1820902 Brauerei Paul Freund Ludwig.
Aktiengesellschoft Se⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
zur neunten ordentlichen General
am 18. Januar
in unserem Geschäftslokale in St. Ludr. ☛ Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstan 1908/1909.
ds über
2) Bericht des Aufsichtsrats. und Gewin
ilanz
3) Vorlage der J. 30. Se
rechnung pro — 5
Stimmberechtist spätestens 5 lung — den Tag der jenigen der Hinterle mitgerechnet — seine A sellschaft, Fischer J. Ehrhard oder bei
Auslosung dreier 3
Entlastung des Vorf
rückzahlbaren Teils chuldvers ist jeder Tage vor Versammlung ung der Aktien nicht tien bei der Kasse der Ge⸗ der Brauerei zum
bei der Kasse in Schiltigheim
tands um
der
A. G.
das Geschäftsjahr
einem Notar hinterlegt
sprechende Eintrittskaärte gelöst hat.
St. Ludwig, den 24. Dezember 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: August Ehrhard.
1910, Nachmittags 3 Uhr,
n⸗ und Verlust⸗ ptember 1909.
und Aufsichtsrats. 30. September 1910 reibungen à ktionär, Generalversamm⸗
werden hiermit versammlung Die neuen wig eingeladen. bis
Verzei
[82066] Deutsche E
40 unserer Gesellschaft sind gegen Talons mit einem doppelt
en i
Couponsbo 2 %
zu den 4
chnis
stehend verzeichneten Stel
ℳ 5000.
der bis b
und den⸗ in
und die ent⸗
in
[80860]
Ratzeburger
Actien Brauerei. Bilanz am 30. September 1909.
in
in
f
Aktiva. Gebäude⸗ und Grundstü Brauereiinventar .. . Fuhrwerksinventar .. Maschinenkonto .. .
Eisenbahnbiertransportwagen
Hausinventar.. Mineralwasseranlage
Niederlagen.. eerkonko . . ...
e.
Debitoren ..
Höpothelir und Effekte 112 1JJd3ZZAö“
Bamkonto.
Passiva Aktienkonto..
Priottitsobligafionen 8
antieme Warenkreditoren
Kreditoren ... Reservefonds .... Extrareservefonds.. eSeI“ Kautionskonto .. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
F“
Der Vorstand. H. Rautenberg.
ckskonto
I.
.
.
₰ 78 05 64
ℳ: 195 470 32 695 3 665
der Talons zu in Frankfurt a. M.
strielle Unternehmungen,
aus Baß & Herz,
Bank in Frankfurt a.
bei der Pfälzischen Bank,
bei dem Bankhaus L. &
in Berlin bei der Dresduer
in Bonn
bei dem Bankh
Frankfurt a. M
Daselbst sind auch Formulare für die bei der Bank für indu⸗
haben:
ei der Dresdner
bei dem
Dresden bei der
Bank sowie lassungen,
Nürnberg bei dem Stuttgart bei Landesbank, Wien bei der schaft „Mercur“
Neufeld.
—
32 75
35 597 7 072 1
1 14 543 144 097 7466
3 214 335 95251 74 949 67 25 582 25
960 309,46
28 57 21 43
[820
360 000 300 000
— zuge 15 962 29 37
Dr.
32 304 3 100 000 50 000— 43 214 60 16 540 26 11 774 07 2 628 28 27 885 59
[81964]
Pfalzbrauerei vorm.
A. G. Neustadt a. d. Haardt. Bilanz per 30. September 1909.
Geisel & Mohr,
M
Aktiv An Immobilienkonto
Maschinenkonto . . 1
uhrparkkonitio astagekonto. NRobilien⸗ und Ge
Vorrätekonto.. . und Effek Debitorenkonto.
a.
Passiva. Per Aktienkapitalkonto E11u““ Diverse Kreditoren..
Obligationszinsenkonto.. Delkrederekonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkouto.
rätekonto 1
tenkonto “
ℳ6 1 000 460 68 670 10 726 31 506 39 429 68 279 6 508 407 291
———
1 632 871
[8
500 000 333 500 774 259 2 510 20 000— 2 60287
1632 871 90
w 03
——iq E
Soll.
An Generalunkosten Reparaturenkon
Abschreibungenk
V16
konto. 112oßö onto.
Haben.
Per Bier⸗
2 41
12
Neustadt a.
Weingutsbesitzer geschteden und an 4. Blum getreten.
Neustadt a. Hdt., Pfalzbrauerei
und Malztreberkont
Diverse Kontii Gewinnvortrag 1907/08 ..
ℳ ₰ 330 208 70 15 331710 1 b 23 969 —
.289287
I2 11167
335 7999 23 91401 13 01767
— -—
372 111/67
d. Haardt, den 20. Dezember 1909. Der Vorstand. M. Cron. Aus dem Auffichtsrat ist Herr Louis Geisel dessen Stelle
den 20. Dezember 1909. vorm. Geisel u. Mohr Act. Ges. 8 Der Vorstand. M. Cron.
Rentier und Ablebens aus⸗ err Rechtskonsulent
[81965]
Pfalzbranerei vorm. Geisel & Mohr,
A. G.
Neustadt n. d. Haaordt.
Verlosung von Priori Bei der heutigen statutarischen Auslosung von
Prioritätsobligationen wurden folgende Nummern
gezogen:
1) à ℳ 1000, 2) à ℳ 500,—
Vorstehende N. 1910 ab außer Neustadt a. d
ummern
Verzinsung.] Haardt, den 20, Der Vorstand.
tätsobligationen.
— Nr. 44 66 149 214 247 253. Nr. 71 78 117 177 227 240.
treten vom 1. Juli
Dezember 1909.
8) Nie
In die Liste der zugelassenen Rechtsanw Siegfried Bergmann i getragen worden.
Berlin, den 18. Dez des Landgerichts I.
[82085] Der Rechtsanwalt I
ist heute in die
Essen, den
[82086] In die Liste der Handelssachen zugelasse 1) der
georgenstadt, 2) der Recht
eingetragen Glauchau, am 22 1 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
[82081] 1 Landgericht zuge⸗
[82087]
zugelasse Dr. Hug
sachen hier Eintragur berg in
79]
Der Präsident
[82078] In die Liste der be
lassenen Rechtsanw
Erich
Der Bekan
Liste
b echtsanwalt eerane
worden. 23.
In die Liste der b
lassenen Rechtsanwälte Bohlen.
Hamburg, 23. De
1[Das
2077 Der
und in den Listen der und III Berlin zugelassenen
21. Dezember 19099. Königliches Landgericht I, II, III.
orden. Berlin, den
In der Liste der b
Bremen, den
82082] Bek In der Liste der
Linde
Der Rechtsanwalt ist auf seinen Antra
Amtsgerichte worden.
[82076] Be
Die
Hamburg, den
[82080] ist auf seinen gelöscht worden.
Hannover, den Der
[82083] bei dem hiesigen Limburg, 22.
M. Cron.
82
K
A. Schaaffhausen Bankverein sowie dessen Hauptnieder⸗
n, Cöln und Düsseldorf, Dresdner Bank sowie
Pfälzischen sämtlichen Nieder⸗
lassungen in Berli
deren sämtlichen F in Ludwigshafen a. Rh. deren
Bankhaus Anton Kohn,
der Württembergischen
Wechselstuben⸗Artieng
den
derlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8 beim Landgericht I in Berlin ist der Rechtsanwalt
älte 1 i Berlin, Münzstr. 8, ein⸗
Fabian in Berlin,
eingetragen worden. Berlin,
der
nen Rechtsanwälte ist die
o Goldberg gelöscht. 22. Dezember 1909.
Das Amtsgericht. Castendyk.
selbst zugelassenen des Rechtsanwalts Dr. Hugo
1 Vremen gelöscht worden. Bremerhaven, den 24. Dezember 1909.
Der Gerichtsschreiber der
zugela
Duisburg⸗Ruhrort,
Königliches kanntmachung. Löschung der Eintragung des — Dr. Hugo Goldberg in Bremen in der Li bei dem unterzeichneten Gerichte zugelgssenen anwälte wird hierdurch
Der hiesige Rechts Antrag in der
bihgen Landgerichte zugelassenen Rechtsanw
Der Rechtsanwalt
he Eisenbahn⸗Gesellschaft, Actien⸗Gesellschaft.
vor dem 1. August d. J. nicht bezogenen über die Coupous Nr. 21 Obligationen Serie II. Einreichung der en arithmetisch geordneten der bihge gedchten Talons an den nach⸗
Einreichung
en erhältlich:
Bank,
Filialen, bei der
4 *
Parrisius.
ember 1909.
im älte
den 18. Dezember 1909. Präsident des Landgerichts I.
ntmachung. osef Osthues in
ei der hiesigen Kammer für Rechtsanwälte sind heute Johann⸗
nen 1 Walter Gang in
Dezember 1909.
eim hiesigen eric ist eingetragen: Heinri
zember 1909.
Landgericht Hamburg. Joh 8. Peter, Sekretär. 8
ei dem unterzeichneten Gerichte intragung
anntmachung. bei der Kammer
mann, Sekretär.
M.,
E. Wertheimber, 'schen
esell⸗
24. Dezember 1909. Der Vorstand.
Landgericht I in B. ist der Rechtsanwalt Brunnenstr. 16
Katernberg bei dem Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 40 eingetragen. 23. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
zanwalt Dr. Ernst Walter Langlotz in
6
Rechtsanwalt Ernst Fleischmann ist gestorben bei den Landgerichten I, II.
Rechtsanwälte gelöscht
7 8)
9)
A tritt
[82097] Penston⸗
19
erlin im
G
16, 1
zw
Ernst
[81170] Christlicher Buch⸗ Tarl Hirsch, Aktiengesell
Einladung zur zweiten ordent versammlung auf Donnerstag, 1910, Zürich, Vormittags 10 Uhr.
1) Entgegennahme II. Betriebsjahr s visoren.
2) Abnahme der Bilanz Verlustrechnung per 1. April 3) Beschlußfassung über das und Verwendung des 4) ““ an den 5) De
6) Antrag
Aktionäre, welche ihre sammlung selbst oder durch eine
vertreten lassen wollen, 4. Januar 1910 beim Sitze
Bleicherweg 11, Zürich, Macaire &
Zürich,
lung nach Beginn der Verhandlungen: Sitzungszimmer des Münchener
Fenah. 8 eier ochen
sind die Bestimmungen der
den 19. Dezember 1909.
Aufsichtsrat und Vorstand. J. Ritter von I
maßgebend.
erwerbsgesells vom 20. Dezember 1909 wur
Gesellschaft einstimmig beschlossen. Der bisherige Geschäftsfüh Rentner zu Straßburg, ernannt.
hierdurch aufgefordert, (§ 65 der Ges. v.
(Grunderwerb
im Sitzungssaale
Traktanden:
argeerteilung an die eines Aktionärs b des Verwaltungsra Wahlen zum
Wahlen Suppleanten für das Jahr 1
Aenderung der §§ 13, 19, Statuten.
haben ihr
oder
Co. in Konstanz uf Grund diese skarten, welche auf
Schriftsteller
auf Sonntag, eine
10, München einberufen.
örse), Maximiliansplatz 8. Tagesordnun
) Aenderung der Satzungen 9
2) Ermächtigung des Aufsichtsrats
von Statutenänderungen Natur.
nach ür die Durchführung München,
Schmädel W. Prage
[82071]
In der Welenhen ung der Ges oft m. b. H. n
Zugleich werden die Gläub 20. April 1
der Gutenbe
des Geschäftsberichts für owie des Berichts der
sowie der Gewinn⸗ und
Verwaltungsrat. der Rechnungsrevisoren
r Deponierung erhalte
den Namen lauten.
den 23. Dezember 1909. Der Verwaltungsrat.
außerordentliche Hau
22 der Satzungen haben Ausschreibung der
versammlung die Abgeordnetenwahlen stattzufinden. der Hauptversammlung
§§ 21—30 der Satzungen
G. Schaumber
wurde zum
er der Gesellschaft
ich bei derselben zu melden.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8
& Kunstverlag schaft in Bürich. lichen General⸗
den 6. Januar rg⸗Bank,
8
8
1909.
Ergebnis der Bilanz Reingewinns. Verwaltungsrat. Direktion. auf Abberufung; eines
ts.
909/1910.
22, 24, 26, 34 der
Aktien an der Generalver⸗ in andern Aktionär e Aktien bis zum der Gesellschaft, bei dem Bankhaus
zu deponieren.
1
sanstalt deutscher Journalisten & Versicherungsverein⸗ auf Gegenseitigkeit) in München.
Auf Beschluß des Aufs wird hiermit
ichtsrats und Vorstands den 13. Februar ptversamm⸗
Vormittags 11 Uhr Handelsvereins
9:.
(§§ 1—13 und
nicht
I.
r.
das Re⸗
und deren
n sie Zu⸗
zur Vornahme prinzipieller
innerhalb Haupt⸗
r. G. Hirth.
[82072] Die Regina zu Düsseldorf ist laut
Maschinenfabrik G. m. b. H. Vefcbrn der VBö8.
sammlung der Gesellschafter vom 10. Juli a. c.
aufgelöst Handelsregister Abteilung B B 737 eingetragen worden.
die Herren Deffner, Ingenieur, Die Gläubiger aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Auflösung im Düsseldorfer unter Nummer H.⸗R. Zu Liquidatoren sind Starck, Rentner, und Ernst beide zu Düsseldorf, bestellt. der Gesellschaft werden hierdurch
und die
Georg
[82070]
[81569]
34).
g, Bureaudirektor.
ellschafter der Grund⸗ u Straßburg i. Els.
ig
892.)
Der Liquidator: A. Popp.
de die Auflösung der
rer Andreas Popp, Liquidator
sgesellschaft m. b. h.in Liquid.
Gesellschaft ist aufgelöst und werden die Gläubiger, hierdurch
aufgefordert, ihre
schaft auf, sich bei derselben zu melden.
[81045
vom 3. Dezember ist
aufgelöst. der
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
[80102]
schäft G. m. b. H.“ in München, früher Raab
& Großmann G. ren; 15. XII. 09 beschlossen worden ist, fordert die
19 der Gesellschaft auf,
[80003].
Wietzer Oel⸗ beschränkter Haftung
Die Sächsische Kontor u. Büro Möbel
abrik Alwin Löwe,
F
mit beschränkter Haftung Dresden Forderungen sofort anzumelden.
Heinrich Put cher, Liquidator.
Bekanntmachung.
Die Gesellschafter der A. Schwartzkopff G. m. b. H.
haben beschlossen, das Stammkapital um ℳ 100 000
(in setzen.
Worten: Einhunderttausend Mark) herabzu⸗
Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗
2
H.
8 Gesellschafterversammlung er Rose⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ich fordere hierdurch die Gläubiger esellschaft auf, sich bei dieser zu melden. H. Bauermeister, Liquidator des Rose⸗Verlages
Reinickendorf, den 21. November 1909.
A. Schwartzkopff G. m. b.
Durch Beschluß
Liquidation
Die Gesellschaft „Buchbinderei Artikel⸗ Ge⸗
am läu⸗ sich bei ihr zu melden. ünchen, den 20. 12. 09. Der Liquidator: „Emil Großmann.
Bekanntmachung.
Der unterzeichnete Liquidator der Geestemünde⸗ und Kalibohrgesellschaft mit in Cöln macht hiermit bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Cöln, den 18. Dezember 1909.
F. Saigge.
m. b. H., deren Auflösun
[80437] Die Württ. Wolldeckenfabrik Weilderstadt,
G. m. b. H. in Weilderstadt ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, si
zu melden. Weilderstadt, den 20. Dezember 1909.
Die Liquidatoren: 2 Jos. Beyerle, Fabrikant. Bezirksnotar Hauser. C. Rieger, Kaufmanmn.
[80002] b “ Die Norderneyer Dampfschiffsreederei „Einigkeit“,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Norderney, hat ihre Auflösung Die Gläubiger der Gesellschaft werden ierdurch aufgefordert, ihre Forderungen den unterzeichneten Liquidatoren an⸗ zumelden.
Norderneyer Dampfschiffsreederei⸗ „Einigkeit“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Diedrich Schmidt. G. Fooken.
[81963]
Passiva.
Aktiva.
des
für Handels⸗ Rechtsanwälte ist die
Gold⸗
Kammer für Handelssachen:
Paul Hill in Duisburg⸗Ruhrort
Liste der beim
in der Rechtsanwälte
enen
Amtsgericht.
bekannt gemach Dezember 1909.
.
23.
lempau,
Obersekretär.
24. Dezember 1909. Landgerichtspräsident.
Amtsgericht zugelassene
anwälte heute gelöscht worden.
Dezember 1909. önigl. Amtsgericht.
Das G Oberlandesgericht.
Krücke hier ist in der
hiesigen gelöscht
den 23. Dezember 1909.
Rechtsanwalts
te der Kechts⸗
anwalt Dr. Ernst Meyer V. Liste der bei dem
älte heute
Liste der Rechts⸗
Kassakonto.. . Reeee1“ 11666“*“ Inventarkonto . dehas kenkonto Nikolaswald
ypothekenkonto Hoppegarten
IEt
errainkonto Nikolaswald I ℳ 184 510,10 II
nn
77 234,30 293 656,10
Terrainkonto Hoppegarten I. 88 II
72 2
ℳ 336 082,75
98 898,80 157 824,55,. 81 453,34 252 464,15
Modellekonto. Abschreibung .
ℳ 2 700,— WEEEe
Bauzeichnungskonto
ℳ 1 920,— 480,—
Abschreibung .. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Terrainkonto Bergfelde Terrainkonto Bergfelde Terrainkonto Bergfelde Terrainkonto Terrainkonto Terrainkonto Terrainkonto
Modellekonto. . . Bauzeichnungskonto.
dem Hauptbuche bescheinige Charlottenbur Rudol
Gewinn⸗ und Ve ——
Neuenhagen I. Neuenhagen II Neuenhagen III. Neuenhagen IV. Terrainkonto Neuenhagen V
Allgemeine
9 5
926 723/59 2 030,—
1 440— 27 800 — 1 736 126 34 rlustkonto per 31. Dezember 1908.
ℳ „₰
Kreditoren: Diverse. Kapitalkreditoren Zinsenkonto . Amortisationskonto . Hypothekenlastenkonto
e““ Hypothekenlastenkonto
“ “
ℳ 790 018,— 84 676,63
Nikolas⸗ Hoppe⸗ 316 400,— „218 000,—
874 694 63 691/71 1 840—
179 500
—
534 400 145 000
Stammkapital
II III-
ich hiermit.
Bergmann,
7 840 1 340 2 780 5 340
930 2 990
2s
Art
ur Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz
Per Saldovortrag ..
Bau⸗ und Ansiedelungs⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Winkler.
„Bleibtreu⸗Str. 89, den 23. Dezember 1909. öffentlich angestellter
beeidigter Bücherrevisor
nebst der Gewinn⸗ und Verlustaufstellung mn
Vierte Beilage sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Berlin, Dienstag, den 28. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B 1 b e . 4 1 ekanntmachungen aus den Ha Gn ——
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und bahertachenüen nachnften den chendehn.. .. fab. Lö einem besond 1 — esonderen
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtsei übe -an. in. ds zac a dheerrc seintragsrolle, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rr. 3054,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
S die Königliche E f s Staatsanzeigers, SW. Athetn raae e y Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Das Bezugspreis
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers 1 — 1 ü cheint R äglich D eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — es 111“ ₰. .
Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Vo 8* 3 9„ 2 2 5 9*9 * 55 2 8 5. g 3 1— 1ö — „' m „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 305 A., 305 B. und 305 C. ausgegeb ¹ „ 2 * . 89 9 9 ege en.
SCsm.
exvvxna HnxN drn n;
Handelsregister. Aachen. [81802]
Im Handelsregister A 997 wurde heute die am 1. Dezember 1909 begonnene offene Handels⸗ gesellschaft „Dampfkunstfärberei und chemische Waschanstalt Rhenania Johann Schillings & Co. zu Aachen eingetragen. Gesellschafter sind: Johann Delhey, Kaufmann zu Haaren bei Aachen, und Johann Schillings, Wäscher und Färber zu Aachen⸗Burtscheid. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Johann Schillings er⸗ mächtigt.
Aachen, den 23. Dezember 1909.
Königl. Amtsgericht. 5.
„
Aachen. 8 Im Handelsregister A 812 wurde öö offenen Handelsgesellschaft „Förster & Eder“ zu Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Peter Geulen in Aachen. Aachen, den 23. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. 5.
Achim. Bekanntmachung. [81803] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 140 ist heute eingetragen die Firma Osmers & Strucks in Hemelingen und als deren Inhaber der Zimmer⸗ meister Carsten Strucks in Hemelingen und der Baumann und Ziegeleibesitzer Diedrich Osmers da⸗ “ Offene Handelsgesellschaft seit dem Jahre Achim, den 18. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Altdamm. Bekanntmachung. [81804] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 27 bei der Firma „Bruno Glaeser“ in Altdamm eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Altdamm, 20. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. 8 Geee; I; n; 8 eeee gen [81805] Die Firma Karl Schönlein in Has ¹ ist dif, shem hönlein in Hasloch a. M. Aschaffenburg, 21. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht.
Aschersleben. Bekanntmachung. (81806] In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 21 die Firma „Neue Vereinigte Ascherslebener Ziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aschersleben eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und Ver⸗ kauf von Ziegeleifabrikaten und sonstigen Bau⸗ materialien. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Dachdeckermeister Emil Steinbrück in Aschersleben. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist be⸗ schränkt bis auf den 31. Dezember 1910. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1909 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Anzeiger in Aschersleben. Aschersleben, den 21. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.
Bamberg. Bekanntmachung.
83 Eintrag ins Handelsregister betr. „Franz Paver Milbauer“ in Wallenfels. Firma erloschen.
Bamberg, den 22. Dezember 1909. K. Amtsgericht.
Bamberg. Bekanntmachung. „Eintrag ins Handelsregister betr. „Bürgerbräu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lichtenfels“; Sitz: Lichtenfels. — Geschäftsführer: Dörflein Georg, Kaufmann in Kulmbach. — Tag der Errichtung des Gesellschaftsver trags: 23. Dezember 1909. — Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a. Herstellung und Handel von Bier und sonstigen Getränken und in das Fach sonst einschlagenden Artikeln; b. die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Uebernahme oder Er⸗ richtung von Anlagen, Geschäften oder anderer Unter⸗ nehmungen, welche zur Erreichung des zugedachten Zweckes dienen, sowie die Beteiligung an solchen in jeder Form; c. der Erwerb anderer in die Geschäfts⸗ zweige der Gesellschaft einschlagender Geschäfte, ins besondere der „Lichtenfelser Exportbierbrauerei Justus Eichhorn“ in Lichtenfels, Fortführung derselben unter ihrer seitherigen oder der Firma der Gesellschaft mit oder ohne einen die Besitznachfolge andeutenden Zu⸗ satz. — Das Stammtapital beträgt 20 0000ℳ (zwanzigtausend Mark). — Die Gesellschaft wurde heute (24. Dez) im Handelsregister eingetragen. Bamberg, 24. Dezember 1909. — K. Amtsgericht.
[81807]
[81808]
(81499] wurde eingetragen
Barmen
In unser Handelsregister A nch er Nr. 511 bei der Firma Wilhelm Brand Söhne in Barmen: Die Gesellschaft sft aufgelöst. 8
Der bisherige Gesellschafter August Brand alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 615 bei der Firma Bocklenberg & Motte in Barmen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ronsdorf verlegt.
Nr. 1609 bei der Firma Anton Köster in Barmen: Anton Köster ist am 2. November 1909 gestorben. Das Geschäft wird seit dem Tode unter alter Firma in Erbengemeinschaft fortgesetzt von 8 seiner Witwe, Wilhelmine geborene Grote, in Barmen, 2) Karl Köster, Kunstschreiner, z. Zt. Soldat beim 53. Infanterieregiment in Kalk, 3) Fritz Köster,
ist
Kommis, 4) Johanna Köster, § s 49) Köster, Handelsschülerin 5) Rudolf Köster, L1“ 6) Johannes Köster, Schüler, zu 3 bis 6 minderjäͤhrig und gesetz⸗ lich vertreten durch die Witwe Köster. Zur Ver⸗ der Frms ist e Köster allein berechtigt em Friedrich Köster Kaufmann in B ermen, ist Prokura erteilt. Bern. 1 898 Nr. 1771 bei der Firma Aug i bei 8 ust Pließ in Egemns. 18 Für ist erloschen. v Nr. 1855 bei der Firma Johs. Nissen er 8 ohs. n & Co. . Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Nissen ist alleiniger “ der Firma. Nr. 1898 bei der Firma Lachn b 1 14 nann & Bert⸗ hold in Barmen: Der Sitz der Firma wird am 1. Januar 1910 nach Cöln verlegt. Nr. 1918 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma Siegel & Co. in Barmen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Neof Siegel ist alleiniger Inhaber der Firma. r. 1935 die Firma Frau August Pließ in Varmen und als deren Inhaberin Frau August Pließ, Adeline geb. Heuser, daselbst. Dem Band⸗
wirkermeister August Pließ in Barmen ist Prokura
erteilt.
18 8Iö B:
Nr. 123 bei der Firma Farbband⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
„B Nr. 148 bei der Firma Andreas Ha Gesellschaft nirteschrünefeechefnnen cenhe Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Liquidation erfolgt durch den Buchhalter Karl Stock in Barmen.
Barmen, den 21. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht Abt. 44a.
Berlin. Bekanntmachung. [81812] n ö B des unterzeichneten Gerichts 8. Dezember 1909 folgendes eingetragen
Nr. 7264. Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Ausführung von Reklame besonders einer durch deutsches Gebrauchsmuster Nr. 391 243 geschützten Ladentischreklame sowie Be⸗ trieb der damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur und Kaufmann Julius Lowinsky in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Oktober und 11. De⸗ zember 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1) Graf Friedrich Rumerskirch in Schöneberg und 2) Frau Bertha Baumann, geborene Königsberger, in Berlin bringen das vorbezeichnete deutsche Gebrauchsmuster und die Rechte aus demselben ein zum festgesetzten Werte von 15 000 ℳ, wovon auf ihre Stammein⸗ lagen angerechnet werden bei 1) 10 000 ℳ, bei 2) 5000 ℳ. “
Bei Nr. 623 Hofmann⸗Haus Gesellschaft mi beschränkter Haftung: Die Len enen t 8 endet, die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 2972 Posener Steingutfabrik Gesell schaft mit beschränkter Häaftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist gelöscht.
b Bei Nr. 3580 Wetzlarer Optische Werke, M. Hensoldt Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Durch Beschluß vom 4. Mai 1909 ist die Firma geändert und lautet nunmehr: Wetzlarer Optisches Institut Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Carl von Foris in 8 1 8
Bei Nr. 4363 Electrizitätswerk Bernstein R. M. Gesellschaft mit beschränkter 11 Die Gesellschaft ist aufgelöst., Liquidator ist der Bücherrevisor Carl Czemper in Berlin.
Bei Nr. 4474 Neuheiten Vertrieb Meteor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Nathan Blumenthal in Berlin.
Bei Nr. 4739 R. Friesicke’s Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Friesicke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. jur. Friedrich Wilhelm Dietz in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Bei Nr. 5183 Verkaufsstelle der Drahtglas⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 11. Dezember 1909 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr: Der Verkauf des von den vertragschließenden Gesellschaften produzierten sowie des von der Opalescenz, Kathedral & Orna⸗ mentglas⸗Werke G. m. b. H. Weißwasser O./L. und der Glashütte vormals Gebrüder Siegwart & Co. zu Stolberg Rheinland vertraglich übernommenen Drahtrohglases in Stärken von 4—10 mm. inner⸗ Has 88 Zollvereins.
Bei Nr. 5950 Geschäftshaus Gesellschaft u beschränkter Haftung: Max Witt helm Fröhlich sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Benedict Zeisner in Friedenau und der Kaufmann Georg Straßburger in Schöneberg sind: zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß vom 13. 429 ezember 1909 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert, und ist bestimmt, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten wird.
Bei Nr. 6136 Wilhelm Weicher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Harro Jessen ist nicht
mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 6270 Verwaltungsbank Ge mit beschränkter Haftung: bn 1“ kebferlassumg „Bei Nr. 6405 iana Grunder sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: wer bengesel⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Der Lehrer Rudolf Schütze in Rixdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 7209 Grundstücksgesellschaft Hedwig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard de Gnicit mehe Geschäftsführer. Der Architekt belein⸗ roth in Friedenau ist zum Geschäftsführer
Ferner ist am 8. Dezember 1909 eingetre worden: Bei Nr. 4957 Technische Bau⸗ 9 triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Isidor Freund ist beendet.
Berlin, den 18. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister 818 des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Erar . Abteilung B. Am 20. Dezember 1909 ist eingetragen: Bei Nr. 679: Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk mit dem Sitze zu Berlin. Die am 24. April 1909 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 138 000 ℳ. Ferner die am 24. April 1909 noch beschlossene Abänderung der Satzung. Das Grundkapital ist nunmehr in 138 je auf den In⸗ haber und über 1000 ℳ lautende Aktien zerlegt. Bei Nr. 3374: Preußische Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 9. Oktober 1909 beschlossene Abänderung der Satzung jedoch ohne die Abänderung des § 26 und des ersten Teiles des Absatzes 2 des § 36, betreffend die Er⸗ nennung eines Liquidators. Darnach wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch jedes Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu vom Aufsichtsrat ermächtigt ist, oder sofern mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ vicdhadfunde seweneftnc durch ein Vorstands⸗ ied (ordentliches oder stellvertretendes Ptgie,0a stellvertretendes) und einen Berlin, den 20. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Bekanntmachung. 81814 In das Handelsregister Bdes E“ Galchh ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 7265. Berliner Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Hermann Rückheim, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. November 1909 abgeschlossen und am 23. November 1909 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Rentier Carl Moschel zu Zehlendorf bringt als seine Einlage ein die auf dem zu Britz, Germania⸗ Promenade 8, belegenen Grundstück im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Rixdorf von Britz Band 28 Blatt Nr. 907 in der dritten Abteilung unter Nr. 9 eingetragene Hypothek von 12 000 ℳ und die auf demselben Grundstücke in der dritten Abteilung unter Nr. 10 eingetragene Hypothek von 8000 ℳ, zusammen 20 000 ℳ, zum festgesetzten Werte von 19 500 ℳ. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 7266. Berlin⸗Mariendorfer Holz⸗ bearbeitungs⸗Fabrik und Bautischlerei. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Mariendorf bei Berlin. Gegen stand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Tischlerarbeiten und Holzbearbeitung. Das Stammkapital beträgt 20 000 98½ Geschäfts⸗ führer: Paul Noack, Tischlermeister in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok tober 1909 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Tischlermeister Hau⸗ Noack in Berlin bringt in Anrechnung auf eine Stammeinlage ein Werkzeuge, fertige und halb⸗ fertige Arbeiten und Materialien im Werte von 5100 I. sowie seine Guthabenforderung gegen die Friedrichsberger Bank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Friedrichsberg bei Berlin im Betrage von 3000 ℳ. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ nege 18 4
kr. 7267. Bau⸗-⸗ Erwerbs⸗ und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung eines oder mehrerer Grundstücke in und außerhalb Berlins sowie der Handel mit Bau⸗ materialien jeglicher Art und der Betrieb aller hier⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ferdi⸗ nand Weber, Kaufmann, Berlin. Die Gesollschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. D. Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1909 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft dütch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch ennen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 7268. A. L. Mohr Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Zweigniederlassung Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Uebernahme des bis⸗
oon Dern
her von A. L. Mohr Aktiengesellschaft i 5
und Altona⸗Bahrenfeld E1“ . geschäfts, der Weiterbetrieb dieses Geschäfts, ins⸗ “ die Fabrikation und der. Vertrieb von Margarine, Kunstspeisefett, Schmalz, Pflanzenbutter Pflanzenspeisefett, Rinderfett und Butter, Errichtung von Zweigniederlassungen, Filialen, Depots und Agenturen sowie der Betrieb aller damit in Ver⸗ bindung stehenden Handels⸗ und Fabrikationsgeschäfte mit alleiniger Ausnahme von Bankgeschäften auf Grund und in Gemäßheit des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung der A. L. Mohr Attiengesellschaft vom 18. Oktober 1909. Das Stammkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Georg Fell, Kauf⸗ mann, Hamburg; Emile Wilhelmus Johannes Jurgens, Kaufmann, SGr.⸗Flottbek; Paul Joseph Hubert Oskar Franck, Kaufmann, Altona⸗Bahren⸗ „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit eschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1909 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei der Geschäfts⸗ füͤhrer. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: 8 Gesellschaft übernimmt kraft Gesetzes mit dem Geschäft der A. L. Mohr A. G. deren Firma und deren gesamten in Altona⸗Bahrenfeld belegenen B“ 1“ Band III, Blo 3, nebst den zugeschriebenen Tei ü
Blatt 208, 209, 72 und Band Fee.
59 3 8 8 59 305 qm groß, sowie Grundbuch Othmarschen,
Band III Blatt 101 groß 24 Ar 62 C. Ar, mi
darauf befindlichen Fabrikgebäuden, 48 Lchomschiden und den wo immer befindlichen Inventargegenständen derd okomotive, Eisenbahnwagen, Automobilen, Wagen, Pfe rden zc. sowie alle Rechte, Forderungen und Aus⸗ stände, Fabrikationsgeheimnisse, Schutz⸗ und Handels⸗ marken, Patentrechte, Ehrenauszeichnungen, über⸗ haupt sämtliche Aktiva der A. L Mohr A. G. auf Grund der in der Generalversammlung dieser Gesellschaft vom 18. Oktober 1909 festgestellten Bilanz zu den darin angenommenen einzelnen Werten und also zum Gesamtwert von 7 655 145,16 ℳ. Dagegen hat die Cee alle Verpflichtungen der A. L. Mohr 1. G. wie sich solche aus derselben Bilanz zur Hbbe von 7 292 995,16 ℳ ergeben oder sonst zu Recht sollten, zu erfüllen, den Ueberschuß der Aktiva über die Passiva laut Bilanz mit 362 150,16 ℳ 9 die früheren Aktionäre, nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes, nach Abzug sämtlicher durch die Um⸗ wandlung der Aktiengesellschaft entstehenden Unkosten 1 verteilen und gewährt den Aktionären für den 2 ominalbetrag ihres Aktienbesitzes von zusammen 2 000 000 ℳ sowohl für Vorzugs⸗ wie Stammaktien den entsprechenden gleichen Betrag eines Geschäfts⸗ anteils dieser Gesellschaft. Davon bringt ein die “ Ant. Jurgens Ver- eenigde Fabrieken zu Oß in Holland eine Ei
von 1 999 000 ℳ und 28 Heüne iglaße eine Einlage von 1000 ℳ. 8 —
Berlin, den 20. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Berlin. Bekanntmachung. [818
Im Handelsregister B des “ Geche⸗ ist n 1 Dezember 1909 folgendes eingetragen worden: „ Bei Nr. 1221 Lehninerstraße Hypotheken⸗ Verwerthungs „Gesellschaft mit beschränkter Fdetlg; Die Liquidation ist beendet; die Firma Bei Nr 3627 Heinrich Groß Na schaft mit beschränkter Haftung: echss, Ehfsen. ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ „Bei Nr. 84 Max Blumgart & Co. Ges
schaft mit beschränkter Pesttngt Die Ge enfen. ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Bing in München. b
Bei Nr. 4368 Kiesverwertungsgesell Charlottenburg Gesellschaft uncgenlchas Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist 18 Bei Nr. 4401 Ostafrikanisches Pflan S⸗ syndikat Gesellschaft mit s ee ües. ö vom 10. November 1908
das Stammkapital um 175 000 ℳ auf 25. hernbgese t Phergee Bei Nr. 5706 Wesselplatten Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wchell Quantmeyer, Robert Eicke, Jacques Chaskel sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor Gerhard Vallender in Bonn ist Geschäftsführer geworden. Durch Beschluß vom 9. Dezember 1909 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert und ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.
Bei Nr. 6143 Grootfonteiner Farmgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 11. September 1909 ist das Stamm⸗ kapital um 66 000 ℳ auf 166 000 ℳ erhöht worden.
Bei Nr. 6189 Das Theater, Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 14. August 1909 ist das Stammkapital um 20 000 ℳ ault 9⸗ ℳ erhöht worden.
Bei Nr. 6277 Roessing & Co., Ge mit beschränkter Haftung: Gemäß Sfltnschaft 1. November 1909 ist das Stammkapital um 10 000 ℳ auf 130 000 ℳ erhöht worden. Hans von Stuckrad ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 6396 Dr. Berkefeld & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 2. November 1909 ist das Stammkapital um 12 000 ℳ auf 52 000 ℳ erhöht worden. Durch Beschluß vom 2. November 1909 sind die Be⸗ stimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert