85
85 1““ 11 1“ “ 8 8 “ 18& 1“
Band V, O.⸗Z. 57: Firma Albert Maas, 7) Frau Heinrich Dreesen, Mathilde geb. Jacobi, Die Firma lautet künftig: Jauck'’sche Feuer⸗] ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen 26) Martin Walther, eintausendfünfhundert Mark und in zwölftau Trebnitz, unter Nr. 46 bei der Firma Johann Preetz. [82023]1 78 b 1 g 5 2 ₰ 1
Freiburg. “ in Feshiche 8 se tenaggür Möllnitz & Schiffter; zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren 27) Gardinenleisten⸗Fabrik Fermal Heinrich A ktien zu je eintausend Mark. Hawlitzky Trebnitz eingetragen worden: Die Zu Nr. 7 des Genossenschaftsregisters — Kvnsum Inhaber ist Albert Maas, Fabrikant, Freiburg. 8 Jacobi in Hennef, 5) au Blatt 13 546, betr. die Firma Otto Vertretung zu übernehmen. Stern, 6 ETe* Generalversammlung vom 15. Oktober 1909 Firma ist erloschen. Amtsgericht Trebnitz, 23. De⸗ verein für Preetz und Umgegend, eingetragene (Geschäftszweig: Metallwarenfabrik.) 3 9) Frau Hans Auer, Margaretha geb. Jacobi, in Hebron in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf., Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ 28) Withelm Fexer, hat beschlossen, das Grundkapital um vierzehn zember 1909. Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Band v, O.⸗Z. 58: Firma Wilhelm Wolfram, Aachen, ““ mann Julius Alfred Heidrich in Leipzig; führer ist Julius Spengler, Kaufmann in Mülhausen. 29) S. Pappenheimer, 8 Millionen Mark, in vierzehntausend auf den In⸗ Wollstein, EBz. Posen. [82252] Preetz — ist eingetragen, daß Feilenhauer Funkel Freiburg. G 1t 10) Anna Jacobi in Hennef, 6) auf Blatt 13 891, betr. die Firma Kohlen⸗ 2) in Band VI Nr. 15. des Gesellschaftsregisters 30) „Hansa“, Allgemeines Auskunfts⸗Inkasso haber lautende Aktien über je eintausend Mark In unser Handelsre ister ist Hei Abte luna X aus dem Vorstande geschieden und der Tischler Johs. Inhaber ist Wilhelm Wolfram, Schneidermeister, haben ihre Stammeinlage. eingebracht durch Ueber⸗ verkaufsbüreau Oscar Hirsch in Leipzig: bei der Firma Comptoir d'Escompte de und Rechtsbureau Josef Kleinle,- 8 zerfallend, mithin auf fünfzig Millionen Mark, zu under Nr 138 die Fe K 1 Blebmaun⸗Wll⸗ Drews hier in den Vorstand gewählt worden ist. Freiburg. (Geschäftszweig: Herrenschneiderei mit tragung ihrer auf insgesamt 300 000 ℳ bewerteten Oscar Hirsch ist als Inhaber ausgeschieden. Ge⸗ Mulhouse in Mülhausen mit Zweigniederlassung 31) Inkasso⸗ und Rechtsinstitut „Herolg“ erhöhen. 3 stein und als “ otelbe iter Kaa⸗ Preetz, den 22. Dezember 1909. 1“ 3 ,e, Anteile an dem Handels⸗ und Fabrikgeschäft der bis⸗ sellschafter sind die Kaufleute Francisco Julius in Colmar: Dem Bankbeamten Peter Eduard Julius Wittenmeyer, .PDie Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Bleßmann in Wollfzein 1 “ Königl. Amtsgericht. 1 1 Band V, O.⸗Z. 59: Firma Norddeutsche Wurst⸗ herigen Firma J. F. Jacobi zu Hennef auf die er⸗ Lembke und Heinrich Beck, beide in Berlin. Letzterer Amann in Mülhausen ist Einzelprokura erteilt. 32) G. Schuster & Co., Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft Bleßme E 11““ AP ; 2ö. Pns. 11“ — ; 8 na N. 8 1 Irma J. 1 81 Temore x — DBerlt 7 Hann in gusc gelproturg erte ¹ .“ 2 e8 8 sellsch den 18. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Schildberg, Bz. Posen. [82028] halle, Rudolf Potzelt, Freiburg. ““ richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Im darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem 3) in Band 1v Nr. 229 des Firmenregisters bei 33) Eugen Gaus, b berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder von Le. hceeis⸗d7 11:9214 9,4e zdecht S ten. In unsed Genossenschaftsre ister ist heute bei der Inhaber ist Rudolf Potzelt, Kaufmann, Freiburg. einzelnen ist bewertet Anteil und Stammeinlage des ersteren vertreten. Die Gesellschaft ist am 14. De⸗ der Firma: Robert Sohn von Paul Bernhein 34) J. Beißbarth & Sohn, zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ Wongrowitz. 82253]1 ¶ ̃nler enostenschaftsregister ist heute bei de Inhal 1 volf. ö 284 ETT g. 1 28 8 1cb ETT1XA“ 8 2 . Sh v. 8 heim 5 — 1 b 89 FSa. 1 . vrGgg- I b ;. Genossenschaft Bank Iudow.] eingetragene (Geschäftszweig: Wurst- und Delikatessengeschäft.) Gesellschafters zu 1 auf 291 000 ℳ, bei den übrigen zember 1909 errichtet worden. Sie haftet nicht für in Mülhausen: Die Firma ist erloschen. 35) Moritz Kort, standsmitglied und einem Prokuristen oder von zuwci’ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Band III, O.⸗Z. 308: Firma Viktor Schäfer, auf je 1000 ℳ. 8 die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ve 4) in Band I Nr. 537 des Firmenregisters bei der 36) Fritz August Müller, Prokuristen abzugeben sind. Stellvertretende Vor⸗ unter Nummer 152 die Firma: „Waclaw Hiero⸗ in “ w 863 daß der Gaftwirt 1 Freiburg, ist erloschen. 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Firma N. Heuchel zu Sennheim: Die dem 37) Adoif Dewald & Co. 1 sttandsmitglieder haben in dieser Beziehung gleiche nymus Chrzan. Wongrowitz“ und als deren Adam Wichrüyat. in Grab 8“ 9 kaden Band F, O.⸗Z. 60: Firma Stefanie Groß, Deutschen Reichsanzeiger. Leipzig, den 24. Dezember 1909. 8 Ingenieur Eduard Weiß in Sennheim erteilte 38) Sandor Seid & Co., Rechte wie die Vorstandsmitglieder selbst. Inhaber der Kaufmann Waclaw Hieronymus Chrzan “ ö Pawlowskt v Freiburg. — I“ 8 Hennef, den 16. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Prokura ist erloschen; dem Fabrikangestellten Augus sämtlich mit dem Sitze in Nürnberg, 8 1 Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung von in Wongrowitz eingetragen worden. b Vorstand ebc W “ Inhaberin ist Stefanie Groß, Korsettmacherin, Königliches Amtsgericht. Liebau, Schles 82228] Gebel in Sennheim ist Prokura erteilt, beid 39) Dampfziegelei Neunkirchen a. S. Con⸗ Rechnungen und Empfangsbescheinigungen, In⸗ Wongrowitz, 24. Dezember 1909. Schildlerg. den 1ö.S er 1990b9. Freiburg. (Geschäftszweig: Korsektenspezialgeschäft.) Hörde v“ [81866] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 101 ist Wirkung vom 1. Januar 1910 ab. stautin Sperling in Lauf. dossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks Königl., Amtsgericht. 8öer liches Amtsgericht 68 Freiburg, den 23. Dezember 1909. 11AX““ v EHH 1111“ b Mülhausen, den 20. Dezember 1909. Diese Firmen wuͤrden von Amts wegen gelöscht. genügt die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds Femgenh Gros⸗ 9 e In das Handelsregister ist heute die Grund⸗ heute eingetragen die Firma Liebauer Ziegel⸗ öe 8 ;2 8 ür⸗ rn 220 8 1909 I1““ „rfrotond “ ; 158 gr 8 203 Großh. Amtsgericht. u e s, * ; 16 kaxbs. ; Nieticd, in 24 6 Kais. Amtsgericht. 3 Nürnberg, 22. Dezember 1909. oder eines stellvertretenden Vorstandsmitglieds oder 2 . Thorn. 82032] — — — 5 verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter werke Fichte . Pietsch in Liebau und. als In⸗ —q— 8 (H. 8 eines Prokuristen je in Gemeinschaft eines hierzu Geno en chaftsre ister In das Genossenschaftsregister ist bei dem Fürth, Bayern. [92218]] Haftung mit dem Sitz zu Hörde eingetragen worden. haber derselben Kaufmann Alois Fichte und Heinrich Mülheim, Rhein. 8 82233 e. 8 Bepollmächtigten oder auch die zeweier a.. Be⸗ D- 9 8 Schwarzbrucher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Handelsregistereintrag. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung Pietsch in Liebau. Die offene Handelsgesellschaft hat/ In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Mül:- Sc,eee “ ;e.181925] vollmächtigten gemeinschaftlich. amberg. Bekanntmachung. [82255] verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Bernhard Sahlmann, Fürth. von Grundstücken. begonnen am 1. Januar 1907. heimer Handelsbank Aktiengesellschaft hier⸗ Auf Blatt 217 des hiesigen Handelsregisters, die Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: In der Generalversammlung des Darlehens⸗ beschrünkter Haftpflicht in Schwarzbruch heute Justus Sahlmann ist aus der offenen Handels⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. “ Liebau i. Schl., den 16. Dezember 19909. selbst eingetragen: Firma Chemnitzer Baͤnk⸗Verein Abteilung 1 Kaufmann Moritz Schultze in Magdeburg, kassenvereins Scebarne e. G. m u. S. vom eingetragen worden: Der Vereinsvorskeher Besitzer B₰½ 8 2 b KLFtagC; „5 4 SCaünt ¹ 38 5 S5 9„4 8 . 8 8 9 1* 8 8 ofpr 1 ofro „ A. D a —2 5 S=cCh bE ₰8 b 9 29 8 “ * 4 28 8s gens 9 üaen esellschaft am 21. Dezember 1909 ausgetreten. d Geschäftsführer sind X“X“ Königliches Amtsgericht. Die Prokurag des Buchhalters Wilhelm Ruhig in Olbernhau 89 Olbernhau betr., ist heute ein⸗ b. der Kaufmann Heinrich Wiede in Hamburg 1 Dezember 1909 wurde § 29 Abs. 1 des Statuts Ottko Wunsch in Gurske und der Besitzer Ernst Fürth, den 27. Dezember 1909. 1) Architekt Anton Hilverling, Hörde, Liebau, Schles. [82229] Mülheim am Rhein ist erloschen. Den Bankbeamten getragen worden: 8 c. der Bankdirektor Alfred Hommel in Magdeburg geändert. 8 Brüschke in Gurske sind aus dem Vorstande aus⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht 2) Kaufmann Friedrich Rode, Hörde & ö11“ Frlöschen der Ludwig Beeck i Mülhei Rbhei Die Generalversammlung vom 10. November 1909 IZZIZIT—. HAZTI“ Amho 3 G. 8 Jeeen ges⸗ “ ; Kgl. 2 gericht als Registergericht. ö ich . 8 In unser Handelsregister soll das Erlöschen der Ludwig Beeck in Mülheim am Rhein und Peter “ 1““ a; d. der Bankdirektor Julius Lewandowsky in Ham⸗ Amberg, den 23. Dezember 1909. geschieden und an deren Stelle bezw. in den —qq mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinsame Ver⸗ ,. E8EET1ö1. 8 8 Melzer in Opladen ist derart Prokura ertei 5 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Mil⸗ 8 8 9 MIIIIS1““ N Keth 11“ 8 1“ 86 Firma der offenen Handelsgesellschaft Carl Rudolf. Melzer in Opladen ist derart Prokura erteilt, daß 1 “ 65 8 ; 4. burg K. Amtsgericht — Registergericht. Vorstand gewählt worden: Besitzer Waldemar Gartz, Oder. Bekanntmachung. [82219] tretungsbefugnis haben. S. EE—“ — 2 eein e vdon 556 11166*“ N lionen fünfhunderttausend Mark — in zweitausend⸗ 87 LE11 98 4½α; ———8 8 “ — S 5 ; . g 1— gsbefug 1— Feist d H ch Kleinwechter Michels⸗ ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 8 — z. der Bankdirektor Franz Louis Ernst in Dresde Domke in Schmolle zum Vereinsvorsteher, Besitz ð ser Handelsre ist Abteilung A Eö“ ö“ Geschäftsführer bei Verhteider Fei un Heinrich Kleinwech er in Liche S⸗ 6 8 2 19 S- nit In Vor⸗ ünfhundert auf den J haber lautende Aktien zu je 6. der Banltdirektor Franz Louis Ernst in Dresden, Ibbenbüren Bekannt achun [82002] Domke in omolle zum Vereinsvorsteher, 2 esitzer In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Stellvertretender Geschäftsführer bei Ver zhinderung 1 “ 88 öS 1 inrich standsmitgliede zur Vertretu der Gesell t be⸗ fünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je - der Bankdirektor Mar W 1““ ’ ekanntm. g. 2C02] G 9 SBSoI 3 vi. unter Nr. 68 die Firma G. A. Richard Herr⸗ eines Geschäftsführers ist Gerichtstarator EEduare dorf wenPerents her daann, Heinrich cchtigt i 11ö1ö11“*“ eintausend Mark zerfallend — beschlossen der Bankdirektor Max Gentner in Dresden. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter „SHe in Schwarzbruch zum stellvertretenden . 68 85 GH. 1 1 X 2 s Geschaftsführers 8 lslan. vduc Kleinwechter, desse 2 85 halt 3½ 35 ird] rechtigt ists⸗ 1 U 2 SWanen. deng “ Stossortrotando Vorstandsmitglieder sind⸗ 1““ INDEWTEIII“ V 8 88s Vereinsvorsteh zesitzer; olf H öt in S 3 mann zu Gartz a. O. und als deren Inhaber der Rode, Hörde. EA1X“ lufenthalt unbetannt ist⸗ Mülheim⸗Rhein, 22. Dezember 1909. Die beschlossene Erhöhung. des Grundkapitals ist b“ nreragna gie der sinde, Nr. 17 die Genossenschaft in Firma: „Bäuerliche wonscer, Vesiten Buacr aht in Sschwan Apotheker Richard Herrmann zu Gartz a. O. ein⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ hiervon benachrichtigt und aufgefordert, Widerspruch — ⸗ n, 22. Dezember 1909. G a. der Kaufmann Albert Bothe in Magdeburg, Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Schale, ein⸗ bruch und Besitzer Ernst Brüschke in Gurske. 2 8 — 55 1 8 L. ein⸗ Die Gefellfe haf i eine ese schaf imnt 6 wITP8I b en 3 M Free Heees9e,e - Kgl. Amtse ericht erfolgt. 8 pr 6 LLTETT“ Hon ezug n ꝛge senschaf hale, ein⸗ r 8 21. Deze b 1909 1X“ 8 b eeeh. gegen die Löschung binnen 3 Monaten zu erheben. Kgl. Amtsgericht. 8 1 Laut Notariatsprotokolls vom 10. November 1900 b. der Kaufmann Josef Sander in Hamburg, . Ge haf it beschränk Thorn, den 21. Dezember 1909. getragen morten. schränkter Haftung. Liebau i. Schl., den 18. Dezember 1909 “ deüerelactanatsprot nhe han, 10;, Nohember 1909]0 —0. der Bande reiee Ne h e Lehaeheh Halle eeg us, Gettosenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht Gartz a. O., den 4. Dezember 19099. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 19099% 2L. Königliches Amtsgericht 6 München. Handelsregister. [81914] und Erklärung des Aufsichtsrats vom gleichen Tage d. der Bankbirektor IWr Friedrich Köhler in Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schale eingetragen “ Königliches Amtsgericht. festgestellt. 8 1“* I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. ist. Nr. 5 Absatz 1 des Statuts entsprechend ab⸗ M de 1 1.“ “ dden. Das Statut ist am 21. November 1909 4“ Agns Fes Die Gesellschafter, Gerichtscarator Eduard Rode Lübeck. Handelsregister [82230] 1) Trockenplattenfabrik Kranseder & Cie geändert worden. b“ — festgestellt worden. Genossenschaftsregister. 7238 3 4 8 8 ro S-4s Efe 58 valle.U⸗ 2 8 be. — 8* v 4 8 —8226 s 4 . ’ 48 44 8 . 9 18 . * 2 8 21 (Gese . sve 3 bird voF * † 8 5 u . 88 g. 1Ae een 8 7 SrnFenbeamemne . En. wxeea. [81855]zu Hörde und Architekt Anton Hilverling daselbst, Am 23. Dezember 1909 ist eingetragen bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Weiter wird bekannt gemacht: 8 enee wirsn hoch bee.. „Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. Betreff Wasserwert Eggstätt C. G. m. b. H. In 9 JC1ö6“A“ am 21. T 1909 bringen in die Gesellschaft ein die Forderungen auf Firma Schlutuper Lachsräucherei und Fisch⸗ München. Geschäftsführer Dr. Bruno Grosser Von den neuen Aktien sind 1 000 000 ℳ zum 9 Wer Vorstand besteht aus einem oder mehreren liche Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Ver⸗ mit dem Sitze in Eggstätt, A.⸗G. Prien. ingetragen ET11 Brauhaus die käufliche Ueberlassung desjenigen Grundstücks⸗ kommissionsgeschäft, Gesellschaft mit be⸗ gelöscht. Kurse von 101 % und 1 500 000 ℳ zum Kurse von Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat mit Stimmen⸗ brauchsstoffen und Erzeugnissen. 1 Für Alois Gilg wurde Mathias Seeanner in Srenhee. Gesellschaft mit beschrünkter komplexes, welches ihnen von der Firma Meyer schräntter Haftung in Schlutup: 2) Roman Mayr, Gesellschaft mit be⸗ 106 % ausgegeben worden. „ zu gerichtlichem oder notariellem Protokolle Vorstandsmitglieder sinn: Kolon Wilhelm Freie, Eggstätt als Vorsteher gewählt. Haftung, in Fröfenhainichen. Gegenstand des Oppenheimer, offene Handelsgesellschaft in Liquidation Die dem Kaufmann Wilhelm Johann Alexander schränkter Haftung. Sitz: München. In der Slbernhau, den 23. Dezember 1900. in einer hierzu einberufenen Sitzung gewäßlt werden. gt. Klaas, zu Schalc, Vorsteher, Kolon Heinrich Traunstein, den 23. Dezember 1909. Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der in Hannover, durch die notariellen Verhandlungen Dunkel in Schlutup erteilte Einzelprokura ist er⸗ Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht. Die Ge rralbersammlungen müs 11“ 5 rg. Staggemeyer ebenda, Stellvertreter, Kolon Gerhard Kgl. Amtsgericht, Registergericht. sest von dem Brauereibesitzer Moritz Noa in Gräfen⸗ de dato 9. April 1906 Nr. 216 des Registers des loschen. Ihm und dem Kaufmann Valdemar Larsen wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertrages anen o“ 1922 8 7 1 ees L“ Eö zurg, Feldkamp ebenda. Traunstein. Bekanntmach 82034 hainichen betriebenen Brauerei mit Grundstücken in Notars Justizrat Schrop in Hörde, ferner de d- in Schlutup ist Gesamtprokura erteilt Maßagahe des PryotFIr PeiJ, ecee 1 Plauen, Vogtl. 1 8 .82241] Hamburg oder Dresden tattfinden. Sie werden, Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der 8 vaere, h,gvn * [82034] Gräfenhainichen sowie der Ankauf von Gastwirt⸗ 1389 ers ugtizrat Schrop in Hörde, ferner de dato in Schlutup ist Gesamtprokura erteil 2 nach Maßgabe des Prolokolls beschlossen. Auf Blatt 2739 des Handelsregisters ist heute soweit nicht nach dem Gesetz andere Personen dazu „ Bekanntmachungen ergehen unter der 8 Betreff: Darlehenskassenverein Rieden E. G. Grafenhainichen sowie der Ankauf von Gastwirt⸗ 13. Juli 1909 Nr. 254 des Registers des Notars Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. 1I. Löschungen eingetragener Firmen. — 8r 8 b b — I 3 andsmit⸗ m. u. H. mit dem Sitze in Rieden, A.⸗G Wasserburg 9 k2 87 . „ 9, ꝗE11— 0
1 a 3 4 8 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorst fte 8eüs “ T1’1“ ca 8 1 ingetragen worde 3 die F Sebastian Brey be nd, vom Vorstand oder Aufsichtsrat der Ge⸗ Ge in der Woöstfälis aossenschaf währung von Darlehen an Bierabnehmer zum Zwecke öu.“ r 116“ Ehnpeck. Handelsregister. [82231] 111“ Sitz: Pöcking, A.⸗G. Milchkuranstalt in Plauen erloschen ist. sellschaft durch öffentliche einbe⸗ 8 Münster i. W ““ ssenschaf 3 1909 d Stelle des bisber Sth r Ferdor 58 jor. sato 75☛4 2 . 8 rb U;. 88 u 8 1 2 88 8 9 9 24. 29 90 s. 81 rago 9 p 8Je8. 8 9 0 27. 230 32 909. rufe zw 2 8 8 7 T 2 vor or V . . LW“ : % 8 8 8 our Stelle 28 bisher Statn 8 der Förderung des Bierabsatzes. „Das Stammkapital Justizrat Mausen in Dortmund verkauft ist. Am 24 Dezember 1909 ist eingetragen bei der München, den 24. Dezember 1909. Plauen, den 271, Hesergher 8 998 rufen, ö“ e- 8g “ I’ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 1 8 baverisch 2 dewe aonö⸗ as beträgt 128 500 ℳ. Geschaftsführer sind Brauerei⸗ Ausgenommen ist von der Einbringung nur die offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm G. K. Amtsgericht München bbbbebbvbbb sammlung, diesen Tag und den Tag der Berufung nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ neue, r cbenr e besitzer Moritz Noa und Rentner Franz Streubel, Forderung auf Auflassung eines von Herrn Eduard ekau in Lübeck: 8 1 8 — . 4 2002 Posen Bekanntmachun [82242] nicht 1““ esellschaft sgehenden Bek folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß “ . d 9 U Eesest. 8 ist ehr d beide in Gräfenhainichen. Der Gesellschaftsvertrag Rode auszuwählenden, an der Moltkestraße gelegenen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. g Neustadt a. Rübenberge. [82239] In unser Handelsregist Aöteig E Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft (Hegenstand des Un vrreeteste ist Nähteste büaa ist am 9. September und 15. Dezember 1909 fest⸗ Fopndstteh ene enden am der 2 Hene Der bisherige Gesellschafter Hans Christian richtis . In das hiesige Handelsregister Abt. B unter Nr. 5 In unser Handelsregister. Abteilung A ist heute machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ihre Nak terschrift beifü (ZJetrieb eines Spar. und Darlehensgeschäfts zu dem 1 September und 15. Deze est⸗ Grundstücksteils von 12 Metern Front und 20 Metern „ SPric M in Saenn p. 1 8 e. unter Nummer 1725 die Firma Carl Barteczko nzoigeene een . ige Veröffentlichu enü ihre Namensunterschrift beifügen. Zwecke, den Vereinsmitgliedern: estellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Tiefe. Hans Christoph Niemann in Lübeck ist alleiniger ist heute zu der Firma Wunstorfer Cement⸗ X“ Is deren Inhaber der anzeiger. Die einmalige Veröffentlichung genügt, Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und Zwecke, den 11A4“ Be schäfts ührer gereflschundanzanmet niherenedhtere 82 “ Dezember 1909. 8 Inhaber der Firma. b 3 Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 389 8 efsthr G als Zabi ee 9 der wenn nicht das Gesetz eine mehrmalige verlangt. endigt mit dem 30. Junt. . 11) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die 8 Koönigliches Amtsgericht 1“ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. folgendes eingetragen: 8 Maurermeister Larl Barteczko in Zabikowo einge⸗ Aus Zweckmäßigkeitsgründen kann der Aufsichtsrat Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während notigen Geldmittel 8 beschaffen, Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ö“ 1 e ts Zerte edigs 1 8 Magdeburg 1 [82232] Der § 4 des Gesellschaftsvertrages ist insoweit b tregen nzerenei. Baugeschäft 5* Veröffentlichung auch in anderen Blättern be⸗ der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. 3) 8 Wlce ihrer “ u n 8,5, 188 ““ b ster g. 1 nb . 1 6 88 88 2232 8 81 8 18 857 — 2 „ . e 8 83 8—55] 8 4 8 1 en. gsR c Sü- 8 0 de 2 2 and 5 9 Irze 2 8 haft. . he Beko gen der 1“ 4 9) 18 2 —. 1566 des Handelsregisters A, ist ei ragen: 8 — Königliches 2 eri 1 “ Frlas Fi ts Königliches Amtsgericht. ich für de ichen Betri Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger und In Abteilung K unseres Handelsregisters ist unter Nr 1866 des 8 amdelsregisters 89 ist eingetragen: Neustadt a. Rbge., 23. Dezbr. 1909. Königliches Amtsgericht. 18 erlassen, soweit nicht der Erlaß dem Aufsichtsrate E“ 1 lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten im Gräfenhainicher Tageblatt erl ssen. I A rech g Nr. 327 eingetragen: Die Prokura des Georg Kühne ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 2 1 Rawitsch [82243] vorbehalten ist, und zwar unter der Aufschrift Karlsruhe, Baden. [82006] Waren zu bewirken und auf die 1“ des Eö“ “ Aus der offenen Handelsgesellschaft Suter & We. e har 8 88 1beküe 8 YNordhaus 1.8 92 F 8 Handelsregister B ist bei der unter Nr. „Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft“ 1 Bekanntmachung. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Gräfenhainichen übernimmt die Gesellschaft für Co. in Insterburg ist der Großviehhändler Franz önigliches Amtsgericht A. eilung 8. 8 g bb 1““ 88240 eingetragenen Aktiengesellschaft „Ostbank für mit der Unterschrift des Borstandes oder des Auf⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute zu “ zu beschaffen und zur 98 500 ℳ dessen Brauerei mit allen dazu gehörigen Kolbach von hier ausgeschieden. Maulbronn. 8 8 [81905] ZF Beriesler. Aktien esellfh afs 8 Handel und Gewerbe, Depositenkasse Rawitsch, sichtsrats, je nachdem die betreffende Veröffentlichung Band I eingetragen: S 8 8 Beaninh e W Grundstücken, Maschinen, überhaupt allem koten und Insterburg, den 23. Dezember 1909. K. Württembergisches Amtsgericht Maulbronn. vTTöö6 13 gesft 92 1* „ Hauptniederlassung Posen“ folgendes eingetragen von dem ersteren oder letzteren ausgeht. “ 8.3. 22 zum Landwirtschaftlichen Consum⸗ Alle b . ma Sr. 8 usnahme der Ein⸗ lebenden Inventar; insbefondere gehören nara bre e Königliches Amtsgericht. Neueintrag im Handelsregister (Abt. f. Ges.⸗ Kanfenaans Rkober! etold Firs istt let unge en worden: Alle schriftlichen Erklärungen des Aufsichtsrats und Absatzver ein Blankenloch, e. G. m. u. H. berufung vWö“ versammlung, werden unter der Grundbuche von Gräfenhainichen Band 5a Blatt 192 Kotthun Beee 222 Firmen) vom 23. Dezember 1909: standes ist widerrufen 11535* Die außerordentliche Generalversammlung vom sind mit den Worten „Der Aufsichtsrat“ unter Bei⸗ in Blankenloch: In der Generalversammlung vom Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ und Band 11 Blatt 411 verzeichneten Grundstücke. 18g ekanutmachung. [82226] Süddeutsche Tonholzwerke, Gesellschaft mit 8 .
2 b 1 8 sunte ift des Vorsitzenden oder 19. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungs⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ b 1 3 Ie 28. L er 1909 hat beschlossen, da rundkapital fügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden 0 Dez 1 rde als ntlichung gli zeich - Ausgenommen sind das Obst im Garten, eine Kuh In unserem Handelsregister A ist als Inhaber beschränkter Haftung; Sitz: Mühlacker. Der Nordhausen, den 24. Dezember 11u““ 88 “ ℳ 8 besclof Siüs Grundap ist seines Stellvertreters zu unterzeichhen. organ das Badische landwirtschaftliche Genossenschafts⸗ gabe in München veröffentlicht. 2 Schweine, das Federvieh und die Fische im Teiche.
der unter Nr. 225 eingetragenen Firma „G. A Gesellschaftsvertrag i 908 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . 8 Gr 1 ie Aktien laute den Inhab 1 blatt in Karlsruhe bestimmt. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der er vBern G 9,. Ge 8 g ist vom 1. Dezember 1909. degcb. demnächst erfolgt, sodaß das Grundkapital nunmehr Die Aktien auten auf den Inhaber. att in Karlsruhe bestimmt. Die Zeichnung g. rechts lich Die im Geschäftsbetriebe entstandenen Forderungen Gäbler“ der Kaufmann Emil Meschke in Kottbus Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Nürnberg. Handelsregistereinträge. [81918] 22 10chch 88 lhn ar⸗ Die neuen Ahtien sind zum Sebnitz, am 23. Dezember 1909. O.Z. 55 zum Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu
In der Generalversammlung vom 19. Dezember
8
und Schulden gehen nicht auf die Gesellschaft über⸗ eingetragen. Der bisherige Inhaber war der Kauf⸗ Verwertung keramischer Produkte. Zur Erreichung 1) Maschinenfabrit Augsburg⸗Nürnberg Kurse von 118 % ausgegeben worden. Der § 4 des Königliches Amtsgericht. und Absatzverein, e. G. m. u. H. in Teutsch⸗ der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift
Königliches Amtsgeri üfenbatnt mann Albert Boyde. Der llebergang der in dem ihres Zweckes i die Gesellschaft befu eicharti G., Hauptsitz in Augsb Zwetant ef Fif 1“ 8 neureut: In der Generalversammlung vom 20. De⸗ hinzufügen. Königliches Amtsgericht G Grä fenhainichen. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 8n “ 1“ 88 5 Fir Hacbffi in Krusgsbeteg, Zweigntederlaffung 6 “ das Grundkapital Sobernheim. Bekanntmachung. [82245] zember d. Js. wurde als Veröffentlichungsorgan das Im übrigen wird auf das beim Registerakt liegende Malle, Saale. [82223] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts richten oder sich an solchen zu beteiligen. Geschäfts⸗ Dem Oberingenieur Josef Hanner in Nürnber E- s itsch, den 21. De ember 1909 ‚In unserm Handelsregister A ist bei Nr. 84 Badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Statut Bezug genommen.
„Im Handelsregister Abt. A Nr. 1954, betreffend durch den Kaufmann Meschke ausgeschlossen. führer sind: 1) Architekt Alfred Gönner, 2) Patent⸗ wurde Gesamtprokura erteilt dergestalt daß er 8 “ K Fnigliches Amtsgericht. Firma R. Hesse in Sobernheim heute folgendes Karlsruhe bestimmt. Traunstein, den 23. Dezember 1909.
die Firma Buch⸗ und Kunstdruckerei „Guten. Kottbus, den 24. Dezember 1999. Iiingenieur Alfred Ganz, 3) Ingenieur Wilhelm Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ ö“ eingetragen: 8 O.⸗Z. 58 zur Einkaufsgenossenschaft für Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
berg“ Inhaber Oscar Geschke in Halle a. S. Königliches Amtsgericht. EFErmus, alle 3 in Stuttgart. Beim Vorhandensein tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Rotenburg, Hann. 1 [82244] Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Aenderung flüssige Maschinen⸗Kraftstoffe Karlsruhe, e. G. Traunstein Bekanntmachun [82 ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 114“ g1. mehrerer Geschäfsführer wird die Gesellschaft ent. 2) Georg Bock in Hersbruck Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 65 ist der Firma in eine Einzelfirma übergegangen, der m. b. H. in Karlsruhe: In der Generalversamm⸗ 8 Genossenschaftore 8 Halle a. S., den 15. Dezember 1909. üJe.; 8 vasdee Ftte [82306] weder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Die Prokura des Holzhändlers Hans Bock, nun bei der Firma Carl Behrens in Rotenburg in bisherige Gesellschafter Richard Gustab Hesse in lung vom 23. September 1909 wurde der § 29 der Betreff: Darlehrngkassenvelein Tyrlaching Königliches Amtsgericht. Abt. 19. .Neu eingekragen wurden die Firmen: Geschäftsführer und einen prokuristen zusammen ver⸗ in Nürnberg, ist erloschen. Hannover heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ Sobernheim alleiniger Firmeninhaber. Satzungen geändert. Darnach erfolgen die Bekannt⸗ E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Tyrlaching,
Halle, Saale [82224] 1) Friedrich Kuorr, Geschäfts⸗ u. Konsul. treten; an Stelle eines Geschäftsführers kann auch 3) Guggenheim & Ullmann in Nürnberg. loschen. Sobernheim, den 17. Dezember 1000. machungen der Genossenschaft nur noch in der Bad. A.G. Tittmonin , 6 en tationsbureau in Edenkoben. Inhaber: Friedrich f 1 . 9 Durch G vvera er mmlungsbeschluß vom 21. De ch C ( 8- 9 - 3 8 2
a. 8 2 oben 1 8 F 2 ln” 2 22 8 h11“ 4 öu. b Königliches Amtsgericht. Gewerbezeitung. Im Handelsregister Abt. A Nr. 151, betreffend utlon Rechtskonsule elbst. ein stellvertretender Geschäftsführer treten. Das Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist Rotenburg in Hannover, den 20. Dezember 1909. be s. rg ees 188 “ Weros ung u““ die Firma E. Leutert in Halle⸗Giebichenstein, E““ Damenschneiderei Stammkapital beträgt 223 000 ℳ. Architekt Gönner erloschen. “ Kön gliches Auntsgericht. 1. ist H 1 He ener voo. zember 1909 wurde an Stelle der bisherigen Statuten ist heute eingetragen worden: Dem Walter Zinner in Edenkoben. Inhaberin: Katharina Wilhelmi hat in Anrechnung auf seine Stammeinlage eine 4) Charles Guggenheim in Nürnberg. Schivelbein. [82370] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 689 roßh. Amtsgericht. VI. das neue, vom bayerischen Landesverband in München und dem Anton Gruber in Halle a. S. ist Gesamt⸗ geb. Vetterhöfer, Ehefrau des Malers Karl Wilhelmi Anzahl im Vertrage näher bezeichneter, auf Markung Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Charles Die unter Nr. 78 337 der Nr. 296 des Reichs⸗ (Offene Handelsgesellschaft „Wm Schlutow“ in Körlin, Persante. [81324) herausgegebene Statut gesetzt. prokura dahin erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft in Edenkoben. Dürrmenz⸗Mühlacker belegener Grundstücke einzu⸗ GGuggenheim in Nürnberg ebenda den Handel mit aanzeigers bekannt gemachte Firma lautet nicht Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Geheime In unser Genossenschaftsregister ist heute bei- BGegenstand des Unternehmens ist nunmehr der die Firma zu vertreten berechtigt sind. II. Gelöscht wurde die Firma: August Juncker bringen; der Geldwert für diese Sacheinlage wird Passementerie⸗ und Kurzwaren im großen. C. W. Wolff, sondern E. W. Wolff. sKommerzienrat Dr. Albert Schlutow ist durch Tod Nr. 12, „Spar⸗ und Darlehnskassenverein Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Halle a. S., den 18. Dezember 1909. Weinhandlung in Kapellen. auf 60 000 festgesetzt. Die Ingenieure Ganz und 5) Karl Ullmann in Nürnberg. Schivelbein, den 28. Dezember 1909. ausgeschieden. Petershagen, eingetragene Genossenschaft mit Zwecke, den Vereinsmitgliedern:
I1“
Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Dan N 5 . Ermus leisten, ebenfalls in Anrechnung auf ihre Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl eönigliches Amtsgericht. Stettin, 21. Dezember 1909. unbeschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden, 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 111 1 Landau, ie- 1909. Stammeinlagen, den Teilbetrag von je 25 000 ℳ, Ullmann in Nürnberg ebenda den Handel mit Besatz⸗ Königliches Amts ggericht Königl. Amtsgericht. Abt. 5. daß 4 hgeee, Karl Gauger als Vereins⸗ nötigen Geldmittel zu beschaffen, Hennef. Sieg. Bekanntmachung. ([81861] Ldüeentheeercan-Arächa⸗ zusammen 50 000 ℳ, durch die Einlegung folgender artikeln und Kurzwaren im großen. Sebnitz, Sachsen. 8 [81939] gtottin [81942] vorsteher, der Schmiedemeister und Eigentümer Albert 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, In unser Handelsregister ist heute eingetragen Landau, Pfalz. Handelsregister. [82305] ꝑVermögensgegenstände: 1) Verfahren zur Herstellung 6) J. C. Biberbach, Nürnberg. 1 Auf Blatt 492 des Handelsregisters, die Aktien⸗ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 194 Erdmann, der Eigentümer Otto Ninnemann und der 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗
worden: A. Iberger, R v⸗ u. Speditionsgeschäft zäh elastischer Leichtsteine D. R.⸗P. ang. F. 14 492 7) Berm. Böckel esellschaft Dres b 1 in, Filiale Seb⸗ 1. Lehre ieg, sämtlich in Petershage Stelle ni d den B von ihrer Natur nach aus⸗ orde ‚Iberger, Rollfuhr⸗ u. Speditionsgeschäft za 3 D. R.⸗P. ang 492 † 1. Böckel, gesellschaft Dresdner Bankverein, Fi IIA1“ F . 8 . Lehrer Otto Sieg, sämtlich in Petershagen, an Stelle nisse und den Bezug von ihrer Natur nach au
1) in Abteilung A Nr. 21 bei der Firma J. F. in Landau. Inhaber Adam Iberger gestorben. VI/80 b. I; 2) Decken und Zwischenwände D. R.⸗P. Diese beiden Firmen sind erloschen. 1 nitz in Sebnitz betreffend, ist heute eingetragen bE“ qZ der ausgeschiedenen Albert Panten, Artur Perske, schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Jacobi zu Hennef: “ zaldus. Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter ang. P. 4930. V/37. a; 3) Verfahren zum Glasieren.— 8) Nürnberger Sägewerk Haus Bock in worden: Durch Beschluß der Generalversammlung esellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem August Grützmacher und August Heinrich in den stimmten Waren zu bewirken, 1
Die dem Karl Jacobi, Fritz Jacobi, Peter Baldus, sind: Iberger, Adam Ludwig, und Iberger, Georg poröser Platten oder Steine D. R.⸗P. ang.; 4) Ver⸗ Nürnberg. 1 “ 1 vom 14. Oktober 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Eeh⸗ e Gegenstand des Unternehmens sind Vorstand gewählt sind. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Kaufleuten zu Hennef, erteilte Prokura ist erloschen. Friedrich Wilhelm, beide Spediteur in Landau. fahren zur Herstellung feuerfester und mit einer Ton⸗ Unter dieser Firma betreibt der Holzhändler Hans Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Aktiengesell⸗ e. Vertrieb von mand⸗ und Fußbodenplatten Körlin, den 22. Dezember 1909. landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Die Firma ist mit Wirkung vom 1. Juli 1909 Landau, Pfalz, 27. Dezember 1909. emailglasur überzogener Gegenstände aus Holz⸗ oder Bock in Nürnberg ebenda ein Sägewerk sowie den schaft „Magdeburger Privat⸗Bank“ in Magdeburg, aller u“ alle damst un Zufammendane ftee den Königliches Amtsgericht. Benutzung zu überlassen. 1 mit Aktiven und Passiven auf die Gesellschaft mit Kgl. Amtsgericht. 1 Korkmasse D. R.⸗P. ang. P. 14 125; a. Dasselbe Holzhand el. 1 1 deren Firma jetzt lautet: Mitteldeutsche Privat⸗ Handelg⸗ eh Lieferungsgeschafte Der Gesellschafts⸗ obernkirchen, Grafsch. Schaumb Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein⸗ beschränkter Haftung J. F. Jacobi zu Hennef über⸗ AE“ Verfahren: österreichisches hatent A 769/09; b. Das 9) Nürnberger Motorfahrzeuge⸗Fabrik Bank, Aktiengesellschaft, gegen Gemahrung vooen 9 13. Deze b 1909 b eschlossen 2 vaug. 8 berufung der Generalversammlung, werden unter der gegangen. ELeipzig. wevönrrk. . e l.82227] selbe Verfahren: französisches Patent 399 958; „Union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aktien dieser Gesellschaft übertragen, und es ist ver⸗ vertrag ist Fen betezen 125 000 16 ef henr Bekanntmachung. 8 b. geg Firma des Vereins von mindestens drei Vorstands⸗
2) in Abteilung B bei Nr. 16: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: c. Dasselbe Verfahren: Schweizer Patent Nr. 1493; in Ligidation in Nürnberg. einbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens E“ Willi Ehrhardt 2 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zum mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskund⸗ Durch Gesells aftsvertrag vom 14. Oktober 1909 .1) auf Blatt 14 276 die Firma Georg Winkler jr. d. Dasselbe Verfahren: englisches Patent Nr. 322/09; Mar Alois Kriegl hat sein Amt als Liquidator der aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden solle. 9 Frer sind 88* Beliteran. S8 9 ul Feld r in Konsumverein Sbernkirchen, banhfrc gene gabe in München veröffentlicht. ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig. „Der Kaufmann Georg Karl Paul] 5) Das Recht, die Erteilung von Patenten für die niedergelegt; als Liquidator wurde von Amts wegen Die Firma ist erloschen. Sratin. Die 6 Fensgaft wind dnst G Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in d Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der . F. Jacobi in Hennef a. d. Sieg errichtet Winkler in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ unter Z. 1—4 erwähnten Verfahren in den übrigen für die Zeit bis zur Bestellung eines oder mehrerer Auf Blatt 532 des Handelsregisters ist heute die Stet gfübre 1e Als nicht fe etra 88 Obernkirchen bb“ E““ August 1896 Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu worden. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb schäftszweig: Betrieb eines Warenagentur⸗ und Kulturstaaten nachzusuchen. Diese Sacheinlage wird Liquidatoren durch die Gesellschafter der Bankagent Firma „Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktien⸗ bö. “ bt. Der Gesell bafter üiefmamn baoJ 4 Abs.. des Statum ben 1909 dahi 2 der Firma des Vereins ihre Namensunterschriften hin⸗ einer Eisengießerei, Herstellung und Vertrieb von Kommissionsgeschäfts); b zum Geldwert von je 25 000 ℳ für den einzelnen August Bamberger in Nürnberg bestellt. gesellschaft, Filiale Sebnitz“ in Sebnitz, Zweig⸗ Wiht Fhrh 8 ö 1 Teil der S ist durch Beschluß vom 21. November er Bek 6 zufügen. Maschinen aller Art sowie der Abschluß hiermit in 2) auf Blatt 8426, betr. die Firma Gasmotoren⸗ Einleger, insgesamt also zum Geldwert von 50 000 ℳ, * 10) Isis⸗Werke Aktiengesellschaft in Nürn⸗ niederlassung der in Magdeburg unter der Firma: i 86.b s, Etaan 78r Senal⸗ abgeändert: Zur Veröffentlichung. venn Trraunstein, den 24. Dezember 1909. Zusammenhang stehender Geschäfte unter Fort⸗ Fabrik Deutz in Leipzig, Zweigniederlassung: von der Gesellschaft angenommen. berg. „Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ eint, de Secheinla 1 Lleiftet.; Diejem 8 Ab⸗ machungen bedient s — ““ I1“ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. führung des bisher unter der Firma J. F. Jacobi Zum Mitgliede des Vorstandes ist bestellt der Oberamtsrichter Wag ner. Die Prokura der Kaufleute Wilhelm Krämer und schaft“ bestehenden Aktiengesellschaft und weiter 1cgg G Stettik 8 C“ kirchen erscheinenden “ “ vWeina“ [82037] zu Hennef betriebenen Handels⸗ und Fabrikgeschäfts. Ingenieur Dr. Arnold Langen in Cöln. Er darf 3 1 11“ 919]9 Albert Hauth in Nürnberg ist erloschen. Dem folgendes eingetragen worden: eilung seines in Ste unter der Firma . 8 Obernkirchen, 21. Dezember 1909. Cgvv 8 8 82037 Söde de C. kapitals: 300 eschäfts. die Gesell⸗ ö Nor- Mühlhausen, Thür. [81912]]& S e anee- Mr..I. olgendes eingerre “ „, & Ammé Nachfolger“ betriebenen Geschäfts, welche Königliches Amtsgericht. Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse 8 e “ apitals: 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ ste 17- 18 8 Vor⸗ H.⸗R. Abteilung A bei der unter Nr. 30 einge⸗ 11“ Nersecs “ An die Stelle des Statuts v 30. 31. Mai 1856, besonders zum Vertriebe von Wand⸗ und Fußboden⸗ “ 181 18] Großcorbetha, eingetragene Genossenschaft ührer sind: “ andsmitgliede öoder einem Prokuristen vertreten. 1 1r 88 1 derart ertei daß er in Gemeinschaft mit einem An die Stelle des Statuts vom n. —— , 11““ 11Se öv.,Jh Oels, Schles. 810181 mit beschrämk. 8 flit in C 9 Folknna Fhedrch 11u““] (OProkura ist erteilt dem Kaufmann Ludwig e e. Sels enderen Prokuristen oder — bei meheglierigom des revidierten Statuts vom 13 28. Sint 1866 des “ saefenchg zofrßten ung . In unser Genossenschaftsregister ist beute be der Th enerrke ggfsche Grefftnfheshe 2) Karl Jacobi, Kaufmann, v Dirreisvogt in Dellbrück, dem Ingenieur Wilhelm auf 72. ebü. es Erb. Vorstand — mit einem Vorstandsmitglied die Ge⸗ 1 1875 u 1“ Ne pe vrr Spar⸗ rlehnskas inget Ge⸗ vb“ - 9 Karl J ¹, Kauf gt. 2 8 — 22 1 esellsc Das Ge 8 Frb⸗ —. 1 inem T ands 9 e 8 20. Oktober 1875 77 stgo 8 die Bo ach Spar⸗ und Darlehns asse, einge. ragene or o etragen: 2 des Otto 1 1 3) Fritz Jacobi, Kaufmann, 8 Mangold in Schöneberg und dem Kaufmann Emil P Fen E1“ ist 8 Wege 8 rb sellschaft vertreten kann. 1 ““ neuen Statuts vom †3. ze se28 nebst Nach⸗ ℳ6 festgesetzt Die Feienhhag en nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ühmgetrages he ʒ. th ist 4) Peter Baldus, Kaufmann Meißner in Berlin gangs auf Fräulein Emma Johanne Her öst und 11) Georg Paul Herrmann 13. März 1876 der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ee. der Gutsbesitzer Kurt Göhle in Gniebendorf zum 6 He ꝛef ““ öö1“ f die Gesellschaft Anna Louise Friederike Herbst in Mühlhausen i. Thür. 12) Er stC R 1 . 25. November 1879 Reichsanzeiger. AI orf mgesragene, “ 1u1“*“ Vorstandsmitgliede gewählt. “ alle zu Hennef. “ ““ Feder von ihnen darf die Gesellschaft nur ge übergegangen. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1909 2) Ernst C. Rau, trag vom 884 und des neuen Sta- Stettin, den 21. Dezember 1909. Der Postagent Paul Gast ist aus dem Vorstand Königliches Amtsgericht Weißenfels. Von diesen ist Johann Friedrich Jacobi allein die meinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder Boön n 31 5 13) Jacob Frank, „2. Februar 1884 — 8 9 *„Königl. Amfs ericht. Abt. 5 kausgeschieden und an seine Stelle der Bauerguts⸗ “ Gesellschaft zu vertreten befugt, im übri en wird sie einem anderen Prokuristen vertreten. g Amts ericht Mühlhausen i. Thür 14) G. Graumann, tuts vom 6. November 1890 nebst Abänderungen ist önigl. Amtsgericht. Abt. besitzer Alfons Fritsch in Kunersdorf in den Vorstand Wertheim. b 1 c89 durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer Die Prokura des Fritz Schleicher, des Dr. Arnold b 8 b 15) Heinrich Pretzfelder, der Gesellschaftsvertrag in der von der General⸗ Stettin. (81943] gewählt. In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 1 und einen Prokuristen vertreten. Langen und des Alfred Schnell ist erloschen; Mülhausen, Els. [81913] 16) Adolf Braun, “ versammlung vom 27. März 1900 festgestellten In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 175 Amtsgericht Oels, den 16. Dezember 1909. „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsge⸗
Die Gesellschafter, nämlich: 1 3) auf Blatt 8817, betr. die Firma Max Handelsregister Mülhausen i. E. 17) Internationales Auskunftsbureau Fassung getreten und dann durch die Beschlüsse der (Firma „Theodor Hanff Nachflg.“ in Stettin) Pi [82022] nossenschaft Eichel“ heute eingetragen: In der
1) Johann Friedrich Jacobi in Hennef, Schmidt in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ Es wurde heute eingetragen: 8 berg Wilhelm Schmidt, Generalversammlungen vom 27. März 1901, 7. Sep⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. “ “ , schafts “ —e Generalversammlung vom 14. Dezember 1909 wurde 2) Frau Ludwig Kühbacher, Luise geb. Jacobi, in leuten Paul Alfred Erler und Walther Theodor .1) in Band VII Nr. 123 des Gesellschaftsregisters: 18) Sandor Kopperl,. 1 tember 1905, 21. März 1906, 26. März 1907, Stettin, 22. Dezember 1909. 1“ Erlenbach 18ag 2 leh skass als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirt⸗
Kierberg, G Krauße, beide in Leipzig; die Firma „Aviatik“ Gesellschaft mit beschränkter 19) Isidor Tauscheck, 25. Februar 1908, 29. August 1908 und 15. Ok⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. e 868 Spar, Sünnh F ngec schaftliche Genossenschaftsblatt bestimmt. 8
3) Frau Petek Baldus, Bertha geb. Jacobi, in 4) auf Blatt 12 567, betr. die Firma Möllnit Haftung in Mülhausen. 20) Paul Grumbach, b 6 tober 1909 geändert worden. 1 b — — „verein, e. G. m. u. H. in Erlenb . An Wertheim, den 22. Dezember 1909.
Schi 1 S sollschaf f Seent 1 t Trebnitz, Schl 82246] Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob ee. Henncc 3 & Schiffter in Sesghig; Adam Friedrich Georg Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1909 21) Heinrich Zentner, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Trebnitz, Sc in. “] b 19 Moch 8. 8ge Ge era verameeelan Sse Großh. Amtsgericht.
4) Karl Jacobi in Hennef, 8 Schiffter ist als Gesellschafter — infolge Ablebens errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die 22) E. G. Borrmann, Bankgeschäften jeder Art. Die Gesellschaft ist be⸗ unsge daendae . 8 Puts dnie Schl 18, Wesen er 1909 — Hochechusmhser Neichael Wertheim. [82039] 5) Frau Otto Hammerschmidt, Magdalena geb. — ausgeschieden. In das Handelsgeschäft ist eine Herstellung und der Vertrieb, der An⸗ und Verkauf 23) Johannes Berz, rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich bei der Firma Fr. Sei ert Trebnitz i. Schl., 19. Dezem Se 8 Ie. 8. 5 . ö 8 3297 Jacobi, in Hennef Kommanditistin eingetreten. Prokura ist erteilt dem von Flugapparaten und aller in diesen Geschäfts⸗ Victor Geiger 1 bei anderen Unternehmungen zu beteiligen. unter Nr. 34 bei der Firma J. Herrmann Stöbener in Erlenbach in den Vorstand gewählt. 8 das 1““ würde n 8* 8 8
8 „ 2 8 ,2 8 *b 8 . 9 8 8 8 9 7 4 1 2 . - 2. a4: 8 ¹ N ℳ 7 1“ 4 4 7 4 86z,. evr: „ 2 5 8 8 2 4 5 & 7. 8 5 22 Jho 5 8 „ . 2 2 j Hi 2
89 Frau Arnt Scholten Maria geb. Jacobi, in Drgegiemn Topen eebcfich gr heöng in Leipzig. zweig aechlagetber Fktela seehs die G 5 25) von 8 und 18 G betrogt eghennfdrbtgigs herionen Feeesee Hene dere I Pirmasens, den 2. enenbee. 1909 en - —
achen, Die Prokura des Rudolf Jauck ist erloschen. Veranstaltungen von Wettbewerben. Die . esellschaft! J Julius Max Hoffmann Mark und zerfällt in sechzehntausend Aktien zu je!8 8 ern ; 1 k“
8
1 e 8“