1909 / 304 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Januar 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Jüterbog, den 20. Dezember 1909. (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär,

9 N

1) des Kolonialwarenhändlers Karl Hofer in Pirmasens,

2) der Firma F. & W. Schmitt, offene EEEE“ Schuhfabrik in Pirmasens,

3) der Marie Pfundstein, geb. Friesenhahn, Ehefrau von Peter Pfundstein, eine Schuh⸗ fabrik unter der Firma Anton Pfundstein be⸗

g 1

der Auslagen und die Gewährung einer Vergütun an die Mitglieder des Gläubigerausschusses ist au Sonnabend, den 5. Februar 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Toftlund, den 24. Dezember 1909.

zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung

[81299] 8

Im Sächsisch⸗Südwestdeutschen Güterverkehr und im Sächsisch⸗Schweizerischen Fütervergese über Lindau⸗Romanshorn (Verkehr mit Basel und Schaffhausen) wird am, 1. Januar 1910 in Ziffer 4 des nerensete hen zum Ausnahme⸗ tarif 1 (Holz) nachgetragen: „Holzleisten, rohe, auch gehobelt oder gekehlt, aus Hölzern, die durch Zu⸗

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. treibend, in Rodalben, Königliches Amtsgericht. G G Pölsfern 8 G“ . 8 1 icgeeens acie⸗ sammenleimen mehrerer Holzschichten hergestellt 2 Kattowitz, O.-S. Beschluß. [81529] nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, auf Triberg. Bekanntmachung. [81257] sind“. Dresden, am 23. Dezember 1909. anl l Brandenb. a. H. 190181] 1.4.10—,— 92,60G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 1 Meckl. konf. Anl. 86/ 3 ¾ lich festgestellte Kurse. do. do. 90,94,01 8583 Breslan 1880, 1891 3 ½1) versch. 92,75 G Karlsruhe 1907 uk. 1314] 1.2,8 100,50 G Berliner... 5 1.1.7 118,90 G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 11“ 1909. f - 1 Schneidermeisters Viktor Klepka zu Kattowitz, P erma eaee dan 1aeerLhfeschrrcberd⸗ Chefran des Bäckers Germann Schätzle in als geschäftsführende Verwaltung. -.4n-aa.n aua Neukirch wurde auf Antrag des Konkursverwalters 81297] üeg G 1 Oldenb. St.⸗A. 09 uf.194 1.3. Bromber 1902, 4“9 1.4.10 ,100,20 jer Börse, 27. Dezbr. 1909. h de. 1903 31,1 285 g. 4. 20 G do. kv. 1902, 03 3 ½ 92,00 G d 107,80 G n 3 8 1 ukv. 19[14 1.4. 10]/100,50 8 3

1 do. 1895, 1899 3 1 8 ö e . G“ 103,50B

1

1

2 2 9

Berlin, Montag, den 27. Dezember

Kaiserslautern konv. 3 ½

5

SSEgg 22

Schillerstraße 4, wird nach erfolgter Schlußverteilung 6 8 t Failerstra 6. N. 2 a/09. Preussisch-Stargard. [81227]gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten Anml 1. J 1910 wird in Wanez teh⸗ Kattowitz, den 17. Dezember 1909. Konkursverfahren. des Konkursverfahrens entsprechende Konkursmasse , Am 1. Januar 1010 wir 1 d. aern Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nicht vorhanden ist. Sächsischen Güterverkehr (Hef 2) ie Station S-esg Kaufmanns Max Hahn, in Firma Johannes Triberg, den 15. Dezember 1909. Markneukirchen (Stadt) in die besonderen Holz⸗ ausnahmetarife 1a (Schnittholz usw.) und 1 b e. 1105005 2,00 ℳ. 1 österr. W. 1,70 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 1 10,1 Burg 1900 unkv 10 14 117 129909 89. 8A 94,50G versch. 84.60 B Fafsel 190114 14.10,— do. 07 F ukv. 15/191 1910;aG; i1 . bdg. 1908 N4 1.4.10—,— do. 1889., 1898,31 82 10 98 4.10—,— do. 1872, 78, 87 3 v 10 G 1901 3 ½ 1 v

cerr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. süldd. W. St. iferl Gld. holl. W. =1,70 ℳ. 1 Mark Vanco Ehücfet 6 78* 1

1

=

—2222

Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 Schwer 1ge. 8 9 chluß (. Schwer. berechnung gelten die für Markneukirchen⸗Siebenbrunn

Kaufmanns bnß et eei E 1 gehoben. Bockisch in Wolfersgrün, alleinigen Inhabers der Pr.⸗Stargard, den 16. Dezember 1909. Vandsburg. Konkursverfahren. [81234] bestehenden, um 0,01 für 100 kg zu erhöhenden 8 Firma Chemische Fabrik „Der Linden“ Rein⸗ 6 g örigliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmefrachtsätze. Dresden, am 23. Dezember 1909. 1e Sercricn 1955801 beseesec) Schwrzb.⸗Sond. 1900 old G. Bockisch in Wolfersgrün, wird eingestellt, 5 18“ 901 Kaufmanns Stanislaus Balzer in Vandsburg Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 111 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Wärttemberg 1881-83 da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ Preussisch-Stargard. [81228] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 11 Livre Sterlina = 20 40 ℳ. Preußische fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Konkursverfahren. rungen Termin auf den 11. Januar 1910, 2 .“ an pabier belgefügte Bezeichnung Nöesagt, Hannoversche Kirchberg i. Sa., den 23. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mittags 12 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ 1 vatb bee. veft 3 v11““ ö. ... Königliches Amtsgericht. Schuhmachermeisters und Schuhhändlers gericht in Vandsburg anb t Mitteldeutscher Privatbahnverkehr, Heft 5. Hessen⸗Nassau .. .. 1 as 1. Stanislaus Danielewicz in Pr.⸗Stargard wird 98. dbbare 18” Seenbe 1909 Mit dem 1. Januar 1910 wird 11“ Königs-Wusterhausen. 181232] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Se de ichtsfchr lber MCC1“ i ET1A““ a. in Ziffer 4 des Warenverzeichnisses des Aus⸗ „Rott. Kur⸗und Nm. (Brdb.) In dem 8 das Feer der durch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nahmetarifs 1 (Holztarif) nachgetragen: Dare 1890 8edern do. Sfr Hele VLröbel, geb. Bremer, S 8 vr H 2 ch gehob er geke 8 Antw. Frs. guen 1 ensla aen flrhausen isr aus tprüfangh 8 Pr.⸗Stargard, den 16. Dezember 1909. Vviningen, Baden. [81254] 8 E1“ 118 atw. 100 Srg. ggI Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Hölzern, die durch Zuse 3 1.. 100 Kr. do. Posensche .. Preußische do. Rhein. und Westfäl. do. do.

98,00 G 93,60 G 100,90 G 92,50 G

91,90 bz G 83,10 b 100,70 bz 91,80 bz 82,25 G 100,70 G

Kirchberg. Sachsen. [81255] Andres Nachfolger in Alt⸗Kischau, wird 8 ndr chfolger in schau, wird nach Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Oe“”“

ersch. —,— do. 1901, 1902, 1904 3 ½ do. ITö versch. 92,90 G 8 4.10—, eeren . Calenba. Cred. D. F. 3 % ssgch

0,—,— Königsberg. 1899/4 D. E. kdb. 3 ¾

Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ vo. Komm.⸗Oblig. 4 do. J-E do. XJHZ

Landschaftl. Zentral. do. do.

22 982

Sg

ersch. 100,80 do. 1901 unkv. 11/4 4.10 101,10 G do. 1901 unkv. 17 4 14b 101,10 bz do. 1891, 93, 95, 01 3p 1

8

do. entenbriefe. Terlothe. 1889/99 1 0

4 7 895 unkv. 11/4 ncr09088 do. 1907 unkv. 1774 1.4.107100,75 G do. 1908 N unkv. 184 versch. —,— do. 1885 konv. 1889 3 ve 1.4.,10 100,90 G do. 98 99, 1902, 058 ¼ ve 1.4.1 10 Colmar (Els.) 07 uk. 1474

4

g☛

1 1 1

2

7 [101,20 bz Konstanz 1902/3 ½ 8. 97,80 G Krotosch. 1900 Jukv. 10/4 2 sSandsberg a. W. 90,96 8 F 9 1

—SS

5 2 S 5

ee

E“ SüEEEEgEgss.

SEISSSnE 2222ö=ö=öI

—,— SS Eüb ,

rs Langensalza . 1903

SE

do. do Ostpreußische.. do. 8

AHK

1.1. dNN18597 88 FgLeer i. . 1902 :

1.4.107100, Lichtenberg Gem. 1900/4 1 5 Liegnitz 1892 3 ½

25

sch. ver c. 501909 do. 1906 ukv. 11 versch. 91,90 G do. 1908 ukv. 13 Ludwigshafen 06 uk. 11/4

- do. 94, 96, 98, 01, 03 93,40 G 189 2 vee n, 3909951G Cöpenick 1901 unkv. 104 1.4.10100,20 G gabeg 6 3 1.4.101100,90 G Cöthen i. A. 1880, 84 Magdeb. 1891 ukv. 1910 Trhlögaßze a,in ha ata1h” 1—I *+ . .. 0, 0 C 3 * 8*2½ 2 do. 75,80,86,91,02 32

versch. 92,00 G. do. 1889 Mainz 1900 unk. 1910 4

4 14.10100,75 G WZ“ 1895 —.,— 3 ½ versch. 92,50 G Crefeld c1900 100,40 G do. 1905 unkv. 15,4 J100,40 G do. 1907 Lit. Ruk. 1674

FKoa Schieswia⸗Holftein 4 14.10 100,80 G do. 1901/06 ukv. 11/12

—,— do. do 8 13 ½ versch. 91 90 bz do. 1907 unkv. 17 100,20 bz do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ 91,90 G

ren nleihen ftaatlicher Institute. do. 1909 N unkv. 19 100,75 bz Mannheim 190 100,20 G L11“

Aldenbg. staane Kred. 4 dersc. ddi i9g 88 1928 1036 2 8 9 unf 1 8 4. Sächsische alte

8 o. versch. 93, . 1 2 unk. . 8 1“

scheh Gachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,50 G Danzig 1904 ukv. 17 8 88 8 1908 unk. 1314 14. 14. 5. o. 8 neue.

AaEk 8 Gotba gandegkrde 14.10 100,00 G do. 1909 ukv. ) 58eg Fes sch. 92, do. 1 8 3 o. . . . les. J.

Marburg 1903 N Ses 9 8

landsch.

—— 41 2 910 99 6 LDarmstad’ 1907 uk.14 100,60 bz Merseburg 1901 ukv. 10/4

18,4 ebgn do. 3 92,25 bz do. 1909 N. uk. 16 fecs d 92,20 G Minden 1909 ukv. 1919,4 100,25 G 1n

Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 100,50 G 1897 5 1Bn 1919%. 8nec „1. 92, . 0, 96,25 ees Mülhausen i. E. 1906/4 :10 100,40 B

o. do. do. uns. 178 101,50G * 8 84,75 bz B G⸗Weimn dokr. e.c8 12. 10 7000 Dtsch.⸗Evlau07ukv. 15 nhcns v. 1907 unk. 164 14.10 100,40 bz gas, hs TT“ 101,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 Mülheim, Rhein 1899/4 100,20G 60,20bG

rj rj 3 1 1

2 2. 2. . —-

23222822ö8ö5822ö2ö2ͤö8ö2ööööööE2öEö’ö’göE

2 2. 9 .

S5*8

gpien do. 1““ 100,20 B do. Indsch. Schuldv. J91,90 G Venemeersche LP“ 101,75 G 101,60 G 101,75 G 95,80 B 100,20 G 100,20 G 101,75 B

nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ves aa 1 H“ W1““ sMer- scchichten hergestellt sind.“ . den 5. Februar 1910, Vormittags 10 uhr, Radeberg. 8 3 1118 see dea g2 b. die Zigger 1 der Anwendungsbedingungen des sa . 100 Kr. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an- Das Konkursverfahren über das Vermögen des mog g Aus etarifs 5 (Wegebaustofftkarif) wie folgt 9 1 vor dem 8 glich gerich 1 rg 8 Franz Sales Nothelfer in Kappel wurde nach Ausnahmetarifs 5 (Wegebaustofftarif) wie folgt, 100 Lire beraumt. Kaufmanns Johannes Helmar Grumbt, früher Nbl 6. e Schl 8 2* br de geändert: 100 Lire Königs⸗Wusterhausen, den 18. Dezember 1909. in Seifersdorf, 8 in Chemnitz, Inhaber der. Schlußvett 18 Hgen b und Vornahme der 6ꝗ„Die Stoffe müssen zur Herstellung oder Unter⸗ ggen. 100 Kr. Königliches Amtsgericht. Firma Seifersdorfer Papierfabrik, Helmar Schlußverteilung aufgehoben. v“ b8,dvn;sa e en. . Hporto 1 Milr. glich g d 1 2 Villingen, den 17. Dezember 1909 haltung von Wegen (auch Bürgersteigen, Brücken o9 ¶rne 587) Grumbt, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der A““ ls Wege dienenden Uferbefestigungen) im In⸗ . 1 Milr. 21 Beschl 81287] 7 8 G t eiberei Gr. Amts t und als Wege dienenden Uferbefestigungen) 188 Krotoschin. keschluß. . .81287] im Vergleichstermine vom 15. November 1909 an⸗ GGerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. lande bestimmt oder verwendet sein. Eisenbahne y14 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ E. Bernauer, Großh. Amtsgerichtssekretär. öö“ onssch dbarhr JC“ vtr 88 Kaufmanns Joseph Parzysz in Krotoschin Pluß c zti res Klein⸗ und Privatanschlußbahnen sowie Wafferstraßen 8 N roschin schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Weissenfels. Konkursverfah [81237]]gelten nicht als Wege im Sinne dieses Tarifs.“ c. 100 Pes wird das Verfahren wegen mangelnder Masse ein⸗ Radeberg, den 22. Dezember 1909 eiss AIs. Konkursverfahren. 1(gelten nicht als W. im S. . Barc. . gestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung 3 8 8. Säni lic St In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Erklärung unter Ziffer 4 der Anwendungs⸗ . 1100 Pef. am 21. Januar 1910, Vormittags 9 ½ Uhr. vnig⸗ lchs mtsgericht. 8 Schuhfabrikanten Hugo Hänze in Weißen⸗ bedingungen diees Fusnabmetert 111“ 1 ½ Krotoschin, den 17. Dezember 1909. Rixdorf. Konkursverfahren. [81222] fels wird das Verfahren eingestellt, da eine den der Anwendungs edingungen des2 usna me koriss 5 1 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse (rohe Steine usw.) werden in entsprechender Weise 1 1 4 üüöeeer 3n 1975] offenen Handelsgesellschaft Prengel, Rösler nicht vorhanden ist. Zur Abnahme der Schluß⸗ geändert.. 8 I“ Krotoschin. Beschluß. 8. [81275] Co. in Rixdorf, Hermannstr. 48, Inhaber: rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein:⸗ Gleichzeitig wird im Verkehr von Station Lange⸗ azburg In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmann Hans Prengel in Berlin, Kaufmann wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der wiesen (Thür.) nach Station Zülzendorf⸗Gläsendorf do. am 3. Juli 1909 in Krotoschin verstorbenen Kauf. Paul Rösler in Berlin und Schlossermeister Ernst Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist der Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn Plätze manns Otto Weil wird auf den 21. Januar Morentz in Rirdorf, ist zur Abnahme der Schluß⸗ der Schlußtermin auf den 19. Januar 1910, der Frachtsatz der Staatsbahnübergangsstation do. 1910, Vormittags 10 Uhr, eine Gläubiger⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Frankenstein i. Schles. für Flußspat, wie im Gthbg. ¹ versammlung bestimmt, in der über den Verkauf des Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Sp. T. III genannt, um 2 für 100 kg ermäßigt. e Warenlagers sowie über die Auseinandersetzung der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Weißenfels, den 18. Dezember 1909. Nähere Auskunft bei den beteiligten Abfertigungen. 6 zwischen dem Nachlaß und den Angehörigen des Schlußtermin auf den 13. Januar 1910, Vor⸗ Klemp, 8 Erfurt, den 21. Dezember 1909. Verstorbenen Beschluß gefaßt werden sol. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. Krotoschin, den 20. Dezember 1909. erichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schön⸗ hen.. 1 81302 nb Lomb. 6). Amsterdam 3. Brüssel3½3. do. Sondh Ldskred. ersch. —,— do. 1891, 98, 1903 32 93,00 G Mülbh., Ruhr 1889, 97,3 ½ 1. . Königliches Amtsgericht. r ] Eeeecs Weissenfels. Konkursverfahren. (81236] [81302] 61 41. Fialien. Pl. ö5. Kopenhagen 5 Div. Ei 8 Dresden 1900 uk. 1910 4. - München 1892 8 glich gerich tedtstraße, Zimmer 43, II, bestimmt. 8. . . Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güterverkeh in 4 ½ P penhagen 5. . . hen. 8 b 4 N1“ 81283 Rixdorf, den 18 Vezeinber 1909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der itteldeutscher a cara esihirhesüeh=. 6. London 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 95,50 bz do. 1908 N unk. 134 1.4. do. 1900/0 P uk. 10/11 4 versch. 100,60 bz G Lennep. 1 .1[81283] 1““ A ; Frau verwitweten Kaufmann Ehrlich, Hedwig Heft 5. 8 esburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4 Braunschweigische 4 ½ do. 1893 3½] 1.1. . 1906 unk. 12/4 :10 100,60 bz G do. do 8 98 Fecne n über, dgs v d. Her BVerichtsschteiher Se Amtzgerichts. eb. Altenburg, in Weißenfels, Inhaberin der Am 1. Januar 1910 wird 8 Ausnahmetarif 81 Im 5. Wien 4. agdeb.mtteniher es⸗ 5 5 2 . 1907 unk. 13/4 :10 100,80 bzz G Westfälische 1 Schreinermeisters Friedri arl Lieverz in 2*g jrn zhrlich. is Früf die Ziffer 2 des Warenverzeichnisses wie folgt ge⸗ ecklbg. Friedr.⸗Frzb. o. .1908/09 unk. 19 8 Firma Victor Ehrlich, ist zur Prüfung der nach rten, Banknoten u. Coupons. Pülch⸗ Eisenbahn. 4 hesb. Wrdh . .86, 87, 88, 90, 94 93,25 G . 8 6 28 2

255 SPEFEeeEgh*P

—— AR

SüPS‚SEe

ZEEEI

25

——

Srse2

Süaxhs S=

=SEE=ng 2 228 —́—92 9

20,435b; G o. enh en Schlestsche

8

do go doAFU

4. n 8G 9

80 8 1

4. 2 8

84,25 G 100,30 B

—,—

100,30 G 94,10 bz 84,60 bz G 100,30 G 94,10 bz 84,70 G

Co A

80 S

FcrEeegn,

ASn

OCSvOCCC = 228˙BZ S.

5

02 n

298—

S

—SSS

do. do. 33] 1.5.1192,75 Dortm. 07 N ukv. 12/14 ] 1.1. do. 04, 08 ukv. 11/13/4 Bankdiskont. Schwrzb.⸗Rud. edkr. 31 1117 ,20 do. 07 N ukv. 184 1.2.8 100,506 do. 1899, 1904 3 3

e-

2 —-

8

CceGoenUUorenEeeee

bb]. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

S. ,8 —ZN —2

825 0200 2—

ꝓn 2222222A2

—S—

☚—

55 8.1.9.

1 4

SS En

4 Lennep wird aufgehoben, da der im Vergleichs⸗ Rixdorf. Konkursverfahren [81224] trägli . Forder Termin auf den ändert: 8 3 . . 22 äglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1 1 u 8 4 do. 14 8 do. N termine vom 3. Dezember 1909 angenommene In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 19. Joanuar 19105 Vormittags 11 ½ uhr, 2) Stückgut der Allgemeinen Stückgutklasse und katen pro Stück —2,— do 86 . 8 do UIn 16 . rl189 ,2 990908 8 1277308 1’ II. Zolge des Spezialtarifs für bestimmte Stückgüter. katen 8a5 71 Wienar⸗Carom 34 dolII, IV. VINut 12/15,3 8 8 1880 ˙1388 31 V 1 UII 3 0,41 b; G do. Grundr.⸗Br. I, I do. 1899, 03 N,3½ 88 olge

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kaufmanns Max Sonnenfeld zu Rixdor 8 öniglichen Amtsgericht eihenfals f ax S f z xdorf, vor dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels, Zugleich erhält die Ziffer 2 der Anwendungsbedin⸗ . öI“ 12825z6 Provinzialan

s⸗Stüce.. . 3 G Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908,4 4. 11100,75 B Düren H 1899, J 1901 Münden ann.) 1901/4

3 8 do. G 1891 konv. Münster 1908 ukv. 18/4

3. Dezember 1909 bestätigt ist. Ber ze Nr. 48, ist zur Prüf räglic Nr. 27 2 1 Bergstraße Nr. 48, ist zur Prüfung der nachträglich Zimmer Nr. 27, anberaumt. 8 5 Msargs ogi Nesennbes 11909n 3 an 1.“ Per nchc. zur 1““ der Schluß⸗ Weißenfels, den 21. Dezember 1909. bungfn eing, emdermeine Fassung. Näheres bei den Stücke.... 1 8 de. . 1399 381 39 ’“ 1u“ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Klemp, 89 b llars 3 9. i- Fedc. üssel 1899 100,5 d- ng Verteilung zu berücksichkigenden Forde iea 18 e Eisenbahn . 8. 5 . bo. do. 13. do. 1900,7,8,9uk. 13/1 5,100,50 G Naumburg 97,1900 kv. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaltung v. ö X1“ 88 „[81249] [81300] Preußisch⸗Bayerischer Tiertarif isisches Gld. zu 100 R. danap. NR.XVXVI4; 110—— do. 1876 1—,— Neumünster :1907 1 Materialwarenhändlers Franz Kühn in Mane⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Das Konkursve rfahren über das des vom 1. April 1897. do. do. Ser. IX 3 ¼] 1.5.11 93,25 bz do. 88, 90, 94, 00, 03 92,80 G Nordhausen 08 ukv. 19/4 bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin Kaufmanns Michael Jauszus in Werdau, Am 1. Januar 1910 wird die Station Breitungen Coup. zu New Yo do. do. VI, VIII 3 14.10—.— Dulsburg 1899 100,40 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 termins hierdurch aufgehoben. auf den 13. Januar 1910, Vormittags alleinigen Inhabers der Firma J. E. Hendel a. d. Werra für die Abfertigung von lebenden Tieren eNoten 100 Francs.. Oberhess. Pr.⸗Aunk. 17/4 e do. 899 ucnh. 882 100,40 b; do. 02,04 uf. 13,/144 Liebenstein, den 22. Dezember 1909. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Rirdorf, Nachf. 9 Sst, ie hes des Schluß⸗ (ausschl. Pferde) in Wagenladungen in den Tarif Noten 100 Kronen .. 0 bz Ostpr. Prov. V. JSrüev 8 1892 1g8. 96 88 8 290os r179194 Herzogliches Amtsgericht. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 43II, 6. ee gplochoben.. 1909 aufgenommen. Ferner werden Stüchäße für Ochsen 8 Bantnoten 1 zch /,425 p I vVvpʒ 2 . egece do. . 80, 90 N EC dr,1 g819 1 n. 98 8. 114AX“ estimmt. „den 23. Dezember 190h9. und Kühe für Hildburgh Breitunge sice Zanknoten 1 omm. .e0b.g72., 8 I1n Neustadt, Westpr. 181524] Rixdorf, den 18. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht I sce H Das Konkursverfahren über das Evshe ws des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 bis zu 6 Monaten, Schweine bis zu 75 kg schwer, sce 199 8. do. do. 1895 3 Elberfeld. . 1899 N. Maurers und Bauunternehmers Anton Pie⸗ Abt. 17. Znin. Konkursverfahren. (81288] Schafe, Ziegen und Hunde, für Hildburghausen mit bucische Banin. 190 Fir. Rheinprov. XX,XXI, do. 1908 Nunkv. 18 lowski in Lusin wird, nachdem der im Vergleich⸗ . M1öu“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des verschiedenen baverischen Stationen eingeführt XXXIFXXXIIà 101,10 G do. konp. u. 1889 termin vom 16. Oktober 1909 angenommene Zwangs⸗ Sangerhausen. Konkursverfahren. [81265] Kaufmanns Ignatz Konczal, früher in Znin, der A E1“ 11 J2ie 188,60G Cn eeg, . e vergleich durch rechtskräftigen ea enn wemn 18. Ok⸗ 2Seh W 1 Vermögen des jetzt in Danzig, wird nach erfolgter Abhaltung des 1ö““ 95,75 G 5 1909 N ie tober 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schuhmachermeisters Karl ButzmanninSauger⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 den 21. Dezember 1909 1 3 8 Neustadt, W.⸗Pr., den 20. Dezember 1909. eseh des Schluß⸗ Inin, den 22. Dezember 1900b. 1G 8 Fes den,e. Aesfrhrn gigsrettzen. 2 V. XXVII XXIX 33 92,25 b;/ G 2 1893, 1518 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. 8 1 00 Kr.; 81,056 do. XXVIII unk. 16/3 (82,30b; G

S 8 do. 1908 N ukv. 18 Sangerhausen, den 18. Dezember 1909. Ze eische Noten 100 Fr. 81 8 7. neb1 Hgr8238996 do. XVII 3i] 1.1.7 89,10 G do. 1893 N, 190 100 Gold Nupe 328,90‧8 ko. IX, XI, XIV 3

—₰φ½ 8252588

“] 222SS

2 0;m 2— ⁸½

do. do. (Westpreuß. rittersch. I do. do. B

10789g 100,608 111“

do.

100,40 G G 8 101,00 G do. Krv. XV, XVII 92,60 G do. XVIII. XX 89,25 G do. 1&8 32 100,20 G do. Kom.⸗Obl. V. VI 100,20 G do. VII.IX,C4 1.1.7 14 101,20G 91,8000 do. X-XII V 1. 101,40 G er.06 do. I.IWV 8 18222 8 55, Sächs. Ed Pf. bis XXIII v.7 1017

95,25 G do. bis XX 94,30 G

do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 101,75 G

100,10G 100,10 G do. bis XXV 94 50 G

91,80 G Verschiedene Fofagieihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 223,00 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [161,00 bz2 übecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [125,75 bz Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. p. St. 39,60 bz G Fßshefaer 7Fl.⸗Lose pr. St. 39 405z Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,90 bz 1 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 76,75 bz B Anteile u. Obl. Deutscher Koloniatgesellschaf Kamerun E. G.⸗A. 8. B13 1.1 [93,25 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. v. R ich sichergestellt)

Alusländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 „.

V do. 20 2

E11

8 .

222g=Eö2ö2Ag S 222ög

nbmn CDOCUe. 2

131100,90 G 101,20 G 101,40 G 92,80 G

100,90 G

½SS—

x- 287⸗ dSg

dö... 1903,3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05 3 Offenburg 1898, 1905/8 ½ do. 1895 3 Oppeln 1902 N3 ½ Peine. . 1903 3 Pforzheim 1901/ 4 do. 907 unk. 13/4 1895, 1905 3; Pirmasens 1899/ 4 Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 3 ½ .1900ʃ 4

22FzægZ S28

SrEEESESSIe êvgEg

2—

* 8 —2,—

S5 grEesreee IeeS

do. do. III-VII,X

gg‚ngg

2

SüEPgSs’

8.,9 ½

xx läce. das J 8 Königliches Amtsgericht. [81303] 8 sapei 828 906b 8““ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des sehr Beschluß. 812231 £eer;F 2 pP Vom 1. Januar 1910 treten im norddeutsch⸗ einel323,75 b) Schl.⸗H. Pro. 0o49 ulv. 194 144. hNHo. 1906 N unk. 17 Bauunternehmers Günther Kretzer in Ohligs 11“ bas See Tarif⸗ A. Bekanntmachungen englischen Personenverkehr an Stelle der bisherigen Deutsche Fonde 98 31 14. do. 1909 N ukv. 19 ist infolge eines Zwangsvergleichsvorschlags es Schuhmachermeisters Michael Nowak in 7. 4 Tarifbestimmungen im § 12, Ziffer 4, Absatz 2 n sch leib 8 do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ do. 1879, 83, 98, 013 . 1905 unk. 12/4 88A CCEöö du den 10. Ja⸗ S chroda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Eisenbahnen. und 3 die folgenden: G iüs⸗Schag: öe“ ““ 6. Füenshne. .ei; 4. 3 1908 68 Pa, 13 6 nuar 1910, Vormittags r. Zimmer 7 F rdir 8 81304 1 „Ausnahmsweise wird Gepäck indes auch auf dlig 1. 10. 1114 14.10 100,40 bz G 9. o. b 896 8, 141* 9. . des hiesigen Gerichts bestimmt. Der Termin dient 10 8 1909 88.8099 Norddeutsch⸗Niederländischen Güter⸗ Grund eines nur nach oder von den Uebergangs⸗ . 1. 4. 124 1.4.10 100,508 Westf. LEE Se.. a. M 06 1197 88 4. 7 9 03 v. * allfalls zur Verhandlung über den Antrag des Kon- Königliches Amtsgericht verkehr. stationen Hoek van Vlissingen oder . 1. 7. 12,4 1.1.7 100,50 bz G 8. I 73. do. 1907 unk. 184 Regens sue 08 uk 1874 kursverwalters auf Einstellung des Verfahrens Am 1. Januar 1910 wird die Station Volmar⸗ Queenboro lautenden Fahrausweises direkt bis oder e⸗Anl. uk. 184 versch./1102,50 bz G do. II, II, IV 3 shddo. 1908 unkv. 184 1. 00,7 do. 97 N 01-03, 05,3 ½ mangels Masse. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Schwerin, Mecklb. [81246] stein des Direktionsbezirks Elberfeld in das Heft 6 von London abgefertigt, wenn der Fahrkarten⸗ 8 31 versch. 94,10 bz 10[92* L“ 1899 3 ¼] 1.2.8 [93. do. 1889 3 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Konkursverfahren. 1 einbezogen. b 8 inhaber an de. versch. 85,005b,;0 do. 1901 N3 ½¼ 1.3. Femscheid 1900, 1903 /3⁄ der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom gleichen Tage ab erhält die bisherige Station. a. im Verkehr nach London erklärt, eine Anschluß⸗ lges. eat 5.00 bz G 1903/ 3 ½ 1.5. Rhhevdt IV 1899,4 Ohligs, den 22. Dezember 1909. Bauunternehmers Ludwig Liermann hier Volmarstein des Direktionsbezirks Essen siehe karte für die englische Strecke lösen zu wollen, Hakv. 23/24 Königliches Amtsgericht. kstsnec⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Heft 5 die Bezeichnung „Oberwengern“. b. im Verkehr ven gleichzeitig die Fahr⸗ Schatz⸗Scheine v“ . gehoben. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst⸗ karte für die englische Strecke vorweist.“ falig 1. 10. 11. Oppelm. Konkursverfahren über das Vermögen Schwerin i. M., den 22. Dezember 1909. -8 8“ . Essen, 22. Dezember 1909. . 1. 7. 12 . . bentermeisters Dorar Seiffert in Sppeln G roßherzogl. A. Amtsgericht. Cöln, den 20. Dezember 1909. Königliche Eisenbahndirektion, 8 bis Aal 97 81 grechnung des Soltau, Hann. Konkursverfahren. [81264]

1 er S Königli Eisenbahndirektion namens der beteiligten Verwaltungen. Anl. Termin zur Abnahme der Schlu 1 8 Königliche Eisen! . n Ve Staffelanl. 2090 S 8 zur Erhebung von e Das Konkursverfahren über das Vermögen des auch namens der beteiligten Verwaltungen. [81530] 8 94,10 bz G do. do. 1890, 1901 0192,30 G elsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 1. gegen das Schlußverzeichnis auf den 17. Januar Kaufmanns Ernst Kirsch in Soltau und dessen [81295] Am 1. Januar 1910 wird die zwischen den 2 I 85,00 bz G Aachen 1893, 02 VIII 0100,40 B b . 1901 3. do. do. 07 N ukv. 18,4 1910, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Die Höhe Ehefrau Elise, geb. Rusch, daselbst wird, nachdem l” Am 1. Januar 1910 erhält im Bagyerisch⸗ Stationen Bocholt und Winterswyk links der Bahn⸗ al ult. Des. 85,00 bz G do. 1902 X ukv. 12 0—,— ZIIöqu“ er Vergütung des Verwalters ist durch Beschluß der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1909 m. . Jeunuar Lore erhalt m Dayer be. strecke Wesel —Winterswyk gelegene Station Barlo 100.890 do. 1908 unk. 18 0100,70 G 8 4. Schwerin i. M. vom 22. 812 1909, der auf der Gerichtsschreiberei angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Se etterterife. (Hift 8 b. Bocholt, die bisher dem Personen⸗, Gepäck⸗ und b975,78,79,80 1,7 1102,00B 86. 1909 unk. 188 eee or. 18os 180 14. Solingen 1865 ukv. 101 eingesehen werden kann, festgesetzt. Beschluß vom 27. Oktober 1909 bestätigt ist, hier⸗ 1 895 vrsehehf 8 86 . 8 b 6 59, een Wagenladungsverkehr letzterem nur mit dem In⸗ 1 9,94. 1900 vc.. eS100 Ionbura 1899, 121I Slrnchen, 1801, 1909 89 os M. N e x- 4 Amtsgericht Oppeln, 2 Oppeln. 22. 12. 09. D ber 1909 und Verwendung mehrerer Wagen zu einer Sendung“ lande diente, guch für den Stückgut⸗ und Tier⸗ 809 1i. 19 Altona 1901 ukv. 11 2 do. 1907 ukv. 1917[4 1.1. do. 1895 3 ½ Soltau, den 18. Dezember 1909. verkehr mit dem Inlande eröffnet. ukb. 8 x8 87192 do. 4.10+‿ Skarga Pon. 1395 3 F 93. .. V Stendal 1901 ukv. 1911 4

Osterode, Harz. Konkursverfahren. [81292] Königliches Amtsgericht unter Aenderung in „Frachtberechnung bei Ver⸗ 1907 ukb. 15 —es eee Apoldada 189. do. do. 1908 ukv. 1919/4 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Graudenz 1900 ukv. 10

as K rsverfahren über das Vermögen des wendung von Schemelwagenpaaren“ eine anderweite Der Verkehr mit Sprengstoffen b 8 8 1896 8,8ööö Wack in Osterode Stralsund. Konkursverfahren. [81239] Fassung, und am 1. April 1910 werden die besonderen vor ausgeschlossen. Eine feste Laderampe ist nicht G wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahnverkehrs⸗ Augsburg 1901 Br Lichterf. Bem. 1895,31 1.410—, Stettin Lit. N. 0, B8 % 30. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich Kaufmanns Otto Beer zu Stralsund, Ossen⸗ ordnung durch Aufnahme einer Bestimmung für 8 18897 unn. 85 Hüstrnew, . 1395 52 a ig 29 ,e19 4: ABaden⸗Baden 98,05 N Seeahnc. 21885 74 ens Bamberg 1900 uk. 11 N 100,20 G do. 1906 N unk. 13/4 do 1903 100,75 G do. do. 3

durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage reyerstraße Nr. 11, * Barmen. 1880 92,75 bz 89.

8o0S.

do. IV 8— 10 ukv. 15/3 ½ II

SnPS bo

3 ½ 1.1.7

22

do. 3 Westpr. Pr.⸗A.VI. VII4 14.10,—. do. Kreis⸗ und St Feichura .. 1209 4 14. 8 Rostock.. 1881, 1884 3 ½ 1410109 3095G Fntlam Kr 1391u;v n 2. e-8 e;ö 1903 180,89 ilm ürstenwalde Sp. 00 N13 ¾ 1.4.10—, rbrücken .. 18962 1,410199,80 G Fenala⸗ bür i. B. 1901 .g 4 8 Sicbracen . 528 d 3

versch. 102,40 bz B Sonderb. Kr. 6 8 1.1g9 196 89 Pelt Kr. 1909 un⸗ 9100,S0b: 1. 1907 N unk. 12 * 8 Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4

—222ͤ2

½

—,—

. .

D

4. 4.

4 3. 4

( do. ult. Dez. 92,30 bz G do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 e do. kleine

xg) abg. 1. 94,75 G 100,50 G 100,50 G 92,10 G 92,10 G 1 91,80 G do. 20 £ 101,00 G do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

do. do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. do. 100,20 G do. do. kl. do. ult. Dez. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 25r 241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 Ir 1 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine 1906

do.

Chines. 95 500 2 do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50. 25 do. ult. Dez.

e do. Eis. Tients.⸗P

91,50 G do. 98 500, 100 99,70et. bz B ta12he do. 50, 25 99,70 et. bz B

Seeeeeseesg —2,----2öZS”2

½ S SSnn S SSSS

doocohhm

101,00 bz B 100,75 bz B

100,/706 100,90 »z 99,25 G

80‿

——2 2ᷣ

—,—

—,—

SUz „Smcenner cnen cn

= 080282Z2gx0

.

EEETEE,

SccauSen 02ö-ö-

280b 45

2 8

2 8 S.

&esIeSSgSFEg 582SSESöSSZ

SS. SSSS

97.80 b; 98,00 bz B

90,90 bz; G

vorhanden. unt. 15 Münster i. W., im Dezember 19099. V unk. 18 wird nach erfolgter Abhaltung Sonderzüge ergänzt. Näheres ist aus unserm Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. b 8 tienbahn⸗Sbl. kehrsanzeiger zu ersehen, auch erteilt unser Verkehrs⸗ [81305] Bekanntmachung. e-acn HAbl.

8 . 2

—2ö—öö2öö;

2 5 8 8 SB

abbE—

üSSShobode —O— —-—

veee SSSS 1

0,. 82 oecehwe we —½

·2öZ 2

½

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. - 1 ehre 1 Ssterode (Harg den 17. Dezbr. 1909. Stralsund, den 16. Dezember 1909. bureau, Wiener Straße 4, auf Anfrage Auskunft. Süddeutsch⸗Belgischer Personen⸗ und Gepäck tin. Sch⸗ Königliches Amtsgericht. II. Königliches Anttsgericht. Die rgcünzung e 11““ ist tarif über Kleinbettingen und Ulflingen vom hag0⸗715 3 81263 bischofsheim. K 8 245] gemäß § 2 E.⸗V. O. genehmigt. Dresden, am 1. 8. 1908. 1nL1908 uk. 18 —— do. 1899, 1901 N. ukv. 191 hCCCEYöF’ X 23. Dezember 1 909. Eö1.“ . Die für alle Rückfahrkarten dieses Verkehrs z. Zt. eg 19 0 849 do. 1907 unfv. 18 N d 8 1 8 18 1 19184 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ist, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die gelchelrslüg Verwaltung. 5 1 1 EE1“ 1 f e 1896,11903 seregxe b. e. en, 88809 19 9. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich Schlußverteilung vollzogen worden ist, aufgehoben. [81296] v“ Tag 11““ ger St.⸗Rnt. —,— 9 ZPexliner 1901Iukr.18 104,166 Heen 1B...: 189,81 14. echtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1909 Tauberbischofsheim, den 7. Dezember 1909. ganerisch⸗Sächsitche ü 8 Entfernung von 300 km 4 Tage und für jer 7 8 E Beri iber Gr. Amtsgerichts: Im Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehre, auch nur angefangene, 100 km.* 1 Tag mehr. 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Tarifheft 1 und 2, wird am 1. Januar 1910 in Räbere Aaskunft erteilt mnser Vektere ureau 80 ufv. 15 Paderborn, den 16. Dezember 1909. Waldvogel. Ziffer 4 des Warenverzeichnisses zum Ausnahmetarif 1 Straßburg. . 1⸗A. 09 ukn. 19 Königliches Amtsgericht. Toftlund. Bekanntmachung. 181704] (Holhtarif nachgetragen: Holzleisten, rohe, auch Straßburg, den 18. Dezember 1909. orl. 1887-1904 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des br

gehobelt oder gekehlt, aus Hölzern, die durch Zu⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen: 1886.1902 Oeffentliche Bekanntmachung. Kaufmanns Johannes Friedrich Hansen in sammenleimen mehrerer Holzschichten hergestellt sind. t Kaiserliche Generaldirektion Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ Beftoft wird der auf den 29. Dezember 1909 an⸗ Dresden, am 23. Dezember 1909. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. schluß vom 21. Dezember 1909 das Konkursverfahren beraumte Termin L“ ner degh zur Kgl. Geae Saehchts sbaschs. u.“ S2, m; 5 r 98 erw vwie als haäfts e Verw . 18ach. 5 über das Vermögen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowi 1.92. 909 S1 verf 9b. 93,00 G 8 8 vats⸗Anl. 1906/ 4 do 1899 3 0. 1895 3 Schldv. 70/3

—282ö

.

-Se Shboe g . v —; 8

- do* SSSS2

—,8 SegeHe be

8.ö L⸗ 28⸗=ö SS8SS r u- . 808.

SbobeoheeEeheen

EE —2=2

EECeEE

100,80 bzz anau 1909 unk. 20[14 1.4. Wandsbeck.. 99.3089 x& 3 4.

5,30 bz arburg a. E. 1903 3 ½ 1.4. 4 Weimar..

95,30 bz Ferönggr5 1907 uk, 13 4 Wiesbaden. 91,60 2 do. 1903 3 do. 1903 III ukv. 100,40 G eilbronn 97 N ukv. 10z4 1.6. do. 1903 IV ukv. 12/4 100,70 G erne. 1903 3⅛ 14. 8 do. 1908 Nrückzb. 37 91. 195 ildesbeim 1889, 1895/3 ½ 1.1. 8 do. 1908 N unkv. 19/4 9100,25 bz öxrter 1896, 3 ¼ 1.4. . do. 1879, 80, 83 3 —,— ohensalza.. 1897 3 ½ 1.4.10⁄—, do. 95, 98, 61, 03 N,3 Homb. v. d. H. unk. 88 8 Wormmes 1901/4

IZI“ 1 do. ukv. 14 101,90 B 1876, 78,3 101,60 B 1882/98 3 J01608%, 8 Hdlsk 1Se, 39 93.80 bz o. amm. Obl. 3 ½ 83,60 6 ddo. Spnode 1899

do. 1908 unkv. 19

do. 1899, 1904, 05/ 3 ½ Bielel.98,00, F 02/03 4 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ⁄¾ Bochum.. 1902 3 ½ Bonn . 1900 3 7 do. 1901, 05 3 ¾ . 1896/3

Borh.⸗Rummelsb. 99 33 Brandenb. a. H. 1901.4

8h 8 4 —22NIaSPSE

104,50 B

S8

ρ,.— S:. ——V— ——

—22 82

94.,30 G

S.SSZ —2

—‿ 2—x2

Pirmasens.

222ͤ

105,30 bz 102,70 bz 102,70 bz

102,00 b; B

2ö2ͤS S

—41

Eeabhee

2,—-—B—

do. konv. u. 02 1 do. 1906 ukv. 1274 Jena 1900 ukv. 1910/4 do. 1909 unk. 14/4 d 85 do. 1903, 05 ,3 ½

8

5S8VSgSgS *ο üe

22-—-— 2

Mdan SxgSEPVVę=W gV on

2 2 gg28 —2—

d. . 1 Kaisersl. 1901 unk. 12(14 1.1. do. konv. 1892, 1894 3 ½ do. 1908 unk. 19/4 Zerbst 1905 II3 ¼

—VVVeSYSSęYXSę'Vę VęVBVSSVSE

5—2ö35ö

2ls.