1909 / 303 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 11 Uhr. Prüfun ok gstermin lokal Vogelsber 34, 2 „Januar 19 3 gstr. 34, ist nach Abha 8 sver 7 Offener Arre et Ang 9 g 18 412 2 Uhr. Schlußtermins und nach Schluß verteilung 8 ö 8 G 2 det g- güg ist A“ g aufgehoben Deo ton ursverf ahren über das Vermöͤgen L 1 Bekanntmachun e König Amtsgericht zu Zittau. 8 Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1909. EETEE11““ 8

und des

Der v1“ des Königlichen Amts ggerichts alleinigen Inhabers Karl Liphardt, Kaufmann 2] -echöhen. 8

Altdorf b. Nürnberg Ab klung 17. daselbst, wird nach erf folgter Abhal ltun ig des Schluß ng v termins und Vollzug der Schlußverteikung hier⸗

8 8 8 F 8 1 8 8 9 1

Das K. Amtsgericht Altdorf bei? Frnber 7 . 5

8 g hat mit 8 f N Heft 1 un ßi üt

Be schluß vom 18. ds. Mts. das am 24. Mai 1909 Des He Konkursverfahren. Shenbagh n w. Fha. 88 Dezember 1909. J. Zur Vermeidun ng etwaiger 898 wird 8 1 en; kei san ei er 8 4 eröffnete K bonkursberfabhren über das Vermögen des 82 0 rsverfak ren über das Vermögen der L 5 gl er Umtsg gericht. darauf 8 88

og aufmerksam gemacht, daß 5 das Fonbersvecfähre b daß zu den im Verkehr mit d Cöö Kacferlein in Nitdors babe b seneple⸗ er in Frankfurt a. O., In⸗ Oldesloe. Konkursverfahren. [80876] russischen Grenzstationen auf Grund den

) 9 8 8 F 6 SSo . 5 Tr 8 infolge rechts keröfücs bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ des Schlußtermins „herzurch abfcchalgte Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des russischen Tarife zur Erhebung 1 e Berlin, Freitag, den 24. Dezember

gehoben. en Bauunternehmers Wilhelm Kroeger gebühren (vergl. Abschnitte Lm Altdorf, den 22. Dezember 1909. Frankfurt c5 diagn en 17. Dezember 1909. Oldesloe wird nach erfolgter Abha Itune deerhn in auch die ½ Kope Fhebhe 6,209 dür IPeuttarif) Mecll. kons. Anl. 8. 89 1. 7 b 92,60 bz G Brandenb. a. H. 1901 3 ½] —,— 1 Kaiserslautern, Iims * . K. Amtsgericht. Königl iches2 Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 8 1,22 Kop. oder 2,64 für 100 kg) d. 1 festgestellte Kurse. do. do. 90,94,01 14.1092 80b,G (Zreslau 1880. .189 8 sch Falac, Eiaäadae 17 u. 19. Annaberg, Erzgeb. 81128 Frankfurt, Oder. 89872 Oldesloe, den 17. Dezember 1909. daß für die Erhebung sür utlicher ruffischen N 1”” 8 909. Oldenb. St.⸗ ae-arag 1.39 101 259 Bromberg z . 12994 8 1886, 1839: Das Konkursverfahren über das 88 Konkursverfahren. [80872] Königliches Amtsgericht. 1888 die innerrussischen T Tarife Berliner Börse, 24. Dezbr. 1 86 do. . 3 ½ 17. 7 92,00 G 180 1895, 18989 3 1] 14. acc, 1893 vlv. 1919 Schuhmachermeisters Hermann Kons 1 das Konkursverfahren über das Vermö Preussisch-Stargard. 80520] vffentl den russischen Eisenbahnen erlassenen Ver⸗ 1Frank, 1 Sre, 1 23u, 1 Pesetg= ,80 6. 12¼ 8 1 18892 V 1.4110—, Burg 1 0 unkx. 10N)]4 100,30 G do. 1904 unkv. 17 Neubert in Annaberg wird nach Abl Schäftefabrikanten Wilhelm Göhre, Fccärr In der Gerberschen Konkurssache werde 189580 öffentlichungen maßgebend sind. 8r eör anin; 188. Isse, R.g. hg 8 Sics 1.. e8 zersch. 84. 1901 d gMEn. ä- NN bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fraukfurt a. O., Leipzigerstraße 17, jetzt punbek annten chl ußverteilung vornehmen. Es betragen: a. die II. Mit Gültigkeit von 19. Dezember 1909 alten 1 4900 ℳ. 1 Gld. holl. W. 228,76. 1 Mark Hanco ult. Dez. 2 99678 d6. 1901. 8899. 18928 den 21. Dezember 1909. 8 Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des uUmme der zu beri ücksichtigenden 1“.“ vom 1. Januar 1910 neuen 2.10 ℳ9. sgeche. Feag0. Sionb, „Sond. 19098 1 8e 187 8 4 3 abataaben. 22. 1308 7 Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. u.“ 47 508,53 ℳ, b. der verfügbare IöB Stils werden die Stationen Anderbeck, . 86 3. 9 aleng) de enag. ee ictz H Württemberg 1881 83/3 ½ versch.—. dbenageg. 181 92 100,60 b 1

1 88898 eassebestand: Debschwitz, Klein⸗Furrga, Sondershaitsen 88 1 249, ℳ. 1 Lge. Ee ae *- 2110 ℳ. preuzüste Fenge 18 Latggg. 1889074 J10.99 do. 1801 unto. 111 7 . [80880] Königliches Amtsgericht. Pr.⸗Stargard in 1909. 8 53 Jaiblingen in die Tarifhefte 1 und 2, die Sta Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, bennvversche 1.4.107100,75 G 28 1 174 101 308 eden15 1891, 93. 889G 3

* 2 8

Das Konkursverfahren ü Nach D Dezemb ti nen §. nd 8 ur bestimmte Nummern oder Serien der bez 11.“ versch. 91,90 bz 1— 8 ““ Bekanntmachun Der Konkursverwalter: 8 onen detsch un Paradies in das Tarifheft vng sion lieferbar find. 1.4.100100,70 G 9* 18, 97,80 G Krotos sch 21900 Tükv. 10 8 92,75 b;z Landsberga. W. 90,96,3

am 15. Mai 1909 verstorbenen z bez⸗ 8, Emiff or ü88 ssa 8 93 8 Inhaberin Das Ko [81 Paszkiet, Re⸗ hhtsanwalt No feinbezogen und die Stationen Ilvers 9 8 1.nas 883 Thebese ver Marie H dn dl über das Vermögen 88b . vötar. Lübeck und Staßfurt Leopolde fahevofcn Wech 38 60 a! bM. (B db.js⸗ 8. eng 100,90 G de. 1902,05 8* 8 salza : 1898 Therese verw. Rose, geb. Geißler, in Bautzen Cn Dls ss Heinrich Hasenauer von Giesel wir Reichenbach, Vvogtl. zeichnung „Staßfurt“) in den Aus Feee., des Fiite Rott. 1e 168,60 bz urrur m. 8 8 299100 Pohlem; 5 kv. 97, 1900 3 —,— 8. mn 8. t . . Leer Letenberg Gem. 1850

1u““ ““

92,50 G Pfandbriefe. 100,50 G as eunes 11““ 118,90 G 92,00 G 1.“ 1,7 107,80 G 80,75 B 8 1“ 1 103,50 B 100,40 b do. neue 4 01,10 bz 100,40 8. 1 I“ 11 8g —,— 1 83,25 bz 92,00 Cdkenbg. geed D. V. . 8 do. vn E. dob. . 8. 50G Kur⸗ u. Neum. altese do. do. Dils 3 t 8 1 2 2 8 92,50 G d.

zceschaftl. Zentral. g. 1”

do.. Hg Z1“ 100,40 bz 100,20 bz B 8 Indsch. Schuldv.” 91,90G Pommersche... .3

101 75 bz do. bihe ; 8 . 998G P 8 sch e” VI 1 101,75 osensche S K .95, 59G” S- EyvR

100,20 G 8 Lit. D 4 100, 20 G do. A

8 „2.g

——

8

r rens —+—

S S Sr 1

8

—S 8,α e l. Feles

qSUgz ½ ——OOOO

282—

=gEggg as

2

8 —,—.—

5

. S SEEx 8

—,—,——,—-

—22ͤö2ͤöN2

* .

O— —O— O-

.

22222ö22ͤö2ͤö=

100 966199 89898 8.

100, 35b G 93 60B0 83,50 G 92,75 bz G 84,10 G 101,40 G 93,00 bz G 100,40 G

100,40 G 92,40 bz G

91,90 bz 84,250 - 100,30 2

94.,80 G 100,50 bz 94,50 bz G 84,60 bz G 100,50 bz 94,50 bz G 84,70 bz G 100,5. 0 bz 94,50 bz G 84,80 G 100,30 G 92,10 bz G 82,25 G

—O —2=Z —SS

2

.

89 —-— I Se*g

““

2Vę=SgVg 8 2

82 8.

8 —V

8.8

—— .

AFgegH

½ο

doSSbhc—hs —,——.

S —’

eee

æq0 —,— ——- —-————

wird nach Abhaltung des Schluß 1 i nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeho Konkursve Tarifheftes 1 do. do. Ofl. S hee r7 EA ahs u aufgehoben. 9 Schl termins hierdurch Fulda, den 20. Derenber 1909. 9* .“ Das Konkursverfabr 8 9 Aüech 1 die aufgenommen. Brüfsel, 1dc. 1800 Frs. 80,80 bz G Lauenburger 8 vns 101 50G Colmar (Els. 907 uk. 14/4 Bautzen, den 22. Deze Königliches A I Agent 8 en über den Nachlaß des eper, die neuen Tarifentfernungen und Frachtsätze . do. 100 Frs. dh Vhasehersche . 4.10 101, Cöln.. 1900/4 tzen, den 22. Dezember 1909. ; gliches mtsgericht. Abt 38 genten und Kohlenhändlers Karl Hermann die auch in dem von der Königlichen Eisenbahn⸗ 100 Kr. —,— B versch. 91,90 G 1. rukv. 11,4 FF C1414“ Furth, Wald. Bekanntma Kölbel in Reichenbach wird nach Abhaltung des direktion in Berlin herausgegebenen Pdo. 100 Kr. —,— pisasce C1616166 do. 1908 ukv. 13/4 La wizsgecengag, 1 Berlin. Konkursverfahren. [80899 Das [81125] Schlußtermins hierdurch aufgehol ven. —ETarif⸗ und Verkehrsanzeiger für den Güterr verke br Christianig . 100 Kr. F venc 21509 . do. 94, 96, 98. 01.03 3 * 92 1” 4.1900,02 Das Konkursverfahren über das Vermö GG Schuhmachermeisters A 8“ N Vermögen des Reichenbach i. V., den 20. Dezember 1909. usw. abgedruckt werden, erteilen wir sowie die üibrige Italien. Plätze e 80,65 B penücb⸗ uöv . . . verfn 91,90 G Cöpenic 1901 Ägt. 1g Uübes deb. 1910 Kaufmanns J. Salinger, Inh ““ Furth i. W. G“ G er Abheller 8 Königliches Amtsgericht. beteftiten 2 Verwaltungen Auskunft. sias 18 115,25B Phe und Wesifä. 14 107100,90 G Söthenü.e. d. 1880,9097 34 do. —1906 unk 1] Li C te ohaltung des 2 6 Ferner wird 1 Kopenhagen. 2 Kr. 2, . HeU; 5, 96, 9 Sedenig eghresanhi 98 Co. Rachf durch Gerichtsbeschluß von heute auf SS 12 v 221] 19. Dez zember 1909 ütt 16“ Lissab., Oportost 1 Meitr. eqaahce. 4 18ee Cotibus 1900 atv 19 8 bo. 18 olge Schlußverteilu be In dem Konkursverfah ü d98 8 1 1 tir. 8s 4. 3 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Furth 91. onkursverfahren über das Veh. des 1. Januar 1910 neuen Stils in dem Tarifheft! 18 5 versch. 92,00 G Mainz 1906 unk. 1910

5△ᷣggÖ

8

1

22 2 8

—-

I 5

8 8

—ö—-— 22222=

8 20,45 b do Be 5. Dez S Dezember 1909. Kaufmanns Frans Prochnow in R f. das F London... 28 50,49 esische 1 1.4.10100,90 G do. 1905 unkv. 15 Der Ger e1““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schmidt. Steinmetzstr. 45, ist zur Prüfung der 818.8 das Warenverzeichnis des Aus enahxnetarifs 30 a für 20438., 26- sische.. versch. 92,50 bz G. Cresen, 6 ui v1i 2 do. 1907 Lit. Ruk. 16 Der Gerichtsschreiber des Königlichen 2 Schmidt. genteit g er nachträglich Holz des Spezialtarifs Il 8. 8 2 decie CSas. .“ i äbi vigen Forderungen, zur Abnahme de . unter Ziffer 4 durch Auf⸗ 1 5 Swieswia⸗ bosstein. 4 1- 4.10 1100,80 G 1907 unk do. 1888, 91kv., 94,05 Werti Mitt 9 Gmünd, Schwäbisch b b 88 5 nahme der Schluß Se von Sol Mahrid, Barc. 10” do. 8-. 11 - 2 n⸗Mitte. Abt. 83 a. Das Fi werbhre ü N [81135 rechnung des Verwalters und zur Erbebung 1 88 hl 0 zlei isten, rohe, auch gehobelt do do a be i 118. do. 1909 N unkv. 19 4 Mannheim. 88 ,1991 HBerlin. g 1 vU ber den Nachlaß des Einwendungen gegen das Se gekehlt, aus Hölzern, die dur Zu⸗ W nleihen staatlicher Institute. - 1882, 88 1 h. Nonkursverfahren. [80900] verst. Eugen Rettenmayer, Gutsbesitzers iin Verteilung zu bern Fnhs gen chlußverzeichnis der bei der fammenleimen mehrerer Fomdsschichtsh. N Fdenbg. staatl. Kred./4 86 8 88 be. 180: unh 12 er19 do. 3 versch. 93,40 Danzig 1904 abr. 17/4 :10 do. Sach „Alt. Ldb.⸗Obl. 31 93,50 G G lacd uto. 1978. 1Llhges⸗ 2

—,—— d

—,—

—, —,—

2

101, 758 do. 91 90 bz do. 100,20 bz

100,30 G Sächsische alte.. 100,30 G do. ö16ö“ 100,75 G 35 1I1I1“ Jx92,00 G E 91,70 G 2gie aücandscxaft.

92, 00 G 8* tandsche

100,2 25 G do. do. 96,10 G do. do. 100,40 B do. do. 100,70 G do. do. 1SSgc do. do. 00,20 G do. do.

8 89 88

100,50G Sclesw⸗ 18. ,ce8 100,40 bz G 3 100,60 bz G 8 100,75 G eüan ce. 2 9s. 25G do. 92,70 G See do.

8.-— —SF = SS 25—

19 8.

2 52

—½

g 280 æUoECe

SSS”SSU

8 —— .

2802*

790 125 +— —B—

82

—,——,—

CaA A α 2 8.2 8 ——8OOg

SSSS-

.

W —ö

B

SEASEIS B=gꝑ

do œl Obo cc-

.

—,— . . . . —OO=B

e.;

—,—,— E ö— - V

222ö=

8 8* §

SRKEBR

SSSeeeeE 80 —S.

SmemmsSgennn

—2——OZI2N=N

in

ung ge

eS

SSSSSSSSSSS 1

—q—8s8S

.

EE N

222ͤö2ͤ=

R

über das

E

—,—,———-

100,50 G 899 30 G 95, 75B 91 :50 G 2,00 G

100,60G . 100,60 B

8 r 101,00G do. Uv v-vI 92,60 G 2VIII.X 89,25 G 8 2 00,20 G OblvNI4 100,20 G do. VII-I 91,80 G 88 X- 8 1 101,40 G 91,50 G F-V33 L⸗2,80 85,70 G) [2d. 5vEE. Sxre 95,00 G 85 bis XXV 3 ½ 818n9

FI1 . Kred. bis XXII 4 ,75 1a06: 8 reb. his XXV 3;versch. 94,50 G 1ugchs Verschiedene Lofanleiten 1 Sssgas Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 159 75 bz Braunschw. g1 Tlr.⸗L. p. St. 223,10 bz G —,— Habnr0⸗⸗ 50 Tlr.⸗L. 3 8 82 160,00 bz 100,30 G Lübecker 88e

0,50 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 126 00 bz 109,2056 Sachsen⸗Mein. Fl⸗L. v. St. 2olab 91,70 9 Augsburger7 Fl.Lose pr. St.. 94,70G Cosn⸗Mind, Pr.⸗Ant. 31 1.4,10 137,50 bz 100,50 B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —,— 91,70G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. . 9

:006 Kamerun E. G.⸗A. 2. B 3 1.1 [93,10 G 81,998 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 V 11 —,— in wie (v. Reich m. 3 % Sins.

u. 120 % Rückz. gar.)

92,50G vr stafr. Schldvsch. 3 1.1.7 8 v. Reich fichergestellt)

84 50 G

is ge Anelsehanf Fond 96,00 G Frugxr 8. 8 Argent. ciñ Lr. 5 92,40 G do. 100 4 5 e . 1 . 20 2 5 70 ult. Dez 295909 inn. Gd. 1907 5 ö. 09 Int. uk. 14 5 Anleihe w 5

2222ö22ö2ö2öF2I=2

hn

22

2 ——q———AA—— —22=2

7

—,— —OWiO+OO

Kaufmanns Sie 8 bhaltung des Schlußt s auf den 13. Jan 1 8 vollständigt. Paris Siegfried Mündheim e und Vorne ermins Januar 1910, Vormittags 11 6 5 Paris Rosenthalerstraße 54, Wohnung: Feim⸗ 8— Rernin, 11“ der Schlußverteilung heute auf- vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte inedoe Be ö he 1 Seite 3 des Nachtrags 9 zu dem Tarif⸗ do. Platz 5, Firma Salomon & möibcem, ist in. Gmünd, den 20. Dezemb straße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 43 11, in tder Stationsname Mariendorf Hannover)“ do. do. do. uk. 16 hcec, Dremntod 1907 8 9944 g h EM. Marbbne 11901 uk 89' 3 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Ramb 8 8 8 84 8 do. do. uk. 1874 01,25G 1909 N uk. 164 14.10[12,S erseburz 1901 ukv. ce rmi 8 Vergleich 8 T Forichts 8 b önigliche C S.“ 8* ermin auf den 19. Januar S.. Vormittags betr. Der 8 erichts säbreier ds Föünie schen Amtsgerichts. dal 86 schchfts —“ 10 8e. 5B de do. unk. 17 4 101,50 G Dessau 1896,3 ½ Kg Mülhausen i. E. 1906 Deo˖ mtsgericht Höof hat mit Besch 8 Abt. 17 8 ig. M Stockh bg. 12,25 konv. 93, 00 bz G d 1907 unk. 16 Berlin C 2, Neu ed 21. De 9 - eschluß vom 8 8 8 136] 8 Warschau 100 R. FI do. onv. Dtsch.⸗ „EvlanClükv. 154 1. . 9. Zimmer Nr. 1068 ö 98 r II Stoc⸗ acg, N Keni befag ten über das Rixdorf. Konkmoesverfahren. „81 Vegen unzur 1“ 35 Wien. 100 Kr. 84.75 bz G SeWeicr dstr. n1.10 100.169 D. Wilme 8 Gem 9914 14.101052 Mülbenng Reh C e Verg eichs 8 S arenhändlers Johann In dem Konkurs erfahren 8 . N J. nz v- Jenu 9 sind auf der Gericte schreiberei chlußt in Hoppegarten ersto b . Bl Züge 9285 d. Ldkr.)4 Sesg 8 3 1903 ersch. 93,00 9 Mülh., Ruhr 1889, 97 8 des Konkursgerichts Schlußtermins und vollzogener Schlußvert Baums vohr verstorbenen, asii an 421 und 282 Zella⸗St. Blasii Baukdiskont. Schwrab.⸗Rud 8 1 sdo. 1891, 98, 1 Veriseh dar⸗ 8 tcants niedergelegt. ch ü 8 163 8,O. aufgehoben. 8 eil 8cin. schulenweg wohnhaft gewesenen Tape⸗ 442 Suhl an 422 überhaupt und die 293 Berlin5 (Lomb. 6). Amsterdam 3. Se do. Sondh Ldekred. W““ Dresden 1900 uk. 19291 4.10—,— München .. . 189 den 13. Dezem e. 1909. Hof, den 22. Dezember 1909. nahme an 1212 8 Chris 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopen agen 5. . G 42 nah Schl Frecht ng des Na S 6 244 und 300 hristiania allen 8 ki III. 1,7 197 5,40 b 8 8een bo. 1906 unk. 124 Berlin⸗Mitt tecc ch des Verwalters und zur Er⸗ t. Blasit ab 1222 Suhl an 12⁴q an alle Lissabon 6. Hergic. eerice. 4 ½ 1.1. 1 8 18 8 do. 1907 unk. 13,4 erlin⸗Mitte. Abtei ung 84. R6 . s Sch Warscha 5 . 2 8 Kaukehmen. g der bei de Verteilung zu berücksich de 8 FS w po 1 4 Bingen, Rhein. Konkursverfahren. [80883] In dem Konkursve veeeterens [81229] rungen der Schlußtermin auf d 8 tig gen en Forde— 1.“ also 1“ Tage ab nur die 1u“ Meclbg. Friedr. Frzb. Deehd. Grdrpfb. 1u. 114 do. 88897. 89. 8 8181 Das Konkursverfahren über 1 v en 13. Januar und in der Nacht von m Sonntag zun Geldsorten, Banknoten u. Coupons. pfegsilche ö 5— vrns 1874 . Pl dbach 99, 19004 Bauunterue hmer in K und des Sch 8 von Kloke n lichen8 Amts sgeri chte Rb vom 25. zum 26. M O. . .4. do. do. un 4.10* 2 1 h n 8 z empten, d des vneidemühlenbefigers Leib Britz da ““ Zut Uerzunchch fe zahen Abhaltung des Schlußtermins selbst ist zur Abnabme der Schkußrechnung des Ver eszort Süa8 1 8 1e Erfurt, im Dezember 19009. DG 1113] n8. Beicr e ge e . lalanleib 86 Eruündes Bf Prt 4 8 Meaden (Harmn) 81 18 nno 8 de Dezember 09 Königliche Eise Sovereigns ““ Külc 1 d 8 Bingen, den 18. Dezember 1909. Schlußverzeichnis der bei der Verte 11 8 Abe das Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. königliche Eisenbahndirektion. 20 Francs⸗Stücke —.— Braba. Pr.⸗Anl. 190874 1b G. 1891 konv. 31 1.1.7 2.,— Pstster 1ee 1,194 eilung zu berück Abt. 7 8113 Bekauntmachung. 8 Gulden Stücke. ö do. 1899 31 14. vn Omsiegpor . 1899 4 133.9 100,50 bz do. s 1829G 3 mnanien 3 1 u n. Gold⸗Dollaribs gbs. Lndskr. S. XXII4 9 101,40 G 05 L. M. ukp. 11 ersch. 100,50 bz Nauheim i. He 23 ½ Danzig 8 r üb Fanuar 1910 ab wird der Z 8 do. 1905 Sg : Das Konk L [80870] er die Erstattung der Auslagen und Rohrbach. Lothr. 9890] 8 8 des verk 8 der Zug 112 8“ alte.. do. do. XIX3 1.32 —,— do. S900,7,8,Jut. 13/14 Jh100,50 bz Naumburg 97, Tgoee, 3 ½ Das onkur verfahren über das Vermögen der 9 ng u S Vergütung an die Mitgli eder Konkursverfahren 8 , 9 berke bren: 8 do. —, offenen Danziasaesemenes Hermann des Gläubigeraus sschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des S b 8 n Neues Russches Gid. zu 1809- 888 bde R Xy. XVII4 do. 88, 90, 94, 05 N 2.890; Büteset ersgis⸗ weigniederlassung in 1“ 8 1. h 1 2 02,04 uk. 13/14/4 Hamburg, Inhaber Witwe Emilie Lövinso 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte selbf mmer2 bacher aus Mom A111““ 828 45 bis 85 5, 3 do. leine 4, do. do. VII, VIII 3 „Jdo. 1907 ukv. lt 11.7 [100,20 bz do. 71 Fpbraim, 8. Krufmann 1““ bestimmt. 1 ierselbst A e zurzeit in Vaucouleurs ö“ 22 bis 92 ado. 1 Oberhess. Pr. Rn8.17 4 1A Ido. 1909 üukv. 15 )4 eide Kaukehmen, den 21. Dezember 1909. Schlußtermins hierdurch vaufgehoben, 11“ I““ 922 bis 922 Balaische Koten Ostpr. Prov. vIIMZ— 68 8 1882. 85, 188898

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lindach, wurde nach Abl den Forderungen Termin gestellt sind,“ vervolletn 1 do. Gotha Landeskrd. dn 100,00 G 04 ,3 ½ 993,80 G do. 1904, 9 vopr ( ( un i „M 2 6 21 over Pe 4 8 folge eines von dem Dezember 1909. bestimmt. n rrie nl urg (Hanne er)“ abzua indern 8 St. Pe tersöus 1 do. 1— 8 do do Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100, 808 neg 1902, 05,3 ½ 92,10 B do. 1895, 1902 11 Uhr vor . [80895] do. 8 8 or dem K öniglichen Amtsgericht in 2 101,50 G 100,20 G po. 04, 08 ukv. 11/13 müssen vom 8 . —,— do. de. uk. 18 10 Portm. 97 - 20G vorschlag die Erklärung des Gl. läubigerausschusses Michael M küller in Hof nach Abhaltung d. am 5. Oktober 1908 288 1910 ab die 1 100 Kr. 2 Ig Der Gerichtssch Richard Wadewitz ist zur Ab⸗ ab. 1222 Zella⸗St. Blasii Zuge 2 Div. Eisen do. 1908 N unk. 134. 14. 101,20 G do. 1900/01 uk. Vö⸗ Der Gerichtsschreiber des Köni J 9 Dor 6 8 8 8 gglichen Amtsgerichts Der K. Gerichtsschreiber: Amschler. bebung vom K 8 b 9 8 in mendungen gegen das Schlu ßverzeichnis Lagen außer Montags 88 nach Festtagen ausfall St. Petersburg u. Magdeb.⸗Wittenberge⸗ 86.50B 19052 3 do. 1908 /09 unk. 194 V 2 2 das Vermögen des offenen Handelsges L ermögen der 18 V zormittags 11 Uhr, vor dem ˖Khönig R. ont d Georg Raste des elsgesellschaft „Brit. vo 2 r de nig dontag und aärz sowie v. 8 5 g telli, Rix dorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke 28. um 29. März verkehren. 8 owie von Münz⸗Dukaten pro Stück 9,70 bz do. do. 2* 2 vodi.ID. VIN12/15 33 . 8 1880, 1888 3;⁄ walters, zur Erbhebung von Einwe endr Großher 0 liche 28 9 1 sgeri zogliches limtsgericht. sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der do. 8 pro 500 g 8 do 3 ½ 1 95,60 G 1876 3 ½ 15. 229. Neumünster 1907/4 Lövin⸗ 9. J 8 5 8 2 . 29 04 ½ 3 8 sohn in Danzig mit einer 19. Januar 1910, 88 Uhr, Ackerers und Wirts Johann Nikolaus Weißen⸗ (Thür.) 824 bis 843 Amerikanische grege .J4, do. do. Ser. IX 3 ½ JDuizͤbur 100,30 G do. 07,08 un 17/18/4 in Danzig, wird nach erfol 2 es S 8 8 5 2 fo lgter Abhaltung d Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Bachfeld. b 1 8 n Däanische Noten 100 dronen ,—, 5 8 1X 3

8 422

082

—OS—O 2 8

22

bob⸗

3 4

do. 1909 uk. 1919/4

. 1 hol Rohrb . do,S1.94.86 88.0909 31 8 gufgehoben. s8 Königlichen Amtsgerichts Rohrbach, den 18. Dezember 1909 hg e 8* bis 944, Englische Banknoten 12 c20, t. Prov. VI, VII4 1,50 B 12 Danzig 7 15. Dezember 1909. Konitz. West er. 1 Kaiserliches Alntsgericht Ficherne * 2 92. Franzbsische Banknoten 100 Fr. 8110b; G ü 894, 97, 1900 3 ½ 1. 9. giühs 88 1089 8

Kanhüches Amtsgericht. Abt. 11. In dem Konkurkverfahren üb w.rm8,80864] Sehöningen Konkurs

1 Shesse en über das Vermögen des * gen. Kon ursverfahren. [80884]

1 1[100,30G 100 fl 4 100,30 G Ofensgh⸗ . 195; 1 Erf im Deiember 1909 * 11.7 [90,75 2 b 1 un b Erfurt, im Dezember 1909. Holändisce Bmeehin 100 8⸗◻ Prguins⸗ 8 8* Bhes.hes w s93 100,06 8 üht 86 anzig. Konkursverfahren. [81226. Kaufmanns Damaflus Mowinski in Czersk is Das Konkursverfahren über das V 3 . Königliche Eisenbahndirektion. Norwegische Noten 100 Kr... 112, 19 Rheinprop⸗ XXXXI, 1 J 33 —,— Ohüenburg 1898, 1905 3 an h. lüdlerse 411 Ebmnathene der Schlußrechnung des Verwalters 8 Landwirts Andrens Eppers ze Sehebskesee (81139] Oesterreichische Bankn. 100 Fr 18et 58 5ea 88 Is Ho2ges Esbing . unr. 12G 1ae Fel 191878, mmenhändlers Ern ¹ D ur Erheb bo 8G 1öu 2 nach zu v e s do. D. r 75 e 1 4. 000 19 A“*“ 9. GFr. Wollwebergasse 19, deiggenenens 21 ;;öG ber der Pernzengen, I luß⸗ ist, b folgter Abhaltung des Schlußtermins Südwestdeutsch⸗ Schweizerischer Güterverkehr. Rufsische do. p. 100 R. 9 5,85bz 8* X u 95,750, do. 1909 N ukv. 3 wn 893 8 8 5 8 dem z n8. 8G ertei g zu berücksi. htige iden aufge oben. im Tarifk ft 10 uthalten don . d9 500 R. 15,85 b 8 . 11. 18 . im 2 eenein cheher Femachten, einem Ferdggungen 8 zarr Anhs Ffung e Gtzübier te Schöningen, den 18. Dezember 1909 Rräteria nfw. ne 88. 5,3 u. 1 R. 216,00bzG 88. M T. 5 8‿ 1893, 1819881 —— 1 1907. unk. 184 angsverg Vergleichstermin auf den 18. Ja die rstattung der Aus lagen und Wedderkopf. Werichtst 1909. 883 Nr. 124: 1“ d RBla G 8 h 6 22 Fena⸗ Rönoliche 8- Ve 2 I111“ Gerichtssekretär, nisses), tritt am 1. Januar 1910 der V. Nac u b XXVII, X 1908 N ukv. 18 do. 1 Kömali 10, Vormittags 1 1 ½ Uhr, vor dem einer Vergn ütung an die Mitglieder d des Gl. Uubi ge hüa Gerichtsf N.bec. Herzoglichen Amts geri ichts. g88 K ir 1910 der v Nach Schwe ꝛdische Noten 1101 9 IIU 18 1 1 2 80 8 de 1895. 5 tzr 186. 8 89 1995 Hof n intsgericht in D anzig, Pfefferstadt33 35, aus sschusses der Schlußtermin auf den 13. Januar Stetti g . Er entbare t ne verschie ““ Schweizerische Noten 100 Fr. he do. 3* 488 üßen 1901 4 100,40 Piauen 1903 8” 134 leich bände, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Ver⸗ 4910, Bormittags 9 Uhr, vor dem Koöniglichen. D Kontursverfahren. [80878] Ergänzungen die in öG en und Folleouvons 100 Gald⸗ neiss2s7öbz d-“ 87,00 G do. 1506 N’ unk. 174 100,20 brwz dr 1909 81 3 eiche orschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 52, bestimmt. Kaufn Konkursverfahren über das Vermögen des 14. Oktober d. J. angekündigt itmachung ! do. b. kleine Schl.⸗H Pro. Nukv. 194 —,— do. 1909 N. ukv. 19,4 100,40 G .1805 unk. 124 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Ko Konitz, den 20. Dezember 1909. ö111““ Farl Mähnert in Stettin ist, nach- im Verkehre wit Aününegen Frachterhöhungen 8 do. do. 8 3 ½ .“ do. 1879, 83, 98, 01 3 8 do. unk. kurs öt Kon⸗ dem der in dem 2 im Verkehre mit Hüning Sx dae. 18. ; 1nn. 194 1rgc gerichts 8 Einsicht der 1.“ niedergele gt. Der Gerichtsschreiber des Kön igli zen Amtsge 8 eveg in dem Vergleichs stermine vom 2. November Mülbausen W 2 üningen, M ülhausen Nord und Fonds. de. 02, 05 ukv. 33 Fdnane 1 02 105, u 8 deaS 18 1 G d Fese mber 1909. Mainz 8 niglichen Amtsgerichts. be. degenemmene Zwangsvergleich durch rechts⸗ V. gen Uund n kann 85 von ligten Otsch. Reich b11““ 8 Landegklt Rentb. 8B Ia.n. do 09 unkv. 88258. 100, 40G de. . Herichts schrei⸗ ver des Königli chen Amts gerichts Abt 11 2 8 5 onkursverfahren. [808 87] 8 tigen Beschluß vom 2 November 1909 b vst5 15 itgeltlich 1 nd von un serem 8 Verke rsbureau un h. Rei 1 3 Se : V g 88 dnkg4e Las accaedccea Abt. 11. Das er 887 ufgebobe n 909 bestätigt entgeltlich hezogen w lig 1. 10. 114] 1.4.101100, 05z Anl. I111'4 100,30 G I. 06 1 44 uedlinb. 03 Nukv. 18 Danzig. nb Das Konkursverfahren über das Vern nögen des ist, aufgehoben. gen werden. fäl 8 †. 1 we. vr V c. gr.ags vnnn . unk. 1 18 Regensburg 08 u unkv. 1 18

535 übe Sieiez 5 den 2 410ʃ100,602 1164 [80882] Händlers Jakob Zucker in Mainz, Stettin, den 21. Dezember 1909. e 0. Dezember 1909. 1 r19 1.ee. 85 15,9 3 ¼ 1 97 N 01- p 88 99 1901 gdo ceid 1900, 18988

m Konkurs über N G Iö1u „„85 02 p⸗ 2 Klara⸗ or Gzorj pis ; 8 8 8 1 7. 12

unternehmers . 18 EI“ Vergleichs⸗ 1““ Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. der B3 .Serabhirektion Dt Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 18, cc bo. 8 heas 9

oll e angfuhr termine vom 13. November 1909 a ommene Stries: gen Staatseisenbahnen. 116e6“ b0. versch. 94,10 bz do. IV 8—10 ukv. 8

Uon die befehha⸗ dzerenc erfolgen. Die verfügbare Zwangsvergleich d urch rechtskräftigen Beschluß vom Das vers I“ 81 140] do. versch. 85,10 bz G 9. 19033; hh . 189 36

zu berücksichti gleichen Tage b Das Konkur sverfahren über das Vermögen der S 8 ber nicht bevorrechtigte Forderungen im T“ besttige ist, bierdurch aufgehoben. Bäͤckere bee- e 1“ Güterverkehr. Schutz jeb.⸗Anl. do. Frv, 14.10 „B. 1900 4 (Rostock. 1881. 888 45 213,41 ℳ. in 2 Preilsdorf nifheft 7 (Nr. 748G g des Tari eichnisses 1908,0 dfv. 23/24 101,20 G Kreis⸗ und Stodtunffiben do. 1307 N 38 4 101,00 bz do.

8 8 sanhaberin und H e vdon 8 20. 1909. Thamm, geb. Dittrich v iwerin Anng 9e 1 roßher oglich es Amts rich * 9 4 d nach wird mit 28 Jirku von Janug 2 182985 Danzig, den 22. Oezember 1909 . gter Abhalkung des Schlußtermins d; kung vo 5 1. Januar 191. 5 durch Auf⸗ Schatz⸗Schein⸗ 4 1.4.10,— 333 92,10 B do. 11““ -ae . ““ 8 g b erdurch nahme rs S2 us⸗ Preuß. Schatz⸗Scheine Anklam Kr. 1901 ukv. 15 ’. do 8 1896 3 Der Konkursverwalter: Emil Harder. Mcerane, Sachsen. fgehoben. 1 hme einiger Schweizerischen Stationen ergänzt. fällig 1. 9 vih hth slenshut Kr. 1901 11. ürrrare Saarbrücken 1 Dobrilugk Konkursver 8 Das Konkursverfahren über das dras Dezember 1909. und Verkeb on Des Fenkurs becsahren ber des germsden den Oskar Alfred Beämögen gn ches Amtsgericht. d Verkehrsanzeiger der Preuß isch⸗ Hessischen Staats⸗ 1. 4. 13 1102 40 bz G E“ 4. 9100 7052 gee 1907 N unk. 12 28 oge des 2 or z g. 6 8 . e 8 8 8 früheren Kaufmanns Hermann Haupt in aca ezent nachdem der IT öwe Bekanntmachung. [80896] Karlsruhe, den 21. Dezember 1909 8 Staffelanl. 101,50 bz B do. do. 1890, 1901 4.1092,30 G Belsenk. 1907ukv. iaes 5 8 ichs e vom 2. Dezember 1909 jan⸗ Das Kon urs Zverfahren über das 5 scchen 1893, 02 VIII4 Sch aufgehoben. b L Be mmene Zwangs vergleich durch rechts skräf Schreiners Leo pold Hein; 8 der B 5.83,10b; G Aa en 8 8 nn Dobrilugk, den 20. Dezember 1909. eschluß von demselben Tage beftatigt worden ist. bronn wird nach Abbaltung 8 tseisenbahnen. ndo. 85,00 bz do. 1906 unk. 184 10[100,70G da. 1909 unk. 14 107,0bz GG do. 1909 unk. 19 N4. 1.29,1100,90E 1905 98 8 d S 1908, 09 unk. 18 01,90 bz0 . s⸗ 8 Eppingen Konk Königliches Amtsgericht Triberg, Dezember 1909. 2i westd zeutsch⸗ S Güterverkehr. h kv. v. 75, 8*. 79,808 93,90 bz G 189331 1.410—, Gnesen 1901 uko. 1911 FIngen 8 88 Konkꝛtrs. 8 s 1131] Neumagen. er Gerichtsschreibe t un do. 93,10G llensurglgso, . 114 b 11201 1n.191 . Nr. 13 384. Das Konkursverfahren über das In de 8 St batienen 8 Heißenstei Lin igels shei m beh Schle tf 8 03˙ 5 99 ukv. 11 4 100,25 G do. 190 8 ursver r das 2 . . ri . 28, 7 93,502 900 Reimold in Mühlbach wird nach erfolgter Ab: Jakob Kurz in Ni Krämers In dem Konk fabre übh as Vermb tarif 8 8 b Felle und Häute) des Tarifhefts 4 ein dpo. 13207 ukb. 15 93,10 G do. 4. 1889, 1898 3⁄ 8 1900 haltung des Schlußt termins hierxmit aufgehoben. kurz in Niederemmel ist zur Prüfung Firma Outo Dostlebe in Ac zenfels, Inh⸗ bezogen Näheres enthä It unser Ta 1u.. do. 1896 Fpol 94 8 A auf den 25. Januar 1910, gen Termin Dostlebe, 8. get. Pochmann, daselbst, Karlsruhe, den 21. Dezember 119 Bavern. 101ob8g Pnsens. .1801 ng5n 14 V PSFr. Lichterf. Gem. .189 Gr. ts 8 252. 8 . bnahme der ß ““ 1 8 Dezembe G 8 e. 1 . 88 serict. fGeethaac vor dem Königlichen Amts esdSe aa88 10he⸗ der CEhlußrechnung des Verwalte —8, Großh. Generaldirektion 9 102 50 bz B 1907 unk. 15/4 100,75 b G Gästromw U * n Ne 9 verzeichnis der bei der Verteilung; zu berücksichti 8 3812 do. eumagen, den 15. Dezember 1909. Forderungen sowie zur Anhörung der Gl äubig gesene vr adisch⸗ Pfälzischer Gütertarif. do. Eisenzahn⸗Obl 3 8 er 848& In dem Konkursverfahr ren übe er das V 12½ V Vrnsch Lün. Sc. . ahren über das Vermögen des Nürnberg. 2 einer Vergütung an die Mitglieder Sgabe am 23. September un No Rentiers Gustav Noack in Döbern N.] L. erg Bekanntmachung. [80368] ausschusses der die Mitglieder e 8 d 15. November MNar 8 an zum 8 reis von 90 8 88 n Püv-aees 88 Mts Vormittags 11 se. s von 90 von den Dienststellen be 1 b. do. 1909 uk. 19 rungen X if der 8 1 d. Mts. das Ko verfe 8 8 8 . gsS HSemas ellen do. do. mngans 10 nüge⸗ vot 1. Jennar 1070, bct Vermögen des as Konkursverfahren über das Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zi vor dem do. do. 18387.99/3 Königlichen Am ich cl chluß verteilung beendigt 9 . G neus der 5 1 96 un 821 Nürnber gt aufgehoben. Weißenfels, den 18. Dezember 19 kamens der beteiligten Verwalt do. do. 1896, 1902 Forft (Lausitz), vI1“ ruberg, den 20. Dezember 1909. ezember 1909 ungen: bi-ha E 88 erichtsschreiber des Königlichen Bad. Staatseisenbahnen. do. 1907 ukv. 15 ene 81134] Das Ko K 1 ,38 5 8 Konkursv erfa ahren über das 8 V 3 8 8 Mi 1 3 8 111 Wirts und Weinstichers Alois D. Das Konkursverfahren über eit Gültigkeit vom 1. Januar 1910 wird die 5 St⸗X0g,nnas im L aufe des V vfahrens verstorbene lat Ab 81 . Schmidtke in E 7† igs 4 . 7. en Musikauto⸗ des Schlußtern gter Abhaltung Elsenau wird nach erfolgter Abhal mpfangsstation in der n Ausnah S fs te . 3 nins hierd 8⸗ d olgter Abhaltung des Sch Ausnahmetarif 8a für 1899 ma vensabrikanten Heinrich Kempel, hier, Privat⸗ Oberehnheim, der Frch. aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. ung des Schluß⸗ Gießzereirobeisen einbeio Hessen

[80885 Etriegau, Näheres enthält unser Tarifanzeiger som g8 der Tarif 3 1 1 189* analv. Wilm. u. vent 8 100,70 rih i. B. 1901. 5, 100,10 G 8 1 S. 08*8 3 ½ bahnen. ß. kons. Anl. uk. 18 & ,5 2— 9 ) Ir riedersdorf ist nach erfolgter Abhaltung des Ve ermögen des 9. „Eeneraldirektion do. 34,10 bz G 100,40 B Königliches Amtsgericht. Nec ane, den 21. Dezember 1909. V zug der chl lußverteilung al rfgel b 8 Baden 190 . hdAs 1894, 1903 Konkursverfahren. ([80881] richts: 8 den die do. v. 92. 93 10 Altona 150 19,25G oge des n/r⸗ vF 48 8 ¹ Ces Steinhauermeisters C hristoph Ackerers Winzers, ö“ Bah nen in den Ausnahme⸗ do. 1904 ukb. 12 1895 3 ½ 9EH 1900 ukv. 10 Eppingen, 21. Dezember 1909. der nachträgl‚ sch angemeldeten tlebe Prandens 8 Erhebung von Einwend B 35 do unk. 18 do. 93 40 G d gleben .1903 N nwendungen gegen das Schl⸗ der Badischen Staatseis do. 3509 1889, 1807, 05,32 93.,40 G er : Der Gerichtsschreiber: Kir chgeßner. Zimmer Nr. bestimmt. = luß. eisenbahnen. 93,50 B do. For st, . 8 2 2509 8 9 2 Lausitz. Konkursve rfahren. 80866 3) Königliches Amtsgericht. die Erstattung der Auslagen und die Fesbrr ng sdr Ausg 1. Januar 1910 gültige Nachtrag III, do. Ldsk. Rorterhch w8 8 E ist Das K. An 89 der Schlußte rmin auf n 8 an gekündi igt worden ist, kann vom 24. M. 9 190 4 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ vom 18. d atsgericht Nürnberg hat mit Beschluß nuar 1910, 1 2* d. M. Breiners anp 8ut. +— Tapeziers Christian Sch mmer Nr. Karls 21. D 8 hier als an Schlenker bestimmt. Kar ruhe, den 21. De zember 9 do. do. 1905 unk. 1573 in Forst (Lausitz), Zimmer 10, aüberaum Naꝛ igten 1998 8 Hamburger St.⸗Rnt. 3 (& 8s 8 29 3 1 1 Klemp Gr. bü-vwes vrbeier 8 8 Der Gerichts schre iber des Königlichen Amtsgerichts. 5 1 schreib berei des K. Amtsgericht 8 3 1 1 erehnheim. 9 2 1 918. 85 Nonkursverfahren. [80879) Wongrowitz. Kontursverfahren. g [81143] Staatsbahn⸗ Güterverkehr. do. 1908 ukv. 18 Das ““ ib Nerms Dange 8 das Vermö 8 Stati B 1 über das Vermögen des Bernhardsweiler wird nach erfo ugelzer in Bahnhofsrestaurareurs Max on Britz des Direktion sbezirks Stettin als do. 1886-1902 N - wohnung und Laden Kronprinzenstraße 11 Dezember 1909 lähere Auskuaft geben do. 1906 unk. 13

Fabrik⸗ 28 2 . Wongrowitz, den 20. Dezember 1909 die d9“ 189 unk. 18 Kaiserliches Amtsgericht. Königliches gtettin, dem 22. 9959. do. vn, 8 6 8b bnigliche Eisenbahndirektion 1893-1909 3 ⅛7 versch. 3 3 sonp. u. eN 1909 unk. 1 8 b b b. 2laats⸗Xn.994.% ogc bge⸗ ..1901, 0531 1.1. Sün 1900 uts. 191 388 1.,7 1100,2 do 1199. 188. .Sasse Fah 18999 9 17 92,60 G 886;8 . 01 2n8u rrF [105,300 do. konv. 1892,1894,8 8 189571 4. Borb .remelab28 t —,— asseand 192 - 134 110180806 zadm Sde 9

Mactl. Ei. 1co”n70 1.7 194.,50 G Brandbenb. a. H. 1901 8

100,90 G 101,20 G

Ta ege

2 SSgSgß

2 88—-

S8

83A“

2 1e

—2æöN

2=2

SSSSSN —2 —-—

qgqgg

—öööq —,JyBöSOOgV

2=N2 g SEüE=gE=gSgg

822

=

re I1 1 8

—2D8S8S8SN2

··q*

—-

—ö=qé2I2ö2n=öFg

1 errareerns

22

‚·qꝓ*EE.

82 2 —q—q—q—N———

8.85*

* be8. —-222ͤNͤöIAnö

E“

—,— —- —ö=—

do

2 he.e

SSö n

Has n gr rifhe

gÄFüög=S'=gS'SSSESg SSS⸗⸗= SS ee

92,00 38 a neai Lözveberg Fem. 96 3 ½ 100,20 G do. Stadt 04 Nukv. 17/4 100,10 G do. do. 07 Nukv. 18,4 100,20 G do. do. 1904 N3 ½ 100,80 G 88n 898 38 91,7. olingen 1899 u ’d dHan 100,20 G 118 1 8 8 —,— targard i. Pom. 5 3 ½ Zerrgg ukv. 1911/ 4 908 ukv. 18 3 Cdetin Lit. N, 3 * do. 04 Lit. 2,09 Lit. R 8* Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 ,2 Stuttgart. eu. 8 4 100,30 G do. de N n. 88 75 C 1 o. unk. 16 dabenn⸗ 1. 1900 122 30 5b ukv 1ob Thorn 1908 uiv. 19164 1909 ukv. 19194 1895 3 ½ 1903 3 ; Wandsbet. r. 1907 14 do. 1907 II unkb 5 V Weimar . 88 3 ½ Weesbaden. 1500,0174 b 1903 III ukv. 16714 1903 IV ukv. 12 4 1908 Nrückzb. 377 4 0. 1908 N unkv. 19 4 1879, 80, 83 3 ½

8

1 8 9 5 gli 102,

FFüfeeeeess

100,90 bBz G 100,75 bz G

Es ———

59

—S

L 8SSVgVg 802

-260ö;ö S

=

—,—,—N——— 82

2 —₰

9v2 —,——2

100,70 G

99.10 bz 99,10 bz 98,10 bz G 98. 10 bz G 98,10 bz G 98 10 bz B

—— - —½

—,—

SSSSSA 7

2—

goh-S.,E

o. .äuß. 8818004 4 ½ 500 £ 4 ½ 100 2 4 ½ 20 4 4 ½ 8 Ges. Nr. 3378 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 Bosn. Len e. 8 4 do. 98 4 ½ do. 1902 ukv. 1818 2 1050,2 Buenos⸗Aires Pr. 5 100, 208 do. 100,20 G do. do. kr. 3 —,— do. ult. 3. 93,25 G Bulg. Ed⸗Hyp. 92

9 Sr11561. 918580 5 8 aG 5121561-136560 5 * 92,90G Ir 1 20000 100,60 G Chil. Gold 89 gr. 100,40 G do. mittel 100, 40 G . kleine 102 ,50 G 12 100, 60 G 95 50 bz 95,10 G 100,40 G 100,408 91,50. 82 8 2 Ro.10 5. Desz.

E-

1=F=SScES g SSSS

2—ö

—,—SSESg 1. 1 Sobde OSOoUSCg=ggBES2AN 82 -—-ö-ö--éöAéöF2ö SSSSA 8

S —ö-ööoeeoegn

Zö9ꝙ 8——= SSS88

12

2 —,— 8

HU2

—ö—2ö—

—½

F=FöF=ö=Sgegön

12— 00—2

8 en⸗ 66573 92,408 agen 1906 N ukv. 12 888; 11 N . 100,30 G do. (Em. 08) ukv. 8 1903 3 ½ xiüge⸗ dalberftadt0s unkv. 5 me 18804 100,50 G do. 897, .1805 do. 1899, 1901 N.. J100.25 bz dalle.. 812 ee do. 1975 untv. 18 N 100,60 G do. 1805 8 184 92,60 G do. 1909 rüdz, 40 102,50 bz do. 52,60 G do. 78, 82,87, 91,96,3 % L93 80 G do. 81,60 G do. 1801 N110s. 05 8 96 84, zeen 8.: 188 8 A8 Berliner 180 144 100,75 bz anau 1909 unk. 0ʃ4 101,50G 8 1876, 18 8. 99,00 G annover... 8888 101,80 do. 1885,5831 185 26et. 51 h FHardurg a. C. „12095 38 101,80b; do. 1904 13 ¾ d 25et. bz G ües 1907 u 15 93,50 do. Hdlskamm. Obl. 34 9188 8 de sn 8 S 83,80 bz G do. Spnode 1899 100,40 G eil lbronn INu 19198 Seees do. 1908 unkv. 1974 100,70 G exne 8 101,70 bz do. 1899, 1904, 05,3; 91,40 B ddesveim 18

189 6 3 ½ 3 21 98,00,7404,03,4 100,25 b) 166“*¹ 8 Bn ia 8s 8 FüarnerBvs 05 I, II 3 ½ ahensacga .1897 3⁄ .

1902 3 ½ d. H. unk. 20 4 91 4 1

822

—JBqBVBV

eaeamaörheeee

-.

—2d 812 S

2S8.”2

—xq8q-g

222——

——,hOSVV8VVVVYPBSgVgß

—- —O— —,— MGEEE Cͤgnbe’e

8

8

êÖAE

—- —- 2—-—2ön=g2

—IgE SSS. 11

S8 —282

—,—,—,— —82D

2 21222ög2780 2222 —2

—,— —₰

SU. 1111“]

2 ———

.

4.beben

———— =q feagr.- eeemmEgUUoh

S S22

- 7 —,,O— E.·.— oe hd. e e e. —,—2ö2ͤö

—2

222ö .E

SS 2— S 22 1o

99. 50 bz 99,50 bz

be-e. hhcn

g25

2 T e ———