1909 / 303 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ꝗHof. Geuossenschaftsregister btr. [81008]] Betrieben bearbeiteten und hergestellten Waren Oldenburg, Grossh.

ung vom 25. Juli 1909 ist die Genossenschaft auf⸗ „Mieter⸗ und S arverein Hof und Um⸗ können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. In unser Genossenschaftsregister gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Gustap Hinrichs gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2) Albin Schreckenbach ist nicht mehr Mitglied eingetragen:

und Heinrich Heid, beide Uhrmacher und zu Frank⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Hof: Statt Franz des Vorstands. Friedrich Hermann Grünert jun. in Firma und Sitz: Tor furt a. Main wohnhaft. Harbauer nun Fabrikweber August Ruckdäschel in Lößnitz ist Mitglied des Vorstands. f Frankfurt a. Main, den 21. Dezember 1909. Hof Sekretär. Firma, Sitz, Form der 2

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Hof, den 21. Dezember 1909. die dafür bestimmten Blätter Frankfurt, Main. Veröffentlichung [81054] Kgl. Amtsgericht. jahr find unverändert geblieben aus dem Genossenschaftsregister. Kamenz, Sachsen.

Spar⸗ und Hülfs⸗Verein zu Bornheim⸗ Auf dem für den Ostroer . Frankfurt a M. eingetragene Genossenschaft Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Niederlahnstein. Be mit beschränkter Haftpflicht. Die Firma lautet beschränkter Haftpflicht, in Ostro bestehenden Im Genoss⸗ jetzt: „Spar⸗ und Bankverein eingetragene Blatte 7 des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, getragen worden,

t 2. er t daß an Stelle Der § 1 des Statuts ist durch Beschluß der Mit.

ittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 3 g e heute, Vormittags 10 ½ Uhr, eröff en wurd ute, V sverwalter: Rechtsanwalt 11.“ sverfahren eröffnet, offenen öffnet. Konkursverwalter: Res 1 8 b rte Pfarrstr. 22, das Konkurs ngfrif zum verfa eröff eim. Anmeldefrist, G Forderungen, für welche sie aus der Sncge 8 Nfaun mit 1““ Dr. Gustav 1 G“ 10. Februar premberg, Lausitz. 1 Befriedigung in Lengnen 05nnn üns zu vorläufigen 11141“ Glaubigerversammlung vfficer Eeeeöö vK 8 ung. 8 bis 31. Dezember 1909 Ziegler in Hof ernannt, erste Gläubigerve 2. 1910. Erste ( G 1 All⸗ ist heute il & s Gensfecfchatmachtena bei dem unter G bis zum 3 2132 F 17. Januar S.-e 2 Januar 1910, Vorm. 8 beees 22 In unser Ge Sas Ww Darlehnskassen⸗ machen. 20. Dezember 1909 8 üfungstermin auf Montag, den 28. F teiner Prüfungstermin Donnerstag, 24. In pt roß⸗ . en 20. Dezember 1909. en Prüfungstermin auf Montag, - gemeiner Prüfungste Großh. f .5 vermerkten „Groß⸗Luja'er n⸗ Auma, den 20. Dezember 9 Abt. I meinen Prüfungster s 3 ½ Uhr, im ger 10 Uhr, vor dem Gro fverwertu Nr. 5 vermer ene Genossenschaft mit u Großherzogl. S. Amtsgericht Auma. Abt. J. 5 1910, je Nachmittags 3 ½ U. he 1910, Vorm. 10 2. 1 haf 1 8 b re etragene Genoss . Großherzogl. S. Amtsgerich gor 1 sgerichts Hof anberaumt bruar 1. 1 Saal A, Zimmer Nr. 111. chaft, eingetragene Genossenschaft 8 Verein, eingetr flicht“ folgendes eingetragen roßh [80865] braltar ssaal des K. Amtsgerichts Hof Amtsgericht, Abt. II, Saal A, Z 1 Zze hungen ränkter Haftpfli in O beschränkter Haftpflicht“ follg . 9.-S. Bekanntmachung. ([808651 Zivilsitzungssag Konkursforderungen Amtsgericht, Abt. 22. Dezember 1909. Gegenstand des Unternehmens jist dig B Der Büdner Augu g Vorstand ausgeschieden Martha Jennert, geborene 2 rmts. bis ein 81 ber 1909. Ver Ge —— —— [80897] EE116’I1 6 el 89. 8 Verwert st Fäcke d ans dem Vorstand ausgef ie frau Me ße des K Amts⸗ den 21. Dezember 19 1 ärzn 8 810 Sozntt, den 2h. Feemher BE von Torf und Torfprodntten 11314“ Recgts thädrhenie chagbaehuberfähehn eesihäst, ofeder 1, ezember 190h. er Nener. Saneezt. Amtsgericht FF. Königliches Amtsgericht. Die Haftsumme beträgt 50 und an ihre b 6 erichts, hier, heute das Konkurs ahre p ö1 3 —— 80886] 2. Württ. Amtsg 8. ögen des Got Darlehuskassen⸗ n 8GEI1ö“ 8 91 50 ℳ. 2.n Noack getreten. gerichts, hier, 1“ r Kaufmann M. G 8 3 86] b er das Vermögen des Darlehuskassen Faawemachung ([81017] . Vorstand August Dittmer, Kaufmn 1ö1““ ge 14. Dezember 1909. worden, 11“*“ 8 ee sbaasent .. IHIor. v1““ e“ in Schömberg, am s f. es hiesigen Amtg. Olden burg, und Johann Frerichs, Gaftmftncg. Spre e t Chorinsky in Beuthen O.⸗S. Frste Das K. Amtsgericht Hof h 5 ½ Uhr, über das Ver⸗ lieb Kraft, f Uhr. Anmeldefrist für enschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Dld 87 I1I1“ 8 Gastwirt 8- Königliches Amtsgericht. Shorims 20. J, -1910 anzumelden. Erste Nachmittags 5 ½ Uhr, über das? 21. Dezbr. 1909, Vorm. 10 ¼ Uhr. 8 igefrist 3 2277, ; 5352 ;: w.-n. * 1 1 8 eddeloh. 1 Drer 1550 sind bis zum 20. Vaänuar I 10 Dezember 1909, ach 11 eschäfts⸗ 21. Dezbr. 1909, 9 rest nit Anzeigefrist gerichts ist bei der Nassauischen Genossen chafts⸗ Jeddel 8 8 [81029] sind bis 8 1. Januar 1910, es 74 8 Eisenbetonbaugesch Conkursforderungen, offener Arrest mi wrs.nh des durch den Tod bank eingetr. Genoffenfische mit Das Statut datiert vom 8. Storkow. Mar K. schaftsregister ist bei Nr. 7: I“ L11““ den 1. Fe⸗ mogen. Pg Feax 8 Hof, Wilhelmstr. 4, 11“ Wahl⸗ und 113“ 1 ausgeschiedenen Gutsbesitzers Michael Zschorlich in Haftpflicht in Niederlahnstein folgendes einge⸗ 9 8 unter Rantnachutthen. en Noefrossenschaft 1 In unserem Fsae eir”s eingetragene Ge⸗ ECET Vormittags 10 Uhr, Zimmer 3, e vecehn eröffnet, offenen Arrest mit drei⸗ 85 Janr. 1910, Nachm. 3 ¼ Uhr. in gliederversammlung vom 15. Dezember 1909 dem. Jauer der Gutsbesitzer Michael Reda in Ostro Mit⸗ tragen worden: genen unter der von den⸗ eneg dorsntdemiüalgg . Hefiügacheer 60 evecheRttses Haftpflicht, WI Parallelstraße Nr. 1. Anzeigefrist erlassen, zum da 5 verwalter: stellvertr. Bezirkönotar Schaufle entsprechend geändert. glied des Vorstands geworden ist. „Durch Beschluß der Generalver vofachrichten für Stil. nossenschaft n rk) heute eingetragen: JE“ bis zum 20. Januar 1910. CCCC““ Rechtsanwalt Hans Reißner ir eH. Frankfurt a. Main, den 21. Dezember 1909. Kamenz, den 17. Dezember 1909. 26. Okzober 1908 ist die Höchstzahl zeitung“ westdeutschen MorgN Friedersdorf 1“ 8 Kaufmann 1; 8 8 1 1“ 8 Gläubigerversamnlung dnf Sesscherg. g. 1909. Amtsgerichtssekretär K nodell 1 Königliches Amtsgerise .. Abtei 16. Königliches J. r anteile f rPEEEA 56 3 Der Kaufmann F. 8 Sleng sAg. 112 84 9. 1 1 1“ er 1909. Hof ernc „erste S 8 1 9 mittags Den 21. De; b 1“ 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 Amtsgericht. h mgiievrelahaaun h e höbcnze Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und en Panl Berthold sind ans ben Bersgicd nasesegichen Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den eeae. tag, den 1 . 13“ 11“ Eö“ [80874] 0 inge 561055 88 , N.-M. (9,s Seeee 8 3 31. März. 3 188 J1““ Schneider T enm Hengble 8 1 AEEWAT 8086 4 Uhr, a gemeinen 95 . 321 K. Amtsgericht Göppingen. Beir der Molkerei⸗Genossenschaft Mohrin, k1“ 591 Die Genossenschaft wird vertrete und der Kaufmann Adolf Wecker in den Vorfe Danndelsgesel, den 7. März 1910, Rachmittag In das Genossenschaftsregister wurde heute bei ingetragenc Genossenschaft mit unbeschränkter Nürnberg. 1 ööF Vorstandsmitglieder. Die 1 Firma gewählt worden. 1 2 1909 85 „Ostdeutsche Jalousiefabrik dem Konsumverein Ebersbach, e. G. m. b. H. schschutgpftiche i eihhr ist heute in das Ge⸗ (denossenschastseegisereinernae. folgt in der Weise, daß die Vorstandsmitglieder Storkow, den 14. Dezember 1909. schaf in Ebers eingetragen: noslenschaftsregister einge ragen: In das Genossenschaf sregister für Nürnberg ihre Namensmont⸗⸗ 2 vom 5. Dezember Der Gutsbesitzer Otto Müggenburg in Wolters⸗ 1 kamensuntersche 1909 wurde an Stelle des ausscheidenden V

Mai 1907. der Genof

sammlung vom unde ege en R der Geschöfts⸗ 1.. 1 der Geschäfts⸗ 8

n durch die beid Zeichnung der Fi

des

8

Wi

ü des Fräuleins Ella Klauke Hof Ueber das Vermögen des Fräuleins C lla vil 11A“ Ne Ruppin wird heute, am 21. Dezem de im Zivilsitzungssaal des 1“ Neu⸗R. oE113“” d A. GHebr. Müller“ nd die Frist zur Anmeldung * Küntars. 1603 Nachhttetegs gb nhhesverfabren er 11 4 Günther Nachf. Inh. Gebr.]9 beraumt u öö . uar 1910 be⸗ 19 11“ G Beeg. 2 g romverge Verlinersträßs Nr. 14, ist heute, forderungen bis einschließlich 8. or 19 öffnet. .“ 8 Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 8 e 8 1 88 8* ““ [81030] in ö“ Konkursverfahren eröffnet. 1“ 8 vnen 1 a aeacene 1 orstands⸗ dorf ist aus dem Vorstan e ausgeschieden und an bahnerbaugenossenschaft Nürnberg⸗Ostbahnhof Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen Tarnowitz. 86 Spar⸗ und Darlehns⸗ Nachmittags 18 Katrfmang Karl Beck in Brom Hof, den 22. Deyenther 190— Lacstbetngen gn he⸗ es8 Mcgleds, EmirRiglisch der Fabrikarbeite Hermann seine Stelle der Mühlengutsbesitzer Franz Loeschke Ingetragene Genossenschaft mit beschränkter der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Bei dem Jendrysseker JE mit EEE111““ 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist Der K. Gerichtsschreiber: 79662] dem C die Beibehaltung des ernannten be-. Müller in Ebersbach zum Vorstandsmitglied gewählt. zu Guhdener Mühle bei Mohrin getreten. Haftpflicht mit dem Sitze in Nürnberg. Oldenburg i. Gr., 1909, Dezbr. 11. kassen Verein, eingetragene ist heute in das Ge⸗ berg, Se 1910 und mit Anmeldefrist bis Homberg, Bz. Cassel. 8“ 8 fassung kl eines anderen Verwalters sowie über die Den 21. Dezember 1900. Königsberg N.⸗M., den 20. Dezember 1909. „Das Statut ist errichtet am 28. März 1909. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. unbeschränkter Haftpflicht, i vorden, daß Paul bis 12. ö Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Schmieds die Wah 1 . Gläubigerausschusses 8. eintretenden Landgerichtsrat Plieninger. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von nossenschaftsregister Lingetragen Ksesieteden und an 31. Januar r 1910 Nachmittags 12¼ Uhr, ünd K 2 in Oberhülsa ist am 17. Dezember ö im § 132 der Konkursordnung be⸗ rreim. 381004 Kosten, Bz Posen. Bekann 81011]] Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von Polkwitz. 1öC“ Rogowski aus dem Vorstande deee; Amtsgericht 13. Januar. 12. Februar 1910, Nach⸗ e.. ittags Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon vure., Falls ü 96 a, eat& häh . GI ei fenbez g, Schles. [81004] 8 „EzZ. Eosen. Be anntmachung. Häuser ; Beschaff billiger 8 2 Bei der unter Nr. 2 Genossenscha tsreois ETIAITT I““ Kruzig gewählt ist. Amtsg 6 Prüfungstermin am 8 - 12 des Amts⸗ Nachmi tags 8 ¼ n; lter Kalkof. Anmeldefrist zeichneten Gegenständ 10 vülbraan, 1,10. den. Genossenschaftaregister 89 G die durch Statut vom 21. N. ö5 br Ihdee- PI Wohnungen für die Genossen sowie die Verwaltung, eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eing Tarnowitz, den 16. Dezember 1909. mittags Beanh hierselbst⸗ 8 1 c 1910. Erste Gläubigerversammlung Uhr, vor dem untereächngten EE1 eingetragenen Genossenschaft 1“ 5,lobember 1909 errichtete Vermietun d wirtschaftliehze Nns. .. Sess ia enen Genossenschaft it b ant. 1 78 erichtsgebäudes hie F 8 bis 10. Januar 1910. stermin den 21 Panuar Vormittag min anberaumt. Allen Per⸗ 88g Sb- 88 Fenoe ik“ (C. 8 g und wirtschaftliche Ausn ützung dieser trage enschaft mit un eschränt - 50782] gerichtse en 21. Dezember 1909. b zmeiner Pr stermin den 21. 2 r. Vor gs 10 Uh: Ottendorf'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein Genossenschaft: „Rolnik Einkaufs⸗ und Ab⸗ Grundstücke und Häuser 1““] Haftpflicht, Polkwitz ist am 20. Dezember 1680 ““ stein. Bekanntmachung. (80782] Bromberg, den 21. Dezember, t b und allgemeiner 11 Uhr. Offener Arrest Gerichte, Zimmer 32, Termin 8 asse gehäria . 2 vtronor EI1“ . ; ö er satz⸗Verein Ein etragene Genossenf f t E1““ er. 1u“ 1 8 3 8 8 . 90 Frauns 1 8 1 ftsregister wurde önigliches Amtsgericht. 910, Vormittags 2= . eg. belche eine zur Konkursmass 1 ge. ch eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter s 2 3EE1““ g gg 2 enosseuschaft mi Die Haftsumme beträgt 100 für jeden Geschäfts⸗ eingetragen worden: „Im diesamtlichen Genossenschaftsregis Elsenloh König . 58 191 bis zum 10. Januar 1910 sonen, welche e e zur 8 Hüche Haftpflicht, mit dem Sitze in dhe folgendes beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kriewen anteil. Ein Genosse kann sich auf höchstens fünf An Stelle des ausgeschiedenen früheren Hotel die Weideger T“ 1A““ 11881 ö; kirneei en 1n8 ü. 1 g 88 ea, e .ne. 009 h b einend nter eaanannec s s Geschäftsanteile beteiligen besitzers Oswald Benedix ist der Rentier Heinrit G. m. b. H. mit dem Sitze in Kirchheim, Darmstact. Bekaunt Bäckermeisters Sieg⸗ Homberg, de r. Ie sind, wird aufgegeben, er zu leisten, auch die v“ 39 n Gegenstand des U ternehmens ist gemein chaftlicher chaftsanteile eleiligen. 1“ 8 1v“ 6 1u”“ 1“ Beinrich F. G. m. b. B. 8 Ueber das Vermögen des B 8 ö— Königl. Amtsgericht. 2 si ste b de ebmnens Kergchelhä G egenstand des I ens ist gemeinscha iche Der Vorstand z20 chnet in der Weiss Has. destens Weidner in Polkwitz als Ersatzmann in den Vorston G 1u* onir ;2 Ueber d in Darmstadt, Gutenbergstraße, 80868] schuldner zu ve dem Besitze der Sache weschifts zum Frece elecer tgh G d Verkauf landwirtsch ftlicher Erzeugnisse Der Vorstand zeichnet in er Weise, daß mindestens Weid 1 z als Ersatzme den Vorstangt A.⸗G. Tittmoning. Dezember 1909 errichtet. d Salomon in Darmstadt, E Zö“ [80868] lch . g auferlegt, von dem Besitze nehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns in⸗ und Verkanr and chaftlicher Erzeugnisse. bei seiner Mitglieder der Ki⸗ der Genossens⸗haf rwählt worden S Statut ist am 12. Dezember 1909 1— mund Sal Darmstadt, Gutenberastrahe, 1 8 G 1 aes. sezatt daeng N zoscge in, der Das Statut ist c 2 s ist die Errichtung 5 am 21. Dezember Der Jauer. 5 29. 10. 1909 verstor⸗ 2 en Forderungen, für we 4 E““ Erleichterung der ünd Bedürfnisse. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ; W“ schriflt oie⸗ P den 20. Dezember 1909 8 des ternehmens ist die q1 fahren eröffnet worden. Der wden Nachlaß des am 29. 1 3 d von den Fo .N 8 5 ch nehmen d geschafts zum S Erleichterung b 5E2 5 S ; 1 ih eigenhändige Unterschrift beifügen. Poltwitz, den 20. Dezember 1909. Gegenstand des Unterne iner Viehweide das Konkursverfahren eröffnet worde 8e Ueber den Nachlaß 8 8 vwt Wuthe aus un b Befriedigung in Anspruch nehmen, Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch die höchste Zahl der Geschäftsanteile: TT Oeffentliche Ber tmachungen dor Sear . Kdoönigliches Amtsgericht eg schaftliche Betrieb einer Viehweid 6 Uhr, das Konkursve rt dahier ist zum Konkurs en Uhrmachermeisters Robert Wuth rs⸗ Sache abgesonderte Be LE nuar 1910 An⸗ 7 8 - BEöö 5 9 stand-I⸗ ies Antoniewicz, pr. ktischer Ar Anto Desffentliche Bekann machungen der Genossen chaft wonigliches Amtsg I. und der gemeins Pnl ““ Wirtschaft der 8C, Karl Dechert dahier ’’e 1 benen ihrma ““ 8 8 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ 8 d zverwalter bis zum 20. Janue G Entgegennahme und Verzinsung von Einlage n auch stand: Johannes Antonie wicz, pra tischer Arzt, Anton . ET1e““ NIIFZ ;e, ⸗; 1 4 es Erwerbes und der Wirts Kaufmann K. nd bis zurr . eute, Vormittags 4 8 5 dem Konkursverwo 8 88 s. Berz g vo Lüe. Nackowiafk I⸗h.— t, sri erfolgen durch den in Nürnberg erscheinenden Nürn 8 zur Förderung des Erwerbes u“ Konkursforderungen sind b Ihn auer ist heute, Vo gs 8 1 V hü. S von Nichtmitgliedern; 2) der Gewährung von Dar⸗ Actcbig Fantslaus G berger Anzeiger“ 1 der Firma der Genossenschaft: Posen. Bekanntmachung. [81021] Mitolieder b Ee verwalter unterzeichneten 8 een eröffnet. 1.“ zeige zu lehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Apotheker, amktlich in Kriewen. Die Bekannt⸗ I 5 IV“ 8. sgehe 8 In unser Gen össenschaftsregister ist he 6 11““ er Genossenschaft ausgehenden of- 15. Januar 910 b 7 henen seif dis der der eösnet, Wegbaltere zan a bha döenösne a. 25 fiSetrrn r Bs f Wö“ 3 8 rch das Blatt Gazoets PolskZ sie sind, wenn sie vom Vorstand ausgehen, von I Iser Genos CEI1swheute une Alle von der Ge ä“ Tittmoninger⸗ lden. Offener Arrest n 5 b8L Tschakert in S. uer. Frist zur E113“ E. En 2r Feeneeen LEö“ bee Beschaffung wirtschaft⸗ machungen erfolgen durch das Blatt Gazeta Polska sstens zmwoe; No dsmtIaeS. . 78 be der (Germ sch R 0 5 chen erfolgen durch den Ti 89 anzumelden b erste Gläubiger⸗ Tsche derungen bis zum 30. Jan 1 Konig ““ chaf * 1 4 ö1 sto d Fv 3 i in der mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Nummer 78 ei der Genossenschaft Rabat chen Bekanntmachen erfolg Arger CC 8 -1910 bestimmt, erste 1 orderungen 1s ; nu bie licher Bedarfsartikel. Die von der Genossenschaft 888 Kosten, zͤwar: zdurch den Verstaud in 8 Vorstandsmitglieder sind: Konpad Schlenk, W Hermes“ eingetragene Genossenschaft mit be ür der Form, daß sie mit zum 10. ö“ 1“ Prüfungstermin auf 11“ 8 Benaagefe,nn. en n ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgan daß schaft ihre okitsgieder vb steller, J. Vorstand Johann Kastner Stations⸗ schränkter Haftpflicht in Posen eingetragen schaftsfirma und den Namen 1g 9 LT Fggsen, 8r üjccaehe 1929— h. 8 Müe. 2 . unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von le Firma der eno senscha ihre Un⸗ erschrif setzen, hilfe II] 1“ 8 Seh ¼; 2.b WZ worden daß der Kaufmann Alerander Janl Homsk 1 5 8 H sofern die Bekann machung 24 Donners ag, 8 8 zeich eten Gerichte Neues rich 8 ebäude hierselbst, Zimmer N I1“ eber das Verm 2 er . ümn tn EAö EET1111 G.* . durch de Aufsichtsr t in der Moiso daß der Vor⸗] gehilfe, Vorstand, Sebastian Sommerer, Weichen⸗ tbell, bdaß PJEEe Januchowski mitglieder oder, sofe 8 N 2 des Vor hr, vor dem unterzei hneten 8 Geri ztsge inde hierse Zin Nr. 10. Sfener berdase lüünater -ng mindestens 2 Vorstandsmitgliedern: die vom Auf⸗ durch den 2 sichtsrat in der Weise, daß der Vor steller, III. Norstand sämtlich in Nür berg wohnhaft. zu Posen aus dem Vorstande ausgeschieden und 9 g. Hes.- sgeht, mit dem Namen des VW 10 Uhr, Bünteesichnlten Gierichteh Lu6 Gerig binde biesat, Zanner r. nn b . 11“ 88 88 ““ sihzen do e . e St Ulvertreter unter die Kir 88 eller, 11. Vorstand, amtlich in kürn. erg wohnhaft. CE 8EEEEEEEEETETETEETqPAPT’’ Und l- Aufsichtsrat ausgeht, 8 terzeichnet werden. Gerichtsgebäude am Mathildenn S, Arrest mi 1“] ö 1909. 292 Dezember 1909, 2 8c 1 lter ist G“ ausgehenden unter Benennung desselben, sißende oder sein Stellvertreter unter die Firma der Die Einsz⸗ der Liste der Ge 2 vährend seine Stelle der Kaufmann Franz Calka zu Ppyso 5 do 9 chtsrats unterzeichnet werd Gerichtsgebe den 22. Dezember 10 22. 2. et. Konkursverwa er vom Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in der Genossenschaft den Busatz: „Der Aufsichtsrat“ und der enshsantenebiste ghie henossen Ni währas gewählt ist. ranfmann Franz Calka zu Posen sitenden 11““ Vertretmg Se gemn Then gete se en. n 1 8 Monatsschrift des schlesischen Bauernpereins“ auf⸗ darunter seinen Namen setzt. Die Willens 9J 16u6*X“ b“ 8 Posen, den 17. Dare ber 1909 Dis gerichrliche ithin die Willenserklärung und Darmstadt, den 21. Vöen 8 1898x6 dnes Unm nne eschücin Lüeeaäiesernhe CTEII1ö11ö6“ 1“ 8 111“ en des Vorstandes erfolgen dun indestens 2) Darlehnskassenverein Regelsbach einge⸗ kosen, den .Dezember 1909. der Genossenschaft, mi E 11ö“ eise, daß Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts hX 1 Heteenrent Sächhäla 88 Vetanntmachanshes ehen 13151“ diese erklärungen bes Vorstandes erfolgen durch mindestens tragene Genossenschas ;4 S ee c Königliches Amts ericht 8 ng für dieselbe, erfolgt in der Weise, d Der Gerichtssch 208 Koblenz. Kon 8 nditgesellschaft Arre d Prüfungstermin J zune 84 er. 2 Mitalteder: di e. eschieht.; 28 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ronigliches Amtsgericht. Zeichnung für dieselbe, erfolg Fir der Ge⸗ chung. [80888] das Vermögen der Kommanditg schaf E““ Bekanntmachungen bis zur nächsten General⸗ 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ trag ; ; 1 8 Zeichnung des Vorstands der Firma der ayʒyern. Bekanntmachung. Ueber das Vermöge 16 Hg. Kaiser in Gläubigerverse 9. 10 Uhr Bet 8” L bEen teral⸗ v3 E“ ZAZ” er. Haftpflicht in Re elsbach. 1 8 8 zwei Mitglieder des Vorstands d. Fürth, Bay ö E11““ 21. De⸗ ET111 Suhaber Hugo Ke 8 8 versammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger glieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unter 8 ftp Stelle F bisherigen Vorstandsmitglieds Rostock. Mecklb. [81022] G g. barn ihren Namen hinzufügen. I Betränt Beschkuß des K. Amtsgerichts Fürth poig 3.eae H. Kaiser & C 188 8 9b 191078 ““ zu erfolgen. Die Willenserklaͤrung und Zeichnung der Liste dezn 8 Johann Winkler wurde als solcher der Gütler In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma e“ für jeden Pste 11959 Vormittaas, 10 nir de ges 1a Fbeben 4 eS. düa. Söacen iEess.e 8 8 1“ Eäaaenv oßweij sdorf 8 Genosseunsch⸗ ft, e. G t. HS 8 Die Haftsumme Geschäftsanteile 40. 5 ED“ s über das Vermögen 8 Vormittag „12 88 1 ßraeff wird 8 6g 1 ieee Hietzezüens 1 be Georg Schiffermäller in Großweißmannsdor u u“ ssenschaft, e. G. m. u. H. in 90 die höchste Zahl der Geschäfts es Konkursverfahrens übe schäfts⸗ Vor Justizrat Graeff wir M1 8 weüü 1 1 b 9b 8 Bauer des Konkursverfe rmöf 98 11 i, das Fon 1 echtsnezi giselelt burmn sje Dritten gegenüber Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gewähllt hiff ßwe nsdorf ne Kritzmow eingetragen: 200⸗ 9 öö sind: Lebacher, Johann, Bauer Sch riftsetzerswitwe und Pus vaseng. öffnet. Der F.“ ernannt. Konkursforde⸗ Konkursverfahren. 4 Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ Kosten, den 20. Dezember 1909. Nüruberg den 18 Dezember 1909 1 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 8 Froschham Vorsitzender, Zeltsperger, Johann, eehabhhts Babetta Drechsler In Fürth. Lerr 85— Kmnktröbeenhe dere 2. neren gengnehe as⸗ 8 gerbreen ,-ve. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Königliches Amtsgericht. K Umtsg rricht Re gistergericht Erbpächters Heinrich Gerds zu Niendorf ist der Erb⸗ 8 8 Gramfam Stellvertreter, Kraller, Johann, Naitt Sehach gzeilris Fn. VSa dnn Ktg 8 1 1 searerxühags - . , . 8 Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Luampertheim. Bekanntmachung. [81059] 0 5b 1 1I B 5 8 8 [80794 bächter Wilhelm v. 8 Heyden zu Kl. Stove in den in Wies Kassier. EC11 Gläubigerversammlung: N e c h. an gernm er den bö“ umnig e8 eengeen 1 1 3 übe. Blans fi acgerh In unser Genossenschafts! gister rde zu der er-Ingelheim. * e anntmachung. [80794 Vorstand wiedergewählt. Bane EEEI1I11“ rrichtlichen Genossenliste 8 10, Vormittags 9 ½ 1*8 fassung über die I st; ven ers sowie über die zem. 8 eröffnet Der Rechtsanwalt I. Sose See S . 8 zlerEgester wurde zu der 8 ser Genossenschaftsrogistan er TT1““ kostock, den 22, Dorom,Ro Die Einsicht der geriec ge⸗ nuar 19 1 2212* 28. Januar ; ines anderen Verwalters b verfahren eröffnet. 8 GEA— Vosef Drescher in Ottendorf. Greiffenberg i1. landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Sn vunser 8 tnelenschaftsregiste ist beute die Ge⸗ Rostock, den 22. Dezember 1909. Hähr nd der Dienststunden des Gerichts jedem g Fun tan zeen denn⸗ ü 19, 8 ii etexae 1 8 I“ 8. Schl., den 20. Dezember 1909. Königliches Amts genossenschaft, e. G. m. u. H. zu Viernheim nossenschaft ng Firma: schaft mir eessenschaft Großherzogliches Amtsgericht. statt 2 909 1910, Vormittags 9 ¼ 1ng öö. offener in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ forderungen sind bis zum 15. Ieener euen gericht. eingetragen: 1 eingetragene Henossens haft mit un eschränkter 8 1“ v“ in, den 17. Dezember 1909. 8 1““ Forderungen bis 18. Januar 1910; off Falls über die Hlss der Tonkurs⸗ daong bet. e aeneihe Sarch Jeha⸗ 1 b n 81 1 8 1n e 8, 8 h wncens edcar ist ist bei 119 88o Registergericht. F Uaderungen. 1—5 ännar 6 Fals Benceze 8. Bes. egee eene 8 8 8 8 b 6 8. b E Senossenschaf Sregi er 1 ei Mr. 25 Kgl. 2 ’“ . 8 9n Al 2— 53 839 ber 10 9. 4 „18 Sn 8 45 * 2ꝗ die 2 s sowio über die Zes e 1 5 T111 I11“ 9 M 8 9 1 zu N Sw worden. . 2 u“ CII 2 0, 9935 —28 en 22. Dezember 8 1 mittags 1 3 d 22. Februar ren Verwalters sowie über Bestellung 18 das C enslenschaftzregister ift heut bei Nr. 6 dexah edisheln Bfßh. J. in Sen 1h de necaz Statut ist am 7. Dezember 1909 festgestellt „Gemeinnütziger Bauverein für den Rheingau⸗ waldshut. 11“ haftlrchsen Füeh, Fen e desbet des K. Amtsgerichts. gemeldeten 11114““ unterzeich⸗ I und eintretenden 8 üben 6 sers 8 5 dag dendene bans ist aus den Verffeeagen worden: August Nr. 10 266. In das irtschaftlichen 311192 1/ 1910, Vorn b fr. 21, Ter anberaumt. 819 Konkursordnung bezeichnete 8 Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Lampertheim, den 17. Dezember 1909. S; . b Segee 8 8: Neuhaus ; dem Nor d sgeschieden. 9. Nr. 59 3 den Landwirtschaftliche 28 Bekanntmachung. [8. 8 Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin 2 nun im §132 der Konkursc ebichneten Gzegenstände ü8 Säibeh aeigane 88 C“ Verwertung der von den Mit⸗2 euhaus ist aus dem Vorstan ausgeschieden. An Band 1 D. 2 betr. vell. & 8 4 H. elsenkirchen. Bekoc ffelbändlers neten Gerichte, 2 96 Konkursmasse gehörige 84 zpßͤf der angemeldeten Forderr 8 schränkter Haftpflicht zu Halle a. S. eingetragen: Großh. Amtsgericht. gliedern geernteten Trauben und der Vertrieb’ der / seine Stelle ist der Kaufmann Adolf Cloeter in C Verein Dietlingen, e. G. m. u. H., I das Vermögen des w Allen Personen, welche RbTöö” etwas und dur Prüfung den emelbeten W Bruno Rammler in Halle a. S. ist aus dem Vor⸗ Landsberg. 0.-S. [81012] gekelterten Weine: Rüdesheim getreten. ““ heute eingetragen: Iq drich Weißenfeld in Gelsenkirchen ist he ct. Sache in Besitz haben oder zur Ko bömasse etwas 9— ö 1 1 e nüenas dc ühre, ge stande ausgeschieden. 8 Bei der Molkerei Landsberg O/S., einge. 2) der gemeinsame Bezug der mit dem Weinbau Rüdesheim, den 16. Dezember 1909. dar Durch Generalversamwlmnoebeschl G Körehenrasemn Fofncg gacsin te dae 6 . M 8 8 SZ 00l 88 8 * 2 21 8 8 g am 88 9 5 Söe, 2 . 1 IASnrer, A. 7. 8 185 g7212 20 9 E- Do« vor A’ 8 vS . Solso rchen De f 2 e 8 Mrros- Anze G 2 9, 8 Halle a. S., den 18. Dezember 1909. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ und der Kellerwirtschaft in Verbindung stehenden Königliches Amtsgericht. ember 1909 wurden die §§ 31, 39 Ab Der Kaufmann Jakob Segall in Gelsen Glch he eecekdter zu veräbfolgen oder n Cisen. auch din üen Hachec Königliches Amtsgericht. Abt. 19. vdeg ist heute in das (Genpssons— J BedarfsariiKor⸗ zember 19 s abgeändert. .“ ZxF erwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ C 1“ 8 Bh⸗ sln . uflicht, ist heute in das . enossenschaftsregister ein Bedarfsartikel; 1 m-2 Abs. 1 des Statuts abgeänd das Badische Konkursverwalter ern V die Verpflichtung rwelche sie aus öniglichen Amtsgerichts in Ragn Haynau, Schles. [81006]getragen worden: b 3) die gemeinsame Bekämpfung der Reben⸗ Saarburg, BZ. Trier. [81023] Abs. Als Veröffentlichungsorgan wurde das I ah he zum; ontn gverbalter, EE ver Bebatttenen 8 * Fe ns efii Eac 2 IAT1““ x Rei⸗ Der Rittere utsbesitzer Pratsch ist aus dem Vor⸗ schädlinge: Bekanntmachung. b116““ iche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe versammlung 8n ö“ as ad e eretäcnän sedas 8 detas 22 „Im Genoc heee heht ist bei 8 10, „Rei⸗ st 68 9 ö“ 8 81 1 88 Ritter. 9- breit r Kenntniss Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23: landwirtschaftliche Ge mittags 101 910 anzumeldenden Forderungen der 8 dem Konkursverwalter bis zum 7. Februar Reichenbach, 8 Zö68 1“ Inskaffenverein, ein ande ausgeschieden zund an seine Stelle der Ri er⸗ 4) die Verbreitung von Kenn nissen und Fort⸗ C1 1 JS .Zv 88 1uö“ bestimmt. 8 or 1909 zum 20. Januar 8 10 ½ Uhr, nehmen, de 8 8 Ueber das Vermögen des Sch S. am getragene Genossenschaft mit unbeschränkter gutsbesitzer Max Milbradt getreten. schritten auf dem Gebiete des Weinbaues und der Niederleukener Winzerverein, e. G. m. u. H. Waldshut, den 16. Dezember 1909. r 1. Februar 1910, Vormittags 16 vflorF; 1910 Anzeige zu machen. er 1909 A Winkler in Reichenbach wird heute, a n Haftpflicht“, eingetragen worden, daß Freiherr von Amtsgericht Landsberg O. S., den 17. Dez. 1909. Kellerwirtschaft. 2 Niederleuken eingetragen worden, 8 Großh. Amtsgericht. 1 Nr. 23. Offener Arrest mit vte Ja Koblenz, den 21. Abt. 5 ““ 1909, Nachmittags 5 ¼ .ean 1 8 b b b 1 b b . , Heb . p 9 8 2 * 1 Ja⸗ 8 5„ 8 1 6 18g 8 4 3 8 9 ven 8 8 Senden Bibran aus dem Vorstande ausgeschieden, Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg [81013] 8. hgastangargstgliede 81 Georg Dünges 9 Wintut Uitcelane Rernarr,1eh atgeindert de der wad. v111“ 8 181060 und Anmeldefrist der Forderungen bis zum ö“ 21. Deyember, Peröneahe 8 br nns dgen She. de Gutsbesitzer Rudolf Stiegler d iesigen Genossenschaftsr⸗nnberg. aute bo! Friedrich Lenhard, Jakob Fürst IV., Georg Schäfer, Winzer Nicole EE1“ 11““ Wiesbaden.. sregister ist zu Nr. 22 bei l. 1910. 90c. SesheA eh ae 49 1 Lokalrichter E. Klotz hier. 2 5. Xon aus Groß⸗Tschirbsdorf zum Vereinsvorsteher und an den darsehenceasesanchesengüter jente be⸗ Wilhelm Hamm VI., sämtlich zu Elsheim. Bekannt ücheseknichlies, gevablt worden 1“* In unser bb““ einge⸗ dcs lsenkivchen, den 21. 1909. Köpenick. Konkursverfahren. b Ee 1910. am Präfasheger ban Reengas sloahnehte Eeere nbathh, ssens f 1 schränkter machungen er ehen unter der von zwei Vorstands⸗ ichen Beke achungen des Vereins im Saarburger der Firma „Spar⸗ 1 eschränkter Thönnes, Sekretär, 8 8 Vermögen des Drahtzaunfabri ZEöö1ö168“ üen. 8 10 33 uIgs 3 Retiecf zunn feltenenbefehe h etr G 8 vchr g g z 24 ide vzar 2 der 7 1 8 nbeschränkte T 3 8 er das Vermögen des D 3 8 8 910, Vormittag 2 1 9* 1eb 8. getragene C enossenschaft mit unbeschränkter g IHZoAT111 ssonschaft] Kreisblatt erfolgen. Ge enschaft mit u 8 schreiber des Kgl. Amtsgerichts. Ueber das Vermög 8 ; Müggelheimer⸗ 1910, 910, Vormittags 10 Uhr. Reisicht zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers Haftvfli ; Es Heghseg. 8 ; S mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft 8 b tragene Henoss vorden: Gerichtsschreiber des Kgl. An 1 * 3 er in Köpenick, Mugg 4 8 Januar 1910 zor ag 9 8 8* 9 8 4 an aftpflicht in Heimerdingen, eingetragen worden: der Deutschen Landmirtsaoe,n EET11““ Saarburg, den 14. Dezember 1909 Eö“ Naurod“ eingetragen wo erichtss 12] Mlehernen benns Senase gierenr. 1919, den 1“ ft stegar hchen Iynensal- kenoettliet, Gommel ist Eugen vreher D. eutschen randwirtschaftlichen Genossenschafts G1“ 8 Haftpflicht zu -Generalversammlung vom esverfahren. 179712]* raße 50, wird heute, am 20. Dezember 10 eröftnet. Offener Arrest mit Anzeigepflich in Klein. ITfar e Bursbe 8 8 Go 5 esse. Die Winlenserklärunaen he n 82, Königliches Amtsgericht. rch Beschluß der Generalverse 37 der Gleiwitz. Konkurs f Winde. straße b0, wird 21. Beender1hch, Na. an 28. mann in Klein⸗Tschirbsdorf ist in den Vorstand Immendörfen Des, Gott u“ s Vor⸗ presse. Die Willenserklärungen für die Genossen⸗ 8 Durch Beschluß de ie §§ 30 und 37 der G zermögen der Frau Wanda Winde, straße 50, wir Uhr, das Konkursverfahren e r1910 ndemttglsech unsoiel h Dalg eDingen, als Vor⸗ sasest f Dirr. i N. zmita lisd dj F5. Sʒozp 1909 sind die §§ 30 un Ueber das Vermögen der Frau be 52, 355, 7 ttags 3,53 Uhr, das Konkt ZII“ vird zum nuar 1910. t hae bach i. V. Hv 8 dopy 1— ringen, 24 W 2i Vörstands zember 1900 88 as Ve Leee ir mittags 3 Kudolf Busch in Köpenick wird zu Ig1ch . Marts ette Hte. . .. ber nmstalien, und zugleich als Stellvertreter des schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Schildberg. Bz. Posen [81024] 5. Dezember 190 sn leber in Gleiwitz, Spezialgeschäft für mit Kaufmann Rudolf Busch in Köpenick wir Königliches Amtsgericht? 11u“ 1- 8 8 82. . 888 die Zeichn 8 ö1“ 2— . Satzung geändert worden. eb. Schott, in 3 g. 3. Dezember 1909, Der Kaufme 1 richt Haynau, den 20. Dezember 1909. Vereinsvorstehers ewählt worde Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der In unser G enossenschaftsre ister ist heute beim Satzung gean 5. Dezember 1909 g fümerien, ist am 16. Dezember 1909, erwalter ernanet. MNemelde u Fr. SSer 2 8 8 gewaͤhl worden. F der Genossenschaft jhre M⸗eeuns Simtar A 8 Wwallsregister is Leule be IFß „den 15. Dezember Seifen und Parfümeri b111“ Konkurs⸗ Konkursverwe Erste Gläubigerversammlung und 5 Donau. K. Ar sg Königliches Amtsgericht. Leonberg, den 16. Dezember 1909. Has ossgeschoft, ghre Beomnensunterschett Kaliszkowica’er Spar, und Darlehnskassen⸗ v“ Amtsgericht. Abteilung 8. Rächmnittags 113 Uhr, Konkurs Reitsch in Fenturs 11. Januar 1910. Pund Uim, -enegis⸗ 8 de ear hs nan h Ahris when schrain; Lingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Königliches? 1 enEffscn sereigsnage 1 veeee Heidelberg. [81057] F Amtsc 1. Juli und läuft bis zum 30. Juni des folgende dgd- EIIIE1“— 1 4 verwalter: Kaufmann Reinho g9 31. Dezember Prüfungste 9. dar 1910, Wor na. en Feachens e ¹ - Se —9 Amtsrichter Dre;ß —2* TETII“ 30. J es folgenden schränkter Haftpflicht in Kaliszkowice olobockie 9. rrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezem ; s 10 Uhr, vor dem unterzeichnete 15s ist am 21. Dezember 1909, GHenossenschaftsregistero ra⸗ B O.⸗? 48 Stv. Amtsrichter Dreiß. Jahres Die E U 3 F 5. 2 4 8 Sör obo ; Offener Arrest mit Anzeig Im 1910. mittags hr, de nt . Gerich, 8 88, 2 nnc n S.eee b enossen cha tsregi tereintrag Band 1 O 3. 4 8 Jahres. Die Einsicht der Liste der Genossen ist eingetragen, daß der Krämer Johann Mosch in . Offener A eldefrist bis zum 17. Januar 1910 5; er Nr. 26. Offener Arrest mit Anz g Fuhrhalters zr, das Konkursverfal ren eröffnet zur irma „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ Liegnitz 81015] während der Dienststunden des Gerichts jedem Eugetragen, i S F sc;e terre ister 1909. Anmeldefrist 12. Januar Zimmer Nr.2 fene hetrnacers, n kaussgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ v G.“ ssenschaftsregister ist unt 111”38. gestattet olobockie an Stelle des 1 in * Erste nnh Allgemeiner bis zum 11. Dezember 1909 Nachm deetetnentaenehs 1 d ffn 1 4 1 81 4. 3 88 8. 8 In uünser endo enscha sregi er unter e, 8 8 5 8 Vors andsmitglie es & han Seel 8 8* Vorst b 8 1- 18 8, 3. 8 8 8 . ü8 8 8. b 8 deih üg ““ 1; 5 r 4 Vormittags zCor⸗ Köpeni de ANe 2 9. 2 8 zverwalter ernannt. 5 8 schaft mit beschränkter Faftpflicht⸗ in Wald⸗ Molkereigenossenschaft Wildschlit e. G. m. Ober⸗Ingelheim, den 15. Dezember 1909. gewählt worden ist. (Die ausländischen Muster werden unte 1910, Vor. Eö“ bee 1 kance dn 5 ö 114“ .mmnershach: In 1 1 11““ vom [u. H., folgendes eingetragen worden: Die Genossen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Schildberg, den 17 Dezember 1909 Leipzig veröffentlicht.) G 4+ Fnsungs Len Uhr Zimmer Nr. 239. 13. N. 26/09. 1 id Konkursverfahren. [81123] Beschlußfaffung über 8 8 zahne des bessche knmegkaah se Genoffenstuungs. schaft ist durch Beschluß der Generafe rzogliches Amt ”. . s 1n Iroe gls utlichung sch 2 Generalversammlung Ohlaun [80660] Königliches Amtsgericht 8 1 Sleiwitz, den 16. Dezember 1909. Lüc zermögen der Kommanditgesellschaft aus Hüsses 37 der K.O. bezeichneten Geg 8 landwirtschaftliche Genossenschafts. vom 31. August 1908 in eine Genossenschaft mit be⸗ 7 u“ 8066 8 Amtsg. . ad Nauheim. v Gleiwitz, den 16. zgericht Ueber das Vermögen der 8 8 lüden⸗ §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten derungen ist 1 98 2 31. Aug 90 8 enschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsre ister ist heute bei de Bad’ 2 1,, jstor wurde eingetragen: önigliches Amtsgerich ’. ebe 4₰ K Lübold zu Lüden⸗ §§ 2 ,2 8 angemeldeten Forde g blatt in Karlsbuhe bestimmt. schränkter Haftpelz⸗ 88 nosse aftsreg eute bei dem g. S-. 8 25 1 & er Musterregister wurde eingelrag u“ Königliches? mtsge brr eecheng on den 9 8 8er 8 1 8 chränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Die ter Nr. 26 ein stragene Märzdorfer S Schwarzenberg, Sachsen. 181025] In unser M. Ludwig Koch, Kauf⸗ 81122] unter der Firme⸗ 2. Dezember 1909, Vormittags und zur 2 29 Januar 1910, Heidelberg, den 22. Dezember 1909. Firma lautet jetzt, agemg b Beschluß der Ge unter Nr. 26 eingetragenen karzdorfer Spar⸗ Auf Blatt 5 des Genossensch ftsregisters, die Nr. 4 Arthur Apollo Lu v. . (EC Posen. [81122 scheid ist heute, am 22. Dezember 1909, V Konkurs⸗ auf Samstag, den 29. J b ,S. . öS ; 11 Firma laute jetzt, gemaß Beschluß der ( eneral⸗ und Darlel unskassenverein eingetragene Ge⸗ Auf Blo 1 es L enossenschaf Fregisters, W. Nr. 4. eim, 2 Muster für CGrätz, Bz. 2 sch 8 kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗& Tehhh anberaumt. K Großh. Amtsgericht. II. versammlung vom 8. Juli 1909: „Molkerei⸗ noffenschaft mit hge Pafesticht⸗n . Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Grünhain mann in eS. ecete. offen, Muster für h““ und 11 ½ Uhr, b1“ Schmalenbach zu Femn S Cese 8 5 27„ S, *† g. 114 33 : 2 E“”“ 2 4 7 8 ½ 8 3 144* 8 8 1 5 19 K 8 9 8 Mor bzae 587 1 82⁄¾ 2 9* Pr. ba nnie 1 Hcidelberg. [81056)] genossenschaft Wildschütz, eingetragene Ge⸗ Märzdorf folgendes vermerkt worden mit Waschleithe Fingetragene Genuossenschaft schalen fe Geschäftsnummern 1 und 2, Ueber das in Grätz ist heute, verwalter: ö Ärrest mit Anzeigefrist bis Arrest ühe T1“ Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O. 3. 31 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Die a. an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen mit beschränkter Haftpflicht in Grünhain betr., plastische zzenge- angemeldet am 6. November Schneiders Anton, desee ein ngas 5 ¼ Uhr, das Lüdenscheid. 8 1910 Anmeldefrist der Konkurs⸗ ständen bis 150 SIJanuar 1910. zur Firma „Landwirtschaftlicher C onsumverein Haftsumme beträgt für den Geschäftsanteil 200 ℳ. Fleischermeisters Alois Kunert ist der Steinsetzmeister ist eingetragen worden: Schutzfrist; ittc 8 12,10 Uhr. 8 am 20. Dezember 18 bege. nn dee Kauf⸗ zum 8. zum 25. Fennar 1910. Erste lan⸗ rungen cis 19. Januan 191 und Absatzverein Ochsenbach, eingetragene Die höchste Anzahl der Geschäftsanteile, auf welche August Minschke in Märzdorf in den Vorstand Die Genossenschaft ist aufgelöst. 1909, Nachmi 8 16. Dezember 1909. Konkursverfahren etneg. Mrrteldefeist bis zum forderungen E 1010, Vor. Ben 22 Sehenbge 89., Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 200. gewählt. a. Oskar Groß, Wirtschaftsbesitzer, Bad eassee Amtsgericht. mann Knothe in EE11“ den be- Allgemeiner Prüfungstermin Am taen Sreans 8 80862] in Ochsenbach: In der Generalversammlung vom Amtsgericht Liegnitz, den 11. 12. 1909. b. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb b. Gustav Viehweger, Wirtschaftsbesitzer, ““ 8 19. Februar 1910. Erste 82, 8 8 9 Uhr. Prü⸗ mittags 1910, Vormittags 10 Uhr. Wartenburg, Ostpr. 66 808 12. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungs⸗ Eiegnitz v“ 1G Peines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts: bbbeide in Grünhain, sind Liquidatoren. 15. Januar 1910, vrs Vormittags am 5. S Dezember 1909. Anton organ das badische landwirtschaftliche Genossenschafts. Lieg v öö durch Entgege nahme und Verzinsung von Ein⸗ Schwarzeuberg, am 21. Dezember 1909. fungstermin den 26. Februar Anzeigefrist bis zum Lüdenscheid, 22. des Königlichen Amtsgerichts. neer das Weenbnen ch, nahns aaton in Ear JI n unser Genossenschaftsregister Nr. . z 11 vI Könial S. Amtsger r e Offener Arrest mit Anzeigef Der Gerichtsschreiber des H s iel in Wartenburg ist heute, am 21. blatt in bestimmt. ber 1909 Ialdauer⸗Darlehnstafftennegfe EG. 66 m lagen auch von Nichtmitgliedern, durch Gewährung Königlich Sächs. 2 mtsgericht. 8 on * 9 Uhr. S 8 [80898]Thiel in 98 5 hr das Konkursverfahren er⸗ Heidelber en 22. Dezember 1909. Wal ger 2. m 8 EE1Tö1151. lehen an Genosse ür ihren Ges äfts⸗ 84 2 v“ 90892] 9. Februar 1910. wdeburg. 17. 1 909, Nachmittags 7 das Konkursverfah Ke G Proßh. Amtsgericht. II. u. H. eist heute eingetragen: Der Ge⸗ veir sehafechenr an Belsgs sür shre cgefae aränn [81026] öI Konkursverfahren. 16.2 1 Grätz, den 20. T ezember 1609 hen Amtsgerichts. 8 Rechtsanwalt ie, cten. meindevorsteher Ernst Brinnig, Lindenbusch ist aus Bveirteb. 2 Seschaffung 5 En das Genossenscha sregister ist bei dem Sieg⸗ 8 11“ es Karl Lorenz in rrichtsschreiber des Königlichen Amts e sstraße 12, verstorber Konkursverwalter ernc⸗ . 8 . 3 h - Aee Be arfsartikel ist in Aus icht gen omme 8 48 1 84 8. eber das Vermögen des Ka . I. t Der Gerichtsschreiber 8 34 8 deburg, Regierungss raße 12, versto b Fe eee 1 Srecsefcen .809 Fn ausgetreten; an seine Stelle ist der Bedarf schlug ussicht genommen. larer Spar⸗ und Darlehnska eunverein einge Ueber da 20. Dezember 1909, Nachmittags D. 2 80875 eh Ne e rwesenen Töpfermeisters 8 den 18. Januar 1 . Genossenschaftsregistereintrag Band I O.⸗Z. 32 Gutsbesitzer Richard Kügler, Waldau, ü8 8 Durch Beschluß der Geenccralversammlung vom tragene Genossenschaft 89c unbeschräͤnkler wird heute, onk CCC Der Rechts⸗ Herford. EE“ olhrich daselbst 1 21. Dezember 1909, ess s ewe 18 Uhr Anmͤldefrist 8. Februar 910. zur Firma „Laundwirtschaftlicher Consumverein stand gewählt. 4 November 1909 t 1 das Statut vom 20. April Haftpflicht zu Sieglar eingetra en: Peter Bouse⸗ 5 Uhr, das Kon rich in Weida wird zum Konkurs⸗ Ueber das Vermögen ist heute, am Wilhelm e as Konkursverfahren eröffnet und mittags g Anmerdefaist a, Serguc, 1a0 und Absatzverein Heddesbach, eingetragene Amtsgericht Liegnitz, den 20. 12. 1909. 7905 vane 1as polstindig t vom rath st aus der Vorstand ausgeschieden, der Land⸗ Dr. S Konkursforderungen Se Studte zu Hertrg⸗ ö der Konkurs Mittags 82 worden. ö E“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht” 8 8 —— Ee1909 ersetzt. Die pon er Genossen⸗ wirt Wilhelm Hörsch (Schmitz) ; Sieglar ist in verwalter ernannt. Ko Gerichte anzumelden. 5 Dezember 1909, Nachmittags 1 Uh⸗ ttzrat Lümke⸗ der offene Arrest erlassen wor L111“ b Genof 5e; 1 Lössnitz. [81016]) schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmas eb. Horsch (Schmitz) in Sieglar i 5. Januar 1910 bei dem Gerichte an⸗ eines 22. Dezembe lter: Rechtsanwalt Justizrat Li. ö Ernst Pescheck in Magdeburg, 2 dio. perfangenin. 5. 1““ Generalversammlung vom Auf NB . 1 25 11258. 3 cha allsg. chen Be ann machungen den Vorstand gewählt zum 5. Januch ,7 ber die Wahl eines eröffnet. Verwalter: Rech v8g, en 5. Februar Kaufmann - 4 A eldefrist bis zum 0 G 21. Dezember 1909. 2 74 88 1 B Auf 2 2s8 hiesigen (z, . er der Fir er (Go e 2 hlt. 8 Beschlußfassung über d ings eröffnet. Ver 4 . 8 zum 15. Febri 18523 b 1t 1o ühe. e, stee dgeftätekjüg 28 deaieetesednraohn geenagantsrunan TTT“ Vorstandencenenschaft 1“ Siegburg, den 15. Dezember 1909 Es wied, zur d.e sch eüfa ler die Beh emnes mann zu Herferde 19. Januar tse 11-S. ee vr. Wargerburse deher des Königl. Amtsgerichts. TAö1 dwirts h„ esl; Genöosse schaftsblatt mve 3 erzgeb., ein⸗ von destens 2 Vorstands nitgliedern; die von dem nZ“ uderen Verwalte Seets ter. 08. 8] Uls üer die de Setfes saesen 53 Jeanae. sherigecchac : 2 8 8 das badische landwirtschaftli he Genossenschaf sblo etragene Ge ] rgeb., . Königliches Amtsgericht. anderen sses und eintretenden Falls über 1910. Erste Gläl 21 Allgemeiner 10, Vormittags 2 11 [80889] 8 Fr. nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Aufsichtsrat ausgehenden unter Benenn desselbe 1 Gläubigerausschusses und ein farrs e de . 8 12 ½ Uhr. Allgen anuar 1910, Vor⸗ 21 8 in Karlsruhe bestimmt. gett ge v. vSe. Hränkter Haft Aufft ; mler⸗ Benennung esselben, Gläubigeraussch 9e. bezeichneten Gegenstände 1910, Nachmittag 12 ½ lhgenee vernhac. 10- hr. „Ves üerer bechn eräcf e⸗ 19, vche CCCC vnterzeichnet Sie sind in der Siegen. [81027] in § 132 der öö 1910, Vor Prüfungstermin; März 8eno aehc bis zum Ean Ueber das Vermögen der. Netstr sern ,Z Großh. Amtsgericht. II. 8 1) Das Statut ist abaeinber 9 Eb Rg Schlefischen Bauernvereins auf⸗ Bei dem unter Nr. 29 unseres Genossenschafts⸗ auf Montag, den ns Prüfung der ange 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei veüfang 1 8 rn.⸗ a. 3 exgaess ermsdorf. 81 1 81007 Lst aS atu 8 abgeändert, Abschrift des Be zunchmen. Bei Eingehen dieses Blattes haben diese registers eingetragenen Konsumverein für Sieger⸗ mittags 9 ½ Uhr, [Montag den 31. Januar 15. Januar 1910. 909 Magdeburg, 85 18 richt X. Abteilung 8. in Zittau, Bautznerstr. e. 8 bas Konkurs⸗ Hermnse orf, Ky mast. 5 3 [810 97] sch usses Band 11 Bl. 27flg. der Registerakten. Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalver⸗ land und Umgegend, eingetragene Geuossen meldeten Forderungen auf 88 8 vor dem unter Herford den 22. Dezember 1909. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Feaeres 31132 zember 1909, Nachmittags ½1 Uhr, das 8 8. Im Sesfenschoftsregister j lich zegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ fammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ zu schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eiser⸗ 1 1910, Vormittags 9*½ Allen Per e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 94) Mannheim Konkursverfahren. büee e eröffnet. Ferknfhen wWe- hauer Spar⸗ und Darle Suskassen herein, e. G. iche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ erfolgen. eeld ist heute folge⸗ des vermeref. er Bor eichneten Gerichte Termin anbere E1“““ Sache 2. ssch 8 Cenig * V . Ueeeheen üngn ke .e. m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Fnd st. Gtza däcentechiernfate De Pergman b“ eine zur Konkursmasse gegerc. e MworF. oonkurseroffnen 9. .80894 nv banr. faseces 8 hüerds geerren Säeeg. ö ausgeschiedenen Hermann Seibt der Pastor Martin Mitglieder; es kann auch die Bearbeitung und Her⸗ nossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der in Besitz haben oder N Das K. Amtsgericht Hof über das Vermögen des fabritauten gign ad de JFong, ehadass der Hr Hore Bischoff in den Vorstand gewählt wor istl stellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in schriften von 2 Vorstandsmitgliedern b igefügt werden. Maschinist Andreas Brühl, Eiserfeld getreten 8 sind wird aufgegeben, nichts an uch die Verpflichtung 1909, Nachmittags 98 Schöpf in Hof, Firma B. de Jong dorf . K., 79 Dezember 1909. eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Ohlau, den 15. Dezember 1909. Siegen, den 16 Sezeitbe. 1909 8 zu verabfolgen oder zu leisten, auch e und von den Schuhwarenhändlers ska 6 Fino 8 r s8 2 NAsE 3 5* T1“ * gr 1 909. . V Königl. Amtogericht. Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in eigenen Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Auferlegt, von dem Besitze der

1“