1909 / 303 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Achtee“ iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1909.

Grundkapital beträgt 2 563 000 1 f 566 und ist in 2563 / Neuwa [80951] inhaber Georg Curt Seurig in Strehla ü⸗ Del b 8. 8 el⸗ und Fetty 8 8 schastsfirme ettswarengroßhandlung. Siehe Gesel um Deu en Neichsanze

auf den Inhaber lautende Nennwertaktie n zu je In unser Handelsregister A i seut H 1 ist heute bei der unter ge gangen ist. Berlin, Freitag, den 24. Dezember Serrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

1000 zerlegt. Der Vorf steht aus einer bis d der Gesellschaft be. Nr. 8 einget Maff rei Personen und wird vom ei getragenen Firma „Otto S eth“ 1 u“ Fücnct der Vorstand aus 11.4“ chultz, Rieth“”, Riesa, den 20. Dezember 1909. 1 1“ Berig beftes Rüselsche 1 Ih aben ist der Gafta ch gedfe t Nachf.; Rostock 8 demn eän übacg Hipube & Cie. in Stuttg desselben oder von einem Mitgli dern. Neuwarp, den 17. D ultz in Rieth. Mecklb. 1 8 k Weckherlin, Kaufmann hier, ist (Hart: Stellvertreter ab ette. de uns eigemn 7 Een 16.. Hetecer 1809. In das Handelsregister i 1899581] Froküta ere. 7 ist Einel⸗

7 vhfageben die velanntmach diach Ohlau . öe; G Die für Gesellschaftsfirmen: 303. 1

en Deutschen Reichsanzeiger. Daneben k ie Farl August Strentz erteilte dem Kauf- dene zirma Platten, und Matern⸗Corres

Aufsicht ere . Daneben kann der Die in unserem H ; [80952] loschen. eilte Prokura ist er⸗ denz für Süddeutschl Correspon —-— ——-——— 4.ö,ö,-,ͤ-— naffichtargtt angfre Uehtin von 11“ eingetragene Nemeleregister A unter Nr. 56 Rostock, den 21. Dezemb 1 . sschränkter gTTEEbb” mit * DOer IJnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Feichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintrag Generalversammlung ch be Vernfung. 8 ist heute gelöscht worden. ear Müller, Ohlau Großherzogliches Asdgricht oo saoht 20- S et⸗ des Reichsgesetzes v Gefel⸗ gente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

liche Be e. lalige öffent⸗ Amtsgeri 8 1 8 2/20. Mai 1898 20. April 1

ses tesgiäsgee s hasshesh,ch. .. -e eher n a c gSszashä [⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n.. 303b. und der Tag der Einberufung nicht min, wobei dieser A cb; au. .,In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen di Unse vom 10. Dezember 1909. Ge⸗ enmit Nalh en ra 3b an 8 1* e 1 6

nicht mitzurechnen sind. Fir uf Blatt 38 des hiesigen Ha 7⸗ [80953] 8 Heinrich Betz in Sode getragen die nternehmens ist der Erwerb Gegenstand des 8

1) der Königlich esillchat sind 1b nEers 9 Kempe, 8Heneregisters, 18 Pg Betz in Soden. 1 Inhaber ist Se Korrespondenz 1“ Firma Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 18. Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der durch den Regierungsrat Wilhelm v 8 eingetra er Haftung in Olbernhau betr mit 8 münster, 17. Dezember 1909. . sden G ie.“ in Stuttgart gehörenden Pedruckere lstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Hesugspres eträgt 1 *% 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

8 on Horn zu dur dhe B hrdfn⸗ e 1 Gesellfchaftevertrag Königliches Amtsgericht. 9 Mlatten und Matern samt den bnathanzeiger?, 8 „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

) der Provinzialverband der Provi -r. 19. Nope e der Gesellschafter vom 10. sSchorndorrk. Maschinen und sonstigen technis azu g-. —-—-ᷓ-— b —B—— —ᷣÿ;;;ᷣ:ÿö-— vertreten durch den den G laut der Rokarfatapromvrah⸗e 58 K. Württ. Amtsgericht S [81086] C der dieses Ein . sönlich haftende Gesellschafterin ausgeschieden. Die zendenick. [80618] Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Die in Königsberg i. Pr., I Kühn Obecheg,ne gen abgeändert porden ift 9.8n das Handelsregister Ar 1 Platten 8 Matorn kellung 8 der Vertrieb vo Handelsregister übrigen Gesellschafter setzen die Gesellschaft unver⸗- Die im Handelsregister. Tüte anc 2 scch Nr. 67 b de G Fee Fechiebencigcn

Dezember 1909. Band I Bl. 272 ist heute bteilung für Einzelfirmen mi S.. für Zeitungen, einschließli n Uren . ändert fort. eingetragene Firma „Heinickes Sohn, Gustav durc mindestens drei Vorstan smitglieder. Die F I ʒ bei der Firma Württ. Stereotypiebetriebe 1“ der art [81087] Uerdingen, den 15. Dezember 1909 8 Heinicke, Zehdenick“ ist erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen S unter der M. Bauer & Pfeiffer von fönftige püh des Vertriebs von 141.“ zintt e 8 tsgericht Stuttgart Amt . Königl. Amtsgericht. Zehdenick, den 20. Dezember 1909. irma des Vereins und von mindestens drei Vor⸗ gen literarischen Erzeugnissen. h . 8 1S. E Hiszats 1““ Königliches Amtsgericht. tandsmitgliedern unterzeichnet. amssen. 5 Fr. *ꝙ Handelsregis eute bei dem „Ziege (Lverdingen. Bekanntmachung. [80969] e w Fekamntniach 8 30972 Aschaffenburg, 13. Dezember 1909. Ges. m. besch. H. in Unter⸗ In unser Handelsregister B 55 ist heute einge⸗ zeulenroda. Be anntmachung. 8 [80972] Kgl. Amtsgericht. Uerdinger Malzkaffee⸗ und Roll⸗ . In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 4, die Firma Vetter & Petzholtz, Gesell⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [80999] Landwirtschaftliche Lagerhausgenossenschaft

3) der Kreis⸗Kommunalver is 8 erban 2 8 . Firtheen eöö eec grae1 gh Königliches Amtsgericht. vebel, F Oldenbura r in Schor L““ s 24) die Firma Lenz et Co., Gesellschaft mit be⸗ G 888 1 [81083] „. „dh Proheh 1 reichung und Förder zränkter Haftung zu Berlin, vertreten durch den G Wischhusen 1n die Firma hier⸗ ist erloschen..— rrich Schneider, Kaufmanns selsschaft Ckeishaege s dhegs 1 kann die Ge ert Unteraichen deren Inhaber der Kauf Aldenburg und als Den 21. Dezember 12 16“ 18 oder ähnliche Unterneh er t Leit en“ eingetragen: p der Kaufmann Friedrich Carl Johann Sberamesrichte (Unterschrift). Far e gegdgr sch 6000hen Heheiligen Das Lerungen Paiger, Cemi Leinfelgen ne des Geselsg ifts- tragen ürit,“ Gesellschaft mit beschränkte hter (Unterschrifttty . ührer oder dGeseh 00 6 Sind mehrere Geschäfts Weis ist bestimmt: Sind mehrere Geschäftsführer 11.“ schaft mit beschränkter Haftung hier betr., äftsführer u. Stellvertreter von vitellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ *Der Gefellschaftsvertrag ist am 16. Dezember heute folgendes verlautbark worden: Sulzbach a. M. eingetragene Genossenscha er durch einen Geschäfts⸗ 1909 abgeschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch notarielle Ur⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Sulzbach a. M. ns ist die Herstellung kunde vom 9. September 1909 eändert. Das Die Vorstandsmitglieder August Haas und Johann 1 4000 erhöht und beträgt Adam Schüßler sind ausgeschieden. Josef August Niedernberg, und Nikolaus

Direktor Hermann Lucht in Königs 5 g önigsberg i. Pr. en In .5) der Betriebsinspektor Friet ich S 1 Wischhusen in O in Königsberg i. Pr. rich Scheuermann waren⸗ und in Oldenburg eingetragen. Kolonial⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien ü I““ Zigarrengeschäft. al- schwarzenbek. b Der Vonstand sen samnt iche Aktien übernommen. iö. i. Gr., 1909, Dezbr. 16 In das hiesige Tte [80960] olchen bestellt, so ist jeder von ihne in Marggrabowa. Gutsbesitzer Ernst Papendieck roßherzogliches Amtsgericht. Abt. v Fefsellschaft unter der gregister der Aktien⸗ füch E.“ zu 1 sherrch schäftsführer gemoigfan, od Mitglieder des ersten Aufsichts 8 Passau. ö .““ Rottweiler Pulverfabri kereinigte Köln rer ist bestellt: Eugen Hofele e. heschäfts⸗ führer und einen rokuristen. †. b Gegenstand des Unternehme I 1) der Fönicgliche onstchtgrat I. Neu hheeshcea. [81084] Berlin und 1“ mit dem Sitze zu sum Stellvertreter des vFer, ofele rufmann hier, 2) Der Geschäffsführer Dieter ist zurückgetreten‚ und 9 Vertrieb von Malzkaffee und Rollgerste Stammkapital ist um 4000. F 8 Marggrabowa, Braemer in a. Gewerkschaft Adolpin die Firmen: Düneberg und Cöln folgend zu Rottweil, Redakteur hier. chäftsführers: Eugen Roth, um (cinzigen) Geschäftsführer ist bestellt: Jakob sowie Getreiderösterei, Handel mit Futterartikeln, jetzt. 100 000 ℳ. Die Gesellschaft ist von un⸗ Wagner, Landwirt in 2) der Rittergutzbesitzer Roderich Hill Adolph in München dolph. Inh.: Gewerkschaft Zu Vorflandsmitalieden eingetragen worden: 89 der Firma Maucher & Wolf in S Maver, Zimmermeister in Stuttgart. Mühlenbetrieb, Getreidehandel und Handelsgeschäfte bestimmter Dauer und wird durch zwei Geschäfts⸗ Rohe, Landwirt in Sulzbach a. M., sind neu in den 1“ Roderich Hillmann auf sentant: Anna 9 hekni. Krophmühle. Reprä⸗ stellvertretende Vorstandsmit das bisherige gart: Die offene Handelsges e olf in Stutt⸗ 3) Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stuttgart jeglicher Art. führer vertreten; jeder derselben ist berechtigt, für Vorstand gewählt. 3) der Regierungsassessor Freih Krophmühle Langheinrich, Architektensgattin in hofer zu Charlottenburg 88 88 Dr. Marx Dutten⸗ Uebereinkunft der Gefellschafter aufselcf hat sich durch vellegt. „Das Stammkapital beträgt 55 000 ℳ. Geschäfts⸗ Beträge unter 1000 allein für die Firma zu, Aschaffenburg, 20. Dezember 1909. Borcke zu Gumbinnen Freiherr Hermann von p. Viktualienhandlung W in Berlin. d der Dr. Paul Müller ist auf den Gesellschafter Tein aufgelest, das Geschäft Den 20. Dezember 1909. führer ist der Kaufmann Arthur Seydlitz zu Crefeld⸗ F Geschäfte von 1000 an aufwärts be⸗ 8 Kgl. Amtsgericht. 4) der Regierungs⸗ und 5 Adalb u. Cie. Sitz: Ceenn ung Weng, Franz Gruber Schwarzenbek, den 9. Dezembe hier, allein übergegangen. In Bankier Oberamtsrichter K allmann. Bockum. Die Ehefrau desselben, Nietta geborene Wolff, dürfen der gemeinschaftlichen Zeichnung beider Ge⸗ zu Königsberg i. Pr at Adalbert Michaelis seit 1. Jult 1909. esellschaft⸗r üegeselschaft Königliches Amtsgeric 1909. dann Samuel Jacobowitz Bankier Geschäft ist so⸗ daselbst bringt auf ihre Stammeinlage das gesamte schäftsfüöhrer. Die Vertretungsbefugnis des Jo⸗ Bambersg. Bese [81000 5) der Landeshauptmann Friedrich von B Gruber sen., Oekonor „Gesellschafter sind: Franz s eEE schafter eingetreten; die neue offe hier, als Gesell. Tnorn. . b [80613] ihr gehörige bewegliche Mühleninventar nebst dem hannes Peßthol als Geschäftsführer ist beendet; an Eintrag ins Genossenschaftsregister, betr. „Dar 6) der Landesbaurat, Ge 1 Berg ebenda, Oekonom in in Buchet, Franz Hasenberger, echausen, Altmark. . schaft, welche am 17. Dezembe Handelsgesell⸗ In das hiesige Handelsregister B ist heute die Ge⸗ Fuhrpark, dem Bureaumobilar und den vorhandenen seiner Stelle ist Maschineningenieur Julius Flessel lehenskassenverein Kirchehrenbach, einge⸗ Varrentrapp ebenda er Baurat Wilhelm Steina, und Frenae Josef Engleder, Oekonom in Im Handelsregister A ist unter Nr. 11 1Shs führt die Firma „Maucher begonnen hat, ellschaft in Firma „A. Glückmann Kaliski Ge⸗ leeren Säcken im Werte von 10 000 in die Ge⸗ in Zeulenroda zum Geschäftsführer bestellt. tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter 7) Direktor Paul Lenz in Berli Zur 8.Sen⸗ 6 jun., Oekonom in Buchet. Frauz Cornitius in Seehausen (At die Firma Sitz in Stuttgart. & Co.“ und hat ihren sellschaft mit beschränkter Haftung Thorn“ sellschaft ein. Zeulenroda, den 21. Dezember 1909. Haftpflicht“ in Kirchehrenbach. Aus dem Vor⸗ Die mit .“ r Gruber jun 188 und Zeichnung sind nur Franz worden. tm.) gelöscht Die Firma Stefan Wolf & C 16 eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. stand sind ausgeschieden Gg. Gabriel Amon, Pankratz insbesondere der Prüfun 1 icht öes hten Urkunden, berechtigt 8 d Josef Engleder gemeinschaftlich Seehausen i. Altm., den 17. Dez Stuttgart. Kommanditgef v . Co., Sitz in am 7. Dezember 1909 abgeschlossen. Gegenstand des vereinbart, endigend mit dem 1. Juli 1920. zwenkau 8 [80973] Laßner, Gg. Ulmer und Gg. Müller und Aufsichtsrats können des Vorstands und II. Gelöscht wurde: die Fi b Königliches Amtsgeri ezember 1909. zember 1909. Perfönliche he lschaft seit 17. De⸗ Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung Uerdingen den 18. Dezember 1909. Auf Blatt 137 des Handelsregisters ist heute die 11A4““ in Kirchehrenbach Gg. der Gerichtsschreiberei ährend der Dienststunden auf Sitz: H öscht wurde: die Firma Maria Holzi 1 gliches Amtsgericht. Stefan Wolf, Ba haftender Gesellschafter: des bisher von dem verstorbenen Kaufmann und 9*% Königl. Amtsgericht. W ö des Handelsregisters ist⸗ eute die Schütz, Hs. Nr 103, zum Vereinsvorsteher, Johann hreiberei eingesehen werden. ü Holzinger, Siegburg. e“” hier; ein Kommanditist. Stadtrat Max Glückmann unter der Firma A. Glück⸗ 1“ G Heineich W 4“ Büttrich, Hs. Nr. 88, zum Stellvertreter, Johann 8 . 8 82 ... 8. 8- 8 . 8— 8 Stl 1 9 8 AA 8 8 8 vof 5 ) 6 v 8₰ 8r * Bei der Firma Josef Altstetter, Sitz: 1ö1 Handelsregister ist bei der Firm 98629 Zu der Firma B. Rosenfeld in S mann Kaliski in Thorn betriebenen Zigarrengeschäfts Vacha. Bekanntmachung. (81090] Eeh 1 1“ Heinrich Gebhardt, Hs. Nr. 89 und der Bäcker Karl Welsch de ot, Gesellschaft mit beschränkter H koE, offene Handelsgesellschaf feld in Stuttgart: Die ind aller mit diesem Unternehmen zusämmenhängenden. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei N. GFesch⸗ ingeragen eeeätehaschine dort, letztere zwei Beisitzer. hränkter Haftung der Gesellschaf ellschaft hat sich durch Uebereinkunf 6 G er Handelereg rnen Pavier⸗Industrie Angegebener Geschäf szweig: Handel mit Maschinen, Bambe den 22. Dezember 1909 der Gesellschafter aufgelöst ich durch Uebereinkunft fmännischen Angelegenheiten, und zwar unter Nr. 4 Firma Werrawerke, Papier⸗Industrie⸗ Alteisen, Metalle WT ““ 8 amberg, den 22. Dezember 8 fgelöst, das Geschäft kaufmant 11I1“ I“ eeg. t 1ö1“ Alteisen, Metallen, Roh⸗, Ber und Hüttenprodukten. K. Amtsgeric haͤft ist mit der Fortführung dieser Firma. Gesellschaft m. b. H. in Liqu. in Vacha Zwenkau, am 20 1““ 1909 K. Amtsgericht. S apital beträgt 200 000 ℳ. eingetragen worden: Das Köni liche Amts b Glückmann Die Vertretungsbefugnis des Rechtsanwalts Robert II“”“ E zerlin als Liquidator ist beendigt. IMtexKat; a Handel G Bauerwitzer Darlehnskassenverein, einge Auf Blatt 2021 des hiesigen Han⸗ elsregisters, die 16 11““ b“ offene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Faßens Benegenschege infolge

Königl. Amtsgericht. Bernhard Wetzel 2 ard Wetzel, Kaufmann in Pass . i Passau, als Pro⸗ i „als Pro⸗ in Maschi 8 b 8 nenfabrik Rhein⸗Si 8 8 n⸗Sie Gesellschaf 8b. g. esellschaft Kaufmann hier A. Das Stammk ier, allein übergegangen, die Prokura d die Gesellschaftere die; ra des Die Gesellschafterin 1 einlage als nicht in Geld zu Schellwien in Ber heute eingetragen worden: aft 8 es ge se b getrag geschiedenen Böttchermeisters Josef Wilpert der

Bauerwitz. . 1 [81153] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem

2 88 D, 8

Melsungen. Sernha⸗ Unter Nr. 23 des hiesi [80246] kurist eingetragen. EöI’“ Handelsregister ist Passau, den 20. Dezember 1909 mit beschränkter Haf N“ folgendes 1111““ zu Beiseförth heute 88 Amtsgericht be . 8 Siegburg g. in Troisdor Karl Rosenfe G Durch den Tod des Gefellh 8 Prü hericht Megistergericht. 9,Königlic Dezember 1909. Firr Rosenfeld, Kaufmanns hier, ist erloschen: dis 1 zesellschaf X es Gesellschafters Juda Katz ist Bekanntmachung 810851]Soli iches Amtsgericht. I“ Einzelfirmenregister Ä 88 45 Fetaet ishe ler der⸗Fir In das Handelsregister Abt. A 89 [81085]] Solingen. rden. 1 b übertragen leistende Einlage ein das bisher unter der Firma leine Kaufmann und †N A. Nr. 45 ist bei de Eintragung i [80964] Zu der Firma Aktiengesellschaf Glückmann Kaliski in Thorn betriebene Handels⸗ agent Justin genannt August Frank in Vacha von 1 gung in das Handelsregister Abt. A verwaltung der ETEPEö. Brunnen⸗ schäft mit den in der Eröffnungsinventur und Er⸗ Amts wegen als Liquidator bestellt worden. Schumann hier betr. ist wo. bei Löwenstein in EPTE1’1“ ffnungsbilanz aufgeführten Waren, Wechseln, aus⸗ Vacha, am 22. Dezember 1909. Karl Friedrich Hermann Petri ist ausgeschieden. Sornsteinfegermeister Gust gart: Durch Beschluß stebenden Forderungen und Inventarstücken mit Ein⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Der Ken encch Friedrich Max Petri in Leipzig ist eingetragen worden 3 „(Gesellschaft eingetreten. 118 8 2 ands 3 . ö b 1909. Der bisherige stellvertretende Vereinsvorsteher ([(QLudwig Breuer ist zum Vorsteher und Gustav

tenden Vorsteher gewählt.

der Kaufmann und Prozeß⸗

(81051] 8. 29

23. in

die Gesellschaf 7. 1 aft aufgelöst. Der bi 1 8 W Katz ist alleiniger Inhaber der Fesel Firma Frau Karl Reuland W CCCG 8 Handelsmanns Moses Katz, eingetragen worden: Wwe. Prüm heute Nr. 1164: Firma Ernst 8 erteilt. geb. Katz, zu Beiseförth ist „Prokura“ Prin Firma ist erloschen. 8 Inhaber ist Fabrikant Ernst Hendrechs, Wald. des Aufsicht Mels rüm, den 17. Dezember 11 1114“4““ Wald. 8es, Aufsichtsrats vom 6. Nov z† 91 fi kelsungen, den 15. Dezember 1909. Königliches be e2 N Solingen 8 Hornwarenfabrik. Deyringer, Privatier hier Novbr. 31909 ist Anton schluß des Rechtes zur Weiterführung der Firma und vning mgenn 8 Königliches Amtsgericht ““ gliches Amtsgericht. K5 8— Dezember 1909 zum Vorstand bestellt des für die Firma A. Glückmann Kaliski am Villingen; Sacen. Handelsregister. [809701 Zwickau, A2dfctfsJe cean a.-⸗M. 0 8 8 8 8 ö 8 5 4 8 έ . Lev 2. 8 8 * 4 N 8* 6 7 58 delsre 4 r8 2 73 8 AAAE 8 1““ Merseburg. Pulsnitz, Sachsen. 18 88 iches Amtsgericht. VI. Zu der Firma Gas u 1 1 19. Juli 1900 unter Nr. 44 836 beim Kaiserl. Zu O. 3. 217 des Handelsregisters Abt. A Firma: Königliches Amtsgericht. 288” 8 8 S [8094 In das hiesi 5 [80954] Stras in Cöln⸗D Smotoren⸗Fabrik D Sj 8 1 sowi Wilhelm Jerger & Cie. hier wurde heute Kroker zum stellvertre In das Handelsregister A Nr. 332, b B“ 61 Bl. das hiesige Handelsregister is (880954] trassburg, Els in Cöln⸗Deutz, Zweigniederlass ik Deutz, Sitz batentamt eingetragener Warenzeichens sowie aller 2 ) Jerges. EI1““ gal. Amtsgeri B in, d. 11. Dezbr. 1909 A. W. Haase in Halle a. 11“ die Firma Blatt 38, betr. die Firma C G Hübn⸗ heute auf Handelsregister St [79433] Dr. Arnold Langen, In nung in Stuttgart: onstigen dieser Firma zustehenden Rechte auf Be⸗ eingerneene, 88 erloschen. .“ Kgl. Amtsgericht Bauerwitz, d. 11. Dezor⸗ . 18 8. S. 8. 9 135 2 8 88 46 2 2 28 8 1 2 Str * 4 8 1 zoj†oroga 2 5 7 8 M -8 4 8 8 1 . E“ 0 . 316 9 ) 5 z 8 1 deeeegesssehehc lassung in Merseburg, ist 87 8 Zweignieder⸗ nitz; eingetragen worden: ner in Puls⸗ Es wurde heute 881 raßburg i. E weiteres Vorstandsmitglied bestenlt Cöln, ist als utzung und Vervielfältigung von Abbildungen, Villingen, den 17. Dezember 19099. Geno en aftsre ister Bayreuth. Bekanntmachung. [81001] getragen: Der Kaufmann Adolf Hirsch ein⸗ mit beschrat lautet: C. G. Hübner Gesellsch B In das Firmenre gist Pber 1“ Gemeinschaft ömit zeichen und Packungen zum Zwecke ihres Geschäfts⸗ Großh. Amtsgerichht. B In das Genossenschaftsregister wurde folgendes ein⸗ 2 88; 9 v 9 9* 5 55b 2 er. S. 88 x. „* 6 . 8. 3 94⸗ reg er: 8 8 v sch eine 8.ehe 1 ens b 3 5— 1“ C. 8 Gnsn 8 8 8 8 1 3 schaft das Geschäft als persönlich zaftender Gefef Das E Haftung in Pulsnitz. aft Band VII Nr. 170 bei der Firma Jofe Lüandemitglied oder einem Prokuristen die Ge⸗ etriebes. Der Geldwert dieser Einlage beträgt Waldsee, Württ. 180971] (Aschaffenburg. Bekanntmachung. [80994] getragen: 4 b 85 eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1 beschränkter delsgeschäft ist in eine Gesellschaft mit Gerafbnrh Firma Josef Holtz⸗ Hressohnt vertreten befugt ist. Den Herren Lr 72 786,31 %. 1 1 Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee. Darlehenskassenverein Wörth a. M. ein⸗ 1) Bau⸗ und Sparverein St. Johannis, eior ember 1909 begonnen. hat am 1. No⸗ escher Bee⸗ Haftung umgewandelt worden. Die Firma ist erloschen. s Kaufmann in Dellbrück Wilheim Mdwig Geschäftsführer sind: Herr Gustav Gille und Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragene Genossenschaft mit beschränkter Merseburg, den 18. D r Gesellschaftsvertrag ist er Band IX Nr. 117 die Firma Sri gold, Ingenieur in Schöneber „Wilhelm Man⸗ Fräulein Gertrud Wollenberg, beide in Thorn. 1ö’“ t e1: gaür. 9 Haftpflicht, in Liquidation. Königliches An ezember 1909. abgeschlossen. am 14. Dezember 19099 Foerter i I1. 110 die Firma Friedrich Schmi Kaufmann in Berlin öneberg, und Emil Meißner 54 den 16. Dezember 1909 Band à. Blatt 222 murde, heute bei der Firma Hafthflicht i. ö“ Die Vollmacht der Liquidatoren ist ffolge Be⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 4. Gegenstand des Unterne “] in Straßburg. Schmidt⸗ Weise, daß ist Prokura erteilt u den. 8 blres Amts ericht Carl Liebel, Buchdruckerei & Verlag in Mit Beschluß der Generalversammlung vom ddere ist zufolge Be⸗ Merseburg. 18 8 1) Die ee ist: Ve 1 der Kaufmann Friedrich Schmidt H 2 bom. ihnen gemeinschaftlich mit Königliches Umtegernche Waldsee, Inhaber Carl Liebel, Buchdruckereibesitzer 28. November 1909 wurde ein neues Statut an⸗ endigung der Ligtaffonverein Himmelkron E11“ A Nr. 93, betr diha0n bon „Herrn Oswald oEC der bisher Band IX. Fraßburg. ö ömidt⸗ mitglied zur einem Vorstands rraunstein. Bekanntmachung. [80966] mn Malogee, angeiecgent Aktiv d Passiv rie Hervorscescben rShis e chaurch getragene Eenossenschaft mit unbeschränkter Schirmer in Merseburg, ist Firma C. G. Hübner in Pulsni öECE111415b555““ Hans N. ist. Die Prokl g der Gesellschaft berechtig Betreff: Firma Franz Rieder in Traunstein Das Geschäft ist mit den Aktiven und Haljiven es Vorstands geschie öve rchge1“ btragen, daß die Firma urg, ist heute ei Hübner in Pulsnitz betriebenen 2 Füirma in Straßbur a Hans Maurer ist. Die Prokura der Herren Fri schaft berechtigt Betreff: Firma Frauz Rieg⸗ A“ Das Geschagt se. cd uckereibesitzer in Waldsee, mindestens os randsmitalieder; die öffentliche Haftpflicht, in Himmelkron. getragen, daß die Fir 5723 heute ein⸗ 2) de 7 etriebenen Bandweberei 8 vvneg. e F der Herren Fritz Schlei 8 inn 1“ d Frartnteteesauf Adolf Liebel Buchdruckereibesitzer in Waldsee mindestens drei Vorstandsmitglieder; die öffentlichen ht, . 9 2 Firma erloschen ist 2) der Hand RoßstofFf⸗ Bandweberei Inhaber i 8 genieurs Mülhei Fritz Schleicher, In⸗ Alleininhaber der Firma ist nunmehr Franz dn! 2 8 II1I1I1A“” 4 b H 8 y11““ Merseburg, den 20. Bandweberei el mit Rohstoffen und Fabrikaten der in ist der Delikatessenhändler Hans Maurer Ingenieurs a. Rh., Dr. Arnold Rieder junior Kaufmann in Traunstein. übergegangen, welcher die seitherige Firma⸗ ohne Bekanntmachungen, erfolgen unter der Fivna des 1 Königliches Amtsgeri v 3) die Beteili genieurs in Cöln, und Alfred Schnel T in den 21. Dezember 1909 einen das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatz Vereins und von mindestens drei Vorstandsmitgliedern stande ausge öI“ hes Amtsgericht. Abt. 4. D die Beteiligung an gleichartigen Unterneh Band IX Nr. 119 die Firma Friedri manns in Cöln, ist erloschen chnell, Kauf⸗ Prattnfteitt, hen.⸗ C “X“ weiterführt unterzeichnet. dafür Schoberth, Johann, Oekonom in Himmel⸗ Metz. Handelsregister Metz tacsens Ftanüurtepital beträgt brerkede in eeg. Firma Friedrich Meier Ferner am 15. Dezember 1909: Kgl. Amtsgericht Registergerich. Den 21. Dezember 1909 Aschaffenburg, 8. Dezember 1909 kron, neugewählt. I Im Ge ellschaftsre iste 3 p 1 kark. Big⸗ Fnhaber is . Die Firma Trih L2 88 —— vI1““ bG““ S5 N Fißs 8 88- Bayr euth den 22 ezember 1909 gister Band VI 2 . V 80 Inhaber ist Friedrich Meier, Besi 1 Die Firma Fritz Lehmanns Ver bes Tri 61089] Amtsrichter Deter Kgl. Amtsgericht. hreuth, den 22. Dezembe wurde heute eingetragen die Fi unter Nr. 53] 3„Von dem Gesellschafte handlung in Straßbur Meier, Besitzer einer D sschaft mit beschrät dg Lxen Verlag, Gesell⸗ Trier. [81089] 1eb Kgl. Amtsgericht. Cie. in Mes glnagenrde 1 Max Kude & in Blasewitz ist e E“ Schmollig Vand X 1 1 ö Gesefschrimnkten Haftung, Sitz in Stutt⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute weiden Bekanntmachung [81091] Aschaffenburg. Bekanntmachung [80996] 8 gesellschaft, die mit dem 18G öö Besh bet unter der Firma C. G Gabnel⸗ das bisher Straßburg. 20 die Firma Emil Bauer in 5 20. April 1892/20 E“ Reichsgesetzes unter Nr. 65 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neu eingetragene Firma; „Josef Mickisch“ Darlehenskassenverein Hörstein⸗Dettingen Bretten. Genossenschaftsregister. e. . 2 mber 11 ‚betrie ¼ F-Ev in snitz Inh 85 8 8 Fesells 18168* 898 66 898 in Firma: Feller schiefer⸗S strie⸗ 2. —: 8 88 5 8 1 g.:2. Ff etr 8 8 sons f s 3 Goe ssens ftsregister Band O.⸗ 2 Se hat. Persönlich haftende G. eirfs 1909 be⸗ betriebene Fabrikationsgeschäft mit alle Pulsnitz Inhaber ist der Kaufmann Emil B u. Gesellschaftsvertrags vom 12. Ok auf Grund des in Firma: „Feller Dachschiefer Industrie⸗ Sitz: Tirschenreuth. Inhaber: Josef Mickisch, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 20, Max Kude und Franz Houpert 18. schafter sind: und Passiven einschließlich der F brika Aktiven Band IX Nr. 121 nann Emil Bauer in Straßburg. Nachträgen vom 27. Novemb 1“ 1909 mit Gesellschaft von Zender u. Cie. mit be⸗ Faßfabrikant, Tirschenreuth; Faßfabrik. Haftpflicht in Hörstein. betr. die Firma Landwirtschaftlicher. Konsum⸗ Metz⸗Plantidres. ‚beide Kaufleute in und der auf diesen liegenden 6 brikgrundstücke Straßburg. 2l die Firma Joseph Heintz in 1909. Gegenstand des Unter 889 und 9. Dezember schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Fell ein Weiden den 21. Dezember 1909. Mit Beschluß der Generalversammlungen vom verein und Absatzverein Zaisenhausen einge⸗ Angegebener Geschäftszweig: ein Pehörigen Brunnen und Wasserleitun Fabrikbetriebe Inhaber ist der Käsehändler J eines Verlagsgeschäfts ist der Betrieb getragen worden. 8 Kgl. Amtsgericht Registergericht. 6. Juni und 7. November 1909 wurde ein neues tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Militärartikeln d he g: eine Handlung mit 8. vom 31. August 1909 als nach dem burg⸗Neudorf. andler Joseph Heintz in Straß⸗ des von dem Vorbesitzer Sees die Fortführung Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1909 b 1 Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Die Haftpflicht in Zaisenhausen, wurde eingetragen: Metz, den 18. Dezember 1909 bl 360 916 85 ₰, worauf Lr ge,. Band IX Nr. 122 die Firma L beträgt 42 200 888 Das abgeschlossen worden. 11ö“ Wildeshausen. . [81093] Ansammlung eines Stiftungsfonds kommt als Gegen⸗ 8 GZZ vom 24. I 8 . 999. 0 2 ar 39 90ö 2 —— ; ( 8 5 Sfij 98 2 2 ℳ. .Hrr; Sög 98 erneh ens v 88 e Ptez G 9 38 3 5 M. 9 8 8 1 ““ 8 Verö sorge as T 1 Kaiserliches Amtsgericht Fe J zurückvergütet werden, eingebracht Straßburg. Leon Leyy in zeschäftsführer bestellt, so sind diefeind mehrere egenstand des intern hmens ist die 8 hewinnung „In das Handelsregister Abteilung A ist am stand des. Unternehmens in Wegfall. Die pöffent 1909 wurd e a ichung 8. da 8 i he EEC . M Bekanntmachungen der Gesells eichr. Inbhaber ist der Handelsver gemeinschaftlicher Vertretun bef dieselben nur zu und der Verkauf von Dachschiefer und Erzen sowie 23. November 1909 unter Nr. 89 eingetragen: lichen Bekantmachungen. erfolgen unter der Firma Landwirtschaftli he Genossenschafts latt in Karlsru Auf ht 160 dS-S [809491 im Heutschen Reichsangeiger. aft erfolgen Straßburg. Handelsvertreter Leo Levy in Dolge, Verlagsbefgßt ETö1öu. Erwerb und Neuanlage von Schiefer⸗ und Erzgruben Firma: Arnold Drechsler in Wildeshausen. des Vereins und von mindestens drei Vorstandsmit⸗ CC1ö16“ 8 8 es hie - sregi 8. e Ge i . : r EFheofr assiven d 889 hhändler hier. Die ; jese Zwecke. 8 I1I1I1In Arnold Paul Moritz 5551 gt. 5 ten, den 6. Dezember 9. heute die Firma Hugn Eligen Handelsregisters ist geschlosse sellschaft ist auf die Zeit von fünf Jahre Der Ehefrau Leo Levy, Ida geb. Nord assiten des bisherigen Inhabers der chier. Die zu diesem Zwecke bu“ Inhaber: Zigarrenfabrikant Arnold Paul Moritz gliedern unterzeichnet 8 ret e 8 Hesen * 90 als deren Inhaber d go Köhler in Mügeln und D se. Jahren Straßburg ist Prokura erteilt. geb. Nordmann, in aun Handelsregister eingetragener er seither nicht IV““ Stammkapital beträgt 21 300 ℳ. Zur Drechsler in Wildeshausen. Aschaffenburg, 9. Dezember 1909. roßh. Amtsgericht. Köhler in n 185 Handelsfleischer Albert Hugo i er Kaufmann Herr Ernst Carl Georg Görli Band IX Nr. 123 ir ; 8 Lehmanns Verlag“ hier sind agf vit Firma „Fritz Deckung der Stammeinlagen haben die Gesellschafter (Zigarrenfabrikgeschäft.) Kgl. Amtsgericht. Emmendingen. 11“ [81052] Angegezener Seschashenrachen hr ün Aiis Geschäftsführer be „Hansa“ Oskar Wavst e⸗ Schuhwaren⸗ nicht übergegangen. auf die neue Gesellschaft das gelütmte SöG der etichen e Wildeshausen, 1909, Dezember 20. Aschaffenburg. Bekanntmachung [80997] Genossenschaftsregister. Mügeln, a zweig: Viehhandel. 7 Friedrich Gustav Rosenberg daselbst ul amnm . In haber ist der Sc in Straßburg. Außerdem wird hierz des gleichen Unternehmens bereits de ehenden Ge Großherzogliches Amtsgericht. e berbeien ein⸗ 3 Genossenschaftsregister O.⸗Z. 9 Land Mügeln, am 20. Dezemb G stellvertre 1IAEEEE. daselbst ist in S der Schuhwarenk er Osf Die (Gesefsan zierzu folgendes bekannt Isc 1“ ndere 1992uö Darlehenskassenverein berbessenbach ein⸗ Zum enossenschaftsregister O.⸗Z. . La er 1909 ertretenden Geschäftsführe 96⸗ ist zum in Straßbu händler Oskar Pabst Die Gesellschafter M ekannt gemacht: sellschaft eingebracht. Hierzu gehören insbesondere: 18 Fererm vach E1“ 8 Inr Königl scht. P 8 aftsführer bestellt. eer-. beb 8 hafter Max Lenz, Kauf I“ 4 8 ldeshause getragene Genossenschaft mit unbeschränkter wirtschaftlicher Konsum und Absatzverein gl. Amtsgericht ulsnitz, am 21. D Angegebener Geschaf wied, Hans Ble z, Kaufmann in Neu⸗ 1) die Schiefergruben Verensbach 1, II und III und Wildeshausen. [8109 1 4 2 . 21. Dezember 1909 Angegebener Geschäftszweig: „Hans Bleher, Privatier hier, Josef 89* d ““ 8 1 8 258 8 fli Oberbessenbach Malterdingen, e. G. m. u. H. in Malterdingen M.-Gladba aI; 9. S schaftszweig: B 1 rivatier hier, Josef Nudi voßlosarube der Ge voll. die dor ns d28 Handelsre er Abt. A zur Fir Haftpf icht in Oberbessenba⸗ 2 Ma⸗ gen, e. G. m. u. H. Ne g 8 ch . Königliches A Schuhware d Buchhändler hier b hier, Josef Nudin Kohlesgrube in der Gemarkung Fell; die dort seitens In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma ““ .81“ J 7 62 s Amtsgericht Schuhwarenhandlung r hier, und Walter Hopf VW- Farellschaf Trtst Ni X in Wzi 9 L52 Mit Beschluß der Generalversammlungen vom wurde eingetragen: In der Generalversammlung In das Handelsregister B 22 js⸗ [81082] . 16“ 1 Band IX Nr. 124 die Fi hier, haben ihre S Walter Hopf, Kaufmann der Gesellschafter de la Fontaine, von Musiel und Wilhelm DToel in Wildeshausen unter Nr. 2.“ 28*8 eneralverse -. 11“ MRhi der ZZ 18 M. L Alsregister B Nr. 22 ist bei der Fir Rastenburg, Ostpr. u in S X Nr. 124 die Firma N leiste re Stammeinlagen in der Weis eebeM a8 sEms sywie die eingetragen: 25. April und 21. November 1909 wurde ein neues vom 27. November 1909 wurde als Veröffentlichungs⸗ 71. . zb. er Firma stpr. in S Firma Ne⸗. eL eistet, daß der Vorbesi gen in der Weise ge⸗ nder eingelegten Mutungen auf Erze sowie die se ngetragen: . 1 2 BI111“ I1I1““ 98 de amtberts c. Max. Zittiengefeuschaft h x5 181182] n Fnesbrifß.de. Hand htalte Levy Berkig der Firmian geig Lchese 9, U seecchtr ans plegtent der Gemeinde Fell de shüastenen ——Dem Buchhalter Erich Wappler in Wildeshausen Statut angenommnen. Hervossehoben rwiede Bie ofgen das Badische lundwirtschaftliche Genossenschafts Dem Alfred May, Kauj es Königl.2 Rat in Straß der Handelsvertrete Ferlag hier, Verlagsbuchhändler Fritz Lehmann hi Vachtverträg it der Gemeitde Sen ei. diese ist Pt kera erte Zeichnung des Vorstands geschieh rechtsverbindlich blatt in Karlsruhe bestimmt. Dem Alfred May, Kauf Königl. Amtsgerichts R in Straßbur svertreter Nephtalie Le⸗ die gesamte ; indler Fritz Lehmann hie Pachtverträgen über Schiefergewinnung; diese ist Prokura erteilt. Zeichnung de 1 rbind 4 3 I :7 May, 8 111 astenb Straßburg. htalie Levy „gesamten zu seinem bisheri 2 nann hier, Pachtvert. agen 1 9 - 6 4 durch dostons drei Vorstandsmit lieder; die öffent⸗ Emmendingen den 17. T ezember 1909. ist derart Ges⸗ v, Kaufmann zu M.⸗Gladbach Folgende Firme 8 urg. G 8 ehörigen Akti 1 isherigen Geschäftsbetri zbe ciefoernewinmungasrechte d Mutunge Wildesl 1909, Dezember 20 sddurch mindestens drei Vorstandsmitglieder; die offen gen, Dez Ul G amtp 8238385. adbach, 3 n sind am 6 8 das 5 gehörigen 2 21 „7 eschäftsbetrieb Gruben, Schiefergewinnungsrechte «und Mutungen ildeshaufen, 1999, Dezember 20. „ce g b 8 8 I v Firmenzei 1 1“ daß derselbe 1 gelzscht⸗ - 16. Dezember 1909 Band XIInas, Gzesellschaftsregister⸗ an fagenlichetktiven, die Prülhrabetric uum Gesamtwerte bon 11 467 ℳ; 2) die im Grund⸗ Großherzogliches Amtsgericht. lichen Bekanntmachungen erfolgen 88 der Fnn Großh. Amtsgericht. 8 8 8 1 8 2 2 053 90 3 24 8 1 8 81 4 5 3 8 833 1 34 * 8 8 5 6 eäsantadn 7 doe Vere 8 8 o üns 0 N S⸗ 8 8 8 8 8 8 mitgliede Hubert Reuter he mit dem Vorstands⸗ Nr. 1 Rud. Rohde, Drengfurt Villa Matthis G ei der Firma Bad⸗Hotel und schriften, ferner alle G desegn Werken und Zeit⸗ Huche von Fell Blatt 1246 verzeichneten und weiter wildeshaus MM 1““ G 16““ Vorfr e Forst. Lausitz. Bekanntmachung. [81003 Leeven berechtigt ist em Prokuristen Otto Nr. 42. Max Huethe, Langheim, Haftung mit de kesellschaft mit beschränkter Vorräte und Uitenfilfesunn Geschäftsbetrieb gehörigen gekaufte Grundstücke im Werte von 1828 ℳ; 3) das Wildeshausen. 8 [81094] mitgliedern unterzeichnet. Der -e and beste t Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter M.⸗Gladbach, den 15. D Nr. 46. Carl Patschke, Dren s *Die Gesellschaft Sitz in Niederbronn: ausstände mit 9” ien sowie die vorhandenen Aktiv⸗ bewegliche Inventar im Werte von 4972 ℳ; 4) die „In das Handelsregister Abteilung A. ist am nunmehr aus 5 Mitgliedern. Das Vorstandsmitglied- Nr. 28 die Forster Fellverwertung eingetragene Königl ö 1909 Fr. 106 Rosa Victor, Rastenluoe schafter vom 3 g b durch Beschluß der Gesell unveränderten de 51e und mit dem Recht zur Schiefervorräte im Werte von 1944 und 5) Aus⸗ 1909 zur Firma Friedrich Immonhr 856 Emmerich ist usgeschiedene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 1 2 8 Mv. xggee. 440 * 5 zembe Cr. 2 2 b 88 8 3 S 2 8 8 ,21 8 3% 8e 9. Deze 38 8 2 8. 4 8 1 8 eer b nigl. Amtsgericht. r. 147. Heinrich Weitzel, ä te. ate Zum Liquidator zist 8. 1906 aufgelöst. selben, aber ohne die qginderten Fortführung der⸗ stinde, Kaution und Kassenbestand im Gesamtbetrage Wildeshausen eingetragen: Wesenburxg. . ö Forst (Lausitz) eingetragen. Gegenstand des Unte 1 Es g. Karl Matthis, Hotelier 15 bisherige Geschäftsführer genannten Gesellschafter assiven, für Rechnung der von 1389 ℳ. Geschäftsführer ist der Gastwirt und Wi ist 1] Kgl. Amtsgericht. nehmens: Verwertung von Häuten, Fellen und 1 in Niederbronn, bestellt. Gesellschaft übertragen guf die neu zu gründende Steinbruchbesitzer Johann Zender zu Fell. Röö 88. 9 C“ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [80995] anderen Nebenprodukten der Fleischerei sowie die welchen diese Sacheinlage 8 z der Geldwert, für Trier, den 17. Dezember 1909. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Darlehenskassenverein Bischbrunn einge⸗ gemeinsame Anschaffung von in der Fleischerei be⸗ ge angenommen wird, ist bei Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Wolmirstedt. Bz. Magdeb. [80617] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ nötigten Materialien. Vorstandsmikglieder sind: In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei pflicht in Bischbrunn. 8 Wilhelm Garbotz, Wurstfabrikant, Robert Gischke, [80967]] der unter Nr. 71 eingetragenen offenen Handels. M Beschluß der Generalversammlung vom 28. No⸗ Fleischermeister, Hermann Sommer, Fleischermeister, w 8, vember 1909 wurde ein neues Statut angenommen. in Forst. Statut vom 26. Oktober 1909. Bekannt⸗ Vorstands machungen erfolgen im Forster Tageblatt und bei im Deutschen Reichs⸗

Die Zeichnung des ngen er Unzugänglichket des letzteren Keich indem zwei Mit⸗

Neumark, W g . estpr. Ratibor Bekanntma [80950] - js 55 Band 8 Am 16. November 1909 cung. 1 Sooh hendelere ister K wurde am 15 I Band II Nr. 262 bei der Firma Fi lassung des Bauge E“ die Handelsnieder⸗ ne. ie unter Nr. 329 ei 5. Dezember Poutay mit dem Sitz in S a Filature de g des Baugewerksmeisters und elsnieder⸗ Mohr z 7 329 eingetragene Fir D 8 itz in Straßburg: den Ges vüiher⸗ Wilhelm Bauer in Fin es Amüsgericht Faatior⸗ 29 vr, Heschlu der Generalbersagnl 8 Lenz und Bleber auf je 10 600 ilhelm Bauer Neu unter der Frima Reichenbach, Vogtl. ibor. 29. Oktober 1909 hat der § ammlung vom Nuding und Hopf r e ℳ, I ch, Vogtl vertrages hat der § 10 des Gesellschaf 2s n f auf je 10 500 e. Tuchel Handelsregister A geumark Westpr. in uns A v1“ .1 vertrages folgenden Zusatz des Gesellschafts⸗ gesamt auf 42 200 gb ℳ, sonach ins⸗ Fuchel. 88 A unter Nr. 75 eingetragen nser Auf dem die Fi J [80956] Vor 8 1 Zusatz erhalten: Befteht por⸗ liche Be 200 festgesetzt w 68 8 se. Handelsregister Abtei ist bei der de 8 1b 8 Neumark W.⸗Pr e. 1620 ““ hi Meichenbach nuhltmann sicht 88 eeh eitigzeltan so öö“ liche en bhe Geselfchan: unser Fandelsjegiter Abteirumg alöäte schaft gesellschaft Paul & Wartemann eingetragen: Dier Fervorgehoben wird öniglich „Dezember 1909. hiesigen H sregi Nenden Blatte sichtsrat ermächtigt, einzelnen Mitgli⸗ er Auf⸗ n Deutschen Rei 162 er unter Nr. 110 registrierten osleneh, ee sgesellschaft Gesellschaft ist mit dem 1. Dezember 1909 aufgelöst. 8 ervorgehoben wird; 1 MI“M ve Königliches Amtsgerichlt. daß gie L1“ ist heute 11“ standes die Beflsgnis Mitgliedern des Vor. Den 20. Dezember Feichsanzeiger. in Firma E. Fabian in⸗ uchel eingetragen: e llchaft Hreschäͤft ist mit Aktivis dgd anggfide geschieht rechtsverbindlich durch mindestens drei Vor chket de S. Sumark, Westpr. 8 2 verlegt word elsniederlassung nach Falkenstein B. allein oder in Gemeinsch aft eilen, die Gesellschaft Landrichter Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am auf Max Wartemann übergegangen. Die Firma ist standsmitglieder; die öffentlichen Bekanntmachungen anzeiger. Die Zeichnung geschieht, 1 A Bekanntmachun 1 Königlich Sa ist i. V. Vorstandsmitglieder 6 8 einem der anderen er Hutt. 15. Juni 1868 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ gelöscht. 1* erfolgen unter der Firma, des Vereins und von glieder des Vorstands der Firma ihre Namensunter⸗ m 16. Dezember 1909 ist die H ächsisches Amtsgericht Reichenb vertreten. mit einem Prokuristen zu sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. deolmirstedt, den 15. Dezember 1909 mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Handelsnieder⸗ am 20. Dezember 1909 ach, Straßburg, de D 1 Tuchel, 9. Dezember 1909. Aschaffenburg, 9. Dezember 1909. Die Liste der Genossen kann jeder Kaif 28. e6. 1909. ¹Konigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht Kgl. Amtsgericht Geschäftsstunden des Gerichts einsehen. Kaiserl. Amtsgericht V G ee; Worms Bek⸗ 79870 2——— sch azgliches Amtsgericht Forst (Lauft 7418—4 . erantn Ie b 8 orms. Bekanntmachung. [79870] u ra Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), Direktor D Redakteur: 1 erdingen. Bekanntmachung. [80968] Die Firma: „F. Lengefeld“ in Worms wurde A8c haffenbarg. Bekanntmachung. 180008. den 16. Hezember 1909. r. Tyrol in Charlottenbur G In unser Handelsregister ist bei der offenen heute im hiesigen Handelsregister gelöscht Darlehenskassenverein Uettingen eingetra- . 1. Main. Veröffentli 81053 8. Handelsgesellschaft Jakob Großterlinden, Frie⸗ Worms, den 17. Dezember 1909. ggene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Frankfurt, Main. Veröffentlichung [81053] b —.Großh. Amtsgericht. pflicht in Uettingen. aus dem Genossenschaftsregister. 1 Mit Beschluß der Generalversammlungen vom Deutsche Uhrmacher Genossenschaft, ein⸗ ezember 1909 wurde ein neues getragene Genossenschaft mit beschränkter

lassung des Tischlermeis b schlermeisters 3 2 3 e Sn; in 1““ . zewski⸗Neumark 7 Birma: Auf Blatt 26 z06 [80957] 8 Handelsregister A unter J ark Westpr. in unser Fi Ki 8 des hiesigen H gr,⸗61,80957] Stuttgart. ter Nr. 76 eingeb Firma Kirsten sigen Handelsregisters, die 1b Neumark, den 16 e8 tr. 76 eingetragen worden. ist ten & Seurig in Streh Fedde K. Amtsgericht S [81088] „den 16. Dezember 1909 ist heute eingetragen worde trehla betreffend In das H Sgericht Stuttgart Stadt Königliches 2 3909. Emil Ri gen worden, daß der K - d8 Handelsregister wurde h Dt. Verlag der Expediti 1 gliches Amtsgericht. aufge Tüichard nace gieden die Gerufmann Die F a. Abteilung für Cide heute eingetragen: Druck der w “]— kingee pier den, N - ndelsgeschäft 2 Firma B. Rosen mrmen; 1 eutschen Buchdrucke Witwe Jakob Großterlinden, Magdalena geborene 2 1 ft auf den Mit⸗] Inhaber: Benjamin lfenen2iha in, Znuttaarn. nstalt Berlin SW., Wi Prnacerehn . Tergaten, aus Friemersheim ist durch Tod als per⸗ 17. Oktober und 1. Dez it Warenzeichenbeil⸗ 1 age Nr. 76.)

während der

g

OV—ÿ—

mA5—”222