1909 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

IIhhIIAh etsls enhaus Altirn Gesellschast Breslau

macht hiermit bekannt, daß der Vorsitzende ihres Aufsichtsrats, Herr Heinrich Urbach, am 30. Juli er. gestorben und daß an dessen Stelle der Handels⸗ richter Herr b Mendelsson zzum Vorsitzenden wählt worden i 2 hü. Der Vorstand. Bielschowsky. Goidberger.

[81206] 4 % ige, zu 102

Westdeutschen E Fisenbahn⸗ Gesellschaft zu Köln.

Die Einlösung 8 am 2. Januar 1910 fälligen 11 erfolgt außer bei der Ge⸗ ellschaftskasse in n fenschahen 86 dem Bankhause Sal. Oppen⸗

heim jr. & Co.,) . bei dem A. Schaaffhauser n'schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber. Cöln, den 22. Dezember 1909.

% rNczogcbar⸗ Obligationen

Der Vorstand.

[81209] 3 Hofbranhaus, Aktienbierbrauerei und

Malzfabrik.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft beste ht nach stattgefundener Ergänzungswahl in der General⸗ versammlung aus den Herren

Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzender,

Prokurist Léon Klemperer, Dresden, stellvertretender

Vorsitzender, Kommerzienrat Johannes Förster, Generaldirektor, Dresden, Brauereidirektor Paul Staroste, Erfurt, Straßenbahndirektor C. Stößner, Radebeul, 8 Direktor Julius Alexander Wagner, z. Zt. in den Vorstand delegiert). Dresden, den 22. Dezember 1909. Der Vorstand. . Schwenke.

Vagner.

Lindenh of⸗

Dresden

81595

Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft aͤuf Mittwoch, den? nach Bremen, in unserm Geschäftslokale am Seefelde.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 22. Januar im Geschäfts⸗ lokale unserer Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bremen, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg hinterlegt sind.

Gaswerk Santa Cruz de Tenerife iarcdi ee R. Dunkel.

Berkel's

Aktiva.

Bilanz der Zweigniederlassung Erefeld⸗ am 30. Juni 1909.

8 Patent Actien Gesellschaft Rotterdam.

Paff siva.

B Tqaaoõ,ööö. Bestände laut Aufnahme: Maschinen und Unterteilen .

Gerätschaften, Werkzeuge und Mebilienkonti. 29 21302 7,

Zugang. 1 1ö1ö111.“

Gewinn⸗ und

3 2 808 42

A. van Berkel, Crefeld.. 2 710/71

Gewinn⸗ und Verlustkonto

.

F3105

EISEIir

8 An 8 og271077]

Feecfacge., Oktober 1909. Act. Ges. v.

Per Geschäftsgewinn ....

8

Berkel’s Patent.

W. A. van Berkel, Direktor.

818ℳ0l Vereinigte Riegel⸗ u. Schloß⸗Fabriken Aktien⸗ Gesetcft 1 . in Velbert Rheinland. n .

vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909.

Aktiva. Bilanz

8 Passiva.

8 100 000/ —- 50 000 hen

.Abt. I Gebäudekonto: Abt. I. 235 407,80 9 Abschreibung 4 708,15 Abt. öETTTTTTöö.- 2 9 Abschreibung 24107 Maschinenkonto; Abt. 1 51 863,95 10 % Abschreibung 5 186,40 46 677,55 1. b“ 899,15 S I 44 051,17 ; A lbschreibung 1 405, 12 39 646, 05

1“X“ 4 158,48 33 544,58 33

Stempelkonto: Abt. I. 10 % Abschreibung 54,46 30 190,12 111¹¹ 1“ 10 % Abschreibung 1 301,89 1 716,98

6 hbbv 4 630,44

Gerätet onto: Abt. I.. 10 % Abschreibung 463,04 7251577

Abt. 1 68 „ℳ 10 % Abschreibung 8 401,58 Bureauutensilienkonto Patentekonto. Zugang. 111“ Leslekonto. 8 selkonto. Debirorenkonto 8 Vorrätekonto: . Rohmaterialien Abt. I 44 773,09 Iü10 9O-28 Halbfabrikate Abt. I 61 644,39 11 770041,42 Fertige Waren Abt. I 98 837,11 8 I 292

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust am 30. Juni 1908 . Abschreibungen . 22 061, 71 Verlust am 30. Juni 1909 180 290,91

Grundstückekonto...

230 699 65

109 812 19

47 57670]

V 43 804 53

215 68

4 167 40

3 614,19

4 792,05 267,82

84 849 37

138 68581

185 949 ,13

252 601 68

202:

1 300 000—

Aktienkapitalkonto.. 150 000— Kreditorenkonto

a. Bank⸗ 8 schulden 303 386,20

b. Kredi⸗ 1 toren 89 561,63 Reservefondskonto.. .

392 947 83

340 511 8- 30647

91 381 23

7 781 2 000— 5 059 4 555779 13 265/ 79

160 599,18

409 484

454 954 30

26. Januar 1910, Vormittags 11 ½ Uhr,

[80419]

Aktiva. Schlußbilanz

ür die Zeit vom 30. September 1907 bis 1. Okt. 1909.

Pasfiva.

Kassenkonto.. Verlust nach Abschreibung kapitals 3

des

Su.. Soll.

Aktien⸗

8 2₰ 266 53

28 439 28

Gewinn⸗ un

28 705 81

d Verlustrechnung.

Zuschuß des zur E

tilgung a. b. C. 6

10. 07 Saldo Vortrag . . . Vadas 1907/1908 an ausstehenden Forderungen, Mehrforderung von Kreditoren. 8 Verlust 1908/1909: Mehrford derung Kreditoren . an ausst. Forderungen. 11“ an Unkosten einschl. Kosten der 4“ A

4₰ 480 485/ 87

187 17 164 07

.36 250— V 283985

520 299 (

Oftbrauerei A. G. 11”7

Per Per Per

Fivch.

Per Actienkapital⸗ 1 Verlust 1

1908,1909U ... Mietzinskonto 1908/1

Colmar

Kontokurrentkonto 1907/1908.

6

1

Immobils und

in Liquidation.

520 29909

(80499” Griendtsveen Torfstreu Attiengesellschaft Köln.

Bilanz per 30. Juni 1909.

Passiva.

Aktiva.

Kassakonto. Kautionshinterlegungen Moorpacht und Anlage 166““ Gebäulichkeiten... Inventar, Materialien zc. Betriebsvorräte.

Lager in Herne. Debitoren.. Saldoverlust.

1 932 61

1 191 2

JII 5 232 09 170 676/78 166 236/07 113 911 50 71 930/ 37 211 073 11 294 353 67 46 554 71 109 369/ 60

270 81

Aktienkapital. Frevditbten— Moorabbauföͤnds

Abnutzungs⸗ und Verschleiß konto

Gewinn⸗ und 1e

750 000—- 171 444 69 128 490 40

1191270 191 27051

Spes senkonto

Saläre und Kosten der Rechnun gsfüirung

Zinsen. Abnutzungs⸗ und Verschleif skonto.

Cöln, 20. Dezember 1909.

15 779 59 38 965/ 68

584 56 26 175 13

6 831 99

88 336 95

Betriebsrechnung Saldoverlust..

Der Vorstand.

[81180] Aktina.

Bilanzkonto vom 16.

September 1909.

A₰ 86 4043 1 932 61

88 3360 95

Passiva.

4

Immobilien: Grundstücke am E“ eT“

abrikgebäude am

16 9 09 Zugang

An

44 148 15 1—

2 % Abschreibung. Maschinen am

16. 9 98 Zugang.

10 % Abschreibung

Werkzeuge u. Uten⸗ silien am 16. 9. 08. 821*51bZZ“

30 549 5 60695 36 155/95 9 039—

715 451 30

25 % Abschreibung

Transmissionen u. Treibriemen am 16 9 CUo

Zugang

25 % Abschreibung Kraft⸗ und Be⸗ leuchtungskontoam 16. 9. 08 Abgang.

11 991 42

46 294 69

7251160

25 % Abschreibung Gespanne, Wagen,

Pferde am 16.9. 08 Abschreibung .. Abschreibung für Diskont, Pro⸗

visionen TWw.. ZH 8

Kückst ellung für

11 603 (67

5 984 4. 2 984 4: 680 864

82 197 21 021]¹

700—

131 590 68

27 11695

34 811 02

3 000

598 666/12

20 321 90

Per Aktienkapital ... Darlehn der 6 ö“ Kreditoren. 1 Delkrederekonto. Zuschreibung. Reservefondskonto Zuschreibung. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Bruttogewinn

Abschreibungen auf: 14 601,05 14 621,19

9 039,—

Gebäude Maschinen. Werkzeuge u. Utensilien Trans⸗ missionen u. Treib⸗ riemen Kraft u. Be⸗ leuchtung Gespanne Debitoren Wechsel .. Zuschreibung auf: Reservefonds Delkredere.

20 000,— 25 000,—

1 250 000

b 546 505 33

5 478

G

30

m-

75 000-

25 000 —-

40 000 20 000

448 475

183 97572:

Tantieme an den Vor⸗ 1eJJ“

% Dividende.

Tantieme an den Auf⸗ Jaeeöö““

16 % Superdividende

264 500 10 000

290

2527500—

50 000 204 500

4 500

200 000 200 000

178 453 33 6 857 93 1 363 32

16 000 438 919 15

178453 1 363 32

16 000 438 919 15

311,Z Kassa Postscheckkonto Effekten u. Kaution Bankguthaben.

2226 483 82

2 J 1 250 000

546 505˙3 5 478 49

100 000 —- 60 000,—

200 000—

—————— 2 226 483 82

Excelsior⸗ Fahrrad⸗ ⸗Werke Gebr. Conrad & Patz, Akt.⸗Ges.

F. P q t.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 16. September 1909.

Kredit.

Gewinn⸗

Soll.

bnh Verlustrechnung.

1 693 254 30 Haben.

1 693 254/3

50 260/60 7 613 03 22 061/71 122 417 28

Handlungsunkostenkonto . . Zinsenkonto 3 Abschreibungen Betriebsverlust.

7

202 352 62 2

Per Vetlüst... . 202 352 62.

202 352,62

In der heutigen ordentlichen Generalversammkung erklärte Herr Robert Nuhrmenn in Vel ven

seinen Auskritt aus dem Aufsichtsrat. Elberfeld und Carl

Flothmann in düngferdres wurde Herr Dr.

Von den durch das Los ausgeschiedenen Herren Dr. Buchfeld in

Bychieh einstimmig wieder in den Auf⸗

sichtsrat gewählt und beschlossen, daß der Aufsichtsrat nur noch aus 5 Personen bestehen soll

Velbert (Rheinland), den 22. Dezember 1909. Der Vorstand.

292 551 55 14 819 04

448 475 22

755 845 81

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Excelsior⸗ Fahrrad⸗ Werke, Gebr. Conrad & Patz, Akt.⸗Ges. in Uebereinstimmung gefunden.

Brandenburg a. H., den 14. Dezember 1909. Oscar Brexendorff, vereidigter Bücherrevisor

der Handelskammer und des Amtsgerichts.

Handlungsunkostenkonto Delkrederekonto.. Bilanzkonto..

Per Fabrikationskonto..

huu““

. 755 84 581

—,

5 845 81

Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Conrad 8 Patz, Akt.⸗Ges⸗

Gebr

F. Patz.

No. 304.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 27. Dezember

1 Unterf Uunassachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Offentlicher Anzeiger. 8

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 390 ₰.

5 Kommanditgesellschaften a Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. 1Sg 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ꝛc. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

181149) Banque de Mulhouse, Aktiengesellschaft.

Auf die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 4664 und Nr. 20681 ist der in Gemäßheit des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 24. September 1896 angeforderte Betrag von 50 % mit je Frs. 250,— = 200,— nicht eingezahlt worden.

en säumigen Aktionären wird hierdurch für die Zahlung eine Frist von sechs Monaten mit der Androhung bestimmt, daß sie nach dem Ablaufe der Frist ihres Anteilsrechtes und der geleisteten Ein⸗ zahlungen verlustig erklärt werden.

Die weitergehenden Rechte der Gesellschaft gegen dice säumigen Aktionäre bleiben ausdrücklich vor⸗ behalten.

Mülhausen, den 26. Oktober 1909.

Banque de Mulhouse.

[81218] Bilanz am 30. ene 1909.

V

290 100— 76 869— 366 969— 3 669— 876 200,— 2 49 994 04 8 926 19701 Abschreibung ca. 2 % 18 594 04 Auswärtige am 1. Oktober 1908 Zugang 130 000,— abzügl. Hypo⸗ theken

Aktiva. Grundstückkonto am 1. Oktober 1908 Zugang

Abschreibung ca. 1 % 363 300

Gebäudekonto am 1. Oktober 1908 Zugang

907 600—

228 400

8 A— 000,— hierzu auf 8 den Be⸗ sitzungen lastende Hypo⸗ t eken Abschrei⸗ bung ca. 5 % von 558 400,— Versandfaßkonto am 1. Oktober 1908 36 300 724 90 37 02190 11 124 90

287 000,

V 28 000

Abschreibung ca. 30 %

Tehe konto am .Oktober 1908 .

183 600,— 7138— x

1843513— 18 513

Abschreibung ca. 10 %. Maschinenkonto am 1. Oktober 1908 Zugang ..

179 700

20 843/ 48 200 543 48

Abschreibung ca. 15 % 30 143,48

Utensilienkonto am

An 0

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1909.

Soll.

An Ausgaben für Malz, Hopfen, Brau⸗ steuer, Brauerei⸗ unkosten u. Kohlen Fuhrwerksbetrieb Handlungsunkosten und Löhne.

Seg. chen und Fla vhen⸗

ö Grundstückkto. ca. 1 % Gebäude 5 2 % Auswärtige

Besitzungen 5 % Versandfaß⸗ konto „30 %

Lagerfaßkonto 10 % Maschinenkto. 15 % Utensilienkto. 30 % Mobiliar⸗ und

„30 % 35 % 20 %

886 616 34 221

346 303 5733

3 669 18 594 28 000

11 124 90 18 513 30 143 15 459

12 392 88 10 939 25

1600é

Inventarkto. Fuhrweckskto. Eisenbahn⸗

wagenkonto

Gewinn.

150 435 283 299

1706 610,42

Haben. Per Vortrag vom 30. September 1908 Einnahmen für Bier und Nebenprodukte Simnseaa

42

1 706 610 42 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 22. Dezember 1909 wird der Dividendenschein Nr. 15 mit 8 % = 80 pro Aktie eingelöst, und zwar bei der Gesellschaftskasse in Gelsen⸗ kirchen, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen sowie deren übrigen Geschäftsstellen und bei Bankverein Gelsenkirchen Actien⸗ gesellschaft in Gelsenkirchen bezw. dessen Nieder⸗ lassungen in Wattenscheid und Wanne. Gelsenkirchen, den 23. Dezember 1909.

Glückauf⸗Brauerei A.⸗G. H. Pokorny. A. Pokorny. [81556] Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft, Minden i. W. Bilanz pro 30. September 1909. Aktiva. Brauereianlage . 585 600,— Diverse Besitzungen (Buchwert ab⸗ zügl. Hypotheken). 701 400,— Vorräte, Wechsel, Effekten 3 892,38 Hypotheken, Darlehen, Bierdebitoren inkl. Bankiers ö“ 969 885,23 2 680 777,61 . 1 000 000,— 684 400,—

157 163,05 817 41 ,24 21 800,32 2680777,67 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva.

1 Aktienkapital Obligationen .. 11““ Gesetzlicher Reserve⸗, Delkredere⸗ und Unterstützungsfonds Kreditoren, Akzepte, T C ꝛc. Reingewinn .... . 8

1. Oktober 1908 Zugang

Abschreibung ca. 30 % Mobiliar⸗ und Inventar⸗ konto am 1. Ok⸗ Hober 1998. . 1111““

Abschreibung ca. 30 %, Fuhrwerkskonto am 1. Oktober 1908 Zugasta

Abschreibung ca. 35 % Eisenbahnwagenkonto am 1. Oktober 1908 Abschreibung ca. 20 % Warenvorräte

40 600 10 759 39

51 359 39

15 459 ¾ 39

36 200 4 892 88

0092 88

12 392 [88

6 200 320 491

16 143 57

pro

30. September 1909.

Soll.

An Fabrikationskosten, Unkosten und Zinsen

Abschreibun

Reingewinn .

gen.

263 282,71 46 692,11 21 800,32

r Gewinnvortrag ... Bierkonto (Bruttoertrag). Nebenprodukte ..

Minden, d Max Ropers.

[81539] Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen

331 775,14 3 056,88 .313 240,71 15 477,55

Haben.

en 20. Dezember 1909. Der Vorstand. 1 Fritz Schlüter.

Aktiengesellschaft in Celle.

Mit Zustimmung des

Aufsichtsrats fordern wir

331775,17

[80718]

Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 4. Oktober dieses Jahres beschlossene Herabsetzung unseres Grundkapitals auf 650 000,— fordern wir hiermit, um der ge⸗ setzlichen Vorschrift zu genügen, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Der Vorstand der

Deutschen Metallwaren Ahktiengesellschaft zu Hüsten i/ M [81186] ““

Brauerei Lüwenburg vormals Karl Diehl, Artiengesellschaft in Zweibrücken.

Bilanzkonto 30. September 1909.

595 53615 1 111 943/41 5 317 35 122 142 97 5 866 46 36 88609 63 168 42 30 239 83 24 85756 7 8 44 17 090 93 1 200 61 750 742 534 60 8 94 487 16 2 920 290,37 Passiva. Aktienkapitalkonto. . Obligationenkonto . . 8 Obligationenzinsen⸗ und Aaiokonto Rentd . . . . . .. Akzeptenkonto . .. 25 214 83 Kautionen⸗ und Depositenkonto 67 361 82 heeeöö. 61 750— mmVerekonto.. 54 458/70 Reservefondskonto 4 443 04 Immobilienres ervefondskontc 124 994 33 Kontokorrentkonto 594 700 85 Gewinn⸗ und V zerlustkonto. 49 517 73

2 920 290 37

Aktiva. Immobilienkonto Immobilienkonto II Effektenkonto. Maschinenkonto. Utensilienkonto Mobilienkonto Lagerfaßkonto .. Transportfaßkonto Führharkkonto

Eisenbahnwagenkonto Flasch wEE“ akonto . . We selkonto. Avalkonto, Avaldeb. Kontokorrentkonto. Fortete

1 100 000 —- 290 000, 6 061 25

541 787 82

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

29 122 29 58 206 83 87 798 17 60 493/95

Soll. Fuhrparkunkosten und Löhne und Gehälter.. Steuern und Versicherungen. Fe un kborte .... Geschäftsunkosten. 1 35 044 25 Z 16 858 44 Abschreibungen . . . . . 50 249 99 Zuweisung an Reservefonds 1 462 80 Gewinnsaldo: -1.JS1.; 49 517 73

388 754 45

Haben. Iee1““ 21 Erlös aus Bier und Neben⸗

produkten abzgl. Roh⸗ und

Verbrauchsmaterialien ... Mieten: Saldo vereinn. u. verausg. Eingang uu.“

Lee“

724 39

336 814 44 26 535/ 22

3 680 40 388 754 45 5

In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren:

Fabrikant Gustav Diehl in Pirmasens,

Stadtrat Fritz Homburger in Karlsruhe (Baden)

Rentner Wilh. Molitor in Heidelberg und

Bankdirektor Wilh. Seitz in München

wiedergewählt. Zweibrücken, den 21. Dezember 1909. Diehl.

Der Vorstand. H. Thiemer. Ludwig D. [81187] 8 b 8 Zweibrücker Erportbrauerei A. G. vormals Jakob Nohl in Zweibrücken. Bilanzkonto am 30. September 1909.

1 Aktiva. 3₰ Immobilienkonto 546 300

[81533 Grundcreditbank 8 Actien⸗Gesellschaft zu Duisburg.

Zu der in Gemäßheit des § 13 des Statuts am Sonnabend, den 22. Januar 1910, Nach⸗ mittags 6 ½ Uhr, i im Geschäftslokale der Gesellschaft in Duisburg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre der schaft hiermit 5

agesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1908/09 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

ichtsrat.

4 euwahl des Aufsichtsrats.

In der Fenelaib zu der jeder Aktionär Zutritt hat, gewährt der Aktienbesitz von je nominell 1000 eine Stimme, jedoch sind nur die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder einen von der deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgefertigten in denen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 19. Januar 1910 bei der Gesellschaft oder bei der Mittelrheinischen Bank in Duis⸗ burg hinterlegen und bis nach stattgehabter Ver sammlung belassen. Der Beifügung der Dividenden bogen und Erneuerungsscheine bedarf es bei der Hinterlegung nicht.

Diejenigen, die dem Vorgesagten entsprechend den Besitz der Aktien dargetan haben, erhalten eine Ein trittskarte.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 10 Januar 1910 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Duisburg, den 24. Dezember 1909.

De S Becker

Haderslebener Fleischwarenfabrit, Akt.⸗Ges., Hadersleben.

Bilanz pr. 30. September 1909.

Aktiva. Grundstückskonto .. Gebäudekonto . . .

Abschreibung 1 %.

Maschinenkonto. . . Abschreibung 10 % .

15 000 143 346

144 794 83 1 447 95 55 771 57 5 577 46 50 197/11 1 897 23 16 594 66 1 659 46 14 935 20 1 797 43 2 698 61 269 ’86 275

177

1 487

148 1 338 50

1 291

Zugang. 1 Utensilienkonto . . Abschreibung 10. %

Zugang .. Elektrischlichtanlagekonto Abschreibung 10 % .

““ Fuhrparkskonto. .. Abschreibung 10 %

8o““ ö 1

etriebsunkostenkonto. Wechselkonto .. Debitorenkonto . .. 105 405 86 Abschreibung auf Du⸗

117 998 23 5 596 04 144—

biosenkonto 2 803 54

Kassakonto.

Passiva.

102 602 32 2 066 69

460 8175

Anleihezinsenkonto

Dirvidendenkonto ...

Kassenbestand .. Wechselbestand .. Hypotheken .. Debitoren in laufender Rechnung 8 Debitoren für Darlehen

184 704 1 812 519 8

395 434

233 8208

4 930 4152

Passiva. Aktienkapital. Anleihenkonto

2 400 000 840 000

9 607 362 734 28 254 990

22 436

31 883 22 791 087]¹

60 122 283 229

4 930 415

Reservefondskonto Delkrederekonto

Akzeptenkonto 8 Kreditoren in laufender Rechnung Kreditoren für Deposite n Kreditoren für gestundete Brausteuer Gewinn. . ..

hierdurch zur Einzahlung der vierten Rate von 25 % auf die laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mai 1909 ausgegebenen Vorzugs aktien auf.

Die vierte Rate ist von Inhabern der Vor⸗ zugsaktien Nr. 1—781 und Nr. 786 —900 bis längstens den 1. Februar 1910 mit 250, pro Aktie an den Essener Bankverein, Essen⸗ Ruhr, zu unseren Gunsten zu überweisen.

Die Einzahlungen bitten wir uns unter Angabe der Aktiennummern anzuzeigen.

Da die Vorzugsdividende ab 1. leistet wird, sind 5 % Zinsen vom 1. Januar 1910 bis zum Tage der Einzahlung der Ueberweisung bei⸗ zufügen, falls die restliche Rate von 25 % nicht bis zum 1. Januar 1910 eingezahlt wird, in welchem Falle eine Zinsvergütung nicht zu leisten ist.

Gegen säumige Aktionäre finden die §§ 218

.⸗G.⸗B. Anwendung.

9. e hitngen bei Celle, den Dezember 1909. Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen Aktiengesellschaft.

W. Piepmeyer.

den

Januar 1910 ge⸗

221

29

20.

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hyyothekenkonto

Kontokorrentkonto

und V. zerlustkonto. 6.“

Gewinn⸗ und Verlustkonto

4 000 84 22 244 078 85 298 121 09 15/84

546 300

Soll. Abschreibungen 1 Ges. Gewinnsaldo: Vortrag

Haben. Vortrag

Zuweisung an Reservefonds

Vertragl. Mieten und Pachten

Zweibrücken,

Der Vorstand. H. Thiemer.

den 21. Dezember 1909.

gI05

19— 5 922 05

99 105

125 000 76 000 58 142 15 193 96143 1 133/ 68 6 580/ 28 460 817 54

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Akzeptenkonto Reservefondskonto Reingewinn ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Gehälter⸗, Versicherungs⸗, Betriebs⸗, Haushaltungs⸗ und rovisionskonto

Dekort⸗ und Zinsenkonto . . Handlungsunkostenkonto M Abschreibungskonto . . . . ...

Reingewinn:

5 % für den gesetzlichen Reservefonds 30,28 . 6 250,—

67 749570 17 99311 9 007 36 11 907

6 580 28

5 % Dividende 8 112 983,45

Haben. Fabrikationskoeoen Hadersleben, den 1. Oktober 1909. Haderslebener Fleischwarenfabrik, Hadersleben. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Nis Mörck. H. J. Boisen. J. Finger Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den mir vor gelegten Büchern bescheinige hiermit. Hadersleben, den 7. Dezember 1909. Revisor: Thießen. Die Auszahlung. der Coupons 22. Dezember a. c. die

112 983/4

Akt.⸗Ges.

181219] erfolgt ab Privatbank,

2½2T.

A. G. Hadersleben