1909 / 304 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

142242“ʒ 217 985. Spülvorrichtung, bei welcher 4a. 402 922. Sicherung gegen unbefugtes

Veet. M. Ztser . I. ..dcätte das sczestäͤnge des Zuflußventils auf einer in einem Oeffnen der Grubenlampe. Heinrich Sprenger,

68a. 217 875. Sicherheits⸗Vorhängeschloß mit K b seitlich ausschwenkbarem Bügel. Gustav Kiausch, 1. Fadenbre Joh s Elster, Gehäuse beweglichen, hydrostatisch beeinflußten Platte Essen⸗West, Weuenstr. 7. 4. 10. 0 1

Berlin, Gitschinerstr. 33. 6. 9. 08. K. 38 612. 76d. 217 981. Fadenbremse. Johannes C . eeertigt ist; Lus. z. Pot 217 984. C. Zicken⸗ 4b. 402 529. Apparat für Lichteffekte und zur ga. 1828 Adorf i. B. 26. 2. 09. C. 14 441. ““ Nachahmung von Flammen in einem Behälter von

d.2 aeearherna; 1“ Wilbh 76d. 218 126. esh zum 12 b““ eringer Höhe. Trojan Luppu, Bukarest; Vertr.: 8 8 2. * 9 1 1 3 ene eee. vrr. 8 8½05 5] ver We 1 dar Z. 6237. 8 8 8 8 8 . 1“ Gharletterburg Schillerstr. 119. 8 8 ““ vrebbarer W 1“ 3. 098 S6c. 218 1 EE1ö1“” 8 9 8 Pat.⸗Anw., Flensburg. 13. 11. 0. 8 onig 1 reu 1 en taa anzeiger. S Fisenbahnwagen W. 31 840. 8A 8 8 . stühle; Zus 5 8 88 98 4 402 531. Vorric zur Herste -2 .“ 1 nctezaes nätes des Leenf hghchann, shaßeszaß. 288 072. Swegrozichtung, fir Sche. elle⸗ Nerns Sr; Bert. 1 Gdlctgspat⸗Anw, hen . Sencgiuna Peülühcszur Erftelngeen Verlin, Montag, den 27. Dezember 8 1909 13. 12. 08. K. 39 499. eegeceen, vbexxxxka. Lemarchand Jeune u. Victor Montet, Rouen, 4b. 40½ 758. Schalenhalter ohne Klemm⸗ atente, Gobratehemnste; er, Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechtz⸗, Vereins⸗, Genossenschasts. Zeichen. w n —h vmürs —— 68a. 218 071. Beweglicher Anschlag am T1313—155.* Frkr. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. schrauben. Neheimer Metallindustrie, G. m. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 1b 88 in 81 leah. 882 den Aeheherrechtsemmtragerolle G

Schließblech oder an der Schließkappe von Einsteck⸗ Weieeeh; §. 8. 708. L. 26 529. b. H., Neheim c. Ruhr. 9. 11. 09. N. 9109. 8 0

bzw. Kastenschlössern; Zus. z. Pat. 208 99 1 . J1“ 11 b. 218 081 Druckluftwerkzeu dessen Um⸗ 4c. 402 719. Verschlußvorrichtung für Gas⸗ 1““ 22 .„

1 lr Zn! ] 3 D. 20 62 2 4. tschiff mit zusammenleg⸗ 87 b. 2 2. Druckluftwerkzeug, 5 8 5 8 ünchwei 1 re 1 E 3 1

ö Stets ee .r0nhe. D. Sas Nanen Zuf 1. A1s nnsa Akbelt GE in beiden b durch vom g. d 1“ Glanmünchweiler. 22. 11.09. 8 g en s He ei 8 (Nr. 304 B.)

BSa. 2 2T3. Schloßsicherung. eea BAgRZ ske olben z engepreßte und zu einer Ventilseite . 43 841. 8

1“ Felserfee g 887 8 en, Feldbach, ich; Vertr.: Th. Hauske, kolben zu ammengepreßte . 3 1 4 1. 1 8 8. 1 8 5 1

1“ Dresden, Kesselsdorferstr. 28. 8. 7. 09. 11“”“ ach Fhr . Haus geleitete Luft unter gleichzeitiger Ghh ac. ngg Ereser vöetatans hecgulher. gelöstabhode cbal Pdezaaefister far nestt devtsce tesch kang bürch alle Hostanstatten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich 8

R. 22. 1 11“ 58 11“ ; iner deren Ventilsei we bird; Zus. z. Pat. 217 428. düsen durch Erzente : e 8 . 9 1 1 1 de en Reichsanzeigers u bönigli eußisch ; 2 1 1 ( 9 EFer

Iab. 298 022. DVruckknorsverschluß für Schuhe, h. .„18,075. Verfahren zur Herstellung einer anderen Ventilseite bewegt wird; Zus.¹ 8 11. 08. Fink, Berlin, Thomasiusstr. 10. 23. 11. 09. F. 21 150. Steaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. T ö 1131“ 8 Nummem kosten 70 3. 2 hae B 3 itzeile . 1 8

Handschuhe und ähnliche Bekleidungsstücke. Otto Reibmasse für Zündhölzer, welche neben rotem Paul. Hoffmann, Eiserfeld, - 1d. 402525. Gassernzünder. Oscar Becher, sr1es Whöss

ed: 8. 3 Füll⸗ und Bindemittel enthält. August H. 45 089. -— üls B. 45 nnenmechan

Keil u. Erwin Plotovsky, Gablonz; Vertr.; Phosphor Füll und B 8 ur . Mülsen, St. Jacob. 18. 11. 09. B. 45 303. t E“ AX“X“ NRore g 3 8 r, Berlin, F cter Allee 20/21. 31. 12. 08. 8 9. 2 5 ; 9 gesetztem Innenmechani W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 12. 08. Fechner, Berlin, Frankfurter A 5 4d. 402 540. Zündvorrichtung an -Azetylen⸗ 8 Armatur⸗Fabrik Iö. - 1

2 8n 921. Hand⸗Nagelvorrichtung für v.2 7212 929. Maschine zur Herstellung von Gebrauchsmuster. vTö 1. Schwarz, Chjenac, 8 Gebrauchs muster. ZBecker, Fankenhnernhe. Ftlein, Sehen basße 8.de 259* Cchusasechgae Straß Schwarz, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhaufen. 10.11.09. Sbuthmacherzwecken Grüdrich Lütjohann, Hamburg, SFee h fiatronein Degrne Anzchh, Fmßertun, CC8n Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 4d. 402 695. Reibfunkenzünder. Akt.⸗Ges. Eortsetzung.) 1 ö8. 21 kegeh. hat Nln. 11 ditewelchet, e Auslösung des Fang⸗ 21f. 402 729. Pendellampenklemme. Hermann Hremere ne g 23. ehestsgesel ir Sechehmacher. 19,9. d6. A. h0h. ehe Pat⸗Anm, Ne Eintragungen. für Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 18. 11. 0. lättesche beh gverfüchtang zam Anbeben des lierung. H. Dempewoif. imgeehte ebengegur Krersgeug rriln Gegseabe eennger begtsenten Ferver lun, Rensühebd Bieriaghansa e2s hh 7Ic. 217 922. Arbeitsgestell für Schuhmo 39. 79 b 217880. Stopfvorrie tung für Zigaretten 399 416 897 401 217 738 402 301 bis 403 000 A. 13 835. 1 6 attlisches bei Plättmaschinen. Arthur Hammer, Buckauerstr. 13. 30. 11. 09. D. 17 282 Landwehrf 88.5. S. August Herrmann, Gelsenkirchen, Karolinstr. 39. 79 b. 217 880. Stopfvorrichtung für Zigare ausschließl. 402 383 u. 831. 4d. 402 705. Pyrophorer Gaslampenzünder Zunzlau. 2. 11. 09. H. 43 626. 13d. 402 879. Ueberhitzer mit Schieberregu⸗ 20b”dg,58178. 68 . schmiede Sllsranenfssaans 8 vper ainr Vestcende 16“ (Glühlampenfassung, welche durch ges hlitzte Stifte

27. 2. 09. H. 46 224. 1h Züberregn. 50b. 4088 1 8 enburg, eisernem Befestigungsbügel. Kurt Schneider u. und Hülsen miteinander verbunden sind. Fa. Armand

smus. Maschinen. & Schienenfahrzeu

Barmen, Sachsen⸗ Rande nach innen verstärkter Wandung. Fa. August

otz, 60

mit im Tabakbehälter drehbar gelagertem, ge⸗ X 383 2“ ·m Stieemn ee. En. 8 3 8Sd. 402 50 6918 8. 88 - ; Peters⸗ Za. 402 874. ampfbackofen. Joh. Schmitz, mit langem Stiel, dessen oberes Ende in einer ge⸗ d. 102 507. Vorrichtung zum Ausziehen des lierung. H. De F 72a. 218 022. Federbelasteter, zen Seloß⸗ Kg. .,enhan . Saerbrihen, Scitzerenhe. 29.1. g. Sch. gn6. schlitzten Kappe abnehmbar eine Handzündzange trägt, Plätttisches an Plättmaschinen. Arthur Hammer Vereracgerste 13 dndeel5g esget urg, Heinrich Müller, Laub 23 G 1 Bäöntss Sßor jebbar 2 erter memaus⸗ g;, EWertr.. G. 6 „ꝗ : 7 82 2 1 S 4 9 58 3 9 ette zus 2 verde 3 7 1 3 65 1 8 b 8 8+ 1.“ I . & van. 23. .9 3 sei ds 8 9 8 4 gehäuse längsverschiebbar gelagerter Pa e 1 d Büttner Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 3a. 402 580. Korsett. Etablissements Farcy die durch eine Zugkette zusammengedrückt werden Bunzlan. 2. 11. 09. H. 43 627. 13c. 402 482. Vorrichtung zum Reinigen der 20f. 102 G1 11 09. Sch. 34 114. Marseille, Köppelsdorf, S.⸗M., 12. 11. 09. werfer für 508.“ 7. 1. 09. R. 27 632. & Oppenheim, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ kann. Carl Friedr. Heidelberg, Bergheimer⸗ e19 Wö“ Bürstenartiges Waschbrett. Gust. Dichtungsflächen an der äußeren Kesselwand an Wasser Nachstellen des Breꝛ gzeftanchtung Lartdercgltlättgen 8 Mayer Rastatt 1 A 8 9. 8 99., 37 2009. 6. 8 R. 0 . 8 8 8 9 Herer⸗ Sx- 92 11 09 E 13 492 straße 15. 20. 118. 09. 8 17 2 2 arzolf 9 achf. Weinheim a. d B 8 11 09 roh ke s N SDio 8 4449% 2 A-sge 20 sS Bremsge anges on Lu ruckbremsen. 21h. 402 1428 Elektrischer Hoj fe Al . 5 22 Abzugporri a für Geschütz⸗ 2 76. Beschneidevorrichtung für Drain⸗ Anw., Berlin SW. 1 —. 20. .09. E. 13 492. . SH 11 8 339 g . . . . 09. rohr. esse n. Bernhard Diedenho en, Bisli 9. . S 8⸗S 8 . 8. e 1 b . Eletk Heizo en. fred 7c. 217 923. Abzugvorrichtung für Geschütz⸗ EETEö“ Pe 6.1.09. 3a. 402 588. Hemdenpasse mit durch das 4d. 402 791. Dauerfeuer⸗ bezw. Flammen⸗ M. 32 308. 1 2. 8. 09. D. 16 602. hof ch b. Wesel e G. m. b. H., Berlin. Siegmund, Werdau i. S. 8. 11. 09. S. 20 761 schraubenverschlüsse. Vickers Sons & Ma rim, ro )ren. Iens Kr. J 2 b 2 b Innere ihrer Fläche sich erstreckenden Dürkopp⸗ anzünder. Albert Schwingenheuer u. Franz Sd. 402 671. Wäschemangel deren Walzen⸗ 13 e 102 483 AA“ EEEöö-222 S. 20 910. 1 21 h. 402 918. Elektrisch geheiztes Gefäß ait Ltd., Westminster, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗J. 11 273. Innere ihrer Flach heshoe. Schwingenheuer, Neheim a. Ruhr. 30. 10. 09. achsen in mehreren Ebenen lienen“ b 8 Füe 0 483. Düse für Vorrichtungen zur 20i. 402 761. Selbsttätige elektrische Weichen⸗ einer de Gees Vefäß E“ 889 d 19 3. 00. V. 8439 SOa. 218 127 Formvorrichtung zur Her⸗ Languetten. Bernhard Nagel, Berlin, Holzmarkt⸗ Schuaugen heuer, Neheim a . 10. 09. Vernh Sme ee; b6bn 1 Entfernung des Kesselsteins durch Sand und Preß⸗ stellung. Arthur Oertel u Rudolf Oertel Leipzig Sge Strom großen Widerstand. 1114“ stellur in Betonträgern. Paul. ), Paris; straße 3. 26. 11. 09. N. 9156. . 33 882. 2 Fermacherstr. 13. 9. 11.09. M. 32 314. lüft. Bodo Fiedler. Mfspe Schleußia. Saumo., r ““ 8 O. 5587 3'g⸗ bietenden dünnen Wandung, einem verstärkten Boden 72c. 217 924. Rohrvorlaufgeschütz. Konrad stellung den Nheetee. N Söö 18 4. Unterrock ohne Futter, aus ge⸗ 4d. 402 826. Kontaktvorrichtung in Gruben⸗ Sd. 402 793. Zusammenlegbare Wäschestütze. füft., 8. 27. 8 ddler; vo g Schleußig, Seume⸗ Bödenau Rinckartstr. 5. 1. 12. 09. O. 5587. und einem verstärkten Flansch an der Eintragöffnung. Haußner, Eisenach. 22. 12. 08. H. 45 551. 8 40672, streiftem Trikotstoff mit amerikanischer Rauhung auf sicherheitslampen mit elektrischer Zündung. Paul Oswald Rasch, Leipzig⸗Neustadt, Neustädterstr. 28. 13e. 402 888. Sicherheits⸗Kesselausblasevor⸗ trischer Bahnen b EE“ 8 F.eEens „., Co., Lichtenberg b. Berlin. ch Seegbece schst Für ist bei der Prüfung gemäß der rechten Seite. Leonh. Ikinger, Ebingen. Wbl Reichenbacherstr. 68. 20. 11. 09. i L. v76 8s He trieb für Waschmaschi richtung. Richard Schwartz, Danzig Fleischer⸗ sellschaft Berlin. 2 g22 86- A 11öu“ istehender schmiedeeis Sons & Maxim, Ltd., Westminster, Engl.; 8 90 6 WT1’“ 99725. W. 2 1 8 1 1““ .Motorantrieb für Waschmaschinen. gasse 65. 1. 12. 09. Sch. 34 187 2 402 1“ Ssse 2 31. Freistehender schmiedeeiserner 2 26q 9 Bori SW 20. 83 8 2. . 2 3. 88 24 5 T sch 8 d 88 8 v ch eb⸗ Friodr 9 D QAn 20 . 8 ). 9 7. Zla. 102 744. Mikrophonkapsel. C Lorenz K J Co J' 22 8 ; D 8 Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. d Unions 7 die iorität 3a. 402 784. Frauenstrumpf. William John 4d. 402 905. Taschengaszünde mit verschieb⸗ Friedrich Köster, Dortmund, Luisenstr. 29. 9. 11.09. 15a. 402 332 Typenträger aus geritzter M 8 DeerZh wser 865 3 Kessel. Carl Bielenberg, Hagen i. W., Colonie⸗ 30. 5. 07 N. 717 onsvertrage vom 14 12 ie Priorität Za. G F 7 89887 rem Element. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8 K 177 . . Typenträger aus geritzter Pappe. Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 11. 09. L. 23 054 traße 19 ) 1I 928 1 30. 5. 07. V. 7179. em Union M1. 12. 00 Wats zemnitz - 17. 1. 10. 09. W. 28 678. barem Element. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. d. 77. Fa. Max Kr. H b S. 1 26 054§ H19. b0oö z2c., 217 976. Flüsüigteitsbremfe fur Rohr⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom EEE“ aus Krepp⸗Gewebe. 19. 11. 08. D. 15 197. Sd. 402 9423. Wäscheklammer. Johann Cloos, FTö E“ Gr9n F sc e. wa. 407 469, Nlns seuerfesten Material her⸗ rücklaufgeschütze. Vickers Sons & Maxim, Ltd., 27. 11. 06 anerkannt. Kracht & Comp., Lemgo. 29. 11.09. K. 41 421. 4d. 402 968. Gasanzünder mit pyrophorem Frankfurt a. M,, Eckenheimer Landstr. 91. 10. 11. 09. Linien, Schlußvignetten Verzierungen 9 dgl für 26. 11. 09. 8. 23 Cb; vrens Ikt.⸗Ges., Berlin. gestellter, mit Seitenleisten versehener Ofeneinsatz. Westminster, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., 3 28. Verfahren und Vorrichtung zur 402 869. Windeltuch aus Sack⸗Hohl⸗Ge⸗ Metall, in Scherenform. H. Ernst Fleischmaun, C. 7460. Matrizensetz⸗ “X“X“ gl. See Feer. v 1 Hermann Ertel, Steglitz, Mommsenstr. 55. eknta cte eng 68 999. 18 198. Penahren mm e 99. Franff 1 ü 7. 18. 11.69. F. 21 16 2 915 tzensetz- und Zeilengießmaschinen. General 21a. 402 911 Für Fernsprechzwecke diene 5g 8 3 3 Berlin SW. 11. 11. 8. 07. V. 7755. Herstellung von Zementrohren; Zus. z. Pat. 161 906. webe. Kracht & Comp., Lemgo. 29. 11. 09. IVZö . öö 88 8Ss 85 e Sechagaenahes Franz Composing Company, G. m. b. H., u. Heinrich Klinkenstreifen Fn Anschlag für die liakeenender 1 8 ¹ 7 977 Gelenkkette, insbesondere für h; l, Breslau, Brandenburgerstr. 44. 15. 12.08. .. 42: f. 402 711. Abzugskasten für Invertmaschinen, Hädrich, Breslau, Kleine Groschengasse 22. Dege Holl str. 26, Berin. 9 sf ag fur nfe [24g. 402 333. auch⸗ und Dunst⸗Saugrohr 7c. 217 927. Gelenkkette, insbesondere für Marx Kohl, Breslau, Brandenburgerstr. 44. 15.12.08. K. 41 422. f ZE11u16A“X er Grühfan r n n. g Fetzener, Hollmannstr. 26, Berlin. 9. 11. 09. Sie Akt.⸗ Berlin. 1b b 3 b groh Runitionsansetzer. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, K. 39 506. 1 3 b. 402 320. Zwei durch eine Kammer mit⸗ mit Abzug in Höhe der Aufhängung 9 1 9. 11 09. H. 43 721. 1 G. 23 221. 8 S. 1geegg. Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 28.5.09. August Alntes, Cöln c. Rh., Am Duffesbach 9. Ruhr. 12. 1. 09. K. 39 756. SIc. 218 077. Aus Draht bestehende Vor⸗ einander verbundene Bügel als Kleiderraffer. und mit zunterer Luftzuführung. Kur Seemamn, d. 402 947. Aus einem Rohr bestehender 154. 402 349. Typenträger aus mit Rillen 21a. 402 936. Telephon⸗Uebertrager. Matthew 24 3 4 N. L“ 2 72Jc. 217 978. Anbri eines Geschützes an richt m Tragen mehrerer Flaschen in hängender Margarete Schaeffer Klotzsche b. Dresden. Berlin, Wassertorstr. 26. 20. 11. 09. S. 20 824. Bügeleisengriff mit verschiebbaren Tragstützen. Ernst versehenem Pappstoff. Fa. Max Krolop, Leipzi j Lb1111’1“;; Kamin⸗Ruß⸗ und Funkenfang⸗ Bord ench Lvffschffe 1116“6““ Lage. Cark Boigt, Luckenwalde. 9 3209. Bglh⸗ 28. 10, 09. Sch 39 4141. 4g. 402 466. Petroleum⸗Glühlichtlampe mit Dühlmetzer, Elberfeld, Bachstr. 78. 11. 11. 09. 11. 11. 09. 8 oh, Ja. Max Krolop, Leipzig. R. E1 E Vertr: apparat. Auguft Antes, Cöͤln a. Rh., Am Duffes. 2 Pd 88 8 p S. 8 2 ee 82 29” 8 Lage. 8 1 ½ 8 . I - ; 254 . 9. )ö. 0 * 8 5 2 8 8 86 9— n 88 89. 2 rh gg —₰ 8 2 . . . 9. I. 4 2 8 S. te 1 at.⸗O 8 3 54 E 7. straße 24 u. Georg Hayn, Kaiserstr. 51, Essen, SIc. 218 129. Veroscan. . 3 b. 402 371. Auswechselbares Fheeerlcsecfän Heehmbreig, dengen. Aner eabe 22 Plätteis it Wa Fsoli 154. 402 527. Einrichtung an Matrizensetz⸗ 3. 11. 09. M. 32 2l. 8b E 899 8 8 1 88 N. Rostbeschick Ruhr. 24. 3. 09. K. 40 514. Tragringen versehene Gasglühlichtkörper; Zus. z. Wilhelm Stier, Frankfurt a. M., Mauerweg 32. Ver r.: H. Fieth, ⸗Anw., 2 · S. 3. 08. -EqECEEEeö Wärme⸗Isolier⸗ und Zeilengießmaschinen zur Herstellun von Ninie 21 b. 402 489 Bodenverschluß für galv 1s [M.. Automatischer Rostbes lickungs⸗ 2 5 21vS7 ee. EE“ 2 913 7897 Dont⸗ s ühli Akt.⸗Ges. 22. 11. 09. St. 12 564. P. 13 493. raum. Richard Müller, Hannover, Feevbiltr: 19. .661- g Ftern ; FFIöö. hluß für galvanische apparat mit Brechwalze. Spezialwerk Thostscher ung an Einhes l1ö1A1“ ZööT— Halter für Kleidungsstücke, Röcke, 4ã3. 402 481. Lötlampe. Georg Treffkorn, 11. 11. 09. M. 32 351. 4 gs tücken, Einfassungen u. dgl. Genera X „Steglitz, Schützenstr. 28. Feuerungsanlagen vorm. Otto Thost, G. m Geschütze zur Ermöglichung der Anwendung von (Auergesellschaft), Berlin. 5. 2. 09. D. 21 138. 3 . 402 380. Halter fuͤr Kleidungsstuͤcke, Röcke, 49. 402 481. L. 6 g. Treff 9 F Composing Company, G. m. b. H., u. Sncre 28. 6. 09. M⸗ 30 898, terungsanlagen chost, G. m. Teillad 1 Franz Wiedstruck, Königgrätz, Bohm.; 1 217 982. Fördervorrichtung. Lamson Strümpfe o. dgl. Thatsall Garter Compauny, Leipzig, Lößnigerstr. 73. 7. 12. 09. T. 11 239. 8Sd. 402 967. Wäscheleinen⸗Aufwickler. Degene 8. Il 26, 2 b. H., u Heinrich 21 b. 402 841 G b. H., Zwickau i. S. 10. 11. 09. S. 20 770. . Vertr n(gene. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte re Ctore Ferb e 8 Boston, Birmingham, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot u. 4ãgã. 402 710. Vergaser⸗Anordnung an Invert⸗ Lohrbacher, Vilbel. 16. 11. 09. L. 22 974. G 89 215 Heumamnstr 26, B Rheydt Bez. öüierelenent. Heehegg⸗ Asst. 4102 304. Vorrichtung zur Regelung des Ver r.: W. I 3 u. K. Osius, „Pat.⸗T . onsolidate Store Ser⸗ S,. 5 1“ v . Ii, ,17„ N. li SW. 48 lampen die mit flüssigen Leuchtstoffen gespeist werden. 9. 402 185 Auswechselbare K fbi ste. B t G. 243. ’9139 üsseldorf. 18 —. 09. H. 43 958. 2 zuges der Feuerungsgase an Oefen it 8 stell Berlin SW. 11. 27. 2. 09. W. 31 615. V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Wrielg gie Berlin, Reichenbergerstr. 156 Brosie 25. Ci Marr opfbürste. Berta 13a. 402 693. Vorrichtung zum Einführen 21b. 402 991. J kumulator zur Gewinnung baren Klappe Heinri 6“ 72d. 217 878. Als Sprenggeschoß zu be⸗ Zvv. 61. 10, 5. 08. §. 26 018. 2e 11, 59. Fol- 1“ Reichendergerst 156 9 LI“ Berlin, Linienstr. 100. von Typen in die Typenkanäle von Druckmaschinen. von Elektrizitätsmengen durch die Gewalt S. I 11“ Deifel, Schweinfurt. nutzende Tö“ 16 81 5 . chere Empfengsstele Ce 8* Hüte durch n l August 4g. 402 987. Bunsensenheizbrenner mit Mün⸗ 9. 402 685. Mit Stechdorn versehener, in die 8 Reüstetner, Toltenham, Fees Eßig. ver dhieh. Brn Mare, Bad Harz⸗ 25 b. 402 400. Einrichtung an Flechtmaschinen gepreßtem Füllgas auf Kriegsluftschiffen. Otto für Rohrpostanlagen mit zwe PustacanneemFaandihh 85 e 11 09. dungsbrause. Dr. Karl Fink, Berlin, Thomasius⸗ Bohrung des Bürstenholzes zentrisch einzusetzender ErRöstel u. R. H. Korn, Jeh. wälte, Berlikt 11. 09. M. 32 211. 8“ zur Herstellung von Geflechten mit eingeflochtenen Tramm, Würzburg, Sanderglacisstr. 16. 28.4. 09. Schiebern. Karl Anton Gutknecht, Hamburg, Herfurth, Leipzig, Arndts straße 10. 23. 11. 09. F. 21 151. Keil für Bürstenstiele. Auguß Mahner, Vreblar⸗ 6 11. 111 G. 23 266. 21c. 402 446. Als Rastenscheibe ausgebildete, 8 FS. A. W. 8. E 18 220 xge

. 9 52 20 2 2 1 T. 14 086. bbbbbe de 5. 22. 8. 08. G. 27 496. H. 43 734. W1““ ö“ 402 988. eizbrenner für Preßgas, mit Friedensburgstr. 1. 14 59. h 399 59 402 654. Aetzkammer mit umlegbare kapselförmige Halslagertraverse für Drehschalter. N. 7820. 72f. 217 843. Entlastungsvorrichtung für die SIe. 218 020. Zuführungsvorrichg bei end⸗ 8 6es Feftgit e Dr. 1LS ““ Farnahme Deckel. Mieczyslaw Piolunkowski, Mänchen, Votgt & Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M.⸗ 25 b. 402 449. Ganganordnung für Flecht— Höhenrichtmaschine bei fahrbaren Geschützen mit losen Transportvorrichtungen für efäße, Tonnen vorrichtung 22. 11. 09. K. 41330. 16 Karl Fink, Berlin, Thomasiusstr. 10. 23. 11. 09. eines Schreibstiftes ausgebildete Klammer zum Ver⸗ Schleißheimerstr. 120. 20. 10. 09. P. 16 277. Bockenheim. 22. 11. 09. V. 7693. maschinen. Rittershaus & Blecher, Barmen.

½ 8 See. ee Schjs8⸗ M 8 F. pressr 9 Sch bed.: ( z8 40. . 3 2 8 1 48 n SebHss⸗ 5 1 21 402 573 . 1 ½ b 88G 3 8 uter den Schwerpunkt des Rohres verlegten Schild⸗ u. dgl. Magnus Kristoffersson, Allerum, Schwed mark 838 20, &, 1 zschloß. F. 21 153. schließen von Taschenbüchern u. dal. Borowski, 15d. 402 515. Lampe als Wärmevorrichtung 21c. 13. Widerstand für hochfrequente 23. 11. 09. R. 25 582. zapfen. Rheinische Metallwaren⸗ und Ma⸗ Vertr.: H. Nähler u. J. Seemann, Pat Anwälte, Zrtius Cat Haärnich, Fohtenn Krire ee üsschloß⸗ 8 40 569. Verstellbare Stütze zum Ver⸗ Bielefeld, Kafasche 888 gal. hnt Fürüe. für das Farbwerk und die Druckform an Lichtung Aektrische Schwingungen. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 25 b. 402 901. Ganganordnung an Flecht⸗ schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 17. 9. 07. Berlin SW. 61. 33. 12. 08. K. 39 388. zeerer Meisnerftt 39. 27. 11. 69. A. 13 883. ssteifen, für Berg⸗ und Schachtbau. Johann Bau⸗ 11d. 402 459. Buch mit einem in den äußeren Pressen. Oscar Schwinger, Ruhla i. Th. 8.11. 09 Berlin. 8* 11. 09. L. 23 023. maschinen zur Herstellung von Geflechten mit ein⸗ ö“ ö113“ Se Vhicherer 35b. 51302 619. Strippenträͤger für Hosenträger mann, Düsseldorf, Gladbacherstr. 10. 23. 11. 00. Umschlagdeckel gepreßten Handarbeitsmuster. Verlag Sch. 33 953. 1 S1 492 987. Nuch als Schraubenzieher zu geflochtenen oder aufliegenden Zierfäden. Fa. A. W

ZI4ic. 217 925. Vorrichtung für elektrische Mengen feuergefährlicher Flüssigkeiten und Abgabe 3 b. 402 Loch z 8 he b. an die Schulter⸗ W. 489 399. der Deutschen Moden⸗Zeitung Aug. Polichl 15g. 402 341. Zeilenschaltvorrichtung für verwendender Kontaktschrauben⸗Schlüssel, dessen Kopf Nagel, Barmen. 24. 8. 08. N. 7821 Signalanlagen zur sichtbaren Wiedergabe des Melde⸗ in Teilmengen; Zus. z. Pat. 193 688. Grümer & u. dgl. mit Loch 4 r h die Ga 402 934. Hefesieb. Franz Rutschmann, Leipzig. 29. 11. 09. V. 203 Aug. ch, Schreibmaschinen zum Schreiben auf Formularen aus Profilrohr zugleich die Heftzwinge bildet. Paul 25 b. 402 902. Ganganordnung an Flecht— ortes in Form von mehrstelligen Zahlen. Aktien⸗ Grimberg G. m. b. H., Bochum. 28. 6. 08. ö“ e Bad Kösen. 1. 11. 69. R. 259375 118,‧ 452 7½6 Taschenbach dit hele beret En Normn 2 Müller, Mehlig. 28 10. 95.*218ge hen⸗ deene vbaneFdmag. 5 ht gesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ a6 Pers- G. 27 194. 9. Trockner mit zwei sich gegen⸗ Mar öser u. Otto. H. Knoop Pat.⸗Anwälte, 6b. 402 567. Gärbottichabdeckung. Max Scheibe und Tasche an dieser. G. Wechselmann, Faenicke, Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. 21. 402 848. Vorrichtung zum Bewegen des geflochtenen oder aufliegenden Zierfäden, bei welcher

raphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 30. 4. 09. S2a. 217889. Trockner mit zwei sich gegen Max Lös 1 E“ Strauch, Neisse 22. 11. 09. St. 19 b665. Schöneberg b. Berlin Hauffstr. 8. 23. 11. 09. 9. 11. 09. W. 29 050. 8. Oeltopfes bei Oelschaltern und ähnlichen Apparaten. an die Teller des Hauptganges radial stehende K. 17 125. einander drehenden, beheizten Trockenwalzen. A. Dresden. 8 12. 99. P. facera. für Otzfen meget⸗ 6 b 162574. Maisch⸗ und Aufhackmaschine. W. 29 149 88 öAA1X“ 159ã. 402 624. Aus an den T sterhebel „Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 11.m09. Doppelteller angeschlossen sind. Fa. A. W. Na el 74c 218 035. Einrichtung zum Auswählen Wernicke Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Halle a. S. 3b. 402 637. Strippenfü rung für Ho 11“ 1“ Sin Regensburg 23. 11. 09. S. 20 859. 11 d. 402 727. Taschenbuch mit 2 8 Drüͤcker n. chte F. lät n den Tasten ebeln oder M. 32 485. Barmen. 24. 8 08. N. 7822 8 8 gel, einer beliebigen Signalvorrichtung aus einer Gruppe 2. 3. 07. W. 28 076. Rückenteile. u . Heymann, Fürth i. B. Sr. 202 882 e ee Soden Scheibe ung an dieser senten beit eephafr virt „EFinf 11“ Schieber Zlc. 402 849. Unverwechselbarer Schmelzein⸗ 30a. 402 597. Resektionsschere mit spitzen von mehreren. Dr. Luigi Cerebotani, München, 82a. 217 939. Verfahren zum Betriebe der 25. 6. 09. „9.,42 8 114“ Entleerungsansatz. Schwelmer ö. ö..“ Fecdehgareh beöhnchfür Typenträgers bet Cchretbemaschie 25 satz für Sicherungs⸗Patronen verschiedener Ampére. Schneiden, Fa. J. TManhn, 1. . Filserbräustr. 1, u. Albert Silbermann, Berlin. Trockner mit Vorrichtung zum Auffangen und Ab⸗ 3b. 402 679. Handschuh mi Eisenwerk Müller & Co., Akt.⸗Ges., Schwelm. Berlin, Hauffstr. 8. 23 11. ö Bamberger, Münche Ai Acr in TB. stärken. Curt Schmidt Berlin, Behrenstr. 52. T. 11 315. 8 Blumenstr. 74. 27. 6. 08. C. 16 938. saugen des unterhalb der Trockenwalzen sich an Zeteaßt. P8 Heidenreich, Limbach i. S. - J 09 Sch 34 205. 6 I1e. Seeis E ven S. B. 36 62 Per⸗ München, Ainmillerstr. 15. 16. 12.07. 26. 11. 09. Sch. 34 138. 30 b. 402583. An abnehmbaren Goldkronen für

8 5. Sc sanord für Kom⸗ imelnden Wasserdampfes; Zus. z. Pat. 151 837. 12. 11. 09. H. 43 8 6 b. 402 940. Teleskop⸗Aufsteckroh für den Zriefe 1“ 8 2I1d. 402 954. EClastische Dynamobürste. Gal⸗ Zähne die Anord n 74c. 218 115. Schaltungsanordnung für Kom samme 5. IJA“ : 402 692. In zwei Schenkel auseinander⸗ 6b. 402 940. Teleskop⸗Aufsteckrohr für d Briefe u. dgl., mit zwei ineinanderliegenden Flügeln. 15ãyv. 402 717. Schwingende F bbandgabel is 8 b Zes. Zahne, die Anordnung eines in die Gaumenplatte öpnl I““ 2 G engießerei und 3b. 402 692. In zwei Sche 8 22 ö 1 4 gI., n L Flügeln. I. 71 . g Farbbandgabel vanische u 8 S ““

111““ Measchinenbanansale; ateng Att. ⸗Ges., strebende Kragenstütze. Isidor G Berlin, Gertgctis 88 S 8 Wq. Leingartuer, E&. Kürschner, Thal, Gotha. 4. 11. 09. Lir C 1 verstellbarem Farb and⸗ Verlin. 88 G. gn. deahafen v

8 orjrn 2te ) Fße : HI 888 2 5 8 g g 7. M. 5 286. 8 rgard. S. . 9. LT. 28 . ““ ). 3 899. 5 . De 8 22½ 8 8 K 8 8 5 .,2 8 6 2 Re 1 8 8 8 8 T1“ in die Empfänger gesendet Landsberg 9 8 dorh heg0z Trocken BBWö’ 18. 8 Var.ellbaner Framüttenhalter. 5f. 4 02758. Stahldrahtpechausreiber mit Holz⸗ IIe. 402 447. Pappdecke mit Selbstbinder maschinen⸗Fabrse Bee eg gr069 Weue nnd. 4 he d scerlängerungsstück für Dvnamo.

i g H 1 Berli 5. 2 7 erheitsve⸗ 885 en⸗ 8 8 8* ü 8 1 . ff M r- Küni 2 5 8 Grilj 09 ; 5 23898, 8. 5 / r00 —* 8 8 85 en. 8 2 2 5† 8 2 2* 7 5

werden. Siemens 78 Halske Act.⸗Ges., Berlin. 8ndae, ühpeinber EEETböö“ Cann⸗. Karl Heger, Szüszvaros, Ung.; Vertr.: Dskar Kese⸗ ““ Grünearmstr. 15 1ece neben dem Rücken gelenkig angebrachten Halle a. S. 22. 11. 09. D. 17 236. Akt.⸗ Ges Berlin fz 110g öö 1“ Unümn difhervahnen von 1 C 2 S 5 ( Sh . Al 6 5 d57 4. 8 8 3 ( 9 0 3 2 8 9. FI 34. 8 Le 5 8 8 8 b b. 8 ;1; 3„ 3 * 22 * X 8 28 52 . 2 Sbeso ere ) z C 9 B 8 van-2 218 522 8 Zusammenklappbare Signal⸗ statt⸗Stuttgart, b 2. 2. 26 5 1ng⸗ - Schnalentofer Pofenbräger wut 6; 402 953. Faßpichvorrichtung mit Hand⸗ Leipnig. t. ö“ Lseede er rkatier.ecgelersskechrenbane, 7 G für 1 von Albert Baurmann, Neuß a. Rh. 24.11.06, B. 9 zern

11“] Nachtbetrieb, insbesondere S2a. 218 079. Trockentrommel mi durch⸗ 3 b. 402 7 Schnae Dole I 8 Franck Feucht b. Nüruberg. 1 52 8 b ag Schreibme nen. Deutsch⸗ Dynamobürsten. Balvanische etall⸗Papier⸗ 30 5b. Arc 96,8. Arbat0e 1— B. 45 410. vorrichtung für Tag⸗ und Nachtbetrieb, insbesondere 1 bnrs s beidseitig Luft; Stellschlitzen. Maximilian Baum, Sonnenstr. 5, pumpe. Carl Franck, Feu⸗ le. 402 686. Postkartenalbum mit aus⸗ Amerikanische Werkzeu schi „SEEE Z 4 Vapier hb. X 961. Zweiteiliges Winkelstück mit in 4. he e,ee; Berne Russel Dietz, brochenem Mittelrohr, durch das beidseitig Luft zu- Stellschlitzen. Maxim 488 ““ enn 9 8 F. 21 095. vechselbaren Blätte F. 8 1 8 zeugmaschinen⸗Fabrik Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 11.09. G. 23 237. beliebiger Lage festste il. Fr. Mli 11“ e eee. e oder abgeführt wird. Hans Zirngibl, München, u. vEö Dessauerstr. 4, Breslau. 2. 12. 09. 2. 1” Fidgerringaufschneider mit Hand⸗ Besseäreg. Bküee n. Algert SSn2n, Herborn, G E A.⸗G., Halle a. S. dnl. 28 957. Dynamsbürstenverlängerungs⸗ Cohn. bfehe ghebaran Keghten ag. iene ans Engl.; Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. Tumblingerstr. 7. 5. 5. 09. . 6258. rer Besatz für die griff und mittels Fingerdruckes zu führendem Säge⸗ e. 402 931. Postrarten. . evapbiec1“ stick. Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik Akt.⸗ 30c. 402 . Kllistierspri ür Pferde ZET“ Frarte voengmann. 6 8n 6 08 82 5. Fes 080. Schleudermaschine mit kegel⸗ 3b. 402 822. Abnehmbarer Besatz für die grisf 3 1.““ 11. 09. Sfe. Postkarten⸗ und Photographien 151. 402 339. Kopiermaschine für Trocken⸗ Ges., Berlin. 24 11. 09. 9e vs 5. ““ erfstesspeipe füß ferde und E. ““ e, Berlin SW. 61. föFrmiger, auf ihrem oberen Teile nach obenhin sich Aufschläge von Kleidungsstücken. Hugo W“ arl Vock, Wald, Mirnhechüne, v Felltloldwaren⸗Fabrir kopierverfahren (ohne Wasserbad an der Kopier⸗ 2le. 402 404. Uhr mit Zählwerken, bei denen oder Blähungen eine größere Menge Wasser bei⸗ 88 217 926 Vorrichtung zum Brennen, verjüngender öe der das Gut * Deöö’ C“ Sgae 7. 10330 2 421. Fingerringabnehmer, deessen WW16“ m. b. H., Dresden. 28. 10. 09. uu“ 1. b⸗ W hat. Dr. zubringen. Friedrich Klotzbach, Suhl. 1. 12 09. 1““ 8 111“ Eö1“ Förderschraube zugeführt und aus der es nach der 3 b. b 420. Im . r. Damen! AauAZöö“”“ Ri blagert sind 1 I“ W Gernsbach. 9. 11. .Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 21. 5. 09. Fr. 41 4177. 8 b Bedrucken oder Prägen von Platten aus Holz oder 118013 eübeer a ernt uaä nri anzubringende, mit elastischer Einlage versehene un⸗ Schenkel scharnierartig in einem zemge gelager gind, IIe. 402 964. Registriermappe in Form eines B. 45 186. 2. 39 072 1 anderem prägefähigen Material; Zus. z. Pat. 199 162. Trocknung durch einen Schaber Ie vlhe vnsee steceliehr Platte. Jenny Krügener, geb. Storl, mit Ringaufschneidevorrichtung. Carl Vock, Wald, Briefumschlags mit Kontokorrentaufdruck auf der 151. 402 523. Vorrichtung zum gleichmäßzge S 18 1“ 30d. 402 534. Gipsbinde mit Alaun⸗Patrone. CCCCCCC66C E G drjealag, eus; . 8 Fherens Ziegelstr. 4 24. 11. 09. K. 41 346 Rhld. 9. 11. 09. V. 7666. vorderen Seite. Christiane Wally Kluge Leipzig Anfeuchten von Kopiertüchern. Ehn areinrät gen ei S.r Sen. * E“ 1“ eeeser. Braunschweig, Steinweg 15

sc. 2 Vorric Auftr on Frkr.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. 402 62 Vorricht -Herstellung der 0 6241 954 59, Iöe“ .“ Fartsch, eingerichtetes Galvanometer. Georg Wohlmuth, 15. 11. 09. Sch. 34 034 75c. 217 979. Vorrichtung zum Auftragen von Frkr. . „Ver 2 zerlin SW. 68. 27. 6.07. 3 b. 402 851. Kragenschoner. Robert Dietrich, 7c. 402 629. Vorrichtung zur Herste g der Reitzenhainerstr. 41 252. Nürnberg, Findelwiesenstn 21. 12. 10 8 ch 1 8 - 8 1 34.

Flüssigkeit mittels Druckluft mit innerhalb der Vor⸗ E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27.6.07. 3 b. ECö . 1—* sstücke bei Babcock⸗ & 2 402 32 15 . 0, Iindelwiesenstr. 21. 12. 11.09. B. 45253. Hamburg, Anckelmannstr. 103. 20. 11. 09. W. 29 150. 30d. 402 627. Niede Zbinde. Wi Falsigtett J1““ 8 pc 9.29 1116“ E 19 2 1 ““ e“ dech, b ea, . ergn LTT Fechmungen. loc sum üne. Sae; .8-JSs Geaes chnng 18 Metall⸗ Teufel, Stuttgart, Nisherfun Ee

gees h de, IIsha re für die Druckluf . 218 019. Elektrische Uhr mit von einem 3 b. T 8n 1“ 1111“ esse rte, Akt.⸗Ges., Ober⸗ b schlitt 5 482 8 8 alter. g. Josef fäden. „Nadir“ Fabrik elektr. eß⸗Instru⸗ T. 9601 8 Kanälen für die Flüssigkeit und für die Druckluft. 83 b. 2 Feder⸗ oder Gewichts⸗ spiralen. Auerswald & Cie. G. m. b. H., Wilcox⸗Dampftesselwerke, W176 oberen Enden geschlitzten Rohrstutzen mit glocken⸗ Grütter, Hannover. 13. 11. 09 G. 23 269 te K Ri Berlin. 30d. 1 Jame Glasgow, Großbrit.; Vertr.: E. W. Elektromagneten entgegen Feder⸗ oder Gewichts⸗ spire 8 8. 8 baufen, Rhlb. 28. 9. 08. D. 14 917. örmig über die Schli Iher g cs⸗ ter, Han r., 15. 11. 09. G. 23 269. mente Kadlbach & Randhagen, Rixdorf b. Berlin. 30d. 402 688. Damenbinde aus Pikeestoff. James Allan, Glasgow, Großl 1 11“4“ dieser Cöln⸗Ehrenfeld. 1. 12. 09. A. 13 899. hHausen, Rhld. 2 b 8 rmig über die Schlitze greifenden Muffen. Rein⸗ 15i. 402 708. Aufhängevorricht 25. 11.09. P. 915 5 S ☚¶m 8 Pikeesto Zovfi Osius, Pat.⸗Anwälte, Ber SW. 11. rkung bewegter Schaltklinke und einer von dieser oln enf 99 ager., HJA1.“ 8 Herstellung der 6 4 818e b m 841 9S. Aufhängevorrichtung geschnittener . 11. 09. N. 9155. Erste 6 an mn 882 hs. 11“ becnch he Pendelstütze Auguste Richard, Lausanne, 3b. 402 944. Ausrüstung für Rodler, G Fergent 82S. geeburic ange i Perlcgrva⸗ K Id Mestel, Breslau, Wörtherstr. 25. 8. 11. 09. Kopien an Kopiermaschinen. Paul Herzberg, 21f. 402 397. Wasserdichte Armatur mit in Göppingendinger Bondagenfabrik Paul Mitter, bö“ 11A1A“ mit rechtwinklig Schweiz: Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frank⸗ astode gürtel, Fußghalter 88 1“ Willerts Dampftesseln. Deutsche Babcock⸗ & 12 . 402 689. Filterzwlinder für Saftpülpe 8 Eeim üre 29 11; 09. b. i⸗ Fassum oder Armaturenkopf einge 30 e. 402 645. Krankenbett dus

jne zorbnetem Farbvent ftventil. furt a. M. 6. 4.09. R. 28 261. v1“ ftesselwerke, Akt.⸗Ges., Ober⸗ änger. Oscar Ilse. Coln.. 5 J“ e. Arleszuführungsvorrichtung an schraubtem, sich mit innerem Ansatz gegen den um⸗ gekehrt aufeinander aufzusetzenden und zus⸗ Meinander angeordnetem Faröventil und Luftpentil. furt a. 2 7 9: stentlüftende Heberleit 3c. 402 723. Aus Leisten bzw. Streifen mit Wilcox⸗Dampfkesselwerke, .: Ges., fänger. Oscar Ilse, Cöln⸗Ehrenfeld, Simrackstr. 13. Kopiermaschinen. Paul Herzberg, Berlin, Lii legt ss ü2 si 8 w8n8 nsebenden und zusammen⸗

Eee 1““ 1 85d. 217 930. Selbstentlüftende Heberleitung, . 02 723. Aus Leisten bzw. C heecn sen. Rhld. 28. 9. 08. B. 14 918. 15 Fce28 „pie Haul Herzberg, Berlin, Luisen⸗ gelegten Rand des am Fassungsstein sitzenden Ge⸗ drehbaren Betten bestehend. Adolf bend

Specialsabrik für Farbenzerstäuber, G. m. 8 erbindende Einzelheber Druckknöpfen bestehender Verschluß für Pelerinen hausen, Rhld. 28. 9. 08. D. 8. 11. 09. . 9644. ufer 34. 20. 11. 09. H. 43˙837 9 z ihe 88. are Adolf Feyerabend, 8 in. 2. 12. 08 27 9. eren je zwei Brunnen verbindende Einzelheber in Druckknöpfen bestehender Verschlu 4 7 2 766. Masch Drillen und . ..09. H. 43 837. windekörpers legenden Fassungsring. Otto Graetzer, Ludwigsbur 30. 9. 09 20 819 8 Farbrerstattber bei s Stufen abfallen und in den abfallenden Strecken u. dgl. egfried B. . 88IZI81“ ittern, deren dreh⸗ ; 9 8 1b 8 KRKombinter e Schienen⸗Saͤge⸗ Gr. Lichterfelde, Potsdamerstr. Na. 81. 1. 058. 30e. 402 920. 0 btu ; 8

Faͤc 11A““ 8 dar Einsaßgkörper in enge Einzeldurchlässe unterteilt P. 45 33.. . August Weiß E1“ heh parallele svmme⸗ ncgeln mit, einen b2 Mettartigen Anguß v. und Vohrmaschine, Sophus Möller, Bergedorf, G. 18 647. von Tragbahren in Msaxee delg,1u, Enbeingung

Zus. z. Pat. 214 428. W. Graaff sind. Curt Dachsel, Wachwitz b. Dresden 19. 1. 09. v““ Sturtart⸗ rrifche Fkächen gebildeten Schlit versehen ist. Sito T11 Vertafe 1enen 1b n - ““ ö für elektrische einen Ende auf Druckfedern gelagert, am anderen an 4 S. Hans Mikore D. 21 056. eer, eilhelm ½ 5 7 ’. S ; . 9. Iee b 44 exe. g. zur Verstärkung Lam⸗ ven. zcar L. Kummer, resden, Zöllner⸗ federnden Stangen ufgehä bird. Fa. Fri

I. omhh. g8 hhh sirage i n. Pegs Geeh. 85d. 217 931. Vorrichtung zur Reinigung von Ostheim, Teckstr. 5 14. 9. Selbst⸗ 8IIöö b. Stuttgar .“ Sen A.⸗G., Oberlind, S.⸗M. des schwebenden Schienenstoßes bei Eisenbahngleisen straße 35. 26. 11. 09. K. 41597 Seee; Lapange 8n Friedr. 75b. 218 os9 Merfahren zur Herstellung von Rohrbrunnen 68 1 1 W Sa E“ Berlin Sa. 102 511 Einrichtung zum Färben 12 d. 402 712. Aus einem Behälter mit ein g. Je üetzellen, H.regee 888 Ann. 1; 8 428 8 E Uheeesehiische 207 453488. Händereinigungs⸗ und Massier⸗

5 db. 2 239. 5 E ; 8 rführten Stichels. Fa. L. „2 b. Bremen. eenden. Hedwig S (geb. 6 2 , 81 . 8 Alerande . . I 1 mit ein⸗ veiz; .: B. ersen, hHat.⸗Anw., Berli Handlampen. scc D S . 1 Buntglasnachbildungen EC11““ G Fa. L. Otten cs Alte Schönhauserstr. 19. 22. 11. 09. Sch. 34 110. halbseidener vnd 1 Fütdeber ö Alerrfen gesetztem Boden und darüber befindlicher Filtrier⸗ SW. 11. 10. 11. 09. S. 20/783. n straße 8 56. 11. 08. ners. resden, Zöllner heul Rteinhardt, Puisburg, Antonien⸗ Varmen, vBmmilense. 8 Fadenführereinrichtung mit 85ce. 217 881. Bodenverschluß für Bade⸗ Aa. 402 521. Durch eine T e rhete⸗ eS Sch 19 99Dam G vefärichtung, Sen 888 vers henen Einsatz⸗ 1 9a. 402 832. Einsatzlasche. E. Hesse, Berlin, 21f. 402 498. Kohlenhalterführung für Flammen 30f. 402 824. Gerät zur Haar⸗ und Körper⸗ Bütrungerolle für Tertilmaschinen, W Gestänges BT“ „Faprit Küͤmpe a. Sa 4102 674. Appreturapparat. Chemisch orpneten mit diesem verrch eohde ö Füller e““ hrerohr asracs 12 gi bal Segne 8 88 elnpaaren ega eldhan Bassage. Sr. Obesnmever, Ferntein. B0. 11. 6.

; II11““ Emers 2 2 Ablauföffnung mittels eines hestanges ate ⸗8 & 2 * Ee; 8 1, 8 b H Biebrich beste 7 9 25 . 2823. gsplatte für Eisenbahn⸗ S warz, Frankfurt a. M.⸗Sa hsenhausen. 27.10.09. O. 5579. Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Isaac Emerson unter der 9 oI“ George Thonig, Dresden⸗Leuben. 12. 11. 09. A. 13 816. Fabrik „Electro G. m. . bestehender Anstell⸗ bzw. Digerierapparat. ranz oder Grubenschienen Josef R b Gel Sch. 32 Liddletown, Co V. St. A.; Vertr.: hin⸗ und herschiebbaren Absperrkörper. George honig, CEEoa““ 4 1 F. 7461. 1 1. Sih 1 der Grube nen. Josef Rosen aum, Ge sen⸗ sch. 33 871. 30f. 402 825. Fußmassiervorri 3

Palmer. 9 Vann. W 18 6 vertr, Herbert Burleigh, Jersey City, V. St. A.: Vertr.: Aa. 402 522. Schraubstiftverschluß für Acetylen⸗ 19 1c 982. Einrichtung zur Erzeugung eineg Lchunert; Düren. 9. 0e. Sch. 34 091. 8 kirchen, Dickampstr. 73. 29. 11. 09. „R. 25 616. 21f. 402 499. Laufwerk für die Regelung des Ses Spiesen Alltones bischnerwervichtung 11 s M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 31. 12. 07. P. E. Schilling, Pat.- Anw., Berlin W. 30. 28. 6. 08. Grubenlampen. Acetylenlaternen⸗ & Metall 2 402 Sn . b Robert Förster 8* übt Weslell 8 fahrbare Abfüll⸗ 19 b. 402 810. Bodenklappen⸗Windevorrichtung Nachschubes von zwei in einer elektrischen Bogen⸗ S. 20 829. e er Vorgar el1 5 217 882. Durch den Abortsitz gesteuertes Leuben. 12. 11. 09. A. 8 8 Kb“ 1 9 EE1616186*8 . over, Hannover. . 11. 09. St. 12 529. ugust Schwarz, Frankfurt a. M.⸗Sachse en Fi stülpbarer Hülse wechs

Se der Vorgarnkapsfel und 85h. 217 882. Durch den Abortsitz ge 4 8 .“ - S [IZA“ X“ 2] 12 . 1 1. warz, Frankfurt a. M. achsenhausen. den Finger aufstülpbarer Hülse und ausw 1 Pechzsttlger Bremsung d hechare. Doppelventit zum selbsttätigen Füllen und Entleeren A4a. 402 697. Aufhängerahmen für Atelier (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 3c. 402 808. Prismatisches Deckglas für 19 b. 402 811. Vakuummesser für Schienen⸗ 5. 11. 09 Sch. 33 963. Rollen. rauf S München, 8 88 . . —vL 8 4 b / 2 2 ½ 2

b g 2˙878 eines Spülkastens. Marti rt, München, lampen. oh & Hahne, Leipzig. 18. 11. 09. Wasserstandsanzeiger. Horst Heymann, Dresden⸗ reinigungswagen. Straßenbahn? er, Han⸗ 21f. 402 5 Fef ir dis 9 * Lver⸗ Mus Martin Reppapor I Hanis 627,8 8 u. Verantwortlicher Redakteur: Pöbtau, Gröbelstr. 10. 13. 11. 09. H. 43797, novet. 45, l 09. 88 12 281 1114“ cs.g EE1ö“ 805: 202 65209 Sein2ger 1 18 2 EE1111““ 2 29; 117 984. Spuülvorrichtung bei welcher La., 402 EETT“ fir⸗ Faßß⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 19b; ee ö Feer. Zenhacten Süd ss 402 812. Automatischer Kesselvollmelder bei⸗ Laufwerken mit gemeinschaftlicher Hemmvorrich⸗ Weidl geb Pfau Dresden, Mhemafscheseennng CCETTö vrriimt nt. 8 Gestä s Zuflußventils auf einer in eine euglaternen. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 82 . 1 r Wir swe L waässerableitern. Gebr. für S ienenreinigungswagen. Straßen 8 ür die Rege 28 N 2s von zwei j 3 3. 7 R 3703 6 Chr,5 Eessaet, elchtan Eein, en Mnnenn. Bes ffthacee üscheg oooselcch däengtzten Platie] 18. 11. 05. Cch. 34 070. 0 Has oder Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Körting, Akt.⸗Gef., Anden b. Hannover. 24. 11. 00. nover, Hamvrregungswagen,,⸗, Eencfkachr Han. fumg sckente aege anteeiezaacarerdendereah 818 0402,5398 gispfamen und Schmelz 2nei. Teeheö“ Spul und befestiat ist: Zust 3. S 98 427. Eduard Zi ken⸗ 4a. 402 839. Für Petroleum, Gas oder Verlagt 887. 19c. 402 881. Asphalt⸗Rinnenstein. Leip⸗ brennenden Kohlenpaaren. S F..e. K g8 8 q11131313“— drahi Frr Rsuri 6 Pn Messangersan grdge 08. Elektrizität verwendbare Hängelampe. W. F. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 898 9 128. 402 871. Hebelschwimmer⸗Kondenswasser⸗ ziger Asphaltwerk R Tagmann Leipzig Reh. Frantfudön FelEenpaaren Fa. Pgs889f. SerS 85 Herausfallen der Pfannen Wickelmaschinen. Actiengesellschaft Ser . Jeg. Pecehet ben furt a. M., Melsungerstr. 8. 1“ Wensel Nachf., Soest. 23. 11. 09. W. 29 134. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße r. 32. ableiter mit durch eine einzige Deckelöffnung in das Ge⸗ stadt. 30. 11. 09. L. 23 074. 7 9n 21; 402 501 Dioptrisches 3 ras dess - 8 S. 8 146 aus der Gabel verhindert. Jacob Rieter & Co., Winterthur, Schweiz;] Z. 5926. 8 äuse ein⸗ und ausführbarem, komplett zusammen⸗ 20. 102 886. Sandstreuvorrichtung für! konischer Form für Bogenlampen, mit an oheren 32a. 4792288 Fagel Rihlng Verül i