach..
Ueberlingen. 3 Rostock. 3 Waren. 7* 8 Neubrandenburg 1“ 8
14,60 14,60
14,00 13,10
13,95 16,00 16,10 14,00 13,50 13,20
14,80
13,60 13,80 13,00 13,50
*“
Berlin, den 23. Dezember 1909.
20,80 21,20
20,40 21,50
20,40 21,70 17,87 20,00 19,25 20,00 20,00 21,00 21,90 20,20 21,30 18,20 18,00
21,20
21,80 20,60
15,50 15,50
15,00 14,25 15,20 15,60 15,50 15,20 14,50 16,00 15,05 15,67 15,40 14,50 14,80 15,00 15,00 15,40 16,20
14,00 13,90
14,20 16,67 16,10 14,00 13,80 14,00
14,90
14,40 13,80 14,00 13,50
17,20 17,40 15,80 15,60
14,80 13,60 15,00 15,20
14,40 14,00 14,00 14,45 16,67 16,70 14,25 13,80 14,50 14,50 14,90 15,20 14,60 15,00 14,20 14,00
. . . Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten se
Kaiserliches Statistisches Amt.
16,00
21,10 21,20
20,40 21,50
21,30 21,70 21,50 19,74 20,25 19,25 21,00 20,50 21,00 22,20 20,80 21,40 19,40
0
9,
21,80 21,20
1
Roggen.
15,55 15,50
15,00 14,25 15,20 15,80 15,60 15,20 15,40 16,00 15,30 16,3
15,70 14,50 15,00 15,30 15,00 15,60 16,20
14,60 14,00
Weizen.
15,30
15,00
14,40 13,80 14,20 15,20 15,30 15,30 14,76 17,00 17,40 13,40 18,00
15,40 15,00
14,00
—
14,40
8
17,20 17,40 15,90 15,70
15,00 13,60 15,00 15,50
14,40 14,50 14,00 14,70 17,34 17,25 14,25 14,00 14,70 14,50 15,10 15,40 14,80 15,30 14,90 14,30
16,00
1
22,00 21,20 21,30 20,50 20,60
22,10 21,40 22,30 21,75 19,74 20,80 19,75 21,00 21,00 22,00 22,30 21,50 19,60 20,00 21,00 21,70 20,70
22,00 21,30
15,50 15,60 15,60 14,80 15,20 14,50 15,40 16,00 15,70 15/7 15,50 16,40 15,55 16,34 15,75 15,00 15,00 15,60 16,00 15,80 16,40 16,30 14,90 15,00 15,00 16,00 15,90 er ste. 13,
15,60 14,50 14,80 14,00 14,30 15,30 16,00 15,55 14,76 18,00 17,50
18,00 14,50 15,60 15,20 14,80 15,00 15,40 17,00 a ser. 14,80 15,20
18,00 16,00 15,90 14,40 15,20 14,00 15,2
15,50 14,90 14,60 14,40 14,95 1828 17,40 14,50 14,00 16,00 15,50 15,10 15,60 15,00 15,40 15,10 15,05 16,00 16,40
22,00 21,50 21,30 20,80 20,60 22,10 22,30 22,30 22,00 21,60 21,30 19,75 21,80 22,00 22,00 22,40
21,80 20,20 20,50 21,00 21,70 20,90
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes
22,00 21,50
15,50 15,80 15,60 15,10 15,20 14,50 15,40 16,00 15,80 15,70 16,00 16,40 15,80 17,00 16,20 15,00 15,50 16,10 16,00 16,00 16,40 16,30 15,40 15,00 15,00 16,00 16,10
13,00
15,70 14,60 14,80 14,00 14,50 15,80 16,00 15,80 15,50 19,00 18,50
18,50 14,50 15,60 15,40 14,80 15,00 15,40 17,00
14,80 15,20
18,00 16,20 15,90 15,00 15,20 14,00 15,20
15,50 14,90 15,10 14,40 15,20
15,60 15,60 15,40 15,50 16,00 16,40
Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.
van der Borght.
22,00
21,32 20,70 20,25 21,00
22,00
21,23 20,66 20,50
15. 12.
18.12. 21. 12. 15. 12. 15. 12. 15. 12. 15. 12. 18.12. 18.12. 15. 12.
4 275
2 138 2 400 743
6 791 12 657 1 201 67 246 18 440 32 000
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.