Oschatz “ ZeHatn. 8 1682523]) Handelsgesellschaft. Der 3 B G 8 Auf Blatt 51 des Handelsregisters für die Stadt Feßls i in 8 Geschäft anfnann Me ’ Gesellschaft hat am 15. Oktober 1909 Schröder in Metz⸗Sabl D
Oschatz ist heute fol endes eingetra rden: 8 ch ch s V P a - 28. gen worden: Den Ge ells after ein etre t n. Di G a at am u d 9 5 8 S LE 1 — 8 G 7 8 L ) he „ Ur d te Firma Roß la, de 23. D b 909 b 1 cha r nur gemein am ermächtig u T di Fi 7 - ibt 8 5 — g cha b
schatz, am 27. Dezember 1909 a“ “ Königliches Amtsgericht. er Gese 1 8 Max N it dem Sitze 3 1 önigliches Umtsgericht. 1 Rostock, Mecklb. [82533] “ Leo Meyer, Kaufmaun in als 11.“ “ 5. tund .1.“ 8 Brumath, Brei 8 8 Max Noack in * zum 2 U
v“ d. Saelieencaeeen u Fererne Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ab üc * . bree 59½ ⸗ 2 2 8 8 8 1 8 S 8S [82524] Wertheim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 I Mevper in Brumath ist Die Firma betreibt ein Porzellan und Gl. 8 No. 3027523. 8 Berlin, Donnerstag, den 30. Dezember 1909.
In das hiesige Handelsregister Abteilun i ingetr 3 8 1 2 g A ist tung eingetragen: heute unter Nr. 718 die offene Handelsgese 3 B N i der Fi geschäft. kr. p Handelsgesellschaft. Dem Kaufmann Geor rger zne⸗ . Band IX Nr. 179 bei der Fir S „Heller u. Klusmann“ mit dem Sitze in 1B; heri ist Broteia ase. Straßburger in Schöne⸗ in Feraßbusg⸗Nuprechesn the Ch. Stoeffler Am 17. Dezember 1909 unter Nr. 110 die Firma 8 aaaaͤaaͤaͤaͤaͤaͤaͤͤͤaaeqe- neeee — 388 de “ über Warenzeichen, nderen Blatt unter dem Titel
Kaiser⸗Drogerie A ; 1 mit dem Sitze Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗
brück eingetragen worden. Rostock, den 27. Dezember 1909. Die Gesellschaft ist aufgelöst. zu Völklin d — gen und als deren J 1 9 eren Inhaber der Kauf⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beso
F 91 Ss g v 8 24 8 2 8 4 28 G r5 .L . 8 Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Heller Großherzogliches Amtsgericht. Dos Handelsgeschäft ist auf den Schlosser Viktor mann August Leinen in Völkli 4.14 124.s “ 2 L Völklingen.
und der Kaufmann Johann Klusmann, beide i Stoeffler in Stre ü Osnabrüͤ 8 belde in angerhz veffler in Straßburg übergegangen dasselb Am 17 8 “ Gesellschaft hat am 1. Oktober verhannon. ““ [82534] unter der alten Firma weiteraher 89 Pesselbe Wmn 1 ve Dezember 1909 unter Nr. 111 die Firma ⸗ 9 4 N 9 den 23. Deze C“ veunser Handelsregister B ist heute bei der unter des Geschäftsreisenden August Brech ist erloschen als ben “ 11“ Völklingen und ö ral⸗ audelsre 1 er Uv K ent E el (Nr 307 8 ) 681 Köni hüres Kereenhes 1909 „. ngd edeäiasza Firma: Aktiengesellschaft In das Firmenregister: 1 Völdknen Inhaber der Kaufmann Willy Wilms in Göö * 1 111“ „Pusche Beßool Privatbank“ eingetragen; Band IX Nr. 138 die Firma Ch. Stoeffler in Die irma ist ei “ . hbee ghhea II. Ppstanstalten 1 3 Ze Schib eret 1 Reich erscheint i R. zali Der ottweiler, Bz. Trier 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Straßburg Ruprechtsau. Pie Firma ist ein Tapetenversandhaus. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . e. Beka resg; [82525] 15. Oktober 1909 ist die Firma geändert’ in: „Mittel⸗ Inhaber ist der Schlosser Viktor Stoeffler i Am 17. Dazember 1909 unter Nr. 112 die Firma Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Unter Mr. 98 dehe .g. Abteil 1 deutsche Privatbank, Aktiengesellschaft“. Straßburg⸗Ruprechtsau⸗ 1ii Fehierrich Hahg 883 dem Sitze zu Völklingen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Pekitzeile 30 ₰. z5. 11“ No d ers Abteilung . Sangerhausen, den 24. De ember 190 In das Gese und als deren Inhaber de 65 13996 g⸗8t an mr n vvvr. viaaEvxmmEHUOAAmSgAv Amn. xvexrxn 2 2 82 eex-un 3 · ist heute die Firma Caspary' dhehe 9. ten, den 24. Dezember 1909. In das Gesellschaftsregister: 8 EE er Kaufmann Friedri — nab 3 . 8 8gegg; 8 aberin Witdue nath beePlethere. 88 Königliches Amtsgericht. 8n Band X Nr. 165 bei der Firma Straßburger Heng, in Vbrklmngen. 8 ü. 5 d 18 azstor 1“ Cochem. Bekanntmachung. [82553] im „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neu⸗ Königsberg, Pr. [82562] arl Caspary, Wilhelmine geb Ria esitzers Schalk gg .“ ((Laxameter⸗Motor⸗Droschken⸗ Gesellschaft Bölkkinge betreibt eine Eisenhandlung. 8 Han e sregister. “ In das Genossenschaftsregister ist heute unter wied“ und im „Neuen Görlitzer Anzeiger“ zu Görlitz. Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ Illingen eingetragen Fwörben geb. Ramm, in8 Inet e “ 182541] Auto - Garage- International Parmen- olklingen, den 20. Dezember 190h09. Wurzen. [82551] Nr. 47 die Genossenschaft in Firma Faid⸗Dohrer Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. gerichts Königsberg i. Pr. Ottweiler, den 20. Dezember 1909 8 8 88 Handelsregister Abteilung B ist heute bei AMer & Cie. in Straßburg: Königl. Amtsgericht. 8 1 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 325, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Am 27. Dezember 1909 ist eirgetragen bei Koönigliches Amtsgericht. * schränkier b- 4 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ Waiblingen. 8888 betreffkend die Firma Mitteldeutsche Privat⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ durch mindestens zwei Mitglieder, worunter der Vor⸗ Nr. 64 für den Quednauer Spar⸗ und Dar⸗ Fmarsgericht. schränkter Haftung in Firma „Aretylenwerk geschäft ist auf den Kaufmann Eduard Parmentier K. Amtsgericht Wat [82546] Bank, Aktiengesellsche Filiale Wurzen in pflicht, zu Faid eingetragen worden. sitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß; lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Pirna. .“ Hene s G. . b. H.“ eingetragen worden, in Straßburg übergegangen, der dasselbe unter der Im Handel esesfiger ch Waiblingen. 8G Wurzen eingetragen worden: Das Statut ist vom 12. Dezember 1909. die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma ihre schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Auf Blatt 428 des Handelsre isters für Dab 8' Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ alten Firma weiterführt. firmen, ist bei S 88 für Gesellschafts⸗ Die in der Generalversammlung vom 15. Oktober Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Namensunterschrift beifügen. 6““ Quednau: Hausbesitzer Wagner⸗Quednau und bezirk Pirna sind heute die 88 89, ür en Land lung vom 11. Februar 1909 das Stammkapital um In das Firmenregister: weberei Waibli . echanischen Seidenstoff⸗ 1909 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Rentier Baumgart⸗Stigehnen sind als Vorstand⸗ unter der Firma Dskar Gra⸗ Kommanditgesellschaft 5500 ℳ erhöht worden ist und jetzt 41500 ℳ be⸗ „Band IX Nr. 139 die Firma Straßbur er “ ergehs. G. m. b. H. hier heute erfolgt zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu Dienststunden jedem gestattet. mitglieder ausgeschieden und Maurermeister A. Bürger mit derns Sitze Se gaeas sonft August 88 16“ Taxameter⸗Motor⸗ Droschken⸗ Gesellschaft Mit Wirkum 1. J 8 1 Das Grundkapital beträgt nunmehr fünfzig treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit⸗ Görlitz, den 24. Dezember 1909. Meyrahn in Quednau und Gutsbesitzer G. Fischer persönlich haftender Gefellschafter der! 8 Pöheltbats. den 1r HPelember 1909. 1— E““ International Parmen- bishedige Prokagist Kauseänua 8 8 88 der Millionen Mark und zerfällt in sechzehntausend Aktien glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ Königliches Amtsgericht. in Aweyken in den Vorstand gewählt. 9 23 5 „ 8 Nx 28 erz . 2. 3. 8 9 8 8 1 P. Str 8 8 g. 2 7. 8 Heinrich K erli ; 1 8 . 3 WDMA hS 4 Por ( 3 ose sfo 9s 9 „†8 ¹ 859 78 8 W1““ C 2 „ 29 öS Map Richard Hofmann in Gommern souraen erzogl. Am sgericht Abt6 Inhaber i 89 ae ,. Geschäftsführer und der ke eaas Kised Garsen zu je eintausendfünfhundert, d2. “ licher 8 “ besonders auch Gelder Göttingen. eebböbööüSSeneo Lengenfeld, vogtl. [82563] Prokurist Oskar Emil Kluge in Dresden eingetragen Schönebeck, Elpe. [82535]] Straßburk. aufmann Eduard Parmentier in dörfer hier zum Prokuristen und stellvertretenden Fcgs g. . kchetth veftede E111“ § 5 11A4““ erfol en unter der Firma ien hiesigen Genossenschaftsregister it bei dem —Auf dem für dieBezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ ssen In dem hiesigen Handélsregister B ist heute bei der . Band IX Nr 140 die Fir 5 1 Geschäftsfühner bestellt “ Z1111““ 8 G t 1“ et 8 oe r st ds⸗ Göttinger Spar⸗ und Bauverein, eingetragene schaft Röthenbach, eingetragene Genossenschaft — L sreg heute bei der Nr. 14 ie Firma Eugen Dirheimer Den 24. Dezember 1909. “ durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Ok⸗ der Genossenschaf b“ rstel — 8 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu mit beschränkter Haftpflicht“ in Röthenbach tober 1909 abgeändert worden. mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Göttingen heute eingetragen 3 An Stelle des Kauf⸗ angelegten Blatt 2 des Genossenschaftsregisters ist manns Ewald Liese in Göttingen ist der Schul⸗ heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer
e.Igala EITer
. “ ö Kommanditi rhanden gewesen. An die Stelle eines verstorbenen unter Nr. 6 vermerkten Spediti 8 in H Kommanditisten sind sei E orbenen iter Nr. 6 vermerkten Speditions⸗ und Elb⸗ in Hagenau. 8 Handelsniederkafsung die “ 1e eene Frttengefestschafe zu Schöne⸗ Srnbäber N Eugen Dirheimer, Besitzer einer Imtsrichter Gerok. Ferner wird noch bekannt gegeben: Die neuen sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Ver⸗ ;2 8 1 ( v . Fr eingetraae S. Bier⸗ u K — . 8 8 7. ö 8 n . 1 8 „ Zo einsporsteber bqc it seinem Stellpe r — 8 1. h ver. 1 1 2 wzag Se e isher in Dresden — Blatt 309 des dortigen Han⸗ Durch Beschluß 8 ehen enge 1eg orden. Hanbn Kohlenhandlung in Hagenau. Waldenburg, Schles. [82307] Aktien, die auf den Inhaber lauten, werden zum einsvorsteher zugleich mit seinem E“ so wärter Wilhelm Göbel in Göttingen in den Vor⸗ Hermann Badstübner in Röthenbach aus dem Vor⸗ delsregisters — bestand, ist nach Gommern verlegt 26. Juni 1909 sind die Seben ersammlung vom Straßb X Nr. 141 die Firma Karl Markl in Am 22. Dezember 1909 ist in unser Handels⸗ Kurse von 115 Prozent mit Diöidendenberechtigung gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Vor⸗ stand eingetreten. 8 sstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Guts⸗ worden. egr daß an Stelle des Abs. 1 S 1Teüen de geändert, Inbaber bzst der h register 4 Lingetragen: a. Nr. 382: Die Firma vom 1. Januar 1910 an ausgegeben. 16 Seg C G verden veröffentlicht in Göttingen, den 24. Dezember 1909. besitzer Max Otto Müller in Röthenbach zum Mit⸗ 188 8 9J . 228 ₰— 2r 3 er dorv 18* 8 . Prie Di 83 G 4 2 “ 2 orfo 5 7 sfübhr 98 2 e esell⸗ Hie 2 1 verde 2 1 1 1 Sangr; 8 5 8 6 85 8 Lors. 8 2 jst Pirna, am 23. Dezember 1909. G getreten ist und der § 12 einen Zusatz emung “ er Restaurateur Karl Markl in Dieme in Dittersbach ist erloschen; erfolgt behufs Ausführung des mit der Aktiengesell E1“ icht in Königliches Amtsgericht. 3. gliede des Vorstandes gewählt worden ist. Das Königliche Amtsgericht. Schönebeck, den 18 Dezember 1ohoe; alten hat. Band 8 Nr. 142 di Fi 8₰ V Tabatfab 8 Riederlage der Eigarren⸗ und schaft L göen.r h g8 658 Blatee mitglieber si Grabow, Mecklb [82555] Lengenfeld (Vogtl.), den 24. Dezember 1909. 11“ 8 1 bZ16u E1“ “ S X½Nr. 142 die Firma Fri v abrik von 8 8 Linigungsvertrags vom 8. Oktober. 1 C Vorstandsmitglied nd: 7. I 21 ““ b 5 82 zmia 8 8. Königliches Amtsgericht. Straßburg. ““ Zweigniederlassung TTC1u““ Berlin, “ sein Vermögen als Ganzes 1) Ackerer Wilhelm Reuter I. zu Faid als Ver⸗ Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Königliches Amtsgericht. Inhaber ist der Schuhwarenhändler Fritz Vogel Zweigniederlassung 88 Waldenburg ist 196 üc mit Wirkung vom 1. Januar 1909 an auf die einsvorsteher, 16 Dambecker Spar⸗ und Darlehuskassenverein Lobberich. “ I 88 8 [82010] 8 e. Magdeburger Privatbank, jetzt Mitteldeutsche Privpat⸗ 2) Ackerer Johann Allard zu Faid, als Stellver⸗ e. G. m. u. H. in Dambeck heute eingetragen: Genossenschaftsregister Nr. 4. 1 Bank, Aktiengesellschaft in Magdeburg, übertragen hat. treter des Vereinsvorstehers, An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglies Genossenschaftsfabrik des christl. Tabak⸗ Kaufmann Arno Bruno Ernst in Plaue I1ö11“ Wurzen, am 27. Dezember 1909. ““ 3) Ackerer Johann Lescher IV. zu Faid als Schröder und des Aufsichtsratsmitglieds Schuld ist und Zigarrenarbeiter Verbandes, e. G. m. ma Bruno Ernst in Plauen Prokura Minde S Wurzen, am 222, DOesemnber eves: 8 1 G erteilt ist. a2 kind en in öu6 k; 88 Waremdorf. Bekanntmachung. [82249] Königliches Amtsgericht. 8 Beisitzer. durch Beschluß der Gete eesammn uh.. 8. in b 8 8. Plauen, den 28. Dezember 1909 bDie Firma lautet jetzt: Henning v. Minden Prokura erteilt. Handelsregister A Nr. 33, betr. die Fir — 5 Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ 1909 in den Vorstand gewählt Wilhelm er Zigarrenarbeiter Heinrich Schmitter ist aus 28. Dezemb 909. 2 ü888 8 1 8 Fotura Dal 8 Nr. r. die b üüs 8 Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr z 9 orstand gewählt 2 G r hmitte 1 Das Königliche Amtsgericht Nachfolger. Inhaber: Robert Tern, Kaufmann Straßburg, den 23. Dezember 1909. H. Stemmer junior Warendorf Inhaber Weit⸗ Zarrentin, Heckl1b. . 1. sammen. Kobs als stellvertretendes Vorstandsmitglied und dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle — und Apotheker, Schwartau. Kaiserl. Amtsgericht. und Lohgerber bee Pelzhändler Hermann “ In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ Ludwig Kröger als Mitglied des Aufsichtsrats, beide der Zigarrenmacher Wilhelm Janßen in Kalden⸗ Plettenberg. Bekanntmachung. [82528] Schwartau, den 24. Dezember 1909. SuI 8 8 8 Warendorf. 3 8 er, löschen der Firmen: Heinrich Frank in Schade⸗ nung für die Genossenschaft muß von zwei Mit⸗ zu Dambeck. kirchen getreten. .In unser Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist heute Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. v “ Saar. ““X“ [82543] Die Firma und die dem Gerber Heinrich Stemmer land und F. Hanck in Jarrentin “ gliedern des Vorstandes, unter welchen sich der Grabow (Meckl.), den 23. Dezember 1909. Lobberich, den 20. Dezember 1909. — die Westfälische Kreditanstalt Kommandit⸗ Soest Fesmasespern tein 8s. hiesige Handelsregister ist heute in Ab⸗ zu Warendorf erteilte Prokura sind erloschen Zarrentin, den 23. Dezember 1909. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gesellschaft auf Aktien in Schwerte mit Zweig⸗ In unser H Zekanntmachung. [82537]] teilung A Nr. 96 bei der Firma Hanau und Co. Eingetragen am 22. Dezember 1909 Großherzogl. Amtsgericht Wittenburg muß, erfolgen. reirTswald [82556] Ludwigshafen. Rhein. Wesrfaferg 1n Pletteuberg unter der Firma: CII11““ b der unter in Pebech se gendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Warendorf Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die e Nr. 5 des Genossenschaftsregisters Genofsenschaftsregister Westfülische Kreditanstalt Plettenbe 16. Sr. „Aungerragenen Aktiengesellschaf Ruhr⸗ „Die Firma ist erloschen.“ 1“ — . 8 . . F; es Eev ghae e;, der Genossenschaft ihre „Bei d 1116““ Nh,gesee. eec e“ 8e vhts mandstgesenschaßt düecn da visbseadees Kom. Lippe „Kleinbahnen“ in Soest in Spalte 6 BSutzbach, den 20. Dezember 1900. Z 8. 82547] Genossenschaftsregister. FFicenegdene ärist heisentn der Genosseitk. .. b eeeeeehe “ RüeSacs ““ 1““ Bankdirektor Mar Heuser in Plott gerragen. Dem folgender Vermerk eingetragen: Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 276 des Handelsregisters, die Fir 8 1892541 *bnen.iwechn aee de Genossen ist in den getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Ellerstadt eingetragene Genofsenschaft mi ’ Mar Heuser in Plettenberg ist Prokura Dem Verkehrsinspektor Wilhelm Schmidt, dem Trier gliches Amtsgericht. Adolph Krügelstein in Werdau betr. ist Mhehn 114*“ [82254] öö Sehsclän. f 88 Haftpflicht“, ist eingetragen, daß der Schlosser⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Ellerstadt. In Plettenberg, den 20. Dezembe . Betriebsingenieur Fritz Orsinger und dem Haupt⸗ 1“ 1b [82247] eingetragen worden: Gesamtprokura ist erteilt a⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 5: Konsum⸗ Dienststunden des erich 8 I“ meister Robert Günther aus dem Vorstande ausge⸗ der Generalversammlung vom 28. März 1909 wurde lches Fenabergc. 20. Dezember 1909. König⸗ kassenrendanten August Ranst, sämtlich zu Woeft be In. unser Handelsregister Abteilung K ist heute Kaufmann Ernst Theodor Krause und dem Kauf verein für Aken und Umgegend, eingetragene GCochem, den 21. I1 98.B 1. sscchieden und an seine Stelle als stellvertretendes § 46 des Statuts geändert. Die Bekanntmachungen b 8 8 wohnhaft, ist Gesamtprokura erteilt. Je⸗ zwet 82 fü der unter Nr. 960 eingetragenen, hierorts domi⸗ mann Ernst Paul Münch, beide in Werdau. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Vorstandsmitglied bis zur nächsten Generalversamm⸗ der Genossenschaft erfolgen nunmehr im „Rationellen Bekanntmachun [82655] ühnen sind zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Biertemoffenen Handelsgesellschaft in Firma „Rudolf Werdau, am 27. Dezember 1909. Aken (Elbe), ist heute eingetragen: Das Geschäfts⸗ Eiberfeld [82471] lung der Schmiedemeister Friedrich Thimian in Landwirt’“ in Kaiserslautern. Georg Frank und In das Handelsregister Abt. A gir 2655] sellsch btigt. Beck, Maschinenbauanstalt, Inhaber Beck u. Königliches Amtsgericht. jahr beginnt am 1. September und endet mit dem Unter Nr. g des Genossenschaftsregisters — Kon⸗ Gützkow gewählt worden ist. 3 3 “ “ Hammel 1 aus 5 “ aeais 1 A Nr. wsta⸗ — 31. August. 8 1“ 8&Sag- 8 Greifswald, den 16. Dezember 1909. geschieden. In der obigen Generalversammlung sumverein der Beamten und Arbeiter der Königliches Amtsgericht. wurden Jakob Bernhardt 5 und Josef Magin, beide
4 Soest, den 14. De ember 1909 23 : vereg t bei der— F. 09. Mönch“ eingetragen w die Gesellschüftn 8 d83 8 Ss. 5 . 8 eingetra daß sso D. Klein in Prüm heute eingetragen Königliches Amtsgericht. eine Kommarnditgesellschat naen.ze Nensae “ —“ [82548] Aken, den 21. Dezember 1909. 8 8 8— 8 8 Steele. 8 Ln Letztere ist unter der 6 er 8 In unser Handelsregister ist Heute Bei 89948 9 S3 Jlcos Amtsgericht Staatseisenbahnverwaltung eingetragene Ge⸗ See in Ellers Vorstandsmitglied wählt Firma ist erloschen. 8 “ 1. 82540 842 1 der nunmehrigen Firma „Ma⸗ F Dandelsregifter ist heute bei der; irma Königliches Amtsgericht. esesp⸗ 2 q. Ne⸗ er: FIher⸗ f. 25 7 in Ellerstadt, zu Vorstandsmitgliedern gewaäͤhlt. Prüm, den 21. 8 1909 E1h11 das Handelsregister Abteilung B Rr. 11 2 scenhenss tel⸗ Trier, Mönch u. Cie.“ mit e““ Effener Credit Anstalt, vorm angernnesns [82286] vasenschast ö“ g 1nc FS eee nschaftsregister ist bei R2nncc I“ “ i enede Phh⸗ . ““ bei der Firmc 5 8 . e ite Trie 7 82 8 8 88 e 1 S . . 827 . 1 8 h. 8 8 8— 88 82 2 gen: 2 D r 190.2 In 6 enschaftsreg 2 Nr. „ ggericht. Königliches Amtsgericht. faabrik, Gesenschate Ban e gaeasserverschluß⸗ . gö in unser Hondolsregisde Meüsfln ga nen Wesel“ Eingegrazen wdorzen ihegcfesschafs 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute, den sind die 8§ 3 Abs. 1 u. 7 und 5 Abs. 1: des Statuts Consumverein Langenbogen und Umgegend, X 1111“ “ 88 vir⸗ 1 11 ’ a. 9 Ab 1 ein⸗ 8 KS. 1 e * roʒ F 9 . e,o 89, 8. * 8 8 8 8 b 8. 8 e ½ 9 „ 2₰ n g- Rastatt. Handelsregistereintra [82653 zu Steele (Ruhr) heute eingetragen 2 getragen worden. Die Kommanditgesellschaft ö’ Gustav Högemann und des Wilhelm Thien 8 Krufter Darlehnskassenverein eingetragene abgeändert worden. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ieeSc ge’ace saftsreaister ist heute bei, S In das Handelsregister Abt. B w K. 2 53] genicur Emil Steinkamm zu Essen als Gesch in solche am 1. November 1909 beg onnen Gesell⸗ loschen ist. 1 88 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Elberfeld, den 20. Dezember 19009. SHaftpflicht zu Langenbogen, heute eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist heute bei „Spar⸗ EEEEö811“ wurde zu O.;Z. 15 führer ausgeschied i zu. Elen als Geschäfts⸗ schafter. sind, wie bisher, der Inge Gesell. Wesel, den 20. Dezemb “ in Kruft betreffend, eingetragen worde: Kgl. Amtsgericht. 13. Wilhelm Louis ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und Bau⸗Verein, eingetragene Genossenschaft Süddeutsche Automobilfabrik Gesellschaft 8 ausgeschieden und der Kaufmann Heinrich . „ isher, der Ingenieur Rudolf Beck 2 1 ezember 1909. ₰ 8 Milkaes S —— öö „ Sorf n S - 5 Haf icht“ zu M mit beschränkter Haf 2,„. efellschaft Jans zu Essen an seine Stelle getrete Vemrich Ec Königliches Amtsgericht An Stelle des Jadob Wilkes, Sattlers in Kruft, 8 99587— an seine Stelle ist Albert Kersten in Langenbogen mit beschränkter Haftpflicht“ zu Magdeburg bes. aftung in Gaggenau — heute selbständiger Gesch Stelle ge reten und zweiter Es ist ein Kommanditist vorhanden Zeide, 8 881219 gerich v ist Engelbert Schmitz, Ackerer daselbst, als Stelle Emmendingen. 88 [82258] in den Vorstand gewählt. feingetragen: Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ igetragen: vständige eschäf geworden ist. der Gefellschaft in ditist vorhanden. Zur Vertretung Wiesbaden. 822 5 vertreter des Vereinsvorstehers getreten. Genossenschaftsregister. Hall S., den 21. Dezember 1909 mitglied August Holzhaus ist zum ordentlichen Vor⸗ 8 G. Kaufleuten Felix Lohrmann in Gaggenau Steele, den 9. Dezember 1909. Mönch 8 fortan nur der Kaufmann Winand „In unser Handelsregister Abteilung 8 2 b v8 Stelle der ausscheidenden Mitglieder: Anton Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 20 — Land⸗ hi Cönigliches Amtsgericht. Abt. 19. standsmitgliede bestellt. emneile eorg Waldhart in Rotenfels ist Gesamtprokura Königliches Amtsgericht. S8 788 28 “ “ d 247 82 bei der Firma „Gebrüder Beckel“⸗ Sehr, Johann Luxem, Ackerer, Jacob Wilkes, wirtschaftlicher Bezugs⸗ und “ heseg — [82558] Magdeburg, den 24. Dezember 1909. . SSEei. e. e Wember heute e en: Die K Itoeser 8 1“] f mn ors 6 inge EC.ö . H. . eide Z. 2998 Lönigliches erie . Abtei 8 8— Rastatt, den 28. Dezember 1909. sstrassburg, Els. [82542] Königliches Amtsgericht. Abt. 7. durch Aus des Kom mandetisten hhench n “ Fhes süe in den Bürftand 6 “ 3. 88 genesas ess tahe Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 11 zur Firma Königliches Amrtsgerict K. h 6 6 824 2. ist S 4 8 mr-z 6 E1“ cr. 36. 8 3 Alg B 8 -- u 0 88 85. 2 „ 2 “ 8, 8 b - 9 — ö.F S 8 4 8. . 22 2211 8 — 8 471 83 3 25 8 Großh. Amtsgericht. Es Handelsregister Straßburg i. E. Trier. [82248] aufgelöst worden und der bisherige Gägellsch ser Weichensteller, und Peter Josef Ochtendung, Bahn⸗ vom 12. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungs⸗ „Landwirtschaftlicher Consumverein und Ab⸗ Mainz. “ 888 5 Ratibor [8252 Mürdee Besge ggf ge. 1 „In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Mathias Adler ist alleiniger Inhaber der Firna 86 arbeiter, alle in Kruft 8 goorgan das Baͤdische landwirtschaftliche Genossenschafts⸗ satzverein Ziegelhausen, eersegesd Hefler. 8 86, unser 8 en. . 3 2529] das Gesellschaftsregister: Nr. 852 eingetr worbens, do F 1 Wiesbaden, den 17. Dezember . ü. 3 1 Ta e. e. 8 8 b att in Karlsruhe bestimmt schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ziegel⸗ der Genossenschaft in Firma: E 8 Im Handelsre ister A wurde 5 0 Band IX Nr. ; *b “ 2 getragen worden, daß die Firma H . Sbaden, den 17. Dezember 1909. AUAnndernach, den 20. Dezember 1909 blatt in Karlsruhe bestimmt. 1 1 9 2.⸗ 2 “ 8 8 m 23. De er Band IX Nr. 21 d 3 F zollern⸗ 8 eSn JFirma Hohen jarich⸗ gar Ande „ 1 8 3 8 8 8₰ er Generalversa 1 vom 19. De⸗8 etragene Genossenschaft mit be⸗ 1909 als neue n. Inhaberin der u“ u. Co. Gesellfche v n92 E“ Josef Klatt in Ehrang er⸗ Kesiche⸗ .h Amtsgericht. Abt. 8. Königl. Amtsgericht. 8 1 v ücaen b 8 vantsen 9681 b““ das dnea, ees eehehe zu Mainz, eingetragen: 8 2 — . *½ 2 . F 0 -,vehe tege “ vxAvHGb. 52 I 9 . * 4 90 8 4 5 4 -s — 2 W 5 88 — gU 8 8— 8 b ; — 7 6 hes Feen Firma Paul Machaczek zu Ratibor zu Straßbur ““ Trier, den 22. Dezember 1909 Wittenber g, Bz. Halle. [82549] Arys. 9 [82660] “ sadische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. De⸗ 5 übo Witwe, Marie Machaczek, gb. Walzig, zu „Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. De⸗ Koönigliches Amtsgericht. Abt. 7 vIm . andelsregister ½ Nr. 405 ist heute die Firma In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Pranzburg. Bekanntmachung. [82634] Karlsruhe bestimmt. zember 1909 ist die Genossenschaft aufgelöst und die Ratibor eingetragen. Amtsgericht Ratibor. zember 1909 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert vA“ „ ilhelm Rudolph“ in Wittenberg — Ein⸗ Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Dombrowker Molkereigenossenschaft Franzburg, e. G. m. Heidelberg, den 27. Dezember 1909. bisherigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Mahla und Ratibor 1 St Uerdingen. Bekanntmachung [81954 v von Baumalerialien — und als deren Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ b. H Großh. Amtsgericht. II. . Konrad Schnur, beide Spezereihändler in Mainz, zu — 8 8 25 has is 28 2 J 9 7 Sronistor, M P. 8 :7. b vR. auf Wi 7 ss f i gs ãä 8 2 832 8 E“ 2 ei 9 este . Im Handelsregister A soll die unter Nr. g 830] 111“ ℳ erhöht veeacserelsseee h. 46 ist heute bei eingetragen⸗ 1131“ daselbst 1 IX“ frftber Vorstands. und Satungfanderunge theker Walter Herne. Bekanntmachung. [82559] D Dezember 1909 getragene Firma Georg Placzek Baugeschäft Hinsichtlich der weiteren Aenderumemn 8 Verk sen Friemersheimer Ziegelei Wittenberg, den 27. Deze 8 vSag b Ae. Aus dem Vorstande ausgeschieden: Apotheker Walter] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 Großh. Amtsgericht. im bor B 2* z zaꝛ geschäft 88 chl der weiteren Aenderungen wird auf die er aufsverein, Gesellschaft mit beschrä b g, den 27. Dezember ““ Robert Konopatzki aus dem Vorstande ausgeschieden itz, Franzburg. -' gst2 8r roßh. Amtsgericht. Wüeersoruchgsrist tsen uage nogegascht weidh en, ie Gefelchaechtreingeresche eebe; beßrefenden Sehe t 88 heseemerg üungetragen⸗ Wohl ““ “ 6 Uar. Stehhe. 1. W vö Buchhändler Franz Blumenberg, 1X“ Mannheim. Genossenschaftsregister. [82565] 8 . 2 910. Amts⸗ Gel hafterbeschlusses verwiesen. as Stammkapital ist um 5500 erhö -ohlan. . zu Neu⸗Olschewen getreten ist. Franzb , . üvN Haftpflicht mit de 31 Genossenschaftsregister Band 1, O.⸗Z. 16 gericht Ratibor. Zum weiteren Geschäftsfü äat jent 34 um 5500 ℳ erhöht und . 8 82251 22. De . Franzburg. g . : (Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht mit dem Zum Genossenschaftsregister Band 1, O.⸗Z. 16, 1 — Eisectenigetenen Geschäftsführer mit dem Recht zur . detz 34 500 ℳ. § 2 Abs. 2 des Statuts In unser Handelsregister B ist heute 1 Nr. 1 ETT11“ e 8592 icht Der § 35 des Statuts ist dahin abgeändert, daß Sitze 8 Herne errichtete Genossenschaft eingetragen Firma „Spar⸗ und Bauverein Mannheim, IP“ [2n31) Dejßlinger in Strasbuerg er Kaufmann Karl] elerdingen, den 20. F . folgendes eingetragen worden: 8beeö“ die Bekanntmachungen nicht mehr im Pommerschen worden. . . Siegetr. 1eh. eeee“ 8 5 5 att 1102 des hiesigen Handelsregisters ist Bande IN Ie ehn 1 1 gen, den 5. Fetgaae 1909. 8 F Schlesische Dorfzeitung, Druckerei Berent. Bekanntmachung. [82256] Genossenschaftsblatt, Stettin, erfolgen. 1] Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Haftpflicht“ in Mannheim, wurde heute eing heu hee 87 7. November 1909 errichtete offene Kohlenlager Faber⸗Fin ö exwribigte önigl. Amtsgericht schra Verlagsgeschäft, Gesellschaft mit be⸗ Im Genossenschaftsregister zu Nr. 11, Berenter Franzburg; den 22. Dezember 1909. liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen tragen: “ 8 g zunter der Firma B. Barke⸗ u. Co. Gesellschaft meit beschrantt EG.noff viersen. Bekanntmachung 8254 1S Haftung mit dem Sitze zu Wohlau. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Königliches Amtsgericht. und Abgabe an die Mitglieder der Genossenschft. Friedrich Hermann Esch ist durch Tod aus dem sellschofter v. in Reichenbach und als deren Ge⸗ in Straßburg: schränkter Haftung In das Handelsrégister Abt. B Nr. 10 il 1. 1] Bas ensten des Unternehmens ist der Betrieb einer Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, rin, Bayern [82554] Die Haftsumme beträgt 30 ℳ.. 8E““ L-ee e. Usche fter, 1“ Durch Beschluß der Gesellschafter b 8 bei der Firma: Rheinisch⸗Westfäli 58 st eute S hdruckerei und eines Zeitungsverlages. Das sst vermerkt worden, daß für den verstorbenen Ritter⸗ n „ZZ11. sch ftsregistereint 9 Die Mitglieder des Vorstands sind: “ kaufmann, Mannheim, ist als Vorstan tglied 8 Hemneich Friedrich Barkemeyer und 1909 fft de Gesellehase eselschoste vom 11. Oktober gesellschaft Viersen Aktlenge sellseche n dfersine “ beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer gutsbesitzer Ebner der Rittergutsbesitzer Otto Schadow . Ses ane 8 1) Bergmann Johann Nowak, sbestellt. b 1 8. Buchhändler Johannes Bernhard Barkemeye ““ E““ eingetrage en, Suncß eff. zu Viersen ist Dr. phil. Ferdinand Triepel ge⸗ 8 zu Ni wwo in den Vorstand gewählt worden ist. Darlehenskassen⸗Vereing g1, B Anton Maik Mannheim, 21. Dezember 1909. beide in Reichenbach, “ fud eigud vie Fiemüt dem Recht zur Einzelvertretung 1“ Durch Beschluß der General⸗ Buchdrucksreibesitzer zu Wohlan Ler dgä Fechulze à, SeE. eeSenge 1999. stragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9 “ Fenn Bartkowiak, Großh. Amtsgericht. I. SrS worhn gis 8 1 1 Kark Erift Host gen geschäftsführer: kapital den . Ve⸗ 900 hen ender,0e is 88 8. bertrag 88 8 g November 1909 festgestellt. „Koönigliches Amtsgerich. Heftpgicht be. geschiedenen Vorstandsmitglieder sämtlich zu Hernce. Marienwerder. Westpr [82263] Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch⸗ 2) Karl Deir innae, aulme 8 sis Sihes htk. Die Erhöhung Der Buchdruckereibesitzer Dr. phil. Ferdi Friepel — 1 An Stelle der ausgeschied Vorste 8 Be o 2 2 er von mindestens 8 raeEbeee handlung. 1g. trieb einer Buch 2) Karl Deißlinger, Kaufmann, ist erfolgt und beträgt das Grundkapital jetzt gen. Schulze bringt si “ Ferdinand⸗ 1 Berent. Bekanntmachung. Georg Scheuenpflug, Johann Paulus und Georg 2 ö 8Z“ In emser Gencssenssses e. .. . ,. Ferner ist am heutigen Tage ebenda weiter ein. *denen Straßburg. (è2.000 000 ℳ. Entsprechend der Eintragung in hörige, in Wohlau, Siegesstraße eleadas ihmnege⸗ Im Genossenschaftsregifter zu Nr. 12, Lippusch'er Riedel wurden durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2. Vorstandsmitgliedern unterzeichnetend ürnd ner Nr. 27 eingetragenen Firma „Garnseedorfer getragen worden, daß der unter a Wöe“ Band IX Nr. 238 bei der Firma Grund⸗ Fhalte 4 hat Artikel 5 des Gesellschaftsvertrags, stück Blatt Nr. 113/114 deelataßess belegene G Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene lung vom 19. Dezember 1909 Georg Hufnagel, .“ im „Wiarus Polski“ und im „Herne Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossen⸗ ausgeschieden und daß dem Buchhändler Vemnbec be eah gesechsebaft mit beschränkter Haftung bpceal/ de gende Fastung erhalten 8 Das Grund⸗ Häisse sowie die von ihm auf diesen Ghe cn GZ Konrad Paulus junior 88 Cereg “ 2 ige Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 2 ft e e e . Sehen Ernft Heinri emer in Reichenb ETEE“ rg: 1 * rägt 95 000 000 ℳ, ein⸗ bisher unter der Fir Sväö1“ ꝙ 5 1 8 vermerkt worden, daß für den aus dem Vorstand Altheim, in den Vorstand gewählt. 2 11“ - zorstands rorgen getragen worden: An S s ausscheidenden 11“] in Reichenbach Prokura erteilt „Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ geteilt in 91 389 Aktien zu 1000 ℳ und 7222 Artien ver fagfftgr deß Sirma, SBuchdrrckere Dr. Schulze ia, e Vah daßifr Will der Kaufmann lltheu. den 28. eS 1909. “ durch Namensunterschrift von mindestens 2 Vor⸗ Knospe ist Carl Hoffmann zu Garnseedorf in den Königlich Sächsisches Amtsgericht Rei schafter vom 20. Dezember 1909 aufgelöst. zu 500 ℳ. 8 szeleiteten Zeitungsverl cerei und den von ihm Oskar Jonas zu Lippusch in denselben gewählt Kgl. Amtsgericht als Registergericht. standsmitgliedern. Vorstand gewählt. dce 8e; 1 zt Reichenbach, Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsfüh Viersen, den 15. Dezember 1909. Passivis zun vung erlag mit allen Aktivis und vv st - 11“”“ Herne, 23. Dezember 19099. Marienwerder, den 15. Dezember 1909. üe e. Zac reazese ic Andreas Popp, Rentner in Straßburg, bestcill- 88 Königliches Amtsgericht. sschaft 8 ernags vott 33 009 ℳ in die Uhesell⸗ Berent, den 20. Dezember 1909. “ (S2259. Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Veruffenilichung aus dem Handels ee. Eerasidacs Nr. 22 die Firma Gebr. Heitz in völklingen. Betauntmachung [82545] Amtsgericht Wohlau, 20. XII 09 “] di 1 Genessenschastsregine senschaft Groß⸗ s eeeeeee “ .4.“ Sregisterei “ 8 s n :m H b Strat 8 “ . E11—“ itmachung. 54 8 111“ 1 “ oeeg 89087 2 F : ektriz * Ge ulch 8 8 T ssenve v. Ste . 3 Genosse aftsregistereintrag. G 1 er „F. eanr. In das hiesige Handelsregister 5429 ꝑworms 1 82287 111I1qA.“X“ „Darleheuskassenverein Bad Steven; 86 “ . Eifhrüder Kühn Rennerod. Die ofene Handels. Hffene Handelsgesellshet. soogendes eingelragen nmeeregister Abteilung A ist Mrms. Bekanntmachung. (82550] a Genoslenschaftsregister ist bein Ritteraddefer Krauscha, eingetragene Genossenschaft mit geiragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sennereigenofsenschaft Ottobeuren, e. G. gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit. Persönlich haftende Gesellschafter sind: “ Fidomn. umerm Handelzregister wurde heute bei der E8“ erein, e. G b. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gros⸗ Haftpflicht“ zu Bad Steben Ag. Nailg: Statt m. u. H. in Ottobeuren. nena 7e e. auf den seitherigen Ge⸗ 1) 98 * twirt Ernst Heitz, Handelszefchfcnher 8. 8”9 Nr. 89 die offene Nrmna „ernische Fabriken & Asphaltwerke, SEeFrnd Heekes. g. efüitbedern Krauscha 6 ““ it ber ler Georg Apel nun Bäckermeister Georg Spörl in Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch schafter Bierbrauereibesitzer Karl Kü ; 2) der Gastwirt Karl Heitz, Panbeéelsge aft Firma aren⸗Möbel⸗Kredit⸗ engesellschaft“ in 9 LbE“ an Stelle des s dem 2 ¹ u“ Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elek⸗ Bad Steben Beisitzer. ASFeeeeme Rennerod übergegangen, der es 1“ 88 beide in Straßburg. Heitz, haus Günnemann & Kaiser in Völklingen. 3 getragen: 1ö11.“ Vorsitzenden Grethen der S ee ve. trischen Stromes, die Herstellung und Unterhaltung 11“ ““ v Dezember 1909 Firma „Karl Kühn“ als Einzelkaufmann fortführt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen Gesellschafter sind: — Die Prokura des Dr. Karl Artmann ist erloschen. Sakob Hoß zu E“ ö’ Ritders. von elektrischen Verteilungsleitungen und die Abgabe . K. Amtsgericht. „Kgl. Amtsgericht. Rennerusos, 21. Dezember 1909. Beand XI Nr. 23 die Firma Richert u Sättler 9 Fethsange Gefst Günnemann in Völklingen, Dr. Karl Artmann, Chemiker in Worms ist zum ddees Hoß Stelle der Ackerer 8 Keil zu Ritters⸗ von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und Be. ö1166“ 2ben memmingemn. Königliches Amtsgericht. Abt. I. in Brumath. 2 in Saadb an Rudolf Kaiser, Lina geb. Wagenbach, “ Direktor ernannt und zeichnet di dorf als Feisiche beus engeh. Fiedene triebszwecke. Haftsumme 400 ℳ; 50 Geschäfts⸗ “ . schaftsregister ist Segee igrdäeh .o. h assgederfbenrüntiah 8 — Offene Handelsgesell aarbrücken. Firma gemeinschaftlich mit de dFedah , hd.. a Fach Bitburg, 21. 12. 09. Kgl. Amtsgericht. anteile. Den Vorstand bilden: In das hiesige Genossenseh Fregister i de ] 4 8 8 8 v“ ister A ist bei N [82532] Persönlich baeleges Crcl, e⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 be⸗ Worms, den 9. eitherigen Direktor. See wg iynh [82552] 1) Curt von Herder, Rittergutsbesitzer in Groß⸗ unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „C g I “ En E“ Karl Wolff, Roßla, bisheriger FaFa a- 98 9) der Magen ehritant Gottfried Richert, 80pnn10 Dezember 1909 unter Nr. 108 Prche Tutegeriese. Bei der Genossenschaft Genossenschaftsmeieret — üsche Vorsiäender, Rittergutspächter in Groß Be “ m 8. 1414.“ Ddie . 8 die Grnosfenschaft erfolgt nun⸗ mann Karl Wolff in Roßla, eingetragen: Offene beide in Se Bruno Sättler, Fritz Schröder mit dem Sitze 1u vcg eettme 3 Fveeeea. 8 9. “ Krrnshet Steiheüreter S 8 23 Absatz 2 des Statuts ist dahin geändert: mehr durch zwei Vorstandsmitglieder, Ender denen 8 8 Ss 1 “ als deren Inhaber der Architekt Jofef Friedrich - hente eiggf roggee, cgg in Grevenkrug ist Joch. 3) Wülhelm Hummel, Gemeindevorsteher in Groß⸗ „Die Bekanntmachungen erfolgen in der Hülser⸗ sich der v“ oder dessen Stellvertreter 1 1I11“ wäh Krauscha. 8 Volkszeitung.“ befinden muß. e 1 1W1“ 8g d1 88 Borftan gebaähli0 Steban vom 7. Dezember 1909. Kempen⸗Rhein, den 28. Dezember 1909. 8 Memmingen, den 27. Dezember 1909. Bersehocn egee A nas ericht. 8 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firme Königliches Amtsgericht. Abt. III. Kgl. Amtsgericht. G 8 88 8 8 8 1u“ 8 18 8 1““ 86 8
84 8G
Faaehe. Vogtl. [82527]
u em . 2 Suyz vs nn . 5 11“] Günthedenn e eFirha Shighasch, e Schwartau. . in „Straßburg. die Firma erloschen
registers, ist heute eingetragen worden, daß dem Nr. 34 eingenagen. 8 18 e bente Etrasbung: “ Amtsgericht Waldenburg, Schl.
Dem Kaufmann Paul Rieffel in Straßburg ist
[82012]
[82262]
2*½
und der Kaufmann Winand Moͤnch, beide zu Trier.
8
1u“ 8 8
“