1909 / 306 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

s b““ sschei ; b. 188 f IS A . nas 8 7 [82303] 3 8 1 8 16“ ““ 8 8 1“ 8 b““ X“ G 9 1.“ 3 8 9 6

D gabung der Zinsscheinbogen c. von Lit. C 3 Stück à 5000,— Nr. 578 Der am 1. Januar 1910 fällige Zinsschein. In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wuürd 8 8 444 4Z“ Reihe 9 zu den 3 ½ % Berliner Stadtanleihe⸗ 629 683. * b unserer 5 % Teilschuldv 8 b .

scheinen von 1878, umfassend die Zeit vom d. von Lit. D 26 Stück à.500,— Nr. 202 vnserer nae itsellche ba lanet Henz Professor Dr. Klingenberg, Berlin, neu hinzu⸗ 1 en n el er un ont 1 reu 1 en 11] an 71 er.

1. Januar 1910 bis dahin 1919, findet gegen Ein⸗ 203 241 298 325 383 410 452 457 498 511 514 Stellen zur Einlösung: 4*½ 8 .244284 4 1 6 reichung der zur Reihe 8 aeheörigen Anweisung 518 523 356 557.558 559 500 361 622 661 6,8]8 hr Berkin be, der Berliner Handels⸗Gen Märkisches Elektricitätswerk No Berlin, Mittwoch, den 29. Dezember 1909

vom 15. Dezember d. J. ab in unserer 680 689 712. ellschaft, 1&4: gee Stadthauptkasse, Rathaus, Zimmer 25, 18 Den Inhabern der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bei serschastonalbank für Deutschland, . Aktiengesellschaft. N8 6. K ditgesellsch ft f Akti d Aktiengesellsch. 1 .Kommanditgesellschaften au ien un engese

links, Eingang Spandauerstraße, in den Geschäfts⸗ bungen werden diese hiermit, und zwar: bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kom⸗ 1 Weinberg. Leyser. 1. Untersuchungssachen. c. 2 8 stunden von 9—1 Uhr statt. der V. Anleihe zum 1. Juli 1910, manditgesellschaft auf Actien, [82099] 8 2. Aufgebote, Verluft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 A 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 4X“ in Breslan bettden Schürnschtn Ganke erein. Aktiengesellschaft für Spiritus-Beleuchtung -ee hfal uig Jnvalidittse g. Verstherung. entin er nzeiger. 8. Niederlassung zc. von Rechtsanwälten. zeichnisse aufzustellen, zu welchen Formulare von der derart gekündigt, daß mit diesen Tagen die Ver⸗ Stahlw ol A 1 8 hütt 8 b 1 11u“ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ 1 8 9. Bankausweise. g verabfolgt werden. insung aufhört und die Anleihescheine mit den noch er Jultenhutte und Heizung in Liqu. Leipzig-Stütteritz. 5. Verlosung ꝛc; von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ie Empfangnahme der neuen Bogen kann einige nicht fälligen Zinsscheinen und Talons gegen Aus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden e e RtasisVsrdsictFezt Sienaih Fess se 2.. thnticao aan cein

T ch Einlief der Anweisung d Ver⸗ zahl es Nennbetrages: raxiImIxEITTrervncNvEvfi RiExE cm dermagesns d’iermni 8 uni 1 h 8 ; E age nach Einlieferung der Anweisungen und Ver⸗ zahlung des Nennbetrages E“ 1gt. vC ) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch aften. 8— 8

1p hiffe gegen Rückgabe der erhaltenen Marke a. für die V. 1 XI. Anleihe gemein⸗ erfolgen. C“ schaftlich: 8 5 21. Januar 1910, Mittags 12 Uhr, in 8 88 Berlin, den 10. öö 9) 8 5 . sbea -a Fas Ä1e 6) K ommanditgesellschaften Fe cnie, Ketses et age Ir. abgehalten werden soll. 2 Sternbräu Dettelbach. 1 Treppe, Kattfindenden ordentlichen GZ ein. 8 Be luf 8 ei der ener Kreditanstalt in en, ; 2 agesordnung: Attibva. 8 Bilanzsk 8 5 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäf sberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnun hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum. auf Aktien u. Aktiengesellsch. ¹) Vorlegung des Geschäftsberiihts für das Liqui⸗ Bilanzkouto'. lss as am 06. Ser iember 1909 Sssele iüh sbenichts 2) Beschkußfastung über rteilang 89 Ent⸗ Reicke. 15) bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ dationsjahr 1908/1909. voCb lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Be⸗ [48827] Bekanntmachung. außerdem: papieren befinden sich ausschließlich in UnterabteilungL. 2) 1“ des Rechnungzabschlusses und Er⸗ An Immobilien .. 203 200 84 Per Aktienkapital 200 000 schlußfassung über die vom Vorstand und Aufsichtsrat beantragte Erhöhung des Aktienkapitals um Bei der heutigen 24. Verlosung behufs Tilgung b. nur für die L. Anleihe teilung der Entlastung an den Liquidator und Inventarkonto . . . .. 10 799 74 Prioritäten. .....s78 000 2 000 000,— durch Ausgabe von St. 2000 Inhaberaktien zu je 1000,—, über die Modalitäten der der 3 ½ %igen Langenschwalbacher Stadtanleihe bei dem Bankhaus Sal. Oppenheimer jr. & [82281] den Aufsichtsrat. Maschinenkonto .. . .. 11 747 96 Kechselkonto 1 685 000 Begebung der neuen Aktien sowie über die hierdurch erforderlich werdende Abänderung des § 4 des Gesell⸗ vom 30. März 1887 sind folgende Nummern Co., Cöln,. .TPGemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit ³) Wahlen zum Aufsichtsrat. Fuhrwerk⸗ und Pferdekonto. 2 224 01 Malzaufschlag 13 74050 schaftsvertrags, betreffend Höhe des Grundkapitals und Zahl der Aktien. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. gezogen worden: Fe. nur für die XI. Anleihe zur Kenntnis, daß Herr Karl Freiherr von Podewils Da Aktien nicht ausgegeben sind, so wird der Liqui⸗ Fastagekonto.. 7 918˙3 Erneuerungsfonds 8 1 41 023 Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Herren Aktionäre ihre Aktien bis spätestens 19Lit. D 1000 Nr. 40 72 83 84 89 1) bei der Deutschen Bank in Berlin, Kel. Kämmerer, Riltmeister a. D. in München aus dator der Gesellschaft den einzelnen Aktionären auf Flektr h1“ 5 347 Reservefonds.. 50 000 am Mittwoch, den 19. Januar 1910, bei dem Vorstand, einem Notar oder bei der Direction 136 156 217 251 259 309 314 362 365. 2) bei der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ dem Aufsichtsrate unserer Gesellscheft ausge⸗ deren Ansuchen spätestens bis zum dritten Werk. Flaschenbierkonto . . . . . . 6 090 87 Delkrederekonto 5850,— der Disconto⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. oder Mainz gegen eine Bescheinigung, welche als 2) Lit. E à 500 Nr. 13 16 44 115 122 kasse in Berlin schieden ist. tage vor der Generalversammlung Beschei⸗ 8 Debntoren —.- 188 531 10 Kreditoren 68 205 20 Legitimation gilt, bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung 128 137 177 234 237 246 272 307 340. abzuliefern sind. München, Dezember 1909. nigungen darüber, daß und in welcher Zahl sie Aktien vXX“ 15 570 21 Reingewin ... .. 17 782 98 bei einem Notar ist dessen Bescheinigung bis spütestens am 20. Januar 1910 bei dem Vorstand 3) Lit. F à 200 Nr. 11 33 95. + Die Besitzer von Schuldverschreibungen der Stadt Zayerische Terrain Ahktien · Gesellschaft der Gesellschaft übernommen und eingezahlt habe 1“ 88 172 60 b hbis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. zur Rück⸗ Essen machen wir hierbei gleichzeitig auf das bei der ] 82 Jaft. und in welchem Umfange sie demgemäß das Stimm⸗ 8 vFe ej Frankfurt a. M., den 29. Dezember 1909. 539 602 64 539 602 64 Der Aufsichtsrat. Louis Peter, Kommerzienrat.

Diese Anleihescheine werden hierdur 1 5 - recht besitzen, erteilen. Diese Bescheinigungen berech⸗

ahlung auf den 30. März 1910 gekündi Stadtkasse eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. 57 ; G 5 ü. zahlung u en rz gekündigt, und Badische Brauerei, Mannheim. tigen zur Teilnahme an der Generalversammlung ESoll. I111““ Haben. [82277]

findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt. Unter Schuldverschreibungen kann 7 6 j 1 deren Eintragung in das Stadtschuldbuch bewirkt Louis Geisel, Wein in Neustadt an der und zur Ausübung des Stimmrechts. . 1 sch - V Im § 1 des Vereinigungsvertrages zwischen dem Dresdner Bankverein und der Magdeburger

Die Rückzahlung erfolgt bei der Stadtkasse hier 8 N. za- 8 990 8 He und bei der Dresdne ain. werden. Die Schuldbuchkasse übernimmt alsdann Haardt, ist am 29. Dezember 1908 durch Tod aus Leipzig⸗Stötteritz, 29. Dezember 1909. 1 4₰ ₰) Pri jetzt Mittel vat⸗T sellschaf urVon den auf deer Hax. Fr igcaer enn din die gesamte Verwaltung öö Stücke, übt dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Aktiengesellschaft für Spiritus⸗Beleuchtung An Generalunkosten . . . ... 235 483 17¶ Per Gewinnvortrag. . . . . . . . 9014 27 Privat⸗Bank (jetzt Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, vom 8. Oktober 1909, welcher in der 1164“ rüsckständig kündig die Kontrolle bezüglich der Verlosung, über⸗ Mannheim, den 27. Dezember 1909. und ⸗Heizung in Liqu. 21 749, 15] *%, Erlös aus Bier und Neben⸗ außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre des Dresdner Bankvereins vom 14. Oktober 1909 Lit. E. à 500 Nr. 198 358 u““ mittelt die Zinsen un jedem gewünschten Zahlungs⸗ Der Vorstand. [82288] Schoenbach, Liquidator. Reingewinn.. 17 782 988 produkten, Pacht .. . . . . 2266 001 03 und in derjenigen der Aktionäre der Magdeburger Privat⸗Bank vom 15. Oktober 1909 genehmigt wurde, Lit. F à 200 Nr. 42 weg und bewirkt auf Antrag auch die Aufrechnung Rich. Sauerbeck. [823641] 88 SraesreF, 8 ist bestimmt, daß für je nominal 6000,— Aktien des Dresdner Bankvereins nominal 5000,— Langenschwalbach, den 24. August 1909 gegen fällige Steuern. [82278] 11“ A üll 2 9† 1 275 015 ,30] 1 275 015,30 Aktien der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, mit Dividendenberechtigung ab 1910 zu ge⸗ Der Magistrat g ö“ von Kassen⸗, Mündel⸗, Stiftungs. Am 27. Dezember 2. c. wurden folgende Nummern rthur Müller Land⸗ und den 21. Dezember 1909. Der Aufsichtsrat 8 ren fän. Dividendenschei 1909 der Dresdner Bankvereins⸗Aktien wird nach uns dentlich 1“ und ähnlichen Vermögen ist die inserer 4 ½ % ige ilschei 8 8 oen ⸗sCG Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Dividendenschein pro 1909 der Dresdner Bankvereins⸗Aktien wird nach unserer ordentlichen 8 Besier. des Stadtschuldbuchs ars iskein 829e b ö86 8 1 “X“ Industriebauten⸗Aktien⸗Gesellschaft b Hans Eberle. Franz Burlein, stellvertretender Vorsitzender. Generalversammlung im Frühjahr 1910 mit 50,— pro Stück von uns eingelöst. 182297] 8 sicher ganz besonders zu empfehlen 75 79 121 163 209 311 330 415 425 481 Charlottenburg⸗Berlin, Fritsche⸗Str. 27/2 8. 1 18 1 Auf Grund dieser Bestimmung richten wir die Aufforderung an die Aktionäre des Dresdner Auslosung Essener Stadtobligationen. as Kassenpersonal ist zu strengster Geheim⸗ ferner unserer 50 % igen Teilschuldverschreibungen: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit [82280] Oberbayrische Kokswerke und Fabrik chemischer Produkte A. G. München. Bankvereins, ihre Aktien mit allen Dividendenscheinen ab 1910 und Talons in der Zeit vom 30. No⸗ Am 1. Juli 1910 sind von den Schuldverschrei⸗ haltung über den Inhalt des Schuldbuches dienst⸗ 19 24 80 98 115 253 345 359 405 45 zu der am Sonnabend, den 29. Januar 1910, Aktiva. Bilanz per 31. März 1909. Passiva. vember 1909 bis spätestens 15. März 1910 bei Meidung der Kraftloserklärung zum Zwecke des bungen der Stadt Essen V. Ausgabe von eidlich verpflichtet. Die Eintragung geschieht kosten⸗ gezogen. MRoneee ahee ees. in un 5— Geschäfts 8 8 6 9 2 „„G Umtausches Cffeftensstt. 88 1Mährend ierdon 19900, 17 darch freihändigen 1g 1“ beben. sih 88 vnesc v n 1 Seeeelun, 19 ö Nelas2. e,3 fammlang eingeladen v“ Grundstückskonto 107 92551 Aktienkapitalkonto 800 000 1 de8.nee 88 8, gce. Kearcarscs. Melinen Peperan, evni. 1Ss 8 3 r. z - b b 8 8 2 .1 1L 1 ““ .8 5 8 8 4 . 4 8 8 , 8 3., 5 32 Ankauf gedeckt worden sind, wurden im öffentlichen bei der Schunbuchkasse, Rathaus, Süiencf n L Fencsbern e nene eaüshs desger Tagesordnung: ““ ees14*“ odder in Berlin bei der Auslosungstermine am 21. Dezember 1909 zur Essen, den 22. Dezember 1909. Tage hört die Verzinsung auf. 1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr Straßen⸗ und Brückenbaukonto . . . 89 051 57 . Deutschen Bank, 1 1908/1909 nebst Geschäftsbericht und der Ge⸗ 1e“ 3 562 07 85 489 8 Berliner Handelsgesellschaft,

Tilgung des Restbetrages ausgelost: Die städtische MF ..52 . ) 8 V. Ausgabe von 1884 zu 3 ½ %. Anleihe⸗ und ha bncschengsrommifston. önigsberger Zellstofffabrik wim, und Verlustrechnung. Aufwendungskonto für Torfgrundstück —— 17 625,98 6 CECommerz⸗ und Discouto⸗Bank, 1““ a. von Lit. A 29 Stück à 2000,— Nr. 69 ere eee Actien gesellschaft 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Abschreibung 4 462 588 40 163 1 oder in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfu 94 120 148 150 152 206 221 273. [82298] SEC e g . Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. Geba d ““ einzureichen. 1s 1 1 b. von Lit. B 32 Stück à 1000,— Nr. 24 Von den auf Grund des Allerhöchsten Pribilegtene Süreth. Schoop. 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratsz. Abich I38“ 6 553510 211 897 30 8 Soweit die Aktionäre des Dresdner Bankvereins nicht Aktien in einer zum Umtausch erforder 61 74 85 93 124 125 137 141 202 203 212 226 vom 29. August 1887 ausgegebenen Kattowitzer [82272] 4) Bewilligung der durch das Statut festgesetzten ʒ111XX*X“ 88 Zahl besitzen, werden wir nach Möglichkeit auch eine Ausgleichung der Stücke entsprechend etwaigen 249 304 309 317 321 328 362 430 433 450 454 Stadtanleihescheinen (IV. Ausgabe) von einer Lederwerke Gebr Pies festen Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. 8 Fabrikeinrichtungskonto .. . . . . 183 88637 8 besonderen Wünschen vermitteln. 467 478 639 642 650 717 754 766. sind 87 der öffentlichen Stadt⸗ (früh. Trierer Sohllederfab ikAltti senschaft 5) Ne. .. . 85 9 Abschreibung . . . . . . .. 18 388 63 y165 497 74 Magdeburg, den 28. Dezember 1909. b c 3 5 1 erordne n 8 8 er S e ri iengese a § 9. „Die Vertre . inenkonto. [83 344 05 V 9 5 MNMor* 8 3 Folsssr⸗ 8 108 ; S 109 1411877828. 9ℳ 98 152 2.. bnsreneeh van 28 698h Sheae .eee eee veene. Ie es Sehnez. foce durch dan Methässd. e. Ehat afährne Melgtaie a .n. ..ee 112931e9 B MMiitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft. 212 258 260 273 274 278 281 288 290 291 302 Buchstabe à Nr. 38 47 und 75 à 5000 ℳ, „Bei der heute stattgefundenen Auslosung von Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Ge⸗ Inventarkonto 82 306 50 V 8 18 Schultze. Hommel. 8 304 330 373 377 379 380 384 389 400 408 417 Btes. 8 18 8 886 8 à 2000 ℳ, eeen. Fageee hypothekari⸗ sehchaf durch demindestens zwei Vorstands 11“ 9 342 25 53 064 1491 (82106 5 99 5 u abe kr. 30 300 301 3 lgende Nummern gezogen: mitglieder vertreten.“ 8 FSe ö 11I1X1XX“X“X“ 8 3 3 879 888 849 881 491 19 488 307 392 591 800 312 399,889, ,9 413 148 522 549 559 1238 828] Lit. 4 Nr. 35 60 75 ℳ7,149,196,=148ℳ,1090. 11. Abjat 1. Sctz, soll folgende Fassung Alsgemeines Baukonts..... 85 97= V Maschinenbau⸗Anstalt Altenessen Aktiengesellschaft zu Dortmund. 610 614 621 631 649 658 660 664 665 683 693 627 und 652 à 500 ℳ. Lit. B Nr. 6 50 87 96 129 130 137 147 161 erhalten: „Der Aufsichtsrat besteht aus minde⸗ . Abschreibung. 2b 50 000— Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1909. Passiva. 236 = 10 à 500. stens fünf, höchstens 7 Mitgliedern.“ 8 Vorratkonto 11““ 1“ 1 13 646 50 8 nnnnBVVUg nFrFaen . üeennemernwemumaemmnsamgnenn— rexren ie-AK rnm Dmvmee 7033 25 Grundstücke ... 360 000— Aktienkapital. .. 8 . 500 000

695 697 741 752 7 72 7 8 Die Inhaber dieser Anleihescheine werd mit 997 752 755 772 773 793 797 820 822 hescheine werden hierwi Die Rückzahlung dieser Partialobligationen arfolgt 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. Abschreibung .. .. 6613 25 ͤ“ I1 Wohnhäuser und Fabrikgebäude .. . 327 780 sObligationen .. . 425 000

[82274] Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗G. Frankfurt a-M.

„Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Samstag, den 22. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaale der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M, Roßmarkt 18,

8

8

kti

8

rt

833 852 864 879 883 888 893 895. aufgefordert, diese mit den zugehörigen Zinsscheinen 88.S wf; 4 igen Zinssch eegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionärg, welche Patentkonto 41 190 93 v . chei 1 18 000 23 190 93 8 Maschinen, Werkzeuge und sonstige Hypotheken .. 47 100

Von den Schuldverschreibungen der Stadt und Anweisungen am 1. April 1910 bei der 1 r Effen VI. Ausgabe 88. 286 zu 3 ½ % sind Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhaus alons sowie der nicht fälligen Zinscoupons vom ihre Aktien oder die diesbezüglichen Depotscheine der Abschreibung 1ö“ 88. 1. März 1910 ab bei dem Bankhause Veit Reichsbank, der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, Debitorenkonto 055 97 V .“ Pregere ö“ 6 1166“ *82776 8 b ““ . 33 330— Akzeptenkonto 8 645

112 000 am 1. Juli 1910 zu tilgen. Der ganze S. L. Landsberger in Breslau, der Breslauer 1— 91 r vanse Pigrontobank in Breslau, dem Kattowitzer L. Hombunger in Karlsruhe und bei der Kasse Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, oder de Abschreibung 81797 1 215 e Beteiligungskonto. . .130 000 Kreditoren.. 636 916 Debitoren ..... . .[1 153 148 60 Avalkonto .. 1 8 2 000

Tilgungsbedarf für diese Ausgabe ist durch frei⸗ bvank 2 4. r - ändigen Ankauf gedeckt worden, sodaß ei „Bankverein in Kattowitz, der Bank für Handel unserer Gesellschaft dahier. Filialen dieser Banken, oder eines deutschen händigen Ankauf g sodaß eine Aus 9, h. Vom 1. März 1910 an werden diese Partial. Notars spätestens am 26. Januar 1910 bei Kautionskonto . V G

Beteiligungskonto England 1.“ V 6 und Materialien .. 99 Reingewinn 53 936 rassenbestand ... 1u1“ 1 285 8

losung nicht stattzufinden brauchte. und Industrie in Berlin, dem Schlesischen ZBom 1 sung nicht stag 1 den brauch zu tilgenden Schuld⸗ Bankverein in Breslau, dem Threfischen obligationen nicht mehr verzinst. 1 unserer Gesellschaftskasse einreichen. u“ V verschreibungen der XI. 4- und 3 ½ % igen Oppenheim und Schweitzer in Breslau oder rier, den 24. Dezember 1909. 1 harlottenburg, 28. Dezember 1909. Zinsenkonto 1“ . 8 V Anleihe der Stadt Essen hat im öffentlichen bei der Stadthauptkasse in Kattowitz gegen Lederwerke Gebr. Pies. „Der Vorstand. Kassakonto. 329 Avalkonto. .. 2 000 Termine am 21. Dezember 1909 stattgefunden. Der heie ee einzureichen. Die Ver⸗ M. Jos. Pies. J. B. Pies. Carl Härms. Arthur Müller. Gewinn⸗ ns IE“ Sex V 1 ““ II1“ 315 237 81 1 r 278” s zinsung hört mit dem genannten Fälligkeitstermine . S hEbb 1 1 4 996177 1 8. b WT* Piltungsberarfe stent, sich zuf. 1““ der ecte enegfchette dhe⸗ e ee) . 1.e.- 2e KL.e2,12ene,a 9 .ee.-A . ünen 1169 112 864 277 507 860/ 44 b Soll.. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. dreieinhalbprozentigen Teil der Anleihe auf Kapital in Abzug gebracht. 1 „88 1 502 0090 1502 09 Sreaen grveIn gög. ggehr Ne Neen k.. jgich b terea- vAu . 8 Reservefondkonto ; . 1..“ Versi 2 Zinse erworben, sodaß für den dreieinhalbprozentigen Teil 1909 gekündigten Anleihescheine Buchstabe B Nr. 66 Mobiliarkonto . . . . Spezi vnt, 1 b hälter, Versicherungen, Zinsen, 1 b der XI. kanbagth 1— noch 31. r azulosen 8 13 FebA nicht zur Einlösung U krrnoünnd 311 80 Sh ecento. . . Vortrag 394 996 Diverse Einnahmen d0; —6 Abfekenürn und 1“ üöte g 1 1 1 8 8 8 etriebskonto, Bestände . 1 496 50 Hypothekenkonto . . .. Generalunkostenkonto .. 7 752 61] SPachtkonto . . . . . . . . . .. eqaaa Es wurden gezogenAnleihe . ö G Kassakonto vCA1““ 2 685— Gewinn⸗ und Verlustkont 4 Versicherungskonto.. 7 1136: Bilanzkonto 1 507 860/44 8 v“ 251 986 12 Ausgabe von 1901 (A %iger Teil) [82304] ˖-Q‧—k 8 71 53780 EE““ 4 888 ““ 8 .“ 1 1““ Dezember 1909 B 8 ück? 11“ . Fabrikationskonto.. . . 8 66 8 . Dezemb 1 34 52 86 888. 8 82 STrc 8, 109907 484 1.9 4 % Obligationen der Italienischen . Geraer Reitklub A. G. 1XX“ Fönteh Haus Krottenmüller . 15 88 8 V Her DWorcccch“ . 6 53 *2 88 2 Fer G ““ Albert Oberländer. Johs. Carl. Abschreibungen.. . - LE M. . 8 . 197 215 219 222 226 230 233 235 248 265 269 Gesellschaft der Sardinischen sso1es 1 ö“ 537 91355 nns 22102] Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen, Stettin. 69 . Aktiva. Bilanzkonto am 30. Juni 1909. Passiva.

285 286 295 296 325 333 335 350 375 392 394 Secundärbahne 1 1 CCC11ö1“”“ Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft, Krefeld⸗Willich. 11e“ 8 2 821 8⸗ s 9 .“ 3752 vite 1 . 600 000 m-l (Tblag ..66 1. Föfaase. 682 Ver Sabactantae.. 5

465 469 472 482 489 490. „Wir sind beauftragt, die am 1. Januar 1910 d b. von Lit. B 26 Stück à 2000,— Nr. 24 fälligen Zinsscheine und verlosten Stücke obiger Aktiva. Bilanz zum 30. Juni 1909. Passiva. 54 82 105 161,194 193 211 29 21i 252 397 328 Beselschaft zum Kurse fur zehntäͤgige italienishe e exeaenahs —— 327 330 9 5 7 echsel einzulösen. 2 . üme. .““ . 484 491. ech Zinsscheine sind mit einem arithmetisch ge⸗ Grundstücke “”“ 81 156, 81]Aktienkapital. 2 500 000 Altipa., 8 demn. hro. 20. uns 122822 HElir. Grund⸗ und Bodenkonto.. Fs. Fete 1u““ wozu Neuanlagen . .. 181 401 20] Akzepte .. . 263 252 3 Febündekentn. 11u“ 8 13936 Kautionskonto.

p⸗c. von Lit. C 10 Stück à 5000,— Nr. 87 ordneten Nummernverzeichnisse einzureichen L1ö1“ ten und Maschinen 317 97478]% Kreditoren . 231 698 Gebäudekonto 1 075 219 32 -BAktienkapitalkonto: Bollwerkskonto.

134 173 241 309 347 458 483 489 492. Formulare an unseren Couponskassen erhältlich sind. Vorschüsse für Bau 2 88 XI. Anleihe, Berlin, im Dezember 1909. 1 Inventar Crefeld und Willich ... 35 614 Gewinn .. 3 248 Gleifekonto.. 43 550 391 Vorzugsaktien Utensilienkont . 136,60

Ausgabe von 1903 (3 ½ %iger Teil). Berliner Handels-Gesellschaft. abzüglich Abschreibung.. . 1 779 33 h““ 1 8 Maschinenkonio. 57 375 41 33 835 32 8 Gerätekonto.. 4 141 . 108 Vorzugsaktien Mühlenutensilienkonto.

„. von Lit. à 3 Stück à 1000,— Nr. 630 Prrn - 793 891. F. W. Krause & Co. Bankgeschüft. Inventar Berlin . . . . . . . . . 10 183 440 Geerihtemrta Utensilien: 111““ Werkzeuge und Geräte ..... 1 939 b 1 1“ 8 1“ 178 Sarte V 188 eeee Wagenkonto 1 [72637] Besitz an Urheberrechten .. . . . . 3 1 Kohlenkonto . . . ö1e1e“ find, 97800 4 Ve. eglenr aa Versicherungen.- 140 399 b .g v .“ 895 on Anleihe : 5 R . 1 Vorräteeae . 4 3 D reronteh.. 845 3 Ma G ) ““ 3 278/42 Lit. A Nr. 61 71 91 257 313 320 329 397 410 617 659 738 775 864 925 981 1058 1069. Vorräte an Bohmater elien e; saien 189 939 88t i8 ge⸗ Kassakonto. 12 253,14 I . Kontokorrentkonto „.. . . . 88 88887 Lit. B Nr. 1154 1164 1235 1290 1299 1345 1517 1843 1851 1864 1875 1883 1991 1999 8 Effektenkonto pc.. 21 592 Vorz.⸗Akt. Lit. B.. 14 000⸗— Gewinn⸗ und Verlustkont 8 3 702 84 8 8 2015 2018 Bestand an Kasse ... 16 348 8 Debitoren und Voraus⸗ bven 70 420 52 583 11096 58311096 b Von Anleihe 1903: Bestand an Wechseln . .. 14 031 30 380 1 bezahlungen an Pacht, Reservefondskonto. .. 20 063 65]/ 105 329 18 3 53 11096 ““ 1“ 53 110 ; 3 000 Versicherung ꝛc. . . 356 182 99 393 691 58]% Avalkonto 90 000,— 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1909. Kredit.

Abt. A Nr. 170 201 202 411 606 686 704 814 865 867 871 900 906 1081 1129 1383 1567 Kautionshinterlegung . . . . 1 8 79 815,45 Kautionskto. 90000,— Gewinn⸗ u. Verlustkonto 79 650 84 1I

1804 1851 1859 1860, 197.0 2344 2351 2362 2566 2569 2571 2972 2586 2587 2633 263 b11“ 205 585,70 1 8 t. B Nr. . 5 569 25 G 5 4 2640 2642] Debito. EA““ 1 7 1 573 980 02 8 1 573 980/02 8 8 23 30]1 214 6 Rückst Aktie 8 V 573 98002 2 An Gebändeunterhaltungskonto 423 30]% Per Warenkonto 5 Iie nc e ö dnee 44892 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 190 Haben. Handlungsunkostenkonto. . 1 587 86] Gebäudeertragskonto 8 272 50 8 bbe.““ 962 37 Bilanzkonto 3 702

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt ab 31. Dezember 1909 1—8 2 998 199 66 2 998 199 66 V 473 99

900OEIEE 385 55

in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1909. Haben. 4₰ 3A„ 1 3 2 ,A-⸗ n294 EEEEEEETEEEö“ 31 193 57 Saldovortrag aus 1907/1908 192 Versicherungskonto . . . . 356 92

W*

bei der Berliner 9.1195 Nem nl und 1 1“ Abschreibungen 1 1 1u“ Absh 1“ in Dresden: bei Per. Na geczeban han⸗ Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten, Löhne, Ge⸗ Ueberschüsse aus 1908/1909 . 393 715 55 in Leipzig: bei der All i Deutf. andlungsunkosten .36884 597 12 Zinsen und Ueberschüsstte hälter, Steuern, Pacht, Versicherungs⸗ 4 189 99 1“ in Leipz 9 ei der gemeinen Deutschen Cre ustalt, Abschreibungen 1 779,33 bö“ Zuschüsse zur Krankenkasse und . 8 e⸗ 8 11“ . . 1 in Glauchau: bei der All eeJezcs Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Frenaewint v1“ 8 Leim ed,, ucehe sea Beltrag G Be Das erste heechanngehahe läuft vom 12. Juni 1909 bis 30. Juni 1909. r Betrieb wurde eyne, 8— 8 8 111A““ 1 489 2 992 8 während dieser Periode nicht aufgenommen. 1 bei Herren Zeune & Teichmann und 89 525— 89 625 ““ 98. lrend dcer Fectide dnn ae heer a 0.. 1 8* bei der Stadthauptkasse. 8 u“ Ddie heutige Generalversammlung beschloß, den Reingewinn von 3248,55 auf Neuanlagen ewinnsaldo u.. Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen. 8 Mit t 31. eenae, 1g hört die ö u gcacs Kapitalbeträge auf. sbouschteiben. Eheg hen 1 393 908 03 Hahn. Voigt. b 8 ü 1 Ar 8 on früher gelosten uldscheinen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt: von Anleihe Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Justizrat Dr. Simon, Vorsitzender, Crefeld, Fabrik⸗ 1 er 1909. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit de r Aktien⸗ 1895 Lit. A Nr. 204, Lit. B Nr. 1394, von Ande e 1903 Abt. A Nr. 758 759 760 1083 1091 1092 besitzer Wilhelm Scheidt, Kettwig, Fünden Henren Vorsitzender, Kaufmann Julius LeGref Düsseldorf⸗ 8 Mandehurg, ö Vorstand. 116XX“ gesellschaft Stettiner Dampfmühlen verglichen und übereinstimmend gefunden. 6“ 1095 1096 1097 1276, Abt. B Nr. 2617 3669. Obercassel, Notar Gottfried Borle, Bern, und Direktor Fühn E. Brüstlein, Bernr. Ernst Strömer, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. 8

Glauchau, den 22. November 1909. G A1AXA““ J“ Crefeld, den 18. Dezember 1909. Der Stadtrat. Der Vorstand. Brink, Bürgermeister. R. Becker.