8
2
II. Abteilung B DTö“
Nr. 626 bei der Giesofls. “ Dresden ist Inhaber. (Angegebener Ge h11 . . Fö geselschaft „Sietrichkeite Betrieb eines Wäschege hüch⸗ eschäftszweig: Ceeveee br Nölauf des Gesellschafts⸗ Gross-Strehlitz.ß [80229 3 X“ b A“ aX.“ 1A4““ Haftung“, Cöln. Dunh Gesellscha sterbeschlen 6⁴ auf Blatt 11 868, betr. die Firma Cssar J Neht sie stets für “ el gekündigt, so Im Handelsregister Abteilung A “ Max B. Hahlo. Gesamtprokura ist erte sämtlich in Bochum, von denen je zwei gemeinschaft⸗ Landau, Pfalz. b [81167]]sönlich haftenden Gesellschafter die Erhöhung des vom 14. Dezember 1909 ist der Gesellschaftsverkru⸗ autoni in Dresden: Die Firma lautet Unftig: Förde i. W., den 13. Depahre. fort. 5 Nr. 127 die Firma Apotheke und Minanter August Ruüdolph Christian Edelmann und John lich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Neu eingetragen wurde die Firma Friederike Gesamtkapitals der Kommanditisten (Grundkapitals) bezüglich der Vergütung des Geschästsfich ae S Agentur für Deutschland des Fürst. Feeelch. ech ehn 1899 wasserfabrik Rudolf Barwig, Zawadzki kül Nicolaus Christoph Schröder. In Siegen besteht eine Zweigniederlassung. Jolas, Kurzwarenhandlung in Edeukoben. In⸗ um 10 000 000 (zehn Millionen) Mark beschlossen. geändert. 1 ftsführers lich Montenegrinischen Tabak⸗Monopols César Nonigliches Amtsgericht. — als deren Inhaber der Apotheker Rudolf Bonwi und Schütze, Steffens & Co. Prokura ist erteilt an Herne, den 20. Dezember 1909. haberin: Friederike Jolas, geb. Antz, EChefrau von Die Erhöhung hat stattgefunden durch Ausgabe Nr. 1378 die Gesellschaft:„Automaten⸗Betriebs⸗ “ Frankfurt, Main. [81072] e eingetragen- worden. eiatg sü Harald Genst Dahrxe G 5 Königliches Amtsgericht. Tasa 16 85. “ 1 svvon 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien gesellschaft Pelzer & C it beschränkter Külhne „ hn , ”503 betr. die Firma 8 Veröffentlichungen aus 8 “ vbenda ist unter Nr. 120 bei der Fi . 8 nternatonale Handelsgesellschaft Bähr & Co. ; ““ 9099⸗ andau, Pfalz, 22. Dezember 1909. (Anteilsscheinen) von je 1000 ℳ mit Dividenden⸗ Hafenchef 111 Sne G Der bisherige Inhaber Prun ¹) Nerte vengen agügterz vandelsreg sster. nowskaer Bierverlag, bbbb SIggersonlich haftender Gesellschafter: Alfred Eduard C Abteilung A N89984 Kgl. Amtsgericht. berechtigung vom 1. Jannar 1910 ab. Das (rund⸗ Iweck Erwerb und Mietung von Immobilien, sowie Dresden ist 11X“ DZruckmeier, in Frankfurt a. eine offene Handelsgesellse I“ Malereigeschäft Emma B “ 3 “ b vn eingetragen: in Saen varn n 8 alles, was den Zwecken dient. Stamn nmale 1 Inhaberin. Sie haftet nicht für die im errichtet worden, welche am 6. Deze delsgesellschaft zu Colonnowsfa eingetragen worden: dititten und hat am 10. Dezember 1909 begonnen. Dem Buch halter Albert Deicke zu Hötensleben is e e. He. Eintrag im Handelsregister. Durch Beschluß der Generalversammlung der
Geschäftsf mkapital: Betriebe des Gef rgründeten Verbi 9- Dezember 1909 be⸗Die 1 - 19 8 12 Fego Buchhalter2 eicke zu Hötensleben ist Inhab M. Wurmsdoble nü-
beiner, Cöln⸗Fhrenfeld, Peter Artur Noelle, Cöln⸗ Betriebe Ferlieheheghrkerbehen anch die in diesem surt a. N. wohnhafte Kaufmann Alfred eves und Strehlitz, den 15. 12. 00. vhiegaih ,v. Diese Firma ist erlosch Hötensleben, den 20. Dezember 1909. E“ “ Csgelscha shertrag, 1“ eafplg. 8 rindenthal. Gesellschaftsvertragg vom 12. Februar Prokura jst erten n nicht auf sie über. der zu Stuttgart wohnhafte Ingenieur M sthäus/ SGrünberg, Schies. — “ Carl Lübker. Diese Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht “ 18 4 “ öhung des Grundkapitals dahin geändert, daß das 1909. Jeder der beiden bestellten Geschatesehkar Pro ura ist erteilt dem Kaufmann Paul Hu⸗ Jo. Braun. Dem zu Frankfurt gfeur Matthäus Gr. EIA1““ [80924 ohann Mohr. Wilhelm Friedrich Bernhard gliches Amtsgericht. Landshut, 18. Dezember 1909. Gesamtkapital der Kommanditisten (Erundkabital pertritt die Gesellscheit G C hannes Kühne in Dresden; Hugo Jo 2 dail öhö. mebeftsn .“ Handelsregister Abt. A ist bei der 1gb Ieherke, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell Hof. Handelsregister btr. [80934] K. Amtsgericht. jetzt 40 000 000 (vierzig Millionen) Mark keizah ständig. Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesell. . 5) zuf Blatt 10 149, betr. die Firma Franz 2) Dreher & Uhry. Unter C6“ Grunbeigetragenen Firma „Hermann Moses schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft. 1) „Hans Hofmann“ in Münchberg: Unter Leipzig [80587) Es zerfällt in; schafterin Vereinigte Autometen⸗abriten, Pesell Fhehölen in Dresden: Prokura ist erteike bens mit dem Sitz in Fretetaeat a 888 Firma ist 18bn vermertt worden, daß die Firma .imn hat am 16. Dezember 1909 begonnen und setzt das dieser Firma betreibt Hans Hofmann in Münchberg Igh Handelsre ister ist heute eingetragen i Fnc a. 5047 Stück Geschäftsanteile (Aktien) & Co. mit beschränkter Haftung zu Cöln⸗ zer Kaufmann Hugo Richard Wolf in Dresden. Handelsgesellsch rrichte 11“ oses Nachf., Inhaber Hermann Geschäft unter der Firma Lotze & Gätke fort. eine mechanische Weberei. Ii ha⸗ gister ist heute eingetragen worden: 1000 Taler (3000 ℳ) ö vollstänaiger Hastung zu Cm⸗Chrenfeld. Dresden, am 22. Dezember 1905 17 111““ welche am umgeändert und auf den Kaufmann Her⸗ Löblich & Schmidt. Diese offene Handelsgesell⸗—2) „Lorenz Reichel“ in A.⸗G 1) Auf 115 die Firma Gebrüder Fehse b. 6237 Stück Geschäftsanteile (Aktien)
45000 ℳ in die Sefehlierert tammeinlage Königliches Amtsgericht. Abtein sind die K e Albers unen hat. Gesellschafter mann Fiedler in Grünberg übergegangen ist, dens 4 öst fchäft it ser eim: Eylofh iin Leipzig. Gesellschafter sind die Bildhauer Franz „. B2 5
von 45 000 ℳ in die Gesellsche titcb⸗ gliches Amtsgericht. Abteilung III. sind die Kaufleute Albert 2 86,Z ö 8 uberg übergegangen ist, daß schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Thiersheim: Erloschen. IvJEEI1 2 b Bilde Franz 500 Taler (1500 ℳ) Gejellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger In das hiesige Handelsregister ist bei - 3) Rothstein & Be W 9 ind Passiva des früheren In.-.. mit Aktiven un assiven übernommen worden K. Amtsgericht. II 1. 100 Taler (300 ℳ) 8 1815 n 2 1 zanzeiger. 8 ge Handelsregister i . ; 1 ) & Bott. Die rändert habers FH Z11“ ren 1 2 ) K. A 909 n. v.p. 1 ), bexr.u d Sgelschrft; „Bering d egenntt richer Maschineuzabrit Pieseiche Hene feide, in. „alukon Bott“., er Shefhnngrstgennder nönigüchch Fenaan Fedleg wucgeschlosen it. vbb1ö4e6*“”]; 81075- Persclant vng Föekr eb vgesgeatbenkeschhic:c welche zu eeeg 0j den Namen lauten,. beschrankter Haftung“, Cöln. Gegenstand des *£ Cie. Gesellschaft mit beschränkter H amp geb. Zichäus, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura heeeebeee de. fortgesezt. “ Bekanntmachung. führung aller Bildhauer⸗ und Steinmetzarbeiten); d. 13 000 Stück Geschäftsanteile (Aktien) zu je Unternehmens; Herstellung, Kommission und Import in Duisburg⸗Meiderich eingetragen: Die Unung erteilt. . okura Halberstadt. 8 [80926] 8 H. C. W. Schmidt & Co. Diese Firma ist er⸗ In das Handelsregister A Band III O.⸗Z. 253 2) auf Blatt 14 273 die Firma ee 1000 ℳ, von Waren aller Art, insbesondere von Textilwaren. schaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 4) C. Adelmann. Der ledigen Georgine Fidn das Handelsregister A Nr. 846 ist heute die loschen. sellschaft wurde zur Firma Maschinenfabrik Louis Nagel, Körner in Leipzig. Der Kaufmann Siegmund welche auf den Inhaber lauten. Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Franz lung vom 18. Dezember 1909 aufgelöst. Lic videeder Braeß in Frankfnrt a. M. ist Einzelprokura er. Jirma Hof⸗Apotheke Dr. Richard Kaehne in pr. Maschke, Wallenstein & Co., Gesellschaft Karlsruhe, eingetragen: Die Prokura des Taver Körner in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ r Weitere Aenderungen betreffen die Amtsdauer der Josef Pering, Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertra sind Kaufmann Dietrich Haferkamp in batoren teilt. Die Einzelprokura der Marie Adel 4* Halberstadt mit dem Apothekenbesitzer Dr. Rich mit beschränkter Haftung, zu Berlin mit Karth ist erloschen; Heinrich Kirschner, Ingenieur schäftszweig: Betrieb eines Rauchwaren⸗ und Kom⸗ Aufsichtsratsmitglieder und die Ergänzungswahlen vom 15. Dezember 1909. Ferner wird bekannt 5 Meiderich und Landwirt Heinrich Schmidt in erloschen. 8 Adelmann ist Kaehne daselbst als Inhaber eingetragen 1 Zweigniederlassung zu Hamburg. Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt. g misions 2 häfts); 1 om zum Aufsichtsrat sowie — mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ macht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Marienberghausen. Die Liquidatoren sind 5 5) Heinrich Emke. Der Ehefrau des Kauf⸗ Halberstadt, den 18. Dezember 1909. Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist er⸗ Karlsruhe, den 20. Dezember 1909. 3) 1 latt 763, betr. die Firma Herold & nuar 1910 — die Tantieme der persönlich haftenden erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger. meinsam zur Vertretung der Firma ermächtigt. ge- manns Ludwig Deutsch, Marie geb. Damm, und Königliches Amtsgericht. Abt. 6. M loscher⸗ 1 Fbef Großh. Amtsgericht. VI. Wilhelm in Leipzig: Die Prokura des Friedrich Gesellschafter (Firmeneigentümer). Die Bestim⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. 24. Duisburg⸗Ruhrort, den 20. Dezember 7909 dem Kaufmann Carl Spang, beide z Frankfur⸗ Ralberstaut. —— b Emil, Lange. “ erteilt W1“ “ 8 “ 8 810761 August Wilhelm ist erloschen; mungen des Gesellschaftsvertrags, betreffend Auf⸗ as 1 . M f 35 24 28G z. 8 8 . 8 592 8 1 386 2 L 8 eb. er⸗ 2 D b d Wt 1 42 . 8 G das Fi I ar ) gCgee hastz it 8 e 188 Fisde⸗ der Handelsregister A Nr. 320 b 11““ “ A 1909 9 H29- Blatt isggachetr, die Finmmn Maschinen⸗ 88 dea, efe sehesta felen In das Firmenregister Band I wurde bei N. 7 [Ebersbach, Sachsen. 8 Georg hsee iee Einzelprokura des Kauf⸗ Firma Wilhelm Wulfert em. - ie P 28 H. R. T† ; G 11““ Haͤns Jenkner“ mit bau⸗Aktiengesellschaft, vorm. Ph. Swiderski 6 8 „Ch. Kleinmann in Barr“ .““ 107 Auf dem die offene Handelsgesellschaft i [81069] 188 g Michael Müller ist erloschen. dorf in Halberstadt stl bbböeee R T“ “ b ist erloschen, hr eih i Fö⸗tet e ird ö“ 68 Ziuit in Leipzig. Die Prokura des Karl August Grenz v n. 136 Die Firma ist erloschen. Kreher &. Röseberg, Fabrik chemn irma 64 Fehnel K Co. Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma heißt jetzt Will Wullfor⸗ “ ie ingenieur Hans Jenkner in Kaftowitz eingefbagen ist erloschen. Erklärungen, durch welche die Gesell⸗ von 136 %, 8 F. eberg, Fabrik chem tech gelöst. Die Firma ist erl che Wilhelm Wulfert Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma sowie ingenieur Hans Jenkner in Kattowitz eingetragen † 4 9 b. im Nennbetrage von ℳ 520 000 zum Kurse EeöSe imb Produkte in E ebtreffenden Bl 0g 8 ktieb E“ Halberstadt, den 20. Dezember 1 i R. H. Roose 8((8 9 8 8 8 schaft verpflichtet werden soll, sind unter der Gesell⸗ 88 Kaiserl. Amtsgericht. des Handelsregisters ist heute eingetrams⸗ 1e,405 2,2,. Akt aget B. A. Hjorth & Co. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. sind hier erloschen. Amtsgericht Kattowi schaftsfirma mit der persönlichen Namenszeichnung 0 — daß der Gesellschafter Freute eingetragen worden, Filiale Frankfurt a. Main. Die Zweignieder⸗ v“ Prokuren sind hier erloschen. Amtsgericht Kattowit. entweder beider Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ ausgegeben. 8 Darmstadt. L81066) Ebersbach ausgeschieen nedrich Kürt Röseberg in lassung in Frankfurt a. Main ist DJaufgehoben. WvVI 1 [80580] An. hscqseche Samburg. ist Kattowitz, O.-S. Bekanntmachung. [81077] standsmitglieds und eines Prokuristen oder zweier Amtsgericht Leobschütz, 15. 12. 09.
77 Handelsregister B wurde heute ein⸗ Bruno Uhmann in Zittau nunzeßt . Anton sstie . des Kaufmanns Richard Askergren lite. g in das Handelsregister. Abteilung für das Handelsregister. Im Handelsregister A ist am 20. Dezember 1909 Prokuristen der Gefelschaft abzugeben. Zum Mit⸗ Liebenwerda. [80942] getragen hinsichtlich der Firma Aktiengesellschaft Firma ist, sowie daß die Firma kün ti Sieee G 9) 1.9 8 Cigarettenfab 8 8 Dezember 18. Hameln. [80927] unter Nr. 940 die Firma „Hugo Lieb“ mit dem glied des Vorstands ist bestellt der Oberingenieur Heute ist in unserm Handelsregister B die unter Ce für Arbeiterwohnungen, Darm⸗ Röseberg, Inh. Bruno I . g beschraä Verbundbaugesellschaft mit Fairo en . „1, Nil“ S. Bercovici aus In das Handelsregister B Nr. 28 ist zu der Firma Sitz in Kattowitz und als Inhaber der Kauf Carl Arthur Neuber in Leipzig; Nr. 2 eingetragene Firma Hohenzollernzeche
Rechts der neue Inhaber nicht für die im Bautet und - grankter Haftung;. Die Gesellschaft ist durch R Geschäft ist von Henrik Christdtan Norddeutsche Automobil⸗Werke, Gesellschaft Hugo Lieb in Kattowitz eingetragen worden. 5) auf Blatt 13 344, betr. die Firma Land⸗ und Liebenwerda zu Liebenwerda gelöscht worden.
8 dechtsanwalt Dr. Alexander Bopp in Darmstadt Geschäfts begründeten Verbi drichin 2 etriebe des Beschluß der Gesellschafter vom 17. Dezember 1909 Wilbednevink, zu roß Flottbek, und Friedrich mit beschränkter Haftung in Hameln eingetragen: Amtsgericht Kattowitz. Bau⸗Gesellschaft Großzschocher mit beschränkter Liebenwerda, den 17. Dezember 1909.
ist zum Vorstandsmitglied bestellt. herigen Inhabers haftet. ömendlichkeiten des bis⸗ aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Wilbelm Liers, zu Bergedorf, Kaufleuten, über. 8 6“ jst Bol Frgeesenpaße pes 810791 Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist du Königli
Darmstadt, den 13 D fts 1909 8 biigen haftet, auch die im Betriebe be⸗ Frankfurt M. wohnhafte 68 nommen worden; die offene Handelsges lisch füher. Der WöG“ Oskar Graef in Hameln ist als Koblenz. Bekanntmachung. [81079] Hafun güd Fepeüich fte b 10; ee 1 n Königliches Tnhge Amtsgericht.
4 ⸗ D 8 ezember 1909. gründeten For erunge 5 ih :2 1 5 8 Rübeem 858 M. Naufmann Sigmund I“ 8 Ne Ssgese hq ha Geschäftsfü rer aus eschieden. 24 sern eeaezof da srdi brI 91 Be uß der ese after m b ezember G . Großherzogliches 2 29 e 9, 8r;e Sorberungen auf ihn nicht übergehen, und Martini bestellt. am 16. Dezember 1909 be⸗ 3 5 8 eschaftsfüͤhrer 9g In unser Handelsregister ist in Abteilung KA heute Jg CCCNA1““ 3 1 Luckenwalde. 943 Dort 8 “ “ nch, die, Handelsniederlassung nach Zittau Frankfurt a. Main, den 21 Dezember 1909 unveränderter Firma sort 8 6 haeJ rnhen 170. 8— unter Nr. 538 die Firms Hotel⸗Restanvant Plum, euß fünftigtagsend Matgerhöct Karl In unser Zunbelarcher Abielchnnh 187943] llAmun 0. 8 * 3 9 4 . Königliches 2 — 81 d „ 909. S Se 88 gn me 8 8 Lön iches Amtsgericht. 8 N 4 8 d 3 dere R zaber 6) :13 5 1 Fir⸗ 8 In n- Ho sreg 2 g. ut
In unser Handelsregister B ist heut Ig1098. Aise neuer Geschäftszweig ist angegeben worden “ Abteilung 16. 3 nü a. 4 Co Fsma ist fenl eh b — Fosef dPblcgaf in Kablerh nnd ale “ — ht Setpgtc⸗ 1“ . ü. eie. ha. 8 5 b den: ö“ 888 “] 21 eute folgendes Fabrikation po Waärmeschun * vorden: 8 8 — B. Wttt Æ Co. Diese offene Handelsges ll. Hannover. [80928] Tegehtias Igr „ G 8 „ S.e. ha⸗ info ge Ablebens — ausgeschieden. na getragen worden:
5 55 .: 1u“ von Sd. 1 1 8 2 sfü hrung 5. 8 ’ erg, Oder. 9 — . fge öst worden; die Lic uidati on In das Hand re ister des esigen 2 mts t 8 8- 1 8 Fli e verw. Grö el eb. imon, in B orsdorf, ist Die Firma lautet jetzt: Beruh. Stelzer Nachf.
Nr. 177 Firma: „Rheinisch⸗Westfälische Dis Peres ngen. 22. D b Zn unser Handelsregister Abteilung B ist 88 199 Jendigt und die Firma erloschen. itr heute 11.S”- b Koblenz, den 10. Dezember 199099. Frisa vemn Peascher 8 öh dem Jo. Luckenwalde. Inhaber ist der Kaufmann Adolf ats in senshaft Dortmund, Aktiengesellschaft“ ha8ni eze Dchember 1909. 8 unter Nummer 2 eingetragenen Fiema. Glashültter. Oscar Wolcke. Der Inhaber E. W. O. Wolck : 18 vägtrctang: A: Königliches Amtsgericht. 5. Fan Rößner in Leipzig; 3 ₰ Heider in Luckenwalde. „ RheinischeAesczannrihteten weigniederlasfung der gericht ““ 11 F. Schreiber und Neffen Wien 11“ 1909 verstorben; das Geschäft in Nr. 3594 die Firma Willi Roerts Grafische Koblenz. 8 Bekanntmachung. [81078] 7) auf Blatt. 13 708, betr. die Firma Dr. Iwan Luckenwalde, den 18. Dezember 1909. Aktien esellschaft“ mit G conto⸗Gesellschaft, Eherswalde. 8 [80917) gendes eigniederlassung in Fürstenberg a. O. fol Jentzsch Loksted Ermilie Wolcke Witwe, geb. 1 Werkstätten mit Niederlassung Hannover und als In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 109 Parlapanoff in Leipzig: Auguste Emma verehel. Königl. Amtsgericht.
Durch Ausgabe von 1 8n Hauptsitze in Aachen: Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 137 g Sis 1“ 88 G Lokstedt, unter unveränderter Firma deren Inhaber Kunstgewerbler und Photograph Willi ist heute eingetragen worden: Königsbach Werke, Parlapanoff, geb. Kitze, ist als Inhaberin aus- Ludwigshafen, Rhein. [79814] und zwar 5000 zum Kurse 8 b ktien du je 1000 ℳ, eingetragene Firma F. Haerecke zu Eberswalde in die is clasung 1 a. O. ist Proere ist erteilt an M 1 b Roerts in Hannover; Dampfmühlen und Nahrungsmittelfabriken, geschieden. Der Gymnasiallehrer Professor Dr. phil. Handelsregister. *72 zum Kurse von 1n, F bE“ % und 10 000 ist auf den Gärtnereibesitzer Karl Mielke in Ebom⸗ schaft „C lasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ Gustav Schu 1 eilt an Robert Ernst Paul Wolcke. in Nr. 3595 die Firma Carl Sott mit Nieder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz Jwan Chr. Parlapanoff in Leipzig ist Inhaber. 1) Eingetragen wurde die Firma Peter Schulz
15 000 000 ℳ auf 95 'ge dh 6 Attjenkapital um übergegangen und lautet jetzt g S Geselschin Fürstenberg a. O. bei Gründung dieser* Ipe Faie erlefsann S 9 Billwärder a. d. B. las2sung Hannover und als deren Inhaber Kauf⸗ (Königsbach). 1 1 Seine Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Söhne in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist
—ℳ 9ℳ 2 erhöß 8 : 5 3 . 8 2 ebrach 5 8 ’8 8 L 8 r 5. ondo 78 8 8 So ¹ — vor 11“ 32 8 8 eu18 1s vA . ö 8 ab 8 . .— g 1n ). 3 8* Der Gesellschaftsvertrag ist gemaß 885 Beschlusse Vel. Karl Mielrke. e be gebracht worden und dadurch auf⸗ Bremerhaven. gninggletchlautenden Firma zu mann Carl Sott in Hannover; 8 1 Der Gegenstand des neeg hehe ist die Weiter Kaufmann Karl Otto Kitze in Leipzig; Karl Schulz, Spediteur in Ludwigshafen a. Rh. der Generalversammlun Zvori 11. s u Beschlusse Swalde, den 22. Dezember 1909. G Fürstend 8 Schuseil, Kaufman 4 88 Ernst Otto Gustap ““ Abteilung B führung der Königsbach⸗Werke, Dampfmühlen und 8) auf Blatt 13 781, betr. die Firma B. Hof⸗ Geschäftszweig: Güterbestätterei u. Fuhrunter⸗ geändert. 8. vom 11. November 1909 Königl. Amtsgericht. . “ O., den 20. Dezember 1909. FProkura ist ernen⸗ zu Bremerhaven. zu Nr. 138 Firma Germania Brauerei Ge⸗ Nahrungsmittelfabriken, alleiniger Inhaber F. J. mann 4. Co. in Leipzig: Die Kommanditistin vnd ,,. eeseexe Nn 164 Firma: General⸗A Eichstätt. “ 8 8 Königliches Amtsgericht. Schuseil -. oer 18 an Chefrau Emilie Agnes sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ Seyfried in Königsbach am Rhein, sowie die Fabri⸗ ist ausgeschieden; 88 8 verstorbenen Vater Peter Schulz erworben und führt schaft mit beschränkter H G nzeiger, Gesell⸗ Betreff: Solnhofener⸗innah [81070] Hemunn rr. 8 Schuseil ö und Wilhelm Otto Gustav mann August Backhaus ist in den Grenzen seiner kation und Handelsgeschäfte in Nahrungsmitteln und 9) auf Blatt 13 928, betr. die Firma „Rote es mit Zustimmung der Erben unter der früheren Durch Beschluß der Geethsthangbe zn Dortmund: er⸗Lithographiestein⸗In⸗ Eifel. [80920] seil, beide zu Bremerhaven. bisherigen Vertretungsbefugnis. nehr Eesschäftsführer 8 18. E“ dies vercaeschn Eilboten“ . Sno. iu Leiphig: 8 Firma fort.
24. November 1909 ist der S 8 mmlung vom er 1910 einschließli elassen und was ihm dient, auch Beteiligungen an solchen Felix Lotze ist als Inhaber ausgeschieden. Gesell⸗ 2) Betr. Firma Isaac Loew in Ludwigs⸗ pertr feen Kchscgantsceelsgaft ie Bef Unternehmungen in jeder For El b Betr. Firma Isaac 2 vertrages, betreffend die Nachsch li schafts Die Bestellung des Steinbruchbesi “ schränkter Haft 6 8 Unternehmungen in jeder Form. schafter sind Johanne sa verehel. Lotze, geb. hafen a. Rh. Die Prokura des Jakob Loew ist
schafter, gäͤnzli 2 Ne Nach hußpflicht der Gesell⸗ Pfister als Geschaͤftsführh n 9 besitzers Friedrich ran. Haf . zu Mechernich eingetragen. Dr. Arnold Langen. & 8 8 j 1. Ak Das Stam t. 2 Seyffert, in Stötteritz und der Kaufmann Wilhelm erlo chen. Jakob Loew u. Hugo Loew, beide Kauf⸗
Nr. 2 dcheüen. & C Zeselffchar Als neuer Feöfcftöführer s bö Luf LI 888 88 vieeens 1 zum tprälrnald Ingenieur, zu Cöln, ist esellschaft: Ingenieur Albert Würth in Linden, Geschäftsführer sind: der Direktor Franz Josef Karl Franz Käbel in Leipzig. Sie dürfen die Ge⸗ . in Lc a. Rh.fnd am 9. Dezember mit beschränkter Haftung „* o., Gesellschaft Egon Habermann in Lange 1 1gd. Kaufmann elektrischer A 8ö etrieb, Prüfung und Ueberwachung der des Vorstandes bestellt worden mit isher stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist zum Seyfried, Fabrikbesitzer, und Dr. phil. Ludwig Leef⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einander und der 1909 als persönlich haftende Gesellschafter in das An Stelle des Kaufmann A zu Dortmund: Eichstätt, den 22 “ bestellt. 5 Herstell nlagen, Vetriebe und Einrichtungen; standsmitoeliebe in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ordentlichen Mitgliede des Vorstands ernannt. helm, Chefchemiker, beide zu Koblenz. Der Ge⸗ vorgenannte Gesellschafter Käbel auch in Gemein⸗ Geschäft eingetreten. Das Geschäft wird seit diesem mund ist der Kaufmann Ja ob Sat Kirsig zu Dort Kgl Nn “ von leste ung und F etrieb, Erwerb und Vertrieb Firma Gesellseer mit einem Prokuristen die Hannover, den 21. Dezember 1909. schäftsführer Franz Josef Seyfried ist auch zur schaft mit dem Kaufmann Alfred Felix Lotze in Tage als offene Handelsgesellschaft unter der Firma burg zum Geschäftsführ 1. cob Seligmann in Ham Kgl. Amtsgericht. stehe allen mit der Elektrotechnik in Verbindung Ludwin Deecrelischaft zu zeichnen. b Königliches Amtsgericht. 11. alleinigen selbständigen Vertretung der Gesellschaft Stötteritz, dem Prokura erteilt worden ist, vertreten. J. Loew. Söhne weitergeführt. Geschäftszweig 19 Zeschäftsführer bestellt. Elberfeld ——Q— stehenden Anlagen und Unternehmungen sowie all Kudwig Dreisvogt, zu Dellbrück, Wilhelm Man⸗ 8 und zur Zeichnung der Firma befugt. Letzterer darf die Gesellschaft wiederum nur in Ge. †. Foew. Söhne d 1 Sortmund, den 17, Dezember 1909 Handel [80730] hierzu erforderlichen Artikel, Mascht e aller gold, zu Schöneber ““ Haynau., Schles. W0 ““ FSe u“ 1 b haft ist: Mühlenfabrikate⸗ und Landesproduktenhandlung. Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister ist eingetragen: b EEEEEE“ Artikel, Maschinen, Apparate Berlin ö 82 88 Emil Meissner, zu In das Handelsregister A ist unter Nr. 107 die em “ Carl Hupertz zu Koblenz ist meinschaft mit dem Gesellschafter Käbel vertreten. Ludwigshafen a. Rh., den 10. Dezember 1909. 8 8 Sgericht. Aües. 8 8 Installationen; Shen . zu Prokuriste 8 H os In das Hat sreg — ter Nr. n. Prokure it der Maßgabe — Z11 ; v 3. Deze 8 ; gen 7 : 8 “ 1“ in Abteilung A: c. Erwerb, Uebernahme und Vertre “ lassung bestellt; jeden 6 Jn der Hauptnieder⸗ Geflügelmast⸗Anstalt Göllschau Inhaber Paul Prokurg mit der Mas gabe erteilt, deer “ Die Gesellschaft ist am 6 Dezember 5 Kgl. Amtsgericht. 8 und. [81067 N 1908 Max Schelenhaus & C bezüglicher Lizenzen. q d Vertretungen hierauf Vorstandsmitgliede pder ihnen ist mit einem Klopsch mit dem Sitze in Göllschau bei Haynau ist, in Gemeinschaft mit einem der Ges häftsfü hrer worden. Sie „haftet nicht für die im Be⸗ riebe des G In unser Handelsregister A ist folgendes ei 9 11 Elberfeld —: Die Gesellschaft ist aufgelsf 9. E1141 Patente und Gebrauchsmuster; zeichnun bercebline oder mit einem Prokuristen und als deren Inhaber Masor a. D Paul Klopsch die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Mainz. 1 [80944] worden: b eingetragen Firma ist erloschen. 8 gelöft. Die Anl⸗ grrichtung, Erwerb, Verbesserung von Fabriken, ³ Die Prokur ötigt. 8 8 Ak eschf 84 SG Wohla b“ b zeichnen. deollex.ee Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Am 9. Dezember 1909 unter Nr. 2034 die Ki zu Nr. 2173 — F. & C. Diüßr .aumagen, Liegenschaften, Betriebs⸗ und Handels⸗ 2.Die Prokuren des A. Schnell und des Dr. A. “ rons9, E“ v“ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, entstandenen Forderungen auf sie über. Die Firma 1) Albert Faaber, Mainz. Das Geschäft ist „Ewald Steinmann“ zu öu die Firma: mit Zweigniederlassung Siverfei vü⸗ Düsseldorf geschüften sowie Beteiligung an anderen Unter⸗ Rlsengennz ind erloschen. b EG Adela Schinke in Göllschau ist Prokura deren Gesellschaftsvertrag am 27. November 1909 lautet künftig: Rote Eilboten Lotze & Käbel; auf Frau Emma Katharina Faaber, geb. Borzner, Kaufmann Ewald Steinmann in Bertänd "P'Ler: niederlassung ist aufgehoben : Die Zweig⸗ nehmungen der Elektrotechnik, Elektrochemie oder Nhe erei Vereinigung Gesellschaft mit be⸗ “ 2. 190 feestgestellt ist, erfolgen nur im Reichsanzeiger 10) auf Blatt 14 086, betr. die Firma Gebr. Witwe des Instrumentenhändlers Albert Faaber, in Geschäft ist sodann am 1. 1“ in Abteilung B: eeie. schränkter Haftung. Haynau, den c.n Hezennber, 1909. Koblenz, den 15. Dezember 1909. Meschke in Leipzig: August Reinhard Meschke Mainz übergegangen, die es unter unveränderter ETEEEqqqEEP’E Gasmotoren⸗Fabrik D 9 F atsenkapttar beträgt 100 000 ℳ. Der Gesbnden Gesellschaft ist Hamburg. “ Königliches Amtsgericht. 5. ist als Gesellschafter — infolge Ablebens — aus⸗ Firma fortsetzt. weutg zu Hie Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer wehlSsesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1909 Heidelberg. Handelsregister. [81073 önigshütte 8 5] geschieden. Die Firma lautet künftig: Gustav 2) Gebrüder Krieghoff, Mainz⸗Kastel. Den ftsfül g Königshütte, 0.-S. [80935] e g. ainz.-§ gx — 8 Meschke. Fabrikanten Eduard Georg Krieghoff und Anton
* 8 1 8 2 M hilde K * 9 rfe 0 0 n )in el en. 8 8 3 8 6 2 .,9 .200 Cx r H 21 2 j —
Colmar, Els. Bekanntmachung. [79346]
8
strie⸗Sennefelder Gesellschaft, Gesellschaft In das Handelsregister B wurde heute die Bau⸗ Gas motoren⸗Fabrik Deutz, Zweigniederlassung bis zum 31. Dezem
eschränkter Haftung. gesellschaft für elektrische Anlagen mit be⸗ Sesee 8., Zweigniederlassung der Gasmotoren⸗ bezw. neu angestellt; n in 8 Deutz, zu Cöln⸗Deutz. zu Nr. 210 Firma Gebr. Körting, Aktien⸗ Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ.
dasselbe unter unveränderter Fir Dem Ludwig Dreis 6,Fghe — 3 1 er Firma fortsetzt. Dor Fülowig Dreisvogt in Dellbrück, Wilbe Geschäftsführer ist Heinrich Se. “ Gege des “X“X“ ;1 6 5 8 3 1uS Uebergang der in dem Betriebe Clezt.. 1 Der Mangold in Schöneberg Emil Meiß c, b Geschäftsführer ist Heinrich Osterspey, Kaufmann i “ des Unternehmens ist der Betrieb zur Firma „Reiß & Nuzinger“ in Heidelberg 18 Dezember 1909 unter Nr. 449 die Firma 8 gründeten Verbindlichkeiten ist bores, Geschäfts be⸗ ist Prok Lrart erteilt „Meitner in Berlin zu Mechernich, dessen Stellvertreter i Ber einer Reederei und der damit in Verbind vurde einge en: Den Kaufleuten Eduard Holler “ Königl. Amtsgericht. Abteil “ teilt G äfte werbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 24 sch ürn erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ Becker, Kaufmann daselbst eter ist Bernhard stehenden Geschäfte ’ in Verbindung nurdegeingetragen. Den Perufleuten Gezunnt 89 er Hedwig Kowalsky, Königshütte, und als ihre önigl. Amtsgericht. Abteilung . 8” urg ertei 18 Mai Die Fi ft Beschäfts durch die Frau Ewald Steim meinschaftlich mit eine beren Wr. ö 8 3 S EETö“ und Eugen Böhnke in Heidelberg is esamtprokura & A bee “ ö“ 3) Josef Krug, Mainz. ie Firma ist er⸗ — Steinmann aus⸗ insnschaltli zeinem anderen Prokuristen oder Der Gesellschaftsvertr s 8 Das Stammkapita 11 8 r. ůü Inhaberin die Witwe Hedwig Kowalsky in Friedrichs⸗ Leipzig. 80940 öe I“ Kaufmann Ewald Steinmann in schaft orstandsmitgliede zur Vertretung der Gesell⸗ 1909 festgestellt. 8h zffentlichen Vr 89 Dezember ℳ 6 000 000,—. pital der Gesellschaft beträgt n 1b L1A1A1A6A6“ dorf eingetragen worden. Dem Kaufmann Paul In des Handelsregister ist heute 1 loscen. 1A1616“ ist Prokura erteilt te Aereneigt ist. Die Prokuren des Frit Schleicher, der, Gesellscaft erfohzen dinh bas kauntwnachungen e111““ Kowalsky in Königshütte ist Protura erteilt. 2) auf Blatt 14 274 die Firma Carl Körschner, cus, den Großh. Amtsgericht. 3 „ he Kreis Ss 8 9 8 zh. “
“— TEEö’ äesees Hemen bes Fritz Sc 1 „Falls mehrere Geschäftsführer bestellt si roßh. Amtsgericht. II. — t Protum zember 1909 Nr. 1431 Firma: „Jo⸗ old Langen und Alfred Schnell sind er⸗ blatt des Kreises Schleiden. je zwei derselben oder ein Geschäftsfühtesind, sind S 85 1 Amtsgericht Königshütte. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig — Heldburg. [810741 Köpenick. [80936] eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: [81080]
annes Sen Enarps.Gics⸗— ur⸗; 24 loschen. 888, n; 8 vei en 2 ger, Engros⸗Geschäft in technischen schen. Dr. Arnold Langen ist zum Vorstands⸗ Gemünd, den 21. Dezember 1909. Prokurist gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ ö“ . Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1909
rtike ₰ z ,766 2 ¹ 4 1 jede 1 8 8 2 8 ꝓ b eln und Spezial⸗Geschäft für Dampfrohr⸗ nitgliede bestellt. schaft berechtigt. In unser Handelsregister sind heute nachstehende
Umhüllungen“ zu Dort Bampfrohr vI 1 “ Königliches Amtsgericht. it berechti 3 Zu dem Handelsregister Abt. B Nr. 1: Colberger Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 13 Ge 8. b 3 5 mund. Das Geschäft ist Gustav Rubens Gesellschaft Geschäftsführer sind: Friedrich Christian Brams⸗ Sprudel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragenen Gesellschaft „Terrain⸗ Gesellschaft abgeschlossen und am 18. Dezember 1909 abgeändert e g. PoFneeien 1“
auf den Kaufmann August Hesselmann in Dor mit beschränkter Haftung, C „ [Gera, Reuss. Be 5 2 ; Ies ee. H en übergegangen, welcher dasselb, ann in Dortmund Prokura des Rfo Far g, ronenberg b vexeg “ Bekanntmachung. 80921 löw, Kaufmann, zu Hamburg, Georg Krioedi 1 in Colberg S.⸗M. ist die Löschung des seitherigen Hess üimeritzsee mit beschrä worden. 1 Bottfri Slauch 8 EETE11.“*“ dasselbe unter unveränderter Peghge hes, Robere Gorts 9 erloschen. 8 ie e dem Handelgregister Abt. A Nr. 18 29 Giese, Kaufmann, zu G Georg Friedrich 3 Geschäftsführers Gerhard Wauer in Colberg S.⸗M. Fesa a, ht “ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Malchow. Inhaber Tuchfabrikant Gottfried Blanck Nr. 1069 Firma: „C. L Jungeurt“ zu D Königl. Amtbeerdent 1““ Mecuch in Gera betr., ist heute Kohlenheber Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden. “ 1 An Stelle des ausgeschiedenen Liquidators Gotthard und der Fortbetrieb des von dem Fabrikanten Carl zu. Malchow. 23: A Hees mund. Die Firma ist erloschen geurt“ zu Dort EIberfer E1“ Friedrich Hans Cart odaß der Kaufmann Robert Hastung. “ „Ueber die Neuwahlen eines Geschäftsführers soll Schwirkus ist der Kaufmann Paul Koslowsky zum Körschner in Leipzig betriebenen Metallwarenfabri⸗ 2 unter Ir. Albert Heese. Dortmund, den 18. 1 1909 “” 8 d. [80918 Geschaft 55 hanl Schellig in Gera in das Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. eine demnächst einzuberufende Generalversammlung Liquidator bestellt. Die Liquidatoren sind jetzt nur kationsgeschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, Metall Malchotv. Inhaber: Kaufmann Königliches Amtsgericht. Fle er Nr. 1193 des Handelsregisters A — Peter getreten, die Ff sön. ich zaftender Gesellschafter ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1909 der Gesellschafter Bestimmung treffen. gemeinsam zur Vertretung berechtigt. 8 waren aller Art herzustellen, zu verkaufen und sich Ma⸗ “ S e h sgericht. Fleuß Germaniawerke, Küllenhahn — - „die Firma in eine offene Handelsgesellschaft abgeschlossen worden. Heldburg, den 22. Dezember 1909. Köpenick, den 15. Dezember 1909. an ähnlichen Betrieben zu beteiligen. 3) unter Nr. 124: Wilhelm Bobsin. Sitz: e Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts Malchow. Inhaber: Mühlenbesitzer Wilhelm
Dramburg . getragen: Die V“ ist ein⸗ umgewandelt ist, welche am 15 Dezember 1909 be Gegenstand des Unte hme ; ; b Herzogl. Amtsgericht 11 za 9 ; 2l — 80915] Der Zufatz a lautet jetzt: Peter Fleuß. gonnen hat, die dem Robart 92ember 909 be⸗ BS oes. Unternehmens ist die Be Herzogl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 iicge sur 8g vetriebe che Bobsin zu Malchow In unser Handelsregister A j 88— 29 Der Zusatz „Germaniawerke“ ist gelzs Dg v. har, die dem Robert Friedrich Hans Car zunkerung, Entlöschung und Belad on Scpiff 9 5 —— 0007 begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Bobsin zu Malchow.. 8
unter Nr. 52 is heute bei der Kaufleuten Paul Glaeser hier 8 Helöscht. ‚Den Paul Schellig erteilte Prokura 8 ünd GG mittels hierzu bee eaes Fadung 89. Schiffen Herford. Bekfauntmachung. [80930] Kolberg. [80937] Iahaberg der Firma cei Körschner 8 Leipzig. 8 4) unter Nr. 125: Wilhelm Carl Drewes.
Schade & Splettstoe ien Handelsgesellschaft in Küllenhahn ist Gesamtprok d Johann Jörges Ernst Conrad Seifert in Untermhaus Prok heber usw.), der Erwerb dies⸗ ppara * (Kohlen In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Das unter der Firma Hermann Kleinander. 222 8 Stammkapital beträgt 25 000 ℳ Sitz: Malchow. Inhaber: Tuchfabrikant Wilhelm
worden: Die Geselbttsepeßer folgendes eingetragen Elberfeld, den 2 ece Fer dhn Pbö der Weise erteilt ist, daß er in Femeigsegtära 1r alle mit viesem E11. Apparate, sowi Firma A. Dürkopp Nachf. in Herford (Nr. 199 Kolberg (Handelsregister A Nr. 153) betriebene Gefchäftefßrer istcbefüllt. der Kaufmann Carl Drewes zu Malchow.
eloschen. aft ist aufgelöst; die Firma ist Kgl. Amtsgericht. einem anderen Prokuristen zur Zeichnung ber Fimnit stehenden Handels 8 Rechtsgeschelanmenhang des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Geschäft ist auf den Kaufmann Robert Plath, Kol⸗ Göorg Max Fentzsch in Leipzig. „5) unter Nr. 126: Carl Rehberg. Sitz: Malchow. Dramburg, den 20. Dezember 1909 Förde, westt.. — berechtigt ist. 8 Das Stammkapital der Gesellsche t 8 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Knigge berg, übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Robert. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Inhaber: Maurermeister Carl Rehberg zu Malchow
Königliches Wnis ’2 icht ’ 8 In nafer 8- . [81071] Gera, den 20. Dezember 1909. ℳ 500 000,—. schaf beträgt zu Herford ist G Inhaber der Firma. Die Plath vormals Hermann Kleinander. gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. Malchow i. Meckl., den 20. Dezember 1909. b 8 99 Ft. er Firma Gräfli 2 zwei Geschäftsführan Rerhanbe erford, den 20. Dezember 1909. egründeten Rech Verbindlichkeiten is 8 iß⸗ 1 ö b r. “ 1 In das Handelsregister ist heute eine [81166] berg⸗Velen und Gemen'sche clichscon Fande Graudenz. 180922 1ne nee segcsfübrer oder ein Geschäftsführer und Königliches Amtsgericht. begründeten ““ 2) ist auf Blatt ,9412, betr. die Firma Carl Malchow, Mecklb. 1810811 D) auf Blatt 11 464 ö Wet agen worden: Berg⸗ und Hüttenwerke Gesellsch Fabrik, Im hiesigen Handelsregister Abteil 22] en⸗ ro urist, gemeinschaftlich. zur Vertretung der -daenlhess NüdHt h. geeo sft 16. D ber 1909 ü Handels Körschner in Leipzig, eingetragen worden: Die In unser Handelsregister ist heute bei der Firma b464, . die Gesellschaft Hut⸗ Se8 n9. sellschaft mit be⸗ ; eilung K ist heute esellschaft berecht 28 s He B 80931 ies ist am 16. Dezember 1909 im Hande Firma ist erloschen. La Nr. k etrage geflechteompagnie Gesellschaft mit b 8 schränkter Haftung in Grevenbrück folgendes unter Nr. 505 die Firma Otto Kingerske zu Gr sellschaft ande ztigt, es sei denn, daß die Ge⸗ ne. ekanntmachung. [80931])] “ Uienö Gebrüder Löwenthal (Nr. 59) eingetragen, daß aftung in Dresden: Das St 1 eschränkter eingetragen worden: folgendes denz und als deren Inhaber 18 ske zu Grau⸗ b ¹; af anderweitig bezüglich der Vertretungs⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 287 ist regis ege⸗ lübes Amt icht Kolber Leipzig, den 22. Dezember 1909. sdie offene Handelsgesellschaft durch Tod des Gesell⸗
Grund des Bef⸗ lusses der Ges nlammkapital ist auf Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäf Kingerske zu Graudenz ein getra Kausmann Otto efugnis beschließt. . heute die Firma Wilhelm Boll, Herne, und als Königliches Amtsgericht Kolberg. Königl. Amtsgericht. Abt. II B. sschafters Max Löwenthal aufgelöst und daß der bis⸗
vom 15. Dezember 1909 um alschafterversammlung führer Fabrikdirektor Theodor Plümpe i Eö Geschäftszweig: Kolonial⸗ Veliratesegegebener c. Geschäftsführer ist: Charles Alfred Gorrissen deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Boll in Kkolmar, Posen. [80938] Feaec “ dorer berige Gesellschafter Kaufmann Otto Löwenthal
sonach auf vierzigtausend T“ Mark, brück und Buchhalter August Göpfert Wereden⸗ Restaurationsgeschäft. Delikatessen⸗ und zu Hamburg. 6 Herne eingetragen worden. 18 In unser Handelsregister B ist bei der unter Lemgo. Bekanntmachung.D [80588] alleiniger Inhaber der Firma ist. 9- erhöht worden. ist beendet. Heinrich Habbel, früher B. cabeum Graudenz, den 18. Dezember 1909 Beerner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Herne, den 20. Dezember 1909. Nr. 2 eingetragenen Gesellschaft Porzellanfabrik In unserem Handelsregister ist zu der unter Malchow i. Meckl., den 21. Dezember 1909.
Buchhalter in 8 ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Königliches Amtsgericht. Kolmar Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung Nr. 38 eingetragenen Firma Carl Potthoff heute Großherzogliches Amtsgericht.
82
Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Juni 1907 js entsprechend durch Beschluß derseduent 5 ist dem⸗ Grevenbrück, setzt Direktor 30 Dhher... ter Königliches Amtsgericht 8 nc verf 1 Inder — Gesellschafter. ist alleiniger Geschäftofn mn“ Düsseldorf⸗Oberkassel, Shessac.u1s1,14 8Go Hamburgischen Correspondente in K am 17. Dezember 1909 einge⸗ folgendes vermerkt: — — frer enasg Geeändert worden. Der Geschäfts⸗ Der 8 des dchästeführer Grossenhain. 80929 1 Merne, Bekanntmachung. G. vee 11““ Hie Firma ist erloschen. Marggrabowa. [80591] 2) auf Bl Pr er wohnt jetzt in Dresden; 1907 ist dahin abgei schaftsvertrages vom 18. Januar Auf Blatt 51 des Handelsregisters (Fir [80923]1 Krohn &. Petersen. Gesellschafter: Ludwi Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 286 ist richtet ist 3 Lemgo, den 20. Dezember 1909. Oeffentliche Bekanntmachung.
Dresden De Kauf⸗ Die Firma Otto Abel in treten wird: —geändert, daß die Gesellschaft ver⸗ brüder Naundorf in Großzenhain) s Neng 88 Martin Karl Emil Krohn und Friedrich P t. 181 heute die Firma H. Flottmann &. Comp. mit Amtsgericht Kolmar i. P Fürstliches Amtsgericht. I. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 Abel in Laubegast aufmann Otto Friedrich Carl] a. wenn ein Geschäftsführer bestellt i getragen worden, daß der Gesellsch te. Es heuts. ein⸗ kaler, zu Hamburg. etersen, dem Sitze in Herne und als deren Inhaber die 1““ “ e“ (sdie Oletzkoer Kleinbahn⸗Aktieugesellschaft mit
schäfts 1 zegast ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ b. wenn . cführer bestellt ist, durch diesen, nand Naundorf durch Tod aus I jrnst Ferdi⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. De⸗ Witwe Ingenieurs Heinrich Flottmann, Emilie geb. Kottbus. Bekanntmachung. 2939] Lceobschütz. 38 1.80941] dem Sitz in Marggrabowa eingetragen worden. Epsvgenpeig: Handel mit Seidenwaren, Band und durch mindestens 5 3. chäftsführer bestellt sind, die übrigen Gesellschafter mit vöFasg e Ie ens daß Zzember 1909 begonnen. m 20. De-⸗ Teichgräber, in Bochum, in fortgesetzter westfälischer. In unser Handelsregister K ist unter Nr. 685 die In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. ]¼ꝙDer Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1909 3) f B . 11“ einen Geschäftsfül zwe eschäftsführer oder durch die offene Handelsgesellschaft 3 88 ung ber Erben Smidt & Hagens Zweigniederlass 1 Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Heinrich, Emilie Firma Hotel Kaiseradler Fritz Herms mit dem (Firma Kommandite des Schlesischen Bank⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der h 1e- Blatt 12 132: Die Firma Gustay Starke Nachtraͤ lich ist nes und einen Prokuristen. Firma fortführen b 9 unter der bisherigen lautenden Firma zu Bremen aqnacg der leich⸗ und Ernst Flottmann, eingetragen worden. Niederlassungsort Kottbus und als ihr Inhaber der vereins Leobschütz, Zweigniederlassung des Schle⸗ Bau und der Betrieb der Kleinbahnlinie von Gar⸗ Dresden. Der Kau ann Gustav Starke in endet 88 Juli noch eingetragen⸗ Die Gesellschaft Großenhain am 21. Dezember 1909 Hagens, Kaufmann, zu Bremen Inhaber: Ülrich “ Als Gesamtprokuristen sind eingetragen: Hoflieferant und Hotelbesitzer Fritz Herms in Kottbus sischen Bankvereins zu Breslau) heute ein⸗ bassen über Mierunsken und Marggrabowa nach 1 Wird die Gesellschaft nicht Das Königliche Antöge 909. Prokura ist erteilt an Heinrich 8 1) Ingenieur Heinrich Flottmann eingetragen. . getragen worden: b Schwentainen nach Maßgabe der von den zuständigen LL“ 8 “ 4 2 Sie. Ernst Flottmann, v Kottbus, den 20. Dezember 1909. Die Generalversammlung der Kommanditisten vom Behörden aufzustellenden Genehmigungsurkunden und 1 — aufmann Louis Bamberger, 8 Königliches Amtsgericht. 16. November 1909 hat mit Zustimmung der per⸗] der landespolizeilich festzustellenden Baupläne. Das
v11.“ 11“ “