8 1 1 kann der bisherige Inhaber, sofern er den Verlust vor dem Ablauf der Vorlegungsfrist angezeigt hat, nach hetragen. Die Beteiligungsziffer der Gesellf aft an dem bis zum Jahre 1912 vereinb verks⸗! [8 ““ “ der Frist noch die Zahlung verlangen. “ 5 Verbande beträgt in A⸗Produkten 348 472 B⸗Produkten 181 000 t (einschlieglich der Wetatanrae gen [81120 ———— Bilem von Frey & Cie.
3 An Gewinnanteilen sind in den letzten fünf Jahren gezahlt worden: der „Deutsche Drahtwalzwerke A.⸗G.“ mit 39 500 t Walzdraht), zusgmmen 529 472 t Rohstahl.⸗ 88 eg gan.
8
[81207] Acctiengesellschaft Lauchhammer. Bekanntmachung, “ 1 ihtwalzz J.⸗C
8 ie Ausü 8 Bezugsrechtes auf nominal ℳ 1875 000,— neue Aktien 1904/1905 auf ein Aktienkapital von 24 000 000 ℳ 12 %, Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit einschließlich der Moselhütte 5600 Arbeiter. jter. F FSa,s 1 b “ 88 Aetiongefellschaft Lauchhammer. ebelter. An Arbeiter. Immobilen 2 405 916/96]% Aktienkapital .. . .. 1 696 000 —
8 1905/1906 „ 28 000 000 „ 14 %, blonien besitzt sie die Kolonie Stahlheim, bestehend aus 128 Häusern für 430 Meister⸗ und⸗ Arbeiteh. . 3 Die am 9. Dezember d. J. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Actiengesell⸗ 8 8 d- Arbeiter⸗ Kasse 8 17719710 Vorsichtskonto .. .. 826 423 77
3 — 5 000 000 „ 14 % amilien, die Hhchosccgsstt in Rombach, bestehend aus 34 Häusern für 183 Meister⸗ und Arbeite EE11114““ 8 aft L jesa hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 5 625 000,— auf 1906/1907 33 000 000 „ 0%, amilien, die Grubenkolonie in Montois, bestehend aus 15 Häusern für 82 Steiger⸗ und Arbeiter citer⸗ Portefeuille. . b 1 Reservekonto. “ „B1D0D“ sch Ne a⸗ 8 schcaf Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000,— 1907/1908 33 000 000 „ 86 6 11“ in Groß⸗Moyeuvre, bestehend aus 8 Häusern fr 35 “ 8 Arbelerancgen Drrrh. “ 1 öel lC66 1901 . nominal zu erhöhen. 88 b “ “ 8 die Grubenkolonie in Ste. Marie⸗aux⸗Chones, bestehend aus 24 Häusern für 92 Steiger⸗ und Arbeiter⸗ 1““ ebertrag auf neue R . 12 20738 Die neuen Aktien nehmen bereits an der gesamten Dividende für das Geschäftsjahr 1909,/10 Der Rückgang der Dividende im letzten Jahre ist auf den ungünstigen Geschäftsgang der Eisen⸗ familien, und die Hochofenkolonie in Maizisres, bestehend aus 16 Häusern für 59 Meister⸗ und Arbeiter⸗ 1 . 4 605 242 82 nach Verhältnis ihres vollen Nominalbetrages teil und sind mit den bisherigen Aktien nach Verhältnis der industrie zurückzuführen. 8 8 ““ 1“ familien. Außerdem ist das Werk an zwei Arbeiterwohnungsgenossenschaften beteiligt, welche in Ste. Marie⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonte. 1 242/82 Nominalbeträge gleichberechtigt. Das Stimmrecht in den Generalversammlungen wird von den bisherigen Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/1909 stellen sich, ur⸗Chanes 30 Häuser mit 52 Wohnungen, in Maizières 28 Häuser mit 54 Wo nungen und in Rombach 1 8 — und den neuen Aktien nach Verhältnis der Nominalbeträge der Aktien ausgeübt. 8.es wie folgt: 12 Häuser mit 20 Wohnungen errichtet haben. Die Gesellschaft unterhält außerdem 6 Konsumanstalten G“ ℳ Die beschlossene 16 Fanch efürte, Hichöhnn des EEö ist am 13. Dezember 1909 in Bilanz per 30. Juni 1909. 1“ sind 26 Häuser für 66 Familien und 1 Heim für 20 unver⸗ diverse Konti . . . 4 964 247 75]Alter Uebertrag H“ S 8 S zregister des Königlichen Amtsgerichts? die a eingetragen worden. 1 ———————————— n heire Beamte en. ebertrag auf 29 2 207 38 v “ 1 59 499“ 1“ Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Dresdner Aktiva. 111835865. Die Gesellschaft besitzt zu Zeebrugge in Belgien eine Koksofenanlage, bestehend aus 128 Oefen 1 8 1“ S b“ eEe Bank in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, sie zum Kurse von 170 % den Besitzern der Bergwerkseigentum ¹) . . . . .. 68BE6 A4““ mit Nebenproduktengewinnung und einer Erzeugungsfähigkeit von 200 000 t Koks pro Jahr. Im Jahre 4 976 455/13 4 976 455/13
11u“ 8
₰
8 88 Fete Besitzer der alten Aktien der Aectiengesellschaft Lauchhammerzhiermit Nbschreibüngen ““ SbeeE 9 Fla 1ea 8e“ Gojlhoh . 8 e G e 11“ gefunden haben. 1801552 auf, das vö Bezugsrecht folgenden Bedingungen geltend zu⸗ machen: *⸗eh8 v“ 8 öe ö“ portland⸗Zementwerks Rombach, 99 Kuxen fe. underftesligen Steintohlene Greroesehen Bren 8 Aktiva. 1) Auf je 7 alte Aktien der Actiengesellschaft Lauchhammer kann eine neue Aktielder Gesell⸗ Grundbesitz . . . . . ö111A“ 489 494,06 18 1 nom. 97 000 ℳ Schuldverschreibungen eines deutschen industriellen Aktienunternehmens. Die Fewerkschft — schaft zu nominal ℳ 1000,— bezogen werden. Zugang ... 6 “ 327 79547 3 817289 Bramey hat bisher einen Ertrag nicht geliefert, da die Grubenfelder noch nicht aufgeschlossen sind 8 ℳ ₰ 7 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes 1 h daJ-eʒ“ 6 566 81937 8 Die Anleihe von 16 000 000 ℳ vom Jahre 1901 ist in Teilschuldberf zerlegt Gö vi16166“ 86 147,08] Aktienkapitalkonto.. .. 1000 000 vom 15. bis 30. Dezember. Eb1ö1“ ges=een Abschreibungen w G“ . 133 759 54 6 433 059 88 e . 1 88 Jahre 1901 gehörenden Grund⸗ und Bergwerksbesitz eingetragen, Ge 1““ ℳ 8 J Reservefond . . 1223 in Dresde Dres ¹ 11“ 1 90 851 43 8 b 1 -900 ℳ i uf. ¹⸗ U. 1 . ℳ — 1907/1 ,15 in „ bei den Herren Mende & Täubrich, Hochofenanlagen, E11““ 8. 899 5 15717 566 982 28 Die Anleihe der vormaligen Moselhütte⸗Aktiengesellschaft von 6 000 000 ℳ ist hypothekarisch auf ca. 15 % Abschreibung. „ 12 000,— 69 000— Reingewinn 1 vw igen.. .. 88 deren damaligen Heegenschaften eingetragen, zu 4 ½ % verzinslich, in 4380 Teilschuldverschreibungen über je Wasserkraftkonto . . . . .. ℳ 10 000,— pro 1908,9 2*ʒ122 565,23
in Berlin bei der Dresdner Bank, “ 8 1 108 18er — v in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzi Zugang.. . 49 34 0759 1000 ℳ und 4000 Teilschuldverschreibungen über je 500 Frs. = 405 ℳ eingeteilt und auf Grund von 2ae.ehqTööö“ u“u““
auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien e Dividendenscheinbo en mit zwei Schmalspur⸗ und Drahtseilbahnen F1“ Auslosungen, welche nicht vor dem Jahre 1907 erfolgen dür een, mit einem 2 1“ 8 M “ Anmeldescheinen, zu 8 Frent⸗ bei 88 E er ae sind, öterl Abschreibungen .. . .. . 1868 745 53]/ 2 425 180/ 97 b zurzeit W 6 I 8 8 Aufgelde von 2 % rückzahlbar. 11““ “ Abstempelung einzureichen. ugleich mit der Einreichung sind 25 % des Nominalbetrages 347 140 33 2 321 ie Aussichten für das laufende Geschäftsjahr einen Anzeiche ; aas . “ einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung ahl⸗ eskweibunzen 798 383 5620 367 37965 von 71 174 t am 1. Juli 1909. Spezifizierte Arbeit lag am 1. November 1909 für 4—5 Wochen vor. Handkunganten “ wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückge eben wird, ““ ““ 1 071 665 950 21 439 045 Rombach in Lothr., im Dezember 1909. Rohmaterialien und halbferti⸗ 8 Fabrikate 8 quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Zugang . 209 8 Rombacher Hüttenwerke 2 ℳ 168 198,90 Restliche 75 % des Nominalbetrages franko Füh sind am 1. April 1910 bei derjenigen Gasmaschinen⸗ und Elektr. Zentrale 8 6 447 707 8 8 ;ö 69 91 5 6 .“
Vermögensstand am 30. September 1909. Passiva.
Stelle einzuzahlen, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Abschreibungen ... ..366 598 6 081 108 93 ö “ Prospers find auf unseren Aahre .“
ie Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt Zug um Zug gegen 37 820,67 6 B g — 32 en Antrag, 3 1— Egg
5 Die Bai.hälnig 1 Rückgabe des mit der “ über die vorangegangene Cug. Zugang “ 487 820 67 568 929 5 000 000 ℳ neue Aktien (5000 Stück über je 1000 MNRh Bankguthaben. „ 205 000,— 414 729 85
Dresden, den 14. Dezember 1909. b “ Abschreibungen 6 H““ 418 717 2 111 .““ “ d R b che 8 1 4 8 ““ 7 848 25
Dresdner Bank. 11116“6“ 499 957 50821 er Rombacher Hüttenwerke zu Rombach in Lothringen BVlrsbentite Berschernngipränien. .. ..18092 1 8 86 029 275 7 um Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelasfen worden. evr.rg.e 8
abzüglich später fällige Bauraten ²2) . . ““ 2 391 766 /97 Berlin, im Dezember 1909. 1 258 05774 1258 057
“ —7 508 55 ; 7 2 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1908/1909.
ℳ Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien . 8 “ 1788 299 53 6 B “ Senaea üg. s st 8 D b utsche Bank. G . 1““ “ I1II j v öb11... . 759 472— A. Schaaffhausen er Han j BAlbschreibungen auf Gehäude ℳ 9 000,— ((Fewinn an Ware 327 909,17 .= Kassenbestand. . . . . . . . .. .. 86 GSh — - sch ankverein. ’ ö 1 Gewinnvortrag von 1907708 1805215
Rombacher Hüttenwerke zu⸗ Rombachh Fälcren,; aeranrnzefenz....::: e PBilanz der Aktienbrauerei Rettenmeyer in Stuttgart aac. a eire eiese 99= 090S 1b 8 8 . — 8 105 50 17102 Alktiva. 81u am 320. September 1998. Passiva. Gewinnvortrag von 1907/708 ℳ
in Lothringen. 8 1 — 71 Reingewinn pro 1908/,09 .. 23 134 525 38 40 000 000 *ℳ ₰ Go 4
Die Aktiengesellschaft in Firma Rombacher Hüttenwerke ist durch notariell beurkundeten Gesell- Aktienkapitak Iumohbilien: 4 Fen schaftsvertrag vom 4. Juli 1888 mit dem Sitze zu Ko denn lühc einer “ 8 Fombe 1 Vehfchafdesgschreisntgen, ndeerschreibünzern ½ 320 000,— ““ I. Brauereianwesen 1197 953,65 E ö1I1““ cb= Schwarzenberg i. S., am 30. September 1909 .“ 8 g1 mit n 8 1— Sb b b 18e B gl. 32 1 . .ℳ0 825 2 88 '’5 3 vanz . 8 22 g . . 8 8 ʒ 8 2 1712 8 S 8 8 2 : 8 . 90 R. J9 5 oor ils ) enc 8 “ 1114“ EE““ * u / . 29 erse Fre i oren 8 22 7 7 3 8 2 8 88 4 3.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung von Grubenfeldern und Kuxen sowie der abzügl. 257 ausgel. Teilschuldverschreibungen .ℳ 180 840,— anwesen 8 756 403,93 3 359 917 87 Reserven 1“ Verlim Vorfitender, Gustav Shis na, Feenagcselh 88 Sta 6 spendeg HFrfn Richerd Lindner, Hirektor
Bergbau auf allen Gruben, welche die Gesellschaft eigentümlich oder pachtweise oder unter jedem anderen bö8-»100 . . . .. 180 015,— 60 855— 5 639 145 ö h G 5 4 8 Arbeiterunterstützungsfonds 7 Franz Klipstein, Fabeilteftve in Buchbole, Bruns ve Fitadtrgt in Buchhols, 1ö“ S Püe erwerben wird, ohne Unterschied der zu gewinnenden Mineralien; die Verhüttung oder Verwertung Reservefonds .. . . . . . . ““ 1 4 8 “ 18 424 390 02 hegsehtnen “ “ 211 802/49 Beamt ℳ 17 500,— 8 mann in Hamburg. 8 Holz, or in Leipzig, Fritz Dau, Kauf⸗ der selbst gewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien für den Handel und Konsum; die Er⸗ Anlehen auf festen Termin ⁴) 12 000 000 — nüngen.⸗ v11““ 1etenpenstonsfonoe 176999. 35 000 Schwarzenberg i. S., am 22. November 1909. Der Aufsichts 174 356 91 E111ö61““ 30 403 94ꝙDelkredere .. 54 679 di ehe
9. 1 - Richard Lindner, Vorsitzender.
werbung und Errichtung aller Anlagen, welche zur Erreichung des vorgedachten Zweckes erforderlich und Delkrederekonto . . . . . . . .. 1“ B 1 8 883 .XX“ förderlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an gleichartigen Arbeiterunterstützungsfonds .. .. “ 6 1 87 285 75 Rebilign . 114 57 552 10 Unerhobene Dividenden. . 280 Unternehmungen zu beteiligen. 8 8 “ 5 Rückstellung für Moselkanal .. . “ .““ 100 000— Eeede Gisele .. 8 841 23Reingewinn . . .. 141 667 12 [81216] Das Grundkapital der Gesellschaft, welches sich ursprünglich auf 2 600 000 ℳ beziffert hatte, ist Schienengarantiefonde v “ 8 — slaschen g d Flasch rfülkereieintichta 2 276 53 Debet. im Laufe der Jahre auf 40 000 000 ℳ erhöht worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Rückständige Dividende aus 1907/08 “ vG 8 3 Fasche und aschenfüllereieinrichtg. 47 936 66 11“ 8 1 — — 8. November 1909 ist das Grundkapital neuerdings zwecks Verstärkung der Betriebsmittel und zur Ver⸗ Restliche Löhne aus Juni 1909 . . . . . . . . . . . 1u1““ b iten c 1 8 . 8 Fg kee - ringerung der Bankschuld um 5 000 000 ℳ von 40 000 000 ℳ auf 45 000 000 ℳ durch Ausgabe von Rückstellung für Unfallversicherung und Steuern . “ 8 196 363 02 4. Bierschuldner .. 209 87753 Immobilienkonto ℳ 344 764,47 Aktienkapitalkonto . . 633 000—
Urospektkt. 5 000 000 ℳ neue Aktien (5000 Stück über jeg 1000 Nr. Nr. 40 001 — 45 000) der ,—5
11“
Bilanz per 30. Juni 1909. Kredit.
5000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ, welche vom 1. Juli 1909 ab ge⸗ Kautionen.. ““ 1. 1 759 472 — b. Hypothekar⸗ und anderweitig ge⸗ G Abschreibung 6 895,8 Grundschuldkonto.. . . 28 000 — winnberechtigt sind und den alten Aktien gleichstehen, erhöht worden. Der Beschluß und die Durchführung Kreditoren⸗) .. . . . . . . . . . . . . . . ö 9 082 800 20 por ö“ 111““ 1 070 993 50 8 v7587 85919 Rengschund 1898 .. . — “ dieser Kapitalserhöhung ist am 9. November 1909 in das Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Reingewinn: 8 8. 5 8 88 Eütt Hopfen 2c.. 194 617,52 b 6 Zugang ... 10 945,66 828 814 Anleihe von 1900. 13 600 — Metz eingetragen worden. Die 5 000 000 ℳ neuen Aktien sind unter Ausschluß des eleglichen Bezugs⸗ Vortrag aus 1907/08. . . “ 169 34370 sse⸗ und Effektenbestaudd... 23 97798 v“ Maschinen⸗, Kessel⸗— Kocher⸗ und v“ 1 18 000— b rechts der Aktionäre von einer Bankengemeinschaft zum Kurse von 145 % mit der Verpflichtung über⸗ va % EEqETbböö 8 5 332 558 30 5332 558 30 Utensilienkonto. ℳ 617 546,24 Unkündbare Darlehen.. . .. 125 ommen worden, sie den alten Aktionären zum Kurse von 150 % zum Bezuge anzubieten. Das ngebot 105 450 7102 Betriebsergebnisse am Abschreibung “ 30 877,31 Akzeptetenaba u6“ 109 780, 75 an die alten Aktionäre ist dementsprechend erfolgt. Das bei der Ausgabe der neuen Aktien erzielte Auf⸗ 8 ““ 8 “ ——nxxmebsergebuif b 1 Haben. — “ Betriebskreditoren ....... 289 006 30 geld wird nach Abzug der Kosten der Kapitalserhöhung dem Reservefonds zugeführt werden. ¹) Darunter Kohlenfelder 1 605 410,39 ℳ. ) Fest bis zum 31. Dezember 9 ——ꝛ—ꝛꝛ::-— I 586 568,02 1 Unerhobene Srundschulbbriese und 2 6 Das Grundkapital beträgt nunmehr 45 000 000 ℳ und ist eingeteilt in 45 000 Aktien ²) 1 220 000 ℳ inzwischen bezahlt; 1910. ünkosten 232 739 7 Gewintvork⸗ ℳ6., „2 Zugang.. .—2 68 17467 654 843 Coupons 1““ 2 375 — Nr. Nr. 1— 45 000 über je 1000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber lautend und mit den in mechanischer Ver⸗ 510 000 „ fällig 1911, ³) Darunter Bankschulden im L “ 1.X“ 235 89909 Erträgnisfe rag. “ 24 277 8 Fuhrparkkonto .V1 789,92 Delkrederekonto ℳ 20 732,80 vielfältigung hergestellten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder und eines Mitgliedes des Aufsichtsrats 462 000 „ „ 1912, Betrage von 6 326 897,72 ℳ, insen 1“ 1““ 280 819 R ragnese aus ier und Neben⸗ “ Abschreibung „ 157,80 632 12 Abschreibung . . . „ 1 743,59 sowie unter der handschriftlichen Unterzeichnung eines Kontrollbeamten ausgefertigt. Den Aktien Nr. 1 200 000 „ „ 1913. “ von welchem Betrage inzwischen “ 56 864 9 probuktten 743 050/ 69 vpotheken 3 500— 2 I V bis 4800 sind Gewinnanteilscheine bis zum Geschäftsjahre 1918/19 einschließlich, den Aktien Nr. 4801 bis Sy M .. ... .2 447 729,20 ℳ, 4 326 897,72 ℳ zurückgezahlt Übschreibungen “ b11“ “ 1 Avaldebitoren .. . . . .. 18 000— Neudotierung 8 2 000/— 20 989 21 20 000 bis zum Geschäftsjahre 1909/10 einschließlich, den Aktien Nr. 20 001 — 40 000 bis zum Geschäfts⸗ Halbfabritan⸗ *“ . 2 321 146,29 „ wurden und restliche 2 000 000 ℳ Rengewinn X“ b 141 667 1291l 3 Betriebsdehiibren .. . . . 2567 847,46 Res der 6 — 2 2 jahre 1912/13 einschließlich, den Aktien Nr. 40 001 — 45 000 bis zum Geschäftsjahre 1918/19 einschließlich ertigfabrikate, Reserveteile und Magazinmaterialien 4 158 778,36 im Januar und Februar 1910 1 b — — — Vorräte und Materialien.... 219 708 20 8 siat anth .. ℳ 25 301,76 und Erneuerungsscheine beigefügt. 8927 653,85 ℳ. abgetragen werden. 767 328 52 767 528 52 Holzbestände .. . JEI11 eudotierung 1 834,20 27 135 96 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, den Soll. n Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1908/09. Haben. Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1908/09 wird Wechselkonto. . . . .. 27 280 03i Tantieme und vertragsmäßige Ver⸗
Berliner Börsen⸗Courier und die Berliner Börsen⸗Zeitung; jedoch ist die Bekanntmachung gültig, wenn gegen Einlösung des Dividendencoupons Nr. 21 mit ℳ 60,— bei Kassakonto.. 8 111“ 2 855 26
sie auch nur im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht ist. — 2 “ 8 unserer Gesellschaftskasse, hier, ss v“ 4 550,08 11.““ 25 888 Der Worstand hesteht Iis ewnem oder mahreren vom Auffichtzrate in notariellemn oder gerieht. Zerwaltungskoste 98 1 der Königl. Württb. Hofbank G. m. b. H., hier Gewinn⸗ und Verlustkontovorirag. . 2 240 —
lichem Protokolle zu ernennenden Mitgliedern. Zurzeit besteht der Vorstand aus den Herren Robert Hins⸗ Verwaltungskosten . 91½ 18 ver; g aus “ der Württb. Landesbank, hier . . 1687 10578 ne
berg und Hugo Miethe, beide zu Rombach, und Herrn Karl Schneider zu Koblenz. Steuern “ FS 5* “ “ auis Miet. 169 343 er Dresdner Bank, Frankfurt a. Main L81177] 1 681 102/48 1 102/48 Der Aufsichtsrat besteht aus höͤchstens 8 von der Generalversammlung zu wählenden Miteheeh Finsen 1 Urobeiglenen, .ssen : 2 256 623 8 C6. Pacht Miete 301 286 Herren Flesch & Ulrich Nachfolger Augsburg Cel r 0 . 32 rik.
. fo de . ei T 4 2 is 5 f 8 2 8 8 8 2 * 8 2 1 8 8 8 9 192 8 2 8 1 5 1 4 2 8 v“ 8 8 8* — 8 2 V n *
11—“ 11“ Wabh dffn im Schlussh cafelgfuner 1e Wohnhäuserunterhaltungskosten . . .. 143 779 4 078 846 ööö den “ EE1“ Herrn Andreas Weisheit, Ulm a. Donau, 38 1¹ Dr. Kumpfmiller. Brusis.
trahierung von eigentlichen Anleihen unter Vorbehalt der Genehmigung der Generalversammlung zu. Abschreibungen . . . . . . . . . .. 3 202 119 I1I’““ Bei der P. 8 8 C6“ E ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909.
Zurzeit bilden den Aufsichtsrat die Herren Kommerzienrat, Bergassessor a. D. Wilhelm Oswald zu Koblenz, Fesches bücgcn. auf ℳ 40 000 000,—. 1 600 000 —09 b 11“ 1 1 Eö“ Vaunnabt des c⸗ wurden die bisherigen Mitglieder wieder- und Herr — —
Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Spaeter zu Koblenz, stellvertretender Vorsitzender, Direktor Otto Clemm, 7 % Gewinnanteil des Aufsichtsrats.. 26 745/14 8 v“ eizer ztuttgart neugewählt. 1 1 ℳ
Mannheim⸗Waldhof, Bankier Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in 1 % weitere Dividende auf ℳ 40 000 000,— 400 000 — Stuttgart, den 21. Dezember 1909. “ Generalunkosten .. . .. 41 195 37% Vortrag aus 1907/08 .. .
insee 32 621 29 Betriebsgewinn.
Berlin, Geheimer Kommerzienrat Karl Klönne, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Kommerzienrat Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . 124 672 04 2 151 417,18 1 schss
Robert Müfer in Dortmund, Ingenieur Julien Nossens⸗Hart, Brüssel, Regierungsrat a. D. Siegfried 8 9352 382 481 9 432 38248 “ A tienbrauerei R ettenmeyer. üf Imaedn 522 I
Samuel, Direktor des A. Schaaffhausen schen Bankvereins, in Berlin. 1b 8 1ö . A. Einstein Fos. Kern auf Irunobilien. se“” 6 895,28 V V A. E b 8 . 8 aschinen, Kessel,
80 977,31
Die innerhalb der letzten sechs Monate eines jeden Kalenderjahres stattfindenden Generalver-.— Das Bergwerkseigentum umfaßt den Erzfelderbesitz der Gewerkschaften St. Paul, Grenze, — 1 sammlungen werden vom Aufsichtsrat nach einem von diesem zu bestimmenden Orte des Deutschen Reichs Pauline, Marengo, sowie der im Jahre 1903 in die Gesellschaft aufgenommenen Gewerkschaft Orne und 681531.] Aktienbrauerei Cluß Heilbronn a. N Fudrcher ;t 197,82 37 980 89 . . Fuhrparkkonto. 57,8 7 930/30
mit mindestens dreiwöchiger Frist durch einmalige Bekanntmachung einberufen. Jede Aktie gewährt eine die zur früheren Aktien⸗Gesellschaft Moselhütte Pear gen Eisenerzbergwerke mit Grubenanlagen zu Akti 2 8 Stimme. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am dritten Kerktage vor der Generalversammlung Ste. Marie⸗auxr⸗Chénes. Der Flächeninhalt dieser Erzfelder stellt sich auf zusammen 3398,5 ha. Eine Aktiva. Bilanz auf 30. September 1909. Passiva. Auf Delkrederekonto 2000— bei den in der Einladung bekannt zu gebenden Stellen zu geschehen. An Stelle der Aktien können Depot⸗ schmalspurige, elektrisch betriebene Erztransportbahn verbindet die Bergwerke St. Paul, Grenze, Pauline Sgg CWI I Sgb = Auf Reservefondskonto. 1 834 20 scheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegt werden. und Orne mit dem Hochofenwerk Rombach und eine ebensolche die Grubenanlagen zu Ste. Marie⸗aurx⸗ Grundstücke und Immobilien 2 546 529 78 Aktienkavpi ℳ ₰ Tantieme 8 8 2 855 26 Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli jedes Jahres und endet mit dem nächsten darauf Chénes mit der Hochofenanlage der früheren Moselhütte in Maizibrees. Naschinen 289 908, 77 Resen Fptal. .. .. . 115009000 — Zivihe.. .. 25 320 — folgenden 30. Juni. Die Aufstellung der Bilanz erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Die Erzförderung aus diesen Gruben bezifferte sich in den Geschäftsjahren Gärbottiche und Fässer .. . 82 556,01 F.n gesetzliche 1 145 000,— Vortrag . 2 240— Der aus der Bilanz sich ergebende Reingewinn ist wie folgt zu verwenden: 1904/1905 1905/1906 1906/1907 1907/1908 1908/1909 “ gerätschaften und Mobilien 144 036 7 8 G schuldverschreibungsanleihe 1 478 000— 6“ 2OA 1c 1) 5 % sind dem Reservefonds zuzuführen, bis derselbe die gesetzliche Höhe erreicht hat. auf. . . 1 392 022 t 1 978 477 t 2 010 862 t 1 863 175 t 1 333 094,9 t. gferde und Wagen obilten.. 14 886 7 See v“ 669 402/77 145 996 51 2 145 996/51 2) Hiernach sind entsprechende Beträge für etwa nötige besondere Abschreibungen und Rück. Der schlechte Geschäftsgang, welcher sich im Jahre 1908/09 noch verschärfte, zwang zu weiterer ertpapiere ge. 19 450 —she Federe v1“ 5 60644 Cellulose⸗Fabrik Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ agen abzusetzen. Einschränkung der Grubenbetriebe, worauf der Rückgang der Erzförderung zurückzuführen ist. erk se 1“ E1e“ 17 en Karrho e heescheine. 10 07375 u.“ — “ rechnung habe ich mit den Büchern der Gesellschaft Von dem alsdann verbleibenden Betrage sind, soweit nicht die Generalversammlung die Die Gesellschaft besitzt an Kohlenfeldern außer den 99 Kuxen der 100 teiligen Steinkohlengewerk⸗ Faffh . 9174 72 Kautionen ..... 11 600,— 8 Der Verstand. überein tmmend gefunden. 8 1 Bildung sonstiger Reservefonds beschließt, bis zu 4 % auf das eingezahlte Grundkapital schaft Bramey, deren Felder in den Gemarkungen Flierich und Drechen des Kreises Hamm i. W. bele 8 EL . 851 11 Kreditoren . . . 423 47218 Dr. Kumpfmiller. Brusis. 1 Ernst Schultgen. Dividende an die Aktionäre zu zahlen. sind, 12 Maximalfelder Rombach 1—12 in der Umgebung von Lövenich bei Erkelenz. Außerdem sin 1“ Gewinn . 49 135,42 Herr Adolf Löbbecke, Weimar, ist aus Gesundheitsrücksichten aus dem Aufsichtsrat aus⸗ ) Von dem übrigen Reingewinn sind 7 % Gewinnanteil an den Aufsichtsrat zu überweisen. andere Steinkohlenmutungen dinge egt. Kohlen hat die Gesellschaft bisher nicht gefördert. “ vA“ 312 156,14 — geschieden und an dessen Stelle Herr Hermann Herbers, Charlottenburg, gewählt worden. 8 heeee sieht zur Vest cihhh 92 E11“ liceins 8 88 Fabricanlggen e 8* 89 gg (einschl. Mealachütt besschen öu ca. Gg 4 292 290 56 1 292 290 56 Höcklingsen bei Hemer i. W., den 22. Dezember 1909. . die Auszahlung der Gewinnarteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den der gesamte Grundbesitz beträgt etwa na. e Gesellschaft besitzt zurzeit in Rombach 7 große Hoch, golk.. 8 . B“ ö“ 8 1 8* etwaigen Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von Aktien behufs Teilnahme an den 11,8 öfen mit einer Erzeugungsfähigkeit von 1300 t pro Tag und auf der Moselhütte in Maizioͤres 1 groß 11” 5 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1909. Haben. Cellulose 2 Fabrik. versammlungen sowie alle die Aktienurkunden beeeeehn Maßnahmen, welche durch die General⸗ Hochöfen mit einer durchschnittlichen Tagesleistung von 700 t. egstns befinden sich in Rombach “ 1“ gSs;- Der Vorstand. versammlung beschlossen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft außer an der Gesellschaftskase,“ und in Maizidres 2 Hochöfen im Betrieb, während die übrigen mit neuer Ausmauerung versehen werden. gerste, Malz und Hopfen .. . .. 60606 102 10 Gewinnvortrag von 1907/08 7 257,388 [81277] [81214] in Berlin bei der EEEE1.“ 8 88 b““ Thomas,ugd Giebfdetzobetsen Lb 11““ Rinetg Pech, Kohlen u. Fuhrwesen 110 140]430% Erlös für Bier und Nebenerzeugnisse 978 928 In der Generalversammlung am 18. Dezember cr. Gemäß e. H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß „„ Deutschen Bank, 8 8 904/1905 398b A4 Mretter 109 248 30 % Erlös für Verkaufsmalz und Ein sind die Grundschuldbriefe Nr. 24 26 27 33 41 Herr Dr. Au ust Schneid Bankier in Münche 8 “ „dem A. Schaaffhausen,schen Bankverein, 436 562 529 693, t 594 597 t 545 478 t. 451 064,5 8. euesten Nigftegg. . . ..: . . . . . . .. 884 558,17 ür “ d Ein. 3, 337%6 17 e g9 dn n degi ese, 11998 1963233 Herr er dacrleh Schne erse Be gere sch herichen, Cöln „ „ A. Schagffhausen’schen Bankverein, 1 Das im Anschluß an das Hochofenwerk erbaute Stahl⸗ und Walzwerk ist mit den neueste öschreibungen statutengemäß . . .. 112 743, 34 Pachte und Mieten 33 404 à 1000 ℳ zur Rückzahlung am 30. Juni 1910 schieden ist “ Koblenz, Duisburg und Metz bei der Mittelrheinischen Bank, maschinellen Einrichtungen unter ausgedehnter Verwendung elektrischer Antriebe versehen. Das Stahlwer eingewinn von 1908/09 einschl. V 1 ausgelost hden. 3 8 Frankfurt a. M., den 23. Dezemb . bei der Firma Carl Spaeter, “ umfaßt 5 Konverter; außerdem sind 4 Martinöfen vorhanden. Das Walzwerk besteht aus 2 Blockstraßen ꝗVortrag von 190,bP1JJJ 49 135 42 8 Höcklingsen bei Hemer i. W., den 22. Dez. 1909 8 ““ 1909. Ludwigshafen „ „ Pfälzischen Bank, und 7 Fertigstraßen. Eine ausgedehnte Gasmotorenanlage erzeugt den erforderlichen elektrischen Strom. — =Z— “ “ 2 8 ECo 2 See . 1111““ Mitteldeutsche “ „ „ Iuternationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz, Die Stahlproduktion hat in den Geschäftsjahren 1 370 927/71 1 370 927/7 Cellulose 2 Fabrik 8 ü8 kostenfrei erfolgen zu lassen. Gewinnanteilscheine, welche nicht binnen vier Jahren nach dem auf ihre 1904/1905 1905/1906 1906/1907 1907/1190b9 1908/1190u99 Eiine Dividende gelangt nicht zur Verteilung. “ 6“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Fälligkeit folgenden 31. Dezember zur Zahlung vorgelegt sind, verfallen zugunsten der Gesellschaft; jedoch 413 419 t 459 967 485 307 t 437 791 t 8 Heilbronn, 22. Dezember 1909. 8 Sec.as aare 8 1““ — EE1“ “ e11“ 11.“ v14“ .“ 1 v ““ 8 ““ 11“ 1 1““ 8 66 “ 8 — 8 — 1 8 8 ö““
1 “