1909 / 303 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

11/8 1909. Fa. A. H. Kendall,

Aachen. 2/12 1909. Geschäftsbetrieb:

Toiletteseifen. Waren:

Fabrik von Toiletteseifen.

123926.

Firmus

13⁄[9 1909. Gebr. Sander. & Co., Deuben Bez. Dresden. 2/12 1909. *essve 8 Geschäftsbetrieb: Hartglasfabrik. Waren: Ge⸗ härtete Glaswaren. 23928. L. 11038

ELuftikus

21/9 1909. Leipziger Tangier⸗Manier, Alexander Grube, Leipzig. 2/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Handlung von Luftpumpen, Kesseln, Exhaustoren und Ventilatoren und Arbeitstischen. Waren: Luftmalgeräte, Spritzapparate.

34. 123930.

TITANIA

27/4 1909. Oelwerke Stern⸗Sonneborn, A. Hamburg. 2/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Olwerke. 36. 123931.

1/10 1909. Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft, Lauenburg isPom. 3/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Zündhölzern und pyrotechnischen Artikeln. Waren: Zündhölzer und Feuer⸗

3445.

G.,

Waren: Seifen. D. 8458.

123932. L. 10901.

DORIAN GRA

11““

19/8 1909. Lessing & Co., Cigaretteufabrik, Frankfurt a‚M. 3/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Zigarillos und Zigarettenhüllen.

39. 123933. B.

8UCA

25/6 1909. Baumann & Lederer, Cassel. 3/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Segeltuchweberei und Zeltfabrik. Waren: Möbel nämlich Zelteinrichtungen, Bettstellen, Tische, Stühle; Zelte und Rucksäcke.

123934. D. 8464. Dr. Lipowski's Paraffinmischung

Waren: Zi⸗ Schnupftabak,

18661.

2

8.

ge.:

5/10 1909. Deutsche Paraffin⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 3/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Spezialpräparaten. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate sowie Paraffinpräparate und Paraffinmischungen.

2 123935. K. 13396.

wvnka-Sauergtoffbleiche“

2776 1907. Chemische Werke Kirchhoff & Nei⸗ rath Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 3/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik zur Herstellung und Vertrieb von chemo⸗technischen Neuheiten auf pharma zeutischem und industriellem Gebiet, insbesondere Bleich⸗ und sonstige Textil⸗Produkte. Waren: Arzzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbands⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Gerbmittel, ätherische Ole, Stärke und Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Matten, Zelte, Segel, Säcke.

123936.

9/8 1909. 2 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung nnd Vertrieb pharma

Paul Stoepel, Elberfeld. Kölnerstr. 72

3 3

straße 7 3 Frankfurt a. M., Friedberger Landstr. 119. 3/12

teilen. und ⸗riemen, Schuheinlagen, Schuhleisten, Schuhan⸗ und

„auszieher, Ee; 8 5 zwecken, Schuhputz⸗ und lackiermittel und ⸗geräte, Posa⸗

stücke, Leibwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗

hund gegossene

123937. F.

ScEIMNURFUINIK

1909. Hugo Fleischner, Berlin, Hedemann⸗ u. Agnes Rosenhayn Ww. geb. Schwenn, 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ varen und sonstigen Bekleidungsstücken und deren Bestand⸗ Waren: Schuhwaren, Schuhelastiks, Schnürsenkel

30/9

Schuhknöpfer, futter, ⸗nägel, »ösen, sttiifte, mentierwaren, Haken und Ösen, Nadeln, Metallklammern,

Schnürösen, Knöpfe, Gamaschen, Trikotagen, Bekleidungs⸗

schuhe, Kleineisenwaren.

34&ͤ. 123938. S. 17505.

chEHʒSCriE WaschafisTacr U.FERRBEREl:

PETER

IRELSPERüGER

vonriaa 2 riscHiER C2: HiüjrwicHiEH¶H· FaBRUR CoRHNELIUSSTR 44 TELEEFOHNRUE 2566

11/3 1909. P. Hitzelsperger, München, Cornelius⸗ straße 44. 3/12 1909. . 3 . Geschäftsbetrieb: Chemische Wäscherei und Färberei. Waren: Chemisch gereinigte, gefärbte Webstoffe, Samte, Plüsche, gestrickte Waren, Kleider, Teppiche, Bettdeckeu, Fußbodenbeläge, Vorhänge, Gardinen, Rouleaux, Portieren, Spitzen, Tülle, Pelzwaren, Handschuhe, imprägnierte, dekatierte Stoffe und Kleider; Imprägniermittel für Tertil⸗ waren.

123939. 1809.

IRILUX

Jean Stadelmann & Co., Rürnberg.

t.

14/4 1909. 3/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Beleuchtungsanlagen. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Brennmaterialien, Alkohole, Dochte, Glühlichtkörper für Gas und flüssige Brennstoffe und für elektrische Beleuchtung, Porzellan, Ton, Speckstein, Meerschaum, Talk, Glas, Glimmer und Waren daraus, nämlich Zylinder, Glocken, Prismen und andere Lampenteile.

123940. T. 5633.

Ruffy Ruffles

10/7 1909. Dr. Heinr. Traun &. Söhne, vor⸗ mals Harburger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. 3/12 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hart⸗ gummiwaren, insbesondere Kämmen, und Exportgeschäft. Waren: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Pfeifen und Teile dazu.

6.

G.

123941.

9755.

Bauteile, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Drahtseile, Packmaterial, Waren aus Gummi und Gummiersaͤtzstoffen für technische Zwecke, Waren aus Holz, Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren, elektro⸗ technische Apparate, Instrumente und Geräte, -Meßinstru⸗ mente, Maschinenteile, Pappwaren, Druckereierzeugnisse, Porzellan, Glas, Ton, Glimmer und Waren daraus.

123944. K. 16260.

Kessol

1/4 1909. Gebrüder Korn, Dresden⸗A. 3/12 1909. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Rost⸗ schutz“, Rostbeseitigungs⸗Mittel, Mittel zur leichten und schnellen Beseitigung sowie Auflösung des Kesselsteines, Maschinen, Apparate und Gefäße, die diesem Zwecke dienen sollen, Dampfdichtungs⸗Materialien.

0

Rätsel

Herbertz & Suer, Remscheid⸗Hasten.

H. 18281.

23/7 1909. 3/12 1909. b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Stahl und Eisen. Waren: Stahl und Eisen in Stangen und Blöcken, sowie Schmiedestücke roh oder teilweise bearbeitet; Werkzeuge zur Bearbeitung von Metall, Holz, Leder, Stein, Papier, Knochen und Horn; Werkzeugmaschinen und deren Teile.

9 b. 123946. N. 4733.

„Quadrans“

26/8 1909. Jacob Neuroth Söhne, Lüttringhausen.

3/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Fabrik.

Waren:

Kl. 9a. b.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Stahl

kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen,

Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke

und Kassetten, Maschinenguß.

Maschinen, Maschinenteile, T

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 123947. ¹

1909. Brause & Co. G.

m. b. H., Aachen. 3/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb von Nadeln. Waren: Näh⸗

nadeln, Nähmaschinennadeln, Stecknadeln

und Stahlstifte.

9f.

reibriemen, Schläuche, Stall⸗,

123948.

Fr. Ewers & Co., Inh.: Aktien⸗

27/2 1909. iuh tien Cartonnagenindustrie, Lübeck.

gesellschaft

3/12 1909. Geschäftsbetrieb:

Emballagen. Beschr.

123949.

2

für

Blechemballagenfabrik. Waren:

Essen/ Ruhr. 3/12 1909. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Artil

21/6 1909. Fried. Krupp, Aktiengesellschaft,

wagen, sowie deren Reserve⸗ und Zubehör⸗Teile, ferne

Geschosse und deren Teile, wie Zünder; Eisenbahn⸗Mate⸗ rial für normale Bahnen, Nebenbahnen, Kleinbahnen, Gruben⸗, Feld⸗, Forst⸗ und sonstige Industrie⸗Bahnen, wie Achsen, Radsterne, Radreifen, Räder, vollständige Radsütze, Wagen, Trag⸗ und Spiral⸗Federn, Federstahl, Drehgestelle, Kesselbleche, Rahmenplatten und alle sonstigen aus Stahl und Eisen hergestellten Lokomotiv⸗ und Wagen⸗Teile, ferner Schienen, Laschen, Unterlagsplatten, Schwellen, Schienen⸗ stühle, Herzstücke, Weichen und alle sonstigen aus Eisen und Stahl hergestellten Teile zum Eisenbahn⸗Oberbau; zum Schiffsbau: Kurbelwellen, gerade Wellen, Steven, Ruderrahmen, Anker, Schrauben, Bekleidungsbleche, Winkel⸗ stahl, Fassonstahl, Kesselbleche, Panzerplatten, sowie sämt⸗ liche sonstigen zum Schiffsbau gehörigen Eisen⸗ und Stahl⸗ Teile; zum Maschinenbau: Wellen, Schmiedestücke und Gußstücke, Blech; Brücken und deren Zubehörteile, wie Bleche, Winkelstahl, Lager und alle sonstigen aus Stahl und Eisen hergestellten Brückenteile; Werkzeugstahl, Walzen, Stempel, Schmiedestücke und Gußstücke in Eisen und Stahl, Feilen, Gestänge für Gruben, Stangenstahl und sonstige aus Eisen und Stahl hergestellte Teile.

9f.

123950.

Manicu

15/6 1909. Reform⸗Schloß Gesellschaft m. b. H., Berlin. 3/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Massenartikeln aller Art. Waren: Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Geldschränke und Kassettten, Automobile, Fahrräder und deren Zubehörteile, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Sattler⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren sowie Nagelpflege⸗ geräte.

R. 1106

123951. S. 8913.

siegfried

12/1 1909. Fa. Eugône Siegfried, Berlin. 3 1909.

Geschäftsbetrieb: Engros⸗ und Export⸗Geschäft für Musikinstrumente. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und Zubehör, Violinen, Violas, Gitarren, Mando linen, Cellos, Kontrabässe, Zithern, Lauten, Banjos, Balalaikas ausgenommen Mundharmonikas); Bogen, Bogenhaare, Saiten (aus Darm, Hanf, Seide, Stahl und überzogen), Saitenhalter, Wirbel, Stege, Dämpfer, Kinnhalter, Kolophonium, Vorrichtungen zum Ausspannen der Saiten; Kästen, Kisten, Etuis und Um⸗ hüllungen für Streichinstrumente; Violindecken, Taktstöcke, Stimmsetzer, Stimmgabeln, Stimmpfeifen, Lacke, Firnisse, Poliermittel, Reklameschilder, Drucksachen und Kataloge für Musikinstrumente ausgenommen Mundhar⸗ monikas). Beschr.

12

52 Sch. 12219.

2.

14. 1239

22/9 1909. Hermann Schubert, Zittau 3/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb Garnen und Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne⸗

Fa. von

123954. B. 18739.

Fliegender Fisch

6/7 1909. Borgartz & Rollmann, Gesellschaft

smit beschrankter Haftung, Iserlohn. 3/12 19009.

lerie⸗Material, wie Kanonen, Lafetten, Protzen, Munitions

123942.

FLUDORIHNIO

123943. G. 9757

Gesellschaft m. b. H. Classen & Co. 1909.

G.

6/8 1909. Berlin. 3/12

Waren: Heizungsapparate und Geräte,

lampen, Isoliermittel für elektrotechnische Zwecke,

zeutischer Präparate. Waren: Frostmittel.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro⸗ technischer, technischer und chemischer Artikel und Waren. Stahlspäne, . [Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Lötapparate, Löt⸗ teil⸗ —weise bearbeitete unedle Metalle, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte

9756.

““ 8

2/8 1909. Norddeutsche Woll kämmerei & Kammgarn [spinnerei, Bremen. 3/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗tech⸗ nische Nebengewerbe und Export⸗ geschäft. Waren: ½8

: Schafwollgarn.

123953.

Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nähnadeln.

N. 4688

Fee, n

CHEANITZ Gegconder 1874.

= Krerzschmars Sen. 8

115 1909. §12 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von stherischen Olen und Essenzen, Farben für Nahrungs⸗ und genuß⸗Mittel, Kognakbrennerei, Fruchtsaftpresserei. Waren: stherische Ole, Likör⸗Essenzen, Kräuter⸗Extrakte, Rum, sognafk, Arrak und andere Spirituosen, Gewürz⸗Extrakte, gancht⸗Ertrakte, Frucht⸗Essenzen, Fruchtäther, Fruchtsäfte, le Arten von Sirupen, Fondant⸗Cssenzen, Pflanzensäfte, loholarme und alkoholfreie Getränke, sowie Essenzen und ertrakte für dieselben, Mineralwässer, Parfümerien, Extraits, Farben für Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel, Farben für zeifen, stille und moussierende Weine, Beerenweine, obstweine, Bier.

16 b. .

Kretzschmar & Schmidt, Chemnitz.

123956. K. 17097.

zlich geschotfztes Werenzeichen à

59 1909. 1909. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rischen Olen und Essenzen, Fruchtsaftpresserei und nabbrennerei. Waren: Likör⸗ und Frucht⸗Essenzen, feuchtertrakte, Fruchtäther, Fruchtsirupe, Limonadensirupe, gunschessenzen, Farben für Genuß⸗ und Nahrungs⸗Mittel, m, Kognak, Arak und andere Spirituosen, alkoholarme ind alkoholfreie Getränke.

Ul6e. 123957.

Kretzschmar & Schmidt, Chemnitz.

L2

2

slandperle

7 1909. Fa. Ed. Lübeck, Magdeburg. 4/12 1909. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von selimonadensirupen, Fruchtsirupen, Limonadenertrakten Limonadenessenzen. Waren: Alkoholfreie Getränke, elimonaden, Brauselimonadensirupe, Fruchtsirupe, tertrakte, Fruchtessenzen. 8

10751.

123958. „Landens's Lärämel-Weizen-Malz-Brause“

9 1909. Fa. Willy Zander, Magdeburg. 4/12 1909. eschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von selimonadensirupen, Fruchtertrakten und Fruchtessenzen erstellung alkoholfreier Erfrischungsgetränke. Waren: a koholfreies Bier, stille Weine, Schaumweine, wüosen, künstliche und natürliche Mineralwässer, 1 onaden, alkoholfreie Erfrischungsgetränke, Brause⸗ ensirupe, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Fruchtsäfte ische und daraus hergestellte Getränke.

123959.

3. 2136.

1909. Georg Hanning, Hamburg, Kaiser Wilhelms⸗ Kaiser Wilhelmstr. 93/109. 4/12 1909. chäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand

.14851.

Hacdjoelectrophorese

27/5 1908 Richard Keil, Eisleben 4/12 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Radiumpräparaten, Badeeinrichtungen und geräten. Waren: Radiumhaltige oder radioaktive, pharmazeutische, kosmetische Rohprodukte, Aufbereitungs⸗ und End⸗Produkte, Badewannen, Badeeinrichtungen, Applikationsartikel (Um⸗ schläge, Brausen, Schläuche), elektrische Apparate, Kanülen, Sonden, Inhalationsapparate, Elektrisierstühle und Ap⸗ parate zur Herstellung von elektrischen Bädern.

1 19/6 1909 Geseltschaft für elektrotechnis 8 1909. s i echnische Wter mit beschränkter Haftung, Berlin. 4/12 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Aluminium⸗Spulen und Leitungen. Waren: Aluminium⸗

Spulen und Leitungen, elektrotechnische Apparate, In strumente und Geräte, einschließlich elektrischer Lampen.

Grabenstr. 66/67.

23961. G. 9644.

123963. 15282.

1/9 1908. Julius Kremp, Lüdenscheid. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Metallwaren, Haus⸗ und Küchen⸗Geräten. und Küchen⸗Geräte insbesondere: Becher, Löffel, Gabeln, Deckel, Eimer, Schippen, Feuer⸗ zangen, Putzapparate und maschinen, Schälmaschinen, Speisezerkleinerungsmaschinen, Brotmaschinen, Speise⸗ zubereitungsapparate und maschinen, Kochkisten, Topf⸗ und Gläser⸗Verschlüsse, Wiege⸗ und Meß⸗Geräte, Läute⸗ und Signal⸗Werke, Kaffeemühlen, Salzmetzen, Gewürzgefäße, Eisschränke, Speiseschränke, Speisetische, Herde, Ofen, Waschmaschinen, Wringmaschinen, Besen, Schrubber, Wäscheklammern, Wäschebearbeitungsgeräte, Eieruhren, Zahnstocher, Zahnstocheraufbewahrungsgeräte, Schneide⸗ werkzeuge, Notiztafeln und Notizblöcke für Küche und Haus, Bürsten, Kleider⸗ und Stiefel⸗Reinigungsapparate, Kleideraufhänger, Toilettegegenstände, Kinderspielgeräte.

41/12 1909. Vertrieb von Waren: Haus⸗ Töpfe, Kannen, Teller,

123964.

26c. 11385.

Sch.

Rittertropfen

1909. 4/12 1909. Gesch äftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗ und Zigarren⸗Handlung. Waren: Kl.

Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a’M.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Putzmaterial, Stahlspäne. . Klebstoffe, Wichse, Lederputzmittel, Bohnermasse. Weine.

Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Brennmaterialien. Leuchtstoffe, technische Hle mittel, Benzin.

.Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Obst, Gelees.

Eier, Margarine, Speiseble und Fette. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kochsalz. .Hefe, Backpulver. Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

123970.

und Fette, Schmier⸗

Gemüse,

W. 10337.

c Waren: Inhalatoren, Zerstäuber, Vergaser, erengeist.

123962.

EFresco

5 1909. 09

. 9222.

116““

Rich. Seifert & Co., Hamburg. 4/12 die chäfts betrieb: Elektrotechnische Fabrik, Fabrik von ch nischen, physikalischen und chemischen Apparaten und * und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel, düce Produkte für mediznische und hygienische Zwecke, 8 heutische Drogen und Präparate, chemische Pro⸗ 8 wissenschaftliche und photographische Zwecke, bhbSilber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus dan g Britannia und ähnlichen Metallegierungen, e , Bummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ Pwecke, ärztliche und gesundheitliche Apparate, Fehesche, chemische, optische, geodätische, nautische, üagnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ 9 Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ üe- Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Lehr⸗ Beschr.

Honigkuchen, Honigkuchen,

25/8 1909. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗

Kl. 1.

2

S

Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a-M.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hüygienische Zwecke pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben.

Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

technische Hle und Fette,

23/7 Uerzig asd. Mosel. Geschäftsbetrieb: Weinhand

lung. Waren: Wein.

4/12 und

20 c. 26a.

1909. Zigarren⸗Handlung. Waren: Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisoöle und Fette. 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmi Zündwaren, Zündhölzer. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

b.

Zucker, Sirup, Honig,

1909. Peter Nicolay,

4/12 1909.

Alleiniger Besitzer des weingut⸗ Klostérbera Petes Ragefa Weetazatsbefiher Aerzig a.d. Dosel

16/6 1909. Fa. Gustav Weese, Thorn. 4/12 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von Lebkuchen und Pfefferkuchen. Waren:

Lebkuchen, Pfefferkuchen.

10/9 1909.

1909.

123968. V. 3752. Kl.

26a.

b.

Darmstadt. b“

Fa.

Geschäftsbetrieb: Kaffeeimport und Handlung. 8—

Kolonialwaren⸗ Waren: . b Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. b

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommenfür Lede⸗ r), Schleifmittel Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.