1909 / 303 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 56

Genickstarre. del und 6 1 e Woche von 8. bis 11. Dezatzer sind 1 Handel un ewerbe. 8 die deutschen Fabriken mit geringen Ausnahmen nicht 2 3 8 1 krankungen (und 3 Todesfälle angezeigt 11““ (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten uu fabrizieren pflegen. Die Fabriken, welche G 118 8 1 8 D r 1 t t E B e t KM g E ““ 8 dLernoce z Pkeg lund Keeanh. Seehe hee Berlin 3(1) „Nachrichten für Handel und Industrie*.) 1“” 1 Chrutschland 9 besseren Preisen 1 1 L“ 1“ 8 1 v“““ „Ateg⸗Bez. Aachen 2 Aachen Stadt, Jülich je 11, Arnsbergs Voraussichtliche Zuckerproduktion in d ““ S 3 ina. Für die einseitig glatten Papiere, e 1 2 22,172 1 2 . n Mite Stopgr; - 1 en hauptsächl M. G. Cap Pape j re, die 8 eeebeeeeeee hachtaicgltzabeen gshechctretten en Zerz gekeet anene Eus hasheeen ah+Q zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Lönigsberg 1 Königsbe tadt], Sto“ einer in der Zeit vom 10. bis 18. Dezember d. J. ge⸗ land kaum mit den nordischen und österreichi 1 S 8 (1) anigebag, e. . Posen 1 Posen Stadtz, haltenen Umfrage der Internationalen Vereinigung für Faerfaitt sit kurrieren könnten. 6 B li F 3 eit d 24 De ember 1909 Schweis. Vom 5. bis 11. Dezember 1 Erkrankung im Kanton 9s.s0s sih die voraussichtliche Rübenverarbeitung und Fa Pergrrsaßtsa Die einheimische Papierindustrie versucht der Einfuh erlin, Freitag, den 24. Dez . Neuen urg. 8 1 C6 1909,10 in den 8 hauptsä lichsten Lädern Europas, wie folgt (zum europãischem Papier Konkurrenz zu machen. Als ernftligen he“ 1 ————— 8 Spinale Kinderlähmung. efäh sind die endgültigen Zahlen der Vorkampagne mit auf⸗ lnturat kanm 8 Fnee se⸗ lange sie nicht durch hohe Einfuher Handel und Gewerb Preußen. In der Woche vom 5. bi De 3 8 ae geschützt wird, kaum angesehen werden. Ein Vergleich mit dem andel un ewerbe. G 8488 88 1“ Hn S reregän. gemexnet I1I“ 1 Botzäe t folgende statistische Uebersicht über die Papiereinem (Schluß aus der Zweiten Beilage.) 11“1“ Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, egierungsbezirken [und Krei r 2 1 „EnS; Rüben⸗ Fgr. 1 1 3 1 1b ,00. 8 1 Land 1 (1), Gelsenkirchen dee sege zerusbe 8 Seerehn 3 beipgesche verarbeitung 11 ktion 86 1907 1908 Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung des Bremen, 23. Hezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. Brieg Landj, Ca ssel-2 lcasah Stadt, Wolfla w 12reSan, 1 8 1 8 Menge Wert Menge Wert gaiserlich russischen Finanz⸗ und Handelsbevollmächtigten für wvbTö1 Schmalz. Niedriger. Loko, 2g 69 ½, stat g Gummersbach, Mülheim a. Rh. Land je 2 Duffele orf 5 (1) Pikuls H. T. Pikuls HI. m. Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn ergab der Wochenausweis oppeleimer 70 ½. Kaffee. Behauptet. Offizie e 8 erungen ation Ehsen Fet 2. c 8 8 Rheydt je 1, Solingen Stadt 1 (1)] 2 1909/10 1908/09 1909/10 1908/09 japanisches 7 988 279 219 63 229 ser Mn L 1“ giflrn W 8 vednHanm tollbsee Beumcu. Nö16 Münden!], Liegnitz 1 [Hi Minden g C11u“ 2 30 falgende Ziffern e eingekle 1 3 3 (1) [Höxter], Mün senl;⸗ Igus⸗ Berbel, hlchhershase nae 8 e Feschpahte (Absorbs) . 33 622 195 4966 23 727 159 68 flgten. Positionen des bekannten 1“ oE rg; 8 qh T. B.) Petroleum amerik. 742 eW 3 Dunst Nachts Niederschl. e 11. Oppeln 1 Plcß), Stettin 2 (mRandow, Stettin e 1) 2 11111163“ .be. er Föfern der Vonnache aeheoneren Fonten m aües. 24. Bewndee ..e d 8agcr. Vorm. Niederschl. rier 1 [Sagarburg,, Wiesbaden 3 (1) [Biedenkopf 2 (1), Frank⸗ papier.. . 3 030 42 807 2 292 36 007 R b . Gold in den Kassen und auf besonderen Konten Hamburg, 24. Dezember. (W. T. B.) Kaffee⸗ und Zucker⸗ Teuret ee— 8 ene Ireer furt a. M. Stadt 1]. 28 opf 2 (1), Frank⸗ Länder der Tapeten. 1 62 648 27 862 Nr. 1b und 2) 1174,3 (1171,1), Gold der Bank im Auslande markt geschlossen. Hamburg 744,0 SSW 5 Regen anhalt. Niederschl. 8 Oesterreich. Vom 28. November bis 4. Dezember wurden in BVereinigung: 8 ; ““ 1000 Stck. 1000 Stck. Nr. 3 und 4) 235,4 (239,2), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 10 Budapest, 23. Dezember. (W. T. B.) Raps für Swinemünde 744,4 SW Zbedeckt anhalt. Niederschl. 11“ 66 6 Stetermark 9, jin Kärnten 7, in Deutsch⸗ 8 5 1““ 4 Zoll 90 12 9 79 ünd d) 71,8 (70,6), Diskont⸗ zund ““ 2e 18g 23 D b W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Neufahrwasser 745,1 S 8 2 bedeckt meist bewölkt neehaltefrc 6 Fälle, in Salzburg, Böhmen, Krain je land .. 12 846 560711 809 182] 1 985 460] 2 079 221 Rolls R. 8G 5 545 ralgechunng Hn sichergesteli darh öhchse Nr. 821) T 22 sh. 28d. Wer ruhig. ee zu Fer 86 prompt Memel 741,3 SW 3 Nebel gestellt. Oesterreich⸗ über 2 zu 4 Zoll 101,518 41 512 131 480 6 naPi; 170,4 Protestierte 1ehh und prolongierte wch har. sicher- 13 sh. 3 d. Verkäufer, ruhig. Aachen 748,0 [SW 5 bedeckt Schauer Verschiedene Krankheiten. 6 dern . 8* 8- 809 1n 128 100 1 386 900 sonstige Arten T116“ 37 881 80 899 Nüclt durch unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19) 8,2 (8,2), London, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Hannover —745,9 SW 4 bedeckt g Schauer 8 nhäufer) je 1, Odessa 11, Holland .... 27 27]/ 1 292 000 1 350 000% m175 214 3 7967205, H. v. gegen solche im Werte von 349 282 H. T. im Jah worben (2ꝛer. v““ 22) 9 ns Dresden 748,7 WSW2 Dunst Nachts Niederschl. aris 5, St. Petersburg 34, Rotterdam (8. bis 14. duß 8 7 58 * 175 500° y214 300 1907 eingeführt. (Aus einem Bericht des Kaiserli I Bauernagrärbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22) Umsatz: 9000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. —448,7 —n 2 Miede arschau (Krankenhäus 2 4 v2 e, 1il. dee ber) 9 BeFhland. .. 8 9 6 88 16g 8 184 900] 1 144 150 1 240 300 in Schmecgnc (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonfulats 18G PAlescae kosten der Bank. und verschiedene Konten (Nr. 23) 34,3 Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig⸗ Breslau 749,7 W Z bedeckt Nachts Niederschl. 3 New York 145, Wien 97 Erkrankungen; Fleckfieber: 886 000%125 300 137 600 ““ G““ (92,3), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 44 Dezember 8,08, Dezember „Januar 8,08, Januar⸗Februar 8,09, Bromberg 746,9 SW 1 Regen anhalt. Niederschl. Moskau 3, Warschau 1 Todesfälle; Odessa 6, St. Peterbur 5, Summe 12051219/38 141 870,37 824 382] 5 737 910 6 107 221 Aktirva und Nr. 13 Passiva) (—), Saldo der Konten mit den ebruar⸗März 8,12, März⸗April 8,14, April⸗Mai 8,15, Metz 750,9 S Z wolkig Schauer Warschau (Krankenhäuser) 6 Erkrankungen; Rückfallfieber⸗ vnde 8 .“ 1 1 . Rechsrenteien (25 Aktiva, 14 Passiva) (—), zusammen 2059,7 kai⸗Juni 8,16, Juni⸗Juli 8,16, Juli⸗August 8,14, August M. 7487 SW 1 wolki Nachts Niederschl Moskau 3, Odessa 4 Todesfälle; Odessa 66, St. Petersburg 10 Warschau Länder: Konkurse im Auslande. (2054,1). Passiva. Kreditbillette (Differenz zwischen I passiv und September 7,84. Baum wollen⸗Wochenbericht. Die Frankfurt, M. 748,7 S2 Eekeag ach iederschl. Krankenhäuser) 2 Erkrankungen; Genickstarre: Konstantinopel Dänemnati 1- 8 1 v1““ 1a aktiv) 1196,2 (1195,9), Kapitalien der Bank (Nr. 3—5) 55,0 Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vor⸗ Karlsruhe, B. 750,1 SW Z bedeckt 8 ö““ 65 000 65 400 Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8 b, c, d, e, 9) woche.) Wochenumsatz 22 000 (40 000), do. von amerikanischer München 753,7 S 2bedeckt

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Wetterbericht vom 24. Dezember 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr.

Witterungs⸗ verlauf

der letzten 24 Stunden

Wind⸗

richtung, inbe Wetter

stärke

5 ° Breite

Celsius

in

in

2

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere

Temperatur

SeSgboSS

Vorm. Niederschl

△̈

2

Finnland.

bis 12. Dezember) 2, New York 4 zfaslo. 4. 5 94 .88 8 Fr. meist bewölkt Ermnban vecl Ner ver 1 à Vas 1““ I 33 1 000 000 1 526 700 116 000 178 600 Fifetle edag nc⸗ 513,2), Laufende Fechnangen. 98 öö“ ö füs 689 8200oo für 8 85. Zugspige b241 SW 4wolkig messt bewölkt essa odesfall; Bißverletzu äch⸗ . W“ 9 „S - ö1Z1A6“ ng. zmaßiger entei tr. 8 a) 134,4 (136,0), Verschiedene Konten (Nr. 2, 10, 11, 12 3200), do. für Expor , do. für den Konsum

tige Tiere: Un, Piß Srie 190 Ernaunch to myutr hc h). 16 650 000% ß881 600% 83 300 110 000 hune, 89n ntahmne de 88 Cundägen Vertreters, am besten Knte 39) Zabes ber Re n der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 (37 1h) abgeliefert an Spinner 41 000 (60 000), Gesamtexport St NW halb bed (nürgehmshar) Berlin 1, Reg.⸗Bezirke Cassel 2, Düsseldorf, Schleswig je 1 Erkran. Serbien ... 203 200 18 g- 28 000% 24 900 S ign usländische Gläubiger nicht zu entbehren. (Aktiva und 13 Passiva) 70,5 (27,3), Saldo der Konten mit den 12 000 (4000), do. Import 19 000 (118 000), do. von amerikanischer Stornowav 41,4 2 hHalb bed. Eien

kungen; Influenza: Berlin 8, London 30, Moskau 9, New York5 Bulgarien .. 28 000 23 1s 8 400 5 700 Inställelse⸗ v““ Reichsrenteien (Nr. 25 Aktiva und Nr. 14 Passiva) 5,9 (52,7), zu⸗ 11 000 (82 000), Vorrat 1 014 000 (1 048 000), do. von amerikanischer b 85 Iac ce 2, St. Petersburg 5 Todesfälle; Nürnberg 79 Griechenland Gce 3 300 3 100 G 8 dag 8 sammen 2059,7 (2054,1). 928 000 (947 000), do. von ägyptischer 38 000 (49 000), schwimmend Malin Head 5 Regen achts Niederschl. agen 95, . 21 Erkrankungen; Körnerkrankheit: Buda⸗ Schweiz 25 000 fer ve aavel Feodoroff Lesojeff, 1 Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ nach Großbritannien 226 000 (192 000), do. von amerikanischer 165 000. (Wustrow i. M.) pesst 62 11“ g Zehntel aller Ge⸗ S8 . 7. v. 5 22200 1s 3 700 Kaufman. 15. 1.10 Jokkas sockens Härads. dhenen er EE116““ (209,295 5 Fen. 1“ 8 w, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen Valentia 7 O halb bed. torbenen starb an Scharla urchschnitt aller deut Be⸗ Dum me 76 2 457 000 3 098 300% y307 100 391. 8 1 rütt. zember 1909: 2 552 Fr. (mehr 1, (ee 909ö: asgow, 23. 18 T. B. 1 richtsorte 1895/1904: 1,04 %): in Gelsenkirchen hntschen 8 (Nichtoffiziell 1 1400 Ida Siitonen, Landhändlerin 1. 2. 10 Tohmajärvi & Pälkjärvi 13 520 859 Fr. (mehr 1 354 066 Fr.). fest, Middlesbrough warrants 51/2 ½. Scilly WSW bedeckt Hemnelde⸗ Landespolizeibezirk Berlin 244 (Stadt Ieisc saia) Y Guido C. Hand t socknars Häradsrätt. Belgrad, 23. 6 T. 1” 1 der 99 88 Hasig, 23. De 6 ( v. 2 Fetenaer eeeEe 8 (Uasseh

erlin reslau 23, in den Reg.⸗Bezirl 8 - 281 7 29 g8 8 0. C. Hander, Forst⸗ men Serbischen Monopolverwaltung für den Monat No⸗ stetig, % neue Kondition 32 ½ -32 ¼. Weißer Zucker stetig, 1 89 S berg 162, Düsseldorf 120, Oppeln 102 Europa. J12811299/40 598 870/,40 922 682 6 045 010 6 498621. meistet. . ... 5. 4. 10 Kemi sockens Härads- vonber 1909: Bruttoeinnahmen der verpfändeten Monopole sowie Netto⸗ Nr. 3 für 100 kg Dezember 36 %, Januar 36 ½, Januar⸗April 36 ½8, Aberdeen WSWs wolkenl. öü“ Hamburg 52, Budapest 89, Edinburg 21 Kopenhagen 68, Bemerkungen: 88 vW vkk agebnisse der Zölle, Obrtsteuer und Stempelmarken 4 317 883,— Fr., März⸗Juni 36 ½. (Mag 8 zurg, London (Krankenhäuser) 266, New York 232 Odessa 98, 1 Zu Deuts chland. Die Rübenverarbeitung und Zuckerproduk⸗ Ivar Werner Johannes 8 1.“ desgleichen Januar bis Oktober 1909 36 547 472,— Fr., zusammen Morgen geschlossen. Shields W 2 wolkig anhalt. Niederschl. Paris 80, St. Petersburg 97, Stockholm 25, Wien 122; desgr 1 tion der Fabriken, die die Umfrage nicht beantwortet haben, find Lindbohm, Revisor (ver⸗ 40 865 355,— Fr. Verwendung der Einnahmen: Für den Dienst der Amsterdam, 23. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good . 8 —— 8 olyhead 74 eiter a iederschl.

Nasern und Röteln (1895/1904: 1,10 %): in 2 schätzungsweise eingesetzt. storben) ... 3, 2.10 Staatsschuld 24 010 850,— Fr., Materialankäufe und Betriebsspesen ordinary 41. Bankazinn 93. ees 8= hetatenten haucnag 8 · 996 Fscher Fr., Nesebesand 8 598 416,— Fr., zusammen Antwerpen, 23. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. (Mülhans., Fls. V 11 Nachts Niederschl.

Königsberg i. Pr., Oberhausen Glas 18 1 Rüben 29 1 b 1 1 bacpr 8 Phau 1Plasgor 5 der 1 zur 1 h Firma „Schuh⸗& Galoschen * 40 865 355,— Fr. Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Dezember 22 Br., Isle d'Ai SSW 3Regen Fürnherg 70, Lübeck 82, Hamburg 162, Budapeft 161 Das Frgeh der Oktoberumfrage 5 Pschäft Fenir, 3 8 8 ¹ do. Februar⸗April 22½ Br. Fest. 8 gen

2* s Hari 1 889 8 o19 48 5. Suellmann & Co.“ un 3 8 8 8 0 8 G . I 658 resa b2 w1 v. 1 10; bei der Novemberumfrage wurde b“ Arth. Suellmann, Kauf⸗ 1 8 HPenzanher SüGen ber (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle St. Mathieu 750,4 NDO Zwolkig Nachts Niederschl. in Altenessen, Boxhagen⸗Rummelsbur 88 Erk 18. /): dieses auf . . 12 766 320 1 959 300 7 2.10 Berlin, 23 Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des loko middling 15,75, do. für Januar 15,38, do. für März 15/71, 1 (Bamberg) wurden angezeigt im Landespolizeibezir! Berlin 201 (Stadt „Bellin berechnet. Hjalmar Holmberg, Kauf⸗ 8 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der do. in New Hrleans loko middl. 15 8⁄6, Petroleum hn (in Cases) Grisnez 7 WNW Zheiter 6 Nachts Niederschl. 127), in Breslau 34, iu den Reg.⸗Bezirken Arnsber 109 Düßß 9 Die Ausbeute der Rüben verarbeitenden Fabriken wurde im „mann . 114. 2. 10 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,80 ℳ, 21,78 ℳ. Weizen, 10,45, do. Standard white in New Pork 8,05, do. do. in Philadelphia Paris 2 W 1 bedeckt dorf 127, Magdeburg 111, Merseburg 174, Potsdam 108, üssel. Ortober auf 14,27 % und im November 14,72 % eingeschätt; jetzt Karl Robert Karlsson, Kauf⸗ Mittelsorte †) 21,76 ℳ, 21,74 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 21,72 ℳ, 8,05, do. Credit Balances at Hil City 1,43, Schmalz Western Vlissingen 748,1 W —2 wolkig —0 burg 79, Budapest 43, Kristiania 39, London (Acoirene Hfn stellt sich diese auf 14,83 %2. bt; jetz 11 21,70 ℳ. Roggen, gute Sorte †) 16,00 ℳ, —,— ℳ. Roggen, steam 13,10, do. Rohe u. Brothers 13,70, Zucker fair ref. Zerl Iü1 102, New York 353, Odessa 41, Paris 71, St. Petersbun 8c Als Produktion an Melassezucker für 1909/10 sind 80 000 t. Handelsaktiengesellschaft Mittelsorte †) —,— ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sorte †) —, ℳ, Muscovados 3,52, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr.7 8“ . Stockholm 39, Wien 68; desgl. an K euchhusten in Köni hütt 24, gerechnet und in den oben stehenden Zahlen mitenthalten (im Vor⸗ 66216O0o 8 —,— ℳ. Futtergerste, gute Sorte *) 16,60 ℳ, 15,90 ℳ. joko 8 R, do. für Januar 6,70, do. für März 6,85, Kupfer, Bodoe 744,4 OSO 4 wolkig b1“ gelangten zur Anzeige in Nürnberg 21. 23, de . 8* 2 Seedig ert) für D en M 885 ö“ 8 2. 10 Fettergerste hittalsort 7 8590 b28 Sort Prtezgöeie, Standard loko 18,00—13,29, Senn 3888 8. ll ikanisch

ew York 5 t 9; fe 9 kungen ge vnarn. Zu Dänemark. Die Zahlen für Dänemark in der Statisti aneli Tahmo, Kaufmann 18. 4. 10 Säkhkijärvi sockens Hä- eringe Sorte 14, .— Halfer, e 2 nabend, den 25. Dezember, bleiben alle amerikanischen Se 2 SSO 2 York 57, Wien 49; ferner wurden Erkrankungen gemeldet an .2' ind in der Statistik Töö— 173 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,20 ℳ, 16,50 ℳ. Hafer, Märdln efäglufehe finget am 24. und 27. Dezember an Sludesnes 2820 882 2Regen-

Typhus in Budapest 37 1— veelge früher unter den Ländern der Vereinigung aufgeführt worden. radsrätt. 1 1 8 pest 37, New York 77, Odessa 51, Paris 32, 3 Die Ro sgef Erik Johan Aalto, Gerber 22. 1.10 5 geringe Sorte *) 16,40 ℳ, 15,80 ℳ. Mais (migxed) gute Prr den New Yorker und New Orleanser Baumwollmärkten kein Börsen⸗

S

eap““

(Königsbg., Pr.) 9 sn

3

3 u Spanien. hrzuckerproduktion wird für 1909/ 22. Jittis & Jas hJ1X“ 16 000 t gegen 20 000 t in 1908,09 Vngenomanenn H 16,40 ℳ, 16,20 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. verkehr statt. v111 Skagen 738,6 0 Dunst (Nach einer M. des Vereins der deutschen Zuckerindustrie, Juho Pitkänen, Bäcker.. 21. 2.10 Joensuu Radstufvurätt. Mais (runder) gute Sorte 15,80 ℳ, 15,50 ℳ. Richtstroh —,— ℳ, .“ Vestervig 738,5 Windst. Nebel 8 I““ L“ Abteilung der Rohzuckerfabriken.) „Maamies Kauppaosakeytiö —,— ℳ. Heu —,— ℳ, —,— ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen . rdinatengen bmn Auslande. . Kopenhagen 741,0 SW 3 Nebel Laut Rundschreibens der K. K. Seebehörde in Triest vom 8. d. NM. 8 Tuovilaulahdellas’. .. 2. 10 Pielavesi & Keitele 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Sppeisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. beed. vg. 8 Stockhholm 714,6 S Abedeckt Nr. 26 829 werden wegen Auftretens der Bubonenpest in T. ““ sockens Häradsrätt. Linsen 60,00 ℳ, 25,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 889 ℳ. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Stockholm Ar. ngn 42½18 Beirut die Herkünfte aus diesem Hafen bis auf weiteres den Schweiz. FPSPeetter Jablonsky, Kauf⸗ Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,50 ℳ, dito Bauch⸗ se ehlhhe⸗ ausliegen, können in den Wochentagen in d⸗ Hernösand 748,9 SO 6 Nebel

mann, und Frau Anna 9 fleisch 1kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ., Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Haparanda 758,0 SO 4 bedeckt

Seranungeh0des. E“ Bis Vesti mmun süsh Uher ö E“ ö 10 140ℳ. Kalbfteisch 1 v, 220 ℳ, 120 ℳ. —. Hammelftesch 82 Wühh 7226 S0 i Regen „Reichsanzeiger“ vom 1. Dezember 1904 Nr. 283.) 1“ Typus der nachgenannten Spezialitäten zur Einfuhr Johan Felix Kruu ““ rätt. 1 ange nlc- 12p g 39 2gG , Italien. Karlstad 743,2 NO. 2 bedeckt Türkei. 8s iee sChhet Grenze zuzulassen, sofern sie den Be⸗ seine verstorbene Ehefran ¹ 0 1n ö Aale1 xg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg Direktion der Artilleriebauwerkstätte in Turin. 3. Januar 1910, Archangel 769,2 Windst. Nebel es Artikel 23 der Verordnung, betreffend die Unter⸗ ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. Barsche 1 kg 10 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von 260 000 kg. Blei Petersburs 755,8 OSO 4 bedeckt 1,00 ℳ. Schleie 1 kg 3,50 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg in Blöcken à 0,41 Lire. Sicherheitsleistung 10 660 Lire. Näheres 111“ 7228. 2= sbedet

““ bat f ür 88 sachiepg der Fenfuhrsendungen von Fleische und Fleischwaren, vom Maria Isaksdotter. .. 16. 2.10 Lappo & Nurmo sock- 8 . eine ügige Luarantäne nebst 29. Januar 1909 *) entsprechen. Diese Spezialitäten sind: Fr 1 8 nars Häradsrätt. 64 . 8 : Frank⸗ Olli Kautola, Ke 2 Lemijärvi & KR ürvi ück 24,00 3,50 uBM.., in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. EE11“* 1“ 9 d Deg⸗ 8— 811 Uhr 2 Vergebung der Wilna 746,7 Windst. bedeckt )

esinfektion festgesetzt. Die Maßregeln haben im Lazarett von furter s 5 s 1 L 8 P Würst 5 1 W“ b Sinope zu erfolgen. 1 herter, Whs chen, Mettwurst, Gothaer Cervelatwurst, Lebe rwurst und socknars Häradsräͤtt Ab Bahn Ebenda. 4. Januar 9 Wehhh Ver 1 irdit. bedeat Die erwähnte Verordnun in Artikel 2 93 Juho Ilmonen, Gastwirt. 1. 2. 10 Asikkala sockens Hüä- Wagen und ab Bahn. Lieferung von 260 000 kg dicken Drahtes aus der Legierung von Pinsk 749,9 WSWl bedeckt

. g bestimmt in Artikel 22 und 23 . ockens Frei Wagen und h 8 Blei und Antimon. Preis 0,60 Lire für das Kilogramm. Sicher⸗ Warschan 7192 SW sbedeck

folgendes: 8 radsrätt. lei u imꝛ ʒx 4 8 Verkehrsanstalten. Artikel 22. Zur Einfuhr werden folgende von Tieren des Rind⸗ lga Linden, Hausbesitzers⸗ Hettsleiftung 16, 600 Lfre. Näheres in it e Speache bem 751,1 W. bedeckt Anfang Januar 1910 erscheint eine neue Nummer des ost⸗ vieh⸗, Schaf⸗,Ziegen⸗ und Schweinegeschlechts herstammende Fleischwaren witwrwe . 24. 1. 10 Tammerfors Radstufvu- Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Reichsanzeiger isterium in Ro d gleichzeitig die Generaldirektiin Wien 754,7 W 1 Nebel ] 1u“ Z bezogen werden kann. Im Postblatt, das im Reichsposte z rderungen entsprechen: 8 Köo , 5 1 ETW111“ e S. 12.4.4- 1Lee Beosge g8c bees n2. 28 sellt wird, sind die wichtigsten Versendungsbedinghasten ad gnenge.. 1) Gelalzenes Schweinefleisch in großen Stücken, wenn es aus Wagengestellung für Kohle, Koke und Briketts .12910, Ii ieh Boeasttage n nreenüchae. . 7594 W en 86 Art sowie für Telegramme enthalten. Auf die seit schaft W 1 scweizerischen Grenze entfernten Ort⸗ am 23. Dezember 1909: .““ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 14““ Fvrictt dh der önigsihen Floren 7574 S Isbedeckt em Erscheinen der vorangegangenen N Anfang Oktober) ein⸗ schaft stammt; 2) geräuchertes oder luftgetrocknetes Fleisch; 3) gesalzene ¹ V . 18 vä⸗ S kasfuna sindt m 8. ember Cagliari 760,1 NW 5 beite dehtees hen 1 angeg ingene 11131““ 88 öe ee 5 Plrische) gesalzene Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Hamburg, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 15 000 Lire. Anträge auf Zulassung sind bis zum 30. Dezember Cagliari 2760,1 NW 5 heiter Druck (Schrägschrift) hingewiesen. Das Postblatt kan 88 5 en sluftdicht verschlossenen Büchsen, Gläsern und übnliben Gefäßen: 6G Anzahl der Wagen Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das 1909 an das Königliche Arsenal in Spezia zu richten. Näheres in Thorshaoun 728,9 W Swolkig anderen, umfangreicheren Hilfsmitteln für den Verken in auch neben 6) gesalzene und luftgetrocknete Därme 8 fäßen; Gestellt 24 549 1“ Kilogramm 72,00 Br., 71,50 Gd. italienischer Sprache beim Reichsanzeiger 1“ 1 Seydisfiord 729,8 ONO 5 Schnee d Tel hie (Postbücher, Post, u ür den Verkehr mit der Post Der Bundesrat behält si diese Liß arfnn Nicht gestellt 8 b . Wien, 24. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Generaldirektion des Königlichen Arsenals in Spezia und gleich⸗ 1““ 1; Heülgunhif e. und Telegraphennachrichten für zunber. ndesrat behält sich vor, diese Liste nach Bedürfnis ab⸗ Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 95,00, Oesterr. 4 % Rente in zeitig diejenige in Neapel. 12. Januar 1910, 11 Uhr Vormittags: Cherbourg 1“ die 8 beeeee - bis auf Artikel 23. Die im vorigen Artikel aufgezählten W Die Bank 8 8 Kr.⸗W. pr. ult. 95,05, Ungar. 4 % Goldrente 113,75, Ungar. 4 %] Vergebung der Lieferung von 160 t Stahl von zerhöhter Wider⸗ Clermont† 751,6 OSO 2 Regen 188 das ganze Jahr 40 für die 15 88 eetrögt. 8. a. die vom Handel verangten Eigenschaften eiger Ware vreen skahe teilt mit, 8 für Ln 1 ,Inhnftxs⸗ Bermstädter n- Rente in Kr.⸗W. 92,50, Türkische Sose per be 5 Stahgen 88 Wegi 88 8 bS cfrhegs. 1“ SEe. bs zelne?; ₰. Bestellungen e9. 82 1 Ligeng i Ware I. Qualite 5 it, daß 1 9 cheophron Kühnschen Erben bahnakti lt. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. leistung 4000 Lire. Anträge auf ulassung sind bis 27. De⸗ P 756,2 O wolkig werden von den Postanstalten entgegengenommen. besitzen, b. in tadellosem Zustand sein und dürfen c. keine anderen die Option auf die an die Bank angrenzenden G stücke ink ahnaktien per ult. „, Oef 3,25 ie C direkti er Königlichen Arsenale i Niza. 4422 1 Konserbierungsmitkel als Köchsolz Inder dde, nemne Mennenön e ption auf die an die Bank angrenzenden rundstücke Schinkel⸗ 747,00, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 123,25, Wiener zember 1909 an die Generaldirektionen der Köni ichen Arsenale in 8 7530 Wmdst. halbbed 4 Ar 8 eine Mengen reinen platz 5, Werderscher Markt 2, 3 und 4 und Niederlagstr 5 2279 8 2 73 II 1“ 8 to zu richten. Näheres in Krakau 753,0 Windst. halb bed. ööö keine fremden Farbstoffe, auch nicht in den Wurst⸗ hat. Damit würde die Bank in den Besi 8 boße 1] hencverfinedten a9 8d r Peetanfttct Aet pfatülr 69290, „Hderhsnrager⸗, b Lemberg 753,1 SW 1 Nebel Von jetzt ab können Postpakete nach Argentinien und W 8 8 t5 . Blocks zwischen der Kommandantur, dem Schinkeipla. dem Brüxe Kohl bergb.⸗Gesellsch⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ Finanzministerium, Generaldirektion der Monopole, in Rom. Hermanstadt. 758,5 SSO bedeckt hen gFc gu⸗ 885 e deutsche Dampfer befördert toffeln llbumin 1ec e enssgechher eenehha n ehlg 8 Kar⸗ E1“ 888 5 Meherlagstraße gelangen. gesellschaftsaktien Z41 50 Deutsche Reich zbanknoten per ult. 117,80, 15 Fer 1910, 3 Uhr Nachmittags: Vergebung der Lieferung von Triest 756 3 Windst. bedeckt verden. Es findet monatlich nur eine einmalige Beferde 1 8 erschbindemittel nicht enthalten. Gestern wurde laut Meldung des „W. T. B.“ in Leipzi 1 5,00. sseni jeges.⸗ 2653 300 000 kg Stärke 8 bei taatlichen Tabakmanu⸗ —ö—S erstmalig ab Genua am 30. oder 31. Dezember, statt. b (Schweizerisches Handelsamtsblatt.) durch Vereinigung der Verkaufsvereine in Halle und Le nesg bas E1“ (Elsenindusegeg. 2, % Eng⸗ 5 88 G dnn stablichen 55000 bezw. Brindisi 760,0 SO 4 bedeckt sind für Scctk über 1 bis 5 kg niedriger als auf den übrigen Leit⸗ 14“ Braunkohlensy ndikat mit Sitz in Leipzig lische Konsols 39; Gilber 241. Mrivatdiskönt 3 ½. Bankaus, 30 000 kg. Sicherheitsleistungen 6000 bezw. 5000 bezw. 3000 bezw. Livorno 757,1 S lsbedeckt AI. begen. Nähere Auskunft erteilen die Postanstalten. Der Absatz von Erzeugnissen der Papieri ; gang 36 000 Pfund Sterling. 1500 Lire. Offerten bis 14. Januar 1910. Zeugnisse bis 7. Januar Belgrad 757,5 SSO 2 bedeckt auf dem S Eö6“ stri g Dezember. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ „. Paris, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 1910. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger’“. SHelsingfors 750,0 0SO 1 Nebel 3 , sichtlich stei v“ reserve 796 (Abn. 1 855 000. d. Sterl. . Rente 98,85. 8 8 1“ ZZITT1““ 1 Das vom Internationalen Bureau des Welttelegraphenvereins 5 ehg 1 steigenden Bedarfs des Schanghaier umlauf 29 083 000 (Zun. 778 2000) pfpf Etest 1 bten. Madrid, 22. Dezember. (W. T. B.) (Verspätet eingetroffen.) 1“ Rumähnien. ““ 8 Kuopio 13r.. Bern gemäß Artikel XXXVIII der Ausführungsübereinkunft zum jand nur einer B“ A. Papierindu strie hat Deutsch- 33 432 000 (Abn. 1 078 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 31 209 000 Wechsel auf Parts 107,00 Generaldirektion der Staatsmonopole Bukarest. Zürich 756,0 SW I bedeckt nternationalen Funkentelegraphenvertrag herausgegebene inter⸗ einen sehr geringen Anteil. Je nach der Art versorgen (Zun. 7 241 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 40 986 000 Lissabon, 23. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 11 ½. 1./14. Februar 1910, 10 Uhr Vormittags. Vergebung der Genf 754,7 NNW 2 bedeckt Lieferung von: 14 000 Säcken für das Verpacken der Tabakpakete von Lugano 757, 5 NW bedeckt

A2——2WA2AASSAS

nationale Verzeichnis der Funkentelegraphenstati dielen in der Hauptsache die mit großer Wasserkraft arbeitenden öster⸗ un. 3 568 000) Pfd. S 76 8 S 23. De . (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse

ift erschienen. Es eenthält Pnn üben tfl . zhanstgtiogen Picischen 1ng se . I“ letztere bringen dem (Zun. 1 855 299 pfg e.t tehh, , Suthaben 288 005 gnts. 9,1.S-ch 1“ 111.““ (Eschethgge Haltung. je 10 g, 19 000 Säcken für das Verpacken der T abakpakete von je Säntis 555,6 WSWö bedeckt 9. ratifiziert haben, und einiger anderer Staaten nebst den zur sogenannten M. G. Cap Papers, sowie weiße ig glatte Papiere, die rozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 44 gegen 54 ⅛¾ in der lich in Reading second preferred Aktien, ein infolge Eingreifens der Juteleinwand für das Verpacken des rohen Tabaks, 2 Futeleinwand⸗ unroßneß 737,3 WNW’b halbbed.

Er ebung S Küsten⸗ und Bordgebühren. papiere, erstere in den G rn ichken vo 920 behe SHb Druck. orwoche. Clearinghouseumsatz 242 Millionen, gegen die ent⸗ bei den betreffenden Unternehmungen beteiligten Finanzgruppen. Eine säcken für das Verpacken von Sre. „Die Portland Bill] 749,5 NW. 2 heiter

G . 8 auf das Druckwerk zum Preise von 2 für das letztere in nh Gemen e de I“ 56 8 18 Fins efttnte sprechende Woche des Vorjahres mehr 13 Millionen. große Uütt cfest herrschte für Rock Island⸗, Wabash⸗ und Lehigh Lieferungsbedingungen liegen beim e Rügenwalder⸗ F;

remplar einschließlich der Nachträge und Ergänzungshefte werden beiden Arten stammen aus Schweder . ewerme Fr. Diese Paris, 23. Dezember. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ Valley⸗Aktien auf Gerüchte von einer neuen transkontinentalen Linie. gemeinen Lieferungsbedingungen sind bei obiger Generaldirektion 8 eünde 744,1 SSW 4 bedeckt anhalt. Niederschl. 6744

durch die Kaiserlichen Oberpostdirektionen vermittelt. Außerdem werden, jedoch nur in Nleinren Buantffteten 5 E11“ 3 506 980 000 (Abn. 28 382 000) Fr., do. in Silber Auf Pennsylyania⸗Aktien wirkten Dividendengerüchte erhalten. e- 1910, 10 Uhr Vormittags. Vergebung der Skegneß ““ enig ““ a⸗

Druck. und Streichpapiere aus England und Flintpapiere 1 Belgien der Fültalen ö F 8 Porbz eac, der Hau tbank und ücca. mangeltden Füteeefsar glte . sons Ahrenfenoß Reali⸗ vs v98. 300 000 Zündkapseln Nr. 6, zu liefern am 1. Juni Depressionen unter 728 mm liegen vom Nordmeer bis zu den

Laut Telegramm aus Stolberg (Rl.) geht die heute nachmitt und Oesterreich eingeführt und verkauft. Von Deutschland werden 5 139 465 000 (Zun 991 000) Fr., 8 144, 99. Fr., J otenumlauf Bürlienirnsag 990 000 Stück Nenbenz für Geld fest. 1610 1—o noeehnliche Füelnndzündschaur Nr. 4, zu liesern Alpen und Fenerrußland ausgebrestet, ein nordoftwärss .ns.

g9 0 mittag in kleinen Mengen satinierte, farbige Druckpapiere, bessere Schreib. 578 025 000 (Abn. 110 000 *. Laufende Rechnung der Privaten Geld duf 24,0G nD ch .⸗Zingrat 5 ½, do Zinsrate für letztes m 1 Mai 1910, 100 000 m Bickfordzündschnur in Guttapercha, zu, Teilminimum von 738 mm. liegt über Jütland, ein anderer Aus⸗

1 vnn.5 730 00) Fr, Guthaben des Staaksschaßes Dertebud2⸗ 8 Lr schn Jnnczabe, 4,84,55 Cable Ulrancfers liefern am 1. April 1910. Die Lieferungsbedingungen sind bei läufer der ozeanischen gavüx ücer der Mmher ee Ein Hoch⸗

3, 5 4“ druckgebiet über 770 mm über dem Weißen Meer hat zugenommen.

genannter Generaldirektion erhältlich In Deutschland ist das Wetter trübe und sehr mild be⸗ schwachen.

6 Uhr in Berlin fällige F kreich i 2 1 3 8 Etfillige stehahansrc ürsesge 5 Srekeg geer..e Tapetenpapiere, Kuverts und 201 372 000 (Zun. 5 765 000) Fr. Gesamtvorschüsse 531 852 000 1u“ 1 5 ( p bpo 5 Ft. . 5 8 8 9 8 T ag. 27 26G 90 0 4 hegjereem Gesste ven ar ehk ssraezess zahissozhgts (Fan 0 ec) e, Zieh 1nd Bannmsgtrzgut18 8,000 za. L8819, Sibe Blie d⸗ 8 2 2 ) ) 5 56 S. 8 8 2 . 8 8 8 erregs 8 8 I. 4 8 *) Deutsches H . ““ umlauf 85,59, Verhältnis des Barporrats zum Noten⸗ 1“ 11“ ““ 8 Südwestwinden; es haben verbreitete Regenfäller eutsches Handelsarchiv 1909, Aprilheft I S. 518. in der Dritte 8 8 8 Deutsche Seewarte. 8 11““ 8 1— 88 1 88 1u“