Karlsruhe, Baden. ü181729] wendun 1 das E“ 1 88 “ A1AAAAA*“
8 ungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der gleichstermin auf den 15. Januar 1910, Vor⸗] Kraft blei Konkursverfahren. 8 Verteilung zu beruͤcksichtigenden Forderungen und zur mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte Feestrbletben 8 ““
Nr. 15 338 V. Das Konkursverfahren über den Beschußfassung der Gläubiger'über die nicht verwert⸗ hierselb . vgic— 5 . h).
1 8 8 190 3 — st anberaumt. Der Vergleichsvorschl 11öA” 1 Nachlaß des am 23. Januar 1909 dahier verstorbenen baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den die Erklärung des Glänbigerausfhi her “ 1“ hät.e Vrsrasstellän des Tarifs
. “ 1h Kaodschen düeceichte Rütscsh 1neher “ Ger gtef E ““ zur Einsicht: Berlin, den 2t. Dezember 1909. 1 2 — er Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Neudamm, den 23. Dezember 1909. Stollberg den 21 1909 8 Königliche Eisenbahndirektion. “ um eu en ei san ei nzeig v 23. Hegember 1eh. 8 5 enbel, Amtsgerichtssekretär, 8 Königliches Amtsgericht. F81772] I11““ 1909 erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 4. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 —— 1 Betrifft: Deutsch⸗Belgisch 1 2 — 2 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgeschäfts unter der Firma H. da. L. .“ I Ferhen die 2 6 8 828 de Süedeig e z. hetesche Huchhäͤndlers Außust Piechater in Königs. “ “ 88 8 Neuenburg Schwarz, Inhaber Jos. Andres zu Friemers⸗ tarif 1e e. asthg Enb d in den Ausnahme⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 90,94 8i,0 899508 Berliner 8 e O.⸗S., Kaiserstraße 80, wird nach erfolgter W.⸗Pr. wird der vor dem unterzeichneten Gericht heim, wird nach erfolgter Abhal 2s Schluß e Enbesgen. 8. 1 Kege 1b Oldenb. St.⸗A.9 ulk. 19 „02, . 43 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stattndende Termin zur Beschlußfassung über die 1““ des Schluß ö die um 0,04 Francs und für BPerliner Börse, 28. Dezbr. 1909. I 1903 cgen 1 8 61 Fünag d S., den 20. Dezember 1909 .“ üder die Wüh Uünes 85 9 5 .“ Static 1 Dngre⸗ CC16“ o9 “ 851n, e 2. 1 1g-. Sdühot a &r 41936 — 8 — u 4 8 igs 8 O.⸗S., 9 20. 1 8 8 25 92 2rS owie er j e ellu 1 N 4 ” „9. 4 189 * 1 1 old⸗C. 2,0 2 . . — 1, ℳ6. 82 A. 7 Königliches Amtsgericht. 3 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallo önigliches Amtsgericht J. Nähere Auskunft geben die beteiligten Ver⸗ 1 Krone vi Jes Feö S. 1r9. 2. Sächsische Et. Rerte :81 “ “ über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Mangen, Algäu. [81722] waltungen. 11.“ EI11“ ult. Des 1““ jar M Gegenstände auf Antrag des Konkursverwalters auf Durch K. Fmtsgericht “ Konk ““ E1“ kti 12218 4. 1 e. Sü.neuen -80 9. 6 Lace⸗ “ onkursverfahren. den 10. Januar 1910, Mitta 12 - - Beschlutz vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ lönigliche Eisenbahndirektion, 8. 28, g vüdach “ über das Vermögen des “ N. 5/09. u“ ce. F. des Engelbert auch namens der beteiligten Verwaltungen. J ““ veüberüa veicmüng N besagt, Hannov a. Fleischermeisters und Hausbesitzers Hugo Neuenburg W.⸗Pr., den 23. Dezember ampfer, Schuhmachers in Kißlegg, nach er⸗ 3 1“ 8 bestimmte Nummern oder Serien der bez Hannoversche... Stenzel in Landeshut wird nach erfolgter Ab ge ⸗Pr., den 23. Dezember 1909. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. [81298] 1 .“ 8 Fefüher nteserbar find. “ K“ 1 folg Königliches Amtsgericht. 8 Abha zter 9 8 & g Hessen⸗Nassau haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. C“ Den 24. Dezember 1909. 1 Im Westdeutsch⸗Süchsischen Verkehr tritt am Wechsel. IJ ö““ Landeshut, den 20. Dezember 1909. Otermdorf. 1 [81738] Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: entült in 1910 here Nachtrag VII- in Kraft. Er Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 T. I168,60 et.bz B. Kur⸗und Nm. (Brdb.) Königliches Amtsgericht. wüöyn 82 T1“ das Vermögen des Sekr. Vischer. ECö1“ unn 1 jnt⸗ ““ do. 100 fl. 2 M. —,= do. do. ühlenbesitzers Claus Blohm zu Otterndorf we 11“ 8 nuͤngen Stationen der Eisenbahndirektions⸗ Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. [80,775 bz G Lauenburger. Langenschwalbach. eeee“ v. 9 dv. Konkursverfahren. ö„[81685] bezirke Elberfeld, Hannover, Münster und Saar⸗ g. 5b 100 Frs. 2 M. —,— Pommersche. Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des brücken, ferner für die Oldenburgischen Staats⸗ Budapest 100 Kr. 8. S dä .
V
—
—
fandbriefe. 119,00 G 108,25 bz G 103,502 94,90 G
2 — — 8
1 89 8 1440q . g. H. 1901 8 1.4.1032, Kaiserslautern konv. Meckl. kons. Anl 3 Sen *⁸ e-e Feiserölautegg, tena 8,9 — Bromberg .1902/4 1.4.101100,20 G — do. kv. 1902, 03 do. 09 X ukv. 194 14.10710050 bz do. 1886, 1889 do. 1895, 1899 3 ½] 1.4.10 92,80 G Kiel 1898 ukv- 1910 41092ꝓ27F Burg 1900 unkv. 10 N 7 [100,30 G do. 1904 unkv. 17 versch. 84,70 bz Cassel. 190174 10,—,— do. 07 N ukv. 15/19 e do 1908 N 1
—. do. 1889, 1898 1.4.10⁄,— Fo. 1872,78, 87 do. 1901, 1902, 1904 versch. —,— 1901 3
1. “
b. 1889/ 101, o. 1901 unkv. ententriele hce Bdae1 e9b unto. 111. 1410,101109, do. 1901 unte. - versch. 02,00 G do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 101,20 5z G do. 1891, 93, 95, 01 1.4.10101,00 G do. 1908 N unkv. 18(4 1.1.7 101,30 bz Konstanz 1902 v— do. 1885 konp, 1889 97,80 G Krotosch. 1900 ⁷ ugv. 109 1.4 10 101 00 et. bz B do. 95, 99, 1902, 05 18 92,90 bz Landsberg a. W. ers. versch. 92,00 G Coblenz 85 kv. 97,1900 —— Langensalze- 1903 1.1.7.,— Cohnng g. F. L 1 zan 889.... 1897 1.410101,00 G olmar (Elf.) 7 us. . C.“ eSgie Söln 1900 100,80 G Lichtenberg Gem. 1900 versch. 92,00 bz G do. 1906 ukv. 11
— 100,50 bz Liegnit 1892 be ee do. 1908 ukv. 13 100,70 G Ludwigshafen 06 uk. 11 v 1 107,00 bG do. 94, 96, 98, 01,03 93,30 bz do. 1 90, 34,1900,02 versch, 92,00 b Cövenic 1901 unkv. 10 100,2566 gaäbeck. 1895 14 100101,00 G Cöthen i. A. 1880, 84 Maadeb. 1891 ukv. 1910 versch. 92,00G 1890, 93, 96, 1903 do. 1906 unk 11 ver 101101,00 B Cottbus 1900 ukv. 10 100,25 G do. 1902 unkv. 17 N versch. 92,00 G g. . —,— do. 75,80,86,91,02 XN 1107 6 o·. 5 14.10,100,90bz G G09. w.1900
Mainz 1900 unk. 1910 versch 02,50, d. 1901/06 uiv. 11/12
α Ssegd —Ev8.; 8˙8ο8
*.
dee⸗
8 22—VBV—A'ęõOOVB—
—,8 2
’E —22ö2ö2ͤ
—
2’Sg
*Sn*n
22790 G CPabg. Se⸗d. P. F.39 5 enbg. Cred. D. F. g do. —D. H. 1pb. 34 100,25 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ h.nhgs do. do. neue 3 ¼ 92,00 G Lo. Komm.⸗Oblig. 4 92,00 bz G do. VE1I1I1“ 100,20 G do. D. 0 93,00 bz G Landschaftl Zentral „4 o. o.
—0—,—
25 1a5nenee —2
92
—8. 8
1 1 1 1 1 1 v
e-
Lal
gesxPE
18
.
3—V—sO
ue- E. 2Sö2öE”
n-
7 . .
9b
do. SeTehr Ostpreußische.. 100,30 G do. 3
—,— do. 11 100,20 B do. indsch. Schuldv.
92,00 G Pommersche.. 8 —,— o. “
101,75 G do. neul.f. Klarundb. 101,60 G do. do. 3 101,75 G Posensche S. VI =— X
95,80 B do. XI—XVII 100,20 G 100,20 G 101,75 B
22222ö=ög 8 SSS
SSSB
08-
22ö=ö-ö-2öF
d0 2 5
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ursglbiger 1““ Jeder Kon⸗ Kaufmanns August Lindemann in Wehlau bahnen, die Bentheimer Kreisbahn, die Brölthaler do. 100 Kr. eacfhhn Posensch üäckermeisters Louis Eschenauer von Langen⸗ Antrag Widerspruch erheben, Der A diesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisenbahn und die Rinteln⸗Stadthagener Eisen⸗ Christianiag 100 Kr. 112,20 B ö Schwalbach ist infolge, eines von dem Gemein⸗ zustimmenden Erklärungen der Konkuregkäubiger süod h. W.“ bahn. Außerdem enthält der Nachtrag Frachtsätze aälten. S 80 8069G P üchehg. G 8 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 ehlau, dur18n Hrchemnber “ LE11“ 6c. für die Station Baruth 1 S 100 Fr 115,15bz; G KRhein. und Westfäl. vergleiche Vergleichstermin auf Montag, den DOtterndorf, den 22. Dezember 1909. d.. 1“ re Sachsen der Sächsischen Staatsbahnen sowie Rssch. Svörth1 de tta Schfisch 8 —,— “ 20,44 bz B “
17. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. 1. Weissenrels. Konkursverfahren. (81710] Aenderungen und Ergänzungen zu verschiedenen Aus⸗ 1e,a dem Königlichen Amtsgericht in Langen⸗Schwalbach, 1““ 12* 20,41 b Saej sisch 1004 20,41 bz esische.. . 1905 unkv. 15 20,250⁄ 282909 100,40 G do unk 1,10re 8o. 1907 unkv. 1
— -g 1 , i dem Konkursverfahren über Voermsben des nahmetarifen. Soweit durch die geänderten Ent⸗ Sen Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag H g. Konkursverfahren. [81701] CCC“ 1ö1 fernungen für die Stationen des Direktionsbezirks öM1I11 und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind En 8S Konfursperfahren über das Vermögen des fels ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Hannover und der Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn “ do. .1 4 F ta⸗Holstein: 100,40 G do. 1907 Lit. Ruk. 16 auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Weinhändlers August Jeffré „in Papenburg Forderungen Termin auf den 25 Januar 1910, gegen die seitherige Frachtberechnung Erhöhungen Madrid, Barc. 19 Pes. 75,50 bz öä esw g. Hösgtein. 33 versch. 92,00 bz G do. 1 100,20 G do. öe“ 1. b 88 ung einer nachträglich angemeldeten Vormittags 11 hr, vor dem Koniglichen Amts⸗ eintreten, gelten diese erst vom 1. März 1910 anu.... Now, Pork dig. 4.,1825 b; *. Anleiben staatlicher Institute. oC nneh. *8 Ter e hc 1 9 9 Langen⸗Schwalbach, den 22. Dezember 1909. Jorderung Termin auf den 10. Januar 1910, gericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Endlich ist in den Nachtrag eine gemäß § 2 E.⸗V.⸗O. sgie Oldenbg. tantl ered 8 shüce d0 11892,88 8 ”o. 1803 unt 11 5 8 9 93, Do. . ö. l. 81189g Cnc-Alt. S89⸗Obl. 31 versch,03,50G Danzig 1904 ukv. 17 —,— do. Gothasandeskrd. 4.10100,00 G
wer- —.
— —,Z— 8203 Co O0C doSS . n . . — —-S82öE=2 A cS2en — e-
195
—,—'—S8 PrEPEPEFEgSSS —68S gge=
27 EEAI —2ö2NSN
101,75 G 93,00 G 100,40 bz G 100,50 G 92,25 G
91,90 b; G 84,30 bz G 100,30 bz G
100,30 G 94,30 G 84,60 G 100,30 G 94,30 G 84,60 G
—
Shgrgsgig.
A
98 2 290—- 2,£α —
.
2SSVSSeeessesesnnnn,
A 25 —,——2 SSS
we-
-S=2 SS
.
SnZ 2 & 8 =
—
0 —
S EOAER
Sens
J.“ B ö 1
.„ ,„22„2222722
4 ₰ 2 88 x&.
vu 2*—
28 SSEPESEgEgSEÖSS üPEbo., doede
— S.S.ü —ö2⸗
do. „S 0H11“ —.,— do. nei 81708G Schlef. altlandfschaftt 92, 2 O. landsch. do
—.
d0 5 ⁸
—
100,10 bz do. 88, 97, 98 93,80 G do. 1904, 1905 E zege Marburg 1903 N 100,60 G Merseburg 1901 ukv. 10 92,20 G Minden 1909 ukv. 1919 92,10 B do. 1895, 1902 AN Mülhausen i. E. 1906 100,50 bz G do
1907 unk. 16 —,— Mülheim, Rhein 1899 100,20 G do. 04, 08 ukv. 11/13 100.50 G do. 1899, 1904 93,00 G Mülh., Ruhr 1889, 97 München.. 1892 10¹1,20G do. 1900/01 uf. 10/11
0G N
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. 10⁴ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Weißenfels, den 22. Dezember 1909. genehmigte besondere Ausführungsbestimmung zu 100 Frs. 100,20 ‧bz do. 1908 unk. 13
8ß v . gericht in Papenburg anberaumt. Klemp § 56 E.⸗V.⸗O. aufgenommen. Dresden, am 27. De⸗ 8 100 Frs. do. 1909 ukv. 19 N
Lauenburg, Pomm. [81673. Papenburg, den 218 Dezember 1909. Gerichtsschreiber des Köni si h Amtsgerichts zember 1909. 100 Frs. . . 1904
u“ bbööhbbre. 2 . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 9 des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen 19 R. as Konkursverfahren über das Vermögen des Prorzheim. Konkursverfahr V Weissenfels. Konkursverfahren. ([81711] als geschäftsführende Verwaltung. 1 do. dbo. R. Gutspächters Wilhelm Krüger in Hochwalde Das ö 8n In dem Konkursverfahren Kesas . 8 1 8“ 100 83. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Marie Schwörer, Ehrfrau des Otto Schwörer, Schuhfabrikanten Hermann Adolf Ischner in [81770) “ 2b “ Stocth“Gthb 100 Kr. hierdurch aufgehoben. 5 Inhaberin einer Schreinerwerkstätte in Pforz. Weistenfels, Inhabers der Firma H. Ischner Töüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tiertarif. v164“*“ do. do. konv. 31 93,00 bz; G Hestsughn⸗ 107 ukv. 15 Lauenburg i. Pom., den 22. Dezember 1909. heim, wurde durch Beschluß Gr Amtsgerichtg hier daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des — Am. 1. Januar 1910 wird die Station Gera⸗ Wien .. .100 Kr. 84.725bz G S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 100,209] Zi hilsvlaeg (B12v.99 Königliches Amtsgericht. vom Heutigen gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, weil Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Debschwitz einbezogen. Ueber die Höhe der Fracht⸗ do. N100 Kr. 2 M. —.— do. uk. 18 101,50 G Dortm. 07 N ukv. 1274
8 — Z“ sse das Schlußverzeichns der bei der Verteilung zu be⸗ sütze erteilen die beteiligten Abfertigungsstellen nähere d9. 3* 1. do. 07 N ukv. 184 Lötzen. 8 8 8 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse †,1¶bverzeichnt ei der Verteilung zu be 8 8 Sdkr. 3 88 do. kkv. 18 In dem 11“ Ber deen 8n nicht vorhanden ist. Die Gebühren und Auslagen rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Bankdiskont. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ do. 1891, 98, 1903 3
Auskunft. 8 8 3 5 8 8 11“ 5 888 Gläubiger über die (Ers⸗ n8 s⸗ Erfurt, den 22. Dezember 1909. 8 8 Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 3. Brüssel3 ½. do. Sondh Ldskred. 3 ¾ Dresden 1900 uk. 1910/4 f 6 Alber in d 1 des Konkursverwalter 40 3 gft. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Erfurt, den 22. Dezen 1“ Berlin5 (Lomh. 6). 8 resden
† 3 ; 8 s 2 f gj 7 939 9 C äu bigerausschusses der Schlußtermin uf de ge 9 sführende Verwa ung. 8 3. g. 88 8 88 be 93 8 G B sch ei ische .4 ½ — 2 . I 3 von Einw 8 Pforzheim, den 24. Dezember 1909. 82 . auf den Fen6 St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. Braunschweig do. 1900 . 1907 unk. 13/4 Crhehung b1 Sdungen, gegen deeg.hachlu Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: S Fehatsha Mertselet ttse⸗ 11 Uhr, vor [82043] Westdeutscher Verkehr. 1 Süockhohn 3.-dggsen . NMace. Füüttengerse 3, bo. . 1 10S 19¼ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Bertsch. Nr. N7. bestimmt Amtsgericht hierselbst, Zimmer „In der Kilometertafel 1 der Tarifhefte 4 und 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn. Oresd. Sedeh .. EM do. 2 97. 99. 9,813:
üͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie irn? v““ 217 hb g 5 zeil 8 . 5 8 4 b ist bei der Station Neresheim mit Gülti keit vom 8 1 7 aee 8 do. do. konv. 3 ½ —,— 50. * r 116 . h 8 99 1900
Anhör d Pirna. [81756] Weißenfels, den 23. Dezember 1909. 8 ee „e Münz⸗Dukaten pro Stück 3 do. do. VII unk. M.⸗Gladbach 99,
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Klemp 1. Januar 1910 das Zeichen „Bes“ zuzusetzen. Rand⸗Dukaten ... EE do. do. 8 In do III, IV, VINut 12/15 h. . 1880, 1888 ,3 ½ Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Geschäftsführers Robert Oswald Frer s. Gerichtsschreiber des Köni lichen Amts erich Lerner werden mit Wirkung vom gleichen Tage die Foberetans . 88 89 6 20,405b Wismar⸗Carow 8 Fer do. Grundr.⸗Br. I II 4 8 9 do. 1899, 03 N 3 ¾ die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß, Großgraupe wird das Versahren, da Aine den auc Stationen Emlichheim, Esche, Groß⸗Ringe, Hoog⸗ I Francs⸗Stücke. 16,106z 6 Zrbg. Pr⸗Ahr 18684n 1er gf1o0, ov Düren K. 18899 180136 1. Fätnden igen . dn termin auf den 26. Januar 1910, Vormittags Kosten des Verfahrens entsprechende Masse t Wernigerode. Konkursverfahren. [81686] stede und Veldhausen der Bentheimer Kreisbahn in 1 8 Gulden⸗Stücke —f-— ECE1E11I“ en 88 8 758 . “ “ 1908 ur, 1. 1 10 ⅔ Uhr, vor dem K öniglichen Amtsgerichte hier⸗ vorhanden ist, eingestellt. 88 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Tarifhefte 1 bis 4 einbezogen. Näheres bei den 8 Gold⸗Dollars “ 4,18 bz Cass. Lndskr. S. X XII 101,40 G üffesdor ni 88 11 0. Söese⸗ Heff. 1902 3½ selbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Pirna, den 22. Dezember 1909. 8 Drogisten Albert Dreyer in Wernigerode⸗ beteiligten Abfertigungen sowie im Tarif⸗ usw. Anzeiger “ Irpertals alte.. EE’ R do. do. XIX 3 ½ 94,00 G .18007,8 Jun.18,18 rsch.1100,40 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½
Lötzen, den 20. Dezember 1909. D önigliche 2 icht. Hasserode wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Preuß.⸗Hess. Staatsbahnen usw. T““ . do. do. XXI3 ½ 95,60 G nesa2n Uunr . 21907 Königliches Amtsgericht. Abt. Z3. Das Königliche Amtsgericht. d nach erf haltung des Schluß Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,50 bz HannP. VR. XV. XVI4 cis — 89 90,81 d. 7gae Feunrünfter 05 u021s .es 161“ . „ 9 2 2 9 2
— 8 termins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 24. Dezember 190u09. es Russise e; 3 Lunden K r h 66 Pirna. [81757] Wernigerode, den 23. Dezember 1909. Königliche Eisenbahndirektion. reße .. 8 8 Sün 8 EITbe..”,. 9 ihüg. e In der Konkursverfak Ver er 95 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. (820441 Bekanntmachun b do. Coup zu New Vorks4, 18 G Oberbess Pr.⸗ unk. 1774 100, 90 d. 1809 ugr. 855 1ch 2b 027,08v.1918 Acbinders Ge erfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Bruno Thänert in zi v“ b ou. ekanntmachung. 1 Belgische Noten 105 Francs. 80,85 bz Ost beg.Pr.Nnt.2 2 100,50 bz G do. 1909 ukv. 15 2 0,40 G do. 07/08 uk. 1701, Buchbinders Georg Wellmann in Lunden ist Mügel resde uo Thanert in Zielenzig. Konkursverfahren. [81687] Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif Balsische eolen 10 Francz. e0ibb, S ber “ üs zur Abnahme der Sc lußrechnung des Verwalters, n Kreuzstraße Nr. 3, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Folgende Aenderungen und Ergänzungen werden “ änlssche Bantnoten 1Z . +J20,42 bz G do. 1 1 een do. 1902 N Hgn 021 gek 3e.98 ,06 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ueich raren Mrch aanfg nachdem der im Ver⸗ Kauffrau Emma Wilde aus Zielenzig, jetzt in durchgeführt: Französische Banknoten 100 Fr. —,— Vomm. 894,97,1900 3 8 Durlach 1906 unk. 12 —,— do. 190: verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gleichstermine vom 11. November 1909 angenommene Müllrose, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 1) Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1910: . Feanaösische Banknoten 100 fl. 168,55 bz üe * 3 90 90 b; G Eisenach 1899 N 100,30 G Offenbach a. M. 1900 d g 85 88 B s ge ss F. 8 ig Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von termins hie rd ch fgeh be 4 g 8 a. A Schl . Ziff 4 NI., e Fee⸗ b Ftalienische Banknoten 100 L. 80,65 bz Posen. Provinz. 18953 90, 3 Eiberseld.. 1899 N 10050 b; ftenbach,n. Te. 9 ser “ chlußfassung der Gläubiger demselben Tage bestätigt worden ist. Ziel e vW (Solzt rif 5 18,h8⸗ fer 4 des Ausnahmetarifs! ö“ Ade⸗ do. 1908 N unkv. 18 S do. 1902, 05 Sel die nich vern ertbaren Vermögensstücke der Pirna, den 22. Dezember 1909. 5 8 Bielenzig, den 21. Dezember 18 09. & drliedst nachzutragen: Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,85 b; B betxwre; n do. 1onp, u. 189 1. “ 8 chlußtermin auf den 13. Januar 1910, Vor⸗ Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. „Holzleisten, rohe, auch gehobelt oder gekehlt, aus do do. 1000 Kr. (84,85 bz B XXu.XXII 9860 G” Elbing 1903 ukv. 17 v n do weshe n 8 net. en .“ 8 1 — 8 P 8 11“.“ 7 Hölzern, die durch Zusammenleimen mehrerer Holz⸗ Rußfische 5 1 er.16 z9, do. 5 3 9 8 81809 üg. 1 gerichte hierselbst bestimmt. fppirna. [81758] Eö“ “ 1 . 1(81759] schichten hergestellt sind.“ unf de v. 399 Els238 8 u“ 8906 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des b. Beim Ausnahmetarif 4 d (Düngemittel nach do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,00 bz x XXIV- n 1893 1500 9 . 92,30G Erfu do. XXVIII unk. 167 1908 N ukv. 18
I Oppeln 8 Peine Lunden, den 21. Dezember 1909. 1 8 Konkurs ren über das Vermö Königliches Amtsgericht. 11113“ EEEETEööö“ 1 Bauunternehmers Friedrich Otto Böttcher in Oesterreich) sind als Versandstation nachzutragen: ult. Dez. —,—
Marienb west [8 Hermann Otto Horn der Firma Dnn⸗ Sßles EE HFehlußte mins 8 Neuhof bei Fulda, Schwedische Noten ; S 92,30 G de. I
ö16166 1667] Horn in Copitz, wird hierdure f n und nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ als Empfangsstationen: Burghausen“, Erlau Schweizerische Noten 100 Fr. (81,00 bz H“ 89,10 G gdo. 1893 N. 1901 N
H Lopitz, d hierdurch aufgehoben, nach gehoben. b. Passau*, Haidmühle“*t, Laufen i. Oberbayern Zollcoupons 19. S, . do. MR., XI. Kiv;: ssen 3
— — Sc-d Prodh 1e9.19 8 d o 8
DSSS 1
do —
2— . Far Atü*e
w
00 AK ₰ S EPEcoFfrcec-hererrrceehcehenee
—0—-—,-2ͤNS
12—
üeüeeceeskebsseern
82
— 2n5I‚S;nmeeseeen
8 do. . — de. do. 8 1848 4. 101998 Darmstadt 19, uk. 16 81,00 u9 do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 92,25 bz dh ul.,2 3 ½ “ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100,50 G do. 1902, 05/3 ½ 112,15G do. do. unl. 1 101,50 G . 1896,3
SSS== —
— 8 100,25 G . 3 A 96,25 G . do. A 100,40 B . do. 0 100,40 G 8 do. 0 0 D D D
—S
eürreeeü 2 . 8 2. . — O- ——- —
ie
— 0 00bS” 8
—22g2 —
Agg
100,20 G do. 100,20 G 1 ge. , o.
Segeeegg
—-öI2Iéö2Iö2I —,—— Se
25—
bee ] do. J100,60 G do. do. 100,60 b d do. 100,80 3 1“ —,— b 8 93,25 G 92,90 G 100,30 B
100,50 G do. do. . Westpreuß. rittersch. I 95,75 B 1o l 1,50 G 8 1
92,00 G . gee. do. do. II 100,60 G do. neulandsch. II 100,60 B do. do. II
e
:10 100,40 G H L.Sm. Pr
100,80 G do. XIV XV.XVII 92,60 bz G do. KVIII-XX 89,25 G do. L-XI 100,20 G do. Kom.⸗Obl. V. VI 100,20 G do. VII. IX 92,00 G do. X-XII 85,70 üchs. 2d. Pf. bis 1.7 s101,7330
95,25 G 8 bg rn Bsrsgh 86902
100,10 G do. bis XXV 3 sversch. 194,50 G
100,10 92,00 888 Verschiedene Losanleihen.
—,— Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 159,75 bz
—,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 223,00 bz G —,— 5 50 Tlr.⸗L. 1.3 [161,75 bz 100,60 G Üübecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 [153,00 bz 100,30 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.⸗ 1.2 [126.50 et. bz B 100,60 G Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗2. — p. St. 39,90 bz
92,00 G Augsburger? Fl.⸗Lose — pr. St.,39,80 bz
94,70 G Fös⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,50 G 100,50 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
Kamerun E. G.⸗A. L. B18]/ 1.1 93,00 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.1 , 22 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 81 v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 [101.00 bz
do. 100 4 102,10 bz
100,40 G do. 20 £ 102,10 bz 8 100,50 bz G do. ult. Dez. vesees 92,40 bz do. inn. Gd. 1907 100,70 et. bz G eee do. 09 Int. uk. 14 100,75 B 100,25 bz do. Anleihe 1887 —,— 100,25 bz do. kleine 101,00 G do. 9 veg hevs do. abg. kl. 94,75 G do. innere 100,50 G do. inn. kl. 100,50 G do. äuß. 88 16002 92,10 G do. 500 £ 92,10 G do. 100 £ J91,80 G do. 20 4£ 101,00 G do. Ges. Nr. 3378 100,40 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. —,— Bosn. Landes⸗A. 1898
8.-—2 8 82 r- - SSSSSeS8-* 4
FügAEEEÜ’Eg
— 2
1 x 1 —8 8 1ö11“
—
·SE
ö=-ö=Féö22 SSS
EebeEenn. —,—2ͤö
—
AüSnSZSAHEEennnnenn
8 &
94—
& 798 8
2 .
SüegegEgg 5 2
—S 12 88 ——öqeSEgg —½ 80% xOSVYOVGGBV
2
02,60 G 83,50 G 91,30 G 83,00 G 90,80 bz G 82,
uk
13 1100,90 G 141101,20 G 16/101,40 G . 92,80 G 13 1100,90 G 141101,20 G 16]101,40 G
0*
9 3
—S VęSeSg 3““ HE—-99—-
—2 —½
rer-
dbeS.IgFE
cSco coco & SEʒSoỹʒxcSʒScʒGʒ·cʒSSÜSxWccEʒʒcʒʒʒ·cE’ CCCCCCCCCCCCCCCCACCCCCCͤͤöö,1,.
—,— —
—0,— 82.gU 2— —
g
S
FPFEFEEFESRPgebePeie
SSPSSPEFEgÖP
02⁷ U1U
.
222ö-=2ö22ö-2IöögI e * 8.
wgEg 8
— vn.
S92 S
—=é2öS2A= SS S cocoEE
2Oö 8VOSVę SVęVYæV=EæEęPVYgEVY=EYEęVYPEEVgEgYgeYeæegEgeægegeg . .
2* —,—
[S 22 —
E SEgEEgSgßʒ
SIEE
31“ —2222S2ͤ2Sͤ=8NE=8
üan —JO8OOoOOO—
L. — —2 6— —N — 2
A& 8128929
2
—-9N= —=—
;ng8 —x
☛ 2 —2 H —, 8 8 22—
vr- Süüüeehb*eesn
—-=é222SöS2S2SgSSS
8
-—
93.,75G Psorzbeim .. 100,40 G 8 1907 u —,— o. 11002 Phmafeng,. 8 88 3 100,40 G auen unk. Konkursverfahren. 1114*“*“ 87,00 G T. 8 5 4 1 1903 N 7 . Sh 2 irna, den 22. 8 hHezember 09. 18 Be 2 öse 0 g. 1 3 . taatsanleihen. u“ 8 b Landesklt. Rentb. e “ hierdurch aufgehoben. as Königliche Amtsgeri c. Beim Ausnahmetarif 9 (Eisen und Stahhl) ist ch. Reichs⸗Schatz: 8 3 do. 1909 unkv. 14 Marienburg, den 22. Dezember 1909. 88 Das Königliche Amtsgericht. 1““ Tarif⸗ e Bekanntmach nachzutragen: “ 1“¹“ u“ 10. 1 4 1129oo 09 G n.. rode Anl. III do. 0 1g. Königliches Amtsgericht. Ravensburg. 181732) £² . . chungen 79 1. 4. 1271 1410 100,500 do. NV. Vukv. 15/316 Feantf 8 N. o6 ,187
d. v. do. 1905 unk. 12 (100,25 G do. 1908 N unkv. 18 1 f 1b is N B dorf 8 ersbeck 11 1.1.7 [100,50 bz G 3 V K. Amtsgericht Ravensburg. der Eisenbahnen. Nach Bergedorf Hammersbeck Dt. Reichs⸗Anl. uk. versch. 102,50 bz G UI., III, IV 3 do. 1908 unt 18 1
100,40 B do. 1894, 1903 vedge Potsdam .. .B11. 100,25 G uedlinb. 03 Nukpv. 18 80 bz D. 8 9 Marktheidenfeld. Bekanntmachung. [81688 Das Konkursverfahren über das Vermö 1 5 . 3. 89 1cc 8ob. he 1.98 Das K. Amtsgericht Marktheidenfeld bar Georg Wachter, Schreinermeisters heer de [81767] Von — ““ V 11 1“ dv. 8 881948 do. IV 8—10 ukv. 15 ₰ 1901 N,3 4 Lugp. Kemscheid, 1900, 1909 22. Dezember 1909 das Konkursverfahren über den nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr g do. do. ult. De ver 85008 do. 81 S 188 -8 1903 3 93,30 bz G Rbevdi 1v... 1889 Nachlaß der Bauerswitwe Anna Katharina Schlußverteilung aufgehoben worden. deutscher Eisenbahnen. Am 1. Januar 1910 Prüfening ... 213 110 208 167 88 Schutz ut.Nat V. Wesipr. Pr⸗Sr.v 101003 Fröisene. w 1898 32½ 8 8 1ah Schwab von Remlingen wegen Konkursverzichts Den 22. Dezember 1909. Itritt der Nachtrag 10 in Kraft. Er enthält u. a. d. Es sind zu ändern die Stationsnamen: 1908/09 dkv. 23/24 1.1.7 [101,25 z n. 8 Fägree 8 . leib Freiburg i. 28 1992 100,00 G Rostock.. Fis- seitens der bekannten Gläubiger eingestellt. Gerichtsschreiber Weinheimer eine anderweite Fassung des Abschnitts B. d. „Fracht⸗ Volmarstein in Oberwengern, P reuß. Schatz⸗Scheine 1— AnklamK Csoikatunn 01- 18.den do. 1907 81903 31 Marktheidenfeld, den 23. Dezember 1909. 16 — 88 berechnung bei Verwendung von Schemelwagen⸗ Volmarstein⸗Burg in Volmarstein fällig 1. 10. 11 1.4.10 100,30 bz G Flensbur r. Kr. 1901 vach. 2 walde Sp. 0027/85 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sagan. [81694] paaren“ sowie geänderte Bestimmungen für die 2) Mit Gültigkeit vom 4. Januar 1910: .I. Kanalv. Wilm. u. Telt. 4.10 100,75 G Fürstenng 1901 uk. 10 % Eymer, K. Obersekretär. CCCE über das Vermögen des I Neresheim der Härtsfeldbahn. öI116“1““ — b “ E2 8 98 188 V Sonderb. Kr. 1899 4S 8 891 11“ 8 zer. S 441½ (.. „r . Dezember 1900 8 uAre Raßdo 2 9 2 8 ι‿ W“ E — euß. Anzz ur. . 4 90 712 Fabrikbesitzers G. Stanley Oldroyd zu Nieder⸗ erlin, den 22. Dezember 1909. (GWeser) —Rahden werden in den Tarif einbezogen c Staffelanl. Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 49 1907, b2G veieeashnaan⸗
100,25 G do 92,100 1895 Saarbrücken 1896 Mchlauken. Konkursverfahren. [81661]2] Gorpe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Bohnhorst, Bühren, Hoysinghausen, Bavelsloh “ do. do 1227 do. do. 1890, 1901 100108 ver), S 402 eßen . 1-e” do. 1907 unk. 12
J 2₰
82=2
2 2 ——8S SS-=:
—
S FFEünPSreeneenn
2SS
8.† 8 58 —
ꝓ*
—,—,——O—sEq—i
24 — *
9 8
gegebeseeesen
— — 22SISgEüdboS⸗
BIemrrTirsarnare —¼
*¼. .*¼.
— —
8 - —
92,00 G do.
“ Schöneberg Gem. 96 100,20 G do. Stadt 04 N ukv. 17 100,10 G do. do. 07 Nukv. 18/4 W do. do. 1904 N 100,80 G Schwerin i. M. 1897 92,00 bz Solingen 1899 ukv. 10 92,30 bz do. 1902 ukv. 12 100,20 G Spandau.. 7.
do. Stargard i. Pom. 1895 1 Stendal 1901 ukv. 1911 ehacghes do. 1908 veeer. 100,50 G do. 90 Fshh Stettin Lit. N, O, P F.gnes do. 04 Lit. 2,09 Lit. Rs. de ges Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100,20 G Stuttgart . 1895 N. 100,20 G do. 1906 N unk. 13 100,75 G do. do. unk. 16 92,75 bz do. 1902 N Seen Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 Ien . 1909 ukv. 1919 —,— 1895
—,— Biersen .. . . . 1904 00,50 G Wandsbeck 1907I 92 1907 II nnkh. 35 Weimakr. Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 ILII ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 da. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 61,C8T ormod üir 1906 ukv. 12
0 —
— —8SS., S8S,
——--2öS — SS —
PPPPPPSPPPPPPPEPYWYæeVæVęęæ½q V
dcᷓoennn H
½
E
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben e ersa ta 34 h 69 I1I1 a. 8 Kauffrau Rachael Diamond in Popelken ist zur sieresgericht Pagan⸗ 1“ [81768] ECöö 1“ Steyerberg 5 do. “ d0. 1902 1 ukp. 12 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 4 h“ 1 Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, 3) Mit Gültigkeit v eis 2* 8 . Baden 1901 1.1.7 do. 1908 unk. 18 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schmiedeberg, Riesengeb. [81715] Heft 1 und 2. H“ eelevomw 9 do. 1908, 09 unk, 18]14 1.1.7 162,509 do. 1909 unk. 19 N verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksicht genden „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1910 treten „Beim Ausnahmetarif la (Htammholz) erhält ie . kv. v. 75,78,79,87 3 versch. 94,00 bz G do. 1893 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Kaufmanns Paul Walter aus Erdmanusdorf folgende Aenderungen und Ergänzungen in Kraft: 3. d 9 Pallng; „Masten für elektrische . v. 92, 94, 1900 93,30 bz G 8 über die nicht verwertbaren Vermöͤgensstücke der Schluß⸗ i. R. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ergänzung der besonderen Ausführungsbestimmungen “ N- Nacht b 192 utb. 19 88,30b 6 Fher80. 12. Sn 19 termin auf den 17. Januar 1910, Vormittags termins hierdurch aufgehoben. zur Eisenbahnverkehrsordnung. Aenderung des Waren⸗ fernunge 8 für 1““ eingeführte n Ent⸗ 1 . 1. 15 93 30 b G do. 1887, 1889, 1893 11 Uhr, vor dem Kniglichen Amtsgericht hierselbft, Schmiedeberg i. R., 22. Dezember 1900. verzeichnisses des Ausnahmekarifs 1, (Holztarif) und Statze Einnskein enn ecenerfehr von der 8— “ 888, Apolda .. . 1895 Zimmer 8, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst den Königliches Amtsgericht. der Anwendungsbedingungen der Ausnahmetarife 5 13 I“ *1909) “ nchgacg “ 85 C“ 101,25 bz Aschaffenb. 1901 uk. 10 Belegen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Ein- Spandau. Konkursverfahren. 81697] und 51. Einbeziehung der Station Markersdorf. 1910, sondern bereits am 1. Dezembe. 1909 in do. unt. 15 vEö sicht der Beteiligten aus. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Taura in den Ausnahmetarif 5 w (Reihenpflaster) Kraft. Näheres bei den beteiligter 1ederd, n “ 3 unk. 18 do. 1907 unk. 15 den 23. D er 10 S an 8 z. d Station 2 98 1 vrsgc⸗ den beteiligten Dienststellen. do. 1889, 1897, 05
Mehlauken, den 23. Dezember 1909. Spandau verstorbenen Materialwarenhündlers und der Station Annaberg i. Erzgeb. in den Aus⸗ Frankfurt a. M., den 25. Dezember 1909 “ bl- Baden⸗Baden 98,05 N. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oswald Petrowsky wird nach erfolgter Abhaltung nahmetarif 8a (Gießereiroheisen). Neue Fassung Königliche Eisenbahndirekti⸗ 8 8 Figenhaen.⸗ 3 Bamberg 1900 uf. 11X München. 81718] des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ des Ausnahmetarifs S 1 für Ausfuhrstückgut. “ B8c edeh Setenüch 1 do. 1903 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für verteilung hierdurch aufgehoben. ——Ferner werden mit Gültigkeit vom 1. März 1910 [81771] Bekanntmachung. 3 1b 1 V —,— DBarmen 1880 Zivilsachen 1 Beschluß vom 23 ing 18h Spandau, den 21. Dezember 1909. die Anwendungsbedingungen des Ausnahmetarifs 8a Tarisverzeichnis 1100. Oberschlesischer BremerAnl. 1908 uk. 18 101,10 B do. 1899, 1901 N. 1909 das unterm 29. Juli 1909 üͤber den Nachlaf Königliches Amtsgericht. CC.“ 2 geändert. 1 Kohlenverkehr, Gruppe I, östliches Gebiet. 1 do. do. 1909 uk. 19 9,30 ‧b EKes be, der am 10. Februar 1909 in München verstorbenen Spandau. Konkursverfahren. [81696] ab S unft erteilen die beteiligten Güter⸗ “ Gültigkeit vom 5. Januar 1910 wird die do. e. 18,O 82,30 b; 8 8 76, 82 gr b 96 Kaufmannswitwe Rosa Seiling eröffnete Kon. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin⸗ den 23. Dezember 1909 “ Fta G- 1“ des Eisenbahndirektionsbezirks b. do. 1896, 1902 181,90 NDoc. 1901 X, 1904, 05 kursverfahren als durch Schlußverteilung beendet Kaufmanns Leo Grüneberg in Velten i. M. Königliche Eisenbahndirekti “ “ der Strecke Brockau. Groschowitz, in Hamburger St.⸗Rnt. vexam. Beuliner 190111 ufv.1 aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —1“* ndirektion. den obengenannten Kohlenverkehr einbezogen. “ 1 do. amort. 1900 EEECET1EVV616161 sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem und Vornahme der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ [81769]) Staatsbahn⸗Güterverkehr. Kattowitz, den 23. Dezember 1909. 6 do. 12907 ukv. 15 101,70 G do. 1208 88 34 Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. gehoben. 1 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1910 werden aus⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8“ d0., G Arderg. 18 191308 8 8804 13½ See den 23. Dezember 1909. 1 Spandau, den 21. Dezember 1909. gegeben: ““ [82045]) Bekanntmachung. 8 do. Ss.g shanc .078622 do. ödlskamm Obhl. 31 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. Königliches Amtsgericht. a. zu den Tarifheften A, B, C, 1, Beiheft 1 und Gütertarif Deutschland Prinz Heinrichbahn. do. 1886-1902 83,75 do. Spnode 1899/4 . 100,80 G do. 1908 unkv. 19/4
182 do. 1899, 1904, 05 8*
SSAEceornaALgöSSeSnSeoehS
888 S“
100,90 9 8
—S —- 8
2 —,——2
100,75 B 100,75 b 99,50 bz2 99,60 bz G 97,75 bz 98,20 bz 98,40 bz B 91,10 bz G
do. au 1894, 1903 Blach 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 1901
— DS
252 ES8SSSVOVOBVVS—VSVqO— —½̃
ä 8 . Süebreeenn —
—2
0802SöAöon S
— — — — SSS —
8
25 —S —SSSSSA
uvr an Eö1u1 4 —69—8
8 8 —. S
.*. *¼.
EeeFPrüüünhneeenönnnn
SSSSSSSSgEg= ngö CeGrcrrocceödeöeneenneee —öö-öA2ͤö SSSee*
do.
Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1895 Güstrow .1895 adersleben .1903 agen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 83 Fer. 15
alberstadt 02 unkv. an 1897, 1902 18900 1905 N ukv. 12 1886, 1892 1900
L1
amm i. W. . 1903 anau 1909 unk. 20
Ferhaghe 1895
Fr —22
Sogbozogener
—,—— GCÆ onA— —
ÜegeezseeesegeesseeeseSg
22ͤö--IgBö2-öAöAö
2 —
SOVSSxVSEOBV —2 —,——
2 ᷑
5.—8 — SD8 S S
812
—,—,— 6e
— E SSPESPESPVSSEES=gEèVę=æ Væ geæ SEgF
8
SS —
eüeeeeeeeesesesesesesns
.
W do. nir ecar 8e. E 100,20 G Buenos⸗Aires Pr. 9 100,20 G do. do. 68,40 b; B 100,20 G do. do. kl. 68,50 B do. . Dch 68,30 e, 20 bz 93,25 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 8 Sr911561. 248800 51 121561-136560 2r 61551 -85650 2. Ir 1 — 20000 2[100,80 bz G Cbil. Bold 89 gr. 100,80 bz G do. mittel 100,80 bz G do. kleine 102,70 G 19, . 11888 8 [100,80 bz G Chines. 95 500 £ 95.50 bz do. 100, 50 £ (95,10 G do. 96 500, 100 4 100,20 G do. . 8 4 8 100,20 G do. ult. Dez. —,— 4.10100,20 G do. Eis. Tients.⸗P 5 102,00 bz B Ee do. 26 500,100 2 4 9940 b G do. konv. 1892, 1894 31 1.1.7 92,00 bz do. 50, 25 2 41 99,40 bz G Zecost 12905 I J1.7 192, do. ult. Dez. —,—
22=éx2A
812
9900 b; G
2b- d0
8 — —
D
EgSSeEgSeg 22=ZIEonn
— 8 =S SDSSS
S
—.
M.e.
22
oeeEnece nn aoe en u A
e- n- . — —
10470 et. bz B 104,50 B
D
— —½
üEGcohrerroerocchrrrccehherereaeenennnnheeeeenn
S Pb⸗
.
— —PSg= 8d0,——- — — — A2eeö
,,.—
82 —
½ 2—
eRe 22222
8 222S 00 —-22n=ö2”
̃
arburg a. E. 1903 idelberg 1907 uk. 13 beidelberg 118
do.
eilbronn 97 N ukv. 10
erne 1903
ildesheim 1889, 1895 1896
lͤd . . . 1897
93.75G 94,10 G 91,90 bz G
105,380 bb. 102,60 bz G 102,60 bz G
SůS SPVPVęgVgßV ——2ö-'F-I2öö
—
S —22
qqaääe—
443
Abteilung A für Zivilsachen. (1. S.) Dr. Weyse —; Beiheft 2 — Nr. 5— 7, 9— 11 des Tarifverzeichnisses Sea eneee⸗ — sStonlberg, Erzgeb [81750] w— je ein Berichtigungs EEEE ““ Heft 4 (Mainz). Hessen 1899
92 In dem K. 8 . ““ je ein Berichtigungs⸗ und Ergänzungsblatt, ent. Auf Seite 10 des Tarifs ist mit sofortiger Gültig⸗ 906 unk. 13
In de c 8 vööö N 1. W. in dem Konkursverfahren über das Vermögen des haltend Aenderungen während des Drucks, keit bei Station Alsheim ist meg sofontiger 8 8“ . 1963 unk. 18 n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Wasch⸗und Plättereigeschäftsinhabers Heinrich b. zu den Tarifheften B und C je ein Berichti⸗ Schnittfatz von 11,30 ℳ in 10,30 ℳ zu berichtigen . 1909 unk. 18
Zimmermeisters Max Punzel, in Firma J. C. Wilhelm Emil Listmann in Stollberg ist infolge gungs⸗ und Ergänzungsblatt Nr. 2, enthaltend Ent. Straßburg, den 21. Dezember 1909 do. 1898.1809
Punzel, zu Ner eines von dem Vormund des Gemeinschuldners ge⸗ fer ie bis zur Eröff 5 s b 5 2 8 G nsschuldners ge⸗ fernungen, die bis zur Eröffnung der Neubaustrecke aiferli b „⸗; . 7 8s 2 — 4 4 8 49,8 „ bis . 0 1 124949 1ba; recken Kaiserli e Generaldirektion 1 1 rech J 8 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Mühlhausen— Treffurt und Eisfeld — Sonneberg in der Cfenbahchen in Elsaß⸗Lothringen. “ 8 8s An1.1996
2
☛— SeS=S
Bielef. 98, 00, 7 402/03 101,70 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ L93,356 Bochum 1902 3⁄ 82,00 Bonn 1900 3 8”e do. 2 K. 8 2 5 b 1 do. 5
“ 1 Borb.⸗Rummelsb. 99 31 94,50 G ABrandenb. a. H. 1901,4
Perceoccereüreüreeenöen
S
G ‿ 8. S. ————
⸗ — E .2
85 1900”nn :. 1910 v. Jena 18
do. Kaisersi. 1901 unk. 1274 1908 unt 1 9
S68SAESESEö
080⸗
beegene eeeennen
—] A 92 82—
2——
-282AN
—
1895
—
— SErrsSrressS. SE SgSggEEgFE EEEPSSSAISäPPEEPSZSäüPeeh PhehnES,SegCenSo. —21,—2ͤ— 21 ekeeeeeeebe aaaee —22=ö=A2ögE E
— —