1“ 8 “ 1.““ 8
Langensalza. Konkursverfahren. [80501]] Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten/ Bonn wird nach 88 ter Abhaltung des Schluß⸗ Neustadt, Sachsen. “ 1 1“ G 8 Ueber das ‚Vermögen des Kaufmauns Adolf Forderungen auf — den 17. Januar 1910, termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß 35 5 2 Ittershagen in Langensalza wird heute, am Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Boun, den 18. Dezember 1909. Blumenfabrikanten Paul Schneider inn 8 “ 3 8 289 Bö en⸗ Beila E r 8e n 20. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. stadt i. Sa. wird nach erfolgter Abhaltmn 2 g . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8] 8
verfahren eröffnet in Gemäßheit des Beschlusses des Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse .“ 8 1— “ 1 u“ Königlichen Landgerichts Erfurt vom 10. De⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Bottrop. Bekanntmachung. [80625]) Neustadt i. Sa., den 20. Dezember 1909 — v 8 vẽ 2 * 9 8 “ zember 1909. Der Kaufmann Hermann Röcker in kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. “ en el anzeiger un onig 1 reu 1 en ag⸗ an l er. Fencen salhm wird Kie haf ae r her “ 8 deeneeil cng dn benigselge Fännlers FNlaa Sechchen 11“ ist zur X“ NV 8 Fcs 1 8 onkursforderungen sind bis zum 31. Januar oder zu leisten, au e Verpflichtung auferlegt, Prufu achträglich angemeldeten Forderungen 2 6 8 8*9 . „(8Fh 6 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ Benüim auf den 3. Januar 1910, Vormittags I -öuö6“ Vermoͤgen⸗ 9 302. 8 Berlin, Donnerstag, den 23. Dezember 1909 schlußfassung über die “ vngen, für we 9 se ans der Sache kE1“ in ,e baftspache veru⸗ P 8 Kolen. Kühnel, E8%— 1Sgcachst b14 S oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ rop, Zimn r. 20, anberaumt. 6 qFq ; Meckl. kons. Anl. 41.7, , 1 Brandenb. a. H. 1901/3 ½, 1.4,107—,— Kaiserslaut konv. 92,60 G 8 ““ Fines Gläubigerabsschusse 882 ein⸗ bis zum 8. Januar 1910 Anzeige zu Bottrop, 8 8 Heyember G ” 88 vhieehategen Beendigung durch Schlußr 8 Amtlich festgestellte Kurse. Obo d88 86 9,g; 4. ö Brrelan 1880. 189” 8 verich 8 39, Karlsruhe 8c aS.18 10,500G . e ce .. retenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung machen. önigliches Amtsgericht. d gehoben. nor 1 22* enb. St.⸗A. Out. 3. 12* romberg... 4. 14 do. v. „ 03 92,90 B 1“ 4 bezeichneten Gegenstände auf den S8. Januar 1910, Königliches Amtsgericht in Wollin i. Pomm. eg es ch 8 88G 8 Neu⸗Ulm, am 21. Dezember 1909. — Berliner Börse, 23. Dezbr. 1909. —do. do. 888 17 do. 09 N ukv. 1914 1.4.10100,50 G do. 1886, 1889 90,75 B 1“ 9 Mittags 12 Uhr, und zur Pruͤfung der ange⸗ -üsrieeen. 8 rackenheim. 1 [80725] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 Frant, 1 Lirg, 1 86u, 1 vIt.999 9. 1 Sscerr. o. do. 1806 7. I 1895, 1899 10[92,80 G Kiel 1898 ukv. 1910 — do. 1“ meldeten Forderungen auf den 26. Februar Zehden. Fasse e 180509] K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Schwaab, K. Sekretär. 1““ Seg eer,E g. 1a0 5* S.et 6Sg. Zurg 1900 unkv. 10 N do. 1904 unkp. 17 100,30 G do. 8 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten S das Vermögen des 8 immermeisters Otto Das Konkursverfahren über das Vermögen des omenbach, Main. Konkursverfahren. ah vteri. gng.ol. . 21,70 ℳ. 1 Marr anm 8— chsische 9n 5 J84,50 bz G eg ehs 188 8 2 83 1898 100,30 B do. 3 ½ „ 2 2 . F 6 8 0 8 . 2 2 221 88 1 „ 5 . [S0e. = 12, . . . . 88 „ 1 s. a8 . . Av e “ . . 7 . Herrlitz in Zehden wird heute, am 20. Dezember 1) Friedrich Baumann, früheren Schuh Das Konkursverfahren über das 50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = ond. 1900(4 1.4.10 Sp. 1872. 78,8 3 1 do. 1901, 1903, 1904 81 3 b. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾
4 8 4 1— 0 Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen S . “ ermö 21, Schwrzb.⸗S 3 728. - 2 G 8 8 1 1 en 1 alter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 1 Gold Lwrzb.⸗S 5 . 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren machers u. Wirts hier, Schmiede⸗ und Wagnermeisters Edun rn 29% 1 68 1 v”s 89.) 73 P Württemberg. 1881-8313; versch. 93,00 B 01 3 Azmiasbesg. *4 1899 . do. 1901 unkv. 11 ae do. do. neue 3 ½ 1 J92,00 G Lo. Komm.⸗Oblig. 4
Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 888,. FEees. — 9 8 “ 1 do. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas eröffnet, da er Zahlungsunfähigkeit undh satte 2) Karl Goller, früheren Flaschners in in Bieber wird eingestellt, nachdem sich ergeben 11 =420 ℳ. ¹ Livre Sterling = 90,40 ℳ., Preußlsche Rentenbriefe, 8 Charlottenb. 1889/99 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Meimsheim, daß eine den Kofüge des Bechohm sch erseh Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Hannoversche 4 14,107100,75 G do. 1895 unkv. 11 do. 9 nth, 9 sie.. 1b 91.90 B do. * do. 3% 100,10 G 3
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ ; . — 1 v . 8 ; b . 4 Amtsgerichtssekretäur Walter Schmidt in Zehden wurde heute nach vollzogener lußverteilun 1 preche nur bestimmte Nummern oder Serien der bez 33 do. 1907 1 8 g „Zeh ch zog Schlußverteilung Konkursmasse nicht vorhanden ist. veston lieferbar find. 88 81 venc 11,9095⁄, do. 1908 N ieh 18 Konstanz 1902 ¾ 1 Krotosch. 1900 Lukv. 10 do. [JS 93,25 G Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 ½
tl
—
8
fandbriefe. 118,90 G 107,80 G 103,50 B 94,50 G 101,20 bz 93,00 B 83,50 bz
.„ 2,2* Sg8 ————'
R
98,00 G 93,60 bz G 100,90 G 92,50 bz G
SmSIsaunn n —222ͤ2ͤägÖ
“ —
— x —
—
do. 1885 konv. 1889
E SSS2S8ö2ööö
meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wire 1b — do. . b zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ aufgehoben. 8 8 essen⸗Nassau ge e 1A“ sdem Fesie g bordeöungen zum 1n dogc beisdem Den 20. Dezember 1909. Gerichtsschreiber Staib. 4“ eeösüeüher 1900. w 882 ane 8 G. SeJc. e 88 do. 95, 99 1902 05 14% Jeen. b Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung 8 11““ 1. H40he2it KfSre abdg ¹ msterd.⸗Rott. ’ . ur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 90 bz jenz 35 kv. 7,14 “ üͤber die ö des ernannten oder die Wahl Cassel. Konkursverfahren. 180504] Ottweiler, Ez. Trier. (Sod- ang⸗ dv. gg. 15 98 ve VTe Frhter des 1910 Anzeige zu machen. — eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Das Konkursverfahren über das Vermögen des wa Brüssel, 6 1 1 Sentecger 1n 12-,5D-G Colmar (EIf) d; us.l4 Königliches Amtsgericht in Laugensalza eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Figasrenh Fveycees. August Meyer zu Cafsel! In dem Konkursverfahren über das Vermögen . est 8 1 “ versch. 92,00 b 8₰ Cöln 1909 8 hibe e xhaceebehdhndans geab über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Bauunternehmers Heinrich Ruf in Wemms öeoe “ versch. 101 00 ½ 8 . 1906 ukv. 11 Leipzig. 180488] Gegenstände auf den 19. Januar 1910, Vor⸗ gehoben. 8 weiler ist infolge eines von dem Gemeinschul Christiania 8 versch. 91,90 bz G do. 1908 ukv. 13 Ueber das Vermögen des Handelsmanns mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Cassel, den 17. Dezember 1909. 81 gemachten Vorschlages zu einem Zwangsverglesl Jtalien. Plätze 100 L 1.4.100101,00 G do. 94, 96, 98, 01,03 Friedrich Wilhelm Stephan, Inhabers eines Forderungen auf den 19. Januar 1910, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. XIII. Termin auf den 11. Januar 1910, Vormitenn do. do. . Rde⸗ d Wesifät. bgeäreahehe. Bass z2, 12 b — Rhein. un estfäl.
Landsberg a. W. 90,96. ,— zanßensa za 1903 Lauban 1897
Fen Leer i. o. 1902 100,80 bzz G Lichtenberg Gem. 1900 100,60 bz Liegnit 1892 100,70 G Ludwigshafen 06 uk. 11 93,25 G do. 1890,94, 1900, 02 (100,10b; Lübeck 1895 Magdeb. 1891 ukv. 1910 Fr he do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N do. 75,80,86,91,02 N. —,— Mainz 1900 unk. 1910 42 100,40 G do. 1905 unkv. 15 100,40 G do. 1907 Lit. R uk. 16 e do. 1888, 9 1kv., 94,05 100,75 G Mannheim.. 1901 do. 1906 unk. 11 Wisn do. 1907 unk. 12 100,30 G do. 1908 unk. 13 4. 100,50 G do. 88, 97, 98 93,80 G do. 1904, 1905 Marburg 1903 N 1 Merseburg 1901 ukv. 10 7 [92,20 G Minden 1909 ukv. 1919 92,10 B do. 1895, 1902 Fpeece Mülbausen i. E. 1906 100,10 G do. 1907 unk. 16 —,— Mülheim, Rhein 1899 100,20 et. bzG. do. 04, 08 ukv. 11/13 100,50 G do. 1899, 1904 93,00 G Mülb., Ruhr 1889, 97 München 189. 101,20 G do. 1900/01 uk. 10/11 “ do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908/09 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N.
225872
SüEEeeengn.
—02
——
222222222S22S22SS2S2S2I2I2SSSA2nSSn2nne
SSSSSS
Oe zisch . “ eu e 2 2 „22272 100,10 G 8 1 100,10G 5 indsch. Schuld 2
z O. 8 uldv. L91,90 G vommersch 3 gegeEgent. O. “ 101,75 G do. neul. f. K 2 101,60 G do. Pi Feaeseh 3 1101,75 G Posensche S. VI — X J95,90 G w. II. 100,20 G 100,20 G 101,75 B 91,75 G 100390 e8
93 ächsische alte .. 100,30 G “ 0 [100,75 G
ÖS=
db. Posensche
— ESSSSSEEE—
ö’'S
688=E=
,e- EEEEE1““ S=2
K
versch. 92,00 et. bz B Cöpenick 1901 unkv. 10 Kopenhagen ..
8 8 8 Ie Ie“ 8 8 MF s 5 , rfic⸗ ven. ritta 900. Cöthen i. A. 1880, 34 Nachmittags gegen 45 Uhr das Konkursverfahren Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben oder zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorschla ist anf 8. Gerichtsschreib ie des angle do. do. Sächsische 1.4.10 100,90 G W atv. 19 eröffnet “ Kaufmann Johs. Müller in Konkurs s 2 ldi binh ben, Delikatessenhändlers Reinhard Fuchs in geri g dt Föue Her Fenehe ee bere des Fana on. do. versch.92,00 8
öffnet. Ver : Kaufmann Johs. Müller in Konkursma se etwas schu dig sind, wird aufgegeben, Beauregard b. Diedenhofen wird nach erfolgter gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. L ““ Schlesische 1.4. 10 100,90 G 1895 Leipzig, Leibnizstr. 5. Anmeldefrist bis zum 11. Ja⸗ nichts an den Gemeinschuldn 2 — g Ottweiler, den 16. Dezember 1909. 16““ do. 1 1
Schleswig⸗Holstein.. 22
— -22SSSn
SoeEegen 8- —
AZS& 88 cSgSge 4b 27— 11“ ——
S 5 eS’S
ꝗ 0⸗ —
I ꝙ* 0 5 ——
Se
258—
do.
me — 8 — ner zu verabfolgen oder ppal 1 versch. 92,90 G Crefeld . 1900 nuar 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Ja⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 1111.“ e eh ber Königliches Amtsgericht. Madrid, Barc. 100,80G do. b nuar 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Besitze der Sache und von den Forderungen, für:— * 9 Kgiserliches A 18 6 “ UEüEEIW“ e. do. .3;3 versch. 91,90 G 88 ö 15 mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1910. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Das K büceseet Vermz g New Jork O 1 EE11 do. 1882, 83 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum Dortmund. Konkursverfahren. [80506] Iöhanats Di BE“ chäfers Permnöh phu vIe g. süin Kred. 4 versc. 19 298 8 1901, 1903 den 20. Dezember 1909. 11. Januar 189 nhg zu machen. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach rechtskräftig bestätigtem Zwangeverglen d sh. Sachj⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 93,50 G; Danzig 1904 ukv. 17 Lobberich. Konkursverfahren. [79661] G er vö Kaufmanns Max Cassel zu Dortmund, Ühland⸗ Gerichtsbeschluß vom heies. Tage aufgeln do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 100,00 G 8 1909 ukv. 9 es Königlichen Amtsgerichts in Zehden. straße Nr. 51, ist zur Abnahme der Schlußrechnung worden. “ geir 8 8 8 28 4.10101,00 G Darmstadt 1907 uf. 14
o. do. uk. 4. FS 80,95 bz B d0. do. 1902, 03,05 92,50 bz G ““ 1ö1
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers c. g 1 1 —,— Gachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 [100,50 G 88 1902 09 112,20 bz do. do. unk. 1774 1.1.7 [101,50 G g. 3 do⸗ 1 8 1 1 1 1
4 d heute, am 17. Dezember 1909, Nachmittags 7 Uhr, Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters Ernst Hegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Gerichtsschreiberei K. Amtegerichts. Scegen. Scwes P “ 1 . do. konv. 1.7 —,— S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 5 5 1 r
—
80 84
Edog oUoASN
Sen —
8* — — — wn- e
do. 114““ do. Iö Schles. altlandschaftl do. do. do. landsch. do. do.
in
2½
8 —2
v, 82 —
S8SS
10— 920 — S.S
A 2
EEESS
H.
—
do.
FrEReCGGrcrnhecee äe SgoSSSgeS — — — 2.—
— SOCoOCSSbOCCOC00CI
SeeEsEnsteSke
ur- e- n 24— S
225 —— --N SOSSSSSS”S
2,
94,10 G 84,60 G 100,60 B 94,10 G 84,80 G 100,40 bzz G 92 30 bz G 8 82,25 G 100,30 G 91,75 bz 83,75 G 91,75 bz 83,75 G 100,30 G 91,75 bz 83,75 G 92,80 bz G 02,25 bz G 83,50 bz G 91,50 bz G 83,00 G 90,80 bz G 82
Prozeßagent Schmitz in Lobberich. Frist zur An⸗ straße 25, wird heute, am 20. Dezember 1909, Nach⸗ den 5. ehe 1910, Vormittags 10 UuUhr, Saarlouis. (, Warschau.. H100 R
meldung der Konkursforderungen bis zum 4. Januar mitt; 3 verfe öffnet. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer „Das Konkursverfahren über das Vermögn †%⅔⁷ʒWie Kr. eldung Konkursforderungen bis zum 4. Januc ttags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet chte hierselbst, 2 Bäckers und Krümers Nikolaus den Wien 199 Kr.
1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. Januar Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Bäßler hier. Nr. 78, bestimmt. 1“ 1 . - 1 1 1910, Vormittags 11 Uhr. Anzeige an den Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1910. Wahltermin Dortmund, den 17. Dezember 1909. 111“ wird nach erfolgter 8 öE11““
örige 1s b Prüfungstermi 31. J 1 eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. 1Z1 61X6XAX“X“ Berlin5 (Lomb. 6). ems. W8öo1I1““ gehörigen Sachen bis zum 11. Januar 1910 Prüfungstermin am 31. Januar 1910, Vor gliche ger Königliches Amtsgericht. Christianig 4 ½. Itauen. Pl. ö. Kopenhagen 5. Div. Eisen
Lobberich, den 17. Dezember 1909. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 “ Sn bI11““ FIy 682 Märkisch. II Königliches Amtsgericht. pflicht bis zum 10. Januar 1910. . C“ Stuttgart-Cannstatt. d” ee; charis 8 Beracse nefrflch Lüneburg. v“ [80503] Königliches Amtsgericht Zwickau. Brambauer Thonwerke, G esellsch aft 85 — I. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. sStockholm 5. Wien 4. Magdeb⸗ Wirtenberges Ueber das Vermögen des Abbauers u. Tischler⸗ Zwickau, Sachsen. [80528]) schränkter Haftung in Brambauer, Heinrich⸗ Erzmim Fontursberfahren äͤber den Nachleiul p orten, Baunkunten u. Coupons. vfliche Febr. rb. meisters Karl Kolm in Echem ist am 20. De⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters straße 36, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Erwin Kümmeele. Kaufmanns in Camg De 88 3 acht do. do. konv. zember 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ und Schuhwarenhändlers Emil Robert Gey termine vom 24. November 1909 angenommene ist der Schlußtermin hölten 6 1 . do. do. 3½ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Joh. in Zwickau wird heute, am 21. Dezember 1909, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . ch ußverteilung vollzogen ist, durch 2 eschluß derei 89 111.““ 1 5 Wismar⸗Carow 3 ½ Stöhr, hier. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 24. ee 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8. Dezember — aufgehoben worden. ] Francs⸗Stüͤcke Frepfhwiclan fungstermin am Dienstag, den 18. Januar Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kürzel hier. Dortmund, den 17. Dezember 1909. Seas e e den 18. Dezember 1999b. 1 5 Gulden⸗Stücke 11“ e veg .e- 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1910. Wahltermin Königliches Amtsgericht. erichtsschreiber Straubinger. 1 Gold⸗Dollars ““ Caß Lndakr S XXII 3 mit Anzeigefrist bis 9. Januar 1910. Frist zur An⸗ am 10. Januar 1910, Vormittags 11 ⅛ Uhr. Dresde 1““ Weida. [809, Imperials alte... In meldung der Konkursforderungen bis 9. Januar 1910. Prüfungstermin am 7. Februar 1910, Vor⸗ vr-es. dvn ö“ 180526] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Eö . do. do. XXI3 ⅛ Lüneburg, den 20. Dezember 1909. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des storbenen Kurhausdirektors Kurt Steinhü Neues Russisches Gld. zu 100 R,216, HannP. V R. XV,XVI4 v1114A“ zntalz — 8 3 „ — 3 82 38 ii. Weven 8 5 . 8 E8 8 1 .½ . Oelde. 8 Konkursverfahren. [80508] Königliches Amtsgericht Zwickau. ggehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom u.“ entsprechende Masse nicht Sea. 8 “ ““ Oberbes Pr⸗Aunk.174 2 8 e öge 8 i 8 23 ) n ) % 9 8 elgisch 2 .“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 23. November 1909 angenommene “ Weida, den 15. Dezember 1909. Däacische Noten 100 Kronen. 112,20 et. bz G eerEhin. 8 4 3 ½ 3 ½ 3
—7 1u 2. 11
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr William Schreiter, weiland in Zwickau, Richard⸗ berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf L1 38 88 ch . öö. 100,10 Otsch.⸗Evlau0 7 ukv. 15 do. do. uk. 18
101,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 275 8 Dortm. 07 N ukv. 12/4 S. do. 7 v ulv. 1874 do. 1891, 98, 1903 3 ¾ 7 95,90bz 1908 1.“ 1900 do. 1905 Dresd. Grdrpfd. Iu. I do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16 doIII, IV. VINVut 12/1 D2. une S.0f 100,20 Münden (Hann.) 1901 101 0U üren . ,20 ünden (Hann. 101,40 G Düsseldorf 18994 1. 100,50 G do. 1897]2 eESgr. do. 1905 L, M, ukp. 11/4 100,50 bz Nauheim i. Hess. 1902 95,60 G do. 1900,7,8,9 uk. 13,14 4 versch.100,50 B Kaumburg 97,1900 kv. 100,40 bz do. 76 31 1.5.11—.— Neumünster „1907 . do. 88, 90, 94, 00, 03 3* versch. 92,80 G Nordhausen 08 ukv. 19 vn Duisburg 1899,4 1.1.7 100,30 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 “ do. 1907 ukv. 12/13,[4 1.1.7 [100,20 G do. 02,04 uk. 13/14 100 70 G do. 1909 ukv. 15 N4 1. 100,30 G doy. 07/08 uk. 17/18 91,00 G do. 1882, 85, 89, 96/,3 —,— do. 1909 uk. 1919 100,505 do. 1902 N3 —,— do. 91, 98 kv. 96-98,05,06 8e. Durlach 1906 unk. 124 ee 88 1903 90,75 bzT Eisenach .1899 N4 100,30 G Offenbach a. M. 1900 90,75 bz G 4 4
SSSeaeaecbbh
IUR Eccheencecc—hchchhvncehchec——rrcchehrescener
0200 —. SPEEEgVgV
—5027 —
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do
— 8 — 858
.
do. . do. 100,75 G Wesisa .“ 93,25 G 92,75G
8 Westpreuß. rittersch. 1 95,75 B do. do. B/3 91,50 G do. 1 92,00 G 1 do. II Isdhe do. II 100,60 G ., neulandsch. II 100,60 B 8 do. II3
101,00 G do. XrV. Xv. KXVII 1L92,60 bz do. XVIIH-XX 8,25 G sHpo. 1-N 100,20 G do. Kom.⸗Obl. V, VI
do. VII-IX
22222S2S2=
86,50B
2 80 aSenrnrrnUEeGchheeünheenne 2298.—
SS SS=
SSEVEgVSgSg
— 1PES 2. .
02 S ———
SambgEzgSUgEISUgEEak=ESUnög: 28 S=S S2S. — 2 . 2 — gSgESS
SPSSEPSSSSSS Rab
æ22 ——2 ——2, 2
—
SSPVSEPVgß
S=SA
— 2 2 — 8. —— —OSVOq
68322232ö52ö8: IPA. 2222282A
100,90 G .92,80 G 91,80 G do. K-XII 16 101,40 G 91,50 G do. I.IV 7 192,800 exn. SachEd Pf bisXXIIIx 1.1,7 101,7388 5,00 G do. bis XXNV 33 versch. 94,50G 105 200 do. Kred. bis XXII 4 1.1,.7 [101,75 G 160206 do. bis XXV 3. versch. 94,50 G 91,80 G Verschiedene Losanleihen. Usgrn Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 158,75 bz —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 223,00 bz G —,— damburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [159,25 bz 100,30 G übecker 50 Tlr.⸗Lose 4 —V— 100,30 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [126,25 bz G 100,50 bz Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. 39 80 z B 91,70 B resscorr 7 Fl.⸗Lose— pr. St. 39,75 bz 94,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 137,50 bz B 100,50 B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,—
91,70G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
Kamerun E. G.⸗A. L. BI3 1.1 [93,10 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.1
(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1. 7 [95,75 G v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 101,50 bz B do. 100 4£ —.—
do. 20 £ do. ult. Dez. do. inn. Gd. 1907 8 do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. 5 do. do.
do.
do.
do. 20 1 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 vg he —. do. 1902 ukv. 1913 100,20 G Buenos⸗AiresPr. 100,20 G do. 1II 68,00 b, G 100,20 G b1a. ba 1.7 [68,10 bz G 8g9n- do. ult. Dez. 67,75 à, 90 bz 93,25 G Hulg. d. Hep,2. 93,00 G 251241561-2 0—,— 5r 121561-136560 shevpe 2r 61551 -85650 92,90 bz I1r 1 — 20000 100,60 G Chil. Gold 89 gr. 100,60 G do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 4£ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Dez. do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500, 100 £ 99,50 B do. 50, 25 £ 99,50 B do. ult. Dez.] —,—
34 . 9 8 88 2* 8
8
— 2
. AK;S —2.
—-222S=ggSgSeeö —
I 1- “ pe Apolda. Konkursverfahren. 88 [80631] 55 beschtarr .“ vom 23. November Großherzogl. Saͤchs. Amtsgericht. II. Englische Banknoten 1 400 Fr. 30,265 5 Pomm. Prov. VI, VII öffnet. Verwalter: Justizrat Westhoff zu Oelde. 289 Kenkureßs fahan über EEbö des Dresden, den 21. Dezember 1909. wipperfürth. Konkursverfahren. 5., Holländische Banknoten 100 .168,40b8 6 p den 1884, 97, 1900 Anmeldefrist bis 20. Januar 1910. Erste Gläubiger- Handlungsgehilfen Ernst Gustav Paul Günther Königliches Amtsgericht. Abt. II In dem Konkursverfahren über das Vermons. talienische Banknoten 100 89. VPosen. provins.Anl versammlung am 8. Januar 1910, Vor⸗ Ecgerhere birn⸗ ngc krfälcter a“ 8 1— 1 Feee Gebr. Rodtmann, Inhaber 1 Norwegische Roten 100 Kr. G2. Rchejnpro. NX.28n; mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1 asg; S.“ au sge Düsseldorf. Konkursverfahren. (80621] Ewald Rodtmann in Wipperfürth, ist zur afl Hesterreichische FLeen gr. 8788 “ Xr-XXXII
am 3. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. p . G 6. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der nachträglich angemeldeten Forderungen Te — . do. 1⁰0 K. 216,05 b bo. XXII u. XXIII 32 98,00 G 9 ¼ 19 Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 20. Ja⸗ roßherzogl. Amtsgericht. I. Schneidermeisters Wilhelm Kurz in Düsseldorf, auf den 14. Januar 1910, Vormit Russische do. v. 100 F.216,056; do. s⸗ 95,75 G “ usv 9988 1905 nuar 1910. Bamberg. Bekanntmachung. 80525] Königsstraße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hien de. 5, Sn 1 R.216,20 b; do. Evet 190331 eine. 8 Deelde, den 20. Dezember 1909. Das Kgl. Amtsgericht Haachun b mit VSeh0h Schlußtermins hierdurch aufgehoben. CEEEE“ ult. Der. —g⸗ nI xX. sch. 92,20 bz G Exfurt 1898, 1901 4 4 Königl. Amtsgericht vom 20. ds. Mts. das Konkursverfahren über das Düsseldorf, den 16. Dezember 1909. Wipperfürth, den 18. Dezember 1909. Schwedische Noten 100 Kr. 112,20 G do. XXVIII unk. 16 (52 20 b; do. 1906 ukv 18
“ Vermögen des Möbelhändlers und Tapeziers Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Königliches Amtsgericht Schweizerische Noten 100 Fr. 81,15 bz 88. XVIII “
“ nb⸗190490] Friebrich Faatz in Bamberg als durch Shhluß⸗ daha. Sge Förn — Follcoupons 100 Gold⸗Nubel 323,70b; do. IX. XI. Kiy Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Ferteile ees Arb. aufgehoben 8 B- Goslar. ööö [80519]9] Zeulenroda. Konkursverfahren. 1d do do. kleinel323,60 b, Schl.⸗ 9 Prv. 0 ukv. 19 Emil Hermann Straube in Groitzsch wird heute, 1e , 8. 88 219Te ember 1909 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Verme öII11I11“ 9 g, . Dez 49 Architekten Erich Breustedt in Goslar wird Schneidermeisters Karl Flach in Zeulen Deutsche Fonds. Jdo. 02, 05 ukv. 12/15
am 20. Dezember 1909, Vormittags ½12 Uhr, das 1 8 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bamberg. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußten Disch. R ic E11 öboo. Landesklt. Rentb. hierdurch aufgehoben. h. Reichs⸗Schatz:
mann August Bernhard Duphorn in Groitzsch. An⸗ Berlin. Konkursverfahren. [80515]] durch aufgehoben. er 4 14 9 1“ do. meldefrist bis zum 14. Januar 1910. Wahltermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goslar, den 17. Dezember 1909. Zeulenroda, den 15. Dezember 1909. fäͤllig †. 1g. 1 1 v EEN. rov.-Anl. III am 14. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr. Schuhwarenhändlers Georg Streich in Berlin, Königliches Amtsgericht. III. Fürstliches Amtsgericht. 1““ 1.17 do. 1 NV unp.15,1
Prüfungstermin am 28. Januar 1910, Vor⸗ Köpenickerstraße 62, ist infolge Schlußverteilung nach 5 z 8 Ot. Reichs⸗Anl. uk. 1874 esch. 102,40 bz G do. 1] mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. EE Nachle0 de- Tarif 5 Bekann tma chun do. ü renc 84 0 h 52 IV 8.E. N 8 1 b do. o. 3 versch. 85,10 bz” 3 II
pflicht bis zum 14. Januar 1910. Berlin, den 8. Dezember 1909. 2 1 2 F 1 Bahnhofsvorstehers Hermann Paul Becker ul 88 . “ “ Der Gericht söe ben des Keoh eeeicts in Leutersdorf wird nach Schlußverteilung und d Eis b U 8 Schutz ut.⸗Le⸗ 1 Meftpr. Pr-E.VI. VIx 20. . 8 W“ Schlußtermin aufgehoben. er Eisenbahnen. 1908/09 akv. 23,24 4 1.1.7 s101,20 b; G 8 Freis und
uedlinburg. 507 1 ErSerizhre . ge ; 1 20. 1 5 L urg [80507] Berlin Konkursverfahren. [80516] Großschönau, den 20. Dezember 1909. LN1V6“ preuß. SchatzeScheine Ithötcot Anklam Kr. 1901 ukv. 15
SS
demnecäche Baninoten 100,20 G
—2O SESVSSPESPVSPSPEPe+e+ee—⁸
nase Elberfeld. .. 1899 N 100,30 G do. 1907 V unk. 15
o. konv. u. 3 ⅜ enbur 101,110 G Elbing 190 ukv. 174 L111.“ Oppein.. 1902 N.
—
— 2 —xS—OéOgIéVq- ☛᷑ᷓ E;
80 5ECeä.S. 8. 22ͦö2ͤö2ͤ2ög2ö
2 ,—
n88 . 2=28 2=2 SS 44
forzheim 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 irmasens 1899 100,40 G lauen 1903 unk. 13 100,20 bz do. 1903 100,20 bz os 1900 —,— 1905 unk. 12 100,25 G do. 1908 N unkv. 18 100,40 G do. 1894, 1903 vefes otsdam 1902 100,20 G uedlinb. 03 Nukv. 18 1 —,— Regensbugß 08 uk. 18 100, 90bz do. 97 N 01-03, 05 93,70 B do. 1889/3 —,— Remscheid 1900, 1903 —,— Rhevdit IYV 1899 8 do. 1891 Freiburg i. B. 1900 4] 1.4.10-,— Rostock. 1881, 1884 en. do. 1907 N uk. 12[14 1.3.9 —,— do. 1903 5-,— do. 1903 3] 1.5.11 92,10B do. 1895 2 b ürstenwalde Sp. 00 N3 ⅛ Saarbrücken 1896 100,25 G ürth i. B. 1901 uk. 10/4 St. Johann a. S. e. 18 50 bz G 3 0192,3
98 S
2 8 8
92,20 bz G 89,10 0 do. 1893 N, 1801 A
7 7 Esse - 87,00 G do. 1906 N unk. 17 1 1
S=S='=SèSS822öng’ögögSe
SSSSSB
—2ö22 q —
. do. 1909 N ukv. 19 do. 1879, 83, 98, 01
Flensburg,. .. 1901 do. 1909
EEmEghœ&;mrEEEö’ 82222gEPEPESEASgEöegsSUe
11“
unkv. 16 01100,30G e e e
a. M. 06 uk. 14 e 1101,10990 889 unk. 18 4. 8498 do. 1908 unkv. 18,4 4.10,92,40 b; 6 1998 98 1. 8* n. 3 ½ 4.10 86,00 G 9 1903,3;½
FMa raustadt. 1898 33
85 SECScenecCecCUee — vr
— AEFö=FE2
SS SS
—,——————õ— AEESEEE OO-
.1. .1. .1. 1.4. 4³. 4. .43. 4. *¼.
1 1 1
8-
8
8
S ꝙ —'-ö=Z ddSS
₰ —
er
gn n — — — -— dbo N⸗
eAg-öAeeen
— —28SSVV—
˙* ·gg —
—8S,
——
S
G — 2—2
87 —
an
8 Ueber das Vermögen des Bierhändlers Franz Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer Güterve⸗ fällig 1. 10. 11 — Frreyer, Inhabers der Firma Robert Kratzenstein, 16. April 1907 zu Berlin verstorbenen Kaufmanns Höchst, Main. Beschluß [80623] über Vamdrup und Saßnitz Trellebeg 8 1. 1,17 9.9 Flenabs hien Penh in Quedlinburg ist heute, am 20. Dezember 1909, Emil Dechow ist infolge EW nach Das Ko neneberfabre⸗ 8 vneg s Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1910 mn Preuß⸗kons.Anl 18 199,50 0 Sonderb. Kr. 1899 Nachmittags 12 ⅞ Uhr, das Konkursverfuhren eröffnet. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Landwirts Philipp Fischer X von Unt Seh 8b92 Station Saßnitz des Direktionsbezirks Stett EEeTI ven ch 101.,5029 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier hier. Berlin, den 11. Dezember 1909. 1 bach wird, nach 815.9 Abhaltun des Schkaß⸗ den Klassentarif und in den Ausnahmetarif 3, versch. 94,00 bz G do. do. 1890, 1901 1 Iö“ .3 mit Der Gereh .. hir.S. Amtsgerichts termins und da der 2 Fee 11“ Jun dZc e Knsgenamrnen. In den letztgenannten 66 versch. 8900b;G Aacher 1899, 02, VII bis 17. Jannar 1910. Erste Gläubigerversammlung erlin⸗Mitte. Abt. 83a. E11“ ätiat nahmetarif wird gleichzeitig die Station Laud . Dez. 5,00 bz do.] ukv. und allgemeiner Prüͤfungstermin am 26. Januar Berlin Konkursverfahr [80517 E.“ FeFageberoleich rechtskräftig bestätigt (Rügen) Uintres een 1 Füehtig Auskunft erteilt . 100,80 bz G do. 1908 unk. 18 ee Das Fonkurcversckren däer das Bermöen des Höcht am ütain den 19. Dezember 1909 b do. 1e.9 9078 1,8 Z8Z EEEEb111b5. Schuhmachermeisters Carl David 8 Herlin, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 9. Altona, den 20. Dezember 1909. 1.. 1na- 3 93,00 bz G honburg1seb, 1u.n
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b 8s 17 1 C. 4...4 ne.AAie. „9102 b Aüt. 8 Nene Königftraße, 9, ist infolge Schlußverteilung „esanitz. Anhare- Konkursverfahren. [80485] namens der Verbandsverwaltungen. 8892 ant. 18 36 93,00 bz G do. 1901 II unkv. 19 93,00 bz G do. 1887, 1889, 1893/3 ½
I1“ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. D b ee⸗ 5 as Konkursverfahren über den Nachlaß des 1a 1907 ukb. “ 1, 88 aen d8 Fernchschrrsbenn deg bc doch Amtsgerichts Kaufmanns Ferdinand Schulze in Raguhn 80889 ifft: eeesehenta heheg Gaterm 1 — Apold .. 189532 g Stetit B 2 straße 91 st 5. 8 1 M öniglichen 9 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins etrifft: Deutsch⸗Belgischer Gi 101,90 B Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 16“ Fentastrae n, is hen 8 erlin⸗M tte. Abt. 83 a. hierdurch aufgehoben. 1 1 Teil II, März 1 102,30 bwz B Augsburg 1901/4 Verwalter: Enir e 8 Stettin, Berlin. Konkursverfahren. [805101] Iestnitz, den 20. Dezember 1909. emgaschaktlt 8s deft vond Erwosti 29 6055G 85 19807 nnö. 85 8 Kaiser Wilhelmstr. 66. Anmeldefrist und offener „„In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Herzogliches Amtsgerichtt. Se für Ee. eröffnet w 3 w.e- Baben⸗Babden 98,057,34 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1910. Lederfabrik Aktiengesellschaft vorm. James Konstanz. Konkursverfahren. [80484] ist, wird auf Seite 7 des Nachtrags VI do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 Bamberg 1900 uk. 1124 Eyck. & Strasser Kommanditgesellschaft zu, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sternchen (*) bei dem Stationsnamen Br⸗ Brnsch.Lün. Sch. vr 3. he 8e. 199886
Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1 F doa⸗ 1910 Vorm. 10 ½ Uhr galgemeiner MNüun „Berlin ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Konditors Karl Fröscher in Konstanz ist mangels (Exposition) nebst der zugehörigen Fußnote gesf 58 88 eeeen .
1 3 2 1 meldeten Forderungen Termin auf den 21. Januar 2 3 ge 8 zugehörigen g. BremerAnl. 1908 uk. 18/4 —,— 8 179809 199⁄ F4 m O. 19. unkv. 3
termin am 4. Februar 1910, Vormn. 10 Uhr, . „Jaunmer einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwal im Zimmer Nr. 37. n9. 89. orittag . 8 u. ddi 1 Konkursmasse durch Gerichtsbeschluß vom 1 d. Mts. Cöln, den 20. Dezember 1909. he. 5 92 30 G do. 1909 rückz. 40/4 Stettin, 21. Dezember 1909. b n8091 92 . er 5 e ding, runnenplatz, eingestellt worden. Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 1905 unk. 15 3 ⁄ 92,30 G do. 76, 82, 87, 91, 96/,3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 3mmer 30, repp E“ Fonstanz, 18. Dezember 1909. auch namens der beteiligten Verwaltunge do. do. 1896. 1902/3 (81,90 B do. 1901. 7, 1904, 05 3 8 1 — —— Verlin, den 14. 8 ezember 1909. 1 — Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Vogel. ————— Hamburger St.⸗Rnt. 32 94,30 Berliner 1904 ITukv. 18 4 Wollin, Pomm. Konkursverfahren. [80522] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. .⸗shdqbeee, ersi 1 [80632] 1 do. amort. 1900/4 101,60 b do. do. ukv. 14 4 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Berli Konkursverfahr 80511 Mühlhausen, Thür. [80500] / Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterver do. 1907 ukv. 15/4 101,25 do. 1876, 78/ 3 ½ riedrich Pagel in Wollin wird heute, am 21. De⸗ 8 88 ku bverf “ V 51 8 1 Konkursverfahren. Mit Wirkung vom 1. Januar 1910. wen do. 1908 ukv. 18]4 101,50 G do. 1882/98 3 ½ zember 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Min., das Konkurs⸗ Robuer vebeheheels 89 778 b 3 H fss Pege Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen Heißenstein, Ludwigshafen a. NS. So. St. g9 chs8 101,700 8e. Opügenmd Sühl 8 88 2 4 * 7 „ 8 4 4 8 D. 6 19 D. . .*
offenen Handelsgesellschaft Amerikanische heim Bad. B. und Schlettstadt in den Au — 2 88 5 Sbhode fans 1
do. unkv.
verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Schultze in Prinzen Allee 54/56, wird nach hohhten Abhaltung Dampfwäscherei und Plätterei Graf und tarif Nr. 31 (Felle und Häute) des Tarif do. 1899, 1904, 05/ 3 ½
Wollin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 8 F 8 orderungen sind bis zum 8. Januar 1910 bei dem 11“ EE1“ Becke zu Mühlhausen i. Th. (Inhaber Kaufleute einbezogen. Näheres enthält unser Tarifante do. 1906 unk. 134 v,80g, Bingen a. Rh. 05 3 ½
ericht den. 1 ü 128 e — 1 8 Becke 8 20. De 1909. 18 riest anpumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. eh heratng Ausfahrun jü ö“ Ge asoiverelon 1303 ung. 184 e.
93,00 G Hochum .1902,3 ½
81,80 et. bz G Bonn 1900 37¼
die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 8 111“ .
anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Bonn. Konkursverfahren. [80521]] Schlußverteilung aufgehoben. der Bad. Staatseisenbahnen. do. 1898.1809 81 o. 1896.
100,75 G do. 1901, 05/3 ½
1896 3
Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Miühlhausen i. Th., den 16. Dezember 1909. gndo. die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten storbenen Schneidermeisters Johann Goertz in 8 Königliches Amtsgericht. 5* 8 2*
1 6. FIppe Borb.⸗Rummelsb. 99,3 94,50 Brandenb. a. H. 1901 4
—22öövz222öSö S 2
1- en —22
do. 19013½ do.
18 [da 1907 N unk. 1214 1.1. 1 Schöneberg Gem. 96 4.10092,30 G elsenk. 1907ukv. 18/1974 1.4.107100, do. Stadt 04 Nukv. 17 4. 10/100,40 B Gietzen 1901[4 1.3. do. do. 07Nukv. 18 4.10 100,20 G do. 1907 unk. 12[4 1.4. do. do. 1904 N 4.1 3.9
4.1 11.7 4.1 4.1 4.1
— DSSS
100,50 et. bz B 100,75 B
80ο
△½ 2 —
aaeeraeceers EeE PEErPErereerhbhtebe-PPPeese P
22ö-=ö2 S
8 8 7 2 . F
— 2,—— ——
0 100,70 do. 1909 unk. 14/4 1.1.7 [100,80 G Schwerin i. M. 1897 b 90 8 “ 1899 ukv. 10 o.
— — —
———VySV——S— —
100,90 bz do. ö Glauchau 1894, 1903 3 ½ Eeagy- Gnesen 1901 ukv. 1911/4 0[100,25 G do. 1907 ukv. 1917/4 0[100,50 G do. 1901
93,50 B GrIN
—
— — =S
1902 ukv. 12
Spandau 1891 „* 1895
do. Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911
—
100,60 G 100,75 B 99,35 B
7,80bz 97,80 bz 90,70 G
— — *
82
8
—. —
Z1hbeeehweeheenPh
SS
⸗ 8 —
=ö=ö=öFg=ZF= g= -
PSPEPrh†eenheeeönn
Seeeeeeesseeseseeseee
B.22öIög’
S
—,— ScI.E. — — 2BE — 1u1u1“
e 4 d 8 bo. 900 3 ½ do. 1908 ukv. 1919 —,— Graudenz 1900 ukv. 10/4 do. 1903
1 Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 ½ 1.4. Stertin Lit. N, O, B 100,75 et. bz G Güstrow... 1895 3 ½ 1.1. do. 04 Lit. 2,09 Lit. R 93,40 G Hadersleben 1903/3 ⅛ 1.1. 8 Straßb. i. E. 09 N uk. 19 92,40 B Hagen 1906 N ukv. 1214 14. 3 Stuttgart . 1895 N. 100,30 G do. (Em. 08) ukv. 1514 1.4. do. 1906 N unk. 13 Sgahnöes Halberstadt 02 unkv. 15 4] 1.1. do. do. unk. 16 100,50 G 1897, 1902 33 —92, do. 1902 N 100,50 G a 1900][4 1.1. Thorn 1900 ukv. 1911
100,60 G do. 4. do. 1906 ukv. 1916 102,50 B do. . 1909 ukv. 1919 93 80 G 900 1 8 1895 93,80 G . 4 b 1903 101,20 bz B Viersen 1904 100,75 bz Wandsbeck 19071 99,00 G do. 1907 II unkv. 15 95,30 bz G arburg a. E.. 3 Weimar 1888 0[95,30 bz eidelberg 1907 uk. 13/4 Wiesbaden 1900, 01 91,60 B 1903/3 ½ do. 1903 III ukv. 16
do. 100,40 G eilbronn 97 N ukv. 10/4 do. 1903 IV ukv. 12 100,70 G 903 do. 1908 Nrückzb. 37
do. 1908 N unkv. 19
8 1879, 80, 83
. 95, 98, 01, 03 N
8 1901
1906 ukv. 12
1909 unk. 14
do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1905 II.
2— —
0☛ ‧022 — Sę SVSę Sę VęSVSBVVWeVB
92
250 58 8
82
FsEyEyyysxyyYyx üEF SES, bebeSo.ürkhhoboberhbe SCPPgodoe — — — 2 —N—
82.=g=ö=gSöSeonönönöne
88
98,90 bz G
— — d2be
22—=—2 —
* 7 7
2 do d8d
S & & 2258Sæę'ÿS *E55eVgVV
. 2 EN. 0 5o. s H,5⸗8,8,J— .5.
0S.
&
E SVOVBOVęVBOgV S.0 SSSS
=x 28SS= ur
- 2,5— —ön7
2922 8α—
vgegn 104,50 B
Zgo0S
— 200
— 8 11““
2=.ö”2
—
2 8 —.
2n
93, 90b: 94,40 bz 92,20 bz
105,30bz 102,40 bz 102,40 bz
101,900
— —,—,—2—-,—
SSS —2222SN
SSSo 22=ES=S —
— —¼ —
91,50 B
EAcem DSS. —SöS=SB
582ö2ͤö boe PeFeeeesgß
—,——2
S=
do. konv. u. 02 3 ½ Jena 1900 ukv. 1910/4 888
5588SSS=gSSEs EET;
—
₰. S=S
Homb. v. d. H. unk. 8
—
2 8
0202 2—
gcxzsxceczszvvhgscsxvggxvcxysꝰxvx 688 EEaüGnreEEEaweheekeeeeheeeheese
28=E=gAEBAU
do. Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk. 19/4
—
do do. 1895˙3 Meckl. Eis. Schldv. 70,3 ½
—
2 —,—— —2—9i2ͤöäN—2—
SbEEE 2—-2ͤ—