1909 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[81159] [27298] Bekanntmach .“ 8 Z.“ 8 8 ü 2 „0 8 A1““ 1 81042] Bekanntmach b Für das laufende Rechnungsjahr ist die Tilgun [290l, Bekann des Neiacgs ei. 1r .8494 Hung. [57889] Auslosun lenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der [79248] [81048] 8 g. Von den auf Grund des Allerhöchsten Priviles Bei A de Juli ein⸗ atetis e 9 G 1 fehlenden Coupons on dein Kapitalbetrager t 83 1 2 . 18g alts. vacher Stadtschuld vom Jahre vom 24. März 1880 ausgegebenen densein Feviregi kebalhe enesha Re⸗ 13“ b Aaleshescheine der Stadt 7” und Wasserwerke Montjoie A.⸗G. Obligationen felüht., 81 Verätemn ü Aktzengesellschaft Mix & Genest Unionbrauerei vormals F. ritz Bautz, . 88 806uf, von hchuldverschrribungen ““ T“ sind bei der heute gulierung der Unstrut von Bretleben bis 9 ei der amn 29. öö Einladung zur 11“ 11 Obligationen hört mit dem 1. Juli Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke Artiengesellschaft in Zündorf bei Cüln. ürfte: e he. e n. olgten planmäßigen Auslosung folgende Anleihe⸗ Nebra st d folgende N eeemn worben JI s ah. Fh 8 att⸗ bersammlung unserer Gesellschaft auf D g. 1“ ; 8 1 2 5 ie Herre ionäre er Ge b Fsstesewet . den 22. Dezember 1909. scheine gezogen worden: sätis fosgende Fitlehe Fegen Emifston. gen 1 hbten r. gk gngd 8gel runeh der Genehmi⸗ . resar. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, 8 Aus EEE1““ siid noche folgende Die Einlösung des am 3. Januar 1910 biender Hee.sesan eh78 . . . der Magistrat. à 1000 Lit. A Nr. 16 45 53 65 75 Lit. A Nr. 27 32 7 gung „„eovember 1906 ausgegebenen 4 %gen Bremen, Bachstraße 112/116. 1 b vom 27. Januar 1908, fälligen siebenten Zinsscheins zu unseren 4 ½ % igen Se . Januar 1910, Nachmittags 6 Uhr. 8 7 Bezember 1908, Leilschuldverschreibungen findet vom 27. De⸗ zu Cöln im Hotel Disch stattfindenden ordent.

b —— 1 32 74. Anleihescheine der Stadt Ha 1u des . [81090)0) Bekanntmachung. 5 000 Li. m Nr. 12 23 75 86 87 107 120. 139 181 1. ALhe br Jahre gen . W. Tagesordnung: 888 ais 8 3

Die kostenfreie Ausreie EC141A“ 6 vmetsgabe vom Jahre 1908 sind folgende Vorlage. und Genehmigung der Bilanz nebst Nr. 833 aus der Ziehung vom 21. Dezember 1908. zember 1909 ab statt:; 1

stenfreie Ausreichung der zweiten Zins 171 204 221 293 337 366 3 v Bank für Handel und Industrie, deren Tages

8 3 M„ 9 5 A scheinreihe zu dend Schuldverschreibungen der 8 1 12 5 500 188 .299 1 19 58 63 102 113 124 125 164 Nunrnmern gezogen worden; 1 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09. Der Aufsichtsrat.- 8 Die Direktion. Stadt Halle a. S. vom Jahre 1900, Aus⸗ à.⸗ 200 6 Lit. C Nr. 524 535 171 198 212 241. 24 124 Bsgss 5 ü8 3899 W. 89 e8. 8 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Louis Grünfeld. 8 Kretzschmner. E. Thiel. Berlin, 29 1) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und gabe 1 und 2, erfolgt von jetzt ab außer bei 554 613 654 684 692 755 805 835 Lit. D Nr. 56 111 148 157 176 180 220 246 und 233 II 8 202 3 Wahl in den Aufsichtsrat. Ie [81183] Einladung. 1 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Ges äftsbericht des Vorstands nebst Prüfungs⸗ der Stadthauptkasse hier 844 851 890 909 922 940 941 963 982 = 3 800 248 272. Buchstabe C, zu 1000 Nr. 838 853 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesefk. Berlin, b bericht des Aufsichtsrats und Verwendung des in Berlin bei der Königlichen Seehandlung 8— zusammen 14 300 ℳ. Lit. E Nr. 82 105 198. b 895 900 912 914 915 935 939 954 d 9555 8 Fätestens din. 8. Januar 1910 gb der schaft zu der am Freitag, den 4. Februar bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, sowie Ueberschusses für das Geschäftsjahr 1908/09. (Preuß. Staatsbank), der Bank für Handel Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum II. Emission. Buchstabe D zu 500 Nr. 1012 102. 2 srection der Disconto⸗Gesellschaft, benen, 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale] bei unserer Hauptkasse. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. und Industrie, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 31. Dezember 1909 mit dem Bemerken ge⸗ Lit. A Nr. 2. e 1080 1150 1158 1190 1192 1 389 b 1032 der auf dem Bürgermeisteramt zu Montjoie der „Altmünster⸗Brauerei zu Mainz stattfindenden Schöneberg⸗Berlin, den 23. Dezember 1909. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. schaft, der Dresduer Bank, der Direction kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück⸗ Lit. B Nr. 26 44. Buchstabe FE. 8 200 16“ 811e 2024 2025 finterlegt werden. zehnten ordentlichen Generalversammlung Der Vorstand. 4) Bewilligung einer Remuneration für den Auf. der Disconto⸗Gesellschaft, bei den Bank⸗ gabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab Lit. C Nr. 36. 2041 2042 2051 2058 2069 2081 2087. ö“ ehG : 1““ sichtsratsvorsitzenden pro 1908/09. 1 häusern S. Bleichröder und Delbrück, Leo in unserer Stadthauptkasse erfolgt. Mit den III. Emission. Diese Anleihescheine werden hiermit auf den grgOh9766 1) Genehmti F Gewinn⸗ und [80442] 3 2 b Aktionäre, welche in der Generalversammlung 1 und Co., 1 1 8 Anleihescheinen, sind die Zinsscheine der späteren Lit. A Nr. 6. 4 9. April 1 910 zur Rückzahlung ekündigt Brieger Stadtbrauerei Akt. Ges., Brieg. ) Gene migung ger Beschlus 88g Frab n Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre 8 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Fälligkeitstermine zurückzureichen. Die Beträge etwa Lit. Nr. 18 41. welche bei dem Bankhause Ephrain gr eye 8 Bilanz am 31. August 1909. Berlustnechnaeg, Besch hsfaslung K 16. 8 Wir machen hierdurch bekannt, daß der Zinsschein Aktien spätestens fünf Tage vor der General⸗ Credit⸗ Unstalt, fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage Lit. C Nr. 48. Sohn in Hannvver, dem Ba bh se g88 1 1 8 wendung des Reiggewenns. 8 8 Nr. 21 unserer Prioritätsanleihe vom Jahre 1899 versammlung den Tag der Hinterlegung Hae 85 85 88 d und ge hieh ö“ Ft 9 Ir. 8 8 Arnhold in Dresden, der Direction der dir v Aktiva. .“ 31 E““ vom 3. Januar 1910 au und der Generalversammlung nicht mit⸗ Iudustrie, Filiale Halle, dem Halleschen Bleichzeitig machen wir bekannt, daß die zum Lit. E Nr. 51. conto⸗Gesellschaft in Berlin, dem Barmer .. rundstückkonto I Brieg . .. 159 615004 ün Fhin ö“ ¹ 8. 1 esden bei der Dresdner Bank und dem gerechnet bei dem Vorstand der Gesellschaft sellschaft in Berlin, dem Barmer Bank jrundf 11 168 022 99 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ in Srehden H. G. Läbed. 2 Zündorf bei Cöln oder bei der Bergisch

Bankverein von Kulisch, Kagempf & Co., 1. Januar 1909 gekündigten Anleihescheine Lit. 3*6.¶Von den im Vorjahre ausgelosten Obligationen Verein Hinsb Fischer 5 d 8 lli kti bei H. F. Lehmann und Reinhold Steckner. Nr. 271 und 476 über 500 und Lit. O Nr. 670 der I. Emission sind Lit. B Nr. 5 und 223 noch S ee. Feehüetp. bee baäudekonto I 9 .... 2295 300 versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien itz bei der Fili sdner Märki ¹Cöln hinterlegen. Halle a. S., den 22. Dezember 1909. über 200 noch nicht eingelöst worden sind. nicht zur Ehas ind gekommen. secbuldentilgungskasse (Stadthauptkasse) hier⸗ hezͤndekontg 1I 187 800— mindestens zwei Wochen vor der Genexal⸗ bei der Filiale der Dresdner Z“ Fee nn Eöln h von 8— Reichsbank Der Magistrat. 8 Rathenow, den 15. Juni 1909. Sangerhausen, den 18. Dezember 1909. Mit den 1 April 1910 hört die Yerzi neubaukonto ““ 14 800 versammlung den Hinterlegungs⸗ und Zwickau bei der Filiale der Dresdner ausgestellte Hinterlegungsscheine oder die Bescheini⸗ [810411 Erfurter Stadtanleihen. Der Magistrat. Der Direktor der Sozietät zur Regulierung dieser ausgelosten Anleihescheine 8 ö“ Handstücktonto 60 000,— Zeflareha getcg micht mitge 8 Bank, gung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗ Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadt⸗ [27299] Bekanntmachung. E“ von Bvetlehen Bis Nehra: Hagen i. W., den 4. Oktober 1909. OC1111414“ Induftrie in Barmstadt zu hinterlegen und bis in Freiberg bei der Vorschußbank anleihescheine sind am 18. d. Mts. ausgelost 5 1“”“ Grund des Allerhöchsten Privilegii Königlicher 1 Die städtische Schuldentilgungskommission. alaigentene⸗ 86 1eG zum Schlusse der Generalversananlung dort zu be⸗ E“ der Allgem. Deutschen 1 116““ vor en: vom 3 Fe bruar 1891 ausgeC ebenen 8 4 v 10 b 8 579c 3 düh anlage 0 0 ““ 2 808 „F. Peeg 8 re it⸗Ansta 2. 9 2 6 8 8 Grund des Privilegiums vom scheinen⸗ der Stadtgemeinde ö“ u 8 5,8901 8 Rehasüma usg. a blische ö ö“ 65 144 15 1s üge n, den 23. Dezember 1909. 8 8 eee 8 der Kasse der Gesellschaft Der icöS „September 1878 ausgegebenen, vom 26. März bei der heute erfolgten blanmäßigen Auslos 5 8 8 7 „oPLET8*8 G III . jisenbahnwage konto . 2 9 82 1“ 92 32₰ ur Einlösung gelangt. 1 He onn, zrat. 1888 datierten 3 ½ prozenkigen Anleihescheinen folgende Anleihescheine 6 1 Cc Obligationen der Italienischen ähe vend 8 Genehmigung 8 8 November bagerfaße und Bottichkonto.. 88 189 9 Altmünster rauerri, Aktiengesellschaft. Bei dieser Gelegenheit erinnern b1“

„a. 6 Stück Buchstabe A Nr. 54 283 38. à 500 Lit. Nr. 182 201 240 Die am 1. Ja CG Jahre 1902 and 5 00 lnsgabe vom Ppearde., Wagen⸗ und Geschirrkonto. E Eelgende Schuldscheine unserer 4 % Anleihe vom Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 454 496 à 1000 ℳ, 267 Gh. 8. 0c d 3 9⁄ te 1910 Lilligen Zinsscheine Nukauf gedect 8 büscs freihändigen mobiliekonito S. 42 746 36 [81148] Jahre 1899 1 u ge lung der Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft, b, 16 Stück Buchstabe Nr. 552 555 771 „à 200 Lit. C Nr. 438 451 468 und verlosten Stücke obiger Obligationen werden 19 000 gedeckt, (s waren noch auszulofen analisationskonto . . . . . . .. Füöwenbrauerei A. G. vormals J. Busch „Lit. A zu 1000 = 12 Stück Nr. 15 36 zu Stettin in Berlin, Savoy⸗Hotel, Friedrichstraße, 1305 1143 1184 1209 1221 1233 1250 1266 1355 514 540 631 668 735 755 .1 468 1800 vom Fülligkeitstage ab eingelöst: ““ m 79. September FPrteisungsanlagekonto . . . . . . . 1.— Löwenbrauerri A. G. vormals J. Busch 78 87 109 145 152 196 248 321 374 379. am Freitag, den 21. Januar 1910, Nach⸗ 1359 1534 1618 1662 à 500 ℳ, zusamma 11 Verlin bei der Berliner Handels⸗Gesell E1.“ stattgehabten Auslosung folgende vv Z88Z8Z 3 891 in Annweiler (Rheinpfa!z). Lit. zu 500 = 12 Stück. Nr. 465 591 mittags 12 ½ Uhr.

*., 24 Stück Buͤchstabe C Nr. 1883 1903 2125 Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum het Aass k für H 2 Buchstabes adn 2000 % Nr. 99 136 1 pypothekenkonto c.. . 123 767 Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 599 600 612 670 684 720 736 737 788 793, Tagesordnung: 1 2132 2136 2326 2378 2402 2501 2765 2796 2892 31. Dezember 1909 mit dem Pe 1 bei 8 et für Handel und Industrie, Buch stabe 13 88 2000 136 und 191. Wechselkonto.. .. 22 905 schaft zu der am Mittwoch, den 19. Januar Lit. C zu 300 30 Stück Nr. 854 856 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsratz über 2903 2944 3054 3182 3231 3250 3302 3338 3591 kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen 111““— öee JC1“ 14 I““ I Grundstückkonto Bogutschütz .. 35 000 1910, Vormittags 11 Uhr, im Lofale der 899 921 927 930 1091 1054 1078 1081 1090 1110 den Vermögensstand und die Verhältnisse der 3671 3680 3683 à 200 ℳ, gabe der Anleihescheine vom gemaunten Ta 8 ub Ih Fran furt a. M. bei der Dresdner Bank 568 581 585 EEbbb-8ee- 5685 566 Prundstückkonto Myslowitz . . . .. 35 9000 Rheinischen Creditbank in Mannheim stattfindenden 1130 1134 1171 1216 1230 1234 1242 1275 1288 Gesellschaft nebst der Bilanz, Gewinn⸗ und

.2) von den auf Grund des Privilegiums vom in unserer Stadthauptkasse erfolgt Seg ““ bet 8e Frehetet 8 M., 8 Diese Anleiheschei 1“ G ebitoren laut Kontokorrentkonto.. 226 917 12. ordentlichen Generalversammlung ein. 1342 1352 1364 1557 1622 1659 1701 1705 1768 Verlustrechnung über das Geschäftsjahr vom 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom 18. August 1888 Anleihescheinen sind die Zinsscheine der spätere 56 85 Bank für Handel 1. April 1910 ne man “” h en Pestindekonto. . . . . . . . 397 325 Tagesordnung: zur Rückzahlung auf den 3. Januar 1910 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909. Sege 2 prozentigen Anleihescheinengr len⸗ Feüngtescheinen s Fhresh. Bie Vrtr häteren 8s 8 Industrie, 1 wera 8 F lbar 5 iuns gekündigt, onto für vorausbezahlte Prämien . 39 249 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr gelost worden sind. 8 ,Bericht der Revisionskommission. gabe: fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetra 8 888 LET Filiale der Deutschen der Daur für H 88eL 12 dassekontkoboa. . 32 05 12908/09 und Genehmigung der Bilanz nebst Die Auszahlung derselben erfolgt gemäß § 4 des 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

1 Stück Buchstabe B Nr. 9665 über 500 ℳ, gekürzt. Die 3 gfcher 8 Bankhause Pelbraan, Le 29 F 3 473 14303 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ver⸗ Anleiheplans von diesem Tage ab an obigen über die Verteilung des Reingewinns.

3) von den auf Grund des Privilegiums vom Rathenow, den 15. Juni 1909. obigen K ste in fhnr bei dem Barmer B ena; di 5 teilung des Reingewinns. Zahlstellen; eine weitere Verzinsung findet nicht 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des 1. Februar 1893 ausgegebenen, vom 31. März 1900 Der Magistrat igen in Empfang genommen werden können, Fisch 8 8 ‧C 5 gur⸗ . Hins berg, Passiva. 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Di⸗ statt, und es wird bei späterer Vorzeigung der Nenn⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. 1 datierten 4 prozentigen Anleihescheinen IV. Aus⸗ ¹ . arithmetisch geordnet zu verzeichnen. Vfslchrre gö- 2 ankhause Ernst 1 Kktienkapitalkonto . 2 000 000 rektion und des Aufsichtsrats. wert etwa fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage 4) Satzungsänderung, betreffend Verlängerung des gabe 8. Aöreltnntge 1 8 . 2 48 de chuldentilgungskasse (Stadt⸗ 1 bligationsanleihekonto. 600 000 3) Aufsichtsratswahl. 1 gekürzt. ersten Geschäftsjahres vom 15. September 1909

a. 5 Stück Buchstabe A Nr. 21560 21638 4 1 2 0 Wladikawkas Eisenbahn⸗Obligationen vom Jahre 1909. haihe- ha die Verzinf . seservefondskonto. 200 000 8 Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, welche ihre —Von früherer Auslosung ist noch nicht zur Ein⸗ bis 30. September 1909 und Festsetzung des 21925 21955 22061 à 1000 ℳ, Wir sind beauftragt, die am 1. Januar 1910 fälligen Zinsen obi 8 Obligati it dieser aus 8 vsten Anteinese⸗ eine BG“ dh CEE B de C. vegeng gelangt: . ü 2. J

b. 22 Stück Buchstabe B Nr. 22181 22193 11,25 für jede 500,— nominak 8 Mrelehgcs, akt. . Pagen venn Bktober 1909. bligationszinsenkonto 4 360 fehs. aftskafse, bei der Rheinischen Creditbank, Lit. C zu 300 Nr. 1293, gekündet per 2. Ja⸗ bis 14. September 1910 32 des Statuts). 22274 22280 22284 22305 22363 22383 22384 8 22,50 1000,— 8 E“ nsch qs 1909⸗ Plligationsprämienkonto. . . 3 000 Mannheim, oder bei einer anderen Zweiganstalt nuar 1909, worauf der Inhaber zur Vermeidung 5) Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder 22451 22480 22557 22564 22723 22789 2289505. 1ö1öu,*“*“; 8 Die städtische Schuldentilgungskommission. Cbligationsrückzahlungskonto. 5— der Rheinischen Creditbank oder bei einem weiterer Zinsenverluste aufmerksam gemacht wird. des Aufsichtsrats für das erste Geschäftsjahr 22859 22885 22892 22895 23165 23233 8 500 ℳ, vom Fälligkeitstage an zu zahlen. * v“ [81040] lvidendenkonto .. 8 235 Notar hinterlegen. Weißenborn, den 20. Dezember 1909. 19 des Statuts).

904) von den auf Grund des Privilegiums vom 1 Da die Originalobligationen infolge eingetretener Hindernisse bis jetzt nicht fertig gestellt werden Tilgung der 3 ½ % Ottensener Anleihe ypothekenkonto v11“ 75 750% Annweiler, den 22. Dezember 1909. 8 G Der Vorstand. 6) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats (F 15 des

23. April 1901. ausgegehenen, vom 1. Mai 1901 konnten, so erfolgt die Auszahlung der Zinsen gegen Vorzeigung der in Hran cs fertgest est ellter L““ ꝑ“ ECEöCöö NNLA A Leshtaz). sowi

datierten 4 prozentigen Anleihescheinen v. Aus⸗ Interimsscheine, die mit einem die Zinsenzahlung konstatierenden Stempelaufdruck versel 4 9 lten Bei der heute vorgenommenen Verlosung sind 3 Gewinnvortrag aus 1907/8 ““ Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗

gabe 1. Abteilung: Einreicher darauf zurückgegeben werden, J“ folgende Nummern gezogen: 2394,18 839: [8008 lustrechnung lie E1 1ao g

2z8, 6 Stück Buchstabe à Nr. 23633 23653 23685] in Berlin. bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. bBuchstabe A 7 10 11 21 73, 5 à 5000 % Bevinn pro 1908/9. . 106,089.11 108 393, 29 (800841) 8;5 üssel Fese tg . ette edet der

2711 99 28691 do0 9 8 eeeh,. 1 25 000 3 473 143 Düsseldorfer Eisenwerk A.⸗G. in Liquidation, Düsse dorf. 1“ tuts hat jeder Aktionä b ü uchstabe Nr. 24062 24080 ds. G e H 8 uchstabe B 34 82 92 111 124 ; 30. i 1909. Jassiva. Gemäß § 22 des atu hat jeder Aktionär,

18. ves⸗ 24151 24174 24175 241855 8 3 Börackian Herael Grfencefelschat [81155] 12gi 199 242 245, 10 à 2000 = Iacdic.i 1.AeLe.22 L112 ve Zers⸗ I b Pafsne 7,81 8 der keeese une. 1

2428 306 24307 24312 24351 24406 24411 in Frankfurt a. M. Dirertion der Discontn. 18115 Buchstabe C 11 84 103 106 132 * H.⸗F. 123 An Fabrikkonto p 1 370 926 25 H.⸗F. 40 Per Kapitalkonto. . .. 1500 000— seine Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗

31585 24587, 24599 24548 24655 24703 24706 Vormittags in den be⸗ jeder Scelle üblichen Geschsltsaerden.scoglo⸗Heselischaft sind mit einem 190,195 200 253 258 260 266 298, vW11V1A6““ sdehetz material ““ e1““ 83922,9.,5 8 vpothekenkonto.. 400 000 legungsscheine der Reichsbank bis zum 19. Ja⸗ ⁊N24736 24764 24795 24959 25016 3. 500 ℳ, arithmetisch geordneten Nummernyverzeichnis einzureichen. 9 einem 13 4 1000 = . . 1 In Ausgaben für 1 8 471 24 Kreditorenkonto 290 013 53 nuar 1910, 6 Uhr Nachmittags, bei

g 2. 8 8 .* . . . . . 9 8 9 K sse t 8 . 5 8 8 2 2 4 2 4 5) von den auf Grund des Privilegiums von Berlin, 23. Dezember 1909. . v. 8 Buchstabe D 69 81 121 130 163 hälter, Handlungsunkosten und . 11“ 1 der Gesellschaftskasse in Stettin, Parnitz⸗ datierten 4 prozentigen Anleihescheinen V. Aus⸗ Nir 1 529 11“ S. Bleichrüöder. v“ ͤ 129 Serhmnr uns Verluft- I der Preußischen Centralgenossenschaftskasse Senef unge, A Nr. 25201 25265 253. eEE——1 Handels-Gesellschast. w7 bchstehe —. 31 9208919106 193 Abschreibungen auf Außenstinde-† 10 ¾%—““ V114“; Karlsruhe i. »,b. 28 Stück Buchstabe B Nr. 25675 2. 8 nsegs; vronesch isen ahn⸗Obligationen zusammen 727 550 1“ 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1909. Laben. oder einem Notar unter Befügung 8 eigen⸗ 26018 88965 26086 29823 29265 29792 26214 8 vom Jahre 1 909. Die Verzinsung der heute gezogenen Stücke hört 11u 88 2 304,18 H.⸗F. 126 An Vortrag aus 1908 .. 626 256 36 1H.⸗F. 116 Per Mietekonto . 39 63159 Fehadech eglerchriebenen. Befeis nsig, ehowheheenn 26223 26224 26227 26245 26378 26401 26204 Wir sind beauftragt, die o Erste Ausgabe. b 1“” Auszahlung erfolgt Bewinn pro 1908/9. . 106 089,11] 108 „Zim erkonto . . . .. .. 6122 . 627 454 28 se Steutin, den 28. Dezember 1909. 26529 26550 26599 26600 26629 500 , eau für 800 9 fälcgen Zinsen obiger Obligationen mit kasse 588 die D 108 393,29 11221 1848375 V V Stettiner Spritwerke, Ahktiengesellschaft. —— 1 18 14891 des Privilegiums vom AAZ“ 1000,— 8 Altonaer Filiale, gegen Rückgabe der bezüglichen Davon: 5 0, 667 085870 667 08587 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: gabe 3. Abteilung: 6 Da die Ori malobiizat hüen folge einge 1 is icht f Aus früheren Verlos sind noch rückständig: gergütung dem Auf⸗ ’“ 2. 1 Stück Buchstabe A Nr. 27158 über 1000 ℳ, konnten so erfolgt die Auszahtane derr üfolge eingetretener Hindernisse bis jetzt nicht fertiggestellt werden. Buchstabe i Nr. 291 8 2090 nch ecksändig:; schtsrat nach § 17 des 6 [80986] b b. 3 Stück Buchstabe B Nr. 27909 27953 2796 Pnnten, lolg ne Auszahlung der Zinsen gegen Vorzeigung der in Deutschland aus estellten u.“ C 16 b 8 5 8— b 5 ; . 83 g 8 8 T in-Aktien-Gesellschaft à 500 hstabe 2 Nr. 27909 27953 27969 Fariee. 1e arican en sen e Zinsenzahlung konstatierenden Stempelaufdruck dem 8 1 889 2 8 1 Uaintionarer 4 % . Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A. Martin & Co. sfir öö ie übrige ä8 ; 1,2 ; 6 EE Iu, 8 2 1“ Dipj b - 8 iva. Bilanz am 30. September . assiva. . schenl⸗ üerigen planmäßig en filgenden Stadtanleize⸗ in Werls bei dem Bankhause ee. sog. & Co., 8 6 ö 88 uecegenge,n m 1 In der Genenalversommlnng vom 85 Dezember 292 200 I. Ausgabe, b. S8 leichröder, 8 8 . . ee; 8 8 .o 1909 ist u. a. folgendes beschlossen worden: 25 500 II. usgabe 8 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, —;— 1 1 1“ emhee An Kassakonib 4 1 519,07 Per Aktienkapitalkonto . . . . . . 1 500 000 1) Das Grundkapital unserer Gesellschaft wird 31 000 III. 8 in granpfne⸗ M. Verliner Handels⸗Gesellschaft, b ———— G IZ WIW 1 549 65, Lombardkonto . . . . 60 000— zum S der Beseitigung der bestehenden 61 000 IV. Abteilung Vormittags 6 5e 8 b n n Stelle übft Direction der Disconto⸗Gesellschaft I1I1I . 2 artrag, auf das neue 8 088,84 Effektenkonto... .300 076 25 Se August Martin⸗Unter⸗ Unterbilanz, zu Abschreibungen und Rückstellungen 26 500 * Iv. llung, Von 19gs in 8 3 t jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Die Interimsscheine sind mit einem 6) Kommanditgesellschaften geschäftsjahr... —’ Versicherungskonto . . 8 15 786 15 tützungsfondskonto . . . . .. 11 838 von 7500 000 um 2 500 000 auf 5000 000 15 500 v. ari enee. g neten Nummernverzeichnis einzureichen. 8 8 2 8 8 8 108 993, 8 3 823823 Waret. ... . 295 787 70 Dividendenkonto ...... 160 in der Weise herabgesetzt, daß je drei Aktien 12900 8 LE116““ Dezember 1909. 2 G““ b auf Aktien U. Aktiengesellsch 8 1 564 713 *% Farniktett 256 779/85 Kontokorrentkonto Kreditoren .. 103 354 in zwei Aktien zusammengelegt werden. 1 15 500 V. Mendelssohn & Co. F. Bleichrüder. 8 8 Webereibetriebskonto . . . .. 61 279 10 Abschreibungskonto . . . . . . 1 781 577 2) Demgemäß fordern wir unsere Herren Aktionäre Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Kredit. Warenbleichekonto 1 760/50 Reservefondskonto 150 000 hiermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen

2 8 5. 1 1 1 d ihä ekc 9 1 8 DMJirorti 5 (Hosp Norl; 8 8 ; 6 sind freihändig angekauft worden Direction der Disronto Gesellschaft. Berliner Handels-Gesellschaft. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 her Einnahmen für Bier und Neben⸗ Garnbleichekonto 8 2 364 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. und Talons bis spätestens 20. Januar 1 ing 2. 2 b b 1910 bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗

Die ausgelosten Stadtanleihescheine, deren Ver⸗ produkte 1 555 753 20 FrnGa 12 537 05 6 56 . E““ 88 F. 8 8 80 . 5 „½ 1 Imballag 8 wigshafen a. Rhein oder München einzu⸗

insung vom 1. ört, werde [81157] 8 zinsung vom 1. April 1910 ab aufhört, werden den [81174] 111A.A“ 7 835 12 8 b 14 687 20 8 Reparaturenkon gein od. 1

1 877 21 1 reichen (vermittlungsweise kann die Einreichung

Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den 4 9 2 s zisoen 8 6 r2 8 58 1 Kapitalbetrag gegen Rünfee in An eckenfgte 89 4 /2 10 Moskau Kasan Eisenbahn⸗Obligationen vom Jahre 1909. Außerordentliche Generalversammlung der Kiehtonto ä ..... 1125,12 ärbereikonto .. (vermittlungsweise kann daßß ehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen vo 1 ie von den Unterzeichneten ausgestellten Interimsscheine obiger Obligationen können Zuckerfabrik Oestrum am Donnerstag, den 1 564 713 44 Geschirrkonto . . . .. 28 69405 8 auch bei sämtlichen übrigen Niederlassungen der nebst Zinserneuerungsscheinen vomn 1. April 1910 in jetzt an Sn 113. Januar 1910, Nachmittags 3 ÜUhr, in Die mit 4 ½ % = 45,— festgesetzte Divi⸗ Kontokorrentkonto Debitoren 367 32905 1b Pfälzischen Bank erfolgen). Eöö. ab bel der Stadthauptkasse hierselbst sowie auch 8 in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., dem Dortmundschen Gasthause zu Bodenburg. dend ü. A sha digung des ividenden⸗ Jeeeeeee““ 473 750/86 3) Von je drei eingereichten Aktien wird eine Aktie bei der Deutschen Bank in Berlin S. Bleichröder, . . 1 Tagesordnung: G lsceins g 1 gegen öu“ 1909 ab 14*“ 185 316,42 zurückbehalten und vernichtet, zwei dagegen werden bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle der ieeetsoe der Disconto⸗Gesellschaft, 8 Beschlußfassung i8e i . I 1 abrikkonto II .. 79 294 11 dem Einreicher mit dem Stempelaufdruck „Gültig a. S., 1 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft, FS gleises. 8 . . vons 8 bei der Privatbank in Gotha, Filiale Erfurt, Vormittaas jut 8. hsenr a. M. . (, Direction der Disconto⸗Gesellschaft LEEEE111“““ Geheissarons⸗ Maschinenkonto I.. . 446 082,40 1909“ nach Durchführung des Zusammen⸗ 8 8 Hanthause A. Stürcke hierselbst und 1““ üblichen Geschäftsstunden üigt grceeigsch in die Originalstücke 8 kasse in Beuthen O.⸗S. bei der Oberschlesischen Measchinentonto 8 1 1u“ 89 W 4) teungsgeschsftes ö“ der fest bei der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G. LE ; ig 1 [80983] Bank, in S.⸗S. bein Maschinenkonto III. . . .. 26 440 02 zelenigen Arrien, welche zh 8 8 Filliale Erfurt verzeichnis die anterimsscheine müssen von einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. be v Uten 86 164,13 1 8b ges ten Frist. nicht eingereicht e. vder in Empfang zu nehmen. Der Betrag der vom Die ö inalstücken haftende 8 Bei der am 17. Dezember 1909 vorgenommenen Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Utensilienkonto II . . . . . 52 21187 6 8 Shesa dus Zusammen eg. efelt 3 9 1919 5 kaufenden, nicht mit eingelieferten C ouponskassen eingeköst e sücken haftenden Coupons per 1. Januar 1910 werden an unseren notariellen siebenten Auslosung unserer 1 pro⸗ serren Adoloh Jarislowsky⸗Berlin und A. Bauer⸗ Utensilienkonto III Mreeeets 5 ggeigneten, g g sir Rechnung der Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. dS,e 111“ 5 zentigen, mit 105 % rückzahlbaren Teilsch Z“ i wiederaedeblt mwurden di Z Grün⸗ 3 625 705 39 3 625 705⁄8 FAb 2n 2% e. Au. 11gcheäckzahlung G. 1. April 1907 bezw. verlosung dicser Bhltantsnehiezennesasin dfsenhahn Gesellchast being Vür Kenntnis, daß die erste ZE“ wurden folganbe Uhrsr . ü fed Henrledergewählt murden den bemen e. Göän⸗ Debet Gethtnen⸗ 68 Verlustkonto. Kredit. Feteiligten zut Berfügung . .E.zil 1909 ausgelosten Stadtanleihescheine schehen konnte, ers 15. Ja 1990 ser definitiven Stücke nicht vor dem 15. Dezember zogen: 7 Stück Lit. A à 1000 rückzahlbar gewählt wurden die Herren Bankdirektor J. Böhnert⸗ . . : 1 . ärten Akti I. Ausgabe Buchstabe B Nr. 743 über 500 ℳ, gesche 789 konnte, erst am 15. Januar 1910 stattfindet. Die in dieser Ziehung zur Verlosung mit 1050, Nr. 199 218 237 295 306 365 1 Kattowitz 8 e H 11I1“”] Eüass 9 5) Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien e.9sn gebee ih viediungo Buchstabe, Belangenresseetsce girden an 1. Nali 1910 rüchaülbar sein⸗ rückzahlbar S mid Dangier att 18 Chrepdeberg eentben An Bilanzkonto v. 1877o 70] per Bortrag aus 1907,1908 .. 51161 Resznnwn Ber Befeeteg nn gedie gefegicgfch Nr. 22648 22876 2292 8 23200 à 500 ℳ, vege mit ℳ, 525,—, Nr. 518 555 694 795 863 91 38 ei der „Dezember 1909 stattgefundenen ꝗðAbschreihungen 51—“ nkonto ung ei ib Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe GNr. 25056 p Mendelssohn b 8 . Bleichrüder. b. ö 1bgg 1415 1485. Die vorgenannten Tböö.“ ahnnalbblgesendenen G Rech⸗ ““ 6“ funge rseufreige und Vherseeoeranh e. über 200 ℳ, jfrorti der Nig⸗ 605 heareice hes ces 1 Sg Teilschuldverschreibungen treten mit 1. EI00o sind folgende 53 2 ern en worden: 75,7 8 A 63 de iligte erhältni 1se- 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 25652 [81158] Erlelllcest. Berliner Handels-Gesellschaft. außer. Verzinsung und werden gegen Rückgabe der 17 Fee.a göe ee 174 230 1 275,02 V dedert rlbee den vecin h über ℳb, 81158 Schuldurkunden und der dazu gehörigen, noch nicht 2*8 314 338 353 358 359 360 374 376 383 394 18 775,79 11.“ 5 vin „*.Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe O Nr. 28277 A 1. 0% skau⸗ G gjs 1„41 fälligen Coupons und Talons in Dresden bei beea 1800 544 122 995 29 5 6 608 610 627 642 7 Mit Rücksicht auf die beschlossene Herabsetzung des über 200 17g” 8 Moskau⸗Kasan Eisenbahn⸗Obligationen vom Jahre 1909. Dresduer Vank vder alr dör Kasse unserer Ge⸗ 1 e11 691 712 229 779 828 899 619 888 849 8 orstandd. Orundkahttals fotdem nie Sastrc2 ben. S. find bisher nicht zur Einlösung gelangt. Die Die Ausgabe der defmmitiven Stücke unserer 4 310% Obligationsanleihe v. J. 1909 jat sellschaft in Loschwitz, in Berlun bei der Dresdner 802 898 933 945 1000. a. C. Zeiske. ppa. A. Klein Jue ee; , ... Verzinsung dieser Anleihescheine hat von en vor, nicht vor dem 15. Dezember geschehen können. Die auf diesen Tag angesetzte erste Verlosung der Bank oder bei den Herren Braun & Co., W. 9, Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt vom v11““ Bücsern der den 20. Dezember 1909 bezeichneten Tagen ab aufgehört. 1 Obligationen mußte deshalb verschoben werden und findet nunmehr am 13. Januar 1910 n. St. Eichhornstr. 11, in Leipzig bei der Dresdner 1. Juli 1910 ab bei den oben genannten 8 Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Büchern der München, den 20. bbertie „Ge 1I Erfurt, den 18. Dezember 1909. statt; die in dieser Ziehung ausgelosten Obligationen sind am 1. Juli 1910 rückzahlbar. Beuank vom 1. Juli 1910 ab eingelöst. Firmen sowie in Breslau bei der Breslauer Mechanischen Weberei Sorau vorm. F. A. Martin & Co. in Sorau N.⸗. übereinstimmend gefunden. Bayerische esellschaft. Der Magistrat. Moskau, im Dezember 1909. 8 Dresden⸗Loschwitz, den 21. Dezember 1909. isconto⸗Bank mit 1030,— pro Stück gegen Leipzig Sorau, den 9. Dezember 1909. 12, r 438 . Trittl 8 FS nann Richard Kiepsch, beim Königlichen Landgericht zu Leipzig beeidigter Sachverständiger für kaufm FTrirtlers n 5

Schmidt. Verwaltung der Noskan-Kas gj Goeso Alktiengesellschaft für Cartonna enindustrie. Ausliefer der bligationen nebst Zinscoupons 3 8 8 öö Fisendezn⸗Gest lschast. 8 Wilh. Döder! ein. pb. G.Koh nerf ne. 21-10 und Pekge nge⸗ S; der Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor.

F e Anlage eines Lusschlu zur Auszahlung, und zwar in Berlin bei der Feürts E . 589 190 02 geblieben gemäß Beschluß vom 15. Dezember

5